Belinea Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor 10 70 20 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 154904
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 70 20
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich habe den Monitor, allerdings ist der Stecker kaputt. Bräuchte jetzt eine Pinbelegung, damit ich den neuen Stecker da dran löten könnte.
xya
ToMaTe |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 155171
Diablo Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 87 Wohnort: Hamburg
|
|
Moin
Benutze mal die Suche, es gibt genügend Beiträge die sich mit dem Thema befassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 157748
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hmm, ich finde über die Suche nichts. Ich brauche ja die zugehörigen Pins zu den Adern im Kabel. Ein paar habe ich schon durchgemessen, aber jetzt finde ich den Stecker nicht wieder ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wand.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 157761
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn ich mich richtig erinnere dann ist der Steckverbinder im Gerät beschriftet.
Zum Betrieb brauchst du R,G,B, H-Sync, V-Sync und natürlich Masse.
RGB und die dazugehörigen Massen sind wohl leicht zu erkennen, den Rest kann man auch durch ausprobieren feststellen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158598
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Ne, im Gerät selber ist leider keine Beschriftung
Da sind 3 dickere Adern mit eigener Draht-Schirmung und Innenleiter. Die sind rot grau und blau. Ich denke das sind RGB und die Schirmung ist die dazugehörige Masse, oder?
Dann sind da noch: grün, orange, schwarz, weiß, braun und gelb. Kann ich denn einfach so welche davon an H- bzw. V-Sync löten? Passiert da nichts?
Wie erkenne ich, wenn z.B. nur V-Sync und irgendwas anderes angschlossen sind oder V- und H-Sync vertauscht?
xya
tOmAtE
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158602
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hab' noch einen Schaltplan gefunden, kann damit aber auch nichts anfangen...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158611
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Wieso?
Immerhin ist da die Pinbelegung abgedruckt!
Pin1 (RE-GND) legst du auf einen Massepin des VGA-Steckers, darüber erkennt der Monitor ob ein Rechner angeschlossen ist oder nicht (Check Cable Meldung).
Der Rest ist ziemlich eindeutig.
Pin2 ist H-Sync
Pin3 ist V-Sync
Pin4 ist Masse
Pin5 ist Rot
Pin6 ist Grün
Pin7 ist Blau
Pin8 dürfte leer sein
Pin9 ist DDC SCL
Pin10 ist DDC SDA
Pin11 dürfte leer sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Feb 2005 22:19 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158834
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Huch, stimmt, die habe ich gar nicht gesehen
Problem: Die Kabel im Monitor haben andere Farben als die, die aus dem Monitorkabel kommen. Den Stecker im Monitor bekomme ich aber nicht ab bzw. raus, also kann ich das auhc nicht Durchmessen. Ich kann zwar 2-3 Beschriftungen auf der Platine erkennen, aber da ist so ein lustiges großes Bauteil bzw. Teil an der Röhre [Beschleunigungsröhre?], was nicht so aussieht als sollte ich es bewegen...
xya
tOmAtE
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 161972
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Der Stecker im Monitor geht definitiv ab. Da ist auch keine "Beschleunigungsröhre" drin, sowas gibt es nicht.
Foto?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 161998
tOmAtE Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Ne, keine Ahnung, was das ist...
Der Stecker geht auch rein theoretisch ab, allerdings bekomme ich ihn nicht ganz runter, weil da eben dieses Teil im weg ist.
Naja, ich hab' den alten Stecker wiedergefunden und dann nochmal durchgemessen. Jetzt geht der Monitor wieder :)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 23 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183076791 Heute : 4572 Gestern : 7451 Online : 313 18.2.2025 15:56 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0640978813171
|