Gefunden für aeg waschmaschine platine spule - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL | |||
| |||
2 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine durchgeschmort Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAK282E25/01 S - Nummer : 435020284794000604 FD - Nummer : 9502 Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem ich 2015 mir eine neue Waschmaschine von Bsch gekauft hatte, da bei meiner AEG die Platine durchgeschmort war, habe ich heute die selbe Problematik. Fehlercade e:21. Zuerst dachte ich, dass es sich hier um einen Defekt des Motors handelt und habe die Kohlen ausgetauscht. Dies hat jedoch nicht geholfen. Und da ich den Fehler nicht reseten konnte, dachte ich, dass möglicherweise etwas mit den Schaltern nicht stimmt. Daraufhin die Platine ausgebaut und siehe da: Auf der Unterseite an zwei Widerständen ziemlich schwarzes Zeug. Dies kann möglicherweise auch Kohlenstaub sein, jedoch ist der Motor ganz woanders. Ich werde nun eine neue WM kaufen und die alte versuchen zu reparieren und dann zu verkaufen. Ich finde, dass man nicht immer alles gleich wegwerfen sollte. Nun würde ich gerne versuchen die Platine, bzw. die möglicherweis... | |||
3 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG L86850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : L86850A Typenschild Zeile 1 : 91452572202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir mit der Waschmaschine helfen. Beim Waschen ist sie ausgegangen und zeigte keine Reaktion mehr. Ich habe die Platine ausgebaut und defekten Wiederstand, sowie kaputte Drossel entdeckt. Im Set mit dem LNK305GN ausgetauscht und gehofft, dass es wie in anderen Themen schon gesehen das Problem löst. Leider zeigt die WM weiterhin keine Funktion. Am DRAIN Pin vom LNK305GN messe ich 300V DC, am SOURCE PIN sind 0V, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich GND richtig gefunden habe. Kann es sein, dass der neue LNK305G defekt ist bzw. welche Punkte soll ich zum Messen nehmen, um es festzustellen? Habt ihr sonst eine Idee? P.S. Ich hatte noch den TDK 20EF-E17 (Impulstransformator?) in Verdacht und habe den ausgelötet (auf dem Bild zu sehen) und wollte ihn durchmessen, habe jedoch kein Datasheet dazu gefunden und bin auch nicht weit gekommen. ... | |||
4 - Startet nicht ,Keine FM -- Waschmaschine AEG L6FBA6684 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht ,Keine FM Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FBA6684 S - Nummer : 83800254 Typenschild Zeile 1 : FLP546461 Typenschild Zeile 2 : 3000058773 PLT156102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine startet nicht Im Display blinkt KG (Prosense) nach ca. 20min schaltet es aus (Display dunkel) Keine Fehlermeldung! Trommel dreht sich nicht! (Riemen ist OK) Gleich nach dem einschalten startet die Laugenpumpe und pumpt ab (hab ca. 3 Liter Wasser in die Trommel geschüttet) Es wird kein Wasser eingepumpt (alle Leitungen und Siebe sind gesäubert) Bei den Magnetventilen kann man fest durchblasen (mit Wiederstand) Wiederstand bei den Magnetventielen liegt bei ca. 4K Die Stecker der Magnetventile hab ich gemessen. Hier kommt keine Spannung an. Platine? ... | |||
5 - E90 nach Platinentausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 nach Platinentausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 604 02078 FD - Nummer : n.V. Typenschild Zeile 1 : Mod. L72475FL Typenschild Zeile 2 : Type FLI5543M1 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914530679 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kurze Vorgeschichte: Die Maschine wollte nicht mehr schleudern, arbeitete aber ansonsten das ganze Programm durch - Wäsche sauber aber triefnass. Bei Auftreten des Fehlers roch es nach durchgeschmorter Elektronik. Auf der Leistungsplatine fand ich auch direkt eine verkohlte Stelle und wechselte direkt die Platine. Dabei musste ich auf eine neuere, angeblich kompatible Version umsteigen. Alt: Elux: 807822216/A Neu: Elux: 807822242/A Maße, Anschlüsse und augenscheinlich auch völlig gleich. Nach dem ersten Einschalten lief ers mal eine Initialisierung/Test bei der mehrmals alle Anzeigeelemente hintereinander durchgetestet wurden und die Trommel zeitweise drehte. Es schien also alles richtig angeschlossen zu sein. Starte ich jetzt allerdings ein Programm, egal welches, blinkt zunächst das Zeichen für Wasser einlassen (oder Schleudern be... | |||
6 - Trotz neuem LNK364 keine Anze -- Waschmaschine AEG L71470 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trotz neuem LNK364 keine Anze Hersteller : AEG Gerätetyp : L71470 FL S - Nummer : 21300050 FD - Nummer : 9145 30610/00 Typenschild Zeile 1 : 230 V 50Hz 2200 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Elektronikexperten, Maschine hatte keine anzeige mehr, also im Motormodul LNK364 und den gebrochenen Widerstand 47 Ohm gewechselt. Drossel und Dioden und Kondensatoren waren alle noch ok. Leider kein Erfolg, Anzeige und Leuchtdioden im Bedienfeld blieben dunkel. Habe dann am Stecker zum Bedienmodul die Spannungen gemessen: an einem Pol 9...12 V DC schnell wechselnd im Digitalmultimeter, an einem anderen Pol 3...5 V schnell wechselnd. Es müssen aber natürlich 5 bzw. 12 V konstant sein. Frage: Welches Bauteil sorgt für die 12 / 5 Volt? (Zenerdiode?) Hatte zufälig eine fast baugleiche Platine von ausgeschlachtetem AEG Toplasder da, alle Stecker passten auch, a b e r beim Programm "Schleudern" allein war kein Drehzahlwahl möglich. Bei Waschprogrammen wurde aber geschleudert. Hoffe auf Hilfe von E... | |||
7 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Widerstand R19 in Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TE74275 S - Nummer : 90400127 FD - Nummer : TP042473 Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird. An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten. Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken? Oder mir einen Tipp ge... | |||
8 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welche Funktion steuert Triac Hersteller : alle von Bauknecht und AEG Gerätetyp : betrifft alle S - Nummer : hier nicht relevant FD - Nummer : hier nicht relevant Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen: steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine) die Pumpe ? das Heizrelais ? die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ? die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ? Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen. Gruss aus dem Harz ... | |||
9 - Schaltwerk defekt? -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 90205-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 90205-W S - Nummer : F-Nr. 046/221439 FD - Nummer : E-Nr. 914.000 016 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OKH 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, unsere WaMa hatte seit einiger Zeit ab und zu Schwierigkeiten, ein Programm richtig abzuschließen, d. h. sie stand in der Endposition, aber hatte manchmal einfach nicht abgepumpt und geschleudert. (Konnte man mit wenigen Versuchen und gut Zureden dann noch hinbekommen.) Jetzt hat es kurz nach dem Einschalten (Wasser war schon zugelaufen) einen Schlag getan, und die Maschine hat dabei sogar die Sicherung im Sicherungskasten rausgehauen. Seitdem funktioniert sie nicht mehr. Zunächst war beim Drehen des Programmwählers noch etwas Leben, die Betriebsleuchte ging teilweise an oder flackerte zumindest, der Programmwähler bewegte sich ein Stückchen von selbst weiter u. ä. Nachdem wir den Deckel runterhatten und jetzt vermuten, dass irgendwie das Schaltwerk hinüber sein könnte (mein Mann meint, vielleicht der Motor des Schaltwerks? Die große Platine obendrüber sieht eigentlich normal aus ...), sind die Lebe... | |||
10 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6610 S - Nummer : 43792750 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : L6610 Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, herzlichen Dank für dieses Elektronikforum! Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben. In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll. Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be... | |||
11 - WaMa ohne Strom -- Waschmaschine AEG Electrolux L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa ohne Strom Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L54840D S - Nummer : 030 00473 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Typenschild Zeile 2 : Type HP044441 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass. Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben. Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich. Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Wid... | |||
12 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
13 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : muckt sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Oeko Lavamat 575 S - Nummer : ENr. 605.631 009 FD - Nummer : FNr 057 512365 Typenschild Zeile 1 : Typ E - WV 0151 Typenschild Zeile 2 : 645.214 040 LP - 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Lavamat 575 will nicht mehr Hallo zusammen, selber habe ich keine grossen E-Kenntnisse, koennte aber zum "Schrauben" eine Person hinzuziehen, die "elektrisch" sehr viel mehr bewandert ist, als ich. Die Waschmaschine war auf 30 Grad im Wollwaschprogramm mit Schonschleudern. Ja, Asche auf mein Haupt, auf Waschmaschinen stellt man nix drauf, wenn sie laufen..... Ich hatte auf der Waschmaschine eine kleine Blumenvase stehen, klein aber massiv, ca. 200g schwer. Die Waschmaschine hatte auf "5" abgepumpt und hatte gerade angefangen, zu schleudern. Da gab es einen "Paaf". Mist, dachte ich, Du hast die Blumenvase vergessen, runterzunehmen. In dem Moment vom "Paaf" gab die Waschmaschine keinen Mucks mehr von sich. Die Blumenvase war umgefallen. Sie ist stand ungefaehr mi... | |||
14 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E5E Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 70600093 Typenschild Zeile 1 : L76910 Typenschild Zeile 2 : 914524304 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein ![]() Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an. Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen. Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist. Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück. Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg... | |||
15 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat 54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, der Trommelmotor läuft nicht mehr an. Wenn ich den Fehler auslese kommt 2x Grün und 1x Rot. Was kann das sein? Ich habe breits Folgendes geprüft: -Motorkohlen sind ok. Motor wurde ausgebaut und extern mit 230V betrieben -Platine ausgebaut, gereinigt und kalte Lötstellen ausgebessert. Bauteile durchgemessen. Alle Relais geprüft in beiden Schaltstellungen. -Alle Stecker innerhalb der Waschmachine scheinen ok -Wenn ich auf Schleudern stelle, konnte man normalerweise nach ca 20 sek das Relais hören und der Trommelmotor lief an. Das hört man jetzt nicht mehr. -Türverriegelung funktioniert -Laugenpumpe funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüße, Rene [ Diese Nachricht wurde geändert von: rene5 am 21 Okt 2020 18:01 ]... | |||
16 - keine Anzeige oder funktion -- Waschmaschine AEG Toplader 47230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Anzeige oder funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader 47230 S - Nummer : 913212221/05 FD - Nummer : 94900026 Typenschild Zeile 1 : 230 V 10 A Typenschild Zeile 2 : silent System plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, die Maschine gibt kein Lebenszeichen mehr ab. 230 V kommen an der Platine an, aber Anzeige bleibt dunkel, Platine optisch nicht beschädigt. auch die unten verbaute Motorelektronik , siehe Foto, hat optisch keine Fehlstellen oder Schmorstellen. Frage; wie soll ich beim prüfen vorgehen? mit Gruß Schirmer ... | |||
17 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Plus 1400 HP0543233927/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Plus 1400 HP0543233927/01 S - Nummer : 01101454 FD - Nummer : 91490 Typenschild Zeile 1 : HP054323 Typenschild Zeile 2 : 914903927/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine zeigt überhaupt keine Reaktion mehr. Bis zur Platine ist ein Stromfluss vorhanden. Sie hat ihren letzten Waschvorgang noch fertig beendet und macht seit dem keinen Mucks mehr. Ein Verwandter von mir, der Elektronikerfahrung hat, würde sich die Platine ansehen. Er braucht dazu aber den Schaltplan und wenn möglich auch eine Funktionsbeschreibung betreffend den Signalweg. Ich hoffe es kann mir jemand helfen und diese Unterlagen zur Verfügung stellen. Grüße Leo ... | |||
18 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG L76485FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : L76485FL S - Nummer : 506 00032 FD - Nummer : 91453143302 Typenschild Zeile 1 : L76485FL Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1 Typenschild Zeile 3 : 91453143302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden. Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes: | |||
19 - tot, kein Start, keine Lampen -- Waschmaschine AEG Lavamat 52840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot, kein Start, keine Lampen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Steuerungsplatine Electrolux132541513 Weiterer Text auf Sticker 451530012 mit Datum 101207 Boot Ver B0420008_B ENU5300120780246 Text auf Platine: E122808 Procond Elettronica 356013000ß Widerstand R80 (47 Ohm, 3W) war kaputt (kleiner Riß sichtbar, aber nicht abgebrannt) ![]() ... | |||
20 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5584 Type P502764 S - Nummer : 23735592 FD - Nummer : 91609632318 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich. Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf. Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr. Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht. Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt. Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel. Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten... | |||
21 - Programmwahlschalter 180° ver -- Waschmaschine AEG Elektrolux Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahlschalter 180° ver Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 913212261/07 FD - Nummer : 026 00752 Typenschild Zeile 1 : Typ 46200 Typenschild Zeile 2 : 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, eine AEG zeigte keine LED beim einschalten. also Steuerplatine raus, sofort kalte Lötstelle erkannt, nachgelötet, Anzeige wieder d, Hurra ! a b e r: der Programmschalter steht falsch, genau um 180° verstellt. Falscher Einbau unmöglich, da die Achse zum Drehknopf eine Abflachung hat. Nun habe ich beim Ausbau der Platine die Achse nicht verdreht. Rätsel bisher ungelöst. Maschine arbeitet aber normal und macht alles sauber in richtiger Reihenfolge. Wer hat eine Tip? Gruss aus dem Harz ... | |||
22 - Alles tot, geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L6469AFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alles tot, geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L6469AFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich versuche gerade die Waschmaschine eines Bekannten zu reparieren. Bei genauerer Betrachtung der Platine habe ich schnell den aufgeplatzten Varistor gefunden. Offensichtlich schlug dieser ordentlich Funken, da an dieser Stelle ein paar Schmauchspuren zu finden sind. Ebenso auf der Rückseite der Platine (siehe Bild 1). Könnt Ihr mir einen Tipp geben? Ist es möglich, dass es sich nur um den Varistor handelt oder vermutet Ihr weitere Defekte? Und die nächste Frage, wo bekomme ich ein solches Teil, wenn Conrad Electronic ehemals Völkner in meiner Stadt vor einigen Monaten geschlossen hat? Kann man da einfach bei einem Hausgeräteservice o.Ä. anfragen? Viele Grüße Dennis ... | |||
23 - E66 felercode -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 felercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex S - Nummer : 914530646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @all Hab eine Waschmaschine AEG Lavamat Protex. Wenn man ein Prgramm startet, Sprint die Programmanzeige sofort wieder auf 0 und die Maschime piepst. Auf der Suche nach dem Fehler bin hier im Forum auf gute Tips gestoßen. Ich könnte den Fehlercode E66 ermitteln, was ja auf eine defekte Heizung oder Heizungsrelais hindeutet. Heizung habe ich durchgemessen, scheint für mich Ok Könnte ja noch das Relais sein. Habe mal die Platine ausgebaut, dort sind fünf Relais. Relais habe ich im Netz auch schon gefunden. Doch leider finde ich nichts darüber, welches der Relais für die Heizung ist. Kann mir evtl. von euch jemand helfen.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2341110) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Happyuser20 am 26 Mai 2019 11:44 ]... | |||
24 - tot - Gewichtssensor -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : tot - Gewichtssensor Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavalogic 1410 hat den Geist aufgegeben. Ich habe die Maschine Aufgeschraubt und einen losen dreiadrigen Kabelbaum gefunden der einseitig noch an dem Gewichtssensor angeschlossen war. Am losen Ende waren Rauchspuren zu sehen. Ich habe den Gewichtssensor aufgemacht und die Platine ist abgeschmort. Ein bisschen zur Geschichte der Maschine: Ich habe die Maschine vor ca. 3 Jahren gebraucht gekauft. Letztes Wochenende bin ich mit der Maschine umgezogen und habe sie angeschlossen. Bei der Inbetriebnahme ist ein Schwall Wasser aus der Maschine ausgetreten und sie hat sich ausgeschaltet, da Wasser in der Bodenwanne. Die Ursache war der Zulaufschlauch der sich von der Trommel gelöst hat. Ich habe das Wasser aus der Bodenwanne laufen lassen und konnte die Maschine wieder starten. aber als ich die Wäsche entnehmen wollte war sie tot. Ein neuer Gewichtssensor kostet eine Ecke Geld. Kann das die einizige Ursache sein, oder können noch weitere Teile defekt sein? Ist vermutlich schwierig a... | |||
25 - LEDs und Anzeige pulsieren -- Waschmaschine AEG 47 B DD BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs und Anzeige pulsieren Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 B DD BA 01 A S - Nummer : 22806436 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, wir haben die oben genannte Waschmaschine im Einsatz. Diese Woche haben nun die LEDs und die Anzeige angefangen zu blinken. Ich würde es sogar als pulsierend bezeichnen. Mal gehen alle Lampen an, mal nur teilweise. Bei der Programmverstelltung ändert sich das auch teilweise. Auch die blinkende Anzeige im Display ändert sich dann. Ich vermute ja einen Elektronikfehler. Wir hatten vor längerer Zeit einmal Wasser in der Maschine. Das habe ich repariert. Seitdem lief sie ohne Probleme. Eine Sichtprüfung der Platinen habe ich gemacht. diese sehen eigentlich ganz gut aus. Lediglich bei der seitlich befestigten Platine sind schwarze Stellen rund um die Spule erkennbar, die sich aber wegwischen lassen. Ein Fehlercode wird im Display nicht angezeigt. Habt ihr eine Idee? Oder ist das ein Totalschaden? Ich freue mich über jede Antwort. Viele Grüße Markus ... | |||
26 - Kein Speicher bei Strom aus -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Speicher bei Strom aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850 Typenschild Zeile 2 : Type HP056323 Typenschild Zeile 3 : 91490390100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe 2 Maschinen hier. Beiden AEG, Eine L76850 und eine L76850A. Die L76850A habe ich immer intensiv benutzt. Habe von meine Schwester die L76850 bekommen. Die war im Eimer, (Lager und Lagerkreuz defekt). Das habe ich beseitigt und das licht auch wieder repariert (Aus-gebohrt, neu gelötet und wieder gefüllt mit Araldit. Die Stoßdampfer kommen noch. Was mich ärgert, ist das bei meine L76850A, wenn ich der Strom ausschalte, alles gespeichert ist und Strom wieder eingeschaltet, das Gerät weiter geht, wo es geblieben war. Die L76850 macht das nicht. Beide haben als Steuerelektronik die EWM 2500-3500. Ich gehe davon aus, das das Programm sich Ähnelt, habe bis jetzt die A-version nicht wieder geöffnet. Die L76850 Hat ende 2011 mal die Platine umgetauscht gehabt, und ist deshalb neuer als in meine 2010 Maschine. Kann es sein, das die da eine SuperCap oder einen Akku mit eingebaut haben, um so das Speicher mit Strom zu versorgen? Was mi... | |||
27 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
28 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende. Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht. Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61. Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay. Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm. Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu. Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt. 60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger. Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d... | |||
29 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
30 - Fehler EH1 -- Waschmaschine AEG Lavamat HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler EH1 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L6460AFL S - Nummer : 42400108 Typenschild Zeile 1 : Pro.No.914903214 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an erstmal alle hier. Bin neu. Meine 3,5 Jahre alte Waschmaschine gibt nur mehr diese Fehlermeldung aus: EH1 Es lässt sich auch nichts resetten. Platine EWM2100N ohne optische defekte. LNK304 und die Wiederstände dürfen ebenso optisch einwandfrei sein. Weiß einer einen rat was da bei der Fehlermeldung defekt sein könnte? Ausserdem finde ich nicht die Suchfunktion. Vermutlich bin ich blind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: horus1234 am 23 Jan 2018 14:36 ]... | |||
31 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da... | |||
32 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht weiter bleibt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L 74850 S - Nummer : 81300681 FD - Nummer : 914903900I02 Typenschild Zeile 1 : Modell L74850 Typenschild Zeile 2 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine startet im Programm normal. Bleibt aber stehen, Zeit läuft weiter. AEG. Lavamat 7er Serie Folgendes würde schon gemacht Druckwächter getauscht (Frage muss ich beim tauschen was beachten) ist ja sehr sensibel das Teil Vielleicht einen leichten unter oder Überdruck beim Einbau erzeugen ?? Alle elkos der Platine getauscht . Fehler bleibt bestehen. Wasserzulauf getestet, läuft einwandfrei nichts verstopft. Auch der Schlauch zum druckwächter ist durchgängig bzw nicht verstopft. Ich weiß jetzt keinen Rat mehr. Heizung hat Spannung und heizte vermutlich auf. Bei einem 30 grad Programm schwer zu erfühlen da die Maschine ja oft stehen bleibt im Programm . Was kann es noch sein ??? leider wenig Resonanz auf den anderen Anzeigen hier im Forum ! | |||
33 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic S - Nummer : E-Nr:605.647068 FD - Nummer : F-Nr:015457221 Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen. Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt, Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern. Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen) über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht. Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert. Nun vermute ich mal... | |||
34 - Maschine stoppt mit Fehler C9 -- Waschmaschine AEG Lavamat Future W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt mit Fehler C9 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Future W S - Nummer : 843/18269 FD - Nummer : B 46 A E32C 10 A Typenschild Zeile 1 : 110.510.000 LP Typenschild Zeile 2 : PNC 91400136900 Typenschild Zeile 3 : 843/18269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG mit Fehler C9 Moin, Geschirrspüler funzt wieder und nun zickt die Waschmaschine ![]() Das Drama fing an mit: " Schatz - schaust du mal bei der Waschmaschine vorbei." Gesagt, getan und gesehen, dass die Maschine Fehler C9 anzeigt. hab mal die Suche bemüht und m.E. kommen folgende Fehler in Frage: Kohlebürsten, Tachogeber, Motor Falls ich noch was vergessen habe, bitte sagen. Kohlebürsten habe ich gegen neue ausgetauscht. Keine Änderung zu sehen. Die Maschine fängt an zu drehen; hört aber nach ein, zwei Umdrehungen auf. Schleudern das Gleiche. Ich habe Euch mal ein Video hochgeladen, wo das Anlaufen zu sehen ist: | |||
35 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG LW1250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1250 Typenschild Zeile 1 : 47 B MB CB 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 419 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen miteinander, gestern stellte ich fest, dass meine Waschmaschine nicht mehr heizt und habe auf Basis dieses Forums mit der Fehlersuche begonnen. Die Maschine ist eine AEG Lavamat LW 1250 (Typ: 47 B MB CB 01 A). Folgende Messungen wurden bereits vollzogen: - Heizung: Widerstand bei ca 50 Ohm (P_heiz = 1960 W). - NTC: bei Raumtemp ca 7,3 kOhm; bei heißem Wasser in der Trommel (extern zugeführt) 1,5 kOhm. - Zuleitungen vom Druckschalter bis zu Heizung ohne Kabelbruch. --> Demnach sollte sowohl die Heizung als auch der Temperaturfühler funktionieren. Beim Hauptwaschgang habe ich deshalb mit einem Phasenprüfer an der Heizung überprüft, ob eine Spannung anliegt, was leider nicht der Fall war und ich somit die Heizung auschließen möchte. Das Relais für die Heizung auf der Platine oder der Druckschalter wären nun meine nächsten Schritte. Hier ist mein Latein leider am Ende, da ich die Funktion eines Druckschalt... | |||
36 - defekte Bauteile Elektronik -- Waschtrockner AEG L16850A3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : defekte Bauteile Elektronik Hersteller : AEG Gerätetyp : L16850A3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zunächst einmal: sorry, ich weiß leider nicht was eine S-Nummer und eine FD-Nummer ist (Dies ist meine erste geöffnete Waschmaschine). Ich habe daher das Typschild als Anhang dabei. Die Waschmaschine ging während des Waschens aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Das Display blieb aus und der Ersteindruck: Hier kommt kein Strom mehr. Da ich hier im Forum vergleichbare Phänomene fand, welche alle mit der Platine in Zusammenhang standen, habe ich den Fehler dort vermutet, gesucht und gefunden. Leider habe ich keine Schaltpläne gefunden, um die Bauteile 100%ig zu ermitteln und erhoffe mir hier Hilfe. Als Defekt konnte ich die Bauteile L3 und R76 ermitteln und habe diese ausgelötet. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege, R76 scheint mir ein 39 Ohm Widerstand zu sein. Bei L3 bin ich mir unsicher, ich tippe momentan auf eine Spule mit 1 mH. Kann mir jemand mit Sicherheit sagen, welche Teile da reingehören? Auf der Platine führt die Leiterbahn zum Stecker (schwarz markiert), der ist en... | |||
37 - keine Programmstart, blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat L76465TL3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Programmstart, blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76465TL3 S - Nummer : 20500045 FD - Nummer : 91321712501 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem AEG Toploader. Vor kurzem ist beim Waschen die Sicherung geflogen. Kurze Suche brachte mich zur Elektronik. Dort hat es den NTC auf der Platine zerissen, was einen Kurzen verursachte. Es war allerdings nichts nass. Also habe einen neuen NTC eingelötet und alles wieder eingebaut. Die Waschmaschine lässt sich einschalten, aber egal welches Programm (auch Pumpen/Schleudern) ich wähle, nach dem Start pumpt die Maschine kurz, hört sofort wieder auf und man hört 3 Klacks (wie Schaltrelais), aber mehr passiert nicht. Das macht die Maschine noch ein/zwei mal und dann fängt der Start Knopf an zu blinken. Irgendwann geht die Maschine aus.Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Meine Befürchtung ist, dass es durch den Kurzschluss auf der Platine noch mehr beschädigt hat. Kann man das irgendwie verifizieren? Gibt es auch eine Möglichkeit Fehlermeldungen anzeigen zu lassen. Habe dazu nur etwas für Frontloa... | |||
38 - Dauerlauf Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerlauf Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : HP044441 S - Nummer : 92000437 Typenschild Zeile 1 : Mod. L6461 Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903548/02 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 920 00437 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, da ich nach intensiver Nutzung der Suchfunktion noch immer keinen Plan habe wie ich die Maschine wieder zum Laufen bekomme habe ich mich hier angemeldet und hoffe auf Unterstützung. Nun zum Fehler: Die Maschine beendete das Waschprogramm nicht korrekt. Blieb mit nasser Wäsche stehen. Seit dem läuft nach dem starten eines Programms nur die Laugenpumpe. Es wird kein Wasser gezogen und die Trommel dreht sich auch nicht. Was ich bisher gemacht habe: Maschine geöffnet, Keilriemen okay, Motorkohlen kontrolliert, sind noch ca. vier cm lang und sehen auch an der Schleiffläche sehr sauber aus. Gleichmäßige Abnutzung und keine Verkokungen. Wasserzulauf: Sieb ist absolut sauber. Flusen Sieb: minimale Verschmutzung. Platine: ausgebaut, kaum Ablagerungen an den Bauteilen. Lötstellen kontrolliert, optisch alles okay. Analoger Druckschalter: Schlauch durchgeblas... | |||
39 - TRIAC Laugenpumpe austauschen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : TRIAC Laugenpumpe austauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : PNC: 91490350404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte den TRIAC für die Laugenpumpe austauschen. Kann mir jemand sagen wie der aussieht/wie ich den auf der Platine finde oder am besten welchen ich für meine Lavamat 64840 brauche? Bin erst in 2 Wochen wieder zu Hause und wollte das Ersatzteil schon mal bestellen. Danke für eure Hilfe! ![]() | |||
40 - Display E 90, keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Championsline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display E 90, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Championsline S S - Nummer : 11155565 FD - Nummer : 91400223700 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400223700 Typenschild Zeile 2 : Ser.- Nr.:11155565 Typenschild Zeile 3 : Lavamat CL S - W 47BDECA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team, Vaters o. g. Waschmaschine streikt komplett. Wie immer... vor ner Woche tat sie es lt. Schwägerin noch ohne Probs. ![]() Nun blieb sie mit Lauge drin im 60 Grad Programm stehen und pumpte auch nicht ab. Nix ging mehr. Auf Display stand E90. ![]() Nach mehreren Tage nachlesen im Forum und heutigem Nachschauen durch Ausbau der Platine bin ich auch nicht weiter. Ausser leichtem Fogging hier und da auf der Leiterplatte keinerlei Auffälligkeiten zu sehen - Wasserränder, kalte Lötstellen, Hitzespuren oder so, alles Fehlanzeige. Trotzdem gereinigt und neu gestartet. Fehler per Taste 1 und 4 gelöscht... Immer das Gleiche: Das Mäusekino läuft durch, alles blinkt 1x. Dann ziehen alle Ventile kurz an un... | |||
41 - Waschvorgang abgebrochen (E24 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang abgebrochen (E24 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64840 S - Nummer : PNC: 914 903 504 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgende Probleme mit meiner Waschmaschine: 1. Problem: Sobald ein Programm ausgewählt wird, startet die Waschmaschine automatisch nach wenigen Sekunden mit dem Waschvorgang, ohne dass ich auf "Start" gedrückt habe. 2. Problem: Die Waschmaschine bricht den Waschvorgang nach kurzer Zeit ab und die Zeit springt auf 1 Minute. 3. Problem: Wenn ich die "Start" + "Zeit" Tasten gleichzeitig drücke und den Knauf nach Rechts drehe um in den Diagnose Modus zu kommen, bekomme ich den Fehlercode: E24. Ich habe gelesen, dass der Code bedeutet, dass die Pumpe defekt ist, allerdings pumpt die Maschine das Wasser ab. Kann es trotzdem an einer defekten Pumpe liegen oder ist doch eher die Elektronik/Platine defekt? Ich habe die Maschine zerlegt, äußerlich sieht alles in Ordnung aus. Die Trommel dreht sich auch. Mir ist noch aufgefallen, dass der Weichspüler (Mittleres Fach) noch drin war evt. hat das irgendwas zu bedeuten?! ... | |||
42 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : L54638 S - Nummer : 02600083 FD - Nummer : Type HP044661 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91490340603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, meine o.g. WaMa ging während des Betriebs aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Sie macht einfach nix mehr, kein LED leuchtet. Habe Anschlussleitung, Transformator & Kabel zur Platine getestet, alle i.O. Habe dann die Platine ausgebaut und festgestellt, dass der Widerstand "R80" abgeraucht ist, somit kommt keine Spannung mehr am Schalter, Transformator usw. an. Nun mein Problem: Da der Widerstand völlig zerstört ist, kann ich nicht mehr erkennen, welcher es mal war. Kann mir jemand sagen welchen Wert er haben muss??? Vielen Dank schon mal, Gruß Christian ... | |||
43 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG Lavamat Carat Protex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Carat Protex S - Nummer : L70478 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe heute Abend die Waschmaschine meiner Cousine begutachtet. Das Gerät geht nicht mehr an. Die Steckdose sowie auch das Kabel bis zur ersten Platine hat Spannung! Weiter habe dann die Bedienblende vorne entfernt und dann das vieradrige Kabel gemessen. In dieser Bedienblende befindet sich ja der Einschalter. Aber auf den 4 Adern ist nichts messbar. Dann habe ich mir die Hauptplatine angesehen. Dort konnte ich bei näherem Hinsehen zwei Bauteile entdecken die etwas "schwarz" sind. Einmal ein Widerstand R57 (Codierung: gelb, weiß, grau, grau, gold): Sieht jedenfalls so aus, der Wert des Widerstands erscheint mir aber sehr hoch. Aber seht selbst auf dem Bild. Zum zweiten eine Diode D4 (auf der ist etwas von wegen 513 erkennbar). Es scheint eine Z-Diode zu sein. Was könnte da sonst noch sein? Hat jemand eine Ahnung von dieser Maschine. und woher rührt dieser Fehler, so das die Bauteile abbrennen? Gruß ... | |||
44 - Display aus -- Waschmaschine AEG AEG L7147 EXFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display aus Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG L7147 EXFL S - Nummer : 30301739 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Waschmaschine ist drei Jahre alt. Waschprogramm wurde gestartet und nach vermeintlicher Ablaufzeit nachgeschaut. Die Wäsche war nass. Tür liess sich öffnen. Unterer Ablauf von Pumpe gab nur etwas Wasser ab. Das Display ist aus. Maschine reagiert nicht. Trommel lässt sich leicht drehen. Deckel geöffnet und Blick auf Elektronik geworden. Siehe Bilder. Der defekte Widerstand sah anfangs nicht so aus. Oberfläche sah nicht normal aus. Kurzes kratzen mit dem Schraubendreher belegte mir den Verdacht, dass der Widerstand defekt ist. R57 auf der Platine. Kenne aber nicht den genauen Wert. Der Stecker daneben gehen die Kabel in Richtung Waschmaschibenboden. Ich bin kein Waschmascinenexperte, aber nicht ganz Banane. Was führt zu dem defekten Widerstand? Heizung? Trommelmotor oder Pumpe? Erhöhter Stromverbrauch gleich Hitze gleich defekten Widerstand. Alle anderen Bauteile sehen für aus und es riecht auch nicht nach defekter Elektronik. Wir komme ich an den Wert von Widerstand? W... | |||
45 - alles tot, Widerstand defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat L62600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : alles tot, Widerstand defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L62600 S - Nummer : 42625922 Typenschild Zeile 1 : 91400306000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe schon gelesen, dass die Angaben zu dem Gerät sehr wichtig sind, aber ich finde an der Maschine kein anderes Typenschild, als das hinter der Einfüllöffnung. Hoffentlich reicht das und bringt mich nicht zur Ausscheidung in erster Runde ![]() Also: Das Ding ging plötzlich nicht mehr an. Alles tot, als hätte man den Netzstecker gezogen. Netzspannung lag aber am Schalter an, und nach dem Einschalten auch auf der Platine. Da habe ich nach und nach die mit bekannten Bauteile (also eigentlich nur Dioden und Widerstände ![]() Nun ist es so, dass dieser Widerstand nach dem Einschalten sofort anfängt zu qualmen. Habe also sofort wieder das Gerät ausgeschaltet. Ist mir irgendwie peinlich zu fragen, weil ich davon ja wi... | |||
46 - Fehler E82 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E82 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6482 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat immer mal wieder Aussetzer sowohl im Wasch- und Schleudergang und zeigt die Fehlermeldung "E82" (nach auslesen) an. Das Progrmam läuft dabei meist normal weiter. Außer im Schleudergang bricht dies zwischendurch ab, wenn ich es dann neu anstelle, läuft es aber durch. Nach einigen Recherchen konnte ich schon die Fehlerbeschreibung herausfinden: "Fehlerhafte Reset-Position des Programmwählers. In dem Fall muss die Steuerung getauscht werden." Aber was heißt das nun genau? Muss dafür ein Techniker her bzw. lohnt das überhaupt? Habe auch schon gelesen, dass nach Tausch der Platine der Fehler weiterhin bestand. Aber insgesamt ist sehr wenig dazu zu finden. Weiß hier irgendwer Rat? Vielen Dank! ... | |||
47 - Geht gar nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 41280 (Update) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht gar nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41280 (Update) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag liebe Community, vorletztes Wochenende ging plötzlich die Waschmaschine kaputt. Mitten im Waschvorgang ging sie einfach aus und danach nichtmehr an. Es blinken keine LED's oder ähnliches. Die Steckdose ist in Ordnung und auch die Sicherung ist drin. Den Entstörfilter habe ich überprüft. Nach dem Entstörfilter liegt normal noch weiterhin Strom an. Auch den Durchgang des Entstörfilters habe ich geprüft. Dort haben nur die Anschlüsse zu der Masse keinen Durchgang, aber das ist ja normal oder? Nun habe ich den Timer der Waschmaschine oder die Platine in Verdacht. Kann ich irgendwie genauer prüfen, was es ist? Davon würde abhängen, ob ich noch ein Ersatzteil bestelle (Timer: 55 Euro Platine: 170 Euro) Ich habe leider keine großen Vorkenntnisse. Könnt ihr mir bitte helfen? Hier noch die Nummern, von der Rückseite der Waschmaschine: E-Nr. 91376059101 Typ. 95P22699 MfG Leon / noelred PS: Wenn ihr weitere Bilder braucht, könnt ihr mir das gern sagen. Ich werde diese dann hinzufügen. ... | |||
48 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG L77484AFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : L77484AFL Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag Forum Mitglieder, ich bin neu im Forum und möchte gleich über meine Waschmaschine fragen stellen. Meine Waschmaschine AEG Lavamat L77484 AFL funktioniert nicht mehr. Sie lässt sich nicht mehr einschalten. Der letzte Waschvorgang war erfolgreich, nach drei Tagen wieder einschalten tut sich nichts mehr. Ich habe Bilder von der Platine, kann jedoch nicht viel dazu sagen. Woran kann das Problem liegen, könnte es eventuell ein Diodenproblem sein. Auf Antworten würde ich mich freuen. LG ... | |||
49 - Triac AEG -- Triac AEG | |||
Ersatzteil : Triac Hersteller : AEG ______________________ Hallo, vorweg: ich bin elektronisch interessiert.Aber kein Fachmann. Folgendes:bei unserer AEG-Waschmaschine ist auf der Platine der TY5 defekt. Mit der aufgedruckten Bezeichnung (W507/20086D)fange ich aber nix an. Finde weder Unterlagen zu der Type noch eine Vergleichstype. Kann da einer weiterhelfen? Möglichst mit Angabe einer Bezugsquelle... Grüße ... | |||
50 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571 Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos. Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes: "Fehlercode: E34 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutu... | |||
51 - Platine defekt -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 914 002 613 00 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt Hersteller : AEG Lavalogic 1600 Gerätetyp : 914 002 613 00 S - Nummer : 45204351 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die genannte Maschine hat im Gummi, vor der Trommel, eine Beleuchtung. Die Birne samt Fassung hatte sich gelöst und ist in den Bereich der Türverriegelung gefallen. Beim Versuch die Birne zu Positionieren, WaMa war an, gab es einen Kurzschluss. Platine abgeraucht. Die Suche im Internet nach ner neuen Platine war ergebnislos. Wer weiß wo man ne neue oder gebrauchte erwerben kann ? Denke mal, daß ausser der weggebratenen Leiterbahn, noch mehr Bauteile abgeraucht sind. Bin für jeden Tip dankbar ! ... | |||
52 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil ohne Spannung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update S - Nummer : 12108530 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut. Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts. Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung. Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte... | |||
53 - Maschine ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine ist tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : L5460DFL Typenschild Zeile 1 : Mod. L5460DFL Typenschild Zeile 2 : Type HP044441 Typenschild Zeile 3 : Prod. No. 914903210000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Meine Waschmaschine s.o. hat mitten im Waschgang die Segel gestreckt. Vor dem Schleudervorgang war alles tot. Mit Hilfe eines befreundeten Elektrikers habe ich versucht das Problem einzugrenzen. Wir sind soweit gekommen, dass die Spannung bis zur Platine ansteht, danach ist leider schluss. Nachdem wir auch die Platine ausgebaut haben, mussten wir feststellen, dass einer von den aufgelöteten Dingern zerbrochen ist und deshalb nix mehr geht. Die Platine ist von Electrolux. Meine Frage an euch, kann ich irgendwo eine solche Platine bekommen (im Netz hab ich nix gefunden) oder muss ich versuchen das zerbrochene Ding auszutauschen? Die Platine hat die Nummer 132670203. Danke schön im Voraus und viele Grüße Sonnenplatz ... | |||
54 - Maschine läuft ohne zu heizen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft ohne zu heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600-w S - Nummer : 92628236 Typenschild Zeile 1 : C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 2 : 645 318 600. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 101 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WaMa hat folgendes Problem: Sie läuft komplett durch ohne zu heizen. Historie: R Heizstab = 28 Ohm - OK R Temp-Fühler = 5900 Ohm (20 Grad), 1300 Ohm (60 Grad), 600 Ohm (80 Grad) - OK Temp-Angaben sind ca-Werte. Wasserfüllstand ist ok, wie gesagt, sie läuft ganz normal durch, aber heizt nicht. Hab das Relais im Verdacht. Kann mir jemand sagen welches das Relais ist (Foto!) und wie ich es am besten prüfen kann? ... | |||
55 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Typenschild Zeile 1 : Type HP054331 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 91490358300 Typenschild Zeile 3 : SerNo. 83800208 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe leider keine passende Antwort über die Suchfunktion gefunden, daher der Post... Was ist passiert: o.g. Waschmaschine bleibt nach Programmdurchlauf bei 1min (im Display) "hängen". Wäsche ist leicht feucht und ein wenig 'seifig'. -> Aktion: Schmutzwasserpumpe getestet (funktioniert) und Abwasserwege gereinigt. Nächster Versuch: Maschine läuft los und bleibt wieder bei 1min hängen. Diesmal ist die Wäsche aber komplett trocken - es hat nur gebrummt und der Timer ist runtergelaufen, sonst nichts. Aktionen: Wasserzulauf geprüft (Wasserhahn, Schlauch, Siebe, Eimertest) -> i.O. 3-fach Magnetventil Widerstände jeweils 3,75 kOhm (+-50 Ohm) -> gem. anderer Posts i.O. Spannung bei Drehregler "aus" jeweils ca. 16,5V (+- 0,5V) - gleiche Werte bei Drehr... | |||
56 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 / E52 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 42209527 FD - Nummer : PNC 914 003 054 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, beim Waschen bricht die Maschine mitten im Programm ab und piepst dauernd bis man sie aus stellt. Stell ich sie nur auf Schleudern fährt der Motor immer mal kurz an für ca 3 Sekunden und bleibt dann wieder stehen. Kohlen wurden schon auf verdacht getauscht. Tacho liefert Spannung beim Drehen von Hand. Kabel bis zur Platine weisen keine Scheuerstellen auf. Jemand eine Idee? ![]() ... | |||
57 - Keine Funktion, -- Waschmaschine AEG Lavamat W1238-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion, Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1238-W S - Nummer : 10113575 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B EA CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Name ist Hendrik und ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine. Die Maschine ist wie beschrieben von AEG. Wenn ich die Maschine einschalte, leuchtet die Lampe "Ein". Die Maschine verfügt über keine Start Knopf. Ich wähle ein Programm aus und schalte ein, dann sollte es losgehen. Leider passiert gar nichts! Also kein Wasser wird eingelassen, es wird nichts abgepumpt und auch die Türe schließt nicht. Ich würde ja vermuten das, dass Gerät die Tür verriegelt und dann Wasser einlassen sollte. Was ich getestet habe: Zu lauf an Wasser OK Ablauf von wasser OK Strom Anschluss OK Ich habe eine Ausbildung als Energieelektronikter gemacht und kenne mich daher mit Elektronik aus. Mit Waschmaschinen aber leider gar nicht. Was ich nicht! Getestet habe und wo ich Hilfe brauche: -Als erste würde ich gerne gucken, ob es eine Sicherung gibt, ich sehe aber keine und fummel ungern an Elektronik rum von... | |||
58 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1600 S - Nummer : 45204224 Typenschild Zeile 1 : 47AOCHA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400261300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein akutes Problem mit meiner Lavalogic 1600. Sie will einfach nicht mehr drehen. Folgendes habe ich bereits gemacht: - Motor getauscht - Motor Platine am Boden getauscht - Steuerplatine seitlich oben getauscht - Bedieneinheit getauscht - Fehlercode gelöscht Ich habe zwei Maschinen des gleichen Typs und eine ausgeschlachtete, aus der ich die Ersatzteile verwendet habe. Dummerweise habe ich keine Fehlermeldung gemerkt! Das Problem ist aufgetreten, nachdem offenbar durch Unwucht die Maschine ausgestiegen ist. Ich kann ein Programm starten, aber die Trommel dreht siche einfach nicht! Es gibt auch keine Fehlermeldung mehr! Weiß jemand einen Rat? Danke Euch schon mal! ... | |||
59 - Elektronik -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 70230-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 70230-W S - Nummer : 02097574 FD - Nummer : PNC 914 002 076 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich besitze einen wenig benutzten LAVAMAT 70230-W; PNC 914 002 076 00; S-No 02097574. Leider scheint die Elektronik bei Fehlercode E52 nicht richtig zu funktionieren. Möchte mir gerne eine Neue Steuerelektronik kaufen und einbauen; allerdings kann ich weder auf der alten Platine, noch auf deren Gehäuse den Konfigurationskode (glaube der müsste 16 Stellig und alphanumerisch sein) finden. KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN ? Ich weiss, dass das Modell schon ziemlich alt ist, es ist aber aufgrund der geringen Benutzung noch gut erhalten und mir deswegen zu schade zum wegwerfen... DANKE FÜR IHRE ANTWORTEN BERND ... | |||
60 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 855 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 855 S - Nummer : kein Typenschild vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Motorsteuerplatine AEG TYP EE100 (weitere Kennzeichnungen auf der Platine: AKO 2P02 kpl. 17 762 und an anderer Stelle: 282315) ausgebaut und geprüft. Gefundene Fehler: Der TRIAC BTB15-700 hatten einen Gate-Terminal Kurzschluß. Ersetzt durch BT139-800. Das geht, da am Kühlkörper nur der TRIAC hängt. Verschiedene kalte Lötstellen nachgelötet. Das Relais, dass die Motordrehrichtung schaltet hat sehr hohe Übergandswiderstände (>100 Ohm). Leider kommt man nicht an die Kontakte. Der Plastikkasten läßt sich nicht abnehmen. Das würde ich gerne ersetzen. TYP: H 548 1050 Spule: DC 36V 2250 Ohm Belastung AC 8A 250V 2 x Um Ich habe so ein Relais leider nirgendwo gefunden. Doch halt, ein Händler hat etwas vergleichbares, ich soll aber mindestens 50 Stück bestellen. Das mach ich nicht. Weiß jemand wo man so ein Relais findet? Danke Christoph [ Diese Nachricht wurde ge&a... | |||
61 - Komplettausfall AEG Lavalogic -- Waschmaschine AEG Anfrage Fehlerbild Türschalter AEG WaMa Lavalogic defekt...? | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplettausfall AEG Lavalogic Hersteller : AEG Gerätetyp : Anfrage Fehlerbild Türschalter AEG WaMa Lavalogic defekt...? S - Nummer : 51337129 FD - Nummer : Lavalogic 1620 Typenschild Zeile 1 : 92 A CD FA 01 Typenschild Zeile 2 : 9xx1 003 285 00 (tbc) Typenschild Zeile 3 : 51337129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo nochmals... Leider kann ich auf mein Originalposting (=> Original-Posting) und die AW von Schiffhexler aus irgendwelchen Gründen nicht antworten....Beim Versuch zu Antworten, kommt nur "Fehler. Bitte den Administrator kontaktieren"?? Nicht nur bei meinen Posts, sondern generell...? kam dabei auf "schliessen" ![]() @Schiffhexler: Erst mal DANKE für die schnelle Antwort! Das mit der Nummer check ich nochmals, bin aber erst wieder am WE bei der Maschine ... | |||
62 - Komplettausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettausfall AEG Lavalogic Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1620 S - Nummer : 51337129 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : 92 A CD FA 01 Typenschild Zeile 2 : 941 003 285 00 Typenschild Zeile 3 : 51337129 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Anfrage Fehlerbild Türschalter WaMa defekt...? Hallo zusammen, bin neu hier, habe mich hier angemeldet, da ich als AEG-LL-Besitzer bereits öfters Hilfe benötigt habe. Nun ist es mal wieder soweit, doch diesesmal ist es nicth das übliche (Ein-/Aus-Schalter bzw Mikroschalter), dieses mal ist die Steuerplatine (rechts oben eingebaut) defekt. Eine Drossel (L1 oder L2) ist durchgeknallt. Öfters habe ich gelesen, das bei den AEG-WaMa's die Türschalter defekt sein sollen und die Steuerplatine mitreißen. Daher hier mal meine Frage an die "alten Hasen" hier: Welchen DEfekt zieht solch ein defekter Türschalter mit sich? Ich möchte ungern eine der raren Platinen opfen (wenn ichh dann eine bekomme), um dann zu erkennen: Shit, Schalter defekt, neue Platine nun ebenso...? Kann mir (und anderen Mitlesern) mal jemand kurz schildern, zu we... | |||
63 - Knall beim Anschleudern -- Waschmaschine AEG Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knall beim Anschleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.294 355 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 119 56 96 71 Typenschild Zeile 3 : E-WV 0158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo im Forum, mein AEG Lavamat 280 ist 25 Jahre alt und hatte noch nie eine Störung. Gestern zunächst angefangen hochzuschleudern, dann ein lauter Knall, Maschine sehr schnell auf Stillstand (viel schneller als sonst), Sicherung raus. Heute nochmal eingesteckert, zieht Wasser, Motor brummt sehr laut und dreht nicht, nach 5 sec brummen weg (wird wohl abgeschaltet). Abpumpen funktioniert. Trommel läßt sich von Hand drehen, Motor wird dabei mit angetrieben (hört man am surren), das surren kommt mir aber lauter vor als gewohnt. Frage: was ist da passiert? Geht die Elektronik kaputt wenn die Kohlen verschlissen sind? Läuft der Motor beim Waschen als Asynchronmotor mit Anlaufkondensator und die Motorkohlen nur zum Scheudern nötig? Habe bei ebay die Elektronik für den Lavamat 240 gesehen, paßt die auch im Lavamat 280? Und leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf, ... | |||
64 - Kurzschluss auf der Platine -- Waschmaschine AEG 913761311 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss auf der Platine Hersteller : AEG Gerätetyp : 913761311 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Die Waschmaschine ist ein Toplader. Auf der Platine ist der Kondensator von VDR1- was ist VDR? sind mehrere mit den Selben Kondis- defekt und schliesst kurz. Nun weiss ich nicht, was für einen Ersatz ich da einbauen kann- die Bezeichnung ist A07 K2759J Ob durch den Schuss weitere nachfolg. Bauteile im Eimer sind, weiss ich nicht- müsste ich alle hintereinander auslöten und prüfen?? Leider finde ich keine kompl. Platine als Ersatz und über den Kondi weiss ich auch nichts. Hat jemand einen Plan, womit ich den ersetzen kann. Warum er zerschossen ist, wäre wohl sehr spekulativ. Die WaMa ist zwar zwischenzeitlich etwas laut beim schleudern, aber ansonsten noch gut und deshalb sinnvoll zu reparieren. ... | |||
65 - Fehleranzeige F1 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 / 44 MVA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige F1 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 / 44 MVA 15 S - Nummer : E-Nr 605.647 057 FD - Nummer : 094 281 087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Wir haben eine AEG 6955 sensologic Waschmaschine im Einsatz. Seit kurzem kommt die F1 Meldung. Soll sagen, das Aquastopventil gibt kein Wasser frei. Dito das deutliche Brummen an den jeweiligen Ventilen an der Weiche im Wschpulverkasten. Das Aquastop habe ich vorgestern gegen ein neues getauscht. Die 3 Ventile habe ich demontiert, die Bolzen für sauber und gängig befunden. Eine Durchgangsmessung ergab bei allen 3 Ventilen ca. 4,61 K Ohm. Sind also auch nicht defekt. Fazit: das Problem ist geblieben. Nun vermute ich, dass sowohl Aquastop als auch das betreffende Ventil oben über ein Relais geschaltet werden. Oben hinten in der Maschine finde ich nur das Relais für die Heizung?! Unten neben der Trommel ist noch eine Platine, wohin die Kabel des Aquastop und Ventile münden. An der Platine habe ich bislang das Relais zur Links/Rechtsdrehung der Trommel ausgemacht. Das Gerät läuft sonst gut. Wenn ich den Pulverkasten ein wenig öffne, kann ich nach Programmstart Wasse... | |||
66 - Config Code -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730-w | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Config Code Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64730-w S - Nummer : 20226526 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 294 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Habe bei meiner Waschmaschine folgendes Problem. Beim Kundendienstprogramm Durchlauf wurde der Fehler E52 angezeigt. Habe die Kohlen am Motor getauscht. Waren so verschließen das kein Kontakt mehr da war. Aber irgendwie will die Maschine nicht mehr so richtig. Beim programm Start läuft die Zeit nur ab der Motor Dreht schon, es läuft aber kein Wasser mehr ein. Obwohl beim Kundendienstprogramm die Ventile alle funktionieren. Ich glaube das der config Code nicht mehr stimmt. Weil eine Taste hängen geblieben ist und hat ihn verstellt. Ich finde aber den Code nirgens auf der Platine . Es steht drauf GE Procond Elektronica Type P 451510061 Type E 12430392/7 SW aber. W2C01352 Ich wäre dankbar wenn irgend jemand so einen Code mir mitteilen könnte. ... | |||
67 - Steckerbelegung vergessen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7450 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steckerbelegung vergessen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7450 Update S - Nummer : 35001388 FD - Nummer : L7450 Typenschild Zeile 1 : 47ACZBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400271400 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich brauche dringend Hilfe, weil meine Notizen vor dem Abstöpseln der Kabel von der Hauptelektronik nicht ausreichend sind. ![]() Das Problem der Maschine war, dass sie mitten im Betrieb stehen blieb und alles aus ging. An einigen Stellen im Netz fand ich Tipps und Ratschläge, und nach dem Öffnen der Elektronik zeigte sich eine große Menge Schmauch. Es stellte sich heraus, dass dies allesamt Kohleablagerungen waren, weshalb ich die Platine gründlich gereinigt habe. Danach war oberflächlich alles Bestens. Beim Ausbau dachte ich noch, alle Stecker seien eindeutig durch Größe und Kerben. Sind sie aber nicht! Zwei Stecker können vertauscht werden. Ich habe zwar aufgrund der wegführenden Leiterbahnen eine Vermutung, wie herum sie richtig sind, traue mich aber nicht, da jetzt Strom drauf zu geben. | |||
68 - Brushless Motor -- Waschmaschine AEG 76910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brushless Motor Hersteller : AEG Gerätetyp : 76910 S - Nummer : 914524304 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute bin neu hier wollte einfach mal die runde fragen ob jemand schaltpläne von ner Aeg waschmaschiene bekommt? Folgendes bin elektriker und hab mir einen kabelbaum der 914524304 01 + motor mitgenommen (da ein brushless motor verbaut ist bei diesem modell mit seperater steuerplatine)und möchte diesen seperat betreiben mit ner eigenen ansteuerung nun meine frage kann man diese platine auch ohne der hauptplatine der Aeg waschmaschiene betreiben? oder geht das prinzipiell nicht folgendes hab ich schon herausgefunden die platine bekommt eine 230V versorgungsspannung durchgeschaltet und an den steuerleitungen hab ich folgende werte gemessen da kommen 3x ca 5v an und 1, 1.3V Hab das auch schon 230V dauerspannung angelegt und an den steuerleitungen mit nem trafo die spannungen angelegt aber der motor dreht sich nicht bei der motorelektronik handelt es sich um eine Magnetek 4313-99-100 im netz find ich einfach nix dank... | |||
69 - Steuerung -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 73729-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 73729-W S - Nummer : 93841139 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Ich hatte einen festgefressenen Motor . Dieser wurde ausgewechselt. Zunächst kam Fehleranzeige diese konnte ich zurücksetzen. Leider wird der Motor aber irgendwie nicht angesteuert. Auf der Anschlusssteckleiste stehen Spannungen an. Die Platine Typ EE 168 hat keine Kurzschlussspuren. Siehts alles gut aus . Hat jemand eine Idee oder eventuell eine gebrauchte Platine ? Für Tipps danke ich euch schon im vorraus !! lehmahe ... | |||
70 - Fehlercode E91 bitte um Hilfe -- Waschmaschine AEG L1245EL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E91 bitte um Hilfe Hersteller : AEG Gerätetyp : L1245EL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forengemeinde ![]() ich heiße Daniel und komme aus Österreich. Normalerweise bin ich seit Jahren nur in Autoren unterwegs jedoch benötige ich diesmal eure Hilfe ![]() habe ein bisschen gegoogelt und glaube hier bin ich am besten für mein Problem aufgehoben! Danke schonmal vorab für eure Hilfe ![]() und nun zu meinem Problem. Heute hat meine bessere Hälfte die Idee gehabt mal die Maschine zu reinigen. Laut ihren Angaben hat Sie den Fuselfilter rechts unten gereinigt und den Schlauch daneben mal herausgezogen bzw. geöffnet. Auf einmal hörte ich nur "Bitte komm schnell". Ich sah nur mehr Wasser! Drehte die Maschine schnell ab und holte sie vom Strom bzw. drehte das Wasser ab. Daraufhin hab ich mt der Fehlersuche begonnen. Ich habe die Maschine herausgezogen aus der Bucht und seitlich rchts umgelegt. Wie mein Verdacht sich bestätigte hat sie den kleinen Schlauch ausgezogen lo... | |||
71 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG 605648058 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : 605648058 S - Nummer : 025524845 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen.. Das folgende habe ich bereits gemacht: 1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang. 2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt. 3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei. 4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut. Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen. Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun. Kann mir vielleicht jem... | |||
72 - Tut nichts -- Waschmaschine AEG 44 oka 01 - Öko Lavamat 915 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tut nichts Hersteller : AEG Gerätetyp : 44 oka 01 - Öko Lavamat 915 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, ich hab hier nen Öko Lavamat 915, schon ein älteres Semester. Vom einen auf den anderen Waschgang hat sich die Gute leider etwas gewandelt: -Sie Pumpt nur noch ab, unaufhörlich -Die Tür verriegelt nicht mehr Alles in Allem ist nach meinem unwissenden Halbwissen die Steuerelektronik kaputt, nich wahr? Sonst würde sie ja noch irgendwas tun und dass alle Teile wie Verriegelung und Motor gleichzeitig den Geist aufgeben ist ja eher unwahrscheinlich, oder? Ich hab sie auf jeden Fall mal aufgemacht und reingeschaut: Schaltwerk: AKO 514 400 Elektronik: AEG EE 100 Direkt überhalb von R35 von der Elektronik war die Schutzfolie leicht verschmort. Ich hab schon recherchiert und unter 100€ für inspizierte Insolvenzware aus Polen leider nichts gefunden, kann man unter Umständen an der Platine was machen? Wär super wenn sich jmd auskenn und mir helfen kann! (Vielleicht ja auch vom Holzweg runter ![]() Beste Grüße Mat... | |||
73 - Maschine ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat 66600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine ist tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66600 S - Nummer : 45045222 Typenschild Zeile 1 : 92 B BW AA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 208 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ich bin ganz neu hier. Hab mich hier registriert da ich im Internet nach einen Fehlerbericht zu unserer Waschmaschine gesucht habe und habe einen fast passenden Thread hier gefunden. Leider ist dieser zu und ich kann nix mehr dazu schreiben. Also unser Problem ist das Unsere Waschmaschine bis gestern noch ging. Dann hat meine Frau sie ausversehen die Nacht angelassen und seit heute morgen sagt sie absolut nix mehr. Display bleibt dunkel und auch sonst keine geräusche. Ich habe hier heute schon seeeehr viel gelesen und probiert. Also: 1. ich hab die Platine ausgebaut das geht als Handwerker doch recht leicht von der Hand. Aufgefallen ist mir dabei das an einigen stellen starke "ruß" partikel sind siehe Bild 1 und 2 2. Habe dann mal mein Hobby Multimeter genommen und die Diodentestfunktion gemacht. Die Diode DZ1 wie in einem anderen Thread erklärt habe ich gefunden und... | |||
74 - Waschmaschine heizt nicht -- Waschmaschine AEG 74650 H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 74650 H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 74650 H die Waschmaschine heizt bei Kochwäsche nicht auf. Der Waschvorgang wird aber normal durchgeführt schleudern wasserzufuhr etc. Was meint ihr, kann es die Heizspirale sein? Oder die Platine. Wisst ihr wie ich beides ausbauen kann? Oder hat jemand eine Idee wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Danke schon mal und ein schönes Wochenende ... | |||
75 - e33 und e66 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : e33 und e66 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : 64587981 Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 016 306 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen, ich komm nicht mehr weiter.... Es begann: Maschine pumpt ab und macht nix weiter - springt irgendwann auf Null. Monteur sagt Platine tauschen (300 aufwärts). Selbst mal nachgesehen/ nachgegoogelt. Fehlercodes ermittelt mal e33 mal e66. Motor ausgebaut und gereinigt Kohlen OK - er läuft wenn er strom bekommt. alles wieder zusammengebaut. irgendwo im Netz gefunden: Stecker drehen - Wenn der Stecker gedreht wird, dann kann ich völlig normal Schleudern aber kein Waschprogramm ausführen - immer nur pumpen und irgendwann springt er auf Null. Dann erscheint Fehler e66. Stecker wieder drehen schleudern geht nicht mehr egal was ich wähle nur pumpen und dann irgendwann wieder Null und es erscheint Fehler e33. Stecker wieder drehen - schleudern geht - waschen nicht. Hat jemand noch eine Idee? ... | |||
76 - Platine Spule Schmorbrand -- Waschmaschine AEG Lavamat 64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine Spule Schmorbrand Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64560 S - Nummer : PNC/ELC=914515249/01 FD - Nummer : MCF=132361230-000-- Typenschild Zeile 1 : CCF=132191232-014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo In Bezug nehmend auf https://forum.electronicwerkstatt.d......html Habe das gleiches Problem. Die Werte der Spule ( Kaschke 05/04 093-266 ) sind 15 Ohm zwischen den 2 Anschlusspins und zwischen den zwei äußeren der dreier Reihe 1,2 Ohm und jeweils auch 1,2 Ohm Mitte/links außen und Mitte rechts außen. Die Messung der Spulenwicklung gegen die Pins ist unendlich. Bei mir war alles im Bereich ca.20-25 mm rund um die Spule, sowie am Deckel und am Boden des Plastikgehäuse Ruß ( mit zum Teil Ruß-Flöckchen ). Das muss wohl richtig mit Flame einhergegangen sein. Unter dem Lötmikroskop konnte ich bei den ander... | |||
77 - Display dunkel keine Funktion -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 66850L Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel keine Funktion Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 66850L Sport Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo hoffe es kann mir hier eine Helfende Hand gereicht werden. Ich wollte heut mittag meine Wm anschmeissen, leider blieb das Display dunkel. Habe alles schon getestet und auch in Foren gelesen. Ich habe nicht viel Ahnung davon, bin zwar Industriemechaniker aber sowas ist nichts für mich. Die Maschine lief gestern noch einwandfrei, keine Störung oder irgendwas. Keine Beleuchtung , nichts ist an. Um Hilfe wird gebeten, da ich sehr an meine Maschine hänge, sie ist 6 Jahre alt und hat nie Problem gemacht. Es reicht mir schon, wenn mir einer ein paar Bauteile nennt, die ich kontrollieren kann. Es riecht nichts verschmort oder ähnliches. Platine sieht gut aus, nichts angekokelt.Kein Wasser in der Wanne, alles super trocken. Was nun ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alleswirdgut am 19 Okt 2013 20:21 ]... | |||
78 - Kurzschluss nach Tür schließe -- Waschmaschine AEG Lavamat 85729 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss nach Tür schließe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 85729 S - Nummer : 91400139100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Wenn die Tür offen ist ist alles O.K. Programmwahlschalter kann gedreht werden und Programmauswahl ist in Ordnung. Sicherung fällt nach schließen der Tür. Motor abgeklemmt -> Tür geschlossen -> Sicherung fällt Heizung auf Kurzschluss überprüft O.K. Türschalter abgeklemmt und durchgemessen -> O.K. Tippe auf defekt auf Platine, jedoch kein Schaltplan vorhanden. Wenn jemand weitere Fehlerquellen kennt oder den Schaltplan hat, bitte melden Gruß Ello1 ... | |||
79 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Sp... | |||
80 - Fehlercode 92 (Konfiguration) -- Waschmaschine AEG L47280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 92 (Konfiguration) Hersteller : AEG Gerätetyp : L47280 S - Nummer : Typ 98P22699 FD - Nummer : Prod. Nr. 913205101 Typenschild Zeile 1 : Fert.-Nr. 505 00043 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp bzw. Hinweis geben kann. Ich hatte mit meiner AEG Lavamat 47280 einen Totalausfall (keine Anzeige mehr). Nun hatte ich Glück und bekam für kleines Geld eine gebrauchte Platine für die Steuerelektronik, allerdings nicht von einer AEG, sondern von einer Zanker. Die Platine habe ich eingebaut, nun habe ich wieder eine Anzeige, aber wie zu erwarten bekomme ich einen Fehlercode 92 angezeigt. Das heißt Konfigurationsfehler. Wie kann ich die Platine umkonfigurieren, dass sie entsprechend funktioniert? Welche Tastenkombinationen, bzw. welchen Code muss ich eingeben? Die Platine hat die Bezeichnung GE Procond Elettronica P.451515651 E 132219820. Es wäre ganz toll, wenn mir jemand helfen kann. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |