Gefunden für aeg blende 575i - Zum Elektronik Forum |
1 - Holzblende anbringen -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
| |||
2 - Kein Programm start -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 16850 FD - Nummer : 914605310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin zusammen Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel. Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen". Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist. Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen? Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ? Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜 Danke für die Denkanstöße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]... | |||
3 - Fehler I50 -- Geschirrspüler AEG F66702W0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler I50 Hersteller : AEG Gerätetyp : F66702W0P S - Nummer : 50710081 Typenschild Zeile 1 : 911414301/04 Typenschild Zeile 2 : GHE611CB3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilferuf der Tochter: Fehler I50 bei einer AEG Spülmaschine F66702W0P. Explosionszeichnung: https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:91141430104 Internetsuche liefert: Fehler I50 weist auf einen Fehler mit der Ablaufpumpe, Umwälzpumpe oder der Elektronik hin Es wurden im Sammeltopf Glassplitter gefunden und entfernt, trotzdem noch immer I50. Die Vermutung liegt nahe, dass in der Ablaufpumpe oder Umwälzpumpe ein Glassplitter steckt. Kommt man da von oben/innen irgendwie dran? Ist dort eine Blende, Schieber oä, der entfernt werden muss, um "von innen" an den Impeller (?) der Pumpe zu kommen. (kenn's von meiner Miele G648, da ... | |||
4 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : AEG Gerätetyp : CB8100-1-M Competence Backofen FD - Nummer : 944181661 Typenschild Zeile 1 : 944181661 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Tüftler und Experten, Die Elektronik von meinem Backofen AEG CB8100-1-M Competence (PNC 944181661) lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Taster. Die Uhrzeit wird im Display immer angezeigt und ich kann diese auch einstellen (die Uhrzeit selbst stellt sich nach einigen Minuten oder auch später von selbst immer wieder auf 12:00 zurück und blinkt - aber das ist schon sei ca. 3 Jahren so mit der Zeitanzeige im ausgeschalteten Zustand und hat nicht sonderlich gestört). Mein Problem ist das Einschalten, denn ohne dem wird die Auswahl der Programme nicht ermöglicht und man kann den Ofen nicht verwenden. Wenn ich ca 10-20 min an der Einschalt-Taste herumdrücke, dann kann es sein, dass der Backofen sich plötzlich einschalten lässt. Die Heizprogramme können dann gewählt werden und funktionieren dann auch fehlerfrei. Die Blende mit Display und Bedienelemente habe ich schon abmontiert und die Druckknöpfe auf Durchgang getestet.... | |||
5 - Frontblende -- Geschirrspüler AEG F65019UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Frontblende Hersteller : AEG Gerätetyp : F65019UM Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, Ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Meine Eltern haben den o.g. Geschirrspüler und brauchen einen neuen. Eine Reparatur wurde kategorisch ausgeschlossen. Das Problem ist nun: die vorhandene Frontblende muss weiter verwendet werden. Es handelt sich hierbei nur um eine dünne Kunsstoffeinlage, Maße ca. 58,5 x 58,5 cm. Ich finde aber nur Maschinen, bei denen man eine ganze Möbelfront montieren kann. Es ist völlig egal, von welcher Marke die neue Maschine ist, Hauptsache die Blende passt... Was mach ich mit so einer Anforderung? Gruß Dodger ... | |||
6 - Defekt, Ersatz gesucht -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 675i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Defekt, Ersatz gesucht mit 500mm hoher Blende Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 675i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wir suchen einen Ersatz für eine AEG Öko Favorit 675i, die in unserer bulthaup-Küche teilintegriert ist. Die Geschirrspülerblende ist (lediglich) 500 mm hoch (wie die Schränke links und rechts davon). Gibt es für diese Maschine eine Ersatzmaschine, bei der die Blende noch paß? (Die neuen sind ja alle um 570mm hoch) Gruss Heiner [ Diese Nachricht wurde geändert von: virk am 10 Mär 2023 7:51 ]... | |||
7 - Blende locker -- Geschirrspüler AEG FSB52610Z | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blende locker Hersteller : AEG Gerätetyp : FSB52610Z S - Nummer : 82723973 FD - Nummer : 911536290 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, ich habe mit dem Geschirrspüler (vollintegriert) folgendes Problem: Im oberen Bereich ist die Frontblende an der Klappe locker. Man kann zwischen Klappe und Blende zwei lockere Schrauben erkennen, an die man aber nur herankommt wenn man die innere Türverkleidung abnimmt. Die Schrauben im oberen Bereich habe ich entfernt, kann sie aber nicht abnehmen, sondern nur oben etwas anheben, da sie unten noch irgendwo befestigt ist. Wer weiß, was da zu tun ist oder wo noch versteckte Befestigungen sind? Ich sage schon mal Danke, viele Grüße von armervater! ... | |||
8 - E60/E64 und vorher E60/E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60/E64 und vorher E60/E67 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 91609378800 FD - Nummer : 2007-01-11 Typenschild Zeile 1 : 91609378800(00) Typenschild Zeile 2 : 125638821.001 Typenschild Zeile 3 : 112546943.010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein AEG Trockner 59800 hatte zunächst den Fehler E60/E67. Wenn ich den Trockner dann aus und wieder angemacht habe, dann ist er durchgelaufen und hat auch gefühlt nicht wesentlich länger als sonst gebraucht, die Wäsche war ganz normal trocken. Aber bei jeder neuen Wäscheladung kam immer erst wieder der Fehler. Nun hatte er plötzlich den Fehler E60/E64 und dabei roch es verkokelt im Raum. Hinten und die Seite habe ich aufgemacht und ich kann dort nirgends etwas kokeliges riechen. Sieht auch alles aus wie sonst. Lüfterrad dreht sich ganz frei, habe ich ausgebaut und von Flusen befreit. Bisher habe ich die Spannungsrolle und ein Lager an der Motorwelle tauschen müssen, hat alles super funktioniert. Ich würde gern das kleine Teufelchen finden (allein um draus zu lernen) und mit Glück kann man ja soga... | |||
9 - undicht Dauer pumpen -- Geschirrspüler AEG ProClean Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht Dauer pumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : ProClean Favorit S - Nummer : F45020VI1P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Proclean Favorit Mod.: F45020VI1P So ziemlich am Ende des Waschvorganges piept sie und hört nicht mehr auf und es ist Wasser unterhalb der Tür ausgetreten und zu finden. Öffne ich die Maschine piept sie weiter und ich meine wahrzunehmen, dass sie dauerhaft versucht abzupumpen, bei offener und auch geschlossener Tür. Im Display blinkt das Symbol "->I". Laut Anleitung bedeutet es wohl Spülgang beendet. Über die Bedientasten lässt sich die Maschine überhaupt nicht "stoppen". Selbst wenn ich den Stecker ziehen und 1 Tag später wieder reinstecke, fängt sie erneut an zu pumpen. Heute wieder Stecker rein, einmal vorne ordentlich an die Verkleidung/Blende geklopft und das pumpen hörte auf. Dann wurde die Maschine erneut gestartet. Nach ca. 30 min wieder dasselbe Problem wie oben beschrieben. Wäre für jeglichen Input dankbar. ... | |||
10 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620 | |||
Zitat : Shinji hat am 16 Aug 2021 20:18 geschrieben : Werde das aber wohl nie wieder schön verdrahtet bekommen. Habe zwar dutzende Fotos gemacht... aber so viele Kabelbinder und stramme Verlegung bekomme ich ohne vier Hände nie wieder hin. ![]() Auch diesen Umstand hatte ich schon erwähnt, viel Spaß beim frickeln. ![]() Bekommst Du die Bedienblende nicht herunter, oder die Elektronik nicht aus der Blende heraus? Die Blende ist noch mit ein paar Nasen an der Frontwand verhakt und falls über der Blende noch eine schmale Traverse sitzen sollte, runter damit. Die Elektronik ist dann auch nochmal mit einigen Rastnasen UND mindestens 6-8 Schrauben in die Blende "wie für die Ewigkeit" einbetoniert. Für mich haben die AEG-Maschinen (Deine ist eine ZANUSSI-Produktion) durch ihre Bauweise (alle Schrauben sind ab, aber nichts bewegt sich) so e... | |||
11 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht - i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P S - Nummer : PNC 911434043 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt. Was habe ich bisher unternommen? Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe. Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch... | |||
12 - i30 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 - Wasserauslauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Typenschild Zeile 1 : FAV50KVIP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir haben eine Favorit i50 und folgendes Problem: An der Vorderkante unterhalb der Blende läuft recht viel Wasser aus (1). Dieses läuft auf den Boden. Außerdem kommt aus den Schläuchen (2) eine geringere Menge Wasser welche dann den Aquastop auslöst (ist ja auch gut so). Nun ist halt die Frage woher das Wasser kommen kann. Ansonsten erkenne ich keine Leckage unterhalb der Spülwanne an Schlächen oder Dichtungen. Kann es z.B. die Dichtlippe an der unterseite der Maschine sein? Woher kommen denn die beiden Schläuche? Vielen Dank Dennis ... | |||
13 - Einschalten defekt -- Backofen AEG Competence B8100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Einschalten defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B8100-1-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Backofen lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Schalter. die Uhrzeit wird im Display angezeigt und ich kann diese auch einstellen. den backofen habe ich bereits auch schon zerlegt und die Platine mal genauer unter beobachtung genommen ob Schmorrspuren oder Verfärbungen sichtbar sind. auch hier aber nichts bemerkenswertes. die Blende habe ich auch schon abmontiert und den Druckknopf auf Durchgang getestet.....wäre auch OK Was kann ich vorab mal ausprobieren? Hat damit jemand eine Erfahrung? ich vermute mal ein elektronisches Problem, aber wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann bin ich ein wenig überfragt. lg ... | |||
14 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Electrolux (Ikea) Lagan DW60 | |||
Ohne Fehlermeldung ?? seltsam....
Meine Ikea- Spülmaschine meinte vor kurzem, daß noch Wasser drin wäre, obwohl es abgepumpt wurde. Fehler 20... Ich habe dann die Luftfalle und den Wasserstandssensor ausgebaut, die Luftfalle gereinigt, den Sensor getrocknet und alles wieder zusammengebaut --> tut wieder! Luftfalle ist links im "Pumpentopf", an den Sensor kommt man, wenn man die Blende unter der Tür abnimmt ... so sieht das aus ... | |||
15 - Pumpe laut, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe laut, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Turbodry S - Nummer : 40753066 FD - Nummer : F44060VI Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCC 04 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 91123493900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum Team, seit neuestem haben wir mit unserem Geschirrspüler das folgende Problem: sobald das Programm startet, pumpt die Pumpe ungewöhnlich laut ab und der Fehler 2 wird angezeigt. Laut Handbuch soll der Siphon überprüft werden und ob der Abwasserschlauch sauber verlegt ist. Wir haben schon ausprobiert: - Salz nachgefüllt - In der Maschine alle Siebe entfernt und gereinigt, ganz unten versucht soweit man beikommt zu reinigen, es war aber kaum was drin - Abwasserschlauch-Verlegung geprüft, kein Knick oder ähnliches - Abwasserschlauch am Siphon (derselbe wie vom Spülbecken) entfernt, in einen Eimer gelegt und den Geschirrspüler mit angeschlossener Pumpe laufen lassen, gleiches Problem, Pumpe sehr laut und es kommt kein Wasser aus dem Abwasserschlauch - vordere Blende abgenommen, Pumpe ausgebaut, soweit zu sehen gibt es kein... | |||
16 - Drucktastenschalter defekt -- Waschmaschine Privileg 3142 | |||
Das ist wieder so eine verkappte ZANUSSI-Produktion (AEG-Ableger) für Quelle, da ist die Blende teilweise (leider auch unterschiedlich) unten in der Frontwand eingehakt, Rastnasen, oder Steckbolzen vorhanden. Allgemein gehen die Bedienblenden bei AEG-Geräten recht "straff" zu demontieren, da ist schon etwas sanfte Gewalt notwendig.
VG ... | |||
17 - Wasser austritt -- Waschmaschine AEG L8FE76695 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser austritt Hersteller : AEG Gerätetyp : L8FE76695 S - Nummer : 63900021 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. aus meiner waschmitteleschublade triit wasser aus ich hab schon kräftig geschrubt und alles aber nix hilft. und kundenservice will ja schweine geld. hat jemand so ein prob mal gehabt und kann mir helfen. meine schublade wenn ich sie raus nehm kann ich die front blende leicht hin und herbewegen, kann es sein das so druck aufbaut das es sie bewegt und deswegeb nicht mehr richtig schliesst ... | |||
18 - Heizschlange durchgeschmort -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC | |||
Hallo,
ich habe es gefunden: bei Amazon ab 13 €, bei AEG für mehr als 60 €. Allerdings habe ich bius jetzt nicht herausgefunden, wie ich den Ofen ausbaue. Oben, unter der Blende und dem Bedienfeld gibt es 2 Schrauben, aber das scheint nicht alles zu sein. Weiss jemand, wo der Ofen sonst noch fixiert ist? Mit freundlichen Grüßen Aloha ... | |||
19 - geht mitten drin aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm | |||
Und gerade heute war ich an einer AEG Lavamat Bella 801 E, eine Schraube des Türscharnieres wieder einsetzen.
Diese herrliche Stabilität und das massive dieser alten Geräte, wie aus dem vollen gefräst. PNC 605 165 155 Musterbild, die bei der Kundin hatte helle Blende, aber wir haben in Haßloch noch eine mit dieser braunen Blende da habe ich den Motorkondensator ersetzt. Bella 801 E [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 22 Feb 2018 19:44 ]... | |||
20 - Sockelleiste löst sich nicht. -- Waschmaschine AEG Lavamat 6470 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelleiste löst sich nicht. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6470 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen alle miteinander! Ich habe eine Aeg Lavamat 6470fl und würde gern die Laugenpumpe wechseln da diese leider nicht mehr macht was sie soll. Wie ich das alles mache weiß ich und habe ich bereits bei einer anderen Maschine problemlos erledigt. Problem ist ich bekomme die Sockelleiste nicht ab um dann die Front abzuschrauben und abzunehmen. In jedem Tutorial ist die Rede von 3 Schrauben hinter der Flusensiebabdeckung und dann Blende seitlich aushaken... Jedoch befinden sich dort lediglich 2 Schrauben und egal in welche Richtung es löst sich nicht. An der Unterseite der Maschine ist auch keine weitere Verschraubung zu erkennen und ich finde leider keine Möglichkeit eventuelle Klips zu lösen oder ähnliches. Ich hoffe sehr, dass jemandem dieses Problem bekannt vorkommt und eventuell helfen könnte, falls ich was übersehen habe. Es wäre ärgerlich nur wegen dieser Blende doch noch den Fachmann kommen zu lassen :/ Euch noch einen schönen Abend und schonmal vielen lieben Dank!!! ... | |||
21 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
22 - Druckknopf - Wählschalter -- Backofen AEG B9878-5-M | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Druckknopf - Wählschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : B9878-5-M S - Nummer : 02367980 Typenschild Zeile 1 : 91 AQV 35 KE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Druckknopf / Programmwählknopf "OK" vom Backofen Culisense dreht etwas durch und es ist schwer die Programme einzustellen. Ausserdem hat sich die Bedienblende etwas gelöst. Ich möchte im Ersatzteilshop den hitzebeständigen Klebestreifen und den Ersatzknopf bestellen. Wie bekomme ich Blende und Knopf ab? Edit: Wenn die Blende richtig sitzt, funktioniert auch der Knopf besser. Es reicht wahrscheinlich den Klebestreifen zu ersetzen. Gruß Panda01 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Panda01 am 18 Okt 2016 15:03 ]... | |||
23 - Fremdkörper im Pumpensumpf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fremdkörper im Pumpensumpf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in der Suche habe ich für diese, und für evtl. artverwandte, Spüma(n) keinen geeigneten Beitrag gefunden. Des Weiteren, bin ich mir nicht sicher was die "FD-Nr." ist, und da die "PCN-Nr." übrig blieb, habe ich diese dort eingegeben. Hoffe, das ist richtig.. Zum Problem: ich habe von einem Glasdeckel den Knauf/Griff abgeschraubt, und zur besseren Reinigung nicht wie üblich in den Besteckkorb, sondern in den oberen Geschirrkorb gelegt. Blöder Fehler... Zuvor hatte ich die Unterlegscheibe(ca. 2 cm Durchmesser u. 1 mm hoch) auf die Schraube gesteckt, und diese deutlich in das Gewinde des Griffes eingedreht. Offensichtlich nicht tief genug, denn die Schraube hat sich während des Spülgangs gelöst.. Dass die Unterlegscheibe auch fehlte, fiel mir aber erst beim erneuten Versuch auf, den Griff am Deckel zu befestigen.. Sie wa... | |||
24 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35020 VI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine AEG Favorit 35020 VI heizt nicht mehr. Das Programm wird ganz normal durchlaufen, danach piept die Spülmaschine fünf Mal. Öffnet man die Tür, leuchtet die LED Programmende und Klarspüler. Da wir Tabs verwenden und kein Klarspüler einfüllen, ist dies normal. Spülmaschine ist aber kalt. Im Internet habe ich gelesen, dass bei anderen Spülmaschinen vom Typ AEG Favorit sich Lötanschlüsse auf der Steuerplatine lösen. Steuerplatine (in der Tür) ausgebaut, optisch o.K. Auf der Platine sitzt ein Relais, ist dies das Heizrelais? Ich bin der Meinung, dass es am Temperaturfühler liegt. Das Programm wird gestartet, Wasser läuft in die Maschine, und die Maschine fängt sofort an zu arbeiten. Ich meine vorher war es so, dass das Wasser in die Maschine läuft, kurze Wartezeit, sprich Aufheizen des Wassers und dann fing die Maschine an zu arbeiten. Wo sitzt der Temperaturfühler und wie kann ich ihn überprüfen? Ich habe die untere Blende mal abgeschraubt und Fotos gemacht. Die Bilder verlauf... | |||
25 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Neubeschaffung Hersteller : Noch unklar Gerätetyp : Teilintegriert 60cm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Electronic Forum, Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma. Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden. Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauch etwas input von euch. -Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln. -Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade -Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger -Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan... | |||
26 - Sockelblende entfernen -- Waschmaschine AEG Elektrolux ÖKO PLUS 1400 HP 054323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelblende entfernen Hersteller : AEG Elektrolux ÖKO PLUS 1400 Gerätetyp : HP 054323 S - Nummer : 93801259 FD - Nummer : 914 903 927 / 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wir tauschen nun zum zweiten Mal die Laugenpumpe unserer Waschmaschine (die Ersatz-Pumpe für 15 Euro hat aber 4 Jahre gehalten!!). Hier ein Tipp für alle, die die Sockelblende (die untere Blende vorne) nicht abbekommen: bei unserem Modell ist die Sockelblende links und rechts eingehakt und man bekommt sie nach dem Entfernen der zwei Schrauben nur ab, wenn man mit dem Schraubenzieher rechts hinter der Sockelblende einen der Haken wegdrückt. Siehe anliegende Bilder. ... | |||
27 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T55484 | |||
Hi Schiffhexler
hab deine Mail gerade erst gesehen. werde mich morgen früh kümmern. Das Bild von der Blende hab ich schon mal angehängt. Die Türe springt nicht von allein auf. Vorab vielen Dank Gruß ... | |||
28 - Frontblende -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Frontblende Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44060U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin mal wieder ![]() Ich hoffe, ihr könnt helfen, da ich mich wohl zu ungeschickt anstelle: Ich suche einfach eine Frontblende für einen Favorit 44060U. AEG konnte mir nicht helfen und ich wurde hin- und her verwiesen. Auf was muss ich achten, damit die Blende nachher auch passt? Ich dachte an Edelstahl oder eben passend zur Küche. Sorry aber sowas habe ich noch nie gekauft ![]() Ich bin für jeden Tipp dankbar, VG Ulle ... | |||
29 - Steckerbelegung unbekannt -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 3270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steckerbelegung unbekannt Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 3270VI S - Nummer : PNC 911 234 322 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich habe bei der Spülmaschine die Dosiereinheit erneuert. Aber beim Aufschrauben der Tür hat der Türschließer die Tür zugezogen und die Blende lag auf dem Boden. Dabei wurden alle 3 Stecker an der Platine in der Tür abgezogen und ich konnte mir nicht notieren welcher Stecker auf welchen Steckplatz an der Platine gehört. Der Stecker, der an der Platine in den Steckplatz S5 ganz rechts kommt, ist klar, weil er einen anderen Pinabstand hat. Die beiden verbleibenden Stecker kann ich auf die beiden linken Steckplatze stecken (FE7 und E5). Der kleinere Stecker hat eine rote und eine blaue Leitung, kommt von der Dosiereinheit und hat 3 Kontakte, der mittlere Kontakt ist nicht belegt. Der größere Stecker hat nur blaue Leitungen und kommt vom Unterboden der Spülmaschine. Die Stecker haben weniger Kontakte als die Steckplätze. Ich nehme mal an, dass die Stecker immer linksbündig in die Steckplätze eingesteckt werden und die verbleibenden Pins auf der rechten Steckplatzseite fre... | |||
30 - Waschmaschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64730-W S - Nummer : 14036759 FD - Nummer : PNC 914 002 294 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B Hi BA 01 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, ich habe hier schon lange mitgelesen aber leider finde ich keine Lösung für mein Problem: Meine Waschmaschine bleibt sporadisch, aber leider mittlerweile fast immer, mitten im Waschprogramm stehen. Die Restlaufzeit springt auf den ursprünglichen Wert zurück und die "Start/Pause" LED blinkt. Dazu leuchten dauerhaft die LEDs: "Hauptwäsche, Spülen und Schleudern". Dabei ist es unabhängig ob ich viel oder wenig Ladung drinnen habe. Außerdem ist es auch egal welches Waschprogramm und welche Gradzahl ich nutze. Nachdem die Waschmaschine stehengeblieben ist muss ich den Wahlschalter auf "AUS" drehen und kann dann "Feinspülen" wählen. Wenn ich das mache pumpt sie das vorhandene Wasser ganz normal ab und läuft an. Früher ist die Maschine bei dem Programm normal durchgelaufen. Seit heute gibt es aber auch hier ein Problem. Ich habe beobachtet wie s... | |||
31 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 9408 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 9408 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, Seit vorgestern läuft ständig die Pumpe der Maschine. Habe die Blende unten demontiert und das Wasser aus dem Auffangbecken entfernt. Dann läuft die Maschine auch wieder, aber nicht lange. Aus einem kleinen Rohr kommt Wasser, aber nur so viel das der Schimmer abhebt. Waren im Urlaub und in der Zeit wurde unser Badezimmer (genau neben der Küche) komplett renoviert. Auch wurden unter der Spüle zwei neue Anschlüsse gelegt, dachte zuerst vielleicht liegt es daran. Ich poste noch zwei Bilder von dem kleinen Rohr. Hoffe ich bekomme schnell Hilfe . Grüße Robert [/img] ... | |||
32 - Notentleerungsschlauch -- Waschtrockner AEG L16810 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Notentleerungsschlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : L16810 S - Nummer : 31600084 Typenschild Zeile 1 : P6359679 Typenschild Zeile 2 : 914601601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem. Beim Turnusmäßigen Säubern der Laugenpumpe habe ich ich den Notentleerungsschlauch zu weit rausgezogen und habe ihn jetzt in Hand. Die Federklemme konnte ich noch bergen. Wie bekomme ich den Schlauch wieder auf die Laugenpumpe. Die untere Blende habe ich schon abgenommen aber da gehts nicht weiter. Komme ich von unten an die Laugenpumpe? Bitte dringend um Hilfe mfg mdzello ... | |||
33 - untere Frontblende abbauen -- Geschirrspüler AEG Favorit 40860 sensorlogic. | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : untere Frontblende abbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40860 sensorlogic. Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie kann man bei obigem Gerät die untere kleine Frontblende (unter der Tür) abbauen? Habe die Maschine in einem Einbauschrank und durch die Blende geht die Schublade nicht mehr zu. Gruß ... | |||
34 - Kühlung -- Kühlschrank AEG SK 98803 6i | |||
@ Prinz
Habe heute eine Mail von AEG bekommen es gibt einen Fühlerluft den man auch von AEG bekommen kann, diese REP. Fühler gibt es noch das Problem dürfte nur sein die Stelle zufinden wo das Ding sitzt und ob verwendbar. Da von wegen Kulanz wieder kein Kommentar von AEG kam werde ich mich doch erst einmal selbst auf die Suche machen die Garantie ist ohnehin vorbei. Klingt jetzt vielleicht blöd aber wie kommt man das Bedienfeld ohne gleich die Abdeckung zu demolieren aus der Blende, nach der Zeichnung von AEG sind es ja mehere Teile, das Bedienteil das ja auch auf so einer Art Schlitten mit der Steuerung sitzt läßt sich aber nicht so einfach heraus ziehen, entweder sind die Blenden verklebt oder sind unter der Klebblende noch Schrauben versteckt. Wäre Super wenn jemand eine Info hätte. ![]() Mfg ... | |||
35 - Energieregler def. -- Kochfeld Keramik AEG Competence 511 EM | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Energieregler def. Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 511 EM S - Nummer : 940 316 008-036 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Anfrage zum Wechsel eines Energieregler. Ersatzteilnummer schon gefunden. ( 5057021010 E-Regler EGO) Nun die Frage: Ist die Blende am Herd nach vorn auszubauen, oder muss der Herd komplett ausgebaut und geöffnet werden? oder Herd nach Ausbau des Glaskeram.Feldes nur etwas nach vorn ziehen und ? re und links seitliche Halterungen in Blende lösen? Danke für eure Antworten ... | |||
36 - Fehler E51 -- Wäschetrockner AEG T 56847L | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : T 56847L S - Nummer : 93247903 FD - Nummer : 916096479/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, wir haben ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 56847 L, und hoffe ich bin hier richtig und, mir kann geholfen werden.Seit einer Woche schaltet sich das Gerät nach ca. 30 sek. aus und piepst als wenn er mit dem Programm fertig wäre. Ich habe das Gerät fast komplett auseinander genommen bis auf die vordere Blende, bekomme ich nicht runter (gibts da einen Trick)? Gereinigt habe ich das Gerät komplett, sieht wieder aus wie Neu das Ding. Als Fehler bringt er mir E51, was so ziemlich alles sein kann wie ich gelesen habe. Die Kohlebürste ist auch Okay ca 4 cm lang uns sieht noch Top aus. Den Linken und rechten Kondensator habe ich mittels Multimeter durchgemessen, beim Linken hatte ich so um die Ohm und der rechte war Tot.Muss dazu sagen das ich Elektrotechnisch nicht so bewandert bin, habe aber das Werkzeug dazu und kann sehr gut nach Anleitung arbeiten. Die Rede war auch von einem Feuchtesensor, weiß leider nicht wie er aussieht ge... | |||
37 - Fehlercode i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65060 VI | |||
In einem älteren Thread habe ich diese hier entdeckt. Zuvor wurde auch die Frage nach einer Sicherung verneint.
Ist das mit der Sicherung bei Favorit 65060 wirklich ausgeschlossen? Das scheint mir einfach zu naheliegend. RE: AEG Öko Favorit 8081 totHallo maxx-kuss und Prinz danke für den schnellen Tipp. An den Trafopins war keine Spannung zu messen. Daraufhin hab ich mir die Netzteilplatine mal genauer angesehen und tatsächlich eine unter viel Gießharz versteckte T 2A Sicherung gefunden. Die Sicherung freigepuhlt, aus der Steckfassung gezogen und durch eine neue ersetzt. Erfolg!!!! Das Anzeige der Blende geht wieder und die Laugenpumpe lief an. Allerdings blinken auf der linken Seite alle Anzeigen, recht blinkt Spülen, Klarspülen und Ende. Auf der Zeitanzeige erscheint der Fehlercode Cd. Frage: Wie überprüfe ich den Wachsschalter? Was bedeutet der Fehlercode Cd? Prius http://forum.teamhack.de/hausgeräte.....-tot/ ... | |||
38 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Privileg, sind meistens von AEG. Nur ich kann den Typ nicht finden. Wenn das Gerät eine ovale Rückwandabdeckung hat,
ist dass ein Import Modell (Polen, Italien). Die Blende ist mir bekannt, aber die ist nicht in meiner Vorlagendatei vorhanden. Dann müssen wir evtl. anders vorgehen. Zitat : Es kann sein, dass dann noch warmes Wasser in der Trommel ist. ..... Auf jeden Fall riecht die Wäsche danach auch nicht so, als ob die Maschine gründlich gewaschen hätte Bei 6 Jahre ist es Möglich, dass das Wasser auch nicht richtig abgepumpt wird. Bei dem Gerät ist eine Magnetpumpe eingesetzt. Die Pumpen haben ein höheren Lagerverschleiß und setzen sich, wenn sie warm sind, gerne fest bzw. machen vorher Geräusche und brummen nur wenn sie pumpen sollen. Der Pumpfehler taucht auch nicht regelmäßig auf. wen man neu startet, dann läuft das Ding wieder. Es kommt auch vor, dass die WA bei 30 und 40° normal läuft und ab 60° schießt sie Kapriolen. Achte ma... | |||
39 - Läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da meine erste Anfrage bereits im Archiv liegt und nicht mehr beantwortet werden kann, ein neuer Versuch: Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Sp... | |||
40 - Hauptschalter Ein/Aus defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptschalter Ein/Aus defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavalogic 1620 S - Nummer : P6959534 FD - Nummer : 91452534100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, dies ist mein erster Beitrag. Bezüglich meines Fehlers habe ich leider keine Infos über die Suchfunktion erhalten, deshalb möchte ich das Problem schildern. Seit einigen Tagen lässt sich die Maschine nicht mehr über den Hauptdrückknopf ausschalten. Beim Drücken rastet er zwar normal in der versenkten Position ein, doch die Maschine bleibt an. Die restlichen Funktionen des Knopfes sind noch vorhanden (drehen, auswählen), die Maschine wäscht auch noch, Fehlercodes o.ä werden nicht angezeigt. Um nach einem Waschvorgang ein neues Programm zu starten, muss ich den Netzstecker ziehen und wieder einstecken. Was kann die Ursache sein? Ist es (hoffentlich) nur ein kleines Bauteil? Ein Anruf beim örtlichen Reparaturdienst brachte nur einen Austausch der kompletten Blende für 1000EUR. Vielen Danke für eure Hilfe. ... | |||
41 - Sockelblende demontieren -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 66850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sockelblende demontieren Hersteller : AEG Lavamat 66850 Gerätetyp : 66850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , wir haben uns eine 66850 lavamat besorgt und müssen aus die Sockelblende demontieren . Sie hat eine Klappe wir haben die 2 Schrauben gelöst und Das Fusselsieb herausgedreht . Die Blende hat sichtbar keine 3 Schrauben wie bei ähnlichen Modellen. Wir können keine Haltenasen entdecken . Wir haben versucht die Blende nach linkes, rechts und unten zu ziehen, auch mit dem Handballen geklopft. Doch diese sitz fest wie verschraubt. ... | |||
42 - zieht kein wasser -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5470 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi liebes Forum, habe ein GSP AEG Öko Favorit 5470 E-Nr. 911746012 F-Nr. 118360854 der nach längerer Standzeit nicht mehr funtkionieren will. Das Problem ist, dass er kein Wasser zieht. Ich schalte das Gerät ein auf beliebiges Programm und er brummt kurz, dann klackern die Relais in der Blende und er brummt nochmal, danach blinkt die "Reinigen LED". Hab den Wasserhahn gecheckt--> Wasser läuft, auch mit Druck. Würde gern das Magnetventil überprüfen ob dieses noch korrekt öffnet, bräuchte aber Vergleichswerte bzw. nen Tipp wie. Weiterhin ist die Bodenwanne trocken und es steht auch kein Wasser im Inneren der GSP. Die inneren Siebe habe ich schon gesäubert und habe nun die Seitenwände , Fußblende und Boden abgenommen. Habe Verkrustungen in der Wassertasche und im Nebentrackt des Salzbehälters sowie an einem Auslass des Bottichs entdeckt. Wollte mit der Reinigung der Teile beginnen aber bekomme die Wassertasche nicht ab, die mit nem Plastikflansch/Einlass zum... | |||
43 - Hauptwäsche startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 9753 | |||
Guten Abend derhammer und Ewald4040,
@ derhammer: Habe den Link zum Bild der Blende angefügt. Hoffe, das hilft weiter. @ Ewald4040: Die Maschine pumpt Wasser rein und pumpt es auch wieder ab. Meinst Du das, wenn Du fragst, ob ich die Pumpe schon geprüft hätte? Oder anders gefragt: Wie lässt sich die Pumpe prüfen? Vielen Dank schonmal, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, Euch mit dem Problem zu befassen. Bild: Blende AEG Lavamat 9753 ... | |||
44 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Notentleerungsschlauch tausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Lavamat Turbo 16820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Leider konnte ich das Typenschild nicht finden, bzw. komm ich nicht dran, weil ich die Waschmaschine alleine nicht bewegt bekomme. Weil es aber nur um die Neubefestigung des Notentleerungsschlauchs geht (bzw. das Entfernen der Blende) hoffe ich, dass das so in Ordnung geht? ![]() Im Detail: Also, die Waschmaschine hat gepiept, hatte ich schon ein paar mal, meistens hat Laugenpumpe leeren/säubern und ein paar Mal ein und ausstecken geholfen. Heute also selbes Vorgehen, beim herausziehen des Notentleerungsschlauchs hatte ich die grandiose Idee einen "Zwischenstopp" über dem Eimer zu machen, um den flachen Behälter kurz zu leeren. Dabei hab ich scheinbar ein wenig zu fest an dem Schlauch gezogen. Auf jeden Fall konnte ich spüren, dass er sich innen gelöst hat. Daraufhin lief das komplette Wasser aus der Trommel ab und entleerte sich auf den Boden, nach gut einer Stunde wischen (Stecker gezogen, Wasser abgestellt) hatte ich dann Zeit die Trommel zu leeren (kurzzeiti... | |||
45 - Fehler E40 und Codeeingabe -- Waschmaschine AEG Euroline S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E40 und Codeeingabe Hersteller : AEG Gerätetyp : Euroline S S - Nummer : 20345977 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG - Euroline S update PNC: 91400236700 S-No: 20345977 Typ: 47 B DO BA 01 A Wieder mal der Fehler E40 bei der o.a. Waschmaschine. Ich Habe den Türkontaktschalter überpruft, Spule, Kontakte =ok. Beim Einschalten der WaMa leuchtet erst die Led grün und dann rot. Es klackt aus der Elektronik auf der rechten Seite. Wie bekomme ich bei der Maschine einen Reset durchgeführt? Mit der hier schon des öfteren erwähnten Tastenkombination geht es nicht, es leuchten nicht alle LED´s.... Wo bekomme ich den Code her und wie ist dieser einzugeben? Das Problem mit dem Türkontaktschalter ist schon mehrere Male aufgetreten, war jedoch nach einiger Zeit wieder verschwunden. Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Türkontaktschalter zu simulieren, also zu überbrücken? Die Maschine steht eh im Kellerraun und kann so keinen Wasserschaden anrichten, falls die Tür versehentlich geöffnet wird. Nur zum Test, ob der Türschalter defekt ist. Ich denke das sich eine Reparatur durch den Kundendienst eh ni... | |||
46 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Start/Pause-taster reagiert f Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 S - Nummer : P6338460 FD - Nummer : 069000196 Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist... Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!? Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus? Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt. Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß... | |||
47 - Rattert beim Starten / Fremdk -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic 60850I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Rattert beim Starten / Fremdk Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic 60850I-M FD - Nummer : PNC 911 234 499 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Unsere Öko Favorit Sensorlogic 60850I-M PNC 911 234 499 00 benötigt dringend Hilfe ... bzw. ich ... meine Frau muss momentan von Hand spülen ... ich stehe mit dem Abtrockentuch zur Stelle ...na ja, meistens ... o.k. ... manchmal ... meine Frau liest vielleicht mit ![]() ![]() Beim Starten höre ich ein Ratter Geräusch. Wasser mussten wir schon abschöpfen, wurde von der Maschine nicht abgepumpt. Im Sieb haben wir ein Loch entdeckt. Uns fehlt auch eine Messerspitze. Diese Messerspitze wurde nachdem sie abgebrochen ist in ein Gefäss gelegt. Nach mehreren Monaten wurde dieses Gefäss in die Spülmaschine gelegt (Messerspitze vergessen). So ... nun ist das Gefäss Sauber ... allerdings fehlt nun die Messerspitze ![]() | |||
48 - E20 / E21 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 / E21 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update S - Nummer : 00268467 Typenschild Zeile 1 : 47ACAAA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400202300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, unsere treue Emma streikt. Es wurde plötzlich E20 angezeigt, ich habe also gegoogelt und hier im Forum gesucht. Das Serviceprogramm gibt zusätzlich Fehler E21 aus. Sufon habe ich abgemacht, war leer. Notentleerung habe ich durchgeführt, Fremdkörperbehälter gereinigt. Dann habe ich den Deckel abgenommen und oben rechts am Abwasserschlauch das kleine weiße Teil entfernt, war ziemlich verkeimt, habe es mit Essig ausgekocht. Wenn ich auf abpumpen gehe höre ich nur ein leises summen, aber es kommt kein Wasser aus dem Ablaufschlauch. Wie würde ich den überhaupt an die Pumpe kommen? Deckel habe ich ab und obere Blende auch, aber wie bekomme ich zum Beispeil den Dichtgummi ab (und auch nicht unwichtig, hinterher wieder ran). Die gute Emma ist jetzt zehn Jahre alt, mit welchen Kosten müßten wir für den Kundendienst so rechnen? Gruß Micha<fon... | |||
49 - neue Blende erforderlich -- Geschirrspüler Gorenje Geschirrspüler | |||
Moin
Foto der Blende reinstellen das Gerät ist gewürfelt. Komponenten sind unter anderem von: SMEG AEG Gorenje verbaut. Eventuell kann Ich dann was passendes raussuchen mfg ... | |||
50 - Einschalttaste mechanisch def -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalttaste mechanisch def Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Alle, ich habe da ein Problem mit dem Einsachlter meiner AEG 4270; dürfte wohl nr ein mechanisches Pronlem sein. Ich freue mich auf Hilfe, wie man die Steuerung unter der Blende demontiert bzw. ausbaut ? gruss Michael ... | |||
51 - Einschalttaste mechanisch def -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Einschalttaste mechanisch def Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Alle, ich habe da ein Problem mit dem Einsachlter meiner AEG 4270; dürfte wohl nr ein mechanisches Pronlem sein. Ich freue mich auf Hilfe, wie man die Steuerung unter der Blende demontiert bzw. ausbaut ? gruss Michael ... | |||
52 - Fehlercode H6 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 55 | |||
Heizfehler!
Auf der Elektronik hinter den Tasten in der Blende gibt es im Bereich des Heizrelais eine kalte Lötstelle. Dazu muss das Gerät nicht ausgebaut werden, sondern nur die Blende muss abgeschraubt werden. Dann den Elektronikkasten ausklipsen, vorher die Raststecker abziehen. Mach Dir ein Foto oder kennzeichne die Stecker. Der Kasten wird aufgeklipst, die Platine ist auch geklipst. Gruß,Ewald4040 ... | |||
53 - Trommellager -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 70520 update | |||
Das Lagerkreuz ist schnell ausgebaut, hat auch eine Teilenummer. Es gibt Schrottplätze oder Wertstoffhöfe mit Geräten aus denen man ein Lagerkreuz ausbauen könnte. Bei AEG Geräte gibt es drei Lagergrößen, Drehzahl ist entscheidend und steht meist auf der Blende. Bis 1000 UpM, 1100-1400 UpM, 1600 UpM. ... | |||
54 - Programmwahlknopf -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmwahlknopf Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 607.621 020 FD - Nummer : 038 351739 Typenschild Zeile 1 : 36 AAB 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Schaltkontakt des Programmwahlknopfes scheint hin und wieder unterbrochen zu sein. Manchmal funktioniert es wieder, wenn der Drehknopf etwas zur Seite gedrückt wird. Ich möchte hinter der Blende mal das Innenleben säubern, scheitere aber noch daran, den Wählknopf herauszuziehen. Nur so lässt sich die Blende abnehmen. Hatte eigentlich gedacht, der Knopf ließe sich mit etwas Kraft herausziehen, was aber wohl nicht der Fall ist. Welchen Trick gibt es zu beachten, um den Wählknopf abziehen zu können? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
55 - Heizt nicht - Reinigt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit sensorlogic 3in1 turbodry | |||
Elektronik überprüfen, sitzt in der Blende hinter den Tasten. Das Heizrelais kann eine kalte Lötstelle haben. Siehe Foto.
Gruß,Ewald4040 ... | |||
56 - heizt nicht mehr!!! -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 44050 | |||
Hallo Markus, Willkommen im Forum
Du mußt die Elektronik prüfen, sitzt in der Schalterblende hinter den Tasten. Alle Schrauben lösen, auch die oberen vier von der Vorderwand. Die untersten zwei schrauben bleiben fest! Jetzt kannst Du die Blende abklappen, alle Stecker von der Elektronik vorsichtig abziehen, auch vom Hauptschalter. Die Blende abnehmen, Elektronik ausklipsen, Kasten öffnen, Laschen vorsichtig zurückbiegen. So jetzt auf der Platine die abgebrannte Lötstelle nachlöten. Siehe Foto Gruß,Ewald4040 ... | |||
57 - Keine Funktion -- Wäschetrockner Zanker BKX8990 | |||
Elekronik kostet 120,00 Euro + Mwst. bei AEG. ETNr : 97391609603801/3
Aber schau erst nach der Lichtleiterleiste vor der Elektronik in der Blende. Da bricht schon mal der Stift vorm Startschalter. ... | |||
58 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 64050 VI voll integriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64050 VI voll integriert S - Nummer : 243375775 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe über die Suche nichts gefunden und bitte schon mal um Entschuldigung, wenn mir nur was durchgegangen ist. Ich habe folgendes Problem: An meinem GS hat die Tür mit der Zeit nach dem Schließen immer mehr Spiel bekommen und inzwischen läuft beim Spülen Wasser aus. Wenn ich die Tür fest zudrücke ist wieder alles dicht. Habe als Notlösung erst mal den Haltebügel, der in das Schloss der Tür eingeführt wird, mit Isolierband umwickelt, damit er dicker wird und die Tür damit erst mal wieder fester angezogen wird. Momentan hält das noch, aber ich wüsste gerne, ob und wie ich die "Türspannung" wieder richtig einstellen kann (Am Schloss in der Tür, oder durch Verstellen des Haltebügels?). Für Hinweise, auch dazu, was ich zerlegen muss, um an die entsprechenden Teile heranzukommen, wäre ich dankbar. Ich kann auch gar keine Schrauben erkennen, mit denen der GS mit den umliegenden Küchenmöbeln verbunden ist. Ich gehe davon aus, dass diese unter der Art zweiteiligen ... | |||
59 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 981 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 981 S - Nummer : 645.214 421 LP - 0 FD - Nummer : 069 376032 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 050 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0182 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 069 376032 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit, für die o.a. AEG einen Schaltplan zu bekommen? Die Maschine ist zwar älter, aber wenig benutzt und praktisch in einem neuwertigen Zustand. Zu schade zum Entsorgen. Ist-Zustand: Stecker in der Steckdose, L & N getestet. Steckdose mit Trockner ok. (Phase & Mp) Wasser aufgedreht. Fehler: Der Programmschalter wird auf „1“ gestellt, (oder auch in anderen Positionen). Der Einschalter wird eingedrückt, die Kontrollleuchte leuchtet. Es erfolgt ein leises, einmaliges knacken. Nichts weiter. Die Laugenpumpe läuft nicht an (sonst normal für einige Sekunden) Der Programmschalter bleibt in der Position stehen, läuft nicht weiter. Weder in „Spülen“, „Schleudern“ noch anderen Programmbereichen. Wir haben folgendes unternommen: Blende und Vorderblech ... | |||
60 - Glastür aussen zerdeppert -- Herd Privileg (Quelle) 790.497-2 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glastür aussen zerdeppert Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : 790.497-2 S - Nummer : 63832376 Typenschild Zeile 1 : PNC 949721638 Typenschild Zeile 2 : TYP OAESCPT*-E Typenschild Zeile 3 : Priv 60771 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, auf der Suche nach Ersatzteil für die kaputt gegangene Aussenglastür meines Privileg Einbauherds verdichten sich die Hinweise, dass via AEG Elektrolux ein passender Ersatz folgender wäre: Bstnr. 357 85 10-15/2 GLASBLENDENSATZ,BACKOFENTÜR Ich habe das Ersatzteil noch nicht, sehe aber auch nicht, wie ich den Rest der kaputt gegangenen Scheibe / Blende von der Backofenklappe abbauen kann (um die dann irgendwann das Ersatzteil dranzukriegen). Die Scheibe scheint am oberen Rand in zwei Führungslanglöcher eingehängt gewesen zu sein und unten mit aufgeklebten Metallwinkeln in einem Metallrahmen der Backofentür verschraubt zu sein. Allerdings ist das Ganze von der eigentlichen Backofentür verdeckt, so dass man an die Schrauben nicht dran kommt. Gibt es da irgendwelche Standards im Vorgehen? Hat jemand eine Reparatur- / Montageanleitugn für solche Glasblenden? Ich will nicht auch noch ... | |||
61 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch | |||
Zitat : Mein Eindruck ist aber, dass die E-Teil-Preise von Miele gesalzen und von Siemens noch bezahlbar sind, da kann es sich aber natürlich auch um Einzelfälle gehandelt haben. Vollkommen daneben, meiner Meinung nach. Ich habe vor 6 Monaten einer Bekannten an Ihrer Zanker die Kohlebürsten ausgewechselt, die bereits nach 6 Jahren am Ende waren. Regulär bei Kremplshop.de als freienm Zulieferer: 88€. Mit den Rabatten meines Miele-Händlers, der das Zeug auch besorgen kann, habe ich 50€ gezahlt. Die Kohlebürsten einer Miele: 30€. Zudem braucht man als Händler für 30 Jahre Miele Wama nur 3 Sorten Kohlebürsten, bei allen anderen Herstellern ist zT nicht mal aus dem Ersatzteilkatalog zu ersehen, ob nun ein Siemens Motor, einer von Selni oder sonstwem drin ist, da einfach 3 Teilenummern und 3 Optionen auf Motor angegeben werden. Nehme ich eine Miele mit Bürstenlosem Motor, ist das Thema auch vom Tisch ! | |||
62 - Programm hängt, E61 + E34 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7139 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hängt, E61 + E34 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7139 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe die WaMa AEG Öko Lavamat 7139 update in gutem Zustand gebraucht ohne Papiere gekauft. Lief bisher hervorragend. Typenschild ist leider nicht vorhanden bzw. nicht in der Maschine zu finden. Auf dem Platinengehäuse steht: GE Procond Elettronica Type P. 451510051 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 42/00 Direkt auf der Platine ist noch ein Aufkleber mit der Aufschrift 451510051 und 12430381/5 vorhanden. Auf der Blende steht die Bezeichnung: AEG 110 57 05 - 00 Nun zum Fehler: WaMa bleibt im Hauptwaschprogramm bei 40 Grad bei 104 Minuten stehen. Fehler habe ich folgendermaßen ausgelesen: Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Programmwähler auf 95 Grad. Folgende LEDs leuchten: Schleudern, Ende, Überdosiert, Spülstopp, 13. Augenblick warten,Tasten loslassen, LEDs laufen nacheinander durch (immer nur eine LED an), danach entgegen dem Uhrzeigersinn zurück auf Schleudern, Fehleranzeige E34, Spülen, Spülen+ und Ende blinken. Fe... | |||
63 - bleibt stehen, E61 + E34 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7139 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt stehen, E61 + E34 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7139 update Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe die WaMa AEG Öko Lavamat 7139 update in gutem Zustand gebraucht ohne Papiere gekauft. Lief bisher hervorragend. Typenschild ist leider nicht vorhanden bzw. nicht in der Maschine zu finden. Auf dem Platinengehäuse steht: GE Procond Elettronica Type P. 451510051 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 42/00 Direkt auf der Platine ist noch ein Aufkleber mit der Aufschrift 451510051 und 12430381/5 vorhanden. Auf der Blende steht die Bezeichnung: AEG 110 57 05 - 00 Nun zum Fehler: WaMa bleibt im Hauptwaschprogramm bei 40 Grad bei 104 Minuten stehen. Fehler habe ich folgendermaßen ausgelesen: Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Programmwähler auf 95 Grad. Folgende LEDs leuchten: Schleudern, Ende, Überdosiert, Spülstopp, 13. Augenblick warten,Tasten loslassen, LEDs laufen nacheinander durch (immer nur eine LED an), danach entgegen dem Uhrzeigersinn zurück auf Schleudern, Fehleranzeige E34, Spülen, Spülen+ und Ende blinken. Fehl... | |||
64 - Kindersicherung fehlerhaft -- Herd AEG Competence 5410 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kindersicherung fehlerhaft Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5410 E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo an alle also ich möcht mir bei ebay einen herd kaufen nun habe ich eine frage da es einen kleinen fehler bei diesem herd gibt und ich nicht weiß ob es sich lohnt ihn zu kaufen deshalb brauche ich eure hilfe. hier die fehlerbeschreibung: Der Herd ist soweit in Ordnung bis auf einen Fehler den er schon länger hat. Er hat einen Kindersicherungs Taster auf der Bedien Blende. Diesen muss man drücken um die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott Felder einschalten zu können. Dieser Taster geht manchmal nicht, man muss dann oft drauf drücken bis man die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder einschalten kann. kann mir jemand sagen ob man den fehler rep. kann oder wasd es genau ist? danke vorab ... | |||
65 - Blende AEG Favorit Sensorlogic -- Blende AEG Favorit Sensorlogic | |||
Wer möchte haben?
Blende in Edelstahl von einem AEG Favorit Sensorlogic komplett mit Elektronik und Ein/Aus Schalter heile und unbeschädigt. Elektronik ist in Ordnung. ELektronik ist die EDW 1500 V-D-R Elux Code 111593205 Wer haben will melden Elektroniken aus BSH Geräten teilweise mit Blenden sind auch wieder da. <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 23 Sep 2009 18:32 ]... | |||
66 - Waschmaschine AEG 85739-W update -- Waschmaschine AEG 85739-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 85739-W update S - Nummer : 01034842 FD - Nummer : PNC 91400201200 Typenschild Zeile 1 : 47 A BK AA 01 A Typenschild Zeile 2 : 110 51 16LP Typenschild Zeile 3 : 230v 2150W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider funktioniert unsere AEG nicht mehr einwandfrei. Die WM ist zwar schon ca.9 Jahre alt, aber viel zu schade um ausrangiert zu werden. Die Bedienelektronik spielt bereits seit längerem Kirmes, sobald man die WM einschaltet, blinken die LED`s in einer Tour. Dies hatte jedoch seit Jahren keine Auswirkungen auf die Waschprogramme. Drückt man mit einem Finger in Nähe der Restlaufanzeige gegen die Blende zeigen die LED`s die korrekten Programmeinstellungen an. Ein Fehlercode wurde bisher nie angezeigt!! Soviel zur Vorgeschichte, und nun unser Hauptproblem: Seid ca. 14 Tagen bleibt die Maschine im Spülprogramm hängen. Beim 60° Programm gehts ab der 53.Minute (laut Restanzeige) nicht weiter. Die Laugenpumpe pumpt und pumpt und wenn man Sie läßt, würde Sie immer noch pumpen. Drückt man auf Pause und läßt die Maschine ca. 30 Minuten in Ruhe, drückt dann wieder auf Start, fängt die WM erst wie... | |||
67 - Waschtrockner AEG Lavamat L14720 -- Waschtrockner AEG Lavamat L14720 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L14720 Typenschild Zeile 1 : 914601644 (Prod.Nr) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, der Faltenbalg meines Waschtrockners AEG Lavamat 14720 ist kaputt. Ich habe mich nun schon versucht, den defekten Faltenbalg auszubauen...jedoch ohne Erfolg. Bevor ich nun das ganze Gerät zerlege, vorab die Frage, ob 1. ein Austausch durch das Türloch überhaupt möglich ist oder die Blende demontiert werden muss? 2. Wenn ja wie funktioniert dies? 3. Ebenso komme ich an den inneren Sicherungsring nicht dran (geschweige ich sehe ihn überhaupt). Wie demontiere ich diesen? Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen? Unsere Schmutzwäsche türmt sich grade extrem... Ist das Ganze in einem veretbaren Aufwand zu erledigen? VIELEN DANK FÜR EURE HILFE ... | |||
68 - Backofen AEG B5741-4-M Competence -- Backofen AEG B5741-4-M Competence | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : B5741-4-M Competence Typenschild Zeile 1 : PNC 944 185 170 Typenschild Zeile 2 : Typ 91 AKD 11 KB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle zuerst, bin neu hier und möchte hier um Hilfe bitten. Mein Backofen AEG Competence B5741-4-M ca. 3,5 Jahre alt hat folgendes. Nach dem mir die Pyrolyse zu lange gedauert hat habe ich den Vorgang abgebrochen. Danach hat er eine Fehlercode (E0XX) angezeigt weiß nicht mehr welchen. Habe das Gerät vom Strom getrennt und wieder angeschaltet. Dann kam ein anderer Code (E0XX)Bedienanleitung: Kundendienst anrufen. Nach ca. 3 Tagen ausgeschaltet ging er wieder. Etwa 3 Wochen später: Backofen benutz, kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Fehlercode E025, den bekomme ich nicht mehr weg. Aufgefallen ist mir dass während der Ankühlphase als ich die Pyrolyse abgebrochen habe die Blende der Bedienelement recht heiß geworden ist, man konnte sie aber gerade noch anfassen. Zu E025 sagt die Bedienalneitung: Elektronikfehler Kundendienst. Bitte um Hilfe. Danke vorab Klaus ... | |||
69 - Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic -- Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic | |||
Moin heinzie
Wenn die Blende nicht zu sehr verzogen ist, kann du ein neues Thermostat einsetzen. T.Nr.: 899645244610 bei AEG € 52,61 * 19%, oder versuche es hier im Shop oder gebraucht Verwendungszentrum oder ENT-Ersatzteile oder Ersatzteilland oder in der Bucht oder in der Bucht. Gruß Schiffhexler | |||
70 - Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit sensorlogic -- Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-Favorit sensorlogic S - Nummer : S-NO14759402 FD - Nummer : F40860/W Typenschild Zeile 1 : 91123462601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mit meinem GS ein kleines Problem.Der "START"Taster ist defekt.Nun meine Frage wie bekommt man die Blende ab ohne das Teil zu töten und wo bekommt man einen Ersatztaster? MFG ... | |||
71 - Geschirrspüler AEG Favorit Active AA 45_2DDS04 -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA 45_2DDS04 | |||
Meinst Du den Haupschalter/Netzschalter rechts in der Bedienblende? Kostet so um die 25 € plus Versand.Ersatzteilnummer 1115741-00/9 bei AEG.Blende abbauen und die zwei Schrauben vom Schalter ab, neuen rein und gut ist.
Tommi ... | |||
72 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Hallo Clementine!
Hier schreiben 3 gebeutelte Miele Besitzer.Kann Euch auch gut verstehen.Das was da läuft finde ich nicht i.O.Habe mich heute früh mit einem Kollegen kurzgeschlossen, welcher auch Garantie KD für Miele macht.Ihm sind defekte Elektroniken und defekte Motoren genau wie mir bei diesen Geräten noch nicht untergekommen.Wenn ich meine Umsatzstatistik ansehe, habe ich in diesem Jahr allein 40 Geräte der 3000 Baureihe verkauft, im vorigen Jahr 20 Stück.Noch kein einziges wurde beanstandet oder musste repariert werden.Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, weshalb dann vom Werkkundendienst die "paar" Geräte, welche wirklich Probleme machen, nicht einfach getauscht werden. Ich habe viel Jahre der BSHG Gruppe die Stange gehalten,bis vor einigen Jahren die ersten Geräte von dort mit Plastikbottich,ohne Restwasserentleerung der Laugenpumpe,Rückwand so groß,das man sich beim Riemenauflegen die Hände aufschneidet und,und,und kamen.Preislich zwar deutlich unter den Miele Geräten aber qulitativ in meinen Augen nicht die Hälfte wert.Früher galten BSHG Geräte als langlebig genau wie die von Blomberg, welche noch in Ahlen gebaut wurden oder die AEG Geräte aus Nürnberg.Heute ist das für mich nur noch billig produzierte Ware aus Fernost,Türkei und was weiss ich ... | |||
73 - Waschmaschine Privileg 84P22597 -- Waschmaschine Privileg 84P22597 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 84P22597 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Quelle AG Typenschild Zeile 2 : 90672 Fürth Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine "geerbt". Die Maschine funktioniert einwandfrei. Auf der Blende steht: "Matura 651 S" auf der Rückseite "Privileg". Meine jetzige Maschine (AEG Lavamat) funktioniert auch (noch) einwandfrei, ist aber älter als die Privileg. Ich würde die Maschinen evtl. austauschen, dazu wüßte ich aber gerne: 1. Wer ist der Hersteller dieser Matura? (Quelle produziert selbst wohl keine Waschmaschinen und Matura sagt mir nichts) 2. Wie ist dieser Hersteller qualitativ einzuordnen? Danke schon mal für die Antworten. ... | |||
74 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3430i Typenschild Zeile 1 : Typ 91172-2C Typenschild Zeile 2 : ENr. 911721031 Typenschild Zeile 3 : FNr. 095213361 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich wollte auf diesen Thread antworten, der ist aber wohl schon im Archiv: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Maschine ist nicht angeschlossen, hat eine Weile gedauert, bis ich es testen konnte. In der Tat läuft sie eine Zeit, wenn man gegen die Blende haut -> Kontaktproblem. Habe die Blende abgenommen, der Hauptschalter ist an den beiden blauen Kabeln dunkel verschmort. Teilenr. 94610132187502 Baujahr 09/95 Sollte ich das Teil einfach so austauschen oder gibt es eine Ursache für die Überlastung, die ich erst beseitigen muß? Danke! ... | |||
75 - Geschirrspüler AEG 45_2DDF40 -- Geschirrspüler AEG 45_2DDF40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2DDF40 S - Nummer : 45032377 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hier erstmal die Daten: F50830W Typ:45_2DDF40 PNC:91123255201 SN:45032377 jetzt das Problem: SM zeigt Fehlercode 30 Wasserschutzfunktion an ich bin gerade dabei die Maschine auseinander zu schrauben....treffe jedoch jetzt schon auf probleme,weil sich die seitenwände nicht komplett abmontieren lassen. jeweils unten an der Vorderseite bekomm ich die seitenwände nicht los...hab die SM gekippt aber an der unterseite keine schrauben gefunden. die vordere blende unter der tür bekomme ich nicht ab um evtl dann zu sehen ob noch schrauben mit den seitenteilen verbunden sind. Also ich hab mich hier natürlich schon etwas durchgelesen und kann berichten das die bodenwanne nass ist. jetzt habe ich gestern gelesen, das man es wohl trockenlegen soll und man z.b. das einlaufventil entlüften soll, oder schläuche reinigen...das alles würde ich gern versuchen nur gibt es erstmal das problem mit den seiten und dann das es leider zu dieser SM keine threads hier gibt und ich nicht weiß wo die besagten teile alle sitzen... PLEASE HELP ME! Li... | |||
76 - Geschirrspüler Zanussi Geschirrspüler -- Geschirrspüler Zanussi Geschirrspüler | |||
Leider finde ich keine Unterlagen über das Gerät. AEG hat keine Pläne im Service. Kannst du ein Foto von der Blende einstellen, ich versuche ein identische Gerät zu finden. ... | |||
77 - Geschirrspüler AEG Favorit 3 in 1 -- Geschirrspüler AEG Favorit 3 in 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3 in 1 S - Nummer : 34839594 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : PNC 91123255100 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler AEG Favourit 3 in 1 heizt nicht mehr. Ich habe die Platine hinter der Blende nach kalten Lötstellen untersucht, aber sie ist in Ordnung. Könnte so eine kalte Lötstelle noch auf der Rückseite der Platine sein? Da sie fest ist konnte ich sie nicht rausnehmen. Oder fällt sie einem entgegen, wenn man den Stecker abzieht? Was könnte es sonst noch sein? MfG Stefan ![]() | |||
78 - Herd Electrolux EON 198 K -- Herd Electrolux EON 198 K | |||
Zieh den Knebel ab, und reinige dahinter die Blende. Hilft oft. Ansonsten den Taktschalter erneuern. ETNr. 358198011 für 44,99€ +Mwst+Versand. Ist der komplette Schalterblock. Bei AEG zu beziehen.
Frohe Ostern ... | |||
79 - Geschirrspüler AEG 38 ACA01 -- Geschirrspüler AEG 38 ACA01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 38 ACA01 S - Nummer : 66 098091LP~0N459 FD - Nummer : 079004064 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 606.279004A Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ AEG Öko Favorit 665: Bei der Maschine läuft und läuft die Laugenpumpe, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist. Habe versucht die Blende von der Bodenwanne zu entfernen. Dies gestaltet sich schwieriger als gedacht, da die Frontplatte "im Weg" ist. Daher kann ich nicht testen, ob in der Bodenwanne Wasser ist. Hab ein ähnliches Problem bei einer Siemens Spülmaschine gehabt und konnte den Fehler ohne Prob. beheben. Kann mir jemand helfen? ... | |||
80 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic S - Nummer : 922/90755 FD - Nummer : ? PNC: 911 232 325 00 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 80800-W Typenschild Zeile 2 : Typ 45 BBD 24 Typenschild Zeile 3 : 111 546 6. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Silvester hatten wir die SpüMa nachts angestellt und haben dann morgens festgestellt, dass die Sicherung herausgeflogen war (oder FI-Schalter, wissen wir nicht mehr genau). Nachdem wieder Strom da war, piepte die Maschine und zeigte an, dass der Sprüharm blockiert wäre. War er nicht, aber sie lief dann bis zum Ende durch, scheinbar ohne Probleme. Erst bei der naechsten Maschine 3 Tage spaeter fiel auf, dass das Wasser nicht mehr geheizt wurde. Wir haben den Durchlauferhitzer ausgetauscht - das funktioniert nun wieder. Jetzt fiel aber auf, dass am Ende das Trocknen nicht richtig funktioniert. Es wird nicht wie sonst die feuchtheiße Luft durch die Schlitze am Griff aus der Maschine herausgeleitet. Das Ventil und der Lüfter sind ok, die Leitungen von der Platine zu ihnen sind durchgängig. Wenn wir Strom anlegen an dem Stecker, der sonst an der Platine ste... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |