Grundig TV ST 70 660 TOP

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  07:31:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig ST 70 660 TOP

    







BID = 106499

H.J.Koch

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 41363 Jüchen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 660 TOP
Chassis : CUC 5511
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
zusammen, bin neu hier und wende mich mit einem Problem an Euch.
Mein TV Grundig ST70 660 versucht mal wieder, mich zu ärgern. Mittlerweile nicht mehr ganz neu, aber noch ein brauchbares Bild- bis gestern. Gerät eingeschaltet- Bild und Ton wie gewöhnlich. Ein paar Minuten später schaltet das Gerät plötzlich auf Stand By. Genauer- es wird zuerst sw,dann lila und dann dreht!! es vertikal rechts heraus und der Fernseher geht wieder auf Bereitschaft- grüne LED leuchtet. Das macht er dann alle 1 - 5 Min. Ist dieser Fehler bekannt?
Wenn das Gerät in Betrieb ist, flackert das Bild auch, ähnlich eines Computermonitors, bei dem die Bildwiederholfrequenz zu niedrig eingestellt ist.

Ich hoffe, das ich hier jemanden finde der mir helfen kann meinen Grundig vor dem Verschrotten zu bewahren.

Schönes Wochenende
HaJo

Erklärung von Abkürzungen

BID = 106504

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo,

Für's erste das ganze Chassis (im speziellen das Netzteil,
Hochspannungsteil u. Ansteuerung, Vertikalablenkung) nach KaLö absuchen.

LG Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 107698

H.J.Koch

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 41363 Jüchen

So,
eine Fehler hab ich jetzt gefunden- Kondensator in der
Kippstufe- Zeilenrücklaufgenerator. Schaltet jetzt nicht mehr dauernd ab. Nur das Bild flimmert noch.

Werde mal weiter nach Kondensatoren im Netzteil suchen

Bis bald
HJK

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183089610   Heute : 1236    Gestern : 7954    Online : 137        20.2.2025    7:31
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0441448688507