Gefunden für compaq laptop hei - Zum Elektronik Forum





1 - mangelhafte Reichweite WLAN, Repeater -- mangelhafte Reichweite WLAN, Repeater




Ersatzteile bestellen
  Servus!


Offtopic :Genau den Speedport W724V habe ich auch. Kann mich aber über mangelhafte WLAN-Reichweite nicht beklagen: Der Router steht günstig im EG mittig (Diele), Empfang ist in ALLEN Räumen des Hauses, sowohl Keller, Erdgeschoß und Dachgeschoß, bis in die hintersten Ecken. Meiner Erfahrung nach liegt es auch oft an der Gegenstelle (PC/Laptop/Handy), wenn die WLAN-Verbindung mangelhaft ist. Bei mir ist ein iMac und ein iBook dran, gelegentlich noch ein Compaq Windoof-Laptop, alles einwandfrei - ohne Repeater.

Bei problematischen Situationen hab ich für Bekannte auch schon Repeater eingerichtet, entweder dicke Mauern, oder Router steht ganz am einen Ende des Hauses, Gegenstelle (PC/Laptop) am entgegengesetzten Ende, zusätzlich anderes Stockwerk. Mit Repeater läufts dann recht gut. Ich glaube, es war ein Fritz!Repeater, bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon lange her.

Gruß
stego ...
2 - Stromversorgung -- Notebook Hewlett Packard compaq nc8430
Geräteart : LapTop
Defekt : Stromversorgung
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : compaq nc8430
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Laptop lässt sich leider nicht mehr betreiben. Ich konnte das Laptop ohnehin nur noch mit der Netzstromversorgung betreiben, was auch 2 Jahre problemlos funktioniert hat. Nun ging es vor ein paar Wochen los, das die LED bzw. Anzeige zur Netzstromversorgung ab und an ausging, dann aber wieder funktionierte (dachte zunächst an einen Wackelkontakt). Seit heute geht aber gar nichts mehr. Habe mit dem Multimeter das Netzgerät gecheckt, das liefert aber nach wie vor sauber 19V.

Kann es die Buchse sein, oder doch eher die Platine oder ein anderes Bauteil? Kann ich den Fehler selber eingrenzen? Wenn ja wie?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Zur Not muss ich leider ein neues Laptop kaufen.

LG Frank ...








3 - WLAN Taste defekt? -- Notebook Compaq CQ70-130eg
Geräteart : LapTop
Defekt : WLAN Taste defekt?
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : CQ70-130eg
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Problem: Seit einem nicht genau definierten Zeitpunkt muß ich nach dem Start des Laptops die separate Wlan-Taste 2x drücken, um sie einzuschalten. Das gleiche nach dem Ruhezustand. Dieses Phänomen trat nach der Installation von Win7 auf, auch nach einer Neuinstallation. Zu Beginn seines Lebens ließ sich die Wlan-Funktion einschalten und war auch nach dem Neustart dauerhaft aktiviert. So!
Meine Hard- und Softwarekenntnisse sind recht passabel. Ich bin gespannt auf eine Lösung und darauf, ob auch Andere dieses Problem kennen.

Danke im Voraus.

Gockel ...
4 - USB funktioniert nicht -- Notebook Compaq HP NC6000
Geräteart : LapTop
Defekt : USB funktioniert nicht
Hersteller : Compaq HP
Gerätetyp : NC6000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Servus,

ich hab noch ein älteres Laptop HP NC6000.
Wollte das Teil nur für Internet nutzen.
Bei der Neuinstallation bleibt er bei einer Restzeit von 34Min stehen.
Jetzt hab ich herausgefunden, dass genau zu diesem Zeitpunkt die u.a. die USB usw. initialisiert werden.

Ich hab am USB Port eine Infrarot Maus angesteckt und da fiel mir auf, dass das Ding nicht mehr leuchtet. Jetzt mein Verdacht, da könnte eine Sicherung auf dem Board defekt sein.

Jetzt bräuchte ich die Info wo ich auf dem Board die Sicherungen finde.


Herzlichen Dank und Grüße

...
5 - Kein Laden und starten Akku -- Notebook HP Compaq 6830s
Geräteart : LapTop
Defekt : Kein Laden und starten Akku
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : 6830s
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe hier ein HP Compaq 6830s stehen.
Problem ist, dass dieser nur noch mit Netzbetrieb funktioniert. Wenn ich einen Akku drin habe, wird dieser gar nicht erkannt und auch entsprechend nicht aufgeladen bzw. der Laptop geht sofort aus wenn man dann den Netzstecker zieht.
Erste Vermutung war natürlich Akku defekt. Jedoch funktioniert ein zweiter Originalakku ebenfalls nicht, aber beide Akkus funktionieren in einem anderen baugleichen Notebook.
Habe also das Gerät komplett zerlegt um die Ladeelektronik zu prüfen. Diese ist bei dem Notebook einzeln auf eine kleinen Platine und kann separat ersetzt werden. Laut meinem Multimeter und Phasenprüfer funktioniert die kleine Platine noch. Auch wenn ich den Netzstecker einstecke kommen unterschiedliche Spannunsgwerte an den einzelnen Pins für den Akku an.
Liegt hier also ein defekt des Mainboards vor? Oder kann mir evtl. jemand sagen welche Spannungswerte an den einzeln Pins anliegen sollten?

Vielleicht hilft es ja was, es liegen folgende Werte an:
6 - kapputer Hohlstecker 7,4/5mm -- Notebook   Hewlett-Packard    Compaq nc 6320
Geräteart : LapTop
Defekt : kapputer Hohlstecker 7,4/5mm
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : Compaq nc 6320
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo Gemeinde!
vielleicht Ihr, Männer vom Fach, könntet mir freundlicherweise einen wertvollen Tipp geben, wo ein Hohlstecker 7,4 x 5mm zu finden sei?

habe durch google diverse Elektrogeschäfte durchstöbert, aber nichts Gescheites gefunden...

ich versuche den Netzkabel von Laptop durch einfachen Hohlsteckerwechsel zu reparieren und freue mich auf Eure Tipps...


Bedanke mich im Voraus

Gruß
Alex



[ Diese Nachricht wurde geändert von: rasierdichma am 28 Jun 2012 16:54 ]...
7 - Netzteilkabel defekt -- Notebook HP/ Compaq Compaq 615
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteilkabel defekt
Hersteller : HP/ Compaq
Gerätetyp : Compaq 615
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe mir vor ca. 2 Jahren o. g. Laptop gekauft. Ein paar Monate nach dem Kauf war bereits das Netzteil defekt. Kostenlosen Ersatz gabs nicht da angeblich auf Zubehör nur ein halbes Jahr Garantie ist. So habe ich mir ein Netzteil bei Ebay gekauft. Nach ca. 8 Monaten war das Kabel zwischen Netzteil und Laptop gebrochen, wahrscheinlich am Stecker zum Laptop. Das wurde mir ausgetauscht. Jetzt geht das Problem wieder los, Wackelkontakt am Laptopstecker. Jetzt habe ich mir überlegt, den Stecker des Originalteils zu nutzen, so hätte ich nebenbei auch ein längeres Netzkabel. Ich habe das alte Kabel mal abgeschnitten und musste feststellen, dass es sich dabei um eine Art Koaxialkabel handelt. Kann mir jemand sagen, ob es für solche Kabel Stecker zu kaufen gibt die am Kabel befestigen kann wie bei einen Antennenkabel? Das wäre die einfachste Lösung. Oder hat jemand einen anderen Vorschlag wie man die Kabel verbinden kann?

Danke.
Gruß
Torsten ...
8 - Tastatur -- Notebook HP Compaq HP Compaq 6735s
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : HP Compaq 6735s
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


hallo zusammen,
suche einen +* Buchstaben für meine tastatur HP Compaq 6735s, der gestern vom Staubsauger "verschluckt" und zerhäckselt wurde... nachdem ich bei zig HP Hotlines angerufen habe und schlussendlich mit einer kaum deutsch sprechenden Telefonista aus einem polnischen Callcenter ein längeres Gespräch geführt habe, kann ich einfach kaum glauben, daß ich mir nur für einen Buchstaben eine ganze Tastatur für 67,50 € zzgl Frachtkosten kaufen sollte. Hat irgendjemand Ideen oder grad diesen Tastatur Buchstaben +* zur Hand?
Beste Grüße Michael ...
9 - Ladebuchse wackler -- Notebook   Hp/Compaq    NX6325
Geräteart : LapTop
Defekt : Ladebuchse wackler
Hersteller : Hp/Compaq
Gerätetyp : NX6325
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei oben ang. Laptop habe ich das Problem das der Mittlere kleine Pin des Ladesteckers (Runder Hohlstecker mit dünnem Pol in der Mitte also insgesammt 3 polig) keine zuverlässige Verbindung zum Laptop herstellt.

Eine Ersatzladebuchse habe ich mir beschafft, zwar orginal HP aber nicht orginal für diesen Laptop Typ aber eine mit 3 Pol Buchse. Außerdem habe ich mir ein orginal HP Ersatz Netzadapter besorgt.

Ich verbinde die Ersatzbuchse zum Test mit Kabeln, doch 100% genau die gleiche Wackelanfälligkeit besteht weiter. Das Netzteil wird von Laptop nicht erkannt wenn der mittlere Pin keine Verbindung hat oder wackelt.

Im Betrieb (Netzadapter angeschlossen an Laptop)liegt liegt eine Spannung von ca. 6,5 V am mittleren Pin an. Nun habe ich versucht Laptop seitig diese Spannung mit hilfe eines hochohmigen Spannungsteilers aus den 18,5V des Netzadapters künstlich zu erzeugen. Funktionierte auch, der Laptop hat geladen. Schon beim hochfahren des Laptops zeigte sich aber dann eine 100% cpu Auslastung wenn das Netzte...
10 - abgeschmorte SMD -- Notebook Compaq Pressario CQ60 Intel
Geräteart : LapTop
Defekt : abgeschmorte SMD
Hersteller : Compaq Pressario
Gerätetyp : CQ60 Intel
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Nach ein wackelkontackt am Stecker, ist ein Bauteil (siehe Bild) abgeschmort.
Müsste ein SMD Kondensator sein???, hat aber keine aufschrift, es sind aber auch andere gleiche teile auf der Platiene zu sehen, sie sind mit EC1 EC2 3 4 5...u.s.w bezeichnet.
Man sieht den Stromeingang, den Schwarzen langen TFT Stecker und dahinter den Externen Monitor anschluss.
Das Laptop funktioniert o.k, aber nur mit Externen Monitor, es schaltet nicht auf das integrierte TFT um!!!
Hat jemand ein Tip was das für ein Bauelement sein kan, was ich da hinlöten kan??
Ich bin noch kein Elektro Profi, löten kan ich schon.
Freundlichen Gruß!
pavlis
...
11 - Netzteil defekt? -- Notebook   Compaq    Notebook Pressario CQ40
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Notebook Pressario CQ40
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier gerade ein Notebook Compaq Pressario CQ40 dem auf Tisch, welches leider einen kleinen Schoenheitsfehler hat, das Teil startet nicht, der Bildschirm bleibt schwarz.

Der Fehler, das hatte ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben, trat gegen Ende der Garantiezeit auf. Das Teil war dann beim Compaq-Haendler in der Werkstatt. Angeblich war das Netzteil defekt. Das - angeblich - defekte Netzteil wurde aber nicht ausgetauscht, sondern repariert. Mit anderen Worten, das Teil wurde ganz offensichtlich brutal zerlegt, man hat etwas wild drin rumgeloetet und dann das Teil mit Silikon nahezu ausgegossen.

Hat auch auch soweit geklappt, allerdings nur bis zwei/drei Wochen nach Ablauf der Garantiezeit. Dann war es wieder tot, Gewaehrleistung auf die Reparatur gibt es hier nicht. Allerdings hat vor mir schon jemand anders sich an dem Teil versucht. Das Netzteil habe ich schon mit ausgeloeteten ELKO's bekommen. Ich habe bis auf den grossen Siebelko zunaechst mal alle Elko's getauscht; waren aber auch nur drei ...
12 - Led Fehler -- Notebook Compaq HP HP 615
Geräteart : LapTop
Defekt : Led Fehler
Hersteller : Compaq HP
Gerätetyp : HP 615
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


Mein Loptop ist HP 615 LED ca. 4 JAHRE alt. Der Display ist nicht defekt und das Displaykabel auch in Ordnung, aber wenn ich den Laptop anschalte läuft alles normal, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

an extern Bildschim angeschlossen läuf auch alles normal.
Wo liegt bittee das Problem?

Vielen Dank im Voraus ...
13 - Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei! -- Bei Laptopkauf keine Software-CD dabei!
Ja, bei einem FuSi-Laptop waren bei mir auch Treiber und OS dabei. Bei meinem Samsung dagegen nicht, gleicher Händler.

Bei einem Compaq 615 fehlte auch alles (anderer Händler, NB nicht für mich). ...
14 - Laderegler / startet nicht -- Notebook HP Compaq nx6325
Geräteart : LapTop
Defekt : Laderegler / startet nicht
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : nx6325
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen, ich brauch eure Hilfe

Ich bin am verzweifeln mit meinem Laptop HP nx 6325.

Beschreibung: Akkubetrieb einwandfrei
Netzbetrieb funktioniert nicht - Vermutung eines Wackelkontakt an der Ladebuchse hat sich nicht bestätigt.

Habe leider keinen Schaltplan, noch sonstige Infos, nichts brauchbares im Archiv oder Forum gefunden.

Kennt sich jemand mit diesem Gerät aus? Ein Transistor ist defekt (siehe Foto Q15). Aber berühre ich die Transistorumgebung mit dem feuchten Finger läuft er an, Netzbetrieb ok bis ich mit Finger von der Platine gehe (klingt komisch, ist aber wirklich so). Wackler nicht vorhanden (nachgelötet soweit möglich).
Habe zwei HP mit gleichem Fehler Transistor Q15 ist bei einem defekt beim anderen nicht, deshalb Vermutung auf PNP Transistor mit Bezeichnung beginnend mit K3 - mehr kann ich leider nicht lesen

Frage: Kann mir jemand die Bezeichnung von: Q15 durchgeben, ich erkenne nur etwas mit K3 .... Ersatztyp w...
15 - Gehäusedeckel defekt -- Notebook HP Compaq Presario CQ70-130EG
Geräteart : LapTop
Defekt : Gehäusedeckel defekt
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : Presario CQ70-130EG
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich drei Wochen nach Garantieablauf ist das Display- Gehäuse am linken Scharnier gebrochen.
Es funktioniert noch alles, allerdings lässt das Notebook nicht schliessen und nur bis zu einem bestimmten Winkel öffnen.

Bei HP schreibt man mir, dass die Garantie abgelaufen ist, die Ersatzteile sind bei HP im Shop nicht erhältlich und auf einer weiteren Seite werden diverse Shops angezeigt, doch auch dort sind die benötigten Teile nicht zu bekommen! Die Nummern der Ersatzteile sind mir bekannt.

Zu diesem Service von HP möchte ich mich jetzt nicht äußern, es ist allerdings auch schon ein neues Notebook gekauft worden, aber diesmal kein HP Compaq!

Kann mir jemand helfen die Teile zu finden oder Tipps geben wie ich den Gehäusedeckel reparieren kann?

Die Ersatzteilnummern sind:
488389-001, 488378-001, 488387-001

Notebook HP Compaq Presario CQ70- 130 EG, Display Gehäusedeckel am Scharnier gebrochen.

Vielen Dank im voraus.

MfG
assz ...
16 - Compaq 615: Fehlverhalten -- Compaq 615: Fehlverhalten
Hallo liebe Kollegen;

Vorhanden ist ein Laptop, Compaq 615, welcher ohne Betriebssystem und ohne Treiber gekauft wurde (Preisgründe).

Da XP-Installation SP2 nicht funktioniert (keine SATA-Treiber), habe ich vorerst Ubuntu 10.04 aufgesetzt, was auch bis heute wunderbar funktionierte.
Als das Gerät neu war, habe ich die Festplatte bereits partitioniert, sodass noch ein weiteres Betriebssystem Platz hat.

Da mir als Student sehr viele Microsoft-Produkte zur Verfügung stehen, sollte also heute, nebenbei, Win7 Prof. aufgespielt werden, jedoch kam es nicht dazu: ich hatte etwas im BIOS umgestellt (AHCI -> IDE) und startete das Setup, nach dem nächsten Neustart machte ich die letzte Einstellung jedoch wieder rückgängig, also von IDE -> AHCI, speicherte die Einstellungen ab und startete neu - und das war dann auch der allerletzte Neustart.

Danach hat der Laptop nur noch einen schwarzen Bildschirm angezeigt.
Kurzum: weder Ausschalten und Neustarten, noch Tastenkombinationen, Voodoo oder ein harter BIOS-Reset (Laptop auf -> Batterie abzupfen -> Kontakte kurzschließen -> anschalten) haben geholfen.
Das Ding reagiert einfach nicht mehr, auch am VGA-Ausgang liegt kein Bild an, es gibt keine Piepkodes, keine Blink-Kodes, Nichts!
17 - Tastatur austauschen -- Notebook   hp blabla    Compaq 6735s
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur austauschen
Hersteller : hp blabla
Gerätetyp : Compaq 6735s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Problem ist, unser Haustier hatte bei seinem "Freigang" die Tastatur am Laptop meiner Perle zerpflückt.
Habe mir eine neue Tastatur über's Internet besorgt, weiss aber nun nicht, ob es einen besonderen Trick gibt, die Oberschale über der Tastatur zu lösen, ohne gleich das ganze Gerät zerlegen zu müssen.
(Bei meinem alten Acer gab es die Möglichkeit)
Auf der Geräteunterseite gibt es zwei gekennzeichnete Schrauben, die die Tastatur zusätzlich halten. Daher erscheint es mir ebenfalls als unlogisch, alles komplett zerlegen zu müssen. Man hätte diese Schrauben dann auch ins Geräteinnere platzieren können...!

Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal...
Jörg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: harzjoe am  1 Dez 2009 20:13 ]...
18 - Charger -- Notebook   HP Compaq    nx6325
Geräteart : LapTop
Defekt : Charger
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : nx6325
Chassis : EY351ET#ABD
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Nach einem Flüssigkeitseintritt hat es einen SMD-R zerlegt welcher in der Folge auch den Laderegler ruinierte.

Den Ladecontroller BQ24703RHDR von TI im QFN Gehäuse hatte ich hier.
Soweit so gut.

Ein echtes Problem ist die Feststellung des Widerstandswertes von R16 (SMD Gehäuse 01005), welcher sich unmittelbar neben dem Displaystecker und Deckelschalter befindet!
Die Werte, welche im Datenblatt angegeben sind, aber auch das gesamte Schaltungskonzept sind natürlich anders!

So blieb mir nichts anderes übrig als den R der auf einer Seite keine Kontaktfläche mehr hatte etwas anzukratzen und den Wert "in etwa" zu ermitteln. (Schöne Fummelei bei der Gehäusegröße - ich hatte viel Spaß)
Ich kam auf 10KOhm.
Doch mit diesem Wert funktioniert die ganze Sache nicht, denn der Laderegler startet nicht korrekt. Es wird zwar im OS das Laden angezeigt, doch dies ist definitiv nicht der Fall.
Jetzt begann die Experimentierphase - ich weiß es ist nicht gerade professio...
19 - Wo sind Grub und Ubuntu hin? -- Wo sind Grub und Ubuntu hin?
Hallo,
irgendwo klemmt es bei mir gerade mal.

Ich habe einen älteren Laptop (Compaq Pressario 700, Typ 700EA) auf welchem Ubuntu 8.10 lief. Für ein spezielles Gerät brauchte ich jetzt doch leider auch Windows, um alle Möglichkeiten nutzen zu können. Da eh ein Update auf Ubuntu 9.04 erfolgen sollte, bin ich folgenden Weg gegangen:

1. Windows 2000 installiert
2. Danach Ubuntu 9.04
2.1. Bei der Installation die Festplatte entsprechend eingerichtet (Swap etc.)

Alles problemlos gelaufen, Grub startet und ich kann das entsprechende Betriebssystem starten. Beide Betriebssysteme laufen fehlerfrei!

Unter Windows die Cam und Gimp installiert, Gimp meutert und fordert Servicepack 4.
Also Servicepack installiert und alles ist auf den ersten Blick schön, leider nur auf den ersten Blick. Windows funzt immer noch und wird sofort beim einschalten gestartet und da klemmt es. Wo ist Grub und Ubuntu hin??

Fragende Grüße
Peter



[ Diese Nachricht wurde geändert von: laurel1 am 27 Sep 2009 12:44 ]...
20 - Audio Buchse gebrochen -- Notebook   HP-Compaq    Presario A900
Geräteart : LapTop
Defekt : Audio Buchse gebrochen
Hersteller : HP-Compaq
Gerätetyp : Presario A900
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich die defekte Audio Buchse nachkaufen kann?
Das Notebook ist ein HP-Compaq Presario A900 KM051EA

Conrad, Reichelt, Bürklin, Farnell hab ich schon durchgesucht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DieterB1 am 17 Aug 2009  1:03 ]...
21 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Moin Kollegen!

Da sich ja mein Laptop verabschiedet hat, suche ich nach einem neuen. Das gestaltet sich garnicht so einfach. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte auch stimmen.

Wofür ich ihn brauche:

Fürs Internet
Meine Kunden- und Gerätedaten zu verwalten
Bildbearbeitung

Lap sollte haben:
Eine gute, schnelle CPU (gibt aber soviele davon, daß keiner mehr richtig durchblickt)
Festplatte mit min. 200Gb
Bildschirm min. 15"
RAM 2Gb
DVD Brenner (DVD +/-)
Preiswert = keine Frage

Wer kann mir da weiterhelfen, wovon ich besser meine Finger lassen sollte? (Compaq mag ich garnicht!)

Gruß
Bernd ...
22 - Suche Bauteil für HP Laptop Foto anbei -- Suche Bauteil für HP Laptop Foto anbei
Hallo akku1111

Hallo

Ich habe ein Laptop von Hp.Compaq nx8220.

Auf dem Motherboard ist ein chip kaputt.Ich denke es ist ein Spannungsregler.Dieser Chip besitzt die Bezeichnung C17R.
Auf dem Mboard ist die Partnummer U4134 aufgedruckt.

Bei HP stellt man sich Dumm oder Stuhr.

Ich habe ein Foto mit dem defekten Chip hier eingefügt.

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen diesen Chip zun identifizieren.

Der Chip steuert den Display Inverter.

Ich wünsche allen die das hier lesen einen schönen Tag

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
23 - Notebook Compaq Armada 7300 -- Notebook Compaq Armada 7300
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada 7300
Chassis : .
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein größeres Problem mit meinem Ersatznotebook. Bis vor kurzem funktionierte es einwandfrei, aber jetzt geht nix mehr.
Das Problem scheint durch einen defekten Pufferakku verursacht worden zu sein, der einen Kurzschluss oder irgendetwas anderes verursacht hat.
Lange Rede, kurzer Sinn; ich habe mal Bilder der Platine von Stellen, die mir verdächtig vorkommen, hochgeladen. Die beiden Stellen scheinen genau auf entgegengesetzten Seiten zu liegen.
Meint ihr, da liegt das Problem? Kann man da wohl etwas reparieren?
Den Schnodder auf der Unterseite hab ich jetzt mal entfernt, da sieht alles bis auf leichte dunkle Stellen wieder OK aus, auf der Oberseite allerdings nicht.


Edit: Das mit den Bildern hat irgendwie nicht funktioniert...
http://www.pictureupload.de/pictures/140908182125_oben.jpg
24 - HP Verbrauchsmaterial / Hotline -- HP Verbrauchsmaterial / Hotline
Also Laptop (Compaq 8510p) als Buisness - gerät läuft bei mir gut...
Aber sonst hab' ich auch was gegen H(igh)P(rice)...

(nur mein alter Laserjet4 Tut und tut und tut und .... (lässt sich Zeit dabei)
...
25 - SONS Compaq Dockingstation Schaltnetzteil -- SONS Compaq Dockingstation Schaltnetzteil
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Dockingstation Schaltnetzteil
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Beschreibung des Problems:
Ich habe ein Problem mit meiner Dockinstation Compaq für den Armada M700 .
Dieses läuft nicht mehr hoch.
Ich stelle mein Laptop drauf und es wird gegriffen.
Sobald das Laptop gestartet wird, will es hochfahren, geht jedoch sofort nach 2s wieder aus. Dann versucht das Laptop automatisch wieder hochzufahren, bis es nach 2s wieder ausgeht. Dieser Zustand bleibt dann so.

Um den Fehler zu finden habe ich das Netzteil ausgebaut um es zu testen. Ich habe mir nach Aufschrauben des Gehäuse die Pinbelegung (laut Kennzeichung auf der Platine) rausholen können. Leider ist das Netzteil kein Standard Netzteil.
Ich habe folgende Pinbelegung:

Erste Reihe:
Pin 1: PWRON - weißes Kabel, dünn (*1)
Pin 2 - 5: GND - schwarze Kabel, dick
Pin 6: +3,3VAUX - rosa Kabel, dünn
Pin 7: FANOFF - lila Kabel, dünn
Pin 8: PG - graues Kabel, dünn (*2)
26 - Schwung 3,5\" 1,44MB Disketten -- Schwung 3,5\ 1,44MB Disketten

Zitat :
Lone Gunman hat am 10 Feb 2008 13:25 geschrieben :
Sowas wie eine 4.3GB Platte an einen Sharp PC5700 oder Compaq SLT386? Ist doch kein Thema! Warum so einen Aufstand? An den IDE Bus dran, Festplattenmanager installiert (Ez-Drive o.ä.), wenn nötig CMOS HDD Typ 10 eintragen und fertig. Wer will als Slave eine zweite HDD oder CD Rom noch mit dran. Muss man halt für CD Rom nur DOS Treiber installieren.
Und ein 486 hat sicher einen IDE und keinen proprietären Bus für RLL oder MFM Platten, wenn obige Rechner aus dem 386sx Zeitalter schon IDE Bus fahren.

Er hat einen Laptop mit einer 60MB Platte, die anscheinend fest eingestellt ist. Ganz so einfach geht es also nicht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html ...
27 - Notebook Compaq HP Presario 2600 -- Notebook Compaq HP Presario 2600
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq HP
Gerätetyp : Presario 2600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich sag mal allen ein nettes Hallo, es handelt sich um folgendes....Ich habe hier ein Compaq Presario 2600 dieser geht nicht mehr an, habe diesen nun aufgeschraubt und festgestellt das ein wiederstand welchen man nicht mehr erkennen kann weggebrannt ist so das auch eine Lötstelle nicht mehr vorhanden ist. Wie und wo kann ich erkennen was das für ein Wiederstand war? Kann ich die Lötstelle wiederherstellen? Habe versucht die Leiterbahn zuverfolgen aber finde das Ende net . Das war meine Erste Frage.

So nun zu meiner zweiten Frage ich brauche eigendtlich nur die Daten der Festpaltte habe aber keine möglichkeit sie wo anders einzusetzen, gibt es eine möglichkeit diese an eine IDE-Kabel anzulöten wen ja wie und welche Belegung.

Wie gesagt ich muß eigendtlich nur an die Daten der Platte ran da diese daten einen Wert von ca. 15000 euro haben aber ich sie auch net in ein Labor schicken kann das wäre es mir auch net Wert darum dieser andere komplezierte Weg. Über Antworten würde ich mich freuen vielen Dank. Die Garantie ist abge...
28 - LCD TFT HP Compaq Laptop NX7010 -- LCD TFT HP Compaq Laptop NX7010
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : HP Compaq
Gerätetyp : Laptop NX7010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei dem o.a. Laptop geht die Hintergrundbeleuchtung nicht. Externer Monitor ist kein Problem. Auch wenn ich eine Taschenlampe auf's Display halte, kann ich "Windows" erkennen. Beim Einschalten des Gerätes ist die Hintergrundbeleuchtung für den Bruchteil einer Sekunde an, danach isses dunkel... .
Mir meinem laienhaften Verstand würde ich auf den Inverter tippen, aber eher ich so'n Teil bei Ebay erwerbe hätte ich doch gerne die Meinung der hier anwesenden Fachkräfte über Sinn und Unsinn einer solchen Aktion.
Ach ja, ich denke einen Wackler zwischen Display-Stecker und Mainboard kann ich ausschliessen, hab den festen Sitz überprüft.
Vielen Dank für jeglich Hilfe/Kommentar hierzu. Möchte einfach vermeiden, das Geld für den Inverter zum Fenster hinaus zu werfen.
Nullus ...
29 - Notebook Compaq EVO n620c -- Notebook Compaq EVO n620c
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : EVO n620c
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo
Es scheint ein Spannungsregler oder ein zugehöriges Bauteil wie Spule oder Kondensator kaputt zu sein, aber ich kann es leider nicht lokalisieren. Folgender Fehler tritt auf:

Das Notebook läuft bei eingestecktem Netzteil ohne Probleme. Wenn man das Netzteil abzieht, summt und pfeift das Gerät abhängig von der Last. Das heisst, wenn Geräte wie CD-Rom oder Display geschaltet werden, dann ändert sich die Frequenz. Wenn das Notebook z.B. im Standby ist, dann hört man nur ein Ticken im Sekundentakt.

Problem ist, dass das Notebook dann im Akkubetrieb nicht nur pfeift sondern auch nach einer undefinierten Zeit (meist innerhalb von 20 Minuten) abstürzt oder hängen bleibt.

Ursache war, dass das Netzteil abgeraucht ist .. anscheinend dürfte dann das Gerät Überspannung abbekommen haben.

Eine kleine Spannungsreglerplatine wurde auf Verdacht getauscht, aber die war es nicht.

Kann man sagen welcher Bauteil das Ticken verursacht? Wie kann man am besten den betreffenden Bauteil ausfindig machen, denn das Pfeifen ist auch bei ausgebautem Motherboard schwer zu lokalisieren?

Danke
...
30 - Keyboard für Sony Vaio Notebook -- Keyboard für Sony Vaio Notebook
Moin Sam!

Das kann man so auch nicht sagen. Haben Sony Viao Laptop schon 2,5 Jahre und noch überhaupt keinen Ärger gehabt. Mein Sony Fernseher ist schon 8 Jahre alt und macht überhaupt keine Mucken! Was mir nie ins Haus mehr kommt ist der Compaq M... für zuhause. Die Industriesachen dagegen sind einsame Spitze. So hat jeder schonmal Pech mit einer Firma, egal auf welchem Gebiet gehabt und der will diese Firma nie wieder!

@ kai4065:
Der Materialwert könnte hinkommen, aber Du arbeitest ja auch nicht umsonst! Und Lager- und Transportkosten sind bei Dir wohl auch umsonst, wie die Entwicklung?
Die CD wo Windows drauf ist kostet auch nur 0,10€! Hast Du auch geschriehen WUCHER beim Kauf einer Orginal Version?

Gruß
Bernd ...
31 - Laptop über Bleiakku versorgen -- Laptop über Bleiakku versorgen
Hehe, ich hab das mal gemacht
Ein alter Compaq-Laptop von 1998 hab ich in der Schule zum Tippen gehabt. Sein originalakku war aber ziemlich platt.
Also die Zellen rausgerupft und über ne dicke Diode direkt einen Bleigelakku drangehängt. Am Akku noch ein Schmitttrigger mit Led, damit ich wusste, wanns langsam kritisch wird.
Funktioniert hats, musste nur nen Bleiakku rumtragen.. ...
32 - Notebook Compaq Presario 700 -- Notebook Compaq Presario 700
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Presario 700
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
mein Laptop har folgendes Problem:
Keine Funktion im Netzteilbetrieb, Netzteil ist OK, Laptop hat etwas gestunken, hat mit Akku noch Funktion.
Widerstand an der Netzteilbuchse ca. 6 Ohm
Ich habe das Teil zerlegt und die Grundplatine ausgebaut, kann den Schluß nicht lokalisieren, brauche Schaltbildauszug von der Spannungsversorgung. Wer kann helfen?

Gruß
Jupp ...
33 - LCD TFT HP/ Compaq 2025 TFT -- LCD TFT HP/ Compaq 2025 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : HP/ Compaq
Gerätetyp : 2025 TFT
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leutz,

habe hier ein Compaq 2025 TFT, Leds an, Hintergrundbeleuchtung tot. Spannungen zum Inverter wurden im Leerlauf (Inverter ausgebaut) überprüft: 3x 18V, 1x 5V und 1x 3.3V (?). Ein Versuch eine der CCFL mit einem Inverter (9V Eingang) aus einem alten Scanner zu testen blieb erfolglos. Scannerinverter ist aber funktionsfähig und funzt auch mit dem Scannerröhrchen. Vielleicht reicht die Leistung nicht?
Welche Farben sollen den die Kabel zu der Röhre haben. Es sind doch nur zwei,oder???

...die anderen vier scheinen für die Helligkeitsregelung zu sein.

Folgendes Problem:
Inverter scheint tot zu sein, aber da Compaq/HP ist die ET-Beschaffung problematisch weil non-standard. Bei denen was zu kaufen geht auch nicht (H4). Seltsam finde ich das die Messwerte an den beiden Trafos nicht identisch sind, einer scheint sogar durchgebrannt.Ach ja, Sicherung (en) auf dem Inverter habe ich als erstes getestet. Habe F1 gefunden und zusätzlich zwei Widerstände mit 0 drauf auch getestet. Diese waren i.O (0,zerquetschte Ohm). Schaltplan von diesem
34 - Notebook Compaq Armada 7400 -- Notebook Compaq Armada 7400
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada 7400
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe hier einen Armada Laptop ohne Akku und Netzteil.

Nun suche ich die Belegung für den Akku. Kennt die vielleicht jemand? Sind 6 Pins. Der ganz links ist masse, mehr weiß ich nicht. Belegung vom Netzteil hab ich nur diese ergooglet:

+---------+
Pin 2 | . . | Pin 1
Pin 4 | . . | Pin 3
\---------/ <- Rounded corners

Pin 1 GND
Pin 2 Vbat (10 - 18.1 V)
Pin 3 Voltage Control Current Signal
Pin 4 AC Detect

Aber der Laptop geht nicht an, denke mal liegt an den anderen Pins... muss mal gucken was ich damit machen muss... ...
35 - Notebook Compaq Armada M300 -- Notebook Compaq Armada M300
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada M300
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wie gesagt habe ich (bis jetzt) nur Grundkenntnisse und habe einen M300 bekommen wo einer nichts mehr drauf installieren konnte. Daraufhin habe ich meine Festplatten darin probiert aber das Notebook zeigt dann nur ewig lang den Compaq Begrüßungsbildschirm meldet immer den Fehler 1784. Nach den Fehlercodes ist das ein Controllerdefekt ~Angst*.

Was kann man in diesem Fall machen (ohne ein neues MB zu kaufen)? Den Controller zu wechseln stelle ich mir eher recht schwierig vor, habe ihn zwar noch nicht geöffnet aber das ist doch alles Surface Mounted und verdammt klein...

Hab schon alles durchsucht, keiner weiß Hilfe! ...
36 - Notebook Compaq Presario 2110 US -- Notebook Compaq Presario 2110 US
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Presario 2110 US
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, vor nem guten Monat hat mein Laptop Compaq Presario 2110 US den geist aufgeben. Seit dem bleibt das LCD schwarz sehr dunkel, man kann erkennen das die pixel angezeigt werdem.
Durch den externen VGA ausgang konnte ich draufschliesen das entwer Inverter oder Hintergrundbeleuchtung defekt ist...

Mein Problem ich weiss nicht welches der beiden Defekt ist, weder noch wie ich rausfinden kann... bis dato habe ich auch den Inverter gefunden. Ich finde die Hintergrundbeleuchtung nicht habe LCD zu 90% zerlegt bin mir aber momentan unsicher ob ein weiteres zerlegen sinvoll ist, da keine schrauben vorhanden sind °klebeverbindung?"

Frage 1: Wie finde ich herraus was genau defekt ist?
Frage 2: Wo befindet sich die Hintergrundbeleuchtungsröhre?

Es handelt sich um ein LG Philiphs LP150X2-A2P6 Panel (DDOKT7LC206)


Mfg
Lichtblitz


...
37 - Notebook Compaq E500 -- Notebook Compaq E500
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : E500
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi ..

ich hab hier ein Compag E500 Notebook bei dem mich der Inverter verlassen zu haben scheint..

Die Hintergrundbeleuchtung geht aufjedenfall nicht mehr und ich kann ab dem Ausgang der Spule SEHR kurz vorm hochspannungsausgang des inverters keine spannung mehr messen..

der Inverter hat die Teilenummer INVR-054 bzw. TAD369 von TDK und die von mir hochprofessionell (nicht) als defekt eingestufte Spule ist recht komplex mit 8 abgetrennten wicklungen, 6 eingängen und den normalen 2 ausgängen..

auf dem gehäuse der spule steht CDS369u.

am liebsten würde ich irgendeine unglaublich kostengünstige möglichkeit finden den inverter selber zu reparieren da ich notorisch pleite bin

hat jemand ne idee, wo ich die spule kriegen könnte? oder sonst wo ich den inverter in defekt günstig erstehen kann? weil normalerweise gehen spulen ja eher nicht kaputt, oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: messyatwork am  6...
38 - Notebook Compaq Armada 6500 -- Notebook Compaq Armada 6500
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada 6500
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier das o.g. Notebook,bei dem der Akku (14,4V 4050mAh) nicht mehr will. Also habe ich den Akku geöffnet und direkt an den Zellen gemessen : 14,0Volt . Ich muss also anmehmen,daß die Elektronik im Akku defekt ist und nicht die Zellen. Hat vielleicht jemand einen alten Akku dieser Bauart übrig,bei dem die Zellen defekt sind? Und kann mir einer sagen,wozu welcher Kontakt am Akku dient?

Es grüßt der Eno...
39 - Notebook Compaq Presario 2825EA TFT defekt -- Notebook Compaq Presario 2825EA TFT defekt
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Presario 2825EA TFT defekt
Chassis : SXGA+ TFT 1400x1050
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bisher nur Mitleser brauch ich nun eure direkte Hilfe. Bei meinem Compaq Laptop ist das Display defekt. Es ist mit weißen Steifen durchzogen, besser gesagt, jede zweite Pixelreihe längs zeigt nur weiß statt Bildinformationen. Bei ner Auflösung von 800x600 kann man dann wieder was erkennen, aber schön ist das nicht.

Ich hatte das vor nem 3/4 Jahr schon mal. Damals noch Garantie und es wurde einfach der komplette Displaydeckel getauscht. Angesichts der abgelaufenen Garantie hab ich das Teil aufgeschraubt. Mit einem E-Techniker das Displaykabel durchgemessen, aber so wirklich schlau war keiner von uns beiden. War auch das erste TFT für uns beide

Ich habe das I-net inzwischen Tage- und Stundenlang durchstöbert, einiges spricht wohl dafür, dass es nur das Kabel ist. Allerdings habe ich nirgends eine eindeutige Problemlösung gefunden. Das Kabel habe ich bei einem US-Händler als Ersatzteil gefunden. Allerdings will ich nicht voll ins Blaue 70 € nur zum testen ...
40 - Notebook Compaq Armada 4220T -- Notebook Compaq Armada 4220T
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada 4220T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe einen gebrauchten Laptop gekauft.

Aber dieser startet nicht. Strom ist aber drauf.

Was ist kaputt?

Razzor...
41 - Notebook compaq armada V300 -- Notebook compaq armada V300
Geräteart : LapTop
Hersteller : compaq
Gerätetyp : armada V300
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hab einen V300 der sich nicht mehr einschalten lässt. Akku iO. Netzteil iO.
Meiner Meinung nach ist der Einschaltknopf defekt. Kann man den überbrücken oder kennt jemand einen Schaltplan für das Notebook.

mfG Lipton...
42 - Notebook Compaq Armada M300 -- Notebook Compaq Armada M300
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada M300
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Suche im Netz bin ich auf euer Forum gestossen und vielleicht finde ich hier Hilfe.

Ich habe günstig einen Compaq Armada M300 bekommen, leider ohne Akku. Ein brandneuer Akku kostet fast so viel wie das Notebook, also sollte was gebrauchtes her. Bei ebay einen vielleicht defekten Akku (14,8V 1,8 Ah) für ein paar EUR erstanden und siehe da, er ist tatsächlich defekt. Vermutlich tiefentladen, was Li-Ion nicht so gern sieht. Hängt der Akku am Netz, geht die eingebaute Ladekontrolle recht schnell auf volle Kapazität. Allerdings lässt sich der Läppi trotzdem nicht starten. Ohne Pinbelegung des Akkus kann ich aber nichtmal die Spannung messen.

Ich überlege jetzt, den Akku wiederzubeleben, d.h. die vergammelten Zellen gegen neue auszutauschen. Vielleicht sind ja nicht alle Zellen tot. Wie sind eure Erfahrungen damit, lohnt sich das? Kennt jemand Links zu diesem Thema? Google hilft ausnahmsweise nicht weiter und mit Li-Ion ist nicht zu spassen.

Falls ...
43 - Notebook Compaq Presario B1015 -- Notebook Compaq Presario B1015
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Presario B1015
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin auf der Suche nach einem Netzteil für einen compaq presario b1015.

Die nummer vom Netzteil FSP150-1ADE21 19V 7,9A 4 poligerstecker

hatt da einer eine addy für mich wo ich das teil her bekomme bei e-bay ist nciht zu finden und bei compaq selber findet man gar nicht da die compaq von HP aufgekauft worden ist.


Bin für jede info dankbar

Kann ich ihrgendein anderes Netzteil an meinen Laptop anschliessen ?
...
44 - LCD TFT Sharp LQ9D02C -- LCD TFT Sharp LQ9D02C
Geräteart : TFT
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : LQ9D02C
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute!
Hab gerade n altes Display von nem alten Compaq Laptop in meiner Kramskiste gefunden.
Auch mit passenden Inverter!
Nun stehe ich vor der Schweren Aufgabe das Display ans laufen bzw zu nutzen..ist zwar nur ein kleines 640*480 Display, aber sowas kann man ja immernoch gebrauchen *g*
Frage mich also ob es möglich ist, das Display mit ner DVI schnittstelle zu versehen uns dann zu verwenden, oder gibt es fertige Platinen für z.B. Videoansteuerung, die net gerade 400€ kosten?
Wäre dankbar für infos
Falls jemand zufällig die Pinbelegeung für den Inverter hat, wäre ich dankbar:
Compaq
BRD No. 003571-001
greetz
Deep...
45 - Notebook Compaq Armada7370DMT -- Notebook Compaq Armada7370DMT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Armada7370DMT
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe vor kurzem ein Notebook Armada7370 mit Dokingstation
geschenkt bekommen. Wenig später ist diese auf einen Schlag
defekt. Nichts tut sich beim einschalten. Das Notebook selbst ist o.k. Dumm ist nur, ich habe kein Netzteil dafür.
Weiß jemand ob ich ein ähnliches von Compaq benützen kann
und wo ich dies günstig herbekomme. Ich denke die dokingstation ist nicht mehr zu reparieren. Sicherung im Netzteil ist o.k.


...
46 - Notebook Compaq Presario -- Notebook Compaq Presario
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : Presario
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
erstmal Glückwunsch zu eurem Forum hier. Bin zufällig bei der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf eure Seite gestoßen und muß wirklich sagen RESPEKT.

Ich darf mich kurz vorstellen,
25 Jahre, Umschüler zum ITSE und meine Hobbys kommen eher aus der Computer und Netzwerktechnik.

So nun mal zu meinem Problem
Ich habe mir ein Mainboard für meinen Compaq Presario 1200
EA gekauft. Es sollte eigentlich nur die Strombuchse defekt sein. Kein Problem dachte ich mir, flugs eine neue eingelötet und los gehts, dachte ich zumindest.

Auf dem Mainboard scheint es wohl irgendwie einen Kurzschluss in der Stromversorgung selbst zu geben. Das wäre ja noch zu verstehen, aber die vorgeschaltete SMD-Sicherung löst nicht aus. Statt dessen baut sich ein so hoher Stromfluss auf das an der Strombuchse sich das Lötzinn verflüssigt.
Nach nochmaligem Durchmessen, ich weiß hätte man vorher machen sollen, zeigt mei Multimeter zwischen + und - praktisch keinen Widerstand an. Gibt es ein Bauteil das so einen Fehler verursacht? Wie gesagt es brennt nichts ab und der Fehler muß im Um...
47 - Notebook Compaq 1573DM -- Notebook Compaq 1573DM
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : 1573DM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo Leute, ich habe ein älteren laptop geschenkt bekommen, bei dem flackert aber das display im takt der festplattenzugriffe mit,also immer wenn es rattert,flackerts: hell dunkel.

weiß einer was das sein kann?

Besten Dank...
48 - Laptop am 100 Volt anschliessbar? -- Laptop am 100 Volt anschliessbar?
Hallo,
ich fahre demnächst für eine längere Zeit nach Japan und würde gerne mein Laptop mitnehmen. Problem: in Japan gibt es 100/110 Volt, 60 Hz. Auf meinem Laptop (ein uraltes von Compaq: Armada 1530D) steht hinten drauf: "Wide Range Input: 100-240 Volt, 50-60 Hz", also scheint er auch an 100 Volt anschließbar zu sein, es gibt aber nirgens einen Umschalter o.ä. Kann es sein, dass ich das Laptop einfach so an 100 V anschliessen kann? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen... Kennt sich da jemand aus??
...
49 - 286-er Display via Parallelport ansteuern -- 286-er Display via Parallelport ansteuern
Hi Allesamt!

Ich weiss, zu diesem Thema gibt es -zig Posts in diesem Forum, ich möchte aber trotzdem mal eure Meinung dazu hören:

Ich hatte mal ein altes 286er Laptop, und dieses hat irgendwann mal den Geist aufgegeben ...
Nun habe ich das Display (Schwarz-Blau-Display mit so ca. 4 Blaustufen) wiedergefunden: es hat eine Anschlussleiste mit 14 Pins, von denen garantiert schonmal 2 für die Stromversorgung (+5V) und einer für die Regelung des Kontrasts draufgehen, sprich: bleiben 11 Leitungen übrig, eine davon für das Taktsignal, da waren's nur noch 10 ...

Ergo sollte das interne Schieberegister des Displays über diese Pins (die Anzahl der Pins legt die Vermutung nahe, dass es sich um eine 8 Bit-Steuerung handelt [oder nicht=]) ansteuern lässt, und bei einem 8-Bit-Interface wäre der Parallelport eines PC's doch wie geschaffen für diese Aufgabe

Mein Problem ist leider dass, wie gesagt, der Rest des Laptops (Compaq LTE/286) hinüber ist, und ich deshalb KEINE AHNUNG hab, wie die Anschlussbelegung aussieht!!!

OK, Versorgungsspannung ist die, die auf alle IC's und zu nem Siebelko geht, soweit lässt es sich vielleicht sogar noch nachvollziehen, doch dann ?????

Kennt vielleicht je...
50 - Notebook Compaq ARMADA 7360 MT -- Notebook Compaq ARMADA 7360 MT
Geräteart : LapTop
Hersteller : Compaq
Gerätetyp : ARMADA 7360 MT
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,

ich benötige die Anschlußbelegung der Netzteilbuchse eines Compaq ARMADA 7360 MT-Laptops.
Die Buchse ist rechteckig und0verfügt über 4 Stifte. Weiß jemand wo welche Spannung angelegt werden muß und wie hoch die Stromaufnahme ist.

Danke im0vorraus.

Gruß aus Ostfriesland
Lothar...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Compaq Laptop Hei eine Antwort
Im transitornet gefunden: Compaq Laptop Hei


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284745   Heute : 7086    Gestern : 13943    Online : 393        27.8.2025    9:56
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0494899749756