Grundig TV ST 70-819 NIC/TOP

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  17:52:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 70-819 NIC/TOP

    







BID = 164966

albort

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Freudenstadt
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-819 NIC/TOP
Chassis : CUC 2050N
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Problem, dass in ähnlicher Weise schon im Forum gepostet wurde. Diese Art Fehler scheint bei dem Fernseher wohl häufiger vorzukommen, weshalb ich vermute, dass es nicht an einer kalten Lötstelle liegt:

Der Fernseher läßt sich kaum noch einschalten. Wenn man ihn mit der FB einschaltet, dann springt er meistens sofort wieder in den Standby-Modus. Wenn doch ein Bild kommt, dann rutscht es häufig nach oben (unten ist dann ein schwarzer Rand wie bei 16:9-Filmen) und nach einigen Sekunden fällt das Gerät dann wieder in den Schlaf. Man muss den Fernseher inzwischen meistens minutenlang immer wieder mit der FB einschalten, bis sich dann endlich das Bild stabilisiert und er dann für Stunden zufriedenstellend läuft.

Ich vermute, dass der Fehler im Netzteil zu suchen ist: das Gerät verhält sich meines Erachtens so, als ob es ihm zunächst nicht gelingt eine für den Betrieb wesentliche Spannung zu stabilisieren. Könnte da evtl. ein (bzw. mehrere) ELKO dran schuld sein?

Dank schon mal im Voraus für kompetenten Rat.

Grüße, albort

Erklärung von Abkürzungen

BID = 164975

emanHH

Stammposter



Beiträge: 492

 

  

Ich würde mal nach kalten Lötstellen im Vertikal Ablenk Bereich nachsehen auch Ablenkstecker und Zeilenendstufe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 165062

Bildröhre

gesperrt

Und die Elkos überprüfen....

_________________

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849356   Heute : 7230    Gestern : 10115    Online : 272        29.4.2025    17:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0135581493378