WaMa Miele WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  23:35:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
WaMa Miele WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter?
Suche nach: miele (19690)

    







BID = 620547

kadet21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : das alter einer WaMa
Hersteller : Miele
Gerätetyp : ws 5427
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

1. Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?

ws5427 mc13, mc23
ws5428 mc7
pw5056

diese WaMa haben wir in unserem Wohnheim-Waschraum. Die ws5427-8 sehen schon ziemlich alt aus und sind immer wieder defekt.

2. Kann man sie noch reparieren oder Sind sie schon zu alt und sollten ausgewechselt werden?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kadet21 am 12 Jul 2009 23:06 ]

Titelzeile geändert/ergänzt - Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 13 Jul 2009  8:45 ]

BID = 620567

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Bist Du Mitbewohner oder Mitarbeiter im Wohnheim?

Unsere Spezialisten können Dir das Alter cirka sagen, wenn Du alle Angaben vom Typenschild einstellst!

Ob sich eine Reparatur lohnt, hängt ab von den Betriebsstunden, dem Zustand der Maschine, der Fehlerart und Häufigkeit der Störung!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 620575

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Das stimmt, was Bernd schrieb.

Die WS 5427 wurde zwischen 02.1997 und 04.2003 gebaut,
die WS 5428 zwischen 03.1997 und 03.2005,
die PW 5065 erst ab 04.2005.
Alle genannten Geräte sind für 15.000 Betriebsstunden konzipiert.
Der (Miele-) Kundendienst kann die tatsächlichen Betriebsstunden der
Steuerelektronik im Serviceprogramm auslesen.
Jedoch hatte ich selbst bei Miele-Haushaltsgeräten, die nur für 10.000 Stunden
konzipiert sind, schon welche, die weit über 25.000 Stunden ohne Reparaturen liefen.

Freundliche Grüße,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 620597

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Die ws5427-8 sehen schon ziemlich alt aus und sind immer wieder defekt.

2. Kann man sie noch reparieren oder Sind sie schon zu alt und sollten ausgewechselt werden?


Das kommt darauf an, WAS defekt ist und WIE SACHGERECHT es repariert wurde.

Wenn natürlich eine verstopfte Luftfalle nicht diagnostiziert wird und danach immer wieder versucht wird nach dem Schleudern die Tür mit dem Brecheisen zu öffnen, weil man nicht weiß, daß eine Miele eine Notentriegelung hat, bekommt man auch die beste und teuerste Miele schnell hinüber.

Selbst erlebt in einem kleinen Hotel mit ausländischen Billigmitarbeitern, wo ein Sri-Lankanese die Geräte "reparierte".



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 620780

kadet21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin


Zitat :


Bist Du Mitbewohner oder Mitarbeiter im Wohnheim?

Unsere Spezialisten können Dir das Alter cirka sagen, wenn Du alle Angaben vom Typenschild einstellst!



Hey Leute,
zuerst danke für Euer Interesse

Ich bin Mitbewohner und ein studentisches Mitglied des Verwaltungsrates des Wohnheims.

Hier sind die Typenschilder:
WS5427 Nr.00/ 34382574
WS5427 Nr.00/ 49529814 Type GW01
WS5427 Nr.00/ 49529809 Type GW01
WS5427 Nr.00/ 49957302 Type GW01
WS5428 Nr.00/ 68352030 m-Nr. 04719540 Type GW01


Weil die WaMA in einen Waschraum stehen glaube ich dass aufgrund der Abnutzung und des Alters langsam seiner Ende zugehen.
Morgen habe ich ein Termin in den Studentenwerk, wo dieser Problem besprochen wird.
Wie kann ich selber die Betriebsstunden auslesehen? Könnt Ihr mir eine Anweisung geben?

BID = 620817

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, ich sende Dir einen Link per PN.

BID = 620847

kadet21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Danke Dir Gilb

BID = 620904

kadet21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Die Betriebsstunden Ws5427-8

007097
011824
010137
005738

also sollten die WaMa noch laufen, die 15ooo h sind noch nicht erreicht. Warum gehen dann die Wama kaputt? Schlechte Wartung, falsche Benutzung...
Was soll man machen?


BID = 620950

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Bei der Anzahl der Maschinen kann es einem schon vorkommen, daß die immer kaputt gehen. Entscheidend ist aber ob die Maschine immer einen Defekt hat oder auch die anderen. Ist es immer der selbe Defekt und wurde er durch einen Werkskundendienst instandgesetzt? Welche Defekte waren es denn? Bei 10.000 Betriebstunden kann ja auch mal ein Defekt auftreten. Dann kommt ja noch verschärfend (meine Meinung!) hinzu, daß die Geräte ja fast gewerblich genutzt werden. Jeder benutzt sie mit dem Gedanken, ist ja eh nicht meins. Ob die 20.000 Betriebsstunden für solche Nutzungsbedingungen ausgelegt sein sollen, lasse ich mal im Raum stehen!

Was soll man da machen? Mit Bedienungsvorschriften mit Hinweisen, genau über oder auf den Geräten, angebracht, wird man nicht weiter kommen. Da passiert dann das gleiche mit, wie mit Bedienungsanleitungen. Sie werden einfach ignoriert und garnicht erst gelesen! Wenn die Defekte auf unsachgemäße Benutzung deuten, würde ich im Verwaltungsrat den Vorschlag machen, eine Mitteilung ans schwarze Brett zumachen. Frei nach dem Motto: Macht ihr weiterhin unsere Geräte mutwillig kaputt, werden diese abgeschafft und ihr könnt die Wäsche nach Mama schicken! Diese Mitteilung wird dann wie ein Lauffeuer rum gehen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 621033

kadet21

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

ok, nach meinen Gespräch mit dem Studentenwerk gibt es Geld für 3 neue WaMa.
Ich werde euch noch am laufenden halten und sagen welches Angebot wir kriegen. bestimmt wird das eine PW 6065.

Gruß
Raf


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574138   Heute : 7108    Gestern : 6633    Online : 594        28.6.2024    23:35
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0646688938141