Gefunden für krups - Zum Elektronik Forum |
1 - Reparatur Uhr Weimar electronic -- Reparatur Uhr Weimar electronic | |||
| |||
2 - Antrieb dreht durch -- Krups Prep & Cook HP503 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Antrieb dreht durch Hersteller : Krups Gerätetyp : Prep & Cook HP503 Typenschild Zeile 1 : HP503117/701 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe einen Krups Prep & Cook bei dem der Antrieb durchdreht. Eine Anleitung zum öffnen ist hier im Forum vorhanden. ![]() Dazu muss man aber die Antriebskupplung abdrehen. Das geht aber in meinem Fall nicht, da der Antrieb ja durchdreht. Bevor ich den Kunststoffteil der Kupplung jetzt in der Hoffnung zerschneide, dass nur das Kunststoff rutscht, wollte ich mal fragen, ob jemand das gleiche Problem schon hatte und einen Tip geben kann. Danke, Rotti. ... | |||
3 - Filter läuft über -- Krups Krups F30901 1,25l 10 Tassen | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Filter läuft über Hersteller : Krups Gerätetyp : Krups F30901 1,25l 10 Tassen S - Nummer : siehe Bild FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Type: KM309* Typenschild Zeile 2 : Made in China Typenschild Zeile 3 : http://www.krups.com Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen wir haben seit vca 40 Jahren eine Krups Kaffeemaschine "AROMA" und die war irgendwann mal gefallen und hatte einen Riss im Gehäuse so dass immer Wasser ausgelaufen ist. nachdem wir das nun satt waren mit dem jeden Morgen Wasserspecktakel haen wir uns eine gleiche Maschine die etwas anders verändert wurde neu gekauft. Problem: Die Maschine hat jeden Tag die Eigenschaft, ob man viel oder wenig Kaffeepulver ins Filter rein gibt, das diese schon bei 4 Tassen so überläuft, das das heiße Wasser im Papierfilter über dessen Kante in das Filtergehäuse läuft und über die Notöffnung dann in die kanne läuft und nimmt einiges an Kaffeemehl mit. Ich weriß, das hat meine Oma mir sch... | |||
4 - Pumpt kein Wasser an -- Kaffeemaschine Krups Nescafé Dolce Gusto Krups Nescafé Dolce Gusto Mini Me KP120H | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Pumpt kein Wasser an Hersteller : Krups Nescafé Dolce Gusto Gerätetyp : Krups Nescafé Dolce Gusto Mini Me KP120H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe hier eine Krups Nescafé Dolce Gusto Mini Me KP120H Kapsel Kaffeemaschine mit dem Problem wenn man eine Kaffeekapsel einlegt kommt nur ein Pumpengeräusch. Sobald man die Kaffeekapsel herausnimmt wird Wasser angesaugt. Die Kaffeemaschine hat bis jetzt immer funktioniert und ist ca. 1 Jahre alt. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wo das Problem liegen könnte. Danke ... | |||
5 - Verschlusshebel hält nicht -- Kaffeemaschine Krups T8 Type 265B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Verschlusshebel hält nicht Hersteller : Krups Gerätetyp : T8 Type 265B Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Wir haben schon seit längerem eine Kaffeemaschine T8 Type 265B von der Fa. Krups. Bis dato konnte ich sie immer durch die Reparatur mit Ersatzteilen wieder zum Laufen bringen. Thumbs Up dafür! Akut hatten wir das Problem, dass zwar sehr viel Druck aufgebaut wurde, allerdings kaum, bzw. langsam Wasser durch den Filter lief, sondern es mehr oder weniger 'überall' dampfte und zischte und es sehr lange dauerte, bis der Kaffee fertig war. Nach einer Entkalkungskur mit mehreren Durchläufen mit (desselben verdünnten) Essigsäure war auch diese Problem behoben. Leider war ich zu übereifrig und hatte nach der Kur in den Spalt des Verschlusshebels etwas Öl gegeben, weil die Maschine beim Ein- bzw. Ausspannens der Kanne der Hebel ein knirschendes. bzw. kratzendes Geräusch machte. Leider ließ er sich danach nicht mehr arretieren sondern schnellte sofort mit Wucht immer wieder hoch. Da ich aktuell nicht viel Zeit hatte, haben wir ein etwas dickeres Stück Holz - so ähnlich wie einen Zahnstocher neben den herunter gedrückten Hebel in den Spalt gesteckt. A... | |||
6 - Dichtung Krups -- Dichtung Krups | |||
Ersatzteil : Dichtung Hersteller : Krups ______________________ Guten Tag zusammen. ich suche für einen Standmixer von der Firma Krups die Dichtung zwischen Messerblock und Glasbehälter. Es handelt sich dabei um den Standmixer des Typs: F344 F34441/861-04123 Die Dichtung ist eine Silikondichtung: Außendruchmesser ca. 78mm Innendurchmesser: ca. 60mm Dicke: ca. 2,8mm, und innen ist sie etas höher und hat ca. 8mm ... | |||
7 - Fehlendes Teil -- Mixer Krups 3 Mix 9000 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Fehlendes Teil Hersteller : Krups Gerätetyp : 3 Mix 9000 FD - Nummer : GN903 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe heute einen 3Mix 9000 repariert. Leider finde ich den Platz eines Kunststoffteiles samt Feder nicht. Das viel mir beim Ausbau des Motors entgegen. Hat jemand eine Explosionszeichnung von dem Gerät, das er mir zur Verfügung stellen kann? ... | |||
8 - Boden undicht -- Kaffeemaschine Krups PICCOLO XS Dolce Gusto | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Boden undicht Hersteller : Krups Gerätetyp : PICCOLO XS Dolce Gusto FD - Nummer : Type KP1A0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe hier eine PICCOLO XS Dolce Gusto Kaffeemaschine, mit dem Problem, dass der Boden undicht ist bzw. wenn ich den Wasserbehälter einstecke unten am Boden permanent Wasser herausrinnt. Daher wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann, dieses Problem zu beheben. Vielen Dank für jede Antwort ... | |||
9 - Zu langsam, stottert, Funken -- Mixer Krups 3 Mix 3000 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Zu langsam, stottert, Funken Hersteller : Krups Gerätetyp : 3 Mix 3000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Krups 3 Mix 3000 (grade mal 40 Jahre alt, also neuwertig :D) lief immer recht langsam, zuletzt stotterte er auf Stufe 1 nur noch und lief nur noch auf Stufe 2 oder 3 überhaupt an. Auseinandergebaut, gesäubert, getestet: Heftiger Funkenschlag an den Schleifkohlen. Die Waren bis auf 1 oder 2mm komplett runter. Habe passende neue bekommen und eingebaut, aber das Ergebnis ist das Selbe, es funkt immernoch höllisch und auf Stufe 1 läuft er nicht von alleine an und stottert nur. Habe dann den Kommunator mit einem Fiberglas Stift gereinigt und auch einiges abgerubbelt aber es brachte nichts. Dann die Zwischenräume mit Messer ausgekratzt, immer noch keine Besserung ![]() Was mache ich jetzt? Ich nehme an der Kommunator hat ein bisschen gelitten da wir den Mixer recht lange so betrieben haben weil es ja noch irgendwie ging. Würde es was bringen den ne Stunde so laufen zu lassen dass sich das ganze noch ein bisschen einschleift? Da... | |||
10 - Reinigung -- Kaffeemaschine Krups Kaffeevollautomat | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Reinigung Hersteller : Krups Gerätetyp : Kaffeevollautomat FD - Nummer : EA8108 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen zusammen, ich wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibtbei den krups kaffeevollautomaten den Geräten vorzugauckeln das es soweit ist eine Reinigung durchzuführen. Es wäre auf jeden Fall dringend nötig und darauf lässt sich keine 299 tassen mehr warten. Gruß Matthias ... | |||
11 - Stabiler Toaster ohne Schnickschnack? -- Stabiler Toaster ohne Schnickschnack? | |||
Ich habe Produkte aus Münchner Produktion gekauft. Die meisten Kleingeräte kommen ja heutzutage alle aus China, hier nicht. Dafür ist der Preis aber deutlich höher.
*** click mich *** Das wirklich gute ist, daß es Ersatzteile gibt und alles reparierbar ist. Der blaue Umweltengel bei einem Produkt wie diesen mit rund einem 1kW ist natürlich für A und F. btw. Ich war über die SEB Gruppe extrem verärgert als ich letztes Jahr wegen eines Wasserkochers aus europäischer Produktion per E-Mail anfragte. Man hat mich mit sinnlosen BlaBla aus der Marketingabteilung vollgequatscht. Nachdem ich geschrieben hatte dass die keinen Schei... erzählen sollen, haben sie gesagt, dass alle (!) Kleingeräte der SEB-Gruppe aus China kommen. Damit sind die so schön klingenden "Markennamen" wie Tefal, Rowenta, Moulinex und Krups für mich erledigt. Ich lasse mein Geld in Europa, denn das schafft hier Arbeitsplätze! Das war bei mir das Kaufkriterium für den oben verlinkten Hersteller. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 10 Apr 2020 23:34 ]... | |||
12 - Mahlwerk funktioniert nicht -- Kaffeemaschine Krups ea 8245 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Mahlwerk funktioniert nicht Hersteller : Krups Gerätetyp : ea 8245 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte o.g. Kaffevollautomaten von Krups reparieren. Die Platine ist durchgebrannt, dabei wurde ein Element verbrannt, dass ich nicht ganz bestimmen kann. Auf dem Bild das Teil CF G5 im Bereich PD1 Ich vermute, dass es eine Sicherung ist, will aber niemanden in die Irre führen. Habe das Multimeter rangehalten. Kein Durchfluss. Der Aufbau auf dem Board ist: 220 nF Transistor -> Teil x -> Motor vom Mahlwerk -> Teil X -> Gnd (bzw. Nullleiter) Falls jemand eine Idee hat, was das für ein Teil ist wäre ich dankbar. ... | |||
13 - Poti defekt -- Mixer Krups TYPE 607 A | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Poti defekt Hersteller : Krups Gerätetyp : TYPE 607 A S - Nummer : F6077092/80-16100 FD - Nummer : 896879 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Mixer Defekt : Potentiometer Hersteller : Krups Gerätetyp : 3mix 6006 Type 607 Kenntnis : Grundkenntnisse, in diesem Falle wird es genügen. Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer Guten Abend, habe ein Problem mit meinem Krups 3mix 6006 Mixer. Der Potentometer ist defekt, laut verschiedenster Ersatzteilshops im Internet gibt es den Poti auch nicht mehr. Allerdings ist so ein Teil meiner Meinung nach ja ein Standardbauteil und bekommt dann halt den jeweiligen Krups/Bosch/usw. Zuschlag. Es handelt sich in diesem Fall um einen PIHER 1M A69012 Gibt es jemanden, der weiß, welcher ähnliche Poti passen könnte? Auf den einschlägigen Elektronikseiten haben die Piher andere Nummern, vielleicht haben diese auch nur ihre Bezeichnungen geändert. Dann wäre eine "Umschlüsselung" interessant. Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich... | |||
14 - Bimetallschalter -- Kaffeemaschine Rowenta FT551 | |||
Moin piqueremy
Deine Rowenta, könnte Krups sein, fragehier mal nach: Saeco-Support-Forum → Kaffee-Vollautomaten anderer Hersteller (ziemlich unten) Da sind die Kaffee Experten. Da habe ich auch Hilfe bekommen. Bei dem Klixon, handelt sich es sehr wahrscheinlich um eine Sicherheitsauslösung, evtl. ist noch ein Thermostat irgendwo vorhanden, wo die Kontakte zusammenhängen. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
15 - Verschlusshebel hält nicht -- Kaffeemaschine Krups T8 Type 265B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Verschlusshebel hält nicht Hersteller : Krups Gerätetyp : T8 Type 265B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Abend, habe mal wieder ein Problem: Bei meiner heissgeliebten Kaffeemaschine bleibt der Verschlusshebel nicht mehr geschlossen und schlägt immer wieder hoch. Wie lässt sich das beheben? Hat jemand einen Rat? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar ![]() Vielen Dank vorab und viele Grüssse di57 ... | |||
16 - Espresso-Teil verstopft? -- Kaffeemaschine Krups Type 867 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Espresso-Teil verstopft? Hersteller : Krups Gerätetyp : Type 867 S - Nummer : ohne FD - Nummer : ohne Typenschild Zeile 1 : ohne Typenschild Zeile 2 : ohne Typenschild Zeile 3 : ohne Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, das Gerät hat vor einigen Jahren mal meine Tochter von mir bekommen und mir vor kurzem mit "Papa, kannst du das mal nachgucken? Irgendwas ist nicht in Ordnung..." gegeben. Der Kaffeeteil funktioniert problemlos. Der Espressoteil leider nicht (ganz). Die Milchaufschaumdüse war verstopft und ich hatte die Hoffnung, dass das bereits der Fehler war. War er aber leider nicht... Ich habe das Sieb oberhalb der Espressokanne abgeschraubt, da ist nichts "Schlimmes" zu sehen. Aus dem Aufschäumer kommt auch Wasserdampf, nachdem ich die Düse demontiert hatte. Aber nur relativ wenig. Als ich dann (vorsichtshalber mit einem aufliegenden Handtuch) die Einfüllkappe oben auf dem Gerät aufdrehen wollte, kam da jede Menge Dampf heraus. Ich vermute also mal ganz stark, dass etwas verstopft ist. Entkalken hat kaum etwas gebracht. Hat jemand eine Id... | |||
17 - Dichtung defekt -- Kaffeemaschine Krups KP150910/7Z0 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Dichtung defekt Hersteller : Krups Gerätetyp : KP150910/7Z0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ein Kollege hat obige Kaffeemaschine, bei der die Dichtung vom Wasserbehälter defekt ist. Deswegen läuft das Wasser aus dem Behälter nicht mehr in die Maschine, sondern bevorzugt auf den Tisch. Bestimmt fühlt sich Prinz angesprochen ![]() Die Dichtung gibt es sicherlich einzeln. Wäre nett, wenn Du (Prinz) die besorgen könntest. Gruß Peter ... | |||
18 - Zusammenbau -- KRUPS 3 MIX 9000 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Zusammenbau Hersteller : KRUPS Gerätetyp : 3 MIX 9000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Handrührer von Krups. Ein Jugendlicher hat es feritg gebracht, Kiloweise Teig reinlaufen zu lassen. Zu allem Überfluss hat er ihn dann aufgeschraubt, um ihn sauber zu machen. Sauber ist der Rührer nun. Aber ich bekomme ein Teil nicht eingebaut. Ich weiß nicht wohin es gehört. Da ich beim Ausbau nicht dabei war. Ich habe das Teil als Bild angefügt. Die Feder gehört wohl dazu. Wenn mir da jemand weiter helfen könnte, wäre das super. Jumpanino ... | |||
19 - Druckaufbau stopt nicht -- Tefal GV7250 | |||
So, habe das Problem lösen können.
Diese Teile habe ich Getestet. Magnetventil + Spule Heizer und Bedienteil (Kabelbaum) dann eins nach dem anderen eingebaut und das Gerät angemacht. Nachdem ich Bedienteil getauscht habe, lief der wieder wie es sein soll, ich hoffe die nächstem 4 Jahre oder mehr Jetzt will ich mir die alte Plattine anschauen und ein paar kleine Sachen neu verlöten, da brauche ich eure Hilfe, ich weiß z.B nicht woher ich die passenden Kleinteile bekommen könnte. diese Zwei Elektroteile will ich austauschen. kann mir da jemand ein paar Seiten nennen, wo ich sowas herbekomme kann. müssen diese teile auch zu 100% übereinstimmen? | |||
20 - Heizschlange verrostet -- Kaffeemaschine Krups T8 468 B | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Heizschlange verrostet Hersteller : Krups T8 Gerätetyp : 468 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo..die Heizschlange in meiner Krups T8 ist halb verrostet,habe die neue Schlange und Dichtung bereits besorgt. Überlege ob ich die 6 Schrauben am Gehäuse öffnen muss oder ob es von unten eine Möglichkeit gibt. Bitte um Info. Vielen Dank. ... | |||
21 - Drehzahl zu hoch -- Mixer Krups 3 Mix 2000 XL | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Drehzahl zu hoch Hersteller : Krups Gerätetyp : 3 Mix 2000 XL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe oben genannten Handmixer der Firma Krups. Eigentlich ist das Gerät voll funktionstüchtig, aber dieser Mixer und artverwandte Modelle rühren bereits auf Stufe 1 so schnell, dass sämtliche Teige und Flüssigkeiten in der halben Küche verteilt werden. (Amazonbewertungen bestätigen dieses Verhalten!) Bevor ich das Gerät in den Müll werfe, dachte ich mir, dass man vielleicht die Geschwindigkeits-Stufe 1 ein wenig drosseln kann. Habe das Gerät aufgeschraubt, aber auf der Platine ist eigentlich nur ein Entstörkondensator, eine Schottkydiode und ein 470000OHm-Widerstand. Deshalb dachte ich, man könnte vielleicht einfach einen zweiten Widerstand in Reihe schalten, um die Geschwindigkeit um die Hälfte zu verringern. Das habe ich testweise mal ausprobiert, konnte aber nicht wirklich eine Geschwindikeitsdrosselung feststellen... Hat hier vielleicht jemand einen Tipp bzw. mache ich einen Denkfehler...? ... | |||
22 - Stromlos -- Stromlos | |||
Meinst du, Krups legt die Kaffeemühle 223 nochmal neu auf ![]() ... | |||
23 - Gehäuse öffnen -- Krups Küchenmaschine mit Kochfunktion | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Krups Gerätetyp : Küchenmaschine mit Kochfunktion Prep & Cook HP503 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Falls jemand das Gehäuse einer Küchenmaschine Krups „Prep & Cook“ HP503 öffnen muss, dem möchte ich hier ein paar Hinweise geben: Diese Arbeiten sollten nur von Fachleuten ausgeführt werden. Netzstecker ziehen! 1. Den Mitnehmer vom Antrieb abschrauben (Rechtsgewinde). Ich habe dazu das entsprechende Gegenstück von der Antriebswelle verwendet (ebenfalls Rechtsgewinde) und dann eine kleine Wasserpumpenzange benutzt. Zum Gegenhalten des Antriebs der Maschine einen Stift (Torx - Schraubendreher) in die Bohrung um Gehäuseboden stecken und den Antrieb mit der Hand drehen, bis der Stift einrastet. Die Bohrung befindet sich zwischen Typenschild und der ovalen Ablauföffnung. 2. Das Bedienfeld entfernen. Dazu mit einem dünnen, fachen Schraubendreher unten in den beiden Aussparungen die zwei Haltezungen wegdrücken und das Bedienfeld nach oben abnehmen. Nachdem die Kunststoff - Sicherung am Stecker entfernt und die Sicherungsnase weggedrückt wurde, lässt sich der Stecker seitlich von ... | |||
24 - verschmutzt -- Mixer Krups 3 Mix 7000 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : verschmutzt Hersteller : Krups Gerätetyp : 3 Mix 7000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich habe gerade meinen Handmixer Krups 7000 auseinander genommen, gereinigt und kann ihn nun nicht mehr zusammen bauen, weil ich nicht weiß wo die 2 Federn gesessen haben. Eine Explosionszeichnung habe ich auch nach 2 h Suche nicht gefunden. Kann mir jemand helfen? ... | |||
25 - Kabelbruch / Drehzahl niedrig -- Mixer Krups Handrührgerät | |||
Geräteart : Mixer
Defekt : Kabelbruch / Drehzahl niedrig Hersteller : Krups Gerätetyp : Handrührgerät S - Nummer : 3MIX 7007 Type 611 Typenschild Zeile 1 : 3MIX 7007 Type 611 Typenschild Zeile 2 : Type 611 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ An dem Gerät können externe Geräte aufgesetzt werden, die einen Schalter im Gerät betätigen, über den der Motor direkt angesteuert werden kann (s. Foto). Mit dem stufenlosen Schalter am Gerät läuft der Motor wesentlich LANGSAMER . Ist die Triac-Schaltung defekt oder ist dies Verhalten normal? Hat jemand ein Schaltbild für das Gerät? [ Diese Nachricht wurde geändert von: daddelautomat am 22 Dez 2016 1:25 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: daddelautomat am 22 Dez 2016 1:26 ]... | |||
26 - keine Spannung? -- Mixer Krups F577 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : keine Spannung? Hersteller : Krups Gerätetyp : F577 S - Nummer : F57741/86C-28014 FD - Nummer : F57741/86C-28014 Typenschild Zeile 1 : Krups Type 577 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50-60Hz 400W Typenschild Zeile 3 : F57741/86C-28014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Krups Standmixer F577 macht keinen Mux mehr! Ich vermute eine Unterbrechung der Strom-/Spannungszufuhr und möchte dies gerne vom geräteinternen Kabelanschluss zu den Steckerkontakten hin durchprüfen, kann das Gerät (http://img.dooyoo.de/DE_DE/orig/1/1/5/9/2/1159295.jpg) aber nicht öffnen. Ich habe die die Gummi-Füße (https://ersatzteildirect.de/Krups-Standmixer-Gummi-Fuss-fuer-F577-F575-4er-Pack::12303.html) und die darunter befindlichen Schrauben entfernt, der Boden läßt sich dennoch nicht herausnehmen! Muss dazu die Zahnrad Kupplung (https://ersatzteildirect.de/Krups-Standmixer-Zahnrad-Kupplung-fuer-F572-F577::12260.html) entfernt werden und wenn ja, wie mach' ich das? Oder gibt es einen anderen Kniff, wie das Gerät zu öffnen ist? Thx ... | |||
27 - Thermosicherungen defekt -- Kaffeemaschine DeLonghi EN 265.BAE | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Thermosicherungen defekt Hersteller : DeLonghi Gerätetyp : EN 265.BAE S - Nummer : 04218 S300075 FD - Nummer : 102 924 857 1079 182 09H Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Meine Nichte hatte die Maschine bei einer Feier im Dauereinsatz. Plötzlich fiel sie aus, - die LEDs blieben dunkel. Eine Recherche hat gezeigt, dass die Maschine baugleich ist mit Krups XN 7106, sowie mit Turmix TX270. Befund: a) beide Thermosicherungen (167 °C) defekt b) Bei Versorgung der Regler-Platine über einen Trenn-Trafo: - Kleinspannungen ok, VDD MC ca. 4,7 Volt, MC läuft, LEDs blinken - Heizungs-Triac schaltet nicht durch c) Temperatursensor (am Thermoblock) hat bei Raumtemperatur einen Widerstand von etwa 108 kOhm, R sinkt bei Erwärmung, scheint also normal zu funktionieren. d) Widerstand der Heizung 44,5 Ohm Es stellt sich die Frage – und deshalb meine Anfrage – ob das Schmelzen der beiden Sicherungen durch exzessiven Betrieb (Feier) erklärbar ist. Man würde ja annehmen, dass ein funktionierender Temperaturregler diese hohe Temperatur nicht zulässt. Ich würde nach de... | |||
28 - Verschlußriegel klemmt -- Kaffeemaschine Krups T8 Typ 468 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Verschlußriegel klemmt Hersteller : Krups Gerätetyp : T8 Typ 468 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. ![]() War ja klar, da lässt mich mein Freund an sein Heiligtum, seine Kaffeemaschine, die ihm bisher treue Dienste geleistet hat und ich schaffe es, sie "kaputt" zu machen... Noch nie mit einer T8 oder einer ähnlichen Kaffeemaschine konfrontiert, war ich sehr übereifrig im Bedienen eben derselben und habe den roten Knopf so fest hinuntergedrückt, dass er nicht mehr zu betätigen war. Nun fällt mir die Verantwortung zu dieses Dilemma zu beheben. Auseinandergenommen war sie fix, die Gute. Mir leuchtet allerdings der Mechanismus mit dem Verschlussriegel nicht ganz ein. Irgend etwas blockiert. Daher komme ich nun - endlich - zu meinem Anliegen... Hat jemand eine T8 und könnte mir ein paar Bilder zukommen lassen, wie der Teil innen um den Verschlusshebel eigentlich aussehen soll? Ich habe den roten Knopf vorsichtig abgenommen von seinem Steckplatz. Es ist nichts abgebrochen oder ähnliches, aber der Riegel lässt sich nicht mehr in die senkrechte Position bringen, da blockiert etwas. | |||
29 - Überhitzung ? -- Kaffeemaschine Krups KP2006 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Überhitzung ? Hersteller : Krups Gerätetyp : KP2006 Typenschild Zeile 1 : KP2006 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine ältere Senseo Maschine die nach kurzer Betriebszeit anfängt schnell grün zu blinken .. was laut Anleitung auf eine Überhitzung hin deutet ... Ich habe den Temperatur Sensor der auf die Platine führt überprüft der scheint zu Funktionieren ( ändert seinen widerstand bei Temp wechsel ) um die 117 K ohm bei Zimmertemperatur. Ich vermute jetzt irgendwie das die Heizung dauerfeuer bekommt. Wenn ich jedoch den Temp sensor in die Luft hänge kommt komischerweise der gleiche fehler ... daher vermute ich das die Maschine anderweitig eine überhizung detektiert und der Sensor nur zum regeln gedacht ist oder eben doch defekt ist. Kennt sich jemand mit den Geräten aus ? Heizung und Pumpe läuft nur nach ner kurzen aufheizphase streikt die Maschine dann. EDIT: Gerätetyp geändert (war: Senseo). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Sep 2015 16:47 ]... | |||
30 - mahlzyklus nur noch ~0,2 sec -- krups gvx2 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : mahlzyklus nur noch ~0,2 sec Hersteller : krups Gerätetyp : gvx2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich bin ein bastler, der sich auf dem gebiet der elektronic leider garnicht auskennt, daher besuche ich euer forum, um ein klein wenig schlauer zu werden. oben genannte kaffeemühle hat bei mir leider einen im netz nicht zu findenden defekt: sie stoppt den mahlvorgang nach sehr kurzer zeit. im normalfall kann ich die länge des mahlvorgangs am vorderen drehschalter einstellen (befestigt an dem knopf auf der halterung der platine). dies ist jedoch seit einem transport der mühle nicht mehr möglich. alle im netz zu findenden fixes betreffen entweder die reparatur des on/off-switches (gebrochen) oder zumeist einen defekt an den zwei sicherheitsswiches, die verhindern, dass die mühle einzustellen ist wenn deckel oder pulverbehälter nicht ordnungsgemäss sitzen. ich habe die mühle also geöffnet und mangels testmöglichkeit die sicherheitsmodule entfernt, die kabelenden zusammengezwirbelt und das ganze grosszügig mit isolierband umwickelt. hätte gern gelötet, aber so eine standheizung nenne ich leider ... | |||
31 - wasser läuft seitlich raus -- Kaffeemaschine Krups Krups XN 3005 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : wasser läuft seitlich raus Hersteller : Krups Gerätetyp : Krups XN 3005 S - Nummer : 1208828011374582046 FD - Nummer : xn300510/1L0-1312 R Typenschild Zeile 1 : KRUPS Typ XN 3005 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50/60 Hz 1260 W Typenschild Zeile 3 : REF : XN300510/1L0-1312R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Probelm mit meiner Kaffeemaschine und zwar läuft das wasser seitlich raus am Tab vorbei .Das Wasser ist heiß . Ich müsste das Gerät öffnen leider ist hier schon die erste Hürde da das Geräte lau einem Post hier nicht so einfach das inne Preis gibt. Vielleicht hat jemand einen Tip oder ein Service Manual zu dem Gerät was er mir zur Verfügung stellen kann. Im voraus vielen Dank für eure Bemühungen. ... | |||
32 - Filter hebt sich (?) -- Kaffeemaschine Krups T468A | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Filter hebt sich (?) Hersteller : Krups Gerätetyp : T468A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Dieses Problem bereitet mir Kopfschmerzen: ![]() Bei einer ca. 30 Jahre alten Kaffeemaschine von Krups (T8) gibt es gegen Ende des Brühvorgangs ein explosionsartiges Blubbergeräusch und ich finde den größten Teil des Kaffeemehls in der Kanne wieder. Der einzige Weg dahin ist eine Umgehung des runden Filterblatts. Hier ein Versuch zur Erklärung: ![]() Es könnte sein, dass das Filterblatt aufschwimmt und sich das Kaffeemehl darunter in die Kanne durcharbeitet. Das Filterblatt befindet sich aber anschließend schön am Boden des Filterbehälters, als wenn nichts gewesen wäre. Ich muss dazu sagen, dass der Filterbehälter einen Riss in der Mitte des Bodens hat. Das allein erklärt mir aber nicht den beschriebenen Effekt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DrWT am 8 Dez 2014 12:43 ]... | |||
33 - geht im Betrieb aus -- Kaffeemaschine Krups Typ 253 Premium | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : geht im Betrieb aus Hersteller : Krups Gerätetyp : Typ 253 Premium S - Nummer : n.v. FD - Nummer : F2531410 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Fehler: Kaffeeautomat geht im Betrieb aus, läßt sich nicht wieder einschalten. Ursache: 2x 5K1 1W Hochlastwiderstände auf Elektronikboard dienen als Vorwiderstände für das Primitivnetzteil, das die Elektronik der Brühverlängerung versorgt. Im Kunststoffträger der Elektronikbaugruppe zeigen Schmauchspuren, daß die Vorwiderstände im Betrieb heiß werden. Beide Widerstände waren durch diese Wärmeentwicklung hochohmiger geworden, einer zu 5k8 der andere zu 6K4. Dadurch ist der Spannungsabfall so hoch, das die Elektronik nicht mehr arbeiten kann. Abhilfe: Beide Widerstände durch neue 5K1 Keramikwiderstände ersetzt, Maschine funktioniert wieder einwandfrei. Gruß... Bert [ Diese Nachricht wurde geändert von: dd5xl am 3 Okt 2014 14:55 ]... | |||
34 - Elektrik defekt -- Kaffeemaschine Krups Krups novo 964 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Elektrik defekt Hersteller : Krups Gerätetyp : Krups novo 964 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Espressomaschine krups novo 964 funktionierte heute morgen, nach dem Brühen und Umlegen des Schalters fing dann die Kontrollleuchte an zu flackern, schließlich ging sie mit einem Britzeln unterm Deckel aus. Seither tut sich nicht mehr-kein Strom. Deckel habe ich abmontiert, kann leider keine Schmauchspuren entdecken. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte(Kabel, Sicherung...)? Zuvor ist sie ab und zu trotz intakter Dichtung und korrektem Kaffeebefüllen beim Brühen "übergelaufen". Beim Milchaufschäumen kam ab und zu vor dem Dampf heißes Wasser. Vielen Dank für Tips! Ninaa [ Diese Nachricht wurde geändert von: ninaa am 24 Sep 2014 14:54 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ninaa am 24 Sep 2014 14:55 ]... | |||
35 - Hilfe bei Berechnung von kleiner Schaltung -- Hilfe bei Berechnung von kleiner Schaltung | |||
Offtopic :Es handelte sich noch um das erste Modell, ohne die Krups Kaffeemühle. Die Sache mit der E-Zulassung ist auch kein Problem, das Fahrzeug ist ja in Kalifornien angemeldet. ... | |||
36 - Läuft nicht richtig -- Kaffeemaschine Krups Type XN 2005 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Läuft nicht richtig Hersteller : Krups Gerätetyp : Type XN 2005 S - Nummer : XN200510/1M0-2406 R Typenschild Zeile 1 : Nespresso Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich habe einen Kaffeeautomat der Firma Krups Type XN 2005 Nespresso, leider funktioniert dieser nicht richtig. Wenn ich am "Eintaster" die Maschine anmache, fängt diese an das Wasser zu erwärmen, wenn dann nach kurzer Zeit die Lampe "Betriebsbereit" angeht und ich dann auf den Taster zum füllen der Tasse drücke, kommt nur ganz kurz etwas Kaffee und dann schaltet sich die Maschine wieder aus. Man kann die Maschine sofort wieder einschalten und das ganze Spiel unendlich wiederholen. Um ein Schnapsglas zu füllen, muss ich das ganze ca. 20 - 25 Mal wiederholen. Da ich nicht weiß wie ich das Gerät öffnen kann ohne es zu beschädigen, weiß ich in Moment nicht wirklich weiter. Kann mir von Euch jemand sagen wie ich das Gerät öffnen kann und vielleicht wo ich den Fehler finden kann? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar! Gruß Jens ... | |||
37 - Wie man sie zerlegt -- KRUPS Nespresso | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Wie man sie zerlegt Hersteller : KRUPS Gerätetyp : Nespresso Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ KRUPS Nespresso zerlegen Wie bei etlichen anderen ist sie auch bei mir undicht unter der Brüheinheit. Da alles geklickt ist muß man wissen wie man vorgeht ansonsten brechen unweigerlich ein paar Halterungen ab. Bild eingefügt Bild eingefügt Es wurde schon mal gepostet aber ich wiederhole es gerne: Die Brüheinheit kostet rund 50 Euro | |||
38 - Verkabelung -- Kaffeemaschine Krups Typ 171 Cafepresso | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Verkabelung Hersteller : Krups Gerätetyp : Typ 171 Cafepresso Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich habe eine 20 Jahre alte Krups Kaffeemaschine (Kombi Filter bzw. Espresso). Aus diesen und jenen Gründen ![]() Danke vorab! Klaus [/img] ... | |||
39 - Was reguliert die EU den noch alles? -- Was reguliert die EU den noch alles? | |||
Offtopic : Zitat : Und wir haben eine "Melitta" mit Thermoskanne, da schaltet die Maschine 2-3 Minuten nach dem Durchlauf des Wassers komplett ab. Wir hatten bis vor fünf Jahren eine Krups, die sogar einen Taster hatte. Blöd war daran, dass man den Brühvorgang nur unterbrechen konnte, indem man den Stecker zog. Dann hatte ich die tolle Idee, sie zu entkalken und ein paar Tage später begann sie, Pipi zu machen und schaltete sich dann , natürlich am Pfingstsamstag, mittendrin ab. So kaufte ich kurzentschlossen eine neue Maschine und die Severin lag preislich in dem Bereich, was ich bereit war, auszugeben. Sie ist schneller als die Krups, der Kaffee schmeckt besser, die Kanne ist größer und hält viel länger warm. Was die ... | |||
40 - sehr laut, kommt kaum Wasser -- Kaffeemaschine KRUPS PIXIE | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : sehr laut, kommt kaum Wasser Hersteller : KRUPS Gerätetyp : PIXIE S - Nummer : 1224228040654582041 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, seit längerem macht unsere o. g. Kaffeemaschine sehr laute - naja ich denke das sind die Pumpgeräusche - beim Durchlaufen der Kapsel. Als ob die Verschlauchungen total zu wären. Entkalkungsversuche habe ich schon mehrere hinter mir. Immer das selbe Spiel. Desweiteren kommt vorne am Kaffeeauslauf kaum etwas durch. Das Sieb vorne habe ich schon freigemacht - war schon zu mit Kalk - aber das hat keine Abhilfe geschafft. Nun habe ich es gerade eben nochmals versucht... S.... jetzt geht gar nichts mehr. Nur die jeweilige Tasse Espresso/Lungo blinkt, wenn ich diese drücke. Pumpe wird wohl nicht mehr angesteuert. Jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Mit Kaffeemaschinen, dieser Art, hatte ich bisher eher selten das Vergnügen... Grüße. P.S.: Anbei ist eine Querschnittszeichnung. Evtl. hat jemand einen Tipp, in welcher Region ich dort suchen sollte. ... | |||
41 - Gut, dass ich es ausprobiert habe -- Gut, dass ich es ausprobiert habe | |||
Was mir passiert ist, war noch nicht ganz ein Stromunfall, hätte aber einer werden können. Zurzeit bin ich dabei, die Wohnung meiner Mutter zu räumen. Da findet sich auch eine Reihe von Elektrogeräten, die man höchstens noch verschenken kann. Wen interessiert schon, dass sie eine Kaffeemaschine von Krups hatte, wenn man die Teile als Fantasie-Handelsmarke schon für 15 Euro bekommen kann.
Sie hat ihre Sachen immer gut in Schuss gehalten, aber beim Wasserkocher ging's schon los. Wenn ich dort arbeite, mache ich mir gern einen Instant-Kaffee. Was soll ich sagen? Der Kocher schaltet sich nicht mehr ab! Sie hatte mir das aber nie gesagt und ich darf nicht dran denken, was passiert wäre, wenn sie mal vergessen hätte, dass sie ihn eingeschaltet hatte. Dann probierte ich die Mikrowelle aus. Ich weiß, dass sie sie regelmäßig benutzt hatte und sie bereitete auch keine Probleme. Anders dagegen der eingebaute Grill, von dem ich nicht weiß, ob er je benutzt wurde. Ich schaltete ihn ein und nach etwa 30 Sekunden gab es Wölkchen im Garraum, die über das übliche "Beim ersten Gebrauch kann es zu leichter Geruchs- und Rauchbildung kommen" hinaus gingen. Schlussfolgerung: ![]() Wie sieht das überhaupt rechtli... | |||
42 - Vom Verfall der Werte -- Vom Verfall der Werte | |||
Wobei der EVP (hier 1250 Mark der DDR) immer schon jenseits von gut und böse war.
Will sagen: Identisches Gerät exportiert ins NSA)* -> Preis war dann etwa noch ein Zehntel des DDR-M-Preises in DM. Anders waren solche Geräte im Westen nicht verkaufsfähig. Der AKA-Mixer und die AKA-Brotschneidemaschine, die sich meine Frau in den 80ern (bei schmalem Geldbeutel) in einem Bremer Kaufhaus gekauft hatte, kam jeweils um die 20 DM. (Westliche Markenware -Krups, Braun, Rowenta, etc.- war damals nicht unter 100 DM erhältlich) Die exakt baugleichen Geräte waren im Centrum Warenhaus der Konsumgenossenschaft am Alex (da ist übrigens heute Galeria Kaufhof drin) für 220 bzw. 250 DDR-Mark (EVP) ausgepreist (haben bei einem Ost-Berlin-Besuch mit "Eintrittsgeld" damals extra nachgesehen...). Zumindest dies hat nichts mit Werteverfall zu tun, das war wirtschaftspolitisch bedingt. )* NSA= Nichtsozialistisches Ausland (DDR-Kürzel) Ach - und der Brotschneider tut heute noch, während sich der Mixer irgendwann einmal an einem zu zähen Teig förmlich die Z... | |||
43 - Maschine leckt -- Kaffeemaschine Krups Nespresso | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Maschine leckt Hersteller : Krups Gerätetyp : Nespresso Typenschild Zeile 1 : XN2100 Nespresso Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, die Kapselmaschine verliert im betrieb Wasser. Kann mir jemand sagen, wie ich das Gehäuse öffnen kann? Ist die Bodenplatte vielleicht geklipst? Ich finde jedenfalls keine Schrauben o.ä. Danke für eure Infos ... | |||
44 - Leitung hat Wackelkontakt -- Mixer Krups 3Mix 7007 611A | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Leitung hat Wackelkontakt Hersteller : Krups 3Mix 7007 Gerätetyp : 611A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ _____________________ Hallo, ich muss die Schraubenabdeckstopfen vom Krups Mixer heil herunterbekommen, um die Anschlussleitung reparieren zu können. Wie bekomme ich sie herunter? Teilweise sind bei anderen Mixern die Schrauben frei zugänglich. Danke! ... | |||
45 - fördert in falsche Richtung -- Kaffeemaschine Krups ProAroma Krups F 310 F | |||
Danke für den Hinweis nochmals.
Nun ist eine Kugel verbaut (derlei, wie man sie in der Wasserstandsanzeige findet) und die Maschine arbeitet wieder hervorragend. In der Tat verhindert die Kugel den Rückfluss. Für alle Interessierten sei des weiteren erwähnt, dass die Maschine komplett zerlegbar ist. Da ist nichts gepresst oder genietet. Man kann nichts kaputt machen. Einzig für das Gehäuse hat Krups eine Art Innenvielzahn- oder Torxschraube verwandt, die in ihrem Zentrum einen Dorn hat. Geht zur Not aber auch ohne Spezialbit... Alle anderen Schraubungen/Rastungen sind spielerisch leicht zu lösen. Ob Krups wohl eine neue Dichtung für den Tropfstopp verkauft? Oder neue Gummifüße? Das ist das einzige was nach 8 Jahren Nutzung Erneuerung bedürfte! Tja, und die Dichtung der Warmhalteplatte ist auch etwas geschrumpft - aber solange der Tropfstopp zuverlässig geht... smiley frechgrins Rolf Lol Ralf rofl milf Gruß und vielen Dank!:) ... | |||
46 - Kurzschluss-welches Bauteil ? -- Kaffeemaschine Krups Typ 468 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Kurzschluss-welches Bauteil ? Hersteller : Krups Gerätetyp : Typ 468 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab heut morgen dummerweise versucht, Kaffee zu kochen ohne Wasser einzufüllen. Der Heizstab wurde heiss, aber dann hat es die Sicherung rausgehauen. Ich hab die Kaffeemaschine aufgeschraubt und keine Schmorspuren gefunden. Ich hab den Widerstand des Heizstabs gemessen, der ist 60 Ohm. Dann gibt es da einen Mikroschalter (einen Taster, der vom Innern des Wasserbehälters geschaltet wird; ich vermute mal, zum Abschalten, wenn Wasser durch ist?). Der zeigt in den Schaltzuständen keinen Widerstand? Wie man den Thermostaten testen kann, weiss ich leider nicht. Diese drei Bauteile (Heizer komplett, Thermostat, Mikroschalter)gibt es als Ersatzteile. Es wär super, wenn mir jemand helfen könnte, den Fehler zu finden, damit ich das entsprechende Ersatzteil bestellen kann. Beste Grüsse Patrik Maurer ... | |||
47 - Nach entkalken keine Funktion -- Kaffeemaschine Krups FNF5 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Nach entkalken keine Funktion Hersteller : Krups Gerätetyp : FNF5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Hier gehts um die Kaffeemaschine meiner Tochter. Nach dem entkalken macht sie nur noch ein laut starkes brumm Gereuch. Was könnte das sein. ... | |||
48 - Brüheinheit undicht -- Kaffeemaschine Krups xn 7008/Turmix tx 270 Krups xn 7008/Turmix tx 270 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Brüheinheit undicht Hersteller : Krups xn 7008/Turmix tx 270 Gerätetyp : Krups xn 7008/Turmix tx 270 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! ![]() Ich möchte meine Kaffemaschine selber reparieren, da sie noch recht neu ist, & vom Fachmann die reparatur fast so teuer ist, wie eine neue! Aber ich kann mit sicherheit feststellen, dass die Brüheinheit undicht ist, weil ich die Maschine ausversehen im Wohnwagen vergessen habe & bei diesen Minus-Themaraturen der letzten Wochen das Teil defekt gemacht hat! ![]() Danke für die Antworten!!! ![]() Übrigends, wer hat eine Explosionszeichnung dieser Maschine? (Sind beide Baugleich) Mfg aus der Schweiz ![]() | |||
49 - pumpe fördert nicht -- Kaffeemaschine krups Superiore Art.894 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : pumpe fördert nicht Hersteller : krups Gerätetyp : Superiore Art.894 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Maschine stand längere Zeit unbenutzt. Die Pumpe gab ein leises Geräusch von sich. Entkalkerlösung half nicht. Die Pumpe fördert nicht. Ich habe die Pumpe ausgebaut, und nur im ausgebauten Zustand fördert sie.Das Heizsystem wird heiß. Kann man mir helfen? ... | |||
50 - heißes Wasser statt Dampf -- Kaffeemaschine Krups Espresso Novo Plus 2XXX | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : heißes Wasser statt Dampf Hersteller : Krups Gerätetyp : Espresso Novo Plus 2XXX Typenschild Zeile 1 : Typ 968 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Novo Plus produziert hin und wieder nur einen Strahl heißes Wasser statt Dampf zum Aufschäumen der Milch. Dabei ist das Geräusch der Pumpe anders. Wenn mann Kaffee brüht, erzeugt die Pumpe gewöhnlich ein gleichmäßiges brummen. Bei der Dampferzeugung erzeugt sie ein Klopfen mit ca. 2 Hz. Wenn bei mir der Fehlerfall vorliegt, erzeugt sie auch bei der Dampfbereitung dieses gleichmäßige Brummen statt dem Klopfen. Erst dachte ich, dass sie nur zu kalt sei, mittlerweile tippe ich darauf, dass die Pumpe unterschiedlich angesteuert wird. Bei dem Fehler tippe ich auf einen Mikroschalter aber das ist nur eine vage Vermutung. Da ich keinen Schaltplan habe, weiß ich nicht, was da wie gesteuert wird. Wer hat einen tipp für mich? Wer kann mir sagen was defekt ist, bzw. hat jemand einen Schaltplan für mich? ... | |||
51 - Knethaken Krups Variomix 3000 -- Knethaken Krups Variomix 3000 | |||
Ersatzteil : Knethaken Hersteller : Krups Variomix 3000 ______________________ Moin aus dem kalten Hamburg, gerade erst hier registriert und schon habe ich eine Frage. Für meine -zugegeben- schon in die Jahre gekommene Küchenmaschine der Firma Krups (Modell Variomix 3000) suche ich einen Knethaken. Krups selbst kann nicht mehr helfen ![]() Danke im Voraus für eure Hilfe. ![]() | |||
52 - Knethaken arretiert nicht -- Mixer Krups 3Mix 611 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Knethaken arretiert nicht Hersteller : Krups Gerätetyp : 3Mix 611 S - Nummer : 17118 Typenschild Zeile 1 : 240W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Mixer funktioniert ansich noch sehr gut nur, dass der Knethaken mit dem weißen Ring ohne die Riffel nicht mehr arretiert. Kann man den Spannring ersetzen und wenn ja bekommt man den irgendwoher. Das Gerät auseinanderzunehmen traue ich mir wohl zu, aber wenns das Teil eh nicht gibt kann ich mir das auch schenken. Danke und beste Grüße aus Paderborn Andreas ... | |||
53 - Keine Funktion -- Kaffeemaschine Krups Orchestro Plus Typ FNF5 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Krups Gerätetyp : Orchestro Plus Typ FNF5 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Kaffemaschine Krups Orchestro Plus Typ FNF5 ich habe folgendes Problem: nach dem Einschalten blinken die unteren 5 roten Anzeigen ca. 3 Sekunden. Danach gehen sie aus und die grüne Anzeige für das Einstellen der Pulvermenge (kaffeelöffel) blinkt. Ansonsten passiert außer dass der Boiler aufheizt nichts. Ich kann auch kein Reinigungs- oder Entkalkungsprogramm starten. Der Effekt ist der selbe, grüne Leuchte blink und ansonsten tut sich nichts. Der Fehler trat auf, nachdem ich die Brühgruppe und das Mahlwerk ausgebaut und gereinigt habe. Kabel und Baugruppen sind einwandfrei verbaut. Ich habe das mehrfach kontrolliert. In der Bedienungsanleitung steht, dass man sich in diesem Fall an den Service wenden soll...na toll. Hat jemand eine Idee? Gruß Wolfgang ... | |||
54 - Kaffee tröpfelt zeitweise nur -- Kaffeemaschine Rotel Vollautomat Ventura77 | |||
Ach Gott, wenn ich das richtig erkannt habe, ist das Ding baugleich mit diversen Jura, Krups etc.
Wenn ich das richtig gesehen habe, müsste es DAS TEIL hier sein. ... | |||
55 - Heizung Thermoelement Krups Dolce Gusto -- Heizung Thermoelement Krups Dolce Gusto | |||
Ersatzteil : Heizung Thermoelement Hersteller : Krups Dolce Gusto ______________________ Guten Tag, Ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen einer Dolce Gusto. Beim Modell handelt es sich um das Vorgängermodell KP 1002. Der Thermoblock / Heizelement ist komplett verkalkt, müsste ausgetauscht werden. Nun ist es aber so, daß ich bei meinen Händler für alle Maschinen Ersatzteile bekomme, eben nur nicht für die Dolce Gusto. Hat von Euch jemand vielleicht eine Adresse über die man diese Artikel beziehen kann? Oder gibt es gar keine Ersatzteile von deenen, die Maschine wird ja von Krups vertrieben. Vielen Dank Mfg ... | |||
56 - Tastenbeleuchtung, 1-2 Tassen -- Kaffeemaschine Senseo HD7824 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Tastenbeleuchtung, 1-2 Tassen Hersteller : Senseo Gerätetyp : HD7824 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Senseo hat uns jetzt 3 Jahre lang ohne Störungen mit leckerem Kaffee versorgt. Seit 3 Monaten fängt sie aber an zu schwächeln. Zuerst ging die Tastenbeleuchtung nicht mehr. Man wußte also nie so genau, ob die Maschine an ist und die Wassermenge noch für 2 oder nur 1 Tasse reicht. Kurz darauf wurde die Aufwärmzeit nach dem Einschalten immer länger und seit dieser Woche funktioniert nach dem Einschalten nur der Knopf für eine Tasse, obwohl der Wasserbehälter voll ist. Komischerweise kann man danach wieder 2 Tassen machen. Kann man sie noch retten??? Falls nicht würde ich wahrscheinlich eine Nespresso von Krups kaufen. Ich möchte der Senseo aber vorher noch eine Chance geben. Bin für jede Hilfe dankbar. MfG, Andreas ... | |||
57 - Quirle u. Knethaken Krups 3Mix -- Quirle u. Knethaken Krups 3Mix | |||
Ersatzteil : Quirle u. Knethaken Hersteller : Krups 3Mix ______________________ Hallo zusammen, mein Fall ist anders herum gelagert, aber evtl. kann mir jemand helfen?! Ich habe jeweils ein Set Quirle und Knethaken von meinem alten Krups Handrührgerät. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern welchen Typ vom Krups 3Mix ich hatte. Ich meine, ich habe es um 1995 (?!) gekauft und es war ein Krups 3Mix 3000. Ein Gerät, bei dem man am hinteren Ende bei Bedarf noch einen Pürierstab anschließen konnte. Kann irgendjemand anhand der angefügten Fotos verläßlich identifizieren, um welchen Typ Rührgerät es sich handelte? Und ich würde auch gerne wissen, ob die Quirle und Knethaken auch für ein Krups 3Mix 2000 kompatibel sind bzw. ob diese überhaupt für andere 3Mix Typen kompatibel sind? Sorry, in ein anderes Unter-Forum konnte ich mich nicht einsortieren, da dann immer Typenbez. etc. zwingend notwendig ist... Besten Dank im voraus und viele Grüße Estrella ... | |||
58 - muss gereinigt werden -- Mixer Krups 3 Mix 7000 608 A | |||
Geräteart : Mixer Defekt : muss gereinigt werden Hersteller : Krups 3 Mix 7000 Gerätetyp : 608 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nun habe ich mich bis hierher durchs Internet gekämpft, weil hier im Forum meine Frage fast schon mal beantwortet wäre, wurde sie aber doch nicht. Vielleicht kannn mir hier doch noch jemand helfen. Ich muss die Schraubenabdeckstopfen vom Krups Mixer heil herunterbekommen. Wie bekomme ich sie herunter? ![]() Danke! Jazzy58 ... | |||
59 - erratische Stufenschaltung -- Krups Handrührer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : erratische Stufenschaltung Hersteller : Krups Gerätetyp : Handrührer Chassis : Typ 397 ______________________ Moin! Muttis Handrührer will nicht mehr so richtig ![]() Er hat 3 Geschwindigkeitsstufen, seltsamerweise läuft er auf der zweiten Stufe langsamer als auf der ersten. Die dritte ist am schnellsten, wie es sich gehört. Die Diode habe ich schon getauscht, ohne Erfolg... Weiß jemand, wie ich das Teil repariert bekomme? ... | |||
60 - Siebhalter undicht -- Kaffeemaschine Krups Novo Plus 2100 FNC1 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Siebhalter undicht Hersteller : Krups Gerätetyp : Novo Plus 2100 FNC1 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen. Also ich habe besagte Maschine in der Bucht "geangelt". Jedenfalls sind da ein paar Weh-Wehchen: 1. An dem Siebhalter läuft oben ein bisschen Kaffee raus wenn man den Espresso macht. Vermutlich ist die Dichtung kaputt. Kann man die irgendwie austauschen bzw als Ersatzteil beziehen? 2. Der Drehschalter ist herausgebrochen. Kann man den Drehschalter irgendwo als Ersatzteil neu beziehen (also nicht den Knopf, der ist in Takt, aber der ganze Schalter). 3. Würde ich gerne mal eine Grundreinigung machen. Werde da morgen mal Essig Essenz verdünnt und mehrfach durchjagen. Gibt es sonst noch was was man mal reinigen sollte? Oder gibt ein Hausmittelchen für die Kafferückstände, die evtl. das Brühsieb im Laufe der Jahre etwas verstopft haben? 4. Was würdet ihr sonst noch empfehlen man zu reinigen oder zu testen. PS: Kaffe kommt raus und schmeckt klasse. Milchaufschäumen klappt auch gut. Also die Maschine läuft soweit so gut. Nur ist das große Espressosieb gebrochen. Hat da evtl noch jemand von euc... | |||
61 - Verschwundene Teile -- Krups Handmixer | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Verschwundene Teile Hersteller : Krups Gerätetyp : Handmixer S - Nummer : 3MIX1002 Typenschild Zeile 1 : 602 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche für den oben genannten Mixer eine Explosionszeichnung leider ist da scheinbar der Anschlag am Schalter Weg /Zerbrochen und her ausgefallen. Danke Dani ... | |||
62 - unregelmäßiges Blinken -- Kaffeemaschine Krups XN 2100 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : unregelmäßiges Blinken Hersteller : Krups Gerätetyp : XN 2100 S - Nummer : XN210010/1MO-4307R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der Reparatur einer Nespresso Krups XN 2100 (von Turmix ist es glaube ich die TX100 oder TX150). Die beiden LEDs blinken unregelmäßig was laut Anleitung Defekt bedeutet. Die Pumpe funktioniert, nur die Heizung heizt nicht auf. Den Triac BTB12 600BW habe ich getauscht da hier Netzspannung auf dem Gate war. Der Ansteuertransistor ist meiner Meinung nach nicht defekt, habe ihn trotzdem getauscht, ohne Erfolg. Am Ansteuertransistor BC817-25 (SMD 6BW) liegen 2V an der Basis und 2,2V am Emitter an. Am Kollektor messe ich nichts bzw. fast nichts. Der Triac schaltet nicht. Mir fehlt leider ein Schaltplan oder eine Maschine zum vergleich. Hat die Maschine eventuell sowas wie einen Fehlerspeicher den ich zurücksetzen müsste? Hat jemand eine Idee? Liegt der Fehler eventuell noch ganz woanders? Das SteuerIC kann nicht defekt sein da die LEDs ja blinken und auch der Kessel gefüllt/entleert werden kann. Alle Widerstände auf der Platine sind in Ordnung und au... | |||
63 - wie Demontieren? -- Kaffeemaschine Krups Nespresso FNA241 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : wie Demontieren? Hersteller : Krups Gerätetyp : Nespresso FNA241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, habe eine Krups Nespresso Typ FN A241, die Wasser verliert. Vermute, ein Schlauch/eine Klemme hat sich gelöst. Ist regelmäßig entkalkt worden. Nun frage ich mich, wie ich die auseinander bekomme. Die Metall-Bodenplatte war ja noch mit einem Inbus abzunehmen. Aber alle anderen Schrauben sind von INNEN nach außen geschraubt, also keine Möglichkeit, irgendwo anzusetzen. Ich vermute, dass Gehäuse wurde zusammengesteckt. Allerdings finde ich keine "Nahtstellen", welche ich auseinanderziehen kann. Bin technisch kein Laie, bin hier aber gerade überfragt. Danke für die Hilfe Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: frs am 14 Jul 2010 14:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: frs am 14 Jul 2010 14:02 ]... | |||
64 - Kondensator ? -- Mixer Krups Typ 321 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Kondensator ? Hersteller : Krups Gerätetyp : Typ 321 S - Nummer : Nicht vorhanden FD - Nummer : Nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : TYPE 321 220V ~100W Typenschild Zeile 2 : KRUPS KB12min Made in Typenschild Zeile 3 : XXX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen, ein aus einer Wohnungsauflösung entstammender Mixer hat sich nach dem Einschalten und problemlosen Lauf nach ca. 30 Sekunden mit einem lauten Knall verabschiedet. Im Gerät ist dabei ein länglicher Gegenstand geplatzt, den ich für ein RC-Glied halte; also einer Kombination aus Kondensator und Widerstand. Er/es besitzt zwei Zuleitungen links, die parallel zum Netzkabel angeschlossen sind und drei rechts, die zum Geschwindigkeitswahlschalter laufen. Nach den bisherigen Nachforschungen im Web über den Service von Krups glaube ich nicht, daß es das Teil noch einzeln gibt. Hat jemand einen Schaltplan von diesem Gerät oder kann aus Erfahrung mitteilen, aus welchen einzelnen Bauteilen diese Komponente in diskreter Bauweise nachgebildet werden kann? Die Beschriftung des alten Bauteils, soweit durch die Beschädigung noch ... | |||
65 - pumpt Wasser in Auffangschal -- Krups Espressomaschine FNA2 'Pelikan' | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : pumpt Wasser in Auffangschal Hersteller : Krups Gerätetyp : Espressomaschine FNA2 'Pelikan' Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mir eine Espressomaschine zum basteln nach Hause mitgenommen. Es ist ein Nespresso Maschine von Krups. Problem: das Entlastungsventil (lässt Druck nach dem Brühen in die Auffangschale) scliesst nicht, wenn ich Kaffebezug starte. Habe das Ventil geprüfe, es schliesst, wenn der Auffangbehälter entnommen wird (über Lichtschranke), funktioniert also. Wasser wird heiss, am Durchflußmesser liegt Spannung an. Frage mich, ob es noch einen Geber gibt, der anliegen muß, damit das Entlastungsventil schliesst (Durchfluß, Temp, oder ein Mikroschalter in der obere Mechanik). Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Typ? Oder einen Plan ![]() Danke vorab!! ... | |||
66 - Transportrad Krups -- Transportrad Krups | |||
Ersatzteil : Transportrad
Hersteller : Krups ______________________ Gerät: Dosenöffner Typ: 00 |73||| Nr. E 613365200 Hallo, ich suche für den obigen Dosenöffner ein Transportrad (vermutlich ein Stück mit der Welle) und ein Schneidrad. Hat jemand sowas rumliegen? Ich weiß, das Ding ist steinalt, aber gegen seine Schneidleistung (100W-Motor), den robusten Aufbau und die Reparaturfreundlichkeit sind die aktuellen Geräte einfach nur Schrott! [ Diese Nachricht wurde geändert von: wisbo am 10 Jan 2010 16:50 ]... | |||
67 - Triac ? Morocco -- Triac ? Morocco | |||
Ersatzteil : Triac ? Hersteller : Morocco ______________________ Guten Abend und frohes neues Jahr.Ich hatte vor einiger Zeit im Forum unter Haushaltsgeräte ein Teil gesucht,aber es lagen keine Antworten vor.Ich suche für einen Krups Handmixer ein defektes Teil,oder ein ähnliches passendes."siehe Bild". Danke im Voraus ... | |||
68 - nur Einzelteile -- Mixer Krups 3Mix 8000 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : nur Einzelteile Hersteller : Krups Gerätetyp : 3Mix 8000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen, ich suche für den Mixer eine Eplosionszeichnung bzw. Schaltplan. Vielleicht kann mir ja einer helfen Danke sejupp ... | |||
69 - Läuft stotternd -- Mixer Krups 3 Mix 4004 electronic Typ668 | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Läuft stotternd Hersteller : Krups Gerätetyp : 3 Mix 4004 electronic Typ668 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Frohe Weihnachten an alle Elektroniker.Unsere nächsten Kuchen sind in Gefahr,da der Handmixer nicht ganz rund läuft.Der Motor läuft auf der zweiten Schaltstufe normal und schnell.Auf der ersten Schaltstufe (die auch nochmal als "Tastschalter" vorhanden ist ),läuft der Motor nur langsam und stotternd.Ich hatte ein ähnliches Problem einmal an einem Staubsauger,da war es dieser Triac,dort hatte ich damals eine Brücke gelötet,da ich eh nur "Vollgas" brauchte.Der Handmixer hat auch ein Bauteil,welches wie ein Triac (siehe Foto)aussieht.Ich habe die Kontakte während des laufens auf Stufe 2 mal mit einem Schraubendreher überbrückt und dann ging er auf Vollgas.Ich denke,auch hier ist dieses Teil die Ursache. Das Problem ist nur,wo bekomme ich dieses Bauteil oder ein anderes passendes her? Würde mich über Antwort freuen,damit der nächste Rührteig nicht in Gefahr ist. Vielen Dank im Voraus ... | |||
70 - Film : Handhaartrockner unter Wasser -- Film : Handhaartrockner unter Wasser | |||
Wegen der Trübheit : Ich denke, es könnte ein Kunststoffbecken sein.
Oder das Becken ist nicht sauber. Nichtleitendes Öl wäre zähflüssiger. Und warum sieht die Zuleitung des Gerätes so dünn und zerknittert aus ? Meine Handhaartrockner ("Föhn" ist übrigens ein eingetragener Markenname der Firma Krups, dann Moulinex...) haben mit Konturenstecker eine runde, dickere Leitung. Würde das Gerät heiße Luft erzeugen, dann sollte man beim einsprühen hinten vorne erwas Rauch sehen... ? Edit : Primus hat recht. Foen ist von AEG. Schreibt sich dann aber ohne "h". [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 1 Nov 2009 20:52 ]... | |||
71 - Startet nicht -- Kaffeemaschine Krups Nespresso Maschine Typ 893 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Krups Nespresso Maschine Gerätetyp : Typ 893 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Krups Nespresso Maschine Typ 893. Sie funktionierte bis jetzt ohne Probleme. Jetzt tut sich gar nichts mehr wenn man sie starten will. Das heißt man kann sie einschalten, sie heizt sich auch auf, beide Lampen leuchten (gelb und rot). Nach dem Aufheizen erlischt die gelbe Lampe und jetzt kann man über den Drehschalter wählen, ob man Kaffe oder Dampf haben will. Wenn man den Drehschalter auf Kaffee oder Dampf stellt passiert aber gar nichts. Absolute Stille, kein Ton keine Funktion. Ich hatte die Maschine zum Krups Kundendiest gebracht wo man mir sagte die Maschine sei zu alt, es gäbe keine Ersatzteile mehr und die Maschiene kann nicht repariert werden. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen denn ich denke es kann doch vielleicht nur ein kleiner Fehler sein. Vielen Dank im Voraus ! ... | |||
72 - Pürierstab blockiert -- Mixer Krups Handmixer | |||
Geräteart : Mixer Defekt : Pürierstab blockiert Hersteller : Krups Gerätetyp : Handmixer Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, so richtig was elektronisches ist mein Problem gar nicht, sondern mechanisch, aber das Teil gehört halt zum Mixer, vielleicht hats ja schon einer ausprobiert: Der Pürierstab meines Mixers blockiert und ich hab das Gefühl, der ist einfach innen zugedreckt. Ich weiß halt nicht wie man an das Innenleben drankommt. Kann auch mal ein Foto hochladen. Kennt den einer "persönlich"? Grüße, Lakritze ... | |||
73 - Kaffeemaschine Krups Novo Plus FNC1 -- Kaffeemaschine Krups Novo Plus FNC1 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Krups Gerätetyp : Novo Plus FNC1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Espresso-Maschine "Krups Novo Plus" zeigt folgendes Problem: Beim Einschalten leuchten wie immer beide Leuchten. Nach einiger Zeit geht die Heizungsleuchte aus - auch wie immer. Wenn man dann den Wahlschalter betätigt tut sich nichts. Kein Pumpengeräusch, nichts... Hat sich da die Pumpe verabschiedet? Gibt's für die Pumpe eine Sicherung? Kommt man da als Laie überhaupt ran? Exotische Schrauben... Weiß jemand Rat? Gruß Frank ... | |||
74 - Kaffeemaschine Krups Siziliana -- Kaffeemaschine Krups Siziliana | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Krups Gerätetyp : Siziliana Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit o. g. Kaffeemaschine. Habe diese Maschine generalüberholt (mit Rechnung) geschenkt bekommen. Sie funktioniert einwandfrei. Doch nun zu meinem Problem. Ich habe keine Anleitung zur Maschine, kann auch im Internet keine finden. Es steht aber ein entkalken an. Kann mir jemand mit einer Kopie der Anleitung helfen. Evtl. entstehende Kosten werden natürlich bezahlt. Vielen Dank Joar50 ... | |||
75 - Kaffeemaschine Krups Typ 158 -- Kaffeemaschine Krups Typ 158 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Krups Gerätetyp : Typ 158 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner guten alten Kaffeemaschine liegt ein Kurzschluss vor, Hauptsicherung fliegt. Das verflixte Ding scheint keine Schrauben zum öffnen zu haben. Weiß jemand von der Hausgeräteabteilung vielleicht, wie man so einen Kasten, der unten merkwürdige Plastikklemmen zu haben scheint, so öffnen kann, dass möglichst am Gehäuse nichts erheblich beschädigt wird? MfG ... | |||
76 - Wie entkalken echte Profis eine alte Kaffeemaschine? -- Wie entkalken echte Profis eine alte Kaffeemaschine? | |||
Hallo,
dieser Threat ist allen Kaffegeniessern gewidmet, welche immer ein heißes koffeinhaltiges Brühgetränk von ihrer Kaffemaschine erwarten und sogar bekommen. Ich besitze einen etwas älteren Krups Orchestra Kaffeeautomaten. Das Problem ist, dass das Brühwasser nur noch lauwarm ist. Nach Entkalkung des Gerätes gibt es nur kuzzeitig eine Besserung der Wassertemperatur. Aber nicht lange... Nach ein paar Tagen gibts wieder nur "kalten Kaffee" Ich glaube, dass die Heizung total zugekalkt ist. Zumal die Heizung äußerlich "knalleheiss" ist, und das Wasser nur noch in die Tasse tröpfelt. So, jetzt die Fragen an alle Profis: Ist normaler erhältlicher Entkalker (auch Zitronensäure) zu mild um den festgebackenen Kalk zu entfernen? ![]() Gibt es da Geheimrezepturen (Salz.- Schwefel.- Phosphorsäure, Königswasser oder gar Dynamit) um die Heizung wieder frei zu bekommen? ![]() Oder hilft da nur der teure Austausch des Heizelements? ![]() Oder muss die Maschine in den Wertstoffkreislauf eingegliedert werden? ![]() ... | |||
77 - Mixer Krups 3MIX 7000 -- Mixer Krups 3MIX 7000 | |||
Geräteart : Mixer Hersteller : Krups Gerätetyp : 3MIX 7000 Typenschild Zeile 1 : Krups TYPE 608 AP Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50-60Hz 350W Typenschild Zeile 3 : F6087092/80P-0704 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Krups Mixer hat sich kurz nach Ablauf der Garantie einen Kabelbruch kurz vor dem Stecker zugezogen. Bei Krups sagt man: Einschicken, einschicken und keinesfalls vorbeibringen und wieder abholen. Dabei liegt die Werksvertretung fast auf dem Weg. Und man sagt 3-4 Wochen Reparaturdauer. Nehme ich die Versand und Reparaturkosten zusammen lohnt schon fast der Neukauf. Zumal bei der Wartezeit. Vor dem Hintergrund würde ich das Gehäuse gerne selbst öffnen und ein neues Kabel anschließen. Technisch habe ich es drauf ein Kabel ordentlich und fehlerfrei anzuschließen. Aber wie öffnet man den Mixer ohne die Abdeckkappen über den Schrauben zu ruinieren und braucht man inzwischen auch für den Krups dann noch irgendein Spezialwerkzeug - wie z.B. für Geräte von Braun? Das würde ich ja auch erst wissen, wenn die Abdeckkappen runter und die Schrauben los wären. Viele Grüße bealbert ... | |||
78 - SONS Krups Haartrockenhaube Supra -- SONS Krups Haartrockenhaube Supra | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Krups Gerätetyp : Haartrockenhaube Supra Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo ich suche für eine Haartrockenhaube einen schalter da die Haube alt ist gibt es vom Hersteller keine Ersatzteile mehr der Schalter hat die Stufen 0 - 1 - 2 - 3 - 0 kann mir da jemand weiterhelfen ? ... | |||
79 - Kaffeemaschine Espresso Krups Type 963 -- Kaffeemaschine Espresso Krups Type 963 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : Espresso Krups Gerätetyp : Type 963 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine alte Espressomaschine will nach dem Umzug nicht mehr.. Wäre aber froh, wenn ich sie wieder zum laufen kriege: und zwar wurde sie immer langsamer und hat gegen Ende jedes Durchgangs nur mehr viel Dampf produziert, sehr viel Dampf. Ungefähr die Hälfte des reingegebenen Wassers ist in die Tasse, die andere blieb im Wasserbehälter. Manchmal ist dabei auch der FI gefallen. Ich hab sie jetzt einige Male versucht zu entkalken, dadurch kommt nun mehr Wasser raus als vorher, jedoch diese extreme Dampfentwicklung ist geblieben. Ist hier das Thermostat kaputt? Ich nehme an, hier findet eine Überhitzung statt? Und mir ist auch aufgefallen, dass manchmal unterhalb der Maschine Wasser rauströpfelt.. konnte nicht feststellen, woran das liegt. Wahrscheinlich ist dadurch der FI gefallen? Danke für Tips! babs ... | |||
80 - so ein Moulinex Moulinette Ersatzteil (Mitnehmer) o.ä. -- so ein Moulinex Moulinette Ersatzteil (Mitnehmer) o.ä. | |||
... Krups gehört jetzt zur SEB-Gruppe
Am 29.10.2001 hat die SEB-Gruppe (Rowenta, Tefal) die Marken Krups und Moulinex weltweit und die Krups GmbH, Solingen, übernommen. Nachdem die Brandt-Moulinex-Gruppe (in Frankreich) am 07. September 2001 Insolvenzantrag gestellt hat, bedeutet die Übernahme durch SEB für Krups und Moulinex eine solide Zukunft. Suche bitte im Internet nach den Markennamen (Rowenta, Tefal, Krups und Moulinex) und SEB, wenn Du Ersatzteile oder Zubehör benötigst. Versuche es auch mal bei : Zentralkundendienst Moulinex (und andere) Nümmener Feld 10 42717 SOLINGEN Mo->Fr : 8:00->16:30 Phone: 0212 - 387 400 Fax.: 0212 - 387 619 E-Mail: krups-moulinex-kundendienst-deutschland (äht) moulinex.com (automatisch editiert wegen spamgefahr) Krups-Service (äht) de.groupeseb.com (automatisch editiert wegen spamgefahr) Die SEB-Gruppe findet sich hier: http://www.groupseb.com/ |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |