Juno Geschirrspüler Spülmaschine  JGVN60528

Reparaturtipps zum Fehler: Schlagendes Geräusch

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:59:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Juno JGVN60528 --- Schlagendes Geräusch
Suche nach Geschirrspüler Juno

    







BID = 1096559

Farbenstadt_Patrik

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schlagendes Geräusch
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JGVN60528
S - Nummer : 90214367
FD - Nummer : PNC 911 536 352 01
Typenschild Zeile 1 : GHE623CB4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi.
Unser Juno JGVN60528 Geschirrspüler macht komische Geräusche.
Während der Reinigung fing die Maschine an ein klapperndes Geräusch zu machen. Ich habe die Maschine dann direkt aus gemacht.
Ich habe die Siebe demontiert und gereinigt und die Maschine wieder gestartet. Das Geräusch blieb das selbe.
Das Spülprogramm musste ich mit der Reset Tastenkombination beenden.
Ich habe so keinen Einblick auf die Pumpe oder das Schaufelrad.
Das Video habe ich mal in YouTube angehängt.
Vielleicht kann mir einer helfen.
Ich hoffe mir kann wer von euch helfen. Nach 3 Jahren darf eigentlich noch kein Küchengerät defekt sein.
You Tube Video Geräusch

BID = 1096560

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Das Video lässt sich leider nicht öffnen, da privat.

Wenn es nach den Herstellern (der Industrie) ginge, sollte JEDES Gerät nach 2 Jahren (und vllt. einem Winter) kaputt gehen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1096566

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,
das Video ist Privat und nicht zu öffnen.

Schlagende Geräusche im Rhythmus der Sprüharme kommt von falsch eingeräumtem oder sich unter dem Sprühstrahl bewegenden GEschirrgut.

Ansonsten hat das Gerät für diese Preisklasse sein soll erfüllt, die Garantiezeit zu überleben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1096567

Farbenstadt_Patrik

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich habe es öffentlich gesetzt. Danke für die Info.
Die Maschine ist leer. Ohne Korb oder Sprüharm.

BID = 1096571

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Könnte ein Schaschlikspieß in der Spülpumpe sein habe ich schon öfters heraus gezaubert

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1096572

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Tritt das Geräusch sofort nach Programmstart auf, befindet sich ein Fremdkörper in der Ablaufpumpe.
Sollte es erst nach dem Wasserholen laut werden, hängt es in der Umwälzpumpe.
In beiden Fällen ist der Gerätehersteller unschuldig, der verkauft die Dinger ja als Geschirrspüler, nicht als Müllschlucker.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1096576

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2361

Hat diese Maschine eine Spülpumpe mit Magnetmotor wie die billigen Ablaufpumpen?
Falls ja, könnte diese auch defekt sein.
In dem Fall ist entweder kein Spülwasserdruck vorhanden oder er ändert sich stark.
Ich hatte einen solchen Fall, da hat es auch so geklötert.
Eine Änderung der Wassertemperatur hat das Verhalten der Pumpe geändert.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1096582

Farbenstadt_Patrik

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Foto Geschirrspüler
Kann ich euch leider alles nicht beantworten. Ich würde den Motor gerne mal anschauen nur komm ich da so nicht einfach ran. Auch das Schaufelrad sehe ich nicht.
Ich versuche mal eine Zeichnung im Netz zu finden. [/b]

Den Krach macht die Maschine schon zum Start.
Als wenn die versucht Wasser zu ziehen bzw pumpen es aber nicht schafft.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Farbenstadt_Patrik am 15 Apr 2022 14:07 ]

BID = 1096583

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Geschirrspüler ausbauen auf den Rücken legen Bodenwanne abnehmen Pumpe ausbauen anders geht es nicht für Andy Spülpumpe zu gelangen

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1096592

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Da das Geräusch sofort bei Programmstart aufzutreten scheint, tippe ich mal auf die Ablaufpumpe. Auch bei ELECTROLUX-Geräten beginnt jeder Spülgang m.W. mit Abpumpen.

@IceWeasel: Ausnahmsweise ist in dieser Maschine ein 200V 80W BLAC-Inverter verbaut. Der sieht genauso billig gemacht aus wie die Magnetpumpe, kostet aber mehr.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1096664

Farbenstadt_Patrik

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Euch allen schonmal vielen Dank für die Klasse Tipps. Ich werde die Maschine morgen mal ausbauen und mir die Pumpe mal anschauen. Es wäre sehr ärgerlich ein neues Gerät zu kaufen weil die Maschine echt erst 3 Jahre alt ist.

BID = 1096776

Farbenstadt_Patrik

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ich habe die Maschine jetzt gerade mal zerlegt. Da ich absolut kein Profi bin brauche ich nochmal eure Hilfe. Wäre das im Link die richtige Pumpe? Ich will die Maschine schnell wieder ans Laufen bekommen.
https://www.amazon.de/dp/B01MQSNYGD.....pumpe
Bzw ihr denkt auch das es diese Pumpe ist?
Vielen Dank schonmal an euch alle

Foto 1
Foto 2

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Farbenstadt_Patrik am 21 Apr 2022 11:28 ]

BID = 1096777

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Der Link funktioniert schon mal nicht und auf Fremdhoster (die Fotos) kann ich über den Firmenrecher nicht zugreifen. Fotos hier im Forum hochladen
Zum anderen wirst Du gar keine neue Pumpe benötigen.
Mach es nicht so kompliziert, bau die Pumpe die gleich hinter dem Frontsockelblech sitzt aus, entferne den Fremdkörper, baue die Pumpe wieder ein und freue Dich, dass die Maschine wieder funktioniert.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1096778

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bilder bitte hier hochladen, nicht auf dubiose Hoster.
Dein Link auf die Pumpe funktioniert so auch nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Apr 2022 13:18 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552306   Heute : 487    Gestern : 8333    Online : 675        26.6.2024    1:59
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.337956905365