Gefunden für keiner aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Programm start -- Waschtrockner   AEG Lavamat    16850




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Programm start
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 16850
FD - Nummer : 914605310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen

Also ich habe den Waschtrockner hier stehen, Gerät war erst tot, Laura repartly Prozessor mit Kurzschluss, nicht reparabel.

Nun habe ich eine Blende mit Elektronik von Modell 16850 E, als sieht von den Funktionen und Anschlüssen identisch aus. Gerät lässt sich einschalten Wahlfunktionen gehen wie gewohnt aber nach Druck auf Starttaste passiert nichts. Ich sage mal blöd "Elektronik müsste passen".

Ich habe gemacht, Türschloss mal geöffnet, Bimetall zieht an, Kontakt geschlossen, die nur zu meiner Absicherung das Türschloss scheinbar nicht der Fehler ist.
Fehlercode wird keiner angezeigt, Testmodus starten ?, Fehler auslesen?

Liege ich total falsch oder ist der Fehler doch noch woanderst ?
Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch 😜

Danke für die Denkanstöße.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 30 Jan 2025 19:10 ]...
2 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO

Zitat :
silencer300 hat am  3 Nov 2024 20:26 geschrieben :

Edit:
AMAZON langt preismäßig aber ganz schön hin, bei AEG kostet das Ding
fast einen Zehner weniger.


Amazon macht die Preise wie an der Tankstelle: Jede Stunde rauf und runter, oder je nach Kundenkaufverhalten, weiß wohl keiner so genau.

In Kleinanzeigen wollte einer einen Diagnostisch falsch bestellten Miele Waschmaschinen Heizkörper mit Angabe des Bezugspreises neu (125 oder 135€) verkaufen, erheblich teurer als Miele Liste netto+MwSt. Schrieb ihm das, und fragte, wo er den her hatte, was der tatsächlich kostet, da war er ganz blaß und löschte die Anzeige.

Internet ist nicht mehr GARANTIERT IMMER billiger...

Da sind genug Abzocker dabei... ...








3 - keiner -- Geschirrspüler AEG FSK93800P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSK93800P
S - Nummer : 81440398
FD - Nummer : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 1 : FSK93800P
Typenschild Zeile 2 : PNC 911438325/03
Typenschild Zeile 3 : S.N. 81440398
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ich habe wieder mal Probleme mit dem o.g. Geschirrspüler von AEG.
Geräusch beim Anschalten. Ist dann irgendwann weg. Bei diesem Geschirrspüler hatte ich schon mehrfach Wasser in der Wanne, was über den kleinen Überlaufschlauch dorthin geleitet hat und den Kontakt in der Wanne auslöste. Nach Siebreinigung war dann immer alles OK. Vor 3-4 Monaten war dann wieder der gleiche Fehler und der Kundendienst hat auf Garantie die Pumpe getauscht. Meines Erachtens ist es aber hier schon wieder die Pumpe, oder?
Hier mal ein Link zum Veranschaulichen:
AEG Pumpe defekt?




...
4 - keiner -- Wäschetrockner Miele Miele TDD 420 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele TDD 420 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin.

Nachdem mein gebrauchter AEG WP Trockner ein dummer Sack ist und der WP-Kreis nicht zu funktionieren scheint...müssen wir nicht weiter drauf eingehen, ahbe hier genau zu dem Teil schon querlesen können, leider...dann Folgendes:

Habe mir gestern den Trockner rausgesucht als günstigsten 8kg von Miele und weil die Bezeichnungen für mich wenig durchschaubar waren. Sollte ich aus irgendeinem Grund unbedingt noch umsteigen auf einen anderen oder passt das Ding?
Dank

Miele TDD 420 WP ...
5 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 3000 WM14E220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update

Hallo zusammem,

ich habe hier zwei Waschmaschinen (eine aus einem Nachlass) stehen und wüsste gerne, welche "besser" ist ob der Verbrauch sich sehr unterscheidet.

Zu der Siemens IQ 3000 WM14E220 lassen sich Daten im Netz finden, zu der AEG EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update leider nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Siemens IQ 3000 (gekauft 2017) besser ist und weniger verbraucht? ...
6 - keiner -- Waschmaschine AEG 72520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 72520
S - Nummer : 02784867
Typenschild Zeile 1 : B45 A EF2B 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim Waschen mit Zeitangabe 110 Minuten bleibt die Zeit bei 41 Minute stehen. Die Maschine läuft aber weiter. Es kommt kein Fehlercode.
PNC 91400145900

Was kann ich tun?

Vielen Dank für die Unterstützung
...
7 - muckt sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG Oeko Lavamat 575
Moin Astrid

…sicherlich nicht über 30 Jahre problemlose Freude haben.

Das sehe ich genau so, die alten Geräte haben noch einen vernünftigen Niro-Bottich und nicht so ein Käse, wie die neuen Plastikkübel, bei denen liegt die MTBF bei 48 Monate (wenn man Glück hat).

Meine AEG WA + TR sind von 1972, die bekommt in 1 Jahr das goldene Ehrenblatt.
Die Entwicklung der Hersteller: Wenn nichts mehr kaputt geht, kauft keiner was Neues,
darum wird das so gebaut, dass es kaputt geht!

Gruß vom Schiffhexler


...
8 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ERgoRapido AG943
Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.
Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren.
Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert:
Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können.

Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG".

Nun hat wie g...
9 - Rechte unt. Herdplatte defekt -- Herd   AEG    20045VA - WN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Rechte unt. Herdplatte defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 20045VA - WN
S - Nummer : 23600012
Typenschild Zeile 1 : Model 20045VA-wn
Typenschild Zeile 2 : 943004133
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

​Hallo, seit einigen Tagen geht bei unserem AEG Elektroherd (4 C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder)



Modell Nummer 20045VA - wn

pnc 943004 133

236 000 12





die rechte untere C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nicht mehr. Wenn man den Drehregler betätigt geht zwar das Kontrollicht an, aber die Platte selber wird auf keiner Stufe warm oder heiss, sie reagiert gar nicht !



hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man das repariert bzw wie man den fehler findet ?



Vielen Dank schon mal im Voraus !

EDIT: Geräteart (war Glaskeramikfeld) und Gerätetyp (war Herd mit Backofen) geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Mai 2021 15:33 ]...
10 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
11 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

12 - Keiner -- Waschtrockner AEG Kodenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kodenstrockner
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
habe eigentlich nur eine Frage. Welches Baujahr ist der Kondenstrockner? ich werde aus den Aufschlüsselungs Infos aus dem Netz nicht schlau.

Bild siehe Anhang ...
13 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5584 Type P502764
S - Nummer : 23735592
FD - Nummer : 91609632318
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

​Hallo zusammen,



ich habe einen AEG Lavatherm T5584 Wäschetrockner, der im Moment nicht mehr so will, wie ich.



Er startet das gewählte Programm zunächst ganz normal. Die Trommel dreht sich und auch die Heizung heizt auf.

Nach ein paar Minuten, bleibt er dann plötzlich stehen und macht nichts mehr.

Die Start/Pause LED leuchtet rot und auch die LED Trocknen ist an. Also so, wie wenn der Trockner in Betrieb wäre, nur das er nichts mehr macht.



Wenn ich den Schalter auf AUS drehe und dann wieder auf ein, kann ich das Programm wieder kurz starten. Bis er dann wieder stehen bleibt.



Fehlercode wird keiner angezeigt, die LED bleibt im Prüfprogramm dunkel.



Ich bin mir nicht sicher ob es bei dem Trockner oder der Waschmaschine war, allerdings hatte ich einen solchen Fehler vor ein paar Jahren schon einmal und ich musste damals auf der Platine was löten...
14 - Schließmechanismus defekt -- Wäschetrockner AEG 36 ACB 01
Moin Thomas Wendel

Willkommen im Forum
Nach dem Verschluss, habe ich bei AEG nachgesehen, Teil nicht mehr lieferbar E.Nr. 647071761. Bei ca. >20 Jahren,
hat wahrscheinlich keiner mehr was auf Lager. Bastel was zusammen, so ein TR bekommst du nicht mehr.

Gruß vom Schiffhexler


...
15 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L 74850
Hab heute die Maschine verschrottet.
Forum hier hilft ja keiner weiter lohnt nicht hier wegen der
Sch..... AEG meine Zeit zu verschwenden.

Neue kaufen ( keine AEG mehr) !!

genauso wie mein NEFF Kühlschrank nach 4 Jahren beide Scharniere defekt.

Was ist bloss in dieser Welt los, denkt die Industrie nur noch an Kohle !!!
Also ich bin maßlos enttäuscht !!! ...
16 - läuft aus -- Geschirrspüler   AEG    Öko FAvorit 775i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko FAvorit 775i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Profis,
meine Geschirrspülmaschine läuft aus. Ich habe das Ding mal aufgeschraubt und eine Stelle gefunden, aus der das WAsser austritt (grauer offener Anschluss). Sieht für mich so aus, als ob das normalerweise ein Schlauch drangehört, aber es ist keiner abgegangen. Die Stelle ist unten links wenn man vor der Maschine steht.
Foto anbei.

Kann mir jemand bitte helfen, was ich da selbst tun kann??
ich habe keine Ahnung, was wie heißt, also bitte ich um echte Laienhilfe. Danke!<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2259625) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Laiehochdrei am 14 Jul 2017 19:05 ]...
17 - wird keiner angezeigt -- Waschmaschine AEG lavamat 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wird keiner angezeigt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 74850
S - Nummer : 75000292
FD - Nummer : 91490390002
Typenschild Zeile 1 : L74850
Typenschild Zeile 2 : TypHP054323
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle hier!!
Wir kommen mit folgendem Problem hierher in das Forum:
Unsere Waschmaschine Typ Lavamat 74850 macht uns im Moment etwas Kopfzerbrechen!
Erst im Juni hatte die Türverriegelung aufgegeben, das haben wir in den Griff bekommen. Da wurde aber auch ein Fehler angezeigt und das Netz gab die Lösung.
Aber nun zeigt uns das Gerät keinen Fehler an, doch macht sie knatternde Geräusche, immer dann, wenn eigentlich Wasser aus der Düse in der Türmanschette oben kommen sollte.
Da kommt aber kein Wasser anstatt dessen klackert es in der Maschine und wenn ich nicht irre kommt das Geräusch von unten rechts.

Kann uns hie weiter geholfen werden ???

freundlich Grüße
Walter ...
18 - Frau von der Leyen erklärt uns die EU-Staubsaugerverordnung ! -- Frau von der Leyen erklärt uns die EU-Staubsaugerverordnung !
Am schlimmsten finde ich bei den Motorrädern die Prollbikes und Sportmaschinen. Diese gejaule Erträgt doch kein Mensch.

Der Sound einer Harley aus den 60ern oder 70ern oder der Sound eines V8 Mustang Motors hat hingegen wieder etwas sehr schönes. Die tiefen Tönne gehen auch nicht so an die Materie!

Zur AGL! Brauchen wir den wirklich eine Alternative? Vor dem Glühlampenkartell (lang lange ist es her!) waren die Teile quasi unkaputtbar. Die Energieeinsparung durch ESL ist marginal und die globale CO² Einsparung erst recht, da Herstellung und besonders die Entsorgung nochmal fett zu buche schlagen.

Das größte Umweltproblem ist, ein Großteil der Dinger landet einfach im Hausmüll und wird nie fachgerecht entsorgt. Hier in den Baumärkten gibt es "Entsorgungskisten" für ESL und Leuchtstofflampen! Leider werden die Lampen so mit Schwung herein geworfen, dass die halbe Kiste "Bruchware" ist. Sehr gesund für Mitarbeiter und Umwelt...

An der AGL wurde einfach zu wenig verdient. Das ist alles!

Brauchen wir diesen ganzen Energiesparwahnsinn wirklich?! Nein! Einerseits wird an der Leistung von Staubsaugern und ALG eingespart, an andere Stelle werden Elektroautos gepusht und die Smartphones werden immer größer und verschwenderisc...
19 - Heizt nicht (Fehler 6?) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44420
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht (Fehler 6?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 44420
Typenschild Zeile 1 : MOD: FAVORIT44420
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615028/02
Typenschild Zeile 3 : S.N: 50160091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine heizt nicht mehr. Es fing sporadisch an, nun heizt und trocknet sie dauerhaft nicht mehr.

Was ich bereits getan habe:

* Eimertest (ca 15l/Min).
* Aquastop sieb gereinigt.
* Tacho gemessen: 245Ohm (warm)
* Durchlauferhitzer: 26 Ohm
* Rücklaufpume: 192 Ohm
* Druckschalter: Blastest OK, schaltet durch
* Überdruckschalter: Blastest OK, schaltet durch
* NTC: hat 4 Kontakte 2 davon reagieren auf Temperaturveränderung entsprehend der Erwartungen Ohmsch, die anderen beiden Kontakte konnte ich keiner Funktion zuordnen
* Bedienelement/Elektronik: Keine sichtbaren Beschädigungen, Erwärmungen oder kalten Lötstellen.
* Relais schaltet bei manuell angelegten 12V durch.
* Fehler auslesen: Tür öffnen blinkt 6 Mal - Fehler 6? Was bedeutet das?


Ich bin nun etwas ratlos und die Frau ungeduldig.

Hat jemand ei...
20 - trocknet nicht, E-36 -- Waschtrockner AEG Lavamat L12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht, E-36
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : L12620
Typenschild Zeile 1 : Type P6347488
Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914601121 00
Typenschild Zeile 3 : Ser. No 704 00009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner AEG Lavamat 12620 hat kürzlich im Trockenprogramm den RCD geschmissen und war sehr heiß. Fehlercode E-36. Diesen habe ich gelöscht und taucht nicht mehr auf.

Habe ihn zerlegt und den völlig mit Flusen verstopften Kondensator gereinigt.
Nun heizt er beim Trocknen nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal ab. Fehlercode ist keiner vohanden.

Im Diagnosemodus auf "Pflegeleicht 50°" (denke das ist ein Test des Trockners) wird einwandfrei geheizt. Nur in den Normalprogrammen nicht.

Der NTC vorne auf dem Trocknungskanal und auch der unten zwischen Kondensator und Trommel haben beide bei 20° ziemlich genau 6kOhm.

Beide Temperaturschalter hinten seitlich im Trocknungskanal haben Durchgang.
(Wobei der mit dem roten Knopf bei meinem Gerät sinnlos scheint, das Kabel geht zu einem unbenutzen Stecker neben dem Waschmittelbehält...
21 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH
Also ich versuch mich ja damit anzufreunden tu mich aber damit schwer !

Es ist mir unbegreiflich das :

1. Innerhalb einer Baureihe eines Gerätes eine Änderung dieser Art vorgenommen wird.
2. Ein Signalton der selbst auf der AEG internetseite als eine Fehlersignalton gilt zum Signalendton gemacht wird. (kein Hinweis darauf das neue Geräte andere Signaltöne abspielen)
3. Die Dame am Telefon oder evtl. ein Techniker der sich anguckt was seine nächsten Termine sind hätte einen doch schon darauf hinweisen können das dies kein Fehler ist.
4. Im Handbuch wird auf keinerlei Signaltöne der unterschiedlichsten oder auch gleichen Art hingewiesen. (mein alter Trockner hatte sowas im Handbuch und auf der AEG internetseite fand man das ja auch)
5. Mein Trockner kann ausser der 4 fachen unterschiedlichen Signaltonfolge auch einen 3 fachen gleichklangigen Signalton ausgeben... (heute erst bemerkt und gleich aufgenommen) wie passt das jetzt mit dem das er angeblich nur noch die Melodie spielt zusammen ?

Sorry aber nach wie vor bin ich sehr misstrauisch bis ich hoffentlich noch einige andere gefunden habe die gleiches Gerät mit gleichen Tönen hat. Am liebsten würd ich gern ne Aeg Trocknerführung bekommen und machen um selber rauszufinden das mich keiner v...
22 - Zählerwechsel gemäß Eichgesetz -- Zählerwechsel gemäß Eichgesetz
Hallo,


mein Stromnetzbetreiber geht mir echt auf die Cochones. Vergangenes Jahr wurde mir schon im November angekündigt, dass (Zitat)"Nach den Vorschriften des Eichgesetzes" mein Zähler gewechselt werden müsse. Nun, auf wen ich vier Stunden (!) vergeblich gewartet hatte, war der Mitarbeiter. Ich dachte mir, dass sie vielleicht doch dahinter gekommen sind, dass die betreffende Baureihe Stichproben bestanden hat und nicht vom Austausch betroffen ist.

Geklingelt hat definitiv niemand, kein Kärtchen im Briefkasten, kein Schrieb des Bedauerns oder dass man mich nicht angetroffen hätte. Wirklich nett!

Jetzt, ein knappes Jahr später, erhielt ich wieder ein Schreiben mit gleichem Inhalt. Ganz schön auf Zack! Anrufen brachte bisher nichts, weil vielleicht zu viele Kunden wissen wollen, ob der Mitarbeiter dieses Mal wieder nicht kommt, geht keiner 'ran.

So viel zur Info und nun zu meiner Frage. Kann ich irgendwo erfahren, ob mein Zähler überhaupt ersetzt werden muss? Es handelt sich um folgendes Gerät:

Hersteller AEG, Nr. 45783229-99, Schaltung 4000

Eingebaut im Oktober 1999

Rechts neben dem CE ist eine Art gespiegeltes S zu sehen, in dem steht 2014 und 8902 (siehe F...
23 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Mod 86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Mod 86850A
S - Nummer : 92400015
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi, ich bin ein ganz Neuer im Forum und möchte mich bezüglich meiner AEG Waschmaschine an euch wenden.

Mein Problem ist, dass die Maschine im Koch/Buntwäsche Modus das Wasser nicht mehr abpumt. Sie bleibt dann einfach in diesem Modus abpumpen stehen und aus. Bei allen anderen Waschprogrammen pumpt sie normal ab. Das Sieb ist sauber. Ein Fehlercode erscheint übrigens keiner!

Wäre nett, wenn ihr mich rausreißen könntet!

...
24 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine   Privileg    Classic 50614
Moin SoilnRock

Willkommen im Forum
Deine WA (Classic 50614-914521606) ist von 2008 oder 2009 in Porcia Italien hergestellt worden.
Von den neueren Modellen habe ich keine direkten Unterlagen, aber da werde ich mal nachsehen.
Stell mal auf Pumpen und warte ab, ob sie was macht, bzw. auf 10 Min. stehen lassen.
Lade ein Bild (<300 KB) von der Bedienerblende hier hoch.

Ausschnitt aus der Einverständniserklärung und Regeln
Im Forum sollte ein freundlicher Tonfall herrschen. Nicht vergessen, dass GROSSCHREIBUNG in einem Forum,
genau wie in einer E-Mail, als lautes Schreien interpretiert und dementsprechend als unhöflich empfunden werden kann.

Thema Crossposting s
In verschiedenen Foren, sind spezielle Speziallisten am Schreiben. Ein Kunderdienstler von Miele,
wird in das Eingemachte von AEG das Handtuch schmeißen, weil er nicht die entsprechenden Unterlagen hat.
Deswegen bin ich auch dafür, dass in verschiedenen Foren versucht wird, die entspr...
25 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele Vitality W100
Hallo,


Zitat : erstmal damit keine Verwirrung aufkommt: In meinem ersten Beitrag in diesem Thema habe ich geschrieben, dass es um die Maschine meiner Schwiegereltern geht. Wenn ich vom "W134 von 1992" schreibe, meine ich meine eigene Maschine. Ich hatte vorhin nur "laut nachgedacht", wie ich bei einem Defekt meiner Maschine wohl handeln würde, jetzt wo ich sehe, was die meiner Schwiegereltern für Probleme hat.


Denke bitte so, daß man das versteht.


Zitat : Das scheint in diesem Fall so zu sein, ja. Es gibt aber auch pauschale Kulanzregelungen in der Wirtschaft - es hätte genauso gut sein können, dass Miele eine starre Regel (x Prozente n...
26 - Sicherung Fliegt raus -- AEG DLE
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Sicherung Fliegt raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : DLE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi,

ich habe in letzter Zeit immer heufiger das Problem, dass beim Baden die eine der 3 Sicherungen vom Durchlauferhitzer herausfliegt.

Die Sicherungen für den Durchlauferhitzer sind Schraubsicherungen mit 25 A

Der Durchlauferhitzer ist ein Elektronischer von AEG mit 21KW

Diesen hatte ich vor ca 4 Jahren selber angeschlossen.

An der Wanne ist eine Mischbatterie, wo man die Temperatur einstellen kann. (falls überhaupt von Bedeutung)

Es gab vor einiger Zeit beim Duschen einen Zwischenfall, wo die Sicherung unten am Zähler rausgeflogen ist, und mein TV dabei gestorben ist. Ein Thread dazu müßte hier irgendwo zu finden sein.

Der Hausmeister, der die Sicherung am Zähler wieder eingesetzt hatte, sagte, ich müsse mich irgendwann mal um eine neue Fassung, usw kümmern, da wohl alles verkohlt aussähe. näheres weiss ich dazu nicht.

Der DLE hat ein geraume Zeit mal einen kleinen defekt auf der Platine des Potis zum einstellen der Ausgangstemperatur gehabt. (kalte Lötstelle)

Dadur...
27 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 86378-KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 86378-KG
S - Nummer : 50607471
Typenschild Zeile 1 : PNC: 924720721
Typenschild Zeile 2 : Typ: KMZ20047
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe mich schon durch einige Foren gekämpft und auch schon ein paar Hinweise bekommen, leider ist das Problem, dass ich überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, aber auch kein Geld über, dass ich das Teil einfach verschrotte ohne nicht alles versucht zu haben. Deshalb hoffe ich darauf, dass mir jemand konkret weiterhelfen kann.

Das Problem besteht darin, dass der Kühlschrank nicht richtig kühlt (Gefrierschrank okay). Zum ersten Mal zeigte es sich darin, dass der Alarm losging. Da wir gerade Besuch hatten, liefen alle zum Kühlschrank, drückten auf irgendwelche Tasten... Super... Es kann also möglich sein, dass der Kühlschrank vorher offen stand. Das konnte hinterher keiner mehr rekonstruieren. Auf jeden Fall ist es seither so, dass der Kühlschrank nur noch mit coolmatic funktioniert. Bleibt die Kühlschranktür geschlossen, steigt die Temperatur langsam an, über Nacht auf ca. 10 Grad. Öffnet man die Tür, geht die Temperatur praktisch sofort auf min...
28 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence

Zitat : OK, und wo finde ich diese Angaben? Ich konnte nirgendwo auf dem Gerät ein Typenschild finden.
Klappe öffnen...
https://www.youtube.com/watch?v=P6DMQLjxXUA
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du mit Competence 500 einen Herd meinst, auch wenn du angibst, ein einzelndes Kochfeld zu haben.
Bei Standgeräten ist das Typenschild auch irgendwo hinter der Backofentür zu finden.

Competence bezeichnet eine ganze Serie, über zig Jahre in unterschiedlichen Versionen gebaut.
Wie hättest du deinen Competence gerne:

http://www.ebay.de/itm/AEG-Competen.....0708a
29 - Startet nicht - Err in der An -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1571 P6329650
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht - Err in der An
Hersteller : AEG Öko Lavamat 1571
Gerätetyp : P6329650
S - Nummer : 914656009-00
FD - Nummer : PNC 109000364
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich kämpfe gerade mit dem Waschtrockner meiner Schwester.
Das gute Stück lief bis letzte Woche einwandfrei - am Wochenende 1 Maschinenladung OK, bei Versuch die Maschine erneut zu starten nun folgender Fehler:

Maschine lässt sich einschalten, und das Programm wählen und die Anzeigen (Restzeit, LEDs für Programablauf leuchten wie sie sollen. Erlaubte Zusatzfunktionen (Vorwäsche, Schleuderdrehzahl,...) lassen sich alle wählen.

Drückt man auf "Start" Blinken alle LEDs über den Optionstasten und in der Restlaufanzeige im selben Blinktakt "Err".

Dach kurzem Blinken zustand wieder wie nach einstellen. Dieses Spiel wiederholt sich jedesmal wenn die Starttaste gedrückt wird.

Lt. Anleitung ist das Verhalten ein Infohinweis wenn etwas angewählt wird dass mit dem gewählten Grundprogramm nicht funktioniert (zB. Taste Vorwäsche im Wollprogramm).

Aber bei Star...
30 - Sicherungskastenbildersammlung -- Sicherungskastenbildersammlung
Mägel auf dem ersten Blick:
-Berührungsschutz aufgrund pfuschiger Verdrahtung der LASS nicht gegeben.
-Schiene mit den hager LSS und dem einen Siemens LSS sitzt schräg.
-Absolutes CHAOS und man kann an den verschiedenen Herstellern der verbauten LSS abschätzen, wie oft hier "hinzugebastelt" wurde.

Leider versuchen viele Vermieter mit geringstmöglichsten finenziellen Einsatz das maximalste an Gewinn rauszuholen. Bevor die kiste ned von allein von der Wand fällt oder die Hütte abbrennt, wird sich da keiner die Mühe oder die Kohle investieren da was zu ändern. Ich kenn das zu genüge


Wenn ich das richtig sehe, ist der Doepke bei "oben links" an den der blaue geht für den E-Herd.
Übrigens genauso bei "unten links" die 3 AEG LSS, an die übrigens 2 Blaue hingehen, wenn meine Optik micht nicht irreführt.
bei "unten rechts" sowie auch "oben rechts" sind die ersten 3 hager LSS für den Herd, bei denen ebenfalls jeweils ein Blauer angeschlossen ist.

Vermutlich sind das noch alte Kabel mit den Farben Blau, 2x Schwarz, und Grau. Der PE war separat geführt. ...
31 - Neue Bevormundung -- Neue Bevormundung
Dieser Vorstoß mit den Staubsaugern geht ja in eine vollkommen falsche Richtung. Der Stromverbrauch ist bei so einem Staubsauger wirklich das letzte Problem, was wir hier in der EUdssr haben.

Offensichtlich gibt es keine Staubsaugerlobby, denn z.B. hydraulische Durchlauferhitzer benötigen bei jedem Duschen mehr Energie, als die typische sich darunter duschenden Frau mit Staubsaugen unter der Woche verbraucht.

Offensichtlich haben die 4 ernstzunehmenden DLE-Hersteller (Stiebel Eltron, Clage, AEG, Siemens) da ein glücklicheres Händchen beim Steuern der Gesetzgebung. Oder es hat das Potential in Brüssel noch keiner erkannt.

Ich hätte eher den Vorstoß begrüßt, dass Staubsauger maximal 43dB(a) in 1 Meter Entfernung erzeugen dürfen. DAS würde tatsächlich mal den echten EU-Bewohnern helfen und nicht irgendeiner nebulösen, undefinierten "Umwelt", irgendeinem von uns nicht zu ändernden Klima oder der CO2-Industrie... ...
32 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 747Ex
Seltsam, daß bei den vielen Experten hier keiner was dazu zu sagen hat.

Weitere Details... der vermtlich allseits bekannte EWM2000 Chip steuert die Elektronik. Über den Chipnamen hab ich auch nun endlich ein Universal-Service-Manual gefunden, daß zumindest ein ganz klein wenig Licht ins Dunkel bringt.

Wie schon vermutet handelt es sich bei dem Triac um die Motorsteuerung.
Nachdem die Elektronik nun erneut ausgebaut wurde habe ich festgestellt, daß der Triac wieder durch ist und zwar genauso wie beim ersten Mal.
Zwischen A1 und Gate gibt es eine niederohmige Verbindung. Der erste Triac hatte hier 58 Ohm, der neue 60 Ohm.
Die Vermutung liegt nahe, daß der Motor evtl einen Windungsschluß o.ä. aufweisen könnte.

Wie kann ich das nun mit Gewissheit feststellen?
Die Vergleichswerte zum messen der Wicklungen aus dem Service-Manual sind derart niederohmig (0,5 - 1,5 Ohm - da haben die Meßgeräte-Strippen ja schon merh Widerestand) daß hier messen praktisch keinen Sinn macht, außer ich kann hier den absoluten Vollschluß messen.

Wenn man sich die Schaltung um die Triacs herum anschaut kommt man auch etwas ins Stutzen. Diese sind alle von A1 nach Gate mit 1kOhm Widerständen bestückt. So kann bis zu 230mA ins Gate fließen was deutlich zu viel...
33 - Pumpen/Schleudern -- Waschmaschine AEG / Electrolux Lavamat W1240-W
Hallo zusammen,
mein Fehler an der AEG ist immer noch aktuell.
Hat keiner ne Idee was man noch versuchen Könnte ?

Hier auch noch mal meine Fragen bzgl. LED-Anzeigen

::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Habe nun eine Anleitung gefunden das Diagnoseprogramm zu starten.
Dort steht: Taste 1+2 drücken und halten Drehknopf auf die erste Position drehen und halten bis alle LED leuchten und ein Pieps ertönt. Ich bekomme keinen Pieps und von den LED bleibt die Spülen-LED aus. Was kann das bedeuten ?
Und noch mal meine Frage : Wie interpretiere ich die LED hinsichtlich Fehlercode ? Im Netz findet sich nix darüber. Scheint ein GROSSES GEHEIMNIS zu sein. :-))
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Danke für Tipps, Joe.
...
34 - Strom aus , im Vorspülen -- Geschirrspüler   AEG    45KMG01

Zitat :
WAWA72 hat am 13 Mär 2013 11:49 geschrieben :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Strom aus , im Vorspülen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45KMG01
S - Nummer : 84572250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

da ich mit den Pflichtangaben nicht klar komme,

hier alles was ich am Gerät finden kann:

Favorit 8081 I-M

Typ: 45KMG01
646.143.652.LP
PNC911 234 373 01

S-NO 84572250






Hat denn keiner eine Idee? ...
35 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG 47 ACZ BA 01 A
Moin, Namensvetter!

Willkommen und frohes Neues Jahr. Hast Dir quasi selbst geholfen, Glückwunsch, von den AEG-Gurus war wohl keiner online. Danke für den Bericht, das hilft dann wieder dem nächsten!

Hat sich das Heizungsproblem inzwischen gelöst?

Grüße

TAB

...
36 - Fehlercode 1 bzw. 2.40 -- Waschmaschine Electrolux EWT 1230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 1 bzw. 2.40
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1230
S - Nummer : 60400033
FD - Nummer : 913203151/02
Typenschild Zeile 1 : 98P22699
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, beim unserem 6 Jahre alten Toplader

Electrolux EWT 1230 (baugleich mit AEG Lavamat 4115?)

besteht folgendes Problem:

Die Waschmaschine gibt keinen Mucks mehr von sich und ist innen komplett trocken. Im Display wird lediglich die Zahl "1" angezeigt, egal wo der Programmschalter steht und egal welche Tasten ich drücke.

Ich vermutete einen Defekt der elektrischen Türverriegelung und habe bei geöffnetem Deckel vorsichtig die Türverriegelung mit einem Schraubenzieher bewegt. Das hatte zur Folge das die "1" verschwand.

Die Maschine gibt weiterhin keinen Mucks von sich, zeigt aber bei geschlossenem Deckel nun im Display "2.40" an, egal wo der Programmschalter steht. Sieht so aus, als würde sie die Restlaufzeit für irgendein Programm anzeigen. Die Anzeige läßt sich aber nicht verändern und die Maschine startet weiterhin nicht.

Ich bin etwas irritie...
37 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340
Keiner eine Idee?
Ich weiß, meine Beschreibung ist vielleicht etwas konfus, aber es ist manchmal nicht ganz einfach solche Fehlersuchen in Worte zu fassen. Das "komische grüne Ding" habe ich mal fotografiert und angehängt, kann das überhaupt in Zusammenhang mit der Funktionsverweigerung des Backofens stehen?

Gruß
I.K.Russ ...
38 - keiner, "Maschine stinkt" -- Waschmaschine AEG Lavamat 86650A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, \"Maschine stinkt\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 86650A
S - Nummer : 93800013
FD - Nummer : 914525722-01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen Nachmittag,

wurde heute von besseren Hälfte zu unserer Waschmaschine gerufen, weil die Wäsche unangenehm riecht. (Härtegrad des Wassers 32, Wasserqualität lt. Gemeinde: 1a)

Nach Kontrolle ist auf der Türmanschette ein grauer Belag, also begonnen die Türmanschette auszubauen, sieht eigentlich alles noch wie neu aus, bis auf:

1) die Türmanschette hat schwarze Belege, teilweise wie ein schwarzes Tuch
2) schon beginnend bei den Wassermagnetventilen ist ein dicker weißer Schleim, der leicht übelriecht. Zwischen Trommel und Kunststoffabdeckung geht der Belag in ein undefinierbares Grau über - er ist also nicht nur auf der Türmanschette, sondern auch drinnen.
3) Beim Ablauf stinkts dann noch ein bißerl mehr.


Also vor 3-4 Jahren haben wir den Vorgänger - eine Miele 870 - mit den gleichen Symptomen entsorgt (die war allerdings auch undicht und der Türschalter war defekt).

1) Wer hat Erfahrungen mit ähnlichen Verschmut...
39 - startet nicht -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 14800
S - Nummer : 06000115
FD - Nummer : P6358679
Typenschild Zeile 1 : 14800
Typenschild Zeile 2 : 914601500/00
Typenschild Zeile 3 : P6358679
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

wir haben einen AEG Öko Lavamat Turbo 14800 Wasch/Trockner Kombination.

Nach dem Einschalten leuchtet die grüne Tür LED kurz, dann hört man die Türveriegelung, dann geht die grüne LED aus, starten lässt sich die Maschine nicht, egal welches Programm gewählt wird. Eine neue Türveriegelung ist schon eingebaut. Sieb ist sauber gemacht.
Fehlercode wird keiner ausgegeben, im Display blinkt die zu erwartende Waschzeit.

Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank ...
40 - E90 E 94 -- Waschmaschine AEG 14810
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90 E 94
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 14810
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Erfahrungen mit dem AEG Kundendienst

am 11.06 kam der AEG haushaltsgeräte Kundendienst zur Reperatur meiner Waschmaschine AEG LAVAMAT zu mir nach Hause nach dem ich eine Woche zuvor bei der Hotline angerufen habe.

Die maschine hatte beim Wassenziehen mit dem Spulen geklackt und dann Fehler E90 und E94 angezeigt.
man erklärte mir das der Austausch der Steuerelektronik 350 EUR kosten würde, was im übrigen ein absoluter Mondpreis ist, und das die AEG Maschine Bj. 2005 Singlehaushalt deshalb ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre.

Für die Anfahrt wollte man alsbald 71,75 EUR + 20 EUR für 15 min Check des Fehlerspeichers.
Diese wollte man abuchen.

Ich machte ihn darauf aufmaerksam das an keiner stelle der AEG Kundendienstseite ein Preis genannt sei, oder das kosten für anfaharten anfallen in Höhe von 71 EUR nachdem der Kundendiesnt nach einer woche Wartezeit eh in der Gegend ist...

ich widersprach nach Kenntniss der hohen kosten dem Auftrag mündlich.

Er meinte er müße es trotzdem abuchen, er bekam aber keine Kontodaten von mir. Dann machte er eine "...
41 - Nur Zeitprogr. funktionieren -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 W B 48 1 EED 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nur Zeitprogr. funktionieren
Hersteller : AEG Lavatherm T 500 W
Gerätetyp : B 48 1 EED 01 N
S - Nummer : 94116288
FD - Nummer : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Unser Wäschetrockner hat vorige Woche die Sicherung an welcher er hängt ausgelöst. Das Flusensieb wurde nach jedem Trockenvorgang gereinigt, der Wärmetauscher ungefähr einmal monatlich.
Danach liess er sich wieder normal einschalten, trocknet aber die Wäsche beim Betrieb im Automatikprogramm (zB "Schranktrocken") nicht mehr. Der Programmwahlschalter dreht zwar weiter bis das Programm beendet ist, die Wäsche bleibt aber nass und ist nicht heiss.
Im Zeitprogramm (zB "20 min") funktioniert das Ganze etwas besser; die Wäsche wird zwar warm aber auch nicht richtig trocken.
Im Zeitprogramm sieht es aus als ob nur der obere Teil der Heizung funktionieren wurde, im Automatikprogramm gar keiner.
Die beiden Thermosicherungen der Heizung haben Durchgang.
Die Heizungselemente ebenfalls.
Die Schleifkohle an der Rückwand ist nicht von ihrem Kabel agerissen und liegt an der Trommel an. Die Auflagefläche...
42 - Kugellager und Kohlebürsten AEG u.a. -- Kugellager und Kohlebürsten AEG u.a.
Ersatzteil : Kugellager und Kohlebürsten
Hersteller : AEG u.a.
______________________

Kugellager und Kohlebürsten - günstige Bezugsquellen:

Bei den horrenden Preisen der Hersteller und den z.T. unanständigen Forderungen der Internet (Ebay)-Händler hier meine Quelle für

Kugellager u.a.:
http://www.kugellager-express.de

Kohlebürsten :
http://www.do-werkzeug.com

Bei einer zeitwerten Reparatur von Haushaltsgeräten sollten auch die Ersatzteil-Preise passen.

Ich hoffe, ich konnte einigen weiterhelfen.

Viel Spass beim Schrauben !

(Ich stehe mit keiner der beiden Firmen in Verbindung, mich ärgern nur Ersatzteilpreise für "Pfennig"-Artikel, die jede Reparatur unwirtschaftlich machen !!!) ...
43 - Nach Druck auf Start tut nix -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Nach Druck auf Start tut nix
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 16820
S - Nummer : 54600068
FD - Nummer : Prod Nr. 91460210800
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 1680 Type P6359599
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem ich nach dieser Anleitung: http://forum.teamhack.de/hausger%E4.....sung/ den Fehler E20 beim Trocknen beheben wollte, hab ich nun das Problem, dass nach dem Wiederzusammenbau die Maschine sich zwar wie vorher einstellen lässt, nur nach dem Druck auf Start/Stop geht das blinkende Licht zwar auf Dauerlicht, jedoch dann passiert nichts mehr weiter. Weder wird die Tür verriegelt, noch klackt irgendein Ventil.
Am Display wird brav die Restzeit angezeigt, das wars.

Weiters wie Frage wie ich eigentlich die oft schon angesprochenen Fehelrcodes auslesen kann, bzw. eine Überprüfung starten könnte?

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben was das sein kann? Denn eigentlich bin ich mir keiner "Schuld" bewusst irgen...
44 - AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht -- AEG WSP 758 (Nachtspeicherofen) lädt nicht
Guten Abend,

bei einem Freund steht folgender Ofen (Angaben auf dem Typenschild):
AEG
WSP 758
EWS 0119
8 h
7,5 kW
615 084 809
315 kg

I-Nr. 615 100
F-Nr. 077

(was immer die I- und F-Nr. sein mögen)

Der Ofen wurde innerhalb des Hauses in den letzten Jahren schon mehrfach "umgezogen" - Abklemmen, Deckel auf, Steine raus, Steine und leeres Gehäuse getrennt transportiert, Anklemmen, Steine wieder rein, Deckel zu.
Funktionierte bisher immer.

Seit der letzten Umzugaktion lädt der Ofen nicht mehr.


Alle Öfen im Haus laden nur mit Nachtstrom (NT ?). Der Tagstrom wird per Steuerung des EVU über ein Ladeschütz (heißt das so?) gesperrt. Manchmal wird tagsüber geladen zum NT-Tarif, wenn das EVU "Stromüberschüsse" zu vergeben hat.

Ansteuerung funktioniert, denn nur von 22-6 h liegt am Ofen die Versorgungsspannung an, 3 x 250 V~, außerhalb der Zeit ist sie 0 V.

An der Klemme A1/Z1 habe ich 250 V~, an A2/Z2 ca. 60 V~.
Das Bauteil zwischen diesen Anschlüssen ist mir unbekannt. Vom Aussehen her ist es irgendein Fühler. Eingebaut ist er nahe Deckel und Rückwand des Ofens.
Ein Temperaturfühler (?), der aber seine Werte nach extern weiterreicht? Im Ofen hat er k...
45 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar?
Zwischenstand
nach etlichen unverbindlichen Besichtigungen aktueller in Frage kommender Maschinen (bei diversen Discount-Märkten):
KEINE Markenmaschine hat heutzutage noch einen außenliegenden Klemmenkasten, sondern nur
aus Spritztülle/Durchführ-Zugentlastung kommende, erschreckend kurze Netzzuleitungen (max. ca. 2m!)

Somit ist klar: spritzwasserfesten Klemmenkasten mit guten Einführtüllen und ordentlicher Klemme darin setzen,
dazu Netzleitung unmittelbar am angespritzten Schuko-Stecker abschneiden.
Dieser Klemmenkasten würde dann z.B. mit Klettband an die Rückseite angehangen - fertig!

Auch überraschend ist, daß sehr viele Maschinen die Frischwasser-Zuführung nicht mehr an der Geräterückwand
schraubbar haben, sondern einen fest montierten Zulaufschlauch, sogar bei Maschinen OHNE Aqua-Stop
(bzw. ähnlichen Überwachungs-Doppelschläuchen)!
Das kann ich auch nicht gebrauchen, das schränkt die Auswahl etwas ein - aber doch so einige geeignete
Exemplare von BOSCH und AEG(-Electrolux) habe ich durchaus gefunden.
(Sogar mit dem -speziell bei mir zuhause benötigten!- WAF !!!)

(Fast schon unnötig zu erwähnen ist die Feststel...
46 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlerspeicher löschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe mich gerade frisch registriert und bin schon etwas begeistert von den vielen Hilfsangeboten hier

Also mein WA hat den Fehlercode E50 und ich habe jetzt auch schon einige Stunden im Netz (besonders auf dieser Seite) gesucht, ob ich als Laie nicht etwas nützliches finden kann, was der Profi vielleicht übersehen hat, denn ich hatte vor einer Woche eine Firma hier, aber der Mann vom Fach war am Ende auch Ratlos. Er hat den Motor ausgebaut und die anderen Mechanischen Teile überprüft. Die Kohlenbürsten wurden ausgetauscht, aber das Fazit des Mannes: Fehler in der Elektronik, denn die Maschine hat nach wie vor die selben Macken (auf die ich jetzt nicht eingehen werde).
Bei meinen Nachforschungen ist mir aufgefallen, dass einigen mit ähnlicher Problematik durch das Löschen des Fehlerspeichers geholfen werden konnte. Da der Profi nichts davon gesagt hat als er am Arbeiten war, dachte ich mir, vielleicht hilft das ja. Ich habe jetzt einige Zeit versucht rausz...
47 - startet nicht -- Waschtrockner AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT Turbo 14800
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Mein Waschtrockner von AEG ÖKO LAVAMAT Turbo 14800 hat seit Samstag (klar am langen Wochenende) folgendes Probem:
Ich kann sie normal einstellen ( programm wählen 40 grad oder irgendwas) un dann drück ich den Startknopf ( blikt zuerst grün dann rot - alles ganz normal) und dann machts klack ( die türe schließt ( auch ganz normal) nur dann opassiert einfach gar nichts mehr. Normalerweise hört man so ein gurgelndes Geräusch, ( ich nehm an sie nimmt wasser - kenn mich aber gar nicht aus). Das passiert eben nicht. Fehlöer code kommt auch keiner.
Ich bin ratlos, was kann das sein? Achja die Türe hat auch gesponnen , sie macht dann immer wieder das klack klack geräusch alsob sie nicht schließen könnte und die türe geht aber nicht auf. ( ich hab dann ein paar mal gegen die tür gehämmert dann hat sie wieder aufgemacht, sie macht das jetzt nicht mehr, aber ich trau dem Frieden nicht).
Was kann das sein? Damit die Handwerker ( wenn ruf ich a...
48 - Lüfter läuft endlos nach -- Backofen AEG CE4100-1-M2
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter läuft endlos nach
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CE4100-1-M2
S - Nummer : 02180978
FD - Nummer : PNC940316609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Backofenlüfter läuft nach dem Backen nach und schaltet sich nicht mehr ab. Man muss dann die Sicherung rausmachen, um den Ofen auszubekommen.

Backen funktioniert aber ganz normal: Licht, Heizen usw. lässt sich problemlos regeln.

Ich habe jetzt den Thermo-Schalter für Lüfter 3872079-02/9 gekauft. Der alte hat vier blaue Drähte, einer davon lang. Der neue hat zwei blaue und zwei weiße Drähte und keiner davon ist lang. Muss ich einen der Drähte selbst verlängern? Wie muss ich die Drähte anschließen? Ich finde keine Explosionszeichnung, wo das Teil drauf ist.

Muss ich evt. ein ganz anderes Teil auswechseln??

Ich habe zwar schon solche Anfragen im Forum gesehen, aber keine Lösungen. Hat wirklich niemand eine Idee? Ich komme nicht weiter.



Besten Dank für Eure Hilfe. ...
49 - Sprüharm - keiner weiss was ? -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharm - keiner weiss was ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8080
S - Nummer : siehe Beitrag vom 8.6.
FD - Nummer : siehe Beitrag vom 8.6.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

die fehlermeldung "sprüharm" ist doch nicht exotisch oder ?

am 8.6. hatte ich den defekt detailliert beschrieben, kein wassereinlauf zum sprüharm etc.

=> 11* gelesen, keine antwort.

weiss wirklich niemand etwas zur fehlersuche??

gruss,
stefan ...
50 - keiner angezeigt -- Waschmaschine AEG 64780 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner angezeigt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 64780 Electronic
S - Nummer : 30620258
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CB BA 01 B
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 526 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu,

ich hoffe es kann mir jemand helfen. Meine Waschmaschine läuft bei den Programmen an, bleibt irgendwann stecken und springt von der Zeit wieder auf die Ursprungszeit zurück ohne Fehlermeldung und tut nichts mehr. Getestet hab ich es mit Koch- Buntwäscheprogrammen mit verschiedenen Gradzahlen, Feinspülen und Feinwäsche.

Wenn ich dann auf Pumpen gehe pumpt sie das Wasser ab und auch manuell einstellen, dass sie schleudern soll geht. Sie läuft nur einfach kein Programm mehr durch.

Hat jemand eine Idee?

LG
Claudia ...
51 - Drehstrommotor an Frequenzumformer -- Drehstrommotor an Frequenzumformer

Offtopic :Kennt noch jemand die blaue AEG-Serie aus den frühen 70ern, zum Bleistift die SB2-450? DAS war Qualität! Bösen Zungen zufolge hat die Stabilität dieser Maschinen AEG umgebracht - da hat keiner neue Maschinen gekauft *g* ...
52 - Heizung def.(Wasser/trocknen) -- Geschirrspüler Balay Type: SL15R1Y
Hat wer einen Rat für mich, wo ich ggf. diese Informationen finden könnte ? Ist bei Balay überhaupt was zu machen ? Ich habe den Eindruck, das Gerät ist so exotisch, dass es keiner kennt... Gibt es eventuell Baugleiche ? Privileg ist ja manchmal AEG und so...

...
53 - Poltergräusche b. schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 52400
Das dürfte so um ab 200 - 300 Euronen kosten, allein der
Original - Lagersatz von AEG schon um die 80 - 100 €
(da wird natürlich wg. der Gewährleistung nur der Original-AEG-Satz verwendet).
Für einen fixen Monteur ein Arbeitsaufwand
von min. 1 Std.(bis u.U. 2 Std.).
Wenn schon, dann -vorher- schriftlich einen Fixpreis (inkl. Material) vereinbaren!
Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das auch selbst machen, bei mir dauerts -mit einiger Erfahrung darin- max. 1,5 Std., bei einem Neuling vielleicht 2-2,5 Std.
Der Lagersatz inkl. Wellendichtring(muss sein) kostet von 20-70 Euronen beim Ebay-Händler.
Ein guter Stundenlohn, wenn man´s selbst macht!
Mein bevorzugter Ebay Händler für WaMa - Teile ist AS-Fit, dieser ist auch recht preisgünstig, am besten vorweg schon mal anfragen : sebay@asf-it.de ,oder anrufen: Tel.:07765-918779 Mo-Fr 9-12 Uhr ;
-oder auch sonstwo kaufen, es gibt viele günstige Angeb...
54 - Fehler C9 bzw. FI fliegt -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 74700 Update
Hallo nochmal,

ich habe heute mein Ersatzteil "Leistungselektronik" bekommen und gleich ausgetauscht. Das war wirklich nicht schwierig und durch die Codierung der Rasterstecker war Verwechslung fast ausgeschlossen. Wie von Ewald eingeschätzt.

Allerdings geht meine Maschine trotzdem nicht. Trommel dreht nicht.
Wahrscheinlich hat Ewald auch hier recht. Liegt es also am Motor?

Folgendes habe ich beobachtet:
- FI oder Sicherung fliegen nicht raus (war aber vor Tausch der Box manchmal auch so)
- Fehlercode kommt keiner mehr
- Nach Wahl eines Programms, z.B. Pflegeleicht, 40 Grad oder so
wird Wasser eingelassen, dann klackert es ein paar Mal
- entscheidend ist dann: ein kurzes leises Summ/Brummgeräusch vom Motor und die Trommel ruckt ganz leicht, aber dreht sich nicht.

Scheint mir ähnlich wie bei Sisas Problem zu sein.

Meine Frau tritt mir langsam auf die Füsse. Sie will ne neue Maschine.
Sie meint, ich bin ja kein Elektriker. Womit sie auch Recht hat.
Nur der Elektriker, der hier auf das 270 Euro teure "Leistungselektronik" Ersatzteil getippt hat, lag auch falsch. Gut, dass ich das Teil günstig ge...
55 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260
An STEGO:

Klar, da hast du vollkommen recht, zum Wechseln des äusseren Ablaufschlauchs muss natürlich bei keiner AEG die Front geöffnet werden.
Beim Wechseln/Prüfen des inneren Schlauchs schon(was aber äusserst selten notwendig sein wird),
W.G.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am  6 Sep 2010 18:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am  6 Sep 2010 18:24 ]...
56 - keine Funktion lautes klicken -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion lautes klicken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 72700 update
S - Nummer : 82280226
FD - Nummer : PNC 914 001 037 00
Typenschild Zeile 1 : B46 B EC3B 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin

Also: Vorweg, ich hab wirklich keine Ahnung und vorallem keine Betriebsanleitung mehr von der Waschmaschine, wer also ernsthaft den Willen hat mir zu helfen, muss sich sehr genaue Beschreibungen einfallen lassen.
Nun zum Problem:
Angefangen hat es damit, dass meine Maschine mitten im Programm stehen geblieben ist, d.h. um genau zu sein 6 Minuten vor Schluss, da wo sie eigentlich schleudern und dann abpumpen sollte. Sie hat nur noch ein lautes klicken von sich gegeben. Ich habe sie dann schleudern lassen, über die Einzelfunktion, das ging.
Danach hab ich versucht ein neues Waschprogramm zu starten, sie hat ein bisschen Wasser eingezogen und dann kam wieder nur das klicken. Ich hab sie dann ausgemacht ohne irgendwelche weitere Versuche.
Hab dann rumgefragt, ob sich jemand mit Wamas auskennt, keiner, aber logische Antwort war, dass sie scheinbar das Wasser nicht mehr loswird, vielleicht also das Flusensieb verstopft ist oder so. Au...
57 - Verdampferfühler -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 86378-KGL1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Verdampferfühler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 86378-KGL1
S - Nummer : (serial no) 53300227
FD - Nummer : (product no) 924720756
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,


Offtopic :bin neu in diesem Forum, habe aber hoffentlich erst mal alle Regeln befolgt. In der Suchfunktion hatte ich den Fehler gefunden der war aber falsch gepostet wurde verschoben und dann habe ich ihn nicht mehr gefunden und daher auch keine weiteren Antworten darauf

Mein Kühlschrank raubt uns seit diesem Wochenende den Schlaf wegen immer wiederkehrenden Service Alarms.

Das Display zeigt mir für den Kühlraumbereich den Kringel der oberen 8 als Fehler.
Vor dem Wochenende haben wir den Kühlschrank zwangsweise abgetaut (obwohl er das ja eigentlich selbst machen soll), beim Abbau der inneren Rückwandverkleidung stellte ich 3 Dinge fest:

- Der Verdamfer war komplett vereist

- Im Bereich des unteren ...
58 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.

Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000.
Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens.
Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle.
Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus:
Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem:
Mod 290655
Art 646-221-75
Cod SBP646132 100
Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung.
Recht...
59 - Heizt und trocknet nicht -- Waschtrockner AEG Lavamat 57700 - W
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt und trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 57700 - W
S - Nummer : S-No. 21816642
FD - Nummer : A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe wieder einmal probleme mit dem Trockner und hoffe auf den richtigen Tip.

Die Maschine läuft durch, ohne Fehlermeldung. Jedoch bleibt das Gerät kalt.

Die Fehlermeldungen habe ich abgerufen, es ist keiner hinterlegt.
Das Thermostat oberhalb der Heizregister habe ich mal überbrück, mal abgezogen. Daran scheint es nicht zu liegen.

Die Heizregister sehen auch nicht aus, als seien sie durchgebrannt. Auch keine Fusselansammlung vorhanden.

Den Schleifkontakt habe ich minimal in der Lage versetzt, so dass der nun neben der inzwischen dunklen Verfärbung läuft.

Alles sauber gemacht.

Woran kann das liegen, ev. die Heizpatrone defekt?

Vielen Dank im voraus ............... ...
60 - Weichspüler und Flecken -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Starlight
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler und Flecken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Update Starlight
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, die fehlenden Typenbezeichnungen möge man mir nachsehen, Maschine steht an Wand und ich habe erst Bandscheibenvorfall OP gehabt, kann sie also nicht verrücken und auf Typenschild zu sehen.

Folgenden Fehler,

die Spült nicht in die Kammer von Weichspüler und Fleckensalz. Fehlercode war mal C1 aber nur bei Programm Schonwäsche, bei Koch oder Wolle kam der Fehler nicht, Wassereinlauf ok der ist geprüft und auch OK, läuft ein Sieb ist sauber, Eimer test passt auch. Fehlercode ist auch keiner im Speicher nach Löschung und neuen Versuch. Suche im Forum ergab , mehr haben das Problem aber keine Lösung .

Kann es ein das der Magnet falsch angesteuert wird und nicht öffnet?
Test mit Voltmeter ergab eine Spannung ( 230 V) am Anschluss des Magneten, aber keine Reaktion des selbigen. Oder hat jemand das Anschlusschema der Magneten, die Kabelfarben wer wo hin gehört?
Wie geschrieben Fehlercode gibt es keinen, wenn ich auf Initialisierung gehe leuchten alle, dann auf Wolle 40 Grad kommt schwarzer Display und d...
61 - Thermostat AEG -- Thermostat AEG
Ersatzteil : Thermostat
Hersteller : AEG
______________________

hallo, suche für eine nachtspeicherheizung ein thermostat, für folgende heizung: AEG WSP 305 H, ich habe schon gegooglet und alle möglichen elektro-ersatzteil betriebe angemailt, keiner hat ein bauteil. weiss einer von euch, wo man alte ersatzteile beziehen könnte?

vielen lieben dank für antworten ...
62 - Tausch Sicherungsautomat L in B -- Tausch Sicherungsautomat L in B
Hallo

bei mir soll ein Durchlauferhitzer getausch werden. Zur Zeit ist einer mit 21 KW angebracht, der neue hat auch 21 KW.
Der Leitungsquerschnitt am Durchlauferhitzer beträgt 4 Quadratmillimeter-

Laut Einbauanleitung soll der neue mit 32 A abgesichert werden, zur Zeit sind jedoch nur 3 Sicherungsautomaten mit 25 A vorhanden (AEG L25A)

Kann ich diese tauschen gegen 3 ABB S201 B32 ?

Desweiteren sind dia alten mit einer Öese verschraubt, darf man die abschneiden, da beim neuen Sicherungsautomaten keine Möglichkeit der Befestigung besteht.

noch etwas, ist beim Tauschh der Einbau eines Fi zwingend erforderlich, zur Zeit ist keiner vorhanden.

Vielen Dank schon mal

...
63 - LEd Blinkern und Springt nich --    AEG Arctis    Gefierschrank
Hat den keiner ne Idee?

Habe gerade das Gefunden
https://forum.electronicwerkstatt.d.....24719

Der hat genau mein problem!
Nur sehen meine Kondensatoren i.o aus und ich weiß auch nicht wie ich sie Testen kann.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
64 - alle Regler für Kochfelder -- Herd AEG Competence E6000 W 80BBE01AA
Hallooooo....

hat denn keiner auch nur den kleinsten Hinweis für mich?
Oder ist etwas mit dem Typ und den Angaben unklar?
Oder sind die AEG-Herd-Spezialisten alle in Urlaub, den sie sich sicher verdient haben, bei den vielen Reparaturen



Gruß
Krätze

...
65 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 76740 update
[quote]
bohnekamp schrieb am 2009-10-06 10:35 :
[quote]
bohnekamp schrieb am 2009-10-04 15:33 :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 76740 update
S - Nummer : 40854301
L 76740
Typ 47BQP AA01A
PNC 914 00231601
IPX4
Kenntnis : wenige Kenntnisse
______________________

Schade das mir keiner weiter helfen kann. ...
66 - Keiner -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant L-W B46 A EE2C 10 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG Lavamat Diamant L-W
Gerätetyp : B46 A EE2C 10 A
S - Nummer : 906/30998
Typenschild Zeile 1 : PND: 914 001 402 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe das oben beschrieben AEG Gerät, auf der Schublade steht AEG Diamant L.
Nun will ich wissen, wie alt das Gerät ist, zumindest ungefähr. Eine Rechnung ist leider nicht mehr vorhanden (war ein Gebrauchtkauf), leider auch keine Anleitung.
Kann evtl. anhand der Seriennummer jemand sagen wie alt das Gerät wirklich ist?

Grüße
Technik_laie ...
67 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4230 U-W -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4230 U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 4230 U-W
S - Nummer : 911.236001
FD - Nummer : 117/033733
Typenschild Zeile 1 : 45 LDD 01
Typenschild Zeile 2 : 646.143 430.LP
Typenschild Zeile 3 : 230V, 3300 W, 50 Hz, 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Electronic-Fachleute!

leider habe ich wieder mal Probleme mit meinem GS und ich bin leider nicht vom Fach.

Vor einigen Jahren konnte ich durch eure Hilfe mal ein anderes Problem beheben.
Damals war unten in der Wanne viel Wasser und auch wenn der GS aus war lief da eine Pumpe ständig.
Hat zum Glück super geklappt.

Jetzt gelangt in keiner Programmstellung Wasser in den Spülraum.
Auch wenn ich den Schalter manuell vordrehe.

Wenn ich die Tür aufmache hört man ein wassergluckern.

Ich habe schon folgendes gemacht:

1.Zulaufschlauch am Hahn abgenommen und auf Verunreinigungen geprüft
2.Ablauf.-und Zulaufschlauch auf Knicke geprüft
3.Sieb unten auf Verunreinigungen geprüft
4.Gerätetür abgeschraubt ohne Kabel abzuziehen (li/re 8 Schrauben) nachgesehen ob da was...
68 - Waschmaschine AEG Lavamat 528 -- Waschmaschine AEG Lavamat 528
Das war Deine Antwort per PN:


Zitat : Katherine Heigl
Beiträge: 4
Wohnort: Linz

Erstellt am: 2009-04-03 20:14
Ja da ist zwar ein Spiel nach oben nach unten rechts und links überall aber Rost ist keiner. Die inneren Eisen Teile wurden kurz nach kauf mit Rostschutz lackiert weil sie innen von AEG nicht lackiert wurden und dadurch schnell rosteten. Wie gesagt kein Rost.

Bitte immer hier antworten, damit alle was davon haben!

Bei Dir dürfte ein Lagerschaden vorliegen. Zusammen mit den Kohlen, sehe ich da, wenn es ein Kundendienst macht, einiges an Kosten aif Dich zukommen.

Gruß
Bernd


-Edit von sam2: Zitat als solches gekennzeichnet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Apr 2009  9:59 ]...
69 - Wäschetrockner   AEG    T 548 -- Wäschetrockner   AEG    T 548
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 548
S - Nummer : PNC-Nr.: 916 012 023
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein o.g. Trockner trocknet nicht mehr.
Er läuft sehr lange und fängt irgendwann an zu piepen und läuft weiter.
Die Wäsche ist nicht warm und damit ist wohl die Heizung nicht angesprungen.
Auch ist der Luftkanal hinten an der Heizung nicht warm geworden.
Ich habe folgendes gemacht:
- Wärmetauscher mit der Brause durchwaschen, macht man ja öfter mal.
- Prozessluft ist vorhanden, nur nicht warm.
- Die Schleifbürste an der Trommel unter dem Deckel kontrolliert, Flusen waren da nicht vorhanden. Die Bürste hat noch Kontakt.
- Hintere Heizungsabdeckung abgenommen, es waren feuchte Flusen an der Heizung. Nach dem Trocknen gereinigt.
- Alle Kanäle, an die ich kam gereinigt.
- Heizung gemessen: An die Heizungsgehäuse-Rückwand gehen 2 Kabelpaare (Blau-braun), an denen ich im eingeschalteten Zustand des Trockners 230 V messe. Heizung wird aber nicht warm. 2 Kabel gehen an der Stirnseite in das Heizungsgehäuse. Da kann ich aber nichts sehen, was sich darin befindet, auch messen konnte ich da nichts.

Folgende weitere F...
70 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 951
FD - Nummer : 069367733
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Ich habe von meinem Vormieter eine alte Öko_Lavamat 951 übernommen. Nun habe ich das erste Mal gewaschen und was soll ich sagen... die Wäsche liegt sein 36 Stunden im Wasser in der Maschine. Problem: sie pumpt einfach nicht ab. Nachdem ich alles versucht habe (Schleudern, Pumpen, etc.) steht das Wasser noch immer drin. Nun wollte ich das Wasser "manuell" über den Pumpenschlauch (?) ablaufen lassen. Aber ich bekomme die Klappe nicht auf (kann ich nicht mal bewegen, mit einem Schraubenzieher kam ich auch nicht weiter) und habe auch keine Bedienungsanleitung. Im Internet konnte ich auch nichts finden und bin so im Forum gelandet.
Da ich die Maschine nicht öffnen kann, kann ich auch leider keine weiteren Angaben über das Gerät geben. Die E-Nr. konnte ich gerade noch so lesen: 605.631 045.
Was kann ich als Leie mit wenig bis gar keiner Elektro-Erfahrung nun machen? Oder kann mir zumindest jemand ne Bedienungsanletung zukommen lassen, damit ich damit evtl. weiterkomme!?!

Bitte, bitte, helft mir! Die S...
71 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Hallo ihr Lieben alle......

erst mal wünsche ich allen hier ein glückliches Neues Jahr bei guter Gesundheit

dann kommen wir mal wieder zu unsrem geliebten Thema:


Zitat : die Leute werden immer dümmer und das ist leider tatsache

Ich denke, es erübrigt sich, zu diskutieren ob die Menschen dümmer geworden sind (ich für meinen Teil gehe eher davon aus, daß die Geräte DÜMMER geworden sind) An meinem Waschverhalten und unserer Wäsche hat sich seit 35 Jahren nichts geändert - nur die Waschmaschinen wurden ausgetauscht gegen neuere....(dümmere )


72 - Geschirrspüler AEG 45_2 PDT 04 -- Geschirrspüler AEG 45_2 PDT 04

Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, Du bist ja echt`n Fuchs. Hab den Fehler gefunden, tatsächlich diese Blöde Platine Def. Lötstelle am Relais.Dann werd ich mal meinen Ersa zücken und den Schaden beheben. Scheiß AEG is schon der zweite gravierende Def. an der Maschine und dass nach nichtmal 5 Jahren! AEG Auspacken! Einschalten! Gehtnich!!!
((( Nur falls Interesse am letzten Fehler )))
Hab ne ganze Zeit lang schwarze ölige Flecken auf dem Geschirr gehabt und keiner konnt mir helfen. Dann sprach auf einmal der Schwimmerschalter...
73 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72769 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72769
Moin Peter!

Tatsächlich hat Dir noch keiner geantwortet. Hattest also recht in Deinen PN´s. Mußt dann auf den AEG Kollegen warten. Ich kann Dir da nicht weiterhelfen. Übrigends war Dein Link falsch!

Gruß
Bernd ...
74 - Geschirrspüler AEG Favorit 44072IM -- Geschirrspüler AEG Favorit 44072IM
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44072IM
S - Nummer : 42627164
FD - Nummer : 911235228
Typenschild Zeile 1 : 45_2PDU04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit dem Geschirrspüler. Gerät heizt und trocknet nicht. Der mehrfach im Forum beschriebene Fehler kalte Lötstelle wurde behoben. Gerät funktionierte danach auch 2 Tage. Danach neues Relais eingelötet, aber ebenfalls keine Heizleistung (alle Programme laufen korrekt durch). Heute habe ich eine Messleitung von der Heizrelaisspule nach außen gelegt um im Betrieb die Funktion zu überprüfen. Das Heizrelais wird zu keiner Zeit angesteuert.
Für weiteres Vorgehen benötige ich Hilfe. Gibt es vieleicht einen Schaltplan der Steuerelektronik. Es ist eine Steuerung verbaut EDW 1100 HRH.

Gruß diskus450 ...
75 - Kühlschrank mit Gefrierfach AEG KS 18047 -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG KS 18047
Hallo,

den Fühler habe ich bestellt, direkt bei AEG. Eine Bestätigung habe ich noch nicht, bin gespannt wie schnell der Kundenservice ist.
Mein Santo ging jetzt sogar mal 12 Stunden ohne Fehler. Als dieser dann doch wieder auftrat habe ich einfach am defekten Fühler gewackelt und siehe da, der Kompressor lief wieder.
Schätze der NTC hat irgendwo einen Haarriss und Probleme mir der Feuchtigkeit am Verdampfer.
Wie ich diesen bei meinem Typ los bekomme kann mir wohl keiner genau sagen? Wäre schön in Vorbereitung der OP, würde mich ärgern, noch Schaden zu machen.

Vielen Dank und schöne Grüße aus Thüringen,
FaTappsi! ...
76 - Herd AEG Competence 530 E -- Herd AEG Competence 530 E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 530 E
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 611 410 012
Typenschild Zeile 2 : F-Nr 102 639064
Typenschild Zeile 3 : Typ 53HCG07AO
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein HALLO ins Forum ...

in den vergangenen Monaten hat sich bei uns wirklich der Defektteufel eingenistet. Kühlschrank, Waschmaschine, DVD-Player, Gefriertruhe, Auto .... und seit ein paar Tagen tut der Backofen nicht mehr. Jetzt muss ich zur Selbsthilfe greifen, denn nur für Service und Werkstatt zu arbeiten ist auf Dauer unangenehm.

Problemfall:
Das Glaskeramikkochfeld funktioniert einwandfrei.
Der Backofen sagt seit dem letzten Pyrolyselauf nichts mehr. Beim Betätigen des Drehschalters für den Backofen läuft zwar der Lüfter an, aber es wird in keiner Stellung warm. Selbst die erste Schalterstufe (nur Beleuchtung) funktioniert nicht. (Lampen sind i.O.; habe 12V Trafo primärseitig direkt mit Netzspannung versorgt - war ok).
Alle Phasen liegen am Gerät an.

Hat jemand einen Tipp wo der Fehler liegen könnte?

Besten Dank im Voraus!

Gruß JOJO 1

...
77 - Kaffeemaschine AEG Typ 327 -- Kaffeemaschine AEG Typ 327
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Typ 327
S - Nummer : 205 01199
Typenschild Zeile 1 : KF2062 PNC 950 074 122
Typenschild Zeile 2 : 230VAC 1000W 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und wieder einmal habe ich den Ausfall eines Elektrogerätes zu beklagen. Dieses Mal hat es die Kaffeemaschine erwischt. Es handelt sich dabei um ein Modell mit Timer. Wenn ich die MAschine einschalte, fängt sie an zu brummen, wie ein Trafo oder ein Relais. Es brennen auch beide Lämpchen, nämlich die Anzeige für den Betrieb (was richtig wäre) und ebenfalls die Anzeige für den Timerbetrieb (falsch, ist ja kein Programm eingestellt). Kaffee kommt leider keiner heraus.

Also habe ich mein Werkzeug ausgepackt und die Maschine zerlegt, die Heizspirale hab ich durchgemessen, scheint in Ordnung zu sein. Dann die Elektronik freigelegt, eingeschaltet und am abgehenden Draht zur Heizung die Spannung gemessen - nix da. Also gehe ich davon aus, daß die Platine kaputt ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Weiß jemand, ob man die Platine nachbestellen kann und wo? Außerdem bräuchte ich ein neues Aktivkohlesäckchen. Das ist mir beim reinigen leider aufgerissen.
78 - Geschirrspüler AEG Favorit F65050UM Senorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit F65050UM Senorlogic
das hier keiner hellsehen kann ist mir schon klar,
aber vielleicht gibt es ja bauartbedingt (s.h. kalte lötstelle für Heizung) noch eine weitere typische AEG krankheit (wie z.B. poröse dichtungen im Bereich siphon oder ähnliches....

Zudem krieg ich die seitenteile nicht ab ... die hängen irgendwie an den kunststoffklammern im vorderen bereich.
...
79 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 528-W
S - Nummer : 40562765
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91601418400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Brauche Hilfe! Wäre sehr freundlich, wenn sich jemand meldet!

Folgendes Problem:
Während des Trockenvorganges schaltete sich der Trockner ab, die Dioden standen auf "Abkühlen" und "Knitterschutz Ende". Die Wäsche war noch nicht richtig trocken und roch ein wenig nach angeschmortem Plastik (gemischt mit Waschmittel).

Bei erneutem Einschalten bleiben die drei Dioden "Trocknen", "Abkühlen" und "Knitterschutz/Ende" im Dauerleuchten, "Start/Pause" blinkt. Die Trommel dreht sich bei keiner Programmwahl, stattdessen kann man ein mittellautes Geräusch, eine Mischung aus Schleifen und Saugpumpen vielleicht, hören. Die Heizung hinten im Blech wird heiss, sieht aber unauffällig, sprich, nicht verkohlt aus, der Keilriemen ist intakt und beweglich. Allerdings scheint es, als ob sich keine mechanischen Teile mehr bewegen würden. Der Wärmetauscher war sehr verdreckt, ist jetzt greinigt.

Könnte der Motor der Trommel überhi...
80 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65062i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65062i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 65062i
S - Nummer : 40573001
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 103 00
Typenschild Zeile 3 : SNO 40573001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

habe Probleme mit meinem GeSpü.

Die Heizung heizt nicht, bzw. sehr selten dann doch mal.

Bin bei der Forumsuche diverse Male auf das Problem "kalte Lötstelle" gestoßen. Leider ist mir nicht klar, bei welchem Bauteil auf den beiden Platinen (hinter den Druckknöpfen) es sich um das problemverursachende Relais handelt.
Ich kann auf beiden Platinen auf keiner Seite eine schwarze und/oder verkohlte Stelle erkennen.

Bin für alle Hinweise sehr dankbar!!

Thanx - Andreas
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Keiner Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Keiner Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150701   Heute : 3519    Gestern : 6673    Online : 141        21.5.2025    12:28
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0932340621948