Belinea LCD TFT Flachbildschirm 101530 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
LCD TFT Belinea 101530 |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 294085
Netsnoop Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
|
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101530
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
bei meinem TFT Monitor sind wahrscheinlich der Inverter bzw. die Röhren defekt. Ein Bild ist noch schwach zu erkennen. Ich habe hier gelesen das es oft der Inverter ist. Bei eBay habe ich mal geschaut und diesen hier gefunden, würde der für mein Gerät funktionieren?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....=true
Ich habe noch einen Belinea TFT 10 15 30 der aber anders aufgebaut ist, zum Beispiel sind die Anschlüsse zum und vom Inverter anders, die Röhren haben bei einem 2 Kabel und bei dem anderen 3 ? Schade hatte gedacht kann da aus einem 2 machen...
Sonst sehen die Bauteile ganz gut aus, das heisst es sind keine verschmorten Teile zu erkennen bzw. die Elkos sind nicht aufgegegangen etc.
Ich habe mal ein Foto gemacht weil ich hier gelesen habe das eventuell die SMD Sicherungen durchgeknallt sein können aber da ich nicht so ganz mit der Materie vertraut bin würde ich hier mal den einen oder anderen bitten mal ein Blick draufzuschmeißen um mir zu verraten wo diese sind, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Gruss Netsnoop
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294103
Netsnoop Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
|
Sorry, habe mich da vertan bei der Modellbezeichnung, es ist beides Mal ein Belinea 10 15 60
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294197
mblau Aus Forum ausgetreten
|
Halo,
schau Dir mal diese Sicherungen an, sind wahrscheinlich defekt. Einfach austauschen und dat Dingens läuft wieder!!!!
mfG.
MS
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294208
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
mblau hör auf die Leute mit gleiche Masche "Siechering wechseln und Prima" ZU IRRITIEREN ! .
Sicherung hat 2,0--2,5 A bei 15" Monitoren und Stromzufuhr auf diese Leitung ist 0,8--1,2 A .
Das heist Stromverbrauch steigt doppelt oder mehr.
Da muss man URSACHE zuchen , sonst beim nexten mal Wohnung kann abfakeln.
Weil bei allen Monitor steht einfach in STBY. Wann er brennen anfängt, ist ungewiss.
_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!
Skype: igor.gm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294311
mblau Aus Forum ausgetreten
|
Hallo igor.gm,
wenn Du mir blöd kommen willst, dann schreibe wenigstens vernünftig/richtig. Die Sicherungen haben meistens 1A bei Absicherung der Einzelinverter und sind bei diesem Modell nach ca. 3 Jahren wahrscheinlich etwas schwach geworden. Bei Absicherung des Inverterboards mit einer Sicherung hat diese 2A. Jedenfalls habe ich schon ca. 30 von diesen Monitoren mit frischen Sicherungen wiederbelebt. Wenn die Sicherung wieder durchbrennt, kann man immer noch das Inverterboard/CCFL wechseln (Sicherung kostet nur ein paar Cent). Also mach Du Deinen Job und ich mach meinen, ok?
mfG.
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294348
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
TO mblau
1. Die Sicherungen haben meistens 1A bei Absicherung der Einzelinverter
-- Es gibst KEINE Einzelinverter , bei jedem TFT , LCD Monitor/Panel gibst ZWEI identische Inverter ( Für oben und unten oder für Rechts und Links).
Sonst hättest du nur Hälfte von Display gesehen.
Merke dir das (1).
2. Die Sicherungen .... sind bei diesem Modell nach ca. 3 Jahren wahrscheinlich etwas schwach geworden.
--Witz des Jahres?
Sicherung geht kaputt , weil Strommverbrauch aufgestigen .
Das ist allgemeine Problemme beim Überprüfung von Schaltkreisen.
Merke dir das (2).
3. Bei deinem 31-n Monitor mess mal Stromverbrauch.
4. Alle End-Kaskade in Invertor sind mit Resonans zu tun.
Du wirdst sich schon wundern , warum in Kaskade einige Teile dort plötzlich heiss geworden.
Und in welchem? Warum nicht beide heis?
3. Elektriker , der auf Reparatur von TFT umgestigen?
_________________
Machen Sie mir Bitte keine Komplimente !
Machen Sie Bitte Rabat!
Skype: igor.gm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294406
mblau Aus Forum ausgetreten
|
Hallo igor.gm,
lass mich mit Deinem Gefasel in Ruhe und kümmere Dich um Deinen Unterricht.
end of communication
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294502
TuK Stammposter
   
Beiträge: 449 Wohnort: Westsachsen
|
Also auf dem Bild sind für mich eindeutig zwei Inverter zu erkennen, die mit zwei Sicherungen, also einzeln abgesichert sind.
Oder irre ich mich da?
Übrigens hatte ich auch schon einen TFT, wo nur beide SMD-Sicherungen durch waren. Läuft bis heute, Stromaufnahme ist 1,5A.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294960
Netsnoop Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
So, ich habe das jetzt mal überprüft und siehe da eine der beiden Sicherungen war defekt... jetzt funktioniert er wieder...
DANKESCHÖN nochmal an Euch für die Hilfe!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184112726 Heute : 8471 Gestern : 55982 Online : 240 15.5.2025 20:17 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0245790481567
|