Gefunden für samsung monitor bild verschwindet - Zum Elektronik Forum |
1 - Ideen für Monitorumbau gesucht -- Ideen für Monitorumbau gesucht | |||
| |||
2 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : PFC FET tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : S32D850T Chassis : KS32D85KTSN/EN FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. 1. Frage: Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran: 2. Frage: Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen? • GND & A13V sind selbsterklärend • PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können. • Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung? Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch... | |||
3 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sync Master 2243 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe besagten und betagten Monitor. Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang. Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ? Gruß, der Falko ... | |||
4 - Bildschirm blinkt -- LCD TFT Samsung S27E450 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : S27E450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe diesen Samsung S27E450. Dieser hat während dem Arbeiten auf einmal dieses Problem gehabt. Das Bild wechselt zwischen weiß und schwarz (Aus). Wie es so ist, ist der Monitor gerade mal ein halbes Jahr aus der Garantie raus. Gekauft wurde er Anfang 2017. Problembeschreibung/Tests/ Merkmale: Ich habe nun einige Test durchgeführt. - Strom rein/raus = keine Auswirkung - Von DVI auf VGA = keine Auswirkung - Monitor Menü = nicht zu sehen, weder auf weiß noch auf schwarz - Monitor aufgemacht, alles einmal ausgesteckt und wieder eingesteckt = keine Auswirkung - Alle Tasten gedrückt = keine Auswirkung - Powertaste = blinkt wie im Standbymodus. Monitor lässt sich nicht sofort ausschalten. Powertaste muss mehrmals gedrückt werden, damit er reagiert. Ich habe vor 10 Jahren mal einen Samsung Syncmaster 245B repariert bekommen. Über Foren und Anleitungen konnte ich durch das Ersetzen einiger Bauteile, den Monitor zum laufen bekommen. Dieser Monitor läuft bis heute wie eine eins. Ich kann zwar die Bauteile E... | |||
5 - Wie heißt diese Steckvererbindung? -- Wie heißt diese Steckvererbindung? | |||
Guten Abend,
mein Samsung Monitor ist Heute, 14 Tage nach Ablauf der Garantie, kaputt gegangen. Es ist das eingebaute Schaltnetzteil. Das könnte ich neu kaufen, kostet etwas über 100 €. Leider habe ich beim Ausbau ein Verbindungskabel vom Netzteil zum Display beschädigt.Es ist ein 6 Adriges Kabel. Direkt an der Steckerbuchse ist eine Ader abgerissen. Wie heißt diese Steckverbindung? Und gibt es solche Kabel fertig zu kaufen? Die weiße Steckerbuchse am Kabel ist 10x2mm klein. Das Kabel ist 82cm lang, beidseitig mit dieser Steckerbuchse. Der Monitor hat über 600€ gekostet, ich will ihn nicht wegen solchen Kleinkram wegschmeissen. Vielen Dank. ... | |||
6 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht kurz aus und wieder an. Hersteller : Samsung Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN Chassis : LS27E650X FCC ID : LS27E65UXS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI. Gruß Honnous ... | |||
7 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, Signal vom PC Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster P2370 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten. Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde... Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an. Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht. Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss? Anbei die Fotos der Platinen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!! ... | |||
8 - Monitor bekommt kein Signal -- LCD TFT Samsung LS24A450 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor bekommt kein Signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS24A450 Chassis : LS24A440BST/EN FCC ID : LS24A450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich besitze zwei Samsung Monitore mit der Modellbezeichnung LS24A450(Und weiß von acht weiteren mit exakt dem selben Fehler). Das Problem ist dass sich die Monitore zwar einschalten lassen, aber kein Signal empfangen. Das externe Netzteil habe ich bereits gewechselt. Ich habe den Monitor bereits gewechselt aber konnte so keine geplatzten Kondensatoren etc sehen. Hat jemand die Möglichkeit einen Schaltplan einzusehen und mir ein paar Anhaltspunkte zu geben wo ich was eventuell messen könnte? MfG ... | |||
9 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildbereiche defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt. Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei. Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf. ![]() Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)? Denn ich persönlich bin jetzt i... | |||
10 - Pannel bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung Syncmaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Pannel bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster T220 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich bin neu hier, hoffe aber hier ein Wenig Input zu bekommen. Seit einigen Wochen hatte ich Probleme mit meinem Monitor, einem Samsung Syncmaster T220 aus 2008. Das Fehlerbild war: Der Bildschirm ging nicht an. Die Diode fing an in unregelmäßigen Zeitabständen an und aus zu gehen. Dabei fiepte der Bildschirm in einem sehr sehr hohen Ton. Nach einigen Minuten kam dann plötzlich das Bild, als wäre nichts gewesen. Sobald der Bildschirm aber in den Stand-By ging fing das Spiel wieder von vorn an. Letzte Woche ging er dann plötzlich garnicht mehr an und die Diode blinkte einfach nur unregelmäßig bei besagtem Fiepen. Ich habe einen Beitrag mit ähnlichem Problem in diesem Forum gefunden und wie dort empfohlen die zwei 1000uF 16v 105° Elkos ausgetauscht. Bilder der Platine im Jetztzustand habe ich angefügt. Nun leuchtet die Diode zwar wieder konstant und auch das Fiepen ist weg, aber das Pannel bleibt schwarz. Ich habe versucht mit einer Taschenlampe heraus zu finde... | |||
11 - Vertikale, farbige Streifen -- LCD TFT Samsung Syncmaster | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikale, farbige Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gestern meinen 19" Monitor ausgekramt. Kann mir jemand sagen, ob bei dem Fehlerbild noch etwas zu retten ist? Die Streifen kommen von Anfang an, auch ohne angeschlossenen PC. Der Monitor funktioniert bis auf diese Streifen einwandfrei. Danke ... | |||
12 - Monitorsicherung brennt durch -- LCD TFT Samsung 226BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitorsicherung brennt durch Hersteller : Samsung Gerätetyp : 226BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Guten Tag, mir ist am Wochenende etwas ganz doofes passiert. Ich habe den PC+Monitor eingeschaltet. Dann im noch-dunkeln die Tischlampe zu mir ziehen wollen, welche abruschte und stark gegen den Monitor knallte. Er ging darauf sofort aus und nicht mehr an. Ich habe den Monitor auseinandergebaut und hinter dem Netzteil im LCD-Panelgehäuse ein kleines, schwarzes Loch gesehen. Nach meiner Logik ist dort eine Lötstelle gegengekommen und somit die Sicherung T3.15A 250V durchgebrannt, welche auch keinen Durchgang mehr hatte. Zudem war noch ein Elko aufgebläht, welchen ich ebenfalls gewechselt habe. Nun brennen die neuen Sicherung aber immer durch, sobald das Netzteil 230V bekommt. Auch wenn ich die Videoplatine und das Panel nicht anschließe, somit sollte es doch am Netzteil liegen?! Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt vorgehen kann/muss? Ich bin nicht reich, aber Geld spielt keine Rolle ![]() | |||
13 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an (keine LED) Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken. Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Nun aber zu meinem konkreten Problem: Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz. Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z... | |||
14 - Anzeige Probleme + falsche F. -- LCD TFT Samsung SyncMaster 225BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Anzeige Probleme + falsche F. Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 225BW Chassis : n.A. FCC ID : n.A. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis, Fehler: Ich habe schon diverse Probleme beim Einschalten über den Powerschalter von dem Monitor.. oft wird kein Bild Angezeigt oder nur kurz. Wird nun das Logo von dem Startscreen Windows aktiv. Ist oft kein Bild mehr sichtbar. Was aber hilft ist, wenn ich den Powerschalter des Monitors wieder aus und wieder eingeschaltet habe. Dann ist das Bild wieder da. Es kommt aber auch vor, das ich plötzlich Falschfarben habe im rot, gelb oder blau Bereich (RGB) oder eine zu dunkle Helligkeit! Mehrmals aus und ein-schalten behebt dann das Problem. Sobald ich aber eine andere Anwendung zb. Game starte. Dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Mit aus und einschalten... Dann ist das Bild wieder da! Okay. Test: Dauer 3Stunden. Technisch: Habe ich schon den Power Supply-Teil überprüft. Die 6Kondensatoren sind alle 105° (Habe die Kapazität mit dem RCL-Meter gemessen)... | |||
15 - Spg. für HG-Beleuchtung fehlt -- LCD TFT Samsung SyncMaster 245B Plus | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Spg. für HG-Beleuchtung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 245B Plus Chassis : n.A. FCC ID : n.A. Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin, habe bei oben genannten Monitor, dass Problem, dass die Versorgungsspannung (24VDC) für die Hintergrundbeleuchtung sporadisch fehlt. Mal geht es, mal nicht. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Kenne nur die grobe Funktionsweise, die Gefahren und den Punkt der galvanischen Trennung. Eine neue Platine kostet beim Chinamann 70€. Den Monitor hatte ich gebraucht für 100€ gekauft. Steht also nicht im Verhältnis. Würde mich über Tipps der systematischen Vorgehensweise bei Schaltnetzteilreparaturen sehr freuen. Aber auch über "heiße" Tipps, wie tausche Bauteil XYZ. Detailbilder kann ich nach Bedarf gerne einstellen. Bitte sagt mir, was ihr genau sehen wollt. Danke schon im Voraus ![]() Gruß Micha ... | |||
16 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Power Led blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LT27A300EW/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe das oeben genannte Gerät. Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife. Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch. Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Viele Grüße eldios ... | |||
17 - Bild erscheint für 2 sek. -- LCD TFT Samsung 2494 LW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild erscheint für 2 sek. Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2494 LW Chassis : . FCC ID : . Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Elektronikforum! Ich habe ein kleines Problem mit meinem Monitor ![]() Vor ein paar Tagen hat mein Monitor gequalt und habe ihn daraufhin ausgeschaltet. Wenn ich ihn einschalte , erscheint das Bild für 2 sekunden und verschwindet darauf hin sofort. Leider finde ich nicht 100% das verbrannte Bauteil. Mir ist eine schwarze Stelle aufgefallen mit kleinen Blöcken wo "E95" drauf steht. Auf der Platine sind sie als Bauteil "R41 + R40" betitelt. Sind das Widerstände? Sind das meine Übeltäter? Ich habe 2 Fotos hochgeladen , wo man leider nur grob was erkennt. Hoffe das ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt bei meiner absoluten Unwissenheit von diesen Platinen ![]() Sorry auf im vorraus , wenn ich eine doofe Frage gestellt habe , was nicht gefunden habe ... und das die Bilder so schlecht sind! Vielen Dank !!!! ... | |||
18 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar Hersteller : Samsung Gerätetyp : T220HD Chassis : LS22TDDSUV/EN FCC ID : TD22H9MS111646M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Helfer im Electronic-Werkstatt-Forum! Ich besitze seit Februar 2009 folgenden PC-Monitor: Samsung Synchmaster T220HD Model Code: LS22TDDSUV/EN Product Serial Number: TD22H9MS111646M Herstellungsdatum: Januar 2009 Color-Display-Unit Type-Number: TM22WS Das ist ein PC-Monitor und TV-Gerät zugleich. Hier die Fehlerbeschreibung: Vor 2 Monaten hat bei meinem Monitor während des Betriebes das Bild im oberen Bildschirmbereich leicht zum Flackern angefangen, als ob das DVI-Verbindungskabel einen Wackelkontakt gehabt hätte. Daraufhin habe ich ein anderes DVI-Kabel angeschlossen und das Flackern war weg. Nach ein Paar Wochen weiteren störfreien Betriebes ist dann an einem Tag im oberen Viertel des Bildschirmbereichs die Bildhelligkeit leicht dunkler geworden als im restlichen Bereich darunter. Ungefähr 5 Minuten danach ist das ganze Bild plötzlich schwarz... | |||
19 - Nach ca. 2 sec. bild wech -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Nach ca. 2 sec. bild wech Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Chassis : -- FCC ID : --- Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen .. wie hier schon mehrfach erwähnt habe ich nun auch das problem das mein Monitor nach 2 sec aus geht bis jetzt habe ich mir nur das innenleben mal angesehen und kann optisch nichts aufgeplatztes oder verbranntes festellen (ELKOS) da der Monitor bei einigen ja wider zu funktionieren scheint, diese aber leider nur eine sehr knappe oder garkeine Lösungsbeschreibung geschrieben haben komme ich da nun nicht witer ..... da die ELKKOS gut aussehen würd ich es gern mit der Trafo sache testen aber leider hat kuni1177 nicht gesagt woher er seinen Ersatztrafo hat ... also wenn da wer mehr weis ich wäre sehr dakbar für Tipps und Ratschläge im Bezug auf vorgehnsweise und ob man doch eher die ELKOS tauschen sollte bevor man den Trafo tauscht .. interessant wäre auch zu wissen wie das mit der taschenlampe gehen soll also testen ob nur die backlights hin sind ? von vorne drauf leuchten ? Danke im vorraus Nappel ... | |||
20 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur blaues Bild VGA/DVI Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 940BF / GH19PS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Syncmaster 940BF, der nach dem Einschalten nur noch einen blauen Bildschirm anzeigt, welcher nach 2 bis 3 Sekunden auf Schwarz wechselt, aber nicht aus geht. Ein leichtes Leuchten ist danach noch erkennbar. Außer der Art des Signaleingangs ("analog"/"digital") oben links wird dabei nichts (vom Bildsignal) angezeigt [Bild #1/#2]. Es begann damit, dass ich merkte, dass der TFT-Monitor nach dem Einschalten die ersten Minuten leicht flackerte. Anfang September musste ich ihn dann nach dem Einschalten 1x aus-/einstecken, bis er an ging und funktionierte. Dann war's gleich mehrmals aus- und wieder einstecken, und die Prozedur dauerte bald um die zehn Minuten. Mit dem Föhn, ein- bis zweimal ca. 30 s warm oben reingeblasen, konnte ich das ganze beschleunigen, und es ging wieder schneller. Dann war's manchmal so, dass er, bevor er wieder 'normal' ging, einmal Streifen, Pixelmuster, oder einen verschobenen/verzerrten Desktop anzeigte, und nach dem nächsten aus-/e... | |||
21 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Backlight Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2433BW Chassis : LS24CMK Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle. Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ... | |||
22 - welchen Trafo muss ich nehmen -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : welchen Trafo muss ich nehmen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Chassis : egal FCC ID : egal Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Ich möchte bei meinem Monitor den Trafo wechseln, da der Monitor nach ca. 2 sec dunkel wird und der Tausch der Elko's keine Verbesserung gebracht hat. Bezeichnung des Trafo's: TM-10176 TNE 0905 D T Ich habe im Netz einige Trafo's gefunden, jedoch ist die TNE-Nummer nicht die gleiche. Wofür steht diese TNE-Nummer und muss diese gleich sein? Bin für jede Hilfe dankbar!!! ... | |||
23 - Bild verschwindet nach 2 sec -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild verschwindet nach 2 sec Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Habe eine Frage zum Syncmaster 2494HS. Das Thema ist hier ja schon oft behandelt worden und ich habe auch denke ich alles gelesen. Nun zu meiner Frage. Mein Bild geht wie bei vielen anderen auch nach ca. 2 sec nach dem einschalten weg. Dies kann ja bekanntlich mehrere Ursachen haben, wie ich gelesen habe. Wenn ich jedoch das HDMI-Kabel am Rechner abziehe, zeigt mir der Monitor an "Signalkabel prüfen". Ich verstehe nicht, das er kein Bild ausgibt, dann aber anzeigt das ein Kabel fehlt. Ich habe im Vorfeld bereits alle ELKO's bis auf den ganz dicken auf der Netzteilplatiene getauscht. Warum zeigt er das eine an und das andere nicht? Bin dankbar für jeden Tip!!! ... | |||
24 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mal wieder Der Samsung zeigt den auf den Fotos erkennbaren Fehler im Bild- viel zu hell, Farben wie gemalt. Leider kann ich auf dem Netzteil keine defekten Kondis lokalisieren- ESR Meter hab ich "noch" nicht. Wo müsste ich evtl. die Suche beginnen, falls dieser Fehler nicht mit def. Kondis zu tun hat. Ähnlicher? Fehler: http://monitor.espec.ws/section31/topic212989.html http://www.justanswer.com/uk-electr......html ... | |||
25 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT Samsung Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : Monitor Chassis : IP 47155A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab. Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter). Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon. Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)? Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben? Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute... | |||
26 - Kein Bild Power LED leuchtet -- LCD TFT Samsung Syncmaster LS23A350HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Power LED leuchtet Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster LS23A350HS Chassis : LS23A35 FCC ID : Modell Code: LS23A350GS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem oben genannten TFT. Beim starten bleibt der Monitor schwarz und die Power LED leuchtet gan normal. Habe mit einer Taschenlampe gegen den Monitor geleuchtet. allerdings war dort kein Bild zu erkennen. Danach habe ich den Monitor geöffnet und das Board ausgebaut. Nun weiß ich allerdings nicht weiter, wo der Fehler leigen kann. anbei 2 Bilder des board´s einmal Vorderseite und einmal Rückseite. Hatte schon mal einen Syncmaster repariert, allerdings war das ein T260 und dort konnte man ja noch elkos etc austsuchen. Diese Boardversion sieht jam al ganz anders aus ![]() mfg eldios ... | |||
27 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Blackscreen beim Start Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2493HM Chassis : 2493 HM FCC ID : KM24WS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK Der Fehler ist mir suspekt. Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da. Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte. Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle... | |||
28 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2494HS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert) Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls). Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt). Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern. Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no... | |||
29 - 2/3 des Bildes temp. Streifen -- LCD TFT Samsung TFT LCD-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2/3 des Bildes temp. Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS24A850DW Chassis : LS24A850DW/EN FCC ID : ZTTCHTRC100627N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenuser, da ich hier einen schleichenden Defekt habe der temporär auftritt, wollte ich hiermit mal anfragen, ob ein gezeigtes Fehlerbild ausreichen würde den Monitor zu reparieren (da er noch Garantie besitzt). Ich habe nämlich die Befürchtung, dass - wenn er beim Servicedienstleister auf dem Tisch steht und diesen Fehler nicht zeigt, er wieder unrepariert zu mir geschickt wird. Angefangen hat der Defekt mit schnell aufblizenden horizontalen Störstreifen auf der rechten Monitorhälfte (2/3 der Gesamtfläche) im kalten Zustand. Das sah so aus, als wenn irgendein Stecker auf der Platine Kontaktschwierigkeiten hat. Jetzt hat er zum ersten Mal einen stabilen defekten Zustand aufgezeigt (siehe Bild). Einmal das Netzteil des Monitores aus und wieder an geschaltet und der Defekt war weg. Diesen Fehler zeigt er auch unabhängig einer Signalquelle. Wenn ich den PC also abziehe, bleibt der Fehler. Das habe ich aber nur bei den au... | |||
30 - Bild blitzt kurz auf -- LCD TFT Samsung GH19LS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild blitzt kurz auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : GH19LS Chassis : 901B Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Vornweg: ich habe vor vielen Jahren Bürotechnik gelernt, bin aber schon lang aus der Praxis raus, abgesehen von gelegentlichen privaten Reparaturen und Basteleien. Nach dem Einschalten oder auch nach dem Wechsel der Einstellungen für die Grafikausgabe blitzt das Bild (bzw. wenn kein Bildsignal anliegt nur die Meldung für den aktiven Eingang) kurz auf, danach bleibt das Bild dunkel. Erneuter Einstellungswechsel oder auch nur aus/einschalten des Monitors bringen denselben Effekt. Das Gerät lief bislang problemlos - nach Rückkehr aus dem Urlaub nun das. Den Monitor betreibe ich als Zweitbildschirm an einem Notebook (WIN 7). Das Problem tritt sowohl mit VGA- wie mit DVI-Anschluss auf. Ich habe es auch an einem anderen Rechner getestet. Habe nach lesen der Task ID 620822 die Spannungen gemessen: 4,75 V und 3,37 V. Kennt jemand diesen Fehler? Kann ich mir selbst helfen bzw. lohnt die Reparatur? (Bin ausgerüstet für löten bedrahteter Bauteile) Danke im Voraus für alle Hinweise. ... | |||
31 - Netzteil defekt -- LCD TFT Viewsonic VX2025WM | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX2025WM Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Lieben! Der o.g. TFT ist mein erster aus dem Jahr 2005. Mittlerweile steht er als Zweitgerät neben einem Samsung als Desktoperweiterung. Doch gestern, nach so vielen Jahren guter Dienste, machte es erst "Plop"; das Bild war noch einwandfrei da, doch das "Plop" war deutlich zu hören, und dann nach ca. 5-10sek. ging der TFT aus und nicht mehr an. Die Status LED war aus. Daraufhin habe ich das Gerät abgesteckt und geöffnet. Am internen Netzteil war die T3.15A H/250V Feinsicherung durch. Ich habe bereits 2 neue Feinsicherung eingebaut, aber bei beiden flog die Haussicherung raus. Ich habe euch ein paar Bilder dazu hochgeladen. Der große Kondensator 150µF 400v (18mm x 36mm) ist an einem Beinchen bräunlich; höchstwahrscheinlich ist der hin. Alle anderen Kondensatoren sehen gut aus. An Alle mit Löchern in den Händen: Was meint ihr? Werde ich Erfolg haben, wenn ich den austausche? Ich gebe diesen Monitor ungerne auf. Er ist doch mein erster! Ich muss ihn retten!! Leider h... | |||
32 - bunte Streifen -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2433BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : bunte Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2433BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen schönen guten Abend zusammen, wie ihr an den Bilder erkennen könnt, habe ich ein Bildproblem mit meinem Samsung Monitor.Erst waren es nur 2-4 Streifen, paar Tage später wurden es mehrere, danach in dem Ausmaß wie auf dem Bild zu sehen.Nach erneutem einschalten wieder weniger und so weiter.Definitiv kein sukzessives Ansteigen der Breite der Streifen. Der Monitor wurde an 4 verschiedenen PC/Laptop mit VGA Ausgang getestet. Überall das Gleiche!Somit ist ein Grafikkartenschaden auszuschließen. DVI Ausgang konnte ich noch nicht versuchen-wenn es überhaupt ein Unterschied ergeben würde.Hab ich was vergessen? Hoffe nicht. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen,sofern eine Rettung ohne grösseren Aufwand möglich wäre. Danke ... | |||
33 - ungeeigneter Modus -- LCD TFT Samsung 913V | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ungeeigneter Modus Hersteller : Samsung Gerätetyp : 913V FCC ID : GS 19 ESSS/EDC Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo an die Forengemeinde ! Mein Monitor zeigt kein Bild mehr. Nur noch in einem kleinen Kästchen das über den Schirm wandert "ungeeigneter Modus empfohlener Modus 1280x1024 60Hz". Ich habe mit Kältespray die Platine besprüht, an der das VGA Anschlusskabel gesteckt wird-keine Änderung. Als ich mit einem Haarfön drauf hielt, ist das Kästchen auf dem Bildschirm verschwunden, Bildschirm schwarz. Also habe ich drauf gedeutet, daß sich der Fehler auf dieser Platine befindet. Ich habe die Platine ausgebaut und neben mir liegen, ich werde ein Foto machen und es hochladen. Ich habe natürlich auch die Forensuche benutzt und herausbekommen, daß ich nicht der erste mit diesem Problem bin. Da war die Rede von Problemen mit dem NT68F63L IC. Den habe ich auch drauf. (Bild:ich habe den Aufkleber abgezogen und links neben das IC geklebt). Fakt ist, daß ich jetzt einerseits gelesen habe, es ist die 3,3V Betriebsspannung zu erhöhen mittels Widerstand, ande... | |||
34 - blaue Streifen -- LCD TFT Samsung 245B+ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blaue Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : 245B+ Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe blaue, flackernde Streifen auf meinem Samsung 245B+. Die letzten tage habe ich viel im Inet gesucht und einige Leute gefunden, die dasselbe Problem haben/hatten. Beim Starten flackern besonders an dunklen Stellen blaue Streifen, ab und zu wird das Bild nach einigen Sekunden komplett bunt, siehe Bilder. Einmal ausschalten und wieder einschalten und das Bild ist wieder in Ordnung. Dachte zuerst, es wäre die Grafikkarte, da ich von Nvidea auf ATI umgestiegen bin und es vorher keine Fehler gab, aber da mein zweiter Monitor einwandfrei läuft und das Bild ja geht nach Neustart des Monitors, ist für mich der Fall klar. Zudem haben andere ja den selben Effekt. Meine Frage ist, kennt jmd ein ähnliches Problem? Und wenn ja, was muss im Gerät ausgetauscht werden? Ist es vllt das netzteil? ... | |||
35 - Bildstörung beim einschalten -- LCD TFT Samsung SyncMaster 570B TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildstörung beim einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 570B TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo hab ein Problem mit meinem TFT..Wenn ich den PC hochfahre und und Monitor einschalte, hat dieser immer Bildstörungen.....d.H. das sonstige Startbild ist sehr verkleinert und meistens im linken oberen eck zusehen.dazu kommt auch noch das es teilweise nur schwarz-weiße streifen sind.Nach mehrmaligen ein und ausschalten ist das bild wieder ganz normal.Kann man dies reparieren und wenn ja an was liegt dies? ... | |||
36 - Defekte Kondensatoren -- LCD TFT Samsung SyncMaster 226BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Defekte Kondensatoren Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 226BW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Vor einigen Monaten begann mein Samsung Syncmaster für den Bildaufbau nach dem Start immer länger zu brauchen. Die Zeitspanne wurde immer länger, bis er fast 30 Minuten brauchte bis das Bild erschien. Also Chassis geöffnet und Kondensatoren gecheckt: siehe da, 5x 25V/820µF Kondensatoren ausgebeult... also defekt. Ich hatte von einer Reparatur eines anderen Monitors noch 5x 25V/640µF Kondensatoren übrig. Da ich den Monitor jeden Tag brauche, habe ich erstmal mit einem Freund (mit Löterfahrung) die defekten 820µF Kondensatoren gegen die 640 µF getauscht und es funktioniert auch alles bestens. Jetzt meine Frage: sollte ich noch 820 µF Kondensatoren bestellen und die 640er ersetzen? Kann es zu Schäden am Gerät wegen der geringeren Kapazität kommen? Vielen Dank, penny ... | |||
37 - Bild plötzlich weg -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild plötzlich weg Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo habe hier einen gebrauchten Monitor vom Typ SyncMaster 214T stehen. Wenn ich den Monitor einschalte, läuft er einige Minuten und dann sind plötzlich nur Streifen zu sehen. Elkos habe ich schon gewechselt. Manchmal bleibt das Bild eine Weile normal, dann plötzlich ist wieder dieses Muster zu sehen, als ob er nicht synchronisiert. Nach Aus und wieder Einschalten ist ein normales Monitorbild manchmal eine Weile, so 5 bis 10 min zu sehen....dann plötzlich ist oben beschriebener Fehler wieder da. Wo kann der Fehler noch liegen ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: dhgroe am 19 Dez 2012 17:18 ]... | |||
38 - Kein Bild / Flackernde Diode -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild / Flackernde Diode Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe mir 2008 einen Samsung SyncMaster T220 [nicht T220HD] gekauft, jedoch hat dieser vor circa einem Monat angefangen Probleme zu machen und funktioniert nun endgültig nicht mehr. Der Monitor lies sich zwar einschalten, hat jedoch kein Bild angezeigt und hatte eine unregelmäßig blinkende Power Diode. Nach circa einer halben bis einer Stunde brachte er dann ein volkommen klares Bild und funktionierte ab dem Zeitpunkt problemlos bis man ihn länger ausgeschalten hat stehen lassen, dann ging die selbe Prozedur wieder von vorne los. Verschiedenen online Foren, mit ähnlich beschriebenen Problemen, zu entnehmen handelte es sich offenbar darum dass das eingebaute Netzteil keine Gleichspannung mehr ausgab sondern eine pulsierende Spannung, was sich jedoch legt wenn sich das Netzteil weit genug erwärmt hat?? Hatte es dabei belassen und mich daran gewöhnt das mein Bildschirm beim einschalten jetzt eben genause träge ist, wie Ich an einem Montag Morgen. Vor einer Woche jedoch hat ... | |||
39 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung LS 22A350H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LS 22A350H Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Spezie´s , Ich habe hier einen LED Monitor von meinem Sohn. Ist ein Samsung LS22A350H. Das Gerät läuft nicht mehr und zwar mit folgenden Symptomen. Beim Einschalten leuchtet die LED am Gehäuse. Das Gerät sucht nach einer Quelle, sieht man am Display zuerst auf dem HDMI --> dauert ne weile weil nichts angeschlossen ist dann am analogen Eingang --> da findet er was , zeigt aber nichts an Die Hintergrundbeleuchtung ist an -- also ein helles schwarz zu erkennen. Jetzt habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und alle Steckverbindungen geprüft - also mal abgesteckt und wieder fest eingesteckt --> nix Auf der Platine ist sowas was wie eine Sicherung aussieht. Kann mir einer sagen ob das eine Sicherung ist ? Oder hat jemand ne Idee was ich noch testen könnte um den Fehler zu finden. Schon mal vielen Dank im voraus. Gruß Wurzelxquadrat ... | |||
40 - Netzteil deefekt -- LCD TFT Samsung F2380 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil deefekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : F2380 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und schönen Sonntag. bin neu hier und mein Wissensstand ist bestenfalls Newbie. Leider ist aus meinem Samsung-Monitor die Netzteilplatine defekt. Man sieht, dass der Transormer und die Elkos daneben defekt waren. Zu erkennen beim Transformer an der Überhitzung und bei den Elkos an der Verformung. Den Transformer und die Elkos habe ich bereits ausgetauscht. Das brachte aber leider keinen Erfolg. Eine Widertsandsmessung der Dioden SR515 ergab einen möglichen defekt, da in beiden Richtungen gleich niedrig. Von den Teilen sind 3 Stück drauf. Die Kennwerte sind 150 V und 5 A. Bei der Diodenmessung werden 0,8V in die eine und 0,2V in die andere angezeigt. Die Teile sind noch nicht ausgebaut. Solche Teile finde ich leider im Netz nicht. Meine Frage, kann man hier stärkere oder schwächere nehmen, oder gibt es einen adäquaten Ersatz für diese Bauteile? Ich suche mir schon seit 8.30 Uhr heute die Finger wund. Conrad, Reichelt, Völkner ect. habe ich schon durch wie auch diver... | |||
41 - Bildschirm nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit meinem SyncMaster 214T. Wenn ich den Monitor einschalte, läuft er einige Minuten und dann schaltet er sich ab und es ist nur ein Streifen zu sehen, der sich vertikal von unten nach oben bewegt. Diese Situation tritt bei DVI und VGA Modus auf. Auch merhmaliges Ein und Ausschalten brint nur kurze Besserung. Monitor ist nur ein paar Minuten an, dann geht er wieder aus. ![]() Könnt ihr mir Tipps geben, wo eine evtl. Fehlerursache liegen könnte ? Anbei Bild vom Streifen auf Monitor. ... | |||
42 - Kein Bild, Ton ist da, -- LCD Samsung LE37B530 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, Ton ist da, Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37B530 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ So, es ist mal wieder so weit, mein Samsung ist Tod und ich brauche eure Hilfe. Habe den Samsung für mein PC als Monitor in Verwendung. Musste nun bei meinem PC ein Neustart machen, danach war das Bild weg. Egal welche Eingangsquelle ich verwende, kein Bild mehr, nur der Ton kommt. Auch das Menu von dem Samsung kommt nicht mehr. Also ich gleich rann und dacht die Elkos raus und neue rein, ja leider auch ohne Erfolg. Nun ist es so, Schaltbild habe ich nicht, und was das sonst noch sein kann, ist mir auch nicht klar.Die Hintergrundbeleuchtung von dem Samsung geht noch, Ton geht auch, aber wie gesagt kein Bild mehr. Könnte es sein das dieser Fehler gar nicht von NT kommt? Bin für jede Hilfe dankbar. ... | |||
43 - Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor -- Samsung Galaxy SII Videosignal auf AVin Monitor | |||
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem neuen DoppelDin Radio das Video bzw. Bildschirmsignal vom Galaxy SII auf AV in auf den Monitor bringen. Das Radio hat vorne einen AVin Eingang (Front AV-Eingang (Mini-Klinke) für iPod/AV-IN2) Rückseitig: Cinch-AV-Eingang. Da das SGS2 Video Signal anscheinend nicht über die Klinke geht sondern über den Micro USB Anschluss müsste es doch ein Kabel geben damit ich das Navi Bildsignal auf den Monitor bekomme? Ich kenne bis jetzt nur eine Möglichkeit wie man das Bild auf einen externen Monitor bekommt über ein MHL Adapter http://www.amazon.de/Samsung-HDTV-A.....19454 aber das ist ja nicht das was für mich in Frage kommt... Ich würde ja sogar ein Kabel zusammenlöten wäre alles kein Problem, das einzigste was ich bräuchte wäre ein Belegunsplan und etwas Hilfe ![]() Hier noch ein Video wie das ganze mit dem Ei-Phone geht. | |||
44 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494HS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2494HS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe mir im Mai 2009 einen Samsung SyncMaster 2494HS gekauft, eben gerade hat er den Geist aufgegeben. Das Bild wurde schwarz und wenn ich ihn jetzt am PC anschließe kommt nur noch für eine Sekunde ein Bild und dann is er wieder schwarz. Habe es mit DVI, HDMI und VGA getestet. An meinem PC kann es nicht liegen, da ein anderer Monitor daran funkrioniert. Ich kann löten und kann das Ding auch aufschrauben. Meine Vermutung liegt nahe das es am Netzteil liegt. Vielleicht habt ihr eine andere Vermutung oder wisst welches Bauteil man wechseln müsste. Danke für eure Hilfe Lg Mark83 ... | |||
45 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : Syncmaster T220 FCC ID : nicht bekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, nach 4.jähriger Betriebszeit hat mein Monitor Samsung Syncmaster T220 einen dunlen Bildschirm. Meine Vermutung taube Elkos im Netzteil oder ccfl Röhre inclusiv Inverter defekt. Ich tiipe aber auf die Elkos. Nun meine Frage, wie kann ich das Gehäuse öffnen ohne einen größeren Schaden zu verursachen? Ich hoffe ich bekomme einen nützlichen Tipp! Mit freundlichen Grüßen Lapislazuli ... | |||
46 - Backlight schaltet ab -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2233rz | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight schaltet ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 2233rz Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus! Zu dem Thema Backlight gibt es ja schon mehr als genug Beiträge... aber speziell zu diesem Modell hab ich noch nichts gefunden. Hab aber dennoch die Tipps versucht aus anderen Beiträgen um zu setzen. Ich hab über die Netzplatine drüber geschaut. Elkos getauscht (sahen aber nicht aufgebläht aus)... die Röhren wurden ebenfalls durch gemessen und soweit keine Auffälligkeiten... Ich hab auch schon versucht mir aus dem Netz ein ordentlichen Schaltplan raus zu ziehen damit ich ein wenig spezieller Messen kann. (Ich hoffe ja immer noch auf eine kalte Lötstelle oder so) ![]() Mir fehlt halt noch der richte Ansatz wo ich denn weiter analysieren könnte. Aber die Symptome sind wie bei den anderen Fälle. Ich schalte den Monitor ein, dass Bild baut sich auf und nach ein paar Sekunden -ZACK- aus... den Taschenlampentest hab ich ebenfalls schon gemacht -> Das "Test"-Bild ist zu erkennen. Mein Vater vermutet halt, dass es bei de... | |||
47 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
1) Zitat : Kann es sein das der Anschalterstromkreis für eine Dauerstrom nicht ausgelegt ist? Weil man den normalerweise ja auch nur kurz drückt. Da gibt es keinen "Anschalterstromkreis". Die Tasten werden einfach an Eingänge eines Microcontrollers geführt, und der entscheidet dann, wie es weiter geht. Du darfst aber getrost davon ausgehen, dass eine Bedienung in der Form wie du sie handhabst nicht unbedingt vorgesehen ist. Bestenfalls funktioniert es so, wie du willst. Wahrscheinlich aber wird der Tastendruck ignoriert und das Gerät startet in dem Betriebszustand, den es beim Abschalten der Netzspannung hatte. Schlimmstenfalls aktivierst du eine selbst im Serviceheft nicht dokumentierte Sonderfunktion, die nur bei der HErstellung benötigt wird, und aus der du mit deinen Mitteln nicht mehr herasu kommst. Bau die Sache wieder in den Originalzustand zurück und überbrücke die Taster zum Starten kurzzeitig mit einem Reed-Relais. Und das auch erst dann... | |||
48 - geht ständig an und aus -- LCD Samsung LE32B530P7W | |||
Hallo,
Ich denke mal das in dem Lcd die ELKOs ihren geist aufgegeben haben. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Samsung LCD-Monitor, da waren 3 ELKOs auf der Netzteilplatine aufgeplatzt. Ich habe sie getauscht und er hat wieder funktioniert. Auf dem Bild sieht man wie ein Defekter ELKO aussieht ( http://www.falk-willberg.de/Elko-NVidia.jpg ). Vielleicht wissen die Profis ja mehr. LG ... | |||
49 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214T Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Profis & Monitorexperten! Ich bin bei der Suche nach einer Problemlösung für den Ausfall meines Symsung Syncmaster 214T auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe fast schon eine Lösung gefunden. ![]() Das Backlight des 214T geht neuerdings nur kurz an und ist dann Dunkel. D.h. der eigentliche TFT ist nebst Logik scheint vollständig i.O. Nun habe bei der Suche nach einer Problemlösung diesen geschlossenen Thread gefunden, in dem der gleiche Fehler besprochen wird. Backlight Smasung Syncmaster 214T nur kurz an Ich habe bereits fünf Elkos in der Netzteilplatine gegen neue gewechselt und dies ergab keine Verbesserung (dies wurde in einem anderen Forum empfohlen). Einer der Elkos, obere links von den drei Trafos, war... | |||
50 - kein Bild,No optimum Mode -- LCD TFT Samsung Syncmaster 713N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild,No optimum Mode Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 713N Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor mir habe ich hier einen Samsung Syncmaster,Modell 713N S, Typ-Nr.GH17LS, Modell-Code:MJ17CSKS/EDC, mit dem schon öfter aufgeführten "No optimum Mode"-Fehler. Nach der Beschaltung des NT68F63LG mit 51R zwischen Pin5+6 funktioniert dieser Monitor leider nicht! Auf den Sticker des Novatek-Controllers befinden sich folgende Angaben: MJ17C_1.0EK |2005.03.14| 76C4 |. Angaben auf dem Platinenaufkleber: MJ17CS KBN94-00689C Normal Ver:1.0K Panelaufkleber: LJ96-01842A 170EU-L21. Nach längerer Suche im Netz habe ich zwar mehrere Hex-Files finden können, aber wie meistens in solchen Fällen,ist ausgerechnet die gesuchte Datei nicht dabei. Das File sollte MJ17C_1.0EK(76C4).hex heißen und um die 160k groß sein. Vielleicht hat ja irgendwer diese Datei und lädt mir diesen Firmware-Dump hoch, damit ich den neuen IC damit flashen kann. Gruß smdpad ... | |||
51 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitorbild bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet. Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr. Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte. Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus. Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten. - Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) | |||
52 - Bild geht nur teilweise -- LCD TFT Samsung Synchmaster 305t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild geht nur teilweise Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster 305t Chassis : Plastikrahmen, lässt sich komplett öffnen. FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor ist ca. 3-4 Jahre alt. Das Problem ist das erste mal nach einem Transport im Auto aufgetreten. Das Bild ist zuerst sporadisch ausgegangen kam aber direkt wieder. Mit der Zeit blieb der Monitor für einige Zeit ganz schwarz. Nach Austausch der Grafikkarte ging der Monitor auch mal wieder kurz war dann aber wieder sehr bald einfach nur Schwarz. Scheint mir eher zufall gewesen zu sein. Strom ist funktioniert, die LED ist immer am leuchten. Das Problem scheint mir nicht am Display selbst zu liegen. Es gab keine Störbilder o.ä. Das Aufmachen vom Bildschirm hat nicht viel ergeben. Nichts was sich gelöst hat oder für den Laien kaputt aussieht. Irgend eine Idee was das sein könnte? :/ Und wenn, für einen fortgeschrittenen User reparierbar? Meine Kentnisse sind eher begrenzt, mein Vater hat in dem Bereich aber gute Erfahrungen. Ich kann gerne noch ein Foto vom Innenleben machen falls nötig. Datenblatt falls hilfreich: ... | |||
53 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus Hersteller : chin. NoName Produkt Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen Chassis : unbekannt FCC ID : unbekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens. Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern: Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute. Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt). Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten: Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter. Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen: Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf. Ich habe direkt am Controller des Bilderrah... | |||
54 - Bildschirm weiß -- LCD TFT Samsung 226 BW TFT LCD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm weiß Hersteller : Samsung 226 BW Gerätetyp : TFT LCD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der Monitor zeigt nur mehr ein weißes Bild mit vereinzelten schwarzen Streifen (sieht aus wie ein Bar-Code). Habe den Monitor geöffnet und drei aufgeblähte Elkos getauscht, leider ohne Verbesserung. In diesem Thread: LCD TFT Samsung 226bw --- plötzlich komplett aus habe ich den Hinweis auf einen Tausch der Sicherungen gelesen, würde das in meinem Fall etwas bringen? Bin für Ratschläge und Tipps dankbar. ![]() ... | |||
55 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Nach 2 Sekunden Bild schwarz Hersteller : Samsung SyncMaster 2494 Gerätetyp : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal ganz kurz vorstellen: Ich bin FlashDel, von Beruf Informatiker (Linux Sysadmin) und habe schon einmal einen Lötkolben in der Hand gehabt ![]() Ich habe früher viel Hardware repariert, hauptsächlich ISDN Karten, Grundkenntnisse sind somit in einem gewissen Maße vorhanden, nur mit Monitoren hatte ich noch nie etwas zu tun, also fange ich mal mit meinem eigentlichen Problem an: Ich habe einen Samsung SyncMaster 2494 und das Problem, dass ich zuerst ein Bild bekomme, dieses aber nach ca. 2 Sekunden weg ist. Der Monitor selbst bleibt jedoch an, möglicherweise ist es die Hintergrundbeleuchtung(?). Ich hab das Ding jedenfalls mal aufgemacht und mir mal die Bauteile angeguckt. Oberflächlich scheint alles OK zu sein, die Kondensatoren sind nicht gebrochen oder gewölbt. Daher wäre meine Frage: Woran könnte es liegen? PS: Auf dem Gerät ist keine Garantie mehr und... | |||
56 - Monitor liefert kein Bild -- LCD TFT Samsung 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor liefert kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, Ich habe hier einen Samsung Syncmaster 913v. Habe das Gerät gescheckt bekommen, jedoch liefert der tft kein Bild. Schließe ich der Monitor an die Spannung an kommt auf dem Schirm die Meldung "Signalkabel prüfen". Drücke ich kurz nach dem Anschluss des Kaltgerätesteckers eine Taste erscheint die Meldung "Test good". Stecke ich das VGA-Kabel ein geht Sofort die Hintergrundbeleuchtung aus und und der Monitor wird schwarz. Ich habe mich bereits eine Weile hier imForum umgesehen und im Web gesucht. Mehrfach habe ich gelesen das die Fehlermeldung Not Optimum Mode erscheint. Vorsorglich habe ich am Plcc die 50 Ohm Verbindung geschaffen.Hab gelesen das es auch oft anden Kondensatoren auf der Spannungsplatine liegt. Jedoch sehen die Kondensatoren nicht aufgequollen oder beschädigt aus. Einen Hardwaredefekt an der Grafikkarte kann ich auschliessen... Wäre für jede Hilfe dankbar!!! Beste Grüße ... | |||
57 - kein Bild -- LCD Samsung SyncMaster 400P | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 400P Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie reparabel erscheint Euch das Folgende (Was ist die vermutliche Fehlerursache? Was wird zur Reparatur benötigt?): Samsung Monitor mit folgenden Daten: Model 400P [R] PS Model Code BE 40PSNS/EDC Colour Display Unit Type BE 40PS Version SP01 Der Monitor ist während des TV Betrieb (ext. DVB-T Receiver) ausgefallen. Seitdem erscheint weder ein Bild, ebenso erscheint kein Bild wenn man in das Systemmenü wechseln möchte. Das Gerät läßt sich sowohl über die Fernbedienung, als auch über die Funktionstasten unterhalb einschalten. Das Netzgerät schaltet und die Hintergrundbeleuchtung geht in Betrieb. Weitere Funktionen können nicht mehr erfolgen. Die Hintergrundbeleuchtung wurde Ende 2009 ausgetauscht. Der Monitor ist Produktionsjahr 2006. Grüße ... | |||
58 - Kein Bild -- LCD TFT Samsung 204B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 204B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe bereits den Monitor auseinander genommen und die defekten Elkos ausgelötet. Bild eingefügt Von den hier angezeigten Elkos waren bei mir nur die rechts unten kaputt. Von oben nach unten: CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 820µF 25V GL105°C C616 VENT CapXon 330µF 25V GL105°C C616 VENT Ich suche jetzt schon eine weile nach möglichst gleichen ersatz Elkos, aber ich bin mir nicht sicher ob z.B. "low ESR" wichtig ist oder nicht. Für den 820µF habe ich etwas mit low ESR gefunden: http://de.farnell.com/panasonic/eeu.....44941 Aber für den 330µF Elko nicht. Das beste was ich gefunden habe: | |||
59 - Pixelfehler xtrem -- LCD TFT Samsung Syncmaster 245T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Pixelfehler xtrem Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 245T Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer, habe einen Samsung SyncMaster 245T wo keine Garantie mehr ist. (Garantie weg = Gerät Defekt ![]() Mein Problem: Wenn ich das Gerät Einschalte bilden sich am oberen Rand so Pixel-Felder(ich weiß nicht genau wie man das nennt) die flackern.3 Felder im gleichen Abstand.Wenn ich ein Programm öffne spiegelt sich dieses in den Pixelfeldern drin.(siehe Bild). Grafikkarte schließe ich komplett aus da diese Fehler ja auch auftreten wenn ich den Monitor nicht am Pc angeschlossen habe und einfach Einschalte. für Hilfe wäre ich sehr Dankbar,,,,(wäre echt schade das ca. 700 euro Gerät zu schrotten) Liebe Grüße ... | |||
60 - zeitlupe bildaufbau -- LCD TFT Samsung Samsung 191T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : zeitlupe bildaufbau Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung 191T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ guten Morgen wenn ich den Monitor einschalte baut er ganz langsam das Bild auf und bei jeder Änderung geht alles im Schnecken Tempo. getestet hab ich ihn an 2 PC im DVI und VGA modus. ... | |||
61 - kein bild bei Vga-signal -- LCD TFT Samsung syncmaster 913N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein bild bei Vga-signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : syncmaster 913N Chassis : MJ19ESKSB/EDC FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ moin liebe elektronikgemeinde, folgendes Problem: Wenn ich den Monitor mit Strom versorge, springt er an und zeigt die meldung "signalkabel prüfen". so weit so gut. Sobald ich dann das Monitorkabel (Vga; dvi hat er nicht) in den Ausgang eines x-beliebigen gerätes Stecke wird das bild schwarz. die grüne status-led leuchtet noch einen moment, schließlich geht er komplett in den stand-by. ![]() hab noch keine bilder von der platine da ich den 913N noch nicht geöffnet habe. Erfahrung beim basteln mit TFTs ist soweit vorhanden, löten kann ich auch (auch kleine smd bauteile. Gruß, Sash86 ... | |||
62 - kein Bild -- LCD TFT Samsung SM 940Fn | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : SM 940Fn Chassis : IP-35135B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich Brauche dringend unterstützung bei meinem Samsung SyncMaster 940Fn. wenn Ich den Monitor einschalte ist der einschaltknopp Grün aber es kommt einfach kein Bild, Ich habe auch schon mit einer Taschenlampe reingeleuchtet aber kein Bild zu sehen. Die 3-Elkos 820 µF /25V 105°C habe Ich ausgetauscht (die waren hinüber), Leider immer noch kein Bild. würde mich über Hilfe Freuen. ... | |||
63 - andere Anfrage -- 0B430 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : andere Anfrage Hersteller : Samsung Gerätetyp : Plasma-TV PS-50B430 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi@all eigentlich hat es nichts mit einer Reparatur zu tun, sondern ob ein Plasma-Fernseher mit sogenannter 600Hz subfield motion Technologie und einer Auflösung von 1366x768 mit 127cm Diagonale ein gutes Bild als Monitor abgebebn würde oder ob man jeden Pixel zählen könnte. Mal abgesehen davon, ob oben genanntes Modell auch an einen PC angeschlossen werden kann oder nicht. LG Kerko ... | |||
64 - Funktioniert nicht -- LCD TFT Samsung TFT Panel | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Funktioniert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : TFT Panel Chassis : Platik FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen Monitor von Samsung, 940fn, und er geht nicht mehr ![]() Nunja. Aufgemacht und nachgeschaut. Jedenfalls hat sich das Problem ergeben, dass etwas auf der Controller Platine Klackert. Man muss sich das so vorstellen wie eine sehr kleine Murmel mit viel Spiel. Ich denke, hier ist auch das Problem. Die Stromversorgung, die ich erst als defekten Kandidat in Betracht zog, liefert Spannung und funktioniert soweit ich das überblicken kann. Die erste Idee, dass diese Kugel was mit der Positionskontrolle der Pivotfunktion zu tun hat würde ich auch ausschliessen, da ein baugleicher Monitor dieses Klackern nicht von sich gibt. Nun die frage, es scheint aus dem IC oben rechts zu kommen, dem viereckigen oder aus dessen Nähe. Was ist denn das kleine schwarze Ding neben dem DVI-Anschluss. Daher könnte es auch kommen. Ansonsten ... | |||
65 - flackert zeitweise -- LCD TFT Samsung Syncmaster 215TW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : flackert zeitweise Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 215TW Chassis : DP21WS FCC ID : LS21DP Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vor einiger Zeit fing mein 215TW nach dem Einschalten immer leicht an zu surren, gleichteitig flackerte ganz leicht das Bild. Nach einiger Zeit legte das sich dann immer. Das ging so eine Woche, dann schaltete sich die Beleuchtung immer nur noch für zwei Sekunden an und das wars dann. Habe dann mal reingesehen und einen Elko, der sich aufgebläht hatte gewechselt, hat aber nichts gebracht. Dann habe ich die 6 Inverterspulen durchgemessen und festgestellt, das eine Sekundärwicklung keinen Durchgang hatte. Jetzt habe ich mir einen zweiten defekten (identischen) Monitor besorgt und von diesem einen Transformator eingebaut. Beim Auslöten habe ich dann gesehen, das der defekte von unten leicht verschmort war. Der Monitor funktioniert auch wieder, aber so richtig glücklich bin ich nicht. Das Bild hat auch wieder ein paarmal geflackert und kurz nach dem Einschalten höre ich wieder ein ganz leises Surren. So fing es ja auch an, bevor er richtig defekt war. Was könnt... | |||
66 - Kein Signal -- LCD TFT Samsung GH17LS Model 710N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Signal Hersteller : Samsung Gerätetyp : GH17LS Model 710N Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo und guten Abend alle zusammen, Ich habe mal wieder einen Monitor der mich ärgern will. Folgendes ich schalte den Monitor nach längerer laufzeit ein Funktioniert einwandfrei und nach einer gewissen Zeit macht er entweder das Bild dunkel oder sagt die einstellung außerhalb des Bereiches liegen. Daran kann es definitiv nicht liegen mehrfach Kontrolliert ob sich evt. was verstellt aber das ist nicht der Fall. So nun seit ihr gefragt was kennt ihr für möglichkeiten. Elkos im Netzteil sind alle getauscht großflächig nachgelötet habe ich auch schon Spannungen sind alle einwandfrei. Jemand eine Idee würde mich über eine Idee von euch freuen. Folgende Main ist eingebaut: 10117829 / Ver:1.6E 00236 BN91 - 00831N R MJ17A Ich vermute zumindestens das es an der Main liegt weil Netzteil und Hintergrundbeleuchtung funktionieren einwandfrei ohne Probleme. Wenn Bilder erwünscht sind sagen wovon und ich mache welche MfG Marcel Dilchert ... | |||
67 - Kein Bild, ungeeigneter Modus -- LCD TFT Samsung Syncmaster 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, ungeeigneter Modus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen Syncmaster 913v liegen bei dem sich ein Teil der Firmware im NT68F63LG aufgelöst hat und wollte jetzt fragen ob hier zufällig jemand einen Dump dieser Firmware hat. Falls es eine andere möglichkeit gibt den Monitor ohne C Programmierkenntnisse oder auslöten zu testen/reparieren bin ich natürlich über jede hilfe dankbar. Freue mich auf eure tipps und vielleicht hat ja jemand eine passende Firmware ![]() Gruß, N64 freak ... | |||
68 - Kein Bild im Sucher oder Moni -- Samsung VP-D30 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Bild im Sucher oder Moni Hersteller : Samsung Gerätetyp : VP-D30 ______________________ Hallo Kann mir jemand sagen wo ich meinen Camcorder VP-D30 reparieren lassen kann?? Seit einiger Zeit kann man im Sucher und auf dem Monitor kein Bild mehr sehen. Allerdings kann es vorkommen das man nach 10 bis 15 Minuten wieder was sehen kann,wenn man das Gerät laufen lässt. Wäre nett wenn mr das jemand weiter helfen könnte ... | |||
69 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214t Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will. Das Problem: -Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel. Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft). -Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an. ***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.*** Das geht mitlerweile auch nicht mehr Was habe ich bisher getan: -Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren. Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um... | |||
70 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Hi,
--samsung snymaster 901B mit chip: NT68F63LG beim mein monitor wenn ich anschlate mach er diese normal analog/digital test durch und das was. wenn ich die menu taste druck erscheint nur TEST GOOD, aber leider kein bild von computer DVI ode VGA. ich habe alle oben methoden ausprobieren, leider kein erfolg. die meesung an chip selber stimmt, kein abweichung. gibs andere ideen die man ausprobieren kann? ... | |||
71 - Kein Bild am TFT!TFT Samsung Syncmaster T190 -- Kein Bild am TFT!TFT Samsung Syncmaster T190 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster T190 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein TFT zeigt kein Bild. Wenn ich ihn einschalte und den PC hochfahren will, dann wird der Bildschirm zwar hell, aber es erscheint kein Bild. Mit der Grafikkarte ist alles in Ordnung, denn ein anderer Monitor (eine "Röhre") funktioniert einwandfrei. Bitte helft mir weiter. Viele herzliche Gruesse ins Forum und mit viel Vorfreude auf eure Antworten woody1604 ... | |||
72 - LCD TFT Samsung 193P -- LCD TFT Samsung 193P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : 193P Chassis : GH19GS FCC ID : nicht erkennbar Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Heute nachmittag ist der TFT-Monitor meiner Eltern plötzlich und ohne Vorwarnung ausgegangen. Zuerst dachten sie, der ganze PC wäre aus, doch im Gegenlicht und mit einer LED-Taschenlampe konnte ich feststellen, dass das Bild zwar noch angezeigt wird, aber die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert. Weil es ziemlich unwahrscheinlich ist, dass beide CCFL-Röhren zur gleichen Zeit kaputtgehen, nehme ich mal an dass es am Inverter bzw. dessen Ansteuerung liegt. Da der Monitor eigentlich zu schade zum sofortigen Entsorgen ist, wollte ich versuchen, ihn zu reparieren. Deshalb habe ich ihn erst mal soweit zerlegt, dass ich an die Platinen komme. Eine Suche nach der Bezeichnung des Inverters (BN44-00103B) liefert nur ein paar Seiten in Amerika. Und einfach auf gut Glück was aus Amerika bestellen rentiert sich wohl leider nicht wirklich. Also werde ich alles wohl erst mal genau durchmessen müssen, und hier bräuchte ich ein paar Tips. Zuerst muss ich rausfinden, an w... | |||
73 - LCD TFT Samsung SyncMaster 172N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 172N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 172N Chassis : NB17ASHS/EDC FCC ID : GH17LS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal, ich bin neu hier und Maschinenbauer, also kein Elektroniker (aber mit einem Lötkolben kann ich schon umgehen). Ich haben einen Samsung SyncMaster 172N TFT Monitor der das Bild nicht, oder nur ganz kurz darstellt. Es blitzt halt kurz auf und meistens ist er schwarz. Ich habe einige Berichte über ähnliches Verhalten hier schon gefunden, aber mein jetziges Problem ist eher mechanisch: Ich finde an dem Monitor keine Möglichkeit die Abdeckung zu entfernen, so dass ich an die Elektronik komme. Ich will ja nichts kaputt machen. Kann mir da jemand helfen wie die Verkleidung abgeht? Mfg PeterE ... | |||
74 - LCD TFT Hercules Prophetview 720 -- LCD TFT Hercules Prophetview 720 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hercules Gerätetyp : Prophetview 720 Chassis : 15 FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo community, habe einen Bildfehler mit dem oben genannten TFT. ganz plötzlich erscheinen bei mir blaue senkrechte streifen, felder, was sich auch auf das gesamte bild ausweitet. dann verschwinden diese symptome wieder - alles abwechselnd halt. es ist ein Samsung-Panel 'LTM150XH-T01' darin verbaut worden. ich habe das komplette TFT auseinandergepflückt, mit kontaktspray an den Platinen und Steckern behandelt und alles wieder zusammengesetzt - dennoch ist keine besserung in sicht. es liegt nicht an der grafikkarte, denn ein CRT monitor funktioniert damit tadellos. woran kann das liegen? ich habe zur zeit auch nicht das geld, mir einen neuen TFT zuzulegen... für eine fachliche auskunft bin ich euch schonmal jetzt dankbar! MfG Alan ... | |||
75 - TV Samsung SP43T7 HPX/XEG -- TV Samsung SP43T7 HPX/XEG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : SP43T7 HPX/XEG Chassis : Rückwand Pro ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung SP43T7 HPX/XEG Rückpro erhalten. Es gibt aber Probleme bei der Bilddarstellung. Sobald ich meinen Satreceiver anmache, sehe ich das Menü des Bildes verzogen. Es sind im unteren und mittleren Bereich Bögen im Bild. Duch eben diese Bögen, kann ich auch die Konvergenz nicht richtig einstellen. Das Gitter ist verzogen in der Darstellung. Nun habe ich durch Samsung erfahren, dass es dafür ein Service Menü im Rückpro gibt. Ich beitze nun die gesamte Anleitung dafür. Mein Problem ist nur, dass es zum einen auf Englisch ist (wäre zu lösen), zum anderen ich die einstellungen ohne ein Bild vornehmen muß..sprich..ich sehe nichtmal, was ich verändere. Es gibt keinen Anhalt (z.B. Gitterlinien) an denen mal das Bild einstellen kann. vergleichbar mit einem PC Monitor, wo ich sehen kann, was ich versetelle óder verzerre. hat also jemand eine Ahnung, wie ich dies einstellen kann? Ansonsten bin ich zufrieden mit dem TV. Nun ja..sobald die Konvergenz endlich eingestellt ist und das Bild dann scharf ist. Wer kann mir helfen..danke euch schon mal. ... | |||
76 - LCD TFT Samsung Syncmaster 913w -- LCD TFT Samsung Syncmaster 913w | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 913w Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Syncmaster913w TFT Der Monitor hat ohne angeschlossenes RGB Kabel bild. Also kein Signal. Sobald ich ein Signal draufgebe schaltet er die röhren ab und es ist alles schwarz. Habe erfahren das es wohl an der Bildplatine liegt. Ich bin der Meinung es liegt an dem IC SE7889-LF aber wo bekomme ich dieses IC her? Was meint ihr? Kann es noch was anderes sein? Das oben genannte ic wird auch so heiß das man sich daran die finger verbrennt. ... | |||
77 - LCD TFT Samsung Syncmaster 172x -- LCD TFT Samsung Syncmaster 172x | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 172x Chassis : Was ist damit gemeint ? FCC ID : Wo steht das am Monitor ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach dem Einschalten leuchtet zunächst eine grüne LED. Nach einigen Sekunden ist für einen sehr kurzen Moment ein Bild zu sehen: Auf der linken Seite steht "Analog" (Der Monitor ist nicht an den PC angeschlossen). Dann verschwindet das Bild und die LED geht wieder aus. Ich habe zunächst ein anderes Netzteil ausprobiert: Keine Besserung. Dann habe ich alle Elektrolytkondensatoren im Monitor ersetzt: Keine Besserung. Auch bei Anschluß an einen PC geht der Monitor wieder aus. Was kann die Ursache sein ? Hat jemand ein Servicemanual ? ... | |||
78 - LCD TFT Samsung SyncMaster 151BM -- LCD TFT Samsung SyncMaster 151BM | |||
Hallo Forum, ich habe ebenfalls einen Samsung Syncmaster 151B mit dem beschriebenen Problem:
Monitor funktioniert einwandfrei. Nach ca. 10 min (hängt von der vorherigen Standzeit ab) fängt das Bild zu flackern an (manchmal komplett weiß, irgend ein Muster,...) ist zwischendurch aber immer mal wieder in Ordnung. Dachte erst, es läge an der Temperatur (hatte den Monitor von der alten Firma bekommen, stand ca. 1 Jahr, funktionierte dann ca. 45 min problemlos) Also ausgeschaltet und ne stunde gewartet. Dann ein, und nach ca. 5 min wieder der Fehler. - also wird irgendetwas warm? Monitor auseinander gebaut "luftig" wieder zusammengesteckt und von einem Lüfter gut gekühlt. Allerdings nach ca. 10 min der gleiche Fehler. Am nächsten Tag dann mit einem Föhn die ganze Elektronik + TFT aufca. 70...100°C aufgeheizt, eingeschaltet --> funktionierte wieder ca. 10 min. Also Temperatur scheidet schon einmal aus. Bisher konnte ich nur eine Abhängigkeit zuwischen der Betriebsdauer, bis der Fehler kommt und der Dauer, wielange er ausgeschaten war, feststellen. (1h --> 5 min; 1Tag -->10 min; 1Woche --> 15min; 1Jahr --> 45min) Schon komisch, oder? Weitere Ansätze: - Ersetzung aller Elkos --> erfolglos - ... | |||
79 - LCD TFT Samsung SyncMaster 192N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 192N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 192N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet. Ich habe einen TFT Monitor von Samsung geschenkt bekommen, ein Syncmaster 192N. Da meine Tochter nicht viel Platz hat kam der wie gerufen. Nun zu meiner Frage: Den Monitor habe ich angeschlossen und er funktionierte einwandfrei, alle Einstellunge funktionieren gut. Ich benutze ein älteres Monitorkabel, da fehlt in der unteren Pinreihe ein Pin und dies auf beiden Seiten, denke aber nicht, dass der Fehler dadurch kommt. Wenn der Monitor kurze Zeit an ist, geht das Bild weg, kommt aber gleich wieder. Erst in längeren Abständen, dann in kurzen und manchmal sporadisch. Die Funktions LED bleibt aber an und geht nicht aus, also denke ich mal nicht, das es ein Spannungsproblem ist. Er geht auch in den Stand-by Modus, die LED blinkt dann, wenn ich die Maus bewege, kommt auch sofort ein Bild. Dann dauert es kurze Zeit und das Bild geht wieder weg und ist auch dann gleich wieder da. Das zur Fehlerbeschreibung. Mein Mann meint, dass ... | |||
80 - Notebook Dell Inspiron 3000 -- Notebook Dell Inspiron 3000 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Dell Gerätetyp : Inspiron 3000 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, habe hier ein dell inspiron 3000 stehen. es handelt sich um folgendes problem: der tft gibt kein bild aus. über den vga ausgang kann ich einen externen monitor / tft anschließen. der tft des laptops wirft licht aus. ergo schließe ich daraus das die inverter platine problemlos funktioniert. allerdings wird kein bild angezeigt. Das tft is von samsung: Samsung LT121S1 auf dem tft an sich steht folgendes: 000 57989-12961-82B-0152 A00 wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. mfg steffen hier im anhang ein bild: [ Diese Nachricht wurde geändert von: steff_ am 1 Mär 2008 18:12 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |