Gefunden für undicht bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08 | |||
| |||
2 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7 | |||
Balay = BSH = Siemens = Bosch, nur soviel dazu.
Soviel Defekte können auch Kundenfehler sein, denn Scharniere gehen an den KS nur frühzeitig kaputt, wenn man die ganze Tür innendrin mit tonnenschweren Marmeladengläsern zusätzlich zu den Getränkeflaschen bestückt. Die Heizpumpe am GSP stirbt eigentlich nicht, wenn der Sammeltopf undicht wird und der wird vorzüglich auch nur undicht, wenn der Kunde viel ECO Programm nutzt bei hohem Fetteintrag in den Spüler und zusätzlich unterdosiertes oder gar schlechtes Ökogeschirrspülmittel nimmt. Also BSH ist per se nicht schlecht, ich kann auch nur noch Miele und BSH empfehlen, alle weiteren Defekte sind nicht selten dem Kunden zuzuschreiben. ... | |||
3 - LED Wasserzulauffehler leucht -- Geschirrspüler Siemens sf55m551eu sf55m551eu | |||
Einer der letzten GV630, die Vorgängerbaureihe der aktuellen.
Schau erstmal nach welche ET noch lieferbar sind, denn die Spülpumpe sicher nicht mehr, ebenso einige Varianten des Niveaugebers, ich schreibe die bei den Kunden tot, weil das Risiko einer erneuten Reparatur und dann ein NICHT verfügbares Ersatzteil ist mir zu groß. Zur Sache: Wenn die Spülpumpe sich nicht muckt und es surrt, ist entweder Spüler undicht und es steht Wasser in der Sicherheitswanne, oder die Spülpumpe ist fest, dann mußt entweder den Pumpenmotor zerlegen und neu lagern, dazu das Pumpengehäuse abdichten, oder eben die Kiste entsorgen. Suche nutzen, die GV630 wurden hier in der Vergangenheit ausgiebig behandelt. Stichworte in beliebiger Kombination zur Suche: Siemens Bosch Geschirrspüler Impeller Spülpumpe Niveaugeber ... | |||
4 - Wasserweiche abdichten -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserweiche abdichten Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMI48M35EU/C9 FD - Nummer : 9608 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, weil unser Bosch Spüler rund um den Pumpentopf undicht war - Fehler E15 - habe ich diesen ausgebaut und einen neuen bestellt. Sicherheitshalber wollte ich auch einen neuen Dichtring (O-Ring?) für die Wasserweiche bestellen. Den gibt es aber nur zusammen mit einer neuen Wasserweiche (!) um Euro 60.- Im Detail wird aber bei der Bosch Wasserweiche der verwendete Dichtring mit: Außendurchmesser: 96mm, Innendurchmesser: 93mm, Höhe: 3mm beschrieben. D.h.er wäre nur 1,5mm dick! So schaut aber der alte nicht aus! Es sieht eher einem O-Ring 93x3mm ähnlich. Den könnte ich um Euro 5.- besorgen. Ob er aber passt? Hat jemand Erfahrung damit? FG eri ... | |||
5 - sporadisch E04 heizt teilw. -- Geschirrspüler Bosch Bosch Active Water Eco | |||
Hallo und danke für die Hilfe.
Ich habe den Stecker getauscht und die Zuleitung sollte jetzt passen und als Fehler ausgeschlossen sein. Erster Test ergibt leider kein Heizen und nach Reset Abbruch kommt E04. Getestet im Programm 70 Grad und Automatik mit VarioSpeed. 3. Test 70 Grad Programm und er heizt, gefühlt aber erst etwas später mit Restlaufzeit von 1:40. Könnte aber auch normal sein. Wasser ist 63 Grad warm mit Kochtermometer. Jetzt überlege ich die besten Optionen für mich und Umwelt. Bin an sich mit Lautstärke, Spülleistung und Trockenleistung sehr zufrieden und habe mich auch an die Bosch Körbe gewöhnt. Ich habe einen Weißwarehändler direkt an der Ecke und frage ihn mal ob er dieses Messgerät hat oder sie abnehmen würde. Habe eben die Befürchtung, dass es nach dem Heizungstausch raus kommt, dass es doch nicht die Heizung war. Besonders verunsichert mich, dass sie ab und zu heizt und nicht immer E04 kommt. Ansonsten wäre das ja ok, von den Kosten. Keine Frage. Dieser geplatze "Heizring" sehe ich auch einzelnd: https://tinyurl.com/yvazpsnp Weitere Option ist nicht weit von Köln eine Bosch... | |||
6 - Kühlt nicht, Kompressor läuft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE39AL43 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht, Kompressor läuft Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE39AL43 S - Nummer : 100157 FD - Nummer : 9406 Typenschild Zeile 1 : KGEE34A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Kombischrank kühlt nicht mehr, wobei der Kompressor läuft. Im unteren Bereich des Verdampfers oder Kpondensators hört man ein "plätschern". Die Rohre vom Kompressor in Richtung Kondensator werden nur ganz leicht warm. Kondensator wird auch nicht warm und nach der Drossel wirds nicht kalt. Ein öliges Leck oder ähnlich habe ich mit bloßem Auge nicht gesehen. Gehe ich richtig in der Annahme, daß der Kühlmittelkreislauf undicht ist? Was kann ich noch testen um da ganz sicher zu gehen? Oder hat jemand eine andere Idee? Vielen Dank für eure Hilfe! zitronic [ Diese Nachricht wurde geändert von: zitronic am 5 Sep 2023 18:43 ]... | |||
7 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence | |||
Auf der rechten Seite das Blech abnehmen, Elektronikmodul ausbauen, dann hast Du freie Sicht.
In den meisten Fällen ist bei dieser Baureihe der Pumpentopf undicht. Wenn das schon öfter vorgekommen ist, würde ich empfehlen das Teil (00669172) zu erneuern. Auf dem Foto siehst Du ein Beispiel, wie das u.U. aussehen könnte. Edit: Als "Montagepläne" kann ich Dir die Explo-Zeichnungen hier verlinken und bei einer bekannten Plattform gibt es auch Videos (z.B. dieses) darüber. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Mai 2023 22:26 ]... | |||
8 - Programm stoppt mit E1 Fehler -- Geschirrspüler Klarstein Amazonia 6 | |||
Hallo zusammen,
ich bin nicht weitergekommen. Die Pumpe ausgebaut, die ist auch heile. Und das, dass sie undicht war, lag am o-Ring. Das lohnt sich nicht mehr nach Fehler weiter zu suchen, nur Zeitverschwendung. Mittlerweile habe ich eine andere bei E-Kleinanzeige für 80€ geschossen. Bosch Silence Plus, auch so eine kleine, wie neu. Die alte wird versrottet. Ich bedanke mich für eure Unterstützung, hat Spaß gemacht mit euch zu kommunizieren. Hiermit beende ich das Tread. ... | |||
9 - Wassertasche in sich undicht? -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassertasche in sich undicht? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD13IT1B S - Nummer : 013110230656006255 FD - Nummer : 8311 Typenschild Zeile 1 : SRV56A13/19 Typenschild Zeile 2 : FD 8311 000625 Typenschild Zeile 3 : SRV56A13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde. Long time no see/read. Aus aktuellem Anlass erbitte ich Hilfe, bzw, Rückbestätigung zu meinem Vorgehen. Ich muss dazu sagen, dass der Fehler natürlich genau am Vorabend meiner Dienstreise aufgetreten ist und ich nur in meinen Pausenzeiten im Homeoffice bisschen schauen konnte. am Freitag bin ich zurück und kann Rückfragen beantworten. Was war der Fehler? Gestern abend lief die Spülmaschine nicht an, bzw. ist im Abpumpvorgang vor dem eigentlichen Spülvorgang "hängen" geblieben. Ich dachte, dass einfach der Schwimmer hängt, habe also das Seitenteil geöffnet und kontrolliert. Schwimmer funktionierte wie er soll, es steht nämlich sauber Frischwasser unten am Boden. Ich schätze so 300ml hab ich mit der Spritze abgesaugt. Danach den Spülgang gestartet und in der Tat funktionierte alles. Zumindest hab ich auch gle... | |||
10 - E02 heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMU68N25EU/C9 | |||
Guten Morge allesamt!
@silencer300 Dein Tip mit dem isolierten Draht war mal wieder goldrichtig. Jetzt hab ich auch erstmals richtig verstanden, wie der Pumpentopf gegen die Bodenwanne abdichtet. Also, meine Spüma funktioniert wieder und ist wieder absolut Dicht und staubtrocken ![]() Mein besonderer Dank gilt @silender300, der mir hier mit seinen hilfreichen und konstruktiven Ratschlägen zur Seite gestanden hat ![]() Außerdem konnte ich ein Verständnis für den Aufbau und die Funktion von Bosch Spülmaschinen entwickeln, was großen Spaß gemacht hat, bzw. macht. Hier eine kurze Zusammenfasung meiner Probleme und die Lösungen.Vielleicht hilfreich für diejenigen, die diegleichen Probleme mit ihrem Küchenhelfer haben. -Hat man am Pumpentopf eine durchdrehende Schraube, diese messen und durch eine 0,5mm breitere ersetzen. Hat bei mir wunderbar geklappt. -Ist die Spüma am Pumpentopf undicht geworden, macht Euch die Mühe(ist in Wirklichkeit gar nicht sooooo ein Akt, wie man es sich vorsellt) und demontiert die Bodenwanne und anschließend den Pumpentopf. Dann zieht zwischen Pumpentopf und alter Dichtung ... | |||
11 - Tür undicht -- Geschirrspüler Bosch SMU86M25DE/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU86M25DE/01 S - Nummer : 0100102555060000825 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin grade etwas am verzweifelten. Meine Spühlmaschine tropf an der Tür linken. Es ist nicht viel aber vorhanden. Ich hab vor paar Wochen die Türdichtung erneuert und heute die Scharnierdichtung. Aber immernoch tropft es. Spühlarm unten ist ganz. Habt ihr vielleicht ein Tip. Gruß ... | |||
12 - Bauteil wohin? -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bauteil wohin? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SPS40E22EU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mir ist beim Abnehmen der Vordertür das Teil runtergefallen. Da der Geschirrspüler undicht ist, wollte ich die untere Türdichtung zum zweiten Mal wechseln (letztes Mal vor etwa 2 Jahren erst). Wo kommt es hin? Und warum wird die Türdichtung nach 2 Jahren erneut undicht, also angegriffen vom Fett? Ich wasche meistens mit 65-70 Grad und lasse Fett von Pfannen abtropfen, bevor ich den Geschirrspüler bestücke. ... | |||
13 - Rost / Wassereinlauf undicht -- Waschmaschine Bosch WOH 8210 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rost / Wassereinlauf undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOH 8210 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WOH8210SI/01 Typenschild Zeile 2 : FD 7206 00341 Typenschild Zeile 3 : Typ P7821BOSI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Öffnen der Maschine stellte sich heraus, daß der Gehäuseboden stark verrostet ist. Das war auch schon vor drei Jahren so, aber nach meiner Erinnerung noch nicht so stark. Beim Suchen nach Ursachen fiel mir eine Stelle bei der Schlauchverbindung zwischen Waschmittelkammer und Waschbottich auf. Ist da etwas zu machen? Wie ist das befestigt? Gibt es ggf. Ersatz? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang ... | |||
14 - Gibt Dampf an Umgebung ab -- Wäschetrockner Bosch WTS8651 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gibt Dampf an Umgebung ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTS8651 S - Nummer : WTS8651D 13 FD - Nummer : 13FD8810200800 Typenschild Zeile 1 : Bosch Typenschild Zeile 2 : Loggix 8 Typenschild Zeile 3 : Daunen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Trockner scheint undicht zu sein. Der Kellerraum ist "dampfig". Der Kondensat-Wasserbehälter ist nach dem Trocknen mit deutlich weniger Wasser gefüllt als gewöhnlich. Die hintere Trommeldichtung ist wohl defekt. Man kann das sehen, wenn man in die Trommel schaut. Die anderen Dichtungen sind wohl i.O. Folgende Fachfrage: Kann einer der Experten mir eine Anleitung geben, wie ich diese Dichtung am chnellsten wechsle? Ich hätte jetzt intuitiv von hinten angefangen zu schrauben. Vielen Dank und viele Grüße von Malte ... | |||
15 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SI6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SI6P1B S - Nummer : SMS40M52EU/01 FD - Nummer : 9104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Lieben, unser Geschirrspüler verliert etwas Wasser, vielleicht 100 mL bei einem Spülgang. Wir haben die Seitenteile abgeschraubt und hineingesehen, im Inneren stand etwas Feuchtigkeit und man erkennt Ablagerungen, vermutlich lief da schon eine Weile immer ein bisschen Wasser aus. Wir haben dann gesehen, dass hinten etwas Wasser herausspritzt, recht rhythmisch, vermutlich abhängig von der Bewegung der Sprüharme? Ich hänge mal ein Foto an, das Wasser spritzt hinten an der Kante(die auch sichtlich voll Zeugs ist), relativ mittig heraus. Unsere Vermutung ist nun, dass zwischen Wanne und Rückwand ein Leck ist oder die Dichtung dazwischen ihren Geist aufgegeben hat. Könnte man das dann einfach von innen wieder abdichten? Oder könnte es auch noch andere Ursachen haben, eine undichte Pumpe o.Ä, wodurch das Wasser dann wieder dort hinten ankommt? Wir wären sehr dankbar über Unterstützung. ... | |||
16 - undicht am Diffusor -- Wäschetrockner Bosch Serie 4 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : undicht am Diffusor Hersteller : Bosch Gerätetyp : Serie 4 Typenschild Zeile 1 : WTW84162 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Tockner macht eigentlich genau das was er soll, er Trocknet ![]() Hat diese Problem schon mal jemand gehabt und kann mir weiterhelfen ? ... | |||
17 - Undicht -- Geschirrspüler Bosch SMS50M02EX/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS50M02EX/07 S - Nummer : 12345 FD - Nummer : 12345 Typenschild Zeile 1 : Type S16P1B Typenschild Zeile 2 : 262060268621000265 Typenschild Zeile 3 : FD9206 00026 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi @all, meine Spülmaschine ist heute mit dem E15 Fehler ausgestiegen (Wasser in Bodenwanne). Nach Suche im Internet ist häufig eine Dichtung des Pumpensumpf der Fehler. In meiner Maschine sieht der aber sauber und trocken aus (Bild1). Undicht scheint in meinem Gerät die Dichtung zwischen Bodenwanne und Rückwand zu sein (Bild 2). Im Bild schon gereinigt, vorher war der Spalt feucht und stark verschmutzt. Unsicher bin ich mir bei dem schwarzen Gefäß in Bild 3, für was ist dieses Gefäß? An diesem sind Wassernasen zu sehen, aber ggf. hängt das mit der undichten Rückwand zusammen? Habt ihr einen Tipp wie man diese Stelle abdichtet? Danke! Gruß Martin ... | |||
18 - Dichtung für Gefriertruhe -- Dichtung für Gefriertruhe | |||
Ersatzteil : Dichtung für Deckel
Hersteller : Bosch ______________________ Hallo, unsere Tiefkühltruhe von Bosch GTS 1800/04 ist undicht. Kann mir jemand sagen, welches Maß die Dichtung mit der Originalnummer 00235112 hat? Wird die Platte, um die die Dichtung gelegt ist gemessen? Ich danke euch Ralf [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralf-DD am 24 Nov 2019 16:05 ]... | |||
19 - ist Nass geworden -- Backofen Bosch hab den genauen Typ gerade nicht zur Hand | |||
Geräteart : Backofen Defekt : ist Nass geworden Hersteller : Bosch Gerätetyp : hab den genauen Typ gerade nicht zur Hand Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, hätte da mal eine Frage und zwar habe ich von einem Bekannten einen Herd bekommen, den ich bei meiner Tochter (ihre erste Wohnung) eingebaut habe. Jetzt war der Herd über den Winter in einem Anhänger gelagert, wo die Plane undicht war und es hat die ganze zeit auf den Herd getropft. Somit habe ich ihn erst mal ein paar Tage in der Wohnung stehen lassen, das er trocknen kann, das hat aber anscheinend nichts genützt, da mir immer wenn ich ihn einschalte der FI fliegt. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert ohne Probleme, muss ich den Herd komplett zerlegen, oder trocknet er so auch mit der Zeit aus. Würde mich freuen wenn mir einer eine Tipp geben könnte, da ein neuer Herd im moment nicht mehr im Beuget liegt. Gruß Mirko ... | |||
20 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte. So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert. Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war. Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet. Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann: * min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm * möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.) " Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können. * Stromverbrauch egal * Wasserverbrauch egal * Ökobetrieb völlig egal * Preis fast egal * Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan... | |||
21 - Undicht am Pumpentopf -- Geschirrspüler Siemens SN45M588EU/50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht am Pumpentopf Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN45M588EU/50 S - Nummer : SN45M588EU/50 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Als ich das erste Mal die Undichtigkeit zwischen Pumpentopf und Stahlboden entdeckt habe, war ich noch guter Hoffnung es mit einer neuer Dichtung zu erledigen. Bei den Ersatzteilen auf der Siemensseite gibt es aber keine Dichtung an dieser Stelle. Der Pumpentopf wird auch nicht mit eigener Nummer gelistet, obwohl er abgebildet ist. Ich habe herausgefunden, dass es für die Siemens und Bosch Spülmaschinen einen "Reparatursatz" für diesen Fall gibt. Also, Reparatursatz bestellt, diese Silikondichtung reingefriemelt, Probelauf gestartet und ..... es leckt. Die Dichtung hatte sich seitlich rausgedrückt, war wohl nicht sauber eingelegt. Ich musste also wieder alles lösen und die Dichtung möglichst genau wiederholt einlegen. Beim Probelauf kam wieder Wasser zwischen dem Pumpentopf und dem Stahlblech raus. Auf der Siemens-Seite habe ich mittlerweile diesen Reparatursatz gefunden und dort konnte ich die Zuordnung zu meiner Maschine prüfen mit dem Ergebnis, dass er nicht für meine ... | |||
22 - Lautes Geräusch -- Geschirrspüler Miele G586 SC | |||
Die Spülpumpe MPE15 kann mit dem Gleitdichtring von BSH als Einzelteil http://www.bosch-home.com/de/shop/00065548wieder fit gemacht werden falls undicht, die Lager sind Normteile und gibt es bei ekugellager.de
... | |||
23 - Türe ist undicht -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türe ist undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : SMI69N05EU/73 FD - Nummer : 9306 Typenschild Zeile 1 : 01306027908007449 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem: Ich habe eine Küche übernommen in dem der oben genannte Geschirrspüler eingebaut war. Der Vorbesitzer meinte er hat die Seilzüge der Türe wechseln müssen. Jetzt musste ich feststellen dass oben links/rechts Wasser und Wasserdampf beim Spülgang austritt. Ich habe daraufhin ein neues Bosch Schloss eingebaut und die Türdichtung gewechselt. Hat leider auch nichts gebracht, irgendwie muss wohl damals die Türe mal nach unten gekracht sein und sich verzogen haben. Ich denke es fehlen ca. 1-2mm zum richtigen dichten Schließen. Wie bekommt man solch ein Problem in den Griff? Wer hat ein Rat? Danke Grüße ... | |||
24 - mangelnde Haltbarkeit -- Geschirrspüler alle alle | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mangelnde Haltbarkeit Hersteller : alle Gerätetyp : alle Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier her gehört, habe aber auch nichts gesehen, wo es sonst hinpassen würde. Wenn man die Anfragen hier verfolgt, kommen die ganzen hochgelobten, technisch überfrachteten Hightech-maschinen sehr schnell an ihre Haltbarkeitsgrenzen. Nach wenigen Jahren bereits ist hier ein Kanälchen verstopft und dort sitzt einem Sensor ein Furz quer, die Pumpe leckt, der Motor streikt usw. usf. Der ganze anfällige technische Aufwand wurde betrieben, um vordergründig ein paar Liter Wasser oder ein paar kWh Strom einzusparen. Wenn ich dann aber alle 3 bis 4 Jahre eine neue Maschine brauche, weil die Ersatzteilpreise den Wert übersteigen, dann dürfte die Ökobilanz schnell schlechter sein, als bei den einfach aufgebauten aber haltbaren Maschinen früherer Tage, die halt dann etwas mehr verbrauchten. Ich erinnere mich z.B. an unsere AEG Favorit LE aus 1972. Die lief bei unserer 5-köpfigen Familie oft und wurde nicht geschont. Als meine Eltern dann alleine waren, reduzierte sich das natürlich. Die... | |||
25 - E15 E04 -- Geschirrspüler Bosch Bosch SilencePlus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E15 E04 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch SilencePlus S - Nummer : SMI50M75EU/36 FD - Nummer : 9108 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, gestern hat meine Spülmaschine fast am Ende des Programms auf Dauerabpumpen geschalten. Also Pumpen - Pause - Pumpen - Pause.... und hat den Fehler E15 ausgegeben und Wasserhahnsymbol geblinkt. Habe dann mal reingeschaut und es stand kein Wasser mehr in der Maschine. Habe dann nochmal ein Programm gestartet und nach etwa einer halben Stunde hat die Maschine den Fehler E04 geschalten und ist stehen geblieben. Ich habe innen das Sieb abgemacht und mal alles gereinigt. Danach habe ich nocheinmal gestartet und dann ist während des Programms die Sicherung geflogen. Ich habe die Maschine heute mal aufgeschraubt und habe folgendes entdeckt: Es stehen etwa ein halber cm braunes Wasser im Boden. Außerdem habe ich auf der linken Seite (von vorne aus) am unteren Ende an einer rausstehenden Lippe des Salzbehälters Salzablagerungen und daran getrocknetes Wasser gefunden (Bild). Auf dem Bild ist links ein Behälter mit braunem Inhalt und rechts der Salzbehälter. Ansonsten sieht alle... | |||
26 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Bosch S9H1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9H1B S - Nummer : SGU4335/17 FD - Nummer : 8011 Typenschild Zeile 1 : 10011080217590310006 Typenschild Zeile 2 : 230 V // 240 V Typenschild Zeile 3 : 2,3 kW / 2,5 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, leider ergab die Suche keinen Treffer zu meinem Problem. Der Geschirrspüler läuft während des Spülens aus. Geschätzt dürft es rund ein halber Liter sein, kein klares Wasser, sondern sehr schaumig. Das Wasser kommt unten an der Vorderseite aus der Maschine raus. Das Gerät ist eingebaut. Edit: Habe gerade noch die Info vom Vormieter bekommen, dass die Türdichtung schon einmal undicht war und von einem Fachmann ausgetauscht wurde. Das war ca. vor 1,5 Jahren. Hab mir die Dichtung angeschaut, der Gummi sitzt sehr locker und darunter ist alles verkalkt. Freue mich über jede Hilfe, um das Problem zu beheben. Danke und viele Grüße Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: kalle_3000 am 28 Mai 2017 10:55 ]... | |||
27 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Bosch WFK 7030 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 7030 S - Nummer : WFK 7030/01 FD - Nummer : FD 7303 00348 Typenschild Zeile 1 : M3903B000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere äußerst langlebige Bosch Waschmaschine hat leider eine undichte Laugenpumpe (Spaltpolmotor). Vom Bosch Service habe ich jetzt eine neue Laugenpumpe (Magnetmotor), die natürlich andere Anschlüsse hat. Bei der alten sehe ich 3 Kabel. Ich vermute Plus & Minus und die Erdung? Die neue Pumpe hat nur einen Anschluss für 2 Kabel. Meine Frage an euch, kann die neue Pumpe verbaut werden und muss auf die Verkabelung geachtet werden? Bei falscher Verkabelung für die Pumpe nicht in die richtige Richtung laufen, oder? Ich bin für jede Hilfe dankbar. Sollte ich Informationen vergessen habe, schaue ich gern nach. Vielen vielen Dank, Martin ... | |||
28 - Lager wechseln -- Waschmaschine Bosch WFO3242/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager wechseln Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO3242/01 FD - Nummer : 8401 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich möchte die o.g. WM lagern. Jetzt habe ich eine Frage zu der Trommelwelle. Die Lagerflächen sind OK. Allerdings ist die Lauffläche vom Wellendichtring minimal eingelaufen. Gerade so, dass man es mit dem Fingernagel spürt. Hat jemand damit Erfahrung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der WDR gleich wieder undicht ist? Sollte man es gleich sein lassen? Die Maschine ist sonst TOP. Viele Grüße ... | |||
29 - Undichtigkeit -- Kaffeemaschine Bosch Tassimo Tassimo AMIA T20 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Undichtigkeit Hersteller : Bosch Gerätetyp : Tassimo AMIA T20 S - Nummer : C10033378589 FD - Nummer : 9006 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Undichtigkeits-Problem mit meiner Tassimo AMIA. Das Ventil von dem Auslaufloch worauf der Wassertank aufgesteckt wird ist undicht. Der Wassertank ist in Ordnung, auch die Dichtung. Nur wenn man ihn hinten in die Halterung einsetzt, läuft das Wasser daneben anstatt in die Ansaugung vom Gerät. Ich habe eine 2.Tassimo gleichen Typs, da ist es in Ordnung. Mir kommt es vor, als ob das "Plus", was dann in das Ventil des Wassertanks drückt, bei der defekten weiter unten ist als bei der intakten.[/img] Ich habe schon nach Dichtungen/Ventilen geschaut, aber nirgends gibt es diese Auslaufdichtung vom Gehäuse. [ Diese Nachricht wurde geändert von: babyblue80 am 3 Dez 2015 17:50 ]... | |||
30 - Tür undicht nach Sturz -- Geschirrspüler Bosch S9VT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht nach Sturz Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9VT1B S - Nummer : SHV59A23 FD - Nummer : FD8303 Typenschild Zeile 1 : E-Nr Typenschild Zeile 2 : SHV59A23/21 Typenschild Zeile 3 : FD8303 860046 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Tochter ist auf die offene Tür der Spülmaschine gefallen... Ich habe die Blende der Tür entfernt und mir alles angeschaut. Mir scheint, dass alles etwas verzogen ist. Die Seitenwände habe ich nicht ausgebaut und so weiß ich nicht, wie unten die Federn beschaffen sind. An der Dämmung unten musste ich das Blech bei der Schraube etwas umbiegen, damit das Scharnier "vorbei" kommt (s. Bild). Die Tür schließt jetzt wieder einigermaßen rund. Beim Spülen tritt jedoch oben Dampf aus. Ich habe jetzt gesehen, dass zw. Tür und Dichtung ein Spalt von ca. 2mm ist (s. Bild). Ich bräuchte jetzt einen Ratschlag, was ich tun kann: Möglicherweiße genügt es die Türdichtung zu wechseln? Die Maschine ist 11 Jahre alt. Ich hatte auch die Idee eine weitere Dichtung auf die Tür zu kleben... Was meint Ihr? Was würdet Ihr tun? Ideen? | |||
31 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 Varioperfect | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 Varioperfect S - Nummer : WAS32443/10 FD - Nummer : 9112200200 Typenschild Zeile 1 : KD Code: 257IA Typenschild Zeile 2 : Type WNM52 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an meiner Bosch logixx 8 hat die türdichtung einen Riss. Ich hab dann nachdem ich ein Reparaturvideo gesehen hab in dem es relativ einfach ausgesehen hat sie auszuwechseln eine neue Dichtung bestellt. Die Bosch ist aber sehr schwer aufzukriegen. Die paar Schrauben vorne dran bekomm ich auf aber die Abdeckung oben und unten, die über der Frontplatte liegt, bekomm ich nicht ab. Wisst ihr wie das geht? Man sieht keine Schrauben. Es wirkt als wären die komplett fest dran. Ich hoffe dass man die zuhause reparieren kann, weil eine Waschmaschine einzuuschicken nur um die türmanschette auszutauschen erscheint mir sinnlos. Vielen Dank im Voraus ... | |||
32 - Wasser in der Bodenwanne E15 -- Geschirrspüler Neff/Siemens/Bosch S52M69X1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne E15 Hersteller : Neff/Siemens/Bosch Gerätetyp : S52M69X1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine und es ist auch nicht der erste Fehler... Der Fehlercode ist E15… das bedeutet, das Wasser in der Bodenwanne ist. Anscheinend ist die Dichtung beim Pumpentopf Undicht. Jetzt wollte ich eigentlich den Pumpentopf abbauen und eine neue Dichtung besorgen… leider ist nach unten kein Platz… Muss man die ganze Bodengruppe lösen und nach unten etwas wegziehen oder wie macht man das? Leider ist beim Ausbau der Pumpe eine Nase weggebrochen und die anderen angebrochen… hoffe macht keine Probleme... LG ... | |||
33 - undicht -- Bosch SMI68M35EU SuperSilence | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch SuperSilence S - Nummer : SMI68M35EU FD - Nummer : 9103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der oben beschriebene Geschirrspüler ist dort undicht, wo der "Pumpentopf" an die Edelstahlspülkammer angeschraubt ist. Beim Nachziehen der 4 Schrauben fühlte es sich so an, als ob die beiden hinteren Schrauben im Plastik "überdreht" wurden - und so das ganze nicht mehr fest zu bekommen ist. Allerdings ist der Spüler schon 5 Jahre alt. Die Gummidichtung im Pumpentopf scheint ok zu sein. Meine Fragen: - Pasiert das manchmal, dass sich (evtl. durch Vibrationen) die hinteren Schrauben lösen/nicht mehr fest zu bekommen sind? - Wo bekommt man das Plastikteil des "Pumpentopfs" (alle Pumpen u.ä. sind noch ok) und wieviel kostet dies? - Wenn unwirtschaftlich, hat schon mal jemand versucht, den "Pumpentopf" mit Spezialkleber festzukleben (P-Bond o.ä.)? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: lesender1 am 16 Mär 2014 19:40 ]... | |||
34 - Wasser läuft in Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch auto 3in1 silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft in Bodenwanne Hersteller : Bosch Gerätetyp : auto 3in1 silence S - Nummer : S9G1B FD - Nummer : 8801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen, denn ich selbst kenne mich nur sehr rudimentär aus. Ich besitze eine Bosch auto 3in1 silence, die ungefähr 5 Jahre alt ist. Vor ca. 2 Jahren hatte ich schon einmal das gleiche Problem, nämlich dass der Schwimmer defekt war und die Maschine nur noch pumpte. Man hatte gesehen, dass etwas Wasser in der Bodenwanne gewesen war, allerdings nicht viel. Der Schwimmer wurde ersetzt und die Maschine lief weiter ohne Probleme. Jetzt wieder das gleiche Problem, aber diesmal sieht man in der kompletten Bodenwanne einen gelblichen klebrigen Belag. Nach einiger Beobachtung habe ich herausgefunden, dass Wasser austritt wenn die Maschine anfängt zu heizen. Die 3 Stellen befinden sich an der Rückseite unten in dem Bereich wo der "Behälter" übergeht in die Bodenwanne, sozusagen in der Nahtstelle. Die Stellen sind an beiden Seiten und ich der Mitte undicht. Ich habe versucht den Bodenbehälter abzuschrauben und dabei festgestellt... | |||
35 - Waschmittel/-spüler bleibt -- Waschmaschine Bosch Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittel/-spüler bleibt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! ...vorab, oben den Rest fülle ich noch aus, nur wäscht die Maschine gerade... Zu meinem Problem: heute früh ist mir aufgefallen, dass der Anschluss für das Frischwasser an der Maschine undicht ist (Wasser auf den Fliesen). Neue Dichtung rein, dicht! Seitdem ist aber das Problem, dass die Maschine die Waschmittelkammer/Weichspüäerkammer nicht mir mit Frischwasser versorgt. Ich habe schon ein klein wenig auseinander gebaut, der "Schnorchel", der sich bewegt, um das Frischwasser einzubringen bewegt sich, aber ich weiß nicht ob richtig. Es sieht so aus, als hätte das Ding seine Position verloren. Könnt ihr mir mit meiner kurzen Beschreibung helfen? Mfg David ... | |||
36 - undicht -- Geschirrspüler bosch S9g1b | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht Hersteller : bosch Gerätetyp : S9g1b Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo!! Habe ein Problem mit einem Boschgeschiespühler S9g1b.Geschierspühler ist undicht und ich muss zu den Pumpen. Nur wie !! Es ist alles nur Kunststoff und Ich finde keine schauben und deckel zu abnehmen. Wie geh ich jetzt vor. Danke ... | |||
37 - Flecken im Spülraum -- Geschirrspüler Miele G 614 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Flecken im Spülraum Hersteller : Miele Gerätetyp : G 614 SC-i S - Nummer : - FD - Nummer : 22/45509305 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe eine Miele G 614 geschenkt bekommen. Leider bin ich mit dem Spülergebnis nicht zufrieden. In der Maschine bleiben seltsame Flecken übrig und das Geschirr wird nicht hundertprozentig sauber (z.B. Töpfe, mit denen meine alte Bosch keine Probleme hatte). Weiterhin habe ich das Gefühl der Klarspülbehälter könnte undicht sein, da unten am Scharnier des Behälters immer ein wenig "Feuchtigkeit" in den Spalten ist. Es ist jedoch keine Beschädigung zu sehen. Die Dichtung sieht auch gut aus. Wasser kommt genung in die Maschine. Hat jemand eine Idee? Hier ein Bild von den Flecken:Bild eingefügt Viele Grüße Fabian ... | |||
38 - undicht?! -- Geschirrspüler Bosch SGS3002/7 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht?! Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS3002/7 S - Nummer : SGS3002/7 FD - Nummer : SGS3002/7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin Neuling und habe seit gestern eine gebrauchte Spülmaschine, in der unteren Türdichtung entsteht ein leichter Wasserspiegel, ist dies normal? Der Reinigerauslass mündet ja auch in dieser Mulde. Habe ein paar Bilder gemacht (siehe Anhang) Würde mich über eine Antwort freuen! Grüße Marco ... | |||
39 - Gerät pumpt dauernd ab -- Waschmaschine Bosch Maxx comfort WFR 3240/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät pumpt dauernd ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx comfort WFR 3240/01 FD - Nummer : 8303 700388 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, beim Einschalten pumpt die Laugenpumpe dauernd ab. Im Display steht "bereit", Uhrzeit und es sind nur Striche sichtbar. Vorgeschichte: Die Türmanschette war undicht und im Bodenblech war eingetrocknete Lauge. Die hab ich abgewaschen und dabei den Aquasensor ausgeklippst. Wieder eingebaut und dann dieser Fehler. Wieder geöffnet und Aquasensor gemessen Mikroschalter ist ok. Im Normalzustand Styropor unten Kontakt geschlossen. Kann man den Fehler irgendwie löschen? Besten Dank im Vorraus Gruß WILHELM ... | |||
40 - Zulaufschlauch undicht -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufschlauch undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : SGS5602/07 FD - Nummer : 7807 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Bosch S9ET1B Geschirrspueler und der Wasserzulaufschlauch ist undicht und muesste getauscht werden. Leider ist dieser nicht wie in der Bedienungsanleitung dargestellt hinten am Geraet festgeschraubt sondern laeuft in die Maschine rein. Mein Versuch die seitlichen Sockelleisten abzuschrauben, sind gescheitert und die Suche nach im Forum war auch erfolglos, da hier aber weit aus kompliziertere Problemloesungen beschrieben sind, habe ich die Hoffnung jemand kann mir erklaeren, wie ich an den Anschluss rankomme ![]() | |||
41 - Trockner undicht (Sockel) -- Wäschetrockner Bosch WTS 865 1D /13 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner undicht (Sockel) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTS 865 1D /13 FD - Nummer : 8810200800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Bosch-Trockner verliert Wasser. ![]() Es ist ca. 1/4 bis 1/2 Liter je Trockengang. Es ist auch jede Menge Wasser oben im Auffang-Behälter, also da wo es hingehört. Die Dichtungen am Wärmetauscher sind vorhanden, gereinigt und sehen I.O. aus. Was kann das sein? Ich wollte erst hier fragen, bevor ich den Trockner öffne. Vielleicht hat dieser Trockner das Problem ja öfter? MfG ... | |||
42 - Maschine ist undicht -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx WFL244J/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine ist undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx WFL244J/14 FD - Nummer : 8511 600087 Typenschild Zeile 1 : WLM3 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : 415110238859000874 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich musste leider feststellen, dass meine Maschine (manchmal mehr, manchmal weniger) tropft! Es ist nicht sehr viel, denke so ca 0,1-0,2 Liter. Ich habe die Maschine aufgebockt, und konnte ca feststellen, wo die Maschine undicht ist (alles Schläuche waren trocken) Nur weiß ich jetzt nicht mehr weiter, wo ist da eine Dichtung bzw wo könnte es undicht sein? Zum Foto: von unten von vorne fotografiert, das graue ganz oben im Bild ist schon die Türdichtung! Irgendwo bei diesem Stein kommt das Wasser hervor (Wasserflecken am Stein sichtbar) Danke und Lg Matthias [ Diese Nachricht wurde geändert von: matt012 am 6 Sep 2010 23:51 ]... | |||
43 - undicht -- Waschmaschine Bosch WFL 2060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2060 FD - Nummer : 7905700376 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine läuft ab und zu aus und zwar abhängig davon wieviel Wäsche und Waschpulver man rein tut. Auch die Menge an Wasser, die ausläuft ist sehr unterschiedlich. Bei Gardinen sind es bestimmt 200ml, bei wenig Wäsche bildet sich eine Pfütze unter dem vorderen Teil der Waschmaschine und wenn man sie voll belädt bleibt es trocken unter der Maschine. Nach dem letzen Mal habe ich mal unten reingeguckt und nur im Bereich wo der Heizstab sitzt war es feucht. Dichtungen und Schläuche sind komplett trocken gewesen. Hat einer ein Idee wo das Leck sein kann und ob man das selbst beheben kann ? Gruß Rolf ... | |||
44 - Pumpe undicht -- Geschirrspüler Bosch SMI 4705/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 4705/09 S - Nummer : 0730302152 FD - Nummer : 7611 Typenschild Zeile 2 : 0730302152 Typenschild Zeile 3 : SMI 4705 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nachdem meine Spülmaschine nicht mehr angelaufen ist habe ich den Bosch-Kundendienst kommen lassen. Der hat dann nach bisschen rumsuchen erkannt, dass zwischen Pumpe und dem Krümmer der Laugenpumpe Wasser raustropft und sich deshalb unten drin Wasser gesammelt hat und die Sicherung angeschlagen hat (AquaStop?!). Sobald wir das Wasser getrocknet hatten lief die Maschine wieder wunderbar. Das Problem, dass da Wasser raustropft bleibt aber. Sein Fazit war: Pumpe kaputt -> 289€ -> habe ich nicht machen lassen, da Spülmaschine 14 Jahre alt. Was meint ihr? Ist das wirklich die Pumpe?! Oder der Krümmer? Laut Zeichnung auf der Bosch Erstazteile Seite sitzt dadrin nur ein Rückschlagventil und nicht explizit noch eine Dichtung. Wie bekomme ich das ding also wieder dicht? (Habe es noch nicht auseinander geschraubt) Sicher ist jedoch: Die Pumpe funktioniert ganz normal bis auf das Leck! Hab mal Bilder ang... | |||
45 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Bosch Typ I 3753 BO 0O | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Typ I 3753 BO 0O S - Nummer : E-Nr. WIK 5530/01 FD - Nummer : 7406 00076 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WIK 5530/01 Typ I 3753 BO 0O Typenschild Zeile 3 : 230 V 50 Hz 16 A 1000U/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Wir haben eine Bosch mit der E-NR WIK 5530/01. Die Laugenpumpe ist undicht. Es haben sich Haare und Flusen um die Motorwelle gewickelt und so die Wellendichtung undicht gemacht. Ich habe alles gereinigt und die Dichtung ist absolut unversehrt. Es ist jedoch von Nöten die Dichtung an dieser Stelle zu schmieren, wo die Motorwelle durch sie hindurchläuft. Frage: Was ist das für ein Schmierstoff und wo bekommt man Ihn ? Gruß Tonio ... | |||
46 - Waschmittelschublade undicht -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelschublade undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader Typenschild Zeile 1 : WFO 2840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe bei der Bosch WFO2840 seit einiger Zeit das Problem, dass beim waschen immer etwas Wasser aus der Waschmittelschublade austritt! Ich habe dort schon mal alles gereinigt und sauber gemacht, aber keine Änderung. Es gibt dort ja auch keine Dichtung oder ähnliches, was ich wechseln könnte! Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann, oder was man da machen kann, außer das Ding komplett dicht-nageln?! ![]() Many thx ... | |||
47 - Rauchentwicklung, undicht -- Geschirrspüler Bosch Sunshine Electronic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Rauchentwicklung, undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Sunshine Electronic S - Nummer : SGS4642EU/29 FD - Nummer : FD 8204 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, erst mal wollte ich sagen, dass ich neu hier bin und sollte irgend eine meiner Angaben falsch oder unvollständig sein, sagt mir bitte bescheid. Ich hab bereits einige Threads durchgelesen, aber nur 2 Beiträge mit ähnlichen Geräten gefunden. Leider waren die dort aufgeführten Probleme dem meinen nicht gleich. Mein Problem: Der GSP heizte nicht mehr und verlor Wasser. Habe mal die Seitenverkleidungen abgemacht und gesehen, dass sich Wasser im Boden der Maschine gesammelt hat. Es kam vermutlich von einem Überlauf vom Zulauf. Die Seitenverkleidung war von oben bis unten nass. Ein Schwimmer im Boden hat einen Schalter betätigt. Nachdem ich das Wasser abgelassen habe (Schwimmer jetzt wieder frei) wollte ich mir mal ansehen, wieviel Wasser über den Überlauf kommt. Ich dachte dass eine Entkalkung oder sowas da bestimmt Abhilfe schaffen würde. Nachdem ich aber das kürzeste Programm gestartet hatte, gab es eine Rauchentwicklung am auf dem angehängten Bild markierten Bauteil. Üb... | |||
48 - Undicht - Balg? -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 288Y | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undicht - Balg? Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFL 288Y S - Nummer : WFL288Y/02 FD - Nummer : 8403600131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, die Probleme mit unserer Waschmaschine nehmen leider kein Ende. Sie ist immer noch undicht. Ich hatte die Anschlüsse um die Laugenpumpe bzw. Fremdkörperfalle in Verdacht, bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher. Gestern habe ich im Balg oder Türdichtung einen Riss gefunden, vielleicht 1,5cm lang. Könnte das Wasser daher kommen? Lustigerweise ist sie (ein paar Mal ausprobiert) beim schnellsten Waschprogramm (fein/schnell) am "undichtesten". Ich habe den Eindruck, dass da dann auch das Wasser am höchsten steht. Was meint Ihr? Kann das daher kommen? Ich bin unsicher, weil in diesem Balg ja auch weiter unten richtigerweise "geplante" Löcher sind, damit das Wasser aus dem Balg ablaufen kann... Herzlichen Dank wie immer für Eure Hilfe! Benne ... | |||
49 - spült nicht... -- Geschirrspüler Bosch SL1501B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht... Hersteller : Bosch Gerätetyp : SL1501B S - Nummer : SCS33E02EU/21 FD - Nummer : FD8506 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe Probleme mit meiner Spülmaschine. Zur Vorgeschichte: AquaStop war defekt, hat kein Wasser mehr durchgelassen. Also neuen Aquastop montiert. Danach trat folgendes Problem auf, dass die Pumpe an der Verbindung zum Spülgehäuse undicht war. -> neu abgedichtet. Jetzt ist mein Problem, wo ich überhaupt noch keine Lösung habe. Spülmaschine an machen, pumpt kurz ab, dann zieht er Wasser (also AquaStop funzt) bis er voll ist, pumpt kurz wieder ab und fängt wieder an Wasser zu ziehen, pumpt wieder ab usw.... Also sie fängt einfach nicht an zu laufen? Würde irgendwie auf einen Magnetschalter tippen??? Bitte um eure Hilfe. Gruß Basti ... | |||
50 - Geschirrspüler Bosch SL1501B -- Geschirrspüler Bosch SL1501B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SL1501B S - Nummer : SCS33E02EU/21 FD - Nummer : FD8506 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe Probleme mit meiner Spülmaschine. Zur Vorgeschichte: AquaStop war defekt, hat kein Wasser mehr durchgelassen. Also neuen Aquastop montiert. Danach trat folgendes Problem auf, dass die Pumpe an der Verbindung zum Spülgehäuse undicht war. -> neu abgedichtet. Jetzt ist mein Problem, wo ich überhaupt noch keine Lösung habe. Spülmaschine an machen, pumpt kurz ab, dann zieht er Wasser (also AquaStop funzt) bis er voll ist, pumpt kurz wieder ab und fängt wieder an Wasser zu ziehen, pumpt wieder ab usw.... Also sie fängt einfach nicht an zu laufen? Würde irgendwie auf einen Magnetschalter tippen??? Bitte um eure Hilfe. Gruß Basti ... | |||
51 - Geschirrspüler Bosch SHI5925 -- Geschirrspüler Bosch SHI5925 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SHI5925 S - Nummer : 13 FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : 890072 Typenschild Zeile 2 : 10110160225339380072 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem ich vor 3 Monaten die Wassertasche reinigte, läuft seit heute die Umwälzpumpe nicht mehr. War auch schon recht laut geworden (evtl. "überanstrengt" durch die lange Zeit verstopfte Wassertasche?) Nunja, die Pumpe sitzt jedenfalls so fest, dass ich sie auch kaum von hinten durch die Flügel bewegen kann. Die Gleitringdichtung ist wohl undicht, was man an den Ablagerungen sieht. Gibt es irgendwo eine ANLEITUNG, wie ich die DICHTUNG DER UMWÄLZPUMPE TAUSCHEN KANN? Ich habe versucht, den Motor von hinten abzubauen, komme aber nicht weiter. Wäre für jede Hilfe sehr dankbar! Bild eingefügt . ... | |||
52 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!! ![]() Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft... ![]() Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht. Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang. Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG. Gruß stego | |||
53 - Waschmaschine Bosch WOL 205 T 01 Sportline -- Waschmaschine Bosch WOL 205 T 01 Sportline | |||
Moin und willkommen im Forum!
Habe zwar mit Bosch nicht viel zu tun, aber Wasser wird nicht angesaugt, sondern läuft über ein Ventil ein. Nach Deinen Symtomen nach, könnte Ventil hängen. Die Laugenpumpe funktioniert, also OK. Wasseraustritt bei der Maschine besagt, daß irgendwo etwas undicht ist. Türmanschette, Zulauf zum Bottich usw kontrollieren. Gruß Bernd ... | |||
54 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Zitat : Marlos hat am 30 Okt 2008 15:26 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort S - Nummer : SRI4665/02 FD - Nummer : 8004/030126 Typenschild Zeile 1 : SD13GT1B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Inzwischen war ein Handwerker der Fa. Bosch bei mir und hat sich die Maschine angeschaut. Er hat folgendes festgestellt: "Wasser in der Bodenwanne. Der Dichtsatz im Umwälzmotor ist undicht. Das Gerät besteht die VDE Prüfung nicht. Der Durchlauferhitzer hat Isolationsfehler. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 470 €. Gibt es dazu Meinungen und kann man vielleicht selbst den Dichtsatz auswechseln und die Isolation am Durchlauferhitzer erneuern, den dann würde die Maschine wohl wieder laufen. Oder meint ihr, dass es keinen Sinn mehr macht. Die Kosten sind jedenfalls zu hoch, da kann man ja gleich eine neue Spülma... | |||
55 - Geschirrspüler Bosch Silence Comfort -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort S - Nummer : SRI4665/02 FD - Nummer : 8004/030126 Typenschild Zeile 1 : SD13GT1B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Inzwischen war ein Handwerker der Fa. Bosch bei mir und hat sich die Maschine angeschaut. Er hat folgendes festgestellt: Wasser in der Bodenwanne. Der Dichtsatz im Umwälzmotor ist undicht. Das Gerät besteht die VDE Prüfung nicht. Der Durchlauferhitzer hat Isolationsfehler. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 470 €. Gibt es dazu Meinungen und kann man vielleicht selbst den Dichtsatz auswechseln und die Isolation am Durchlauferhitzer erneuern, den dann würde die Maschine wohl wieder laufen. Oder meint ihr, dass es keinen Sinn mehr macht. Die Kosten sind jedenfalls zu hoch, da kann man ja gleich eine neue Spülmaschine kaufen. Danke für eure Beiträge Marlos ... | |||
56 - Geschirrspüler Siemens SE55M580EU/47 - Serienfehler bei der Dichtung? -- Geschirrspüler Siemens SE55M580EU/47 - Serienfehler bei der Dichtung? | |||
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, ich werde wandeln, aber meine Beweggründe, diese Nachforschungen anzustellen, sind folgende: - Ich würde gerne die genaue Ursache für dieses Undichtigkeitsproblem kennen, um a) bei einem Neukauf auf dieses Detail zu achten und b) da es mich nach 3 Nachbesserungsversuchen und 1 Komplett-Tausch sowie fast 2 Jahren verbrannter Zeit extrem wurmt. ![]() - Bei einem Besuch im örtlichen Elektronikmarkt stellte ich fest, dass die Dichtungen der aktuellen Bosch/Siemens-Geräte, aber auch vieler anderer Hersteller aus meiner Sicht identisch aufgebaut sind. Da die neuen Geräte nicht alle per se undicht sein können, frage ich mich, warum es ausgerechnet mein Gerät ist? Wie sieht es mit den aktuellen Bosch/Siemens-Geräten aus? Sie können doch nicht al... | |||
57 - Geschirrspüler Bosch SMU 2021 -- Geschirrspüler Bosch SMU 2021 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU 2021 Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. SMU 2021/01 FD 6812 11161 Typenschild Zeile 2 : SMU 2021 0730 203 582 Typenschild Zeile 3 : Typ S6R21B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, ich habe obiges Gerät von einem Bekannten, bei dem es funktionierte. Bei meinem ersten "Mal" habe ich jedoch gleich mit der Maschine einen Wasserschaden in der Wohnung unter mir verursacht (Murphys Gesetz: Die Küche ist leicht nach hinten abschüssig, die Fliesen undicht und der Schaden von außen nicht zu bemerken). Hab die Kiste vorgeholt, auf eine Plane gestellt die Seitenwände abmontiert und den Frischwasserhahn wieder aufgedreht (übrigens Eimertest: 24 l). Sogleich tropfte Wasser aus der Ummantelung der Zu-/Ablaufschläuche. Es gibt nämlich einen Frischwasserschlauch, einen Abwasserschlauch, das Stromkabel für den Aquastop und ein dünnes Kabel zum Aquastop (wohl der Auslöser?). All die Schläuche fasst ein geriffelter Mantel zusammen, den ich auch nicht abziehen kann, um nach einem Leck zu suchen. Ich weiß nicht, wie ich am besten vorgehen soll. Entweder ich montiere... | |||
58 - Waschtrockner Bosch WFT 8330/02 -- Waschtrockner Bosch WFT 8330/02 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFT 8330/02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Es läuft scheinbar kein Wasser mehr ein. Abpumpen funktioniert, Trockenprogramme scheinbar ebenfalls, Trommel dreht sich auch. Wenn ich jedoch ein normales Programm starte, läuft kein Wasser ein und es ist nur ein Summen zu hören. Ich nehme an er wartet auf einen gewissen Wasserstand? Woran kann das liegen mit dem "nicht-einlaufen" von Wasser, bzw. wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Die Magnetventile sind vor ca. nem Vierteljahr neu gekommen (eines war undicht damals). MfG und vielen Dank, Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Taunus am 2 Mai 2008 20:41 ]... | |||
59 - Waschmaschine Bosch M622 WFK 2801 -- Waschmaschine Bosch M622 WFK 2801 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : M622 FD - Nummer : 01FD801101628 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine ist an der Tür undicht so das beim Waschvorgang dort stetig einige Tropfen herunterlaufen. Eine Beschädigung des Dichtgummis ist nicht zu erkennen. Kann man die Tür einstellen oder muss die Dichtung getauscht werden. Gibt es evtl. eine Zusatzdichtung wie bei Miele die man unterlegen kann ? Gruß, Wolfang [ Diese Nachricht wurde geändert von: WolfgangHuse am 19 Mär 2008 18:57 ]... | |||
60 - Kaffeemaschine Bosch TKA 2840/01 -- Kaffeemaschine Bosch TKA 2840/01 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : TKA 2840/01 S - Nummer : 001672 FD - Nummer : 8109 Typenschild Zeile 1 : CTKA1A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kann mir vielleicht jemand zur Beschaltung der Elektronikplatine helfen? Ich werde aus der Explosionszeichnung von Bosch nicht schlau!? Hab den Durchlauferhitzer getauscht weil der undicht war, habe aber "schlauerweise" vergessen (in der Eile) wie die Kontakte auf der Platine gesteckt haben! Meiner Meinung nach stimmt der bei Bosch angegebene Schaltplan auch nicht so richtig mit meiner Maschine überein! Danke und Gruß https://portal.bsh-partner.com/port.....E.HTM ... | |||
61 - Geschirrspüler Bosch SMI 67 -- Geschirrspüler Bosch SMI 67 | |||
Hallo nochmal
Ich habe die undichte Stelle gefunden. Es tropft an der Dichtung vom Salztank. An dem Salztank ist ein Rohr mit Aussengewinde (von innen schraubt man da den Deckel vom Tank drauf) Über diese Rohr sitzt eine Dichtung mit den Maßen 70mm innen und 85mm außen. Wenn die Maschine läuft sehe ich Wassertropfen aud der Dichtung kommen. Habe schon versucht eine neue Dichtung zu bekommen, bisher ohne Erfolg. Dann habe ich die Dichtung aus einer Matte neu geschnitten, hat aber leider auch nicht geklappt. Werde morgen mal bei Bosch anrufen für eine neue Dichtung. Kann es sein, daß die alte Dichtung über die Jahre aushärtet und dann undicht wird?? Was mich nur stutzig macht, in der Bodenwanne war auch eine Menge von Salzablagerung. Ich hoffe nur, daß der Salzbehälter an sich nicht kaputt ist. ... | |||
62 - Kühlschrank ignis kühlgefrier-kombi -- Kühlschrank ignis kühlgefrier-kombi | |||
Hi Cano und schulz
Bei euren KS ist bei beiden das Aggregat undicht.Sie laufen immerzu ohne Pause.Das Thermostat ist nicht defekt. Hi Cano den Eisbrocken hattest du doch erst innen am Kühlteil nicht aussen,also kein Isolationfehler,sondern typisch für Kältemittelverlust.Rep teuer also Schrott. Beim Austausch durch IGNES Preisvergleich mit Bosch-Liebherr, nicht dass ihr nach 4 Jahren noch einen benötigt. Bei Kältemittelverlust im Kompi KS fällt erst die Kühlzone aus mit Eisbildung am Verdampfer (Einspritzstelle) und dann die Gefrierzone auch wenn zur Zeit noch minus 18 Grad drinn sind sie wird schon bald wärmer. Gruss MAGIER... | |||
63 - Kühlschrank Bosch -- Kühlschrank Bosch | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch ______________________ Hallo! Hab einen alten Bosch Kühlschrank geerbt. Schätze Alter so auf 30-40 Jahre Er funktioniert noch und sieht auch gut aus, nur ist der Türgriff (senkrechter Metallklappgriff)rausgebrochen. Kann ihn imer noch benutzen, allerdings ist er jetzt undicht (braucht wohl viel Strom..wieß einer wieviel?) und es bedarf an Geschick den kaputten Griff einrasten zu lassen. Weiß von Euch jemand, wo man - sofern überhaupt noch - Ersatzteile bekommen kann oder wer sowas reparieren kann? Oder einen Internet Seite auf der es Infos zu den alten Bosch Kühlschränken gibt? Danke! Lg, Thanil ... | |||
64 - Geschirrspüler Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence S - Nummer : SMS3047/16 FD - Nummer : 7603750071 Typenschild Zeile 1 : S6N21B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mit meinem Geschirrspüler folgendes Problem seit einigen Tagen: Nach Beendigung des Spülvorgangs verbleibt immer eine gewisse Menge Reinigungsmittel (Pulver) im Pulverfach. Meist so ca. ein Viertel bis ein Drittel der eingefüllten Menge. Kann es sein, daß die Gummidichtung in der Klappe des Fachs undicht ist und daher das Mittel schon im ersten Spülgang durch eintretendes Wasser verklumpt? Freue mich über jeden Tip. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |