Gefunden für 70 top grundig - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildschirm blau, Anzeige P1 -- TV Grundig Sedance 70 ST70-2502 TOP | |||
| |||
2 - Bild zieht sich zusammen -- TV Grundig Sedance 70 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild zieht sich zusammen Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance 70 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, wir haben einen Grundig Sedance 70 ST 70-2502 TOP. Seit etwa vier Wochen hat er eine Macke. Das Bild zieht sich immer wieder mal etwas zusammen, wenn man ein oder zwei mal kräftig gegen das Gerät klopft, dann war das Bild wieder normal. Jetzt geht er leider gar nicht mehr an. Wenn man ihn einschaltet kommt nur noch ein leichter Pfeifton. Was könnte das sein? Wonach sollte ich suchen? Viele Dank für Eure Hilfe! ... | |||
3 - Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? -- Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? | |||
Auch ich habe noch eine relativ alte Röhrenglotze (Grundig, 55 cm) mit 50 Hz-Technik.
Bei dieser (kleinen) Bildschirm-Diagonale ist alles andere unnötiger Luxus, bei Röhren mit 70 cm aufwärts kennt man den Unterschied zwischen 50 und 100 Hz schon deutlich. ABER: Die Flachmänner flackern ja nicht in dem Sinne wie die Röhren, da das Bild nicht durch einen Strahl geschrieben wird. Es geht also nicht um das Flimmern, sondern um die "Flüssigkeit" bzw. "Zappeligkeit" der Bewegungen im Bild. Und ich glaube: Das ist -unabhängig davon, was dir die Hersteller in ihren Prospekten vormachen wollen- in erster Linie abhängig von der Qualität der Bildverarbeitungs-Schaltung. Da kann ein guter Flachmann mit 100 Hz möglicherweise deutlich besser anzuschauen sein als ein Billigheimer mit "sagenhaften" 600 Hz. Das TV liefert ja senderseitig nur 50 Halbbilder (wie es bei HD via HDMI aussieht, weiß ich nicht) - alles andere muß der Flachmann selbst "interpolieren". Meine Mutter hat einen 32" Philips LCD Flachmann mit 100 Hz. Ich würde sagen: Absolut top, sehr flüssige Bewegungen, kein Ruckeln. Gruß stego ![]() | |||
4 - untere Bildhälfte fehlt -- TV Medion MD 21028A | |||
http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html ... | |||
5 - Netzschalter -- TV Grundig M 70-695 top | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Netzschalter Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-695 top Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Bei meinem alten Grundig M 70-695 rastet der Netzschalter nicht mehr und ich möchte ihn tauschen oder einfach kurzschließen. Nun, ich schäme mich ja schon für meinen doofe Frage, wie bekomme ich die Leiterkarte aus dem Gerät, auf dem der Netzschalter sitzt... Ich habe kein Serviemanual, daher habe ich rumprobiert, aber ich will nicht mit Gewalt die Billig-Pertinax-Platine überbrechen ![]() Schrauben habe ich keine gesehen, und bislang auch keine Plastiknasen gefunden... Please help Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: uncleyogy am 5 Okt 2010 16:56 ]... | |||
6 - TV Grundig Sedance ST 70-2010 Top -- TV Grundig Sedance ST 70-2010 Top | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance ST 70-2010 Top Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Könnte mir bitte wieder mal jemand helfen, der FS meiner Schwester hat ein Problem - siehe Bild. Aufgeschraubt habe ich ihn noch nicht. Chassis Nr habe ich keine, laut Google angeblich ein BEKO. Ist das ein Ost West Fehler?(Bild zieht sich horizontal in der Mitte zusammen) ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: tiroler21 am 4 Jul 2009 14:24 ]... | |||
7 - TV Grundig bj1996 M70-1690 TOP/Log -- TV Grundig bj1996 M70-1690 TOP/Log | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig bj1996 Gerätetyp : M70-1690 TOP/Log Chassis : CUC6369 ______________________ Hallo wer kann mir helfen Ich werde den auch gerne in Reparatur geben , würde aber schon vorher etwas grob wissen was auf mich zukommt. Habe das gerät am Sonntag vom Flohmarkt für 30 Euro ungetestete gekauft da der noch so unbenutzt aussah. Ich weis das ich für so einen Tv bei Ebay in Top zustand keine 50 Euro mehr bekomme. Möchte das gerät gerne behalten da die Farben noch sowas von Super sind. Bremen +- 70km Bringe und hole selber ab. hier ein Flacker Bild Film http://www.youtube.com/watch?v=Rba1pwJxU_4 ein Foto http://www.abload.de/image.php?img=2009_04190020x2ax.jpg Bild ist zu groß aufgezoomt und Senderlogo zuck, je länger der läuft desto ruhiger wird das Bild 1-2 Stunden aber nicht immer gruss Ulli | |||
8 - TV Grundig ST 70-660 TOP -- TV Grundig ST 70-660 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-660 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier und wende mich mit folgendem Problem an euch: Habe gestern den beschrieben Grundig ST 70-660 TOP von einem Bekannten geschenkt bekommen, da sich dieser einen Flat Tv genehmigte. Als ich den Grundig nach einem 300km Transport bei mir zuhause anschloss , musste ich leider feststellen, dass er nicht funktionierte. Und zwar wenn ich ihn beim Ein/Aus Schalter links am Gerät einschalte, erscheint am Display rechts eine grüne LED, wenn ich dann versuche den Tv mit den programwahltasten der Fernbedienung einzuschalten erscheint am Display für zwei sekunden "P. 1" und verschwindet sofort wieder. Wenn ich die programwahltaste eine Weile gedrückt halte, bleibt diese Anzeige am Display genau diese Weile bestehen und ich höre sogar einem Ton des jeweiligen Senders habe aber leider kein Bild dazu. Wenn ich die Taste loslasse, erscheint wieder die grüne Led am Display und der Ton ist auch weg. Ist euch dieses Problem bekannt? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer von euch helfen könnte... ... | |||
9 - TV Grundig Sedance -- TV Grundig Sedance | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sedance Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Ich Brauche eure Hilfe wie komme ich in das Einstellmenü. Der Fernseher hatte viele kalte Lötstellen die ich beseitigt habe. Das Board ist schon ein Beko also in Türkei hergestellt. Es handelt sich um ein Grundig Sedance 70ST 70-2010 Top A66EAK075x44 Ph32-0073 28 Cuc Nummer gibt es nicht mehr? Im Dank voraus mfg ... | |||
10 - TV Grundig m 70-690/9 top -- TV Grundig m 70-690/9 top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : m 70-690/9 top ______________________ Moin erstmal. Ich bin neue hier, hier mal mein erster Eintrag^^.Ich hab mal eien Frage zu dem Folgenden Fernseher, und zwar der Grundig m 70-690/9 top. Und zwar hab ich diesem Fernseher von meinem Onkel bekommen, und ich habe mal eien Frage, kann ich denn Fernseher vllt auf 16:9 umstellen? Weil ich weiss ledier nicht wie das funktioniert, weil die Betreibsanleitung is nich mehr dabei und im Menü find ich das nicht, vllt kann mir hier ja jemand helfen. mfg ... | |||
11 - Grundig CUC6360 -- Grundig CUC6360 | |||
Verbaut in Grundig "ST-70-800-TOP/LOG ... | |||
12 - TV GRUNDIG ST 70-657 TOP -- TV GRUNDIG ST 70-657 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : ST 70-657 TOP Chassis : CUC 5360 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, jetzt kann ich mal wider Hilfe brauchen: Der schöne GRUNDIG einer Bekannten zeigt plötzlich nur noch Schwarzweißbilder. Und zwar sowohl über Tuner als auch über AV (FBAS via Scart). Die Einblendungen erfolgen aber nach wie vor in grün. Kann das ein Bedienfehler sein (evtl. auf andere Farbnorm umgestellt oder so) oder ist eher auf einen Gerätedefekt zu tippen? BDA derzeit nicht auffindbar. Die Nutzerin sagt, sie habe im Nebenzimmer einen BLAUPUNKT (wohl auch mit auch GRUNDIG-Chassis) mit der (etwas anderen) FB bedient, dabei sei durch die offenstehende Tür auch der GRUNDIG mit angesprochen worden. Und etwa seitdem sei das so. Muß aber nicht unbedingt in Zusammenhang stehen. Danke! Gruß, sam2 ... | |||
13 - TV Grundig M 70-1690 TOP/LOG -- TV Grundig M 70-1690 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-1690 TOP/LOG Chassis : CUC 6369 ______________________ Hallo, mein Grundig M 70-1690 TOP/LOG Farb-TV wurde vor kurzem von einem Bekannten nachgelötet (weil er einfach immer ausging). Dieser Fehler scheint nun beseitigt zu sein. Doch leider ist seitdem das Bild zu groß. So als ob man auf 16:9 schaut. Wobei man oben in der Ecke die Sendersymbole nur halb sehen kann und unten die Einblendungen von Namen oder Laufschriften auch nur halb zu sehen sind. Dabei ist das merkwürdige, dass es nicht nur das Fernsehbild betrifft sondern auch das OSD. Unten der Lautstärkebalken und oben rechts die Programmanzeige sind nur noch halb zu sehen. Gleiches gilt im Infocenter und beim Videotext (oben und unten abgeschnitten). Seitdem reagiert er auch nicht mehr auf die 16:9 Taste auf der Fernbedienung. Alle anderen Tasten der FB funktionieren einwandfrei. Mein Bekannter weiß auch nicht voran es liegen könnte. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipp's geben um was es sich bei dem Fehler handeln könnte. Würde mich sehr interessieren ob sich eine Reparatur lohnt, da ich nicht mehr zu allzuviel Geld in die Kiste investieren möchte. Wäre für Hilfe sehr dankbar. MfG JensR30 ... | |||
14 - TV Grundig MF 55-2502 TOP [Elegance 55 Flat] -- TV Grundig MF 55-2502 TOP [Elegance 55 Flat] | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : MF 55-2502 TOP [Elegance 55 Flat] Chassis : K1-K5 CTV Chassis Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hier geht es um falsch geometrische Bilddarstellung von Grundig Elegance 55 Flat. 1. Das dargestellte Bild im Format 4:3 ist fast perfekt. Nur wenn die Helligkeit und Kontrast über 70% sind, merkt man von einer Szene zu anderer eine leichte Ausdehnung des Bildes und zwar nur am Bildrand und nur im sehr hellen Szenen. (Senderlogo verschiebt sich teilweise aus dem sichtbaren Bild heraus!!)Ich habe beide Werte niedriger eingestellt und nun ist das Problem nicht so sichtbar wie früher. Ist das ganze bei Flatbildröhren normal? 2. Und zum Hauptproblem. Das Bild ist einfach schief! Das merke ich im 4:3 Format ganz und gar nicht. Erst in 16:9 bekomme ich den schwarzen Balken. Der obere Balken ist z.T. noch O.K und gleichmäßig verteilt: eben geometrisch. Der untere Balken weist aber einen Unterschied von ca. 5 mm, sodass rechte Seite einfach höher liegt als linke! Wie gesagt, dieses Problem taucht nur beim 16:9 Format auf. Man s... | |||
15 - TV Grundig St 70-95 top -- TV Grundig St 70-95 top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : St 70-95 top Chassis : 29701 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich weis es ist ein ziemlich altes Gerät, hat aber sonst noch keine Mucken. also einschalten, eine halbe bis eine Stunde fernsehen dann bild weg(komplett dunkel) der Ton ist noch da. Im Anfang half ein leichter Klaps auf die rechte Gehäuseseite und alles war gut. Als die Schläge heftiger und häufiger wurden habe ich mich entschlossen das TV zu öffnen. Ging das Bild weg ein eichtes antippen an der Plastikverstrebung und alles war gut. Nun wie es immer so ist es wird nicht besser, daher habe ich die Leiterplatten gezogen und die Kontakte gesäubert( Electronikspray). Auch das half nur wenige Tage. Ich vermute eine kalte Lötstelle-- liege ich da richtig?? Was sagt das Forum dazu?? mfg Yeti1man ![]() | |||
16 - TV Grundig ST 70-755 TOP -- TV Grundig ST 70-755 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-755 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe D502 und D503 ersetzt. Leider habe ich beide versehentlich mit dem gleichen Diodentyp (BY 288) ersetzt, und erst nachher gesehen, daß eine von beiden eine BYW 76 war. Da ich keinen Schaltplan habe, weiss ich nun nicht, welche von beiden die BYW 76 sein müßte. Kann mir jemand helfen? Desweiteren habe ich genau das Problem, wie in folgendem Beitrag beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5 Der Widerstand R503 ist durchgebrannt. Ich habe diesen sowie D434 (ZD 33V) bereits ausgewechselt (und nun eben auch D502 und D503), aber der R503 brennt immer wieder durch. Woran kann das noch liegen? ![]() ![]() Danke für Eure Hilfe! ... | |||
17 - TV Grundig M 70 - 695 Top -- TV Grundig M 70 - 695 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70 - 695 Top Chassis : CUC 6851 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ich habe obig bezeichneten Fernseher geschenkt bekommen , die Besitzer sind umgezogen und haben jetzt Kabelfernsehempfang ( vorher Sat ) . Das Problem ist folgendes , die Fernbedienung wurde vor einigen Jahren gegen eine Multifunktions FB vom " Grabbeltisch " ersetzt , die Hauptfunktionen wie Programmumschaltung , Laut / Leise usw funktionieren damit , aber ich komme damit nicht in das Info Menü für die Senderprogrammierung . Ich kenne von Ebay und diversen anderen Grosshandelsketten , das es Fernbedinungen z.B. von Pilot oder König gibt oder gab , welche die original zu 100% ersetzen , dazu müsste man aber wissen , welche Fernbedienung bei diesem Gerät ursprünglich dabei war . Ich kann es nicht reproduzieren , da allgemein bekannt die Bedienanleitung nicht aufgehoben wird und bei google findet sich auch nichts .... wäre spitze von euch wenn einer von euch schreibt : TP ??? im Vorraus danke ... | |||
18 - TV Grundig ST 70-820 TOP -- TV Grundig ST 70-820 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-820 TOP Chassis : cuc 2032 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo alle, habe ein Problem mit diesem Fernseher. Der hat sich abgeschaltet und lässt sich nicht mehr anschalten. Netzteil tickt. Alle Lötstellen sind ok. Hat jemand ein Tip für mich. MFG lentei ... | |||
19 - TV Grundig ST 70 670 TOP -- TV Grundig ST 70 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 670 TOP ______________________ Schönen guten Abend, hab ein etwas kleineres problem mit meinem grundig. den bei dem komme ich nicht mehr in die menü funktion. ( "I" taste ca. 3 sec. gedrückt halten und bestätigen mit "ok") die "I" sendet zwar ein signal aber ich habe nix mehr zum bestätigen. ( "ok drücken wenn blauer balken erscheint"{ ![]() ![]() folglich kann ich nix mehr einstellen... *leider* Also wenn jemand zeit hat mir in dieser sache zu helfen wäre ich dankbar. danke BONES ... | |||
20 - TV Grundig M 70-690/9 TOP -- TV Grundig M 70-690/9 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-690/9 TOP Chassis : CUC 6851 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem oben genannten Gerät: Anfangs gab es einen weissen, horizontalen Streifen in der Mitte des Gerätes. Ich habe nun das Vertikalendstufen-IC drei umliegende Elkos und zwei Widerstände getauscht. Nun ist zwar wieder ein Bild da, aber der Streifen leider auch noch. Und das Bild geht nicht mehr über die gesamte Höhe der Bildröhre. Meine Befürchtung ist nun ob die Bildröhre defekt ist?? Bitte helft mir. Vielen Dank im Voraus ... | |||
21 - TV Grundig M70-690/9 TOP -- TV Grundig M70-690/9 TOP | |||
Also das ist ein Grundig M 70-690/9 TOP.
Ja das Bild ist zu Dunkel. Also die Farbe, es kommt mir vor als hätte der Kerle vom Elektro Laden an einem Bild rumgestellt, weil wie gesagt das Bili zu Dunkel ist. Gruzz Gee.o.P ... | |||
22 - TV Grundig ST 70-2500 Top -- TV Grundig ST 70-2500 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-2500 Top Chassis : Sedance 70 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, folgendes Problem. Der Fernseher ist 2 Jahre alt. Seid kurzem verdunkelt sich das Bild langsam bis es völlig schwarz wird. Hin und wieder hellt es sich auch von alleine wieder auf. Wenn ich auf die Rückwand klopfe wird das Bild auch wieder hell. Hat jemand eine Idee? Danke ... | |||
23 - TV Grundig ST 70 -755/9 TOP/LOG -- TV Grundig ST 70 -755/9 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 -755/9 TOP/LOG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Allen willkommen in Belgien (Entschuldig mich für die rechtschreibungfehlern) Ich bin 10 jahre zurück Hersteller gewesen. Fehrnseher hat kein Ton/Schall---> nichts/tot ----> keine schlechte kontakten Das Bild ist okay Ich habe kein lust um das Schema/buchen über das Ton-IC Zu zuchen. Kann jamanden mich helfen, bitte? Auf weche pin am Ton IC ist die powersupply (12V?) Who kommt das Audiosignal in (welche 2 pinnen) Welche sicherheitswiederstanden muss ich kontrolieren. Andere Reperatur-Tipps sind willkom. Schema ist ideal. Danke schön und wilkommen in Belgien, liebe Deutschern. Kris(ant)werpen ... | |||
24 - TV Grundig ST 70-660 Top -- TV Grundig ST 70-660 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-660 Top Chassis : CUC5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hatte das Gerät vor einigen Wochen schon mal auf dem Tisch und war der Meinung das Problem sei behoben, ist es aber nicht, leider, und mittlerweile bin ich am verzweifeln. Habe auch kein Schaltbild, würde mich freuen wenn mir das einer senden könnte, denn wie ich im Forum sehen konnte ist dieser PLan bei vielen vorhanden. Meine e-Mail Adresse: h-j-fr (äht) t-online.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Das Problem: Gerät geht permanent nach ca.5 Minuten Betrieb auf StBy. Gerät kann unmittelbar danach über EIN/AUS Schalter oder FB wieder eingeschaltet werden (das alles xxx mal über Stunden getestet). Diverse im Forum und anderen Foren gefundene Tips zur Fehlersuche bereits vorgenommen: nach KaLö gesucht, keine gefunden, nur gebrochene gefunden und behoben, 2xElkos im Netzteil eneuert, Spannungsregler L317 und 7805 auf Verdacht erneuert (Spannungsstabilität mit Oszi geprüft), diverse Steckkontakte der Platinen gereinigt, ... | |||
25 - Videorecorder Grundig barcelona GV 5095 SV -- Videorecorder Grundig barcelona GV 5095 SV | |||
Kann sein, daß das Kabel defekt ist. ![]() Kann aber auch sein, daß nur die versilberten Kontakte am Ende des Kabels oxydiert sind (ist mir selbst schon passiert). ![]() Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein, sorry. ![]() Gruß aus der Oberpfalz in die Oberpfalz! ![]() stego ![]() matschus 4 Fach-Mann | |||
26 - TV Grundig ST 70-660 Top -- TV Grundig ST 70-660 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-660 Top Chassis : CUC 5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ... | |||
27 - TV grundig t51-640 -- TV grundig t51-640 | |||
Ungefähr so gegen 23:10, am 4.7.06 ist der Fehler erstmalig aufgetreten? ![]() Andreas paulotto Neu hier Mitglied seit: 03 Jul 2006 19:48 Beiträge: 2 Wohnort: lengenfeld unterm stein Landkarte Online-Status: ID = 347283 | |||
28 - TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP -- TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-819 NIC/TOP Chassis : CUC 2050N Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Fernseher hatte schon seit längerem die Macke, dass er sich nur schwer einschalten ließ. Das Bild kam oft nicht, rutschte nach oben und dann sprang das gerät wieder ins Standby. Es wurde mit der Zeit immer schwieriger, das gerät einzuschalten. Irgendwann musste man 10 Minuten lang immer wieder einschalten, bis sich das Bild stabilisierte und der Fernseher endlich lief. Nun lässt sich das Gerät leider gar nicht mehr einschalten. Es zeigt keine Reaktion auf die Fernbedienung (und auch nicht auf Tastendruck am gerät selbst). Lediglich die Standby-Leuchte im Netzschalter zeigt an, dass Spannung anliegt. Ich muss zugeben, dass ich nicht allzu viel Ahnung von der Sache habe. Ich habe in meiner Jugend zwar Lautsprecherboxen selbst entworfen/gebaut und Physik studiert, doch ich bin ganz froh, wenn man mir etwas ausführlicher mit gutem Rat zur Seite stehen kann.... | |||
29 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis Habe leider seit heute nur noch ein Schwarz/weiß-Bild. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wo der Fehler zu suchen sein könnte. Schwarz/weiß-Bild ist auch wenn ich von Video oder DVD das Bild anschaue. Schon mal Danke Patte... | |||
30 - TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP -- TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-819 NIC/TOP Chassis : CUC 2050N Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier ein Problem, dass in ähnlicher Weise schon im Forum gepostet wurde. Diese Art Fehler scheint bei dem Fernseher wohl häufiger vorzukommen, weshalb ich vermute, dass es nicht an einer kalten Lötstelle liegt: Der Fernseher läßt sich kaum noch einschalten. Wenn man ihn mit der FB einschaltet, dann springt er meistens sofort wieder in den Standby-Modus. Wenn doch ein Bild kommt, dann rutscht es häufig nach oben (unten ist dann ein schwarzer Rand wie bei 16:9-Filmen) und nach einigen Sekunden fällt das Gerät dann wieder in den Schlaf. Man muss den Fernseher inzwischen meistens minutenlang immer wieder mit der FB einschalten, bis sich dann endlich das Bild stabilisiert und er dann für Stunden zufriedenstellend läuft. Ich vermute, dass der Fehler im Netzteil zu suchen ist: das Gerät verhält sich meines Erachtens so, als ob es ihm zunächst nicht gelingt eine für den Betrieb wesentliche Spannung zu stabilisieren. Könnte da evtl. ein (bzw. mehrere) ELKO dran schuld sein? Dank schon mal im Voraus für kompetenten Rat. Grüße, albort... | |||
31 - TV Grundig ST-70-660 TOP -- TV Grundig ST-70-660 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST-70-660 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Also ich hab einen Grundig ST-70-660 TOP ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen aber immernoch ein gutes Gerät. Wenn da nicht ein kleines Problem wäre; Und zwar verschwindet in immer kürzer werdenden Abständen die Farbe im Bild, so dass ich nur noch ein schwarz-weisses Bild habe. Wär wirklich toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Gruß Freed... | |||
32 - TV GRUNDIG M 70 - 1690 TOP/LOG -- TV GRUNDIG M 70 - 1690 TOP/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : GRUNDIG Gerätetyp : M 70 - 1690 TOP/LOG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal von einem neuen hier, Ich habe ein 7 Jahre alten M 70 - 1690 TOP/LOG TV. Vor einiger Zeit war das Netzteil defekt, wurde von einer Fachwerkstatt i.O. gebracht. 170 Euro. Jetzt tritt ein neues Problem auf und ich frage mich, ob sich eine Rep. lohnt? Das Bild verzerrt oft gleich nach dem einschalten oder auch später. Mit verzerren meine ich: Das Bild wird seitlich in der Mitte zusammengestaucht. Manchmal bleibt es so, andere male legt es sich von allein. Nun habe ich im Archiv folgenden Thread gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....95542 Ist das auch der Fehler wie bei mir ? Wenn ja, was sind das für Ersatzteile und wo bekomme ich diese ? Danke für Eure Hilfe . Gruß... | |||
33 - TV Grundig ST 70-660 TOP -- TV Grundig ST 70-660 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-660 TOP Chassis : 5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hatte folgendes Problem , keine Farbe , ton OK Hab den Drehko gegen 15P auf der RGB getauscht war auch soweit alles OK , bis das Bild zeitweise verschwand , ahb dann alles nachgebrutzelt, zeitweise erscheinen Textteile auf dem Bild die mal von li nach re mal von ob nach un und mal in alle Richtungen durchlaufen ,... hab darauf hin nochmals den VT nachgelötet ist aber immer noch der selbe Fehler ,.. abgeklopft hab ich auch alles ,... Ton ist immer OK,.. hat jemand noch ne IDEE ?????... | |||
34 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! ![]() ![]() Gerät ist 11 Jahre alt und plötzlich das OSD-Menü ca. 10 cm nach oben links verschoben... ![]() Wie kann ich es rückgängig machen? Habe div. Fernbedienungen vorher benutzt (Yakumo-DVD-Player, Blaupunkt-VCR, Kenwood-Audioanlage). ![]() Wer kann helfen?? Danke!... | |||
35 - TV Grundig ST 70-95 TOP -- TV Grundig ST 70-95 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-95 TOP ______________________ Hallo und guten Morgen Vieleicht kann mir ja jemand helfen? Unser Fernseher ( der meiner Frau) hat sich gestern abend verabschiedet. Das Bild zog sich zu einem schalen Strich zusammen. so sieht es jetzt aus ------------------------------------- ein horizontaler Strich, sonst alles OK (TON ist da) Ich will keine Repanleitung, nur was kaputt sein könnte und was sowas wohl kostet. Danke ![]() Seneca... | |||
36 - TV Grundig ST 70-95 TOP -- TV Grundig ST 70-95 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-95 TOP ______________________ Hallo und guten Morgen Vieleicht kann mir ja jemand helfen? Unser Fernseher ( der meiner Frau) hat sich gestern abend verabschiedet. Das Bild zog sich zu einem schalen Strich zusammen. so sieht es jetzt aus ------------------------------------- ein horizontaler Strich, sonst alles OK (TON ist da) Ich will keine Repanleitung, nur was kaputt sein könnte und was sowas wohl kostet.... | |||
37 - TV Grundig M70 590/9 TOP -- TV Grundig M70 590/9 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M70 590/9 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eben einen Grundig M 70-590/9 TOP bei eBay erstanden und ihn auch gleich ganz stolz angeschlossen... ...leider ist die Bildqualität nicht die, die ich erwartet hätte. ![]() Das Bild zeigt bei hohen Kontrasten starke grüne Farbsäume (z.B. bei weisser Schrift auf Schwarz ist ein sehr starker Farbsaum von ca 5mm Grösse rechts neben der Kontur des Buchstabens zu sehen.) und wirkt generell relativ unscharf. Allem Anschein nach wird also der grüne Teil des RGB-Bildes um 5mm versetzt auf der Bildröhre abgebildet. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Bild manuell nachzujustieren oder handelt es sich eher um ein defektes Bauteil? In beiden Fällen wäre ich über Tips zur Reparatur natürlich sehr dankbar. Meine Frage lässt es ja vielleicht vermuten: Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit Rundfunktechnik und bitte deshalb um eine Antwort "für Dummis" ![]() Wäre Klasse wenn ich das noch hinbekommen würde...denn der... | |||
38 - TV Grundig ST 70 - 800 -- TV Grundig ST 70 - 800 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 - 800 ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig ST 70-800 Top/Log mit einem O/W-Fehler. Die Platine habe ich schon komplett nachgelötet und das IC mit Ablenkverstärker gewechselt. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte? Habe nämlich keinen Schaltplan und komme nicht weiter. Ach so, klopfen und Kälte waren ohne Erfolg! ... | |||
39 - TV Grundig ST 70-782 TOP -- TV Grundig ST 70-782 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-782 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Fernseher schält sich von selbst aus. Er geht dann auf Standby, komisch ist das wenn er mal läuft (selten) dann geht er nicht mehr aus. Es fängt damit an das das Bild nach oben "wegrutscht" manchamal zentriert es sich dann wieder, meistens schält er dann aber auf Stanby. Bin für jeden Tip dankbar. Gruesse Peter... | |||
40 - TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? -- TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? ______________________ Hallo! Ich bin leider ein ziemlicher newbie auf dem gebiet ferseher... kenn mich aber in elektronik ein bischen aus... also mein problem bei meinem grundig ST 70-670 TOP ist auf jedenfall mal sehr eigenartig... er gibt keinen ton von sich nur wenn man die laustärke (egal ob am taster am gerät oder fernbedienung) hochschaltet dann hört man den ton, manchmal normal manchmal abgehackt... beim leiserdrehen hört man nichts... ????? danke schon mal im vorraus!! ... | |||
41 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : ????? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis! Habe bei der Suche leider nichts gefunden! Ich habe bei diesem TV das Problem, dass er nichts mehr im Speicher behält. Ich meine zb. Lautstärke, Kontrast, Farbe usw. Ich hatte das Teil auch schon bei einem Monteur doch der konnte mir auch nicht helfen. Ist schon blöd wenn der TV beim Senderwechsel dann auf volle Lautstärke schaltet. Schon mal Danke Patte ... | |||
42 - TV Gundig ST 70-660 Top -- TV Gundig ST 70-660 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Gundig Gerätetyp : ST 70-660 Top Messgeräte : Multimeter ______________________ Am Gerät lässt sich das Menü nicht mehr aufrufen. Original Fernbedienung nicht mehr vorhanden. Bitte um Hilfe! PS: Das aufrufen des Menüs wird benötigt um das Fernsehgerät auf einen Videorecorder (ebenfalls Grundig) zu konfigurieren.... | |||
43 - TV Grundig M 70-Top -- TV Grundig M 70-Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-Top ______________________ Hallo, habe einen Grundig M70-Top der bereits 14 Jahre alt ist und bis heute einwandfrei lief und ich sehr zufrieden mit dm Gerät war. Jetzt zum eigentlichen Problem, seit vorgestern ist das Bild nach dem einschalten, also im Kaltzustand derart verschwommen, dass man meint, man sieht durch eine Brille, die einem selbst nicht gehört. Nach so ca. 15 Minuten wird es dann besser und schätze mal nach ner halben Stunde, dann wieder einwandfrei, also wie bisher. Braucht das Teil jetzt ab sofort einen Warm-up oder was kann das denn sein ????? ciao Uwe ... | |||
44 - TV Grundig ST 70 660 TOP -- TV Grundig ST 70 660 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 660 TOP Chassis : CUC 5511 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zusammen, bin neu hier und wende mich mit einem Problem an Euch. Mein TV Grundig ST70 660 versucht mal wieder, mich zu ärgern. Mittlerweile nicht mehr ganz neu, aber noch ein brauchbares Bild- bis gestern. Gerät eingeschaltet- Bild und Ton wie gewöhnlich. Ein paar Minuten später schaltet das Gerät plötzlich auf Stand By. Genauer- es wird zuerst sw,dann lila und dann dreht!! es vertikal rechts heraus und der Fernseher geht wieder auf Bereitschaft- grüne LED leuchtet. Das macht er dann alle 1 - 5 Min. Ist dieser Fehler bekannt? Wenn das Gerät in Betrieb ist, flackert das Bild auch, ähnlich eines Computermonitors, bei dem die Bildwiederholfrequenz zu niedrig eingestellt ist. Ich hoffe, das ich hier jemanden finde der mir helfen kann meinen Grundig vor dem Verschrotten zu bewahren. Schönes Wochenende HaJo ![]() | |||
45 - TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP -- TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-819 NIC/TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Das Gerät schaltet nach dem Einschaltet bald oder gleich in den Stand by -Modus und lässt sich dann nur noch nach vielen Versuchen wieder einschalten und dann geht das Spiel wieder von vorne Los ich würde mich über Ratschläge freuen danke schon im voraus leo... | |||
46 - TV Grundig ST 70-705 TOP -- TV Grundig ST 70-705 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-705 TOP ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe!!! Gestern wärend des Fernseh guckens bildete sich oben ein dicker schwarzer Streifen (ich erkenne den jeweiligen Sender nicht mehr) und darünter ein dünner heller der je nach Bild auch die Farbe wechselt. Was ist mit meinen TV??? Geht er kaputt??? Kann er dadurch Implodieren??? Kann man das noch reparieren??? Der TV ist schon gut 20 Jahre alt, wurde zwar von meinem Opa immer gewartet, aber nun scheint es so als ob er kaputt geht. Bitte helft mir!!!!... | |||
47 - TV Grundig M 70-590/9 TOP -- TV Grundig M 70-590/9 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-590/9 TOP Chassis : CUC 5860 ______________________ Hallo Leute!! Ich hab hier ein Grundig Gerät, das nach Umschalten mit der Fernbedienung (Programm +) nach dem Programm 9 auf den AV-Platz schaltet. Ich kann auch nicht direkt das Programm 10, 11, usw. eingeben. Muss ich den Hotelmode deaktivieren? Aber wie komme ich bei diesem Modell zum Hotelmode?? Vielen Dank schon im Vorraus, jerome... | |||
48 - TV Grundig ST 70-755 TOP -- TV Grundig ST 70-755 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-755 TOP Chassis : 29701 - 088.... Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag wollte mal nachfragen, Mein Fernseher Grundig ST 70-755 TOP. Ich habe folgendes Problem, das Bild ist früher immer von selbst breiter geworden also an den seiten und dann wieder normal. Das hatt sich also in die breite gezogen. Ist nicht immer passiert. Seit 3 Tagen zeigt er nichts mehr Ton kommt aber kein Bild. Gerade habe ich es wieder zum laufen gebracht also Bild ist wieder da. Aber jetzt bleibt es breit, in die länge gezogen. Links in der ecke habe ich einen grünen streifen (ca. in der mitte der bildfläche, ganz links von oben nach unten ein 0,5cm bis 1cm breit. Der bishen nach innen gezogen ist, auch ca. 1cm. Die ganzen bild ist also in die länge gezogen. wie auf dem Bild. Könnt ihr mir helfen, was da kaputt sein könnte. ... | |||
49 - TV Grundig St 70-670 TOP -- TV Grundig St 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : St 70-670 TOP Chassis : CUc5360 ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem mit einem nicht mehr ganz taufrischem Grundig-TV: Bild ist schon seit längerem verschwommen - vor allem, wenn der Kontrast aufgedreht wird, oder das Bild sehr hell ist. Seit ca. einer Woche hat sich noch ein weiteres, unangenehmes Symptom dazugesellt: Jetzt laufen kleine, weiße Pünktchen durch das Bild, und ab und zu ist kurz nach dem Einschalten ein Zischen zu hören. Hat jemand schon mal solche Probleme erfolgreich beseitigen können? Bin für jeden Tipp dankbar! Grüsse, KELTOI ... | |||
50 - TV grundig st 70 782 top -- TV grundig st 70 782 top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st 70 782 top ______________________ hallo! habe folgendes problem: bis gestern abend lief o.g. gerät einwandfrei und ohne probleme, habe es mit fernbedienung ausgeschaltet (standby). als ich es heute vormittag wieder einschalten wollte (über schalter am gerät) passierte nichts. was könnte das problem sein? kommt eine reparatur in frage und mit welchen kosten müsste ich ca. rechnen? kann ich die reperatur ggf. auch selbst vornehmen? im voraus besten dank... | |||
51 - TV grundig st 70-661 top -- TV grundig st 70-661 top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : grundig Gerätetyp : st 70-661 top Chassis : cuc 5511 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ das geraet zeigt folgendes problem beim betrieb in einer wohnküche (kein fehler bei betrieb in einem anderen wohnraum oder im keller): nach einschalten mit dem netzschalter geht das geraet sofort in den stand-by modus. (stand by anzeige -gruener strich- leuchtet). wenn danach mit mit der fernbedienung ein programm ausgewaehlt wird erscheint die programmanzeige fuer das ausgewaehlte programm und der ton ist da aber kein bild. dies geschieht so lange wie die programmtaste an der fernbedienung gehalten wird. wird diese losgelassen verschwindet der ton nach weniger als einer sekunde und die stand-by anzeige leuchtet wieder. wird das geraet nun in ein anderes zimmer oder in den keller gebracht zeigt es dort auch noch einige zeit dieses fehlersymptom , funktioniert dann dort aber tagelang. wenn es danach wieder in die wohnkueche gebracht wird zeigt es den fehler erst nach einiger zeit. dort steht es auf einem regal das ca. 1.70m hoch ist. ich vermute einen isolationsfehler in hochohmigen kreisen. ein messen im geraet ist dann an diesem standort praktisch unmoeglich. aber viell... | |||
52 - TV Grundig ST 70-782 TOP -- TV Grundig ST 70-782 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-782 TOP ______________________ Mein Fernseher (Grundig ST 70-782 TOP) hat seit gestern Bildprobleme – allerdings nur auf dem AV-Kanal. Das Bild hat einen sehr starken Rotstich, manchmal auch Blaustich und scheint zu dunkel. Am Scartkabel liegt es nicht und die anderen Programme über Kabel sind auch einwandfrei. Ich habe Kabelanschluss. Das Kabel ist an den Videorecorder angeschlossen, der wiederum mit je einem Scartkabel mit dem Fernseher und mit dem DVD Player verbunden ist. Da mein Fernseher nur einen Scartanschluss hat. Könnte es eventuell ein Problem direkt am Scartanschluss sein und lohnt sich da eine Reparatur (Fernseher ist ca. 4 Jahre alt)? Würde mich über einen Tipp sehr freuen :-) Lancelot ... | |||
53 - TV Grundig ST 70-705 TOP -- TV Grundig ST 70-705 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-705 TOP Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Mein Grundig TV zeigt nur noch die untere Hälfte an. Die obere Hälfte konzentriert sich in der Mitte als heller Streifen. Der Defekt ist während des Betriebes entstanden, von einem Bild zum anderen - ohne knallen rauchen oder sonstiges. Wäre dankbar für Tips welche Bauteile betroffen sein könnten. Ein Tip, wo ich ein entsprechendes Servicemanual herunterladen könnte wäre auch noch super. Danke im Voraus Mottek ... | |||
54 - TV Grundig ST 70-661 TOP -- TV Grundig ST 70-661 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-661 TOP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ![]() ich habe bei einem Grundig ST70-661 TOP folgendes Problem. Bild ist vorhanden. Der Ton kommt nur wenn ich an der FB die + oder - Taste drücke, sobald ich die Taste loslasse, ist der Ton weg. Die + oder - Taste am Gerät bringt nicht den selben Effekt, sondern nur ein prasselndes Geräusch. Ich habe auf Grund des schlechten Zustandes der Lötstellen alle Lötstellen auf der Hauptplattiene nachgelötet, aber ohne Erfolg. Kann mir bitte jemand helfen Gruss Andi aus Erfurt ... | |||
55 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : GCV82 oder CUC5361 ?! Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben Wisskundigen :D Hab folgendes Problem : Ich habe z.Zt. eine Dbox an meinem Fernseher angeschlossen, ganz normal über SCART. Alles wunderbar Bild hat Farbe, schliess ich jetzt aber meinen alten Sat-Receiver an oder Videorecorder, dann erhalte ich nur ein schwarz-weiss Bild ! Meine Frage jetzt : Wie kann das sein *verwirrt* :-? P.S. : ich habe schon Kabel getauscht etc. auch der Video-IN gibt nur SW Bild wieder. Auch wenn ich den Receiver über dbox anschliesse bekomme ich nur SW Bild. Wäre nett wenn mir jmd helfen könnte Gruss alain ... | |||
56 - TV Grundig M 70 - 590 / 9 Top -- TV Grundig M 70 - 590 / 9 Top | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70 - 590 / 9 Top Chassis : CUC 5860 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Danke für das Lesen der Nachricht. ![]() ![]() Hat einer eine Idee was das sein könnte? Welche Bauteile so langsam "sterben"? ![]() Danke für die Antwort Bibido ![]() | |||
57 - TV Grundig ST 70-755/9 TOP/GOL -- TV Grundig ST 70-755/9 TOP/GOL | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-755/9 TOP/GOL Chassis : CUC6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Das Fernsehgerät geht immer aus. ![]() Wenn ich den Fernseher einschalte und auf AV wechsele, dann bleibt der Fernseher an. Mache ich aber irgendein anderen Sender rein z.b. 1 geht das Fernsehgerät nach ca. 15 min aus. Schaltet einfach auf Standbye (rote Lampe am Ausschaltknop leuchtet noch). Wenn man ihn wieder einschaltet läuft er wieder die paar minuten ![]() Die kalten Lötstellen, habe ich durchgeguckt.. Es gibt eine Hauptplatine und 3 weitere, kleinere Platinen, die senkrecht auf die Hauptplatine gelötet sind. Deshalb kam ich nur an die Hauptplatine heran. An der Hauplatine ist an viele Lötstellen das lötfett zu sehen.. Ich weiss nicht, ob das normal ist. Ich weiss echt nicht, wo der Fehler liegt. Bitte helft mir. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Viti am 10 Jan 2004 18:37 ]... | |||
58 - TV Grundig ST 70-755/9 TOP/GOL -- TV Grundig ST 70-755/9 TOP/GOL | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-755/9 TOP/GOL Chassis : CUC6360 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit dem Fernsehere. Er geht nach einiger Laufzeit einfach aus. Wenn man dann den Anmachknopf wieder drückt geht er immer noch nicht an. Das Standbylicht blinkt kurz auf, wenn man den Knopf betätigt. Ich habe dann mal den Stromstecker gezogen und ihn dann wieder reingesteckt. Danach ging der Fernseher wieder an. Das war aber auch nicht von langer dauer. Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung über das Teil und würde mich über eure Hilfe sehr freuen. ![]() MFG Vitali... | |||
59 - TV Grundig CT 70-800 Top/LOG -- TV Grundig CT 70-800 Top/LOG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : CT 70-800 Top/LOG Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher hat einen Ost/West Fehler. In der Service Einstellung funktioniert die Bildbreite, Ost/West Ecken, O/W Trapez und O/W Amp. nicht. Horizantal und Vertikal ist alles o.K. R-503 5,6 ohm,R-435 5,6 ohm,Diode D-434,IC-430,C-438 sind ausgetauscht. Fehler ist aber immer noch da. Kann mir jemand weiter helfen ? Danke und Gruß Mesan ... | |||
60 - TV Grundig ST 70-800 Top/Log -- TV Grundig ST 70-800 Top/Log | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-800 Top/Log Chassis : CUC 6360 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe User, ich hab folgendes Problem: Der Geometrieabgleich Hor.Frequenz und die Ost/West Amplitude läßt sich nicht einstellen. Wißt ihr wie das geht ? Das Gerät läuf normal aber das Bild ist an den Seiten verzogen. Vertikal Frequenz ist in Ordnung. Danke im vorraus ... Gruß Mesan... | |||
61 - TV Grundig 70-590/9 TOP -- TV Grundig 70-590/9 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : 70-590/9 TOP Chassis : CUC 5860 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig 70-590/9 TOP (CUC 5860) bei dem in der Mitte ein ziemlich heller horizontaler Streifen durchläuft. Das Bild ist in der unteren Hälfte komplett weg, oberhalb des Streifens ist es ziemlich zusammengedrückt und geht auch nicht bis zum obersten Rand. Kennt jemand das Problem? Danke schonmal für die Tipps! Gruß Johannes... | |||
62 - TV Grundig Monolith -- TV Grundig Monolith | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : Monolith ______________________ Hallo, ich bin neu hier...wollte mal wissen ob mir jemand helfen kann. Ich habe einen Grundig Monolith (weis die genaue Bezeichnung leider nicht) geschenkt bekommen, der Haken ist, das das Bild nach kurzer Zeit nach dem einschalten schwarze flakernde Streifen bekommt. Nach sanften "drauf schlagen" wurde das Bild wieder normal, aber von Zeit zu Zeit kommt der Fehler wieder. Wie kann ich das beheben? Mein Vater ist Elektriker und kann das wohl reparieren, wenn er weis was er machen muss. Wäre sehr dankbar für eure hilfe, will das gute Stück nicht wegschmeissen, da sowohl Bild und Ton noch sehr gut sind, und er auch nicht gerade klein ist. Vielen Dank im Voraus! //EDIT: Auf der Rückseite steht typ: M 70-590/9 TOP [ Diese Nachricht wurde geändert von: nuke am 20 Mär 2003 12:40 ]... | |||
63 - Grundig ST70 169 Top ???? -- Grundig ST70 169 Top ???? | |||
Hallo,
da mein alter TV den Geist aufgegeben hat muste heute Abend auf die schnelle ein neuer her. Also Tageszeitung aufgeschlagen,da stand dann Grundig 16:9, 2 Jahre alt,75 cm Diagonale für 200 € abzugeben. Wir haben ihn dann heute Abend gleich abgeholt. Sieht auch recht neu aus,ohne Kratzer oder so. Aber das Design sieht Irgendwie so Alt aus,die Programmanzeige ist so gross,dargestellt von kleinen aneinandergereiten Lämpchen,mein alter TV hatte ja sogar schon die Anzeige im Bild. Oder ist das bei Grundig normal? Auf der Rückseite finde ich leider keine Altersangabe. Und in der Anleitung steht auch nichts. Vieleicht kennt ja jemand das Modell und weiss ob es am Ende doch Älter als 2 Jahre ist. Das wäre halt Ärgerlich,hätte auch einen 85er von Nordmende,4 Jahre alt für das Gleiche Geld bekommen können. Über Suchmaschinen hatte ich mit der Gerätebezeichnung keinen Erfolg. Bezeichnung: ST 70-169 Top 50-60 Herz 3 Scart Anschlüsse S-Video Anschluss einige Cinch Anschlüsse Vorne ein Kopfhöreranschluss(3,5mm) 70cm sichtbare Bilddiagonale. Vielen Dank im Voraus!! Grüsse, Ralf ... | |||
64 - TV Grundig ST 70/650 Text -- TV Grundig ST 70/650 Text | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-690/9 TOP CUC: 6851 ______________________ Hallo, Frohes neues jahr allen, folgendes Problem tritt bei dem Gerät auf. Wenn ich einschalte ist der Ton aus,frühe war ab und zu nur rauschen.Und jetz Wenn ich das Gerät in die standby modus schicke und wieder einschalte kommt der Ton wieder zurück, aber mit rauschen. Wenn neu ein schalte ist der Ton wieder weg. Ebenso kommt der Ton wieder wenn ich das Gerät komplett aus- und wieder einschalte. Kann es sein das bei mir auch die Platine der Bedien-Einheit diesen Fehler verursacht? ![]() Danke. Selvan [ Diese Nachricht wurde geändert von: selvan am 2 Jan 2003 13:22 ]... | |||
65 - TV Grundig ST 70-755 TOP -- TV Grundig ST 70-755 TOP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-755 TOP Chassis : ______________________ Hallo habe ein Problem mit dem Fernsehgerät.Und zwar habe ich links und rechts einen Bogen im Bild.Der Bogen verändert sich wenn ich am Fernseh wackle.Deshalb habe ich die Lötstellen nachgelötet.Jetzt verändert sich nichts wenn ich dran wackle aber der Bogen ist immer noch da.Ich habe auch keine Potis auf der Platine wo man das Bild ausrichten kann.Nur einen für das Schaltnetzteil.Weis jemand was das sein könnte?... | |||
66 - TV Grundig ST 70-715 NIC/TOP -- TV Grundig ST 70-715 NIC/TOP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-715 NIC/TOP Chassis : CUC2030 ______________________ Hallo, folgendes Problem: Wenn ich ihn einschalte funktioniert er einwandfrei. Ungefähr nach 5 min schaltet Er aus. Die Powerop leuchtet. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt ... | |||
67 - TV Grundig ST 63-660 TOP -- TV Grundig ST 63-660 TOP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 63-660 TOP Chassis : CUC 5511 ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich Ihn anschalte ist das Bild schwarzweiß nach ner Zeit ist es wieder wie es sein sollte in Farbe und wieder etwas später wenn der Fernseher warm ist wird es wieder schwarzweiß und bleibt so. Geh ich dann hinten mit einen Lüfter ans Gehäuse und kühle den Fernseher wird das Bild wieder farbig. Was ist da defekt? ![]() MfG Gerd... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |