Gefunden für bauknecht reparatur waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - F1 nach 10 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96L4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F1 nach 10 Minuten
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Pure 96L4
S - Nummer : 602148003727
FD - Nummer : 869991604350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

es gibt einen ähnlichen Eintrag mit meinem Fehler aus April 2024. Ich habe trotzdem noch einen neuen Vorgang aufgemacht weil die Maschinendaten eben nur „fast“ gleich sind.

Fehler: F1 nach etwa 10 Minuten. Schleudern/Abpumpen und Spülen funktionieren immer. Auch mit dem 30 Minuten Programm (30 Grad, 800 Umdrehungen) läuft die Maschine durch. Zulauf ist Okay (Eimertest) und Ablauf/Pumpe ist auch Okay und gereinigt.

Zunächst noch eine Anmerkung. Man findet im Netz ein Video eines Technikers das besagt, die Fehlermeldung F1 von aktuellen Bauknecht (bzw. Insdesit) Maschinen hat eine andere Ursache als ältere Modelle. Früher bedeutete F1 Zulauf bzw. Ablauf-Problem, dies wäre bei aktuellen Maschinen nicht mehr so. Der Techniker erklärt, bei seiner aktuellen Reparatur wäre ein Kabelbaum defekt gewesen. Soviel dazu….

Meine Überlegungen: Zulauf Okay, Ablauf Okay, als nächstes das Schleudern (früher abgenutzte Kohlen hatte ich bei un...
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...








3 - Motor Askoll M505 defekt -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Askoll M505 defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht Super Eco 7415
S - Nummer : betrifft verschiedene
FD - Nummer : betrifft verschiedene
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum,

der Invertermotor Askoll M505 wird bei einigen Bauknecht und Whirlpool-Maschinen z.b Bauknecht Super Eco 7415 verwendet. Motor dreht nicht.
Habe einen defekten zerlegt, aber auf der Leiterplatte optisch keine Fehler zu finden. (Fotos)

Wer hat evt. eine Quelle, wo man den zur Reparatur einschicken kann?
Kostet immerhin ab 150 Euro gebraucht. ...
4 - Wasserauslauf am Stein -- Waschmaschine Bauknecht wak 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserauslauf am Stein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 83
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand einen kleinen Rat geben kann.
Wir haben eine WAK 83 von 2016 und seit einiger Zeit haben wir immer mal wieder Wasser unter der Maschine gehabt. Also habe ich mal eine Kamera (Handy) drinter gehalten um zu schauen, wo es her kommt.
Und siehe da (Image 1) es scheint so, als käme das Wasser AUS DEM STEIN?!?!?
Alle Schläuche rund herum sind trocken, ich hatte alles mit Zewa umwickelt.

Nun bin ich etwas Ratlos und möchte eig. nicht die 220€ für den Bauknecht reparatur Dienst ausgeben, nur damit die mir dann sagen, ich brauche eine neue Waschmaschine.

Hoffe, Jemand hat eine Idee, was der Fehler sein könnte.
MFG Alexander ...
5 - Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool -- Steckverbinder Platine Bauknecht / Whirlpool
Ersatzteil : Steckverbinder Platine
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
______________________

Hallo,

bei der Reparatur meiner Waschmaschine ist einer der Steckverbinder auseinandergefallen, dabei ist mir einer der Kontakte verloren gegangen (also nur das winzige Metallteil im Stecker). Plastikhülle und die anderen drei Kontakte sind intakt. Hab mich schon halb totgesucht und auf Begriffe wie Randsteckverbinder, Schneidklemmtechnik, Platinensteckverbinder etc. gestoßen, weiß aber einfach nicht genau, nach was ich suchen und mit welchen Spezifikationen das potentielle Ersatzteil ausgestattet sein muss. Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Danke schonmal und frohes Neues noch,
kistki



...
6 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mir ist vor einer Weile meine alte Bauknecht Waschmaschine kaputt gegangen (Lagerschaden). Da sie einen verschweißten Plastikbottich hat, habe ich mich gegen eine Reparatur entschieden. Ich hab mir zwar schon angeschaut, wie es geht, aber mir fehlt jetzt gerade die Zeit.

Daher suche ich nun eine neue Waschmaschine. Dabei lege ich Wert darauf, dass sie:
1. gute Lager etc. verbaut hat (die Lebensdauer nicht auf 3 Jahre ausgelegt ist)
2. dass sie einfach reparierbar ist (also kein verschweißter Plastikbottich um es absichtlich schwer zu machen) und dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind (Lager bekommt man ja eh, ich spreche daher von den Elektronikteilen).

Geld spielt daher keine Rolle (natürlich schon, aber nicht vorrangig!). Ich suche was was hält und reparierbar ist und bin bereit, dafür in die Tasche zu greifen.

Natürlich spielt auch Energie und Wasserverbrauch eine Rolle. Aber mal ehrlich, wie groß sind da die Unterschiede heute noch. Die sind alle ganz gut in dem Bereich nur eben auf kurze Lebensdauer au...
7 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tortz neuem LNG keine nzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858997103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 3 : 341129005538 (?)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

die Maschine zeigte nach dem anschließen nichts, also LNG304PN und widerstand 47 Ohme erneuert, dann ging es , a b e r nur kurz.
Mitten bei einem Waschgang(der 2. nach Reparatur) erneuter Totalausfall, also keie Anzeige.
also LNG304 getestet, i.O. Widerstand 47 Ohm auch noch in Ordnung. Drossel hat Durchgang mit Multimeter.
Frage: wo sollte man jetzt weitersuchen?? auf der Platine keine verdächtigen Stellen.
Platine L1799 außerdem noch die Angabe 12NC 461975314896 auf der Elektronik.
Gruss aus dem Harz

...
8 - Ersatz der Laugenpumpe? -- Waschmaschine Bauknecht WA 9840/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ersatz der Laugenpumpe?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9840/1
S - Nummer : 02/5091-00.02 / 78
FD - Nummer : 8554 021 22030 308 13940
Typenschild Zeile 1 : Typ. D111
Typenschild Zeile 2 : DVGW M 507E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Thema: Kann eine defekte Ablaufpumpe mit ZWEI Ablaufschläuchen durch eine neue Ablaufpumpe mit einem Ablaufschlauch ersetzt werden?

Beschreibung: In der aus den Anfang der neunziger Jahren produzierten Waschmaschine ist eine Ablaufpumpe (Artikelnummer 143845; EAN 4016417056321) mit zwei Ablaufschläuchen montiert.
Weder diese Originalpumpe noch eine Ersatzpumpe kann bestellt werden.

Überlegungen zur Pumpe: Einer der beiden Schläuche geht zum Abwasseranschluss der Maschine und der zweite wieder zum Behälter für die Waschmittelbeigabe.
Dies könnte deshalb so sein, da die Pumpe 90 Watt hat und somit ein zu hoher Druck am Abwasserschlauch (aus der Maschine heraus) entstehen könnte. Ein zu große Fördermenge würde somit wieder in die Trommel gepumpt werden. Es gibt sonst keinerlei Messfühler in diesem Bereich der Maschine.

Alle möglichen Ersatzpumpen haben aber nur EINEN Abwasse...
9 - keine Wasserzufuhr Kammer II -- Waschmaschine Bauknecht Plus 844+++
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Wasserzufuhr Kammer II
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Plus 844+++
S - Nummer : 858375303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich melde mich hier, da ich mit meinem Latein zur Reparatur an der Waschmaschine meiner Schwägerin am Ende bin.

Es erfolgt in einem Waschprogramm kein Zufluss von Wasser in Kammer II. Kammer I (Vorwäsche) wird geflutet.

Bisherige Prüfungen:
1. Wasserhahn (Durchfluss ok)
2. Zulaufschlauch mit Aquastop gegen einen ohne Aquastop getauscht (ok)
3. Magnetventil neu gekauft und eingebaut
4. Niveauschalter (Druckdose) ausgebaut und geprüft. Bei den zwei großen
Kontakten kein Durchgang. Kontakt 1 zu Kontakt 3 Durchgang. Bei vorsichtigem
Hineinblasen Durchgang von Kontakt 1 zu Kontakt 2. Kein Durchgang von Kontakt
1 zu Kontakt 3 (Schließer). Scheint also in Ordnung zu sein.
5. Schlauch vom Niveauschalter abgezogen und durchgeblasen. Blasgeräusch ist in
der Trommel zu hören; somit keine Verstopfung.

Folgende Programme habe ich getestet:

Kurzprogramm (15 Min.)
Wasser wird in Ka...
10 - fast keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fast keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 7415
S - Nummer : 411516004176
FD - Nummer : 858364803011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum.
Ich habe schon mehrfach hier nach Lösungen gesucht und bin bis jetzt immer ans Ziel gekommen. Leider finde ich jetzt nicht die Lösung zur Reparatur meiner Bauknecht Maschine.
Folgendes Problem: Die Maschine verriegelt die Tür nach Auswahl eines Waschprogramms aber danach passiert nichts mehr. Nach "Reset" fängt die Laugenpumpe an zu Pumpen. Display und LED funktionieren, die Steuerungsplatine (Wave ECO B K2AB) hat nach Sichtprüfung keine Probleme.

Über euren Rat würde ich mich freuen. ...
11 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6411 und andere
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Reparatur Lagerschaden Bauknecht im Eureka Waschbottich

Update :

nach etwa 2 Jahren nehme ich alle auf die von mir beschriebene Art und Weise reparierten Bauknecht Waschmaschinen außer Betrieb und rate zudem auch davon ab den Eureka Waschbottich auf diese Art instandzusetzen !

wer einen Lagerschaden in einer der thematisierten Maschinen reparieren lassen will sollte sich an einen autorisierten Fachhändler wenden.

...
12 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402
S - Nummer : 858331803000 / 858336203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt.

Flusensieb -> gesäubert
Zulauf -> alle Siebe sauber
Ablauf -> Schläche durchgängig
Alle oben liegende Schläuche gereinigt
Kohlen kontrolliert.

Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt.

Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr.
Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden.

Merkwürdig finde ich, dass beid...
13 - Schlagen der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Primeline 94 Tdi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlagen der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Primeline 94 Tdi
S - Nummer : 411041018891
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

[/img]Hallo!

Meine Waschmaschine ist erst 6 Jahre alt und hat 440 € gekostet.

Nach 4 Jahren ist sie beim Schleudern schon sehr laut geworden.
Nun schlägt sie beim Schleudern so laut, das es nicht mehr erträglich ist. Beim Öffnen der Abdeckung sind mir Rostflecken aufgefallen, die aus der Trommelmitte (Schraube, Lager?) kommen.

Liegt es am Lager?

Lohnt sich eine Reparatur vom Fachmann?

Danke für Eure Hilfe!!


...
14 - F8 nach dem Start -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 nach dem Start
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1200
S - Nummer : 855488003007
FD - Nummer : 12NC 855488003007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine WA startet kurz und Pumpt, danach bring es mir die Fehlermeldung F08. Wie ich bereits gelesen habe deutet das auf eine defekter Heizelement hin, oder was meint Ihr? Wie kann ich den Fehler beheben oder das defekte Bauteil austauschen? Wäre euch dankbar für eure Hilfe. Fals ihr der Meinung seid eine Reparatur lohnt sich nich dann teilt mir das auch noch bitte mit, weiß leider nicht wie alt unsere WA ist.
Gruß Axel ...
15 - F P Pumpe funktioniert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Dynamic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F P Pumpe funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1200
S - Nummer : 12NC 855488003007
Typenschild Zeile 1 : D270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe heute die Frontblende, Bedienfeld und Thermostat entfernt. Nach der Reparatur wurden alles wieder zusammengesetzt und die WA lässt sich Starten.

Die Funktionen Wasserzufuhr und schleudern funktioniert, vor dem zerlegen der Komponenten hat die Pumpe einwandfrei funktioniert, jetzt leider nicht mehr. Habt ihr eine Idee was die Ursachen dafür sein kann?

Flußensieb wurde überprüft und der Abwasserschlauch auch.

Grüße Axel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 22:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 22:51 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 23:01 ]...
16 - Manschettenspannring innen -- Waschmaschine Bauknecht WA Aquaton 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Manschettenspannring innen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Aquaton 1400
S - Nummer : 8583 449 03000
FD - Nummer : 31 0203 830807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserer WA Aquaton 1400 ist durch ein Missgeschick (ja... war doof zuviel Wäsche auf einmal durchs Bullauge zu quetschen...) der innere Spannring der Manschette abgerutscht. Dadurch tritt Wasser aus.

Ich habe einige Youtube-Videos geschaut, in denen gezeigt wird, wie man bei "normalen" Maschinen die Manschette wechselt, und das sah ziemlich einfach aus, also ans Werk... Nach dem Entfernen der Bedienconsole ist mir dann aufgefallen, dass ich keine Schrauben finde um die Frontblende abzunehmen. Ich habe dann die gesamte Rückseite der Frontblende abgesucht/ertastet und habe den Eindruck, dass sie mit Schrauben an einer Leiste fixiert wurde, deren Köpfe absolut unzugänglich liegen. Die Leiste liegt ca. 1-2 cm von der Frontseite entfernt (man stelle sich die Form eines C-Hakens vor...), man muss für die hintere Schraube an der Trommel vorbei greifen und kommt kaum mit dem Finger ran. Der Schraubenkopf zeigt in Richtung der Front. Ist mir ziemlich unbegreiflich, ...
17 - Startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAB 1210
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 1210
S - Nummer : 31 1224 200242
FD - Nummer : 8583 551 03011
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo,

habe die Maschine zur Auftrags-Reparatur, sie startet nicht und verriegelt nicht. Display geht, Proggramme können ausgewählt werden.

Türschloß ist neu, keine Besserung.

Hat wer detaillierte Baukencht Kenntnisse ? ...
18 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa dr1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine bauknecht wa dr1 sie hat vom einen auf den anderen Tag den Fehler F08 angezeigt sobald an auf Start drückt macht sie nichts und bringt sofort F08. Die Maschine ist 2 Jahre und 8 Monate alt bauknecht hat mir aus Kulanz ein neuen heizstab und Temperatur Fühler geschickt da eine Reparatur auf Garantie nicht mehr übernommen wird. Habe heute alles verbaut und es hat sich nichts geändert immer noch das selbe. Weiß nicht mehr weiter hat jemand noch einen tipp?

Danke ...
19 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich ja letztens schon einmal ein Problem (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) mit meiner Bauknecht-WaMa hatte, das irgendwie "verschwunden" ist, meldete sich ca. 10 Waschgänge später das Trommellager.

Ich weiß, dass in der Maschine eine Wascheinheit verbaut ist, sprich: Das Plastikgehäuse der Trommeleinheit ist nicht verschraubt, sondern verklebt und wird durch Bauknecht nur als Ganzes getauscht - zum Preis einer neuen Maschine.
Nun habe ich allerdings auf Youtube ein Video Video gefunden, in dem jemand die Reparatur einer solchen Trommeleinh...
20 - Reparatur Dämpfer, Lager -- Waschmaschine Bauknecht WA9420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reparatur Dämpfer, Lager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach etwas Infos zu meiner WaMa von Bauknecht, Typ WA 9420/1.

Da die Trommel teilweise etwas "ausschlägt", werde ich wohl die Dämpfer wechseln müssen.

Gibt es dafür so etwas wie ein Raparatur-Handbuch? Oder eine Anleitung von Bauknecht?

Außerdem überlege ich, ob man die Federn oben an der Trommel auch tauschen kann / soll?

Und das Lager, wenn man schon dabei ist, auch gleich mit wechseln?

Last-but-not-least die Frage nach Ersatzteilqualität: Es scheint ja die Original-Teile zu geben und "andere". Kann man mit den anderen, billigeren etwas faslch machen? Oder lieber Finger weg, da man dann in 2 Jahren alles noch einmal machen kann?


Danke für Eure Hilfe?


Viele Grüße

cgr


...
21 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Wir haben einen Lagerschaden an unserer Waschmaschine. Dies hört man schon bei leichtem Rollen der Trommel.
Um mir die Kosten einer neuen Maschine zu sparen (Internetrecherche zeigte schnell: eine Reparatur beim Fachmann lohnt nicht..), wollte ich mich selber an die Reparatur machen. Ich habe die Maschine auch soweit zerlegen können:
Rückwand ab
Riemen runter
Riemenrad ab
Motor ab
Betonkotz oben ab
Federn lösen
Klammern, die den zweiteiligen Kunststoffkorpus (um Trommel herum) zusammenhalten ab
Rückseite des Kunststoffkorpus ab (von Welle runter)
Rückseite des Kunststoffkorpus (darin sind die Lager - inkl. des Defekten (das Innere)) auf Tisch legen
Nun habe ich schon arg am inneren Lager rumgewürgt, aber ich bekomme es nicht bewegt.. Die innere Dichtung hat da...
22 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 858304303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat den, nach Recherche im Internet wohl nicht ganz seltenen, Lagerschaden nach Ablauf der Garantie.
Wenn die Waschtrommel dreht denkt man ein Flugzeug vor sich zu haben....

Es ist eine Bauknecht Super Eco 6412.

Nach er Betrachtung des ein oder anderen Videos traue ich mir die Reparatur zu.
Ich suche nun blos schon seit 3 Stunden verzweifelt nach Ersatzteilen. Zum Beispiel den Lagern.

Wo bekomme ich diese?

Und gibt es eine detaillierte Reparaturanleitung für die Super Eco 6412? Eventuell mit einer Liste was man an nicht Haushaltsüblichen Werkzeug benötigt?

Vielen Dank für Tips und Antworten im Voraus!

Grüße
Mike ...
23 - schaltet(e) nicht mehr ein -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet(e) nicht mehr ein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend

Ich musste auf der "berühmten" Platine L1373 meiner Bauknecht (Bild 1) ebenfalls die bekannten Bauteile erneuern.

Ich habe mir, vor ihrem Ausbau, die Steckplätze der Stecker angesehen, und war irrtümlich der Meinung, dass man die Stecker nicht falsch stecken kann und hab sie daher nicht markiert. Leider falsch!

2 Stecker (Kabel rt/rt, sowie Kabel ws/ws) lassen sich jeweils an 2 Steckplätzen anstecken (Bilder 2 + 3). Das habe ich leider erst nach der Reparatur festgestellt und prompt die falschen Steckplätze erwischt. Platine wieder tot. Diesmal ist leider nicht zu erkennen, was durchgebrannt ist.

Nun will ich mir eine neue Platine beschaffen und diese richtig anschließen.
Kann mir bitte jemand sagen, an welche der Anschlüsse (1-5) die beiden Kabel richtig angeschlossen werden?

Vielen Dank.



24 - Elektronik defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 34 DI sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 34 DI sensitive
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

unsere Waschmaschine (gekauft 2011) ist defekt. Auskunft laut Techniker: Verschleiß am Motor, Pumpe o.ä. verursacht höhere Ströme - dadurch wurde die Steuerplatine gegrillt. Was genau kaputt ist hat er nicht gesagt.

Reparatur würde ca 300€ kosten - lohnt nicht. Nun wollte ich mal fragen ob es Sinn macht, selbst Hand anzulegen.

Laut Techniker würde eine Reparatur der Elektronik nicht viel helfen weil diese durch den Verschleiß an anderen Teilen dann schnell wieder kaputt gehen würde.
Aber der Techniker hat mich quasi auch mit einem Verkaufsflyer für Miele-Waschmaschinen begrüßt...

Lohnt es, die Platine zu prüfen? Gibt es typische Defekte? Oder soll ich evtl eine gebrauchte Platine besorgen bzw. hat jemand sowas rumliegen und würde es für angemessenes Geld verkaufen wollen?

Kenntnisse/Fähigkeiten in Richtung Elektrotechnik sind soweit vorhanden. Lötkolben und entsprechendes Werkzeug ist auch da.

Bes...
25 - Keine Anzeige, Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Anzeige, Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 24 DI
S - Nummer : 12 NC 8583 618 03003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ein Neuer bittet um Hilfe.

Meine Bauknecht Waschmaschine gab unter dem Waschen den Geist auf!

Keine Lamperl mehr, keine Reaktion. Wasser stand in Maschine.

Habe die Elektronik angefragt, kostet aber 160 Euro. Ich bin frisch geschieden mit 60 Jahren, bekomme nur Unterhalt und Geld ist sowas von knapp, somit muss eine Reparatur her.

Ich hatte einmal vor 40 Jahren eine HTL Ausbildung, ich kann Löten und Messen.

Erbitte nach euren Erfahrungen - da ich das Modul (siehe Bilder) schon zerlegt habe, eine sprich mehrere Komponenten die ich austauschen könnte?? (ev. Spannungsregelung las ich im Netz, nur was gehört da dazu)

Wo ich den Pfeil gemacht habe, diese Diode schaut ein wenig verschwärzelt aus..

Bin für alle Hilfen Schritt für Schritt dankbar!!
26 - Komplettabschaltung -- Waschmaschine Bauknecht WA1400 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettabschaltung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1400 Star
S - Nummer : 858336303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine startet das eingestellte (beliebige) Programm zunächst normal, schaltet sich aber nach wenigen Minuten komplett ab (alle Lämpchen aus). Sie lässt sich dann auch nicht wieder einschalten. Erst wenn ich den Netzstecker abziehe, einige Minuten warte und den Netzstecker wieder hineinstecke, scheint die Maschine wieder betriebsbereit zu sein. Das Spiel wiederholt sich auch, wenn ich jetzt kein Programm wähle und einfach nur warte. Nach wenigen Minuten Abschaltung. Und zum Leben erwecke ich sie erst nach Trennung vom und Wiederanschluss ans Stromnetz.
Für einen Hinweis, ob sich eine Reparatur lohnen könnte, wäre ich sehr dankbar. ...
27 - Ungewöhnliche Geräusche Schle -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ungewöhnliche Geräusche Schle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6250
S - Nummer : 410630018962
FD - Nummer : 12NC 8554 541 03608
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere 8 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine WAK 6250, 12NC 8554 541 03608, Service-Nr 410630018962, Type D 270 gibt während des Schleuderns seit mehreren Monaten ungewöhnliche Geräusche von sich.

Die Maschine wurd noch nie repariert, gibt (und gab) keine Fehlermeldung aus und durchläuft alle Programme wie vorgesehen, etwa 4 - 5 Mal pro Woche. Im Leerlauf macht die Trommel ein normales Surrgeräusch und sitzt nach oben und unten hin fest, allerdings hat sie sehr viel Spiel nach vorne und hinten.
Nun zum Schleuderproblem: Das Schleudern ist generell sehr laut und klingt unregelmäßig, als wäre die Trommel nicht ausbalanciert. Seit kurzem kommt auch ein Klackern hinzu, manchmal auch ein langgezogenes Quietschen. Das Klackern erklingt auch beim Schleudern ohne Befüllung. Ein Techniker hat sich die Maschine angesehen, dachte erst es seien die Stoßdämpfer, beim Öffnen der Maschine stellte sich jedoch raus, dass diese in Ordnung waren. Satt dessen war seine Diagnose, dass eine Strebe des ...
28 - Startabbruch -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startabbruch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 858363703003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

nach einen voll absolvierten Waschprogramm, startete die Waschmaschine beim nächsten mal nicht mehr. SIE pumpt ab und nach etwas 3-5 sekunden blendet sich die rote Serviceleuchte ein und das Start-LED blinkt dauerhaft.

Also sie zieht weder Wasser noch dreht sich die Trommel. Andere Kurzprogramme wie "Schleuder und Spülen" wird wie o.b. abgebrochen.

Könnt Ihr mal kurz erklären was das sein könnte und ob sich eine Reparatur
lohnt?

vielen Dank

Mick

...
29 - Abrieb an Dichtungsmanchette -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abrieb an Dichtungsmanchette
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor kurzem habe ich erfolgreich die Kohlebürsten gewechselt. Nun einige Wochen später bemerkte ich an der Wäsche Gummiabrieb der eindeutig von der Dichtungsmanschette stammt.

Habe ich bei der Reparatur einen Fehler gemacht oder ist das eher ein Zufall und die Manschette nun auch zu alt.

...
30 - undicht,tropft -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 14 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht,tropft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 14 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Als Neuling grüße ich alle Forenmitglieder.
Zu meiner Frage habe ich in den Foren nichts gefunden.Sollte ich etwas übersehen haben bitte ich um Nachsicht.
Zum eigentlichen Problem:
Seit kurzem tropft Wasser innen,vorne aus der Maschine(s.Foto).
Es ist nur sehr wenig,aber dafür beständig. Habe schon alle möglichen Stellen nachgesehen,welche der Laie für die Ursache halten kann,aber nichts gefunden.
Für Euren guten Rat wäre ich sehr dankbar.Auch dahin gehend,ob sich eine Reparatur lohnt.Die Maschine ist ca.10 Jahre alt.
LG
trondtheim

...
31 - Fehlende Türfeststellfeder -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4633 K
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlende Türfeststellfeder
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4633 K
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt unsere Waschmaschine nach Anleitung dieses Forums erfolgreich reparieren konnte, habe ich jetzt Lust bekommen unsere Bauknecht GSI 4633 K Geschirrspülmaschine zu reparieren.

Vor ca. einem Jahr ist uns das Plastikteil der Feststellfeder in der Tür um die Ohren geflogen. Komplett zerbrochen. Da die Tür dann immer mit einem lauten Knacken nur noch zu öffnen war, habe ich das Teil dann herausoperiert und achtlos weggeschmissen.
Jetzt habe ich im Ersatzteilshop dieses Plastikteil wiedergefunden und wie ich schon oben erwähnte würde ich mich an die Reparatur wagen.
Ich weis jetzt aber nicht mehr welche Bauteile ich noch dazu benötige.
Ich habe noch so wage in Erinnerung, dass da eine Art Blattfeder dran war, evtl. noch eine Spiralfeder, aber ich weis es nicht mehr so genau.
Kann ich irgendwo eine Explosionszeichnung aus dem Netz ziehen? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Und verbleibe mit der Androhung demnächst noch mehr Fragen zu stellen.
32 - Bauknecht WAK 7575 nach Demon -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauknecht WAK 7575 nach Demon
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bauknecht WAK 7575 nach Demontage keine Funktion

Hallo
Ich versuchs nochmal. Gerät zur Reparatur zerlegt, Türschalter getauscht, Türmanschette, Schwimmer getrocknet und dann wieder zusammengebaut. Vor dem letzten Abschalten kamen die Fehler Wasserhahn zu, Wasserstopper, kam wohl beides wg Defekt in der Manschette. Gibt es irgendwo eine Sicherung, Notschalter oä.? Display ist total tot.
Strom ist am Niveaschalter. Kann sein, dass der was durch Kippen abgekriegt hat.
Wer hat nen Tipp?
...
33 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltwerk defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1330
S - Nummer : 8554 983 22000
FD - Nummer : 31 0016 831267
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,


ob meine Angabe oben die gewünschte FD-Nummer ist, weiß ich nicht

Der Fehler an der Maschine sieht so aus:

- Waschprogramm wählen
- Wasser läuft ein
- Das Surren des Schaltwerkmotors ist kurz zu hören, ein Relais klickt
- Es herrscht Stille
- Drehe ich auf Schleudern oder Abpumpen, wird abgepumpt ohne Ende

Ich habe auch die Spannung an den Anschlüssen des Schaltwerkmotors gemessen. Je nach Stellung des Wahlschalters liegen da mal etwa 33 Volt an, mal nichts. (DMM Stellung 700 V ~)

Trommel und Motor lassen sich einwandfrei von Hand drehen, ungewöhnliche Laufgeräusche gab es auch nicht, als sie noch lief.

Meine Frage an Euch ist: Es müsste doch ständig der Motor des Schaltwerks surren, auch wenn sich außen der Knopf mal nicht dreht, oder? Dann wäre der Fehler wohl eindeutig und eine Reparatur unwirtschaftlich (Neupreis 2000 DM
34 - FH, FP, F06, F07 -- Waschmaschine Bauknecht WA 8988 W NL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH, FP, F06, F07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8988 W NL
S - Nummer : 85 83 278 12000
Typenschild Zeile 1 : SerienNr.: 31 0042 831784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
FH & FP traten schon seit Jahren immern mal wieder auf, meine Herzallerliebste behalf sich dann immer mit beherzten Schlägen auf die
Frontblende (trotz mehrfacher Ermahnung dies besser sein zu lassen).
Vor ein paar Tagen kam dann ein Fehler 07 dazu (nach mehreren Waschgängen hintereinander).
Dann wollte sie das Teil nicht mehr sehen und hat sich eine Neue
liefern lassen. Ich hab dann meine Uralt-Bauknecht entsorgt und ihre
zur Reparatur "geerbt".
Bei einem Probelauf mit kürzestem Programm blieb das Teil mit Fehler 06
stehen, vermutlich gegen Ende nach Abpumpen.
Ich hab dann erstmal einige defekte LED-Segmente des Bedienpanels
gefixt, war Folge der Schläge, so das man überhaupt erstmal die
Restzeit wieder vernünftig ablesen kann.
Auf der Hauptelektronik war viel schwarzer Abrieb, den hab ich erstmal
entfernt und das Teil gecoated, ich vermutete als Ursache für die vielen
versch. Fehlermeldungen Kriech...
35 - Keilriemen Geräusche -- Waschmaschine Bauchknecht Super Eco 67
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keilriemen Geräusche
Hersteller : Bauchknecht
Gerätetyp : Super Eco 67
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

der Keilriemen meiner Bauknecht Super Eco 67 macht seit einiger Zeit Geräusche - so eine Art Klackern, aber nur, wenn die Trommel beladen ist und sich "normal" dreht. Beim Drehen per Hand oder beim Schleudern ist es ganz normal.

Da ich gerade noch so in der Vier-Jahres-Garantie bin, habe ich den Kundendienst kommen lassen, der hat sich das angeguckt und ist ohne Reparatur wieder gegangen. Es hieß, der Keilriemen würde mit der Zeit einfach dieses Verhalten zeigen, das sei aber ganz normal, kein Verschleiß oder Schaden und daher müsste man den auch nicht auswechseln. Hat angeblich damit zu tun, dass die neueren Riemen sich selbst spannen und man da nicht mehr nachspannen muss.

Verschaukelt der mich? ...
36 - F06, aber nur voll bel. -- Waschmaschine Bauknecht WASTAR74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06, aber nur voll bel.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WASTAR74EX
S - Nummer : 410727020225
Typenschild Zeile 1 : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

da unsere Bosch Waschmaschine wirtschaftlich nicht mehr instandzusetzen geht, habe ich eine andere Maschine besorgt. Die "neue" Maschine zeigt den Fehlercode F06, sobald sie voll beladen wird. (diese Angaben habe ich vom Vorbesitzer)
Die Inspektion des Geräts zeigte mir, dass der Riemen die Bottichrückwand stark eingeschliffen hat (1.Bild). Die Zentralschraube und das Riemenrad war lose und hat auch Spiel, wenn die Trommel links/rechts gedreht wird (2.Bild). Vorangegangen (vor ca. 2 Jahren) war eine Reparatur durch Bauknecht Servicepartner. Der hat scheinbar kein korrektes Werkzeug gehabt und den Torx der Zentralschraube vermurkst. Die Schraube wurde danach nicht korrekt angezogen und hat sich im Betrieb wieder gelöst.
Nun meine Frage, ob das häufiger vorkommt?
Hat jemand evtl. noch so ein Riemenrad (3.Bild) und Riemen (4.Bild) zum Verkauf?
Kann der Riemen nicht gespannt werden? Falls doch, wie?
Danke schonmal u...
37 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA primeline 24 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA primeline 24 TDI
S - Nummer : 858300303005
FD - Nummer : 410836020189
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

das hauptlager meiner waschmaschine ist defekt ( sdtark mahlendes geräusch).Die Maschine ist 3,5 jahre alt und wurde selten benutzt, da 2 personenhaushalt.
der Kundendisnt von Bauknecht bietet eine Reparatur der Lagers für € 290.- an , wobei das Lager € 200.- kosten soll. Neu hzat die Maschine € 400.- gekostet.

wie kann ich die Reparatur kostengünstiger entweder selber machen oder ausgeben. Der Austausch eines Lagers kann doch nicht so schwierig sein.
danke
peter ...
38 - Schleudert nicht mehr richtig -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7551
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7551
S - Nummer : 41 0434 000864
Typenschild Zeile 1 : 8554 560 3000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

wir haben eine 7 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine, die bisher fast problemlos ihren Dienst verrichtete, aktuell schleudert und spült sie nicht mehr richtig. Sie versucht hochzudrehen und bremst wieder ab.

Vor ca. einem Jahr habe ich die Stoßdämpfer und den Riemen erneuert.
Heute habe ich mir die Sache mal angesehen und vermute dass die Federn müde sind. Da die Stoßdämpfer schon relativ weit eingefedert sind (siehe Fotos im Anhang). Die Maschine ist hierbei fast voll beladen.
Weiterhin läuft sie im mittleren und höheren Drehzahlbereicht sehr unruhig und bremst oft von selbst wieder ab. Dadurch wird die Wäsche oft nicht richtig gespült / geschleudert. Hier ein kleines Video dazu:

http://youtu.be/O74vvvt4nwI


Gibt es eine Möglichkeit zu Prüfen ob die Federn verschlissen sind? Lohnt sich bei so einem Modell die Reparatur? Nicht dass demnächst noch mehr Sa...
39 - Fehler 11 -- Waschmaschine   Bauknecht    D266
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 11
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : D266
S - Nummer : 8583 502 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Dank dem Mitlesen im Forum bin ich ein wenig schlauer, der Fehler ist leider noch vorhanden.
Die Maschine läuft bis zum Schleudern fehlerfrei. Beim ersten Schleudern (gefühlt ab einer gewissen schnelleren Umdrehung) stoppt die Maschine mit Fehler F11.
Den Kollektor habe ich gereinigt. Die Bürstenkohlen habe ich gewechselt, die alten waren unregelmäßig abgenutzt (ca. 15 mm bzw. 40 mm Rest).

Hat jemand noch einen Tipp oder lohnt der Aufwand einer Reparatur nicht? Maschine ist 10 Jahre alt ...

Danke und Grüße
Uli

[ Diese Nachricht wurde geändert von: UAnders am 14 Feb 2012 19:03 ]...
40 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat B46 A E32C 10 A

Zitat : Da ist kein Ventil. also hat diese Maschine keinen Öko-Ball oder eine öko-Klappe, die ja faktisch wie ein Ventil wirken würden, und die genau diese Fehlererscheinung produzieren würde?
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
Irgendwie mag ich diese Aussage "da is...
41 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA28222/24
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Helfer,

die Reparatur ist für heute schon erledigt , allerdings halte ich die ganze Sache für ein grundsätzliches Problem und hätte gerne mal die Meinung der Fachleute gehört. Und zum anderen hat der eine oder die andere vielleicht mal ein ähnliches Problem.

Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ...
42 - zeigt keinen an -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt keinen an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic 1400
S - Nummer : 41053102222739
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 855488103007
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe bisher hier immer eine Lösung für ein Problem mit meiner Waschmaschine oder meinem Trockner gefunden , es waren halt immer eindeutige Fehler, jetzt hab ich aber ein größeres Problem und hoffe ihr könnt mir helfen!

Die WaMa schleuderte mit einer gewissen Unwucht, habe daraufhin die Stoßdämpfer gewechselt, weil bei einem sichtbar Öl und Fett austrat.
Jetzt läuft sie immer nur kurz an, so 2-3 Umdrehungen und dann meist in die andere Richtung, das Schlagen ist jedenfalls weniger geworden!

Bitte helft mir !

Meint ihr eine Reparatur würde sich überhaupt lohnen , ich meine sie ist 6-7Jahre alt!

Gruß
Benjoh










...
43 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 192 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 192 S
S - Nummer : 04ZA 92 39 001300
Typenschild Zeile 1 : 02 2943 73
Typenschild Zeile 2 : 03610 101
Typenschild Zeile 3 : WA 192/6 WS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.

Da meine gute alte Privileg einen Lagerschaden hat (Reparatur überlege ich mir grad noch), habe ich gestern zur Überbrückung die Bauknecht bekommen.

Folgendes Problem:

Sie läßt Wasser rein, aber startet danach keines der Programme.

Dreht man den Schalter manuell weiter, klickert er bis zum nächsten Programmpunkt und bleibt wieder stehen. Abpumpen und Schleudern funktionieren einwandfrei.

Sie soll, wie so oft, vorher einwandfrei gelaufen sein (glaubhaft, da die Maschine aus dem Bekanntenkreis kommt). Den allerersten Waschgang (60° e-Kochwäsche) hat die Maschine auch noch gemacht! Nur ist sie nicht gewillt, einen weiteren zu machen

Bedienungsanleitung ist leider nicht online bei Bauknecht verfügbar.

Bedienungsfehler? Transportschaden? Kabel geprüft - nichts...
44 - pumpt wasser nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht wa 3760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt wasser nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa 3760
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________


Bauknecht WA3760

Die Maschine wäscht fast bis zum Schluss, pumpt dann aber das Wasser nicht ab.Liegt das am Programmschalter? Lohnt sich die Reparatur für die alte Maschine?
mfg
truk ...
45 - Quietschen der Trommel -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Quietschen der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1400
S - Nummer : 410639003242
Typenschild Zeile 1 : IPX 4
Typenschild Zeile 2 : 12NC 8554 881 03003
Typenschild Zeile 3 : Type D 270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe das mir jemand helfen kann. Meine Frau erzählte mir gestern Abend das unsere Waschmaschine schon seid längerem Geräusche macht, die aber seit gestern extrem laut sind.

Bin mal heute morgen gleich in Keller und habe mir das ganze mal angesehen. Wenn ich die Trommel mit der Hand etwas schneller nach links drehe, ist ein lautes "Heulen" zu hören. Beim rechts drehen kommt dieses Geräusch nur ab und an mal.

Woran könnte das liegen? Ist es vielleicht die Wellendichtung oder der Simmerring? Lohnt sich so eine Reparatur überhaupt selber zu machen? Handwerklich würde ich mir das schon zu trauen.

Gruss

Evren

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Evren am 24 Nov 2010 12:14 ]...
46 - BH Bügel in der Trommel -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : BH Bügel in der Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 3773
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Jungs und Mädels,

mit Hilfe anderer Forenbeiträge habe ich gerade bei unserer Waschmachine WA 3773 von Bauknecht einen BH Bügel aus der Trommel entfernt.

Anbei eine Kurzanleitung - ohne Gewähr- sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Auf jeden Fall Netzstecker ziehen, Gefahr von Stromschlag und Wasserschäden!

0) Maschine kann eingebaut bleiben, Reparatur erfolgt von vorne.

--- Front abnehmen ----
1) Spannring um die Scheibendichtung entfernen (unten befindet sich eine Feder, mit einer Zange kann diese soweit aufgezogen werden, dass man den Ring abziehen kann)

2) Dichtung von der Vorderfront vorsichtig abziehen und nach innen legen.

3) Den Verschluss der Türe von außen abschrauben

4) Am underen Teil der Maschine finden sich unter einer Plastikabdeckung drei Schrauben, welche die Front am Gerät halten. --> Enfernen und Front inkl. Tür nach unten abziehen

5) Front beiseite legen

--- Auslassschlauch abnehmen -----
6) Auslassschlau...
47 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1400 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star
S - Nummer : 12NC 858336303000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe hier eine Frage zur Reparatur.
Vorweg noch eine Anmerkung zu der Angabe unter Vorkenntnis.
Ich habe zwar angegeben, dass ich keine Kenntnis von der Materie hane, allerdings bin ich nicht unerfahren beim Schrauben. (Beim Auto: Zylinderkopfdichtung, Heizungswärmetauscher inkl. komplettem Arnaturenbrettein- und ausbau, Bremsen, Fahrwerksarbeiten,etc.
alles schon selber gemacht. Kann also mit Fug und Recht behaupten, dass ich keine zwei linken Hände habe.)

Jetzt zur Frage: ich habe mittlerweile die Lager an der Waschmaschine ausgetauscht. Alles kein Problem.
Jetzt beim Zusammenbau bin aber etwas ratlos. Es geht um den Dichtring, den mir der Händler mitgegeben hat.
Sieht aus, wie der in dem Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d.....06471
Er meinte nämlich, dass der R...
48 - schleudert nicht -- Waschmaschine bauknecht wa 7760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wa 7760
S - Nummer : 858328622000
FD - Nummer : 310037831460
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mich nicht zuletzt dank dieses Forums an die Reparatur unserer WM gewagt, die Rückwand gelöst Riemen entfernt, Trommel auf Geräusche geprüft, Motor demontiert.Motorkohlen erneuert,habe kein erfolg erzielt.
Meine wa wächt ganz normal pumpt ab aber schleudert nicht,bei schonschleudern tuht sich nix bei intensiv schleudern dreht sich die tromel mal nach links mal nach rechts aber kommt nicht auf turen, die geschwiendigkeit beträgt wie beim waschgang.Habe auch die luftfalle gesäubert,kein erfolg.Was mir noch aufgefallen ist,das der led von tür auf ganze zeit leuchtet werend des waschprogramms,wenn das waschpromm zu ende ist plinkt dieser led und die tür ist entriegelt.
Bin mit meinem latein am ende.
Kann mir bitte einer ein rat geben, woran das liegen kann
was ich übersehen hab
hier noch mal die daten des wa
bauknecht wa 7760
danke vorab
gruss hakan-kaan ...
49 - lautes Laufgeräusch Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lautes Laufgeräusch Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

Meine Waschmaschine wäscht einwandfrei, doch - schon seit 2-3 Jahren! - macht die Trommel laute Geräusche. Kein Poltern, eher ein Schleifen, hört sich nach Lagerschaden an.
Im Stand: Drehen der Trommel per Hand führt schon zu einem leichten Singen/Reibgeräusch

Bei Schleudern: wie eine Turbine! Ich mache schon immer das Fenster im Bad zu, wenn die Maschine läuft - will ja keinen Ärger mit den Nachbarn
Was ich für mich selbst seit Jahren nicht wichtig genug empfand (Funktion war ja O.K.), soll nun aber beseitigt werden, weil die Maschine nun weiterverschenkt werden soll - aber dort möglichst weder in wenigen Wochen/Monaten ganz "ableben", noch dort zu Nachbarstreitigkeiten führen.

Wie gesagt: Der "Krach" ist sein ein paar Jahren konstant, wird nicht mehr und Wasser läuft auch nicht aus dem Gehäuse.

Kann ich da selbst ein Lager auswechseln? Spezialgeräte/Abz...
50 - Temperatur und Laufzeit spinn -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temperatur und Laufzeit spinn
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpin 1600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Habe in letzter Zeit folgendes Problem mit unserer Waschmaschine:Siemens Alpin 1600
Die Temperatur und die laufzeiten werden nicht mehr genau angezeigt.zB 70 statt 60 Grad usw.
Weiß jemand was es sein könnte und ob sich eine Reparatur noch lohnt?
Vielen Dank ...
51 - Nichts geht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540
S - Nummer : 310127910353
FD - Nummer : 12NC858338903000
Typenschild Zeile 1 : Typ D235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe obengenannte Waschmachine bekommen und möchte die Maschine für meine Tochter, AZUBI, reparieren. An der Maschine geht nur noch das Abpumpen. Weiß jemand welchen Test ich machen muß um rauzufinden in welchen Bereich ich suchen muss um die Reparatur durchführen zu können. Vielen Dank, auch im Namen meiner Tochter, für euere Antworten. ...
52 - Lager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9842 electronic
S - Nummer : 85/7252-00.02 86
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forum Mitglieder,

meine Waschmaschine WTE 9842 von Bauknecht macht vor allem beim Schleudern ein Höllenlärm.

Ich möchte das Lager austauschen, kann mir vielleicht jemand mit einer Reparatur-Anleitung helfen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Schöne Grüße

Angelo ...
53 - Anzeige spinnt, Knöpfe tot -- Waschmaschine Bauknecht WA 8789 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige spinnt, Knöpfe tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Bauknecht WA 8789 W spinnt seit ein paar Tagen. Die Anzeigen zeigen nur noch Quatsch an oder gar nichts, je nach Wählknopfstellung. Ich glaube, einmal sagte die Anzeige F14, aber dafür kann ich die Hand nicht mehr ins Feuer legen -- jedenfalls war das nicht reproduzierbar. Längeres Vom-Strom-Nehmen hat einmal Besserung gebracht, da waren die Anzeigen wieder normal, aber ich habe sie dann nicht laufen lassen. Einen Tag später spinnt wieder alles. Drücken der Knöpfe hat keinen Effekt.

Für gute Tips bezüglich der Wahrscheinlichkeit, daß sich eine Reparatur lohnen könnte, wäre ich sehr dankbar! ...
54 - Waschmaschine Bauknecht WAK 9460 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 9460
Typenschild Zeile 1 : 12NC 8554 875 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo hier,
Bin komplett neu hier im Forum und hoffe, daß mir hier jemdand helfen kann. Bei uns ist die Türmanschette an der Waschmaschine eingerissen. Vermutlich, weil jemand die Wäsche herausgezerrt hat und eine z.B. Gürtelschnalle im Gummi hängenblieb. Jetzt rint Wasser beim Waschen aus der Front und überflutet die Waschküche. Die passende Türmanschette hab ich von Hr. Maaz schon mitgeteilt bekommen. Jetzt hab ich nur noch die Frage welcher Aufwand besteht diese Manschette zu tauschen. Ich wüßte das gern bevor ich zur Tat schreite. Wie bekomme ich das Teil raus (Kleber lösen?) und wie bekomme ich es rein? Welcher Kleber? Geht es von vorn durch die Luke, oder muß ich die Maschine zerlegen? Wenn zerlegen, welches Werkzeug sollte ich parat haben? Ich bin zwar eigentlich Elektroniker, hab aber auch mechanisches Verständnis, aber halt keine Erfahrung mit WM-Reparatur ... und das Weiblein steht hinter mir und will waschen ... Hilf, Herr, Hilf! Danke! ...
55 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4730/3
Hallo zusammen,

hab mir gerade dies hier ergoogelt:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
und gleich mal die Motorkohlen kontrolliert .
Und siehe da --die Kohlen stehen noch ganze 10mm aus dem Bürstenhalter heraus.
Also Kollektor und Bürstenhalter mit Tunerspray gereinigt und den Halter mit festem Druck Richtung Kollektor wieder montiert. Motor wieder rein --Riemen auf die Orgel und Maschine gestartet --sie läuft wieder durch.
Jetzt noch schnell Kohlen bestellen --melde mich dann mit dem endgültigen Ergebnis. ...
56 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
57 - Waschmaschine Bauknecht WA2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA2560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA2560
S - Nummer : 8554 981 22002
Typenschild Zeile 1 : DVGM: M 587
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Bauknecht wurde vor kurzem dank Eurer Tipps repariert. Die Heizung war defekt und ein Monteur hat sie ausgetauscht. Er hat die Maschine für die Reparatur auf den Rücken gelegt und die Heizung rausgezogen, die saß ganz schön fest, so dass er ziemlich zerren und ruckeln musste.
Dann hat die Maschiene wieder wunderbar funktioniert, aber dann schon beim zweiten Mal gings wieder los: Beim Schleudern schlägt sie unglaublich laut, sie klappert rhytmisch mit dem Schleudern mit. Was könnte das denn nun sein? Ist es vielleicht etwas, was ich diesmal selbst reparieren kann? Danke für einen Tipp im voraus.
Gruß Hoefli ...
58 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star Plus
S - Nummer : 219252422360700593
Typenschild Zeile 1 : Service 858349103000
Typenschild Zeile 2 : 310219930059
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät pumpt nicht richtig ab bzw. spült nicht und verhält sich "merkwürdig":

Vor etwa 4 Wochen begannen die Probleme: Das Waschprogramm lief normal durch, doch vor dem Spülen und Schleudern stoppte die Maschine mit dem P+F Fehler. Wasser abgelassen, Fremdkörperfalle kontrolliert, war aber leer. Danach spülte und schleuderte die Maschine (mit dem entsprechenden separaten Programm) wieder ganz normal.

Das ganze passiert etwa 4 mal. Dann war für 2 Wochen Ruhe.

Heute wieder das Gleiche. Maschine stoppt mit P+F. Wasser abgelassen, separat gespült und geschleudert. Alles ok.

Bei der nächsten Wäsche meldete die Maschine (ohne Fehler) dass sie fertig sei - statt normaler und erwarteter 2 Stunden dauerte es nur 1 Stunde. Die Wäsche war aber noch nass und total seifig, also nicht geschleudert.

Die Maschine ist jetzt etwa 6 Jahre alt. Lohnt da noch die Reparatur, oder sollten wir uns lieber nach einer neuen umschaue...
59 - Waschmaschine Bauknecht WA Care 14 -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 14
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 14
S - Nummer : 410704020085
FD - Nummer : 855493703000
Typenschild Zeile 1 : 12NC.855493703000
Typenschild Zeile 2 : Typ D 280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine läuft ab und an Wasser aus dem Waschmittelfach aus. Nicht nur eine kleine Menge sondern eher ein ganzer Schwall. Gelegentlich riecht die Wäsche auch müffelig, ob das in einem direktem Zusammenhang steht weiss ich allerdings nicht. Das Fach habe ich bereits gereinigt, auch scheint das Problem unabhängig vom Füllgrad der Maschine zu sein.
Wäre schön zu wissen woran es liegen könnte, bzw. ob sich eine reparatur lohnt.

Viele Grüße,
Merlin ...
60 - Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6741 W fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6741 W fuzzy logic
S - Nummer : 858329503000
FD - Nummer : 310026850612
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mich nicht zuletzt dank dieses Forums an die Reparatur unserer WM gewagt, die Rückwand gelöst Riemen entfernt, Trommel auf Geräusche geprüft, Motor demontiert. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Kollektor des Motors hin ist und einen gebrauchten Austauschmotor bestellt.

Im Hinblick auf gelegentliche Schlaggeräusche und einen total verölten Stoßdämpfer möchte ich diese auch wechseln. Die Neuteile sind auch schon bestellt.

Allerdings habe ich ein Problem, die Dämpfer zu demontieren. Sie sind mit einer 13er Schraube befestigt. Soviel ich mit einer Rtsche, Maul- oder Ringschlüssel auch probiere, es tut sich nichst. Habe auch schon über nacht mal WD-40 einwirken lassen. Ohne Ergebnis.

Gibts da irgendeinen Trick. Da von hinten ja nicht wirklich viel Platz unter der Maschine ist und die Schrauben nach vorn zeigen, kann ich keinen großen Hebel ansetzen. ...
61 - Waschmaschine   Bauknecht    WA6551W fuzzy logic -- Waschmaschine   Bauknecht    WA6551W fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6551W fuzzy logic
S - Nummer : 8583 297 03 000
FD - Nummer : 21:27 Etk 70 363
Typenschild Zeile 1 : 853 297 03 000
Typenschild Zeile 2 : 310047841638
Typenschild Zeile 3 : 0474521614 363 1638 8 0,68uF
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen.

nachdem uns wohl bald auch die 2te waschmaschine verlässt,
bitte ich um hilfestellung zur reparatur der ersten:

nach der programmwahl und start spült sie wasser und waschmittel ein,
wenn die trommel zu drehen anfangen soll,
hört man nur eine art "klack". danach fängt die
komplette schleuderanzeige an zu blinken - laut handbuch fehler eines elektronischen bauteils.

ebenso verhält es sich beim schleuderprogramm:
die wama pumpt das wasser ab, wenn die trommel anfangen sollte zu drehen, "klack" und o. g. fehleranzeige.

die maschine ist ca.8 jahre alt und sieht von innen
eigentlich sehr gut aus. den hauptmotor habe ich ausgebaut,
weis aber nicht, wie ich ihn auf funktion prüfen kann,
bzw. ob vielleicht nur die kohlen nichts mehr taugen.

ich bitte um anwe...
62 - Waschmaschine Bauknecht WA 1402 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1402
S - Nummer : 858336203000
FD - Nummer : 31010184177
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei obiger Waschmaschine waren die Trommellager und die Dichtung defekt. Nach erfolgreicher Reparatur hat sie wie zuvor das Problem, das der Fi auslöst. Erst lief die Maschine ca. 15 min. Dann flog der Fi raus. wieder rein, und die Maschine lief für 3 Minuten weiter. Wieder rein, und die Maschine lief ca. 1 min. Ursprünglich dachte ich der Fi löst wegen des anscheinend auf den Motor und dessen Lager gelaufenen Wassers aus. Nun habe ich den Motor mit dem Multimeter durchgemessen, indem ich den Stecker abzog, und die Kontakte gegen Erde auf höchster Stufe durchgemessen habe. Es gab keinen Durchgang. Ebenfalls habe ich die Heizung gegen Erde geprüft. Auch hier kein Durchgang. Nun habe ich die Motorkohlen ausgebaut. Die ragen noch 6 mm aus der Messinghülse, bzw. 8-9 mm aus der Kunststoffhülse heraus, und weisen wie auch der Kollektor keine Beschädigungen auf.
Kann es sein, das der FI rauspringt, weil die Kohlen recht runtergefahren sind, oder weswegen springt der Fi raus?
Das Gerät ist 7,5 Jahre alt und ...
63 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 410420006273
FD - Nummer : 12 NC 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : D262
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hab hier eine Bauknecht WAK 7751 die üble Geräusche zum Schleuderende macht. Also beim Abbremsen der Trommel genau gesagt kurz vor Stillstand der Trommel fängt die an zu pfeifen und zu jaulen...

Was kann das sein?

Das Teil ist 4 Jahre alt, mittlerweile sind wie 2 Erw., 3 Kinder und es fällt reichlich Wäsche an, ca. 2 Maschinen pro Tag. Mir ist schon klar das die sehr beansprucht wird und sicher auch "fertig" ist?

Lohnt sich da noch eine Reparatur auch im Hinblick auf andere Teile die bald verschleißen können?

Wenn Neukauf, welche Maschine? Ich habe an Miele gedacht, hab aber auch gehört das die nicht mehr so lange halten wie noch vor 30 Jahren als die fast "unkaputtbar" waren.

Oder wieder ne Bauknecht die ja diese Garantierweiterung auf 8 Jahre bieten? Also 8 Jahre Ruhe? Bei der alten Maschine haben wie die Garantieerweiterung nicht, da hatten wir beim Kauf aber auch nur ein Kind. Gibt es einen Haken bei der Garantieerweiterung was zb. d...
64 - Waschmaschine Bauknecht WA 7540 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7540
S - Nummer : 310145821039
FD - Nummer : 858334703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi


meine Waschmaschine machte laute Brummgeräusche beim schleudern, am nächsten Tag zur nochmaligen Prüfung und nach reinigen des Flusensiebes wiederum die Geräusche beim schleudern.

Als die Maschine fertig war, war im Gegensatz zu vorher nun beim drehen der Trommel ein "knarzen/schleifen" zu hören.

Der angeforderte Techniker öffnete die Maschine und sprach fast zeitgleich vom sogenannten Waschmaschinen Super Gau -- weil das Trommellager defekt sprich irreparabel defekt sei.

Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das es so hoffnungslos für die Maschine nicht bestellt ist, schließlich ist sie erst 4 Jahre alt und kann denn ein solches Lager wirklich den Kaufpreis einer neuen Maschine "fast erreichen" ?

Nun nachdem der Techniker mir erstmal einen Kostenvoranschlag machen will, in dem ich erlesen kann ob sich für mich "die Reparatur überhaupt lohnt und ob es nicht besser ist gleich eine neue zu kaufen" , habe ich selber mal in die geöffnete Maschine geschaut.

Ich bin zw...
65 - Waschmaschine Bauknecht WAP 8988/1 -- Waschmaschine Bauknecht WAP 8988/1
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 8988/1
S - Nummer : 310245830148
Typenschild Zeile 1 : TYP D266
Typenschild Zeile 2 : 12 NC-858350203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das Problem ist unser Bauknecht WAMA hat bis vor ein paar tagen keinerlei Probleme gemacht und ist 4 Jahre alt.
Neuerdings am ende des Wäschegangs spült und schleudert sie nicht mehr.
In der Anzeige leuchte als Fehler F und P was bedeutet sie pumpt und schleudert nicht mehr ab.Hat aber abgepumpt !Aber sie schleudert auf keinen Fall !
Inzwischen läuft sie gar nicht mehr an..die Zeit läuft runter aber sie pumpt kein Wasser mehr an ??? ausschalten und wieder ein hilft auch nicht die Zeit speichert sich und läuft weiter ab ohne das die WAMA anläuft ( sie brummt nur noch )

1. Hilfe unserseits:
Stecker gezogen und neu gestartet...Fehlanzeige !
Fremdkörpersieb wurde gereinigt,daran liegt es also nicht.
Schläuche liegen alle so wie es sein soll,keiner genickt.
Um welches Problem kann es sich handeln ?
Ein bisschen schrauben kann ich...sollte aber recht einfach sein...oder einfach nur den Fehler eingrenzen...um ihn beim verständigen ...
66 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 fuzzy logic Typ D260 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753 fuzzy logic Typ D260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6753 fuzzy logic Typ D260
S - Nummer : 310144 811 203
FD - Nummer : 8583 486 03000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

gestern hat mich meine Frau darüber informiert, dass die Maschine (mal wieder) mit der Meldung "Wasserstopp" stehengeblieben ist.
Gut, das hatten wir schon mal, als ein Klumpen Waschpulver unaufgelöst hängengeblieben war und das Wasser nebenher auf den Boden der Maschine gelaufen ist, aber das war es diesmal nicht.
Nach Öffnen der Rückwand musste ich leider sehen, dass eine Wasserspur von der Lagerseite aus nach unten führte.
Das Lager scheint jedenfalls beschädigt zu sein, da es beim Drehen der Trommel ungesunde Geräusche von sich gibt.
Nun meine Frage: Reparatur sinnvoll machbar
oder Pferd erschießen ? ...
67 - Waschmaschine Bauknecht WA Jubiläum -- Waschmaschine Bauknecht WA Jubiläum
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Jubiläum
S - Nummer : 858326103000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe eine 8 Jahre alte Bauknecht WA Jubiläum. Service Nr. 858326103000. Seit etwa einer Woche macht die Machine besonders beim Schleudern laute Geräusche. Hört sich für meine Ohren recht eindeutig nach einem defekten Lager an. Das soll ja auch bei Waschmaschinen ein gägiger Verschleiß-Defekt sein. Nun, der Bauknecht Service will so um die 250 Euro für die Reparatur ...

Die passenden Lager (SKF) habe ich schon ermitteln können und könnte sie für nur 30 Euro bestellen. Müssten die 6305ZZ, 6303ZZ und der V40 Wellendichtring sein.

Nun meine Fragen:
1. Ist der Austausch der Lager und des Dichtrings von einem handwerklich geschickten Laien machbar?
2. Brauche ich dafür eine Montageanleitung, und hat diese jemand? Oder kann mir jemand ein paar Tips geben, worauf man achten muss.
3. Wird dazu Spezialwerkzeug gebraucht (z.B. Abzieher)? Wenn ja welcher Art?
4. Sollte ich bei der Gelegenheit noch andere Verschleißteile mittauschen?

Danke für Eure Hilfe!
...
68 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Hab jetzt schließlich meine Bauknecht Waschmaschine WAK 6752 gegen ein anderes Gerät ersetzen müssen, weil die Reparatur des Trommellagers sehr kostspielig und die benötigten Ersatzteile momentan auch gar nicht lieferbar gewesen wären...

Das alte Gerät war - bis auf das defekte Lager noch ganz gut in Schuss (war ja erst gut 4 Jahre alt) und ich hab sie komplett zerlegt und ein paar Komponenten als Ersatzteil-Lager aufgehoben...

Was jetzt noch übrig ist - und dafür hab ich definitiv keine Verwendung mehr - ist die komplette Steuerelektronik mit internem Kabelstrang. Falls jemand hierfür Verwendung hätte, würde ich die Bauteile gerne kostengünstig abgeben...

Bei Fragen oder Interesse bitte einfach eine private Nachricht auf meinen Forums-Account schreiben...


Gruß, Mauti ...
69 - Waschmaschine Bauknecht 9630 -- Waschmaschine Bauknecht 9630
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 9630
S - Nummer : 5432510478 466 05024
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : n/a
Typenschild Zeile 2 : n/a
Typenschild Zeile 3 : n/a
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Probleme mit WaMa Bauknecht 9630, evt. Motorsteuerung defekt

Hallo,

meine MaMa WaMa Bauknecht 9630 (Seriennummer 5432510478 466 05024, hoffe, dass das auch die Seriennummer ist, ein richtiges Typschild habe ich leider nicht entdecken können. Habe die Maschine extra ausgebaut, um die Rückwand absuchen zu können) funktioniert nicht mehr richtig. Sie ist ca. 13 Jahre alt, ist aber einige Jahre wenig benutzt worden. In den letzen Jahren allerdings regelmäßiger, wenn nicht täglich. Sohn sie dank

Die Symptome sind, dass sich die Trommel/Motor nicht mehr so dreht wie sie soll. Meistens dreht sich kurz an und bleibt sofort wieder stehen. Danach steht die Maschine komplett, bis mal Hand an den Knöpfen anlegt. Es kommt aber auch vor, dass die Trommel viel schneller dreht, als sie soll. Bisher haben wir uns immer damit beholfen, das Gerät im Fehlerfall für ein paar Sekun...
70 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
S - Nummer : 855453803003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Möchte gerne mein Waschmaschinenproblem schildern, in der Hoffnung dass mir geholfen werden kann:

Unsere Bauknecht WAK 6752 ist gut 4 Jahre alt und macht seit einiger Zeit einen Höllenlärm, wenns ans Schleudern geht. Hab mich schon im Forum umgesehen, und feststellen müssen, dass vermutlich das Lager einen Defekt hat (Trommel ist vorne nach oben etwa 1-2 cm anhebbar - hat also Spiel).
Heute Abend ist dann die Maschine plötzlich stehen geblieben und die "Wasserstopp" Fehlermeldung wurde angezeigt (entsprechende LED-Beleuchtung und permanente Pumpfunktion). Hab das Gerät dann hinten geöffnet und festgestellt, dass sich in der Bodenwanne etwas Wasser und viel eingetrockneter Dreck befand. Das Wasser reichte aus, den Styropor-Schalter auszulösen. Also hab ich alles ausgetrocknet und die noch in der Maschine befindliche Wäsche mit dem Spülen/Schleudern-Programm fertiggewaschen. Klappte alles wunderbar (bis auf den Schleuderlärm), aber ich konnte dann feststellen, dass beim hochtourigen Schleudern eine braune Flüssigk...
71 - Waschmaschine Bauknecht WA3775 WS NORDIC -- Waschmaschine Bauknecht WA3775 WS NORDIC
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3775 WS NORDIC
Typenschild Zeile 1 : Typ D 250 12NC-8554 910 61000
Typenschild Zeile 2 : 8554 910 61000
Typenschild Zeile 3 : 31 9741 754570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo im Superforum.

Trommel / Lager frage:

Ich habe vor ein paar Jahren die Lager meiner WA3775 gewechselt weil zu viel Wasser austritt. Die Lager waren eigentlich in ordnung aber ich habe sie nicht heil von der Achse bekommen. V-Ring und Rückwand habe ich auch gewechselt. Jetzt habe ich bemerkt das der Trommel lose ist. Die Lager sind Qualitätslager von SKF, und wurden vom Profi eingepresst. Alles ist noch dicht. Was könnte der grund der lose Trommel sein?

Ich habe von einem Bekannten eine ”defekte” (Diagnose: Luftfalle dicht ) WaMa 3773 bekommen und hab alle brauchbare Teile herausgeschraubt (Ja ich bin jetzt ”Eggsperde”, habe meine alte 3775 schon über 25 mal repariert....)

Diese neue ”Ersatz-Trommel” hatte vor ein paar Jahren auch neue Lager bekommen und ist noch völlig in ordnung und dicht. Meine Fra...
72 - Waschmaschine Bauknecht WAK6350 -- Waschmaschine Bauknecht WAK6350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK6350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe eine Bauknecht WAK 6350. Die Maschine ist ca. 2,5 Jahre alt.
Vor einer Woche stellte ich die Maschine morgens an, als ich abends von der Arbeit nach hause kam hatte sich die Maschine ca. 40 cm nach vorne geruckelt. Die Wäsche war aber noch komplett nass. Die Maschine pumpte ununterbrochen ab, obwohl kein Wasser mehr drin war. (Das erzählte mir meine Nachbarin die auch den Stecker abzog).
Als ich die Maschine erneut anstellte, fing sie sofort wieder an abzupumpen.
Jetzt ist es so das sie erst Wasser zieht, ca. 3 min. spült und dann wieder anfängt abzupumpen und nicht mehr aufhört. Sobald die Maschine anfängt abzupumpen beginnen die lämpchen der Schleudertüren zu blinken, und die Lämpchen (rot/rosa) von „Tür zu“ und „Wasserhahn zu“ und ein rundes schwaches Lämpchen zw. diesen beiden Lämpchen leuchten auf.

Wer kann mir sagen woran das liegen kann und wie ich den Fehler beheben kann, bzw. was evtl. eine Reparatur von einem Fachmann kosten würde?

Ich danke euch im voraus!
...
73 - Waschmaschine Bauknecht WA 2360 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2360
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2360
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Hab da mal ein Problem. Seit einiger Zeit bleibt meine Waschmaschine immer wieder mitten im Programm stehen. Manchmal mit Wasser in der Trommel, manchmal ohne. Manchmal läßt sich die Tür öffnen (was vor allem mit Wasser in der Trommel sehr lästig ist), manchmal ist sie noch verriegelt. Da vor einiger Zeit mal der Schlauch zum Abfluß verstopft war(Kindersocke und Flusen)und sie da auch stehen geblieben ist, war das mein erster Gedanke.
Also hab ich die Sache vom Abfluß bis zur Pumpe auf Verstopfung kontrolliert, ohne Erfolg. Jetzt ist auch noch zweimal die Sicherung rausgeflogen. Die Maschine hängt zusammen mit dem Trockner an einer Sicherung. Seit dem ist sie wieder normal durchgelaufen. Es tritt auch nirgendwo Wasser aus, von wegen Kurzer. Ich weiß auch nicht wo im Programm sie aussteigt. Scheinbar jedesmal woanders. Dieser Programmablauf (grünes Plastikteil, was zeigt was gerade passiert) hängt ein bißchen, heißt springt manchmal am Ende nicht wieder auf Anfang. Also weiß ich nie, is sie nu fertig oder nicht.
Was könnte das sein?
Lohnt sich bei so'ner "alten" Maschine(11Jahre) noc...
74 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6752
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6752
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Service Nr: 858351703001
Nach dem letzten Waschen und Ausschalten zeigt unsere Waschmaschine keine Funktion mehr. Alles Dioden sind aus. Steckdose voll funktionsfähig. Wenn ein Waschprogramm gewählt wird hört man ein ganz leises summen im Innenraum. Keinerlei Anzeige an Bedienelementen.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte oder ich zumindest mal einen Test machen könnte, ob sich eine reparatur überhaupt lohnt.
Vielen lieben Dank
...
75 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...
76 - Waschmaschine Bauknecht WA3573S -- Waschmaschine Bauknecht WA3573S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3573S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Abend,
ich brauche Hilfe bei Reparatur o.g. Waschmaschine.
Trommel dreht nicht mehr, man hört nur ein kurzes Anlaufgeräusch des Motors. Wasserzulauf funktioniert, auch beim Abpumpen alles i.O. Vielen Dank für Tipps zum Fehler.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Walzentin


...
77 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
S - Nummer : 310013841222
FD - Nummer : 855498122002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

einige Wochen sind ins Land gezogen seit meinem ersten Beitrag und ich habe die Reparatur meiner Wellendichtung soweit gemeistert- Fast:Bis auf die Bottichboden-Dichtung!

Wie kann man diese nur einsetzten, gibt es einen Trick die Rundschnur ordentlich in die vorgesehene Nut zulegen und den Deckel zu verschließen???

Vielen Dank,


Stefan ...
78 - Waschmaschine Bauknecht WA 2560 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
S - Nummer : 310013841222
FD - Nummer : 855498122002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

vor unserem Urlaub hatte ich hier im Forum von meinem Problem mit unserer undichten Waschmaschine geposted- leider ist der Beitrag gelöscht!

Ich hatte beschrieben das an dem Waschautomat an der Trommelrückseite Wasser austritt und "Röhre" hatte freundlicher Weise mir eine komplette Rep-Anleitung geposted- Die nun leider auch nicht mehr zufinden ist.

Auch wollte "Röhre" mir eine Aufstellung über benötigtes Material für diese Reparatur senden!

Ich bitte euch und besonders auch Röhre nochmals um eure Hilfe-

Vielen Dank im Voraus,


Stefan ...
79 - Waschmaschine Bauknecht 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht 6551 W

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6551 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle...

Ich werde Wahnsinnig...

Wir sind gerade umgezogen und haben unsere Waschmaschine s. O. und unseren AEG Trockner mitgenommen. Trockner war danach defekt, Fremtteile im Gerät...

Dank der Superschnellen und Super Kompetentet Hilfe von Ewald (Tausend Dank an Dich !!!) ist der Trockner wieder 1A in Ordnung.

Nun ist es die Waschmaschine. Kürzlich war schon mal was kaputt. Die Maschine machte beim schleudern immer riesen Krach. Mein Schwiegervater hatte Sie daraufhin zerlegt und 2 Lager der Trommel getauscht. Die Kugellager waren fast pulverisiert (Wie bei Enterprise )

Danjach ging es wieder einige Zeit. Seit unserem Umzug gehen wieder Probleme los. Maschine wäscht einwandfrei, das Schleudern über ca. 700 Touren ist jedoch pervers. Hört sich an als währe ein Backstein in der Trommel. MAschine tanzt umher... Des weiteren ist die Trommel undicht.( Rostflecken hinten an der Trommel, alle 4 Wochen muss unten im Gehäuse ausgewischt werden, da der Schwimmer auslöst.

Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Profis weis wo es herkommt un...
80 - Waschmaschine Bauknecht WA 1330 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1330

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1330
S - Nummer : 319942840795
FD - Nummer : 12NC-855498322000
Typenschild Zeile 1 : 12NC-855498322000
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hi!

Bei meiner WaMa ist der Motor kaputt. Ich dachte erst, das Trommellager sei defekt (Trommel lässt sich nicht mehr drehen), aber nach Öffnen des Geräts war die Sache klar. Die Trommel lässt sich einwandfrei drehen, aber das Lager des Motors ist erkennbar gebrochen.

Im wesentlichen habe ich 2 Fragen:
-kann man den Motor noch reparieren, lohnt sich sowas?

-ist bei Reparatur/Austausch des Motors bald wieder mit dem gleichen Schaden zu rechnen? Ich finde, es sieht fast so aus als wenn Wasser aus dem Trommellager auslaufen würde und über die Motorwelle gelaufen ist, vielleicht war das Auslöser des Defekts? Siehe hierzu die Bilder...
Wasseraustritt unter der Maschine hatte ich jedoch noch nie, also treten zumindest keine größeren Mengen aus...

Vielen Dank für Eure Tipps!
Frederik

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Reparatur Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Reparatur Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869224   Heute : 10797    Gestern : 26182    Online : 370        19.10.2025    11:00
34 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.76 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0975539684296