Bauknecht Wäschetrockner  TRA 4340

Reparaturtipps zum Fehler: Tür lässt sich nicht öffnen

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:41:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bauknecht TRA 4340 --- Tür lässt sich nicht öffnen
Suche nach Wäschetrockner Bauknecht 4340 Tür lässt sich nicht öffnen

    







BID = 1079892

thommy4866

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4340
S - Nummer : 8560 434 03000
FD - Nummer : 07 9733 501438
Typenschild Zeile 1 : 8560 434 03000
Typenschild Zeile 2 : 07 9733 501438
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

am Samstag hat meine Mutter ihren Trockner laufen lassen. Nach Programmdurchlauf hat sich die Tür nicht mehr öffnen lassen. Es ist eine 81 jährige Seniorin, die mit moderner Technik nicht zurecht kommt. Es wäre schön, wenn man das Gerät reparieren könnte, den mit dem kommt sie zurecht.

Ich weiß, der Trockner braucht viel Strom, er läuft aber nur circa 10x im Jahr, das kann man außer acht lassen.

Ich habe es mit Schnur um das Bullauge versucht, leider kein Erfolg.
Ich habe die oberste Platte entfernt und gehofft, eine Notentriegelung zu finden oder ihn mit dem Schraubenzieher öffnen zu können, leider auch kein Erfolg.

Der Trockner selbst läuft auch jetzt einwandfrei.

Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen und etwas übersehen.

Für Eure Hilfe vielen Dank.

Gruß Thomas

BID = 1079900

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Thomas

Willkommen im Forum
Ein TR hat nie eine Verriegelung, weil da auch Kinder reinkrabbeln können.
Deine Mütterchen hat die Tür wahrscheinlich als Stütze benutzt, evtl. dadurch etwas runter gedrückt.
Nehme ein stabilen Holzlöffel, oder Plastigkeil und hebel die Tür auf.

Gruß vom Schiffhexler



Sowas meinst du;




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1079902

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Fahr hin und reiße die Tür auf, Ende. Wenn das Schloß defekt geht, machst ein neues rein. Trockner haben keine Verriegelung in dem Sinne wie Waschmaschinen, daß das öffnen während des Betriebs SICHER unterbunden sein muß. (Bei Waschmaschinen kam das Ende 60er Anfang 70er wegen Gefahr beim Schleudern zu öffnen)



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1079906

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Hmm, ich fühle mich ehrlich gesagt überlesen.

BID = 1079934

thommy4866

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Schiffhexler, hallo driver_2,

herzlichen Dank für Eure Antworten, ihr habt mein Bild von der Situation klarer gemacht.

Schiffhexler, ich habe Dich nicht überlesen, es ging gestern unerwartet rund und ich bin nicht dazu gekommen zu antworten. Eigentlich wollte ich das Teil gestern öffnen, auch dazu bin ich nicht gekommen.
Ich habe angefangen und geprüft, ob ich die Tür anheben kann. Anheben kann ich sie, auf geht sie trotzdem nicht.
Dann ging mein Telefon und ich musste sofort weg....

Driver_2, Du hast recht, man kann diesen Trockner während er läuft, einfach öffnen, da kann keine Verriegelung sein. Das Schloss muss bereits kaputt sein, sonst würde es aufgehen.

Ich werde es heute nachmitttag in Angriff nehmen. Ich werde, wie von Schiffhexler vorgeschlagen, einen Keil nehmen. Ich habe einmal sehr kräftig dran gezogen, für mich sieht es stark danach aus, dass der Griff abbrechen wird. Alles Plastik.
Es ist nur ein Eingriff am Rahmen vom Bullauge, kein Klappmechanismus, es würde dann ein neues Bullauge (mindestens den Rahmen) brauchen.

Sollte es mit Keil nicht gehen, dann werde ich richtig Gewalt anwenden, dann kommt es wie es kommen soll.

Ich werde berichten. Danke Euch beiden.

Gruß Thomas

BID = 1079935

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Da wird es nicht mehr viele Ersatzteile geben, nach über 20 Jahren. Das Schloss, ein simples Teil aus Plastik, scheint es noch zu geben. Das Wird wohl nur gesteckt und rastet ein.
Evtl. kommt man da von hinten ran und kann die Tür mitsamt dem Teil öffnen. Dann zerstört man nicht die ganze Tür.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Mär 2021 11:52 ]

BID = 1079947

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin thommy4866

Wenn Verschlüsse sich nicht öffnen ließen, hatte ich die Abdeckung entfern, einen überlangen mittleren Schraubendreher das Schloss von oben sanft bearbeitet.
Das geht auch; Ammongelit, Grießheimsäge, Flex & Co

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1079951

thommy4866

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo miteinander,

Holzkeil, drei vier leichte Schläge auf dem Holzkeil, der Trockner ist auf.

Das Schloss liegt hinter einer Abdeckung, die verschraubt ist. Die Abdeckung verdeckt das Schloss zu einem Teil, so dass es nicht nach vorne heraus kann.

An einer der beiden Schrauben war ein Riss, so dass sie sich dauerhaft verbogen hat. Mit der Zeit wird sich der Riss vergrößert haben, so dass sich beim an der Tür ziehen, die Abdeckung das Schloss nicht mehr hinten halten konnte.
Man hat Schloss und Abdeckung mit nach vorne gezogen.

Das Schloss ist in Ordnung, es wäre zu bekommen.

Mal gucken, ob ich eine solche Abdeckung noch bekommen kann, sonst muss ich mir etwas basteln. Dicker Kunststoffstreifen, zwei Löcher für die Schrauben, passender Ausschnitt für das Schloss.

Höhe der alten Abdeckung messen und passende Distanz für das Bullauge durch Unterlegscheiben zwischen Schraubenkopf und Kunststoffstreifen erzeugen. Es sieht nicht aus als wenn es auf einen zehntel Millimeter ankommt.

Ich bedanke mich bei Euch allen, vielen, vielen Dank.

Ich werde berichten, das kann allerdings etwas länger dauern.

Einen schönen Abend Euch.

Gruß Thomas

BID = 1081794

thommy4866

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Kurzes Hallo in die Runde,

Ich hatte ja erwartet, dass es länger dauert bis ich dazu komme, allerdings nicht aus diesen Gründen.
Vom 25.3. bis zum 14.4.21 war ich unerwartet stationär im Krankenhaus. Meningoenzephalitis. Normalerweise sehr gefährlich, aber bei mir sah das anders aus, so dass man mich vorläufig entlassen hat. bis alle Ergebnisse der durchgeführten Hirnbiopsie da sind.
Am 12.5.21 muss ich wieder stationär rein, es ist zu erwarten, dass es für länger sein wird. Die Prognose bei mir ist aber gut, was normalerweise nicht der Fall ist. Ich werde mich danach länger schonen müssen, wenn ich nicht riskieren will, Spätfolgen davon zu tragen. Das werde ich konsequent machen.
Wird also noch etwas dauern bis ich den abschließenden Erfolg der Reparatur melden kann.

Ich habe ein Buchenholz anstelle des vorher überlegten Kunststoffstreifens genommen, gibt es als Lättchen im Baumarkt für 1€ nochwas. Loch habe ich grob ausgeschnitten, muss nur noch etwas größer gefeilt werden.
Das wird funktionieren, aber bis ich mir das wieder "zumuten" kann, das kann dauern.

Ist auch alles im Moment nicht so wichtig, wie im normalen Alltag. Wieder richtig auf die Füße und ohne Spätfolgen davon kommen, das steht an erster Stelle, egal wie lange es dauert.

Wünsche allen alles Gute und bedanke mich nochmal für die freundlichen Tipps und Hinweise.

Gruß in die Runde
Thomas

BID = 1081797

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Thomas

Das tut mir leid, da hat es dich voll erwischt, komm schnell wieder auf die Beine.
Alles Andere ist jetzt Nebensache, ich drück dir beide Daumen

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1081798

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Meningoenzephalitis. Normalerweise sehr gefährlich,
Kann man wohl sagen.
Einer meiner Klassenkameraden im 3. Schuljahr ist daran erblindet.

Hoffentlich bleibt dir solch ein Sch... erspart.
Gute Besserung!

BID = 1081800

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Der Sohn eines Speyerer italienischen Eisproduzenten bekam das mit ca. 18 und ist heute sagen wir mal "geistig einfacher Natur", aber nicht dumm, aber auch nicht mehr in der Lage den Betrieb zu übernehmen.

Gute Besserung von uns allen und nichts ist wichtiger als die Gesundheit, den Trockner kannst bei Bedarf wegwerfen, einen neu kaufen, das Leben und die Gesundheit ist unersetzlich.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1081869

thommy4866

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Danke allen für die guten Wünsche.
Mir geht es weiter täglich besser, alle Funktionen, die vorübergehend eingeschränkt oder ausgefallen waren, sind wieder da.

Tatsächlich akut hatten mir Dauerschäden im Sehvermögen gedroht, das ist erkannt worden - gottseidank - im Krankenhaus. Man hat mich deswegen in den Augenklinik geschickt, die haben der Neurologie gesagt, ihr müsst unbedingt was machen, dass der Druck runter geht, sonst drohen kurzfristig Schäden am Sehvermögen.

Darauf drei Tage Stoßtherapie, hoch dosiert Cortison per Tropf, alles gut.

Ich habe Glück, bei mir schwillt nichts oder weit weniger als bei anderen an, deswegen geht es mir jetzt relativ gut. Würde das bei mir wie bei den meisten anderen anschwellen, dann ist das hochgefährlich. Dann hätte man mich zwischendurch auch nicht vier Wochen nachhause gelassen. Ich habe nicht danach gefragt, der Vorschlag kam von der Uni-Klinik selbst.

Bin heute drei Wochen zuhause, habe diese Zeit für Dinge nutzen können, die mich selbst interessieren, für die mir sonst immer die Zeit fehlt.

Ich nehme das insgesamt trotzdem sehr ernst, das ist meine "Steuerung". Keinerlei Anstrengung, kein Stress...

Ich werde jede Anweisung, die nach der nächsten Entlassung kommt peinlich genau einhalten. Und wenn man mir - das wird noch länger in der Zukunft liegen - sagt, dass ich wieder voll belastbar bin, werde ich zwei drei Wochen zusätzlich selbst weitere Schonung dran hängen.

In meinem speziellen Fall muss man sich, wegen der oben beschriebenen Schwellungssituation, nicht so viel Sorgen machen wie bei anderen.

Die Prognose ist, dass das völlig ohne Folgen bleiben wird, wenn ich einhalte, was man mir sagt. Und das werde ich.

Nochmal danke für die guten Wünsche, Mittwoch morgen muss ich dann wieder ins Krankenhaus.
Ich werde berichten, gehe davon aus, dass es bis zur endgültigen Heilung Monate dauern wird.

Das macht nichts, hier zählt nur, dass es ohne Folgen bleibt, Zeit ist da völlig egal.

Euch eine gute Zeit.

Gruß Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: thommy4866 am  6 Mai 2021 22:09 ]


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421838   Heute : 110    Gestern : 5075    Online : 367        7.6.2024    1:41
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,326625823975