Gefunden für auch notentriegelung defekt miele - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode E:57 -- Waschmaschine   BOSCH    WAY32740/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E:57
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WAY32740/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
unsere Waschmaschine hat bis zum Endschleudern gewaschen.
Dann hat der FI-Schutzschalter ausgelöst.
Die Maschine lässt sich nun noch mit Notentriegelung öffnen.
Pumpe läuft.
Alle Programme laufen nur für einige Sekunden an und dann stoppt die Maschine und Türentriegelung wieder nur wenn ausgeschaltet und über Notentriegelung möglich.
Trommel lässt sich leicht drehen, und auch ausgebauter Motor lässt sich leicht drehen.

Eine Messung am 3 poligen Anschluss des Invertermoduls zum Motor ergab:
Maschine am Netz und eingeschaltet 230V
Maschine am Netz und ausgeschaltet 165V
an allen 3 Polen.
Diese kommen auch an allen 3 Leitungen am Motor an.

An den 3 Polen am ausgebauten Motor ergab eine Widerstandsmessung gleiche Werte(5.7)
Motor ist bürstenlos.

Was kann da am Wahrscheinlichsten defekt sein Motor oder Invertermodul?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: harie am 26 Nov 2024 10:43 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: harie am 26 ...
2 - Add bzw. -0- ; Keine Funktion -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS 8kg
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Add bzw. -0- ; Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WCD130 WCS 8kg
S - Nummer : 32/151779306
Typenschild Zeile 1 : WCD130 WCS 8kg
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:11283700 Type: HW20
Typenschild Zeile 3 : 32/151779306
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

Maschine ist stehen geblieben, vermutlich überladen.
Gewähltes Programm war Baumwolle, 40 Grad 1400 Touren, keine Extras.
Ausgeschaltet, Wasser abgelassen (Pumpenrad leichtgängig), Tür über Notentriegelung geöffnet um Wäsche raus zu holen.

Versucht Maschine laufen zu lassen (ohne Wäsche), Anzeige "Add" und Start-Wäsche nachlegen leuchtet Grün (pulsiert leicht). Steht auch auf 40 Grad und 1400 Touren, Wert lässt sich nicht ändern. Piepst beim drücken, läuft aber nicht los.
Weder Pumpe, noch Wasserzulauf. Auch Trommel dreht nicht.

Versucht Programm abzubrechen, wie in der Anleitung beschrieben.
Ausschalten, Programm wählen (habe abpumpen/schleudern gewählt)
Anzeige -0- aber sonst passiert nichts.

Kein abpumpen, Pumpenrad zuckt nicht einmal.
Zurück auf das ursprüngliche Programm -> Anzeige "...








3 - Notentriegelung nicht möglich -- Waschmaschine   Miele    W149 Toplader

Zitat :
driver_2 hat am  3 Mär 2023 11:18 geschrieben :

Zitat :
DellMil hat am  3 Mär 2023 10:34 geschrieben :


Die Spülen-Anzeige blinkt und die Ende-Anteige leuchtet.
Im Flusensieb bin ich leider nicht weitergekommen... Da komm ich so nicht dran...


Wenn die SPÜLEN schnell blinkt dreht der Motor nicht, warum auch immer.

Kann sein, daß die elektrische Trommelarretierung defekt ist, das hätte man halt mal VOR dem dauernden ziehen am Notzipper reparieren müssen.

-> Techniker rufen.

Am besten einer, der seit langem Miele macht.






ich kenne das Problem we...
4 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700
S - Nummer : WM16W541/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Waschmaschine Siemens IQ700 WM16W541/21. Die Maschine ist nun fast 3 Jahre alt.
Alles fing damit an, dass die Waschmaschine eines Tages mitten im Programm stehen blieb und die Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Ich habe die Waschmaschine dann aus- und wieder angeschaltet, mit dem Programm abpumpen das Wasser aus der Trommel gepumpt und die Tür dann per Notentriegelung geöffnet und die nasse Wäsche entnommen.

Seit dem habe ich ein paar Testläufe gemacht. Hierbei lässt sich die Tür nach Programmstart jedoch immer nur noch per Notentriegelung öffnen. Einen Fehlercode zeigt die Maschine nicht an. Den Fehlerspeicher auszulesen habe ich nicht hinbekommen.
- Die Maschine holt ganz normal Wasser und pumpt dieses auch ganz normal ab. Lässt man das Programm Abpumpen laufen, endet dieses jedoch auch nie, heißt die Maschine pumpt alles Wasser ab, Pumpe schaltet sich auch ab aber trotzdem zeigt die Maschine 1 Minute verblei...
5 - Kein Programmstart -- Waschmaschine Miele W 986 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programmstart
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 986 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es lässt sich an der Maschine zwar das Programmwahlrad problemlos drehen, jedoch bleibt das Display und die Beleuchtung hinter dem Programmwahlrad davon unbeeindruckt. Es kommt zu keiner Anzeige der Restzeit, der Startknopf blinkt nicht und es ist nicht möglich den Waschvorgang zu starten.
Das Lämpchen bei Knitterschutz/Ende leuchtet dauerhaft.
Kein Fehlerlämpchen blinkt.

Ich habe die Maschine mehrfach an und ausgeschaltet, den Stecker für mehrere Stunden abgezogen, Wasser am Laugenfilter abgelassen, den Laugenfilter gereinigt.
Nichts hat geholfen.

Die Türverriegelung klappt auch nicht. Ist die Tür geschlossen, kann sie nicht mittels Schalter geöffnet werden - da muss man die Notentriegelung nehmen. Programmverriegelung ist auch nicht aktiv.

Gibt es etwas was ich noch tun könnte? Eine Art Reset durchführen?
...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele W697
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W697
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

Ich bitte um Ideen, Unterstützung!
Die Trommel meiner alten aber sonst sooo guten Miele dreht nicht mehr, wenn sie sollte, dh im normalen Programm oder beim Schleudern. Das Programm läuft ansonsten normal ab, die Trommel lässt sich per Hand normal und ohne Geräusch drehen, der Motor ist normal verbunden. Wasser einlaufen lassen und abpumpen funktioniert einwandfrei.

Ich habe dank eines früheren Tips aus dem Forum (danke!) den hinten gleich nach dem Kabel"Eingang" verbauten Kondensator mit einem gleichen, neuen getauscht, hat nichts gebracht.. danach sogar die Motorkohlen gecheckt, sind ca 9mm über der Halterung und sehen ok aus..

Die Tür lässt sich nicht normal öffnen, dh dass immer egal in welchem Zustand auch die "EIN" Taste mitgedrückt wird, die Tür lässt sich per Notentriegelung problemlos öffnen. Auch ein "beherztes Zuschlagen" der Tür hat nichts gebracht. Das mit der Tür ist früher gelegentlich aufgetreten. Auch brauchte die Maschine zuletzt immer wieder ei...
7 - schleudert nicht -- Waschtrockner Siemens WD14U540 /01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD14U540 /01
S - Nummer : Z-Nr.: 400117
FD - Nummer : 9806
Typenschild Zeile 1 : WNAD63
Typenschild Zeile 2 : 878060382235001173
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektroniker,

leider musste ich feststellen, dass mein Waschtrockner nicht mehr schleudert darum bitte ich auch euch um Hilfe. Verdacht (Inverter oder Leistungselektronik defekt).

Fehlerbeschreibung aus meinem Crossposting im Teamhack Forum:
https://forum.teamhack.de/thread/72.....icht/
(Bitte verzeiht mir das Crossposting ich würde in diesem Forum gerne den Aufbau meiner Platine und Messwerte hinterfragen.)

Fehlerbeschreibung:
Waschtrockner reagiert auf alle Befehle nach dem ersten einschalten, wird ein Programm gestartet w...
8 - Keine Reaktion beim Einschalt -- Waschmaschine Miele W833
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W833
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, unsere treue Miele W833 hat heute beim Waschen aufgehört zu arbeiten. Meine Frau hat das Wasser abgelassen und die Tür per Notentriegelung geöffnet. Wenn man sie einschaltet, gibt es keine Reaktion - habe auch schon mal kräftig die Tür zugedrückt. Beim Öffnen der Front ist mir an der Schaltplatine nichts aufgefallen, die Kontakte 9 und 10 sind durchgängig zum Netzkabel.
Einen Blick auf die Leistungselektronik konnte ich nicht werden. Daher zwei Fragen:
a) wie baue ich den Türkontakt aus, um ihn zu reinigen? Denn vielleicht liegt es ja doch an den Kontakten. Oder kann ich das im stromlosen Zustand bei geöffneter Front überprüfen, indem ich die Tür schließe und an den richtigen Polen den Durchgang messe?
b) falls es nicht am Türkontakt liegt, wäre der nächste Ort die Leistungselektronik. Allerdings ist diese in einem Käfig, den ich zwar an den oberen Laschen ansatzweise öffnen kann, aber wie ich ihn soweit bearbeite, dass ich komplett an die Leistungselektronik ran kommen, erschließt sich mir nicht. Hat hierfür jemand eine Anleitung...
9 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4340
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4340
S - Nummer : 8560 434 03000
FD - Nummer : 07 9733 501438
Typenschild Zeile 1 : 8560 434 03000
Typenschild Zeile 2 : 07 9733 501438
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

am Samstag hat meine Mutter ihren Trockner laufen lassen. Nach Programmdurchlauf hat sich die Tür nicht mehr öffnen lassen. Es ist eine 81 jährige Seniorin, die mit moderner Technik nicht zurecht kommt. Es wäre schön, wenn man das Gerät reparieren könnte, den mit dem kommt sie zurecht.

Ich weiß, der Trockner braucht viel Strom, er läuft aber nur circa 10x im Jahr, das kann man außer acht lassen.

Ich habe es mit Schnur um das Bullauge versucht, leider kein Erfolg.
Ich habe die oberste Platte entfernt und gehofft, eine Notentriegelung zu finden oder ihn mit dem Schraubenzieher öffnen zu können, leider auch kein Erfolg.

Der Trockner selbst läuft auch jetzt einwandfrei.

Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen und etwas übersehen.

Für Eure Hilfe vielen Dank.

Gruß Thomas ...
10 - Deckel geht nicht auf -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W143
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel geht nicht auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : NOVOTRONIC W143
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem mit der Miele W143 meiner Mutter:
Die Maschine wäscht normal, pumpt ab und an der Stelle wo der Deckel entriegelt werden müßte tut sie das nicht und die LEDs "Spülstop" und "ohne Schleudern" blinken abwechslend normal schnell.
Notentriegelung funktionert.
Kennt jemand dieses Problem? Ich habe nur gefunden, dass die Trommel nach Ende des Waschvorgangs nicht mehr nach oben positioniert werden kann und dadurch das Öffnen des Deckels verhindert wird. An anderer Stelle (leider nicht mehr wiedergefunden) stand, die Kohlen des Motors müssten getauscht werden - ich weiß nicht warum.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, auch über eine Info wie die Positionierung und Steuerung/Sensorik funktioniert.

LG Jens ...
11 - Spülen blinkt 3 Balken warnto -- Waschmaschine Miele W487S WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt 3 Balken warnto
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487S WPS
Typenschild Zeile 1 : HW05-3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine W487S WPS
Softronic

Die Maschine hatte am Waschende ein Problem und hatte die Sicherung ausgelöst (keinen FI – die Maschine hat einen eigenen Sicherungskreis, deshalb hat man es auch nicht bemerkt).
Die Wäsche war noch nicht komplett geschleudert, war noch etwas nass; deshalb denke ich die Sicherung ist ziemlich am Ende herausgesprungen.
Ich hatte dann die Maschine ausgesteckt, die Sicherung wieder hineingedrückt, die Maschine wieder eingesteckt und eingeschalten. Direkt beim Einschalten sprang die Sicherung wieder raus.

Mittels Notentriegelung hatte ich dann die Wäsche herausgeholt. Dann die Front weggemacht, habe den Widerstand am Heizelement gemessen – ist 28 Ohm, ist ok. Dann Widerstand an Laugenpumpe, ist 150 Ohm, auch ok.

Dann noch den Widerstand an der Türöffnung gemessen, ist zwischen Pin 2 und Pin 3 150 Ohm, auch ok.

Ich habe dann die Front wieder zugemacht, nochmal eingesteckt, Maschine nochmal eingeschalten – die Sicherung bleibt drin.
12 - Kein Strom -- Waschmaschine Miele W120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Meine Miele W120 macht mir nach einer längeren Nichtbenutzung ein paar Probleme:
Nach einem erfolgreichen Waschgang scheint sie kein Strom mehr zu haben, nachdem ich die Klappe für den Start des zweiten Waschgangs schließe. Das hat zur Folge, dass nicht nur der zweite Waschgang nicht startet sondern auch, dass sich die Klappe nicht mehr öffnen lässt um die Wäsche aus der Trommel zu entfernen. Das identische Problem ist schon einmal aufgetreten und hatte sich mehr oder weniger von selbst gelöst, nachdem ich zwar das Wasser manuell abgelassen hatte, aber der Strom nach ein paar Stunden einfach wieder da war.

Habt ihr Ideen für eine Fehlerbehebung? Ich vermute, dass es mit dem Deckelverschluss zusammenhängt, weiß jedoch nicht, wie ich das Problem lösen kann, da ein "kräftig draufhauen" wie hin und wieder vorgeschlagen nicht hilft. Außerdem finde ich die Notentriegelung der Waschmaschine nicht, sollte die sich nicht hinter der Wartungklappe in der Nähe des Flusensiebs befinden? Die Steckdose kann ich als Fehlerquelle ausschließen, da ich bereits andere ohne Erfolg a...
13 - Programm startet nicht -- Waschtrockner   Bosch    wvh28440
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wvh28440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, ich wurde zu einem reparaturversuch hinzugezogen.
Fehlerr war: Maschine pumpt nicht ab, man wollte also die Pumpe ausbauen, Gehäuse war schon geöffnet .....
Nach dem Hinweis, daß im Flusensieb Fremdkörper waren, habe ich die Tür provisorisch angesteckt, und das Programm "Abpumpen" gestartet, Pumpe lief... Also Stecker raus und Alles zusammengebaut. Dabei dann gemerkt, dass die Tür verriegelt ist, so lange an der "Notentriegelung gezerrt, bis sie aufging.... Maschine fertig zusammengabaut.....

Später sollte ein Waschgang starten, aber das Symbol für die Tür leuchtet (blinkt??) jedenfalls, nix geht, offenbar wird die Tür bemängelt.

Da ich mit der Notentriegelung ziemlich grob war (und bisher nur Bimetall- Verriegelung kannte) habe ich mich entschlossen, das Türschloß zu öffnen. Mechanisch funktioniert es, die Kontakte spielen auch mit. Wenn man es im verriegelten Zustand zusammenbaut, merkt das die Maschine auch und gibt die Tür frei.

Aber kein Programm startet, als ob noch an an...
14 - TÜR Licht Blinkt - Tür ZU -- Waschmaschine AEG Lavamat 66640L
Ja, die Front kann ohne die Tür zu öffnen, abgebaut werden, hört sich aber einfacher an, als es ist. Und nochmal ja, Du brauchst dann vermutlich ein neues Türschloss, das eingebaute scheint ja defekt zu sein.

Edit: Ein nein gibt es auch noch, leider keine Notentriegelung vorhanden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  4 Okt 2017  8:32 ]...
15 - Komplett Tot, kein Funktion -- Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett Tot, kein Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5100 EcoCare WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

unsere Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS ist während des Waschens plötzlich ausgegangen.
Sie gibt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich.

Die Maschine ist Bj. 2010.

Die Tür musste durch die Notentriegelung geöffnet werden.

Strom liegt an der Steckdose an.


1. Wie ist die Vorgehensweise zur Zerlegung der Maschine, um an die Platine zu gelangen? Wie öffne ich die Front bei dem Typ? Ich vermute den Defekt hier.

2. Hat jemand einen Schaltplan für das Modell W5100 EcoCare WPS?

3. Gibt es die Steuerplatine evtl. auch als Komplett-Ersatzteil (Ersatzteil-Nr.) ?


Beste Grüße,

Xdream1 ...
16 - Strom weg, Tür zu -- Waschmaschine Miele W830
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Strom weg, Tür zu
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W830
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bin neu hier und ziemlich ratlos...
Meine Miele W830 von 12/1993 hat während des Waschens die Tür geöffnet. (nicht zum ersten Mal)
Dieses Mal mit dem Unterschied, dass danach keine Stromanzeige mehr sichtbar war...
Wäsche ist drinnen, Notentriegelung ist schon lange weg... keine Ahnung, wo die hingekommen ist..
Hab versucht mit einer Schnur, die ich von der anderen Seite ziehe, die Türe zu öffnen, vergeblich.
Das Gerät hatte seit längerem die Macke, dass sie ab und zu nicht schleuderte... das ging aber, wenn ich den Regler danach auf Schleudern stellte..
Habe KEINERLEI Ahnung von Löten etc.. .bekomme jetzt nicht mal die Maschine auf... kann nur von oben reinsehen, da ich die Deckplatte entfernt habe...
Wenn ich richtig gelesen hab, bekomme ich die Frontseite auch nur auf, wenn ich Schrauben entfernt habe, die hinter der Tür liegen..
Bin ratlos und kurz davor, mir eine neue zu bestellen, da sie ja auch schon 23 Jahre auf dem Buckel hat.. wer kann helfen ?
Bin in München, falls jemand nachsehen will oder kann ...
17 - Maschine geht nicht an -- Waschmaschine Miele Softronic W 8521
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine geht nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W 8521
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst einmal.
Ich habe seit einpaar Jahren eine Miele Softronic W 8521 problemlos im Einsatz. Jetzt lässt sie sich spontan nicht mehr einschalten. Ich musste die Notentriegelung nutzen, um die Wäsche heraus zu nehmen. Das Programm war nicht vollständig beendet. Da ich von aussen kein Typenschild entdecken konnte, habe ich ein Foto von dem Aufkleber auf der Rückseite gemacht.
Steckdose in Ordnung. Spannung lässt sich bis zur Platine (2. Foto) verfolgen. Auch der 2. Kreis über Einschalter.
Ist nun diese Platine ELP 165S defekt oder liege ich völlig falsch und es ist etwas anderes?
Ich habe 3 Kinder und bin auf die Maschine angewiesen. Ich habe zwar noch einen Waschtrockner von Miele, aber der bezwingt auf Dauer nicht diese Wäschemengen.

Vielen Dank schon im voraus



...
18 - Waschma Display aus alles aus -- Waschmaschine Siemens Siemens
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschma Display aus alles aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens
S - Nummer : S14-4F
FD - Nummer : 8901200735
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine hat sich während des Waschprogrammes von selbst ausgestellt. Im Display ist keine Anzeige, die Tür verriegelt. Wieder anschalten tut nicht. Stecker für eine kleine und größere Weile ziehen keine Änderung. Mit der Notentriegelung konnte man die total nasse Wäsche entfernen, Wasser habe ich über den Schlauch abgelassen.
Das Problem ist nicht (ganz) neu....
Besagte Situation, dass während des Waschganges alles ausgeht hatte ich schon mehrfach (bisher ließ sich aber immer nach Türentriegelung ein neues Programm starten....zwischendurch lief die Maschine auch mehrfach wieder normal.
?Was tun? ...
19 - Tür schließt nicht mehr -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W698
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, mal wieder brauche ich eure Hilfe
Aktuell ist bei unseren Geräten das Zicken wohl groß in Mode.

Seit heute spinnt unsere Waschmaschine, eine Miele Hydromatic W698.
Seit heute will die Tür nicht mehr schließen.

Ich kann sie reindrücken, aber sie geht auch in den Schließer, aber es verriegelt sich nichts, auch das typische "Klick" fehlt.
Sie federt direkt wieder aus dem Schließer zurück.
Auch mit etwas mehr Kraft ändert sich das nicht.
Ich habe auch testweise den TÜR ÖFFNEN Knopf und auch die Notentriegelung betätigt, aber da tut sich auch nix.

Ich muss gestehen, ich habe mir den Schließer nie richtig angeschaut, aber irgendwie sieht er aktuell komisch aus. Als stünde ein dreieckiges Teil raus...
Ich hänge mal Bilder an.

Nun meine Fragen an euch, ich hoffe auf eure Hilfe.
Was könnte die Ursache sein, hat der Schließer ein Schlag weg?
20 - Sicherung ging raus -- Waschtrockner Bosch WVH 28540
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Sicherung ging raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVH 28540
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Guten Morgen,
Ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner, einem Bosch WVH 28540. Leider konnte ich die oben stehenden Angaben nicht vollständig ausfüllen, weil ich nicht weis wo diese Nummern stehen.
Ich schildere mal mein Problem,
Habe die Maschine wie immer laufen lassen, ging auch alles ganz normal. Als ich nach Hause kam, war die Sicherung im Sicherungskasten draußen und Maschine aus. Ich habe die Sicherung wieder rein gemacht und das Display der Maschine ging wieder an. das Wasch und Trockenprogramm war noch nicht beendet!
Lief aber nicht mehr weiter, ich könnte die Tür nur mit der Notentriegelung öffnen. Wenn ich jetzt was laufen lassen will, geht es bis zu dem Punkt wo sich die Trommel drehen sollte, dann geht's nicht weiter und der Sensoreinschalter blinkt.
Kann dann die Tür wieder nur mit Notentriegelung öffnen.
Wäre super wenn mir hier jemand weiter helfen könnte, bevor sich die Wäsche türmt.
Ach, noch was, habe le...
21 - Waterproof -- Waschmaschine Miele W1514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waterproof
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1514
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Im Display erscheint die Fehlermeldung Waterproof mit einem Piepton und die Maschine macht weiter nichts. Die Tür konnten wir über die Notentriegelung öffnen. Es steht auch kein Wasser im Inneren. Meine Vermutung liegt auf irgendeiner Verstopfung in der Wasserweiche, hab aber keine Ahnung wie man da ran kommt, bis jetzt haben wir nur den Deckel der Waschmaschine geöffnet. Hab ich eine Chance den Fehler selbst zu beheben?
...
22 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Geschirrspüler AEG Favorit 88080I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 88080I-M
S - Nummer : 530503 18 00
FD - Nummer : 45_2PHK47
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

der rechte der beiden Elektronikkästen hinter der Fontblende ist mal wieder abgebrochen. Mit Holzklötzen und Küchenkrepp kann ich so viel Druck zur Innenwand aufbauen, dass er wieder hält.

Dummerweise habe ich beim Zusammenbau etwas verkehrt gemacht. Ich habe nicht darauf geachtet, die Entriegelung der Tür richtig zusammenzusetzen (war so auf den Elektronikkasten fixiert) ... Und jetzt geht die Frontklappe nicht mehr auf. Mit allen Folgen: Ich komme nicht ans Typenschild, ja ich würde die Maschine nicht mal vernünftig raus bekommen ...

Waschmaschinen haben eine Notentriegelung. Gibt es für den Geschirrspüler sowas auch, oder einen Trick, wie ich dir Tür auf bekomme? Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. ...
23 - Total tot -- Waschmaschine Miele Waschmaschine Vivastar 400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Total tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine Vivastar 400
Typenschild Zeile 1 : w426sr wps vivastar w 400
Typenschild Zeile 2 : nr 00/67630099
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo unsere ca. 12 Jahre alte Miele Vivastar 400 Waschmaschine ist total tot, so als wenn der Netzstecker gezogen wäre.

Vorgeschichte bis zum Fehler:

Maschine lief ganz normal, allerdings mit einer großen Unwucht, sie "sprang" stark. So stark, dass die Türmanschette einriss und Wasser auslief. Der Wasserstopp stoppte die Maschine. Da waren noch einige LED etc. auf dem Bedienfeld an. Mit der Notentriegelung haben wir die Tür geöffnet und die Lauge über die Laugenpumpe abgelassen. Dann alles aufgewischt und eine neue Türmanschettendichtung bestellt. Nach deren Einbau lief die Maschine nicht, sie ist wie "tot".

Was habe ich geprüft:

1. Steckdose: hat Strom
2. Zuleitung in die Maschine: Kabel in Ordnung
3. Türkontaktschalter: schaltet normal i.O.
4. Alle Kabel und Stecker sind in Ordnung und aufgesteckt, auch am Motor und Laugenpumpe...
24 - Maschine läuft langsam -- Waschmaschine Miele W832 W832
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft langsam
Hersteller : Miele W832
Gerätetyp : W832
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Habe gestern die Waschmaschine meiner Oma abgeholt. Vor Ort hatte alles funktioniert. Der Transport erfolgte im Stand auf einem Anhänger ohne Transportsicherung, da diese nicht mehr vorhanden war. Nach Reinigung der Waschmaschine außen wie innen incl. komplettem herausdrehen des Laugenfilters, wollte ich die Maschine wieder in Betrieb nehmen.

Wenn ich sie nun anschalte, fängt die Trommel sofort an langsam zu drehen. Nach ca. 2 Min. blinkt dann die rote Kontrolllampe des Wasserzulaufs. Weiterhin funktioniert der Türöffner nicht mehr wie gewohnt. Ist die Maschine aus und man drückt auf den Türöffner, läuft die Trommel in oben genannter langsamer Geschwindigkeit an. Die Türe bleibt zu. Zu öffnen nur über die Notentriegelung. Dreht man den Schalter auf unterschiedliche Programme, leuchten hierzu die passenden LED. Wasser zieht die Maschine nicht mehr ein. Außer dem langsamen Lauf wie oben beschrieben, hat sie derzeit keine andere Funktion mehr. Die Trommel dreht ohne Unwucht.

Folgende Dinge habe ich schon kontrolliert bzw. Durchgeführt:

Laugenventil hera...
25 - Kein einschalten mehr möglich -- Waschmaschine Miele W 842 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein einschalten mehr möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 842 WPS
S - Nummer : 10/34454223
Typenschild Zeile 1 : HW02-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe schon viel gelernt im Forum, aber leider fehlt mir noch der nächste Schritt:

Die W 842 ist zwar gut 10 Jahre alt, hat aber eigentlich noch so 1500 Betriebsstunden (von 15000?). Das hat der Monteur festgestellt, der zum Jahreswechsel den Schlauch vom Waschmitteleinspülfach zur Trommel gewechselt hat.

Heute habe ich eine 30Grad Feinwäsche gewaschen, die Maschine lief auch soweit erkennbar und gefühlt ordentlich durch (Ende leuchtete). Zum Ausräumen wollte ich die Tür öffnen, hatte den Einschalter schon auf Ausstellung gedrückt - die Tür öffnete nicht. Einschalten - kein Lämpchen leuchtet auf. Die Tür über die Notentriegelung geöffnet. Stromlos gemacht.

Aber sie tut es immer noch nicht ...

Und nun? Ich habe die Front geöffnet und von der kalten Lötstelle an den Tastern gelesen - aber mit die Steckerleisten riegeln offenbar anders als im Computer. Kann es auch mit dem Türschließmechanismus zu tun haben?

A...
26 - Türöffner abgebrochen -- Wäschetrockner Siemens iq500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Türöffner abgebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : iq500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forenleser,

es geht um den Siemenstrockner IQ 500. Die Gerätenummer ist mir gerade nicht bekannt, da es ein Gerät meines Nachbarn ist.

Der Türgriff ist abgebrochen und die Maschine besitzt keine Notentriegelung für den Verbraucher.

Kann mir jemand sagen wie ich die Tür entriegeln kann?

Habe auch schon Türmanschetten in Waschmaschinen ausgetauscht was ne Schweinearbeit ist und sehe mich absolut in der Lage solch eine Bagatelle selber zu Reparieren.

Vielen Dank für die Infos!

Gruß

René ...
27 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 74520-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74520-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: B46 A EE2C 10 a
Typenschild Zeile 2 : S-No: 00438599
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 001 458 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unsere treue WG-WM lässt sich seit dem letzten durchgelaufenen Waschgang nicht mehr normal öffnen. Notentriegelung funktioniert. Wenn die WM aus ist und die Tür per Notentriegelung geöffnet wurde lässt sie sich auch weiterhin ohne Probleme öffnen und schließen, sobald man den Programmschalter aber auf ein Waschprogramm dreht verriegelt die Türe sofort (früher musste man dafür zuerst auf start drücken).

Reset per Vorwäsche+Einweichen Knöpfe und Schonschleudern hat nichts gebracht. Fehlercode über Wolle 40°: C1 und Vorwäsche LED blinkt.

Wasser läuft normal ein, Waschprogramm wird ordnungsgemäß durchgefahren, ausser dass die Türverriegelung am schluss nicht mehr aufgeht.

Was ich sonst probiert habe: Druckschalter durchgepiepst: Durchgang 1-3; ansonsten kein durchgang. Wollte die Luftfalle reinigen aber da ich von oben keine Chance hab zu sehen wo die genau ist, wollt...
28 - Maschine reagiert nicht -- Waschmaschine Miele W3575 Medic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine reagiert nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3575 Medic
S - Nummer : 40/69326505
FD - Nummer : Type HW04-2
Typenschild Zeile 1 : 230V 2N 400V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,3kW 4,4kW
Typenschild Zeile 3 : 10A 10A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe mich möglichst gut eingelesen. Hab trotzdem ein Einsehen, falls mir noch ein Fehler passiert sein sollte. Dann Asche auf mein Haupt - Ich werde mich bessern.

Leider hat sich meine liebe Miele heute verabschiedet. Ich hoffe etwas Hilfe zu finden.

Fehler wie folgt:

- die Maschine reagiert auf keine Tastenbetätigung
- LED "verriegelt leuchtet dauerhaft
- Startvorwahl-Anzeige zeigt "68h" an

Habe bereits folgendes getestet:
- mehrmals versucht aus- und einzuschalten, es ändert sich nichts
- Kindersicherung (kann ausgeschlossen werden)
- Elektronische Schlossfunktion (kann ausgeschlossen werden)

Dreht man den Programmwahlschalter auf Ende und öffnet die Tür über Notentriegelung, kann man anschliessend nach Schliessen der Tür (LED verriegelt leuchtet dauerhaft) wieder ein Programm wählen....
29 - Programmabruch nicht möglich -- Waschmaschine Miele PW 5065 - nagelneu
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabruch nicht möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PW 5065 - nagelneu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin.
Hatte hier im Forum schon das gleiche Problem im Okt. 11 ungelöst und ins Archiv verschoben gefunden [/code](Forums-Beitrag von 2011, versuche es aber jetzt auch nochmal.

Die Maschine haben wir hier im Haus erst neu und ganz normal über Drehstromsteckdose angeschlossen ohne Münzautomaten oder soetwas.
Ich vermute, dass eine Kollegin die Maschine einfach nur falsch bedient hat.

Die Maschine ist noch vor einem richtigen Programmstart ausgefallen.
Wenn ich sie anschalte, kommt zunächst:

Code "Netzunterbrechung: Programmstop"

und das einzige was dann möglich ist, ist auf "OK" zu klicken, wonach die folgende Meldung kommt:

Code : "Programmwechsel nicht möglich"
30 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W155
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

wir haben ein Problem mit unserer Miele Novotronic W155. Bei der letzten Wäsche dachten wir, diese wäre bereits fertig und wollten eigentlich den Deckel öffnen. Da uns dies nicht gelungen ist, drückten wir wild alle möglichen Tasten und Wählkombinationen. Als uns auch dies nicht gelang, öffneten wir den Deckel über die Notentriegelung. Seitdem scheint die Maschine softwareseitig verwirrt zu sein, es blinken zwar keine Lämpchen, aber die Maschine läuft nicht mehr an und der Deckel lässt leider nach wie vor nicht über die Deckel-Taste sondern lediglich über die Notentriegelung öffnen.
Weiß hier jemand Rat? Wie kann ich die Maschine wieder in eine definierten Zustand führen?
...
31 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W3441 HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen
Hersteller : Miele W3441
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 00/69015575
FD - Nummer : 06659290
Typenschild Zeile 1 : 220-240V
Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4KW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ans Forum!
Zustand: Kontrolleuchte Ablauf prüfen blinkt. Programm ist bis zum Knitterschutz/Ende durchgelaufen. Tür ließ sich nicht über den Schalter öffnen(rote Kontrolleuchte -verriegelt- blinkt kurz)
Die Wäsche wurde auch nicht gewaschen, Waschmittel war noch in der Schublade vorhanden, Wäsche war auch nur leicht feucht.

Per Notentriegelung die Tür geöffnet und Wäsche raus.
Fusselsieb auf, war nur ca. 2L Wasser noch drin. Auf Pumpen gestellt,
Laugenpumpe läuft. Fusselsieb wieder rein, 5 Liter Wasser eingefüllt, und Abpumpen lassen. Wasser kommt mit ordentlichem Druck aus dem Schlauch.
Also alle Ratschläge die ich hier gefunden habe ausprobiert:
-sämtliche Ablaufschläuche demontiert und gereinigt
-die kleineren Verbindungsschläuche (Entlüftung) ebenfalls
war auch alles relativ verschmutzt, allerdings bleibt der Feh...
32 - bleibt im "Betrieb" -- Waschmaschine AEG Frontloader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt im \"Betrieb\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Frontloader
S - Nummer : ??
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : Ölo Lavamat
Typenschild Zeile 2 : 6170
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

Ich habe eine Waschmaschine von AEG "Öko Lavamat 6170"

Die Maschine wäscht ganz normal, pumpt das Wasser ab, alles wunderbar.

Jedoch bleibt die "Betrieb" Leuchte dauerhaft an und erlischt nicht. Dadurch bleibt die Tür verriegelt und ich komme nicht an die Wäsche. Es ist auch so ca. 40sec nach einem Durchgang ein lautes "klick" zu hören, es tut sich aber nix....

Laut Handbuch gibt es keine Notentriegelung da die Tür ja einen Griff habe...(wer hat sich bloß so einen Mist überlegt!?) und die Tür bleibt verschlossen solange eben jene Leuchte leuchtet....

Ich habe schon 3 mal ein Programm durchlaufen lassen, mehrfach Wasser abgepumpt, den Netzstecker für Stunden abgezogen, die Pumpe unten rausgenommen und gesäubert hilft alles nix.

Ich habe mich auch schon halb damit abgefunden das ich mir...
33 - Maschine startet nicht! -- Waschmaschine Miele W 963
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich bin noch ganz neu hier im Forum ich hoffe ich werde nicht Gesteinigt wenn ich das ein oder andere falsch mache.

Folgendes Problem an einer Miele W963 Waschmaschine:

Die Waschmaschine lässt sich nicht starten, die Tür öffnet auch nur über die Notentriegelung.
Das Kuriose dabei ist, dass die LED´s der Zusatzprogramme leuchten.
Spannung ist an der Neztleitung vorhanden.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Ich konnte auch das Typenschild an der Maschine nicht finden, lediglich einen Aufkleber an der Türinnenseite habe ich gefunden. Da steht die Teilenummer für den Schaltplan: T. Nr. 3408540.
Wo finde ich das Typenschild in der Regel?

Vielen Dank schon mal.

Gruß ...
34 - Tür-LED leuchtet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür-LED leuchtet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9555
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007
Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232
Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

die Waschmaschine macht die Türe nicht mehr auf.
Also man kann Waschen, alles läuft prima und wenn die Türe einmal zu ist, dann ist die zu.
dh. die LED "Tür" geht nicht an und der Knopf zum öffnen ist ohne Reaktion.
Diese passiert vor dem Programm und auch nachdem das Programm durchlaufen ist.

Man kann die Maschine astrein benutzen nur wir müssne sie immer mit Notentriegelung öffnen.
Habe den Verdacht als wär da ein Schalter an der Tür kaputt, kann das sein?
Gibts da an der Stelle was?

Achja hab die Maschine schon mal geöffnet ud die Motorkohlen getauscht. Also ich kenn mich in diesem Gerät leicht aus.

Danke schon mal.

Serwas Marco ...
35 - pumpt ständig -- Waschmaschine Miele Vivastar 300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vivastar 300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe eine Vivastar 300. Die Maschine ist ständig am pumpen lässt sich auch nicht mit Programm Ende abbrechen. Vorher waren Start und Einw./Vorwaschen am blinken. Die Tür konnte ich auch nur über die mechanische Notentriegelung öffnen. Hat jemand von euch eine Idee? Netzstecker habe ich auch schon gezogen keine Veränderrung außer das sich die Trommel kurz drehte aber die Pumpe läuft dauernt. Danke im Vorraus.

Grüsse Attis ...
36 - Keine Funktion mehr nach -- Waschmaschine Miele W 715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion mehr nach
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 715
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal Hallo und schönen Guten Abend


Hilfe habe folgendes Problem ...
Habe heutemeine Miele Maschine zerlegt da sich die Laugenpumpe aus der Aufhängung gelöst hat . Nun habe ich das Problem das sich die Maschine nicht mehr einschalten lässt .... Die gelbe led für EIn/Aus leuchtet nur im Zusammenhang mit einer der nderen Drucktasten .... Und das nur bei geschlossener Tür . Öffne ich die Tür manuell erlöschen alle Lampen .

Die Tür auf Funktion get nichtmehr elektronisch ... nur noch per Notentriegelung !!!!!

Drücke ich aber auf die Türentriegelungstaste bei leutenden Led´s so erlöschen diese auch aber die Tür bleibt geschlossen .....

Hatte zur Montage die Frottür geöffnet sowie die Bodenplatte ab . Muss ich da irgendetwas reseten ?

...
37 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W921 novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921 novotronic
S - Nummer : 10/11421306
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!

ich stöbere schon länger in diesem gelungenen Forum und bin froh, endlich mal ein sachliches und kompetentes Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe gefunden zu haben. Deshalb habe ich mich auch eben registriert. Ich hoffe, in Zukunft auch selbst etwas beitragen zu können.
ich habe die faqs und die suche benutzt und versucht, diese Anfrage möglichst korrekt zu stellen. Falls da was nicht stimmt, bitte ich um Korrektur.

Problem:
Die Tür an meiner Miele W921 lässt sich nicht durch Tastendruck öffnen.
-Notentriegelung funktioniert, alles andere auch.

was habe ich bisher getan:
-türöffner in baugleiche maschine einer freundin gebaut: funktioniert.
-auf verdacht tastensatz getauscht: funktioniert auch nicht.
-kabel von druckdose durchgemessen: kein kabelbruch.

Schaltplannummer ist:
3522461
TI. 11-9.25.2

was sollte ich noch unbedingt dur...
38 - Auch Notentriegelung defekt -- Waschmaschine   Miele    W913 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Auch Notentriegelung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913 Allwater
S - Nummer : 111
FD - Nummer : 222
Typenschild Zeile 1 : 333
Typenschild Zeile 2 : 444
Typenschild Zeile 3 : 555
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Miele W913 Allwater macht Kummer. Heute tat sie nach Schließen der Tür plötzlich gar nichts mehr; Öffnung über Drucktaste funktionierte nicht. Und jetzt das eigentliche Problem: Beim Ziehen an der Notentriegelung ließ sich diese widerstandslos herunterziehen - da ist offenbar etwas ausgehakt.

Aber bei geschlossener Tür bekomme ich die Front nicht auf zur weiteren Fehlersuche - gibt es irgendeine Möglichkeit, die Türverriegelung auf andere Weise zu überlisten?

Danke!
Klaus

EDIT: Da ich ja die Tür nicht öffnen kann, kann ich leider keine Angaben zum Typenschild machen, da es nicht zugänglich ist...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mieleklaus am 18 Jun 2010 20:07 ]...
39 - Schleudert schlecht -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert schlecht, Tür öffnet nur mit Notentriegelung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
S - Nummer : 10/12246944
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Aktuelles Problem:
Bei unserer Miele Novotronic W918 ist die Wäsche ist nach Abschluss der Waschprogramme nicht mehr wirklich trocken. Wird dann das "Schleuderprogramm" angewählt ist die Wäsche dann aber trocken. Ich meine, dass dann auch die Maximaldrehzahl (1600U/Min) erreicht wird.
Überprüft habe ich den Wasserablauf, die Schläuche, das Sieb, ... alles i.O.


Nebenproblem:
Seit Jahren muss die Türe über die Not-Entriegelung geöffnet werden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dms74354 am 25 Apr 2010 23:07 ]...
40 - Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türöffner geht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe folgendens Problem:

Bei meiner guten alten Miele WaMa lässt sich seit längerem
die Tür nur noch durch die mech. Notentriegelung öffnen.

Bei der Suche nach dem Fehler - warum es nicht per Schalter geht -
habe ich nun dummerweise kein Schaltbild der Maschine
(Aufkleber: Schaltplan Nr. 3408541 - aber nicht drin)
keine Ahnung mit welcher Spannung die elektrische Entriegelungs-
spule angesteuert wird - bzw. welchen Innenwiderstand sie haben
sollte. Allerdings habe ich eher die Schaltereinheit oder die
davor liegende Versorgung im Verdacht.

Auch wenn das Schaltbild nicht genau die Nummer hat, sollte sich
mit einem anderen der W715 vermutlich eine Signalverfolgung über
die entsprechenden Stecker- Klemmen- Nr. hinbekommen lassen.

Wäre nett, wenn ihr mir hier mit Schaltplan oder Infos helfen
könntet.

Danke im Voraus,
Harald
...
41 - Türöffner -- Waschmaschine AEG925 Ökolavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türöffner
Hersteller : AEG925
Gerätetyp : Ökolavamat 925
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe eine Ökolavamat 925. Sie wäscht hervorragend, jedoch lässt Sie sich leider per Knopfdruck nicht mehr öffnen. Nur mit der Notentriegelung bekomme ich die Tür noch auf.
Habe erst vor kurzem Kohlen und die Pumpe gewechselt und es würde weh tun Sie nun doch zu verschrotten.
Soweit ich das Überblicke, geht das Kabel von dem Türschalter direkt zur Platine wo man auch die Programme wählt (oben links). ICh dachte zuerst der Türschalter/Kontakt sei hin, aber ist nicht. Was bringt das Ding zum auslösen und hat jemand eine Idee was das für ein Fehler sein kann? Schaltpläne?
Habe die obere Platine bereits nachgelötet und sämtliche Stecker neu gesteckt. Ohne Erfolg!

Vielen Dank für Hilfe,
KleinerBastler ...
42 - Waschmaschine   Miele    WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter? -- Waschmaschine   Miele    WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter?

Zitat :
Die ws5427-8 sehen schon ziemlich alt aus und sind immer wieder defekt.

2. Kann man sie noch reparieren oder Sind sie schon zu alt und sollten ausgewechselt werden?


Das kommt darauf an, WAS defekt ist und WIE SACHGERECHT es repariert wurde.

Wenn natürlich eine verstopfte Luftfalle nicht diagnostiziert wird und danach immer wieder versucht wird nach dem Schleudern die Tür mit dem Brecheisen zu öffnen, weil man nicht weiß, daß eine Miele eine Notentriegelung hat, bekommt man auch die beste und teuerste Miele schnell hinüber.

Selbst erlebt in einem kleinen Hotel mit ausländischen Billigmitarbeitern, wo ein Sri-Lankanese die Geräte "reparierte".

...
43 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bosch Öko-Lavamat 74520 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Öko-Lavamat 74520 update
S - Nummer : 12650274
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74520-W
Typenschild Zeile 2 : B46 A EE2C10 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Tür unserer "Bosch Öko-Lavamat 74520 update" läßt sich nach dem Waschvorgang nur noch per Notentriegelung öffnen. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht und zeigt sich auch nach Ausschalten der WaMa oder nach Betätigen diverser Kurzprogramme. Es befindet sich kein Wasser in der Maschine.

Schon beim Einschalten der Maschine wird die Tür sofort verriegelt. Das Lämpchen bei "Tür" leuchtet nicht.

Woran kann es liegen? Was kann ich hier tun?
Danke.
...
44 - Waschmaschine Siemens Siewamat 5040 -- Waschmaschine Siemens Siewamat 5040
Das hört sich plausibel an. Ich wüßte auch nicht, wo der schwarze Ruß sonst herkommen könnte.

Der Riemen der Trommel sitz recht fest und sieht noch sehr gut aus.

Die Kohlen habe ich noch nicht überprüft. Ich werde den Motor nachher mal schnell ausbauen und nachsehen.

Was mich nur irritiert, ist die Tatsache, dass die Sicherung heraus fliegt wenn man die Maschine einschaltet. Könnte das auch passieren, wenn die Kohlen herunter sind?

Ach ja, ich habe noch Wäsche in der Trommel und komme aber nicht dran, da sich das Bullauge nicht mehr öffnen lässt. Das Bullauge ging, als der Defekt auftrat nicht mehr auf. Selbst jetzt, wo kein Strom mehr auf der Maschine ist, läßt sich die Maschine, bzw. das Bullauge nicht mehr öffnen.

Augenscheinlich ist es richtig geschlossen (d.h. nicht schief/verkantet o.ä.).

Wißt Ihr vielleicht, wie ich das Bullauge öffnen kann (Gibt es vielleicht eine Notentriegelung)? Ich habe leider keine Bedienungsanleitung mehr, sonst würde ich mal schnell nachsehen.

Gruß
Christian ...
45 - Waschmaschine Miele W 758 -- Waschmaschine Miele W 758
Hallo Gilb,

erst mal ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort, echt klasse.

Ich versuch mal mich bei der Fehlerbeschreibung einigermaßen kurz zu fassen. Also der letzte Fehler war wohl, dass die Maschine im Programm bei "kurz" stehen geblieben ist, soll heißen, das Schaltwerk stand und die Maschine hört nicht auf zu waschen. Daraufhin war meine Vermutung, dass das Schaltwerk defekt ist. Inzwischen wurde ich aber eines besseren belehrt und musste feststellen, dass ein Stecker an der linken Heizung abgebrannt war. Vorher hatte ich aber schon das ältere Schaltwerk ausprobiert. Es funktionierte auch soweit, nur die Maschine war dauernd am Wasser holen. Ich habs gleich auf das Schaltwerk geschoben, der Niveauschalter funktionierte vorher ja auch noch. Jetzt hab ich das Originalschaltwerk laut Schaltplan wieder angeschlossen und die Maschine macht nur noch das was sie nicht soll. Wenn ich sie anstelle, holt sie kein Wasser, fängt aber trotzdem an zu waschen. Erst beim Spülen holt sie Wasser. Ich denke, dass die Maschine "denkt", sie hat noch Wasser, weil sich die Tür auch nur per Notentriegelung öffnen lässt. Meine Vermutung ist, das ich irgendwelche Kabel beim Schaltwerktausch falsch gesteckt hab. Hab aber alles mehrmals geprüft und alle Nummer...
46 - Waschmaschine AEG Lavamat Update Diamant E-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Diamant E-W
Hallo,
da bin ich wieder (mit dem Bekannten, welcher sich gut auskennt;-). Hier erst einmal die Daten:

PNC: 914 001 401 00
Typ B46A EG2B

Das Fehlerbild war vor dem Steuerungswechsel identisch.
(Vorgeschichte: vor ca. 6 Monaten war das Türschloss defekt - Spule durchgebrannt - Schloss getausch -> alles ok).
Vergangene Woche konnte die Tür nach einem Durchlauf nur noch via Notentriegelung geöffnet werden. Danach verhielt sich die Maschine wie angegeben (Verriegelung direkt nach Schließen der Tür, am Ende des Durchlaufs keine Freigabe, LED bleibt dunkel).
Schloss habe ich geprüft (Multimeter, ca. 230 Ohm auf den Kontakten 1/2 und 2/3 von D3, Kontakte D21 und D22 sind offen bei geöffneter und geschlossen nach Schliessen bzw. Verriegeln).
Dann THY 5 getauscht - ohne Erfolg (muss während des Programms die ganze Zeit 230V an dem Schloss anliegen? Ich dachte, da wäre nur ein Impuls nötig?)
Da ich dann recht günstig an eine gebrauchte Elektronik kam habe ich dann nicht weiter gesucht und diese getauscht (genau gleiche Nummer/Ausführung - Programm läuft wie zuvor, kein Unterschied zur Originalelektronik festzustellen).
Fehler kommt keiner - wie kann ich hier den FSpeicher auslesen (Oberen 2 Knöpfe halten/Drehschalter bringt nichts - es g...
47 - Waschmaschine Miele W930i -- Waschmaschine Miele W930i
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W930i
FD - Nummer : 11/32444373
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

beim Suchen einer Problemlösung bin ich auf Euer Forum gestoßen. Erstmal an alle Beteiligten ein großes Lob für die umfangreichen Infos und Lösungsvorschläge. Nun hoffe ich, das Ihr mir auch helfen könnt. Bei meiner kürzlich gebraucht erstandenen Miele W930i habe ich folgendes Problem:
Nach der Erstinstallation bei mir zuhause habe ich die Maschine probehalber eingeschaltet und es leuchtete die Zeitanzeige im Display, die Startworwahl-LED, die Kontroll-LED für den Wasserzulauf (hatte vergessen den Hahn aufzudrehen) und die Beleuchtung des Programmwahlschalters. Soweit sogut. Ich hatte die Maschine danach ausgeschaltet, um den Wasserzulauf zu öffnen. Jetzt lässt sich die Maschine aber nicht mehr einschalten, keine LED leuchtet, alles dunkel. Die Tür jedoch kann ich ohne Probleme am Griff der Dekorplatte öffnen, ohne den Türschalter an der Maschine zu drücken. Das darf doch eigentlich gar nicht sein, oder? Die Tür kann man doch nur über den Schalter oder die Notentriegelung unten öffnen, nicht wahr? Kann hier der Türschalter defekt ...
48 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Folks,

tscha, kleine Ursache mit grosser Wirkung Eigentlich war es ja nichts schlimmes, aber irgendwann hat es mich dann doch gestört, dass der Türschalter meiner W918 nicht ging und man immer die Notentriegelung nehmen musste.

Also das Ding ausgebaut und geschaut, was da jetzt kaputt sein könnte. Irgendwie hab ich die Konstruktion leider nicht so ganz kapiert und kann auch keinen wirklich mechanischen Defekt erkennen, dass irgendwas abgebrochen wäre oder so.

Jetzt folgende Fragen: kann man das Gehäuse öffnen und nur den Magnet- bzw. Mikroschalter selber tauschen oder muss man das ganze Dingens wechseln ? Ich hab mich nicht getraut, zu versuchen, die Abdeckung des Schalters zu entfernen. Kostet ja "nur" 70 Euro.

Wie lässt sich überprüfen, ob der Schalter selber funktioniert ? Vom Schalter selber läuft ja ein dreiadriges Steckkabel zum Tastenschalter (6-fach), das dort einfach aufgesteckt wird.

Hier noch die Ergänzungsfrage, ob dieses Verbindungskabel auch mit bei dem Tü...
49 - Waschmaschine AEG Öko Lavamt 72720 Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamt 72720 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamt 72720 Update
S - Nummer : PNC: 91400139500
FD - Nummer : Typ: b46bep3b10a
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe User,

bitte um Hilfe!!!

Unsere WaMa schleudert nicht mehr und die tür geht nicht mehr auf.

Hier die Symptome:
Nach einem Waschgang wird das Wasser komplett abgepumpt,
die Laugenpumpe läuft aber "trocken" trotzdem weiter.
Stellt man nun nur auf schleudern, hört man auch nur die Laugenpumpe obwohl die Maschine komplett leer ist.
Sobald die Tür verriegelt ist, kann Sie nur noch manuell per Notentriegelung geöffnet werden.
Schläuche zum Druckschalter sind ok.

Kann es nur an der Türverriegelung liegen oder ist der Druckschalter auch defekt?

Vorab Vielen Dank für Eure Ratschläge. ...
50 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 -W update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 -W update
Zuerstmal Danke für die Antworten,
habe die Stecker auf der Steuerplatine geprüft, danach ist der Fehler aber immer noch da. Auch die Idee mit der Notentriegelung, habe den Zug vom Schloss entfernt, aber der Fehler ist immer noch da. Könnte es sein das die Steuerplatine defekt ist, oder gibt es dann einen anderen Fehlercode? Der Fehlercode ist CD und folgende Dioden blinken: Vorwäsche, Spülen und Spülstop. Bin wirklich sehr froh und dankbar über jede Hilfe. ...
51 - Waschmaschine   AEG    LAVAMAT 72700 -- Waschmaschine   AEG    LAVAMAT 72700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 72700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Da nach einigem Suchen im Forum kein ähnliches Problem gefunden wurde poste ich meins mal:

Waschmachinentür lässt sich nicht mehr öffnen, nur noch mit Notentriegelung(Klappe unten links ). Während einer Woche klappte es auch, jetzt jedoch wird die Tür
beim einschalten sofort wieder verriegelt und lässt sich nur noch mit der Notentriegelung offnen. Man muss jedoch sehr fix sein denn das Scliesskommando wird irgendwie andauernd wiederholt.
Nach Ausbau des Türschlosses konnte kein mechanischer Defekt festgestellt werden.

Weiss jemand ob dies an der Steuerelektronik liegt oder aber am Türschliesser? Gibt es eventuel eine resetmöglichkeit für dieses Türschlossproblem?

Danke für eure Hilfe

WAMA-frust

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WoCh am 10 Nov 2004  7:08 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auch Notentriegelung Defekt Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auch Defekt Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071579   Heute : 6808    Gestern : 18294    Online : 365        17.2.2025    21:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0713551044464