Gefunden für belinea 10 19a=0 - Zum Elektronik Forum |
1 - Ausfall nach 2h - Öffnung -- LCD TFT Maxdata Belinea 102035w (112005) | |||
| |||
2 - Sicherung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 09 06) 10 19 06 ( 11 09 06 ) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Sicherung defekt Hersteller : Belinea 10 19 06 (11 09 06) Gerätetyp : 10 19 06 ( 11 09 06 ) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend! ich habe ein kleines Problem...oder auch ein großes Ich habe einen Belinea 10 19 06 (11 19 06 ) TFT Flachbild Monitor, und habe nicht hingeguckt und habe ausversehen das falsche Netzteil angeschlossen ![]() Es was der selbe Stecker aber das Netzteil was ich reingesteckt habe war von meinen Boxen, auch 12 Volt aber Wechselstrom und das Netzteil vom Monitor hat Gleichstrom. Ich habe mich dazu ein wenig belesen und rausgefunden das einige Monitore Sicherungen noch drin haben. Wie bekomme ich den Monitor auf um die Sicherungen zu wechseln?? oder ist nach solch einem Gravierendem Fehler " Hopfen und Malz verloren!!" Ich würde mich Freuen wenn mir jemand helfen kann, denn der Monitor war nen Geschenk von meiner Freundin und die ist verdammt sauer! Dankeschön ... | |||
3 - Kein Bild nach kurzer Zeit -- LCD TFT Belinea 1905 S1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild nach kurzer Zeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1905 S1 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hall0 zusammen! Bei diesem Monitor hab ich folgendes Problem: Am Anfang ging das Bild nach ca.15sec weg.Jedesmal wenn ich ihn wieder einschaltete ging er nach 15sec aus. Ich hab alle 10 Elkos im Netzteil erneuert und die Elkos mit 680μF/25V hab ich durch 1000μF/25V ersetztinsgesamt 6 Stueck).Ich hab die Spannungen gemessen und ich hab 14v und 5V am Ausgang des Netzteils.Jetzt hab ich fuer ca.30min ein Bild und dann ist es wieder weg aber das Led ist immer gruen.Wenn ich den Monitor ausschalte und wieder einschalte hab ich fuer ca.10-30min ein Bild.Beim genaueren betrachten des Monitors hab ich folgendes beobachtet,das Bild ist zwar schwarz aber wenn man genauer hinschaut und besonders wenn es dunkel ist kann man sehr schlecht ein Bild erkennen.Ich komm einfach nicht weiter.Die Spannungen an den vier Steckern ist 2,7V(AC).Kann mir bitte jemand einen Tip geben was das sein koennte? Ueber Eure Hilfe waere ich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruessen Alexandros Apostolidis ... | |||
4 - Bild nur weiss , dann weg -- LCD TFT Belinea 1945S1W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur weiss , dann weg Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1945S1W Chassis : BP10003 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute!! Ich habe seit 3 Tagen das Problem dass der oben genannte Monitor sich einschalten lässt , jedoch gibt er nur mehr ein komplettes Weisses Bild und schaltet nach ca 1 Minute ab und kommt nach 10 bis 20 Sekunden wieder!! Die Statusled blinkt langsam grün während des weissen Bildes , ist der Monitor aus leuchtet die Led orange!!! Ton nicht getestet da er nicht angeschlossen ist Danke im Voraus für eure Hilfe im Voraus ... | |||
5 - Bootet nicht -- Notebook Belinea o.book 1.1 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Bootet nicht Hersteller : Belinea Gerätetyp : o.book 1.1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Stieftochter (Studentin) hat mich gefragt, ob ich ihr Notebook vielleicht reparieren kann, für ein neues hat sie einfach kein Geld. Symptom: Beim Einschalten leuchten LEDs normal auf, HD läuft auch an. Es erscheint kein BIOS Meldung, der Screen bleibt absolut dunkel. Dann (ca. 10-15 Sekunden) startet das Gerät neu (die Platte schaltet kurz ab) Kurz vorher ist ganz leise 2x Beep zu hören. Das DVD Laufwerk kann währenddessen geöffnet werden, beim schliessen blinkt die LW-LED. Die CPU wird langsam warm, wenn die "Bootschleife" läuft, ich habe eine andere CPU ausprobiert, verhält sich genau so. Das besondere: Der CPU Lüfter läuft nicht an. Der ist mit sw/ge/rot Kabeln angeschlossen. Ich hab dort mal gemessen, konnte aber nur 5V messen, obwohl doch 12V anliegen sollten, oder? Ich hab mal einen anderen, ähnlichen Lüfter angeschlossen, der läuft ebensowenig an. Kann die 12V Versorgung defekt sein? Wird das Panel möglicherweise auch mit 12V betrieben? ... | |||
6 - Netzteil defect -- LCD TFT Belinea 10 17 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defect Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute Habe Probleme mit diesem Belinea 10 17 15 Der Bildschirm,flammte immer sehr Kurts auf. Nun habe ich,das Netzteil ausgebaut.Der Netzelko hat ca 385 V. Das große gelbe Teil T 101 Piepst,geht an und aus,das Piepen. Die LED geht dann auch an und aus. Was könnte der Fehler sein. würde mich über euere Hilfe freuen . ... | |||
7 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Also mir gefällt die Seite hier super. Ich lande immer mal wieder hier wenn ich was reparieren will ![]() Jetzt aber zu meinem Problem zu dem ich nach tagelangem googeln zu wenig konkrete Informationen finden konnte. Ich habe hier einen Belinea 101920. Ursprünglich ging er nach ein paar Sekunden wieder aus -> Netzteildefekt. Ich habe dann die Elkos getauscht und seit da läuft er wieder dauerhaft. Allerdings fängt nach ca. 10 Minuten Betriebszeit die Helligkeit (Brightness) an zu variieren. Also er wird stufenweise heller und dann wieder schlagartig dunkler. Also etwa so: Dunkel -> heller -> noch heller -> normale Helligkeit -> Dunkel... (und das spiel wieder von vorne) Die Helligkeit regelt sich dabei in groben Stufen (3-4 Schritte) bevor der Zyklus von vorne beginnt. Das Menü und alle Funktionen scheinen normal zu funktionieren. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Brightness-Regler im Menü kaum eine Wirkung zeigt; nur auf den un... | |||
8 - Backlight erlischt nach 30min -- LCD TFT Belinea 1930 S2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight erlischt nach 30min Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1930 S2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Belinea(1930 S2) schaltet nach ca. 10 Minuten Betriebsdauer die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist noch schwach zu erkennen und die Status LED leuchtet weiterhin grün. Schalte ich ihn für ein paar Minuten aus, läuft er wieder für 10-30 Minuten. Danach fällt wieder die Beleuchtung aus. Ziehe ich dann das Verbindungskabel zur Grafikkarte, springt das OSD komischerweise an und sagt: "Achtung, kein Signal" und schaltet den Monitor auf Standby. Da der Monitor noch nicht so alt ist, denke ich, das die Röhren noch in Ordnung sind und die Inverterelektronik den Fehler verursacht. Hat jemand einen Schaltplan eine Idee, oder einen Tip, woran es liegen könnte? ... | |||
9 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 15 55 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier einen solchen Flachbildschirm, welcher zunächst gar nicht Funktionierte. Nach wechseln von 5 Elkos auf der Digitalplatine, Funktioniert der Bildschirm bis auf die Hintergrundbeleuchtung. Die Spannung aus den Netzteil beträgt knapp 12 Volt. Dann gibt es zusätzlich zur Masseverbindung noch 2 weitere Verbindungen von denen eine 1,45 Volt und die andere keine Spannung gegen masse führt. Vermutlich dient diese zum einschalten des Inverters, welcher sich auf der Netzteilplatine befindet. Hat zufällig jemand einen Schaltplan oder einen Vorschlag zur weiteren Vorgehensweide? ... | |||
10 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 20 (11 19 02) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 20 (11 19 02) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Monitor macht mir seit ein paar Wochen Probleme und zwar ich schalte ihn ein und er zeigt nur ganz kurz das Bild an und dann bleibt er schwarz. Die LED Leuchtet aber. Dann habe ich die alte Elektroniker-technik angewendet das heist erstmal drauf hauen. ![]() Ich habe den Monitor dann aufgemacht. Rein optisch sieht alles in Ordnung aus. Sprich ELKOS und alle anderen Bauteile sind optisch nicht defekt. Dann habe ich den Monitor noch weiter auseinander gebaut. Jetzt habe ich festgestellt das beim einschalten die Hintergrundbeleuchtung nur kurz aufleuchtet immer dann wenn ich kurz das Bild gesehen habe. So jetzt meine Frage an was kann das liegen? Ich vermute ja am Steuergerät aber wo genau der Fehler ist weis ich nicht. Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte mfg Devil ... | |||
11 - CRT Monitor als -- CRT Monitor als | |||
Zitat : nissanskyline hat am 10 Apr 2010 19:33 geschrieben : ...und SVideo, leider keine BDA BDA? ![]() ![]() Die Belinea-Monitore hatten auch sowas wie eine SVideo-Buchse verbaut, keine Ahnung welche Funktion die hatte, aber garantiert kein SVideo ![]() Wie kommst du darauf das rot und blau korrekt dargestellt werden? Zusammen mit grün würde dann ja alles stimmen. ... | |||
12 - vertikale Streifen kein Bild -- LCD TFT Belinea Maxdata 20 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikale Streifen kein Bild Hersteller : Belinea Maxdata Gerätetyp : 20" TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, folgendes Problem: Die Monitore von Belinea mit der Modellbezeichnung 10 20 05 (11 20 03) haben sehr oft folgendes Problem. Sie zeigen nur vertikale Streifen am Display. d.h. Hintergrundbeleuchtung ok., Netzteil scheinbar ok. Hat wer denselben Fehler und eine Lösung? Ebenso gibt es einige die sich nicht immer mit dem vorderen Taster ein und ausschalten lassen. Hauptschalter aus und ein, dann geht es wieder für eine geraume Zeit. sg ... | |||
13 - Keine Funktion -- LCD TFT Belinea 10 17 51 (11 17 09) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Keine Funktion Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 51 (11 17 09) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe diesmal ein Problem mit einem Belinea 10 17 51. Beim Inverter hatte sich ein 8 beiner SMD verabschiedet darauf steht denke ich 4606. Jetzt ist die erste frage habt ihr eine idee wo ich den herbekomme und evt. ob jemand von euch sowas schonmal gehabt hat? Ich danke euch schonmal im Vorraus MfG Marcel Dilchert ... | |||
14 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 19 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 06 (11 19 06) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem heute mit einem 19" Belinea. Der Monitor wird über ein Externes 12V 5A Netzteil betrieben. Ich habe den Monitor bekommen und dort schaltete das Netzteil komplett ab. Also ein Kurzschluss auf der zuleitung diesen Fehler habe ich behoben. Es war ein kleines IC defekt. Diesen habe ich ersetzt. Soweit so gut, inzischen habe ich alle spannungen wieder anliegen. Nur beim Inverter habe ich einige Probleme. Also bisher habe ich das noch nciht gehabt und mir gehen langsam die Ideen aus. Der Inverter schaltet nicht vollständig ab sondern es kommt drauf an inwiefern ich den Inverter belaste. Insgesammt sind es 4 Kathoden, pro Trafo 2. Belaste ich jeden Trafo mit nur einer Kathode leuchten sie zwar aber zu schwach. Am Trafo liegen 6V an. Hänge ich alle 4 dran leuchten sie noch schwächer und ich kann am Trafo eine versorgungsspannung von 3V messen. Die Röhren selber kann ich ausschließen! Habe sie als erstes ausgebaut und eine Sichtprüfung gemacht un... | |||
15 - Ersatzteile für Flachbildschirme -- Ersatzteile für Flachbildschirme | |||
Hallo,
Ich suche folgende Ersatzteile für Flachbildschirme, bin auch an Geräten bei denen andere Teile Defekt sind interessiert. LG Flatron L1711S – Display Belinea 10 17 20 – Netzteil Belinea 1705 G1 - Display MBO e-vision EN-LM600 – Prozessor Auch bin ich an Samsung 172N und Fujutsu B17AAU mit verschiedenen Fehlern (zum Ausschlachten) interessiert. ... | |||
16 - Belinea 10 19 25 Display bleibt WeißTFT Belinea/Maxdata 10 19 25 -- Belinea 10 19 25 Display bleibt WeißTFT Belinea/Maxdata 10 19 25 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm bleibt weiß Hersteller : Belinea/Maxdata Gerätetyp : 10 19 25 Chassis : Rev.: 1.6 FCC ID : AA1119240615AC16402233 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Hab hier einen Belinea 101925 der beim anschalten weiß bleibt! Habe schon alle Elkos (rot markiert) auf der Platine gewechselt und das Problem besteht immernoch! In's OSD komm ich auch nicht, schaltet nach 20 sec in den Standby. Sobald er in den Standby wechselt kommt aus dem grün markierten Teil ein piepsen welches bei einschalten wieder weg ist Habe keine Bauteile die außergewöhnlich warm werden. Warmprüfung (mit Fön) habe ich schon gemacht, keine Anderung! Morgen werde ich mir nochmal Kältespray holen und die kaltprüfung machen Würde mir als nächstes die Transistoren vornehmen. Sicherungen habe ich nur eine gefunden auf dem inverterboard unterseite hat durchgang. Hat sonst jemand eine Idee oder vielleicht ein Schaltplan? MFG MCK ... | |||
17 - LCD TFT Belinea 10 19 02 Keine Funktion, Keine LED, Belinea 101902TFT Belinea &nb -- LCD TFT Belinea 10 19 02 Keine Funktion, Keine LED, Belinea 101902TFT Belinea &nb | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 02 Chassis : FSP035-1PI01Z Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Folgendes Problem: Gerät hat keine Funktion, also auch keine LED Anzeige. Ich habe im Netzteil 3 Elkos gefunden, die Beulenpest hatten (Sie haben 198µF, 61,3µF und 56,6µF) und sollten eigentlich 470µF 25V 108° haben, welche ich mit Baugleichen ausgetauscht habe. (Positionsnummer: C24, C661 und C664) Danach war das Fehlerbild wie vorher auch. Primärnetzteil ist OK. Desweiteren geht dort ein Stecker zum Signalboard ab, welcher 6Pins hat, jeweils 3 in einer Reihe. Wenn das Gerät mit dem Rücken nach oben vor einem liegt dann habe ich dort folgende Spannungen messen können (CN110). oben 1 0V 2 0V 3 12,44V unten 1 0,025V 2 0V 3 12,44V Und mir ist aufgefallen, dass die Platine für die Taster und LED kein Strom bekommt. Der Elko mit der Pos. Nr. C662 im Netzteil habe ich noch nicht getauscht. Er hat 340µF und soll laut Bezeichnung 330µF 25V 108° haben. Ich habe das Netzteil und Stecker auf dem Signalboard und Schalterboard nachgelötet. Immer noch keine Funktion, keine LED.... | |||
18 - LCD TFT Belinea 10 17 15 -- LCD TFT Belinea 10 17 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal vielen Dank an alle, die hier im Forum so aktiv sind. Ich habe hier im Forum viele Antworten gefunden und auch viel dazu gelernt. Zu meinen Fragen: 1. Ich suche die im folgenden Beitrag beschrieben Sicherung: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Woher bekomme ich eine SMD 4A x 2y Sicherung? 2. Gibt es eine Alternative die einfacher einzulöten ist. Vielen Dank The-Smily ... | |||
19 - LCD TFT Belinea 10 17 51 und 10 15 55 -- LCD TFT Belinea 10 17 51 und 10 15 55 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 51 und 10 15 55 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hab zwei Monitore wie in der Überschrift genannt mit folgenden Fehler: Beim 10 17 51-Die Statusanzeige blingt(ca 18 Hz) ständig grün. Spannungen 12V und 5V sind vorhanden.Muss auch 3.3V Spannung da sein? Habe leider kein Servicemanual. Beim 10 15 55-Ist die Hintergrundbeleuchtung/Inverter def. Habe davon auch kein Servicemanual. Könnt ihr mir da weiterhelfen oder hat jemand einen Schaltplan? Bin für jeden Tip Dankbar. ... | |||
20 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 20 05 Chassis : 20 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder. Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt. Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist. Würd mich über eine Antwort freuen! Gruß Bastelfix ... | |||
21 - LCD TFT Belinea 10 15 36 -- LCD TFT Belinea 10 15 36 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 36 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fachkundige, ich habe ein Problem mit einem 15" TFT Monitor. Nach dem Einschalten (nur Netzspannung) wird der Text "burn in" angezeigt und die gesamte Bildfläche wechselt in sieben verschiedene Farben im Sekundenabstand. Keine Reaktion auf irgendeinen Tastendruck. Wenn ich den Monitor an eine Signalquelle (PC mit Einstellungen 1024x768 72 Hz die an einem anderen 15" TFT funktionieren) anschließe erscheint "ausserhalb des Bereichs" Muss dazu sagen dass ich den Monitor so bekommen habe, also nicht weiss weshalb er das tut und auch nicht nachfragen kann. Hat da jemand eine Idee wie ich den reparieren kann? danke ... | |||
22 - LCD TFT Belinea 10 19 03 (11 19 28) -- LCD TFT Belinea 10 19 03 (11 19 28) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 03 (11 19 28) Chassis : unbekannt FCC ID : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen 19-Zoll-Bildschirm von Belinea. Zwei Probleme bei denen ich nicht weiß, ob sie zusammengehören: 1.Das gesamte Bild hat einen Rotstich. 2.Das Bild flackert (zittert) und verschwindet nach kurzer Zeit (5 bis 15 s.) Nach Aus- und Wiedereinschalten wiederholt sich das Ganze. Die grüne LED für das Videosignal bleibt auch nach dem Verschwinden des Bildes an. Leider kann ich zu den "Pflichtangaben" nichts weiter beitragen, da mir Chassis und FCC ID nicht bekannt sind, bzw. ich nicht weiß, wo ich sie finde. Ich hoffe, es antwortet trotzdem jemand. Im Voraus vielen Dank, Semmel ... | |||
23 - Monitor Belinea 10 60 75 Rev 1.2 -- Monitor Belinea 10 60 75 Rev 1.2 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : Chassis : 10 60 75 Rev 1.2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwei 19 Zoll Belinea 10 60 75 Rev 1.2 und beide haben den selben Defekt / Fehler. Das Bild wird von Zeit zu Zeit schmaler bzw. breiter und dabei leicht unscharf. Da beide den selben Fehler habe, gehe ich davon aus das es sich um einen häufiger auftretenden Fehler handelt. Da ich selber vor Jahren mal einen Lehre in der Branche angefangen hatte, weis ich das wenn man bei derartig häufigen Fehler weis wo/was es ist, diese meist supereinfach zu beheben sind. Im Normalfall ist es dann nur ein IC / Elko oder ähnliches. Nur das Wissen, welches Bauteil den Fehler verursacht ist meist nicht so einfach zu finden... Ich würde mich sehr freuen wenn einer von euch weis, welches Bauteil den Fehler verursacht bzw. mir einen Hinweis geben kann wo ich fragen bzw. suchen kann. Vielen Dank! Mfg LoboNr1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoboNr1 am 24 Apr 2008 11:58 ]... | |||
24 - LCD TFT Belinea 10 17 11 -- LCD TFT Belinea 10 17 11 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 11 Chassis : 11 17 24 FCC ID : o.A. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe neulich 2 Belinea TFT 15" Monitore bekommen doch irgendwas stimmt nicht! Die Hintergrundbeleuchtung scheint nicht so richtig zu funktionieren. Ich kann auf dem Monitor den Desktophintergrund erkennen, jedoch es ist viel zu dunkel um darauf arbeiten zu können! Scheint so als ob irgend ein Kondensator nicht mehr richtig läuft! Es liegt nicht an dem Treiber (Hab den aktuellsten installiert)! Was ich so im Forum gelesen habe, scheint es so, dass bei den Belinea TFT's mit der Zeit die Elko's kaputt werden. Ich habe ein Bild von der Platine gemacht und mit Weis die Elko's makiert, von denen ich vermute, dass eins davon defekt ist. ![]() Bin Dankbar für jede Hilfe! lg Gabriel ![]() | |||
25 - LCD TFT Belinea 10 19 02 (11 19 16) -- LCD TFT Belinea 10 19 02 (11 19 16) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 02 (11 19 16) Chassis : Netzteil FSP035-1PI01 FCC ID : unbekannt Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, kennt jemand von euch die SMD Transistoren für die Hintergrundbeleuchtung mit Stempel 48A5E bzw.H965 Pos. Q6-9? Q6 + Q7 def. Ich hoffe dass der Trafo T1 noch i.O. ist. Besten Dank für Eure Hilfe! mfg schnigi ... | |||
26 - LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) -- LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 (11 17 06) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hat jemand ne Idee wo ich ein Netzteil für einen Belinea 10 17 15 (11 17 06)her bekomme ? (Vielleicht hat ja noch einer eins aus einem TFT der einen anderen Schaden hat zu Hause und würde mir es im Tausch gegen Euro vermachen) ![]() Der Fehler stellt sich wie folgt dar: Wenn ich den Monitor einschalte kommt für eine ms das Bild. Dann wird es dunkel. Bei genauem hinschauen kann man sehen dass das Bild dargestellt wird, nur die Hintergrundbeleuchtung bleibt aus. Ich vermute das der Inverter, der sich auf dem Netzteil befindet, defekt ist. Die Bezeichnung ist: Delta ADP-24AF Die Sicherungen habe ich überprüft, die sind o.k. Ein Foto des Netzteiles habe ich hinzu gefügt. Danke schon mal im voraus ! ... | |||
27 - LCD TFT Belinea 10 17 15 -- LCD TFT Belinea 10 17 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wie ich in dem Forum schon gehen habe, haben oder hatten schon einigen den Belinea 10 17 15 in "Bearbeitung" Ich habe das Problem den Bildschirm zu öffnen. Die beiden Schrauben unten und den Fuß habe ich entfernt. Er wird vermutlich mit Klammern zusammengehalten. Hat jemand eine Tip wie ich das Gehäuse aufbekomme ohne das es später aussieht wie ein Sägeblatt ![]() VIELEN DANK !!!! ... | |||
28 - LCD TFT Belinea 10 17 15 -- LCD TFT Belinea 10 17 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab folgendes Problem Der TFT macht nur noch Kleine streifen ohne dem Menu Bild eingefügt mit dem Menu Bild eingefügt Ich glaub es liegt an Bild eingefügt Kann mir einer helfen wie ich den TFT einfach reparieren kann ? ... | |||
29 - LCD TFT Belinea 101725 (111737) -- LCD TFT Belinea 101725 (111737) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 (111737) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Belinea 10 17 25 (11 17 37) TFT-Display mit folgendem Fehler: Wenn man den Monitor einschaltet funktioniert er ganz normal und nach ein paar Minuten geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist mit Taschenlampe aber noch zu erkennen. Wenn man dann den TFT ausschaltet und wieder einschaltet geht die Hintergrundbeleuchtung wieder und geht nach ein paar Minuten wieder aus. Allerdings brennt sie umso kürzer umso öfters man den Monitor aus und wieder anschaltet. Jetzt bin ich hier im Forum auf folgenden Thread gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....57366 Ich hab mich schon gefreut, dass das genau das gleiche Problem sein könnte, wie ich habe, allerdings hab ich nach dem Zerlegen des TFTs festgestellt, dass meine Platine leider anders aussieht (siehe Bilder). Jetzt wäre meine Frage, welche El... | |||
30 - LCD TFT Belinea 10 15 55 -- LCD TFT Belinea 10 15 55 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da ihr ziemlich viel Ahnung von der Materie zu haben scheint, wende ich mich an dieses Forum. Ich hab mit dem obigen Monitor folgendes Problem: Der Ein-/Ausschalter ist in das Monitorgehäuse gerutscht (nur der Plastikteil). Leider wehrt sich das Gehäuse wehement geöffnet zu werden. Ich hab die Schrauben (soweit offensichtlich) alle entfernt und bekomme nun das Gehäuse einen Spalt weit geöffnet. Wie komme ich denn nun weiter um den Übeltäter wieder in die ursprüngliche Lage zu bringen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Kristian ... | |||
31 - LCD TFT Belinea 101720 -- LCD TFT Belinea 101720 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101720 Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen - mein Belinea 101720 hat seit kurzem eine Macke: Wenn das Display nach längerer Pause (10 - 20 Minuten) wieder eingeschaltet wird blinkt nur die Status LED orange und es kommt kein Bild. Es dauert im Schnitt 30 - 90 (!) Minuten bevor die LED grün leuchtet und ein Bild gezeigt wird. Nach dieser 'aufwärmphase' (?) kann ich das Display normal nutzen - darf es aber nicht >10 minuten ausschalten/stromlos machen. Dieses Problem tritt an jedem PC auf egal ob DVI oder VGA Anschluß. Was mir noch aufgefallen ist: in der nähe des i/o Schalters summt es. Wie mache ich mich jetzt am Besten auf die Suche? Vielen Dank für Eure Hilfe und schönes Wochenende Rainment74 ... | |||
32 - LCD TFT Belinea 10 19 01 (11 19 22) -- LCD TFT Belinea 10 19 01 (11 19 22) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 01 (11 19 22) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ liebe elektronikforumleser, ich habe einen belinea 10 19 21 - 19" tft monitor (Rev. 1.4), welcher vom blitz erwischt worden ist. ich dachte mir ich schau ihn mir mal von innen an um die fehlerursache was er hat zu finden. kann das ding jedoch nicht mal öffnen, habe alle sichtbaren schrauben entfernt und es tut sich nichts. gibt jemanden mit einer anleitung, evtl. sogar bilder? achja, was hat der monitor... hängt man ihn an den strom und schaltet ein, zeigt er keinerlei reaktion, kein leuchten kein blinken - gar nix. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank... Jason ... | |||
33 - LCD TFT Belinea 10 17 51 (11 17 09) -- LCD TFT Belinea 10 17 51 (11 17 09) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 51 (11 17 09) Chassis : Maxdata Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier ![]() Meine Frage lautet: Kann ich da was machen? Was könnte damit sein? Danke! Christian ... | |||
34 - LCD TFT Belinea 10 15 60 -- LCD TFT Belinea 10 15 60 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 60 Chassis : Maxdata FCC ID : JVPFP559 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin ganz neu hier also seid mir bitte nicht böse, wenn ich etwas falsch mache oder schlecht beschreibe. Ich habe mir zwecks Beamer-Eigenbau einen gebrauchten Tft-15Zöller ersteigert, der dort als Defekt deklariert wurde. Zunächst hoffte ich auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung welche man ja eh nicht mehr braucht beim Beamerbau. Dies kam durch eine recht schwammige Beschreibung vom "schwarzen" Bildschirm Als der Monitor ankam, testete ich ihn zunächst mit Strom- und Signalzufuhr ganz einfach am Pc. Dabei stellte ich fest, dass der Moni zwar einschaltet, er aber kein Bild darstellt. Man sieht, dass alle Pixel schwarz darstellen. Zumindest sieht es so aus wenn ich ihn dann ausschalte und es sich in tiefschwarz ändert. Ein Bild wird allerdings definitiv nicht dargestellt. Habe schon sehr intensiv geschaut. Desweiteren "zuckt" der Moni am anfang beim Einschalten für eine Millisekunde weiß auf und flackert kurz. Zerlegt habe ich den Moni auch bereits aber ich konnte keine Auffälli... | |||
35 - Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 -- Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : Maxdata 10 70 10 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem alten Belinea- monitor. Farbschwankungen, scheint zu Grün oder Blaustich zu neigen. Vorhin, vor ca. 15 Minuten fing das Ganze an, dann ne Zeitlang ruhig und wieder die Farbschwankungen im Bild. AN der Graka und nem Virus scheint es nicht zu liegen, weil ich leichte Farbänderungen auch beim Booten und Hochfahren bemerkte. Kennt einer den Fehler oder hat Vermutungen? Ich kenne mich allerdings mit Monitoren und Fernsehgeräten nicht aus. Versuche,, vorsichtig zu sein wegen Hochspannung, natürlich auch bei abgeschaltetem Gerät ohne dass es am Netz hängt. Ich hatte bislang nur Erfolg bei einem Monitor, weil ich einen defekten Kondensator fand. Ist der Fehler am Zeilentrafo zu suchen oder kann man da was einstellen? Ich hatte vor längerer Zeit mal Farbschwankungen, die dann auf einmal weg waren. Hatte dabei die Grafikkarte im Verdacht, weil ich bei der damals eingebauten Geforce 2 Ti wegen Lärm nicht den Lüfter nicht an 12, sondern 5 Volt anklemmte. Inzwischen hab ich ne Geforce 6800LE drin, der Kühl... | |||
36 - Monitor Belinea 108025 -- Monitor Belinea 108025 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108025 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, ich habe einen defekten Belinea 108025 Röhrenmonitor geschenkt bekommen. Symptome beim Einschalten: 1.) Kein Geräusch. 2.) Netz-LED blinkt schwach gelb, wird immer schwächer und bleibt nach einigen 10 Sekunden ganz dunkel. Unterlagen dazu habe ich keine, aber im Forum habe ich einen Beitrag gefunden, daß das Ding auch als Philips 201B verkauft wird. Die Schaltpläne und das Servicemanual habe ich mir heruntergeladen. Nachdem ich keine Erfahrungen mit Röhrengeräten habe stehe ich jetzt vor dem ersten Problem: Das gute Stück ist ein Wunder an Servicefreundlichkeit. An eine Fehlersuche mit allen Anschlüssen gesteckt, ist da nicht zu denken. Kann ich die Netzspannung anlegen, ohne daß die Verbindungen zur Bildröhre angeschlossen sind oder zerstöre ich das Ding dann gleich endgültig? Herzlichen Dank für jede Art von Ratschlägen! Gerhard ... | |||
37 - Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 -- Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Maxdata Belinea Gerätetyp : 10 60 30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Habe ein riesen Problem was mir aktuell gar nicht in den kragen passt. Mein Monitor spinnt. Seit ca. 2 Wochen hat er zwischenzeitlich so Anfälle, dass er einfach mal kurz aufflackert. Nur ganz kurz, und man hört ein nettes Klick...Wenn man ihn dann ausgemacht hat, kam dieses Klicken bestimmt 5 mal hintereinander... Vor zwei tagen hatte ich mir mal wieder nen zweiten monitor angeschlossen, was gar kein Problem war. Das Bild war am Rand etwas verzogen, was ich darauf zurückgeführt hatte, dass der zweite bildschirm zu dicht an meinem Standard Bildschirm stand und das Magnetfeld des zweiten diese Verzerrung ausgelöst hatte. Nachdem ich aber gestern abend den zweiten deaktiviert hatte, war die Verzerrung immer noch da und zwar um einiges schlimmer. So dunkler das Bild bzw. desto mehr bewegung desto schlimmer war die verzerrung und er fing an zu flackern... Seit heute morgen flackert er ständig und konstant. Habe den zweiten Monitor dann komplett abgeklemmt und weggesteckt...keine Veränderung... Dann habe ich den kaputten monitor ebenfalls ... | |||
38 - Monitor SONY CPD-E500E -- Monitor SONY CPD-E500E | |||
@Baldrick:
Das ist nur teilweise richtig! Ich bekomme recht oft verbastelte Geräte weil Anfänger es immer besser wissen wollen. (und eine Rep. vielleicht noch für 10 Euro bekommen möchten, haha selten so gelacht) Auch von Service Betrieben bekam ich genug Geräte bei denen meine letzten paar Haare zu Berge stiegen! Es ist eine Art Selbstschutz der Hersteller um endlich den Murksern das Handwerk zu legen. Ich selbst bin leider auch kein Servicepartner, obwohl ich mehrere Color Analyzer, Video Generatoren und andere teure Geräte herumstehen habe (ich sage nur ein Mercedes ist dagegen ein billiges Teil). Allerdings kann ich Sony Geräte abgleichen. RICHTIG sehe ich diese Aussage, daß sich die Hersteller trotz dem hohem Aufwand den ich hier betreibe, taub stellen und es fast aussichtslos ist ein Servicepartner zu werden. Denn ich bekam auch Rep´s von autorisierten Werkstätten denen ich glatt einen Tritt in den Allerwertesten geben würde, so mies war die Qualität der "Leistung". Sony ist nicht der einzige Verein denn da gibt es noch genug andere Firmen zu benennen: z.B.: Eizo (Nanao), Belinea (Maxdata), HP, Dell, usw. Jemand der sein Handwerk versteht, kann aber trotzdem einen ORDENTLICHEN... | |||
39 - Monitor Belinea 19 -- Monitor Belinea 19 | |||
Is ein Belinea 10 60 75 19" CRT hat ich eigentlich auch mehr oder weniger reingeschrieben. Des mit auf dem Boden schmeißen funktioniert leider net(der arme Boden).
thx ... | |||
40 - Monitor Belinea RTS7K25 -- Monitor Belinea RTS7K25 | |||
Den Gerätetyp hat es nie gegeben.
Die Belinea Modelle fangen alle mit 10 an. Buchstaben kommen da keine drin vor. ... | |||
41 - Monitor Belinea 10 80 15 -- Monitor Belinea 10 80 15 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 80 15 Chassis : 21GV3 FCC ID : acj93312125 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe von aktuellen Monitoren recht wenig Ahnung. Mein einziger Kandidat war bis jetzt ein Vollröhrengerät. Ich habe einen defekten Belinea Monitor von einem Freund geschenkt bekommen. Das Gerät scheint normal zu funktionieren(Heizung, stby, Signalquellenumschaltung,etc.), jedoch liefert es kein Bild. Dabei steht keine Hochspannung an der Bildröhre an. Am FBT ist periodisch aller 10s ein Doppelklicken zu hören. Beim einschalten hört man ein sich wiederholendes schnell ansteigendes und plötzlich abbrechendes Brummen(Scheint von den Ablenkspulen zu stammen). Es hat aber eine viel höhere Frequenz, als das Doppelklicken. Habe noch keine Lötstellen nachgelötet, konnte auf anhieb auch keine kalten Lötstellen finden. Gibt es vielleicht noch einen anderen verdächtigen, außer dem FBT? Danke Felix ... | |||
42 - LCD TFT Belinea 101710 -- LCD TFT Belinea 101710 | |||
Hallo zusammen, bei meinem TFT (Belinea 10 17 20) hat das einlöten eines neuen Kondensators (wie hier im Forum vorgeschlagen) auf Anhieb funktioniert! Als Kondensator habe ich einen Low ESR 105° 1000µF 25V genommen (gibt es für ca. 1€ bei Conrad). Hochzufrieden und Dank an alle Tipgeber!! ... | |||
43 - LCD TFT Belinea (Maxdata) 10-17-05 (111718) Rev 1.2 -- LCD TFT Belinea (Maxdata) 10-17-05 (111718) Rev 1.2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea (Maxdata) Gerätetyp : 10-17-05 (111718) Rev 1.2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Folgendes Problem an diesem Gerät: Gerät eingesteckt - nichts zu sehen. Grüne LED leuchtet. Lässt sich aus- und einschalten. Licht im Zimmer aus - man sieht beim Einschalten ganz kurz ein leichtes Aufleuchten des Bildes & hört ca. 1 Sekunde ein helles "S-summen", danach kann man nur ganz schwach dunkle Konturen des Bildes erkennen, sprich: alles funzt, nur der Inverter bleibt nicht an... Hab auch schon nach Sicherungen gesucht- auch gefunden, nur leider gibt´s nur eine Sicherung (230v Netz)und die ist ok... Ich vermute, anhand gelesener Beiträge, dass es offenbar ein Kondenser sein könnte, der nicht mehr so tut wie er sollte? Anbei hab ich das Service-Manual des Monitor´s beigefügt; vieleicht kann mir so hier einer weiter helfen? Vielen Dank & LG R5FrEaK ... | |||
44 - Monitor Belinea 10 80 50 -- Monitor Belinea 10 80 50 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 80 50 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo da draussen.. Folgendes Problem: Ich habe von meinem Bekannten den besagten Monitor bekommen. Anfangs hatte der Monitor beim Einschalten immer die "Zündintervalle". Also quasi, als ob er angehen will, aber nicht kann. Das Problem war wohl auch der Zeilentrafo der dann ausgetauscht wurde. In diesem Zustand habe ich ihn jetzt bekommen: Ungetestet und mit der Aussage, er müsse nur noch eingestellt werden (was ich aber erstmal nicht so recht glaube/glauben will). Wie dem auch sei, ich hatte ihn angeschlossen und eingeschaltet. Nachdem er dann sein Bild vom Notebook erhalten hat, hörte man das Entmagnetisieren und die Röhre knisterte dann kurz. Das Bild jedoch kam kurz, wurde (riesen) größer und verschwand wieder. Das machte der Monitor ein paar Mal und auf einmal knisterte es lauter (nicht das Staubknistern) und auf einmal ging das Bild ganz aus und es qualmte dann direkt zwischen Röhre und Zeilentrafo. Jemand noch eine Idee, was ich damit machen kann? Ich hatte es etwas später noch einmal probiert einzuschalten aber er fing dann gleich an zu knistern und habe sofort das ... | |||
45 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101530 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem TFT Monitor sind wahrscheinlich der Inverter bzw. die Röhren defekt. Ein Bild ist noch schwach zu erkennen. Ich habe hier gelesen das es oft der Inverter ist. Bei eBay habe ich mal geschaut und diesen hier gefunden, würde der für mein Gerät funktionieren? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....=true Ich habe noch einen Belinea TFT 10 15 30 der aber anders aufgebaut ist, zum Beispiel sind die Anschlüsse zum und vom Inverter anders, die Röhren haben bei einem 2 Kabel und bei dem anderen 3 ? Schade hatte gedacht kann da aus einem 2 machen... Sonst sehen die Bauteile ganz gut aus, das heisst es sind keine verschmorten Teile zu erkennen bzw. die Elkos sind nicht aufgegegangen etc. Ich habe mal ein Foto gemacht weil ich hier gelesen habe das eventuell die SMD Sicherungen durchgeknallt sein können aber da ich nicht so ganz mit der Materie vertraut bin würde ich hier mal den einen ode... | |||
46 - Monitor Belinea 103040 -- Monitor Belinea 103040 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103040 Chassis : ? FCC ID : HSUTRLDH-1764U Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. Hab hier nen Monitor stehen, der (fast) keinen Muxx mehr macht. Netzteil hab ich durchgemessen, ist in Ordnung, die Spannungen stimmen. Schaltplan hab ich im Netz gefunden. Kein blinken der Status LED, kein klicken, nix. Nur das Relais im Netzteil das anspringt. Leider sind Monitore nicht so mein Fachgebiet. Wo fang ich da am besten an zu messen? Hab ein Oszi bis 0,5µs max 20V/Div und nen Tastkopf mit 1:1 oder 1:10 Ich hab grad bissel schiss dass ich mir mein Oszi verheize wenn ich da einfach wild drauf los mess. Der Monitor stand hier in der FH und wurde ausgemustert. Wurde deshalb wahrscheinlich auch nicht viel transportiert. Kalte LS schließ ich deshalb mal aus. Wär geil wenn ich den wieder hinkriegen würde, vorallem weil mein 2nd Monitor am Hauptrechner vor kurzem total abgeraucht ist. Gruß, und gute Nacht ... | |||
47 - LCD TFT Belinea 101515 / 10 15 15 -- LCD TFT Belinea 101515 / 10 15 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101515 / 10 15 15 Chassis : v1.2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ morgen also hab nen belinea tft der nicht mehr angeht. spannungen sind da. weis aber nicht genau ob alle ok sind weil mir belegung o.ä. fehlt. + tasterplatine bekommt spannung + einschaltimpuls lässt sich bis zum prozessor hinverfolgen. + ext.netzteil funktioniert auch unter last + keine reaktion auf sämtliche tasten messbar / sichtbar weiterhelfen würde mir schmal die pinbelegung der netzteilplatine. bzw eine austausch(haupt)platine für einen günstigen preis. mfg ben ... | |||
48 - LCD TFT Belinea 10 15 35 -- LCD TFT Belinea 10 15 35 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 35 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, bei dem TFT war die Sicherung des Inverters für die Hintergrundbeleuchtung durch. Sicherung getaucht, sonst war kein Fehler zu finden. Werte passten alle. Bild wird auch wieder angezeigt. Allerdings sind jetzt vertikale Streifen vorhanden. in etwa wie ein interlaced Bild. Sie aus, als ob jede zweite Zeile fehlt. Wo könnte noch ein Fehler liegen? ... | |||
49 - Monitor Belinea 108015 CRT -- Monitor Belinea 108015 CRT | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea 108015 Gerätetyp : CRT Chassis : x FCC ID : x Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Suche Original Handbuch zu diesem Typ. Muß ein technisches Gutachten machen und brauche dazu das Handbuch/Bedienungsanleitung. Zahle 10 Euro plus Versandkosten. manfred_VI ... | |||
50 - LCD TFT Belinea 10 50 60 -- LCD TFT Belinea 10 50 60 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 50 60 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Folgendes Problem an diesem Gerät: Gerät eingesteckt - nichts zu sehen. Grüne LED leuchtet. Lässt sich aus- und einschalten. Licht im Zimmer aus - man sieht beim Einschalten ganz kurz ein leichtes Aufleuchten des Bildes, danach kann man nur ganz schwach dunkle Konturen des Bildes erkennen. Kann mir einer weiter helfen? Is es etwas was ein Nichfernsehtechniker beheben kann? (Löterfahrungen vorhanden) Danke Haripon ... | |||
51 - LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? -- LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 (11 17 06) - Netzteil defekt? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute! Der Monitor tut überhaupt nix mehr, vorne beim Power-Schalter leuchtet er auch nicht wenn man drauf drückt. Auf der Platine wo die Spannung aufbereitet wird (Netzteil?) gibt es fast nirgends Spannung, ich denke das ein Bauteil defekt ist, nur leider habe ich keine Ahnung welcher das seine könnte, bzw. wo ich zu suchen beginnen soll... Hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Hier noch ein Bilder der Platine, wo ich eingezeichnet habe wo ca. noch Spannung vorhanden ist. Also im roten Bereich gibt es noch Spannung... Link Lg & Danke im vorraus, Robert ... | |||
52 - LCD TFT Belinea 10 15 35 -- LCD TFT Belinea 10 15 35 | |||
Diode ist ein Schottky 60A/40V type. Ich gehe ein andere Diode und Mosfet suchen, und dass probieren! Leider habe ich kein Pin-out von das Diode und das Mosfet. Vielleicht kann jemand es finden im Service manual von Belinea 10 15 35? [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektronicanet am 23 Jul 2005 17:24 ]... | |||
53 - Monitor Maxdata/Belinea 10 70 40 -- Monitor Maxdata/Belinea 10 70 40 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Maxdata/Belinea Gerätetyp : 10 70 40 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen Belinea 107040 vor mir, den ich gern zur Reparatur öffnen würde. Aber er widersetzt sich hartnäckig Ich habe zwar in diesem Thread: Link schon einige Fotos und eine grobe Beschreibung gefunden, aber so richtig klar ist mir trotzdem nicht, wie er zu öffnen geht. Zitat: "In die Öffnung am VGA-Kabel und der Netzbuchse greifen und die Rückwand leicht anheben, nicht zu weit. Unten (da wo jetzt ein Spalt ist) einmal mit der Faust vorhauen." Wo soll ich mit der Faust genau draufhauen und in welche Richtung? So daß die Rückwand nach oben oder nach unten (bei normaler Aufstellung des Monitors) gedrückt wird? Es rührt sich absolut nichts. Die Haltenasen geben das Gehäuse nicht frei. Vielen Dank für Hinweise! Gruß, Andreas ... | |||
54 - Monitor belinea 10 60 95 -- Monitor belinea 10 60 95 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : belinea Gerätetyp : 10 60 95 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hi hab einen defekten hot gewechselt den treibertransistor hab ich auch gewechselt bild ist dunkel led leuchtet aber es baut sich keine hochspannung auf beim lampentest leuchtet die lampe kanns der zeilentrafo sein? mfg mario... | |||
55 - LCD TFT Belinea 10.15.35 -- LCD TFT Belinea 10.15.35 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10.15.35 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!! Habe einen Monitor s.o. bekommen mit Beschreibung: "hat geraucht - geht nicht." ![]() Über ein externes Netzteil wird er mit 12V versorgt (Dieses Netzteil habe ich nicht). Es ist ein LM2596 nur mehr zur Hälfte da. Lesbar ist <596> erahnen lässt sich <m2> -Da der Bauteil "abgebrannt" ist bin ich mir nicht sicher ob es wirklich der LM2596 ist (sieht aus wie 7812 hat aber 5 Anschlüsse). Weiß jemand ob das das der richtige Bauteil ist? -Wo bekomme ich soetwas ? Gibt es eine Ersatztyp? (Meine "standard" Elektronikgeschäfte haben den Teil nicht.. (Conrad etc)) -Was kann noch def. sein - oder "sterben" diese Teile einfach so.. ? Da aber eine Menge Teile vor dem LM sind will ich auch nicht einfach am Ausgangspin des LM 5V von meinem Netzgerät einspeisen. - Hat wer einen Tip für mich? Danke... | |||
56 - LCD TFT Belinea 10 15 35 (?) -- LCD TFT Belinea 10 15 35 (?) | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 35 (?) Chassis : 2202506801 V: 2.10 FCC ID : ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zu meiner Entschuldigung möchte ich erstmal voranstellen, dass mir das Gerät im geöffneten Zustand und ohne Gehäuserückseite übergeben wurde, sodass ich über Gerätetyp und FCC keine Angaben machen kann, versuche aber diese bei Gelegenheit nachzureichen. Fehlerbeschreibung: Gerät wird ans Netz angeschlossen und eingeschaltet - grüne LED leuchtet für ca. 5 Sekunden und geht wieder aus - keine weitere Reaktion... bisher überprüft: externes Netzteil liefert 12.28V (12V nominal) und bleibt beim Einschalten stabil, interner Spannungswandler liefert auf allen Pins Gleichspannung 1 Masse 2+3 1.73V 4 -3.3V 5+6 8.94V 7 -3.3V (ebenfalls stabil beim Einschalten) Sind die gemessenen Spannungen am DC/DC-Wandler i.O.? Ist der Fehler eventuell schon bekannt? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Lotti... | |||
57 - Monitor Maxdata Belinea 10 60 20 -- Monitor Maxdata Belinea 10 60 20 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 10 60 20 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hab da ein Problem mit meinem Monitor, nach dem einschalten, klickt er kurz (die LED leuchtet grün), dann klickt er wieder, die Led blinkt Orange, und der Bildschirm bleibt schwarz ![]() mfg Alex ... | |||
58 - Monitor Belinea 10 70 20 -- Monitor Belinea 10 70 20 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 70 20 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe den Monitor, allerdings ist der Stecker kaputt. Bräuchte jetzt eine Pinbelegung, damit ich den neuen Stecker da dran löten könnte. ![]() xya ToMaTe... | |||
59 - TV Grundig M70-495/9S/text -- TV Grundig M70-495/9S/text | |||
Moin moin,
danke schonmal für eure Antworten. Die Schrauben sind gelöst und die Rückwand habe ich einige cm abgenommen. Nun hindern mich die Kabel der aufklappbaren Lautsprecher an der vollständigen Abnahme der Rückwand. Weiß jemand, wie diese zu lösen sind? Netzstecker ist zwar gezogen, aber reingreifen, um die Kabelfixierung zu finden will ich trotzdem nicht. Besteht die Gefahr der Hochspannung auch bei gezogenem Netzstecker? @bigmacblau: Durch die Rückwandrillen konnte ich etwas orange glühen sehen. Meinst Du, das ist der Trafo? @Welle: Bin leider noch nicht soweit. Zusätzliche Anmerkungen: - auf der Rückwand ist neben der Produktkennzeichnung ein Aufkleber mit roter Kennzeichnung "016." - darunter steht handschriftlich mit Edding "M1.10 2002" (hatte den TV mal zur Reparatur des Tuners; vermutlich eine Kennzeichnung des Reparateurs) Der TV hat zu dem geschilderten Problem noch die grünen "Schatten". Es wäre schön, wenn wir das Hauptproblem identifizieren könnten und danach kann sich das Teil hier jeder abholen - umsonst. Hier, in Kiel. Ich könnte ihn sicherlich auch für ein paar Euro Gewinn bei ebay in die Bastler-Ecke stellen, aber ich möchte diesem Forum e... | |||
60 - Monitor Berlinea 10 80 15 -- Monitor Berlinea 10 80 15 | |||
Hallo nochmal,
Hatte mich verschrieben es handelt sich um ein Belinea Monitor Modell 10 50 60 / II mit CRT 0,28 Lochmaske. Habe mal im Forum nach den Modell gesucht und nur 2 Threads dazu gefunden,wo gesagt wird das man nachlöten soll wo genau wird allerdings nicht beschrieben. Kann einer einen Nichtfachmann mal im detail beschreiben,wo diese Lötpunkte zum Nachlöten sind. ??... | |||
61 - Monitor Belinea 10 80 15 -- Monitor Belinea 10 80 15 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 80 15 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Verfügt jemand über ein Service Manual für einen Belinea 21" 10 80 15 und würde mir davon eine Kopie überlassen? Danke,danke danke Lenz... | |||
62 - Monitor Belinea 21" 10 80 15 -- Monitor Belinea 21 10 80 15 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea 21" Gerätetyp : 10 80 15 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Vor etwa 4 Wochen fings an: ab und an hörte man im Geräteinnern einen Überschlag(pitsch) mit gleichzeitigem Helligkeitsverlust.Nur 1-2/10 Sekunden. Im Laufe der Zeit häufte sich diese Erscheinung,um sich in der vergangenen Woche zu einem Inferno zu steigern. Hab schnell ausgeschaltet und möchte nun fragen,ob jemand schon mal was Ähnliches erlebt hat und mir nen Tip geben kann,woran es liegen könnte oder wo ich suchen könnte. Einen Schaltplan habe ich leider nicht. Sichtbar war, bei abgenommenen Gehäuse und abgedunkelten Raum, nirgends ein Überschlag.Auch war akustisch nicht zu lokalisieren,ob von der HV- oder NT Platine.Hab allerdings auch nur noch kurz mal eingeschaltet. Gruß Lenz ... | |||
63 - Monitor belinea 10 70 65 -- Monitor belinea 10 70 65 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : belinea Gerätetyp : 10 70 65 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Nach dem Einschalten des Monitors leuchtet die grüne LED zwar kurz für zwei Sekunden auf, aber anschließend schaltet sich dieser komplett aus (die Standby-LED leuchtet nicht). Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte? Hat jemand einen Schaltplan für mich? danke ... | |||
64 - LCD TFT Belinea 10 15 35 -- LCD TFT Belinea 10 15 35 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 35 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, bei meinem Belinea Monitor leuchtet die grüne Status LED nach dem Einschalten.NAch kurzer Zeit geht sie wieder aus, ohne das ich ein Bild gesehen habe. Das Spiel kann ich beliebig oft wiederholen. Weiß jemand woran das liegen könnte? Danke schön schon mal!... | |||
65 - Monitor Belinea (Philips OEM) 108080 (201P) -- Monitor Belinea (Philips OEM) 108080 (201P) | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea (Philips OEM) Gerätetyp : 108080 (201P) Chassis : CM25+ FCC ID : A3K093 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehlerbeschreibung: Degauss löst manchmal aus, kurz davor wird das Bild um ca 10% schmäler jedoch ohne Verzerrungen, sieht so aus als ob das Gerät unfreiwillig in einem anderen Modus umschaltet! Prozessor wurde bereits erneuert, Reset am Pin 26 und Vdd am Pin 11 genau untersucht. Quarz schwingt während des Vorgangs weiter. Kondensatoren 2316 220uF/10V 105° (Reset) und 2311 220uF/10V 105° (+Ub) erneuert. IC-Sockel entfernt und direkt eingelötet. Hatte jemand so ein Problem, was war die Ursache und Lösung?? vielen Dank! Das habe ich bisher schon unternommen: Degauss abgehängt, während des Deg. - Vorgangs wird das Bild dunkelgetastet. Oszillator, Reset und +5V auf Stabilität überprüft. Sonstige Angaben: Fehler tritt in jeder Auflösung / Bildwiederholfrequenz sporadisch auf! manchmal alle 2-3 sek, manchmal erst nach Stunden, schwierig da etwas vernünftiges zu messen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hardware ... | |||
66 - LCD TFT Belinea 10 15 50 -- LCD TFT Belinea 10 15 50 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 50 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem TFT: Habe meinen PC eingeschaltet mitsamt dem TFT, bin bis zum XP Login Screen gekommen und urplötzlich war das Bild von meinem TFT nur noch schwarz. Die LED leuchtet aber weiterhin. Anhand des Farbenwechsels ( orange ->kein Signal, grün --> Signal ) weiss ich das diese Erkennung auch noch funktioniert. Nur das Bild bleibt schwarz ? Habe momentan wieder meinen Röhrenmonitor am Laufen. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was da womöglich kaputt gegangen ist ? Danke für eure Mithilfe STARFLEET... | |||
67 - Monitor Belinea 10 70 65 -- Monitor Belinea 10 70 65 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 70 65 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Nach dem Einschalten des Monitors leuchtet die grüne LED zwar kurz für zwei Sekunden auf, aber anschließend schaltet sich dieser komplett aus (die Standby-LED leuchtet nicht). Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte? Hat jemand einen Schaltplan für mich? danke ... | |||
68 - Monitor Belinea 10 60 30 -- Monitor Belinea 10 60 30 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 60 30 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Belinea 10 60 30 mit folgendem Problem: Nach dem Einschalten ist erstmal alles in Ordnung, dann aber nach ca 10-20 Sekunden wird das Bild schwarz und nichts geht mehr, noch nicht einmal ins OSD komm ich rein. Dann hilft nur noch ein kompletter neustart. Vielleicht hatte hier auch jemand das selbe Problem und weiß eine kostengünstige Lösung für mich. Danke BSE1601 ![]() | |||
69 - Monitor Belinea 10 50 35 -- Monitor Belinea 10 50 35 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 50 35 Chassis : ka FCC ID : IIB TC1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Ich habe folgendes Problem. Der Oben genannte Monitor hat ein sehr helles bild so das man sogar schon die Zeilenrücklauf Streifen sehen kann. Nach dem öffnen habe ich eine Kalte Lötstelle bei Q423 (Einem IRF630 MOS-FET Transi.) beseitigt und seitdem (nur Kurze Probe) erzeugt dieser einen Lichtbogen im Röhrensockel. Hat einer eine Idee? ... | |||
70 - Monitor Belinea 108015 -- Monitor Belinea 108015 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108015 Chassis : GV3 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe folgendes Problem mit diesem Monitor: Wenn ich den Monitor einschalte, blinkt die LED 1 x in gelb und leuchtet dann in grün. Aber die Bildröhre bleibt schwarz. Nach etwa 10 Sekunden hört man einen kurzen hohen Ton und die LED leuchtet in gelb (wenn ich kein Signal habe. Ansonsten bleibt die LED grün, trotzdem hört man das Piepsen). Wenn ich irgendeinen Knopf drücke, dann leuchtet die Led wieder in grün aber nach 10 Sekunden passiert wieder das gleiche. Ich habe den Monitor komplett auseinandergebaut und vollständig nachgelötet. Ich war mehrere Stunden damit beschäftigt!! Die Lötstellen waren eine Katastrophe!! Aber er funktioniert immer noch nicht. Ich habe ein paar Messungen durchgeführt: 1) Q550 (2SC5243) 0 Ohm zwischen den äusseren Pins. 2) Q573 (UN11008?) offen. 3) Q873 (2SJ306) scheint OK zu sein, habe ich aber nicht rausgenommen. Was könnte ich noch messen, um das Problem rauszufinden? Danke!! ... | |||
71 - Monitor Belinea 108020 -- Monitor Belinea 108020 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108020 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe bei meinem 10 80 20 nur 5.8 Volt Heizspannung mit Bildröhrentester ist die Heizspannung voll da, kein Schluß im Rohr ich habe die Heizspannung bis zum Flachbandkabel verfolgt! da ich keine Schaltunterlagen habe läßt sich der Fehler schlecht verfolgen Wer kann helfen vielen Dank im voraus Rüdiger... | |||
72 - Monitor Belinea 10 30 40 -- Monitor Belinea 10 30 40 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 30 40 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Monitor hat keine Funktion mehr, man hört nur noch ein sehr leises klicken (als wenn das Schaltnetzteil versucht zu starten).Bei meinen 1. Test ging er noch an (grüne LED), entmagnetisierte sich und klickte (hörte sich an als wenn es aus der nähe vom FBT kam) dann ein paar mal (3-6) wobei man auch sah wie die grüne LED in diesem Takt dunkler leuchtete (als wenn die Spannung zusammen bricht) und dann wurde die LED gelb. Alles ohne Signal. Mit Signal klickte er länger (hab aber nach 10 mal klicken ausgeschaltet). Mir wurde auch gesagt das er vorher (über einen längeren Zeitraum) einige mal Geräusche die nach Spannungsüberschlägen klangen gemacht hat. Da ich den Eindruck hatte das hier einige ziemlich kompetente Leute lesen und schreiben hoffe ich das ihr eine Idee habt. Im Voraus, vielen Dank Jörg... | |||
73 - Monitor Belinea 17" Monitor -- Monitor Belinea 17 Monitor | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 17 Monitor Chassis : 10 30 55 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag habe einen Belinea Monitor.Den Monitor kann man anschalten baut auch Hochspannung auf aber auf dem Bildschirm zeigt der einen Senkrechten Weissen Streifen an.Was kann das sein weiss vieleicht jemand welches Bauteil defekt sein Könnte. Danke im vorraus... | |||
74 - Monitor Belinea 10 80 80 -- Monitor Belinea 10 80 80 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 80 80 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Es geht nur um folgendes: Der Monitor hat eine Transportschaden, d.h es ist ein Kratzer auf der Bildröhre, da der Mointor zu schade ist ihn auszumustern, habe ich mir gedacht vielleicht ist noch was zu retten. Gibt es da was ????? Habe mir mal ein paar Gedanken gemacht bezüglich des Ausbessern und mir ist eingefallen, das es doch auch bei Autoscheiben sowas gibt wenn man einen Steinschlag in der Scheibe hat. Meint ihr damit bekommt man sowas weg ????... | |||
75 - Monitor Belinea 19 -- Monitor Belinea 19 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea 19 Gerätetyp : 10 60 20 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Beim einschalten bleibt die PowerLed dunkel, keine Funktion. Sicherung im Netzeingang ist ok. Bitte um Hilfe! ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eddy02 am 7 Jul 2004 18:41 ]... | |||
76 - Monitor Belinea 107065 -- Monitor Belinea 107065 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 107065 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits Mein Problem ist man kann die 85 HZ Rate nicht anwenden das Bild ist verdoppelt und zittert stark, sodas man wieder abbrechen muss.Die Graphikkarte kann das aber denn bei andern Monitoren geht es.Meine Frage ist nun wer hat Unterlagen über die erweiterte Menüprogrammierung z.B. wie kann ich die Timing Channels einstellen? Oder die Einstellungen Pin 1-3? Übrigens die Transitoren für die Ablenkung sind i.O. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: klausfb am 27 Jun 2004 10:09 ]... | |||
77 - Monitor Maxdata Belinea 103065 -- Monitor Maxdata Belinea 103065 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 103065 FCC ID : Oszi, Multimeter Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, mich macht hier ein Belinea 103065 traurig. ![]() Habe den Bu getauscht, aber er ist gleich wieder abgeraucht...Da ich nicht sicher war ob ich den Ablenkstecker drauf oder gezogen hatte, habe ich nochmal nen neuen eingebaut...und siehe da er lief. Problem, ich hatte zwsichenzeitlich mal an den ZTR-Reglern gespielt, sie aber wieder auf Mittelstellung zurückgedreht. Naja, da das Bild zu dunkel war habe ich ein KLEIN wenig Gitter 2 hochgedreht und schwups hats den Bu wieder zerissen. Hat jemand einen Tip für mich?...wäre toll! hach, ja, ich wills nich verleugenen, aber am anfang habe ich etwas in der flaschen ecke gestochert und ein Transistorenpaar, die auch an den 70 Volt hingen ausgebaut, und bin mir nich 100% welcher davon Npn und welcher PNP war...schaltbild habe ich auch keins!:wawand gruss michael ... | |||
78 - Monitor Maxdata Belinea 103065 -- Monitor Maxdata Belinea 103065 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 103065 FCC ID : Oszi, Multimeter Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, mich macht hier ein Belinea 103065 traurig. ![]() Habe den Bu getauscht, aber er ist gleich wieder abgeraucht...Da ich nicht sicher war ob ich den Ablenkstecker drauf oder gezogen hatte, habe ich nochmal nen neuen eingebaut...und siehe da er lief. Problem, ich hatte zwsichenzeitlich mal an den ZTR-Reglern gespielt, sie aber wieder auf Mittelstellung zurückgedreht. Naja, da das Bild zu dunkel war habe ich ein KLEIN wenig Gitter 2 hochgedreht und schwups hats den Bu wieder zerissen. Hat jemand einen Tip für mich?...wäre toll! hach, ja, ich wills nich verleugenen, aber am anfang habe ich etwas in der flaschen ecke gestochert und ein Transistorenpaar, die auch an den 70 Volt hingen ausgebaut, und bin mir nich 100% welcher davon Npn und welcher PNP war...schaltbild habe ich auch keins!:wawand gruss michael ... | |||
79 - Monitor Maxdata Belinea 107040 -- Monitor Maxdata Belinea 107040 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 107040 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leuts, letztens hat mein Belinea 10 70 40 einen Knall getan.Gleichzeitig hat sich das Bild schlagartig zu einem hellen Punkt zusammengezogen. Bin nicht mehr so sicher, aber IIRC war das beim Linux-booten passiert, ne falsche Auflösung habe ich aber definitiv nicht eingestellt. Ich habe sofort den Hauptschalter ausgetreten, ne Stunde gewartet ob er anfängt zu brennen o.ä. und dann wieder in Betrieb genommen. Erstaunlicherweise lief er wieder, er kann nach wie vor alle Auflösungen und Frequenzen (1024x768 / 85 bzw. 100Hz). Er flimmert und stinkt nicht. Wenn man nicht wüsste, dass er mal geknallt hat - man würde nichts bemerken. Aber es brennt einem ja doch unter den Fingernägeln. - Was ist da wohl weggeflogen? - Sollte man versuchen das Bauteil zu tauschen? Immerhin läuft die Kiste tadellos. thx bimbo... | |||
80 - Monitor Belinea 10 30 30 -- Monitor Belinea 10 30 30 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 30 30 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Ich habe ein Monitor Belinea 103030 der nur Klack! Klack...... macht beim Einschalten und es tut sich nichts weiter. Kann es sein das der Trafo kapput ist? Und wenn ja, was ist es für ein Typ und woher bekommt man einen neuen? Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Medicus am 4 Apr 2004 23:45 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |