Gefunden für medion md 40100 monitor - Zum Elektronik Forum |
1 - bootet nicht -- Notebook Medion Md 40100 | |||
| |||
2 - Notebook Medion MD 40100 -- Notebook Medion MD 40100 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 40100 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe helfende, mein geliebtes Laptop hat seit heute folgenden Fehler: Wenn der Deckel (Bildschirm) mehr als 90 Grad aufgeklappt wird geht der Bildschirm komplett aus. Klappe ich den Bildschirm etwas zurück geht er wieder an. Alle sonstigen Laptop Funktionen sind einwandfrei vorhanden. Flachbandkabelbruch zum Display? Wenn ja, könnte mir jemand Anweisungen geben wie die Demontage vorzunehmen ist um zu dem Flachbandkabel zu kommen? Es wäre super wenn jemand helfen könnte. MfG Seychellenmanus ... | |||
3 - blasses Bild -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : blasses Bild Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor funktioniert grundsätzlich, zeigt jedoch ein total blasses Bild. Keine Sättigung, kein Kontrast und keine Leuchtkraft. Der Fehler ist beim Betrieb an verschiedenen PCs immer derselbe. Was ist zu tun? ... | |||
4 - LED-Beleuchtung flackert -- Medion MD 84104 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : LED-Beleuchtung flackert Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 84104 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, mein Küchenradio funktioniert gut, aber die Beleuchtung flackert. Manchmal ist es eine ganze Zeitlang ok. Ansonsten flackern die zwei LEDs ganz leicht, auch mal stärker und sind auch mal ganz aus. Optisch finde ich erstmal nichts und auf leichtes klopfen reagiert auch kein Teil. ... | |||
5 - Kurzschluss nach ca 10 sek -- Mikrowelle Medion MD15501 - Studio | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Kurzschluss nach ca 10 sek Hersteller : Medion Gerätetyp : MD15501 - Studio Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, habe hier eine Mikrowelle MD 15501. Sie lässt sich einschalten. Display und Einstellungen okay. Teller dreht los, und nach ein paar Sekunden, 'paff', und die Mikro ist aus. Sie lässt sich aber wieder einschalten. Kann das Magnetron hier defekt sein? Oder ein Kabelbruch, oder anderer Fehler? Habe eigentlich noch nie etwas mit Mikrowellen zu tun gehabt. Und da ist mir etwas mulmig ![]() ![]() Danke vorab fürs helfen. ... | |||
6 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler Medion MD 37187 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrkörbe verrostet Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 37187 Typenschild Zeile 1 : MSN 50056306 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich suche für einen Medion MD 37187 Geschirrspüler den oberen und unteren Geschirrkorb, da beide stark angerostet sind. Im Medion-Ersatzteil-Shop sind die nicht mehr lieferbar und auch hier im Ersatzteilshop nur auf Anfrage. Weiß jemand, wer der wirkliche Hersteller des Geschirrspülers ist? Vielleicht würde ich ja da fündig werden... Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: lesender1 am 24 Aug 2022 17:35 ]... | |||
7 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Medion MD 37241 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 37241 S - Nummer : 000875/17 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei uns zeigt Geschirrspüler oft Fehler E1 (Wasserzulauf Problem). Fehler wird nicht immer angezeigt, manchmal gleich am Anfang, manchmal nach 1/2h bei wieder Wasseaufnahme. Bis jetzt haben wir gemacht: - Eimertest i.O. - Eckventil ausgetauscht - einmal Seiten ausgebaut und uns angeschaut, wie sieht unser Aquastop Schlauch aus, danach hat wieder 1 Monat ohne Probleme gespült, aber jetzt meldet wieder Problem mit Wasserzulauf. Wir möchten noch mit Aquastop Schlauch versuchen, ihn zu austauschen. Wäre das eine gute Idee bei unserem Problem oder doch zu Raparatur bringen? Geht Aquastop gleich kaputt oder kann hin und wieder spinnen? Danke im voraus Mfg Andriana ... | |||
8 - Keine Reaktion mehr -- LCD Medion Md 30726 at-s | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Reaktion mehr Hersteller : Medion Gerätetyp : Md 30726 at-s Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Mein medion lcd TV md 30726 at-s hat seit einigen Tagen keine Reaktion mehr wenn ich ihn einschalten möchte. Ich kann nicht 100% sagen ob es von einem Blitzschlag gekommen ist da ich den Fernseher bei Nichtverwendung über ein Netzstecker mit einem 0/1 Schalter immer ausschalte. Daher wollte ich fragen ob mir jemand evtl. einen Tipp geben könnte wie ich den Fernseher evtl. wieder reparieren könnte. Vielen Dank für jede Hilfe Danke ... | |||
9 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : bootet nicht (nach Sturz) Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 96380 MIM 2280 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Och nöö, so ein Mallööör! Guten Abend liebe Kollegen, nachdem der Laptop (2007, Vista) aus ca 60 cm Höhe schräg auf Teppichboden gefallen ist, ließ er sich nicht mehr starten. Ein Klacken vom DVD Laufwerk, sonst nichts. Lüfter läuft nicht an. Mechanisch gleich mit diesem. Das Gerät hatte vorher schon einen platten Akku (nur noch Netzbetrieb möglich) und stand länger ohne Betrieb. Ich habe ihm nach dem Sturz auf Verdacht neue Zellen spendiert, komplett auseinander gebaut, auch auf Verdacht die AC-Buchse und Akkuanschluß nachgelötet, RAM und Professor neu gesteckt sowie die CMOS Batterie (2,8V) erneuert. Trotzdem gleiches Verhalten: Netzteil lädt Akku(jetzt gut), die Zellen nehmen Ladung an, bei 3x 3,76 V leuchtet gn. LED = aufgeladen, kein Boot, kein Lüfter. Betriebs LED leuchtet für 3 s, danach aus. Kann ich noch irgendetwas tun? | |||
10 - Keine Funktion -- Receiver Medion Internetradio MD 86062 | |||
Geräteart : Receiver Defekt : Keine Funktion Hersteller : Medion Gerätetyp : Internetradio MD 86062 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, von einem Tag auf den anderen lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Keinerlei Anzeige im Display. Netzteil ist okay, Spannung (11Volt Netzteil) kommt an. Der Fehler trat während der Gewährleistung auch schon einmal auf, wurde damals auf Garantie repariert. Weiß jemand ob es einen obligatorischen Fehler bei dem Gerät gibt? Gruß ... | |||
11 - Schaltet sich ein und aus -- LCD Medion MD 30898 EU-A80cm/31,5 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Schaltet sich ein und aus Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30898 EU-A80cm/31,5 Chassis : was ist das? etwa 03/2015 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, wenn ich ihn anstecke, dann geht er von selbst an und wieder aus, woran könnte denn das Problem liegen? Ich wäre um Hilfe dankbar, da es wegen der Ausgangssperre sehr langweilig daheim ist. ... | |||
12 - Kamera im Laptop wird nicht erkannt -- Kamera im Laptop wird nicht erkannt | |||
Für den Medion habe ich einen Lösungsvorschlag aus Medion Forum community.medion.com
https://community.medion.com/t5/Not.....p/915 (mir gelingt es nicht den Beitrag Nr 9 direkt zu verlinken) In Kurzform: Kamera nicht eingeschaltet: Die Kamera aktivierst du mit der Tastenkombination Fn + F9. Launchmanager: Die Tastenkombination Fn + F9 funktioniert nur, wenn der Launchmanager installiert ist. Falls du diesen noch nicht installiert hast, hole das bitte nach, starte anschließend das Notebook neu und drücke dann noch einmal Fn + F9. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic4 am 22 Aug 2019 10:15 ]... | |||
13 - Rotstich -- LCD TFT MEDION MD 20110 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Rotstich Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 20110 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor zeigt nach ca. 4-stündigem Betrieb einen Rotstich. Er wird über die Digital-Schnittstellen an 2 PC's betrieben (natürlich nicht gleichzeitig). Die Fehlererscheinung ist bei beiden PCs, woraus wohl Fehler auf der Grafikkarte ausgeschlossen werden können. Gibt es Hinweise zur Fehlerursache und ggfs. - Beseitigung? ... | |||
14 - Blinkt nach einschalten -- LCD Medion MD 30566 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinkt nach einschalten Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30566 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen , ich habe mir günstig einen defekten MD 30566 geholt der die typischen Symptome aufweisst, dass er nach dem einschalten via Fernbedienung nur noch blinkt. Nun habe ich das Vestel 17PW07-2 mal genauer unter die Lupe genommen. Dazu habe ich die Steckleiste durchgemessen und bin leider wie auf dem Bild zu sehen abgerrutscht und habe Pin 11 und 12 überbrück. Dabei ist die Hintergrundbeleuchtung von dem Bild direkt angegangen, Pin 11 ist DIM_PWM:Analog und hat ca 3 Volt , Pin 12 ist BL_on/off und führt keinen Strom. Dann habe ich mich auf die Suche nach dem Transistor Q215 gemacht und bin fündig geworden, zumindest laut Beschriftung. Es ist kein Transistor zu sehen und es sieht in meinen Augen so aus , wie wenn da nie einer gewesen wäre oder er müsste sich komplett zerlegt haben. Dazu habe ich auch noch ein Bild angefügt. Kann das sein, bin ein wenig verunsichert. Für Hilfe bin ich dankbar gruß Ramiruz [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ramiruz am 16 Nov ... | |||
15 - kein Bild kein Ton -- LCD Medion MD 30782 DE-A | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild kein Ton Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30782 DE-A Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein Mitcamper brachte mir einen Fernseher mit folgendem Fehler: Beim Einschalten blinkt die blaue Standby-LED 17 mal und geht dann aus. Ansonsten bleibt das Gerät"tot". Gibt es in dem Gerät eine Sicherung? Ich habe nocht nicht ins Gerät geschaut. Vielleicht hat Jemand eine Erklärung und ich kan dann gezielt suchen. Leider habe ich hier (Campingplatz) nicht die Ausrüstung wie zu Hause. Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 24 Jun 2018 14:47 ]... | |||
16 - Netzteil -- Notebook Medion MD 6200 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Netzteil Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 6200 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da ein Netzteil für das recht betagte Notebook nur zu unvernünftig hohen Preisen zu bekommen ist, suche ich die Pin-Belegung für die Anschlussbuchse (4-polig). Kann jemand helfen? Viele Grüße Andreas ... | |||
17 - 3D-ähnliches Bild -- LCD Medion MD 30200 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : 3D-ähnliches Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Problem ist Folgendes: mein TV läuft nach dem Einschalten ganz normal. Einwandfreies Bild und Ton, keinerlei Störungen. Nach einigen Minuten, wenn er warm ist, tritt ein Bildfehler auf, Ton einwandfrei. Der Fehler ähnelt einen "3D-Bild", also Überlagerung zweier identischer Bilder in verschiedenen Farben. Das Bild flackert ganz leicht. Ich habe es fotografiert, das ist wohl besser als eine Beschreibung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am 5 Jan 2018 19:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am 5 Jan 2018 19:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Radiopeter am 5 Jan 2018 19:04 ]... | |||
18 - ständige Einschaltversuche -- LCD Medion MD 21202 Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : ständige Einschaltversuche Hersteller : Medion MD 21202 Gerätetyp : Fernseher Messgeräte : Multimeter ______________________ nabend allerseits, Mein LCD TV MD 21202 startet aus dem Standbye , dass die Hintergrundbeleuchtung kurz zu sehen ist und dann geht das Gerät wieder im Standybye Modus, wo sich das Schauspiel wiederholt. Die LED Standybye wechselt dabei von orange auf grün und wieder auf orange zurück. Ich habe schon vom Netzteil alle Elkos ausgelötet und vermessen, Dioden und Schottkey Dioden vermessen, Elkos vom Mainboard vermessen. Sicherungen überprüft , auch die in der SMD Form. Es hat alles nichts gebracht. Einen firmwareflash habe ich ebenfalls versucht, da ich gelesen habe, das das Gerät evtl. in einer Bootschleife sein könnte? Vielliecht hat einer schonmal einen ähnlichen Fehler mit diesen Modell gehabt und kann mir Tipps geben? THX ... | |||
19 - Kuzschluss -- LCD Medion MD 30238 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kuzschluss Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30238 Chassis : 17PW20 V1 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Bin zum ersten mal hier, bitte um euer Verständnis Bei meinem Netzteil sind durch den Kurzschluss einige Bauteile zerstört worden darunter ist ein IC den man nicht mehr zuordnen kann was dass für einer ist Auf dem Netzteil ist die Nummer des IC´s IC802 , danke im vorsaus ... | |||
20 - Keine Funktion -- LED TV Medion Md 21151 Life P12099 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Medion Gerätetyp : Md 21151 Life P12099 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend zusammen, Ich habe einen Medion TV mit eingebautem DVD Player gekauft mit der Fehlerbeschreibung das er ab und zu nicht startet. Als ich das Gerät abgeholt habe lief er aber gerade. Habe den TV einige Tage später zu Hause angeschlossen und das einzige was funktioniert ist die blaue Status Led. Im stby sollte die ja eigentlich orange sein. Die Spannungen vom. Netzteil sind in Ordnung. Kann mir jemand sagen wie ich weiter vorgehen kann. Habe das Mainboard in Verdacht aber da ich das eh nirgendwo her bekomme kann ich auch weiter suchen. Einen Schaltplan habe ich auch leider nicht. Würde mich über Hilfe sehr freuen. Gruß Matthias ... | |||
21 - Bild flackert, setzt aus -- LCD Medion MD 30465 DE-A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild flackert, setzt aus Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30465 DE-A Chassis : 17PW03-5 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Medion MD30465DE-A Main: HannStar J MV-1 94V-0 Netzteil: 17PW03-5 I-Con: LC470EUO-SCA1 Fehler: Bild flackert zw nur oben Rest dunkel, zw Bild ganz da aber nur als Standbild, zw ist Bild ganz schwarz oder auch normales Bild. Ton ist immer OK, Fehler tritt bei allen Quellen auf. Firmwareupdate von V-0.5.9 auf V.0.12.1 ohne Erfolg Fehler reagiert nicht auf klopfen, Wärme, Kälte ... | |||
22 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Internes Netzteil ersetzen Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20094 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, mein MD20094 zeigt kein Bild und die normalerweise blau leuchtende Power-LED flackert schnell weiß (siehe Bild 01_Fehlerbeschreibung). Mein Vorgehen: - Spannungspegel auf Versorgungsplatine messen (siehe Bild 02_Spannungspegel) - Sichtprüfung und Kapazitätsprüfung alle Elkos (natürlich davor ausgelötet) --> Ergebnis: alle im Top Zustand (max. 7% Toleranz) - LCD mit externen Netzteilen geprüft (siehe Bild 03_Ext_Spannungsversorgung) --> Bezüglich NC=NotConn., ADJ=GND, O/F=Poti (siehe Bild 02_Spannungspegel Rechts-oben-Ecke weiße Leiste). Ergebnis: schwarzer Monitor und blau leuchtende Power-LED blinkt/leuchtet wieder normal (siehe Bild 04_Power_LED) Notiz: Bildausschnitt von LCD-Platine, vom Bereich "weißer Stecker" (siehe Bild 05_weißer_Stecker) Nun würde ich gerne überprüfen, ob die LCD-Platine noch funktionsfähig ist. Leider weiß ich nicht weiter! Vielleicht kann mir jemand Helfen? Vielen Dank | |||
23 - Scharnier -- Notebook Medion Akoya Laptop | |||
Zitat : Gerätetyp : Laptop Das ein Laptop ein Laptop ist, ist für 99% der Leute mehr als logisch! Medion hat allerdings deutlich mehr als ein Modell in die Aldi-Fillialen dieser Welt geliefert. Bitte gebe daher den Gerätetyp an, der ist erstaunlicherweise auf dem Typenschild zu finden und fängt mit MD an. Um das Unterteil zu öffnen muß man i.d.r einige Schrauben lösen. Die 2 Gehäuseschalen sind dann i.d.r. noch geklammert. ... | |||
24 - DVD-Laufwerk defekt -- LCD Medion MD 20141 Combo-Fernseher | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : DVD-Laufwerk defekt Hersteller : Medion MD 20141 Gerätetyp : Combo-Fernseher Chassis : ok Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Tag allerseits, habe hier gerade die LCD-TV-Combi von Medion (MD 20141) 21,6" , MSN:30010202 , EAN:29024780 PLU:311, das oben einbaute DVD-Laufwerk ist defekt (Laufwerk / Slotin hat sich geschlossen und gibt sich nicht mehr frei). Falls Bilder benötigt werden, reiche ich die nach. Hat jemand Infos darüber, wo ich so ein Laufwerk beschaffen kann ? ... | |||
25 - Bootet -- LED TV Medion MD20208 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Dauerreboot Hersteller : Medion Gerätetyp : MD20208 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin moin, der Fernseher Medion MD 20208 läuft nach dem Einschalten fü2 ca. 30 Sekunden und rebootet dann. Der Zustand ist dauerhaft. Mein erster Verdacht waren die Elkos auf dem Netzteil. Eine Sichtprüfung erbrachte keine Auffälligkeiten. Zu sehen war ein kleiner Gehäuseriss im NTC-Widerstand. Habe den NTC gebrückt, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Das Verhalten hat sich nicht geändert. Als Netzteil ist ein VESTEL 17IPS61-3 verbaut. Hat jemand einen Tipp zu dem Fehlerbild? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: windowikea am 22 Mär 2016 22:19 ]... | |||
26 - Kein Bild -- LED TV Medion MD 30465 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30465 ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Medion MD 30465 42 Zoll LED Fernseher ist auf einmal das Bild weggeblieben. Ton und Hintergrundbeleuchtung funktionieren, auch alle Bedienversuche, wie Programme umschalten gehen auch. Soweit man dieses ohne Bild probieren kann. Nach einigen recherchen, auch hier im Forum, habe ich mir kurzerhand eine gebrauchte Platine für die Stromversorgung bei ebay gekauft. Bezeichnung Vestel 17PW03-5 eingebaut und die gleiche Situation. Kein Bild, Ton und die Hintergrundbeleuchtung leuchtet. Alle Kabel einaml abgezogen und wieder aufgesteckt. Gleiche Situation Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Leider habe ich keine Ahnung von elektronischen Bauteilen, kann aber super löten, wenn ich den weiss was ich austauschen soll. Messen mit einem Multimeter kann ich auch. Wenn ich weiss was ich messen soll. Wenn ihr weitere Informationen braucht, liebend gerne. Bin für jede Hilfe dankbar. Lipperlaender ... | |||
27 - Bild bleibt schwarz -- TV Medion MD 7098 VTS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild bleibt schwarz Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 7098 VTS Chassis : 11ak52b4 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Liebes Forum, o.g. Gerät funktioniert leider nicht mehr. Zunächst wurde das Bild unscharf und das Gerät roch verschmort. Nach öffnen des Gerätes habe ich zunächst die verschmorte Stelle gesucht aber nicht gefunden - also nochmals eingeschaltet und beobachtet. Der Gestank kommt von L101 - Spule ist total verschmort. L103 sieht auch sonderbar aus - muss aber vielleicht auch so sein (siehe Bild). Inzwischen startet das Gerät gar nicht mehr. Beim Einschalten von Standby auf An wechselt die LED von rot auf grün, Röhre bleibt aber aus, Relais klackt hin und wieder (Gerät versucht scheinbar immer wieder zu starten). Kann mir jmd. beschreiben, wo der Fehler liegt? Reicht es aus, L101 (ggf. L103) zu wechseln oder ist da noch mehr faul? Wo gibt es Ersatz? Ich bin zwar Elektrotechniker, habe aber von Fernsehern nicht viel Ahnung. Allerdings habe ich (mit Forenhilfe) schon einige erfolgreich wieder hinbekommen. Vielen Dank. im Voraus. [ Diese Nachricht wurde ge&a... | |||
28 - Bildfehler -- LED TV Medion MD 30465 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30465 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, vllt. ist es ja ein bekanntes Problem. Der vorhandene (übernommene) TV macht folgendes Problem. Nach dem Einschalten Ton ist da, Bild ist mit flackern teilweise da, dabei ist die Menüanzeige (Kanalnummer, Sender usw.) nach oben verschoben, teilweise in der Bildmitte oder ganz oben. Nach einigen Minuten ist das Bild sporadisch ganz weg, dann später untere 2/3 Standbild, oberes Drittel Teile des Fernsehbildes mit bunten horizontalen Streifen. Thermisch kann ich das nicht lokalisieren, auch einen Wackelkontakt kann ich nahezu ausschließen. Ein gebrauchte T- Con- Platine steht gerade in der Bucht zum Verkauf, wenn dieser Bildfehler allerdings völlig gegen einen Defekt dieser Platine spricht, dann lasse ich diesen Versuch gleich sein. Mehr lohnt leider eh nicht...Viele Grüße, Lutz ... | |||
29 - blaues Bild -- Plasma TV LG Electronics PDP42V6 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : blaues Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : PDP42V6 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät funktioniert nicht. ich weiß aber nicht, ob es ein Plasmafernseher ist. Ein LG PDP42V6, wie es aussieht. Es zeigt ein blaues Bild, anscheinend, der TV liegt andersrum auf dem Boden, mit einer Grafik und Medion Aufschrift. Ton ist vorhanden. Was kann man da machen, dass er ein normales Bild zeigt? Muss man da eine Tastenkombination drücken? Kann sein, dass das auch der Typ MD 34598 ist (unter Medion?) Grüße Michael ... | |||
30 - Brummt -- LCD TFT Medion MD 30325 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Brummt Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30325 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle, wer kann helfen. Haben einen Ferhnseher der Marke Medion 32 " er ist in Ordnung. Er hat eine Macke er brummt ständig obwohl kein Ton an ist und alles auf leise ständig dieses Brummen. Was kann das sein. Er ist mittlerweile 7 Jahre alt aber er geht. Zu den daten weiß ich jetzt nicht müste sehr lange suchen. Ich hoffe das sind die Daten. Wer kann rat geben. Produkt-ID Marke Medion Produktlinie LIFE Modell MD 30325 Herstellernummer 30007131 Haupteigenschaften Produktart Flachbildfernseher Technologieart LCD Bildschirmdiagonale 81,3 cm (32 Zoll) Definition HDTV-fähiger Seitenverhältnis 16:9 Native Auflösung 720p (HD) Auflösung 1366 x 768 Pixel 3D-Technologie 3D nicht unterstützt Smart TV-Funktionen Nicht Unterstützt Technische Merkmale Kontrastverhältnis 1000:1 Betrachtungswinkel 178° Unterstützt die Auflösungen 1080p (HDTV) Sonstiges Außenfarbe Schwarz ... | |||
31 - Gehäuse öffnen?? -- Notebook Medion Laptob Md41200 Fid2130 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Gehäuse öffnen?? Hersteller : Medion Gerätetyp : Laptob Md41200 Fid2130 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe hier einen Medion Laptob (MD 41200, Modell FID 2130) mit einer defekten Festplatte, diese möchte ich austauschen. Ich habe bereits alle Schrauben unter dem Gerät entfernt, doch leider läst sich die obere Abdeckung (mit der Tastatur) nicht nach vorne verschiben. Sie hängt noch , im mitleren Bereich vor dem Display, fest. ![]() Vielen Dank, im Voraus, für eure Bemühungen. ![]() | |||
32 - Startet nicht mehr -- LCD Medion MD 30465 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30465 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Medion TV MD 30465 ist ca. 3,5 Jahre alt. Vor einigen Tagen ist er ohne Vorwarnung ausgegangen und lässt sich nicht wieder einschalten. Die blaue Standby-LED leutet, wenn der Netzstecker angeschlossen ist. Sobald man den Fernseher anschaltet blinkt die LED D4 auf der Displayeinheit und das Netzteil, sowie das Mainboard gibt ein sehr leises fiepen von sich. Der Status der Standby-LED ändert sich nicht. Nachdem die LED D4 sechs mal geblinkt hat, geht sie wieder aus. Zur Veranschaulichung habe ich Videos bei Youtube hochgeladen. Video "MD 30465" zeigt den nicht funktionierenden Startvorgang und Video "MD 30465 Mainboard" und "MD 30465 Netzteil" die beschriebenen Fiepgeräusche. Videos: ------- MD 30465: http://youtu.be/tPhyP2ps7Eg MD 30465 Mainboard: http://youtu.be/nFdq4lXOi68 MD 30465 Netzteil: | |||
33 - Geht nur kurz an -- LCD Medion MD30058 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nur kurz an Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30058 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Mein Medion MD 30058, startet nicht. Bei drücken der Powertaste, geht die güne LED für eine Sekunde an und dann wieder auf Rot. Kein Bild Habe bereits die Kondensatoren am Netztgerät (3x 1000µf 16V und 1x 220µf 25V) getauscht und auch die am Mainboard (3x 47µF 35V) leider ohne erfolg. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruss Paul ... | |||
34 - Bild flackert, zeigt Schliere -- LCD TFT Medion MD 20094 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, zeigt Schliere Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20094 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Monitor von Medion, TYP MD 20094. Ich habe ihn auf den Sperrmüll gefunden, und hab ihn zu Hause mal angeschlossen. Er zeigt ein versetztes Bild, undeutige Wörter, und er flackert. Ich dachte es hätte was mit den Kondensatoren zu tun, habe eine ganze Reihe ausgetauscht, obwohl kein Elko ausgewölbt war. Das Problem wurde damit nicht behoben. Hat das was mit der Grafik zu tun? Oder mit dem Netzteil? oder was sonst? Zum Anschließen an die Steckdose braucht man ein Kaltstromkabel ( Dreistecker) Ich habe davon ein Foto geschossen. Grüße jan ... | |||
35 - Einstellung nicht möglich -- Mikrowelle Medion MD 10221 | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Einstellung nicht möglich Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 10221 S - Nummer : n.V. FD - Nummer : n.V Typenschild Zeile 1 : MD 10221 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich habe hier ein Mikrowellengerät Typ Medion (Aldi) MD10221. Irgendwann konnte man die Zeit, Leistung, Betriebsart mit dem Drehregler immer schlechter einstellen. Zum Schluss war dies so gut wie gar nicht mehr möglich, da das Gerät nur noch ab und zu mal auf das Drehen reagierte. Wie ich mitbekommen habe, soll dies kein Einzelfall sein. Ich habe die Elektronik ausgebaut und auch den Encoder durchgemessen und erneuert. Leider wurde dies von keiner Besserung belohnt. Ich habe auch die 1N4148 Dioden ersetzt . Durchgang bis zum Microcontroller ist da. Hat jemand eine Ahnung, wo hier das Problem liegen könnte ? Peter EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Kombigerät). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Mär 2014 23:03 ]... | |||
36 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT Medion TFT LCD MD 30222 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?! Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT LCD MD 30222 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe. Über meine Fähigkeiten: Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt! Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20" Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen. Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder) Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?) Ich danke euch schon mal für eure Hilf... | |||
37 - Halbtransparentes Doppelbild -- LCD TFT Medion MD 30200 (P15000) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Halbtransparentes Doppelbild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30200 (P15000) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Die Forensuche hat mir bei meinen Problem nicht wirklich weiter geholfen und somit habe ich gedacht, ich erstelle mal ein Thread. Vorweg, ich bin Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, aber in der Kleinelektronik kenne ich mich leider nur minimal aus. Es geht um mein Medion MD 30200 (P15000) LCD TV. Zum Problem: wenn ich ihn einschalte funktioniert erstmal alles ganz normal. Das Bild flackert an den Seiten für ca. 20 Sekunden nur ein kleines Bisschen, was aber kaum auffällt. Er läuft dann Einwandfrei mit guten Bild und Ton aber nach genau 30 min. fängt es an, dass das Bild im Fernseher normal weiterläuft aber es sich wie auf die Scheibe einbrennt und halb transparent stehen bleibt und der Hintergrund läuft weiter. Zum Schluss zieht es natürlich schlieren und das Bild ist milchig, läuft aber weiter! Ton ist ebenfalls weiterhin in Ordnung. Ein Beispiel um es sich besser vorzustellen: Ich hatte eine Verkaufssendung laufen und die haben... | |||
38 - Netzeil Defekt -- LCD Medion MD 30844 MD 30844 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzeil Defekt Hersteller : Medion MD 30844 Gerätetyp : MD 30844 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde, heute brauch ich mal Hilfe, ich hab hier diesen tollen Medion TV MD 30844, das Gerät macht einfach gar nichts, kein Bild kein Ton auch kein Stand by Led, auch mit der Fernbedinung lässt er sich nicht einschalten. Im Gerät befindet sich ein Netzteil von Vestel Typ 17PW03-4. So wie es ausschaut startet es nicht, Schaltbild des Netzteil ist vorhanden. Wenn ich das richtig sehe muss erst mal der kleine Stand by Regler für die 3.3Volt Spannung laufen bevor der rest des Netzteils vom Controler gestartet werden kann ? Fakt ist das die 3.3 V erstmal nicht da sind. Der kleine Schaltregler auf der Primärseite wird mit Spannung Versorgt, schwingt auch an wie man mit dem Scope sehen kann, aber immer nur klein kurze Impulse, er pumpt halt. Die ganzen Eklo´s rund um den Übertrager und das Schaltregler Ic hab ich mal alle gemessen ebenso die Dioden. Das sieht soweit alles gut aus. Aber er will einfach nicht starten. Hat jemand einen Tipp und kann mir helfen ? Ich hab den Schaltplan vom Netzteil und... | |||
39 - Horizontalablenkung zu gross -- Medion Medion Monitor MD 1998JB | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Horizontalablenkung zu gross Hersteller : Medion Gerätetyp : Medion Monitor MD 1998JB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin das erste Mal hier. Ich habe noch einen 19 Zoll Medion Monitor mit einer CRT. Bei diesem Monitor lässt sich das Bild horizontal nicht mehr so einstellen, dass es der Bildschirm alles von links nach rechts darstellt (Bild wird links und rechts abgeschnitten). Am OSD kann unter anderem HV Zoom und HV Grösse eingestellt werden, aber bei Horizontal reicht es eben nicht aus. Vertikal ist alles in Ordnung. Ein Bekannter sagte mir, ich solle alles im Ost/West Bereich mal nachlöten, aber wo find ich das auf der Platine. Wäre für einen kleinen Tipp echt dankbar. Joe ... | |||
40 - kein Bild, Anschaltprobleme -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Anschaltprobleme Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919 PO Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Medion MD 30919 PO, 19 Zoll TFT Bildschirm funktioniert leider nicht mehr. Sobald ich ihn anschalten will, blitzen die Status-LED und das Bild in regelmäßigen Abständen kurz auf (ca. 1 mal / sec). Dies passiert auch weiter für einen Moment, wenn man das Ding vom Netz nimmt. Verbaut ist folgende Platine: Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3 Die hier üblichen unterdimensionierten Elkos auf dem Board habe ich bereits getauscht (obwohl diese keine sichtbaren Schade aufwgewiesen haben). Leider brachte das auch nicht das gewünschte Ergebnis. Hatte jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem oder weiß, was hier defekt sein könnte. Kann das überhaupt an der Stromversorger-Platine liegen? Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe. Beste Grüße, Benni ... | |||
41 - Drehtellermotor defekt -- Mikrowelle Medion MD 11593 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Drehtellermotor defekt Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 11593 S - Nummer : MSN 50034476 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beim Drehmotor (Galanz SM-16E) bei meiner Mikrowelle ist der Drehstift abgeschert. Kann ich als Ersatz für den Motor ein Ersatzteil einbauen, das die gleichen Leistungsmerkmale (AC 220-240V / 50/60 Hz / 5/6 r/min / 3W / Z.P. / 50 ANO / GLZ GP / CLASS: E) aufweist, jedoch eine andere Bezeichnung hat? ... | |||
42 - läßt sich nicht einschalten -- LCD Medion MD 30116A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : läßt sich nicht einschalten Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30116A ______________________ Hallo, ich bin neu hier. Ich habe einen Medion MD 30116A LCD TV. Beim einschalten erlöscht die Standby LED, es kommt ganz kurz ein Bild und dann schaltet er wieder in den Standby Modus. Kann mir jemand einen Tipp geben? ... | |||
43 - kein bzw. verzerrtes leiseTon -- DVD_REC Medion MD 82533 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : kein bzw. verzerrtes leiseTon Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 82533 Chassis : MSN 50036002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe bei dem oben Beschriebenm Gerät beim Abspielen von DVDs (auch originale) kein Ton mehr bzw. ein leises verzerrtes Ton , über Chinchausgang dasselbe, über Kopfhörerausgang kommt garnichts raus . Frage ist , ist es reparabel oder lohnt sich das nicht mehr. Danke und Gruß ... | |||
44 - Ost-West Entzerrung -- TV Medion / Schneider MD 8205 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ost-West Entzerrung Hersteller : Medion / Schneider Gerätetyp : MD 8205 Chassis : 17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, gebeten um eine O/W Problemlösung fand ich hier im Forum: https://forum.electronicwerkstatt.d.....99956 Defekt war hier R335 (2,2Ω) und Z-Diode D307 (im Plan als C51V0) ![]() ![]() Können dessenstatt zwei Z-Dioden 47V + 5V1 = 52V statt 51V verbaut weerden (oder eben nur 5V1???) und 2x 1 Ohm statt 2,2Ω... gestern Abend Reparatur wg. Lichtmangel abgebrochen - aber noch das Servicemenu aufgerufen und siehe da: O/W reagierte sogar noch, ließ sich aber nur verschlimmern. | |||
45 - tut nicht -- LCD TFT Medion MD 30399 PJ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : tut nicht Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30399 PJ Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Led leuchtet nicht, kein klicken etc. 12v und 5 volt kommen aus dem Netzteil, Spg für das Backlight scheint aus zu sein. Was mich verwirrt ist warum die Betriebsled nicht tut obwohl die 5 und 12v da sind. Wie mess ich die Mosfettreiberics auf der Unterseite der Platine? (Sollen gerne mal nen kurzen haben.) (Hab nur ein digimeter, der oszi ist verschollen.) Vielen Dank, Gruß Rhanie. ... | |||
46 - mehrfach einschalten -- LCD Medion MD 30325 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : mehrfach einschalten Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30325 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle miteinander ! Ich bräuchte da mal etwas Hilfe. Ich habe hier ein LCD TV von Medion. Um fernsehen zu können schalte ich per FB den Fernseher ein, die blaue LED geht aus und nichts weiter passiert. Auch die FB reagiert nicht mehr. Ich schalte das TV am Hauptschalter aus, die blaue LED leuchtet ein mal kurz und geht dann wieder aus. Nun schaltet ich den Hauptschalter wieder ein und muß die oben beschriebene Prozedur ungefähr 10-15 mal wiederholen bis ich dann irgendwann einmal Ton habe aber kein Bild (auch kein OSD). Ab jetzt kann ich das TV aber mit der FB ein und ausschalten. Das ganze mache ich dann auch so 10 mal bis plötzlich auch das Bild da ist und der Fernseher ganz normal läuft. Das Netzteil, ein 17PW20.2 habe ich bereits gewechselt. Hatte leider keine Verbesserung gebracht. Da ich in puncto Elektronik mich eher als Laie bezeichnen würde, habe ich die Hoffnung das mir hier jemand ein paar Tips geben kann, wo ich ansetzen kann , ohne mir vorher einen Wolf zu suchen und noch mehr Geld in den Sand setze. ... | |||
47 - schaltet erst nach mehrmalige -- LCD Medion MD 21073 DE-A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet erst nach mehrmalige Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21073 DE-A ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem mit meinen Medion MD 21073 DE-A: Nach dem anschalten muss ich sehr oft drücken bis er anschaltet, auch leuchtet die standby LED nicht. Manchmal hilft es das ich eine CD reinstecke und er startet, das ist aber eher selten der Fall. Woran kann es liegen ? Danke schonmal im voraus ilh77 ... | |||
48 - Startet nicht, fieb-Geräsch -- TV Medion MD 21033 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht, fieb-Geräsch Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, und zwar habe ich mit dem oben genannten Röhrengerät folgendes Problem, letzte Woche ging der Fernseher aufmal beim schauen aus, Bild wurde schwarz bis auf einen Streifen kurz in der Mitte, dann ganz aus die Röhre und danach roch es verschmort. Ich habe das Gerät geöffnet und einige Defekte Bauteile identifiziert und erneuert, dies waren der HOT 2SC5331(T504), Diode (D503) RGP10G, Diode (D504) BA157, einen Kondensator (C519) 250V 1uF sowie der Transistor (T505) BDX53C. Nun nach einbau der neuen Teile und Test ist der Fehler noch immer der Selbe. Das Gerät klingt als würde es versuchen zu starten, doch "fiebt" es nur, ein leicht quietschendes Geräusch im paar Sekunden abstand. Hat hier jemand eine Idee, Tipps, oder eventuell selbiges Problem mit dem Gerät oder einem ähnlichen gehabt? Multimeter, Oszilloskop, Trenntrafo und ein gewisses Basiswissen, Aufgrund der Ausbildung und weiterbildung sind vorhanden und ich wäre über jede Hilfe Dankbar! Wenn irgendwas fehlt oder ihr was wissen wollt, fragt! Vielen Dank sc... | |||
49 - Steckernetzteil zerstört -- Medion docking station | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Steckernetzteil zerstört Hersteller : Medion Gerätetyp : docking station ______________________ Hallo Leute, bin neu hier und komme gleich mit einem Problem... Bin mir sicher, dass Ihr helfen könnt, weil es glaube ich mit dem Wissen welches mir leider fehlt schnell gelöst ist... Ich habe mir vor 2 Wochen eine Dockingstation von Medion gekauft 'Medion MD 83778'. Mit dem Gerät ist soweit alles in Ordnung, funktioniert einwandfrei... Aber momentan kann das Gerät nicht mehr funktionieren, weil ich Trottel das Steckernetzteil zerstört habe... Ich weiß nicht wie es passiert ist, aber ich habe irgendwie beide (!!!) Stecker, welche in die Steckdose kommen verbogen, beim wieder geradebiegen, zack, abgebrochen... Beim Versuch das Netzteil zu öffnen habe ich noch mehr kaputt gemacht, kurzum das Ding ist Schrott und ich brauche Ersatz... Aber ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll... Ich habe bereits stundenlang gegoogelt, leider ohne Erfolg... Hier mal ein paar Daten zum Netzteil: Kingwall Switch Mode Power Supply Model: AS360-100-AE350 INPUT: 100-240V ~ 50/60Hz 1.2A OUTPUT: 10.0V === 3.5A Wie gesagt, das Kingwall Netzteil geibt es so nicht im Handel, habe es zuminde... | |||
50 - Ersatzplatine gesucht -- 2980 Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Ersatzplatine gesucht Hersteller : Medion MD 32980 Gerätetyp : Beamer Chassis : MD 32980 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen ! Ich habe einen Medion MD32980 DLP Beamer. Der defekt äußert sich folgendermaßen : Der Beamer bekommt strom und die Power LED leuchtet , wenn man allerdings versucht den Beamer aufzudrehen versucht er kurz zu starten (5 sec.) doch weder ein Lüfter rührt sich noch startet die lampe ? Die Spannung vom Netzteil sind alle ok Auch beim start gemessen Spannungen sind alle da ??? Ich denke mal das hier das Board hinüber ist ? Die Modellbezeichnung lautet : Premier P1637-000 ver. 1.2 Hat wer schonmal so ein Problem gehabt oder weis was da sien könnte bin für jede Hilfe dankbar. Danke fürs durchlesen Lg. ... | |||
51 - Geht nicht mehr an -- Notebook Medion 98300 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Medion Gerätetyp : 98300 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe mir mal vorgenommen mein altes Notebook zu Reparieren. ![]() Und zwar habe ich das Problem wenn ich den Power Knopf drücke passiert gar nichts. Keine Lüfter oder Festplatten springen an. Jedoch Leuchtet die LED wenn ein Netzteil angeschlossen wird, also denke ich mal dass, das Netzteil schon mal nicht kaputt ist. Daher denke ich das Problem liegt am Power Knopf. http://www.ebay.de/itm/Power-Button.....wItem Hoffe es kann mir noch jemand einen Tipp geben z.B. ob es wirklich daran liegt bevor ich mir so eine neue Leiste kaufe. Hoffe es kann mir jemand helfen=) ... | |||
52 - Vertikalspule nagelt, etc. -- TV Medion MD 21033 FA | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Vertikalspule nagelt, etc. Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 FA Chassis : Beko Elektronik ZA1.190-15 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe z.Zt. ein Medion MD 21033 FA mit o.g. chassis. Weiterhin steht auf einem Klebeschild K9B ISL. DST ist TLF263-96-33 5313A. Das Chassis habe ich aus den Plastikrahmen genommen und alles verdächtige nachgelötet. Bei diesem Gerät macht die Vertikalablenkspule ein nagelndes Geräusch und ich habe festgestellt, das sie nicht vollständig vergossen ist. Am Foto erkennt man rechts die Honigfarbige Vergussmasse. An der Stelle, wo die Spule einen Knick macht, fehlt sie. Ist das der Grunf für das Geräusch? Ist hier ein vollständiger Verguss notwendig? Wenn ja, welche Vergussmasse ist geeignet? Der Chassis macht keine Geräusche, er zwitschert nur kurz beim einschalten. Das Bild war schlecht und die Screenspannung zu hoch (fast waagerechte Streifen in abstand von 2 cm) und habe nachgestellt. Das Bild könnte jedoch noch besser sein. Ich möchte daher die Versorgungsspannung prüfen und benötige daher wenns geht einen Schaltplan. Notfalls reicht auch eine Spannungsangabe, welche ich an den Brückenkontakte... | |||
53 - geht nicht an -- LCD MEDION® LIFE® P17005 (MD 30445) | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Hersteller : MEDION® LIFE® Gerätetyp : P17005 (MD 30445) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. Ich bin neu hier und nicht gerade ein Ass in Sachen Elektronik. Mein oben genannter Tv machte heute morgen im Standby knackende Geräusche aus den Lautsprechern und die normalerweise orangene LED war aus. Ich habe dann versucht ihn einzuschalten. Die sonst in grün leuchtende LED flackerte nur noch sehr dunkel vor sich hin und ging dann wieder ganz aus. Tv startete nicht aber das knackende Geräusch blieb. Ich habe dann mal die Rückwand abgenommen und den Ein-Aus-Schalter kontrolliert. Der ist ok. Danach kommt,ich sag mal, die "Netzteilplatine". Der ein oder andere wird sich jetzt wahrscheinlich totlachen. :o) Naja, auf jeden Fall hab ich ein Foto von dem Bauteil angehangen. Was muss ich denn wo und wie Messen um zu wissen das dieses Teil funktioniert oder nicht. Und wenn es funktioniert, wo muss ich weitersuchen? Ich bin für jede Hilfe dankbar.Kann mir leider keinen neuen TV leisten und meine Gewährleistung ist dummerweise seit 2 Monaten abgelaufen. Gruß Rovicust ... | |||
54 - Lüfter defekt -- Notebook Medion MD96290 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Lüfter defekt Hersteller : Medion Gerätetyp : MD96290 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen medion md 96290 mit einem defekten Lüfter. Ich suchte bereits nach Informationen/videos/bilder die mir den ausbau erklären, jedoch vergebens. Zudem fand ich leider auch keine lüfter, den ich als ersatz kaufen könnte. Nun möchte ich dich fragen, ob du vielleicht mögliche seiten, personen oder infos hast, die mir das aufsuchen eines fachgeschäfts ersparen, da ich dafür kein geld ausgeben möchte. vielleicht hast du auch noch einen tipp, welchen lüfter ich als ersatz kaufen könnte. danke für eine antwort! take care ulf ... | |||
55 - Hintergrundbeleuchtung halb -- LCD TFT Medion MD 20122 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung halb Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20122 Chassis : KA FCC ID : KA Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Volks! Ich habe vor einer Woche angefangen einen eigenen Rechner zu bauen mit integriertem TFT-Monitor. Alles lief glatt, bis ich vorgestern beim Einschalten des Computers bemerkt habe, dass nur die rechte Hälfte des TFT-Monitors beleuchtet wird. Die erste Vermutung viel darauf, dass ich die Kontakte der Stromversorgung falsch verlötet habe. Also alle kontrolliert und tatsächlich war ein Kabel ohne Kontakt. Das Kabel war einfach abgerissen. Gleich neu verlötet. Leider blieb das Problem weiter erhalten. Der Inverter und das Netzteil scheinen in Ordnung zu sein. Als nächstes habe ich die zwei Anschlüsse vom rechten und die zwei Anschlüsse vom linken Bildrand vertauscht und sie zurück ans Netzteil angeschlossen. Es bleibt das gleiche Problem, somit muss der Strom aus allen Anschlüssen fließen. Mir ist aufgefallen, dass die Länge der Kabel bis zum rechten Bildrand ca. 50 cm beträgt und bis zum linken Bildrand ca. 1 m beträgt. Nun meine Vermutung. Könn... | |||
56 - TV geht nicht mehr -- LCD Tevion LCD | |||
Zitat : Gerätetyp : LCD ![]() Medion/Tevion hat in den letzten Jahren mehr als einen Billigfernseher in die Aldi-Märkte dieser Welt geschmissen. Wie soll man dir also helfen, wenn dich offenbar das abschreiben des Typenschilds schon überfordert? Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist klar! Auf dem Typenschild steht aber garantiert nicht Typ: LCD sondern MDxxxxx. Zitat : Die Garantie ist seit 16.07.2012 abgelaufen Wow, die schaffen es tatsächlich, die Lebensdauer immer genauer an die Garantiezeit anzupassen. Ziel bei solchen Supermar... | |||
57 - Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) -- Suche Tastaturfeld für Medion Fernbedienung (MD42155) | |||
Die Fernbedienungen der neueren Medion-Geräte haben ein einheitliches Design. Zusätzlich kann man andere Geräte damit steuern. Das Gerät zu dem sie mitgeliefert wurde, ist aber fest eingespeichert.
Zusätzlich gibt es immer mal wieder eine Universalfernbedienung in dem Design. Eventuelle Sonderfunktionen fehlen dann da. In seinem Fall ist das Gerät aber auch vor dieser Zeit auf den Markt gekommen. EDIT: Das ist die Medion Universal-FB: http://www.medion.com/de/electronic.....tures Und das eine Ersatzfernbedienung: http://www.amazon.de/Medion-Fernbed.....r=1-2 Die Tasten PP, S, Lupe, Haken usw. fehlen auf der Universal-FB. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Jun 2012 8:13 ]... | |||
58 - Fiepen und verzerrtes Bild -- TV Medion MD 42211-S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fiepen und verzerrtes Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 42211-S Chassis : ka. groß, 80cm TV. ______________________ Hallo zusammen, will schon mal vor ab sagen, das ich mich mit der Materie nicht wirklich auskenne. Kann zwar zwischen ein defekten Elko unterscheiden oder durchgebrannte Lötstellen erkennen aber das wars dann auch schon. Nun gut, aber erstmal zu meinem Problem. Hab hier ein Medion MD42211-S Röhrenmonitor geschenkt bekommen (war vorher bei jemand anderem in gebrauch) und dieser lief auch noch gut 1 Jahr ohne Probleme. Top Bild, guter Klang. Wärend eines Abens der Fehrnseher lief, veränderte sich schlagartig das Bild. Interessant ist, das das Bild jetzt fast doppelt so groß ist wie normal. Wird die Bildscene dunkler, ändern sich auch die Dimensionen des Bildes auf ein (fast) Normalmaß. Sieht ein bisschen so aus, als wenn man eine viereckige Gummimatte von allen 4 langen Seiten ziehen und wieder loslassen würde. (Kann es nicht bildlicher beschreiben) Da ich mir kein Fehrnseher leisten kann und noch ein TV im Keller zu stehen hatte, hab ich kurzerhand diese dann erstmal getauscht. Dieser gibt aber jetzt langsam auch sein Geist auf und zeigt mir bis z... | |||
59 - Wackelkontakt ? -- Monitor Medion bzw. Lite-on MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Wackelkontakt ? Hersteller : Medion bzw. Lite-on Gerätetyp : MD-1772LA bzw. A-1770NSL/NST Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin hier zwar schon eine Weile angemeldet, dies ist aber jetzt mein erster Beitrag und - natürlich - mit der freundlichen Bitte um Hilfe. O.g. Monitor treibt mich noch zur Verzweiflung, langsam komme ich mir vor wie Hemingways alter Mann und das Meer resp. Monitor. Schon seit einer ganzen Weile klappte plötzlich das Monitorbild zusammen auf das untere Drittel des Bildschirms, der Rest des Schirms wurde dunkel. Leichte Schläge aufs Gehäuse beendeten diesen Spuk. Also Gehäuse geöffnet und mehrere suspekte Lötstellen nachgelötet aber keine Änderung. Im geöffneten Zustand ließ sich der Fehler nicht ganz reproduzieren, klopfte ich gegen die Hauptplatine zitterte zwar etwas das Bild, aber es klappte nicht zusammen. War der Monitor wieder zusammengebaut, ging das Spiel von vorne los. Inzwischen tritt der Fehler immer häufiger auf - schon bei minimalsten Erschütterungen - und manchmal klappt das Bild auch ins obere Drittel oder schlimmer noc... | |||
60 - Komme nicht mehr ins Menue ! -- TV Medion Md 41332 S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Komme nicht mehr ins Menue ! Hersteller : Medion Gerätetyp : Md 41332 S ______________________ Hallo,mein Tv macht seit einiger Zeit folgenden interresanten Fehler:ich komme nicht mehr über das OS Menue in die Einstellungen um über AV auf meinen Receiver zuzugreifen.Nach dem einschalten Sprachen auswahl und Sendersuchlauf.Kein Sender gefunden (Logisch) weil über SAT.Nach durchlauf kein Sender gefunden bitte Antenne einstecken und warten wird angezeigt.Danach keine Möglichkeit im Menue um andere Einstellungen vorzunehmen.Habe alles mir erdenkliche ausgeschlosse:neuer Receiver,Av-Kabe,am gleichen Kabel anderen Tv,es liegt definitiv am Medion Tv.Würde mich über Tipps freuen ,danke im voraus derschumann. ... | |||
61 - Farbdarstellung= Türkies stat -- LCD Medion MD 20099-S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farbdarstellung= Türkies stat Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20099-S Chassis : Kunststoff ______________________ Hallo Leute, meine Großeltern habe einen Medion MD 20099-S bei dem statt Schwarz ein helles Blau, fast Türkies angezeigt wird, auch der Hintergrund vom Videotext ist im selben Farbton. Die Farbeinstellungen habe ich überprüft und zurücksetzten auf Werkseinstellungen hat auch nichts gebracht. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Kann ich es als Techniklaie(son bisschen an Elektronik gebastelt habe ich schon, Löten kann ich, aber an nen Fernseher habe ich mich noch nicht dran getraut) selbst beheben? Wenn nicht, kann jemand die Reparaturkosten abschätzen oder eine Reparatur im Raum Wolfsburg-Braunschweig anbieten? Bin für jede Hilfe dankber. Gruß Marc ... | |||
62 - Innengewinde für Halterung -- LCD Medion LCD MD 30726 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Innengewinde für Halterung Hersteller : Medion Gerätetyp : LCD MD 30726 ______________________ Ich möchte meinen Medion md 30726 an eine LCD Halterung montieren, habe aber festgestellt, dass ich keine Schraube in das Gewinde auf der Rückseite des LCD schrauben kann. Daher wollte ich fragen, ob mir da evtl. jemand weiterhelfen kann, welches Gewinde dieser LCD hat bzw. wie ich dies evtl. feststellen kann. Vielen Dank für jede Antwort ... | |||
63 - Bild blinkt / flackert -- Plasma TV Tevion / Medion MD 34598 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Bild blinkt / flackert Hersteller : Tevion / Medion Gerätetyp : MD 34598 Chassis : LG PDP42V6 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Tag, Ich brauche Rat bin am verzweifeln. Und zwar geht es um oben beschriebenes TV Gerät. Wenn ich ein Pattern mit der Farbe Rot, Grün oder Blau aufs ganze Bild lege funktioniert alles, nehme ich jetzt aber die Farbe weiß, fängt das gesamte Bild an zu flackern (Schwarz/weiss/schwarz usw) und das ZSUS Board tickert. Bereits ausgetauscht habe ich das YSUS Board und das ZSUS Board (schon 3x) der Fehler besteht immer noch. Die Spannungen vom Netzteil sind alle richtig eingestellt, und es scheint auch nicht als würde eine Spannung in den Keller gehen. Auch die Ablenkkurven sind am Oszilloskop eingestellt worden. Es scheint eben so, wenn das Bild weiß getacktet wird, ist der Strom so groß das irgend eine Schutzschaltung dunkeltastet, und dies wiederholt sich in der Frequenz von etwa 2x pro Sekunde Als ich das Gerät bekam mit dem Fehler fand ich nur eine kaputte Sicherung am ZSUS Board (Vs 195V) anscheinend hätte es einen Knall gegeben sagte der Kunde. Genau deshalb wechselte ich auch die beiden Boa... | |||
64 - geht nicht mehr an (Stand By) -- TV Medion MD 42211 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : geht nicht mehr an (Stand By) Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 42211 A Chassis : Beko 22.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Name ist Klaus und ich habe ein Problem mit meinem Röhren TV. Das Gerät ist jetzt so ca. 6 Jahre alt und funktioniert eigentlich super. Das ist die erste Reparatur an diesem Gerät! Alle Funktionen sind OK, bis auf die Tatsache, dass es jetzt nicht mehr eingeschaltet werden kann per Tasten am Gerät oder per FB. Die Stand By Leuchte (blauer Balken vorne) bleibt hell. Ich habe vorgestern im Hochspannungsteil (Rücklauf) folgende C's ersetzt: "C522, 27nF 400V" und "C517, 10nF 1,6KV" (war ein Tipp, den ich im Netz gelesen hatte), hat aber nur kurz funktioniert. Nach dem Ersatz der beiden C's ging es ungefähr einen Tag wieder. Nur heute mittag konnte ich den Fernseher wieder nicht mehr aktivieren. Ich habe den Schaltplan des Geräts! Kann mir eventuell jemand helfen? Ich selber bin Digitalelektroniker und Rentner, hab aber leider noch keinen Fernseher repariert. Gruß Klaus ... | |||
65 - Kein Blau im AV Modus -- TV MEDION MD 3710 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Blau im AV Modus Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD 3710 Chassis : Standard Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe hier ein Röhrenfernseher Medion MD 3710, mit dem Problem das Ich im AV Modus nach dem Einschalten kein blaues Bild habe, sondern nur ein graues Bild sonst war da immer ein sauberer blauer Bildschirm, wen ich eine Zeit lang warte Dan kommt das blau nur nicht ganz so hell und kräftig, wie ich es gewohnt bin, kennt jemand die Ursache oder kan mir einer helfen die Fehlerquelle Einzugreißen danke. by Donald ... | |||
66 - Inverter Sich. ausgelöst -- LCD TFT Medion MD 30919PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter Sich. ausgelöst Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919PO Chassis : Mirage AD-170DTL3 FCC ID : 200-001-170TL3 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Gemeinde, Bei besagtem TFT ist die Sicherung für den Inverter im Betrieb "abgeraucht" Vorgeschichte: Vor 2 Jahren hab ich alle C´s im Netzteil erneuert. Seit dem lief das Gerät Einwandfrei. Meine Fehlersuche wandelt sich mit Fragezeichen. Hab ein Wenig die Inverter Trafos in Verdacht. Habe einen ausgelötet Messwerte sind bei beiden gleich. Auf der Platine kann ich keine Kurzschlüsse feststellen. Auch die beiden Leistungs Transistoren 2SC?3055 leben noch. Die Sicherung F2 3,15AT war in einer Dunkelbraunen klebrigen Masse umhüllt. Ich konnte die "Schmiere" abkratzen, so das ich den Wert lesen kann. Sicherung ist aber hin. Was meint ihr Neue Sicherung und testen? ... | |||
67 - Horizontale Streifen -- Plasma TV Medion MD 30022 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Horizontale Streifen Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30022 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektroniker Freunde. Problem Plasma Tv Medion zeigt Farbige Horizontale Streifen im ganzen Bild! Dachte zuerst an Tuner aber über Scart und Hdmi Anschluss ist das selbe Bild! Auch wenn ich das Menu aufrufe sind die Striche und ein unklares Bild vorhanden! Es kam ganz plötzlich also kein langsam sich eischleichender Fehler! Habe schon versucht ein paar elkos zu erwärmen um auszuschließen das es evtl ein elko oder so ist! Fehlanzeige! nichts passiert! Könnte mir vorstellen das irgendwo in der Bildaufbereitung wohl der Fehler liegt! Danke für eure Mithilfe! Gruß Marco [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boile am 6 Okt 2011 11:57 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Boile am 6 Okt 2011 12:05 ]... | |||
68 - Netzteil Defekt -- LCD Medion MD 31133 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil Defekt Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 31133 Chassis : PVC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit folgendem LCD TV Tevion MD31133. MSN 30004883. Der Fernseher lässt sich Aufgrund einer Überhitzung (Lüftungsschlitze mit Kleidungsstück verdeckt)nicht mehr Einschalten. Überprüfung hat ergeben das die Sicherung im Netzteil Defekt ist. Es handelt sich um die Sicherung oben links auf dem Bild: Netzteil Sicherung wurde gewechselt ist aber Sofort wieder durchgebrannt. Hat jemand eine Idee welches Bauteil auf der Netzteil der Platine Defekt sein könnte bzw. wie es herausfinde mit einem Mutltimeter. Alternativ wäre ich auch für Vorschläge Dankbar wo ich ein neues Netzteil her bekommen könnte. Danke Björn ... | |||
69 - USB 1.1 statt 2.0 -- Notebook Medion MD 98300 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : USB 1.1 statt 2.0 Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 98300 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe ein Notebook Medion 98300 an dem die USB-Anschlüsse nur noch als 1.1 funktionieren. An der Software kann es nicht liegen, habe schon alle möglichen Systeme aufgespielt (Win XP, Win 7, Vista). Mit einer Ubuntu LiveCD habe ich es auch schon versucht. Im BIOS (Phoenix) finde ich keine Einstellung dafür. Dadurch kann auch die interne WLAN Mini Karte nicht genutzt werden. Diese wird im Geräte-Manager mit Ausrufezeichen als nicht gestartet gekennzeichnet. Im abgesicherten Modus (nur bei Vista probiert) wird sie korrekt angezeigt. Habe die Karte auch schon entfernt aber gleiches Ergebnis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fehler in der Hardware (Mainboard) vorliegt, dann würden sie doch überhaupt nicht funktionieren, oder? Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Danke ... | |||
70 - Kein Bild, kein Ton -- LCD Medion MD 30116 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, kein Ton Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30116 ______________________ Hallo Experten, habe seit gestern ein Problem mit dem Medion MD 30116. Ging einfach aus und jetzt ist die blaue Standby-LED nicht mehr aus nach dem Einschalten, sondern sie wird nur dunkler. Kein Bild, kein Ton. Hat jemand einen Tip für mich, was da kaputt sein kann? Gruß Der Warp ... | |||
71 - Mainboard -- Notebook Medion MD-95400 Laptop / Notebook | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Mainboard Hersteller : Medion MD-95400 Gerätetyp : Laptop / Notebook Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bestize ein Defektes Notebook von Medion, Model MD-95400. Das Problem besteht darin dass, wenn ich versuche das Notebook zu starten bzw sobald ich den Netzstecker einstecke (Ohne auf den start Knopf zu drücken) leuchten die LED´s auf (Ruhezustand,Sperre,Start), aber das Notebook startet nicht bis auf die Festplatte und der Bildschirm bekommt so eine leichte graue Helligkeit, der Kühler läuft nicht und das CdRom laufwerk funktioniert auch nicht. Habe es mit Akku ohne Akku nur mit Akku probiert...leider das gleiche Ergebnis. Hat vielleicht jemand eine Ahnung wovon das kommt bzw weshalb es so ist...was kann man tun damit es wieder funktioniert? Außerdem möchte ich gerne lernen professional Notebooks zu reparieren...wer hat Tips und Tricks, Anleitungen Tutorials etc für mich. Das wichtigste was ich im moment brauche ist das Wissen der Fehlerdiagnose auf Elektrotechnick Basis kann mir einer ein gutes Buch empfehlen eventuell. Herzlichen Dank MfG ... | |||
72 - Bild verschoben, Rotstich -- TV Hanseatic CTV 2195 A-VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verschoben, Rotstich Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 2195 A-VT ______________________ Hallo. Habe ein Problem mit meinem CTV 2195 A-VT. Heut morgen ging der TV Ewigkeiten nicht an, reagierte weder auf die Originalfernbedienung, noch auf die Multifernbedienung (Akkus ok, Videorecorder ohne Probleme damit an/aus). Irgendwann schaltete er sich von selbt wieder ein. Allerdings konnte ich die blaue Anzeige oben rechts für Sender/Uhrzeit/externes Signal nicht wegmachen, egal was ich versucht habe. Irgendwie hatte ich dann mit der Originalfernbedienung einen "Factory" Mode aktiviert, wusste zunächste nicht was das war, hab versucht mit der Originalfernbedienung den TV auszuschalten, oder den Modus auszumachen ging nicht, dabei habe ich etwas am Bild verstellt. Sehe nun nur noch einen Teil vom Bild, z.B. bei N24 die Texteinblendungen zu Themen etc nicht mehr sichtbar. (Vergleich mit LiveStream) Hab dann mit der Multifernbedienung den TV ausschalten können. Allerdings ist das Bild nun total verschoben und ich komme nicht mehr in den Factory Mode. Hab die Gebrauchsanweisung hier liegen, die liefert aber leider auch keine Hilfe. Kann mir jemand sagen, wie ich in den ... | |||
73 - Anschlussproblem -- Autoradio MEDION MD81640 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschlussproblem Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD81640 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , habe mit diesem Autoradio folgendes Problem : Eine nette Nachbarin bat mich , dieses Radio in Ihren alten Passat einzubauen, damit ihre Kindeer im Auto auch mal CD hören können. Kein Thema, dachte ich , aber : Der gerätespezifische Kabelbaum fehlt, dieser adaptiert von der 16-poligen Buchse ( ähnlich ALPINE) am Gerät auf ISO-Stecker und zwei Cinchbuchsen. Im Auto sind ISO -Anschlüsse vorhanden. Mit diesem Kabelbaum also kein Problem, der ist aber weg und laut Medion auch nicht mehr zu beschaffen. Auf dem Radio sind die Adernfarben und die Zuordnung zu den ISO-Steckern beschrieben, nicht aber die Belegung der Buchse am Radio. Bilder dieses Radios und auch des Kabelbaums sind im Netz haufenweise zu finden, aber niemals so, daß man die Zuordnung der Adern am radioseitigen Stecker erkennen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre das Radio zu zerlegen, um die Verschaltung zu ergründen, das gestaltet sich allerdings sehr kompliziert. Nun meine Bitte : hat jemand ein solches Radio herumli... | |||
74 - Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen -- Audiosignal für 5.1 Anlage abgreifen | |||
Hallo,
möchte meine Video Anlage ,bestehend aus LCD TV Medion MD 30058 unf Panasonic DVD Festplattenrecorder zur Audioverbesserung mit einer aktiven 5.1 Anlage austatten. Frage mich nun wo ich den Ton (sowohl im TV als auch im DVD Wiedergabebetrieb) abgreifen kann. Der DVD ist immer in Stand By. Der TV hat keinen Kopfhörerausgang. Verbunden sind beide über ein Scart Kabel. Der DVD hat auch Cinch Buchsen, würde das TV Tuner Tonsignal auch an diesen Cinch Buchsen anliegen wenn der DVD im StBy ist? Dann wäre alles gut, könnte ich da dran gehen. Ein per Fernbedienung geregeltes Tonsignal werde ich an den bereitgestellten Anschlüssen wohl nicht vorfinden(TV hat keinen Endstufenausgang)? Für eure wertvolle Hilfe wäre ich dankbar. Gruß seychellenmanus ... | |||
75 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : leichte ab und zu Streifen Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30058 Chassis : steht nicht drauf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät hat nach ca 45 Minuten Laufzeit leichte ab und zu kommende und wieder gehende Streifen im Display. Hat emand hierfür den Schaltplan, wäre eine super Hilfe. Gruß sey........... ... | |||
76 - Nach Einschalten kein Bild -- LCD Medion MD 30116A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Nach Einschalten kein Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30116A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, In dem Medion LCD Fernsehgerät MD 30116A ist eine der beiden Inverterplatinen defekt. Defekt sind die FET'S FD8447L. Ich beabsichtige allerdings nicht, die Inverterplatinen zu reparieren, sondern beide Platinen (Master und Slave) komplett zu tauschen. Die Platinen haben die Bezeichnung LC420WX7 6632L-0448A (Master) und 6632L-0449A (Slave). Bei einem Händler in China können diese Platinen nicht mehr geliefert werden. Als Ersatz gibt es dafür die beiden Inverterplatinen LC420 WU5, die laut Aussage des Händlers komplett elektrisch kompatibel zu den Original LC420WX7 sind. Meine Frage ist nun, kann man die Platinen LC420WU5 für den Medion einsetzen, so dass das Gerät dann auch wieder funktioniert. Vielen Dank für die Bemühungen im voraus. Gruss Ralf Schmerling ... | |||
77 - Bauteil zerstört -- Notebook Medion MD 5400 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Bauteil zerstört Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 5400 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leuts ich bräuchte mal eure Hilfe. Mir ist mit meinem Car-PC Notebook ein ziemlich dummes Missgeschick passiert. Und zwar wollte ich alles mal provisorisch ins Auto einbauen um zu kucken ob alles funzt oder Störungen gibt. Jetzt war am Kabel vom Netzteil ein drehbarer Stecker dran wo man die Polung umdrehen kann. Ich habe in der Eile nicht drauf geachtet und es falsch herum gepolt. Ergebnis war es kam kurz weißer Rauch aus der Lüfteröffnung. Ich also schnell alles aus, Stecker rausgerupft und mich erst mal von dem Schrecken erholt. Der zweite kam gleich danach. Habe dann den Stecker umgedreht, kurz vermessen und ihn dann festgeklebt. Kommt beim Festeinbau dann eh ab. Habe dann den Lappi wieder angemacht. Er lief wie vorher. Dachte ich mir Gott sei Dank, irgendwas ist kaputt aber wohl nichts wichtiges. Tja zu früh gefreut, erstmal war der Ton verzehrt beim Start. Also ist da was in Ar*** gegangen. Aber gut, egal kommt ja eh eine USB-Soundkarte dran. Hab dann noch ein bsichen was eingestellt und getestet und wollte dann kucken... | |||
78 - Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender -- Lichtschranke mit GPS Empfänger/Sender | |||
Ich persönlich würde als 1 Kanal Sender/Empänger eine Funktürklingel nehmen etwa die hier oder was aus dem Baumarkt.
Dazu etwas Auswerteelektronik die den "Klingeltaster" anteuert. Von dem Empfänger wird das Signal dann (auch ein wenig Elektronik) in ein, für Dich brauchbares Signal umgewandelt. Ich schätze mal mit 20€, je nach "Klingel" bist Du locker dabei. Ich bin nur bis nächste Woche leider nicht da ![]() ![]() Gruß Killer [ Diese Nachricht wurde geändert von: IC-Killer am 6 Apr 2011 15:50 ]... | |||
79 - Weisses Bild -- LCD TFT Medion TFT MD 30919 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Weisses Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT MD 30919 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo. Ich habe an meinem TFT Medion MD 30919 nach Totalausfall die Elko´s getauscht. Jetzt leuchtet es wieder auf, aber es erscheint nur ein weisses "Bild". Also keine Bildanzeige. Ist da noch etwas defekt???? ... | |||
80 - startet nicht -- Notebook Medion akoya MD 98250 P6622 Notebook PC | |||
Geräteart : LapTop Defekt : startet nicht Hersteller : Medion akoya MD 98250 Gerätetyp : P6622 Notebook PC Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe ein defektes Medion akoya MD 98250 (P6622) Notebook bekommen. Bei drücken des Einschaltknopfes passiert leider nichts mehr (kein Bild, keine LEDs leuchten, keine Geräusche). Ich habe das Gerät geöffnet, nicht benötigte Peripherie vom Motherboard entfernt. Das Motherboard weist keine optisch erkennbare Defekte auf. Sicherrungselemente habe ich auch durchgemessen -> sind OK Danach habe ich angefangen Datenblätter für die verschiedenen ICs zu suchen und deren Funktion zu ermitteln. Bin dann auf den TPS51123 gestossen; Dieser steuert 2 MOSFET-Gruppen an, von welchen nach drücken des Einschaltknops auch eine 5V sowie eine 3,3V Spannung erzeugt werden. Obwohl diese beiden Spannungen vorhanden sind, rührt sich sonst nichts. An den Ausgängen aller anderen Schaltregler (für USB, Festplatte, CPU, ... ) auf dem Board konnte ich keine Spannung messen. Ladeelektronik für den Akku scheint intakt zu sein, da die entsprechende LED am Gerät aufleuchtet wenn man das Netzte... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |