Hewlett Packard Laptop

Reparaturtipps zum Fehler: Maus-Button stockt

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  14:42:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Hewlett Packard Laptop --- Maus-Button stockt
Suche nach Hewlett Packard Laptop

    







BID = 757065

1GENNADIY1

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Mönchengladbach
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Maus-Button stockt
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Laptop
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe in einem englischen Forum gelesen, dass das Problem mit stockenden Maus-Buttons am Touchpad kann man mit Hilfe "QD electrical contact cleaner" lösen. Ich möchte Ihre Meinung dazu wissen.
Die Tasten am Touchpad (hp 550) sind schon beim Kauf nicht so wirklich "fühlsam"; aber nach zwei Jahren um so mehr.
Mit Gr., Gennadiy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757069

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das hängt von den verbauten Tastern ab. Kontaktsprays können nur Dreck und Oxydschichten entfernen, gegen abgenutzte Schalter oder Konstruktionsfehler helfen sie nicht.
Das empfohlene Spray ist ein Lösungsmittelbasierter Kontaktreiniger und hinterlässt keine öligen Rückstände. In Europa ist dieses Produkt nicht zu bekommen. http://www.crcindustries.com/faxdocs/tchdta/133.pdf
Vergleichbar dürfte Kontakt WL, Teslanol SP o.ä. sein.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757218

1GENNADIY1

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Mönchengladbach

Hallo!
Danke, MR. ED; ich gucke gleich kaufen.
Mit Gr., Gennadiy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757945

1GENNADIY1

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Mönchengladbach

Hallo!
Ich habe "Teslanol t6" gekauft. Hat nichts gebracht. Wahrscheinlich, ein Konstruktionsfehler.
Weis aber nicht, was man im Haushalt so machen kann. Vielleicht, Bügeleisen sauber?
Mit Grüßen Gennadiy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757948

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Teslanol T6 ist ein ölhaltiges Kontaktspray! Wunderbar für Potis, Schiebe und Drehschalter geeignet, aber nicht für deinen Zweck. Ich hatte ja auch extra Teslanol SP geschrieben. Das Zeug leitet, wenn es auf die Platine kommt, kannst du das Gerät wegschmeißen!

Zitat :

Weis aber nicht, was man im Haushalt so machen kann. Vielleicht, Bügeleisen sauber?

Häh? Was hat dein Haushalt und ein schmutziges Bügeleisen mit einem Notebook zu tun?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 758418

1GENNADIY1

Gesprächig



Beiträge: 127
Wohnort: Mönchengladbach

Hallo!
Ich habe im Geschäft auf "Kontakt WL" umgetauscht.
Jetzt funktionieren die Tasten überhaupt nicht.
Ich benutze zur Zeit Maus.
Hätte ich im Internet gefunden, wie man das Teil ausbaut, dann könnte ich die Kontakte direkt sauber machen. Selber Laptop ausbauen traue ich mich nicht zu.
Danke für die Hilfe und Entschuldigung für nichtgenaues Lesen.
Mit Gr., Gennadiy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 758443

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Leider machst du immer noch keine Angaben zum verwendeten Taster. Fotos könnten auch mal helfen.
Wenn da billige Gummitaster drin sind, hast du sie mit dem t6 eventuell zerstört und die traurigen Reste mit dem WL weggespült.

Wenn du das Notebook nicht zerlegt hast, wie hast du denn dann den Reiniger an die Kontakte bekommen? Du hast doch hoffentlich nicht einfach wild da reingesprüht?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 758562

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Ich fürchte, doch.

Die Touch buttons unterhalb vom Touchpad sind fester Bestandteil des Top Covers - da hilft nur der Austausch des gesamten Gehäuse-Oberteils. Ein Zerlegen des Covers, um an die Tasten heranzukommen, ist nicht vorgesehen.

Der Ausbau des Top Cover ist schon relativ aufwändig (das Notebook muß dazu weitestgehend zerlegt werden) und durchaus eine "Profi-Arbeit".
Daher vermute ich, daß also wild in die Ritzen hineingesprüht wurde - damit sind die Tasten mit Sicherheit hinüber...

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093423   Heute : 5053    Gestern : 7954    Online : 424        20.2.2025    14:42
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101090908051