Gefunden für belegung vga cinch - Zum Elektronik Forum |
1 - orig. Subwooferverb. umlöten -- DVD Player JBL DSC500 | |||
| |||
2 - VGA Cinch Adapter bauen -- VGA Cinch Adapter bauen | |||
Hallo,
habe so ein nettes Teil bei der google Bildersuche gefunden, würde sowas gerne nachbauen, habe noch paar alte vga kabel von monitoren und auch paar alte Cinch Kabel, jetzt ist die Frage wie miteinander verbinden. Hier das Bild des Adapters http://www.tult.de/adapter.jpg Der hat VGA in und SVHS / Cinch Out Hier gibts ne PIN Belegung des VGA Steckers http://stshome.de/elektronik/steckerbelegung/vga/ Cinch is ja klar und SVHS gibts hier http://www.hinn.de/deutsch/images/svhs_co.gif Das Y/C-Signal (auch S-VHS) kennt zwei Leitungen, eine (Y) transportiert die Helligkeitsinformation und das Synchronsignal, die andere (C) überträgt die Farbinformation. Habe auch noch weiter gegooglet und habe einen svhs zu cinch adapter gefunden http://tvtool.info/jpgs/cableguide/svh... | |||
3 - Zeilentrafo -- Monitor Heidenhain MM 12100-390 | |||
Nach dem durchmessen der Video Platine der Steuerung hat sich herausgestellt, dass wohl ein falsches Schema vorlag für eine MH 400E. Meine ist eine MH 400C. Bitte entschuldigt den Fehler.
Die Steuerung ist von 1981 und das mitgelieferte Schema von 1985 und dort wurden bereits Farbausgänge angeboten. Schade, wäre schöne gewesen auf einen Farbmonitor umzurüsten. Nun stellt sich trotzdem die Frage ob der Adapter von Arcade (CGA auf VGA) trotzdem verwendet werden kann? Folgende Belegung des 9-Poligen Sub-D Steckers: Pin 1 Brücke zu Pin 2 Pin 3 Video Pin 4 Veritikal Sync. Pin 5 12 V Pin 6 Horizontal Sync. Pin 7 Brücke zu Pin 8 Pin 9 Masse ... | |||
4 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Funkenüberschläge - Austausch Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : Industriemonitor Chassis : HF 2450 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Abend allerseits! Der Monitor in einer CNC Maschine von mir stirbt gerade. Schon vor Jahren war ein zunehmend unscharfes Bild nach Warmwerden zu bemerken, jetzt Funkenüberschläge der Hochspannung mit Peng Peng und Ozongeruch. Auf den Fotos ist der Riss im Zeilentrafo zu erkennen, im rechten zyl.Teil sind auch Haarrisse. Ich möchte den Monitor am liebsten austauschen. Leider gibt es nur spärliche Daten : Mitsubishi HF 2450 J , Bj.89 , 14" color CRT , offene Bauweise f. Schaltschrank. Auflösung unbekannt (640x200? 640x400? 640x480?) , Bild erinnert an EGA Anschluß Sub-D 15 f, 2-reihig wie Gameport Aus dem Schaltplan ist zwar eine Pinbelegung zu sehen, die kann sich wahrscheinlich auf den (nicht nummerierten) Pfostenstecker der CNC-Hauptplatine beziehen. Falls der Sub-D gemeint ist, wäre: 15 /Hsync , 13 /Vsync , 5 R , 7 B , 9 G , alle anderen GND. An diesen Maschinen wurde schon erfolgreich ein gewöhnlicher TFT als Ersatz eingebaut. | |||
5 - VGA-Monitor an EGA -- VGA-Monitor an EGA | |||
Hallo,
es soll ein VGA-Monitor an ein Gerät mit EGA angeschlossen werden. Einen Belegungsplan für einen Adapter habe ich schon hier z. B. gefunden: http://www.elektroniklager.de/downloads/d_dta-pc-tech-graph.pdf Auf Seite 9 wird die Steckerbelegung für EGA und auf Seite 10 für VGA und einen Adapter von 9 auf 15 pin dargestellt. Was mich nun irritiert ist z.B. die Belegung des durchverbundenen Signals von Pin 1 auf Pin 1: Bei EGA = Masse und bei VGA = rot. Wie soll das gehen? Dank für Aufklärung carlie ... | |||
6 - Problem: Monitor 1084S an Lichtsteuerpult anschliessen -- Problem: Monitor 1084S an Lichtsteuerpult anschliessen | |||
Ich habe mir jetzt diese Platine bestellt.
Für RGBS, wenn ich das richtig sehe, gibt es dort einen länglichen 8-PIN Stecker. Jetzt schicke ich den Link zu dem Bild, dann ist es nicht geklaut, aber ich kann es so wenigstens zeigen. Säßen wir hier zusammen, könnte ich es am Bildschirm zeigen. (http://www.ebay.de/itm/Arcade-game-RGB-CGA-EGA-YUV-to-VGA-HD-video-converter-board-1-VGA-output-/250921932635?pt=DE_TV_Video_Audio_Sonstige&hash=item3a6c1cd75b) Wo bekomme ich denn so einen Stecker her? Gibt es überhaupt noch irgendwo einen Shop, wo man solche Stecker oder 9-PIN-Stecker etc. gibt? Bei Conrad oder Reichelt wurde ich nicht fündig. Meine alten Kabel habe ich alle irgendwann entsorgt und hier am Ort gibt es nur einen grossen Elektromarkt, wo man so etwas auch nicht erhalten kann. Noch eine Frage zur Antwort von clembra: Ist das die PIN-Belegung von der Lötseite gesehen? Danke und Gruss Wuerfel ... | |||
7 - fehlendes Kabel -- Stereoanlage AEG AEG DVD 4606 HC | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : fehlendes Kabel Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG DVD 4606 HC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich wusste nicht ob ich hier richtig bin, ich versuchs mal... Ich habe eine Dolbi Surround-Anlage geschenkt bekommen, eine AEG DVD 4606 HC und würde sie gerne nutzen. Nur leider fehlt das Komponenten-Verbindungskabel (15-pol. HD D-SUB). Ein normales 1:1 VGA-Kabel funktioniert nicht, riskant ich weiß *g* aber ich dachte Versuch macht kluch. Hat irgendjemand ein Verbindungskabel, die Belegung oder Tipps wo ich fündig werden könnte? Lötequipment ist vorhanden, entsprechende Stecker mit Gehäuse auch. Gruß ... | |||
8 - Schaltet nach 2-5 Sekunden ab -- LCD TFT iiyama ProLite E431S | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach 2-5 Sekunden ab Hersteller : iiyama Gerätetyp : ProLite E431S Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit meinem iiyama ProLite E431S mit internem Netzteil. Das Bild erscheint beim Einschalten dunkler als gewohnt und der Monitor schaltet sich nach 2-5 Sekunden Betriebszeit wieder aus, die Betriebs-LED bleibt aber blau. Durch nochmaliges Aus- und Einschalten kann man das ganze immer wieder wiederholen. Die Belegung VGA oder DVI ist egal. Nun habe ich unter anderem auch in diesem Forum von defekten Elkos gelesen, die zu diesem Fehlerbild passen. Diese 8 Elkos habe ich gegen neue (gleiche Typen) ausgetauscht, doch der Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee? Gruß zwolle [ Diese Nachricht wurde geändert von: zwolle am 28 Mär 2013 15:41 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zwolle am 28 Mär 2013 15:44 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: zwolle am 28 Mär 2013 15:57 ]... | |||
9 - Kabelbruch VGA Stecker -- Monitor Fujitsu Siemens C 791 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Kabelbruch VGA Stecker Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C 791 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe noch einen alten Röhrenmonitor von Fujitsu-Siemens Modell C 791. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Jetzt hat er im VGA Kabel einen Kabelbruch hinter dem D-Sub -Stecker, der auf die Grafikkarte geht. Die andere Seite des Kabels geht direkt in den Monitor, so dass ich das Kabel nicht einfach austauschen kann. Ich möchte die Unterbrechung beseitigen und einen neuen Stecker anlöten. In der Anleitung zum Monitor habe ich eine Steckerbelegungstabelle gefunden, mit der ich allerdings nicht ganz klar komme. Habe versucht den alten Stecker zu zerlegen um die Farbbelegung zu erkennen, dieser ist aber durch und durch eingeschweißt, so dass ich nichts erkennen konnte. Ich habe 5 dünne Kabel Farben: gelb, braun, rot, dunkelgrün und orange und vier dickere Kabel grau, grün, blau und rosa in Verbindung mit jeweils einem seperaten Massekabel, so dass ich auf 13 verschiedene Drähte komme. Die Pin-Belegung : 1 , 2, 3, 6, 7 , 8 ist klar aber der Rest nicht. Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben. Die Kabelfarben sind nicht genormt... | |||
10 - B&R Touchdisplay mit SubD Panellink -- B&R Touchdisplay mit SubD Panellink | |||
Hallo
Ich habe mal eine Frage zu einen Touchpanel von Bernecker und Rainer. Als Videoeingang besitzt es einen SubD 9pol der Panellink genannt wird. Über dießen Stecker wird auch die Stromversorgung hergestellt und die Betriebsdaten können ausgelesen werden. Hier mal die Pinbelegung. Pin Belegung 1 GND 2 TXC+ / RS485A 3 TX0+ / VCC 4 TX1+ / +12V 5 TX2+ / GND 6 TXC- / RS485B 7 TX0- / VCC 8 TX1- / +12V 9 TX2- / GND Ist das was firmeninternes oder gibts da eine Möglichkeit eine Grafikkarte mit VGA/HDMI oder DVI zu verwenden? mfg francy ... | |||
11 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung... | |||
12 - Anschlussbelegung Unbekannt -- LCD TFT Unbekannt n/a | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Anschlussbelegung Unbekannt Hersteller : Unbekannt Gerätetyp : n/a Chassis : n/a FCC ID : n/a Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier und hab euch durch google gefunden ![]() Folgendes Problem habe ich: Ein bekannter hat auf dem Flohmarkt einen TFT Monitor gefunden, den ich ihm abgekauft habe. Es ist aber kein Typenschild etc. vorhanden. Auch auf den Platinen stehen keine Bezeichnungen. Das Gerät hat einen Touchscreen, VGA, etc. aber der originale VGA Stecker fehlt. Es wurde eine eigene Konstruktion drangebaut. Nun möchte ich gerne einen VGA Stecker anbauen, aber mir fehlt die genaue Belegung. Kennt jemand den Controler? Auf Bild 1 ist der TFT zu sehen, auf 2 der Controler und auf 3 der, ich glaube, VGA Anschluss. Am enderen Ende ist nur ein runder DIN Stecker rangebaut worden, das andere Ende fehlt. Starten tut der Bildschirm, es erscheint ein OSD mit diversen Optionen. Aber eine Bezeichnung, Hersteller etc. ist nirgends zu finden. Falls einer noch mehr Infos zum Controler hat, gern... | |||
13 - Belegung VGA Kabel -- LCD TFT Medion MD30917PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Belegung VGA Kabel Hersteller : Medion Gerätetyp : MD30917PN Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier, daher mögliche falsche Seite erwischt. Habe en Bildchirm Medion MD30917PN an dem das VGA Kabel defekt ist, nach abschneiden, keine Möglichkeit mehr diese zu Prüfen. Benötige Pinbelegung VGA seitig. Auf der Platine steht die Angabe 200-100-M713 REV:S5. Die Standardbelegung ist klar, nur auf der platine ist dieses mit einem Platinenstecker verbunden. Brauche also die Pin zu Pin belegung, sprich Platinenstecker 1 nach ..., 2 nach ..., u. s.w. Ehrlich gesagt glaube ich kein Glück zu haben, ist nich etwas was jeder hat, ausser dem Hersteller. Trotzdem bleibt ein kleiner Schimmer, wer kann mir helfen? Gruß und danke. PS. Die max. Größ für jpg von 300 KB ist zu gering, daher kann ich kein Bild hinzufügen, wenn aber jemand es hierdurch in Erfahrung bringenkann, dann komprimier oder mach andere Bilder mit weniger Auflösung. ... | |||
14 - Sub D gender changer 2 x Buchse -- Sub D gender changer 2 x Buchse | |||
Ach ja, Antwort an Spacy - ich wusste ich habe was vergessen.
Für solche Kleinigkeiten ist ebay eine gute Quelle. Oft werden da Sachen mit kostenlosem Versand angeboten. Die einzelnen Teile sind zwar teurer, aber wenn man nur 2-3 braucht rechnet sich das meistens. Und mal angenommen, es sind die 15pol. D-Sub, meinst du dann DA15 (Joystick-Stecker mit proprietärer Belegung) oder HD15 (VGA)? ... | |||
15 - Firmwareupdate -- 00E | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Firmwareupdate Hersteller : Panasonic Gerätetyp : PT-AE700E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, eine Frage zu dem o.g. Beamer. Auf dem Gerät ist derzeit die Firmware Version R1.03 installiert. Ich möchte gern die neueste V1.07 aufspielen, um das HDMI-Blitzen zu beseitigen. Ich habe die passende Firmware und die Anwendungssoftware für den PC. Leider fehlt mir das passende spezielle Verbindungskabel zwischen PC und Beamer. Dafür ist PC seitig ein RS-232 Stecker und Beamerseitig ein VGA Stecker nötig. Hat jemand die Pin Belegung und oder ein passendes Schaltbild zu dem Kabel parat? Das wäre echt toll, ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe und wünsche ein frohes Fest! ... | |||
16 - Vga Anschlussleitung -- LCD TFT Medion MD 32117 PQ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vga Anschlussleitung Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 32117 PQ Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem TFT von Medion (MD32117 PQ). Das VGA Kabel ist kaputt. Leider ist der VGA Stecker weg geschnitten. Habe ihn zerlegt und auf der Monitorseite ist eine 24 pol. Federleiste gesteckt. Jetzt benötige ich ein komplettes Anschlusskabel oder die Belegung vom 24 pol Stecker auf den Vga Stecke. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke ... | |||
17 - "kein Signal" dann Standby -- LCD TFT Medion MD30219PH | |||
Also C4 gibt es in dem Stecker nicht (s.Bild).
8 ist zwar vorhanden, aber für analog. Belegung DVI Übrigens, aus unerfindlichen Gründen, funktioniert der separate VGA Anschluss auf einmal wieder (momentan Freiluftverdratung mit Netzteilplatine) ... | |||
18 - Adapter DVI-D bzw. HDMI nach VGA -- Adapter DVI-D bzw. HDMI nach VGA | |||
Also,
ich hab mir mal diesen tollen Adapter bestellt. Heute ist er gekommen. Das Ding hat wirklich einen DVI-D und einen VGA Anschluss. (Siehe Fotos) Die Belegung hab ich mal durchgepiept (siehe Tabelle). Da passt ja abgesehen von der Masse garnichts zusammen. Angeschlossen hab ich das Ding jedenfalls noch nicht. Werde es heute oder morgen mal mit nem alten Röhrenmonitor und meinem alten PC ausprobieren, dann geht wenigstens nichts teures kaputt... Komisch nur, dass andere Käufer in der ebay-Bewertung wirklich schreiben, dass das Ding funktioniert. Gibt es evtl. doch noch normabweichende Belegungen von manchen Herstellern? Nochwas: Kennt jemand von euch dieses Logo auf dem Stecker? Das hab ich auf anderen Adaptern auch schon gesehen, weiß aber nicht ob das ein Herstellerlogo ist, bzw. wenn es eins ist, von welchem Hersteller.[/list] ... | |||
19 - RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! -- RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! | |||
Zitat : Schließlich holen sich Fertige VGA Boxen die man Käuflich erwerben kann auch über den USB den Strom Und haben intern dann einen Spannungswandler in Form eines kleinen Schaltnetzteils das aus den +5V -5V erzeugt. Zitat : Ach ja und wie du sagtest an einen PC Netzteil liegen -5V und +5V an das ist dann sicher auch die Spannung die an den USB Polen anliegt Nein, ein kurzer Blick auf die Belegung sollte dich vom Gegenteil überzeugen. Zitat : | |||
20 - LCD TFT In Focus TFT/aufsatz f. OH projektor -- LCD TFT In Focus TFT/aufsatz f. OH projektor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : In Focus Gerätetyp : TFT/aufsatz f. OH projektor Chassis : Unknown FCC ID : Unknown Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallöchen Liebe forengemeinde. ich habe schon verzweifelt versucht irgendwie was zustande zu bringen udn anhand der bauteile etwas herauszufinden aber leicht ist es nicht gerade. ich habe gestern einen aufsatz fuer einen OverHead-projektor erhalten womit man das ding quasi wie einen beamer nutzen kann das geraet ist kein eigenbau das vorweg ![]() das problem ist dass ich dazu weder netzteil noch VGA kabel habe. am VGA kabel kann man ja "rumspielen" was einem aber beim netzteil sehr übel genommen wird. das geraet besitzt zudem noch einen composite eingang fuer ein videosignal. damit wollte ich das geraet erstmals zur probe in betrieb nehmen, um zu testen ob sich ueberhaupt noch etwas rührt. mir ist halt das problem des fehlenden netzteils die hauptproblematik, was empfehlt ihr mir was man noch versuchen koennte ? spannungsversorgung anhand bauteilbestimmungen ist mir fa... | |||
21 - Monitor Medion MD 1998 PB -- Monitor Medion MD 1998 PB | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1998 PB Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer, ich habe eine meiner Meinung nach recht einfache Frage: Ich habe hier einen MD1998PB-CRT mit abgeschnittenem Kabel. Leider wurde beim Abschneiden nicht darauf geachtet, welche Kabel an welchem Stecker-Pol ankommen. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich an die Belegung für den VGA-Stecker (D-sub 15) drankomme, damit ich mir da wieder einen Stecker dranlöten kann? Im Kabel kommen 9 Adern an: - rosa, hellblau, weiß (dicker als die anderen) - orange, grün, weiß, schwarz, braun, gelb Computerseitig ist die Belegung ja genormt und bekannt. Aber wo bringe ich die Kabelbelegung für dieses Gerät in Erfahrung? Auf der Röhre steht übrigens, daß die von Samsung (M46QCE261X112) ist, falls das weiterhilft. Ersatzstecker, Lötkolben und viel guter Wille sind vorhanden. ... | |||
22 - LCD TFT HP (?) HP 1702 -- LCD TFT HP (?) HP 1702 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : HP (?) Gerätetyp : HP 1702 Chassis : L17FCAQ E09 FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Helfer, ich habe hier einen TFT 17-Zoll von HP (HP1702). Ob er tats. von HP gefertigt ist, ist eine andere Frage. Ich hoffe, die Angabe zum Chassis ist richtig, die FCC ID habe ich nicht gefunden. Ersatzweise eine SN: CNT51074S6. Das Problem: Ein Vorgänger hat das VGA-Anschlusskabel ersetzt (wg. Drahtbrüchen am Stecker), offenbar stimmt die Belegung des Pfostensteckers aber nicht und es kam nur die Meldung: "Anschlusskabel überprüfen". Inzwischen - nach einigem Probieren - habe ich zwar ein Bild, das ONSCREEN-Menue kann man jedoch nicht aufrufen. Ich müsste "einfach" nur wissen, wie die Belegung der Leiste monitorseitig ist. Es ist eine Leiste mit 14 Anschlüssen, die vom Kabel her auch alle belegt waren. Ideal wäre natürlich ein Schaltbild. Bei den Anschlussleisten scheint jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen. Überhaupt ist es ein Ärgernis, dass man für das wohl anfälligste Teil bei Monitoren, das Kabel, keinen Ersatz bekommt. Den einzigen halbwegs gangbaren Weg sehe ich darin, ein fertiges VGA-Kabel (... | |||
23 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-12 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview C19-12 Chassis : Model 900P Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Pinbelegung von einem Scaloview C19-12 VGA Stecker. Habe über die Suchfunktion die Belegung von einem C17-8 gefunden. Allerdings muss die vom 19C-12 anders sein, da die Kabelfarben etwas unterschiedlich sind. Habe folgende Kabelfarben: 7 dünne orange, gelb, rot, lila, braun, grau, weiss 3 dicke mit Schirm rot, blau, grau und ein ganz dickes für audio. Wäre echt super wenn mir jemand helfen kann. LG Angas ... | |||
24 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8 | |||
Einmal hätte auch gereicht, zumal das die Belegung ist, um einen uralten Monitor mit 9poliger Buchse an eine VGA-Karte anzuschließen, die braucht seit ca. 15 Jahren niemand mehr.
hulkyoh sucht die Belegung der Adernfarben bei seinem Monitor, da sage ich dann, Pech gehabt, da ist nichts genormt, kann jeder Hersteller so handhaben wie er lustig ist. Da hilft nur messen und ausprobieren. Die drei dickeren Leitungen sind Koaxleitungen für die Farbsignale, also R, G und B. Rot und Blau dürfte klar sein, grau ist grün. Masse auf die Masse für die jeweiligen Farben. Für ein Bild fehlen dann noch die Synchronsignale, da hilft dann ausprobieren. Mindestens eine weitere Ader dürfte mit Masse verbunden sein, ausmessen. Der Rest ist DDC, das brauchst du nicht um nur ein Bild darzustellen. Die Leitunge gehen entweder auf den internen I2C Bus des Monitors oder auf ein EEPROM. Darüber teilt der Monitor dem PC mit wer er ist und was er kann. Mit etwas Glück ist die Buche im Gerät natürlich noch in irgendeiner Art beschriftet, dann wird es einfacher. ... | |||
25 - Belegung RGB-Buchse Overheadpanel -- Belegung RGB-Buchse Overheadpanel | |||
Also, es dürfte eine PC-9801 Buchse sein mit folgender Belegung:
1 Red 9 Ys 2 Ground 10 AV Control 3 Green 11 Mode 4 Ground 12 Ground 5 Blue 13 Dot Clock 6 Ground 14 H-Sync 7 Ys 15 V-Sync 8 Ground Ys = computer data present. Usually +5V Mit was füttere ich das Panel nun? Einfach an den Ausgang einer VGA-Karte hängen? Hm.... Gruß kai4065 ... | |||
26 - Beninea-Maxdata TFT 17 -- Beninea-Maxdata TFT 17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea-Maxdata Gerätetyp : TFT 17 FCC ID : 101725 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ liebe Forenmitglieder .. Ich blicke bei der Belegung der einzelnen Drähte leider nicht so ganz durch und möchte in jedem Fall ein Risiko vermeiden und vertraue daher hoffnungsvoll auf eure Kompetenz. Problemstellung: (Vga Kabel defekt) analog: D-SUB 15 pin mini Auf der Rückseite des Pannels befinden sich jeweils Kabelstecker in der Kombi (rosa/weiß) u. (hellblau/schwarz) Auf der Vga Steckleiste kommen diese Farben ebenfalls vor. Wenn die restlichen Kabel aus der konventionellen VGA Belegung entnommen werden, könnte ich den rest evtl. verdrahten allerdings ohne zu wissen ob eine bestimmte Farbe auch wirklich an die entsprechende Stelle kommt! (ihr versteht) Gibt es einen Plan für die VGA Belegung der mir die entsprechenden Werte angibt, die ich dann ausmessen und vergleichen kann? Also für die violette Ader 0.xV usw? Ich weiß eben nicht welche Funktion z.b violett oder braun usw hat. Welche Adern eines VGA Kabels kann ich ohne bedenken anklemmen? Ich wäre für jede Hilfestellung sehr dankbar! ... | |||
27 - SONS Sony Notebook -- SONS Sony Notebook | |||
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony Gerätetyp : Notebook Chassis : Vaio PCG-FX501 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo Leute, habe ein Problem mit der Kabelbelegung eines LCD-Displays von einem Sony Vaio Notebooks (PCG-FX501). Das Notebook ist leider defekt, um genau zu sein das Mainboard. Das Display ist allerdings noch in Ordnung. Nun wollte ich es ein wenig entfremden und wollte es anderweitig einsetzen. Hierfür müßte ich allerdings einen HD-D-Sub 15 Stecker (VGA, Monitorstecker) anbringen. Leider fehlt mir hierfür die Belegung der Kabel des LCD´s. Die Belegung für den Stecker liegt mir vor. Vielleicht geht meine Idee auch aus anderen Gründen nicht zu realisieren. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Zum LCD kann ich noch ein paar Daten nachsteuern: Hersteller: Acer (falls ich das richtig erkannt habe) Modell-Nr.: L141X1-1A BL P/N: 59.14B01.015 BL EC: 31 31 12 11 BL LOT No: NS01110861 CFL LOT No: 0930 Und dann ist noch ein lustiger Strichcode drauf: 97V019101101B014128L Ich versuche mal noch ein paar Bilder mitzuschicken... Vielen Dank schonmal. Gruß Conne<font color="#FF0000"><br><... | |||
28 - LCD TFT Maxdata Belinea 101536 -- LCD TFT Maxdata Belinea 101536 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Maxdata Belinea Gerätetyp : 101536 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Habe zwei TFTs Belinea 101536 bei denen mir leider die VGA-Stecker fehlen. In vielen Foren habe ich bereits gelesen, wie die Belegung vom VGA-Stecker sind. Aber nirgends konnte ich eine Zuordnung der einzelnen Farben zu den Pins im Stecker finden. Das Kabel ist am TFT fest verbunden. Einen VGA-Stecker (D-Sub 15) habe ich mit Kabel von einem defekten Monitor abgeschnitten. In dem Kabel sind die selben Farben, dreimal ist dort eine abgeschirmte Leitung rot, blau und grau was meiner Meinung nach die Farbübertragung sind müsste. Bis jetzt habe ich aber leider kein Bild bekommen. Andere Monitore funktionieren aber an den VGA-Ports der PCs. Welche Adern müssen denn mindestens angeschlossen sein? Die I²C Pins (ID) braucht man doch nicht zwingend oder? Vielen Dank im voraus Daniel ... | |||
29 - LCD TFT Gericom Model 780 -- LCD TFT Gericom Model 780 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Gerätetyp : Model 780 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi zusammen! Ich hoffe Ihr könnt mir hier helfen. Hab ein TFT Bildschirm bei dem der VGA Stecker abgerissen wurde. Der Stecker ist nicht mehr aufzufinden genauso wie die Kabel bzw. Pin Belegung. Gericom selbst hält sich da bedeckt und bietet nur eine teure Reparatur an. An sich ist da nichts Großartiges kaputt, aber ohne Anleitung für mich unmöglich herauszufinden welcher Kabel an welchem Pin angelegt werden muss. Ich wär für Hilfe dankbar und hoffe Ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus!! ... | |||
30 - LCD TFT aoc lm720a -- LCD TFT aoc lm720a | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : aoc Gerätetyp : lm720a Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ wo finde ich ersatz leuchten fur tft monitor AOC lm720a, und ich habe kein vga kabel zu diesem monitor, weist jemand wie ist pin belegung von kabel zum hauptplatine in diesem monitor? ... | |||
31 - Monitor Hansol E17DL -- Monitor Hansol E17DL | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : E17DL Chassis : 720E/ED Rev 03 FCC ID : MSA 720A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle zusammen Der VGA-Stecker ist abgeschnitten und weggeworfen worden. (Ein Dank an den lieben Zeitgenossen ) Kann mir jemand sagen wie die Belegung des Steckers für obigen Monitor ist...bin da nicht so bewandert... Im Forum habe auch nichts passendes gefunden. Bzw wo ich ein kompl. Monitorkabel bekomme...mal von Bitronic abgesehen... (habe hier im Shop schon geschaut, nix gefunden) Habt vielen Dank im voraus. ... | |||
32 - Scart auf RGB-Kabel selber löten, aber wie? -- Scart auf RGB-Kabel selber löten, aber wie? | |||
Mein DVD-Player und auchmein Sat-Receiver können beide definitiv RGB über Scart ausgeben. Steht in der Bedienungsanleitung undich kann es bei beiden Geräten auch im Menu auswählen. Das ist übrigens die Belegung der 15 Pins beim VGA Eingang am Beamer: 1 - R/R-Y 2 - G/Y 3 - B/B-Y 4 - N.C. 5 - GND 6 - GND (R) 7 - GND /G) 8 - GND (B) 9 - N.C. 10 - GND 11 - GND 12 - N.C. 13 - HD/C.Sync 14 - VD 15 - N.C. Wie muß ich die jetzt auf den Scart-Stecker löten, der in die Scart-Umschaltbox kommt und kann ich dann für den Sat und den DVD ein einfaches, vollbeschaltetes Scartkebl nehmen, die auch zur Umschaltbox gehen? ... | |||
33 - Monitor Belinea 106065 -- Monitor Belinea 106065 | |||
Das komplette Kabel sollte bei Belinea (Maxdata) als Ersatzteil zu bekommen sein. Ein gleiches oder ähnliches Kabel dürfte im 106035 und den 19 Monxx zu finden sein. Hersteller der Geräte war Teco. Evtl. ist der interne Stecker anders belegt, die Kabelfarben aber identisch, kann man also ändern.
Ansonsten kannst du auch den VGA-Stecker wechseln, die Belegung kannst du ja vorher ausmessen. ... | |||
34 - Monitor Fujitsu Siemens C791 -- Monitor Fujitsu Siemens C791 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C791 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich suche die Belegung des VGA Steckers, wegen Kabelbruch? Danke Gerhard ... | |||
35 - Monitor als TV benutzen -- Monitor als TV benutzen | |||
hM DANKE DAS IST WAS ICH SUCHE ABER VIEL ZU TEUER aber die sache mit dem scartkabel weiss das jemand wie das geht ? Ich habe schon die anschlussbelegung von nem scartkabel da fehlt nur noch die belegung von nem VGA beim PC monitor dan könnte man das theoretisch aufbauen oder muss man da noch was beachten? Ich meine wie stelle ich die Auflösung ein oder die HZ zahl?... | |||
36 - Monitor Peacock Entrada17A 72 -- Monitor Peacock Entrada17A 72 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Peacock Entrada17A 72 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze den oben genannten Monitor und habe das Problem das mein Verbindungskabel zum Monitor kaputt ist. Dieses ist aber fest hinten im Monitor. Jetzt bräuchte ich die Belegung der Adern im VGA Stecker damit ich mir ein neues löten kann. Leider besitze ich nicht die Möglichkeit dies mittels eines Durchgangsprüfers rauszufinden. Also müsste ich wissen welche Aderfarbe auf welchen Pin im VGA Stecker kommt bei meinem Peacock Monitor. Ich wäre sehr dankber wenn jemand der diesen Monitor hat, überprüfen könnte welche Ader auf welchen Pin geht. Achso, die vorhandenen Aderfarben sind rot,blau,grau (diese drei sind wohl für die 3 Farben und die Massen sind außenrum gewickelt), schwarz, orange,grün,weiß,gelb,braun. Gruß Sebastian [ Diese Nachricht wurde geändert von: L111 am 22 Okt 2004 19:17 ]... | |||
37 - Monitor LG CS778 DC (17 Zoll) -- Monitor LG CS778 DC (17 Zoll) | |||
Tachjen,
also ich hab mir die Belegung von nem 15poligem VGA-Kabel besorgt und dort nachgeschaut, ob die Pins für H-Sync und V-Sync OK sind da ich denke das diese für das Aufwachen des Monitors aus dem Standby verantwortlich sind. Ja, und diese beiden Kabel hatten Durchgang also Kabelbruch oder so liegt nicht vor. PC samt Grafikkarte ist in Ordnung, da mein richtiger Monitor da ja tagtäglich dranhängt und funktioniert. Falls Du jedoch weißt ob noch andere Pins für den Einschaltvorgang verantwortlich sind ... bin für jeden Vorschlag dankbar. ... oder allgemein wie ich jetzt weiterverfahren könnte. Ciaoi Stefan... | |||
38 - Monitor Fijitsu-Siemens j91b -- Monitor Fijitsu-Siemens j91b | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Fijitsu-Siemens Gerätetyp : j91b FCC ID : APJ91B Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, kann mir einer sagen wo ich das originale VGA-Kabel herbekomme? Wurde abgeschnitten! Oder hat jemand den Schaltplan, so das ich da ein anderes anlöten kann. Bräuchte dazu ja die Belegung. Gruß, Barnie67... | |||
39 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL Chassis : SM00795H Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen ich suche für den oben genannten Monitor ein VGA Kabel (das Kabel was aus dem Monitor kommt und zur Grafikkarte geht) leider bekommt man so ein Kabel nicht nach zu kaufen.Hab mir nun ein Normals VGA Kabel gekauft und auf einer seite den Stecker abgeschnitten und muss dann leider feststellen das da nur 7 Kabel raus kommen und beim Original 9.Ich kenne zwar die Pinnbelegung des VGA Steckers aber nicht die Belegung im Monitor. wer kann mir da weiterhelfen? Gruß Bernd... | |||
40 - Monitor neckermann Palladium BM17HC -- Monitor neckermann Palladium BM17HC | |||
Wenn du das alte Kabel noch hast kannst du doch messen.
Zum Betrieb reicht RGB, GND H-Sync und V-Sync aus. Pinbelegung des VGA-Steckers gibts im Netz, die Belegung des internen Steckers mußt du durch messen am alten Kabel herausfinden. Bei einigen Modellen gibt es auch intern zwei Stecker. RGB+Masse gehen zur Bildröhrenplatte, Sync, DDC und Masse gehen direkt aufs Mainboard. ... | |||
41 - Monitor ORION model nr. N7U790T9 -- Monitor ORION model nr. N7U790T9 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : ORION Gerätetyp : model nr. N7U790T9 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe hier diesen Monitor. Mein Problem ist es das der VGA Stecker abgeschnitten wurde. Die belegung der RGB-Kabel und dessen Masse habe ich schon leider weiss ich nicht auf was die anderen Kabel gelegt sind. es sind noch ein Rotes,Weisses,Orangenes,Schwarzes,Gelbes und Graues Kabel vorhanden. Kann mir jemand helfen die Kabel zuzuordnen oder einen Schaltplan zukommen zu lassen.... | |||
42 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : CTM7011 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Leute! Hat jemand eine Ahnung, wie die genaue Belegung dieses TFT's funktioniert, d.h. welcher Pin welches Signal des VGA-Ausgangs der Grafikkarte bekommt? Also etwa Pin 2 zu 2, 3 zu 3, ... , 14 zu 14, oder etwa gar über kreuz? Andi... | |||
43 - Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD -- Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD | |||
hi!
wegen des manuals: http://support.fujitsu-siemens.de/T.....nload falls das nicht geht, hier die einzelnen steps wie du zur anleitung kommst: http://support.fujitsu-siemens.de/index.htm, klick auf "produktwahl", klick auf "produktsuche", klick auf "monitor/displays", klick "MCM 21xx", "MCM 2110N" auswählen, click auf "handbücher". danach die pdf datei anklicken (hat bei mir nicht funktioniert) oder per rechter maustaste und "speicher unter" auf festplatte speichern (war bei mir okay) und dann von lokal aufrufen. denke aber nicht, dass dir das manual weiterhilft. ich glaube eher, dass der adapter von 13w3 (dsub13) auf vga (dsub15) bzw. dein kabel nicht paßt. da gibt es verschiedene belegungen, abhängig vom monitor. welchen adapter hast du? das oben beschriebene manual beinhaltet belegungsinfo sowohl vom 13w3 stecker als auch vom vga stecker des original kabels. hast du die pinbele... | |||
44 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Fujitsu-Siemens Gerätetyp : CTM7011 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo Leute ![]() Kann mir jemand die Pinbelegungfür die Verbindung vom TFT zur Grafikkarte(VGA-Ausgang) herrausfinden? Was für ein Kabel muss ich benutzen? VGA oder D-Sub 15? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen denen? Meine Grafikkarte (Ati Radeon 9000m) hat nämlich soviel ich weiss einen VGA-Ausgang aber die Belegung am TFT ist nicht VGA, wie mir die Farben verraten, und die Beschreibung für das TFT sagt mir es habe eine D-Sub 15 - Datenverbindung. ... | |||
45 - Monitor Scott 17" SM00795H -- Monitor Scott 17 SM00795H | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 17" SM00795H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ erst mal ein hallo an alle bin neu hier! das kabel vom monitor ist getrennt und der vga stecker leider weg gekommen ich brauch die pin belegung vom scott minitor welche farbe an welchen pin gehört rgb ist klar aber die anderen farben weiß ich leider nicht hier der genaue modelltyp SM00795H Model nr: B17CL die farben die ich habe ohne masse rot orange gelb braun grün mit masse grau oder weiß rot grün blau vielleicht kann mir das einer von euch sagen danke im vorraus für die hilfe! ... | |||
46 - Monitor Sony CPD-20SF2T -- Monitor Sony CPD-20SF2T | |||
Hallo!
Die VGA-Steckerbelegung gibt es unter http://www.hardwarebook.net/connector/av/vgavesaddc.html Die Belegung des Kabels ist eventuell im Monitor angeschrieben. mfg Lötfix... | |||
47 - Monitor belinea 10 55 96 -- Monitor belinea 10 55 96 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : belinea Gerätetyp : 10 55 96 FCC ID : gwgscan85 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ moin, hab mich quasi zufällig in dieses forum gegooglt, weil ich ein kleines problem habe: bei obigem monitor habe ich einen kabelbruch (eine farbe fehlt) da ich noch 3 uralte defekte 14 zoller rumstehen habe habe ich mir gedacht- kein problem- meinen defekten belinea aufgemacht-kabel abgezogen einen 14zoller aufgeruppt-kabel ab- -und ups -es scheint unterschiede zu geben ![]() in der hoffnung noch einen ähnlichen zu finden habe ich die zwei anderen monitore auch noch geschlachtet. leider war das nicht besonders erfolgreich. dann bin ich auf die zündende idee gekommen das ich das mit einer kleinen glühbirne und einer batterie rausbekomme welcher draht welchem pin zugehörig ist, damit die belegung mit dem kabel meines belineas übereinstimmt. nachher habe ich gemerkt- das die auch unterschiedlich viele pins in den steckern haben-daraufhin habe ich mich n bissl schlau gemacht( http://www.wir.at/~immitzer/technik/pin/pin.ht... | |||
48 - LCD TFT Dell E 151 FP -- LCD TFT Dell E 151 FP | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Dell Gerätetyp : E 151 FP Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hoffe es kann mir jemand helfen. Habe einen Dell TFT ( E 151 FP ). Mein Töchterchen hat mir das VGA Kabel das fix im Monitor mittels einem kleinem weißen Stecker angebracht ist abgeschnitten. Das der Schaden noch etwas größer ist hat sie das Ende mit dem VGA Stecker weggeschmissen. Habe mir nun ein VGA Kabel gekauft und den einen Stecker abgeschnitten um die zwei Kabelteil zusammenzulöten. Da kam das grpße Problem!! Weder die PIN Belegung des internen Steckers noch die Farben der Adern sind identisch. Kann mir jemand damit weiterhelfen. Wäre Euch sehr dankbar, da es sich um einen neueren Monitor handelt 2002. Herzlichen Dank im voraus Markus... | |||
49 - Tft Display anschließen :-) -- Tft Display anschließen :-) | |||
Hallo Knut, leider muß ich vermuten, ein Leidensgenosse von Dir zu sein. Folgendes habe ich auf der Seite www.inside-usa.com/support/faqs/documents/d00130-a.htm oder besser im Cache http://www.google.de/search?q=cache.....UTF-8 gefunden. (Der Inhalt ist leider nur noch im Google-Cache vorhanden.) Display type: Hitachi LMG5278XUFC-00T Inverter no.: Not available Cable no.: 72560000 System: 486-586LCD with FPUM-2 and AC-2 Display driver: SHA LM64P839, * SHA LM64P839 or SHA LM64P839/2 Status: Not verified Display Connector JPLCD connector Remarks | |||
50 - Monitor Eizo 6500-M -- Monitor Eizo 6500-M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : 6500-M Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Howdie, ich habe diesen Monitor noch aus meiner Atari-Zeit. Es ist ein 21-Zoll-Monitor mit monochromer Darstellung. Als Anschlüsse gibt es 3xBNC und ein 9-poliger Sub-D Stecker mit der Beschriftung ECL. Ich habe den Monitor am Atari über diese ECL-Buchse betrieben. Man musste aber ein speziell belegtes Kabel haben, damit die Sache am Atari funktioniert hat. Ich bräuchte jetzt ein Kabel, damit ich den Monitor mal an meinen PC anschließen kann. Gehen da die "normalen" Kabel, die 9-pol u. 15-pol Sub-D Stecker haben, die´s auch überall zu kaufen gibt, oder muß da auch wieder was spezielles gelötet werden? Oder ist es besser den Monitor über die BNC-Stecker anzuschließen? Ich frag´deshalb hier so blöd, weil ich mir erst noch so ein Kabel kaufen muß. Das Kabel vom Atari funktioniert nicht und mein PC-Monitor hat ein fest angeschlossenes Kabel. Ich könnte mir auch eins löten, wenn ich die Belegung wüsste, d.h. die Standart-VGA-Belegung hab´ich mir schon besorgt. Kann mir da jemand ´was zu sagen? Apropos: Super smilies habt ihr hier. Gefällt mir! | |||
51 - Monitor highscreen MS 15 AS -- Monitor highscreen MS 15 AS | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : highscreen Gerätetyp : MS 15 AS Chassis : FCC ID : AMPJD156X ______________________ Hallo Ich suche für oben genannten Monitor die Belegung des VGA steckers . Entweder Farbe zu Pin (bei Originalkabel) oder die Belegung von beiden Seiten des Kabels. Kann mir jemand helfen ? ... | |||
52 - Monitor Lifetec (Medion) LT1772ie -- Monitor Lifetec (Medion) LT1772ie | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Lifetec (Medion) Gerätetyp : LT1772ie Chassis : FCC ID : ______________________ Hallo, ich hab einen Monitor LT 1772ie bekommmen, leider ist das VGA Anschlußkabel abgeschnitten ![]() belegung des internen VGA Anschlußes oder ein passsendes Kabel? Vielen dank im vorraus Oliver ![]() | |||
53 - Monitor Hansol E17CL -- Monitor Hansol E17CL | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol Gerätetyp : E17CL Chassis : FCC ID : ______________________ Hallo, wir haben einen defektes Kabel an unserem Monitor. Es ist so stark zerstört, dass nicht einmal eine Messung der belegung mehr möglich ist. kann uns jemand den Belegungsplan des VGA Kabels nennen? Danke im Voraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |