Gefunden für geschirrspüler aeg - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Starker Salz oder Kalkbelag -- Geschirrspüler AEG F66602IMOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Starker Salz oder Kalkbelag Hersteller : AEG Gerätetyp : F66602IMOP FD - Nummer : PNC 9114243 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Am Regeneierventil lagen in meinem Fall ca. 150 Volt dauernd an, die ausreichten das Ventil dauernd zu öffnen. Ursache defekter Bauteil auf der Elektronikplatine. SMD Triac defekt. Kosten sehr gering, unter einem Euro. Geht relativ leicht zu wechseln, wenn man den geeigneten Lötkolben besitzt. Platine ausbauen Leitungen zum Anschluss vom Ventil bis auf die Platine verfolgen, so findet man das zugehörige Schaltelement. Damit man die Leitungen verfolgen kann, muss man den Boden und die untere Frontblende abmontieren. Gerät auf die Seite legen oder auf den Kopf stellen. Funktionstest: Maschine auf maximale Wasserhärte stellen. Am Ende des Programms wird einmal der Wasservorratsbehälter auf der Seitenwand entleert und nicht mehr nachgefüllt. Damit man das sieht, muss aber die Seitenwand ebenfalls abgenommen werden. Es gibt aber auch andere Ursachen für diese Fehlerbeschreibung. Das Ventil am Salzbehälter könnte defekt oder blockiert sein. Am Salzbehälter befindet sich noch ein Reedkontakt, der dazu dient, die Anzeige fürs Nachfül... | |||
3 - Kein Strom mehr -- Geschirrspüler AEG Modell Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Strom mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Modell Favorit 50 S - Nummer : S.N. 14110074 Typenschild Zeile 1 : Modell FAV50KVI1P Typenschild Zeile 2 : PNC 911434043/01 Typenschild Zeile 3 : Typ 911D2162A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, auch ich habe das Problem eines defekten Widerstandes auf der Platine. Nach Recherche im Forum habe ich verstanden, dass es wohl nicht nur der Widerstand ist, sondern der defekte Widerstand wohl nur das Ergebnis eines anderen Bauteiles ist!? Ich habe noch gefunden, dass ich den Widerstand des LNK364GN zwischen Drain und Source messen kann. Das sind 13,5 Ohm. Sagt uns das schon etwas? Kann ich hier noch mehr messen? Einfach auf Verdacht tauschen? Was hat es mit der Drossel auf sich, kann hier etwas gemessen werden, einfach ebenfalls tauschen? Erst mal den Widerstand tauschen und wieder einbauen macht keinen Sinn, der geht gleich wieder durch, korrekt? Vielen Dank für Hinweise oder einen Link falls das Thema schon anderweitig ausführlich beschrieben ist. Grüße, Harald ... | |||
4 - i30 Strahl aus Wassertasche -- Geschirrspüler AEG FSE 63720 P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 Strahl aus Wassertasche Hersteller : AEG Gerätetyp : FSE 63720 P S - Nummer : 91040035 FD - Nummer : 911434492/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine AEG FSE 63720 P Geschirrspüler zeigte den Fehler i30, habe sie jetzt ausgebaut, das Wasser in der Bodenwanne entfernt, dann liess sie sich wieder starten. ABER: wenn das Programm anläuft kommt innen links seitlich aus der Wassertasche ein Wasserstrahl, innerhalb von 1-2 Minuten steht das Wasser im Innenraum so hoch dass es überall wieder unten in die Bodenwanne läuft :O Woran kann das liegen, habe die Wassertasche schon ausgebaut und gereinigt, ohne Erfolg. ... | |||
5 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler Zanker (Electrolux) Zanker Basic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion Hersteller : Zanker (Electrolux) Gerätetyp : Zanker Basic S - Nummer : 23138112 FD - Nummer : 23138112 Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler. Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen. Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte. Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung... | |||
6 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA Ersatzteile für RENGÖRA von IKEA | |||
Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen? Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt. Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung). Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen. VG ... | |||
7 - Pumpt final nicht ab -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Pro Intensiv Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt final nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit Pro Intensiv S - Nummer : 31102046 FD - Nummer : F34030VI0 Typenschild Zeile 1 : 911D53-0L Typenschild Zeile 2 : PNC 91153907703 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen, mein Geschirrspüler pumpt am Ende nicht mehr ab, bei jedem Programm. Während des Spülprogramms pumpt er aber ab und nach Reset und Neustart in der Regel auch. Was kann das sein? Danke und viele Grüße, Timafo ... | |||
8 - Pumpt ständig nur ab - i20 -- Geschirrspüler AEG PerfectA AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig nur ab - i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : PerfectA AA S - Nummer : 62830201 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911916219 Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D91-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Spülmaschine AEG Favorit Perfecta AA pumpt nur noch ab Hallo Leute, Hab hier schon einige ältere Beiträge gefunden zur Lösung des Problems aber meine Maschine ist baulich auch anders. deshalb möchte ich gern noch mal eure empfohlene Vorgehensweise hören bei dieser Maschine. Die Maschine hat offensichtlich zwei Drucksensoren / Druckwächter (sind an der rechten Seite der Maschine). Welcher ist für was? Einer hat einen grauen Schlauch der andere einen durchsichtigen. Wenn ich messe, wieviel Ohm sollten die haben? Noch Details zum Fehler. Programm läuft bis circa 20 Minuten ganz normal (also Frischwasser läuft einwandfrei in die Maschine). Doch dann pumpt er nur noch ab. Der Sumpf ist trocken und die Pumpe läuft damit auch trocken. Wenn ich Wasser Einfüllen von Hand wird das sofort abgepumpt. Bodenplatte der Maschine unauffällig – würde sagen trocken. Dann kommt Fehler i 20. Wenn ich jetzt einen... | |||
9 - Schlagendes Geräusch -- Geschirrspüler Juno JGVN60528 | |||
Ich habe die Maschine jetzt gerade mal zerlegt. Da ich absolut kein Profi bin brauche ich nochmal eure Hilfe. Wäre das im Link die richtige Pumpe? Ich will die Maschine schnell wieder ans Laufen bekommen.
https://www.amazon.de/dp/B01MQSNYGD.....pumpe Bzw ihr denkt auch das es diese Pumpe ist? Vielen Dank schonmal an euch alle Foto 1 Foto 2 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Farbenstadt_Patrik am 21 Apr 2022 11:28 ]... | |||
10 - Steigrohrdichtung ist defekt -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44090 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steigrohrdichtung ist defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44090 IM S - Nummer : 74720134 FD - Nummer : 911925607/01 Typenschild Zeile 1 : 911D92-1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ bei dem o.a. Geschirrspüler ist die Steigrohrdichtung defekt. Die neue Version der Steigrohrdichtung passt leider nicht. Als Ersatzteil gibt es nur den gesamten Kollektor. Meine Frage, hat jemand schon mal eine alternative Dichtung verwendet? So könnte ich es mir ersparen die Maschine auseinander zu bauen. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken. Gruß und Danke schon mal ... | |||
11 - dauer Grün + 12xPiepton -- Geschirrspüler AEG Favorit F66602VIOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : dauer Grün + 12xPiepton Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F66602VIOP PNC; 911434308 S - Nummer : 40210056 FD - Nummer : GHE613C83 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Mein AEG Favorit bringt seit heute einen neuen - leider nicht auffindbaren - Fehlerzustand: Geschirrspüler eingeräumt Eingeschaltet Bodenleuchte LED GRÜN bringt Dauerleuchten nach ca 3 Minuten kommt zusätzlich ein 12xPiepton Fehler, permanent wiederholend Reset-Taste hat keine Wirkung Stecker raus 5 Minuten auch nicht ich stehe leider an wer kann da weiter helfen? danke Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kris64 am 1 Apr 2022 8:22 ]... | |||
12 - Sprüharme wenig Wasserdruck -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharme wenig Wasserdruck Hersteller : AEG Gerätetyp : F88060VI1P S - Nummer : 31720034 FD - Nummer : 911437029/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler macht das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Ich vermute es könnte an zu wenig Wasserdruck an den Sprüharmen liegen, da wenn ich die Türe während dem Spülvorgang öffne, drehen sich die Sprüharme nicht, sondern es kommt nur Wasser aus diesen raus. Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Gibt es bei dem Gerät ein Service-Modus, womit man das genauer testen könnte? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: hunter20 am 20 Feb 2022 0:52 ]... | |||
13 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 35400VI0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 35400VI0 S - Nummer : 53840036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, Meine Spülmaschine pumpt nurnoch ab, obwohl kein Programm mehr läuft. Als ich dann mal einen Blick in die Bodenwanne gewagt habe fiel mir auf, dass dort Wasser stand. Ich hab die Wanne dann mal trocken gelegt und danach geschaut aus welchem Bereich das Wasser in die Wanne tropft. Dabei konnte die 2 Schläuche, die ich auch im zweiten Bild markiert habe, als Übeltäter ermittlen. Als ich dann mal mit der Handykamera die beiden Schläuche abfotographiert habe fiel mir auf, dass die beiden Schläuche an garnichts angeschlossen sind. Ist das normal? Ich habe auf jeden Fall noch nichts an den beiden Schläuchen gemacht. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal! MfG Johannes ... | |||
14 - C2 Fehler im Display -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 80950ia | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : C2 Fehler im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 80950ia S - Nummer : 00273272 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Meine Maschine pumpt nicht ab. Rohre habe ich schon überprüft scheint alles ok zu sein. Nun wollte ich prüfen ob die AblaufPumpe defekt ist. Kann mir jemand helfen wie ich diese ausbauen kann bzw. Auch bestätigen ob es diese ist. Ich habe vorne unten die Leiste abgebaut. Das was ich als ablaufpumpe vermute ist vorne unten rechts. Siehe bild Besten Dank. ... | |||
15 - Maschine läuft nicht durch -- Geschirrspüler AEG F55010VI Ersatzteile für F55010VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine läuft nicht durch Hersteller : AEG Gerätetyp : F55010VI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vielleicht könnt ihr uns einen Tip geben, wie wir mit unserem Geschirrspüler weitermachen. Vor einigen Wochen ging es los: Plötzlich machte die Maschine Geräusche, als ob sie kein Wasser anziehen konnte. Wir hatten uns dann drauf eingestellt, die Maschine rauszuziehen und dann zu prüfen. Jedoch kamen wir 1Wo. nich dazu und urplötzlich lief sie wieder. Das ging dann 2Wo. gut, bis sie wieder aussetzte. Diesmal kein Geräusch für Leersaugen, eher ein "Hängenbleiben". Wieder eine Woche gewartet und sie lief wieder von alleine. Das auch wieder ein paar Tage. Nun ist sie aktuell nicht am Laufen und was auffällt ist, wenn man die Maschine resettet und dennoch anlässt, die Tür schliesst, läuft sie wieder an. Für mich als Laie:in klingt es so, als sei es eher was mit der Elektronik als der Mechanik Ich dachte, ich stell es hier mal ein ![]() Anna ... | |||
16 - Klappe Dosiereinheit heraus gehebelt -- Geschirrspüler Miele G 5210 SCi | |||
Zitat : driver_2 hat am 20 Jan 2022 20:16 geschrieben : Zitat : Danke, Eigenverschulden wie denn? Beim Aufmachen der Tür hat sich die "over engineerte" Konstruktion verhakt in einer große Kochlöffel und ist dann rausgeflutscht. Meiner liebste hat Samtpfötchen und macht nichts mit Gewalt. Gruß Honnous Richtig einräumen, sonst hätte sich der Kochlöffel nicht in den aufgesprungenen Schiebedeckel eingehakt, passiert, wenn man Stielgeschirr in den Ok legt und sich dieses während des Spülprozesses bewegt. Warum nicht in die Besteckschublade damit, wo es hin gehört ? Kennt Deine Frau dieses Bild ? Seite 41 eurer BA. Hallo, vielen Dank moderator driver_2 für deine Mühe für uns den BA aufzumachen. Obwohl für das vorliege... | |||
17 - Tastenkombi -- Geschirrspüler AEG FSB52637P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tastenkombi Hersteller : AEG Gerätetyp : FSB52637P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beschreibung: AEG Geschirrspüler FSB52637P, Demomode? Hallo ihr Lieben, ich habe irgendeine Tastenkombi gedrückt, welche ich lieber nicht hätte tun sollen (Ich wollte eigentlich die Selbstreinigung starten). Wenn sich das Gerät nun einschaltet, kommt folgende Meldung: "D:On" Wie kann ich dies wieder los werden? LG Jochen ... | |||
18 - Trocknen + Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Sensorlogic 41700 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknen + Ende blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit Sensorlogic 41700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Geschirrspülmaschine hat wohl irgendeinen Defekt. Es hört sich an, also ob die Maschine die ganze Zeit arbeitet und läuft. Das ist auch, wenn sie ausgeschaltet ist. Wenn ich auf den Ein Knopf drücke, dann blickt Trocknen und Ende gleichzeitig. Das Geräusch der Maschine hört nur auf, wenn ich den Netzstecker ziehe. Kann mir bitte jemand helfen? Servus Norbert ... | |||
19 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
20 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG FAV50KVI1P Ersatzteile für FAV50KVI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50KVI1P Typenschild Zeile 1 : 91143404301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, der Geschirrspüler hört nach Start eines Programms nicht auf abzupumpen. Wenn Wasser drin ist, wird es abgepumpt aber die Pumpe stoppt nicht und schaltet im Programm nicht weiter. Nach einiger Zeit kommt Fehler i20 weil er denkt da ist noch Wasser drin. Welche Sensor sagt der Maschine das vollständig abgepumpt ist? Ich habe den Pumpensumpf mit all seinen Toträumen bereits gereinigt. Danke und Grüße Volker ... | |||
21 - 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux -- 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux | |||
Ersatzteil : 1118797008 Spülarmsteigrohr Hersteller : AEG Privileg Electrolux ______________________ Ich suche verzweifelt ein passendes Spülarmsteigrohr Das Ersatzteil ist für eine Privileg Spülmaschine. PNC 911 235 389 00 Privileg Nr. 10773 Produkt Nr 320.138-1 Privileg Geschirrspüler ProComfort 76655i Auf dem Rohr, was benötigt wird, steht die Nummer 1118797008 Leider scheint es das nicht mehr zu geben. Das Rohr ist im unteren Bereich Gummi/Silikon gerissen eine Notreparatur mit Klebeband war, wie zu erwarten, nicht erfolgreich. Nun meine Frage, gibt es etwas passendes, oder eine Alternative? Liebe Grüße Ralph ... | |||
22 - Bleibt stehen, Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG GHE612CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt stehen, Fehler 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE612CB3 S - Nummer : 63330006 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei meinem GS das Problem, dass er während des Programms immer wieder stehen bleibt und den Fehler 20 meldet. Ich nutze das ECO Programm, das sind mehr als 3 Stunden und heute stoppte er das erste Mal bei Restzeit 1:52. Wenn ich die Taste "Programm" einmal drücke, läuft er weiter und bleibt dann nach einigen Minuten wieder stehen, usw. bis jetzt war das ca. 7-8 Mal und ich bin bis zur Restzeit 0:58 gekommen. Weiß jemand HIlfe? ... | |||
23 - Startet Programm nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet Programm nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IM S - Nummer : 25013629 FD - Nummer : PNC91123493200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nach 2 Jahre Standzeit wollten wir die ehemalige Spülmaschine aus der Küche im Keller einbauen. Wenn ich diese nun einschalte und das Programm wähle, blinkt dies (so soll es auch sein), wird aber nicht nach 3 Sekunden gestartet. Über das Service Menü (Gefunden nach einiger Internet Recherche) kann ich alle Funktionen einzeln Fehlerfrei ansteuern, diese werden auch unterbrochen wenn die Türe geöffnet wird -> Türkontakt in Ordnung Das "Herstellerprogramm" wird übrigens auch nicht gestartet, hier blinkt auch nur die entsprechende LED. (Kein Fehlerblinken) Ich gehe nun davon aus, das die Steuerung einen Schuss hat und sich auch nicht Instandsetzen lässt. Nach weiterer Suche im Netz gibt es die Neue Steuerung teilweise noch für Teures Geld, gebrauchte sind Mangelware. Hier nun die Preisfrage: Verbaut ist eine EDW110 NC Steuerung, gebraucht gib... | |||
24 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P Ersatzteile für F55000VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : F55000VI1P S - Nummer : 911436018/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe. Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne. OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O. Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät. Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser... | |||
25 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht - i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P S - Nummer : PNC 911434043 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt. Was habe ich bisher unternommen? Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe. Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch... | |||
26 - Schaltkulisse, Anzeige defekt -- Geschirrspüler AEG F66602VI0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltkulisse, Anzeige defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : F66602VI0P S - Nummer : 911 434 308/ 04 FD - Nummer : S.N. 44520014 Typenschild Zeile 1 : GHE613CB3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Mein Geschirrspüler hat keine Funktion mehr. Nachdem die Ein/Aus Taste gedrückt wird leuchtet die grüne LED unter der Maschine. Sonst kann ich nichts drücken einstellen usw... Es wird keine Uhrzeit angezeigt füllstand vom Salz oder Klarspüler, alles aus. Habe jetzt die Schalteinheit mit Anzeige getauscht, aber auch hier keine reaktion. Aber wenn ich auf das Uhrsymbol tippe dann kommt ein Dauerpiepen. Die Uhrzeit wird nur mit strichen dargestellt, kann aber nichts erkennen. Kann mir bitte jemand helfen? Weiß nicht mehr weiter... Hochgeladene Datei (3020976) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3073803) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
27 - spült nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 PBJ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PBJ 04 S - Nummer : 309 274 40 FD - Nummer : PNC 911 235 012 00 Typenschild Zeile 1 : F44052IM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ein guter Bekannter bat um Hilfe. Sein GS läuft manchmal, dann aber wieder mehrmals nicht. Das Sieb vor dem Wasserstop ist lt, seiner Auskunft i.O. Ordnung. Leider hat er keinerlei Unterlagen mehr. Die von mir im I-Net gefundene Bedienungsanleitung sagt allerdings über den Fehlercode nichts aus. Die Fehleranzeige hat er mir als Bild mir zugeschickt siehe Anhang. Ein/Aus leuchtet (logisch) Die am Bild leuchtenden Anzeigen blinken im Takt von ca 1 sek / 1 sek Ich vermute, daß Wasser im Boden steht, bei längerem Stillstand Wasser verdunstet und deshalb nach ein paar Tagen wieder spült. Bevor ich mich zu ihm begebe,könnt ihr mir ein paar Tips über den blinkende Fehlercode geben? mfg BMS240 ... | |||
28 - Keine Funktion trotz 230V -- Geschirrspüler AEG F5002IMO | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion trotz 230V Hersteller : AEG Gerätetyp : F5002IMO S - Nummer : 20362306 FD - Nummer : PNC 91152302303 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, mein Geschirrspüler ist komplett ohne Funktion. Es leuchtet keine LED, nichts passiert. Versorgung ist ok, jedoch liegt keine Spannung an der Steuerung an. Hat jemand einen Tip, wo ich direkt suchen kann oder im besten Fall einen Schaltplan, damit ich an den entsprechenden Punkten nachmessen kann? Vielen Dank im Voraus. Gruß Oliver ... | |||
29 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010 VI Typenschild Zeile 1 : 911935617/01 Typenschild Zeile 2 : 911D93-1T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler heizt seit ein paar Tagen nicht mehr. Die Programme (egal welches) laufen komplett durch, aber halt kalt. Wenn ich am Stecker der Heizung bzw. des Durchlauferhitzers messe, dann sind dort immer 0V. Sollten ja im Betrieb irgendwann mal 230V sein. Messe ich im laufenden Betrieb an dem Stecker der Steuerplatine, wo das Heizungsrelais drauf schaltet, dann hat die blaue Leitung (Ruhestellung des Relais) permanent 230V, die braune immer 0V. Es scheint mir also so, als ob das Relais nicht schaltet. Was ich bis jetzt geprüft habe: Heizungsrelais auf der Steuerplatine Ausgelötet und getestet. Funktioniert einwandfrei. Es ist auch eine 230V Version verbaut. Die Steuerplatine sieht allgemein gut aus. Keine verdächtigen Lötstellen oder Bauteile. Druckdose(n) Schalten be... | |||
30 - Türfedern gerissen -- Geschirrspüler AEG Favorit 55310 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfedern gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 55310 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei unserem GS haben sich beide Türfedern verabschiedet, d.h. sie sind abgerissen oder ausgehakt, das kann ich leider nicht erkennen. Kennt sich jemand mit dem Gerät aus und weiß wie der Mechanismus funktioniert bzw. wie es funktionierend aussehen sollte? Ich habe mal Fotos angehängt des defekten Zustands, die Feder steckt da jetzt lose und ich weiß nicht wie man sie oben einhängen kann bzw. ob sie noch in Ordnung ist. Andere Seite sieht genauso aus. Und das Typenschild. Unter dem Link gibt es das passende Ersatzteil (ganzes Scharnier, brauche ich wahrscheinlich nicht). Es wäre super wenn mir jemand erklären könnte wie es funktionierend aussehen muss oder ein Foto davon hätte. shop.aeg.de/geschirrspuler/ges…rechts-links/p/4055393351 ... | |||
31 - I20 + I30 -- Geschirrspüler AEG GHE613CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I20 + I30 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE613CB3 S - Nummer : 42810005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all. ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine Modell: AEG F55600VI1P , Type: GHE613CB3 zu der Geschichte: Vor längerem und bereits 2-3x bemerkte ich, dass die Spülmaschine Ihr Programm nicht bis zum Ende fährt und vorher aufhört und piepst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe war im Display keine Fehlermeldung enthalten. Diese Situation konnte ich immer durch Reset Taste halten beheben und musste halt eben das Programm neu starten. Danach funktionierte die Spülmaschine bis gestern immer tadellos. Gestern dann erneut das Problem. das Programm brach mitten drinn ab und der Fehler I30 wurde angezeigt und es war immer ein Geräusch vorhanden, was sich anhörte, als wenn die Spülmaschine in der Schale wo auch das Sieb sitzt, saugen würde. Ich habe dann die Frontblende am Boden aufgeschraubt und die Bodenwanne stand voller Wasser. Nach Entfernung des Wassers, lies sich die Maschine resetten und ich konnte das Programm erneut anfahren. Dan... | |||
32 - Blinkt 3x und sagt danach nix -- Geschirrspüler AEG F86050Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 3x und sagt danach nix Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050Vi S - Nummer : 32166281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, Mein treuer AEG Geschirrspüler F86050 (PNC 911 234 725 02) lässt mich leider im Stich und ich konnte nicht herausfinden warum. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tipp geben könnte. Folgendes ist bisher passiert / habe ich gemacht: Das Spülprogramm ist durchgelaufen, das Geschirr ist nass und die Maschine pumpt ohne Ende. Ich hab sie abgeschaltet und das Sieb und den Pumpensumpf gereinigt - das hat sich richtig gelohnt. Nächster Spülgang - das Programm läuft, Geschirr ist sauber und trocken, aber es steht sauberes Wasser in der Maschine ca. 4 cm über dem Sieb. Unten in der Rinne im Pumpensumpf fühle ich keine Fremdkörper. Beim erneuten anschalten blinkt Reinigen und Trocknen 3x - danach bleibt die Reinigen LED an. (also i30 - Wasser) Ansonsten passiert nichts ... kein Pumpen, kein Zulauf, absolut stumm. Reset mit Intensiv und Auto bringt nichts. Über Nacht vom Strom trennen auch n... | |||
33 - Heizt nur zeitweise -- Geschirrspüler AEG ProClean 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nur zeitweise Hersteller : AEG Gerätetyp : ProClean 911D2163A2 S - Nummer : 32720130 Typenschild Zeile 1 : Model F45020VI1P Typenschild Zeile 2 : PNC 911435010/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, brauche eure Hilfe! O.g. Geschirrspüler heizt nicht oder nur sporadisch. Meistens nur beim ersten Aufheizen, dann aber auch nicht mehr sollte ein anderes Programm gewählt werden! Tags drauf wieder ein Heizvorgang, dann nichts mehr! Heizung gemessen, 24,6 Ohm also o.k. Platine abgesucht, nichts Erkennbares zu sehen. Hat jemand einen Ansatz für mich, Wasserzulauf und Verteilung sieht auch gut aus (wie macht denn diese Maschine den Wasserstand?) ... | |||
34 - Gerät bricht Spülgang ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät bricht Spülgang ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65012 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PCN: 911926659/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinschaft, nachdem ich seit einiger Zeit Probleme mit unserem Geschirrspüler habe und bisher im Internet noch nirgends bei der Fehlersuche fündig wurde, habe ich mich eben hier angemeldet und setze ich nun meine Hoffnung auf Euch. ![]() Folgender Fehler tritt seit einigen Wochen auf: Programmstart: die Maschine pumpt das Restwasser ab, anschließend wird zum 1.Mal Frischwasser gezogen. Wenige Sekunden, nach Beginn des Spülvorganges wird das Programm abgebrochen, im Display: keine Anzeige, alle Programmwahltasten leuchten. (Fehlercodes werden keine gespeichert. ) Wenn wir dann direkt das Programm nochmals wählen, beginnt die Maschine wieder mit 1.) Abpumpen, 2.) Frischwasserziehen 3.) Spülprogrammstart und läuft ohne weitere Probleme bis zum Ende durch. Ic... | |||
35 - heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG F99605VI1P Ersatzteile für F99605VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt und trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F99605VI1P S - Nummer : 60410060 FD - Nummer : 911438312/05 Typenschild Zeile 1 : GHE613CB3 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen unseren AEG Geschirrspüler zu reparieren. Leider bleibt das Wasser kalt und er trocknet auch nicht mehr. Sonst laufen die Programme (scheinbar) fehlerfrei. Auch im Kurzprogramm 30 min. blieb das Wasser kalt und es wurde auch nicht getrocknet. Folgendes habe ich bisher versucht: - Kontrolle Heizung: 24,6 Ohm - Kontrolle Heizungsrelais: schaltet bei 12V durch - Reinigung aller Schläuche und Luftfallen usw. Gestern habe ich folgende Teile gewechselt aufgrund von Hinweisen in anderen Threads: - Wechsel des Druckschalters (140000554083) - Wechsel des Trübungs- und Temp.sensors (140000401061) Nach dem Wechsel heizte und trocknete der Geschirrspüler im 30 min. Programm. Leider nur einmal und nicht bspw. im AutoSense Programm. An der Elektronik inkl. Leistungsseite sieht man keinerlei Defekte, wie bspw. ausgelötete Pins oder ... | |||
36 - Tür öffnet nicht AirDry -- Geschirrspüler AEG GHE423DB4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür öffnet nicht AirDry Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE423DB4 S - Nummer : 83521907 FD - Nummer : FSB51400z Typenschild Zeile 1 : PNC91107603805 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, der Geschirrspüler einer Freundin macht Probleme. Der AEG Favorit öffnet die Tür für die Trocknung am Ende des Programms nicht mehr und hört auch nicht auf zu "arbeiten". Öffnet man irgendwann selber die Tür, steht ne "1" als Restzeit - die bleibt auch. AirDry ist eingeschaltet, Geschirr sauber. Vielleicht habt Ihr ja mal wieder eine zündende Idee und es ist nur ne "Kleinigkeit" ![]() LG Christian ... | |||
37 - unzuverl. Wasserzulauf (2) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : unzuverl. Wasserzulauf (2) Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, ich wende mich erneut hoffnungsvoll an euch, denn nach wie vor gibt es leider keine Lösung für das (hier inzwischen archivierte) vorhandene Problem: https://forum.electronicwerkstatt.d.....35522 Der letzte Stand war, die potentiell verschmutzte Luftfalle zu säubern. Ich habe ein Paar Bilder gemacht und wüsste gerne, ob man anhand derer verlässlich bestimmen kann, ob die Luftfalle frei ist, oder nicht. Insgesamt ca. 2,5 Liter heißes Wasser, teils inkl. reichlich Fettlöser, herumstochern mit einem Kabelbinder, und eine kleine... | |||
38 - Druckwächter kalibrieren -- Geschirrspüler AEG F65002IM0P Ersatzteile für F65002IM0P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Druckwächter kalibrieren Hersteller : AEG Gerätetyp : F65002IM0P S - Nummer : 12520084 FD - Nummer : 911424026/02 Typenschild Zeile 1 : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Weiß vielleicht jemand, wie man einen neu eingebauten Druckwächter kalibrieren kann? Ich habe mein Problem recht detailliert hier beschrieben: https://forum.teamhack.de/thread/70.....druc/ Hier hat eine Person beschrieben, wie es bei einem anderen Geschirrspüler geht. Meiner hat leider andere Knöpfe: https://forum.teamhack.de/thread/58.....& ... | |||
39 - Taste Automatik mech. defekt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Spirit F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Taste Automatik mech. defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit Spirit F S - Nummer : 04248326 Typenschild Zeile 1 : 45_1 DCR04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei dem Gerät funktioniert die Automatik-Taste mechanisch nicht mehr - alle anderen sind in Ordnung. Meine Frage: Wie bekomme ich die Abdeckung (in der roten Umrandung) ab, damit ich mir die Sache mal anschauen kann? Für Hinweise dankt schonmal bastler51 ... | |||
40 - Wassertasche läuft über -- Geschirrspüler AEG 45_2 PDU 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassertasche läuft über Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PDU 40 S - Nummer : 4417042 FD - Nummer : PNC 91123512901 Typenschild Zeile 1 : F44070IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Beim Befüllvorgang läuft sofort Wasser aus dem Überlauf (Kleine Plasteklappe Bild 2)der Wassertasche. Wassertasche habe ich vor ca. 2 Monaten relativ gut gereinigt. Programm und Ende blinkt. Bilder im Anhang. Bitte um Rat. Ist die Wassertasche wieder verstopft oder ein Schlauch? ... | |||
41 - I30 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG 45_2xcv40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I30 Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2xcv40 S - Nummer : 51967747 FD - Nummer : 91123529400 Typenschild Zeile 1 : F44070VI Typenschild Zeile 2 : Typ:45_2xcv40 Typenschild Zeile 3 : 50HZ 2100W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und guten Morgen, Wir haben oben genannten Geschirrspüler. Von Zeit zu Zeit steht Wasser in der Boden wanne sodass der Schwimmerschalter ausgelöst wird. Daraufhin haben wir die Bodenwanne mehrmals trockengelegt. Alles lief ca. 1 Woche wieder einwandfrei. Dann beim Abpumpen des Wassers piept die Maschine 3 mal und die Pumpe läuft endlos. Das Programm muß dann abgebrochen werden. Da dies nicht die Lösung ist, haben wir die linke Verkleidung demontiert und die Wassertasche so gut es geht gereinigt (siehe Bild). Es kamen auch große Dreck Teile heraus.. Nun haben wir die Maschine schon 2 mal laufen lassen aber aus dem rechten Schlauch (den wir vorsorglich mal auf die Fliesen gelegt haben) kommt beim ersten befüllen der Tasche jedes Mal ein Schwung Wasser heraus. Nun die Frage : Für was ist dieser Schlauch gut?Ist es ein Überlauf? Was können wir noch tun? Ist die Tasche eventuell immer noch zu stark v... | |||
42 - Fehler I30 -- Geschirrspüler AEG FSK93800P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I30 Hersteller : AEG Gerätetyp : FSK93800P S - Nummer : 81440398 FD - Nummer : PNC 911438325/03 Typenschild Zeile 1 : FSK93800P Typenschild Zeile 2 : PNC 911438325/03 Typenschild Zeile 3 : S.N. 81440398 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bei unserem AEG Geschirrspüler mit Comfortlift haben wir heute den Fehler I30 gehabt. Fehler im Wasserzulauf oder Wasser in der Wanne. Zulauf überprüft - ist ok. Wasser in Wanne gefunden. Erstmal abgesaugt und das Sieb innen gereinigt. Dann kurz abgewartet und einen Versuchsgang eingeleitet. Zunächst war es unten so weit OK - alles trocken geblieben. Nachdem das Waschprogramm aber anfingt, konnte ich an der linken Saite aussenseitig sehen, das an mindestens einer Mutter, die den Comfortlift trägt, Wasser herausgedrückt wurde. Nach erneutem Stromlos stellen, habe ich auf dieser Seite alle Muttern, die den Comfortlift tragen locker abdrehen können. Auf der anderen Seite sind sie hingegen fest angezogen (Was man so als "fest" bezeichnen kann, da es anscheinend Plastikgewinde ist :-O) Meine Frage ist nun: Wie bekomme ich die Muttern annähern... | |||
43 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 S - Nummer : 30710012 Typenschild Zeile 1 : F78020IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424096/05 Typenschild Zeile 3 : 30710012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt i20 und möchte ständig mit Pausen dazwischen pumpen obwohl er abgepumpt hat. Der "Luftsack" ist sauber gereinigt. Wenn ich den grauen Verbindungsschlauch vom Luftsack zum Druckschalter abmontiere möchte er trotzdem weiterpumpen. Nach einem Gespräch mit dem AEG-Service gehört vermutlich nur der GS mittels Tastenkombination neu gestartet bzw. der "Kalibrierungslauf" gestartet. Leider konnte mir der Techniker am Telefon die Tastenkombination nicht mitteilen. Kennt jemand diese Tastenkombination bzw.könnte ja auch der Druckschalter defekt sein, oder?? Herzlichen Dank Ebnek ... | |||
44 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler AEG F55060VI0 Ersatzteile für F55060VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F55060VI0 S - Nummer : 24672379 FD - Nummer : PNC 911 536 011 04 Typenschild Zeile 1 : 911D53-2T Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe Sorgen mit meinem AEG Geschirrspüler F55060VI0. Seit gestern läuft er nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte blinken alle LEDs. Nach ca. 30min leuchten die LEDs dann dauerhaft, aber wenn ich ein Programm auswähle, erscheinen im Display für eine Millisekunde irgendwelche Zeichen und verschwinden dann wieder. Da ich schon häufiger über defekte Kondensatoren auf der Hauptplatine gelesen hatte, habe ich mir diese mal genauer angesehen. Optisch alles super. Mir ist aber aufgefallen, dass die Hauptplatine zischt und fiept (besonders bei einem Tastendruck), so wie ein kleines Leck in einem Druckschlauch. Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Es kommt definitiv direkt von der Platine. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
45 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98 | |||
Zitat : Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren. Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ??? Und mein Opa war in russischer Kriegsgefangenschaft, obwohl er weder Deutscher war, noch für die Deutschen gekämpft hat. Laut seiner Aussage wäre er damals lieber in ein deutsches KZ gekommen, dort gab es wenigstens was zu essen. Er hat dort sogar die Seife gegessen, sie ihm zum waschen gaben, weil es sosnt nix gab. Nachdem sie freigelassen wurden haben einige seiner Kameraden so viel gegessen, dass ihnen die Mägen rissen und sie dann noch eledindig gestorben sind. Für meine Tochter bekomme ich noch kein Kindergeld, und das Ki... | |||
46 - druchgebrannt -- Geschirrspüler AEG öko favorit 651 I-B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : druchgebrannt Hersteller : AEG Gerätetyp : öko favorit 651 I-B S - Nummer : 94351474 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler hat gestern seinen Geist aufgegeben. Öko favorit 651 I-B Er ist mitten im Spülsprogramm gestehen geblieben und in der Küche roch es nach Elektrobrannt. Jetzt bin ich am überlegen, die Maschine selber zu reparieren , oder mir eine Gebrauchte zu kaufen. Frage 1: Was könnte meiner alten Seele von Geschirrspüler passiert sein ? Frage 2: Wie hoch ist der Verbrauch dieses alten Gerätes, evtl lohnt sich doch eher ein Austausch ? (Ich habe gesundheitsbedingt zur Zeit wenig Geld, es muss unbedingt kostengünstig bleiben) Vielen herzlichen Dank Bianka ... | |||
47 - kein Wasser Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasser Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 Typenschild Zeile 1 : F67032IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424131 Typenschild Zeile 3 : 22220336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, der GS schaltet nach dem 3. Versuch Wasser abzupumpen in den Fehler i20, Wasser ist aber keines mehr in der Maschine, kippt man welches rein wird dieses auch abgepumpt. Der Fehler trat früher sporadisch auf aber seit 2 Tagen geht nix mehr. Aquastop funktioniert, Widerstand gemessen – 4,16kOhm, extern mit 230V versorgt läuft auch das Wasser. Jedoch habe ich festgestellt das von der Maschine (an den Kontakten zum AS), wenn man diese einschaltet 85V anliegen, wenn man ein Programm startet 92V, das sollte doch nicht sein? Den Druckschalter/Druckwächter habe ich auch geprüft, an Kontakt 1+2 messe ich 5,31kOhm und an 1+3 messe ich 10,62kOhm, wenn ich jedoch vorsichtig in den DS blase hört man die Membrane schalten aber der Wert ändert sich nicht??? Meine Frage, könnte man den DS überbrücken, also Kontakt 1+2 oder 1+3 von der Maschine kommend mit einem Kabel verbinden (also ohne DS) um zu s... | |||
48 - Oberer Dreharm ohne Wasser -- Geschirrspüler AEG nicht vorhanden | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Oberer Dreharm ohne Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : nicht vorhanden S - Nummer : nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, dieses graue Teil habe ich Grade aus dem Zulauf für den oberen Dreharm gefischt, nachdem der Arm kein Wasser mehr bekam. Leider geht der Arm nach wie vor nicht. Was für ein Teil ist das und wie kann man es reparieren?[/img] ... | |||
49 - TimeBeam ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG/Electrolux Model: FAV2WBV/1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : TimeBeam ohne Funktion Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Model: FAV2WBV/1P S - Nummer : S.N.: 51310073 FD - Nummer : PNC: 911434361/03 Typenschild Zeile 1 : Type: GHE613CB3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, seit einigen Tagen zeigt der TimeBeam meiner AEG Spülmaschine die Zeit nicht mehr an. Meines Wissens wurde keine Einstellung verändert oder der TimeBeam ausgeschaltet. Die Spülmaschine funktioniert sonst einwandfrei. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung mit diesem Fehler? Meine Erfahrung stammt noch aus der Zeit mit den schönen mechanischen Timern! Vielen Dank ... | |||
50 - Programmschalter dreht nicht -- Geschirrspüler AEG l Öko-Favorit 3030 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmschalter dreht nicht Hersteller : AEG l Gerätetyp : Öko-Favorit 3030 S - Nummer : 91435759 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Tag, bei meiner AEG Öko_Favorit 3030 läuft der Progammschalter leider nicht mehr weiter, so dass die einzelnen Programmschritte nur noch durch manuelles Weiterdrehen erfolgen (diese scheinen aber noch alle zu funktionieren). Frage: Kann ich als weitgehender Laie die Frontblende mit dem Programmschalter problemlos alleine aufschrauben und kann ich den Programmschalter 1 zu 1 durch einen gebrauchten Schalter ersetzen und was wäre hierbei besonders zu beachten. Wäre der Schalter auf den Bildern der richtige (s. Bilder)? Vielen Dank für eine kurze Einschätzung und beste Grüße toask ... | |||
51 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmwahl blinkt, surrt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D53-1T S - Nummer : 24433746 FD - Nummer : PNC 91153502903 Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kaufdatum 12/2012 Hallo, meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt. Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!). Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt. Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser. Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ... | |||
52 - viele Kabel wurden abgezogen -- Geschirrspüler AEG FAV325i-W Ersatzteile für FAV325IW von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : viele Kabel wurden abgezogen Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV325i-W S - Nummer : 911721016 Typenschild Zeile 1 : AEG FAVORIT COMPACT 325i 911721016 Typenschild Zeile 2 : Typ: 91172-2B Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, leider ist nicht mehr alles auf dem Typenschild lesbar. Das was in den Pflichteingaben steht ist das noch lesbare. Ich suche einen Schaltplan bzw. einen Verdrahtungsplan für diese Maschine. Wer kann weiter helfen? Gerne kann man mir den plan auch per Mail zukommen lassen. Meine Adresse lautet forsbert(ÄHT)gmx.de Vielen Dank Hochgeladene Datei (1785721) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
53 - Innenraumbeleuchtung blinkt -- Geschirrspüler AEG 911D91 - 2T Ersatzteile für 911D912T von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Innenraumbeleuchtung blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D91 - 2T Typenschild Zeile 1 : FAVORIT60760M Typenschild Zeile 2 : PNC 9119114604 Typenschild Zeile 3 : S.N. 85130026 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, bei meiner AEG Spülmaschine blinkt schon seit langem die Innenraumbeleuchtung, ich erwäge langsam, sie zu tauschen (eine Reparatur kommt wohl, wenn ich mir die Ersatzteile auf den Bildern anschaue, wohl nicht in Frage da es sich wohl um LEDs handelt), Kosten ca. 25€. Frage: Wie tauscht man das Teil aus, d.h., wie wird es ausgebaut? Hierzu konnte ich nichts finden... Viele Grüße, und vielen Dank schon mal, cheb404 ... | |||
54 - Maschine Led Leuchtet Dauend -- Geschirrspüler AEG -IKEA Mod. Rengöra 911 D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Led Leuchtet Dauend Hersteller : AEG -IKEA Mod. Rengöra Gerätetyp : 911 D53-1T S - Nummer : 23269961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ IKEA: Ich glaube meine Steuereinheit ist defekt .. das Geräte ist jetzt in der Corona Zeit seit 5 Monate nicht genutzt worden. Und nun klempt der Anschalter das heißt er bleibt gern unten und wenn dann Leuchtet die Kaffetassen LED dauerhaft .. Wenn das keine Fehlercode ist dann ist da warscheinlich eine Defekte Steuereinheit die ich einfach Nachkaufen werden.. Type der Steuereinheit: EE228 AKO: 730372-10 EHP 128017231 Macht das Sinn so um 22:00 ![]() ... | |||
55 - i30 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 Ersatzteile für FAVORIT50 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 - Wasserauslauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Typenschild Zeile 1 : FAV50KVIP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir haben eine Favorit i50 und folgendes Problem: An der Vorderkante unterhalb der Blende läuft recht viel Wasser aus (1). Dieses läuft auf den Boden. Außerdem kommt aus den Schläuchen (2) eine geringere Menge Wasser welche dann den Aquastop auslöst (ist ja auch gut so). Nun ist halt die Frage woher das Wasser kommen kann. Ansonsten erkenne ich keine Leckage unterhalb der Spülwanne an Schlächen oder Dichtungen. Kann es z.B. die Dichtlippe an der unterseite der Maschine sein? Woher kommen denn die beiden Schläuche? Vielen Dank Dennis ... | |||
56 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD Ersatzteile für VÄLGJORD von IKEA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50 Hersteller : IKEA Gerätetyp : VÄLGJORD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten. Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.) Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen. Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden. Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de... | |||
57 - Pumpt am Schluss nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 34030VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt am Schluss nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 34030VI S - Nummer : 31102046 FD - Nummer : F34030VI0 Typenschild Zeile 2 : Typ 911D53-OL Typenschild Zeile 3 : PNC 911 539 077 03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler pumpt am Ende des Programms nicht ab und piept zwei mal. Schlauch ist frei, Pumpe geht, weil sie während des Programmlaufs auch einwandfrei abpumpt, zu hören am Gurgeln im Spülbecken. Was kann das sein? Viele Grüße, Timafo [ Diese Nachricht wurde geändert von: timafo am 8 Aug 2020 13:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: timafo am 8 Aug 2020 14:04 ]... | |||
58 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt – auch ohne Strom Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : OBIO Ecostar A3+ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Seit Samstag haben wir hier ein sehr komisches Problem in der Küche. Um es vorweg zu nehmen: am Freitag kommt ein Elektriker. Die Beteiligten und Anschlüsse: Eine 1/2 Jahr alte Bauknecht OBIO Ecostar A3+ Spülmaschine und ein etwa 9 Jahre altes 5-Ltr.-Gerät von AEG. Die Spülmaschine steht links und rechts daneben (unter der Spüle) das 5-Ltr.-Gerät im Schrank. Die beiden Teilen sich eine doppelte Wandsteckdose und einen Wasseranschluss. Das Verteilerstück wurde von etwa 2 Wochen von einem Klempner gewechselt (war verkalkt). Ich erzähle mal der Reihe nach: Samstag morgen fliegt plötzlich der FI-Schalter. Wieder eingeschaltet – bleibt drin. Das passiert schon mal, wenn eine Halogenlampe durchbrennt – war aber nicht. Also alle in Frage kommenden (also eingesteckten) Geräte überprüft ob sie noch gehen oder irgendwo was zu sehen ist. Nichts, scheinbar alles ok. Am Nachmittag die Spülmaschine eingeräumt. Klappe auf und auf halbem Weg wieder der FI raus. Aha! FI wieder rein, Klappe vorsichtig bewegt... | |||
59 - 30 - Manschette defekt -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Ersatzteile für FAV50EIM0P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 30 - Manschette defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P FD - Nummer : 91142406901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine AEG 911424069 FAV50EIM0P (ca 9 Jahre alt) läuft derzeit regelmäßig auf Fehler 30, Wasser steht einige mm hoch in der Bodenwanne und muss entfernt werden. Die Undichtigkeit konnte ich inzwischen finden: Die Manschette zwischen dem Wassersammler (AEG Teil 1119151296) und der Umwälzpumpe ist defekt/undicht. (vgl. Bild) Zumindest als AEG-Ersatzteil scheint die Manschette nur mit dem Wassersammler verkauft zu werden - Preise je nach Anbieter 65-85 EUR. Wenn man ihn tauscht, sollte die zugehörige Dichtung (ca 15-20 EUR) ebenfalls getauscht werden. Auch kann man nicht ausschließen, dass andere Manschetten am Wassersammler beim Tausch beschädigt werden. Daher die Frage hier: Wird die Manschette irgendwo separat angeboten oder gibt es eine "sichere" Bastellösung dafür? Ich bin ja sicherlich nicht der Einzige mit dem Fehler. Bei einer 9 Jahre alten Maschine möchte ich ungern ca 100 EUR investieren - der Umwelt zuliebe ja, wirtschaftlich macht es aber kau... | |||
60 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG GHE612CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE612CB3 Typenschild Zeile 1 : Mod: F65712IMOP Typenschild Zeile 2 : PNC: 911424335/05 Typenschild Zeile 3 : S.N.: 50410048 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wertes Forum, mein Geschirrspüler heizt nicht mehr, er wäscht und trocknet dadurch nicht mehr ordentlich. Was ich unternommen habe: • verschiedene Programme getestet - gleicher Fehler • Leistungsplatine inspiziert - nichts Offensichtliches zu sehen • Temperatur- und Trübungsfühler geprüft - NTC-Widerstand hat ca. 4,7 kOhm bei 20 Grad und reagiert auf Wärme • Heizungswiderstand gemessen - ca. 26 Ohm Kann mir jemand Tipps für die weitere Fehlersuche geben? Danke, Hakke ... | |||
61 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 2x LED Programmablauf blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG S - Nummer : 30926906 FD - Nummer : 44052iW Typenschild Zeile 1 : PNC 911235011 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler blinkt .. leider hält er sich dabei nicht an die Anleitung ;-)... jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. die beiden oberen Programmablauf LEDs blinken im sekundentakt. Im forum habe ich hier einen ähnlichen Fall gefunden. blinken ist per Bild beschrieben, aber leider bricht der thread dann ab: https://forum.electronicwerkstatt.d.....59938 Nachdem ich das Gerät Ausgeleert habe und zu mir in den Keller gebracht und angeschlossen habe sah es erst mal ganz gut aus... Die Spülmaschine hat begonnen und auch einige Zeit norrmale Geräusche von sich gegebenn. Aber stat... | |||
62 - Heizt und Trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG F88705VI1P Ersatzteile für F88705VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt und Trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F88705VI1P Typenschild Zeile 1 : 91143730010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Liebe Community, nun mich ich doch mal hier nachfragen.. Es geht um eine AEG Favorit 91143730010 / MODELL F88705VI1P. Kein Warmwasser und kein Trocknen mehr , egal welches Programm läuft. Ich habe keine Anleitung gefunden wie man am Touchfeld eventuelle Fehler auslesen oder MasterReset o.ä. durchführen kann. Also habe ich aufgeschraubt und diverses getestet. Heizwiderstand hat 270Ohm Temperatur und Drübungssensor aus eingebaut , sieht gut aus, messen konnte ich da aber nix. Drucksensor aus eingebaut, messen konnte ich da aber nix. Im Betrieb habe ich versucht an dem Heizwiderstand zu mehreren Zeitpunkten mal Spannung zu messen, da müssten doch irgendwann mal 230V~ AC anliegen.. Dass konnte ich nicht feststellen. Könnte es nun doch an der Hauptplatine liegen? Dann werde ich da mal ran müssen. Oder liegt es doch ab Temperaturfühler? Aber wie kann ich das besser prüfen? Gibt es noch andere Lösungsansätze? Um jeden T... | |||
63 - komplett tot, evntl Netzschal -- Geschirrspüler AEG Favorit Ersatzteile für FAVORIT von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : komplett tot, evntl Netzschal Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Typenschild Zeile 1 : 911434026/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich bin neu hier und habe meine SpüMa schon oft repariert: Fehlermeldung, Netzrecherche ->Reparatur fertig Jetzt ist sie im vollen Lauf tot. Nichts geht mehr, nichts wird angezeigt. Netz: ok Netzschalter: 2 dünne rote und 2 dünne blaue Drähte. An den roten liegen 125V an (evntl wg US-Markt und hier Spannungsteiler?) an den blauen auch nach schalten nix. So denke ich, der Schalter ist hin, aber geht da wirklich die ganze Versorgung durch? Warum 125V? Ist der Schalter evntl nur eine Art Impulsgeber für das Steuergerät? Weiß wer was? Vielen Dank Slarty ... | |||
64 - rote LED Trocknen leuchtet -- Geschirrspüler AEG F55002IWOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : rote LED Trocknen leuchtet Hersteller : AEG Gerätetyp : F55002IWOP S - Nummer : 33510010 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, habe ein Problem mit meinem 7 Jahren alten AEG Geschirrspüler der Type F55002IWOP. Vor einiger Zeit blieb er über Nacht stehen und der Automat dieses Kreises ist gefallen. Am nächsten Tag war das Display vollkommen tot und er lies sich auch nicht mehr starten oder zu irgendeinen Geräusch etc. bewegen. Ich habe dann in Eigenregie diverse Checks gemacht: 1) Wanne unten von Flüssigkeit befreit 2) Sichtprobe der Innereien ob irgendwo was abgesteckt oder Lose ist 3) Strom nachgemesen - geht durch bis zum weisen ELED - Kästchen in der Frontverkleidung. 4) Bauteil mit LED-Anzeige getauscht - keine Änderung habe dann diese Woche auch noch das weiße Steuergerät, die ELED152 gebraucht erworben und getauscht. Hier gab es dann eine kleine Änderung im Fehler. Sie schaltet sofort auf das Symbol "Trocknen" und man hört aus dem Inneren Geräusche wie ein Trockner oder so. Aber so bleibt das auch und es ändert sich nichts. Auch die beiden Resettasten zusammendrücken für ein p... | |||
65 - Pumpe laut, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe laut, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Turbodry S - Nummer : 40753066 FD - Nummer : F44060VI Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCC 04 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 91123493900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum Team, seit neuestem haben wir mit unserem Geschirrspüler das folgende Problem: sobald das Programm startet, pumpt die Pumpe ungewöhnlich laut ab und der Fehler 2 wird angezeigt. Laut Handbuch soll der Siphon überprüft werden und ob der Abwasserschlauch sauber verlegt ist. Wir haben schon ausprobiert: - Salz nachgefüllt - In der Maschine alle Siebe entfernt und gereinigt, ganz unten versucht soweit man beikommt zu reinigen, es war aber kaum was drin - Abwasserschlauch-Verlegung geprüft, kein Knick oder ähnliches - Abwasserschlauch am Siphon (derselbe wie vom Spülbecken) entfernt, in einen Eimer gelegt und den Geschirrspüler mit angeschlossener Pumpe laufen lassen, gleiches Problem, Pumpe sehr laut und es kommt kein Wasser aus dem Abwasserschlauch - vordere Blende abgenommen, Pumpe ausgebaut, soweit zu sehen gibt es kein... | |||
66 - Heitz nur noch lau warm -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heitz nur noch lau warm Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65012IM S - Nummer : 80720001 Typenschild Zeile 1 : Favorit 65012IM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser AEG Geschirrspüler Favorit 65012IM heizt nur noch sporadisch, jetzt macht er nur ~35 - 38 Grad. Den Durchlauferhitzer habe ich gemessen, hat 25 Ohm. Habe Temperaturfühler in der Wanne getauscht, hat nicht geholfen. Elektronik sieht gut aus, nichts heiss oder verschmort. Kann es am Relais liegen? Würde vermuten, dass das funktioniert, sonst würde gar nicht geheite werden, oder? Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen, bin aktuell am Ende mit meinen Ideen. Danke! ... | |||
67 - Keine Anzeige oder Reaktion -- Geschirrspüler AEG Fav 65052i Ersatzteile für FAV65052I von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Anzeige oder Reaktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Fav 65052i S - Nummer : 42813833 FD - Nummer : 911 234 914 00 Typenschild Zeile 1 : FAV65052iw Typenschild Zeile 2 : 45_2PDF04 Typenschild Zeile 3 : S.Nr. 42813833 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Geschirrspüler hatte einen Kurzschluss des Heizungs-Kabels am Bedienmodulanschluss gegen Gehäuse, so dass der FI flog, nicht jedoch die Haussicherung. Nach Beseitigung des Schlusses rührt sich ausser der Netzeinanzeige (Glimmlampe) nichts mehr. 230V liegt am Heizrelays an. Die LED-Anzeige ist dunkel. Tasten reagieren nicht. Was kann defekt sein ? (Den Relays-Anschluss und die Steckverbindungen habe ich schon vor Jahren verstärkt) ... | |||
68 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno Ersatzteile für JUNO von ELECTROLUX | |||
Zitat : silencer300 hat am 6 Jan 2020 16:53 geschrieben : Das Steuermodul sitzt in der Tür (rechts oben, wo sich auch die Bedienblende befindet). Zum Tausch der Elektronik müsste die Möbelplatte und die Außentür vom Gerät entfernt werden. Wenn alle Verbindungsschrauben an der Innentür gelöst sind, lässt sich der Blendenkasten samt Modul herausnehmen. Ich bin über Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht im Bilde, halte es aber nicht für ein Hexenwerk, das Teil in Eigenregie zu ersetzen. Keine Angst vor den Steckanschlüssen, die sind kodiert und passen somit nur dort, wo sie hingehören. Im Zweifelsfall markieren, oder gut leserlich fotografieren. Etwas abschreckend ist der Preis, der für das Ersatzteil aufgerufen wird (EUR 169,55 bei ELECTROLUX/AEG). Ob das wirtschaftlich in Ordnung geht, kann ich nicht entscheiden, da die Einschätzung nicht nur vom Alter des Gerätes abhängt. Auch der allgemeine Gesamtzustand des Gerätes sollte in die Beurteilung mit einfließen. VG Ich danke Dir herzlich für Deine Antwort! Nur der Geschirrspüler ni... | |||
69 - Piept 6 mal und brichtz ab -- Geschirrspüler AEG 55010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Piept 6 mal und brichtz ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 55010VI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit gestern bricht das Spülprogramm nach ca 30Min ab mit 6 mal piepen ab und macht nix mehr. Wasser in der Spülmaschine ist heiß und Wasser steht auch nicht drin. Wäre toll wenn mir jemand etwas um Fehler schreiben kann. Viele Grüße und einen Guten Start 2020 Manfred ... | |||
70 - Reinigungsmitteldeckel defekt -- Geschirrspüler AEG FSE62800P Ersatzteile für FSE62800P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigungsmitteldeckel defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : FSE62800P Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Deckel des Reinigungsmittel schließt nicht mehr (rastet nicht mehr ein). Frage: Kann man bei diesem den Deckel leicht demontieren, damit ich checken kann, ob das was gebrochen ist oder irgendwas den Mechanismus behindert? Danke schon mal im Voraus! lg ... | |||
71 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) | |||
72 - Fehler E6 / F2 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 81312 Ersatzteile für GSI81312 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler E6 / F2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSI 81312 FD - Nummer : 8548 715 04020 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, Es kommt Fehler E6 F2. Kann jemand sagen wo das Problem liegt. Die Ursache mit zu Kalt wie in der Beschreibung von Bauknecht erwähnt ist nicht die Ursache. Wie kann ich den Service Mode aufrufen wo man die Komponenten testen kann, so wie das bei AEG und co üblich ist? Danke im Vorraus ... | |||
73 - Fehler i30 Wasser im Boden -- Geschirrspüler AEG F55510vi0 Ersatzteile für F55510VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i30 Wasser im Boden Hersteller : AEG Gerätetyp : F55510vi0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine 5 Jahre alte AEG Geschirrspülmaschine bliebt jetzt wegen dem Fehler i30 stehen. Es Befand sich Wasser im Boden. Das Wasser habe ich entfernt. Die Maschine läuft eigentlich im Waschprogramm ganz okay. Der Fehler i30 tritt immer gegen Ende des Waschvorgangs auf. Der Fehler tritt immer auf, also einen kompletten Waschgang kann die Maschine nicht mehr beenden. Es läuft dann Wasser aus einem der beiden grauen Kunststoffschläuche in die Bodenwanne Ich konnte beobachten, dass recht viel Wasser in der Maschine ist. Was ist denn normal? Bei mir dreht der untere Spülarm sogar leicht im Wasser. Bekommt die Maschine zu viel Wasser? Mir kommt es fast so vor. ... | |||
74 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spültemparatur zu niedrig Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D95-2T S - Nummer : 93840010 FD - Nummer : 911974703/02 Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet. Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen: - Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert. - Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch - Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe. - das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt... | |||
75 - Schmutzwasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012ID | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schmutzwasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65012ID S - Nummer : 00220074 FD - Nummer : PNC 911926661/06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, oben gennates Gerät arbeitet erstmal ohne Fehler. Nach dem Spülen ist die Bodenwanne sauber und trocken. Über mehrere Stunden füllt sich die Bodenwannen langsam aber mit Schmutzwasser, manchmal bis zur Tür. Wird die Maschine dann angeschaltet läuft erst die Pumpe an und dann startet, wenn eingestellt, das Programm ohne Probleme. Hat jemand dafür eine Lösung? Gruß Jörg ... | |||
76 - Steht bei Bürste -- Geschirrspüler Aeg AEG Favorit Compact 515ie Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steht bei Bürste Hersteller : Aeg Gerätetyp : AEG Favorit Compact 515ie S - Nummer : 606 513005 FD - Nummer : 110 175404 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Maschine läuft an. Wasser fließt ein. Bleibt bei Bürste-Symbol stehen Nach weiterdrehen des programmknopfes Bleibt wieder stehen bei Stern-Zeichen, Zwischenspülen und Schlussspülen Am Ende ist noch Wasser im bodenbereich. ... | |||
77 - Wasser wird nicht mehr warm -- Geschirrspüler AEG GHE623CA1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht mehr warm Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE623CA1 S - Nummer : 34987629 FD - Nummer : F55510VI0 Typenschild Zeile 1 : PNC 91153605700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Lieben nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Nachdem die alte Mashcine den Geist aufgegeben hatte bzw. wir eine andere geschenkt bekommen haben, hat diese nun auch ein Kaltwasser Problem. Nichts wird mehr sauber. Frage 1. Wie kann ich den Fehlercode auslesen denn sie läuft bis auf Kaltes Wsser ganz normal. Frage 2. Wo befindet sich eventuell ein Relay welches abermals defekt wäre wie bei der alten. Vorne in der Türverkleidung war keines direkt bei den Schaltern. An was kann es nocht liegen. Vielen lieben Dank im voraus. ps. @admin du hast eine sehr wichtige PN. Vielen Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: shadowforever78 am 28 Okt 2019 8:36 ]... | |||
78 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 - wiederholt Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV2.0VI1P S - Nummer : 911434337/03 FD - Nummer : GHE613CB3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe am Freitag nun schon zum zweiten Mal den i30-Fehler, obwohl ich dachte, dass ich ihn bereits vor Monaten repariert habe: Historie: 20.7. Der Fehler i30 kam und die Maschine hat trockenem Sumpf einfach immer weiter abgepumpt. Ich habe die Spannung freigeschaltet und die Blenden unten abgebaut. Offensichtlich kam über die beiden Überlaufschläuche Wasser heraus, ich meine ich habe das damals auch beobachtet. Ich habe dann intensiv gegoogelt , daraufhin den Druckschalter ausgebaut und gereinigt: die Gummitülle war ziemlich verdreckt. Der Druckschalter hat die Teilenummer Marquardt A00055406. Die Zulaufschläuche waren soweit ok, die Gummidichtung ebenfalls (soo alt ist die Maschine ja nun auch nicht). Dann war die Sache für mich erledigt, doch am Freitag trat der Fehler wieder auf, i30 mit nassem Gehäuse. Der Druckschalter war schnell ausgebaut, diesmal war alles sauber und frei, also habe ich jetzt erstmal das Gehäuse trockengelegt, noch einmal den Dru... | |||
79 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG F88080VI Ersatzteile für F88080VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : F88080VI S - Nummer : 55128915 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123529800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit letzter Woche zeigt unsere AEG F88080VI (PNC 91123529800 SNR 55128915) einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Nach dem Öffnen des Gehäuses habe ich Wasser in der Bodenwanne gesehen. Das habe ich entfernt. Die Dichtung des Trübungs- bzw. Temperatursensors im Spülsumpf war ziemlich „aufgelöst“. Diese habe ich bereits getauscht. Nach Start eines Programms (z.B. Vorspülen) läuft die Wassertasche voll. Danach läuft das Wasser in die Spülkammer bzw. in den Spülsumpf. Im Steigrohr für den oberen Sprüharm sehe ich auch den Wasserpegel steigen. Der Pegel steigt bis (geschätzt) über das Sieb in der Spülkammer. Dann beginnt die Laugenpumpe das frische Wasser abzupumpen. Nachdem das Wasser abgepumpt ist (Spülsumpf ist leer) schaltet die Laugenpumpe aus und die Fehlermeldung erscheint. Ich vermute, dass nach dem Einlaufen des Wassers die Umwälzpumpe starten sollte. Stattdessen läuft mehr Wasser ein als gewünscht und es wird abgepumpt. Während der diversen... | |||
80 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35020 VI S - Nummer : S-No 04943893 FD - Nummer : PNC 911 539 034 05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe wieder Probleme mit meiner Spülmaschine. Nachdem Programmstart fängt die Spülmaschine an abzupumpen. Nach ein paar Minuten hört sie kurz auf und fängt dann erneut an. Wieder nach ein paar Minuten hört sie auf abzupumpen und fängt an zu piepen, zwei mal, Pause, zwei mal, Pause. Öffnet man die Tür, blinkt die Programm LED und die Programm Ende LED blinkt im Rhythmus, wie vorher das Piepen war. Im WWW stand, dass der Abfluss verschmutzt oder Verstopft ist. Alles gereinigt, Maschine eingeschaltet, kein Programm angewählt, Wasser mit einer Gieskanne eingefüllt, Tür geschlossen. Maschine fängt sofort an abzupumpen, ganz kurz und fertig. Programm angewählt und das Spiel fängt von vorne an. Maschine ausgeschaltet, vom Netz genommen und rechte Seitenwand entfernt, Druckschalter ausgebaut und durchgemessen. Beide Druckschalter haben keinen Durchgang, trotzdem den linken ersetzt, ohne Erfolg. Ich bitte um Hil... | |||
81 - Pumpt sporadisch nicht ab -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 55750 i-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt sporadisch nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 55750 i-M S - Nummer : Serien-Nr. 23396247 FD - Nummer : Prod.-Nr. 911 360 250 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, unsere jetzt 16 Jahre alte Geschirrspülmaschine zeigt den Fehler A. Rein sporadisch pumpt sie nicht mehr ab und das Wasser bleibt im Sumpf stehen. Angezeigt wird der genannte Fehler A. Schalten wir sie aus und wieder ein zieht sie erneut Wasser und das sich summierende Wasser läuft aus der Maschine heraus. Das Sieb im Wasserzulaufschlauch ist frei. Den Zulaufschlauch muß ich noch prüfen, vermute die Ursache dort jedoch eher nicht. Die Siebe in der Maschine sind frei und gereinigt. Möglicherweise muß ich die Maschine komplett ausbauen ( es ist eine Einbaumaschine für einen Hochschrank ), dafür würde ich jedoch gerne ein paar Informationen vorab erhalten. Vielen Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kokosnussgarten am 25 Jul 2019 21:12 ]... | |||
82 - Druckw: Welches Kabel wo hin? -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Druckw: Welches Kabel wo hin? Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA S - Nummer : 34093607 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActiveAA AEG Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04 / 230V 50Hz 2200W Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 543 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, nachdem mit Hilfe dieses Forums mein Schätzchen trotz des hohen Alters bisher noch gut seine Dienste verrichtet hat (Lötstellen im Steuergerät, Zulaufschlauch, Wasser in Bodenwanne, ...), stehe ich nun vor einem (blöderweise selbst verschuldetem) echten Problem. Am Druckwächter (runde braune Dose seitlich) waren zwei Kabel im Stecker heiß geworden und haben Probleme bereitet. Die Kabel sind in dem Stecker nur eingequetscht und hatte wohl den richtigen Kontakt verloren. Eigentlich kein Problem. Abzwicken und zwei einzelne neue Stecker anbringen. Blöderweise habe ich keine Kennzeichnung angebracht, welches Kabel wo hin gehört. Beide sind blau. Es geht um den Stecker der auf den Anschlüssen 16 und 11 steckt. Von 16 geht nur eine Brücke zu 1, 11 schaltet über den Druckschalter zu 14 (Kontakt beim reinblasen). D... | |||
83 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Ersatzteile für FACTIVEAA von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserschutzsystem Hersteller : AEG Gerätetyp : FActiveAA S - Nummer : 31873157 FD - Nummer : 91123254301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehleranzeige: In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe; Mögliche Ursache gemäß Handbuch: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen Nach dem Einschalten wird ca. 30 sec abgepumpt dann ca. 1 min keine Reaktion und anschließend ca. 30 sec. abpumpen. Ich habe geprüft: -In der Auffangwanne unter der Maschine kein Wasser, -Aquastopp am Zulaufschlauch erhält keine Spannung zum öffnen des Wasserzulaufs. Was ist als nächstes zu prüfen bzw. wo liegt der Fehler?? ... | |||
84 - 4x piepen -- Geschirrspüler AEG Favorit Pro Intensiv | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 4x piepen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Pro Intensiv S - Nummer : 45007279 FD - Nummer : F34500VI0 Typenschild Zeile 1 : Typ GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911202 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, leider versagt unser Geschirrspüler seit kurzem den Dienst. Als der Fehler zuerst aufgetreten ist, war auch die Bodenwanne (die Kunststoffwanne mit Schwimmer hinter der Frontblende) voller Wasser. Das Wasser konnte ich komplett entfernen. Ebenfalls habe ich die Siebe gereinigt. Trotzdem versagt die Maschine weiter den Dienst. Sie verhält sich aktuell wie folgt, wenn man sie einschaltet: 1. Die Pumpe läuft (die Maschine brummt und es wird hörbar Wasser angesaugt). 2. Die Maschine piepst ununterbrochen mit kleinen Abständen 4mal (der Code ist nicht im Handbuch zu finden). 3. Zusammen mit dem Piepsen leuchtet die kleine Lampe neben dem ->| Zeichen. 4. Die Pumpe stoppt nach etwa 45 Sekunden. Es sind dann keine Motorengeräusche mehr hörbar. Das Piepsen geht immer weiter bis man die Maschine ausschaltet. Die Maschine hat ein ähnliches Problem schon einmal vor ein paar Monaten. Damals ha... | |||
85 - Pumpe läuft immer -- Geschirrspüler AEG Mod: F45020VI0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft immer Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod: F45020VI0P S - Nummer : S.N.: 14250061 FD - Nummer : PNC: 911435009/02 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D2163A2 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W, 10A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe die o.g. Geschirrspülmaschine, die ich gerne reparieren würde. Ich bin ein gelernter Elektrotechniker. Kenne mich mit Elektronik und Hausgerätetechnik aus. Zur Fehlerbeschreibung: Bei Einschalten fließt das Wasser in die Spülmaschine rein. Dann kommt die Pumpe und pumpt das ganze Wasser wieder ab. Danach passiert nichts. Der Boden von der Maschine ist trocken. Um die richtige Funktion nachzuvollziehen und zu übeprüfen, wo der Fehler tatsächlich liegt bräuchte ich die Stromlaufpläne und sowas wie ein Ablaufdiagramm. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sie zur Verfügung stellen würde. Vielen Dank im Voraus! MfG O.Engelmann ... | |||
86 - Geht nicht an/LED flackern -- Geschirrspüler AEG F64080IM Ersatzteile für F64080IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geht nicht an/LED flackern Hersteller : AEG Gerätetyp : F64080IM S - Nummer : 54360491 FD - Nummer : 911 235 264 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Spülmaschine, die ich schon mithilfe dieses Forum zweimal erfolgreich repariert habe, hat es nach lange Jahren wieder aufgegeben. Diesmal habe ich in der Forum keine Lösung gefunden. Sobald ich den Hauptschalter an mache, kommen normalerweise alle LEDs am Panel an. Jetzt kommen die LEDs nicht an aber bleiben auch nicht dunkel. Die LEDs einfach flackern – gehen regelmäßig ein und aus. Wenn die LEDs an sind, sind sie nicht voll leuchtend sondern nur schwach. Auf den ersten Blick würde ich es auf Probleme der Steuerspannung der Platine abschätzen. Ich habe die Platine ausgebaut. Optisch kann man auf dem Kondensator 400V/4,7uF (schwarz/blau) eine leichte Beule sehen und würde ich sagen, ist kaputt. Ich könnte an der Platine auch was messen, aber kenne ich mich damit nicht ganz gut aus. Nach dem Einschalten bekommt die Platine 170Vac (an dem Stecker ganz rechts – grün-gelbe Kabeln). Wo kommt diese 170V her? Sitzt was noch in dem Hauptschalter oder noch vom Hauptschalter irgendwo drin in der Sp... | |||
87 - Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein? -- Wie dicht muss eine Tür eines Geschirrspülers sein? | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichtigkeit Hersteller : AEG Gerätetyp : FEE 62800PM Hallo, ich habe da eine Frage zum Thema: Dichtigkeit einer Tür eines Geschirrspülers. Eines Vorab. Ich hatte bisher nur AEG Geschirrspüler. Bisher war ich es gewohnt, dass wenn beim Einladen der schmutzigen Töpfe und Teller in den Spüler, manchmal etwas Flüssigkeit auf die geöffnete Tür runtertropfen kann. Wir sprechen hier von vielleicht 100-200 ml. Nicht von einem Topf voller Wasser, in dem vorher Nudeln gekocht wurden. Nun befinden sich eben diese 100-200 ml Flüssigkeit auf der geöffneten Türe (meist ist dort auch noch eine Mulde). Beim Schließen der Tür fließt die Flüssigkeit in den Geschirrspüler. So weit so gut. So kenne ich es von ca. 4 verschiedenen AEG Geschirrspülern. Beim Modell AEG FEE 62800PM ist das so, dass diese Flüssigkeit beim Schließen der Tür, durch die untere Dichtung der Tür durchflutscht und man hat nach dem die Tür geschlossen wurde, eine Pfütze vor dem Geschirrspüler. Dieser Mangel wurde samt weiterer Mängel, die dieser GS hatte, reklamiert. Der Händler tauschte das Gerät gleich komplett aus. Nun hat der ausgetauschte Geschirrspüler (das gleiche Modell) genau das gleiche Problem m... | |||
88 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo,
ich repariere meine Küchengeräte meist selbst. Daher stelle ich die Frage bewusst in dieses Forum, da ich um eine Empfehlung von Elektrikern und Bastlern bitte. So, nun ist es soweit. Unser 10 Monate alter AEG Geschirrspüler hat endlich den Geist aufgegeben. Offensichtlich sind diese Geräte inzwischen mit zwei Waschläufen am Tag überfordert. Diesmal ist er undicht und der Motor hört sich nicht mehr so an, wie er sich anhörte, als er neu war. Da es bereits das zweite Modell ist, was gegen ein gleiches vom Händler getauscht wurde (das vorher gelieferte Ding hatte ein paar Fehler ab Werk), gehe ich davon aus, dass dieser Hersteller nur noch auf seinem vor 40 Jahre verdienten Ruhm reitet. Doch nun zur Sache. Ich bräuchte einen Geschirrspüler der folgendes kann: * min. 70 Grad (besser 75 oder mehr) Intensivprogramm * möglichst kurze Laufzeit des Intensivprogramms (2,5 - 3 Std.) " Möglichst keine Besteckschublade oder eine, die herausnehmbar ist, um einen klassischen Besteckkorb nutzen zu können. Der mittlere Korb sollte dann etwas höher gestellt werden können. * Stromverbrauch egal * Wasserverbrauch egal * Ökobetrieb völlig egal * Preis fast egal * Leise (dass man sie nachts laufen lassen kan... | |||
89 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
90 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 XCV 40 (F44070VI) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 XCV 40 (F44070VI) S - Nummer : 61324178 FD - Nummer : PNC 911 372 170 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Vorweg: Ja ich habe die anderen "Heizt nicht" Themen gefunden. Aber sie beschreiben nicht genau mein Fehlerbild bzw. ich bin mir nicht sicher. Also die Maschine Pumpt ab, füllt Wasser auf, die Arme drehen sich und macht eigentlich alles außer heizen. Soweit so schlecht. Merkwürdiger Weise (und deshalb frage ich hier genauer nach) hört man deutlich das Summen während sie versucht aufzuheizen. Der 60 Grad Spülgang (den wir immer benutzen) geht los mit Wasser abpumpen, falls vorhanden, dann füllen, spülen, abpumpen. Frisches Wasser und dann Klappe auf, Tab raus und heizen. So oder so ähnlich habe ich es beobachtet. Und dieses charakteristische Summen wenn der Spüler aufheizt höre ich sehr deutlich. 1. Ich habe da einiges gelesen von irgendwelchen Druckschaltern und gelösten Lötstellen usw. Aber nach meinem (bescheidenen) Wissen sollte dann auch dieses Summen nicht zu hören sein, oder? 2. Vielleicht habe ich es auch nicht genau ver... | |||
91 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Electrolux Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Geschirrspüler von AEG Electrolux Favorit Sensorlogic. Den genauen Typen kann ich nicht mehr verifizieren, weil das Schild innen nicht mehr vorhanden ist und ich keinerlei Unterlagen mehr habe.Der Kauf war mehr als 10 Jahre her. Also mein 1.Problem ist, wer kann mir die genaue Typennummer davon sagen? Das Ding ist immer gut gelaufen.Erst seit 3 Monaten kommen einige Sachen nacheinander. Ich habe in den letzten 3 Monaten folgende Sachen repariert: Ein neues Sieb unten musste her, da die Greifer unten gebrochen waren. Die Dichtung am oberem Arm hinten zur Maschine habe ich erneuert. Der Plastikschlauch zum oberen Arm war am Gewinde gebrochen und wurde von mir erneuert. All diese Sachen habe ich auf gut glück bestellt, und haben zum Glück alle gepasst. Nun heizt das Ding nicht mehr und möchte wissen, ob jemand weiss ab wann man wo was messen kann, um zu sagen ob es zb die Heizung ist, wo ich auch noch nicht weiss wo sie ist und wie sie aussieht. ... | |||
92 - löst FI aus, spült nicht gut -- Geschirrspüler Neff S41T65N2EU Ersatzteile für S41T65N2EU von NEFF | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : löst FI aus, spült nicht gut Hersteller : Neff Gerätetyp : S41T65N2EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Haben so einen BSH mit Zeolithsystem und superleise (42 dB). Der Zeolithlüfter nervt seit Jahren, wurde aber nicht getauscht. Aus dem Schnarren ist jetzt so ein Geräusch wie ein Gummi-Reibrad geworden, er löst gegen Ende, beim Trocknungszyklus den FI-Schalter aus (1x mit 4 Minuten Restzeit, einmal mit 24 und einmal mit 25). Wenn man ihn dann abschaltet und abkühlen lässt, löst der FI beim nächsten Lauf auch erst wieder in der Trocknung aus. Beim letzten Mal hat er auch nicht mehr richtig gespült, sondern überall weiße Flecken hinterlassen, obwohl doch eigentlich in der Phase längst die letzte Spülung gelaufen sein sollte. Kann man von dem Fehlerbild auf typische Fehlerquellen schließen? Ist nach 9 Jahren evtl. ein Neugerät angebrachter? Die Topmodelle von BSH scheinen weder beim Verbrauch noch beim Geräuschpegel mehr führend zu sein, obwohl Zeolith doch das Alleinstellungsmerkmal ist. AEG, Beko etc. sind teilweise laut Papier leiser, sparsamer und unzweifelhaft billiger. ... | |||
93 - Klackert beim Trocknen -- Geschirrspüler AEG F3A-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klackert beim Trocknen Hersteller : AEG Gerätetyp : F3A-W S - Nummer : PNC 91123248000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann jemand helfen. Mein Geschirrspüler klackert / surrt nun seit ein paar Monaten wenn das Geschirr getrocknet wird. Alter ca. 17 Jahre. Reinigt und trocknet aber noch sehr gut für sein Alter. PNC: 91123248000 Im Anhang ist die Sounddatei: Es klackert zunächst , dann schalte ich das Gerät aus und nachdem das Klacker verstummt ist wieder ein. Ich vermute ein Zahnriemen , -Rad ist ausgeschlagen bzw. das was es auch immer für ein rotierendes Teil schlägt irgendwo gegen. Wer kann sagen , was es wohl ist , wo das defekte Teil sitzt und wie ich am besten rankomme , also die Maschine zerlege :)Ersatzteile ? Hilfreich wäre Fotos , Erfahrungen auch von ähnlichen Maschinen Danke vorab Frank ... | |||
94 - keine Funktion / kein Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 Ersatzteile für FAVORIT50 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion / kein Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Spülmaschine lief ohne Probleme, plötzlich ging nichts mehr. Kein Display keine Funktion. Sicherung ist ok. Eingang Elektronik Platine =C-106 94V 0c kommen 230 V an. Auf der Platine war der "Eingangswiderstand" 47 Ohm defekt. Habe diesen getauscht. Sofort wieder defekt. Nach Recherchen habe ich den Tipp den LNK364GN zu tauschen auch durchgeführt. Nun bleibt der Widerstand in Ordnung, ab Maschine immer noch keine Funktion. Ich habe auf PIN 3 /BP vom LNK364GN ca. 12V gemessen auf PIN S, aber auf Pin 4 / FB habe ich keine Spannung? Mein Latein ist am Ende. Kann mir jemand helfen? Erklären wo ich was messen sollte? Oder eine Komplette Platine her bekomme? Danke Gruß Jens ... | |||
95 - Favorit -- Geschirrspüler AEG F56512Im0 heizt nicht mehr | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Favorit Hersteller : AEG Gerätetyp : F56512Im0 S - Nummer : 0000958369 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe Leute, seit einigen Tagen heizt unser AEG Favorit F56512Im0 Geschirrspüler nicht mehr. nun habe ich in einigen Foren gelesen, dass es entweder direkt an der Heizung liegt oder an dem Relais welches die Heizung zuschaltet. Meine Fragen jetzt dazu: 1. An welchen Punkten lässt sich die Heizung am besten durchmessen (Widerstand), wie viel sollte sie haben ? 2. Wo sitzt das Relais für die Heizung 3. Gibt es noch andere Ursachen Lösungsansätze ? Vielleicht kennt jemand den Spüler und kann helfen oder kennt das Problem. Der Spüler ist ca. 3-4 Jahre alt. Die Programme laufen alle soweit durch nur das Heizen und trocknen fehlt. Auf dem Display erscheint keinerlei Fehlermeldung . Ich habe im Anhang noch einige Bilder, welche etwas Aufschluss zum Modell geben. Die Box mit den Relais habe ich aber heute gefunden und dort gibt es laut Messungen und Prüfungen kein Problem. (auch keine Schmorstellen oder ähnliches) Sollten noch angaben fe... | |||
96 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode I10 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 LDQ 04 S - Nummer : 41325071 FD - Nummer : F65060UM Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00 Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft. Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen... Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber. Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig. Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen. V... | |||
97 - Enthärtung defekt? -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 4050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Enthärtung defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 4050 S - Nummer : 91123201601 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Plötzlich und unangekündigt haben wir einen heftigen Kalkschleier auf dem Geschirr. Es ist sicher Kalk, da er sich nur mit Säure lösen läßt, das aber sehr gut. Das Salzfach ist aufgefüllt und auf die korrekte Härte eingestellt; der Nachfülldeckel schließt dicht. Zur Überprüfung habe ich zunächst die Härte gemessen: das Leitungswasser hat 11,5°dH. Eine Probe aus dem Hauptspülgang ergab 2° - somit funktioniert die Enthärtung prinzipiell gut! Eine weitere Probe aus dem Klarspülgang ergab dann aber 9°, womit die Enthärtung wohl nur manchmal funktioniert, oder nur für eine begrenzte Wassermenge? Leider finde ich keine brauchbaren technischen Beschreibungen des Enthärtungsvorganges. Ich würde diesen gerne überprüfen, aber dafür müsste ich wissen, wann dort was zu geschehen hat. Kann hier einer von Euch Infos liefern oder hatte auch schon einmal dieses Problem? Viele Grüße Roland ... | |||
98 - Programme starten nicht -- Geschirrspüler AEG 911S214282 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programme starten nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 911S214282 S - Nummer : 41330012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe mit dem o.g. Gerät folgendes Problem, ich hoffe die Angaben sind ausreichend !? Wenn ich Ihn einschalte und ein Programm wähle startet das Gerät ganz normal sprich zunächst wird Wasser abgepumpt und auch neues Wasser in die Maschine gepumpt. Die Uhr vom Gerät läuft ganz normal herunter allerdings tut sich im inneren des Geschirrspülers absolut gar nichts. Sprich die Srüharme drehen sich nicht und das Geschirr wir auch nicht nass. Da die Maschiene leider grade mal aus der Garantie heraus ist ist sowas natürlich besonders ärgerlich. Es wäre sehr schön wenn mir hier evtl. Jemand helfen könnte. ... | |||
99 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 Ersatzteile für F34500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
100 - Brummen beim Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummen beim Wassereinlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : PNC 911 232 086 01 FD - Nummer : 915/39266 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist. Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt. Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig? Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden. Danke und Lg ... | |||
101 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 Ersatzteile für 911D2163A2 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend. AEG mod. f55000VI0P Type. 911D2163A2 PNC. 911436007/07 S.N. 15050059 Benötige wie oben schon erwähnt ein klein wenig Hilfe beim Fehlercode i20 Habe schon die Seitenbleche und vorne unten das blech ab und bin auf der suche nach dem Druckwächter. Laut Youtube Videos könnte der das Problem sein das die Kiste nicht mehr abpumpt. Das die Pumpe defekt sei schließe ich erstmal aus da sich der Spüler genau so anhört wie vorher auch.. kommt der fehler und ich starte die Maschine erneut bzw fahre das Programm fort läuft sie ganz normal, zumindest von den Geräuschen her bis der Fehler wieder kommt. Habe schon quasi die ganze Maschine auf den Kopf gestellt aber ich finde dieses blöde dingen nicht. Es ist die Maschine mit dem kleinen loch unten rechts neben dem Sieb. Ich hoffe sehr das ihr mir behilflich sein könnt. Vielen dank ![]() | |||
102 - macht nix mehr -- Geschirrspüler AEG F55008IWOP Ersatzteile für F55008IWOP von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : macht nix mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008IWOP S - Nummer : 21410036 FD - Nummer : 91142008/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle. Habe ein Problem mit genanntem Geschirrspüler. Die Maschine macht absolut nichts mehr. Es geht noch keine einzige Lampe an. Wo starte ich als erstes mit der Fehlersuche. Mit einem berührungslosen Spannungsprüfer kann ich feststellen, dass Spannung oben am Bedienteil anliegt. Das ändert sich auch nicht, wenn ich den Stecker anders in die Steckdose stecke. Wenn ich irgendwas hier im Forum vergessen habe einzutragen bitte ich um Entschuldigung und die Hinweise, was ich nicht richtig gemacht habe. War schon einige Jahre nicht mehr hier im Forum. herzliche Grüße Elmeister52 ... | |||
103 - Halterung lösen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 45_2PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Halterung lösen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 45_2PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 303 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, heute hat das Steigrohr meiner Maschine den Geist aufgegeben. Ein Loch im Gummi. Aber meine Frage ist, ich wollte das Teil abnehmen um es mal genauer unter die Lupe zu nehmen aber die obere Halterung(bei mir ist sie rot) konnte ich nicht entfernen. Habe auch keine Schrauben gefunden oder übersehen. Kann mir einer sagen die die Halterung abgeht ohne kaputt zu gehen. Vielen Dank für eure Mühe Hochgeladene Datei (4410057) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3690471) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
104 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG F65000VI1P Ersatzteile für F65000VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Anzeige im Display Hersteller : AEG Gerätetyp : F65000VI1P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Habe zwar schon ein paar Sachen unternommen komme aber nicht weiter. Maschine lief unter einem Brummgeräusch weiter bis dann keine Anzeige im Display war. Hatte auf der Steuerplatine einen gerissenen Widerstand R70 Diesen Widerstand und LNK 363 GN ( U3) habe ich ersetzt Fehler bleibt Mir wurde geraten den Netzschalter zu überprüfen. Mein NS hat zwei kabelanschlüsse mit je 2 pins Ein KA hat beim Schalten durchgang der andere nicht.Passt das so oder mus der auch geschaltet werden? Stehe kurz vor einer Neuanschaffung was ich aber nicht einsehen kann. Bin um jede hilfestellung dankbar LG Role ... | |||
105 - Meldung `10 und `30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Meldung `10 und `30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65062i S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Typenschild Zeile 1 : 45_2PDQ 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 103 00 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2200Watt 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Spüler zeigt seit neuestem Fehler 10 und nach einem Ein und ausschalten auch Meldung 30. Habe den Eimertest gemacht und positiv. Auslaufventil ausgebaut optisch keine Mängel zu sehen. Bodenplatte kein Wasser. Wie sollte ich weiter vorgehen ? Druckwächter, Pumpe, Aquastopschlauch ? Wie kann ich testen, bin nicht vom Fach. Hatte vor zig Jahren mal Elektromaschinenbau gelernt, aber seit 30 Jahren raus, als vieles eingerostet. Was empfiehlt ihr mir ? Danke schon mal. ... | |||
106 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W Ersatzteile für FAVORIT3030W von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. ;o) Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt. Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein". Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt. Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n... | |||
107 - Fehlercode 20 -- Geschirrspüler AEG GHE622CA1 Ersatzteile für GHE622CA1 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE622CA1 S - Nummer : 41430183 Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein AEG Geschirrspüler Type F56512IM0 hat seit ein paar Tagen den Fehlercode 20. Das Wasser bleibt in der Wanne stehen, wird gespült, aber anscheinend nicht mehr abgepumpt. Das Wasser ist auch kalt. Angefangen hat alles mit einem Fehlercode 30. Daraufhin habe ich Pumpensumpf ausgebaut, gereinigt und aus einem kleinen Teil, das am Pumpensumpf angeschlossen ist, ich glaube die Profis nennen das Druckwächter, etwas Verschmutzung entfernt, wahrscheinlich hat er dadurch einfach nicht gewusst, wann er aufhören soll zum Wasser einpumpen. Alle Zugangs- und Abgangsrohre wurden gespült und sind frei. Daraufhin alles wieder eingebaut, eingeschalten und gefreut, dass Fehler 30 nicht mehr kommt. Während des Spülgangs PRO kommt dann nach ca. 20 Minuten der Fehler 20. Hat noch jemand einen heißen Tipp für mich? Danke LG ... | |||
108 - ohne Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Active AA S - Nummer : 33796869 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : FActive AA Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 543 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 337 96 869 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, während des letzten Spülvorgangs ist das Gerät ausgegangen. Das Spülprogramm wurde nicht beendet, das Wasser nicht vollständig abgepumpt, keine Fehlermeldung, keine Lämpchen, nichts. Zuvor ist nichts außergewöhnliches aufgefallen. Folgendes habe ich ohne Erfolg geprüft: - Steckdose: Spannung vorhanden - Türschalter: funktioniert - Ein/Aus Schalter: funktioniert - obere Platine optisch überprüft: keine Kontaktbrände o.ä. zu sehen Hat noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Vielleicht habe ich etwas übersehen und es ist ganz simpel. Besten Dank vorab! Gruß, Rainer ... | |||
109 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser ausgelaufen Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440 Gerätetyp : MD 25 S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02 FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle! Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist. Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25) Serien-Nr.: 6233 71 02 Prod.-Nr.: 911 338 225 /01 Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!) Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können. Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen. Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter. Anschließend der erhebliche Wasseraustritt. Folgendes wurde bereits getestet: Der Schwimmerschalte... | |||
110 - Kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit F43070IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser Hersteller : AEG Favorit Gerätetyp : F43070IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! AEG Favorit 14 Jahre alt. Gerät pumpt dauerhaft. Programm und Ende (3 mal) blinken. Gerät zieht kein Wasser. Auf Grund des Alters habe ich heute eine neue Maschine geordert. Wollte nicht noch viel reinstecken. Abends habe ich es nochmals versucht, und sie läuft wieder. ![]() Neues Gerät abbestellen und darauf hoffen, dass sie noch länger läuft? Was meint ihr? Danke und Gruß Frank ... | |||
111 - Stecker Ersatz -- Geschirrspüler AEG FAV65060I-M Ersatzteile für FAV65060IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stecker Ersatz Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV65060I-M S - Nummer : 91123493500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Kann mir wer einen Tipp geben wie der Stecker heißt? die Zahlen sind nicht auffindbar bei google. Und von AEG oder den Ersatzteil Seiten gibt es kein offizielles Ersatzteil. Wie nennt man die Stecker Bauart so das man da einen Ersatz findet? Bilder unter https://imgur.com/a/z3yV7 ... | |||
112 - heizt, trocknet aber nicht -- Geschirrspüler AEG FAVORIT MAGIC IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt, trocknet aber nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT MAGIC IM S - Nummer : 63510317 FD - Nummer : 911D92-1T Typenschild Zeile 1 : FAVORITMAGIC-MT Typenschild Zeile 2 : 911925241 Typenschild Zeile 3 : 63510317 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Spülmaschine heizt und spült in allen Programmen, trocknet im letzten Schritt nicht mehr, das Geschirr bleibt nass. Meine Vermutung ist, dass der Abluftventilator defekt ist? Oder, was sagt ihr? Habt ihr eine andere Vermutung? Wie könnte ich den Defekt ermitteln? Kann ich den als Hobbyhandwerker selbst tauschen? Wo kann ich Ersatzteile kaufen? Ich benötige bitte eure Ideen und Hilfe. Vielen Dank ... | |||
113 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 34309388 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : F44050UM Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDK 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 144 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine ließ sich in letzter Zeit oft nicht richtig anschalten. Das LED Lämpchen leuchtete manchmal nicht, wenn man den Einschaltknopf reingedrückt hat. Ich hatte das Gefühl, dass der Knopf nicht richtig drin war und deshalb nichts ging. Nachdem wir ihn aber mit einem Zahnstocher bzw, Tesaband fixiert hatten, leuchtete die LED wieder und wir konnten die Spülmaschine benutzen. ich dachte, dass halt der Einschaltknopf defekt sei. Das ging so ca. 2 Wochen so. Als die Maschine wieder mal mit Hilfe des Zahnstochers bzw. Tesabands am Einschalter lief, ging sieh plötzlich aus und nun geht gar nichts mehr. Es brennt keine LED mehr beim Reindrücken des Schaltknopfs. Ich habe mal das Bedienteil im oberen Bereich der Tür aufgemacht. Da sah ich dann schon an dem weißen Plastikgehäuse an der Platine, dass der g... | |||
114 - Null Funktion -- Geschirrspüler AEG F50002 I Ersatzteile für F50002I von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Null Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002 I S - Nummer : 111 186 73 FD - Nummer : 911 523 023 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, der Geschirrspüler hat sein Programm zu Ende gemacht und ist seitdem komplett tot. Nichts geht mehr, kein summen, kein blinken, einfach garnichts. Ich habe am Bedienfeld die Platine ausgebaut und dort einen defekten Widerstand entdeckt. Er ist einfach zerbröselt ![]() Jetzt suche ich nach einem Schaltplan der mir die Werte des Widerstandes angibt. Ich habe mal ein Bild der Platine beigelegt und den Widerstand markiert. (Das Bild ist natürlich nicht original, da bei meiner Platine der Widerstand schon fehlt, ich hatte ihn schon ausgelötet) Vielen Dank schonmal vorab. Mfg ... | |||
115 - Aquasafe ausgelöst -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D52-0L | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquasafe ausgelöst Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 911D52-0L S - Nummer : 03540218 Typenschild Zeile 1 : F35020IM Typenschild Zeile 2 : PNC 91152906507 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit (F350020IM und PNC 91152906507) ist der Aquasafe ausgelöst worden (laut Bedienungsanleitung). Die Maschine zieht kein Wasser mehr. Nach Recherche bin ich auf das Durchprüfen auf elektrischen Widerstands des Aquasafes gekommen. Ich habe die elektrischen Zuleitungen von der Maschine her am Aquasafe getrennt und den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Aquasafes gemessen. Dieser war nicht messbar, ich vermute nun, dass das Magnetventil kaputt ist. Ich hatte gelesen, dass ein paar Kilo-Ohm vorliegen müssen. Jetzt meinen Frage: Bin ich richtig vorgegangen (ich traue meinen Kenntnissen nicht ganz) und stimmt die Interpretation, dass der Aquasafe auszuwechseln ist? Oder könnte es noch andere Ursachen geben? Vielen Dank im Voraus Viele Grüße Michael ... | |||
116 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit Fiesta AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Fiesta AA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler übernommen und angeschlossen. Das Problem ist nun, dass er kein Wasser zieht, sobald ich ihn Anschalte. Die Schläuche sind Knickfrei und auch der Wasserhahn ist augedreht. An der Programmwahlanzeige blinkt die Diode für Reinigen unbegrenzt während die Diode für Klarspüler permanent leuchtet. Leider ist dieses Leuchtmuster nicht im Handbuch erklärt. Zu der Reinigen-Leuchte steht im Handbuch "leuchtet auf, wenn Reinigungsphase läuft". Von blinken ist dort jedoch nie die Rede. Habt ihr eine Idee? Was kann ich tun? Danke!!! ... | |||
117 - mangelnde Haltbarkeit -- Geschirrspüler alle alle | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mangelnde Haltbarkeit Hersteller : alle Gerätetyp : alle Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich weiß nicht, ob das Thema hier her gehört, habe aber auch nichts gesehen, wo es sonst hinpassen würde. Wenn man die Anfragen hier verfolgt, kommen die ganzen hochgelobten, technisch überfrachteten Hightech-maschinen sehr schnell an ihre Haltbarkeitsgrenzen. Nach wenigen Jahren bereits ist hier ein Kanälchen verstopft und dort sitzt einem Sensor ein Furz quer, die Pumpe leckt, der Motor streikt usw. usf. Der ganze anfällige technische Aufwand wurde betrieben, um vordergründig ein paar Liter Wasser oder ein paar kWh Strom einzusparen. Wenn ich dann aber alle 3 bis 4 Jahre eine neue Maschine brauche, weil die Ersatzteilpreise den Wert übersteigen, dann dürfte die Ökobilanz schnell schlechter sein, als bei den einfach aufgebauten aber haltbaren Maschinen früherer Tage, die halt dann etwas mehr verbrauchten. Ich erinnere mich z.B. an unsere AEG Favorit LE aus 1972. Die lief bei unserer 5-köpfigen Familie oft und wurde nicht geschont. Als meine Eltern dann alleine waren, reduzierte sich das natürlich. Die... | |||
118 - Schwerer Anlauf -- Waschtrockner Aeg Lavatherm T55820 | |||
https://www.amazon.de/Anlaufkondens.....05DQO dieser ,
oder muss es der https://www.amazon.de/Kondensator-M.....EF6S0 sein. Hier ist doch auch ein Ersatzteileshop, hat wer nen Link ? verstehe ich das richtig das ich 2 Tauschen sollte? Gruss ... | |||
119 - E 30 Wasseraustritt -- Geschirrspüler AEG 45_2 XER 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E 30 Wasseraustritt Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 XER 40 S - Nummer : 53385012 FD - Nummer : F64080VI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Maschine zeigte E 30 an und piepte. Die Bodenwanne war voll mit Wasser. Das Steigrohr war defekt und wurde ausgetauscht. Die Maschine mit Reiniger im Leergang laufen lassen. Jetzt funktioniert sie zwar, aber das aufsteigende Wasser im Steigrohr ist ziemlich laut. Vorher lief die Maschine sehr leie. Man sieht von außen, wie das Wasser im Rohr hochspritzt. Es ist nicht komplett gefüllt.Deshalb vermutlich dieses zischende Geräusch. Woran kann das liegen? ... | |||
120 - 20,10 -- Geschirrspüler AEG GHE822??? | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 20,10 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE822??? S - Nummer : 44286352 FD - Nummer : F56512MO Typenschild Zeile 1 : PNC 91152401600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, o.g. Spülmaschine zeigt immer wieder Fehler 20 an. Habe im Vorum viel gelesen und ausprobiert. Alle Zu und Ablaufschläuche demontiert und gereinigt. Überall war Schmodder. Druckwächter (Regler) war voll zu mit Schmodder, gereinigt mit Spritze. Siehe Bilder. SP wieder ausprobiert, lief mit Wasser voll, dann Fehler 10 und nichts ging mehr. Auch Reset Taste kein Funktion. Wasser wurde mit Suppenlöffel raus geschaufelt. 1 Tag gewartet. Neustart, wieder bis Fehler 20, Pumpt nicht ab, obwohl Pumpe funktioniert. Hat noch jemand einen Tipp? MFG Ferdinand2710<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1682565) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1850387) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><b... | |||
121 - Waschvorgang bricht sofort ab -- Geschirrspüler AEG F45020Vi1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waschvorgang bricht sofort ab Hersteller : AEG Gerätetyp : integrierter Geschirrspüler S - Nummer : 3270133 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser 4 Jahre alter AEG Geschirrspüler (Modell F45020Vi1P, PNC 911435010/07, S.N. 32720133, Type 91auf1D2163A2) weigert sich seit heute zu spülen. Wenn man ein beliebiges Programm startet, fängt der Geschirrspüler an abzupumpen. Nach einer kurzen Zeit bricht er dann aber ab und piept 2 mal; die rote LED auf dem Fussboden blinkt. In der Frontklappe leuchtet dann das gewählte Programm sowie die "Ende" LED. Wasser, welches man vor dem Spülvorgang in den Waschraum kippt, wird restlos abgepumpt. Ob man hier einen Fehlercode ablesen kann entzieht sich leider meiner Kenntnis... Danke im Voraus.. Gruß Sebastian Edit: Eimertest wurde erfolgreich durchgeführt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: SebastianM am 20 Aug 2017 22:17 ]... | |||
122 - Fehler .40 -- Geschirrspüler AEG Favorit F56512IM0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler .40 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F56512IM0 S - Nummer : 45012933 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Typ GHE622CA1 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 524 016 02 Typenschild Zeile 3 : S-No 45012933 2200W 10A 220-240 V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle aktuell an meiner kaum 3 Jahre alten AEG Favorit. Wie oben zu lesen erhalten ich Fehlercode .40 (ich vermute es handelt sich hier um i40, somit ein Problem mit dem Drucksensor. Ich hatte diesen Fehler sporadisch vor 2 Wochen, vor einer Woche permanent. Der Fehler erscheint kurz nach Programmstart, es wird Wasser abgepumpt, jedoch kein neues zu geholt. Ich ging davon aus, dass das Magnetventil defekt war und bestellte ein neues (samt Schlauch) Nach Einbau funktionierte wieder alles. Nun, ca eine Woche später, der gleiche Fehler (permanent). Ich glaubte an ein Montagsgerät und bestellte noch ein Magnetventil samt Schlauch. Angeschlossen, Fehler bleibt der selbe. Nun lese ich hier man soll das Druckventil reinigen / tauschen, müsste aber die Spülmaschine nicht erstmal Wass... | |||
123 - Klarspüler LED leuchtet immer -- Geschirrspüler AEG F65060IM Ersatzteile für F65060IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspüler LED leuchtet immer Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060IM S - Nummer : 30201165 Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDF D4 Typenschild Zeile 2 : PNC911 234 935 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ habe diese Maschine gebraucht gekauft und die Klarspüler Kontrolllampe geht nicht aus. Ist kein großes Ding aber vielleicht auch leicht zu beheben. Habe die Türverkleidung abgeschraubt und es gibt ein loses Kabel dort (blau). Allerdings passt es in keinen der in der Nähe vorhandenen Stecker. Vielleicht hat der Vorbesitzer was falsch eingestöpselt. Evtl. kennt jemand dieses Gerät und weiss, wo der Stecker hingehört oder wo man einen Schaltplan findet. ... | |||
124 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D93-0L | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D93-0L S - Nummer : 83820288 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler heizt nicht mehr. Vor einigen Tagen kam mein FI, weiß aber nicht genau ob der GS daran schuld war, nur seid dem heizt er nicht mehr. Ich habe im Netz nach fehlercode analyse oder ähnliche Anleitung nichts gefunden nur, jedenfalls hab verschiedene Tasten gedrückt. Ich hab kein Display, nur rote LED und die blinkte dann in regelmäßigen Abständen 3X, ich weiß nicht ob das jetzt der Fehler ist oder was kann an der Maschine kaputt sein. ... | |||
125 - Das Wasserschutzsystem hat an -- Geschirrspüler AEG F40630W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Das Wasserschutzsystem hat an Hersteller : AEG Gerätetyp : F40630W S - Nummer : 31996417 FD - Nummer : PNC91123247501 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Spülmaschine AEG FAVORIT 40630 funktioniert seit gestern nicht mehr. Wenn ich die Spülmaschine einschalte, blinken die oberen beiden Lämpchen, was laut Handbuch "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen." heißt. Die Maschine pumpt 2x Wasser ab und macht danach nichts mehr. Sie holt sich also kein neues Wasser und die beiden Lämpchen blinken weiter. Ich habe schon im Forum gesucht aber ich konnte das Problem leider noch nicht beheben. Bisher habe ich schon die Sockelblende entfernt und geprüft ob die Bodenwanne unten mit Wasser gefüllt ist. Ist aber alles trocken. Woran könnte es noch liegen? Ident-Nr. 91123247501 Danke & Grüße ... | |||
126 - AEG 45020 Luftfalle verdreckt -- Geschirrspüler AEG 911435010/02 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : AEG 45020 Luftfalle verdreckt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911435010/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Spülmaschine bricht mit zunehmender Regelmäßigkeit beim Abpumpen ab. Anscheinend ist die Luftfalle verdreckt. Gibt es hier irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung, wie den Dreck da raus bekomme? Besten Dank Florian ... | |||
127 - Fehlercode C2 -- Geschirrspüler AEG Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode C2 Hersteller : AEG Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : 04727048 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin, heute hat, mitten im Programm, meine Spülmaschine einfach aufgehört zu arbeiten, den Fehler C2 ausgeschmissen und tuts seitdem nicht mehr. Hab natürlich schon gegooglet und es deutet anscheinend auf die Ablaufpumpe hin und ich habs dahin gehend geprüft. Abgepumpt wird richtig, der Schlauch ist auch frei. Wenn ich ca 2L reinkippe, kommt sofort auch wieder 2L raus wenn ich ein Programm starte. Allerdings scheint irgendein Sensor o.ä. beschädigt zu sein, denn die Pumpe läuft weiter. Also die Maschine pumpt und pumpt und pumpt, obwohl schon lange kein Wasser mehr in der Maschine ist. Dann wird nach ca ner Minute einfach C2 ausgeschmissen und das wars. Ist eine AEG Sensorlogic 80800; So Nr ist oben angegeben. Irgendwelche Ideen? War bisher echt zufrieden und würde sie ungerne wegschmeißen. Lieben Gruß, Daniel ... | |||
128 - Code i20: Wasser -- Geschirrspüler AEG 66702 VI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code i20: Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 66702 VI1P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hier wurde schon länger nichts mehr gepostet aber ich versuche dennoch mein Glück ![]() Mein Geschirrspüler zeigt seit heute den Fehlercode i20 (Wasser kann nicht richtig ablaufen) Wenn ich ein Programm starte läuft es bis fast kurz vor Schluss durch und dann kommt die Fehlermeldung. Wenn ich ihn dann öffne, befindet sich jedoch kein Wasser in der Maschine. Nachdem reinigen des Siebs habe ich ein kleines Gummiteil (evtl. Dichtung??) gefunden. Ich kann mir nun aber wirklich nicht erklären woher es kommt. Ein Bild habe ich hinzugefügt. Hat jemand von euch eine Idee? lg Edit: Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 22:58 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter5600 am 20 Jul 2017 23:00 ]... | |||
129 - läuft aus -- Geschirrspüler AEG Öko FAvorit 775i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko FAvorit 775i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Profis, meine Geschirrspülmaschine läuft aus. Ich habe das Ding mal aufgeschraubt und eine Stelle gefunden, aus der das WAsser austritt (grauer offener Anschluss). Sieht für mich so aus, als ob das normalerweise ein Schlauch drangehört, aber es ist keiner abgegangen. Die Stelle ist unten links wenn man vor der Maschine steht. Foto anbei. Kann mir jemand bitte helfen, was ich da selbst tun kann?? ich habe keine Ahnung, was wie heißt, also bitte ich um echte Laienhilfe. Danke!<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2259625) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Laiehochdrei am 14 Jul 2017 19:05 ]... | |||
130 - i20 Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 Pumpe pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50KVI S - Nummer : 23710156 Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr: 911434043/02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Manchmal, aber nicht immer, Pumpt die Pumpe nach dem Einschalten ab, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Der Spühlvorgang wird nicht gestartet und die Fehleranziege zeigt mir nach ein paar Minuten den Fehler 20 ("das Gerät pumpt das Wasser nicht ab") an. Leider häufen sich diese Fehler in letzter Zeit ![]() | |||
131 - Bedienknopf -- Geschirrspüler AEG AEG FAVORiT COMPACT 325i Ersatzteile für von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedienknopf Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG FAVORiT COMPACT 325i S - Nummer : 91172-2B FD - Nummer : 025182956 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Eigentlich arbeitet der Geschirrspüler ohne Probleme.Leider ist aber der Bedienknopf für den Programmschalter defekt(zerbrochen).Habe im Internet gesucht,bei AEG nachgefragt mit der Antwort Gerät zu alt keine Ersatzteile mehr. Hoffe durch das Forum vieleicht jemanden zu finden der noch für dieses Gerät Ersatzteile besitzt oder einen Tip zwecks Beschaffung erhalte. MfG Jürgen ... | |||
132 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESU6223x | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 45_2 LDY 40 S - Nummer : 62774673 Typenschild Zeile 1 : 91137305600 Typenschild Zeile 2 : ESU6223x Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist. Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist. Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht. Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr. Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus. Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht. Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm. Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser; Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser. Die Frage die ich mir jetzt stelle... | |||
133 - Netzschalter, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Netzschalter, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 3430i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spezialisten, bei diesem Geschirrspüler ist der Netzschalter defekt, nachdem der Schalter nicht mehr lieferbar ist habe einen Steckerschalter montiert und den Netzschalter überbrückt. Es sind mir 2 Drähte übriggeblieben 1x rosa und 1x grau, beim Netzschalter werden die einfach kurzgeschlossen wenn er eingeschalten ist. Beim Testen ist der Geschirrspüler normal gelaufen nur abgepumpt hat er nicht. Fragen: 1. Hat das nicht abpumpen mit dem Schalter was zu tun und 2. kann ich die beiden Drähte auf Dauer verbinden oder müssen die geschalten werden ? Gruß Hans ... | |||
134 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 773 S - Nummer : 773.21025004400 Typenschild Zeile 1 : IP21 Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät ist von 2010. Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach: Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom. Es ist aber Durchgang da. Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht). Strom kommt auch auf der Platine an. Sicherung wie neu. Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten. Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012 https://forum.electronicwerkstatt.d......html MOS... | |||
135 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG F78022VIOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : F78022VIOP Typenschild Zeile 1 : PNC 911434070/04 Typenschild Zeile 2 : S.N. 31620016 Typenschild Zeile 3 : Type 911D2163B2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet weil unser Geschirrspüler defekt ist. Es handelt sich um einen AEG F78022VIOP PNC 911434070/04 S.N. 31620016 Type 911D2163B2 Die Maschine ist seit gut 4 Jahren im Einsatz. Er zeigt Fehler 10. an. Ich habe darüber einiges nachgelesen und die Maschine heute ausgebaut und die vermuteten Standardfehler geprüft. Ich konnte schlioßlich messen das an dem Schlauch der Zuleitung die 230V für das Schalten des Ventils von der Maschine angelegt werden (Multimeter an die Klemmen gesteckt). Das Ventil scheint aber nicht zu schalten (Schlauch am Gerät entfernt und Programm laufen lassen, kein Wasser aus dem Schlauch. Eimertest vorher ok). Deutet erst mal auf ein defektes Ventil im Schlauch hin. Hierzu meine erste Frage: Kann ich da noch irgendwas messen um die Vermutung zu bestätigen? Falls der Schlauch getauscht werden muss, gibt es einen Trick wie man den... | |||
136 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 4275 I-M S - Nummer : 93907109 FD - Nummer : 91123436700 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben ein kleines Problem mit unserem 18 Jahre alten Geschirrspüler. Ich hatte die Laugenpumpe gewechselt und leider beim Einbau nicht aufgepasst, so dass beim ersten Spülgang Wasser ausgelaufen ist. Dadurch ist die Sicherung rausgeflogen. Ich habe dann alles getrocknet und ordentlich zusammen gebaut. Aber seither pumpt zwar die Maschine am Anfang aber nach kurzer Zeit blinkt das Fertig Licht und Wasser zeigt es auch an. Kann ich das selbst reparieren? Danke für Eure Hilfe Alex ... | |||
137 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
138 - Bricht Programm ab und piept -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 Ersatzteile für F34500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bricht Programm ab und piept Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 40764551 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mein Geschirrspüler Favorit Pro Intensiv spinnt. Das Programm läuft fast bis zum Ende durch, dann hört man die Pumpe laufen, länger als normal und dann bricht er ab und piept 2x. Laut Bedienungsanleitung heißt das das Wasser wird nicht abgepumpt. Es ist aber kein Wasser mehr in der Maschine. Nur unter dem Sieb ind er Wanne so 1-2 cm. Das soll aber so sein, oder? Sieb hab ich sauber gemacht, Bodenblech gecheckt, auch kein Wasser. Kann ein Sensor defekt sein, der irgendwo Wasser sieht was nicht da ist? Das Problem kam übrigens schleichend. War zuerst nur ab und zu und seit ein paar tagen ist es fast bei jedem Durchgang mit 65°. Im 70° Programm lief es gestern problemlos. Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? Bitte in einfachen Worten für Spülmaschinen Dummys 😑 ... | |||
139 - Austausch Drucksensor -- Geschirrspüler AEG F66702W0P Ersatzteile für F66702W0P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Austausch Drucksensor Hersteller : AEG Gerätetyp : F66702W0P S - Nummer : 911414301/03 FD - Nummer : 43610014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe hier obigen AEG Spüler wo ich den Drucksensor wechseln will/ muss. Es werden nun unterschiedliche Sets des Sensors 4055346060 angeboten, einmal nur Sensor und Luftfalle und einmal Sensor, Luftfalle mit Schlauch und Dichtungen oder Stopfen. Welches Set soll ich kaufen? Ich finde vorab keine Einbauanleitung für den Wechsel, also speziell was mit dem Schlauch passieren soll. Wird oder soll der Wächter jetzt getrennt vom Sumpf montiert, so wie es bei anderen Spülern auch ist? Schon mal vielen Dank für die Antworten ... | |||
140 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65012 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine höheren Temperaturen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65012 IM Typenschild Zeile 1 : Modell Favorit 65012 IM Typ 911D92-2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911926659/01 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : S.N 84120206 2200 W 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei dem AEG Geschirrspüler Favorit 65012 IM folgendes Problem: Das Kurzprogramm mit niedriger Temperatur läuft normal und gut durch. ![]() ABER: Die Programme mit höheren Temperaturen werden nicht abgearbeitet. Das Wasser wird nicht entsprechend warm genug. ![]() Bei Google habe ich gelesen, dass es bei den Modellen wohl des öfteren zu Problemen mit dem Heizrelais kommt. Einer dort bebilderten Anleitung bin ich gefolgt und habe die Steuer-Einheit mit Steuer- und Leistungselektronik erfolgreich ausgebaut. Auf der Platine kann ich keine direkt erkennbaren Schäden (Schmorung, kalte Lötstelle o.ä.) sehen. Das "wohl anfällige" Bauteil ist ein Relais von OMRON G5LB-1-25, ... | |||
141 - startet nicht -- Geschirrspüler AEG / Privileg AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED Ersatzteile für PRIVILEG von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht Hersteller : AEG / Privileg Gerätetyp : AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe meinen Geschirrspüler kaputtrepariert: Er ging wieder, nachdem ich den Schwimmer repariert habe, dummerweise habe ich den Spüler während des Betriebes geöffnet, um mir das anzusehen, dabei ist sie mit Wasser befüllt nach vorne gekippt, als ich sie aufrichten wollte, habe ich einen Schlag bekommen, also ist auch die Elektronik ordentlich nass geworden. Jetzt möchte sie gern anspringen, die Diode am Start-Knopf leuchtet auch kurz auf, es passiert dann jedoch nichts, außer dass die Klappe für den Reiniger-Tab nach einer Zeit aufspringt. An den Kontakten, an die ich so herankomme, ist Spannung vorhanden, also: Am Stecker, der das Steuermodul versorgt, an den Kontakten, die die Tab-Klappe versorgen. Wo müsste ich unter der Maschine messen, ob etwas ankommt? Kann hier jemand ferndiagnostisch sagen, ob das Gerät reif für den Müll ist oder ich mit etwas Glück noch was machen kann? Beste Grüße und Dank im Voraus Thorsten ... | |||
142 - 20 und 30 (Bodenwanne nass) -- Geschirrspüler AEG GHE611C83 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 20 und 30 (Bodenwanne nass) Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE611C83 S - Nummer : 43610014 FD - Nummer : 911414301/30 (PNC) Typenschild Zeile 1 : Mod.: F66702WOP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mein Geschirrspüler zuletzt öfter den Fehler 20 angezeigt hatte (das gewählte Eco-Programm lief allerdings immer komplett durch und das Geschirr war sauber, nur wurde nicht ganz bis zum Ende getrocknet, sodass das Geschirr noch ziemlich nass war). Nun kam aber nach diesem Fehler auch noch der Fehler 30 hinzu. Nachdem ich bei AEG angerufen hatte und die gute Frau was von Wasser in der Bodenplatte sagte, habe ich dann doch mal aufgemacht und siehe da, Wasser in der Bodenplatte. Ich habe dann alles trocken gelegt und das Kurzprogramm leer laufen lassen - wieder Fehler 30 und erneut Wasser in der Bodenplatte. Wer/was könnte da undicht sein, bzw. wo könnte das Wasser herkommen? Da ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe, bitte ich um eure Hilfe, wo ich was prüfen sollte, um das Gerät vielleicht doch noch zu retten. Es ist erst 2 Jahr und 4 Monate alt und daher viel zu schade zum wegschme... | |||
143 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI Ersatzteile für FAV6270VI von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV 6270VI S - Nummer : 92286315 FD - Nummer : 91123432000 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04 Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst. Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat. Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann. Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft. Nun habe ich einige Fragen: Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt? Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer... | |||
144 - heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 45_2 PDU 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt und trocknet nicht Hersteller : AEG Favorit Sensorlogic Gerätetyp : 45_2 PDU 04 S - Nummer : 35150108 FD - Nummer : F44070IM Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 129 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspüle, das Wasser bleibt kalt und das Geschirr trocknet nicht. Ich hatte vor Jahren schon einmal das Problem, da hatte sich das Heizrelais an einem Pin "gelockert". Frisch verlötet und gut wars, bis jetzt. Hab mit die Platine angeschaut, sieht denk ich mal gut aus. Nun zu meiner Frage: Ist der Heizungsstecker B1? Kann ich dort direkt Widerstand messen? Vielen Dank im Voraus! ... | |||
145 - nichts tut sich -- Geschirrspüler AEG F50002IW0 Ersatzteile für F50002IW0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nichts tut sich Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002IW0 S - Nummer : 91152302402 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, leider tut sich bei meinem Geschirrspüler nichts mehr, die Anzeigen sind komplett tot... Bisher geprüft: Steckdose Türschalter Sichtprüfung der Platine (keine offensichtlichen Fehler) ich war während meiner Ausbildung selber kurze Zeit im Gerätekundendienst unterwegs, habe dort jedoch leider nur Miele Waschmaschinen und Trockner repariert deshalb bin ich was Geschirrspüler angeht nicht so gut unterwegs... bei meinem derzeitigen Stand würde ich auf die Elektronik tippen jedoch kann ich diese im Internet nirgendswo finden und deshalb bin ich auf weitere Anregungen angewiesen, sodass ich mir sicher sein kann bevor ich diese irgendwo kaufe wo ich sie nicht zurückgeben kann... Gibt es andere Bauteile die zu einem Totalausfall führen können? Ich bin für jeden Tipp dankbar... MfG ETHansi ... | |||
146 - Salz wird nicht benutzt -- Geschirrspüler AEG 80800 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salz wird nicht benutzt Hersteller : AEG Gerätetyp : 80800 Sensorlogic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe mir vor längerer Zeit mal einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft, für 90€. Den AEG Sensorlogic 80800. Mir ist nach kurzer Zeit schon aufgefallen, dass ALLE Sachen darin IMMER Wasserflecken haben, also kleine weiße Kreise die sich allerdings auch nochmal wegrubbeln lassen mitm Handtuch. Nach längerer Zeit ist mir dann auch aufgefallen, dass ich niemals Salz nachfüllen musste, obwohl ich schon 5x Klarspüler nachgefüllt hab. Auch der Füllstand des Salzes ändert sich nie, es ist so lang darin, dass sich schon ein großer Klumpen gebildet hat. Dachte mir dann: Ok, vielleicht ist es ja deshalb verstopft und habs mehrmals mit nem Buttermesser zerstochen - aber keine Chance. Der Geschirrspüler möchte partout nicht das Salz benutzen, bzw ist anscheinend verstopft o.ä. Was kann ich da tun? Gibt es da Reparaturmöglichkeiten oder muss ich mir einen anderen kaufen? ... | |||
147 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM Ersatzteile für F65062IM von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Bodenplatte Hersteller : AEG Gerätetyp : F65062IM S - Nummer : 60349953 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten. Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben: Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen. Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst. Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet. Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt. Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen. Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet. Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist. Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ... | |||
148 - Maschine stoppt mit Fehler C9 -- Waschmaschine AEG Lavamat Future W Ersatzteile für LAVAMATFUTUREW von AEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt mit Fehler C9 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Future W S - Nummer : 843/18269 FD - Nummer : B 46 A E32C 10 A Typenschild Zeile 1 : 110.510.000 LP Typenschild Zeile 2 : PNC 91400136900 Typenschild Zeile 3 : 843/18269 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG mit Fehler C9 Moin, Geschirrspüler funzt wieder und nun zickt die Waschmaschine ![]() Das Drama fing an mit: " Schatz - schaust du mal bei der Waschmaschine vorbei." Gesagt, getan und gesehen, dass die Maschine Fehler C9 anzeigt. hab mal die Suche bemüht und m.E. kommen folgende Fehler in Frage: Kohlebürsten, Tachogeber, Motor Falls ich noch was vergessen habe, bitte sagen. Kohlebürsten habe ich gegen neue ausgetauscht. Keine Änderung zu sehen. Die Maschine fängt an zu drehen; hört aber nach ein, zwei Umdrehungen auf. Schleudern das Gleiche. Ich habe Euch mal ein Video hochgeladen, wo das Anlaufen zu sehen ist: | |||
149 - Pumpe läuft permanent -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 Ersatzteile für 911D2163A2 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft permanent Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 03120151 FD - Nummer : 911434017/01 Typenschild Zeile 1 : F88050 VIP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier, komme einfach nicht weiter. ich habe bei meinem 6 Jahre alten Gerät folgende Symptome: - Zuerst brach oft das Programm ab mit Fehlermeldung 20. Ließ sich meist mitr Reset wieder starten. Irgendwann hatte ich mal gereinigt und Schläuche kontrolliert, danach lief er eine Weile mit weniger bis gar keinen Fehlern. - kürzlich hörte er nicht mehr auf zu pumpen, musste abgeschaltet werden. - Dann ließ er sich gar nicht mehr starten und pumpte nur noch. - Dann ging gar nichts mehr. Folgendes habe ich getan: - Pumpe (zum Abpumpen) wurde heiß, lief aber nicht mehr. Ausgebaut, geprüft, getauscht. Jetzt pumpte er wieder. Aber eben auch nicht mehr. Alle Schläuche etc weisen keine Probleme auf, wenn ich Wasser reinkippe, wird es abgepumpt. Wasserwanne trockengelegt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob sie vor dem Pumpenausbau bereits voll war. - Analogen Durckwächter getauscht. Keine Änderung. Pumpt. Stop... | |||
150 - i30 Wasser -- Geschirrspüler AEG 45 2 PHK 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 2 PHK 47 S - Nummer : 70456117 Typenschild Zeile 1 : F88080IM Typenschild Zeile 2 : PNC 911372013 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hatte Heute morgen Wasser unter der Spülmaschine festgestellt. Fehler war dann angezeigt I30. Bin mir aber nicht sicher. Habe dann erstmal die Maschine vom Stromnetz getrennt und Rückseitiges Blech abgeschraubt. Wasser im Boden festgestellt. Nach Entfernung des Wassers und Trocknung dann auf Fehlversuche gegangen. Im ausgeschalteten Zustand läuft ständig Wasser (man hört ein leises rauschen) und kommt über den Klarspülerregler, der sich links an der Wand befindet in die Maschine. Die Luft dann nach einigen Stunden dann anscheinend über. Habe die Wassertasche dann links mal abgenommen und gesäubert. Werde sie dann wieder anschliessend einbauen. Aber ich vermute eher einen Defekt woanders; so viel ich bei der Suche gesehen habe, könnte es am Druckschalter liegen, der die Wasserzufuhr steuert. Kann ich den irgendwie testen? Gibt es noch andere Fehlerquellen? Danke PS: Einen Magnetschalter im Wasserz... | |||
151 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IM S - Nummer : 32353576 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PBJ 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich fall gleich mal mit der Tür durchs Haus ![]() Derzeitige Symptome: Einige Sekunden nach dem einschalten der Spülmaschine blinken "Reinigen" und "Trocknen" Gleichzeitig fängt sie an abzupumpen(einmal länger dann kurz) Danach ist Ruhe und die 2 besagten Status Lämpchen blinken weiter. Bereits kontrollierte Einheiten/Baugruppen: Aquastop lässt keine Durchgangsmessung(Ohm) zu das Display zeigt keine Veränderung Am Stromkabel zum Aquastop liegen bei geschlossener Tür ~114V an, beim öffnen der Tür sinkt der Wert auf ~45V Druckdose klingt gesund, macht klick beim reinpusten und klack beim loslassen. Hab aber noch nicht n... | |||
152 - Reinigungsmittelbehälter undi -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigungsmittelbehälter undi Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D53-1T S - Nummer : 22997196 FD - Nummer : 91153501903 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Geschirrspüler hat seit einiger Zeit einen enormen Verbrauch an Klarspüler. Außerdem werden Gläser nicht mehr schön blitzblank. Nach genauem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass das Klarspülmittel unter dem Behälter ausläuft. Für das Gerät soll lt. Hersteller das komplette Reinigungsmittelfach (92 €) gewechselt werden. Ich habe den Spüler jetzt 4 Jahre. Gibt es eine einfache Lösung das Ding wieder flott zu bekommen? ... | |||
153 - Fehler 20 - pumpt dauernd -- Geschirrspüler AEG F55008IM0P - 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 - pumpt dauernd Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008IM0P - 911D2162A2 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911423009/03 Typenschild Zeile 2 : SN: 14310037 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Community, die SpüMa (genau 5 Jahre alt) meiner Vermieterin macht seit mehreren Monaten immer öfter den Fehler 20. Vor Monaten noch sporadisch am Ende des Durchlaufs, seit Dezember immer. Zwischenzeitlich lief sie auch immer mal wieder problemlos durch (ohne Fehler 20). Beim Einschalten pumpt sie das Wasser erfolgreich ab, wenn welches eingefüllt wurde und pumpt munter weiter, auch wenn keins mehr drin ist. Schläuche sind alle frei! Nach einigen Minuten zeigt sie dann Fehler 20. Ich habe es heute einmal geschafft (von insgesamt ca 10 Testläufen), nachdem ich Wasser eingefüllt hatte, dass sie abgepumpt hat und anschließend Frischwasser gezogen hat (bevor ich den Drucksensor untersucht habe). Kundendienst war bereits da und hat die Laugenpumpe getauscht, weil sie angeblich defekt war (Flügelrad soll Spiel gehabt haben). Nach dem Tausch bestand der Fehler weiterhin. Im nächste... | |||
154 - Maschine blinkt und stoppt -- Geschirrspüler AEG 4275 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine blinkt und stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : 4275 I-M S - Nummer : 93907109 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 PTH 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Unsere Geschirrspülmaschine hat nun fast 18 Jahre ihren Dienst immer tadellos erledigt aber auf einmal bleibt sie immer im Spülvorgang stehen und die Anzeige blinkt beim Trocknen. Es bleibt nun immer Wasser in der Maschine stehen. Ich habe die Seitenverkleidungen schon abgemacht und die Schläuche kontrolliert, konnte aber so nichts feststellen. Hatte die Maschine innen getrocknet und neu gestartet und wieder lief sie nur bis zum Spülvorgang. Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen kann? Es wäre sehr schade diese zu entsorgen. Vielen lieben Dank und allen heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017. Alex ![]() | |||
155 - Gerät wäscht kalt. Laufzeit -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät wäscht kalt. Laufzeit Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökofavorit 8080 I-D 45 NMA 01 S - Nummer : 911.234214 FD - Nummer : 017/621467 Typenschild Zeile 1 : Favorit 808 I-D Typenschild Zeile 2 : 45 NMA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.143 500 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin das 1. Mal in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem AEG Ökofavorit. Er startet jedes Programm normal und arbeitet auch, allerdings bleibt die Laufzeit stehen, der Spüler wäscht kalt und bleibt im Reinigungsprogramm ohne sich wieder abzuschalten. Viellleicht kann mir jemand helfen. Gruß mimö ... | |||
156 - Pumpe und Zulaufschlauch... -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe und Zulaufschlauch... Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Jou moin hi und hallo... Mein Problem bei einer Favorit Sensorlogic ist der Wasserzulaufschlauch durchgeknippst und Pumpe pumt un-unterbrochen... Ich hab keine Typenschilder gefunden die eine genauere bezeichnung zugelassen hätte... ![]() Aber ich kann schreiben das nur 1 Knopf zum einschalten und einen zum einstellen da sind... Zur Maschine..: Ich habe diese geschenkt bekommen... Leider war schon beim abholen klar, das ersatz von nöten sein wird... Denn der Wasser zulauf schlauch wurde einfach abgeknipst... Was leider erst später in´s auge fiel das der schlauch garnicht einfach aussieht und noch Kabel führt... Meine Tochter hat die Maschine schon komplett, was möglich war geschrubbt und auf vorderman gebracht... Also Test..: Wasser rein per eimer, stecker rein und starten... Und ja, sie läuft...! Zumindest pumt die maschine... Nur hört sie nicht mehr auf...!!! Das wasser ist schon länger raus, aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen...!!! Sie p... | |||
157 - Heitzt nicht richtig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT89020VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heitzt nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT89020VI S - Nummer : 911938609 FD - Nummer : 911D93-3T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe das Problem das der Spüler nicht richtig Heiß wird und das Geschirr oftmals noch nass ist. Ab und an geht er auch wie von Geisterhand wieder. Was ich bisher unternommen habe. 1. Leistungselektronik ausgebaut und nach kalten Lötstellen gesucht. - keine Kalten Lötstellen, Relais iO 2. Relais Ansteuerung am Relais während des Programms gemessen. - wenn der Fehler anliegt wird das Relais nicht angesteuert 3. Druckdosen ausgebaut und Durchgemessen - keine Verunreinigungen im System, Druckdosen OK, Schaltvorgänge nachvollziehbar OK 4. NTC Überprüft - 180 K, iO 5. der Ordnung halber auch die Heizung Überprüft - iO Da es ab und an mal wieder zu gehen scheint schließe ich einen Elektronik Schaden erst mal aus. Hat einer von euch schon mal einen ähnlichen Fehler gehabt bzw. kann mir sagen was ich hier noch Überprüfen kann? Mir fällt langsam nichts mehr ein. ... | |||
158 - Zu viel Wasser im Gerät -- Geschirrspüler AEG 911D93-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu viel Wasser im Gerät Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D93-2T S - Nummer : 71130315 Typenschild Zeile 1 : Mod: FCONTROLVI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911936219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr Experten, ich habe mit meiner Maschine etwas Probleme. Das Gerät wird mit viel Wasser befüllt, sa das von der vorderen Türdichtung Wasser austritt. Habe vorne und Seite auf gemacht und konnte nicht viel feststellen. Habt ihr eine Ide wo ich zu erst anfangen soll den Fehler zu suchen? Ich will nicht die Maschine komplett zerlegen. Abwasserweg habe ich versucht zu reinigen und auch mit mehreren Spülvorgängen um evtl. verstopfungen zu entfernen. Aber dieser Weg könnte der Fehler nicht sein, da beim Abpumpen die Maschine komplett leer gepumpt wird. Müsste irgendwo mit Wasserstand zu tun haben. Könnt ihr mir laut Bilder erklären wo ich was gucken könnte? Vielen Dank ... | |||
159 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IW S - Nummer : 32803347 FD - Nummer : 911 234 930 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, ich habe Probleme mit unserem Geschirrspühler. Ich war jetzt fast 3 Monate, aus gesundheitlichen Gründen, nicht zuhause und in dieser Zeit ist der Geschirrspühler kaputt gegangen. Meine Frau hat dann jemanden von Euronix kommen lassen. Dieser hat zuerst das Relais im Steuergerät getauscht. Danach lief die Maschine einige Tage. Dann wieder kalt. Es wurde anschließend das Heizelement und das ganze Steuergerät getauscht. Fehler bleibt bestehen. Programmablauf scheint normal zu funktionieren bis auf das heizen. Nach einiger Suche im Netz und hier im Forum scheint das ja eine Krankheit zu sein bei diesem Gerät. Und die getauschten Teile wurde oftmals als Fehler angegeben. Da aber nun die Steuerelektronik und das Heizelement neu sind will Euronix lieber ein neues Gerät verkaufen. Ich wills reparieren ![]() Was denkt Ihr woran es noch liegen könnte? Bin als Heizungsbauer t... | |||
160 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296 Ersatzteile für FJI1296 von ZANUSSI | |||
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg. Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität. Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler. Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min. Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus. Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux. Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine. Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]... | |||
161 - Absolut keine Funktion -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P Ersatzteile für F55000VI1P von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Absolut keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F55000VI1P Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mahlzeit! Habe aktuell ein Problem mit der Steuerung meines Geschirrspülers. Das Gerät tut absolut nichts mehr, d. h. keine Reaktion (optisch/akustisch) auf Tastendrücke etc. Die Steuerung (Electrolux Code 328604682/Computime Code: ELED046) weist einen erkennbaren Defekt auf: Der Widerstand R70 hat deutliche Risse, Verfärbungen und das Multimeter zeigt einen Widerstand von unendlich an. Hat zufällig jemand einen Schaltplan des Moduls oder die genauen Daten des Widerstands (Widerstand, Nennlast etc.)? 49,8Ω, +/- 0,5% Toleranz? Danke vorab. Patrick ... | |||
162 - Funktion Dosiereinheit -- Geschirrspüler Zanker (AEG) ZKV 1530 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Funktion Dosiereinheit Hersteller : Zanker (AEG) Gerätetyp : ZKV 1530 S - Nummer : 926922492 Typenschild Zeile 3 : PNC 91153902503 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich benötige einen Schaltplan vom EDW503. Auf der Platine ist ein IC an der Position C26 abgebrannt und der daneben liegende blaue Varistor 07 K275 0852. Dadurch ist die Funktion für die Dosiereihenit nicht mehr funktionsfähig. Das Auslöserelais 100331-40K ist auch angeschmort. Wer könnte mir helfen und den IC benennen? Und welche Tipps könnt ihr mir geben? Ich wollte den IC, den Varistor und den Dosierauslöser erneuern. Sollte das reichen oder könnte noch mehr kaputt sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sebaleone am 19 Nov 2016 13:14 ]... | |||
163 - Wanne steht voll. -- Geschirrspüler AEG GHE623DA2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wanne steht voll. Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE623DA2 S - Nummer : 43920473 FD - Nummer : F34500VIO Typenschild Zeile 1 : PNC 91153911201 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Meine Freundin hat sie eingeschaltet , der GS lief an. Gassi mit Hündchen gegangen und als sie zurückkam stoppte der GS piepte und die Wanne steht voll. Piepte paarmal, dann Pause , dann wieder piepen usw. Jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Habe das Programm resettet. GS aus- und eingeschaltet, sie startet einfach nichtmehr. Kenne mich leider nur sehr wenig damit aus. Wie gesagt Wanne steht noch voll. Salz ist nachgefüllt. Nach einiger Recherche der blinkenden leuchten (störmeldung) ist wohl der aquasafe ausgelöst. Wie kriege ich den GS dazu das Wasser abzupumpen oder egal was zu machen 😞. Filter sind gereinigt. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
164 - Schlaggeräusche kein Wasser -- Geschirrspüler AEG favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schlaggeräusche kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, bin hier gerade neu. Hab versucht mein Problem zu Googlen und einiges gemacht zumindest für einen absoluten laien! Aber irgendwie brauch ich wohl doch eure Hilfe ![]() Ergänze die Zeilen oben noch, weiss das die GSP von 2010 ist! Zum Problem: GSP startet, pumpt Wasser ab zieht neues rein! Dann wird es still, dann knackt es mehrmals und man konnte sehen wie der schlauch am durchlauferhitzer sich bei den knackgeräuschen bewegt! Als wenn druck aufgeladen wird und schlagartig abfällt. Wasser wird abgepumt. Es kommt kein Wasser bei den Sprüharmen an, selbe Stellung wie zu anfang des Programms. Dampf kam mir auch entgegen. Wassertasche sieht aus wie neu Kein Wasser in der Bodenwanne Sprüharme gereinigt, drehen frei... Siebe sind sauber Ablaufsifonabgenommen und durchgepustet, was aber nicht geht, saugen ging aber! Umwälzpumpe ausgebaut sieht aus wie neu, hab strom angelegt und läuft auch! | |||
165 - Programm hängt beim Reinigen -- Geschirrspüler AEG Favorit 315i Compact S41R2M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt beim Reinigen Hersteller : AEG Favorit 315i Compact Gerätetyp : S41R2M Typenschild Zeile 1 : E:606513002 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Spülmaschine bleibt so ziemlich in der Mitte des Reinigen-Programmpunktes hängen. Ich habe die Front abgemacht, so daß man den Programmschalter sieht. Wenn dieser Programmschalter läuft, dann ist dieses auch an einem Summen zu hören. An der Stelle, wo die Maschine hängt, fehlt das Summen. Ich weiß nicht, ob der Schalter die ganze Zeit weiterlaufen müßte, oder ob er an dieser Stelle auf ein Signal wartet, welches jetzt eben fehlt. Was mich noch wundert: An den Anschlüssen des Schalters sind einige Kabel und bei fast allen leuchtet der Phasenprüfer. Auseinandergenommen habe ich das Teil mal nicht, sieht ziemlich nach "nicht zerstörungsfrei" aus. Und: Unter dem Wahlschalter ist ein kreisrundes Gebilde - sieht beinahe aus wie eine Spule o.ä. Für was ist das Teil? Also - gibt es dafür eine Reparaturanleitung, oder zumindest ein paar Ratschläge. Gruß WoW ... | |||
166 - i20 pumpt aber ab -- Geschirrspüler AEG favorit genius sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 pumpt aber ab Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit genius sensorlogic S - Nummer : 30460643 FD - Nummer : pnc 91123501400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, schönes Forum habt ihr hier. die bisherigen Schritte habe ich im read only modus geschafft, aber jetzt komme ich nicht weiter: Unsere Spühlmaschine hat vor ein paar Tagen immer mal wieder Fehler i20 mitten im Program gezeigt, lief aber nach nochmaligem drücken des Programmwahlknopfs erfolgreich durch. habe den Abwasserschlauch ausgebaut, durchgespühlt, Abwasser hausseitig getestet, alles frei. Maschine lief ohne Probleme für 2 Durchgänge. Dann wieder mit i20-pause. In einen anderen Raum gestellt wieder angeschlossen, Maschine pumpt fuer 2 min - pause - pumpt nochmal kurz, dann Fehler i20. Ablaufpumpe ausgebaut. keine Fremdkörper. Pumpe dreht frei. Wieder zusammengebaut. Wasser reingeschüttet; Programm neu gestartet, Wasser wird schnell rausgepumpt, Pumpe läuft weiter. i20.... Ich hab hier im Forum über Luftfallen und Druckschalter gelesen, die Angaben liessen sich aber leider nicht auf meine Maschine Übertragen. ... | |||
167 - Wiederstand AEG Geschirrspüler -- Wiederstand AEG Geschirrspüler | |||
Ersatzteil : Wiederstand
Hersteller : AEG Geschirrspüler ______________________ Hallo zusammen. Als unser Geschierspüler nicht mehr weiter arbeiten wollte hab ich mir die Platine mal angeschaut und festgestellt das ein Wiederstand zerbröselt ist. Leider ist mir aber dessen Wert nicht ganz ersichtlich. Sollen das jetzt 47 Ohm sein? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen. Das 2. Bild übrings habe ich im Internet gefunden wo aber ein anderer verbaut wurde. Mfg Matze [ Diese Nachricht wurde geändert von: Matzebx am 23 Okt 2016 18:16 ]... | |||
168 - Wasser füllt sich von aleine. -- Geschirrspüler AEG 911D53-OL Ersatzteile für 911D53OL von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser füllt sich von aleine. Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D53-OL S - Nummer : 03160912 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe ein Problem und zwar die Spülmaschine füllt sie von alleine langsam im ausgeschaltetem betrieb. Sonnst läuft sie ganz normal. Was könnte die Ursache sein ? Hatte gelesen wegen dem Magnetschalter aber ich glaube dieses model hat kein verbaut. Bitte um Hilfe. ... | |||
169 - Dossierklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270 I-B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dossierklappe öffnet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4270 I-B S - Nummer : 0440297 Typenschild Zeile 1 : 45_1 PCG 04 Typenschild Zeile 2 : 230V 50 Hz 2200 W 10 A Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 360 01 S-No 0440297 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mit meinem laienhaften Können habe ich den Reinigungsmittelbehälter nach Defekt (Klappe abgebrochen) ausgetauscht. Das hat auch soweit funktioniert. Nun aber öffnet sich die Klappe während des Spülvorgangs nicht, dass heißt der Spültab bleibt drin und löst sich auch nicht auf. Außerdem leuchtet jetzt permanent die Klarspüleranzeige, obwohl Klarspüler komplett eingefüllt ist. Was habe ich falsch gemacht? Habe ich die Stecker vertauscht? Ich bitte um Hilfe. Besten Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rekelchen am 8 Okt 2016 10:33 ]... | |||
170 - i40 während Spülvorgang -- Geschirrspüler AEG F55500VI0 Ersatzteile für F55500VI0 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i40 während Spülvorgang Hersteller : AEG Gerätetyp : F55500VI0 S - Nummer : 34987464 FD - Nummer : GHE623DA1 Typenschild Zeile 1 : F55500VI0 Typenschild Zeile 2 : GHE623DA1 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 536 056 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine AEG Spülmaschine F55500VI0 (erst etwas älter als 2 Jahre, Garantie also gerade eben abgelaufen) ist im Spülvorgang plötzlich ausgestiegen und zeigt nun den Fehler i40 an. Bei erneutem Einschalten pumpt sie einige Zeit ab und piept dann 4x. Ich habe den Beitrag zum Fehler i40 von "Spülmuffel" aus 09/2016 gelesen, finde mich aber nicht wieder. Die beschriebenen Stellen, an denen sich bei "Spülmuffel" Schmutz angesammelt hat, sehe ich bei meiner Maschine nicht. Ich hatte die Maschine aufgeschraubt, habe aber nicht wirklich viel Elektronik gefunden, geschweige denn den sog. Druckwächter identifizieren können. Das "Rühren" im Wasserzulauf unten habe ich durchgeführt (heiß und kalt), die Maschine war vom Strom getrennt usw, ich weiß nun nicht weiter. Mir scheint, als ob die Maschine Wasser erwartet, aber nicht bekommt. Kann das sein? Danke für Eure Hilfe! Vi... | |||
171 - Geschirrspülklappe geht auf -- Geschirrspüler AEG F Silence Plus M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspülklappe geht auf Hersteller : AEG Gerätetyp : F Silence Plus M S - Nummer : 83730030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, folgendes Problem: Bei meiner Silence Plus geht während des Spülvorgangs immer die Klappe (leicht) auf und unterbricht somit den Spülvorgang. Ich nehme an, der Wasserdruck drückt die Tür auf bzw. der obere Spülkasten, in welchem Wasser eingeschossen und der damit nach vorn geschoben wird. Ich habe bereits nachgelesen, dass eine Ursache sein kann, dass die "Haltelasche" (?) zu weit nach hinten gedrückt wurde. Diese habe ich leicht angelöst (Schraube) etwas nach vorne gezogen, wieder fixiert - ohne Änderung. Als ich die Tür zerlegte und die Bedieneinheit abzog und etwas herumprobierte fiel mir auf, dass des den "Einraster" komplett durchdrückt, dieser aber mMn recht leicht wieder zu lösen ist. Also ist vielleicht der hinüber. Aber da ich momentan nur am Raten bin - vielleicht weiß ja jemand mehr. ... | |||
172 - Spinnt komplett -- Geschirrspüler Bosch SHV57TO03EU/08 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spinnt komplett Hersteller : Bosch Gerätetyp : SHV57TO03EU/08 S - Nummer : SHV57TO03EU/08 Typenschild Zeile 1 : SHV57TO03EU/08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ iebes Forum, unsere gute, alte Bosch SHV57TO03EU/08 hat sich verabschiedet. Beim Ausräumen merkte ich, dass alles "glitschig" ist. Das Reinigerfach stand offen und war noch voll. Diesen Fehler hatten wir schon, aber meist hat sie beim nächsten Spülgang alles perfekt gemeistert. Vor 6 Monaten habe ich die Wassertasche erneuert, oberen Sprüharm und alle Bauteile rund um Wasserweiche gereinigt und alles lief perfekt. Nun wollte ich die Maschine neu starten - aber da geht nix mehr... Der Ein-Aus-Schlater führt nur dazu, dass die Maschine kurz Pumpt, fängt dann an zu "pfeifen", dann fängt ein Relais wild an zu schalten, die Funktions-LED (welche auf den Boden projeziert) flackert im Takt, dann schaltet sich das Magnetventil der Reinigerzugabe mit ein und schaltet auch im Millisekundetakt auf und zu. Parallel erlischt die geanze Zeitanzeige - alles dunkel...aus. UND DAS ALLES BEI OFFENER TÜRE! Völlig unbee... | |||
173 - Gerät zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit F85095VIL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F85095VIL FD - Nummer : 91198660101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich möchte meine Lösung hier mal beschreiben, da ich aus dem Forum auch Hilfe erhalten habe. Das Gerät stellte die Arbeit ein, kurz nachdem ich eine Feder der Tür gewechselt hatte (LED blinkt 3x, Fehlercode .30). Bei der Montage der Feder ist der Klotz ein Mal nach vorne gekippt, aber auf der Werkzeugtasche weich gelandet. Einen Schaden hatte es dadurch wohl nicht bekommen können. Ich habe dann einen zufälligen, neuen Schaden vermutet, der mir der Federreparatur wohl nichts zu tun hatte. Der Aquastop war OK (beim Anlegen von 230V kam Wasser: VORSICHT!!!!) und ich dachte: Schiet, ist was anderes! ![]() Also zerlegen: Bodenwanne von unten demontiert und schon sah man den Übertäter: Der Styropor-SCHWIMMER des Schwimmschalters (24€) hatte sich verformt (aufgebogen) und dann gegen den Mikroschalter des Sicherheitssystems wurde somit betätigt. Da der Mikroschalter in Reihe mit dem Aquastop geschaltet ist, bekommt dieser somit keine Schaltspa... | |||
174 - C3 leuchtet -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : C3 leuchtet Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 20220901 FD - Nummer : 64050IM Typenschild Zeile 1 : 45_1PC704 Typenschild Zeile 2 : PNC91123476100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser AEG Favorit Sensologic Geschirrspüler zeigt den Fehler C3 an! Brauchen dringend Hilfe. Pumpe lief die ganze Zeit. Mussten die Sicherung raus nehmen. Das Gerät ist fest eingebaut. Vielen Dank im Voraus! VG Simone ... | |||
175 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit F88072 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F88072 S - Nummer : 33620014 FD - Nummer : 33620014 Typenschild Zeile 1 : F88072VI0P Typenschild Zeile 2 : 911437030/04 Typenschild Zeile 3 : 33620014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem knapp 3 Jahre alten AEG Favorit F88072: Sporadisch (nach 3-4 korrekten Spülgängen) tritt nach dem Einschalten der Fehler i20 auf und der Spüler läuft nicht weiter. Er hat bis dahin ca. 5 min abgepumpt (vom Geräusch her läuft die Pumpe) und noch kein Wasser genommen. Angeblich steht Wasser im Spüler oder kann nicht abgepumpt werden. Es steht aber kein Wasser im Gerät. Nach einem Programmreset und Programmwechsel läuft er dann auch normal. Der erste Verdacht war ein defekter Druckwächter. Das Teil habe ich ersetzen lassen, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen. Der Hausgeräteservice empfiehlt einen Elektronikwechsel bzw. ein Neugerät. Soll das nach 3 Jahren die Endlösung sein? Weiß vielleicht jemand Rat, wo... | |||
176 - blinkt 3x, ist aber trocken -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinkt 3x, ist aber trocken Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC S - Nummer : 34093607 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 543 02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Spülmaschine gibt den Blink-Code für Wasser in der Bodenwanne aus (50° regelmäßig, Programmende 3x), dort ist aber kein Wasser. Der Schwimmer liegt locker unten auf, drückt den Schalter also nicht. Kann mir jemand die Anschlüsse am Steuergerät nennen, die zu dem Schwimmerschalter in der Bodenwanne führen, um diese auf Durchgang zu prüfen? (Schaltplan?) Woran kann das sonst noch liegen? Irgend eine Idee? Im Voraus vielen Dank. Gruß Volker ... | |||
177 - Pumpt nicht ab. Fehler -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 Ersatzteile für 911D2163A2 von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab. Fehler Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 21720023 Typenschild Zeile 1 : Mod: F7800VI1P Typenschild Zeile 2 : PNC 911434047/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein AEG Geschirrspüler startet normal und nach einiger Zeit (je nach Programm) kommt der Fehler "20". Programm ist unterbrochen und Wasser steht im GSP. Wird nicht abgepumt. Was kann hier die Ursache sein? Bitte um Hilfe Gruß Ralph ... | |||
178 - Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Sensorlogic 45_2 DDS 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x Hersteller : AEG FActiveAA Sensorlogic Gerätetyp : 45_2 DDS 04 S - Nummer : 34093607 FD - Nummer : PCN 911 232 543 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, erst einmal ein dickes Lob und vilen Dank an dieses Forum. Auch wenn links "gerade angekommen" steht bin ich schon lange lesenderweise hier unterwegs. Und diese Lektüre hat mir schon so manchen Ärger und Euro erspart: - heizt nicht: Platine nachgelötet - heizt nicht: Platine an anderm Pin nachgelötet (warum nicht gleich so? ![]() - Wasser in Bodenwanne: Wassertasche gereinigt - heizt wieder nicht: Relais erneuert - blinkt Wasserzulauf: (lange gesucht, liegt wohl am Eckventil. Muss noch warten.) Mittlerweile habe ich eine (traurige) Routine im abschrauben der Gehäuseteile. Aber jetzt finde ich zu meinem Problem keine Antwort über "Suchen": Wenige Sekunden nach dem Programmstart blinkt die 50°-LED regelmäßig und die Programm-Ende-LED 3x -> sollte sein: Wasser in Bodenwanne. Die Bodenwanne ist aber trocken wie die Sahara. | |||
179 - Heizt, bzw. trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG F65000VIOP Ersatzteile für F65000VIOP von AEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt, bzw. trocknet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : F65000VIOP S - Nummer : 05020568 FD - Nummer : 911434023/02 Typenschild Zeile 1 : Type 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, mein AEG Geschirspüler Favorit 65000VIOP heizt nurmehr schlecht. Das Geschirr trocknet auch nicht mehr richtig, speziell das Kunststoffgeschirr. Klarspüler ist ok. Was kann das sein? ... | |||
180 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
181 - Code: i50 -- Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code: i50 Hersteller : Ikea / AEG Gerätetyp : GHE623CB3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geschirrspüler: Ikea "Skinande" produziert von AEG Prod. N.: 911 536 047 Typ:GHE623CB3 Hallo zusammen, bei o.g. Geschirrspühler ist während des Spülvorgangs ein Glas zerbrochen. Die Maschine hat den Spülgang dann gestoppt und den Fehler "i50" angezeigt. Ich habe daraufhin den Spülraum und den "Pumpensumpf" von Glassplittern befreit. Die zugänge zur Umwältz- und Ablaufpumpe waren komplett von den kleinen Glassplittern verstopf. Nach der Reinigung ließ sich die maschine allerdings aber auch nicht wieder starten. Man hört einige Relais klicken (so würde ich das als Laie zumindest interpretieren) und kurz darauf wird wieder der Fehler i50 angezeigt. Ich habe die Maschine dann geöffnet und sowohl die Ablaufpumpe, als auch die Umwälzpumpe abgebaut. Beide Pumpenräder lassen sich allerdings problemlos drehen und sind frei von Glassplittern. Diese konnte ich anscheinend mit dem Industriestaubsauger schon vorher ausreichend über die Abläufe vom Pumpensumpf entfernen. Es stellt si... | |||
182 - ,20 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler ,20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052i S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, leider gibt unser GS seit heute kurz nach Beginn eines Programms den Fehler ,20 aus (Fehler beim Abpumpen). Das funktioniert jedoch einwandfrei, der Spülsumpf ist fast komplett trocken. In einem alten Beitrag bei einem sehr ähnlichen Problem hat Schiffhexler freundlicherweise geantwortet: Wahrscheinlich wird der Wasserstand in einer gewissen Zeit nicht erkannt. Von der Druckdose geht ein dünner Schlauch um Spülsumpf, in eine Luftkammer. Da setzt sich mit der Zeit Restbestände (Fett usw.) rein. Reinige die Kammer, auch den Schlauch. Am Besten mit einer dicken Spritze, an der du einen dünnen Schlauch aufschiebst und die Luftkammer ausspritzt. Leider habe ich das mit der Reinigung schon probiert, ich weiß aber nicht genau, wo sich die Luftkammer befindet und der Fehler kommt immer noch. Kann mir da jemand helfen? Das wäre super!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: MartinBirke am 30 Aug 2016 1:34 ] [ Diese Nachricht wurd... | |||
183 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler AEG Öko Favoriet 656i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favoriet 656i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ [color=]Hey Leute hier mal eine Frage eines vollkommenen Nichtverstehers... Seit neusten fliegt die Sicherung raus, wenn die Spülmaschine ca 1 Minute läuft...und zu allem Überfluss läuft sie sobald sie Strom bekommt. Also auch wenn die Klappe auf ist, wo sie eigentlich nichts machen sollte, bzw wenn sie komplett auf aus gedreht ist, also kein Programm drin und Programmdurchlauf auf aus. HILFE?!?[/color] ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 32 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |