AEG Waschmaschine  Euroline S

Reparaturtipps zum Fehler: Fehler E40 und Codeeingabe

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:27:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Euroline S --- Fehler E40 und Codeeingabe
Suche nach Waschmaschine AEG Euroline

    







BID = 787721

DO2DP

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ibbenbüren
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E40 und Codeeingabe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Euroline S
S - Nummer : 20345977
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG - Euroline S update
PNC: 91400236700
S-No: 20345977
Typ: 47 B DO BA 01 A

Wieder mal der Fehler E40 bei der o.a. Waschmaschine. Ich Habe den Türkontaktschalter überpruft, Spule, Kontakte =ok. Beim Einschalten der WaMa leuchtet erst die Led grün und dann rot. Es klackt aus der Elektronik auf der rechten Seite. Wie bekomme ich bei der Maschine einen Reset durchgeführt? Mit der hier schon des öfteren erwähnten Tastenkombination geht es nicht, es leuchten nicht alle LED´s.... Wo bekomme ich den Code her und wie ist dieser einzugeben?

Das Problem mit dem Türkontaktschalter ist schon mehrere Male aufgetreten, war jedoch nach einiger Zeit wieder verschwunden. Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Türkontaktschalter zu simulieren, also zu überbrücken? Die Maschine steht eh im Kellerraun und kann so keinen Wasserschaden anrichten, falls die Tür versehentlich geöffnet wird. Nur zum Test, ob der Türschalter defekt ist. Ich denke das sich eine Reparatur durch den Kundendienst eh nicht lohnt, da die Maschine aus dem Jahre 2002 ist...

BID = 787725

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Ich denke das sich eine Reparatur durch den Kundendienst eh nicht lohnt, da die Maschine aus dem Jahre 2002 ist.


deine Frau schmeist du auch weg wenn sie ein bestimmtes Alter hat
da sie dann nicht mehr zum Arzt darf

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 787728

DO2DP

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ibbenbüren


Zitat :
prinz. hat am 22 Sep 2011 17:04 geschrieben :


Zitat :
Ich denke das sich eine Reparatur durch den Kundendienst eh nicht lohnt, da die Maschine aus dem Jahre 2002 ist.


deine Frau schmeist du auch weg wenn sie ein bestimmtes Alter hat
da sie dann nicht mehr zum Arzt darf



Bestimmt schmeiss ich sie nicht weg, sie ist mehr wert ;-)

BID = 787740

taktgenerator

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Bayern

Das Türschloss kostet 50€. Wenn die Maschine noch keinen Lagerschaden hat, lonht sich das noch. Einbau ist einfach.

BID = 787840

DO2DP

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Ibbenbüren

Ein neues Türschloss zu bekommen dürfte ja nicht das Problem sein, nur war es ja schon ab und zu und nach durchmessen, reinigen der Kontakte ec. ist der Fehler immer noch da. Erst ist die LED grün, beim Start drücken blinkt sie fast im Takt des klackerns vom Schloss 3 bis 5 Mal. Komisch ist, das die hier beschrieben Resets nichts das machen, was sie sollten.

Aus diesem Grund zielte auch meine Frage dahin, ob man das Schloss simulieren kann, um sicher zu gehen, ob es nicht doch an der kompletten Steuerelektronik liegt.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422927   Heute : 1201    Gestern : 5075    Online : 238        7.6.2024    11:27
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,919234037399