Gefunden für geschirrspüler aeg - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Geht nicht an/LED flackern -- Geschirrspüler AEG F64080IM Ersatzteile für F64080IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geht nicht an/LED flackern Hersteller : AEG Gerätetyp : F64080IM S - Nummer : 54360491 FD - Nummer : 911 235 264 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Spülmaschine, die ich schon mithilfe dieses Forum zweimal erfolgreich repariert habe, hat es nach lange Jahren wieder aufgegeben. Diesmal habe ich in der Forum keine Lösung gefunden. Sobald ich den Hauptschalter an mache, kommen normalerweise alle LEDs am Panel an. Jetzt kommen die LEDs nicht an aber bleiben auch nicht dunkel. Die LEDs einfach flackern – gehen regelmäßig ein und aus. Wenn die LEDs an sind, sind sie nicht voll leuchtend sondern nur schwach. Auf den ersten Blick würde ich es auf Probleme der Steuerspannung der Platine abschätzen. Ich habe die Platine ausgebaut. Optisch kann man auf dem Kondensator 400V/4,7uF (schwarz/blau) eine leichte Beule sehen und würde ich sagen, ist kaputt. Ich könnte an der Platine auch was messen, aber kenne ich mich damit nicht ganz gut aus. Nach dem Einschalten bekommt die Platine 170Vac (an dem Stecker ganz rechts – grün-gelbe Kabeln). Wo kommt diese 170V her? Sitzt was noch in dem Hauptschalter oder noch vom Hauptschalter irgendwo drin in der Sp... | |||
3 - Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein? -- Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein? | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichtigkeit Hersteller : AEG Gerätetyp : FEE 62800PM Hallo, ich habe da eine Frage zum Thema: Dichtigkeit einer Tür eines Geschirrspülers. Eines Vorab. Ich hatte bisher nur AEG Geschirrspüler. Bisher war ich es gewohnt, dass wenn beim Einladen der schmutzigen Töpfe und Teller in den Spüler, manchmal etwas Flüssigkeit auf die geöffnete Tür runtertropfen kann. Wir sprechen hier von vielleicht 100-200 ml. Nicht von einem Topf voller Wasser, in dem vorher Nudeln gekocht wurden. Nun befinden sich eben diese 100-200 ml Flüssigkeit auf der geöffneten Türe (meist ist dort auch noch eine Mulde). Beim Schließen der Tür fließt die Flüssigkeit in den Geschirrspüler. So weit so gut. So kenne ich es von ca. 4 verschiedenen AEG Geschirrspülern. Beim Modell AEG FEE 62800PM ist das so, dass diese Flüssigkeit beim Schließen der Tür, durch die untere Dichtung der Tür durchflutscht und man hat nach dem die Tür geschlossen wurde, eine Pfütze vor dem Geschirrspüler. Dieser Mangel wurde samt weiterer Mängel, die dieser GS hatte, reklamiert. Der Händler tauschte das Gerät gleich komplett aus. Nun hat der ausgetauschte Geschirrspüler (das gleiche Modell) genau das gleiche Problem m... | |||
4 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte. So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert. Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war. Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet. Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann: * min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm * möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.) " Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können. * Stromverbrauch egal * Wasserverbrauch egal * Ökobetrieb völlig egal * Preis fast egal * Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan... | |||
5 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 XCV 40 (F44070VI) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 XCV 40 (F44070VI) S - Nummer : 61324178 FD - Nummer : PNC 911 372 170 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Vorweg: Ja ich habe die anderen "Heizt nicht" Themen gefunden. Aber sie beschreiben nicht genau mein Fehlerbild bzw. ich bin mir nicht sicher. Also die Maschine Pumpt ab, füllt Wasser auf, die Arme drehen sich und macht eigentlich alles außer heizen. Soweit so schlecht. Merkwürdiger Weise (und deshalb frage ich hier genauer nach) hört man deutlich das Summen während sie versucht aufzuheizen. Der 60 Grad Spülgang (den wir immer benutzen) geht los mit Wasser abpumpen, falls vorhanden, dann füllen, spülen, abpumpen. Frisches Wasser und dann Klappe auf, Tab raus und heizen. So oder so ähnlich habe ich es beobachtet. Und dieses charakteristische Summen wenn der Spüler aufheizt höre ich sehr deutlich. 1. Ich habe da einiges gelesen von irgendwelchen Druckschaltern und gelösten Lötstellen usw. Aber nach meinem (bescheidenen) Wissen sollte dann auch dieses Summen nicht zu hören sein, oder? 2. Vielleicht habe ich es auch nicht genau ver... | |||
7 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Geschirrspüler von AEG Electrolux Favorit Sensorlogic. Den genauen Typen kann ich nicht mehr verifizieren, weil das Schild innen nicht mehr vorhanden ist und ich keinerlei Unterlagen mehr habe.Der Kauf war mehr als 10 Jahre her. Also mein 1.Problem ist, wer kann mir die genaue Typennummer davon sagen? Das Ding ist immer gut gelaufen.Erst seit 3 Monaten kommen einige Sachen nacheinander. Ich habe in den letzten 3 Monaten folgende Sachen repariert: Ein neues Sieb unten musste her, da die Greifer unten gebrochen waren. Die Dichtung am oberem Arm hinten zur Maschine habe ich erneuert. Der Plastikschlauch zum oberen Arm war am Gewinde gebrochen und wurde von mir erneuert. All diese Sachen habe ich auf gut glück bestellt, und haben zum Glück alle gepasst. Nun heizt das Ding nicht mehr und möchte wissen, ob jemand weiss ab wann man wo was messen kann, um zu sagen ob es zb die Heizung ist, wo ich auch noch nicht weiss wo sie ist und wie sie aussieht. ... | |||
8 - löst FI aus, spült nicht gut -- Geschirrspüler Neff S41T65N2EU Ersatzteile für S41T65N2EU von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : löst FI aus, spült nicht gut Hersteller : Neff Gerätetyp : S41T65N2EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Haben so einen BSH mit Zeolithsystem und superleise (42 dB). Der Zeolithlüfter nervt seit Jahren, wurde aber nicht getauscht. Aus dem Schnarren ist jetzt so ein Geräusch wie ein Gummi-Reibrad geworden, er löst gegen Ende, beim Trocknungszyklus den FI-Schalter aus (1x mit 4 Minuten Restzeit, einmal mit 24 und einmal mit 25). Wenn man ihn dann abschaltet und abkühlen lässt, löst der FI beim nächsten Lauf auch erst wieder in der Trocknung aus. Beim letzten Mal hat er auch nicht mehr richtig gespült, sondern überall weiße Flecken hinterlassen, obwohl doch eigentlich in der Phase längst die letzte Spülung gelaufen sein sollte. Kann man von dem Fehlerbild auf typische Fehlerquellen schließen? Ist nach 9 Jahren evtl. ein Neugerät angebrachter? Die Topmodelle von BSH scheinen weder beim Verbrauch noch beim Geräuschpegel mehr führend zu sein, obwohl Zeolith doch das Alleinstellungsmerkmal ist. AEG, Beko etc. sind teilweise laut Papier leiser, sparsamer und unzweifelhaft billiger. ... | |||
9 - Klackert beim Trocknen -- Geschirrspüler AEG F3A-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klackert beim Trocknen Hersteller : AEG Gerätetyp : F3A-W S - Nummer : PNC 91123248000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann jemand helfen. Mein Geschirrspüler klackert / surrt nun seit ein paar Monaten wenn das Geschirr getrocknet wird. Alter ca. 17 Jahre. Reinigt und trocknet aber noch sehr gut für sein Alter. PNC: 91123248000 Im Anhang ist die Sounddatei: Es klackert zunächst , dann schalte ich das Gerät aus und nachdem das Klacker verstummt ist wieder ein. Ich vermute ein Zahnriemen , -Rad ist ausgeschlagen bzw. das was es auch immer für ein rotierendes Teil schlägt irgendwo gegen. Wer kann sagen , was es wohl ist , wo das defekte Teil sitzt und wie ich am besten rankomme , also die Maschine zerlege :)Ersatzteile ? Hilfreich wäre Fotos , Erfahrungen auch von ähnlichen Maschinen Danke vorab Frank ... | |||
10 - keine Funktion / kein Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 Ersatzteile für FAVORIT50 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion / kein Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Spülmaschine lief ohne Probleme, plötzlich ging nichts mehr. Kein Display keine Funktion. Sicherung ist ok. Eingang Elektronik Platine =C-106 94V 0c kommen 230 V an. Auf der Platine war der "Eingangswiderstand" 47 Ohm defekt. Habe diesen getauscht. Sofort wieder defekt. Nach Recherchen habe ich den Tipp den LNK364GN zu tauschen auch durchgeführt. Nun bleibt der Widerstand in Ordnung, ab Maschine immer noch keine Funktion. Ich habe auf PIN 3 /BP vom LNK364GN ca. 12V gemessen auf PIN S, aber auf Pin 4 / FB habe ich keine Spannung? Mein Latein ist am Ende. Kann mir jemand helfen? Erklären wo ich was messen sollte? Oder eine Komplette Platine her bekomme? Danke Gruß Jens ... | |||
11 - Favorit -- Geschirrspüler AEG F56512Im0 heizt nicht mehr | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Favorit Hersteller : AEG Gerätetyp : F56512Im0 S - Nummer : 0000958369 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Leute, seit einigen Tagen heizt unser AEG Favorit F56512Im0 Geschirrspüler nicht mehr. nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass es entweder direkt an der Heizung liegt oder an dem Relais welches die Heizung zuschaltet. Meine Fragen jetzt dazu: 1. An welchen Punkten lässt sich die Heizung am besten durchmessen (Widerstand), wie viel sollte sie haben ? 2. Wo sitzt das Relais für die Heizung 3. Gibt es noch andere Ursachen Lösungsansätze ? Vielleicht kennt jemand den Spüler und kann helfen oder kennt das Problem. Der Spüler ist ca. 3-4 Jahre alt. Die Programme laufen alle soweit durch nur das Heizen und trocknen fehlt. Auf dem Display erscheint keinerlei Fehlermeldung . Ich habe im Anhang noch einige Bilder, welche etwas Aufschluss zum Modell geben. Die Box mit den Relais habe ich aber heute gefunden und dort gibt es laut Messungen und Prüfungen kein Problem. (auch keine Schmorstellen oder ähnliches) Sollten noch angaben fe... | |||
12 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode I10 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 LDQ 04 S - Nummer : 41325071 FD - Nummer : F65060UM Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00 Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft. Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen... Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber. Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig. Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen. V... | |||
13 - Enthärtung defekt? -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Enthärtung defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 4050 S - Nummer : 91123201601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Plötzlich und unangekündigt haben wir einen heftigen Kalkschleier auf dem Geschirr. Es ist sicher Kalk, da er sich nur mit Säure lösen läßt, das aber sehr gut. Das Salzfach ist aufgefüllt und auf die korrekte Härte eingestellt; der Nachfülldeckel schließt dicht. Zur Überprüfung habe ich zunächst die Härte gemessen: das Leitungswasser hat 11,5°dH. Eine Probe aus dem Hauptspülgang ergab 2° - somit funktioniert die Enthärtung prinzipiell gut! Eine weitere Probe aus dem Klarspülgang ergab dann aber 9°, womit die Enthärtung wohl nur manchmal funktioniert, oder nur für eine begrenzte Wassermenge? Leider finde ich keine brauchbaren technischen Beschreibungen des Enthärtungsvorganges. Ich würde diesen gerne überprüfen, aber dafür müsste ich wissen, wann dort was zu geschehen hat. Kann hier einer von Euch Infos liefern oder hatte auch schon einmal dieses Problem? Viele Grüße Roland ... | |||
14 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler AEG 911S214282 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programme starten nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 911S214282 S - Nummer : 41330012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe mit dem o.g. Gerät folgendes Problem, ich hoffe die Angaben sind ausreichend !? Wenn ich Ihn einschalte und ein Programm wähle startet das Gerät ganz normal sprich zunächst wird Wasser abgepumpt und auch neues Wasser in die Maschine gepumpt. Die Uhr vom Gerät läuft ganz normal herunter allerdings tut sich im inneren des Geschirrspülers absolut gar nichts. Sprich die Srüharme drehen sich nicht und das Geschirr wir auch nicht nass. Da die Maschiene leider grade mal aus der Garantie heraus ist ist sowas natürlich besonders ärgerlich. Es wäre sehr schön wenn mir hier evtl. Jemand helfen könnte. ... | |||
15 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 Ersatzteile für F34500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
16 - Brummen beim Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummen beim Wassereinlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : PNC 911 232 086 01 FD - Nummer : 915/39266 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist. Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt. Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig? Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden. Danke und Lg ... | |||
17 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend. AEG mod. f55000VI0P Type. 911D2163A2 PNC. 911436007/07 S.N. 15050059 Benötige wie oben schon erwähnt ein klein wenig Hilfe beim Fehlercode i20 Habe schon die Seitenbleche und vorne unten das blech ab und bin auf der suche nach dem Druckwächter. Laut Youtube Videos könnte der das Problem sein das die Kiste nicht mehr abpumpt. Das die Pumpe defekt sei schließe ich erstmal aus da sich der Spüler genau so anhört wie vorher auch.. kommt der fehler und ich starte die Maschine erneut bzw fahre das Programm fort läuft sie ganz normal, zumindest von den Geräuschen her bis der Fehler wieder kommt. Habe schon quasi die ganze Maschine auf den Kopf gestellt aber ich finde dieses blöde dingen nicht. Es ist die Maschine mit dem kleinen loch unten rechts neben dem Sieb. Ich hoffe sehr das ihr mir behilflich sein könnt. Vielen dank ![]() | |||
18 - macht nix mehr -- Geschirrspüler AEG F55008IWOP Ersatzteile für F55008IWOP von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : macht nix mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008IWOP S - Nummer : 21410036 FD - Nummer : 91142008/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle. Habe ein Problem mit genanntem Geschirrspüler. Die Maschine macht absolut nichts mehr. Es geht noch keine einzige Lampe an. Wo starte ich als erstes mit der Fehlersuche. Mit einem berührungslosen Spannungsprüfer kann ich feststellen, dass Spannung oben am Bedienteil anliegt. Das ändert sich auch nicht, wenn ich den Stecker anders in die Steckdose stecke. Wenn ich irgendwas hier im Forum vergessen habe einzutragen bitte ich um Entschuldigung und die Hinweise, was ich nicht richtig gemacht habe. War schon einige Jahre nicht mehr hier im Forum. herzliche Grüße Elmeister52 ... | |||
19 - Halterung lösen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 45_2PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Halterung lösen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 45_2PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 303 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, heute hat das Steigrohr meiner Maschine den Geist aufgegeben. Ein Loch im Gummi. Aber meine Frage ist, ich wollte das Teil abnehmen um es mal genauer unter die Lupe zu nehmen aber die obere Halterung(bei mir ist sie rot) konnte ich nicht entfernen. Habe auch keine Schrauben gefunden oder übersehen. Kann mir einer sagen die die Halterung abgeht ohne kaputt zu gehen. Vielen Dank für eure Mühe Hochgeladene Datei (4410057) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3690471) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
20 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG F65000VI1P Ersatzteile für F65000VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Anzeige im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : F65000VI1P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Habe zwar schon ein paar Sachen unternommen komme aber nicht weiter. Maschine lief unter einem Brummgeräusch weiter bis dann keine Anzeige im Display war. Hatte auf der Steuerplatine einen gerissenen Widerstand R70 Diesen Widerstand und LNK 363 GN ( U3) habe ich ersetzt Fehler bleibt Mir wurde geraten den Netzschalter zu überprüfen. Mein NS hat zwei kabelanschlüsse mit je 2 pins Ein KA hat beim Schalten durchgang der andere nicht.Passt das so oder mus der auch geschaltet werden? Stehe kurz vor einer Neuanschaffung was ich aber nicht einsehen kann. Bin um jede hilfestellung dankbar LG Role ... | |||
21 - Meldung `10 und `30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Meldung `10 und `30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65062i S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Typenschild Zeile 1 : 45_2PDQ 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 103 00 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2200Watt 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Spüler zeigt seit neuestem Fehler 10 und nach einem Ein und ausschalten auch Meldung 30. Habe den Eimertest gemacht und positiv. Auslaufventil ausgebaut optisch keine Mängel zu sehen. Bodenplatte kein Wasser. Wie sollte ich weiter vorgehen ? Druckwächter, Pumpe, Aquastopschlauch ? Wie kann ich testen, bin nicht vom Fach. Hatte vor zig Jahren mal Elektromaschinenbau gelernt, aber seit 30 Jahren raus, als vieles eingerostet. Was empfiehlt ihr mir ? Danke schon mal. ... | |||
22 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. ;o) Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt. Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein". Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt. Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n... | |||
23 - Fehlercode 20 -- Geschirrspüler AEG GHE622CA1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE622CA1 S - Nummer : 41430183 Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein AEG Geschirrspüler Type F56512IM0 hat seit ein paar Tagen den Fehlercode 20. Das Wasser bleibt in der Wanne stehen, wird gespült, aber anscheinend nicht mehr abgepumpt. Das Wasser ist auch kalt. Angefangen hat alles mit einem Fehlercode 30. Daraufhin habe ich Pumpensumpf ausgebaut, gereinigt und aus einem kleinen Teil, das am Pumpensumpf angeschlossen ist, ich glaube die Profis nennen das Druckwächter, etwas Verschmutzung entfernt, wahrscheinlich hat er dadurch einfach nicht gewusst, wann er aufhören soll zum Wasser einpumpen. Alle Zugangs- und Abgangsrohre wurden gespült und sind frei. Daraufhin alles wieder eingebaut, eingeschalten und gefreut, dass Fehler 30 nicht mehr kommt. Während des Spülgangs PRO kommt dann nach ca. 20 Minuten der Fehler 20. Hat noch jemand einen heißen Tipp für mich? Danke LG ... | |||
24 - ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 33796869 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 543 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 337 96 869 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, während des letzten Spülvorgangs ist das Gerät ausgegangen. Das Spülprogramm wurde nicht beendet, das Wasser nicht vollständig abgepumpt, keine Fehlermeldung, keine Lämpchen, nichts. Zuvor ist nichts außergewöhnliches aufgefallen. Folgendes habe ich ohne Erfolg geprüft: - Steckdose: Spannung vorhanden - Türschalter: funktioniert - Ein/Aus Schalter: funktioniert - obere Platine optisch überprüft: keine Kontaktbrände o.ä. zu sehen Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht habe ich etwas übersehen und es ist ganz simpel. Besten Dank vorab! Gruß, Rainer ... | |||
25 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser ausgelaufen Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440 Gerätetyp : MD 25 S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02 FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle! Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist. Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25) Serien-Nr.: 6233 71 02 Prod.-Nr.: 911 338 225 /01 Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!) Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können. Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen. Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter. Anschließend der erhebliche Wasseraustritt. Folgendes wurde bereits getestet: Der Schwimmerschalte... | |||
26 - Kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit F43070IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser Hersteller : AEG Favorit Gerätetyp : F43070IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! AEG Favorit 14 Jahre alt. Gerät pumpt dauerhaft. Programm und Ende (3 mal) blinken. Gerät zieht kein Wasser. Auf Grund des Alters habe ich heute eine neue Maschine geordert. Wollte nicht noch viel reinstecken. Abends habe ich es nochmals versucht, und sie läuft wieder. ![]() Neues Gerät abbestellen und darauf hoffen, dass sie noch länger läuft? Was meint ihr? Danke und Gruß Frank ... | |||
27 - Stecker Ersatz -- Geschirrspüler AEG FAV65060I-M Ersatzteile für FAV65060IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stecker Ersatz Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV65060I-M S - Nummer : 91123493500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Kann mir wer einen Tipp geben wie der Stecker heißt? die Zahlen sind nicht auffindbar bei google. Und von AEG oder den Ersatzteil Seiten gibt es kein offizielles Ersatzteil. Wie nennt man die Stecker Bauart so das man da einen Ersatz findet? Bilder unter https://imgur.com/a/z3yV7 ... | |||
28 - heizt, trocknet aber nicht -- Geschirrspüler AEG FAVORIT MAGIC IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt, trocknet aber nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT MAGIC IM S - Nummer : 63510317 FD - Nummer : 911D92-1T Typenschild Zeile 1 : FAVORITMAGIC-MT Typenschild Zeile 2 : 911925241 Typenschild Zeile 3 : 63510317 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Spülmaschine heizt und spült in allen Programmen, trocknet im letzten Schritt nicht mehr, das Geschirr bleibt nass. Meine Vermutung ist, dass der Abluftventilator defekt ist? Oder, was sagt ihr? Habt ihr eine andere Vermutung? Wie könnte ich den Defekt ermitteln? Kann ich den als Hobbyhandwerker selbst tauschen? Wo kann ich Ersatzteile kaufen? Ich benötige bitte eure Ideen und Hilfe. Vielen Dank ... | |||
29 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 34309388 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : F44050UM Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDK 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 144 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine ließ sich in letzter Zeit oft nicht richtig anschalten. Das LED Lämpchen leuchtete manchmal nicht, wenn man den Einschaltknopf reingedrückt hat. Ich hatte das Gefühl, dass der Knopf nicht richtig drin war und deshalb nichts ging. Nachdem wir ihn aber mit einem Zahnstocher bzw, Tesaband fixiert hatten, leuchtete die LED wieder und wir konnten die Spülmaschine benutzen. ich dachte, dass halt der Einschaltknopf defekt sei. Das ging so ca. 2 Wochen so. Als die Maschine wieder mal mit Hilfe des Zahnstochers bzw. Tesabands am Einschalter lief, ging sieh plötzlich aus und nun geht gar nichts mehr. Es brennt keine LED mehr beim Reindrücken des Schaltknopfs. Ich habe mal das Bedienteil im oberen Bereich der Tür aufgemacht. Da sah ich dann schon an dem weißen Plastikgehäuse an der Platine, dass der g... | |||
30 - Null Funktion -- Geschirrspüler AEG F50002 I Ersatzteile für F50002I von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Null Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002 I S - Nummer : 111 186 73 FD - Nummer : 911 523 023 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, der Geschirrspüler hat sein Programm zu Ende gemacht und ist seitdem komplett tot. Nichts geht mehr, kein summen, kein blinken, einfach garnichts. Ich habe am Bedienfeld die Platine ausgebaut und dort einen defekten Widerstand entdeckt. Er ist einfach zerbröselt ![]() Jetzt suche ich nach einem Schaltplan der mir die Werte des Widerstandes angibt. Ich habe mal ein Bild der Platine beigelegt und den Widerstand markiert. (Das Bild ist natürlich nicht original, da bei meiner Platine der Widerstand schon fehlt, ich hatte ihn schon ausgelötet) Vielen Dank schonmal vorab. Mfg ... | |||
31 - Aquasafe ausgelöst -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D52-0L | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquasafe ausgelöst Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 911D52-0L S - Nummer : 03540218 Typenschild Zeile 1 : F35020IM Typenschild Zeile 2 : PNC 91152906507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit (F350020IM und PNC 91152906507) ist der Aquasafe ausgelöst worden (laut Bedienungsanleitung). Die Maschine zieht kein Wasser mehr. Nach Recherche bin ich auf das Durchprüfen auf elektrischen Widerstands des Aquasafes gekommen. Ich habe die elektrischen Zuleitungen von der Maschine her am Aquasafe getrennt und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Aquasafes gemessen. Dieser war nicht messbar, ich vermute nun, dass das Magnetventil kaputt ist. Ich hatte gelesen, dass ein paar Kilo-Ohm vorliegen müssen. Jetzt meinen Frage: Bin ich richtig vorgegangen (ich traue meinen Kenntnissen nicht ganz) und stimmt die Interpretation, dass der Aquasafe auszuwechseln ist? Oder könnte es noch andere Ursachen geben? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Michael ... | |||
32 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit Fiesta AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Fiesta AA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler übernommen und angeschlossen. Das Problem ist nun, dass er kein Wasser zieht, sobald ich ihn Anschalte. Die Schläuche sind Knickfrei und auch der Wasserhahn ist augedreht. An der Programmwahlanzeige blinkt die Diode für Reinigen unbegrenzt während die Diode für Klarspüler permanent leuchtet. Leider ist dieses Leuchtmuster nicht im Handbuch erklärt. Zu der Reinigen-Leuchte steht im Handbuch "leuchtet auf, wenn Reinigungsphase läuft". Von blinken ist dort jedoch nie die Rede. Habt ihr eine Idee? Was kann ich tun? Danke!!! ... | |||
33 - mangelnde Haltbarkeit -- Geschirrspüler alle alle | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mangelnde Haltbarkeit Hersteller : alle Gerätetyp : alle Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier her gehört, habe aber auch nichts gesehen, wo es sonst hinpassen würde. Wenn man die Anfragen hier verfolgt, kommen die ganzen hochgelobten, technisch überfrachteten Hightech-maschinen sehr schnell an ihre Haltbarkeitsgrenzen. Nach wenigen Jahren bereits ist hier ein Kanälchen verstopft und dort sitzt einem Sensor ein Furz quer, die Pumpe leckt, der Motor streikt usw. usf. Der ganze anfällige technische Aufwand wurde betrieben, um vordergründig ein paar Liter Wasser oder ein paar kWh Strom einzusparen. Wenn ich dann aber alle 3 bis 4 Jahre eine neue Maschine brauche, weil die Ersatzteilpreise den Wert übersteigen, dann dürfte die Ökobilanz schnell schlechter sein, als bei den einfach aufgebauten aber haltbaren Maschinen früherer Tage, die halt dann etwas mehr verbrauchten. Ich erinnere mich z.B. an unsere AEG Favorit LE aus 1972. Die lief bei unserer 5-köpfigen Familie oft und wurde nicht geschont. Als meine Eltern dann alleine waren, reduzierte sich das natürlich. Die... | |||
34 - Schwerer Anlauf -- Waschtrockner Aeg Lavatherm T55820 | |||
https://www.amazon.de/Anlaufkondens.....05DQO dieser ,
oder muss es der https://www.amazon.de/Kondensator-M.....EF6S0 sein. Hier ist doch auch ein Ersatzteileshop, hat wer nen Link ? verstehe ich das richtig das ich 2 Tauschen sollte? Gruss ... | |||
35 - E 30 Wasseraustritt -- Geschirrspüler AEG 45_2 XER 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E 30 Wasseraustritt Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 XER 40 S - Nummer : 53385012 FD - Nummer : F64080VI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Maschine zeigte E 30 an und piepte. Die Bodenwanne war voll mit Wasser. Das Steigrohr war defekt und wurde ausgetauscht. Die Maschine mit Reiniger im Leergang laufen lassen. Jetzt funktioniert sie zwar, aber das aufsteigende Wasser im Steigrohr ist ziemlich laut. Vorher lief die Maschine sehr leie. Man sieht von außen, wie das Wasser im Rohr hochspritzt. Es ist nicht komplett gefüllt.Deshalb vermutlich dieses zischende Geräusch. Woran kann das liegen? ... | |||
36 - 20,10 -- Geschirrspüler AEG GHE822??? | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 20,10 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE822??? S - Nummer : 44286352 FD - Nummer : F56512MO Typenschild Zeile 1 : PNC 91152401600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, o.g. Spülmaschine zeigt immer wieder Fehler 20 an. Habe im Vorum viel gelesen und ausprobiert. Alle Zu und Ablaufschläuche demontiert und gereinigt. Überall war Schmodder. Druckwächter (Regler) war voll zu mit Schmodder, gereinigt mit Spritze. Siehe Bilder. SP wieder ausprobiert, lief mit Wasser voll, dann Fehler 10 und nichts ging mehr. Auch Reset Taste kein Funktion. Wasser wurde mit Suppenlöffel raus geschaufelt. 1 Tag gewartet. Neustart, wieder bis Fehler 20, Pumpt nicht ab, obwohl Pumpe funktioniert. Hat noch jemand einen Tipp? MFG Ferdinand2710<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1682565) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1850387) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><b... | |||
37 - Waschvorgang bricht sofort ab -- Geschirrspüler AEG F45020Vi1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waschvorgang bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : integrierter Geschirrspüler S - Nummer : 3270133 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser 4 Jahre alter AEG Geschirrspüler (Modell F45020Vi1P, PNC 911435010/07, S.N. 32720133, Type 91auf1D2163A2) weigert sich seit heute zu spülen. Wenn man ein beliebiges Programm startet, fängt der Geschirrspüler an abzupumpen. Nach einer kurzen Zeit bricht er dann aber ab und piept 2 mal; die rote LED auf dem Fussboden blinkt. In der Frontklappe leuchtet dann das gewählte Programm sowie die "Ende" LED. Wasser, welches man vor dem Spülvorgang in den Waschraum kippt, wird restlos abgepumpt. Ob man hier einen Fehlercode ablesen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis... Danke im Voraus.. Gruß Sebastian Edit: Eimertest wurde erfolgreich durchgeführt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:17 ]... | |||
38 - Fehler .40 -- Geschirrspüler AEG Favorit F56512IM0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler .40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F56512IM0 S - Nummer : 45012933 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Typ GHE622CA1 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 524 016 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 45012933 2200W 10A 220-240 V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle aktuell an meiner kaum 3 Jahre alten AEG Favorit. Wie oben zu lesen erhalten ich Fehlercode .40 (ich vermute es handelt sich hier um i40, somit ein Problem mit dem Drucksensor. Ich hatte diesen Fehler sporadisch vor 2 Wochen, vor einer Woche permanent. Der Fehler erscheint kurz nach Programmstart, es wird Wasser abgepumpt, jedoch kein neues zu geholt. Ich ging davon aus, dass das Magnetventil defekt war und bestellte ein neues (samt Schlauch) Nach Einbau funktionierte wieder alles. Nun, ca eine Woche später, der gleiche Fehler (permanent). Ich glaubte an ein Montagsgerät und bestellte noch ein Magnetventil samt Schlauch. Angeschlossen, Fehler bleibt der selbe. Nun lese ich hier man soll das Druckventil reinigen / tauschen, müsste aber die Spülmaschine nicht erstmal Wass... | |||
39 - Klarspüler LED leuchtet immer -- Geschirrspüler AEG F65060IM Ersatzteile für F65060IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspüler LED leuchtet immer Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060IM S - Nummer : 30201165 Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDF D4 Typenschild Zeile 2 : PNC911 234 935 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ habe diese Maschine gebraucht gekauft und die Klarspüler Kontrolllampe geht nicht aus. Ist kein großes Ding aber vielleicht auch leicht zu beheben. Habe die Türverkleidung abgeschraubt und es gibt ein loses Kabel dort (blau). Allerdings passt es in keinen der in der Nähe vorhandenen Stecker. Vielleicht hat der Vorbesitzer was falsch eingestöpselt. Evtl. kennt jemand dieses Gerät und weiss, wo der Stecker hingehört oder wo man einen Schaltplan findet. ... | |||
40 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D93-0L | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D93-0L S - Nummer : 83820288 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler heizt nicht mehr. Vor einigen Tagen kam mein FI, weiß aber nicht genau ob der GS daran schuld war, nur seid dem heizt er nicht mehr. Ich habe im Netz nach fehlercode analyse oder ähnliche Anleitung nichts gefunden nur, jedenfalls hab verschiedene Tasten gedrückt. Ich hab kein Display, nur rote LED und die blinkte dann in regelmäßigen Abständen 3X, ich weiß nicht ob das jetzt der Fehler ist oder was kann an der Maschine kaputt sein. ... | |||
41 - Das Wasserschutzsystem hat an -- Geschirrspüler AEG F40630W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Das Wasserschutzsystem hat an Hersteller : AEG Gerätetyp : F40630W S - Nummer : 31996417 FD - Nummer : PNC91123247501 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Spülmaschine AEG FAVORIT 40630 funktioniert seit gestern nicht mehr. Wenn ich die Spülmaschine einschalte, blinken die oberen beiden Lämpchen, was laut Handbuch "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen." heißt. Die Maschine pumpt 2x Wasser ab und macht danach nichts mehr. Sie holt sich also kein neues Wasser und die beiden Lämpchen blinken weiter. Ich habe schon im Forum gesucht aber ich konnte das Problem leider noch nicht beheben. Bisher habe ich schon die Sockelblende entfernt und geprüft ob die Bodenwanne unten mit Wasser gefüllt ist. Ist aber alles trocken. Woran könnte es noch liegen? Ident-Nr. 91123247501 Danke & Grüße ... | |||
42 - AEG 45020 Luftfalle verdreckt -- Geschirrspüler AEG 911435010/02 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : AEG 45020 Luftfalle verdreckt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911435010/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Spülmaschine bricht mit zunehmender Regelmäßigkeit beim Abpumpen ab. Anscheinend ist die Luftfalle verdreckt. Gibt es hier irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie den Dreck da raus bekomme? Besten Dank Florian ... | |||
43 - Fehlercode C2 -- Geschirrspüler AEG Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode C2 Hersteller : AEG Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : 04727048 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin, heute hat, mitten im Programm, meine Spülmaschine einfach aufgehört zu arbeiten, den Fehler C2 ausgeschmissen und tuts seitdem nicht mehr. Hab natürlich schon gegooglet und es deutet anscheinend auf die Ablaufpumpe hin und ich habs dahin gehend geprüft. Abgepumpt wird richtig, der Schlauch ist auch frei. Wenn ich ca 2L reinkippe, kommt sofort auch wieder 2L raus wenn ich ein Programm starte. Allerdings scheint irgendein Sensor o.ä. beschädigt zu sein, denn die Pumpe läuft weiter. Also die Maschine pumpt und pumpt und pumpt, obwohl schon lange kein Wasser mehr in der Maschine ist. Dann wird nach ca ner Minute einfach C2 ausgeschmissen und das wars. Ist eine AEG Sensorlogic 80800; So Nr ist oben angegeben. Irgendwelche Ideen? War bisher echt zufrieden und würde sie ungerne wegschmeißen. Lieben Gruß, Daniel ... | |||
44 - Code i20: Wasser -- Geschirrspüler AEG 66702 VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code i20: Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 66702 VI1P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hier wurde schon länger nichts mehr gepostet aber ich versuche dennoch mein Glück ![]() Mein Geschirrspüler zeigt seit heute den Fehlercode i20 (Wasser kann nicht richtig ablaufen) Wenn ich ein Programm starte läuft es bis fast kurz vor Schluss durch und dann kommt die Fehlermeldung. Wenn ich ihn dann öffne, befindet sich jedoch kein Wasser in der Maschine. Nachdem reinigen des Siebs habe ich ein kleines Gummiteil (evtl. Dichtung??) gefunden. Ich kann mir nun aber wirklich nicht erklären woher es kommt. Ein Bild habe ich hinzugefügt. Hat jemand von euch eine Idee? lg Edit: Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 22:58 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 23:00 ]... | |||
45 - läuft aus -- Geschirrspüler AEG Öko FAvorit 775i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko FAvorit 775i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Profis, meine Geschirrspülmaschine läuft aus. Ich habe das Ding mal aufgeschraubt und eine Stelle gefunden, aus der das WAsser austritt (grauer offener Anschluss). Sieht für mich so aus, als ob das normalerweise ein Schlauch drangehört, aber es ist keiner abgegangen. Die Stelle ist unten links wenn man vor der Maschine steht. Foto anbei. Kann mir jemand bitte helfen, was ich da selbst tun kann?? ich habe keine Ahnung, was wie heißt, also bitte ich um echte Laienhilfe. Danke!<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2259625) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Laiehochdrei am 14 Jul 2017 19:05 ]... | |||
46 - i20 Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 Pumpe pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50KVI S - Nummer : 23710156 Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr: 911434043/02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Manchmal, aber nicht immer, Pumpt die Pumpe nach dem Einschalten ab, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Der Spühlvorgang wird nicht gestartet und die Fehleranziege zeigt mir nach ein paar Minuten den Fehler 20 ("das Gerät pumpt das Wasser nicht ab") an. Leider häufen sich diese Fehler in letzter Zeit ![]() | |||
47 - Bedienknopf -- Geschirrspüler AEG AEG FAVORiT COMPACT 325i Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienknopf Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG FAVORiT COMPACT 325i S - Nummer : 91172-2B FD - Nummer : 025182956 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Eigentlich arbeitet der Geschirrspüler ohne Probleme.Leider ist aber der Bedienknopf für den Programmschalter defekt(zerbrochen).Habe im Internet gesucht,bei AEG nachgefragt mit der Antwort Gerät zu alt keine Ersatzteile mehr. Hoffe durch das Forum vieleicht jemanden zu finden der noch für dieses Gerät Ersatzteile besitzt oder einen Tip zwecks Beschaffung erhalte. MfG Jürgen ... | |||
48 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESU6223x | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 45_2 LDY 40 S - Nummer : 62774673 Typenschild Zeile 1 : 91137305600 Typenschild Zeile 2 : ESU6223x Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist. Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist. Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht. Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr. Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus. Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht. Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm. Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser; Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser. Die Frage die ich mir jetzt stelle... | |||
49 - Netzschalter, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Netzschalter, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3430i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spezialisten, bei diesem Geschirrspüler ist der Netzschalter defekt, nachdem der Schalter nicht mehr lieferbar ist habe einen Steckerschalter montiert und den Netzschalter überbrückt. Es sind mir 2 Drähte übriggeblieben 1x rosa und 1x grau, beim Netzschalter werden die einfach kurzgeschlossen wenn er eingeschalten ist. Beim Testen ist der Geschirrspüler normal gelaufen nur abgepumpt hat er nicht. Fragen: 1. Hat das nicht abpumpen mit dem Schalter was zu tun und 2. kann ich die beiden Drähte auf Dauer verbinden oder müssen die geschalten werden ? Gruß Hans ... | |||
50 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 773 S - Nummer : 773.21025004400 Typenschild Zeile 1 : IP21 Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät ist von 2010. Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach: Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom. Es ist aber Durchgang da. Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht). Strom kommt auch auf der Platine an. Sicherung wie neu. Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten. Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012 https://forum.electronicwerkstatt.d......html MOS... | |||
51 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG F78022VIOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : F78022VIOP Typenschild Zeile 1 : PNC 911434070/04 Typenschild Zeile 2 : S.N. 31620016 Typenschild Zeile 3 : Type 911D2163B2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet weil unser Geschirrspüler defekt ist. Es handelt sich um einen AEG F78022VIOP PNC 911434070/04 S.N. 31620016 Type 911D2163B2 Die Maschine ist seit gut 4 Jahren im Einsatz. Er zeigt Fehler 10. an. Ich habe darüber einiges nachgelesen und die Maschine heute ausgebaut und die vermuteten Standardfehler geprüft. Ich konnte schlioßlich messen das an dem Schlauch der Zuleitung die 230V für das Schalten des Ventils von der Maschine angelegt werden (Multimeter an die Klemmen gesteckt). Das Ventil scheint aber nicht zu schalten (Schlauch am Gerät entfernt und Programm laufen lassen, kein Wasser aus dem Schlauch. Eimertest vorher ok). Deutet erst mal auf ein defektes Ventil im Schlauch hin. Hierzu meine erste Frage: Kann ich da noch irgendwas messen um die Vermutung zu bestätigen? Falls der Schlauch getauscht werden muss, gibt es einen Trick wie man den... | |||
52 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 4275 I-M S - Nummer : 93907109 FD - Nummer : 91123436700 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben ein kleines Problem mit unserem 18 Jahre alten Geschirrspüler. Ich hatte die Laugenpumpe gewechselt und leider beim Einbau nicht aufgepasst, so dass beim ersten Spülgang Wasser ausgelaufen ist. Dadurch ist die Sicherung rausgeflogen. Ich habe dann alles getrocknet und ordentlich zusammen gebaut. Aber seither pumpt zwar die Maschine am Anfang aber nach kurzer Zeit blinkt das Fertig Licht und Wasser zeigt es auch an. Kann ich das selbst reparieren? Danke für Eure Hilfe Alex ... | |||
53 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
54 - Bricht Programm ab und piept -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 Ersatzteile für F34500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bricht Programm ab und piept Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 40764551 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler Favorit Pro Intensiv spinnt. Das Programm läuft fast bis zum Ende durch, dann hört man die Pumpe laufen, länger als normal und dann bricht er ab und piept 2x. Laut Bedienungsanleitung heißt das das Wasser wird nicht abgepumpt. Es ist aber kein Wasser mehr in der Maschine. Nur unter dem Sieb ind er Wanne so 1-2 cm. Das soll aber so sein, oder? Sieb hab ich sauber gemacht, Bodenblech gecheckt, auch kein Wasser. Kann ein Sensor defekt sein, der irgendwo Wasser sieht was nicht da ist? Das Problem kam übrigens schleichend. War zuerst nur ab und zu und seit ein paar tagen ist es fast bei jedem Durchgang mit 65°. Im 70° Programm lief es gestern problemlos. Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? Bitte in einfachen Worten für Spülmaschinen Dummys 😑 ... | |||
55 - Austausch Drucksensor -- Geschirrspüler AEG F66702W0P Ersatzteile für F66702W0P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Austausch Drucksensor Hersteller : AEG Gerätetyp : F66702W0P S - Nummer : 911414301/03 FD - Nummer : 43610014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe hier obigen AEG Spüler wo ich den Drucksensor wechseln will/ muss. Es werden nun unterschiedliche Sets des Sensors 4055346060 angeboten, einmal nur Sensor und Luftfalle und einmal Sensor, Luftfalle mit Schlauch und Dichtungen oder Stopfen. Welches Set soll ich kaufen? Ich finde vorab keine Einbauanleitung für den Wechsel, also speziell was mit dem Schlauch passieren soll. Wird oder soll der Wächter jetzt getrennt vom Sumpf montiert, so wie es bei anderen Spülern auch ist? Schon mal vielen Dank für die Antworten ... | |||
56 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65012 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine höheren Temperaturen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65012 IM Typenschild Zeile 1 : Modell Favorit 65012 IM Typ 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911926659/01 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : S.N 84120206 2200 W 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei dem AEG Geschirrspüler Favorit 65012 IM folgendes Problem: Das Kurzprogramm mit niedriger Temperatur läuft normal und gut durch. ![]() ABER: Die Programme mit höheren Temperaturen werden nicht abgearbeitet. Das Wasser wird nicht entsprechend warm genug. ![]() Bei Google habe ich gelesen, dass es bei den Modellen wohl des öfteren zu Problemen mit dem Heizrelais kommt. Einer dort bebilderten Anleitung bin ich gefolgt und habe die Steuer-Einheit mit Steuer- und Leistungselektronik erfolgreich ausgebaut. Auf der Platine kann ich keine direkt erkennbaren Schäden (Schmorung, kalte Lötstelle o.ä.) sehen. Das "wohl anfällige" Bauteil ist ein Relais von OMRON G5LB-1-25, ... | |||
57 - startet nicht -- Geschirrspüler AEG / Privileg AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED Ersatzteile für PRIVILEG von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht Hersteller : AEG / Privileg Gerätetyp : AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe meinen Geschirrspüler kaputtrepariert: Er ging wieder, nachdem ich den Schwimmer repariert habe, dummerweise habe ich den Spüler während des Betriebes geöffnet, um mir das anzusehen, dabei ist sie mit Wasser befüllt nach vorne gekippt, als ich sie aufrichten wollte, habe ich einen Schlag bekommen, also ist auch die Elektronik ordentlich nass geworden. Jetzt möchte sie gern anspringen, die Diode am Start-Knopf leuchtet auch kurz auf, es passiert dann jedoch nichts, außer dass die Klappe für den Reiniger-Tab nach einer Zeit aufspringt. An den Kontakten, an die ich so herankomme, ist Spannung vorhanden, also: Am Stecker, der das Steuermodul versorgt, an den Kontakten, die die Tab-Klappe versorgen. Wo müsste ich unter der Maschine messen, ob etwas ankommt? Kann hier jemand ferndiagnostisch sagen, ob das Gerät reif für den Müll ist oder ich mit etwas Glück noch was machen kann? Beste Grüße und Dank im Voraus Thorsten ... | |||
58 - 20 und 30 (Bodenwanne nass) -- Geschirrspüler AEG GHE611C83 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 20 und 30 (Bodenwanne nass) Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE611C83 S - Nummer : 43610014 FD - Nummer : 911414301/30 (PNC) Typenschild Zeile 1 : Mod.: F66702WOP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mein Geschirrspüler zuletzt öfter den Fehler 20 angezeigt hatte (das gewählte Eco-Programm lief allerdings immer komplett durch und das Geschirr war sauber, nur wurde nicht ganz bis zum Ende getrocknet, sodass das Geschirr noch ziemlich nass war). Nun kam aber nach diesem Fehler auch noch der Fehler 30 hinzu. Nachdem ich bei AEG angerufen hatte und die gute Frau was von Wasser in der Bodenplatte sagte, habe ich dann doch mal aufgemacht und siehe da, Wasser in der Bodenplatte. Ich habe dann alles trocken gelegt und das Kurzprogramm leer laufen lassen - wieder Fehler 30 und erneut Wasser in der Bodenplatte. Wer/was könnte da undicht sein, bzw. wo könnte das Wasser herkommen? Da ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe, bitte ich um eure Hilfe, wo ich was prüfen sollte, um das Gerät vielleicht doch noch zu retten. Es ist erst 2 Jahr und 4 Monate alt und daher viel zu schade zum wegschme... | |||
59 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI Ersatzteile für FAV6270VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV 6270VI S - Nummer : 92286315 FD - Nummer : 91123432000 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04 Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst. Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat. Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann. Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft. Nun habe ich einige Fragen: Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt? Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer... | |||
60 - heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 45_2 PDU 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt und trocknet nicht Hersteller : AEG Favorit Sensorlogic Gerätetyp : 45_2 PDU 04 S - Nummer : 35150108 FD - Nummer : F44070IM Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 129 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspüle, das Wasser bleibt kalt und das Geschirr trocknet nicht. Ich hatte vor Jahren schon einmal das Problem, da hatte sich das Heizrelais an einem Pin "gelockert". Frisch verlötet und gut wars, bis jetzt. Hab mit die Platine angeschaut, sieht denk ich mal gut aus. Nun zu meiner Frage: Ist der Heizungsstecker B1? Kann ich dort direkt Widerstand messen? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
61 - nichts tut sich -- Geschirrspüler AEG F50002IW0 Ersatzteile für F50002IW0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nichts tut sich Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002IW0 S - Nummer : 91152302402 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, leider tut sich bei meinem Geschirrspüler nichts mehr, die Anzeigen sind komplett tot... Bisher geprüft: Steckdose Türschalter Sichtprüfung der Platine (keine offensichtlichen Fehler) ich war während meiner Ausbildung selber kurze Zeit im Gerätekundendienst unterwegs, habe dort jedoch leider nur Miele Waschmaschinen und Trockner repariert deshalb bin ich was Geschirrspüler angeht nicht so gut unterwegs... bei meinem derzeitigen Stand würde ich auf die Elektronik tippen jedoch kann ich diese im Internet nirgendswo finden und deshalb bin ich auf weitere Anregungen angewiesen, sodass ich mir sicher sein kann bevor ich diese irgendwo kaufe wo ich sie nicht zurückgeben kann... Gibt es andere Bauteile die zu einem Totalausfall führen können? Ich bin für jeden Tipp dankbar... MfG ETHansi ... | |||
62 - Salz wird nicht benutzt -- Geschirrspüler AEG 80800 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salz wird nicht benutzt Hersteller : AEG Gerätetyp : 80800 Sensorlogic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe mir vor längerer Zeit mal einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft, für 90€. Den AEG Sensorlogic 80800. Mir ist nach kurzer Zeit schon aufgefallen, dass ALLE Sachen darin IMMER Wasserflecken haben, also kleine weiße Kreise die sich allerdings auch nochmal wegrubbeln lassen mitm Handtuch. Nach längerer Zeit ist mir dann auch aufgefallen, dass ich niemals Salz nachfüllen musste, obwohl ich schon 5x Klarspüler nachgefüllt hab. Auch der Füllstand des Salzes ändert sich nie, es ist so lang darin, dass sich schon ein großer Klumpen gebildet hat. Dachte mir dann: Ok, vielleicht ist es ja deshalb verstopft und habs mehrmals mit nem Buttermesser zerstochen - aber keine Chance. Der Geschirrspüler möchte partout nicht das Salz benutzen, bzw ist anscheinend verstopft o.ä. Was kann ich da tun? Gibt es da Reparaturmöglichkeiten oder muss ich mir einen anderen kaufen? ... | |||
63 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM Ersatzteile für F65062IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Bodenplatte Hersteller : AEG Gerätetyp : F65062IM S - Nummer : 60349953 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten. Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben: Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen. Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst. Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet. Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt. Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen. Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet. Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist. Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ... | |||
64 - Maschine stoppt mit Fehler C9 -- Waschmaschine AEG Lavamat Future W Ersatzteile für LAVAMATFUTUREW von AEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt mit Fehler C9 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Future W S - Nummer : 843/18269 FD - Nummer : B 46 A E32C 10 A Typenschild Zeile 1 : 110.510.000 LP Typenschild Zeile 2 : PNC 91400136900 Typenschild Zeile 3 : 843/18269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG mit Fehler C9 Moin, Geschirrspüler funzt wieder und nun zickt die Waschmaschine ![]() Das Drama fing an mit: " Schatz - schaust du mal bei der Waschmaschine vorbei." Gesagt, getan und gesehen, dass die Maschine Fehler C9 anzeigt. hab mal die Suche bemüht und m.E. kommen folgende Fehler in Frage: Kohlebürsten, Tachogeber, Motor Falls ich noch was vergessen habe, bitte sagen. Kohlebürsten habe ich gegen neue ausgetauscht. Keine Änderung zu sehen. Die Maschine fängt an zu drehen; hört aber nach ein, zwei Umdrehungen auf. Schleudern das Gleiche. Ich habe Euch mal ein Video hochgeladen, wo das Anlaufen zu sehen ist: | |||
65 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft permanent Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 03120151 FD - Nummer : 911434017/01 Typenschild Zeile 1 : F88050 VIP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier, komme einfach nicht weiter. ich habe bei meinem 6 Jahre alten Gerät folgende Symptome: - Zuerst brach oft das Programm ab mit Fehlermeldung 20. Ließ sich meist mitr Reset wieder starten. Irgendwann hatte ich mal gereinigt und Schläuche kontrolliert, danach lief er eine Weile mit weniger bis gar keinen Fehlern. - kürzlich hörte er nicht mehr auf zu pumpen, musste abgeschaltet werden. - Dann ließ er sich gar nicht mehr starten und pumpte nur noch. - Dann ging gar nichts mehr. Folgendes habe ich getan: - Pumpe (zum Abpumpen) wurde heiß, lief aber nicht mehr. Ausgebaut, geprüft, getauscht. Jetzt pumpte er wieder. Aber eben auch nicht mehr. Alle Schläuche etc weisen keine Probleme auf, wenn ich Wasser reinkippe, wird es abgepumpt. Wasserwanne trockengelegt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie vor dem Pumpenausbau bereits voll war. - Analogen Durckwächter getauscht. Keine Änderung. Pumpt. Stop... | |||
66 - i30 Wasser -- Geschirrspüler AEG 45 2 PHK 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 2 PHK 47 S - Nummer : 70456117 Typenschild Zeile 1 : F88080IM Typenschild Zeile 2 : PNC 911372013 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hatte Heute morgen Wasser unter der Spülmaschine festgestellt. Fehler war dann angezeigt I30. Bin mir aber nicht sicher. Habe dann erstmal die Maschine vom Stromnetz getrennt und Rückseitiges Blech abgeschraubt. Wasser im Boden festgestellt. Nach Entfernung des Wassers und Trocknung dann auf Fehlversuche gegangen. Im ausgeschalteten Zustand läuft ständig Wasser (man hört ein leises rauschen) und kommt über den Klarspülerregler, der sich links an der Wand befindet in die Maschine. Die Luft dann nach einigen Stunden dann anscheinend über. Habe die Wassertasche dann links mal abgenommen und gesäubert. Werde sie dann wieder anschliessend einbauen. Aber ich vermute eher einen Defekt woanders; so viel ich bei der Suche gesehen habe, könnte es am Druckschalter liegen, der die Wasserzufuhr steuert. Kann ich den irgendwie testen? Gibt es noch andere Fehlerquellen? Danke PS: Einen Magnetschalter im Wasserz... | |||
67 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IM S - Nummer : 32353576 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PBJ 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich fall gleich mal mit der Tür durchs Haus ![]() Derzeitige Symptome: Einige Sekunden nach dem einschalten der Spülmaschine blinken "Reinigen" und "Trocknen" Gleichzeitig fängt sie an abzupumpen(einmal länger dann kurz) Danach ist Ruhe und die 2 besagten Status Lämpchen blinken weiter. Bereits kontrollierte Einheiten/Baugruppen: Aquastop lässt keine Durchgangsmessung(Ohm) zu das Display zeigt keine Veränderung Am Stromkabel zum Aquastop liegen bei geschlossener Tür ~114V an, beim öffnen der Tür sinkt der Wert auf ~45V Druckdose klingt gesund, macht klick beim reinpusten und klack beim loslassen. Hab aber noch nicht n... | |||
68 - Reinigungsmittelbehälter undi -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigungsmittelbehälter undi Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D53-1T S - Nummer : 22997196 FD - Nummer : 91153501903 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Geschirrspüler hat seit einiger Zeit einen enormen Verbrauch an Klarspüler. Außerdem werden Gläser nicht mehr schön blitzblank. Nach genauem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das Klarspülmittel unter dem Behälter ausläuft. Für das Gerät soll lt. Hersteller das komplette Reinigungsmittelfach (92 €) gewechselt werden. Ich habe den Spüler jetzt 4 Jahre. Gibt es eine einfache Lösung das Ding wieder flott zu bekommen? ... | |||
69 - Fehler 20 - pumpt dauernd -- Geschirrspüler AEG F55008IM0P - 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 - pumpt dauernd Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008IM0P - 911D2162A2 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911423009/03 Typenschild Zeile 2 : SN: 14310037 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Community, die SpüMa (genau 5 Jahre alt) meiner Vermieterin macht seit mehreren Monaten immer öfter den Fehler 20. Vor Monaten noch sporadisch am Ende des Durchlaufs, seit Dezember immer. Zwischenzeitlich lief sie auch immer mal wieder problemlos durch (ohne Fehler 20). Beim Einschalten pumpt sie das Wasser erfolgreich ab, wenn welches eingefüllt wurde und pumpt munter weiter, auch wenn keins mehr drin ist. Schläuche sind alle frei! Nach einigen Minuten zeigt sie dann Fehler 20. Ich habe es heute einmal geschafft (von insgesamt ca 10 Testläufen), nachdem ich Wasser eingefüllt hatte, dass sie abgepumpt hat und anschließend Frischwasser gezogen hat (bevor ich den Drucksensor untersucht habe). Kundendienst war bereits da und hat die Laugenpumpe getauscht, weil sie angeblich defekt war (Flügelrad soll Spiel gehabt haben). Nach dem Tausch bestand der Fehler weiterhin. Im nächste... | |||
70 - Maschine blinkt und stoppt -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine blinkt und stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : 4275 I-M S - Nummer : 93907109 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Unsere Geschirrspülmaschine hat nun fast 18 Jahre ihren Dienst immer tadellos erledigt aber auf einmal bleibt sie immer im Spülvorgang stehen und die Anzeige blinkt beim Trocknen. Es bleibt nun immer Wasser in der Maschine stehen. Ich habe die Seitenverkleidungen schon abgemacht und die Schläuche kontrolliert, konnte aber so nichts feststellen. Hatte die Maschine innen getrocknet und neu gestartet und wieder lief sie nur bis zum Spülvorgang. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann? Es wäre sehr schade diese zu entsorgen. Vielen lieben Dank und allen heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017. Alex ![]() | |||
71 - Gerät wäscht kalt. Laufzeit -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät wäscht kalt. Laufzeit Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01 S - Nummer : 911.234214 FD - Nummer : 017/621467 Typenschild Zeile 1 : Favorit 808 I-D Typenschild Zeile 2 : 45 NMA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.143 500 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin das 1. Mal in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem AEG Ökofavorit. Er startet jedes Programm normal und arbeitet auch, allerdings bleibt die Laufzeit stehen, der Spüler wäscht kalt und bleibt im Reinigungsprogramm ohne sich wieder abzuschalten. Viellleicht kann mir jemand helfen. Gruß mimö ... | |||
72 - Pumpe und Zulaufschlauch... -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe und Zulaufschlauch... Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Jou moin hi und hallo... Mein Problem bei einer Favorit Sensorlogic ist der Wasserzulaufschlauch durchgeknippst und Pumpe pumt un-unterbrochen... Ich hab keine Typenschilder gefunden die eine genauere bezeichnung zugelassen hätte... ![]() Aber ich kann schreiben das nur 1 Knopf zum einschalten und einen zum einstellen da sind... Zur Maschine..: Ich habe diese geschenkt bekommen... Leider war schon beim abholen klar, das ersatz von nöten sein wird... Denn der Wasser zulauf schlauch wurde einfach abgeknipst... Was leider erst später in´s auge fiel das der schlauch garnicht einfach aussieht und noch Kabel führt... Meine Tochter hat die Maschine schon komplett, was möglich war geschrubbt und auf vorderman gebracht... Also Test..: Wasser rein per eimer, stecker rein und starten... Und ja, sie läuft...! Zumindest pumt die maschine... Nur hört sie nicht mehr auf...!!! Das wasser ist schon länger raus, aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen...!!! Sie p... | |||
73 - Heitzt nicht richtig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT89020VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heitzt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT89020VI S - Nummer : 911938609 FD - Nummer : 911D93-3T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe das Problem das der Spüler nicht richtig Heiß wird und das Geschirr oftmals noch nass ist. Ab und an geht er auch wie von Geisterhand wieder. Was ich bisher unternommen habe. 1. Leistungselektronik ausgebaut und nach kalten Lötstellen gesucht. - keine Kalten Lötstellen, Relais iO 2. Relais Ansteuerung am Relais während des Programms gemessen. - wenn der Fehler anliegt wird das Relais nicht angesteuert 3. Druckdosen ausgebaut und Durchgemessen - keine Verunreinigungen im System, Druckdosen OK, Schaltvorgänge nachvollziehbar OK 4. NTC Überprüft - 180 K, iO 5. der Ordnung halber auch die Heizung Überprüft - iO Da es ab und an mal wieder zu gehen scheint schließe ich einen Elektronik Schaden erst mal aus. Hat einer von euch schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt bzw. kann mir sagen was ich hier noch Überprüfen kann? Mir fällt langsam nichts mehr ein. ... | |||
74 - Zu viel Wasser im Gerät -- Geschirrspüler AEG 911D93-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu viel Wasser im Gerät Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D93-2T S - Nummer : 71130315 Typenschild Zeile 1 : Mod: FCONTROLVI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911936219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr Experten, ich habe mit meiner Maschine etwas Probleme. Das Gerät wird mit viel Wasser befüllt, sa das von der vorderen Türdichtung Wasser austritt. Habe vorne und Seite auf gemacht und konnte nicht viel feststellen. Habt ihr eine Ide wo ich zu erst anfangen soll den Fehler zu suchen? Ich will nicht die Maschine komplett zerlegen. Abwasserweg habe ich versucht zu reinigen und auch mit mehreren Spülvorgängen um evtl. verstopfungen zu entfernen. Aber dieser Weg könnte der Fehler nicht sein, da beim Abpumpen die Maschine komplett leer gepumpt wird. Müsste irgendwo mit Wasserstand zu tun haben. Könnt ihr mir laut Bilder erklären wo ich was gucken könnte? Vielen Dank ... | |||
75 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IW S - Nummer : 32803347 FD - Nummer : 911 234 930 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, ich habe Probleme mit unserem Geschirrspühler. Ich war jetzt fast 3 Monate, aus gesundheitlichen Gründen, nicht zuhause und in dieser Zeit ist der Geschirrspühler kaputt gegangen. Meine Frau hat dann jemanden von Euronix kommen lassen. Dieser hat zuerst das Relais im Steuergerät getauscht. Danach lief die Maschine einige Tage. Dann wieder kalt. Es wurde anschließend das Heizelement und das ganze Steuergerät getauscht. Fehler bleibt bestehen. Programmablauf scheint normal zu funktionieren bis auf das heizen. Nach einiger Suche im Netz und hier im Forum scheint das ja eine Krankheit zu sein bei diesem Gerät. Und die getauschten Teile wurde oftmals als Fehler angegeben. Da aber nun die Steuerelektronik und das Heizelement neu sind will Euronix lieber ein neues Gerät verkaufen. Ich wills reparieren ![]() Was denkt Ihr woran es noch liegen könnte? Bin als Heizungsbauer t... | |||
76 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296 Ersatzteile für FJI1296 von ZANUSSI | |||
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg. Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität. Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler. Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min. Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus. Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux. Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine. Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]... | |||
77 - Absolut keine Funktion -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P Ersatzteile für F55000VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Absolut keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F55000VI1P Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mahlzeit! Habe aktuell ein Problem mit der Steuerung meines Geschirrspülers. Das Gerät tut absolut nichts mehr, d. h. keine Reaktion (optisch/akustisch) auf Tastendrücke etc. Die Steuerung (Electrolux Code 328604682/Computime Code: ELED046) weist einen erkennbaren Defekt auf: Der Widerstand R70 hat deutliche Risse, Verfärbungen und das Multimeter zeigt einen Widerstand von unendlich an. Hat zufällig jemand einen Schaltplan des Moduls oder die genauen Daten des Widerstands (Widerstand, Nennlast etc.)? 49,8Ω, +/- 0,5% Toleranz? Danke vorab. Patrick ... | |||
78 - Funktion Dosiereinheit -- Geschirrspüler Zanker (AEG) ZKV 1530 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Funktion Dosiereinheit Hersteller : Zanker (AEG) Gerätetyp : ZKV 1530 S - Nummer : 926922492 Typenschild Zeile 3 : PNC 91153902503 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich benötige einen Schaltplan vom EDW503. Auf der Platine ist ein IC an der Position C26 abgebrannt und der daneben liegende blaue Varistor 07 K275 0852. Dadurch ist die Funktion für die Dosiereihenit nicht mehr funktionsfähig. Das Auslöserelais 100331-40K ist auch angeschmort. Wer könnte mir helfen und den IC benennen? Und welche Tipps könnt ihr mir geben? Ich wollte den IC, den Varistor und den Dosierauslöser erneuern. Sollte das reichen oder könnte noch mehr kaputt sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sebaleone am 19 Nov 2016 13:14 ]... | |||
79 - Wanne steht voll. -- Geschirrspüler AEG GHE623DA2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wanne steht voll. Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE623DA2 S - Nummer : 43920473 FD - Nummer : F34500VIO Typenschild Zeile 1 : PNC 91153911201 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Meine Freundin hat sie eingeschaltet , der GS lief an. Gassi mit Hündchen gegangen und als sie zurückkam stoppte der GS piepte und die Wanne steht voll. Piepte paarmal, dann Pause , dann wieder piepen usw. Jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Habe das Programm resettet. GS aus- und eingeschaltet, sie startet einfach nichtmehr. Kenne mich leider nur sehr wenig damit aus. Wie gesagt Wanne steht noch voll. Salz ist nachgefüllt. Nach einiger Recherche der blinkenden leuchten (störmeldung) ist wohl der aquasafe ausgelöst. Wie kriege ich den GS dazu das Wasser abzupumpen oder egal was zu machen 😞. Filter sind gereinigt. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
80 - Schlaggeräusche kein Wasser -- Geschirrspüler AEG favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlaggeräusche kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, bin hier gerade neu. Hab versucht mein Problem zu Googlen und einiges gemacht zumindest für einen absoluten laien! Aber irgendwie brauch ich wohl doch eure Hilfe ![]() Ergänze die Zeilen oben noch, weiss das die GSP von 2010 ist! Zum Problem: GSP startet, pumpt Wasser ab zieht neues rein! Dann wird es still, dann knackt es mehrmals und man konnte sehen wie der schlauch am durchlauferhitzer sich bei den knackgeräuschen bewegt! Als wenn druck aufgeladen wird und schlagartig abfällt. Wasser wird abgepumt. Es kommt kein Wasser bei den Sprüharmen an, selbe Stellung wie zu anfang des Programms. Dampf kam mir auch entgegen. Wassertasche sieht aus wie neu Kein Wasser in der Bodenwanne Sprüharme gereinigt, drehen frei... Siebe sind sauber Ablaufsifonabgenommen und durchgepustet, was aber nicht geht, saugen ging aber! Umwälzpumpe ausgebaut sieht aus wie neu, hab strom angelegt und läuft auch! | |||
81 - Programm hängt beim Reinigen -- Geschirrspüler AEG Favorit 315i Compact S41R2M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt beim Reinigen Hersteller : AEG Favorit 315i Compact Gerätetyp : S41R2M Typenschild Zeile 1 : E:606513002 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Spülmaschine bleibt so ziemlich in der Mitte des Reinigen-Programmpunktes hängen. Ich habe die Front abgemacht, so daß man den Programmschalter sieht. Wenn dieser Programmschalter läuft, dann ist dieses auch an einem Summen zu hören. An der Stelle, wo die Maschine hängt, fehlt das Summen. Ich weiß nicht, ob der Schalter die ganze Zeit weiterlaufen müßte, oder ob er an dieser Stelle auf ein Signal wartet, welches jetzt eben fehlt. Was mich noch wundert: An den Anschlüssen des Schalters sind einige Kabel und bei fast allen leuchtet der Phasenprüfer. Auseinandergenommen habe ich das Teil mal nicht, sieht ziemlich nach "nicht zerstörungsfrei" aus. Und: Unter dem Wahlschalter ist ein kreisrundes Gebilde - sieht beinahe aus wie eine Spule o.ä. Für was ist das Teil? Also - gibt es dafür eine Reparaturanleitung, oder zumindest ein paar Ratschläge. Gruß WoW ... | |||
82 - i20 pumpt aber ab -- Geschirrspüler AEG favorit genius sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 pumpt aber ab Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit genius sensorlogic S - Nummer : 30460643 FD - Nummer : pnc 91123501400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, schönes Forum habt ihr hier. die bisherigen Schritte habe ich im read only modus geschafft, aber jetzt komme ich nicht weiter: Unsere Spühlmaschine hat vor ein paar Tagen immer mal wieder Fehler i20 mitten im Program gezeigt, lief aber nach nochmaligem drücken des Programmwahlknopfs erfolgreich durch. habe den Abwasserschlauch ausgebaut, durchgespühlt, Abwasser hausseitig getestet, alles frei. Maschine lief ohne Probleme für 2 Durchgänge. Dann wieder mit i20-pause. In einen anderen Raum gestellt wieder angeschlossen, Maschine pumpt fuer 2 min - pause - pumpt nochmal kurz, dann Fehler i20. Ablaufpumpe ausgebaut. keine Fremdkörper. Pumpe dreht frei. Wieder zusammengebaut. Wasser reingeschüttet; Programm neu gestartet, Wasser wird schnell rausgepumpt, Pumpe läuft weiter. i20.... Ich hab hier im Forum über Luftfallen und Druckschalter gelesen, die Angaben liessen sich aber leider nicht auf meine Maschine Übertragen. ... | |||
83 - Wiederstand AEG Geschirrspüler -- Wiederstand AEG Geschirrspüler | |||
Ersatzteil : Wiederstand
Hersteller : AEG Geschirrspüler ______________________ Hallo zusammen. Als unser Geschierspüler nicht mehr weiter arbeiten wollte hab ich mir die Platine mal angeschaut und festgestellt das ein Wiederstand zerbröselt ist. Leider ist mir aber dessen Wert nicht ganz ersichtlich. Sollen das jetzt 47 Ohm sein? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen. Das 2. Bild übrings habe ich im Internet gefunden wo aber ein anderer verbaut wurde. Mfg Matze [ Diese Nachricht wurde geändert von: Matzebx am 23 Okt 2016 18:16 ]... | |||
84 - Wasser füllt sich von aleine. -- Geschirrspüler AEG 911D53-OL Ersatzteile für 911D53OL von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser füllt sich von aleine. Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D53-OL S - Nummer : 03160912 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe ein Problem und zwar die Spülmaschine füllt sie von alleine langsam im ausgeschaltetem betrieb. Sonnst läuft sie ganz normal. Was könnte die Ursache sein ? Hatte gelesen wegen dem Magnetschalter aber ich glaube dieses model hat kein verbaut. Bitte um Hilfe. ... | |||
85 - Dossierklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270 I-B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dossierklappe öffnet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4270 I-B S - Nummer : 0440297 Typenschild Zeile 1 : 45_1 PCG 04 Typenschild Zeile 2 : 230V 50 Hz 2200 W 10 A Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 360 01 S-No 0440297 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mit meinem laienhaften Können habe ich den Reinigungsmittelbehälter nach Defekt (Klappe abgebrochen) ausgetauscht. Das hat auch soweit funktioniert. Nun aber öffnet sich die Klappe während des Spülvorgangs nicht, dass heißt der Spültab bleibt drin und löst sich auch nicht auf. Außerdem leuchtet jetzt permanent die Klarspüleranzeige, obwohl Klarspüler komplett eingefüllt ist. Was habe ich falsch gemacht? Habe ich die Stecker vertauscht? Ich bitte um Hilfe. Besten Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rekelchen am 8 Okt 2016 10:33 ]... | |||
86 - i40 während Spülvorgang -- Geschirrspüler AEG F55500VI0 Ersatzteile für F55500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i40 während Spülvorgang Hersteller : AEG Gerätetyp : F55500VI0 S - Nummer : 34987464 FD - Nummer : GHE623DA1 Typenschild Zeile 1 : F55500VI0 Typenschild Zeile 2 : GHE623DA1 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 536 056 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine AEG Spülmaschine F55500VI0 (erst etwas älter als 2 Jahre, Garantie also gerade eben abgelaufen) ist im Spülvorgang plötzlich ausgestiegen und zeigt nun den Fehler i40 an. Bei erneutem Einschalten pumpt sie einige Zeit ab und piept dann 4x. Ich habe den Beitrag zum Fehler i40 von "Spülmuffel" aus 09/2016 gelesen, finde mich aber nicht wieder. Die beschriebenen Stellen, an denen sich bei "Spülmuffel" Schmutz angesammelt hat, sehe ich bei meiner Maschine nicht. Ich hatte die Maschine aufgeschraubt, habe aber nicht wirklich viel Elektronik gefunden, geschweige denn den sog. Druckwächter identifizieren können. Das "Rühren" im Wasserzulauf unten habe ich durchgeführt (heiß und kalt), die Maschine war vom Strom getrennt usw, ich weiß nun nicht weiter. Mir scheint, als ob die Maschine Wasser erwartet, aber nicht bekommt. Kann das sein? Danke für Eure Hilfe! Vi... | |||
87 - Geschirrspülklappe geht auf -- Geschirrspüler AEG F Silence Plus M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspülklappe geht auf Hersteller : AEG Gerätetyp : F Silence Plus M S - Nummer : 83730030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes Problem: Bei meiner Silence Plus geht während des Spülvorgangs immer die Klappe (leicht) auf und unterbricht somit den Spülvorgang. Ich nehme an, der Wasserdruck drückt die Tür auf bzw. der obere Spülkasten, in welchem Wasser eingeschossen und der damit nach vorn geschoben wird. Ich habe bereits nachgelesen, dass eine Ursache sein kann, dass die "Haltelasche" (?) zu weit nach hinten gedrückt wurde. Diese habe ich leicht angelöst (Schraube) etwas nach vorne gezogen, wieder fixiert - ohne Änderung. Als ich die Tür zerlegte und die Bedieneinheit abzog und etwas herumprobierte fiel mir auf, dass des den "Einraster" komplett durchdrückt, dieser aber mMn recht leicht wieder zu lösen ist. Also ist vielleicht der hinüber. Aber da ich momentan nur am Raten bin - vielleicht weiß ja jemand mehr. ... | |||
88 - Spinnt komplett -- Geschirrspüler Bosch SHV57TO03EU/08 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spinnt komplett Hersteller : Bosch Gerätetyp : SHV57TO03EU/08 S - Nummer : SHV57TO03EU/08 Typenschild Zeile 1 : SHV57TO03EU/08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ iebes Forum, unsere gute, alte Bosch SHV57TO03EU/08 hat sich verabschiedet. Beim Ausräumen merkte ich, dass alles "glitschig" ist. Das Reinigerfach stand offen und war noch voll. Diesen Fehler hatten wir schon, aber meist hat sie beim nächsten Spülgang alles perfekt gemeistert. Vor 6 Monaten habe ich die Wassertasche erneuert, oberen Sprüharm und alle Bauteile rund um Wasserweiche gereinigt und alles lief perfekt. Nun wollte ich die Maschine neu starten - aber da geht nix mehr... Der Ein-Aus-Schlater führt nur dazu, dass die Maschine kurz Pumpt, fängt dann an zu "pfeifen", dann fängt ein Relais wild an zu schalten, die Funktions-LED (welche auf den Boden projeziert) flackert im Takt, dann schaltet sich das Magnetventil der Reinigerzugabe mit ein und schaltet auch im Millisekundetakt auf und zu. Parallel erlischt die geanze Zeitanzeige - alles dunkel...aus. UND DAS ALLES BEI OFFENER TÜRE! Völlig unbee... | |||
89 - Gerät zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit F85095VIL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F85095VIL FD - Nummer : 91198660101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich möchte meine Lösung hier mal beschreiben, da ich aus dem Forum auch Hilfe erhalten habe. Das Gerät stellte die Arbeit ein, kurz nachdem ich eine Feder der Tür gewechselt hatte (LED blinkt 3x, Fehlercode .30). Bei der Montage der Feder ist der Klotz ein Mal nach vorne gekippt, aber auf der Werkzeugtasche weich gelandet. Einen Schaden hatte es dadurch wohl nicht bekommen können. Ich habe dann einen zufälligen, neuen Schaden vermutet, der mir der Federreparatur wohl nichts zu tun hatte. Der Aquastop war OK (beim Anlegen von 230V kam Wasser: VORSICHT!!!!) und ich dachte: Schiet, ist was anderes! ![]() Also zerlegen: Bodenwanne von unten demontiert und schon sah man den Übertäter: Der Styropor-SCHWIMMER des Schwimmschalters (24€) hatte sich verformt (aufgebogen) und dann gegen den Mikroschalter des Sicherheitssystems wurde somit betätigt. Da der Mikroschalter in Reihe mit dem Aquastop geschaltet ist, bekommt dieser somit keine Schaltspa... | |||
90 - C3 leuchtet -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : C3 leuchtet Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 20220901 FD - Nummer : 64050IM Typenschild Zeile 1 : 45_1PC704 Typenschild Zeile 2 : PNC91123476100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser AEG Favorit Sensologic Geschirrspüler zeigt den Fehler C3 an! Brauchen dringend Hilfe. Pumpe lief die ganze Zeit. Mussten die Sicherung raus nehmen. Das Gerät ist fest eingebaut. Vielen Dank im Voraus! VG Simone ... | |||
91 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit F88072 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F88072 S - Nummer : 33620014 FD - Nummer : 33620014 Typenschild Zeile 1 : F88072VI0P Typenschild Zeile 2 : 911437030/04 Typenschild Zeile 3 : 33620014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem knapp 3 Jahre alten AEG Favorit F88072: Sporadisch (nach 3-4 korrekten Spülgängen) tritt nach dem Einschalten der Fehler i20 auf und der Spüler läuft nicht weiter. Er hat bis dahin ca. 5 min abgepumpt (vom Geräusch her läuft die Pumpe) und noch kein Wasser genommen. Angeblich steht Wasser im Spüler oder kann nicht abgepumpt werden. Es steht aber kein Wasser im Gerät. Nach einem Programmreset und Programmwechsel läuft er dann auch normal. Der erste Verdacht war ein defekter Druckwächter. Das Teil habe ich ersetzen lassen, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen. Der Hausgeräteservice empfiehlt einen Elektronikwechsel bzw. ein Neugerät. Soll das nach 3 Jahren die Endlösung sein? Weiß vielleicht jemand Rat, wo... | |||
92 - blinkt 3x, ist aber trocken -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinkt 3x, ist aber trocken Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC S - Nummer : 34093607 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 543 02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Spülmaschine gibt den Blink-Code für Wasser in der Bodenwanne aus (50° regelmäßig, Programmende 3x), dort ist aber kein Wasser. Der Schwimmer liegt locker unten auf, drückt den Schalter also nicht. Kann mir jemand die Anschlüsse am Steuergerät nennen, die zu dem Schwimmerschalter in der Bodenwanne führen, um diese auf Durchgang zu prüfen? (Schaltplan?) Woran kann das sonst noch liegen? Irgend eine Idee? Im Voraus vielen Dank. Gruß Volker ... | |||
93 - Pumpt nicht ab. Fehler -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab. Fehler Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 21720023 Typenschild Zeile 1 : Mod: F7800VI1P Typenschild Zeile 2 : PNC 911434047/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein AEG Geschirrspüler startet normal und nach einiger Zeit (je nach Programm) kommt der Fehler "20". Programm ist unterbrochen und Wasser steht im GSP. Wird nicht abgepumt. Was kann hier die Ursache sein? Bitte um Hilfe Gruß Ralph ... | |||
94 - Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Sensorlogic 45_2 DDS 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x Hersteller : AEG FActiveAA Sensorlogic Gerätetyp : 45_2 DDS 04 S - Nummer : 34093607 FD - Nummer : PCN 911 232 543 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, erst einmal ein dickes Lob und vilen Dank an dieses Forum. Auch wenn links "gerade angekommen" steht bin ich schon lange lesenderweise hier unterwegs. Und diese Lektüre hat mir schon so manchen Ärger und Euro erspart: - heizt nicht: Platine nachgelötet - heizt nicht: Platine an anderm Pin nachgelötet (warum nicht gleich so? ![]() - Wasser in Bodenwanne: Wassertasche gereinigt - heizt wieder nicht: Relais erneuert - blinkt Wasserzulauf: (lange gesucht, liegt wohl am Eckventil. Muss noch warten.) Mittlerweile habe ich eine (traurige) Routine im abschrauben der Gehäuseteile. Aber jetzt finde ich zu meinem Problem keine Antwort über "Suchen": Wenige Sekunden nach dem Programmstart blinkt die 50°-LED regelmäßig und die Programm-Ende-LED 3x -> sollte sein: Wasser in Bodenwanne. Die Bodenwanne ist aber trocken wie die Sahara. | |||
95 - Heizt, bzw. trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG F65000VIOP Ersatzteile für F65000VIOP von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt, bzw. trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F65000VIOP S - Nummer : 05020568 FD - Nummer : 911434023/02 Typenschild Zeile 1 : Type 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, mein AEG Geschirspüler Favorit 65000VIOP heizt nurmehr schlecht. Das Geschirr trocknet auch nicht mehr richtig, speziell das Kunststoffgeschirr. Klarspüler ist ok. Was kann das sein? ... | |||
96 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
97 - Code: i50 -- Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code: i50 Hersteller : Ikea / AEG Gerätetyp : GHE623CB3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geschirrspüler: Ikea "Skinande" produziert von AEG Prod. N.: 911 536 047 Typ:GHE623CB3 Hallo zusammen, bei o.g. Geschirrspühler ist während des Spülvorgangs ein Glas zerbrochen. Die Maschine hat den Spülgang dann gestoppt und den Fehler "i50" angezeigt. Ich habe daraufhin den Spülraum und den "Pumpensumpf" von Glassplittern befreit. Die zugänge zur Umwältz- und Ablaufpumpe waren komplett von den kleinen Glassplittern verstopf. Nach der Reinigung ließ sich die maschine allerdings aber auch nicht wieder starten. Man hört einige Relais klicken (so würde ich das als Laie zumindest interpretieren) und kurz darauf wird wieder der Fehler i50 angezeigt. Ich habe die Maschine dann geöffnet und sowohl die Ablaufpumpe, als auch die Umwälzpumpe abgebaut. Beide Pumpenräder lassen sich allerdings problemlos drehen und sind frei von Glassplittern. Diese konnte ich anscheinend mit dem Industriestaubsauger schon vorher ausreichend über die Abläufe vom Pumpensumpf entfernen. Es stellt si... | |||
98 - ,20 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler ,20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052i S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider gibt unser GS seit heute kurz nach Beginn eines Programms den Fehler ,20 aus (Fehler beim Abpumpen). Das funktioniert jedoch einwandfrei, der Spülsumpf ist fast komplett trocken. In einem alten Beitrag bei einem sehr ähnlichen Problem hat Schiffhexler freundlicherweise geantwortet: Wahrscheinlich wird der Wasserstand in einer gewissen Zeit nicht erkannt. Von der Druckdose geht ein dünner Schlauch um Spülsumpf, in eine Luftkammer. Da setzt sich mit der Zeit Restbestände (Fett usw.) rein. Reinige die Kammer, auch den Schlauch. Am Besten mit einer dicken Spritze, an der du einen dünnen Schlauch aufschiebst und die Luftkammer ausspritzt. Leider habe ich das mit der Reinigung schon probiert, ich weiß aber nicht genau, wo sich die Luftkammer befindet und der Fehler kommt immer noch. Kann mir da jemand helfen? Das wäre super!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: MartinBirke am 30 Aug 2016 1:34 ] [ Diese Nachricht wurd... | |||
99 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler AEG Öko Favoriet 656i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favoriet 656i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ [color=]Hey Leute hier mal eine Frage eines vollkommenen Nichtverstehers... Seit neusten fliegt die Sicherung raus, wenn die Spülmaschine ca 1 Minute läuft...und zu allem Überfluss läuft sie sobald sie Strom bekommt. Also auch wenn die Klappe auf ist, wo sie eigentlich nichts machen sollte, bzw wenn sie komplett auf aus gedreht ist, also kein Programm drin und Programmdurchlauf auf aus. HILFE?!?[/color] ... | |||
100 - Maschine pumpt Endelampe blin -- Geschirrspüler AEG Favorit Performance I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine pumpt Endelampe blin Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Performance I S - Nummer : 70710152 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, seit vorgestern arbeitet die Maschine nicht mehr richtig. Und zwar blinkt die Programmleuchte und die Funktionsleuchte "Ende" blinkt 3 mal. Habe den Eimertest gemacht, mit dem Ergebnis dass das Wasser komplett abgepumpt wird. Wasserstop überprüft, in dem ich den Wasseranschluss drucklos gemacht habe. Danach nahm die Spülmaschine Wasser und das Programm lief kurz. Bis die gleiche Fehlermeldung kam. In der Beschreibung der Spülmaschine ist als mögliche Ursache "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen" genannt. Könnte es sein, das ich den Sicherheits Zulaufschlauch erneuern muss? Oder gibt es noch eine Möglichkeit? ... | |||
101 - Umwältspumpe macht geräusche -- Geschirrspüler AEG F65060UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umwältspumpe macht geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060UM S - Nummer : 53069382 Typenschild Zeile 1 : 91123630900 Typenschild Zeile 2 : 45_2 LDJ 40 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, kleine Vorgeschichte zu meiner Maschine. Der schlauch nach dem Durchlauferhitzer hatte einen riss, dadurch ist Wasser ausgetreten. Davon ist etwas über die Umwältspumpe gelaufen und hat diese, bzw. ein Lager beschädigt. Schlauch ersetzt, Maschine läuft wieder. Jedoch macht die Umwältspumpe jetzt schleifende Geräusche, die meiner Meinung nach nicht gesund sein können. Von der Lautstärke sehen wir mal ab ![]() Ich würde die Pumpe gerne austauschen, jedoch bin ich mir nicht sicher welche ich als Ersatz nehmen kann. Auf der Pumpe steht folgendes drauf: ACC EB 085D32/2T 1115753-03 EE234M 7T 084709 224 Es soll eine gebrauchte Pumpe sein. Bei Ebay habe ich auch schon diverse Pumpen gefunden, jedoch passt das Typenschild nie zu 100% überein. Ich habe sehr viele gefunden wo die erste Bezeichnung (EB 085D32/2T) übereinstimmt... | |||
102 - i50 Gerät läuft nicht an -- Geschirrspüler AEG ELECTROLUX Favorit Control VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i50 Gerät läuft nicht an Hersteller : AEG ELECTROLUX Gerätetyp : Favorit Control VI S - Nummer : 63920007 FD - Nummer : 911D93-2T Typenschild Zeile 1 : FCONTROL VI Typenschild Zeile 2 : 911936219 Typenschild Zeile 3 : 63920007 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der o.g. Spüler streikt leider. Fehlerbild ist i50. Was passiert: Man schaltet ihn ein, wählt ein Programm (egal Welches) und nach kurzem Abpumpen kommt der Fehler. Mehr kann ich leider noch nicht sagen. Also er pumpt definitiv zuverlässig ab und aus dem orangefarbigen Loch links unten strömt Wasser in die Maschine. Das erschien mir ein wenig eigenartig. Vielleicht muss es aber auch so? Ich würde mich freuen, wenn es eine deppensichere Hilfe gäbe ![]() Viele Grüße ... | |||
103 - F44080Vi trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG F44080Vi Ersatzteile für F44080VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F44080Vi trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F44080Vi S - Nummer : PNC 91137216700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, D Unser AEG Fe44080VI trocknet nicht mehr. DAs Wasser wird warm und es dampft auch aus der Maschine wenn man sie beim Spülvorgang öffnet. Lötstelle der PLatine am Heizrelais sieht gut aus. Beim Fehlercode auslesen (Einschalten & Taste 1 & 3) piept und blinkt sie 15 mal. Kann hierzu aber keine Code finden. HAbt ihr eine Vermutung? ... | |||
104 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 nach Druckwächtertausch Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm. Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde. Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt). Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler. Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W... | |||
105 - Heizleistung zu schwach -- Geschirrspüler AEG Mod.:F78005VIOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizleistung zu schwach Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod.:F78005VIOP S - Nummer : 11020093 FD - Nummer : Type:911D2163A2 Typenschild Zeile 1 : PNC:911434031/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Mein Geschirrspüler zeigt keinen Fehlercode an, alle funktionen sind einwandfrei nur die Waschtemperatur ist zu gering, Gerät ist jetzt 5 Jahre alt. Was sollte ich zunächst überprüfen. Viele Grüße Waluwa ... | |||
106 - Fehlercode i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 86080VI - Typ 45-2XKA 47 S - Nummer : 51601901 FD - Nummer : PNC 911 235 310 00 Typenschild Zeile 1 : .... Typenschild Zeile 2 : .... Typenschild Zeile 3 : .... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Fehlercode I10 erneut... https://forum.electronicwerkstatt.d.....vorit Wassertasche ist dicht, Siebe gereinigt, Eimertest bestanden, Schläuche sind nicht geknickt.. Ideen...? Ich bedanke mich erstmal vorab für mögliche Ideen.;-) VG, Holger ... | |||
107 - Wasser läuft vorne an Tür aus -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D63-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft vorne an Tür aus Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D63-1T S - Nummer : 52860177 FD - Nummer : 911635015 Typenschild Zeile 1 : Favorit 44480VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911635015 Typenschild Zeile 3 : SN: 52860177 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei unseren Geschirrspüler läuft Wasser aus. Ich habe die Holzblende an der Tür demontiert und die sich dahinter befindene Metallabdeckung. Jetzt sieht man wie die Türdichtung an den Seiten Wasser durchlaufen lässt. Manchmal gibt es so Stöße dann spritzt das Wasser über und manchmal läuftt es nur in der Wanne von einer Seite zur anderen. Hier ein Video der Misere: Video Wasser tritt aus. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Danke und viele Grüße Psycho Dad 117 ... | |||
108 - Reinigen/Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen/Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 S - Nummer : 10543468 FD - Nummer : 91123460900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community, mein Geschirrspüler der jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (Gebraucht vom Vermieter übernommen), startet sein Spülprogramm nicht mehr. Ich habe mit ihm jetzt seit März diesen Jahres ca 5 mal Geschirrgespült, was auch ohne Probleme funktioniert hat.Meine Letzte Aktion war Salz nachfüllen, danach ging er noch einmal. Seit einem Monat blinken nurnoch Reinigen/Trocknen und das Programm in gleichen Abständen wenn ich das Programm starten möchte. Erst hat er geblinkt und dann versucht 2 mal abzupumpen, jetzt blinkt er nurnoch. Vorher konnte ich auch noch ein Programm wählen, jetzt steht der GS automatisch auf QUICK und blinkt vor sich hin. Wenn ich den GS anschalte und dabei NORMAL und QUICK halte, kann ich anschliessend mit der NORMAL Taste alle Schritte durchschalten: Wasser ziehen - mal funktioniert es , mal nicht U-Pumpe drehen - funktioniert wenn Wasser gezogen wurde Abpumpen - f... | |||
109 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit 665 U Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit 665 U S - Nummer : E-Nr. 606 455012A FD - Nummer : F-Nr. 059946657 Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 665 U Typenschild Zeile 2 : Typ: 38 CEA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.098 061 LP - 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Favorit 665 U - Programm stoppt! Hallo liebe Experten, wir betreiben schon einige Zeit eine AEG Favorit 665 (E-Nr. 606 455012A, F-Nr. 059 946657). Die Körbe sind noch prima, die Funktionen ebenfalls. Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach manuellem Weiterdrehen des Programmkopfs läuft das Spülprogramm dann weiter. Den Aquastop und den Wasserzulauf habe ich bereits überprüft; die sind nicht die Fehlerursache. Nun meine Frage: was ist die Ursache; bzw. woher erhält das Programm den Impuls zur Weiterführung des Spülprogramms? Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende Mem_2016 ![]() | |||
110 - Steuerplatine durchgebrannt -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerplatine durchgebrannt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 50676356 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ F44072IM PNC 911 235 228 01 Hallo Forum, ich stehe vor einem kleinen Rätsel. Hier eine kleine Historie der Fehler. - Gestern hat die Spülmaschine in einem Programm abgeschaltet und fing an zu blinken. Fehler eindeutig. --> Wasser in der Bodenwanne, Wassertasche verstopft. - Wassertasche wurde ausgebaut und gereinigt. Wieder eingebaut und ca. 3 Minuten lang lief die Maschine ohne Probleme. - Anschließen kam Rauch aus dem Bedienteil, kurz darauf machte es "potz" und die Lichter der Spülmaschine gingen aus. Ich habe sofort den Stecker gezogen und das Bedienteil ausgebaut. Scheinbar hat es eine Spule durchgehauen, ich verstehe aber nicht warum. Hat jemand dazu ggf. Lösungshinweise. Ich will das Risiko vermeiden, dass ich eine neue Platine kaufe und es mir die dann wieder durchhaut. Bilder von der Platine usw.: Vielen Dank schonmal im Voraus. ... | |||
111 - Riecht verschmort bei Gebrauc -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Riecht verschmort bei Gebrauc Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 65052 i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Liebe Community, mein lieber Geschirrspüler hat nun längere Zeit öfters verschmort gerochen. Bis heute morgen, als nun sogar Qualm aus dem Gehäuse auftrat und sich verschmorter Plastikgeruch in der ganzen Wohnung breit gemacht hat. Ich habe nun das Gehäuse abgeschraubt und siehe da ein weißer Kasten, aus dem alle Kabel kommen hat an einem Ende eine verkohlten Kabelstelle. Auf den Bildern ist das alles besser zu erkennen. Nun stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist dort etwas zu reparieren, oder auszutauschen. Oder sind Hopfen und Malz verloren und eine neue Spülmaschine muss her? Es ist eine AEG 65052 i Der weiße Kasten hatte ebenfalls eine Beschriftung Bitron Code: 30410929 Electrolux Code: 111593215 SW: DMA24_FR 230V/50Ht T65 Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Euer Tom ... | |||
112 - Riecht verschmort bei Gebrauc -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Riecht verschmort bei Gebrauc Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 65052 i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Liebe Community, mein lieber Geschirrspüler hat nun längere Zeit öfters verschmort gerochen. Bis heute morgen, als nun sogar Qualm aus dem Gehäuse auftrat und sich verschmorter Plastikgeruch in der ganzen Wohnung breit gemacht hat. Ich habe nun das Gehäuse abgeschraubt und siehe da ein weißer Kasten, aus dem alle Kabel kommen hat an einem Ende eine verkohlten Kabelstelle. Auf den Bildern ist das alles besser zu erkennen. Nun stelle ich mir die Frage, ob es möglich ist dort etwas zu reparieren, oder auszutauschen. Oder sind Hopfen und Malz verloren und eine neue Spülmaschine muss her? Es ist eine AEG 65052 i Der weiße Kasten hatte ebenfalls eine Beschriftung Bitron Code: 30410929 Electrolux Code: 111593215 SW: DMA24_FR 230V/50Ht T65 Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Euer Tom[/img] ... | |||
113 - Fehler C0 -- Geschirrspüler AEG FÖKOXLIM0P Ersatzteile für FÖKOXLIM0P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler C0 Hersteller : AEG Gerätetyp : FÖKOXLIM0P S - Nummer : 91142700401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, es geht um folgendes Fehlerbild: Zuerst war es so, daß nach dem Einschalten der Geschirrpüler ein paar Sekunden anläuft und dann "Silent" und "C0" (vor dem C0 blinkt noch der untere senkrechte Balken mit) blinkt. Nach einen Reset "Delay+Start" läuft sie gar nicht mehr an und zeigt "C0" mit dem uteren senkrechten Balken davor. Laut Info die ich gefunden habe, soll der C0-Code auf ein Kommunikationsproblem zwischen Elektronik und Bedieneinheit hindeuten. Weiß aber nicht ob der Code auch auf dieses Modell zutrifft. Der Einschalttest? = Alle Programm LEDs leuchten und Anzeige "--" erscheint. Was bisher versucht wurde: 1. Zugtest der Leitungen im Scharnierbereich gemacht ->OK 2. Steckerkontakte auf Sitz kontrolliert ->OK 3. Elektronik (EDW1X) und Bedieneinheit auf optische Auffälligkeiten geprüft ->OK 4. Platinensteckerkontakte nachgelötet, waren eigentlich OK aber es gab teilweise leichte Kerben Ich wei... | |||
114 - Leck rechte Seite (Dichtung) -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 88010IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leck rechte Seite (Dichtung) Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 88010IM S - Nummer : 82570040 FD - Nummer : 911928626/01 Typenschild Zeile 1 : Type 911D92-3T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider leckt mein ca. 8 Jahre alter Geschirrspüler und verliert pro Spülgang etwa 0,1 Liter Wasser. Der Fehler hat sich in Form einer Wasserlache vor dem Gerät bemerkbar gemacht. Keine Fehlermeldung auf dem Display. Da das Gerät bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich zu einer ersten Lokalisierung des Schadens zum Werkzeugkasten gegriffen. Die Stelle war dann auch schnell gefunden. Ich versuche ein Bild anzuhängen ![]() Das Wasser tritt genau an der Stelle aus, wo der dünne Riffelschlauch von oben in den dickeren gesteckt ist. Dort tritt tropfenweise Wasser aus, sammelt sich im Schaumstoff und tropft von dort in die Bodenwanne. Eine mehrstündige Recherche nach einer Ersatzdichtung blieb leider ohne Erfolg. Ist dieses Teil als Ersatzteil zu bekommen? Wenn ja, würde ich mich über die Teilenummer und ggf. Bezugsque... | |||
115 - Zu starker Salzverbrauch -- Geschirrspüler AEG Favorit 64080 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu starker Salzverbrauch Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 64080 i S - Nummer : 64918157 FD - Nummer : 911372212600 Typenschild Zeile 1 : F64080IB Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PCQ 41 Typenschild Zeile 3 : PNC 911372212600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag. Die Entkalkungsanlage meiner Geschirrspülmaschine scheint defekt zu sein: Fülle ich Salz ein, wir jeweils gleich im ersten Waschgang das gesamte 1Kg Salz verbraucht/ausgespült. Ich habe deshalb nun immer mit Tabs mit Salzfunktion gewaschen, würde aber eigentlich lieber mit Salz und Klarspüler spülen - dafür wurde das Gerät ja ausgelegt. Vom Hersteller gibt es entweder die gesamte Entkalkungsanlage als Ersatzteil zu kaufen oder ein Satz mit zwei Ventilen, oder den Deckel / Dichtung des Salzfaches. Der Deckel des Salzfaches scheint mir dicht, resp. die Dichtung scheint OK zu sein. Ich habe eher die Ventile oder die Anlage im Verdacht. Gibt es einen Test(s) mit dem ich den Defekt eingrenzen kann? Besten Dank und freundliche Grüsse, Daniel ... | |||
116 - Time Beam funktioniert nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Time Beam funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50KVI S - Nummer : 23710156 Typenschild Zeile 2 : PNC-Nr: 911434043/02 Typenschild Zeile 3 : Typ: 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler Öko Favorit 50 hat die Time-Beam-Funktion zunächst so ausgesetzt, so, dass sie erst nur noch beim öffnen der Tür funktionierte. Dann ging sie mal für einen Spühlgang wieder und nun funktioniert sie komlett nicht mehr. Jetzt muss ich immer die Tür öffnen um zu sehen wie lange sie noch spühlt. Kennt jemand die Lösung? ... | |||
117 - Zulaufschlauch defekt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufschlauch defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4055 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ HAllo, eine Freundin hat sich eine Oko favorit 4055 gebraucht gekauft, beim Einbau stelte sich herraus das der Sicherheitszulaufschlauch defekt ist. Das Wasser fliesst direckt unter dem 3/4 Zoll Anschluss zwischen 2 Plastikscheiben herraus (AquaStop). Ich hoffe dass das der Sicherheitsverschluss ist und das Wasser deshalb nicht in die Maschine läuft. Ist das möglich ? kann man das Reparieren ? Oder fehlt etwas, das den Aquastop erst öffnet ? Vielleicht ist der Anschlussschlauch aber auch nur kaputt ?! freue mich über jede Antwort !! ... | |||
118 - Wasserstandsregelung defekt -- Geschirrspüler AEG GHE623DA1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserstandsregelung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE623DA1 S - Nummer : 41416798 FD - Nummer : 91153605600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Die Spülmaschine ist gerade 2 Jahre alt geworden, seitdem ist hin und wieder die Bodenwanne mit Wasser vollgelaufen, sodass die Aquasafe einrichtung aktiviert wurde. Habe den Geschirrspüler komplett zerlegt und keinen Fehler gefunden. Danach ging er auch 2-3 mal wieder. Dann ist die Bodenwanne wieder vollgelaufen.Habe eine neue Dichtung bestellt hat aber nichts gebracht. Habe die Türverkleidung abgenommen, so konnte man sehr gut sehen wenn zuviel Wasser im Spülraum war und über den Überlauf in die Bodenwanne gelaufen ist. Das PROBLEM liegt darin das beim auffüllen des Spülraums mit Frischwasser es einfach nicht aufhört aufzufüllen. Das ist erst weniger passiert, aber jetzt ist es dauerhaft. Manchmal funtioniert das auffüllen beim Programmstart, aber dann später beim zweiten mal Frischwasser auffüllen ( im Programm ) dann läuft es wieder über. Selbst wenn das Wasser noch am überlaufen ist fängt das Programm an zu spülen. Unmöglich das überlaufende Wasser s... | |||
119 - 44, 29, 20,11,137 -- Geschirrspüler AEG Eletrolux Favorit 88012VI Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 44, 29, 20,11 Hersteller : AEG Elevtrolux Favorit Gerätetyp : 88012VI Sensorlogic S - Nummer : 91620019 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 911934604 Typenschild Zeile 3 : 91620019 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Spülmaschine ist Bj 2009. Lief bisher immer Tadellos. Jetzt stehen die Fehler 44, 29, 20, 11, 137 als Fehler da. Je nach Laune und Zeit, aber immer die selben. Finde leider keine Auflistung von AEG was das sein könnte. So viel auf einmal halte ich auch nicht für glaubwürdig, das wird nur eine Ursache sein. Nur welche, da komme ich nicht drauf. Fehlerbeschreiung: Machine macht man an und nach ca 4-6 Minuten hört man ein gluggern und die Maschine geht dann aus. Ich habe mich mal durch das Forum gewühlt bevor ich auf "neues Thema erstellen" geklickt habe ![]() Jedoch scheine ich eine recht seltene Maschine zu haben. Ein Platinenfehler schliesse ich mal aus, da die mir bis jetzt bekannten Platinen alle anderst (älter) sind. Habt Ihr ein... | |||
120 - Absturz bei Wassereinlauf -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 96000i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Absturz bei Wassereinlauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 96000i S - Nummer : 64210841 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 008.493 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10832 Typenschild Zeile 3 : PNC 91137200500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Geschirrspüler scheint ein AEG Gerät zu sein, Baujahr 2008, und hat bisher immer super funktioniert, ist extrem leise und liefert gute Ergebnisse. Er hat vorne ein Grafikdisplay, wo (laut Anleitung) alle möglichen Fehler im Klartext angezeigt werden. Leider tut er das bei mir nicht: Seit ein paar Wochen stürzt der Geschirrspüler sehr häufig direkt nach/bei dem Wassereinlaufen ab. Das Display geht dann kurz aus, danach erscheint direkt wieder die Startmeldung und dann das ausgewählte Programm, welches man sofort wieder neu starten kann. Der Absturz kann an verschiedenen Stellen des Programms auftreten, also beim Vorspülen, beim Reinigen oder auch beim Klarspülen. Ungefähr bei jedem fünften Mal funktioniert das Wassereinlaufen noch korrekt. Ich habe ihn mal rundherum geöffnet. In der Bodenwanne stand wohl noch nie Wasser, sie sieht extrem sauber aus.... | |||
121 - spingt nicht an f4 meldun -- Geschirrspüler aeg favorit 8080 w 45 BMA 01 646.143 500.LP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spingt nicht an f4 meldun Hersteller : aeg favorit 8080 w Gerätetyp : 45 BMA 01 646.143 500.LP S - Nummer : 911.232 176 FD - Nummer : 017/646569 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin hier Neuling im Forum und lege einach mal los. Die Maschine wurde mit einer Küchenzeile gekauft und funktionierte glaubhaft zuvor. In der Tür fehlt noch runde Deckel für den Klarspüler.Da gibt es wohl verschiedene Varianten? Welchen Deckel kann ich wo günstig bestellen? Beim ersten Einschalten erscheint F4. Was muss ich tun? Gibt es eine RESET Taste? DANKE für Auskünfte im Voraus! ... | |||
122 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG Favorit F44052IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzsystem Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F44052IM S - Nummer : 32642084 FD - Nummer : PNC 91123501200 Typenschild Zeile 1 : 45_2 PBJ 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, auch bei uns macht unser Geschirrspüler gerade Probleme. In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe, was bedeutet, das das Wasserschutzsystem angesprochen hat. Vor ca. 2 Jahren hatten wir diese Meldung auch schon einmal. Da stand ein wenig Wasser unten in der Auffangwanne. Alles mit einem Lappen trocken gewischt und die maschine lief wieder. Doch diesmal ist alles total trocken. Wenn der Geschirrspüler angestellt wird, brummt er ein wenig, und stellt sich nach kurzer Zeit wieder aus. Wasser bekommt er keines. Ich habe schon gedacht, ob man evtl. einen Reset machen sollte, kenne jedoch die zu drückende Tastenkombination nicht. Bin für jede Hilfe dankbar. [ Diese Nachricht wurde geändert von: detmen am 7 Jun 2016 7:51 ]... | |||
123 - Klarspülerfach Hebel gebr. -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSI 64600 Ersatzteile für JSI64600 von ELECTROLUX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspülerfach Hebel gebr. Hersteller : Juno Electrolux Gerätetyp : JSI 64600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachleute, ich hab ein kleines Problem mit meiner Juno Electrolux JSI 64600 Spülmaschine. Zum öffnen des Klarspüler Faches muss so ein kleiner Plastikhebel gedrückt werden. Dieses kleine Plastikteil hat in der Mitte eine kleine Feder damit die Klappe einrasten kann. Leider ist dieses kleine Plastikding scheinbar sehr anfällig für Hitze in Verbindung mit Spülmittel, da es sehr porös geworden und gebrochen ist. Jetzt hab ich mittels Google etliche Dosierkammern für mein Gerät gefunden, scheinbar sind einige baugleich mit Juno, da ich ähnliche bei AEG, Miele usw. gesehen habe. Des weiteren bräuchte ich auch die Dichtung von dem Klarspülerfach. Meine Frage lautet jetzt: Gibt es dieses kleine Teil und die Dichtung als Ersatzteil irgendwo oder muss ich eine komplette Dosierkammer kaufen? ![]() Hab gegoogelt wie ein Weltmeister aber habe diese Kleinteile nicht einzeln gefunden. Ich hab mal zwei Bilder angehängt, später folgt noch ei... | |||
124 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8081 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Programmwahl möglich Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 8081 I-W S - Nummer : 85124079 FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : 45 NMG 01 Typenschild Zeile 2 : 646.143. LP Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 269 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, schon oft habe ich mir hier einige Tipps erarbeiten können, nun weiß ich jedoch nicht weiter und hoffe auf einen Tipp, damit ich unsere Maschine nicht "wegwerfen" muss, sondern sie noch viele Jahre Ihren Dienst verrichten kann. Vor einiger Zeit startete die Maschine nicht mehr. Schaltete man Sie an, leuchteten alle Anzeigen, aber es war keine Programmwahl möglich. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Bisher half es, dass ich die Maschine "resete" (über mehrere Stunden vom Stromnetz trenne), danach lief sie wieder für einige Wochen problemlos. Jetzt hilft das Reset leider nicht mehr, sie lässt keine Programmwahl mehr zu. Ich hoffe, dass jemand diesen Fehler kennt und eine Lösung parat hat bzw. würde ich mich über Tipps zur weiteren Störungssuche freuen. | |||
125 - Fremdkörper im Pumpensumpf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fremdkörper im Pumpensumpf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in der Suche habe ich für diese, und für evtl. artverwandte, Spüma(n) keinen geeigneten Beitrag gefunden. Des Weiteren, bin ich mir nicht sicher was die "FD-Nr." ist, und da die "PCN-Nr." übrig blieb, habe ich diese dort eingegeben. Hoffe, das ist richtig.. Zum Problem: ich habe von einem Glasdeckel den Knauf/Griff abgeschraubt, und zur besseren Reinigung nicht wie üblich in den Besteckkorb, sondern in den oberen Geschirrkorb gelegt. Blöder Fehler... Zuvor hatte ich die Unterlegscheibe(ca. 2 cm Durchmesser u. 1 mm hoch) auf die Schraube gesteckt, und diese deutlich in das Gewinde des Griffes eingedreht. Offensichtlich nicht tief genug, denn die Schraube hat sich während des Spülgangs gelöst.. Dass die Unterlegscheibe auch fehlte, fiel mir aber erst beim erneuten Versuch auf, den Griff am Deckel zu befestigen.. Sie wa... | |||
126 - Trocknen & Reinigen blinkt 3x -- Geschirrspüler AEG Favorit Optimaaa 911D51-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknen & Reinigen blinkt 3x Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Optimaaa 911D51-1T S - Nummer : 73310074 FD - Nummer : PNC 911 515 011 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ HILFE! Wir haben uns auf der Arbeit vor Jahren einen Geschirrspüler zugelegt, da wir die Berge schmutzigen Geschirrs leid waren ... dieser hat auch treu seinen Dienst getan, allerdings ist seit einigen Wochen das Geschirr nur noch teilweise sauber ![]() Auch lösen sich die Tabs nur teilweise auf .... Die BA ist leider nicht hilfreich und Versuche, wie Maschine und Siebe reinigen, alle Mittel ausfüllen (ja, wurde schon mal gerne vergessen) und Spülen im 70 Grad Programm haben auch nichts gebracht ![]() Nun blinken seit einer Woche gleichzeitig die Anzeige für Reinigen und Trocknen (3 x) bevor die Maschine startet!? Das Programm läuft aber ganz normal - zumindest macht sie keine seltsamen Geräusche o. ä. Foren / Goo... | |||
127 - Pumpe läuft nicht -- Geschirrspüler AEG AEG Öko favorit 651 I-B Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko favorit 651 I-B Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PZA 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Öko favorit 651 I-B Typ: 45 PZA 04 Pumpe: ASKOLL COD: 646-221-750 Mod 290655 Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine. Das erste Mal habe ich am Ende des Spülprogramms gemerkt, das noch Wasser in der Maschine stand. Sie scheint aber komplett durchgelaufen zu sein. Kein Geräusch zu hören. Ich habe das Sieb entfernt, alles sauber. Ich habe das Gerät neu angeschmissen die Maschine lief normal durch und hat alles Wasser abgepumpt. 3 x hat die Geschirrspülmaschine jetzt ihren Dienst sehr gut gemeistert und dann wieder das gleiche. Das gleicht Problem wieder. Diesmal habe ich es diesmal aber schon eher bemerkt. Die Maschine hat nach dem Spülgang die Pumpe nicht angeschmissen. Es was Ruhe und nix zu hören. Deswegen kam es mir komisch vor. Lief dann aber von selber normal weiter. Ich habe am Abwasserschlauch gerüttelt, aber nix was auf Anhieb zu erkennen ist. Dann die Maschine wie... | |||
128 - servicedienst i60 -- Geschirrspüler AEG 911d93-3t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : servicedienst i60 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d93-3t Typenschild Zeile 1 : 911938609 Typenschild Zeile 2 : FAVORIT 89020VI Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Dieses Apparat fällt manchmal aus beim Spülen und das Display gibt dann: Servicedienst i60.Ich habe den eindruck das die Wassretemperatur viel zu hoch ist. Ich hatte ein Programm eingestellt von 60°C und an die hintenseite habe ich auf das Blech 79°C gemessen.Die Elektronik habe ich schon kontrolliert auf wackelkontakte aber nichts zu sehen. Da sitzt auch nur 1 relaisHat schon jemand dieser fehler geHapt? Danke, Robbie. ... | |||
129 - i50 bzw. Defekt Elektronik -- Geschirrspüler AEG F 65065 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i50 bzw. Defekt Elektronik Hersteller : AEG Gerätetyp : F 65065 IM S - Nummer : 33830163 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2PDG04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 933 00 Typenschild Zeile 3 : S-No 33830163 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem mir vor einigen Jahren der Triac-Thread (Bild 1 roter Pfeil) zu o.a. Spülmaschine sehr geholfen hat, erstelle ich zum aktuellen Problem einen neuen Thread. Die Maschine fiel vor einigen Tagen mit Fehlercode i50 aus. Nachsehen auf der Steuerelektronik ergab eine Schmorstelle auf der Platine (Bild 1 gelber Pfeil). Typ der Steuerelektronik siehe Bild 2. Über Kleinanzeigen habe ich mir eine "neue" Steuerelektronik gekauft. Nach dem Einbau zunächst alles o.k. (zu Beginn wurde durch die Maschine "Wasser" angezeigt). Gestern dann erneuter Fehler i50 und erneuter Defekt durch gleiche Schmorstelle auf der Platine. Keine Ahnung, was jetzt zu dieser Überlastung und zur Zerstörung der Elektronik führt. Gruß und danke im Voraus. ... | |||
130 - Ablaufventil brummt summt -- Geschirrspüler AEG SMI69M55EU43 Ersatzteile für SMI69M55EU43 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufventil brummt summt Hersteller : AEG Gerätetyp : SMI69M55EU43 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Nach ca. 2min nach dem anschalten, bis da ja nichts passiert, fängt das Ablaufventil mit brummen an. Das geht dann ca. 1min und dann hört es auf und das Programm läuft. Das ganze passiert 3 oder 4x in allen Hauptprogrammen. Wozu auch immer das brummen und meckern dieses Ventils gut ist weiß ich nicht, da die Programme alle bis zum Schluss durchlaufen und ich eig keine weiteren Probleme habe. Nur das 1min summen stört, weil es wie ein Alarmton ist und das halt mehrmals! ein Fehlercode wird nicht angezeigt und Wasser ist auch keins in der Bodenwanne. Die Wassertasche auf der linken Seite sieht noch recht sauber aus, bis auf höhe des Durchflussmessers ist eine dunklere stelle. ich habe noch eine Wassertasche auf der rechten Seite, da sieht es etwas dreckiger innen aus, vll Fettreste. Beide Taschen werden nach innen gehalten mit so einem Art Plastik Sieb aber ich bekomme es nicht ab. wollte mal die Tasche säubern! in der re Tasche steht leid... | |||
131 - Fehler 3-unendliches Pumpen -- Geschirrspüler AEG F40740 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 3-unendliches Pumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : F40740 S - Nummer : 42470179 Typenschild Zeile 1 : TYP 45_2DDJ04 Typenschild Zeile 2 : PNC91123257501 Typenschild Zeile 3 : 42470179 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, heute, nach einem Ausflug pumpte unser Geschirrspüler ständig und die LED bei "Ende" blinkte dreimal - Pause - dreimal... Fehler ausgelesen: 3 - 1 - 6 Anschliessend den Sumpf auf Fremdkörper untersucht und einige kleine Scherben entfernt. Sichtprüfung der Platine: keine kalten Lötstellen (habe vor Jahren mal einige Lötstellen nachgelötet, als er nicht mehr heizte) Bodenblech trocken, aber alte Spuren von Feuchtigkeit. Vorne rechts im Sumpf den Fühler ausgebaut, sah vernünftig aus. Mehrmals Wasser (5l) eingefüllt, immer das gleiche Ergebnis: Maschine pumpt ab, nach einigen Sekunden blinkt die LED "Ende" dreimal - Pause- ... Pumpe läuft weiter. Ich habe kein Verzeichnis der Fehlercodes gefunden. Kann mir jemand sagen was der Fehlercode bedeutet und mir einen Tip geben woran es ... | |||
132 - Undicht am Salzbehälter -- Geschirrspüler AEG Electrolux F54012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht am Salzbehälter Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : F54012IM S - Nummer : 04330127 FD - Nummer : 911925654/07 Typenschild Zeile 1 : Typ: 911D92-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, toll das es solche Foren gibt. Bei meiner Spülmaschine kommt Wasser an der Stelle raus wo der Salzbehälter in der Maschine steckt. Also das wo diese große Gewinde ist und von innen dann der Deckel drauf. Vor ein paar Wochen haben ich die Dichtung an der Stelle ersetzt und dann war auch erst mal Ruhe. Jetzt kommt aber schon wieder Wasser raus. Im Inneren der Maschine ist diese große Überwurfmutter aus Kunststoff. Ich weiß nicht ob ich die fest genug gemacht habe, da ich nur eine riesen Pumpenzange habe und keinen spezial Schlüssel für diese Mutter. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch machen kann? Von Innen aus der Maschine kann das Wasser doch eigentlich nicht kommen, da in der Maschine kein Druck ist. Nur wenn die Maschine Wasser nimmt, fließt es durch dieses Teil. Es leckt aber die ganze Zeit des Spülvorgangs. Kann es sein das irgendwas in der Maschine verstopft i... | |||
133 - heizt nicht -- Geschirrspüler AEG F43060IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F43060IW S - Nummer : 34974962 Typenschild Zeile 1 : F43060IW Typenschild Zeile 2 : 45_2 PDP 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, Maschine läuft bei jedem Programm durch, aber kalt. spülwasser wird nicht aufgeheizt, Relais,heizung, Druckschalter ok. kann leicht verschmutzte wassertasche Heizung beeinflußen? für tipps zur reperatur vielen dank im voraus. Paul blabl ... | |||
134 - Programmende Leuchte blinkt 6 -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010ILM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmende Leuchte blinkt 6 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44010ILM S - Nummer : 00940014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Geschirrspüler AEG F44010ILM bricht das Programm ab und die Programmendeleuchte blinkt 6mal Geschirr ist heiß und noch nicht sauber. Habe schon Temperaturfühler ausgebaut und gemessen (3,5kOhm bei Raumtemp.) Heizrelais auf der Platine schaltet einwandfrei. Wer kann mir helfen? Danke schonmal! Gruß DerSchnabbi ... | |||
135 - Kurzschluss Kabelbaum -- Geschirrspüler AEG Favorit 43060VI 45_2XCD04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Kabelbaum Hersteller : AEG Favorit 43060VI Gerätetyp : 45_2XCD04 S - Nummer : 31520274 FD - Nummer : PNC91123494000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich haben den AEG Spüler F43060VI. Zuerst ist die Sicherung der Wohnung rausgeflogen. Dann hab ich den Spüler geöffnet und erneut angemacht. Es hat auch sehr verschmort gerochen. Dann habe ich gesehen das im Kabelbaum unten ein durchsichtiger Stecker mit etwa 6 schwarzen Kabeln in einen dickeren schwarzen Stecker geht. (siehe Bild) Der durchsichtige Stecker hat gezischt und es kam etwas Qual an einer Stelle. Irgendwie ist da eine braun aussehender Schleim teilweise. Maschine ist trocken, kein Wasserauslauf oder so. Meine Frage ist ob man diesen Stecker austauschen kann. Wenn ja gibt es den im Original oder sollte ich einen bei Conrad oder so besorgen? Ein neuer Kabelbaum für 150 Euro kommt nicht in Frage. ... | |||
136 - untere Türdichtung tauschen -- Geschirrspüler AEG - JUNO - Elecotrolux Modell JSI 6961 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : untere Türdichtung tauschen Hersteller : AEG - JUNO - Elecotrolux Gerätetyp : Modell JSI 6961 S - Nummer : 911826018 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen. Habe an meinem alten Geschirrspüler (AEG-Electrolux-Juno 6961) die untere Türdichtung rausgenommen - das war sehr einfach. Eine neu bestellt und irgendwie von innen reingedrückt. Diese löste sich und kam nun an den Heizstab. Also auf ein Neues. Nun lese ich oft, dass man die Tür ausbauen muss. Allerdings das immer nur für Dichtungen mit Halterung. DIe für meinen ist aber lediglich ein 55cm langer (Länge stimmt) Gummistreifen...wie bekomme ich den so eingesetzt, dass er fest bleibt? Die Richtung habe ich auch nicht mehr im Kopf - nach einigen cm hat er zwei Aussparungen auf der einen Seite. Bitte antwortet schnell...sonst läuft der Apparat nämlich noch prima. Vielen Dank ... | |||
137 - Wasserzulauf spinnt -- Geschirrspüler AEG Favorit 68040 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf spinnt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 68040 VI S - Nummer : 62914466 FD - Nummer : PNC 91173202000 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XDR 40 Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Forum! Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Aktuelle Zusammenfassung: Der Wasserzulauf erfolgt tlw. stakkatoartig, zuviel und evtl. zum falschen Zeitpunkt was zum Überlauf in die Bodenwanne führt. Symptome: 1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde), 2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne. Reparaturversuche: Wasser aus der Bodenwanne entfernt, Siebe gereinigt, Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt, Druckschalter getestet (klickt beim Pusten), Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber), Eimertest (Pumpe haut alles wech), Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn ... | |||
138 - Heizt nicht (Fehler 6?) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44420 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht (Fehler 6?) Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44420 Typenschild Zeile 1 : MOD: FAVORIT44420 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615028/02 Typenschild Zeile 3 : S.N: 50160091 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine heizt nicht mehr. Es fing sporadisch an, nun heizt und trocknet sie dauerhaft nicht mehr. Was ich bereits getan habe: * Eimertest (ca 15l/Min). * Aquastop sieb gereinigt. * Tacho gemessen: 245Ohm (warm) * Durchlauferhitzer: 26 Ohm * Rücklaufpume: 192 Ohm * Druckschalter: Blastest OK, schaltet durch * Überdruckschalter: Blastest OK, schaltet durch * NTC: hat 4 Kontakte 2 davon reagieren auf Temperaturveränderung entsprehend der Erwartungen Ohmsch, die anderen beiden Kontakte konnte ich keiner Funktion zuordnen * Bedienelement/Elektronik: Keine sichtbaren Beschädigungen, Erwärmungen oder kalten Lötstellen. * Relais schaltet bei manuell angelegten 12V durch. * Fehler auslesen: Tür öffnen blinkt 6 Mal - Fehler 6? Was bedeutet das? Ich bin nun etwas ratlos und die Frau ungeduldig. Hat jemand ei... | |||
139 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35020 VI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine AEG Favorit 35020 VI heizt nicht mehr. Das Programm wird ganz normal durchlaufen, danach piept die Spülmaschine fünf Mal. Öffnet man die Tür, leuchtet die LED Programmende und Klarspüler. Da wir Tabs verwenden und kein Klarspüler einfüllen, ist dies normal. Spülmaschine ist aber kalt. Im Internet habe ich gelesen, dass bei anderen Spülmaschinen vom Typ AEG Favorit sich Lötanschlüsse auf der Steuerplatine lösen. Steuerplatine (in der Tür) ausgebaut, optisch o.K. Auf der Platine sitzt ein Relais, ist dies das Heizrelais? Ich bin der Meinung, dass es am Temperaturfühler liegt. Das Programm wird gestartet, Wasser läuft in die Maschine, und die Maschine fängt sofort an zu arbeiten. Ich meine vorher war es so, dass das Wasser in die Maschine läuft, kurze Wartezeit, sprich Aufheizen des Wassers und dann fing die Maschine an zu arbeiten. Wo sitzt der Temperaturfühler und wie kann ich ihn überprüfen? Ich habe die untere Blende mal abgeschraubt und Fotos gemacht. Die Bilder verlauf... | |||
140 - Komplett tot -- Geschirrspüler AEG : F55000VIOP 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Komplett tot Hersteller : AEG : F55000VIOP Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 91143600702 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Foris, Vorgestern ist unsere Spülmaschine mitten im Spülvorgang ausgefallen. Es stand noch Wasser in der Maschine, sie ist also nicht mal bis zum Ende durchgelaufen. Seit dem geht auch nix mehr. Die Schaltleiste ist komplett tot. Den An/Aus Schalter haben wir gestern mittels Multimeter geprüft, der scheint in Ordnung zu sein. Hat die Maschine vielleicht eine interne Sicherung die defekt sein könnte? Schöne Grüße Sylvia ... | |||
141 - i60 - Wasser viel zu heiß -- Geschirrspüler AEG Electrolux FÖKOPLUSVI 911934603/06 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i60 - Wasser viel zu heiß Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : FÖKOPLUSVI 911934603/06 S - Nummer : 03430074 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen AEG GSP 911934603/06 der seit Monaten das Problem hat, daß er das Programm 1 (Auto) mit i60 abbricht und das Wasser darin viel zu heiß ist. Nun bin ich seit monaten mit dem Programm 5 gefahren, das ist nur kurz und es kommt nicht zum Fehler i60. Nun habe ich mir Zeit genommen und mal alles durchgesehen und siehe da das Relais 899-10H-C auf der Platine klebte (vermutete ich eh schon). Zufällig hatte ich ein HK3FF-DC12V-SH in der Lade und hab das eingebaut. Aber trotzdem kommt der i60 ![]() Mit dem Zangenamperemeter hab ich mal geprüft wann der GSP heizt. Im laufenden Programm habe ich dann die Türe geöffnet, es wird immer noch geheizt, nach einigen dampflokartigen Fauchgersäuchen aus der Spüle hört der GSP auf zu heizen aber nach wenigen Minuten obwohl die Türe immer noch offen ist heizt er wieder weiter,.......... Kann der NTC Thermofühler d... | |||
142 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Neubeschaffung Hersteller : Noch unklar Gerätetyp : Teilintegriert 60cm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Electronic Forum, Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma. Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden. Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich brauch etwas input von euch. -Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln. -Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade -Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger -Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan... | |||
143 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler AEG FAVORIT54012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT54012IM S - Nummer : 80220006 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925654 Typenschild Zeile 2 : Type: 911D92 - 1T Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus, habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler: Der Geschirrspüler pumpt ständig das Wasser ab, und läuft programmtechnisch nicht weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist. Bereits getestet: 1. Druckschalter für Wasserstand 2. Druckschalter für Not-Abschaltung 3. Schwimmerschalter in der Bodenwanne 4. Wasserzulaufbehälter gereinigt 5. Salzbehälter gereinigt 6. Trübungssonde gereinigt Kann es sein, wenn der Sensor für die Trübung defekt ist, dass dieser das Problem verursacht? Wie kann ich diesen Sensor testen? Wenn´s auch der Sensor nicht sein kann bleibt eigentlich nur die Elektronik. Wie kann ich die Elektronik testen, gibt es jeamanden der dies überprüfen kann. Den Typ der Elektronik poste ich als Bild. Vielleicht hat jemand von euch eine Steuerung die passt, dann würde ich diese erwerben. [ Diese Nac... | |||
144 - Aquasafe ausgelöst Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Mod.: FAVORIT65012IM Aquasafe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquasafe ausgelöst Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod.: FAVORIT65012IM Aquasafe S - Nummer : 80720096 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC: 911926659/01 Typenschild Zeile 3 : S.N.: 80720096 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Favorit 65012IM - Fehlermeldung: 30 Aquasafe ausgelöst Guten Tag zusammen, nachdem unsere Mikrowelle einen Kurzschluss ausgelöst hat und dadurch unser FI rausgeflogen ist, hat unser Spülmaschine (die zum selben Zeitpunkt lief) keine Lust mehr zu arbeiten. Wenn man die Spülmaschine nun startet, egal welches Programm, schaltet sie nach 1-2 Minuten in die Fehlermeldung "30 (Aquasafe Einrichtung ist ausgelöst) um. Meiner Meinung nach, genau zu dem Zeitpunkt, wenn sie Wasser ziehen will. Wasser ist nicht ausgetreten, die Wanne ist pulvertrocken. Ich gehe davon aus, dass der Aquasafe durch den Kurzschluss zu gemacht hat. Kann man den Aquasafe irgendwie zurück stellen. So eine Art Reset? Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Für 4 Personen jeden Tag mit Hand spülen, nim... | |||
145 - Tür undicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür undicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit Performance (Mod. FPERFORMANCEI - D) S - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild) FD - Nummer : 911925280 (PNC laut Typenschild) Typenschild Zeile 1 : Tpe 911D92-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Tür meines Geschirrspülers ist seit ein paar Tagen undicht. Das naheliegende habe ich schon erledigt: 1. Umlaufende Türdichtung (Nr. 130A laut Expolsionszeichnung) erneuert - die alte war aber noch okay (also nicht porös oder rissig). 2. Türdichtung unten erneuert (Nr. 130 laut Expolsionszeichnung - die alte sah im eingebauten Zustand noch okay aus, aber nach Ausbau zeigte sich, dass sie doch Risse hatte und porös war). Damit hätte ich erwartet, dass dies der einzige Fehler gewesen wäre. 3. Oberer Sprüharm erneuert (Nr. 139A). Der alte sah so aus, als wäre er teilweise an der Verbindung zwischen oberer und unterer Hälfte auseinandergegangen, und außerdem stand er ab und an fest und sprühte nur gegen die Tür. Der neue dreht sich wieder wunderbar. 4. Alle Stellen gereinigt, bevor ich die beiden Dichtungen erneuert hatte. 5. Dicht... | |||
146 - kein wasserzulauf -- Geschirrspüler aeg Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein wasserzulauf Hersteller : aeg Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 31351874 FD - Nummer : pnc91123493200 Typenschild Zeile 1 : Typ 45 Typenschild Zeile 2 : 2pbj Typenschild Zeile 3 : 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich hoffe mir kann hier ein wenig geholfen werden. Deshalb direkt zur sache. Mein geschirrspüler hat seinen Dienst aufgegeben. Nach ein bisschen lesen hier im forum, habe ich bereits folgendes gemacht: Eimertest; alles ok, Bodenwanne auf wasser kontrolliert; kein Wasser, wassertasche ausgebaut und gründlich gereinigt, keine Verbesserung, Wasser von hand eingeschüttet; wird abgepumt, aquastopp Extern bestromt; keine Reaktion, aquastopp Anschluss in Maschine gemessen; ca. 200v, Schwimmer angehoben= 0v, Widerstand am stecker vom aquastopp= unendlich. Ich denke nun das der aquastopp defekt ist und hoffe das mir das jemand bestätigt, oder vielleicht ein paar Tips hätte was es noch sein könnte. Mfg ... | |||
147 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG FAVG320 Ersatzteile für FAVG320 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVG320 S - Nummer : 30320154 FD - Nummer : 911881003 Typenschild Zeile 1 : 911N81-2F Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2300W 10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin zum Einen ein Laie was elektronische Großgeräte angeht und zum Anderen neu hier. Daher hoffe ich, dass ich meinen Post an der richtige Stelle platziert habe ![]() Ich habe in anderen Threads gelesen, dass hier Fragende wirklich gut geholfen wurde, sodass es mich ermuntert mein Anliegen hier zu schildern: Meine Geschirrspülmaschine Modell Favorit G320 hat quasi von heute auf morgen den Dienst quittiert. Mitten in Spülgang brach sie auf einmal ab. Ich zog sie also während sie noch eingeschaltet und am Wasser angeklemmt war nach vorne. Während ich sie also so vor zog - nach rechts und links ruckelnd - fing die Maschine auf einmal doch an Wasser zu ziehen und der Spülgang setzte fort. Dabei hat sie zunächst nur "abgehackt" Wasser gezogen. Irgendwann hatte ich die Maschine dann derart vorgezogen, dass kontinuierlich Wasser floss... bis zum näch... | |||
148 - Fehler 10 zieht kein wasser -- Geschirrspüler Aeg Favorit sensorlogic F65052lW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 zieht kein wasser Hersteller : Aeg Favorit sensorlogic Gerätetyp : F65052lW S - Nummer : 34140431 FD - Nummer : 91123491400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem ich hier schon mehrere Tage lesend unterwegs war und nichts gefunden war. Wir haben uns eine gebrauchte küche gekauft mit spülmaschine und jetzt hat diese den Dienst verweigert. Nachdem diese den fehler 30 brachte habe ich den Aquastop gewechselt nachdem der alte keine Reaktion mehr zeigte selbst wenn man 230v anlegt. Neuen schlauch angeschlossen dann pumpt erstmal die laugenpumpe ab dann passiert nichts mehr und nach kurzer zeit springt die laugenpumpe wieder an und fehler 10 wird angezeigt. Habe inzwischen den microschalter am bodenplatte kontrolliert der trocken war kein wasser. Wassertasche gereinigt druckdose mittels reinblasen kontrolliert Da war deutlich zu hören zweimal geklackt. Das einzige was ich etwas komisch finde ist das am aquaschlauch zwei stromführende kabel rangehen und beide 230 v ausgeben. Eimertest war auch positiv. So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein kön... | |||
149 - Sicherheitsniveau überschrttn -- Geschirrspüler AEG Favorit 2WBVI 1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherheitsniveau überschrttn Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 2WBVI 1P S - Nummer : 436 10305 FD - Nummer : PNC: 911434361 Typenschild Zeile 1 : Type: GHE613C83 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und Guten Abend, nachdem ich nach einem Kindergeburtstag relativ fettiges Geschirr (Pommer / Würstchen) in die GS gefüllt habe, blieb das Programm bei 1min "hängen". d.h. es lief, und lief, und lief... Resetten. Neues Programm. Abpumpen. Spülen. Fehler i30, also Wasserschutzsystem. Sockelleiste, Montageblech ab. Wasser mit Lappen aufgenommen. Reset. Maschine gestartet. Wieder Fehler i30. Wasser aufgenommen. Reset. Maschine wieder gestartet. Geschaut, wo das Wasser herkommt. Es kommt von den Schläuchen rechts und links, die in der Mitte unter der Maschine eingeklickt sind, und nehmen das Wasser auf, wenn der Wasserstand im Spülraum zu hoch ist. Bottich unter die Schläuche gelegt. Maschine mit Reinigungslösung gestartet. Als der Bottich voll war. Tür auf. Reset. Neustart. Nochmals mit neuer Reinigungsflüssigkeit. Gleiche Prozedur. Siebe etc. hatte ich b... | |||
150 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler AEG electrolux Favorit 65012 UW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Hersteller : AEG electrolux Gerätetyp : Favorit 65012 UW S - Nummer : 94320038 FD - Nummer : 911956602/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mein GS brachte in letzte Zeit oft den Fehler 30. Also gegoogelt und gefunden, Wasserschutz hat angesprochen. Seitenteil abgeschraubt, Bodenwanne trocken gelegt, wunderbar läuft wieder. Nach ein paar Spülgängen das gleiche Problem. Sockleblende abgenommen, Bodenwanne trocken gelegt, 30 Minutenprogram gestartet und auf die Lauer gelegt. Siehe da der Schlauch zwischen Laugenpumpe und Ablauf tröpelt munter vor sich hin. Die Pumpe ist eine Johnson SN-3125 P/N: 1113101-00 220~240V 50Hz 30W 1002E3087000 11A0012 CL.F Weiß jemand wo ich diesen Schlauch bekommen kann? Danke im voraus. Gruß Greenb ... | |||
151 - Ablaufschlauch defekt -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270i Ersatzteile für FAVORIT4270I von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufschlauch defekt Hersteller : AEG Favorit Gerätetyp : 4270i S - Nummer : 94573894 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, heute stand plötzlich unsere Küche unter Wasser, Grund, Ablaufschlauch der Spülmaschine hat sich an der Verbindung zur Schlauchverlängerung aufgelöst. Meine Frage ist nun wie ich den Ablaufschlauch Spülmaschinenseitig abbekomme und ob ich einen speziellen AEG Schlauch verwenden muss oder ob es auch ein universaler tut? Habe die Verbindung jetzt erst mal notdürftig geflickt und den Spüler noch nicht ausgebaut, aber wie gesagt, der originale Schlauch der von der Maschine kommt muss gewechselt werden und gerne würde ich mir einen passenden Ersatz besorgen ohne den Spüler schon vorher einmal ausbauen zu müssen. Wäre von daher prima, wenn mir jemand etwas zum passenden Ersatz und zur Demontage des Schlauches von der Maschine sagen könnte ![]() | |||
152 - stoppt nach Wasseraufnahme -- Geschirrspüler AEG Favorit 84470VI Mod. 911 D63-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : stoppt nach Wasseraufnahme Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 84470VI Mod. 911 D63-2T S - Nummer : 42060124 Typenschild Zeile 1 : PNC 911636002/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Seit kurzem habe ich folgendes Problem bei unserem Geschirrspüler: Ich starte das Programm, er beginnt normal mit Abpumpen, danach ziehen des Frischwassers (fließt in den blauen Behälter und z.T. in den unteren) und dann passiert auf einmal nichts mehr, es ist nur noch ein leichtes Brummen zu vernehmen. Wasser ist nur ein klein wenig in den Innenraum des Spülers gelaufen. Nun meine Frage: Was müsste passieren, nachdem das frische Wasser gezogen wurde? Woran könnte es liegen? Die Steuerplatine hatte ich schon draußen, die hatte zumindest keine offensichtlichen Schäden. Vielen Dank für eure Hilfe, Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: dragonfreak am 28 Jan 2016 17:54 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: dragonfreak am 28 Jan 2016 17:55 ]... | |||
153 - Wassereinlauf bei -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereinlauf bei Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44010 S - Nummer : 911985704/2 FD - Nummer : 94340036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, liebe Wisssenden! Mein Geschirrspüler lässt ab und zu - im ausgeschalteten Zustand - Wasser einlaufen. Es läuft nicht raus, aber wird bis "oberkante" gefüllt. Wird die Tür geöffnet, ist die Bescherung zu sehen - beim Schließen schwappt dann 1/2 Liter Wasser in die Küche. Eigene, laienhafte Vermutungen: das Sicherheitsventil im Schlauch (gleich in der Nähe des Wasseranschlusses) ist defekt oder das Magnetventil "Einlauf" hinten, unten in der Maschine ist defekt Das Auswechseln des/der Ventile wäre zu machen, aber wie krieg ich raus welches kaputt ist; Vielleicht gibts noch andere Schadensursachen, von denen ich noch garkeine Ahnung hab? Vielen Dank, für alles, was weiterhilft + Gute Wünsche aus Hamburg cromacoma ... | |||
154 - Programm bleibt hängen -- Geschirrspüler AEG Favorit 44090D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44090D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, leider fehlen mir aufgrund einer Ferndiagnose die Seriendaten. Habe aber nur eine grundlegende Frage zur Favorit Reihe von AEG: Verfügen die Favorit Reihen über ein Thermo-Klixon? Grund: Programm bleibt hängen. Grüße ... | |||
155 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080 VI S - Nummer : 53050766 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40 Typenschild Zeile 2 : 91123531500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr. Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen.... Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab. Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt. Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an. Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht. Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet. Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib... | |||
156 - Salzlösung in der Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzlösung in der Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 03430004 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604 Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,liebe Experten der FI-Schalter o-g. Gerätes löst sporadisch aus. Nach Öffnung der Bodenwanne stellte ich fest, dass unten ein elektrolythaltiger Sumpf steht. Dann stellte ich fest, das die Salzlösung im Bereich der Wassertasche austritt. Mir kam da gleich ein Schlauchende entgegen, welches nur locker in der Wassertasche steckte. Dieser durchsichtige dünne Schlauch verläuft über die ganze Maschine und ist mit dem großen Ablaufschlauch verbunden. An diesem Ende befindet sich im durchsichtigen dünnen Schlauch auch noch ein kleines Ventil, welches nur einen Durchfluss aus der Wassertasche in den Ablaufschlauch zulässt. Welche Aufgabe hat dieser Schlauch überhaupt? Das würde mich schon interessieren. Und besteht die Hoffnung, dass eine sichere Befestigung dieses Schlauches in der Wassertasche das Problem heilt. Ich kann nä... | |||
157 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG F44010VI Ersatzteile für F44010VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : F44010VI Typenschild Zeile 1 : 911935615/06 Typenschild Zeile 2 : Type:911D93-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Momentan bleibt das Wasser einfach kalt, das Programm läuft ohne Fehler durch. In chronologischer Reihenfolge ist jedoch folgendes passiert. Zunächst blieb die Maschine stehen mit dem 6 mal piepsen/blinken Fehler. Beim Öffnen war der entweichende Dampf sehr heiß, gefühlt überdurchschnittlich heiß. Dann habe ich verschiedene Programme probiert, Klarspüler aufgefüllt und plötzlich lief sie im 30 Minuten Programm durch. Andere Programme liefen ebenfalls durch. Einen Tag später stellten wir fest, das sie zwar durchläuft aber nun das Wasser nicht erhitzt wird. Als nächstes habe ich Maschinenreiniger durchlaufen lassen, indem ich immer wieder heißes Wasser (Wasserkocher) in den Innenraum gegeben habe. Dann habe ich die Elektronik in der Tür auf kalte Lötstellen, bzw. Verschmorungen untersucht ohne Ergebnis, Habe Fotos gemacht, falls Bedarf besteht. Als nächstes habe... | |||
158 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit Pro Intensiv | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Pro Intensiv S - Nummer : 911539112 FD - Nummer : F34500VI0 Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe mich die letzten Tage durch die tollen Hilfestellungen hier gesucht aber komme nicht so recht weiter daher schreibe ich nun direkt! Unser GS: AEG Favorit Pro Intensiv F34500VI0 / 911539112 Garantie ist leider abgelaufen Es fing alles damit an dass die Pumpe permanent lief. Also Programm abgebrochen, Stecker raus u Bodenwanne trocken gelegt. Am nächsten Tag Programm durchlaufen lassen u auf die Lauer gelegt. "Wasser tropft durch die Tür" Also wieder den Boden trocken gelegt u die Dichtungen überprüft die machen "nen guten" Eindruck. Heute nun neuer Testlauf ohne Seiten.- und Bodenverkleidung dabei brach das Programm ab und es ertönte regelmäßig ein einzelnes Piepsen u mit einem Blinken der Programmende Leuchte. Laut Anleitung steht das für kein Wasser im Gerät da aber Wasser eingelaufen ist habe ich in die Maschine geschaut, ... | |||
159 - Code 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : ... FD - Nummer : ... Typenschild Zeile 1 : ... Typenschild Zeile 2 : ... Typenschild Zeile 3 : ... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Fehlercode 10 Guten Morgen in die Runde: ich besitze eine AEG Favorit 860.. Vi. Sie ist eines älteren Baujahres und ich habe sie gebraucht erworben. Leider finde ich auf der Maschine auch kein Typenschild für die oben fehlenden Daten. Nun zum Fehler: Es fing vor ein paar Tagen damit an, dass sich die Maschine plötzlich von selbst öffnete, also die Klappe ein Stück öffnete und demzufolge ausging. Nachdem ich sie dann immer schloss, trocknete sie den Inhalt nicht - er blieb nass. Bei einem weiteren Spülgang bekam ich den Fehler 'Spülarm' und ich dachte er läuft nicht frei.. Kurz gedreht und die Lage des Spülguts verändert - alles prima. Dann vorgestern kam dann der Fehlercode 10. Folgendes probiert: Eimertest Sieb Spülarme gereinigt Maschine hervorgezogen um die Lage der Schläuche zu überprüfen Dabei zog die Maschine plötzlich zeitweise Wasser - jedoch nicht fortwähren... | |||
160 - spült nicht korrekt -- Geschirrspüler AEG Favorit G 300 Ersatzteile für FAVORITG300 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht korrekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G 300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen. Bei der Geschirrspüle handelt es sich um den Typ AEG Favorit 300. Folgendes Problem stellt sich mir: Die Geschirrspüle spült nicht richtig. Das Spülprogramm wird korrekt durchlaufen. Die Temperatur ist heiß genug. Aber es werden Töpfe, Gläser und Besteck nicht ganz sauber. Zudem wird das Waschpulver aus dem Behälter nicht komplett ausgewaschen. Ich hatte die Sprüharme ausgebaut und gesäubert, da sie meiner Meinung nach etwas schwergängig waren. Die Löcher waren frei, aber bei dem oberen Spüharm gab es Ablagerungen im Drehgelenk. Die habe ich entfernt. Danach lief der Sprüharm freier. Das Ergebnis des Spülvorgangs war besser, aber nicht einwandfrei. Das Waschpulver wurde wieder aus seinem Behälter ausgewaschen, doch die Töpfer wurden immer noch nicht sauber. Nach zugeben von Salz in den Salzbehälter war das gleiche Problem wie zuvor gegeben. Waschpulver wird nicht ausgewaschen, Töpfe, Gläser und Besteck werden nicht sauber. Zudem sind Schlieren von dem Salz in der Maschiene vorhanden. Müßte jetzt sechsmal spü... | |||
161 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit G320 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Spülmaschine zieht kein Wasser.Als ich die Maschine in Keller gebracht habe lief sie plötzlich(3 mal getestet)???In der Bodenwanne ist/war kein wasser.Aquastopp ok.Druckdose defekt? ... | |||
162 - Wasseraustritt nach Abpumpen -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt nach Abpumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 03430004 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604 Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Freunde der Hausgerätetechnik, wer kann mir Rat erteilen? Bei unserem Geschirrspüler AEG Favorit F88012 VI, tritt über Nacht (also nach längerer Ruhezeit) nach einem normalen Programmende manchmal Wasser nach vorne aus. Das Abpumpen erfolgte stets vollständig, d.h. im Siebkasten steht so gut wie kein Wasser mehr. Beim letzten Überlaufen war die Wassermenge größer und das Gerät löste den FI-Schalter der Hausinstallation aus. Nach einer „Trocknungszeit“ löste der FI-Schalter nicht mehr aus und dann haben wir nach 5 Jahren (das erste Mal!!!) endlich eine Gerätereinigung bei der höchsten Temperatur mit einem handelsüblichen Geschirrspülreiniger vorgenommen, um eventuelle Verschmutzungen in der Wassertasche und an den Ventilen zu beseitigen. Das Gerät hatten wir auch aus der Küchenzeile gezogen. Der Ablauf... | |||
163 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 85015 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 85015 IM S - Nummer : 82370003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammmen. Ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen wenn ich Unterstützung von euch bekommen könnte. Ich habe eine AEG Spühlmaschine des Typs FAVORIT 85015 IM die aus dem Baujahr 2008 ist. Ich möchte zunächst mal beschreiben wie es zu dem Fehler 10 kommt. Eigentlich ist die Entstehung immer die selbe, egel welchers Programm ich wähle. Die Maschiene füllt sich zunächst mit Wasser (habe beim Füllen die Tür mal geöffnet es stand Wasser drin), dann beginnt sie direkt nach dem Füllen mit dem Abpumpen und nach eine kurzen Geräusch welches ich vorher nie wahrgenommen habe schaltet sie auf Störung, Fehler 10. Meine Frage wäre nun wodurch dieser Fehler entsteht und natürlich wie ich ihn ohne Kundendienst beseitigen kann? Sachen die ich schon überprüft habe: Wasserhahn zugedreht oder defekt? Wasserhahn ist offen Kein, zu geringer oder schwankender Wasserdruck? Am gleichen Wasseranschluss hängt die Armatur für die Spüle. Dort kommt das Wasser ... | |||
164 - wird zu heiss -- Geschirrspüler Siemens SE64A560/42 Ersatzteile für SE64A56042 von SIEMENS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : wird zu heiss Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE64A560/42 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Geschirrspüler Siemens SE64A560/42 (viele ähnliche Typen von Siemens sind entsprechend gebaut, auch von Bosch und AEG), läuft der Waschvorgang normal ab, allerdings wird er zu heiss, auch beim Vorspülprogramm. Die maximale Temperatur, bei der das Thermostat abschaltet, sollte eigentlich bei ca. 72 Grad Celsius liegen. Aber der Behälter wird so heiss, dass die Heizung/Wasserweichen-Baugruppe Dichtigkeitsprobleme bekommt und aus der Abdeckung des WW-Umschalters Wasser tropft. Kennt jemand hier im Forum die ungefähren Widerstandswerte, die der Thermostat haben sollte? Oder hat jemand eine Idee, wo der Fehler noch liegen könnte? Einen ähnlichen Thread habe ich leider nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus. (( ![]() | |||
165 - zieht kein Wasser Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Fehler 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Typenschild Zeile 1 : PNC91123510300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zieht seit kurzem kein Wasser. Zeigt den Fehler 20. Nach ein wenig Recherche sollte es ein Ablaufproblem sein, was ich nicht glaube !!! Denn,fülle ich ein wenig Wasser mit Messbecher pumpt es das Wasser ab. Beim Neustart läuft es ca. 2min, wo normalerweise Wasser zugeführt werden sollte, macht es aber nicht und dann kommt diese Fehlermeldung 20. Wenn es die Pumpe wäre könnte es doch mit meiner Methode manuell Wasser zuführen und abpumpen doch nicht klappen ? oder habe ich einen Denkfehler ? Über Ratschläge wäre ich sehr erfreut. ... | |||
166 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d96-3t FD - Nummer : 88080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da. Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen. Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss. Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser). Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer. Was mir noch aufgefallen ist :... | |||
167 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit 43050 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43050 VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle zusammen, ich bin am verzweifeln... Gestern Nachmittag hat mein Geschirrspüler einwandfrei ein komplettes Programm "abgespielt" und heute geht gar nichts mehr. Es leuchtet keine LED und auch sonst gibt die alte Dame kein Geräusch mehr von sich. Was habe ich bis jetzt gemacht?! - Stromzufuhr überprüft (auch mal eine andere Steckdose probiert) - Bedienteil ausgebaut, Taster durchgemessen - funktionieren alle - keinerlei Wasser oder Verstopfungen gefunden Gibt es evtl eine Sicherung, die ich übersehen habe, oder hat jemand eine andere Idee? Schönen Sonntag. Gruß Tim ... | |||
168 - Zieht direkt Wasser -- Geschirrspüler Aeg Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht direkt Wasser Hersteller : Aeg Gerätetyp : Favorit Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen bin etwas ratlos Spülmaschine AEG Favorit Proclean F78705VI1P fängt sofort beim Anschalten an Wasser zu ziehen. Es hört nicht auf zu ziehen bis sie überläuft und den Aquasensor auslöst. Was könnte das sein ? Mache ich die Spülmaschine aus hört auch das Wasser auf rein zu fliessen so das ich den Aquasafe am Schlauch ausgeschlossen habe ... | |||
169 - Lochfraß löten -- Geschirrspüler Alle Marken Miele, BSH, AEG, Müllmarken | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lochfraß löten Hersteller : Alle Marken Gerätetyp : Miele, BSH, AEG, Müllmarken Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, ich wollte mich auf diesem Weg mal informieren, woher man am besten das Silberlot bekommt um Lochfraß an Geschirrspülern zu löten. Ich habe eine TN von Miele, aber die wollen für ein paar Zentimeter 90€ haben. Kann mir jemand eine andere Quelle nennen? (BSH oder AEG) Oder die genaue Bezeichnung von einem Lot-Hersteller? Ich habe das in der Praxis noch nie gemacht, nur einmal auf einer Miele-Schulung. Wäre nett, wenn sich jemand meldet. -Danke. ... | |||
170 - pumpt ab dann wieder nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 54750i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt ab dann wieder nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 54750i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein GS pumpt z.b. 2x ohne Probleme ab dann wieder bei nächsten mal nicht. Blinken der LED sagt mir ich soll den Abflussschlauch prüfen und ob etwas in der Pumpe steckt. Gestern habe ich mal mit einer Einzugsfeder (Kunststoff) den Abflussschlauch geprüft. Er war sauber und kein Schmutz vorhanden. Danach habe ich den Korb raus genommen, das Sieb entfernt und habe mal vorsichtig mit der Einzugsfeder unten im weißem Teil in dem Loch nachgesehen ob etwas drinnen steck. Leider kann ich jetzt nicht mehr die Einzugsfeder rausziehen! Die Feder hat vorne einen metallischen Teil mit einem kleinem Kopf und der hängt jetzt Irgendwo. Bei zurückziehen ziehe ich gegen einen harten Rand. Die Feder ist ca. 15-18cm im Loch. Was kann ich tun um die Feder raus zuziehen ohne den GS auszubauen? Danke, LG Walter ... | |||
171 - Defekter Verbindungsschlauch -- Geschirrspüler AEG Favorit F65052IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Defekter Verbindungsschlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F65052IW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe einen älteren Geschirrspüler von AEG. Leider läuft seit dem letzten Spülgang beim Betrieb Wasser aus. Der Grund dafür liegt bei einem undichten Verbindungsschlauch. Reparieren könnte ich das wohl, ich weiß allerdings nicht, wie der entsprechende Ersatzschlauch heißt bzw. wo ich diesen kaufen kann. Zum Verständnis habe ich ein Bild des defekten Schlauches angehängt. Ich hoffe, dass die Informationen ausreichen. Vielen Dank schon mal. Schöne Grüße, Jan.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1219869) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Juzzi am 28 Sep 2015 22:59 ]... | |||
172 - kein Heißwasser und Trocknung -- Geschirrspüler Privileg 911D91-2T Ersatzteile für 911D912T von PRIVILEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Heißwasser und Trocknung Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911D91-2T S - Nummer : 45070095 oder (96) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe noch eine ältere Spülmaschine von Privileg Typ 911D91-2T also eine AEG-Gerät mit gleicher Typenbezeichnung. Seit 2 Tagen funktioniert folgendes nicht mehr: Das Wasser wird bei allen Waschprogrammen nicht mehr erwärmt und eine Trocknung mit Warmluft erfolgt ebenfalls nicht. Es wird aber im Display keinerlei Fehlermeldung angezeigt! Mich würde es jetzt interessieren, was da whrscheinlich defekt ist und mit was für (grobe Schätzung) Reparaturkosten ich rechnen müsste. Ich muss dazu schreiben, das mir die Spülmaschine bis jetzt nie Probleme bereitet hat und das wo Sie fast täglich läuft, würde Sie nur sehr ungerne Austauschen. Kann mir da jemand Informationen geben? Dank im Voraus und viele Grüße Michael ... | |||
173 - Kontroll-LED NORMAL 65 blinkt -- Geschirrspüler AEG Favorit 5280 i-m Ersatzteile für FAVORIT5280IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kontroll-LED NORMAL 65 blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 5280 i-m Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine (AEG Favorit 5280) und bitte euch um Hilfe. Das Spülmaschinen Programm hängt sich immer während des Spülens auf. Die Kontroll-LED SPÜLEN leuchtet ganz normal und die Kontroll-LED NORMAL 65° blinkt. Die Spülmaschine läuft gar nicht mehr und es sind keine Geräusche zu hören. Wird die Taste NORMAL 65° betätigt oder die Tür auf und zugemacht läuft das Programm normal weiter. Vielleicht kennt jemand den Fehler und kann mir helfen. Danke im Voraus! Schöne Grüße ... | |||
174 - Bodenwanne voll -- Geschirrspüler AEG Favorit 4055-10W Typ 45 DEK 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bodenwanne voll Hersteller : AEG Favorit 4055-10W Gerätetyp : Typ 45 DEK 04 Typenschild Zeile 1 : 111.519 600. lp Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 225 01 Typenschild Zeile 3 : S-NO 84241301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hier wurde schon vor einiger Zeit mal was zum Geisterspiel eines Öko Favorit 4055 geschrieben. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich habe genau das Problem auch immer mal wieder in Abständen. Das Gerät bleibt im Programm hängen und pumpt dann nur noch. Es reagiert dann auf nix mehr. Da hilft nur Stecker ziehen, damit der Spuk ein Ende hat. Die Bodenwanne hatte ich schonmal komplett entleert. Damals war mein Sohn aber noch da und wir hatten da beide rumgebastelt. Ich weiß daher nicht mehr, wer nun wie die Abdeckung vorn zur Bodenwanne abbekommen hat. Kommt man da auch anders ran? Und wo genau... | |||
175 - Aquastop aktiviert -- Geschirrspüler AEG F44052 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop aktiviert Hersteller : AEG Gerätetyp : F44052 S - Nummer : 309 477 12 FD - Nummer : 911 235 013 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Das eine Problem beseitigt, da steht das nächste an! Es reiß nicht ab. Der Geschirrspüler läuft nicht mehr. Das Wasserschutzsystem hat angesprochen. Der erste Gedanke: Wasser in der Bodenwanne. Maschine ausgebaut, Seitenteil abgenommen Ergebnis: Bodenwanne pulvertrocken. Beim Start der Maschine läuft die Abwasserpumpe (Restwasser) hört nach kurzer Zeit auf es läuft keine Frischwasser ein 2 LED blinken (Wasserschutzsystem) Füllt man ausreichend Wasser in den Spülraum, so wird dieses beim Programmstart zügig abgepumpt // es läuft keine Frischwasser ein Eckventil i.o. Zulaufschlauch mit Aqua-Stop def.? Wer weiss Rat? ... | |||
176 - Heizung -- Geschirrspüler AEG F86070VI Ersatzteile für F86070VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : F86070VI S - Nummer : 43074608 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123514300 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe Heute an unserem Geschirrspüler der eigentlich einwandfrei funktioniert einen sehr fragwürdigen Fehler festgestellt. Folgendes ist Passiert, ich hatte gestern Abend den Klarspüler aufgefüllt und dabei etwas daneben in den Türdeckel verschüttet. Damit der Klarspüler beim nächsten waschgang sich mit dem Spülmittel vermischt habe ich eine Kanne ca. 1,5l wasser genommen und die Türe damit abgespült in die Maschine, beim nächsten einschalten läuft ja erst mal die Pumpe und somit ist das Wasser und der Klarspüler weg..... nach einiger Zeit hatte meine Frau gesagt das die Spülmachine komische geräusche macht... ![]() ![]() am nächsten Morgen also Heute, hatte meine Frau gesagt das die Spülmaschine innen Heiss ist und auch ein leichter Dampf in der Maschine ist... ![]() | |||
177 - Zulaufschlauch austauschen -- Geschirrspüler AEG Favorit 4070-W Ersatzteile für FAVORIT4070W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufschlauch austauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4070-W S - Nummer : 943/55483 FD - Nummer : 111.514.900.LP Typenschild Zeile 1 : Typ 45DTG04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Der Zulaufschlauch der Spülmaschine ist defekt. Wie wechsle ich diesen Zulaufschlauch. das passende Ersatzteil habe ich schon gefunden. Gibt es Pläne für den Aus und Einbau? ... | |||
178 - Geschirrspüler heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 88050 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspüler heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 88050 i S - Nummer : 24978114 Typenschild Zeile 1 : PCN 91123475401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bin neu hier und komme nicht mehr weiter. Unser Geschirrspüler (fast 13 Jahre) heizt nicht mehr, unabhängig vom gewählten Programm. Angefangen hat es, dass der Gummi zwischen Heizung und Steigrohr undicht war und somit Wasser innen Boden lief und die Maschine stehen blieb. Davon hat wohl auch was den Entstörfilter getroffen, denn der schmorte vor sich hin. Die Verbindung zwischen Heizung und Steigrohr habe ich repariert und den Entstörfilter ausgetauscht. Die Maschine läuft nun wunderbar, zeigt keine Fehlermeldung mehr, heizt jedoch nicht. Am Heizelement liegt während des gesamten Spülprogramm keine Spannung an. Das Heizelement selbst hat einen Widerstand von 25 Ohm. Die Platine unten links im Spüler mit dem Schaltrelais habe ich ausgebaut und keinerlei Spuren von Auslötungen festgestellt. Das Relais habe ich dann mit 10 Volt DC angesteuert und es hat ohne Probleme funktioniert. Der Tachogenerator auf der Umwälzpumpe liefert auch vernünftige Werte wenn di... | |||
179 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
180 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
181 - Zeigt Fehler i 30 -- Geschirrspüler Priveleg xxx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zeigt Fehler i 30 Hersteller : Priveleg Gerätetyp : xxx S - Nummer : xxx FD - Nummer : xxx Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr lieben Helfer, Nachdem ich meine AEG Waschmaschine so erfolgreich repariert habe kam natürlich sofort meine Schwiegermutter auf mich zu;-) Das Typenschild habe ich noch nicht, nur einmal die Bezeichnung. Es ist eine Priveleg Geschirrspüler 358 Standartmodell. Ich hoffe das reicht erst einmal. Ich versuche das Typenschild so schnell wie möglich nachzuladen. Also nach einmal laufen tritt der Fehler i30 auf. Nach ca zwei Tagen läuft sie wieder einmal komplett durch und wenn man sie danach gleich wieder startet tritt der Fehler wieder auf. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht, nun denke ich da scheint irgendwie Wasser ins innere zu laufen und der Schwimmer spricht an. Ich konnte schon die Schrauben lösen, aber wenn ich die Seitenwand abnehmen möchte hängt sie Vorn noch fest. Hier ist nur eine Plastikschiene ohne Schrauben. Die bekomme ich aber auch mit Gewallt nicht ab. Kann mir erst einmal... | |||
182 - wenig Wasser in steigrohr -- Geschirrspüler aeg fav35080 Ersatzteile für FAV35080 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : wenig Wasser in steigrohr Hersteller : aeg Gerätetyp : fav35080 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem der Wasserschutz ansprang sowie die Sicherung flog habe ich festgestellt dass ein riss im steigrohr vorhanden ist. Steigrohr wurde nun gewechselt. Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht. Die Maschine pumpt ab und befüllt auch die wassertasch jedoch steigt das wasser im wasserdicht nur etwa bis zur Hälfte an. Hat jemand eine Lösung für dieses problem? Vielen dank ... | |||
183 - Fehlermeldung beim Starten -- Geschirrspüler AEG Favorit55310V10 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung beim Starten Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit55310V10 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, ich bin neu hier und ich weiß nicht ob ich richtig bin. Aber ich bin verzweifelt! Habe versucht heute meine Spühlmaschiene das erste mal anzuwerfen. Angeschlossen wurde es von einem Fachmann. Habe klarspüler und Salz vor der ersten Anwendung aufgefüllt. Als ich nun mein Geschirr eingeladen und auf Programm 30Min ging und dann die "luke" zumachte, startete er. Zumindest hörte es sich so an da er brummte und surrte (wie für mich tüpsch wenn eine Spülmaschiene läuft). Jedoch nach einem kurzen Moment fing es an zu piepen. Angezeit wurde mir das Bildchen wo die Taps reingehören. Aber ich habe einen Tap drinn! Meine Frage: Wieso zu teufel läuft die Spüle nich? Habe versucht iwie mit der Zeiteinstellung das zu starten aber jetz muckt garnichtsmehr. Er geht an und macht auch das Programm aber machdme ich zu mache passiert leider nichts. Habe ich Ihn jetz komplett verstellt?!?! Leider werde ich aus dem Programmheft nicht mehr schlau! ![]() Bitte h... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 41 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |