Gefunden für kühlschrank liebherr - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Fehlalarm: Temperatur zu hoch -- Liebherr GN 1056 - 20 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Fehlalarm: Temperatur zu hoch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN 1056 - 20 S - Nummer : 998781500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor ca. 3 Jahren einen Liebherr-Gefrierschrank aus einer Haushaltsauflösung bekommen. Er hatte von Anfang an das Problem, dass die Temperaturanzeige / -regelung nicht richtig funktionierte. D.h. wenn ich -18° eingestellt habe, waren es im Innenraum ca. -24°. Daher habe ich die Temperatur auf -14° eingestellt und seither lief er eigentlich gut mit Innentemperatur von -18°. Seit einiger Zeit gibt der GS in unregelmäßigen Abständen einen Alarm (-ton) und in der Anzeige steht nA, was wohl soviel heißt wie Stromausfall (den es aber nicht gegeben hat). Wenn ich dann die Alarmtaste drücke, zeigt er die höchste Temperatur die während des angenommenen Stromausfall erreicht wurde an: meist um -4°. Wenn ich aber direkt nach dem Alarm die Innentemperatur direkt im Kühlschrank messe, sind dort immer noch zwischen -17° und -19°. Die Ausfälle wurden in den letzten 2 Wochen immer häufiger, oft mehrmals pro Tag. Nun habe ich die Vermutung, dass der... | |||
3 - Abtauautomatik abstellen -- Kühlschrank Liebherr FKUv 1610 22Q | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Abtauautomatik abstellen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : FKUv 1610 22Q S - Nummer : 9984329-17 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hier eine recht spezielle Bastelanfrage: Wir haben einen Getränkekühlschrank Liebherr FKUv 1610 gekauft, da er so schön geräumig ist. Bei der Überprüfung der Temperatur, die auf 4°C eingestellt ist, ist uns aufgefallen, dass sie ca. einmal täglich auf 8 Grad ansteigt. Nach Auskunft von Liebherr liegt das an der Abtauautomatik. Da wir aber nicht nur Getränke lagern, sondern auch mal Verderbliches wie Fisch, würden wir diese Automatik gerne abstellen. Weiß jemand, wie man die Abtauautomatik abstellt (Auf der Platine eine Brücke entfernen, Pin umlegen...)? LG ... | |||
4 - Themperaturkontrolle zu hoch -- Kühlschrank Liebherr KSD 3224-5 Ersatzteile für KSD32245 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Themperaturkontrolle zu hoch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KSD 3224-5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebherr Kühlschrank auf 0°C kühlen lassen. Hallo zusammen, ich habe einen alten gebrauchten Liebherr Kühlschrank bekommen und möchte diesen zum Bierbrauen als Gärkammer nutzen. Dafür muss er aber auch auf 0°C herunterkühlen können. Als ich das Gerade zuerst in Betrieb genommen habe, kam er auf -1°C. Jetzt nach 5 Wochen Urlaub schafft er scheinbar nur 3-7°C und schwankt zwischen den beiden Werten hin und her. Das ist mir leider nicht kalt genug, wenn ich Bier abfüllen will z.B. Ganz doofe Frage. Kann ich eine Temperaturkontrolle von einem Liebherr Gefrierfach nehmen und diesen im Kühlbereich einbauen? Dann würde ich den Kühlschrank mit einer Separaten Steckdose mit Thermometer ansteuern und so meine passende Temperatur steuern. Ich kenne mich leider nicht zu gut aus mit Elektronik, aber löten bekomme ich noch hin... Danke euch! Phillip ... | |||
5 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+ | |||
Zitat : Ja sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht. Dürfte sportlich werden, denn der FI ist für die ganze Wohnung zuständig ![]() Ich versuche das erstmal über die Sicherungen raumweise einzugrenzen und dann schaue ich, was für Geräte in Frage kommen .. Sowas macht man heutzutage nicht mehr, überlege mal, welche Verbruacher alle geerdet sind, auch der Kühlschrankkompressor ! Hatte schon Liebherr KS eines Vereins für Getränke, der (dort allerdings massivst) einen IsoFehler am Motor hatte. - Dein Boiler, auch wenn er nach außen hin und der Innenbehälter aus Plastik ist - Der BO - Herd - Kühlschrank - Wasserkocher - Dampfgarer - Toaster ... | |||
6 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102 Ersatzteile für SBS6102 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperarturschwankungen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : SBS 6102 S - Nummer : 24.581.938.2 Typenschild Zeile 1 : SGNes 2500 Index 20B/001 Typenschild Zeile 2 : Serv-Nr.9985240-02 Typenschild Zeile 3 : GefrierschrankNoFrost SBS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Forumsmitglieder, wir haben ungeheuren Ärger mit unserem eingebauten Liebherr SBS 6102. Beim Kühlschrank war schon nach 7 Jahren eine Reparatur fällig, jetzt spinnt der Gefrierschrank. Starke Temperaturschwankungen innerhalb von ein paar Stunden. Angefangen hat es mit Piepsen und einer angezeigten Temperatur von -13. Die Superfrosttaste brachte nichts, Temperatur fiel bis auf -2 und dann sah man am Display nur mehr 2 waagrechte Striche. Mit Superfrost fiel die Temperatur dann wieder auf -12 und auf -16. In der Nacht piepste es wieder...… Dann verständigten wir das Liebherrservice. Die kamen dann nach 5 Tagen. In der Zwischenzeit haben wir Lebensmittel im Wert von ca. 350 € entsorgt und den Gefrierschrank fast 4 Tage vom Netz genommen und dann wieder eingeschaltet.Der Fehler soll beim Ventilator und Verdampferfühler (Fehlergruppe 050, Art 057 und Fehlerort 523) gelegen sein. Die Reparatur war... | |||
7 - kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach LIEBHERR Liebherr Premium Ersatzteile für von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlschrank kühlt nicht mehr Hersteller : LIEBHERR Gerätetyp : Liebherr Premium S - Nummer : KGtes 3046 Index26 /001 FD - Nummer : 9952008-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ habe schon den Luft sensor ( Roter stecker gewechselt ; kein Erfolg. Den Kühlplatten sensor habe ich nicht ( grüner stecker) welche Ohmwerte hat er ?? Der kompressor läuft an, kühlt runter bis aus ca 12 Grad geht dann wieder aus. läuft immer mal wieder an geht aber wieder aus; die Temperatur sinkt nicht weiter ab. ist evtl. die Kühlmittelflüssigkeit das Problem? Das Gefrierteilfunktioniert einwandfrei. Ich dreh mich hier schon im Kreis !! kann mir ein Spezie weiter helfen ? wäre über alle Infos sehr dankbar!! Gruß Stacheldraht!! ... | |||
8 - schaltet nicht ab -- Kühlschrank Liebherr GS2083 Index 24/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS2083 Index 24/001 S - Nummer : 9973070 FD - Nummer : 16.591.601.7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wie kommt man an die Elektronikplatine? (siehe Bild) ... | |||
9 - Auszugsschiene -- Kühlschrank Liebherr IKB 2224 Index 20E / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Auszugsschiene Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKB 2224 Index 20E / 001 S - Nummer : 9985588-05 Typenschild Zeile 1 : 28.396.784.7 Typenschild Zeile 2 : SN-ST / AP-Typ 1 6219 4 / 206 l Typenschild Zeile 3 : R 600a: 58 g Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, kein Elektronikproblem, hoffe trotzdem hier mal wieder, wie auch in der Vergangenheit, auf kompetente Hilfe. Lange ging es gut, am WE habe ich jedoch die Auszugsschiene (Artikel 7890 078 01) zerlegt. Alle Einzelteile wurden noch gefunden. Die Schienenaufnahme (Artikel 7428600)konnte ich zunächst wieder reparieren (Pilzkopf abgeschert, mit Uhu Endfest 300 wieder fixiert). Mal schauen, wie lange das hält. Meine Frage ist, wie ich die 10 Kugeln wieder in die Schiene/die Aufnahme bekomme? Wie immer vielen Dank für einen sachdienlichen Hinweis. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tom1050 am 2 Jun 2020 16:17 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: tom1050 am 2 Jun 2020 16:23 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: tom1050 am 2 Jun 2020 16:25 ]... | |||
10 - Tür schließt nicht mehr autom -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele K 9558 IDF Ersatzteile für K9558IDF von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tür schließt nicht mehr autom Hersteller : Miele Gerätetyp : K 9558 IDF S - Nummer : 73/08 11 79870 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ins Forum, nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage und hoffe hier Hilfe zu bekommen. In der Suche habe ich leider nichts gefunden. Mein Nachbar bat mich heute ihm zu helfen und den zugesandten Schliessdämpfer für seine Miele Kühl-Gefrierkombi K 9558 IDF zu montieren. Kein Problem, die Arretierungsklammern auf beiden Seiten lösen und den alten Dämpfer rausnehmen. Dieser ist auch definitiv defekt, denn die Kolbenstange ist ganz ölig und das Öl lief auch auf die Zeitung aufvdievichbihn abgelegt habe. Mein Nachbar hatte beim Miele Service schon anhand der Gerätenummer einen neuen Dämpfer bestellt. Den habe ich eingebaut und siehe da, auch dieser schließt die Tür nicht mehr automatisch. Nun ist die Kombi von 2007, kann es sein das die Scharniere mittlerweile so schwergängig sind das diese der Grund für das Problem sind?? Und; ich selbst habe einen Liebherr Kühlschrank von 2016 mit dem selben Dämpfer. Alles sieht auf den ersten Blick gleich aus. Einen Grund für das P... | |||
11 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank Electrolux JRZ90126 Ersatzteile für JRZ90126 von ELECTROLUX | |||
Das Thema hat sich erledigt. Seit gestern haben wir einen neuen Kühlschrank (Liebherr). ... | |||
12 - Kein Tracking mehr -- HTC VR Controller | |||
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!? Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht. Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"? Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist ![]() Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält... | |||
13 - schaltet sich von alleine ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD Ersatzteile für KF9713ID von MIELE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : schaltet sich von alleine ab Hersteller : Miele Gerätetyp : KF 9713 iD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Mein Miele Kühlschrank Typ KF 9713 iD ist jetzt ca. 8 Jahre alt. Vor ca. einem Monate hat es mit dem Problem angefangen. Der Kühlschrank hört eigenständig auf zu kühlen. Nachdem mann das Gerät über den Hauptregler kurz aus und wieder einschaltet, springt er wieder an und geht nach einer unbestimmt Zeit wieder aus. Dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Ein kompletter Reset über den Netzstecker hat auch nichts gebracht. Das Gefrierfach scheint zu funktioniert laufen - hier konnte ich noch nichts feststellen. Meine erste Vermutung war der Thermofühler den ich auch bereits getauscht haben. https://www.ersatzteil-lager.com/reparatur-kit-fuhler-sensor-signalgeber-verdampfer-4-7kohm-kuhlschrank-kuhl-gefrierkomination-liebherr-9590206-miele-10... | |||
14 - Gefrierschrank läuft immer -- Kühlschrank Liebherr GSS 2365 Index 1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierschrank läuft immer Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2365 Index 1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Gefrierschrank Liebherr GSS 2365 läuft dauernd ohne Unterbrechung unabhängig von der Temperatureinstellung und kühlt runter bis -30 Grad! Defekter Temperaturfühler schließe ich aus, da Temperatur plausibel angezeigt wird. Standort ist auch ok (nicht zu warm). An einer hängenden Superfrost-Taste liegts bestimmt auch nicht, da LED Superfrost nicht leuchtet. An was kann es noch liegen? Wie kommt man an die Steuerung ran? ... | |||
15 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21 Ersatzteile für EK171021 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lampe funzt nicht mit LED Hersteller : Liebherr Gerätetyp : EK 1710-21 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich verwende einen Liebherr Einbaukühlschrank des Typs EK 1710-21. Er wurde im März 2009 gekauft und war seinerzeit gerade auf den Markt gekommen. Der Kühlschrank ist mit einer herkömmlichen 25 W-Glühfadenlampe für die Innenbeleuchtung ausgestattet. Es ist ein reiner Kühlschrank, er ist nicht mit einen Gefrierfach ausgestattet. Diese Info erscheint mir für das folgende Problem wichtig. Zwar ist die Innenbeleuchtung vergleichsweise kurzzeitig in Betrieb, dennoch juckte es mir in den Fingern, die 25-Watt-Lampe mit der üblichen E14-Fassung gegen eine LED-Lampe auszutauschen. Es funktionierte nicht, und zwar auch nicht mit zwei weiteren LED-Lampen. Alle drei Lampen zeigten unterschiedliches Verhalten. Mit Glühfadenlampen funktioniert es einwandfrei. Im Einzelnen habe ich folgende Versuche vorgenommen: Orignal-Lampe 25 W Glühfaden: Die Lampe brennt normal, an der Fassung messe ich 223 V. Testweise 15 W Kerzenlampe 15 W Glühfaden: Lam... | |||
16 - Biofresh-Fächer nicht kalt -- Kühlschrank Liebherr KEBes2544 Index21/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Biofresh-Fächer nicht kalt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KEBes2544 Index21/001 S - Nummer : 991450400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, trotz Recherche noch keinen gleichlautenden Fall mit Lösung gefunden: Die 2 unteren Biofresh-Abteile haben ca. 15 Grad Plus. Oben und im Gefrierfach ganz oben sind die Temperaturen ok. Habe auch noch keine Kenntnis, wo welche Sensoren verbaut sind. Zudem sehe ich noch keinen zweiten Lüfter für den Biofresh bereich. Ist das Fehlerbild ggf. schon bekannt und eindeutig genug für eine Stellungnahme ? Gruß ... | |||
17 - Kühlschrank kühlt schlecht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Miele KF 680 i-2 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt schlecht Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele KF 680 i-2 Typenschild Zeile 1 : Klasse: SN-ST Typenschild Zeile 2 : Ap-Typ: 56137 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol, Oszi, Stromzange und div. Messequipment+Werkzeug ______________________ Liebe Elektronikwerkstatt-Gemeinde, nach intensiver Internet-Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen! Seit Tagen hat die Miele Kühl/Gefrierkombination in meiner Küche ein Problem. Der Kühlschrankteil kühlt schlecht, Innenteperatur 15° bei Außentemperatur 28°. Folgendes habe ich beobachtet: - Kompressor läuft sehr lange - Soll-Temperatur ist auf 4° eingestellt. - Urlaubsschaltung o.ä habe ich nicht. - Super-Cool Taste bringt 1-2° Verbesserung - Kühlschrank: Gemessene Innenraumtemperatur 15°, lt. Digitalanzeige der Elektronik sind es 17° - Gefrierfach: kühlt wie am ersten Tag. Meine Fragen: 1) Wie komme ich ins service-menü/modus, damit ich die Temperaturwerte/Fehler auslesen kann? 2) Wie lautet der baugleiche Typ von Liebherr? 3) Kann mir jemand sagen, wo ich ein Service Manual auftreiben kann? (Darf auch etwa... | |||
18 - Kompressor hat Anlaufprobleme -- Kühlschrank Liebherr K 3120-21 Ersatzteile für K312021 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor hat Anlaufprobleme Hersteller : Liebherr Gerätetyp : K 3120-21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserem 10 Jahre alten Liebherr-Kühlschrank ohne Gefrierfach zeigt sich seit etwa 3 Wochen folgender Fehler: Man hört hinten unten am Gerät ein Klicken, danach dann ein leises Brummen, das nach einigen Sekunden wieder aufhört, dem folgt dann ein erneutes Klicken. Nach etwas Wartezeit wiederholt sich das Szenario, mitunter bis zu 20x. Wenn der Kühlschrank dieses Spielchen treibt, läßt er sich auch nicht durch das Drücken der Taste für SuperCool zum Anlaufen bringen. Irgendwann läuft er dann gnädigerweise mal wieder nach dem Klicken ganz normal an und kühl insgesamt trotzdem normal. Die Soll-Temperatur hält der Schrank erstaunlicherweise trotzdem ein. Einen Fehler am Temperaturfühler dürfte man daher wohl ausschließen können. Da auch das Startrelais - ausgehend vom Klicken - durchaus zu funktionieren scheint und dann der Motor brummt, bekommt der Motor anscheinend auch Strom. Aus diesen Umständen habe ich gefolgert, daß der Anlaufkondensator des Motors kaputt ist und dem Motor nur der "Schubs&qu... | |||
19 - unregelmäßige Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUPesf2901 Index 22/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : unregelmäßige Kühlung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUPesf2901 Index 22/001 S - Nummer : 9989938-00 Typenschild Zeile 1 : A-Typ 9 6017 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, pünktlich zur Silvesterparty geht meine Kühlgefrierkombi von Liebherr mit 2 Gefrierschubladen nicht mehr bzw. nur noch sporadisch. Gemerkt habe ich es daran, dass das Brot nicht mehr hart wurde im Gefrierteil. Der Rest war aber hart gefroren. Auch nach 2 Tagen wurde das Brot nicht hart. Heute folgte also der Test. Ich habe das Gefrierfach abgetaut in der Hoffnung, dass einfach nur das das Problem ist. Nach dem Abtauen habe ich also ein Thermometer in das Gefrierfach und ein Thermometer in das Kühlfach oben reingestellt. Folgendes passiert: Das Gefrierfach ist innerhalb von ca. einer Stunde auf -20 Grad gefallen, im Kühlfach jedoch nur bis 12 Grad. Dann sinkt nichts mehr, die Temperatur bliebt eine Weile stehen und steigt dann wieder in beiden Fächern. In den letzten 3 Stunden ist es im Gefrierfach auf -6 Grad gestiegen, im Kühlfach auf 14 Grad. Ich habe das Gefühl, er fängt einfach nicht mehr von allein an zu kühlen. Gefühlt springt... | |||
20 - Fehlersuche... -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehlersuche... Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi S - Nummer : 9988682-01 Typenschild Zeile 1 : CBPes 4056 Index 20A / 001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, wir haben eine Kühl-/Gefrierkombi von Liebherr - Modell CBPes 4056 aus dem Jahre 2006. Im Oktober haben wir bemerkt, dass die Butter doch immer recht weich war - kein Wunder, wenn es im Inneren nur noch 10 °C kalt wird. Wir haben einen Techniker (Liebherr-Händler) bestellt, der in wenigen Minuten zur Diagnose kam, dass der Kompressor kaputt sei. (Diagnose wurde so durchgeführt: Temperaturmessung ("zu warm") und Kopf-ins-Gerät-halten. Andere Messgeräte kamen nicht zum Einsatz, der Techniker hat den Kühlschrank auch nicht nach vorne gezogen, um mal dahinter zu schauen) Wir haben dann also überlegt, was wir tun. Keine Überraschung bei der Diagnose: jetzt steht hier ein neuer Kühlschrank. Den alten haben wir dann ausgesteckt. Am nächsten Morgen durfte ich etwa einen Liter Wasser aufwischen, denn der Verdunstungsbehälter ist übergelaufen. Mir kamen dann Zweifel, ob die Diagnose wirklich richtig war. (Mein Gedanke war: eigentlic... | |||
21 - Thermostat K59L-2655 Liebherr -- Thermostat K59L-2655 Liebherr Ersatzteile für von LIEBHERR | |||
Ersatzteil : Thermostat K59L-2655 Hersteller : Liebherr ______________________ Hallo Zusammen, ich besitze einen Liebherr Kühlschrank KSDves 4632 Index 24/001. Leider ist das Thermostat defekt. Laut Liebherr gibt es das passende Thermostat K59L-2655 nicht mehr. Gibt es Alternativen zum Original ? (Ich habe hier im Forum gelesen in einem Beitrag von 2008, daß das Ranco VI109 passen soll; allerdings hat dies weniger Steckkontakte als das Original. Ich bin deshalb nicht überzeugt, daß das passt). Kann mir jemand helfen ? Vielen lieben Dank. DonRösjen ... | |||
22 - Lampe blinkt -- Kühlschrank Liebherr KTP 1554 Index 20D / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lampe blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1554 Index 20D / 001 S - Nummer : Service-Nr. 9986813-04 Typenschild Zeile 1 : Liebherr Typenschild Zeile 2 : KTP 1554 Index 20D / 001 Typenschild Zeile 3 : Service-Nr. 9986813-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich Habe bei meinem Kühlschrank seit dem letzten Abtauen das Problem das die Innenbeleuchtung im halbsekundentakt blinkt. Ich vermute das die Elektronik defekt ist, aber bisher hab ich noch nicht herausgefunden wie ich da dran komme Hat jemand einen Tipp für mich? ... | |||
23 - LED Beleuchtung defekt -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250 Ersatzteile für KBES4250 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : LED Beleuchtung defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBes 4250 S - Nummer : 9914732-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten! Seit einigen Tagen geht die LED Beleuchtung in meinem Kühlschrank nicht mehr. Die Garantie ist abgelaufen und das Ersatzteil soll 66,- € kosten. Ich bin mir relativ sicher, dass aber lediglich die LED kaputt ist und würde diese gerne austauschen. Die alte LED glimmt noch ganz leicht. Wenn man das LED Modul abzieht, lässt sich an dem Stecker kühlschrankseitig eine Spannung von 15 Volt messen. Die alte LED trägt leider keinerlei Bezeichnungen. Ich habe nun eine LED mit folgenden Werten bestellt und unter zusätzlicher Verwendung von Wärmeleitpaste eingelötet und dabei die Polung beachtet. Farbe: Neutralweiß Bauform: P4 Emitter Lichtstrom: 65 Lumen bei 350 mA Lichtstrom: 114 Lumen bei 700 mA Abstrahlwinkel: 124° UF: 3,2 V Abmessungen (Ø x H): ca. 7 x 5 mm Wenn ich nun bei geöffneter Kühlschranktür (Spannung liegt an) das Modul wieder aufstecke, geht die LED kurz an und dann wieder aus. Dieses kann ich beliebig oft widerholen, d. h. wed... | |||
24 - Abtauautomatik defekt vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CP3501 20A Ersatzteile für CP350120A von LIEBHERR | |||
@silencer300: vielen Dank.
Leider ist die Temperatur tiefer als erwartet (laut BA bei dem 3. Strich ca. 5° im Kühlteil). ich habe den Temp. Fühler auch schon mal getauscht, aber vielleicht war das auch der falsche - ich hatte gefunden und bestellt den: "4,7kOhm Kit Kühlschrank 9590142". Leider hat die Anzeige dann nur geblinkt... Laut Liebherr KD soll der Temp. Fühler 9590206 eingebaut werden. Ich dachte 9590206 und 9590142 sind identisch. was meinst Du? vielen Dank Lieber Gruß ... | |||
25 - Kühlt nicht und Licht blinkt -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht und Licht blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001 S - Nummer : 9986816-04 Typenschild Zeile 1 : Ap-Typ 760124 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kühlexperten mein Kühlschrank hatte zuerst den Fehler F12 angezeigt und keine Temperatur mehr. Habe aber lange nichts gemacht, da der Kühlschrank kühlte. Als das Licht im Kühlschrank anfing zu blinken und der Kompressor "stotterte", habe ich den Fühler ausgetauscht und den Anlaufkondensator. Ergebnis : Die Anzeige funktionierte wieder. Der Kühlschrank lief ca. 1 Stunde einwandfrei d.h. kühlte und die Temperatur wurde richtig angezeigt. Das hörte schlagarig auf als ich die Kühlschranktür aufgemacht habe - d.h. einen weiteren Verbraucher "Licht" dazugeschaltet habe. Alles begann wieder zu blinken. Ich nehme an, das liegt an der Elektronik, Netzteil oder Kondensator. Ersatzteile dafür habe ich nicht gefunden. Frage : Wo sitzt bei dem Kühlschrank die Elektronik und wie komme ich dort ran?? Danke für die Hilfe ... | |||
26 - läuft nur kurz an im interval -- Kühlschrank Liebherr 1004434 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : läuft nur kurz an im interval Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 1004434 S - Nummer : 602867841 Typenschild Zeile 1 : BCDv 4313 Typenschild Zeile 2 : Service Nr. 9984762-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Liebe Gemeinde, leider fehlt mir Erfahrung, evtl. hat hier jemand eine Tip für mich kann nicht viel sein ist ja Liebherr. Aggregat springt immer für eine Minute an und wieder aus. Thermostat/Fühler bzw. Elektronik ? Verdichter Thermoschutz ? Grade jetzt bei den Temperaturen streikt das Gerät. Danke für alles Tips. vg Thomas ... | |||
27 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank Bauknecht KGNF 18 Ersatzteile für KGNF18 von BAUKNECHT | |||
OK dann muss ich wohl erstmal nochmal mit dem Kundenservice telefonieren. Ich denke allerdings nicht, dass sie mir für 169 € einen neuen Kühlschrank hinstellen werden ![]() | |||
28 - Platine Defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGNes 3846 25 Ersatzteile für KGNES384625 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Platine Defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGNes 3846 25 S - Nummer : 9914428-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, meine Liebherr Kühl-/Gefrierkombi will nicht mehr. Anfangs kühlte sie viel zu stark, das Gefrierteil ging auf -30 grad runter und im Kühlteil froren unten Sachen ein. Nach einer Abschlatung von ca 2 Wochen geht er jetzt nicht mehr. Beim Einstecken zeigt das Display die Temperatur im Kühlteil und die Im Gefrierteil blinkt und der Alarm ertönt. Lüfter im Inneren laufen aber der Kompressor wird nicht angeschaltet. Die Werte der Temperatursensoren sind in Ordnung. Da ein Freund den gleichen Kühlschrank hat, habe ich die Platine an seinen funktionierenden Kühlschrank gesteckt und dort gab es den selben Fehler. Der Fehler liegt also auf der Platine. Ich habe schon diverse Widerstände und Dioden gemessen und alle scheinen in Ordnung zu sein. Den Entstörkondensator habe ich getauscht, da der alte seine Kapazität verloren hat. Die 3 Elkos habe ich auch einfach ma getauscht und für die 2 oberen statt 10V 35 V mit gleicher Kapazität genommen. Bei erneutem Anstecken an den funktionierenden K... | |||
29 - Elektronikfehler -- Kühlschrank Liebherr KGS3834-4 Ersatzteile für KGS38344 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Elektronikfehler Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGS3834-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis, ich habe bei unserem Kühlschrank (Kühl-/Gefrierkombination, hat 2 Kompressoren und 2 Türen) das Problem, dass nur noch die Grüne Betriebs LED leuchtet, die Kühlraumtemp.-Anzeigen beide Ausbleiben und die Kompressoren nicht mehr mit Strom versorgt werden. Auch keine Reaktion auf die Tasten und Einstellrädchen. Ich habe die Platine mit den Schaltrelais ausgebaut, aber auf den ersten Blick ist da nichts erkennbar. Folgende Bauteile auf der Platine habe ich auf Funktion getestet: - Netzschlater - Sicherung - Printtrafo - Gleichrichter - Spannungsregler diese Bauteile funktionieren alle noch. Wenn man die Platine mit dem Netzschalter einschaltet klackt es, ich habe herausgefunden, dass das das Gefrierteil-Relais (Öffner) ist, was somit den kompresser sofort stromlos schaltet. Das Kühlteil-Relais (Schließer) bekommt gar nicht erst eine Schaltspannung, wodurch der Kompressor ausgeschaltet bleibt. Die im Gerät verbauten NTC-Sensoren habe ich getestet: -bei Ca. 15 °C... | |||
30 - Kompressor läuft +kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3967 Index 21M / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft +kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3967 Index 21M / 001 S - Nummer : 9989194-13 FD - Nummer : 28.627.774.5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe die o.a. Kühl- und Gefrierkombination von einer Bekannten als defekt erhalten. Beschriebenes Fehlerbild: Kühlschrank kühlt nicht richtig und vereist an der Rückwand (außen). Habe es selbst nicht gesehen, daher vertraue ich solchen Aussagen nur eingeschränkt. Was wurde bisher gemacht: Nach Transport und 24 Stunden Ruhephase wurde das Gerät eingeschaltet. Display zeigt normale Funktion. Kompressor brummt nur, läuft aber nicht an. (war so nicht vom Vorbesitzer beschrieben). Auch ein manuelle Ansteuerung des Kompressors, ohne Klixon, direkt an den PIN´s des Kompressors, brachte keine Änderung. Auch das tauschen des Betriebskondensators änderte das Fehlerbild nicht. Brummt nur, läuft aber nicht an. Alle Wicklungen gemessen. Scheinen alle in Ordnung. Als hätte der Kompressor einen "Kolbenfresser". Gerät über Nacht auf den Kopf ... | |||
31 - keine Funktion mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2901 / 20 Ap-Typ 9 6017 4 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : keine Funktion mehr Hersteller : Liebherr CUP 2901 / 20 Gerätetyp : Ap-Typ 9 6017 4 S - Nummer : 9989866-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag an alle! Erst das Gefrierfach meines Kombis Liebherr Kühlschrank/Gefriergeräts nicht mehr funktioniert hat, dann kühlt das Kühlteil seit ein paar Tagen nicht. Der Kühlschrank und das Gefrierfach (mit 2 Schubladen) teilen sich den selben Kompressor. Der Verlauf ist folgendes....: vor langer Zeit hatte ich gemerkt, dass die Speisen im Gefrierfach immer wieder etwas weich geworden waren. Da zu dem Zeitpunkt sehr beschäftigt, konnte ich mich mit dem Problem nicht auseinandersetzen und nur aufgepasst, dass die Speisen nicht aufgetaut waren. Seit einigen Wochen kühlt das Gefrierfach nicht mehr, das Gerät hat kontinuierlich gebrummt und es hat sich Eis auf der hinteren Innenwand des Kühlschranks an einer Stelle gebildet. Das kleine Abflussloch im Kühlschrank verstopfte sich seit Monaten regelmäßig. Seitdem das Gefrierfach nicht funktioniert, war das Loch frei. Auch nach Anschaltung der CoolPlus-Funktion habe ich keine Änderung festgestellt. Seit ein paar Tagen kühlt der Kühlschrank auch nicht m... | |||
32 - Türdichtung Kühlschrank -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes4046 Index 24A | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Türdichtung Kühlschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGBes4046 Index 24A S - Nummer : 9952000-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, für oben genannte Kühl-/ Gefrierkombi such ein Freund eine Türdichtung. Liebherr führt diese Dichtung laut seinen Aussagen nicht mehr. Er würde auch eine komplette Tür nehmen. Wenn es einen Vergleichstyp gibt, wo bekommt man den her? MfG Any ... | |||
33 - Innenbeleuchtung blinkt / -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CP 3413 Ersatzteile für CP3413 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Innenbeleuchtung blinkt / Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CP 3413 S - Nummer : 45.767.526.4 Typenschild Zeile 1 : CPesf 3413 Index 21A/001 Typenschild Zeile 2 : 9988967-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit ein paar Tagen blinkt die Innenbeleuchtung meines Kühlschrankes. Das geht einher mit einem Klacken von "hinten unten". Wenn der Kompressor läuft klingt es auch so, als ob der Kompressor die Leistung herunterregelt, wenn die Türe offen ist. Danach scheint er wieder hochzufahren. Gepaart ist das alles wie gesagt mit einem Relais-artigen Klicken von da, wo die Elektronik sitzt. Das geht etwa im Sekundentakt, doch nicht völlig regelmäßig. Der Schrank ist Bj 2013, hat eine LED-Innenbeleuchtung, also "Glühbirne wechseln" zählt nicht ![]() Ich habe den Schrank schonmal abgerückt und die Platine unten rechts in Augenschein genommen. Ich sehe hier nichts, was dieses Verhalten erklären kann. Auf den ersten Blick enthält sie nur drei Elkos, zwei Kondensatoren, ein halbes Dutzend Drahtbrücken und Widerstände. Ein Relais habe ich noch nicht entdecken ... | |||
34 - starke Vereisung -- Kühlschrank Liebherr IKB2410 20G/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : starke Vereisung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKB2410 20G/001 S - Nummer : 9985304-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, hinter dem Kühlschrank lief Wasser raus und kamm unter dem Kühlschrank wieder raus. Möbelbrett ist aufgeweicht... An der Rückwand tritt starke Vereisung im Biofresh Teil auf. Habe mal den Verdampferfühler bestellt, das müsste helfen. Aber: Mich macht stutzig, dass der Lüfter nicht läuft. Ich weiß, es gibt ein Kundendienstprogramm, wo man den ansteuern kann. Kann da jemand aushelfen? Oder weiß jemand, wie ich den Lüfter testen kann? Vielen Dank schon mal für die Hilfe! ... | |||
35 - Kühltruhe kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 3956 Ersatzteile für CBNES3956 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühltruhe kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3956 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kühlkombi lief immer perfekt. Heute morgen habe ich ein lautes Rattern gehört und die Temperaturen in Kühlschrank und Gefriertruhe waren verhältnismäßig hoch...normalerweise konstant auf -6 bzw. -20C° eingestellt. Die Kinder hatten vergessen die Gefrierteiltür richtig zu schließen. Leider war alles schon recht aufgetaut und an der Rückwand hat sich das Kondenswasser angefroren bzw. hatte ich den Eindruck der Ventilator wäre vereist und dadurch käme das Rattern. (Eis war bis in das Gitter des Ventilators eingedrungen). Habe die Kombi nun 2 Std. abgetaut und geputzt. Beim Anschalten hat sich nun die Temparatur im Kühlschrank wieder reguliert nur im Gefrierteil blieben 2 blinkende Striche am Display. Auch der Ventilator läuft gar nicht mehr. Bitte um Hilfe!!!!! Daaaanke!! ![]() | |||
36 - friert nicht -- Kühlschrank Liebherr CUP 2221 Ersatzteile für CUP2221 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : friert nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUP 2221 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Seit kurzem funktioniert der Kühlschrank (Kaufdatum: 2010) bei meinem Vater nicht. Davor, sagt der Vater, hat er ein Paar Tage ständig gebrummt (gearbeitet) und in der Küche war sehr warm. Als ich kam, war die schwarze Halbsphäre heiss. Danach hat Külschrank bei uns nicht mehr funktioniert. Was würden Sie raten? 1. Lohnt sich die Reparatur? 2. Wenn ein neuer KS, dann welcher würden Sie heute raten (ca. 1,60-1,70 m hoch, mit Gefrierfach)? Gucken Sie bitte das Foto, vllt. können Sie etwas hilfreiches sehen. Gruß, Gennadiy ... | |||
37 - angebliche Temperaturschwanku -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBnes 3967 Index 20B/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : angebliche Temperaturschwanku Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBnes 3967 Index 20B/001 S - Nummer : 9989062 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich möchte gern um meinen Kühlschrank kämpfen bevor er ersetzt werden muss. Hier mal so gut wie möglich das Problem: - Laut Display schwankt die Temperatur des Kühlteils extrem (5 bis 18 grad) - Temperatur des Gefrierteils ist konstant bei -18grad - bei Superfrost schafft er aber nur -23grad ![]() Der Kundendienst war schon da und hat den Fühler mittig Innenraum hinter der Abdeckung getauscht. Leider ohne Erfolg. Der Techniker hat weiterhin eine Teils hohle Rückwand per klopfen festgestellt und meinte "Verdampfer löst sich, vermutlich Kühlmittelverlust, Totalschaden" Aber: - Wenn ich die Temperatur nachmesse, sind nirgendwo +18grad im Kühlteil. - Während die Temperatur angeblich steigt, läuft die Kühlung nicht --> Die Theorie vom Kundendienst (Kühlleistung reicht nur noch für das Gefrierteil, Kühlteil bekommt nur ab und was ab) scheint mir falsch. ... | |||
38 - wird zu kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 5 6219 4 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : wird zu kalt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 5 6219 4 S - Nummer : 9988652-02 FD - Nummer : 23.231.315.2 Typenschild Zeile 1 : CP 3501 Index 20B /011 Typenschild Zeile 2 : Service Nr.: 9988652-002 Typenschild Zeile 3 : Kühl-Gevrier-Kombination-Super A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach meinem Umzug vor vier Wochen habe ich die Temperaturregler auf starkes kühlen gestellt und die Super Frost Taste gedrückt. Alles lief erwartungsgemäß. Nach dem Runterkühlen habe ich die Temperaturregler wieder auf normale Kühl- und Gefriertemperatur eingestellt und der Schrank hat sich daran gehalten. Nun kühlt er aber seit einigen Tagen zu stark. Im Gemüsefach frieren die Lebensmittel ein und im oberen Teil herrst 0°C bei Stellung der beiden Temperaturregleer auf den 1. Markierungspunkt, bei dem der Kühlschrank nach Aussage des Herstellers warm sein sollte. Wie kann ich testen ob der Thermostat noch richtig funktioniert? Wo ist der Thermostat verbaut und wie kann ich ihn ausbauen. Welche anderen Ursachen kommen in Betracht? Wo bekomme ich Ersatzteile? Das Gerät ist eigentlich noch zu gu... | |||
39 - Kompressor läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefriergerät | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor läuft nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefriergerät S - Nummer : 12.254.138.2 Typenschild Zeile 1 : KSD 3224 INdex 10 Typenschild Zeile 2 : Type 5 0004 1 Typenschild Zeile 3 : 220-230 V ~ 130 W Klasse SN Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei diesem Liebherr Kühl-Gefriergerät KSD 3224, Type 5 0004 1, Index 10 läuft der Kompressor nicht. Ich habe bisher noch nie einen Kühlschrank repariert, daher keine Erfahrung mit.Vielleicht ist der Kondensator defekt? oder es gibt da einen schutzschalter / Thermosicherung die durch ist? Oder der Kompressor ist defekt aber dann sollte dort Spannung anliegen, und diese Spannung liegt eben nicht an , also an dem weißen Bauteil direkt am Kompressor liegt keine Spannung an. Innen das Licht und diese gelbe Kotrollampe die man manuel ein-und ausschalten kann, leuchten auch (weiß garnicht wofür diese leuchtschalter eigentlich ist) Habe den am Kompressor angestecketen Anschlußkästchen geöffnet und einige Messungen vorgenommen seht auch bitte die Bilder zu Erklärung. An Anschluß 1 und 4 liegt Netzspannung an, an Anschluß 5 aber nicht. An dem R... | |||
40 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNES 3956 Ersatzteile für CBNES3956 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNES 3956 S - Nummer : 9989080-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 9 Jahre alte Kühl Gefrierkombination von Liebherr macht mir Sorgen. Es begann damit, dass sie die Tiefkühleinheit plötzlich zu piepen begann und Wasser herausfloss. Ich taute den Kühlschrank nun 2 Tage ab. Nach erneutem Einschalten begann die Kühleinheit normal auf 9 Grad herunterzufahren. Die Tiefkühleinheit ging leider nicht mit der Temperatur herunter. Daraufhin schaltete ich die ganze Kombi aus und wieder an. Plötzlich zeigte mir die Tiefkühleinheit minus 5 Grad an. Der Kompressor lief weiter aber die Temperatur fiel leider nicht. Nach erneutem Aus und wieder Einschalten hatte ich auf dem Display minus 16 Grasd erreicht. Nun fing aber die Temperatur wieder an zu steigen.(laut Anzeige) Ist eventuell der Fühler in der Tiefkühleinheit defekt? Wie kann ich dies herausfinden? Danke für eure Antworten ... | |||
41 - angezeigte Temperatur zu hoch -- Kühlschrank Liebherr KBbs 4260 / 20A 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : angezeigte Temperatur zu hoch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBbs 4260 / 20A 001 S - Nummer : 9970666-01 FD - Nummer : 31.413.090.5 Typenschild Zeile 1 : s.o. Typenschild Zeile 2 : s.o. Typenschild Zeile 3 : s.o. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal, ich habe mir einen Liebherr gekauft, da ich dachte für etwas mehr Geld Qualität zu bekommen. Aber erstens ist der Kühlschrank wirklich so laut, wie das viele berichten (kann man sich daran gewühnen), und nun zu allem Überfluss ist er bereits nach etwa 6 Monaten scheinbar schon defekt. Der Kühlschrank steht frei im nicht geheizten Gang - keine Verschmutzung, alle Schlitze usw. sind sauber. Plötzlich vor wenigen Tagen zeigt der Display 10 Grad an (eingestellt war von Beginn an 5 Grad + b5). Daraufhin habe ich die Einstellungen kontrolliert und wieder b5 u. 5 Grad eingestellt - den Kühlschrank anschließend mit Superfrost über Nacht laufen lassen. Daraufhin zeigte die Anzeige wieder 5 Grad - aber der Kühlschrank war gefühlt zu warm. Dann habe ich 2 Thermometer im Kühlschrank plaziert. Nach einem Tag war die Anzeige im Kühlteil (Flaschenablag... | |||
42 - Gefrierfach wird zu warm -- Kühlschrank Liebherr KT 1733 Ersatzteile für KT1733 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierfach wird zu warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KT 1733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Kühlschrank-Experten! Bevor ich komplett resigniere und doch einen neuen Kühlschrank kaufe, möchte ich euch die Chance geben, dies zu verhindern ![]() | |||
43 - Anzeige und Bel. blinkt -- Kühlschrank Liebherr GNP 2976-20K / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Anzeige und Bel. blinkt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP 2976-20K / 001 S - Nummer : 9987666-11 Typenschild Zeile 3 : Serial-Nr.: 26.658.015.5 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, folgendes Problem: Die Temperaturregelung funktioniert, aber die Anzeige und die Beleuchtung blinkt. Ich habe im Netz gesucht und einen Beitrag gefunden, in dem auf ein Problem mit dem Netzteilkondensator hingewiesen wurde. Durch Kapazitätsverlust verursache dieser Probleme beim Microprozessor. Ich habe die Platine ausgebaut und zwei Kondensatoren gefunden. C1 ist beschriftet mit ECQUL 40/100/21 250V~ GMF MKT X2 132400 N. Was hat der für eine Kapazität? Wie kann man das Umschlüsseln? C2 ist ein ELKO, kann aber den Wert nicht sehen. Ich nehme an, C1 ist das Problem? Bin gespannt auf eine Antwort! Peter aus dem Sauerland ... | |||
44 - Startet nicht -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Startet nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo allseits, Bin nun doch zum entschluss gekommen mich hier anzumelden. Hab auch gleich das erste Problem. Mit Kühlschränken bin ich nicht so begabt. Es handelt sich um einen jungen Liebherr Standkühlschrank. Laut Typenschild ein KTP 1750 Index 20D /001 Er hat folgenden Fehler: Sobald ich ihn einstecke blinkt vorne die Raumtemperatur (In meinen Fall Keller und 12°C). Auch die Innenbeleuchtung geht aus und an im gleichen Abstand. Der Kompressor versucht desweiteren im gleichen Abstand zu starten. Drückt man On off oder andere Tasten piepst es nur und es leuchtet kurz ne "2" im Display. Hab die Elektronik ausgebaut und gleich mal beide Fühler gemessen. Beide 8,3 Ohm. Mit Kältespray besprüht, schon wandern beide auf über 20 Ohm. Also in Ordnung. Solange die Fühler kalt sind leuchtet vorne ne "2" im Display (Denke die geht nicht weiter hinunter, Also für 2 Grad), Kompressor logischerweise still und die Beleuchtung brennt auc... | |||
45 - Gefriert trotz Thermofühler -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CTNes 3123 Index 20 / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefriert trotz Thermofühler Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CTNes 3123 Index 20 / 001 S - Nummer : 9989067-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi liebe Profis, mein Liebherr lässt seit ner Woche sogar Milch gefrieren, obwohl 9° eingetragen sind. Da er nicht mehr aufhört zu laufen, habe ich heute mal das Ding auseinander genommen. An der Platine (grüne Markierung) habe ich dann gemessen, ob sich der Widerstand ändert wenn ich meine warme Hand oder nen Eiswürfel an den Thermofühler im Kühlschrank halte. Tatsächlich kommt an der Platine ein geänderter kOhm Wert an (je nach dem ob ich den Fühler wärme [kOhm wird kleiner] oder kühle [kOhm wird größer]). Daher bin ich nun überfragt woran es noch liegen kann, dass der nicht aufhört zu laufen und der Fühler zu funktionieren scheint. An der Platine konnte ich auch keine Verbrennung erkennen. Der Regler scheint auch zu funktionieren, da sich die LEDs der Soll-Grad-Anzeige ändern, wenn man ihn dreht. Vielen Dank für eure Ratschläge und eure Hilfe! Edit: Ja, Suchfunktion hab ich benutzt. Aber bei mir funktioniert der Temperatu... | |||
46 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr FKS1800-Index 20B | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : FKS1800-Index 20B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, das ist mein erster Beitrag in einem Forum! Vielen Dank! Mein Liebherr FKS1800 Index 20B (180L Kühlschrank kühlt nicht mehr. Folgendes habe ich getauscht, Platine mit Fühler im Kühlraum, Klixon und Anlaufrelais. Fehler besteht weiterhin. Es könnte ja der Kompressor sein, jedoch wenn ich den braunen und schwarzen Draht die an die Platine gehen brücke springt der Kompressor an und kühlt einwandfrei. Kühlschränke warn noch nie meine "Lieblingsgeräte". Hat jemand noch eine Idee wie ich den Kühlschrank wieder betreiben kann? | |||
47 - Alarmsignal, Fehlercode 9; 5 -- Kühlschrank Liebherr CUN 3123 20J Ersatzteile für CUN312320J von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Alarmsignal, Fehlercode 9; 5 Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUN 3123 20J S - Nummer : 9990036-10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, Unsere Kühl-Gefrier-Kombination vom Typ Liebherr CUN 3123 gibt seit einiger Zeit ein Warnsignal und die LEDs 9°C, 5°C und Superfrost blinken. Ansonsten verhält sich das Gerät normal: Temperatur im Gefrierbereich ist OK , Temperatur im Kühlbereich ist OK, Lüfter im Gefrierbereich läuft, Kompressor läuft normal, Türdichtungen sind OK, keine Vereisungen sichtbar. Leider finde ich nirgendwo ein Service Manual und auch keinen Hinweis darauf, was der Fehlercode bedeutet. Kann mir einer der Forenmitglieder zu dem oben genannten Fehlerbild/Code einen Tipp geben? Vielen Dank, Mark ... | |||
48 - Kühlt auf Stufe 1 bis 1°C run -- Kühlschrank Liebherr KUw1411 Ersatzteile für KUW1411 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt auf Stufe 1 bis 1°C run Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KUw1411 S - Nummer : 9970466-01 Typenschild Zeile 1 : Index 26A/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Liebherr Kühlschrank KUW1411 kühlt auf der Stufe 1 bis 1°C runter. Woran kann das liegen und wie bekomme ich es wieder repariert bzw. was muß ich an Teilen austauschen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe! ... | |||
49 - Kühlschrank wird zu kalt -- Kühlschrank Liebherr EK 1710 20E Ersatzteile für EK171020E von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank wird zu kalt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : EK 1710 20E S - Nummer : 24.228.061.1 FD - Nummer : 9985262-05 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Kühlschrank wird auch bei kleinster Einstellungsstufe zu kalt. Mit Thermometer - 5 Grad gemessen. An der Rückwand (innen) vollflächig Eisbildung. Während der Garantiezeit trat schon mal der gleiche Fehler auf. Ursache war ein defekter Verdampferfühler. An welcher Stelle kommt man zum Herausziehen des Fühlers ran? Hinter dem Bedienfeld oder von der Kühlschrank Rückseite? Ist das Bedienfeld gesteckt, also nach vorn abziehbar? Ich frage lieber, bevor ich irgendwelche Rastnasen abbreche. Der Hintergrund zu der Frage ist, dass ich den Fühler ausbauen will um zu sehen welcher NTC Typ eingebaut ist. Hierbei handelt es sich ja um ein Bauteil welches für < 1 EUR am Markt angeboten wird. Warum also bei Liebherr für das komplette Set mit Anschlusskabel 40 EUR ausgeben, wenn nur der NTC Widerstand defekt ist? ... | |||
50 - Kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Cn 40030 Ersatzteile für CN40030 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Cn 40030 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ![]() Ich hab folgendes Problem und vielleicht kann mir einer von euch helfen 🙏🏽 Meine Kühl Gefrierkombination macht mir Ärger ![]() Seit gestern funktioniert der Kühlschrank nur noch bedingt d.h das der nicht mehr kühlt außer das Gefrierfach. Das komische ist, wenn ich ihn vom Strom nehme für 10 min.dann fängt er wieder an zu kühlen. Erst vereist er und nach 2-3 Stunden fängt er wieder an zu tauen und wird langsam von oben nach unten wieder warm außer das Gefrierfach ![]() Hab von hinten auch schon geschaut ob der mit Staub zu war aber an dem ist nicht, der kompressor läuft und ansonsten kann ich nichts von hinten erkennen ![]() Ich hoffe einer von euch kann mir da einen Rat geben ![]() Ich danke euch schonmal im Voraus für zahlreiche Antworten | |||
51 - keine volle Leistung -- Gefrierschrank Liebherr GNP3376 20E Ersatzteile für GNP337620E von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : keine volle Leistung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP3376 20E S - Nummer : 9987668-05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Gefrierschrank macht seit kurzem etwas Probleme. Die Kühlleistung nahm merklich ab. Die ersten Anzeichen waren die, daß das Speiseeis weich wurde. Ein Thermometer in dem betroffenen Fach ergab -11 Grad. Es war das unterste von nur 3 verwendeten Fächern. Den Rest des Gefreischrankes haben wir durch die Isolationsplatte abgetrennt und verwenden ihn als Kühlschrank. Das mittlere Fach hatte -14 Grad und das oberste Fach -17 Grad. Einige Stunden später fing das Alarmpiepen an und die Anzeige zeigte -13 Grad an und stieg dann immer weiter. Daraufhin schaltete ich das Gerät ab und ließ es für etwa 2 Tage aus, um es vollständig abzutauen. Dann schaltete ich es wieder ein und liess es im Superfrost einige Stunden laufen bis es die -18 Grad wieder erreicht hatte. Diese Temperatur hielt das Gerät auch konstant die ganze Nacht über. Am nächsten Tag kam der freundliche Kundendienstler, öffnete die Verdampfereinheit und meinte dann, daß der Gefrierschrank nicht mehr die volle Leistung ... | |||
52 - Anschluss Hauptplatine -- Kühlschrank Liebherr GNP1956-22D | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Anschluss Hauptplatine Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP1956-22D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe einen Gefrierschrank mit Wasserschaden "geerbt". Leider hat der Vorbesitzer schon Reparaturversuche unternommen sodass nicht sicher ist ob die Stecker auf der Platine richtig gesteckt sind. Die farbliche Markierung auf den Steckern ist nur noch schwach bzw. garnicht mehr vorhanden. Ich hab jetzt die Kiste soweit daß der Kompressor läuft und die Innenbeleuchtung leuchtet.Das Display zeigt richtig an. Der Ventilator läuft nicht. Und bei den Sensoren bestehen erhebliche Zweifel... Kann jemand helfen? Grüße ... | |||
53 - Motorschutzschalter? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr IKS 1524 21A Ersatzteile für IKS152421A von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Motorschutzschalter? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKS 1524 21A S - Nummer : 9985576-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, seit ca einer Woche ging mein Licht im Kühlschrank immer an und aus, hab das allerdings erstmal ignoriert und aufgeschoben. Als ich heute jedoch von Arbeit gekommen bin kam gleich mal der Schock, Kühlschrank war komplett erwärmt und Gefrierfach schon angetaut. Habe die Sachen sicherhaltshalber weggeschmissen (leider auch mein Mittagessen, und das am Sonntag ![]() Hab erstmal den Einbauschrank ausgebaut, Stecker gezogen und wieder eingesteckt, Licht ging wieder an, der Kompressor auch, aber nach wenigen Sekunden ging beides wieder aus, und dann immer im Sekundentakt an aus. Ist das der Motorschutzschalter, (wird das Licht damit auch abgesichert?) kann man den Kühlschrank noch retten oder muss da ein neuer her? Grüße ... | |||
54 - Abtauautomatik vereist? -- Kühlschrank Liebherr GNP2956 Index20/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Abtauautomatik vereist? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP2956 Index20/001 S - Nummer : 9987522-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Wir haben mit unserem Gefrierschrank folgendes Problem: nach 2-3 Monaten (normalem) Betrieb fällt die Temperatur stark ab. Vermutlich da die Abtauautomatik nicht richtig arbeitet. Wir lösen das Problem dadurch daß wir das Gerät für ein paar Tage stromlos machen und abtauen. Danach dann das gleiche Spiel... Wer hat einen zielführenden Rat? Grüße ... | |||
55 - Thermostat defekt ? -- Kühlschrank Liebherr KTe 1744 Ersatzteile für KTE1744 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat defekt ? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTe 1744 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Hobbybastler, eine kurze Reperaturerklärung Ich hatte bei meinem Liebherr Kühlschrank das Problem, dass er nicht mehr von alleine angesprungen ist. Licht und "Super Cool"- Taste funktionierten jedoch noch. Aus Foren ließ sich vermuten, dass der Defekt am Thermostat liege - dies bestätigte sich ! Ich kaufte den Thermostat Ranco - K59-L2677 (es gibt für besagten Kühlschrank wohl noch andere -L2664 und L2622. Leider war bei diesem Thermostat die Kapillarsonde etwas zu lang, da diese nicht geknickt werden darf wurde ein "Looping" gemacht - so passte es von der Länge. -> ggf anderen Thermostat versuchen... Danach funktionierte der Kühlschrank wieder einwandfrei. Ps.: Arbeitsschritte 1) Schraube hinter dem Licht lösen 2) Mutter unter dem Temperaturregler lösen 3) Plastikverdeckung nach hinten ziehen (Richtung Kühlschranköffnung). 4) Alles kurz fotografieren !!! 5) Steckkontakte entfernen 7) Kapillarsonde ziehen 8) Thermostat kann nun ausgetauscht werden. 9... | |||
56 - Temperaturanzeige defekt -- Liebherr GNP 4166 Premium No Frost | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Temperaturanzeige defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP 4166 Premium No Frost S - Nummer : Serial-Nr. 27.856.889.9 Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 9989276-04 Typenschild Zeile 2 : Index 20D / 001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo - ich habe einen Gefrierschrank von Liebherr Typ GNP 4166 bei dem vor einem halben Jahr die Temperaturfühler ausgetauscht wurden (vom Kundendienst ohne vorher eine Fehlermessung durchgeführt zu haben)weil im hinteren Bereich (dort wo der Ventilator sitzt)und vorne an den Lamellen des Verdampfers alles vereist war. Damals piepste der Alarm und die Temperaturanzeige war auf -14 oder oft auch -8. Nachdem der Gefrierschrank vom Netz getrennt wurde stand die Temperaturanzeige wieder auf -18. Wie schon gesagt wurden die 2 Temperaturfühler ohne voriges Testen ausgetauscht (Kosten mit Arbeit 170,00 €) und das Eis im hinteren Bereich entfernt. Vor einigen Tagen nur dasselbe Problem wieder. Temparaturanzeige am Display unter -18, Alarmton und Lamellen vom Verdampfer vereist.Innentemperatur ist -22. Da ich damals zugesehen habe wie der Techniker die Temperaturfühler getauscht... | |||
57 - Gefrierabteil wird nicht kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierabteil wird nicht kalt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination No-frost KIKNv 3046 S - Nummer : Service Nr. 9985088-02 Typenschild Zeile 1 : Typ 5 6143 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gefrierabteil meiner Kühl-Gefrier-Kombi wird nicht kalt, wobei der Kühlschrank einwandfrei funktioniert. Das Display des Gefrierabteils zeigt zwei Striche, Fehler wird keiner angezeigt. Nachdem ich die Blende entfernt hatte fiel eine starke Vereisung einer der Kühlmittelleitungen auf (siehe Bild 1). Nachdem ich diese abgetaut hatte bildete sich das Eis nach relativ kurzer Zeit erneut (Bild 2). Das Verdampfergerippe scheint vollständig eisfrei zu sein. Nach dieser Service Anleitung habe ich Kompressor und Ventilator über den Diagnosemodus eine knappe Stunde laufen lassen (P7, S.26). Die Blende hatte ich vorher wieder angebracht. Ergebnis: Gefrierteil Verdampfersensor meldet: -1°C Gefrierteil Luftsensor meldet: 3°C Messung mit Thermometer im Gefrierraum:... | |||
58 - Lampe blinkt / Ventilator -- Kühlschrank Lienherr No FROST Gefrierschr GNP 3356 20 / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lampe blinkt / Ventilator Hersteller : Lienherr No FROST Gefrierschr Gerätetyp : GNP 3356 20 / 001 S - Nummer : 9987518-00 Typenschild Zeile 1 : 362134 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebherr GNP 3356 20 / 001 Das Gerät kühlt noch Folgende Fehler sind bei diesem Gerät "auf einmal" aufgetreten: Wenn ich die Tür öffne BLINKT die Beleuchtung Es hört sich so an, als wenn der Ventilator kurz versucht anzulaufen ... dieses aber nicht gelingt .... und in diesem Moment dunkelt sich die Temp-Anzeige ab. Ich habe bereits hier gelesen, das es wohl an einem Kondensator in der Elektronik liegen könnte ?? Wo finde ich denn eine Serviceanleitung, wie ich das Gerät "demontiere" bzw wo sich diese Elektronik befindet ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: suchender1234 am 8 Feb 2016 15:03 ]... | |||
59 - Thermostatwechsel Probleme -- Kühlschrank Liebherr KühlGefrierAutomat | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostatwechsel Probleme Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KühlGefrierAutomat S - Nummer : 41.303.220.9 Typenschild Zeile 1 : CT2031 Index 20B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Elektroniker, vorneweg - ich bin absoluter Amateur, was Elektronik angeht. Vielleicht stelle ich mich daher vielleicht einfach nur blöd an. Aber ich wäre für jeden Tipp dankbar, bevor ich einen neuen Kühlschrank kaufe ![]() Ich wollte bei meinem Liebherr CT2031 Index 20B Kühlschrank das Thermostat wechseln, da dieser nicht mehr ordentlich kühlt. Habe daraufhin einen Ersatz von Ranco Typ K59-L2621/001 gekauft. Allen meinen Internet-Recherchen nach sollte dieser eigentlich zu meinem Kühlschrank passen. Beim Einbau merkte ich jedoch, dass das Original aus dem Kühlschrank 4 Stecker hat - und das bestellte Ranco-Ersatzteil nur 3. Es würde also ein braunes Kabel über bleiben (siehe Fotos) ![]() Wie gesagt, eigentlich sollte dieses Thermostat passend sein. Ist es aber nicht. Könnt ihr mir vielleicht den entscheidenden Tipp geben, was ich mit dem 4. braunen Steck... | |||
60 - Eisbildung, Biofresh zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNES3856 Ersatzteile für CBNES3856 von LIEBHERR | |||
Nachdem wir jetzt einen großen neuen Kühlschrank im Keller haben, konnte ich den Liebherr mal gründlich abtauen und untersuchen. Eis hinter der Rückwand im Kühlabteil war keins. Das aus dem Gefrierfach ist komplett abgetaut.
Fragen: 1. Geht der Ablauf im Gefrierfach direkt zu der Wanne über dem Kompressor? 2. Spricht was dagegen, da mal mit einer 5 mm - Rohrreinigungsspirale (die allerleichteste Sorte) mal durchzupopeln? 3. Hat vielleicht doch jemand einen Tipp, wie man in das Servicemenü kommt, damit ich die Sensorwerte auslesen kann? 4. Wenn ich den Biofresh-Temperatursensor ohne Sericemenü überprüfen will, muss ich ja irgendwie an die Verkabelung oben auf dem Kühlschrank rankommen. Gibt es da einen Trick? Die ganzen Kabel verschwinden hinter einer Plastikklappe, die aber fest unter dem "Dach" des Kühlschranks verklemmt ist. Schrauben sehe ich keine... ... | |||
61 - Temperaturregelung defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 index 23 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperaturregelung defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 3255 index 23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier. Habe folgenden Fehler: Die Temperatur bei beiden Teilen läßt sich nicht mehr einstellen. Das Tiefkühlteil ist konstant bei -18° der Kühlschrank bei 4°. Habe alles durchgesehen, konnte diesen Fehler jedoch nicht finden. Ich erbitte Euren fachlichen Rat. Viele Grüße...... ... | |||
62 - Magnettürdichtung -- Kühlschrank Liebherr KSDves4632 Index 25/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Magnettürdichtung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KSDves4632 Index 25/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, möchte die Magnetdichtung an meinem Liebherr tauschen, allerdings ist diese eingeschäumt. Das Service verlangt 250 EUR. Kann ich das selber tauschen, oder ist das mühsam. Man müsste diese mittels eingebohrten Schrauben befestigen. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Dichtungen. Dichtung selbst kostet nur 30,- DANKE!!!!! ... | |||
63 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBNes3846 Ersatzteile für KGBNES3846 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil vereist Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGBNes3846 S - Nummer : 9952052-03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit einigen Tagen vereist das Kühlteil meins Liebherr KGBNes3846 Biofresh Kühl-Gefierkombination; Ein Techniker war bereits da. Temperaturfühler sind alle in Ordnung. Laut seiner Aussage liegt es an der Elektronik. Um genauer zu sein an einem festsitzenden Relais. Der Kühlteil vereist da der Kühlschrank nicht mehr abschaltet wenn die Zieltemperatur von 8 Grad erreicht ist. Das merkt man auch wenn der Kühlteil bewusst ausgeschaltet wird. Er läuft dann weiter. Wie vom Techniker gezeigt, reicht ein leichtes Klopfen mit dem Schraubenzieher auf die Platine bzw. auf irgend ein Bauteil aus um dadurch das Teil, welches festsitzt zu lösen und den Kühlschrank damit auszuschalten. Er läuft dann wieder 2 - 3 Tage normal aber kühlt dann wieder unter den Gefrierpunkt runter und friert meine gesamten Lebensmittel ein. Da ich mir die 100€ für die gesamte Elektronik gerne sparen würde, würde ich gerne nur das betroffene Relais tauschen. Leider finde ich keinen Schaltplan um das Bauteil genau zu identifizieren. Ich tippe auf das große schwarze ... | |||
64 - Nur das Gefrierfach kühlt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KSDves 4632 Index 24/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Nur das Gefrierfach kühlt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KSDves 4632 Index 24/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich habe diesen Kühlschrank seit 15 Jahren. Er hat die Maße 179,5 * 75 cm und ist (ja, mit einer Lüftung nach oben) eingebaut. Ein neuer Kühlschrank von Liebherr ist 6 cm höher, ich müsste die Küche umbauen. Abgesehen davon, dass ich nicht gerne Sachen entsorge, die noch zu reparieren sind. Symptome: Der Kühlschrank hat über Wochen gekühlt wie der Teufel, es waren immer so um die 2 Grad im Kühlteil. Der Gefrierer friert normal vor sich hin. Ich hatte überlegt, den Thermostat zu tauschen, hatte aber ja Zeit. Weil er genervt hat, habe ich ihn ausgeschaltet und über Nacht vergessen wieder einzuschalten. Etwa 7 Stunden. Ergebnis: Seitdem kühlt das Gefrierteil weiterhin aber der obere Kühlschrank wird nicht kalt. Auch ein überbrücken des Thermostats bringt es nicht, er hat eine kleine Fläche gekühlt, aber das wars. Wenn der Kompressor anspringt wird das hintere Gitter oben sehr heiss, der Kompressor kamm mir auch sehr heiss vor. Woran könnte das liegen? G... | |||
65 - Kaufberatung! -- Kühlschrank Liebherr, Siemens, Bosch xxx Ersatzteile für XXX von BOSCH | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kaufberatung! Hersteller : Liebherr, Siemens, Bosch Gerätetyp : xxx Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo an alle Experten, welche Marke oder Modell soll es denn sein? (Ich hoffe ich bin im richtigen Forumsteil). Budget < 1200€, gesucht riesengroßer Biofresh Kühlschrank (ohne Gefrierteil) und der sich einfach im Innenraum auch reinigen lässt. Jetzt das wichtige - welches Modell bzw. Hersteller ist wegen Langlebigkeit zu empfehlen. Liebherr, Siemens & Bosch ist identisch, Gorenje. Ich weiß das ist eine Glaubensfrage - mich interessiert aber eure Erfahrungen diesbezüglich. Viele Grüße und Danke. Thorsten ... | |||
66 - Kühlfach funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 5 6220 4 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlfach funktioniert nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 5 6220 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Seit gestern funktioniert unser Kühlschrank nicht mehr richtig. Das Gefrierfach funktioniert aber beim Kühlfach kommt überhaupt keine Kälte an. Das Gefrierfach kühlt auf -18℃ was auch eingestellt ist jedoch bleibt das Kühlfach (soll 8℃) immer auf Zimmertemperatur. SuperCool auch schon mal eingeschaltet aber das funktioniert auch nicht . Das Problem tritt auf seit dem wir die Gefrierfach Tür vergessen haben zu schließen. Diese stand die ganze Nacht lang auf und da sie nur einen kleinen Spalt auf Stand piepste sie erst als eine gewisse Temperatur erreicht wurde. Habe bereits versucht ihn über Nacht ausgeschaltet zu lassen und auch den Stecker dabei raus gezogen jedoch hat dies nichts gebracht. Ein Foto vom Typenschild ist im anhang. Hochgeladene Datei (3479214) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
67 - kühlt gar nicht mehr -- Kühlschrank Liebherr IKB 2420 Index 20A/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt gar nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKB 2420 Index 20A/001 S - Nummer : 9985592-01 Typenschild Zeile 1 : R 600a: 58g Typenschild Zeile 2 : 0,8A AC220-240V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 26.165.653.4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider kühlt mein ca. 5 Jahre alter Liebherr Premium Biofresh Einbaukühlschrank gar nicht mehr, Licht ist an und Lüfter läuft. Ein-/Ausschalten und Warten bringt keine Besserung, die SC-Taste auch nicht. Hab das Gerät ausgebaut und komplett zerlegt, kann aber keinen offensichtlichen Schaden erkennen und tippe daher auf die Platine oder die Temperaturfühler. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Fehler eingrenzen kann oder anderweitig weiterhelfen? Vielen Dank, Markus ... | |||
68 - Kompressor wird zu warm -- Gefrierschrank Liebherr GS 1663 Ersatzteile für GS1663 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor wird zu warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 1663 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem GS 1663 Gefrierschrank von Liebherr. Ich weiß das Gerät ist nicht das neueste aber vielleicht kann man da was machen. Das Gerät gehörte vorher meiner Mutter und wurde durch ein neueres ersetzt und stand nur in der Garage abgestellt rum. Jetzt habe ich das Gerät zu uns geholt und heute ausprobiert. Beim einstecken des Netzsteckers läuft der Kompressor ( oder Verdichter, keine Ahnung wie man es richtig nennt) kurz für 1-2 Sek an. Hört sich normal an, wie ein Kühlschrank der anspringt und man hört ein Geräusch so ähnlich wie Flüssigkeit die sich bewegt. Wenn ich nun das Gerät einschalte( Drehpoti auf 1 oder höher) kommt wieder der Anlauf und danach wird das Geräusch aber anders. Eher ein Rattern( wie bei Uralten Kühlgeräten). Es klingt so als ob er umschaltet und dann irgendwie nicht rund läuft. Der Kompressor läuft und man hört im Innenraum ein leichtes Zischgeräusch, wodurch ich glaube, dass sich etwas bewegt. Der Kompressor wird dann imm... | |||
69 - Einbaugerät einzeln aufstellen -- Kühlschrank Liebherr EK171021B | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Einbaugerät einzeln aufstellen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : EK171021B S - Nummer : 998558602 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich besitze den oben genannten Einbaukühlschrank, den ich nun als freistehendes Gerät weiterbenutzen möchte. Problematisch dabei ist die knapp über dem Boden schleifende Tür. Ich würde das durch eine Art Podest lösen oder durch Eindrehen von Füßchen mit langem Gewinde. Eine Abdeckplatte oben drauf wäre auch nett. Wie sind eure Erfahrungen damit? Viele Grüße Klaus [ Diese Nachricht wurde geändert von: klawit am 20 Mai 2015 19:16 ]... | |||
70 - Temperatur Schwankung -- Kühlschrank Liebherr fkvsl 2613-21 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperatur Schwankung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : fkvsl 2613-21 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe vor etwa einer Woche besagtes Gerät (neu) erstanden... Für mein Vorhaben bräuchte ich eine möglichst gleichbleibende Temperatur im Kühlschrank, leider habe ich jedoch Schwankungen zwischen 0,5-4°C ... Wie auf dem Diagramm zu sehen sind die Schwankungen regelmäßig, ich schätze dass dann einfach der Kompressor anspringt. Gibt es eine Möglichkeit diesen Intervall zu verkürzen um keine so großen Schwankungen zu bekommen ? PS: Im Anhang habe ich die Messungen hinterlegt... Das Ganze wurde mit einem DHT22 Sensor im Minutenintervall gemessen und auch mit einem 2ten DHT22 gegengeprüft (da ich dachte evtl. hat der erste einen Schuss) Zudem hab ich es auch mit einem kleinen Hydrometer (batterie betrieben) geprüft und die Schwankungen sind da. würde mich über Ideen freuen Beste Grüße aus Freiburg Ferdinand ... | |||
71 - Fühler defekt, Dauerkühlung -- Kühlschrank Liebherr GP 1356 Tiefkühlschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fühler defekt, Dauerkühlung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GP 1356 Tiefkühlschrank Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Defekt an meinem Tiefkühlschrank Liebherr GP 1356. Ich hoffe auf Hilfe. Das Gerät zeigt zwei Stiche und kühlt permanent bis -33, mehr geht also nicht. Es deutet wohl auf einen defekte Fühler hin. Ich weiß, dass es ein Ersatzteilkit gibt 959042300, welches aber mit 60 € ziemlich teuer ist. Es gibt eine vorgestanzte Öffnung in der Rückwand (innen), wo man an das Kabel des Fühlers kommt. Welchen Fühler (Einzelteil) kann ich verwenden? Passt 4,7 kOhm von Liebherr, den es auch für andere Geräte gibt? Danke Frank ... | |||
72 - Kühlt nur bis 13 Grad -- Kühlschrank Liebherr KBes 3650 Index 20 /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nur bis 13 Grad Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBes 3650 Index 20 /001 S - Nummer : 9914718-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der Kühlschrank wurde vor einigen Tagen abgetaut weil sich ziemlich viel Eis gebildet hatte. Seitdem kühlt das Gerät nicht mehr richtig. Hinten an der Kühlplatte sind gefrorene Wassertropfen, aber die Temperatur ist immer so um 13 Grad. Dabei ist mir aufgefallen dass der Lüfter nicht läuft. Habe diesen ausgebaut und an einem 12V Netzteil getestet --> Funktion in Ordnung. Warum wir der Lüfter nicht angesteuert bzw. woran kann dies liegen? Vorab vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
73 - Piept und Alarm-Leuchte blimk -- Kühlschrank Liebherr GN 2323 20E Ersatzteile für GN232320E von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Piept und Alarm-Leuchte blimk Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN 2323 20E S - Nummer : 9989120 05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, mir raubt unser Liebherr Gefrierschrank den Schlaf. Immer wieder fängt das Gerät an zu piepen und die Alarm-Glocke blinkt. Ziehe ich kurzzeitig den Netzstecker oder drücke (während die Alarm-Glocke leuchtet) die Super-Frost-Taste, dann erlischt die Alarm-Glocke und das Piepen hört auf. Ich habe bereits den Gefrierschrank über eine Zeitschaltuhr angeschlossen, sodass alle Stunde für 2Minuten die Spannungsversorgung unterbrochen ist. Kennt jemand diesen Fehler und hat vielleicht eine Tip für mich! Vielen Dank im Voraus! ... | |||
74 - Ablauf dicht + Überhitzung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Premium Aspera | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Ablauf dicht + Überhitzung Hersteller : Liebherr Premium Gerätetyp : Aspera Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Gerät ist eine Kühl-Gefrierkombi Typenschild habe ich leider keines gefunden vorne steht Liebherr Premium hinten Aspera siehe Foto. Der Ablauf im Kühlschrank ist dicht, das Wasser läuft nicht mehr ab weshalb ich ihn auf die Seite gerückt habe. Hinten sah ich dann das was man auf den Fotos sieht, irgendeine schwarze geschmolzene Masse, ob das ein Klebeband war kann ich nicht beurteilen. Die Kombi wurde vom Vormieter übernommen. Ich wäre dankbar über eine Info wie ich den Ablauf reinigen kann das das Wasser wieder abläuft und da das hinten meines Erachtens nicht normal ist was ich prüfen bzw beachten muss. Vielen Dank ... | |||
75 - Temperaturfühler defekt? -- Kühlschrank Liebherr KTP181020C Ersatzteile für KTP181020C von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperaturfühler defekt? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP181020C S - Nummer : 9967816-03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, unser Liebherr Kühlschrank KTP181020C kühlt nicht mehr richtig. Statt der eingestellten 7°C liegt die Temperatur im Inneren etwa 10°C höher bei 16°C. Hier im Forum habe ich gelesen man solle zunächst mal den Widerstand des Temperaturfühlers messen. Bei ausgeschaltetem Kühlschrank messe ich 19°C im Inneren und einen Widerstand von 6,5kOhm. Angeschaltet liegt die Temperatur im Inneren wie schon geschrieben bei 16°C und der Widerstand beträgt 7,1kOhm. Wie ich hier im Ersatzteileshop gelesen habe hat der Temperaturfühler einen Grundwiderstand von 4,7kOhm. Beziehen sich diese auf eine Umgebungstemperatur von 25°C? Wie groß sollte der Widerstand denn bei 15°C bzw. 20°C sein? Viele Grüße und vielen Dank! Simon ... | |||
76 - Temperatur zu hoch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTE 1483 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur zu hoch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTE 1483 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Liebherr Kühlschrank von 1996 spielt irgendwie verrückt, er kühlt einfach nicht mehr richtig. Es begann damit, dass Eisfach abgetaut war und nachdem das zwischenzeitlich (nach großer Säuberungsaktion) wieder funktionierte, stellten wir eine Weile später fest, dass der Innenraum zu warm ist. Interessanterweise zeigte er teilweise im Display eine Innenraumtemperatur von 5°C an und wenn ich aber ein Thermometer selbst einlege, zeigt das z.B. 13°C an und das bei Stufe 2.5, die eigentlich auch 5°C entsprechen sollte. Momentan habe ich ihn auf Stufe 4 (soll 2°C entsprechen) und SC (SuperCool eingeschaltet) und er zeigt 4°C im Display an und das Thermometer, das ich eingelegt hab, sagt 9°C. Die Umstellung auf SC und Stufe 4 hab ich schon vor einigen Stunden gemacht. Eigentlich sieht sonst alles gut aus, das Licht leuchtet und er macht keine komischen Geräusche und springt auch an. Was kann das denn sein? Ich kann mir kein neues Gerät leisten. Wartet mal, ich mach mal noch ein paar Bilder vom Typenschild usw. - das ist bestimmt be... | |||
77 - Steckplatz Beleuchtung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBES 4056-20 Ersatzteile für CBES405620 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Steckplatz Beleuchtung Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBES 4056-20 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, an meinem Liebherr-Kühlschrank war der Verdampfer-NTC defekt. Allerdins habe ich beim Wechsel des NTC`s versehentlich auch die Beleuchtung mit abgesteckt und mir die farbliche Kennzeichnung auf der Platine nicht gemerkt. Da es hier prinzipiell mehrere Steckplätze gibt und ein rausmessen (Tür öffnen / schließen) ohne einen geeigneten Stecker eher schwierig ist, würde ich mich freuen wenn ihr mir hier helfen könnt. Farbliche Kennzeichnung der Steckplätze beginnend von links: weiß, grün, schwarz, weiß (Versorgung des Bedienelementes), rot, hellblau, rosa,...(irgendwo da muß sie dabei gewesen sein) Danke für die Hilfe. ... | |||
78 - Verdampfer vereist - Kühlsch. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KFG 3355 Index 23 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Verdampfer vereist - Kühlsch. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KFG 3355 Index 23 S - Nummer : 998675000 Typenschild Zeile 1 : 5 1108 4 Typenschild Zeile 2 : 14.655.284.5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich lese öfters in eurem Forum um meine Probleme mit Haushaltsgeräten in den Griff zu bekommen - danke an alle Forenmitglieder. Leider macht unser 17 Jahre alter Liebherr (Kühl-Gefrier-Frischefach Kombi) Probleme und ich kann nichts zu dem Problem im Forum finden. Fehlerbild: Im Kühlschrank vereist der Verdampfer sehr stark innerhalb einiger Tage. Die Temperatur wird dabei auf dem korrekten Wert gehalten. Bisher durchgeführt: Ich habe den Kühlschrank einmal vollständig abgetaut und nach einem Tag wieder eingeschaltet. Die Temperaturanzeige zeigt scheinbar die korrekten Werte an beim Abkühlen und der Kompressor schaltet beim gewählten Wert wieder ab. Ich vermute, dass das automatische Abtauen nicht mehr korrekt funktioniert. Kann mir wer helfen den Fehler mit dem vereisten Kühlschrank zu beheben? Grüße an alle ralph PS: Ja, ich könnte auch e... | |||
79 - Korrektes Kühlen nur bei -14 -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank GSN 2926 26A/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Korrektes Kühlen nur bei -14 Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank GSN 2926 26A/001 S - Nummer : 9976064-01 Typenschild Zeile 1 : Liebherr Typenschild Zeile 2 : GSN 2926 Index 26A/001 Typenschild Zeile 3 : Service-Nr. 9976064-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, "Kurz" die Leidensgeschichte von Gefrierschrank und Besitzer. Zuerst kühlte er ohne Ende. Die Anzeige am Gerät ging bis -28 Grad runter, was einer Innentemperatur von -32 Grad entsprach. Für die Innenmessung setze ich ein digitales Thermometer ein, dessen Außenfühler im Gerät liegt. Da der Schrank voll war, wurde erstmal mit einer Zeitschaltuhr der Gefrierschrank ein- und ausgeschaltet. Die Temperatur lag dann meistens so zwischen -18 und -24 Grad. Nach einiger Zeit liess die Gefrierleistung rapide nach. Selbst mit Superfrost wurde keine Temperatur unter -10 Grad erzielt. Inzwischen war der Gefrierschrank fast leer gegessen, der Rest wurde umgeräumt und der Schrank mit offener Tür abgetaut. Nach ca. 3-4 Tagen (sollte bei der Hitze in der Zeit eigentlich reichen) wurde er aus seiner Nische nach vorne gezogen. Dabei schwap... | |||
80 - Kühl nicht -- Kühlschrank Liebherr KBes 4260 Ersatzteile für KBES4260 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühl nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBes 4260 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wo befindet sich beim Liebherr KBes 4260 der Thermostat? wie komme ich daran? Danke im Voraus ... | |||
81 - Verpackung / Styropor -- Kühlschrank Liebherr KB 3660 Ersatzteile für KB3660 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Verpackung / Styropor Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KB 3660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, dies ist womöglich eine sehr simple Frage, aber für mich abschliessend nicht zu klären, da ich vom Haushaltsgeräte-Lieferanten (hier in der CH) keine klare Antwort erhalten habe. Bei der Lieferung des KS sind hinten zwischen Kondensator und Rückwand zwei kleine Styroporblöcke "eingeklemmt". Ich wollte diese abmachen (ich dachte dies sei reiner Transportschutz, der Zugang ist rel. mühsam, da stakr versetzt) und habe deshalb beim Lieferanten nachgefragt ob diese notwendig wären: Es wurde mir gesagt "dran lassen"? Ist das korrekt oder gehören die Dinger ab (was ich machen würde). Danke für Eure Hilfe. Christian. ... | |||
82 - Kühlschrank springt nicht meh -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2512 Index 10 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank springt nicht meh Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2512 Index 10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Halli hallo! Oben genannter Kühlschrank versagt bei mir zur Zeit seinen Dienst. Das Frontteil habe ich bereits geöffnet und einen Blick rein geworfen. Leider fehlt mir da doch etwas der Durchblick. Kann mir bitte jemand sagen an welcher Stelle ich eine Brücke setzen kann um zu testen ob der Kühlkompressor noch funktioniert? grüße Sid. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sid_Icarus am 26 Jun 2014 0:48 ]... | |||
83 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank Liebherr KBES 4250-22 Ersatzteile für KBES425022 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Verdampferfühler defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBES 4250-22 S - Nummer : 9914732-04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich möchte die erfolgreiche Reparatur beschreiben, die ich auch mit Hilfe dieses Forums durchführen konnte. Bei dem Liebherr KBES 4250-22 (großer Standkühlschrank mit Biofresh Bereich, Fertigungsjahr 2008) kam Daueralarm so wie bei offener Tür, und Fehlercode F2, am Anfang nur minutenweise, dann immer öfter und nach einem Tag dauernd. Das Gerät war dabei weiterhin funktionsfähig. Den Alarm konnte man abschalten, fing aber nach einigen Minuten wieder an. Total nervig. Nach diversen Foreneinträgen bedeutet F2 "Verdampferfühler defekt". Habe mir einen "Fühler für Verdampfer, 4,7kOhm Kit" bestellt, Preis incl. Versand rund 20 €. Der Verdampferfühler befindet sich hinter der Verdampferplatte von vorn betrachtet links unten und kann nach Ausbau der 3 Schubladen des Bio-Fresh-Fachs vom Innenraum her hinter der Platte gefühlt werden. Er steckt in einer Art Schelle und kann herausgezogen werden. Das Kabel des Fühlers führt auf der Geräterückseite unter dem Ver... | |||
84 - Kühlt nicht mehr. Licht geht -- Kühlschrank Liebherr KS 2660 Index 24 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht mehr. Licht geht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KS 2660 Index 24 Typenschild Zeile 1 : 16 155 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Kühlschrank Liebherr Premium KS 2660 Index 24, welches bei meinen Eltern als Zweitgerät läuft, hörte plötzlich auf zu kühlen. Die Innenraumbeleuchtung funktioniert noch. Es sind absolut keine Geräusche vom Kompressor zu hören. Ein herbeigerufener Elektromeister (ohne mein wissen) zeigte meinen Eltern hinten am Gerät die Abtropfschale und meinte da wäre Kühlflüssigkeit ausgelaufen und bereits wieder verdampft. Da wäre nichts mehr dran zu machen und sie könnten sich im Geschäft einen neuen Kühlschrank dieser Größe für ca. 750€ anschauen. Er fragte sie noch ob sie nichts gerochen hätten! Mein Ehrgeiz ist geweckt und ich frage mich was da wirklich am gerät kaputt gegangen ist. Wo könnte ich denn einmal zuerst nachschauen? Gibt es bei diesem Gerät evtl. eine Thermosicherung die ausgelöst haben kann? Könnte es auch das Thermostat sein oder müsste hier der Kompressor wenigstens anlaufen? ... | |||
85 - Alarm blinkt. Kuehlt immer -- Liebherr Gs 2013-24 index 24-001 | |||
Hallo zusammen
Tausche bitet mal den Kondensator, der kostet nicht viel. Dann sehen wir weiter... Gruß Roland ... der auch schonmal einen Liebherr Kühlschrank und eine AEG Gefriertruhe durch Tausch des Kondensators (sog. Kondensatornetzteil) reparieren konnte. ![]() | |||
86 - Sicherung fliegt raus -- Kühlschrank Liebherr kt 1434 Ersatzteile für KT1434 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : kt 1434 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe eine Frage bezüglich meines Bierschrankes (sprich des Kühlschranks, den ich nur für Bier nutze) ![]() Es handelt sich um einen kleinen Liebherr Kühlschrank, der bis vor einigen Tagen immer einwandfrei im Einsatz war, bis ich einmal beim Öffnen der Tür merkte, dass die Lampe drin nicht angeht. Dann merkte ich langsam, dass im ganzen Zimmer kein Strom ist.. die Sicherung war draußen. Es hat sich erwiesen, dass wenn ich den Kühlschrank anstecke, die Sicherung sofort raus fliegt. Naja, vermutlich ein Kurzschluss irgendwo. Alles, was in der Nähe der Leuchte ist - Thermostat, Lichtschalter, Lampenfassung - ist in Ordnung. Dann habe ich das Stromkabel verfolgt in der Hoffnung, dass ich den Kurzschluss finde. Habe das folgende Element gefunden, das auch sehr verdächtig ist: | |||
87 - kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr GP 1356 Ersatzteile für GP1356 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GP 1356 Typenschild Zeile 1 : GP 1356 Index 20C/001 Typenschild Zeile 2 : Service Nr. 9987785-03 Typenschild Zeile 3 : Typ 461494 Geräte Nr. 77894271.7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mein Gefrierschrank kühlte seit einigen Wochen deutlich kälter als eingstellt. Bei -18°C Voreinstellung erreichte er im oberen Fach -28°C. Der Innenraum war mit 2cm Eis beschichtet. Da habe ich zunächst -14°C eingestellt und man konnte das Eis wieder portionieren. Gestern musste ich feststellen, dass nur noch -6°C angezeigt werden. Da hatte ich die Kinder im Verdacht. Nach abtauen erreichte der Schrank aber nach 12h wieder nur -6°C. Kann da der Termperaturfühler defekt sein? Gruß ok ... | |||
88 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Offtopic :Durch Erfahrungen mit verschiedenen Geräten in der Verwandtschaft kann ich behaupten, dass neun Jahre für Whirlpool ein beachtliches Alter ist. Der Whirlpool-Kühlschrank meiner Mutter hielt dreieinhalb Jahre ![]() Vor vier Wochen habe ich den Kühlschrank meiner Eltern, der um 1970 bei Neckermann gekauft wurde, zum Sperrmüll gestellt. Typenschild war nicht mehr lesbar und auf dem Kompressor stand auch nichts, sodass der Hersteller unbekannt ist. Er arbeitete bis zum Schluss tadellos als "Partykühlschrank" im Keller, obwohl er sträflich vernachlässigt wurde, zum Beispiel nur ein oder zwei Mal im Jahr für wenige Tage in Betrieb war. Ersetzt wurde er durch einen sechs Jahre alten Liebherr, den ich geerbt habe. Mal sehen, ob die Entscheidung richtig war ![]() | |||
89 - Suche Unterbau-Kühlschrank für Singleküche -- Suche Unterbau-Kühlschrank für Singleküche | |||
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Unterbau-Kühlschrank für meine Singleküche. Maße sind B: 50cm / H: 82cm / T: 57cm... Der Kühlschrank wird hinten und an den Seiten kaum Platz für eine ausreichende Lüftung haben. Daher wird wsl. ein Kühlschrank mit Frontlüftung notwendig sein? Bisher gefällt mir dieses Gerät sehr gut : Liebherr UK 1414 Comfort Leider ist das Gerät sehr teuer. Günstigere Geräte von Amica oder Exquisit gibt es auch, jedoch haben diese auch 20 l wenigen Kühlraum. Hat vllt. jmd. einen Tipp oder eine Empfehlung für mich? Gerne auch Gebraucht! Wollte eigentl. nicht mehr als 200 EUR ausgeben. Danke für eure Hilfe ![]() | |||
90 - Kühlt nicht, Kompressor laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 7082676-00 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht, Kompressor laut Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 7082676-00 S - Nummer : 25.380.8200 Typenschild Zeile 1 : SN-ST Typenschild Zeile 2 : 563034 Typenschild Zeile 3 : R600a Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Helfer! Seit gestern macht unsere Liebherr Gefrierkombi den Molli. Der Kühlschrank kühlt nicht mehr, der Kompressor versucht etwa alle fünf Minuten mit lautem Gedröhne anzuspringen. Ein Alarm wird angezeigt: Temperatur zu gering.(:-)) Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Infos bereitgestellt. Herzlichen Dank schon vorab für die Hilfe!!! Herzlichst, Andrea Angehängt habe ich das fotografierte Typenschild falls ich etwas übersehen habe und ein Video des Geräusches des Kompressors oder Motors... ... | |||
91 - Kompressor/Motor läuft immer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühlschrank mit Gefrierfach | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kompressor/Motor läuft immer Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühlschrank mit Gefrierfach S - Nummer : steht nicht drauf FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : KD 2334 Typenschild Zeile 2 : Type 6007 1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kühlschrankmotor läuft dauernd - erst kälter, dann wärmer Seit ein sicherlich zwei Wochen Tagen haben wir mit dem seit einigen Jahren im Keller stehenden Liebherr-Kühlschrank mit Gefrierfach (KD 2334 Type 6007 1) das Problem, das der Motor ständig läuft, nach einiger Zeit (Stunden/Tage) der Motor unerträglich heiß ist und dennoch die Temperatur im Kühlschrank steigt, auch im Eisfach bis über den Gefrierpunkt (und wohl auch höher, würde ich es zulassen) also nicht mehr gekühlt wird. Schalte ich den Kühlschrank für längere Zeit aus und dann (bei lediglich kühlem Motor) wieder ein, dann kühlt er wieder ordentlich (Stufe 3, Gefrierfach -18 bis -20, innen um die 5-7) aber der Motor scheint weiterzulaufen und das Spiel - Motor extrem heiß, und keine Kühlung mehr - beginnt erneut. Wenn ich in so einer Kühlphase den Kühlschrank kurz ausschalte und dann wie... | |||
92 - oberes Biofresh-Fach vereist -- Kühlschrank Liebherr KIB2540 Index 20A | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : oberes Biofresh-Fach vereist Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KIB2540 Index 20A S - Nummer : 9981896-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebherr Biofresh KIB2540 Index 20A Seitlich und hinter dem oberen Biofresh-Fach ist ne dicke Eiskristall-Schicht. Hab nun öfter gelesen, dass bei diesem Problem der Sensor defekt ist. Hab aber mittlerweile so viel Infos in mich reingesaugt, dass ich etwas verwirrt bin. ![]() Seh ich das richtig, dass der grüne Sensor getauscht werden muss? Wie heißt der genau, damit ich auch den richtigen bestelle? Hab da irgendwo noch gelesen, dass noch ein weiterer empfohlen wird auszutauschen. Welcher? Gruß Bernd ... | |||
93 - Neuer Kühlschrank ? -- Neuer Kühlschrank ? | |||
Nabend,
da mein Aktueller Bosch Kühlschrank mit 145 Litern leider 1,2 - 1,6 kWh am Tag an Strom aus der Steckdose nuckelt habe ich dran gedacht ihn mal Ende des Jahres zu ersetzen da mir der Verbrauch dann doch zu hoch wird. Dazu kommt das das Lauter werdende Laufgeräusch mich nachts öfter weckt und der Interne Kondensator defekt ist, das Teil hat Offiziell 115 Watt zieht aber fast 1A bei nem Cos f von 0,5 .... So dachte jetzt an Ersatz mit Nem A++ oder A+++ Gerät, lohnt sich das ? Welche Geräte könnt ihr mir Empfehlen ?(Will nix was gleich nach der Garantie kaputtgeht, soll seine 10 Jahre halten sag ich jetzt einfach mal, der alte ist gut 30 Jare alt und nen Bosch !) --> Liebherr, Siemens, Bosch vtl. noch AEG oder gibts noch andere gute ? Aufjedenfall sollte der neue Kühlschrank nicht kleiner sein und ein 3 Sterne Gefrierfach haben, was bitte NICHT Mini sein sollte. Grüße ... | |||
94 - Kühlt nicht, Fach klemmmt -- Liebherr Gefrierschrank | |||
Wir haben dasselbe Problem.. Das Gerät sieht von den Fotos (bzw. was man darauf erkennen kann) ganz ähnlich aus. Weiß leider gerade die genaue Kennung nicht, habe auch keine Ahnung, wo die zu finden ist.. ![]() Die Abdeckung, die von unten am Verdampfer hängt, haben wir auch nicht ab bekommen, obwohl wir Stundenlang mit dem Fön abgetaut haben, die schien einfach am Verdampfer festzuhängen bzw irgendwo noch "umgeschlagen" zu sein, sodass ein Teil auch über dem Verdampfer verläuft, weshalb man das nicht einfach abnehmen kann. Jedenfalls hat sich nach dem Abtauen erst mal nichts geändert. Wir hatten das komplette Gefriergut während der Aktion im kalten Keller schön dick in Decken eingewickelt liegen, damit es nicht warm wird. Nach dem Abtauen haben wir einige Stunden gewartet - es hat sich überhaupt nichts getan - dann haben wir das Gefriergut reingepackt, damit es wenigstens dem Kühlschrank auf unter 0° hilft und dann kalt bleibt. Leider ist die Temperatur dabei nur vorerst gefallen und danach wieder auf -3° gestiegen. Ich vermutete daher, dass zu wenig bis gar kein Kühlmittel mehr drin war, weil er auch immer leise gesummt hat und ich das für das Summen des Kompressors gehalten habe (mit Superfrost w... | |||
95 - Licht flackert --> Eisschicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Cupfes 3504 | |||
Abschlussbericht!
Nachdem mich jetzt fit in Sachen Kühlschrank bin,möchte ich den Status ausgeben, dass alles wieder funktioniert. Leistungselektronik ersetzt und Kondensator eingebaut. Auf den defekten Kondensator wäre ich nicht gekommen . Danke nochmal für den Hinweis. Super Service auch von Liebherr, auch dort konnte ich einiges über die Zusammenhänge im Kühlschrank erfahrenen! Zusammen hat mich das jetzt ein paar Stunden Forschung unD Ärger bedeutet, aber auch nur ca. 50€. Manchmal liegt es eben nur an Kleinigkeiten und man muss nicht gleich zu Neuanschaffungen greifen Mal schauen, was als nächste Herausforderung kommt ![]() | |||
96 - Anschluss löst sicherung aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBPes 3656 Ersatzteile für CBPES3656 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Anschluss löst sicherung aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBPes 3656 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim versuch den Kühlschrank anzuschließen fliegt die sicherung raus. Das stromkabel ist beim Transport abgefallen ( es haben sich die 3 verbindungskabel gelöst und wir haben sie so wieder reingesteckt, wie die form der kabel es angedeutet hatte. Gibt es einen Schaltplan für dieses Modell? ... | |||
97 - schaltet ständig ein und aus -- Kühlschrank Liebherr KT 1404 Ersatzteile für KT1404 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : schaltet ständig ein und aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KT 1404 S - Nummer : 9990424-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin liebe Kollegen. Mein Kühlschrank verabschiedet sich vermutlich gerade. Seit paar Stunden schaltet er periodisch alle 2-3 Minuten für ca. 20 sec. ein. Ändern der Thermostateinstellung interessiert ihn auch nicht. Beim abschalten gibt es ein hartes klacken und einen Ruck irgendwo "von dahinten" Ist da noch was machbar oder >> ![]() Ist ja nicht mehr der jüngste. Danke. ... | |||
98 - Sicherung fliegt raus -- Kühlschrank Liebherr KI 2303 Ersatzteile für KI2303 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KI 2303 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, als ich kürzlich meinen Kühlschrank öffnete, brannte plötzlich das Birnchen durch und die Sicherung flog raus. Auch nach dem Wechseln des Leuchtmittels fliegt die Sicherung immer noch, wenn ich die Tür öffnen, also der Knopf fürs Licht rauskommt. Ich habe den "Lichtschalter" mit Panzertape festgeklebt, damit der Kühlschrank wenigstens weiter kühlt - auch ohne Licht. Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Sicherung innerhalb des Kühlschranks zur Verhinderung einer Überspannung? Schon mal Danke für eure Hilfe. Gruß Nico ... | |||
99 - Kühlschrank friert ein -- Kühlschrank Liebherr IKS 2254 Index 20/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlschrank friert ein Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKS 2254 Index 20/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Ich besitze einen Einbaukühlschrank von Liebherr (IKS2254 Index20/001). Nun mein Problem: Der normale kühlbereich friert uns dauernd ein. Habe ein Thermometer reingestellt und die Anzeige zeigt zum teil bis MINUS 5 Grad an. Jetzt die Frage, ist der Fühler kaputt oder doch eher etwas anderes. Selbst wenn ichh die Gradzahl am Gerät auf + 9 Grad stelle gibt es keinen Unterschied. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank Sascha ... | |||
100 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Liebherr KS 2640 Ersatzteile für KS2640 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KS 2640 S - Nummer : 9971540-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Bei o. g. Kühlschrank enden 2 Kabel oben hinter der Blende: Einmal 2-adrig (blau, braun); nehme an zum Schalter für die Innenbeleuchtung. Korrekt? Einmal 4-adrig (blau, braun, schwarz, gelb-grün); zum Anschluss an Thermostat (neu) Ranco K57L5818. Was ich nicht weiß ist, welche Ader wo am Thermostat (6-4-3) angeschlossen wird, da sowohl (blau) als auch (schwarz) bei eingestecktem Netzstecker 230 V führen. Grün-gelb (PE, Gehäuse Thermostat) ist natürlich klar. Wäre toll, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet. Thx, MFB ... | |||
101 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Comfort Ersatzteile für COMFORT von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Comfort Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Kühlschrank kühlt leider nicht mehr ![]() Ich kann beim Kühlschrank beim besten willen kein Typenschild finden. Wo soll denn dieses sein? Habe Fotos von allem angehängt was irgendwie einen hilfereichen Eindruck macht. ... | |||
102 - Anzeige F3 statt Temperatur -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Anzeige F3 statt Temperatur Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank Typenschild Zeile 1 : GSS2266-23 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Durch dieses Forum habe ich ein paar wertvolle Tips zur Fehlerbehebung beim F3-Fehler bei Liebherr-Kühlschränken gefunden. Bei meinem Gerät waren allerdings weder der Temperaurfühler defekt (hatte den korrekten Widerstand bei -18 Grad) noch gab es Probleme mit Lötstellen an Steckverbindern. Die Ursache für den Ausfall war der Speicherkondensator (Goldcap, 1 Farad). Dieser hatte im Laufe der Zeit Elektrolyt verloren und auf der Leiterplatte war ein direkt neben seinem Minus- Anschluß verlaufender Leiterzug korrodiert und unterbrochen. Durch den Schutzlack konnte man das nicht erkennen, es waren nur einige dunkle Flecke auf der Leiterbahn. Nur durch eine Prüfung mit einem geeigneten Widerstandsmesser konnte die Unterbrechung gefunden werden. Nach Entfernung des Schutzlackes von der Leiterbahn und Auflöten einer Drahtbrücke war der Fehler behoben. Der Goldcap wurde auch getauscht (er hatte weniger als 0,1µF Restkapazität) und die Reste vom Elektrolyt ... | |||
103 - keiner -- Kühlschrank Progress PK 0800 Ersatzteile für PK0800 von PROGRESS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : keiner Hersteller : Progress Gerätetyp : PK 0800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe hier einen Progress Kühlschrank (Einbaukühlschrank). Ich möchte diesen nun einbauen jedoch fehlt mir das Schleppschranier! Kann ich da irgendeins nehmen? Kühlschrank: progress PK 0800 Ser. Nr.: 04750303 Z.b. sowas: http://www.ebay.de/itm/Schleppschar....._1163 Oder was brauche ich ? Mfg Christian ... | |||
104 - Kühlschrank vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2653 Ersatzteile für CUP2653 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank vereist Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUP 2653 S - Nummer : 9989016-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine Liebherr Kombi vereist seit zwei Tagen. Nur zum Verständnis, die Tiefkühleinheit funktioniert und der Kühlschrank lässt sich nicht mehr regeln. Bzw. auf dem Display zeigt er zwar die korrekte Einstellung, aber die Temperatur fällt auf minus 0 und er vereist. Ich habe ihn komplett abgetaut, was aber nichts gebracht hat. Kann das am Thermostat liegen, und wenn, wie komme ich da dran und wo gäbe es ein Ersatzteil? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen? Danke im Voraus Grüße Ulli ... | |||
105 - Fehlermeldung F2 (Verdampferfühler ) -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBes 4056 Index 20 / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Fehlermeldung F2 Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBes 4056 Index 20 / 001 S - Nummer : 9988378-00 FD - Nummer : 562094 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Liebherr Gefrierkühlschrank Kombi, der seit einer Zeit den Fehler F2 zeigt. Er ist ca. 7 oder 8 Jahre alt. Fehlerbild: Unter dem Kühlschrank hat sich Nässe gebildet, welches ich auf einen verstopften Schlauch zurückführe. Danach war auf dem Austauscher in dem Auffangbechen sehr viel Wasser. Zeitgleich kam die Meldung F2, welche ich quittiert habe. Wegen dem Piepen. Jetzt steht die Meldung F2 immer noch im Display. Das Wasser in der Auffangschalte ist fast komplett weg. Im Forum habe ich in einem sehr alten Beitrag etwas von "F2 = Verdampferfühler KT defekt " gelesen. Ich habe zwar mal eine Lehr als Elektriker gemacht, jedoch ist das lange her. Woher bekomme ich die Information wo der Fühler liegt im Kühlschrank oder wie ich den austausche. Ich würde mir das selber zutrauen nur möchte ich den nicht auf gut Glück auseinandernehmen. Hat jemand Erfahrung damit? Der Kühlschrank scheint aber a... | |||
106 - rückwand vereist -- Kühlschrank Liebherrr KBES 3650 21E | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : rückwand vereist Hersteller : Liebherrr Gerätetyp : KBES 3650 21E S - Nummer : 9914726-05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Kühlschrank KBES 3650 21E von Liebherr funktioniert die Abtauautomatik nicht mehr. Die Rückwand an der Kühlschrankinnenseite vereist zunehmend. Alle Monate muß der Biofresh-Kühlschrank abgetaut werden. Habe im Forum etwa über Eingabecode an den ON/OFF und Superfrostschalter gefunden und bei meinem Gerät überprüft. Bei den Codes werden die Temperaturen angezeigt. E0 0 für Bio-Freshluftfühler E1 5 für Kühlteilluftfühler E2 7 für Kühlbiofreshverdampffühler E7 25 für Außentemperatur E9 1 Tür offen (0 geschlossen). Nachdem für die Codes die Temperaturen angezeigt werden, müßten die Fühler funktionieren. Was kann denn die Ursache der Vereisung sein? Warum funktioniert die Abtauautomatik nicht mehr? Vielen Dank für eure Antworten Mit freundlichem Gruß Wolfgang ... | |||
107 - spielt Gefrierschrank -- Kühlschrank Liebherr K3150 Index 20G/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : spielt Gefrierschrank Hersteller : Liebherr Gerätetyp : K3150 Index 20G/001 S - Nummer : 9970378-07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erst mal frohes Fest zusammen, nachdem ich schon das 2te Mal den Kühlschrank putzen durfte (Bier-Eis ist wirklich nicht lecker ![]() Nach einiger Forumsrecherche kommt eventuell ein defekter Temperaturfühler oder die Elektronik in Frage (ok, mehr kann es auch nicht sein ..) Würde ja beides einfach bestellen aber vielleicht kann jemand von Euch einen Tipp zum Temperturfühler abgegeben, die Elektronik reagiert zumindest teilweise auf den Fühler (bzw. Ersatz-Poti): Anzeige auf der Elektronik bei abgezogenem Fühler: Superfrost und eine Temp.-Led blinken. Reaktion auf Poti anstatt Temp-Fühler bis 470k leuchtet die höchste Temp-Led, ab 470k blinken wie bei fehlendem Sensor. Der Fühler hat bei Zimmertemperatur etwa 8k, nach 20min Kompressorlauf ca. 9k3 (Temperatur des Verdampfers etwa 1°). Vielen Dank und schöne Grüße aus OBC Udo ... | |||
108 - kühlt ständig -- Kühlschrank Liebherr IKS 1750 Index 20D/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : IKS 1750 Index 20D/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bin neu hier um Forum und hoffe auf Hilfe ![]() Ich habe dasselbe Problem wie hier beschrieben: Forum-Link Leider kann ich darauf nicht mehr antworten. Also mein Kühlschrank kühlt runter bis -10°C (Soweit geht mein Thermometer) bei eingestellten +9°C. Er schaltet aber noch ab, glaub ich... Was heisst Gerät hat keinen Thermostat? Danke Gruss Affenmann ... | |||
109 - kühlt nur noch mit SC -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3255 Index 23 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nur noch mit SC Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 3255 Index 23 Typenschild Zeile 1 : Type 511044 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seitdem ich den Kühlschrank ca. 1 Woche abgetaut und ausgeschaltet stehen ließ, funktioniert der Kühlteiöl nicht mehr richtig, d.h. die eingestellte Temperatur wird nicht mehr gehalten. Nur wenn ich die SC - Taste drücke wird auf ca. 1°C heruntergekühlt. Ich vermute das Thermostat ist kaputt, oder ist es eher etwas anderes? Kann ich das selbst reparieren oder benötige ich Spezialwerkzeug dafür? Grüße und vielen Dank schon mal im vorraus franz ... | |||
110 - Geräusche -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr TP1764 Ersatzteile für TP1764 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Geräusche Hersteller : Liebherr Gerätetyp : TP1764 Typenschild Zeile 1 : 9988964-01 Typenschild Zeile 2 : TP1764 Index 20A/001 Typenschild Zeile 3 : 45.073.958.1 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, leider weiß ich nicht, was mit S-Nummer und FD-Nummer gemeint ist, dürfte für diese Frage aber auch ziemlich egal sein. Da mein Kühlschrank in meinem Schlafzimmer steht hab ich mir extra nen neuen Liebherr A+++ Kühlschrank gekauft, damit er leise ist. Nun gibt er beim Kühlen aber zusätzlich zum normalen brummen ein periodisches Schleifgeräusch von sich. Ich hab n Video gemacht und es auf Youtube hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=lhkABgKFLhI Mit Kopfhörern hört man ab 25s das Geräusch relativ gut. Ist das Geräusch normal? Habe so ein Geräusch noch bei keinem meiner Kühlschränke gehört. Geben Geräte von Siemens/Bosch (KT16LPW42) dieselben Geräusche von sich? Danke schonmal! Gruß, Maurice ... | |||
111 - Kühlteil kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2833 Index 22A/01 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt nicht richtig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2833 Index 22A/01 S - Nummer : 275.245.175.70 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. Selbst wenn der Regler auf "4" gestellt ist, sind es im oberen Teil des Kühlschrankes immer noch um die konstant 14 Grad. Stelle ich den Regler auf "2" oder drunter, steigt die Temperatur auf etwa 17 Grad. Im unteren Bereich des Kühlschrankes sind es einige Grad Kühler. Der Fühler Kühlteil-Verdampfer (694207401) habe ich gewechselt, brachte jedoch nur einige Grad Verbesserung. Habe jetzt noch das Poti in Verdacht, da sich die Temperatur kaum Regeln läßt. Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee? Vielen Dank ! Big Boller P.S. Habe zwar Elektriker gelernt, mache aber seit 15 Jahren etwas anderes. Also helft mir bitte noch einmal auf die Sprünge ... ![]() ... | |||
112 - Kühlt ständig -- Kühlschrank Liebherr GP 1366 index 22/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GP 1366 index 22/001 S - Nummer : 998889100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meinem Gefrierschrank läuft die Kühlung immer. Er kühlt auf über -20°C. Weiter geht mein Messgerät nicht. Habe die Frontplatte mit dem Regler ausgebaut. Kondensator scheint ok. Temperaturfühler erste Messung: 20 MOhm. Auf der Rückseite nachgesehen, wo der Fühler sein könnte, aber nichts gefunden. Vom Kompressor führt ein Kupfer-Rohr rechts weg und ist mit einem klebrigen Kunststoff ummantelt aus dem ein weises Rohr weiter geht. Ich habe den Kunststoff auseinander gezogen aber darunter nichts gefunden was einem Sensor gleich kommt. Temperaturfühler nochmals gemessen: 6,7 kOhm. Das Ganze wieder zusammen gebaut und angeschlossen. Momentan kühlt er und ich warte ob er sich abschaltet. Kann mir jemand sagen wo der Sensor platziert ist und ob man den austauschen kann wenn das wieder auftritt? Vielen Dank im Voraus Kid ... | |||
113 - Temperatur schwankt -- Kühlschrank Liebherr KIE1740 Index 24A | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperatur schwankt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KIE1740 Index 24A S - Nummer : 997057001 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, die Temperatur an o.a. Einbaukühlschrank verändert sich in unregelmässigen Abständen. Ich bin mir nicht sicher ob nur die Temperaturanzeige spinnt oder ober tatsächlich die temperatur schwankt. Ich war noch nicht beim Gerät. Laut Angabe der Kundin schwankt jedoch Anzeige und Temperatur. Ich habe vor 2-3 Jahren schon einmal den Thermostat erneuert. Kann mir schwer vorstellen dass der schon wieder defekt ist. Ich vermute dass entweder: der Luftfühler im Kühlraum defekt ist und somit ein falscher Wert angezeigt wird (aber die temperatur wird ja vom Thermostat geregelt, dann wäre er ja trotzdem kalt genug) oder dass der Thermostat schon wieder spinnt oder dass etwas am Kühlkreislauf nicht stimmt (Kältemittelmangel, ausklicksen des Klixons) Wie würdet Ihr prüfen/vorgehen? Ich machs einfach nicht mehr regelmässig genug um Erfahrung zu haben. Danke für Eure Ratschläge ... | |||
114 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KS264025A Ersatzteile für KS264025A von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KS264025A S - Nummer : 9971534-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kühlschrank kühlt nicht, Lampe leuchtet. Würde gerne testen, ob der Thermostat kaputt ist. Dazu müsste ich an den Thermostat rankommen, der liegt wohl hinter dem Drehknopf oben am Gerät hinter einer Blende, die ich nicht weg kriege. Wie geht die Blende ab ? ... | |||
115 - Umbau -- Kühlschrank Liebherr KG366623 Ersatzteile für KG366623 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Umbau Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KG366623 S - Nummer : 998710600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe eine vielleicht ungewöhnliche Anfrage. Wir besitzen einen Liebherr Kühl-Gefrierschrank, welcher schon ca. 16 Jahre alt ist und der Familie zu klein wird. Er funktioniert aber einwandfrei. Deshalb möchten wir uns einen separaten Gefrierschrank anschaffen und das Gefrierteil des Liebherr KG366623 als Kühlschrank für Gemüse usw. nutzen. Nur lässt sich der Regler leider nur bis -14 Grad einstellen, das ist viel zu kalt. Kann man hier mittels eines einfachen Umbaues (Temperaturfühler für das Kühlteil einbauen) und somit den Gefrierschrank dazu bewegen, wie ein Kühlschrank zu funktionieren? Der Liebherrschrank hat keine herkömmlichen Thermostatregler, sondern verfügt über eine zentrale Elektronikeinheit mit digitaler Temperaturanzeige. Schöne Grüße Stefan ... | |||
116 - Schaltet ab nach 4 Sekunden -- Kühlschrank Liebherr Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Schaltet ab nach 4 Sekunden Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühlschrank Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo mein Liebherr Kühlschrank, war heute Morgen aufgetaut- Gestern sprang er immer wieder an man hörte den Klixon schalten. Heute Morgen war es innen 17C° Nun habe ich den Anlaufstrom geprüft. Er liegt bei 7,6 A und geht dann auf 6,5 A runter nach 3 sekunden-. Dann schaltet das Gerät ab, lautes Klicken vom Klixon. Vermute der Kompressor hängt. ![]() P=U*I*cos würde ergeben 230*7,5*0,8 = 1380W :-() Da ist wohl irgendwas fest ???? ... | |||
117 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr CBPes 3656-20C | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBPes 3656-20C S - Nummer : 24.200.922.9 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, nun kühlt unser Liebherr CBPes 3656-20C (Baujahr 2007) nicht mehr. Zuerst ging morgens der Alarm an und die Temperaturen in Gerfrier und Kühlteil gingen hoch. Nach zwei Tagen kühlte er wieder. Der Kundendienst, den wir gerufen hatten stand vor dem Gerät und meinte nur, dass er nun nichts machen könne, da das Gerät ja läuft. Nun ist der Kühlschrank wieder ausgefallen. Wenn der Stecker reingesteckt wird, dann brummt erst etwas leise und nach einiger Zeit klickt es und das Brummen ist weg. Was kann der Defekt sein? Temperaturfühler? Danke im Voraus für Antworten! ------ Nachtrag: Der Kompressor wird nch etwa 10 min handwarm. Kompressor: ACC HKK12 AA 6 749 0028850 1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kühlschrank-Freund am 21 Aug 2012 21:27 ]... | |||
118 - Fall für die Deponie? -- Kühlschrank Liebherr KTP 1544 Ersatzteile für KTP1544 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fall für die Deponie? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1544 S - Nummer : 998682686-01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich habe hier einen Kühlschrank, der länger nicht gelaufen war und dann nach ein paar eingeschalteten Tagen kaputt gegangen ist. Das Gefrierfach ist seltsam verbeult und hinten ist an einer Leitung dicke, schwarze gummiartige Flüssigkeit ausgetreten (siehe Fotos). Alles, was ich bräuchte ist eine kurze Einschätzung, ob der Kühlschrank ein Fall für die Mülldeponie ist oder ob es noch Hoffnung gibt, dass der irgendwann nochmal läuft. Danke! ... | |||
119 - Lüfter läuft dauernd -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank no frost | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lüfter läuft dauernd Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank no frost Typenschild Zeile 1 : GSN 2926 26A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserem Gefrierschrank läuft der Lüfter ständig. Auch wenn der Gefrierschrank über den On/Off-Taster abgeschaltet ist läuft er. Das dürfte nicht ganz normal sein. Das die Kühleinheit ab und zu vereist ist ja nicht unnormal. Aber so stark wie jetzt hatten wir es noch nie. Ich vermute, dass das auch an dem dauernd laufenden Lüfter liegt. Wird der Lüfter über die Leistungselektronik gesteuert (da befinden sich ja u.a. auch Relais drauf)? Wenn ja: Hat jemand einen Schaltplan von der Leistungselektronik? Welche Ursache liegt eurer Meinung nach vor und wie wäre die Lösung? Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank! ... | |||
120 - Schaltet nicht ab -- Kühlschrank Liebherr GS1383 Ersatzteile für GS1383 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS1383 S - Nummer : 9990471-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Liebherr Gefrierschrank schaltet nicht mehr ab was kann der fehler sein? Gruß Alex ... | |||
121 - Gefrieteil kühlt nicht richti -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 3313 Index 20H / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrieteil kühlt nicht richti Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CN 3313 Index 20H / 001 S - Nummer : 9988390-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe obiges Kühlgerät geschenkt bekommen. Laut Vorbesitzer lief das Gerät bis 2 Tage, bevor ich den abgeholt habe, einwandfrei, dann war die rote Warnlampe an. Ich habe das Gerät hier vor dem ersten einschalten knapp 20h stehen lassen, da es liegend transportiert worden war. Der Kühlschrank funktioniert bestens, da wird es prima kalt drin. Der Gefrierschrank ist auf -18 Grad eingestellt, aber mit viel Glück erreiche ich im unteren Fach -8 Grad, im mittleren Fach -5 Grad und im oberen Fach -2 Grad. Gemessen mit einem digitalen Thermometer und einem Analogen. Was mich verwundert, das der Lüfter im Gefrierteil nie läuft. Ich hatte den aber mal ausgebaut und an Strom angeschlossen, da geht er. Auch den Türkontakt habe ich getestet, funktioniert. Hier hatte ich mal den Tip gelesen, die Rückwand im Gefrierteil abzuschrauben und nach Vereisung zu schauen. Da war aber nichts. Der Kompressor läuft, soweit ich das feststellen kann, ständig, ist auch ziemlich warm. Mit einem Infrarot Th... | |||
122 - zu hohe Temp. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Premium No Frost | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : zu hphe Temp. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Premium No Frost CN 3556-20 (aus dem Lieferschein) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, erst mal muss ich mich entschuldigen, weil ich nicht alle Felder ausfüllen kann. Ich finde das Typenschild einfach nicht! Kann mir da jemand einen TIP geben innen / aussen. Kühlteil Gefrierteil, Rückwand, nichts gefunden..... Der Fehler äussert sich wie folgt: Der Kühlschrank hat ein LCD für Kühl und Gefrierfach. Auf dem wird die aktuelle Temp. angezeigt. Jetzt steht der Kühlteil auf 6°C wenn ich z.B. morgens draufschaue, steht da 11°C oder mal 6°C aber innen ist es zu warm, aber der Kompressor läuft nicht. Es gibt auch keinen Alarm. Wenn ich dann z.B. auf Supercool gehe oder den Ventilator einschalten will tut sich nichts. Schalte ich das Gerät komplett aus, über den Button für das Gefrierfach und danach wieder an steht im Display 11°C oder 2 Grad höher als vor dem ausschalten und der Kompressor läuft an. Ich Vermute Elektronik oder Fühler Fehler? Tips zur Eingrenzung wären hilfreich. Danke Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: frankpp am 14 Ju... | |||
123 - Kühlteil gefriert und vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2833 Index 23 / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil gefriert und vereist Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2833 Index 23 / 001 S - Nummer : 9964818-00 FD - Nummer : 17.085.847.0 Typenschild Zeile 1 : Klasse SN Typenschild Zeile 2 : Typ 5 1103 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und vielen Danke an alle, die sich die Zeit nehmen dies durchzulesen und mir vielleicht auch ein paar Tips geben können. Das Problem: Das Kühlteil meiner 12 Jahre alten Liebherr Kühl-Gefrier-Kombi KGK 2833 Economy gefriert - selbst auf niedrigster Stufe. Das gesamte Kühlgut des Kühlschranks - nicht des Eisfaches - ist innerhalb von ein paar Stunden gut durchgefroren bei ca. -15° bis -5°C. Die hintere Rückwand im Kühlschrankinneren ist gleichmäßig bis oben bereift bis vereist. Was ich bisher unternommen habe: Weder Abtauen und längeres Auslassen und dann wieder anmachen haben eine Besserung gebracht. Ansonsten scheint alles zu funktionieren - das Gefrierteil gefriert normal, das Licht im Kühlschrank brennt nur wenn er offen ist, die Türdichtung scheint dicht ... | |||
124 - Licht geht nicht aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTS 1414 Index 24B/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Licht geht nicht aus Hersteller : Liebherr KTS Gerätetyp : 1414 Index 24B/001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebherr KTS 1414 Index - Licht geht nicht aus =( Hallo,ich bin im Besitz eines Liebherr KTS 1414 Index 24B / 001.Ich habe vor kurzem bermerkt, dass das Kühlschranklicht beim Schließen des Kühlschrankes nicht komplett aus geht, sondern weiterhin "flackert" , minimal leuchtet. Bei offener Kühlschranktür habe ich dann überprüft, ob der Schließmeachanismus an der rechten Innenseite des Kühlschrankes beim kompletten Hineindrücken das Licht komplett zum Erlischen bringt. Leider nein =((( Dacht, vielleicht ist der Machanismus defekt.Kann mir bitte jemand sagen, ob das normal ist, dass das Licht bei geschlossener Kühlschranktür nicht komplett aus geht?Mir ist dies aufgefallen, da verschiedene Nahrungsmittel (Butter etc.) nicht ganz gekühlt waren, welche eben in der Nähe der Glühbirne standen. Ist ziemlich nervig, da ichsowieso schon ein Singlekühlschrank habe und demnach nicht alles weg von der Birne stellen kann. Zusätzlich hab ich als noch bemerkt, dass der Kühlschrank oben - wenn ich direkt unter die Küchenarbeitsplatte gefassthabe - relativ warm ... | |||
125 - Kühlung fällt aus -- Kühlschrank Liebherr GS 1784 | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung fällt aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 1784 S - Nummer : 3 1101 4 FD - Nummer : 13.637.273.6 Typenschild Zeile 1 : Liebherr GS 1784 Index 21B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin leider in der Forensuche nicht fündig geworden und hoffe das mir jemand helfen kann. Unser Liebherr GS 1784 hat Unterbrechungen in der Kühlung. heißt: Er läuft ein paar Tage und auf einmal sinkt die Temperatur ( Er ist sogar schonmal abgetaut dabei) Das komische. Der der Kompressor läuft dabei. Dann hilft nur Gerät auschalten und nach der üblichen Gedenkminute wieder anschalten und mit der Superfrosttaste wieder auf -18° kühlen. Irgendwann nach ein paar Tagen geht das Spiel von vorne los. Was könnte das sein? Lohnt sich die Reperatur (wenn ich einen Fachmann finde) oder lieber neu kaufen? Danke für die Hilfe im Voraus. Mit freundlichem Gruß Carsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dufftown am 28 Mai 2012 12:04 ]... | |||
126 - Gefrierteil kühlt ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2832 Index 21 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2832 Index 21 S - Nummer : 148971866 FD - Nummer : 511034 Typenschild Zeile 1 : Klasse SN/N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend zusammen ![]() Bevor ich meine 1. Frage in diesem Forum stelle, will ich mich kurz vorstellen. Ich bin der AutoPowerOff (so steht es zumindest auf meinem Multimeter).. ein besserer Nick viel mir nicht ein .., bin 47 J. komme aus Köln und arbeite im Automobilbereich. Neben meinen 3 Jungs und der besten Ehefrau von allen ärgert mich eine Liebherr Gefrierkombi : Ich habe diese Kombi vor einigen Tagen gebraucht gekauft (120€) mit der 100% Zusage dass alles i.O. sei. Leider ist der Verkäufer seitdem nicht mehr erreichbar..(warum wohl...) Der Kombi sollte als Ersatz für eine ähnliche Liebherr Kombi dienen. Ich habe die Kombi 24 Stunden nach dem Transport nicht angeschlossen stehen lassen. Dann angeschaltet, Kühlschrank i.O Temp. regelbar, Gefrierfach trotz Drehpoti auf Stufe 4 auf -35°. Gefrierkompressor läuft dauernd. Netzstecker gezogen, Gefrierf... | |||
127 - Gefrierfach kühlt ewig -45°C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CN 3613 Index 20/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfach kühlt ewig -45°C Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CN 3613 Index 20/001 S - Nummer : 9988388-00 Typenschild Zeile 1 : Klasse: SN-T Typenschild Zeile 2 : Typ: 5 6213 4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, unsere o.g. Kühl- Gefrierkombination legt leider ein blödes Verhalten an den Tag: Es kühlt und kühlt und kühlt. Es kam mir komisch vor, dass es dampfte, wenn man den Gefrierteil öffnete :-/ Ein Gefrierschrankthermometer brachte dann die Gewissheit: während der Kühlschrank brav bei ~ 7°C die Temperatur hält, kühlt der Gefrierteil und kühlt und kühlt bei -45°C haben wir den Stecker gezogen. Hilfe, was tun? Grüße, Michael ... | |||
128 - F 2 Verdampfersfühler -- Kühlschrank Liebherr KGK 3955 index 11 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : F 2 Verdampfersfühler Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 3955 index 11 Typenschild Zeile 1 : 5 0039 1 Typenschild Zeile 2 : K 221 G 116l Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich möchte gern den Verdamperfühler (Fehlercode F2 laut Kühlschrank-Elektronik) austauschen. Finde im Netz aber immer mehrere und weiss nicht, welcher für mein Gerätetyp ist. Welche exakte Bezeichnung gibt es für das Ersatzteil oder hat jemand einen direkten Link? Vielen Dank, Synapse6675 ... | |||
129 - Thermostat defekt K57H5527 -- Kühlschrank Liebherr Kühl Gefriergerät KGK 3212 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat defekt K57H5527 Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl Gefriergerät KGK 3212 Typenschild Zeile 1 : Kühl Gefriergerät KGK 3212 Index 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, das Thermostat ist kaputt,durch welchen kann ich ihn ersetzen? Bild vom Schild: http://img820.imageshack.us/img820/8114/typschild.jpg Hier ein Bild vom Thermostat: Bild eingefügt http://img96.imageshack.us/img96/5148/thermo2t.jpg Auf dem Thermostat steht K57 H5527,darunter 91 12-5P24 Kann ich das Ranco VI109 nehmen oder muss ich diesen hier nehmen: http://www.h... | |||
130 - Kühlproblem (zu warm) -- Kühlschrank Miele K316i Ersatzteile für K316I von MIELE | |||
Hi, ich fürchte, wir können den Thread schließen - heute morgen hatte es im Kühlschrank überall 18 Grad und das Eis an der oberen Rückwand war auch weg. Der Kompressor lief durchgehend. Jetzt habe ich die Kiste ausgebaut und an ein Strommessgerät geschlossen. Der Kompressor zog dauerhaft Saft, was somit bedeutet, dass der Kühlmittelkreislauf im Eck ist. Auf zum Händler, welcher mir bestätigte, dass die Kiste hin ist - darf sie ja eigentlich nach 18 Jahren auch...
Hab mir jetzt einen Liebherr bestellt, der hat interessanterweise gewisse Ähnlichkeiten mit den Miele... Grüße, Peter ... | |||
131 - Kühlt nur bis -9° ; vereist -- Kühlschrank Liebherr Gefrierschrank GSN 2926 Index 26A | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nur bis -9° ; vereist Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank GSN 2926 Index 26A S - Nummer : 9976064-01 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Nachdem mir schon einmal über dieses Forum super geholfen wurde, probiere ich es bei meinem aktuellen Problem sofort wieder ![]() Nachdem wir unseren Gefrierschrank umgereumt, und eine größere Menge Eiswürfel zur Produktion deponiert haben, kühlt er nicht mehr weiter als -9°. Superfrost bleibt ohne Wirkung. Aggregat und Lüfter dürften lt. Akkustik laufen. Bei genauerer Sichtprüfung und stöbern in div. Foren, konnte ich feststellen, dass über der 1. Lade, wo die Kühlschleifen sind, durch die Schlitze bereits masiver Eisansatz sichtbar ist. Ich habe nun die Abtauphase manuell gestartet (ohne Wirkung) und dabei eine Stromaufnahme von ca. 3 Watt messen können. Dies würde ja auf eine defekte Abtauheizung hinweisen - richtig? Jetzt habe ich aber dazu bereits Verschiedenes gelesen: Verdampferfühler und Temperaturbegrenzer wären dann auch defekt und s... | |||
132 - kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KSves 4260 Index 27 / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KSves 4260 Index 27 / 001 S - Nummer : Service Nr. 9914616-00 FD - Nummer : Geräte Nr. 20.317.569.7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag an Alle! Fehler w.o., Innenbeleuchtung brennt, Ventilator funktioniert. Was könnte ich checken? Bin dankbar für jeden Rat! ... | |||
133 - kühlt stark,schaltet nicht ab -- Kühlschrank Liebherr K2330 Ersatzteile für K2330 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt stark,schaltet nicht ab Hersteller : Liebherr Gerätetyp : K2330 S - Nummer : 42.497.154.2 FD - Nummer : 9970809-01 Typenschild Zeile 1 : K2330 Index 20A/001 Typenschild Zeile 2 : 9970809-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Kühlschrank bei meiner Mutter schaltet irgendwie nicht ab. Also der läuft jetzt schon 5 Tage Dauerlauf durch, glaube das ist nicht normal (geringste Stufe = 1) Ich habe übrigens schon letztes Wochenende das Thermostat gewechselt, scheinbar ohne Erfolg. Habe im untersten Fach jetzt 2,5 Grad, im obersten ca. 6 Grad. Im der oberen Hälfte hat sich eine 1 cm Eisschneeschicht an der Rückwand gebildet mit ca. -7 Grad. Das Thermostatende befindet sich ca. 10cm darunter. Im Dauerlauf hat er eine Leistungsaufnahme von 30W. Seltsam fand ich nach dem Neueinschalten vor einer Woche das ich beim Zwischenschalten des Energiemeßgerätes im ersten Augenblick ca. 500W Leistungsaufnahme hatte für ca. 10s, dann hat irgendwas am Motor geschaltet und 0W - nach weiteren ca. 30s das gleiche, wieder 500W für ca. 10s, dann wieder abgeschalte... | |||
134 - Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm -- Kaufberatung einfacher Unterbau-Kühlschrank mit Eisfach 4 Sterne, H= 82 cm | |||
Zitat : dl2jas hat am 24 Nov 2011 23:41 geschrieben : HILFE HILFE, habe warmes Bier im Kühlschrank! Offtopic :Ups, da werde ich mich bis zur Lösung Deines Problems (übrigens empfehle ich immer B/S/H/...) wohl nicht auf ein Bier bei Dir einladen können - schade! ![]() Aber auf den Kaffee in der Werkstatt komme ich gern irgendwann zurück! ![]() Edith sagt: StiWa hat im Juli für Deine Bedürfnisse den Bauknecht KV175Plus für ca. 299 Euronen empfohlen; bestes Gefrierfach hat aber der teurere Liebherr KTP1564 für ca. 515 Eus. (Preise bei "Didi um die Ecke am Theo": 250 und 500 -verhandelbar!- ) Gruß, TOM. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 25 Nov 2011 1:16 ]... | |||
135 - Kühlt auf 0 Grad runter -- Kühlschrank Liebherr iks 2420 iks2420 Index 20 F/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt auf 0 Grad runter Hersteller : Liebherr iks 2420 Gerätetyp : iks2420 Index 20 F/001 S - Nummer : 9985328-06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe einen Kühlschrank LiebherrIKS 2420. Der ist ca 3 Jahre alt.Wenn ich ihn auf die kleiste Stufe stelle, so das er bald aus geht Kühlt er auf fast auf 0 Grad runter und die hintere Wand ist vereist.Ich Hoffe ihr könnt mir helfen.Gruß ... | |||
136 - Fehlercode -- Kühlschrank Liebherr KTPes 1750 20D Ersatzteile für KTPES175020D von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fehlercode Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTPes 1750 20D S - Nummer : 9986817-04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte um Hilfe ich bin auf der Suche nach einem Service Manual für dieses Gerät, bzw. wie können die Fühler gewechselt werden? ... | |||
137 - Temperatur zu hoch/unkonstant -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTP 1504-20d Ersatzteile für KTP150420D von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur zu hoch/unkonstant Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTP 1504-20d Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Huhu, ich habe gerade einen Liebherr Kühlschrank gekauft und mal die Temperatur gemessen. Die Ergebnisse haben mich ein wenig verwirrt. Der Liebherr Techniker meinte zwar "dass der schon in Ordnung sein wird", aber das finde ich nicht gerade beruhigend. Ich habe ein Thermometer auf die unterste Etage des Kühlschranks gelegt und dann bei verschiedenen Einstellungen gemessen (immer mind. 3 Stunden Zeit seit der letzten Öffnung der Tür). Meine Messwerte waren wie folgt: 5°C Einstellung: 6,5 - 7 Grad 3°C Einstellung: 4 - 9 Grad 1°C Einstellung: 1,5 Grad Was mich verwundert ist 1. dass der Kühlschrank auch bei 5°C Einstellung immer mind. 1,5 Grad mehr aufweist und 2. dass er bei der 3°C Einstellung teilweise wärmer ist als bei der 5°C Einstellung. Dazu kommt, dass wenn ich den Regler im Bereich 5°C verstelle, sich rein gar nichts verändert. Eigentlich sollte die Regelung ja stufenlos sein, so wirkt es aber nicht. Von Anfang 5°C (fast 7°C) bis Ende 5°C (fast 3°C) ändert sich nichts. Wenn es dann auf 3°C steht (analog... | |||
138 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KFG 3355 Ersatzteile für KFG3355 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KFG 3355 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo werte Forums-Mitglieder. Ich brauche Hilfe von einem "richtigen" Kühlschrank-Experten. Ich habe vor zig Jahren die Kühl-Kombi von meiner Mutter repariert, und zwar war das kühlaggregat defekt. Neuteil hatte ich vermutlich vom Alaska Service (weiss ich nicht mehr so genau). Blöderweise habe ich den alten und neuen nicht so genau verglichen, habe auf den Service vertraut. Nach der Reparatur klagte meine Mutter immer das der Kühlschrank zu kalt wäre, glaubte ihr aber nicht so. So jetzt ist der Thermostat durch Wassereinbruch und folgender Korrosion wieder defekt. Da meine Mutter die Nase voll hatte habe ich jetzt die Kombi übernommen, und wollte ihn für mich fertigmachen. Also neuen Thermostat besorgt Ranco K59-L1101 (VT9) (das ist der Typ der mir damals vom Alaska Service zugeschickt wurde) und er scheint im Kühlschrank wirklich zu stark zu kühlen und er s... | |||
139 - Temperaturverlust -- Liebherr Gefrierschrank | |||
Da steht doch tatsächlich "Fühlerschelle am Verdampfer seitlich wie abgebildet anschrauben".
Mich wundert es lediglich, daß es bei dir nicht schon beim Bohren des Schraubloches gezischt hat. Ich kann auch keinen nennenswerten Unterschied zwischen deiner Montage und der vorgeschriebenen erkennen. Augenscheinlich ist Liebherr der Ansicht, dass sich in diesem Bereich keine Kältemittelleitungen befinden und du hast ihnen das Gegenteil bewiesen. Die Anleitung trägt das Datum 26.07.10 ist also recht aktuell, und da sie vermutlich jünger als dein Kühlschrank ist, sollten irgendwelche Konstruktionsänderungen berücksichtigt sein. Da du zum Glück alles genau dokumentiert hast, solltest du mal einen freundlichen Brief an Liebherr schreiben, ob sie dir nach der von ihnen verfassten "Sabotageanleitung" nun keinen neuen Kühlschrank spendieren wollen. Edit: Kühlmittel durch Kältemittel ersetzt. Siehe Wiki. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 16 Okt 2011 12:36 ]... | |||
140 - Fehler "F3"; kühlt ständig -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926-26A Ersatzteile für GSN292626A von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fehler \"F3\"; kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2926-26A S - Nummer : 997606401 Typenschild Zeile 1 : NoFrost-Gefrierschrank! Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus beinander! Da ich mir aus diesem Forum als Unregistrierter schon viele nützliche Tips holen durfte, möchte ich auch mal etwas Nützliches beitragen ![]() O. g. NoFrost-Gefrierschrank (wieso gibt's in der Auswahl keinen "Gefrierschrank"?!)aus dem Hause Liebherr hatte folgenden Fehler, welcher wie beschrieben beseitigt werden konnte: Betrifft: Alle Liebherr NoFrost-GefrierSCHRÄNKE mit mehr als 4 Schubfächer bei gleichzeitigem Alter von ca. 10 Jahren (+/-) Fehler: Zeitweise wird im Display statt Temperaturanzeige der Fehler "F3" angezeigt, der Summer wird intervallmäßig angesteuert. Gleichzeitig läuft der Kompressor auf höchster Stufe an und der Innenraum-Ventilator wird eingeschaltet. Es kann auch sein, da... | |||
141 - Digitale Anzeige springt -- Kühlschrank AEG Santo K 81209 i | |||
Hallo
Siehe auch meinen Beitra weiter unten: Liebherr Kühlschrank. Bzw. einen älteren Beitrag in dem es mir durch das Forum gelungen ist eine AEG Gefriertruhe zu reparieren. Wenn die Anzeige spinnt deutet des auf eine fehlerhafte Spannungsversorgung der Elektronik hin. Dies kann manchmal (wie in den Beispielen oben) sehr einfach behoben werden sofern man sich mit Elektrotechnik/Elektronik auskennt. Bei Dir ("keine Kentnisse") müßtest du erst mal jemanden finden der dir helfen kann die Elektronik aus zu bauen und zu "untersuchen". ![]() Gruß Roland ... | |||
142 - Temperaturanzeige defekt -- Kühlschrank Liebherr KLe 1760 / Index 222/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperaturanzeige defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KLe 1760 / Index 222/001 Typenschild Zeile 1 : 357 Rest unlesbar Typenschild Zeile 2 : 18.528.201.7 Typenschild Zeile 3 : 161584 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen Beim "Liebherr Premium" Einbaukühlschrank (Bj. 2001, ohne Gefrierfach) meiner Mutter "spinnt" die Temperaturanzeige. Eigentlich regelt er auf 8°C (was er im Moment auch noch macht) jedoch zeigt die Anzeige von der "8" nur eine Art "6" die restlichen Segmente flimmern. Ich vermute mal das das Netzteil der Elektronik (bald) Schlappmacht und der Kühlschrank dann kpl. ausfällt. Wollte die elektronik morgen mal in Ruhe ausbauen und genauer ansehen/rtesten. Kann mir jemand Tipps geben? Schaltnetzteil, Trafonetzteil oder Kondensatornetzteil? Geht die Elektronik raus wen ich die Schrauben (je eine re+li) neben der Blende rausdrehe oder muss ich den Kühlschrank kpl. ausbauen (würde ich morgen alleine eh nicht schaffen)? Das Typenschild ist so ungünstig geklebt das es durch das rein/rausschieben des linken Gemüsefaches nicht mehr richtig lesbar ist. | |||
143 - teilweise ohne Funktion! -- Kühlschrank mit Gefrierfach LIEBHERR 3656 Ersatzteile für 3656 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : teilweise ohne Funktion! Hersteller : LIEBHERR Gerätetyp : 3656 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem Edelstahl Liebherr 3656 Premium Biofresh (Kaufdatum 2005) Der obere Kühlschrank für Lebensmittel wurde plötzlich warm, dass Gefrierfach lief jedoch mit -18 Grad weiter. Einen Tag später fiel auch das Gefrierfach aus. Ich habe auf Anraten eines guten Freundes (Techniker) das Gerät für 24Std. vom Netz getrennt und "neu" gestartet. Der Kühlschrank und Gefrierfach funktionierte danach tadellos für ca. 36 Stunden, dann trat das gleiche Problem auf. Dieses Spielchen kann ich jetzt stetig wiederholen! Stecker raus, Stecker rein ... dann läuft er mal wieder für ein paar Stunden. Die Kühlung auf Soll-Temperatur geht eigentlich sehr schnell. Wer kann helfen bzw. wo liegt der Fehler? ![]() Ich danke euch im Voraus, VINC ... | |||
144 - kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KTS 1434 Ersatzteile für KTS1434 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KTS 1434 S - Nummer : 9961817-02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe vor 3 Wochen einen Kühlschrank von Liebherr 2. Hand bekommen. Erst lief alles klasse, Gefrierfach nach 20 Minuten eiskalt. Vor 2 Tagen habe ich das Gefrierfach ganz vollgemacht und merke jetzt das keine Kühlung mehr da ist. Wenn ich den Stecker einstecke läuft er ca. 5 Sekunden und geht dann aus für 1 Minute, dann wiederholt sich das ganze...! Der Kompressor wird dann nach der Zeit sehr heiß. Meine Frage : Kann es auch an etwas anderen liegen als das der Kompressor platt ist ? Der Kühlschrank sieht noch aus wie "neu" ! Ich sage schon mal Danke und schöne Grüße cruso ... | |||
145 - Hält Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 2755 Ersatzteile für KGK2755 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Hält Temperatur nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 2755 S - Nummer : 15.089.727.7 FD - Nummer : K184G57 Typenschild Zeile 1 : 511024 Typenschild Zeile 2 : 00000 Typenschild Zeile 3 : 00000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Meine Kühl-Gefrierkombi von Liebherr macht momentan Probleme und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Fehler sieht wie folgt aus: Vor etwa 3 Wochen fing der Kühlschrank an, die Temperatur im Kühlteil nicht mehr zu halten. Anfangs waren es nur etwa 2-3 Grad pro Tag, mittlerweile steigt die Temperatur in einer Stunde um etwa 2 Grad an. Der Gefrierteil hält die -18 Grad konstant. Ich habe nun nur noch die Möglichkeit die eingestellten 6 Grad im Kühlteil mittels der SuperCooler Taste zu erreichen. Nach dem erreichen der eingestellten Temperatur steht sie am nächsten Morgen dennoch wieder bei etwa 13 Grad - was viel zu warm ist. Ich habe das Gefühl, dass der "normale" Kühler (wenn man das so nennen kann) nicht mehr automatisch anspringt. Sobald man die SuperCooler Taste drückt, springt der Kühler hörbar an und läuft auf Hoch... | |||
146 - Gerät kühlt dauernd -- Kühlschrank Liebherr GSNP2926 Index 21 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gerät kühlt dauernd Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSNP2926 Index 21 S - Nummer : 21127.779.6 FD - Nummer : 9976126-00 Typenschild Zeile 1 : SNT 282l Typenschild Zeile 2 : Typ 361344 Typenschild Zeile 3 : Liebherr Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von den Experten hier. Unserer Gefrierschrank kühlt dauernd (Kompressor schaltet nicht ab) und geht bis zur maximalen Kühlleistung (Anzeige -28, Thermometer -30). Erst wenn die Netzspannung unterbrochen wird stoppt der Kompressor und dann wartet das Gerät bis die eingestellte Temperatur von -18 C unterschritten wird und läuft wieder dauerhaft an. Wochen zuvor hatte er schon andere sprodisch auftretende Macken: - Anzeige erloschen - Licht an bei geschlossener Tür. Folgendes habe ich bereits probiert: - Abtauen lassen (3 Tage) - Bedienelektronik und Leistungselektronik auf schlechte Lötstellen untersucht. Leider ohne Erfolg...... In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass beide Platinen störanfällig sind. Ist ein Tausch bei diesem Fehlerbild nötig ? Wen... | |||
147 - kühlt nur mäßig bis garnicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUN3021 20A Ersatzteile für CUN302120A von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nur mäßig bis garnicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUN3021 20A S - Nummer : 9988849-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab ein problem mit einem cun 3021.. nach dem transport aus dem keller wo der kühlschrank eingelagert war in die neue wohnung tritt folgendes problem auf. kühlschrank wurde auf der seite transportiert und am neuen ort 3 tage stehen lassen. der kompressor läuft an und wird 47°C warm. (ir thermometer). bei stufe 7 kühlen wird das gefrierteil nach 24std. -25°C kalt und der kühlschrank hängt noch bei +16 bis +24°C. jetzt ist die frage lohnt sich da noch ne reparatur? was könnte es sein? elektriker sind in der familie vorhanden ![]() danke schon mal! ... | |||
148 - Im Display nur 2 Striche -- Liebherr 23006,117,8 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Im Display nur 2 Striche Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 23006,117,8 S - Nummer : 99876602 FD - Nummer : 7082.260 nummer von Bedinnungsanleitung Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen habe eine frage zu meinen Kühlschrank Liebherr GN3Nr 2976 index 20B-001 der ging bis vor 3 Tagen wunderbar, jetzt zeigt er in Display 2 stellig nur 2 Striche -- an. er macht keinen ton mehr. man hört keinen Kompressor oder Amnlaufrelais nichts. nur Innenbeleuchtung geht. kennt jemand diesen fehler ? könnte es die Steuerelektronik sein? bin um jeden tipp froh für was ist an der Hauptplatine die kleine platine siehe bild? danke ... | |||
149 - Schaltet zu oft ein/aus? -- Kühlschrank Liebherr EK 1750 Ersatzteile für EK1750 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Schaltet zu oft ein/aus? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : EK 1750 S - Nummer : 28.042.117.5 FD - Nummer : 9986676-00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen Nachdem vor rund 3 Wochen mein alter Liebherr Einbaukühlschrank nach rund 20 Jahren den Geist aufgegeben hatte (nur Kühlschrank ohne Gefrierfach, 88cm Dekorfähiges Modell) sollte etwas neues, Energiesparendes her. Mein Energieversorger gibt bei energiesparenden Geräten 50EUR dazu, deshalb ist es ein Liebherr EK1750 A++ (ohne Biofresh und dergleichen) geworden. Nun fiel mir auf das er m.E. recht oft läuft was ich - obwohl es ja zur Zeit recht warm ist - irgendwie komisch finde. Inzwischen habe ich mir einen Temperatur-Datenlogger besorgt und von Freitag bis heute Mitag mal gemessen. Er schaltet sich 30 bis 33x am Tag ein, Pausen sind 30-40min lang dann läuft er wieder rund 10min. Eingestellt ist er auf +7°C (geht nur stufig: 3°C, 5°C, 7°C und 9°C) Beladung ist etwa 1/2 voll. Bin im 1 Stock mit ca. 22-24°C Raumtemperatur in den vergangenen Tagen. Gerät steht nicht neben dem Herd (ich Koche eh nicht) und auch nicht in der Sonne (weg vom Fenste... | |||
150 - Temperatur +12° statt +4° -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 4055 Index23 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur +12° statt +4° Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGK 4055 Index23 S - Nummer : 1 140529416 41997486400 FD - Nummer : 5 1107 4 Typenschild Zeile 1 : KGK 4055 Index23 Typenschild Zeile 2 : 5 1107 4 Typenschild Zeile 3 : 14.052.941.6 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zuerst möchte ich meinen Dank an alle in diesem Forum tätigen Experten wenden, die in ihrer Freizeit diese kostenlose und nicht selbstverständliche Hilfestellung leisten! Ich besitze seit ca. 15 Jahren ein Liebherr Kühl-Gefriergerät (KGK 4055 Index 23). Seit drei Tagen funktioniert die Kühleinheit nicht mehr richtig, das Gefriergerät funktioniert noch einwandfrei. *Die ersten Probleme traten schon vor ca. einem Monat auf, da sammelte sich ausergewöhnlich viel Eis an der Hinterseite der Kühleinheit an und die Innentemperatur schien generell niedriger als gewohnt zu sein. Dies wurde vorübergehend durch erhöhen der Solltemperatur gelöst. *Seit drei Tagen Kühlt die Kühleinheit jetzt nur mehr auf +12°C statt den eingestellten +4°C (Es werden 12° Isttemperatur am Distplay angezeigt). Trotzdem piespt der Kühlschrank nich... | |||
151 - seltsame Geräusche -- Kühlschrank Liebherr GSN 2926 Index 24A /001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : seltsame Geräusche Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2926 Index 24A /001 S - Nummer : 9986080-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, obiges Gerät verwirrt mich. Fehlerbild: Temperatur nicht mehr weniger als 14 Grad Kühlmodul oberhalb der Eisfächer innen vereist. Maßnahme ausgeräumt Schubladen und Zwischenböden entfernt und 4 Tage abgetaut. Mehr als 2 Liter Wasser durch den Schlauch aufgefangen. Im Innenraum kaum Wasser, ca. 25ml. Nachdem kein Wasser mehr abgelaufen ist, habe ich noch einen halben Tag gewartet und den Gefrierschrank ohne Schubladen und Zwischenböden wieder eingeschaltet. Als Solltemperatur habe ich -21° Grad vorgewählt. Nächsten Morgen sind -20° erreicht. Nachdem ich die Tür öffnete, sah alles OK aus, keine Eisbildung o.ä. Nach dem Schießen zischte es und am Schlauch blubbert es. Weiterhin hört es sich kurzzeitig an als ob eine Toilettenspülung betätigt worden wäre. Tür kann unmittelbar danach durch Unterdruck spürbar schlechter geöffnet werden. Superfrost eingeschaltet, nach 6 Stunden kontrolliert und es sind -24 Grad erreicht. Ähnliche Geräusche nach dem... | |||
152 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KGT3001 25A/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT3001 25A/001 S - Nummer : 9986540-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, Während bei meiner Kühl-Gefrier-Kombi der Gefrierschrank bestimmungsgemäß läuft, kommt es beim Kühlteil zu folgendem Problem: Nach dem einschalten läuft der schwarze Motor (Verdampfer?) an. Das Kühlaggregat gibt Geräusche von sich, kühlt aber nicht. Der Termostat scheint es nicht zu sein. Woran könnte es liegen? Was für Überprüfungen kann ich vornehmen? Lässt sich der Termostat überbrücken, damit er als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann? Wie muss ich das machen, er hat drei Anschlüsse, einen weißen, zwei braune und die Erdung natürlich. (Auf der Erdung ist Strom, das sollte wohl auch nicht sein, oder?) Ich möchte das Teil gerne selbs wieder in Gang kriegen. Kann mir jemand helfen? Danke. Fori ... | |||
153 - Gefrierteil-Lüfter schnarrt -- Kühlschrank Liebherr CBNes 3857 Ersatzteile für CBNES3857 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierteil-Lüfter schnarrt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CBNes 3857 S - Nummer : 998838400 Typenschild Zeile 1 : CBNes 3857-20 001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Der Papst-Lüfter im Gefrierteil fängt nach einer Weile laut zu schnarren an, nachdem die Minimaltemperatur erreicht ist - Lagerschaden! Ich beabsichtige einen Wechsel. Der Ausbau ist wohl einfacher wenn man vorher den Eiswürfelzubereiter ausbaut und dann die obere Platikhalbschale inklusive Lüfterhalterung. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie man das Ding entfernt. ![]() Muss man den Eismacher komplett zerlegen! Eisschale, Motor usw.? Hoffentlich nicht! Wer kann mir einen Tipp geben? Vielen Dank! Gruß Degrol ... | |||
154 - Kühlt zu Stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr Kühl-Kombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt zu Stark Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühl-Kombi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, hat einer eine Idee warum bei dem besagtem Kombigerät der Kühlschrank zu stark kühlt? Merkt man an zugefronem Gemüse etc. Der Regler ist auf die schwächste Stufe eingestellt. Gruß ... | |||
155 - Abschaltung nach Einschalten -- Kühlschrank Liebherr KT 1434 Index 24 / 001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Abschaltung nach Einschalten Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KT 1434 Index 24 / 001 S - Nummer : 9961336-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Kühlschrank streikt. Nach dem Einstecken des Netzsteckers ist für 15 Sekunden ein Brummen zu hören. Dann folgt ein Klicken und das Brummen hört auf. Das Licht brennt zwar weiterhin, aber es ist keine Kühlleistung festzustellen. Bleibt der Netzstecker eingesteckt ist in unregelmäßigen Abständen ein erneutes Klicken zu hören. Dann brummt der Kühlsckrank erneut für wenige Sekunden, bis ein erneutes Klicken zu hören ist. Was ist zu tun? ... | |||
156 - Aggregatfach vereist ? -- Kühlschrank Liebherr GSN 2936 Ersatzteile für GSN2936 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Aggregatfach vereist ? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2936 Typenschild Zeile 1 : GSN 2936 Index 26 / 001 Typenschild Zeile 2 : Service Nr. 9976086-00 Typenschild Zeile 3 : Gefrierschrank-No-Frost Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, zuerst bitte ich um Nachsicht, wenn etwas nicht so richtig korrekt ist. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. So, nun zum Problem mit folgendem Patienten: Bild eingefügt Die Schublade unter dem Aggregatfach lässt sich nicht mehr herausziehen, weil diese so weit nach unten gebogen ist, dass die Laufschienen verklemmt sind. Ich vermute eine starke Vereisung des Aggregatfaches. Vor 4 Jahren hatte ich das Problem schon einmal, damals half nur das Abtauen über mehrere Tage. Nur wohin mit dem ganzen Kühlgut ? Ich musste immer eine Ersatztruhe anmieten. Kann hier ein systembedingter Fehler vorliegen oder ist das Vereisen normal ? Ich würde gerne die Frontblende des Aggregatfach ganz oben entfernen um mir dieses mal anzuschauen, ich weis aber nicht wie man das macht ohne Schäden anzurichten. | |||
157 - Rote alarm Leuchte ist an -- Kühlschrank Liebherr CP 3501 Ersatzteile für CP3501 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Rote alarm Leuchte ist an Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CP 3501 S - Nummer : 7082304-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Duspol ______________________ Ein wunderschönen guten Abend allerseits, mein Kühlschrank bzw. Kombischrank spiel verrückt. Ich komm eines Tages nach Hause und die Rote Alarm Leuchte ist an. Was kann ich tun? Ich habe bereits die Schritte der Anleitung befolgt, doch es geschah nichts, ich hoffe das ding ist nicht kaputt, der ist erst 2 Jahre alt.. Vielen Dank im Vorraus ... | |||
158 - kühlt nicht auf eingest.Temp. -- Kühlschrank Liebherr KLE1740 Ind.24B/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : kühlt nicht auf eingest.Temp. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KLE1740 Ind.24B/001 S - Nummer : 9970570-02 FD - Nummer : 21 373.664.2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebherr Einbaukühlschrank KlE 1740 kühlt nicht mehr richtig, Index 24B/001, Service Nr.9970570-02, Gerät Nr. 21373.664.2, Bj. 06.2004 Hallo und guten Tag, ich bin Neu in eurem Forum, habe über das Kühlungsproblem schon einiges gelesen,aber bei mir ist es noch etwas anders. Seit Anfang Dez. bemerkte ich, etwas stimmt nicht mit der Anzeige und der tatsächlichen Temperatur, die war in Wirklichkeit um ca.5-7 Grad höher. Ich hab meinen Regler immer auf Stellung 4 stehen gehabt (Fleisch/Wurst 3-4 Grad), nach Anzeige wars dann auch 4 Grad gewesen, diesmal wars im Innern aber gut 10 Grad , nach Anzeige 5 Grad gewesen. Nach drücken SC Knopf, kühlte er sofort runter bis auf Anzeige 2 Grad und auch ein eingelegtes Thermometer zeigte den niedrigen Wert an. Machten wir gar nichts, so kühlte er automatisch immer wieder bis auf 7-9 Grad ab, wobei die Anzeige aber deutlich kühler anzeigte so um 4-5 Grad, dann Kühlschrank sich wieder erwärmte auf 9-11 Grad bis zur nächste... | |||
159 - Anzeigen flackern keine FKT. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KFG 3355 Ersatzteile für KFG3355 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Anzeigen flackern keine FKT. Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KFG 3355 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere geliebte Kühlkombi hat es heute erwischt. Modell Liebherr KFG 3355 Index 22 ,Alter ca 15 jahre Fehler: alle Anzeigen flackern ! Spannungsreset ohne erfolg ,Kompressseor vom Gefrierteil läuft noch an. kein Licht im Kühlschrank beim öffnen der Tür. bitte um Rat !! Gruß zep ... | |||
160 - LED Beleuchtung defekt -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250 / 22B Ersatzteile für KBES425022B von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : LED Beleuchtung defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBes 4250 / 22B S - Nummer : 9914732-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Kühlschrank hat sich die LED verabschiedet. Seit mehreren Monaten hat sich dieses durch zunehmende Helligkeitsschwankungen schon abgezeichnet. Die LED-Einheit habe ich bereits ausgebaut und die LED ausgelötet. Ich würde die gerne gegen eine neue ersetzen. Aber welche soll ich nehmen? Insbesondere bin ich mir bei der Versorgungspannung nicht sicher. Als Leerlaufspannung messe ich ca. 15 Volt (d.h. LED-Einheit ist ja ausgebaut; Messung direkt an dem LED Stecker). Diese Spannung wird sich vermutlich bei funktionierender LED erheblich absenken -oder? Ich kenne derartige Hochleistungs-LEDs eigentlich nur mit 3,2 bis ca. 3,7 Volt / 1 Watt (z.B. diese Conrad LED Z-Power Rein Weiss Z-W4218 ). Kann ich die nehmen? Danke, ropitz ... | |||
161 - Kühlschrank Temp. zu niedrig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 3046 Index 24 / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank Temp. zu niedrig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 3046 Index 24 / 001 S - Nummer : 9996426-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Kühlschrank verweigert seine Dienste. Die Temperatur stieg bis auf 10 Grad an. Der Kompressor konnten wir durch die Betätigung der Super-COOL-Taste mehrfach wieder zum Laufen bringen. Auch fängt er nach längerem Ausstellen wieder an auf die eingestellte Temperatur herunterzukühlen. Die Temperatur wird aber nicht lange gehalten. Ein Servicemitarbeiter stellte nach der Messung der Innenraumtemperatur, ohne weitere Prüfung, einen defekt der Steuerung fest. Grobe Preiskalkulation 250€!! Nachdem ich hier so einiges gelesen habe, könnte ich mir aber vorstellen, dass lediglich der Temperaturfühler defekt ist. Es gibt wohl 2 Fühler, einen für die Raumtemperatur und einen, der hinter dem Verdampfer befestigt ist. Diesen würde ich gerne tauschen. Dieser sollte doch sicherlich deutlich unter 250€ liegen, oder? Nun zu meiner Frage: Kann mir jemand die genaue Artikelnummer für den Temperaturfühler sagen? Evtl. auch noch eine Bezugsquelle nennen?... | |||
162 - Kühlt auf Stufe 2 bis -1°C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CP 3501 Index 20A / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt auf Stufe 2 bis -1°C Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CP 3501 Index 20A / 001 S - Nummer : 9988652-01 FD - Nummer : 226694717 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser 5 Jahre alte Kühlschrank-Kombi spinnt rum. Der Kühlschrank ist auf Stufe 2 gestellt und kühlt jetzt plötzlich auf -1°C herunter. Gestern dann auf Stufe 1 zurückgestellt, war die Temperatur heute morgen auf +8°C. Kühlschrank aufgemacht, ging keine Lampe an. Dann wieder auf Stufe 2 gedreht (die Lampe ging dann wieder mit an), ist er wieder runtergekühlt bis -1°C. Was kann hier der Fehler sein und welche Teile sollte man ggfs. tauschen lassen? Gruß, Stefan ... | |||
163 - Kompressor defekt? -- Kühlschrank Liebherr Kühlschrank Ersatzteile für KüHLSCHRANK von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor defekt? Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Kühlschrank S - Nummer : KDBl 2142 Index 25A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der o.g. Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. Nach etwa 1 Minute Betrieb geht der Kompressor immer wieder aus. Dann dauert es einige Minuten bis er wieder anspringt. Klixon ausgetauscht und Netzspannung direkt am Klixon. Er läuft also wohl zu heiß. Kühltemperatur wird nicht erreicht. Widerstände am Kompressor sind von oben nach links 33Ohm von oben nach rechts 24Ohm und von rechts nach links 57Ohm. Sind diese Widerstände in Ordnung und wenn ja, an was kann die thermische Überlastung noch liegen? [/quote] ... | |||
164 - Lautes Knacken -- Kühlschrank Liebherr KBES 3650 21C/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lautes Knacken Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KBES 3650 21C/001 S - Nummer : 9914726-03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe wg. lautem Knacken meines Kühlschranks schonmal die Hotline von Liebherr bemüht. Nach dem Tipp mit Abtauen kam das Problem aber wieder. Laut Hotline liegt´s an einem defekten Temp-Fühler, den der Kundendienst wechseln kann. Jetzt will ich das aber selber machen. Leider finde ich in der Liste der Ersatzteile keinen Temperatur-Fühler für das Modell mit Endung 21C. Kann mir jemand weiter helfen? Gruss, klaus. ... | |||
165 - Kühlschrank geht nicht aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 4046 Ersatzteile für KGT4046 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank geht nicht aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 4046 S - Nummer : Index 24/001 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, der Kühlschrankteil unserer Kühlgefrierkombi von Liebherr ist nichtmehr auszuschalten. Er kühlt konstant mit ca. 0 Grad. Dies tut er übrigens auch wenn er angeschaltet ist. Eine Wärmerregelung ist nicht möglich. was stimmt hier nicht? Besten Danke im Voraus Ingelette ... | |||
166 - Kühlschrank geht nicht aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 4046 Ersatzteile für KGT4046 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank geht nicht aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGT 4046 S - Nummer : Index 24/001 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, der Kühlschrankteil unserer Kühlgefrierkombi von Liebherr ist nichtmehr auszuschalten. Er kühlt konstant mit ca. 0 Grad. Dies tut er übrigens auch wenn er angeschaltet ist. Eine Wärmerregelung ist nicht möglich. was stimmt hier nicht? Besten Danke im Voraus Ingelette ... | |||
167 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUP 2653 Ersatzteile für CUP2653 von LIEBHERR | |||
Ich hab noch ein paar Ergänzungen. Hatte bei Seriennummer irrtümlich die Servicenummer eingetragen. Seriennummer: 24705.711g
Ich habe nochmals versucht näher an das Problem heranzukommen. Die Kompressoreinheit arbeitet(ist heiß), die Kühlrippen sind aber nur bis zur ersten Kurve warm. Der Kühlschrank hält gerade noch ca. 6 Grad. Die Gefriereinheit kühlt überhaupt nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee oder muss ich doch noch den Liebherr-Kundendienst kommen lassen? Gibt es vielleicht Erfahrungen mit Kulanz? Man hat ja mit Liebherr den Mercedes unter den Kühlgeräten gekauft und der sollte nach 3 Jahren noch nicht defekt sein. Viele Grüße Sepp ... | |||
168 - Kühlt nicht -- Kühlschrank Liebherr KUw 1411 Index 24/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KUw 1411 Index 24/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumgemeinde ! Lese nun schon einige Tage in dem Forum über mein Kühlschrankproblem und komme nun nicht mehr weiter. ![]() Bitte um Hilfe. Das Gerät: wie oben (Eisfach "mit Klappe" kühlt Eisschrank) Problem:kühlt nicht mehr,schaltet kurz(brummt hinten) und geht wieder aus(klick hinten). Massnahme:Stecker raus,Thermoschalter(Drehschalter im Schrank)ausgebaut und brau/schwarz zusammengeschlossen(anderes schw.Kabel und Blau=Licht)und Stecker wieder rein.Brummt hinten wie gehabt und nach etwa 10 sec. klick(hinten)wie gehabt.(der Kühlschrank ist seit 2 Tagen abgetaut) Ich meine mal der Thermoschalter ist in Orndnung,oder?? Als nächstes die Elektronik am Kompressór abgebaut und die 3 Pins gemessen. Oben nach Wandseite 20,8,oben nach Innenschrankseite 42,2 und Wand nach Innenseite 62,8 Ohm (sorry der Beschreibung).Habe ich das richtig gemessen und sind diese Werte möglich bzw.in Ordnung? Dann Hauruck methode-ACHTUNG NICHT NACHMACHEN-Stromkabel von Ste... | |||
169 - Siemens Geräte kaufen in Berlin -- Siemens Geräte kaufen in Berlin | |||
Was Miele für Waschmaschinen ist Liebherr für den Kühlbereich. Sozusagen Oberklasse. Wenn du Mittelklasse willst ist Bosch / Siemens oder AEG dein Metier und darunter dann Bauknecht, Wirlpool, Foron, EBD und wie sie alle heißen.
Mir persönlich reicht übrigens die Mittelklasse, ich hab die meißten Geräte (da sie mit der Küche kamen) von AEG. Wenn unsere Waschmaschine das Zeitliche segnet wird auch eine AEG oder Bosch / Siemens einziehen. p.s.: Meine Waschmaschine muss gar keine 20 Jahre halten, Schließlich werden die Biester ja immer Sparsamer in den Unterhaltskosten, es rechnet sich also nicht, ein Gerät für den anderthalben Preis eines guten Mittelklassegerätes zu kaufen was dann 20 Jahre die selben Kosten im Unterhalt verursacht. Imho (Meiner Meinung nach) ist es sinnvoller, zumindest was Waschmaschine und Kühlschrank angeht, so im 10-15 Jahresrythmus zu erneuern. Aber das ist auch eine Glaubensfrage [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lucky Fu am 31 Aug 2010 14:26 ]... | |||
170 - kommt nicht mehr auf -18 Grad -- Gefrierschrank Liebherr Liebherr Premium - no frost Ersatzteile für von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : kommt nicht mehr auf -18 Grad Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Liebherr Premium - no frost S - Nummer : GSN 3336-25 B Typenschild Zeile 1 : Typ 361354 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Gefrierschrank macht mir Sorgen, und ich hoffe hier einen Rat zu bekommen und hoffentlich keinen Techniker rufen muss. Der Schrank steht bei uns in der Abstellkammer. Seit einigen Tagen bilde ich mir ein, dass es leicht nach Kühlschrank müffelt (reine Einbildung laut meiner Tochter!). Es stinkt nicht, nur leicht so wie es in einem abgeschaltenen Kühlschrank riecht. Mir wurde empfohlen, den Schrank hinten zu reinigen und den Ablauf zu überprüfen. Jedenfalls habe ich gestern den Schrank vom Netz genommen, vorgeschoben und die Rückseite vorsichtig abgestaubt. Es war kaum Staub auf dem Gitter, auch die Auffangschalte für das Abtauwasser nicht verschmutz. Bei der Gelegenheit habe ich auch die einzelnen Fächer kurz rausgenommen und ausgewischt. Der Schrank war ca. 2 Std. vom Netz. Nach der Aktion zeigte das Display eine Temperatur von -9 Grad. Ich hab Super-Frost zugeschalten und der Motor läuft seit gestern. Aber er erreicht... | |||
171 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search - Siemens Geschirrspüler S9J1S zu wenig Wasser 10:26 - google.de/search - unterschied synchronmotor'>asynchronmotor und synchron animation 10:... | |||
172 - Temperaturfühler defekt? -- Kühlschrank Liebherr, Typenschild vorhand Kühl-Gefrier-Kombi | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperaturfühler defekt? Hersteller : Liebherr, Typenschild vorhand Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi S - Nummer : weiss nicht - siehe foto typenschild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi Leute. Mein KS kühlt nur wenn ich den Temperaturfühler auf die Lampe lege und die Tür leicht auflasse. Kann man den Fühler noch irgendwie versuchen zu reparieren (wie?) oder muss ein neuer her? Gibts den bei Conrad? Wie findet man raus welchen man braucht? Vieeelen Dank im Voraus!! ... | |||
173 - F1 mit Piepen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr 511064 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : F1 mit Piepen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : 511064 S - Nummer : KGK3955 FD - Nummer : 13.807.311.2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hersteller: Liebher Typenbezeichnung: 511064 E-Nummer: K343G118I kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1 Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein so wie fange ich anm, der gefrierschrank geht aber der Kühlschrank selber nicht habe im display stehen F1und er versucht wenn ich die antaste drücke zustarten geht dann aber wieder aus was kann es sein K343G118I 13.807.311.2 KGK3955 Index 23 Typ: 511064 Fehler: F1 mit zwei strichen dann wenn ich den Kühlschrank aus mache ist F1 weg Frage ist F1 Fühler oder Termostadt der Kühlschrank ist warm ??? der Motor will starten bleibt aber nicht an ??? brauche schnell hilfe danke schon mal also er versucht zu starten und dann geht er wieder aus ich habe eine messuhr am netzstecker und wenn er starten will Höre ich das und... | |||
174 - Kabel abgezogen -- Kühlschrank Liebherr GSN 2825 Ersatzteile für GSN2825 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kabel abgezogen Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSN 2825 S - Nummer : 10.508.206.2 FD - Nummer : 300621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe hier einen Gefriehschrank GSN 2825 vor mir, bei dem im Innenraum an der Rückwand eine Klemmleiste sitzt. Direkt über dieser Leiste, die durch eine Kappe abgedeckt ist, ist noch eine art Zwischenboden, der das Kondenswasser auffängt und nach hinten ableitet. Dadrin muss noch ein Temperatursensor sein, denn es kommen 2 Kabel mit Steckkontakten raus. Die am der besagten Klemmleiste angeschlossen werden müssen. Nur wo??? Kann mir da jemand weiterhelfen?... | |||
175 - Kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes 4046 Index 27A/001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGBes 4046 Index 27A/001 S - Nummer : 9952028-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit einigen Tagen schafft das Kühlteil unserer Liebher Kühl-Gefrier-Kombi nur noch 14-18 Grad (dies ist von der Außentemperatur abhängig). Nachts kommt er runter auf 14, tagsüber werden es auch mal 19 Grad (Anzeige stimmt, hab diese mit einem Thermometer überprüft). Gefrierteil funktioniert perfekt. Nach diversen Erfahrungsberichten hier im Forum hab ich den Temperaturfühler der hinter der oberen Schublade im Innenraum eingeclipst ist getauscht. Jedoch ohne Erfolg. Nach dem Einschalten lief auch der für das Kühlteil zuständige Kompressor und hat sich aber nach einiger Zeit wieder ausgeschaltet. Reagiert auch nicht auf die SC-Taste. Keine Ahnung was damit los ist, vielleicht hat hier jemand ne Idee? Danke und Gruß Jochen ... | |||
176 - Bedienungsanleitung gesucht -- Kühlschrank Liebherr KI 1840 Ersatzteile für KI1840 von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Bedienungsanleitung gesucht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KI 1840 S - Nummer : 9961206-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich weiß kein Fehler im klassischen Sinne, mit dem ich mich an Euch wende, aber ich habe keine passende Rubrik gefunden. Da ich auf der Seite von Liebherr nicht weiter komme, ich brauche eine Bedienungsanleitung für o.a. Gerät. Vielleicht kann ja jemand helfen? Vielen Dank! Florian ... | |||
177 - Kühlteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KIKB 2945 Index 20A / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil ohne Funktion Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KIKB 2945 Index 20A / 001 S - Nummer : 9988400-01 Typenschild Zeile 1 : 16.890 6237 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten vom Forum, das Kühlteil unserer Kühl- Gefrierkombi von Liebherr (Baujahr 1998) hat heute urplötzlich aufgehört zu kühlen. Die Temperatur stieg dann auf über plus 14 Grad, bis dann nur noch zwei Striche im Display zu sehen sind. Das Licht im Kühlschrank funktioniert, genauso wie der Alarmton, wenn die Tür zu lange geöffnet ist. Das Gefrierteil läuft weiterhin konstant. Ich habe es mit der Superfrost Taste, Ein- Ausschalten des Kühlteils und auch Ein-Ausschalten des Gefrierteils versucht Habe das Gerät auch schonmal für 10 Min. komplett vom Netz genommen dann nur das Kühlteil eingeschaltet. Dann kommt ein kaum vernehmliches Brummen - aber auch nach einigen Munuten kühlt weiterhin nichts. Hat mir jemand einen Tipp? ... | |||
178 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGNES Ersatzteile für KGNES von LIEBHERR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierfach kühlt nicht Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGNES S - Nummer : 3846 Index 25A / 001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Seit heute morgen spielt mein Gefrierschrank verrückt ![]() Er zeigt mir auf dem Display eine Temperatur von -1°C an. Habe dies nachgemessen und es stimmt auch. Dadrin liegt auch mein Fehler der Gefrierschrank schaft es einfach nicht sicha uf die -18°C zu kühlen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Der Kühlschrank an sich hat keine Probleme. Mfg lex na red ... | |||
179 - Digitale Temp. Anzeige falsch -- Kühlschrank Miele K 2326 S Ersatzteile für K2326S von MIELE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Digitale Temp. Anzeige falsch Hersteller : Miele Gerätetyp : K 2326 S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, eine Frage hätte ich. Die digitale Temp. Anzeige im Gerät zeigt selten die tatsächliche Temp. an. Ist das was zu kalibrieren oder ähnliches? Zusatzfrage: Ist dieses Gerät wie die Miele Geräte bei Liebherr produziert? Vielen Dank! ... | |||
180 - Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KG 3666 Index 23 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KG 3666 Index 23 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier. Habe einen alten (14 J.) Liebherr-Kühlgefrierkombi. Eigentlich auch keine Probleme. Aber jetzt kommt's: wir haben eine zeitlang das Gefrierteil nicht benutzt, abgetaut u. abgestellt (ist seperat abstellbar). Jetzt habe ich ihn geputzt, (auch vorher den Kühlschrank oben drüber) und beide Teile angeschmissen. Der Kühlschrank fühlt sich in unserem Haushalt immer noch wohl, aber der über längere Zeit abgestellte und nicht genutzte Gefrierschrank scheint mir meine (strom-) Sparsamkeit nachzutragen: er piept!!! und zeigt im Display eine offene Tür Die Tür ist aber geschlossen. Ich hatte in der nicht genutzten Zeit oben einen Lappen über die Tür gelegt, damit sie nicht zufällt und immer einen Spalt offen bleibt. Jetzt war die Türdichtung zusammengedrückt. Allerdings hat sich dies inzwischen gelegt. Der Gefrierschrank tut ansonsten seine Arbeit, er gefriert! Aber alle paar Minaten fängt der Warntorn wegen der angeblich geöffneten Tür an. Also ist er abgestellt, und die Kinder wollen Eis einlagern ... Ich mö... | |||
181 - Gerät kühlt nicht -- Gefrierschrank AEG Electrolux 75200-GA | |||
Moin!
Dieser Fehler kann bei allen Geräten vorkommen. Aber es ist mir neu, daß man einen TK Schrank zum kühlen von Obst und Gemüse benutzen kann. Jeder Kühlschrank eignet sich zum kurzzeitigen lagern von Obst und Gemüse. Meine Liebherr Geräte tun seit Jahren ihren Dienst sehr gut. Ich kann Dir keine Empfehlung aussprechen für irgend ein Gerät. Mal bei Stiftung Warentest nachsehen. Kommt ja auch noch auf die Anforderung an, wegen Preis und Energieklasse. Gruß Bernd ... | |||
182 - Gefrierfach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CP 4056-21D 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht mehr Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CP 4056-21D 001 S - Nummer : 9988660-04 Typenschild Zeile 1 : 5 5614 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, erst mal ein großes Lob an das Forum. Die Beiträge die ich bisher gelesen hab waren echt vorbildlich. Nun hoffe ich, dass Ihr mir genauso gut helfen könnt. Zu meinem Problem... Die Kühl-Gefrier-Kombi ist ca. 4-5 Jahre alt, bisher leistete es seine Dienste auch ohne weitere Vorkommnisse. Doch seit ein paar Tagen kühlt das Gefrierfach nicht mehr richtig. Anfangs lag die Temperatus bei ca. -10° mit supercool war ein paar Stunden später alles wieder bei den gewohnten -18°. Dies hielt ungefähr ein Tag an. Seit dem steigt die Temperatur von -10° auf jetzt -2°(mit supercool). Hab schon mal Stecker gezogen, dass vielleicht die Eletronik "hang", brachte aber keine Erfolgserlebnisse zu Tage. Die angezeigte Temperatur entspricht auch der wirklichkeit - nachgemessen. Der Kühlschrank läuft nach wie vor ohne Probleme. Somit kann der Kompressor auch nicht kaputt sein. Die Baureihe hat ja nur einen. Allerdings meine i... | |||
183 - Lampe geht nicht ganz aus -- Kühlschrank Liebherr KT 1434 Index 20A/001 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lampe geht nicht ganz aus Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KT 1434 Index 20A/001 S - Nummer : 9961830-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Vorhin bemerkte ich das an meinem Kühlschrank die Innenbeleuchtung beim Schließen der Tür nicht ganz aus geht. Sie wird nur etwas dunkler (und flackert sichtbar - Halbwellenbetrieb?) Das tritt aber nur auf wenn der Cool-Plus-Schalter eingeschaltet ist. Wenn der ausgeschaltet ist geht die Lampe aus wie es sein sollte. Hat jemand eine Ahnung was da los ist? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 56 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |