Gefunden für xeg samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Vereisung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN1/XEG | |||
| |||
2 - Startet und regelm aus/an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616B | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Startet und regelm aus/an Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-L3616B S - Nummer : 531541AW100652 J FD - Nummer : DA68-00495F Typenschild Zeile 1 : Model SR-L3616B Typenschild Zeile 2 : Compressor DK4A1Q-L1U Typenschild Zeile 3 : BOM Name SL36WJ3/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Kühl-Gefrier-Kombi startet ständig neu, läuft ein Weilchen und geht dann wieder aus. Das passiert seit einigen FI-Abschaltungen gestern. Zwischendurch klickt es recht deutlich. Relais? Die 5 Leuchten gehen komplett aus und er starte nach einer Weile wieder als würde er neu an die Steckdose angeschlossen. Er kühlt nur ein wenig. Hat jeman eine Idee? ... | |||
3 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben. Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an. Dann aber dort wo sie gestoppt hat. Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich). Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt. Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können. Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt. Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard. Allso gesucht -> gefunden! Jetzt sind wir beim aktuellen Problem... Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an. Damit kann ich leider so garnichts anfangen. Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d... | |||
4 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine Samsung WF10724Y8E/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG S - Nummer : YOGM54BZA00298R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr ! Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf). Ich habe folgende Schritte durchgeführt; -das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig) - Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt) - Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht - Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer) - Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden) - Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok) Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers... | |||
5 - Lagerkreuz Muttern woher? -- Waschmaschine Samsung P1471 GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerkreuz Muttern woher? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 GW/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ![]() Leider ist bei mir das Lagerkreuz gebrochen und die 3xM8 Muttern/Halter im inneren der Trommel, welche verdeckt sind von den Wäschemitnehmer, können leider für eine neue Montage nicht mehr verwendet werden! Jetzt habe ich schon in diversen Foren oder google Seiten geschaut, aber leider lässt sich dazu nichtzs genaues finden. ![]() Es sind auch keine normalen M8 Muttern, sondern vom Aufbau/ Form ganz anders. Kann mir hier vielleicht bitte jemand Helfen und sagen, wo ich diese Muttern finde und bestellen kann!? Vielen lieben Dank ![]() MfG ... | |||
6 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
7 - Fehler rd im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SL39SP1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehler rd im Display Hersteller : Samsung Gerätetyp : SL39SP1/XEG S - Nummer : 626441axa00007p Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen Reparaturgemeinde, ich bin wie zu erwarten neu im Forum. Bislang haben meine Geräte ewig gehalten oder waren irreparabel. Ich bin aus der kfz Branche und habe bedingte elektronische Kenntnisse. Mein übergangsweise gekaufter Kühlschrank hat nach dem Transport folgenden Fehler: Nach dem Einschalten läuft er kurz an und geht aus, im Display erscheint die Fehlermeldung " rd " Nach der ersten suche habe ich festgestellt das der Lüfter auch läuft und auch die Klappe sich dreht bis er abschaltet und die Fehlermeldung kommt. Durch meine suche im Forum bin ich auf einen interessanten Chat gestoßen . Allerdings ist bei mir der Magnet vorhanden und funktioniert auch . Meine Frage : was kann es sonst noch sein und wie überprüft man den Sensor an der Klappe? Ersatzeile könnte ich auch keine passenden finden . Den Sensor nur in Verbindung mit anderem Stecker und das ganze Cover auch nicht. Bilder folgen. Vielen Dank im voraus. | |||
8 - Eisbildung und Wasser läuft a -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34SCPS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eisbildung und Wasser läuft a Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL34SCPS1/XEG S - Nummer : 18554ABQ00820Y FD - Nummer : MD4A1QL1U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, bei meinem Samsung RL34SCPS1 no frost bildet sich Eis im Gefrierfach und läuft Wasser aus.Habe letzte Wochen den Külschrank abgetaut,aber jetzt ist das Gleiche. Kann mir Jemand helfen? Danke ... | |||
9 - niedriger Wasserstand -- Geschirrspüler Samsung DW-BG970 | |||
Also aus dem Eckventil kommt genug Wasser raus - da ist richtig Druck drauf.
Mit Eimer konnte ich jetzt nicht messen, da die ganze Installation etwas schwierig zu erreichen ist. Derzeit hängt aber auch ein anderer Geschirrspüler am Eckventil - der läuft. Also gehe ich mal davon aus, dass es daran nicht liegt. Keine Ahnung ob ich das falsch beschreibe, aber das Geschirr bleibt trocken, aus den Sprüharmen kommt nicht ein Tropfen Wasser - alles staubtrocken da im (für den normalen Nutzer zugänglichen) Innenraum - und ja die Sprüharme habe ich bereits gereinigt ![]() Es handelt sich um eine Samsung DW-BG970B/XEG [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fight43dom am 4 Mai 2021 17:26 ]... | |||
10 - Wasseraustritt Spülkammer -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Spülkammer Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW/XEG S - Nummer : 91805ESD101001L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen , vorab einen riesen Lob an dieses Forum . Ich habe folgendes Problem : Beim waschen verliert die Maschine Wasser aus der Waschmittelkammer . Das Wasser tritt seitlich links unten aus der Kammer aus , kann leider nicht genau sehen warum. Ich würde gerne die Kammer ausbauen , allerdings muss ich dafür die Front ausbauen und weiß nicht wie . Kann mir einer weiterhelfen . Danke Gruß ... | |||
11 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Schaltet(Taut) öfter ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21WANS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen Samsung Side by Side mit mehreren Problemen. Bedingt wegen Kurzarbeit habe ich mich gegen einen Austausch sondern eine Reparatur entschieden. Es fing mit Geräuschen eines Lüfters an. Dann Vereiste immer das Kuhlschrank unterteil. Zuletzt ging der Kühlschrank als gesamtes aus( Kühl aber auch Gefrierseite ) aus. Die Anzeigen zeigen die Letzten Werte -25Grad bzw 10 Grad an(da der Lüfter keine Zirkulation ermöglicht und die eingestellten 7 Grad nicht schaft), jedoch arbeitet er nicht und Taut den TK Teil ab. Wir merken das nur daran, keine Geräusche mehr. Wenn der Netzstecker gezogen wird, hört man eine Thermosicherung oder sowas und danach kann der Stecker wieder rein, der Kühlschrank läuft und zeigt auch die tatsächlichen Temperaturen an. Nach suche, auch hier im Forum habe ich die Seite des Kühlschrankes zerlegt und die Komponenten Widerstandsmäßig geprüft. Das Heizmodul des Verdampfers hat eine Unterbrechung. Der Lüfter war eingefroren, geht nach dem Auftauen aber wieder. J... | |||
12 - Ablaufpumpe läuft -- Geschirrspüler Samsung DW-SG970T/XEG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe läuft Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW-SG970T/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei unserm Samsung Geschirrspüler meint die Laugenpumpe ständig pumpen zu müssen, obwohl weder eine Undichtigkeit noch Wasser sich im Gerät befindet und das Gerät noch nicht mal eingeschaltet ist. Hier hilft nur Netzstecker ziehen und Ruhe ist. Hat jemand noch ne Idee was da los ist oder sein könnte? Bin für jeden Rat dankbar. ... | |||
13 - Wasseraustritt Spülkammer hin -- Waschmaschine Samsung WF10824Z8V/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasseraustritt Spülkammer hin Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10824Z8V/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit ein paar Tagen haben wir nach jedem Waschgang eine kleine Pfütze unter der Waschmaschine. Ich habe sie daher oben und hinten geöffnet um bei laufendem Betrieb zu prüfen wo das Wasser her kommt. An der Rückseite des Spülkastens neben dem Zulauf befindet sich eine Öffnung. Beim Einspülen kommt hier relativ viel Wasser raus und läuft dann am Bottich runter auf den Boden. Kann mir jemand sagen: 1. Wofür diese Öffnung ist? 2. Wieso dort nun eine größere Menge Wasser austritt. Vorab vielen Dank + Gruß Phil ... | |||
14 - "reset" bei temp.einstellung -- Backofen Samsung BF641CST | |||
Geräteart : Backofen Defekt : "reset" bei temp.einstellung Hersteller : Samsung Gerätetyp : BF641CST S - Nummer : 16077DDS300022W FD - Nummer : BF641CST/XEG Typenschild Zeile 1 : March 2009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Backofen wird auf vorheizen gestellt. Dann Temperatureinstellung auf Zielwert einstellen. Bei dem Skalenwert von ca. 50 Grad klickt es kurz und das Display mit der Uhranzeige geht kurz aus und zeigt dann 88:88 an. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße Marc ... | |||
15 - Wasserleitung friert ein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCMS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasserleitung friert ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FCMS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi zusammen, nachdem ich nach ausgiebiger Suche im Forum nichts passendes gefunden habe, muss ich mein Problem mal posten... Seit gestern kommt kein Wasser mehr beim Eiswürfelbereiter an. Ich hatte erst das Ventil im Verdacht, das funktioniert aber einwandfrei. Wie sich herausstellte, ist das Rohr der Wasserzuführung eingefroren. Entweder ist also die Heizung hinüber, oder es kommt keine Spannung. An den beiden Kontakten messe ich nur beim Einschalten einen kurzen Peak (230V), dann nicht erst mal nichts. Gegen Erde habe ich ca 36 V Wechselspannung auf beiden Pins. Kann mir jemand sagen ob da Dauerspannung ankommen sollte oder ob die Heizung separat geschaltet wird? Schaltplan habe ich nirgends gefunden, das würde mir ja auch weiterhelfen ![]() Hilfreich wäre auch der Soll-Widerstand der Heizung, damit ich weiss ob die Heizung hinüber ist... Ach ja. Hat vielleicht auch jemand eine Teilenummer / Bezeichnung des Einlaufrohrs / Der Heizung?... | |||
16 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS60FJSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS60FJSM1/XEG S - Nummer : 210842BL300317 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider kühlt mein Samung Side by Side, immer noch nicht richtig, habe schon ein neues Ersatzteil, Drain hole of Assy Cover Evap, getauscht. Der Kühlschrank ist zwar noch nicht wieder vereist, ich habe aber enorme Temperaturunterschiede von oben, 14°, nach unten, Gemüsefach, 4°, eingestellte Temperatur am Kühlschrank 7°. Gemessen mit Laserthermometer. Vielen Dank für Tips und Kommentare ... | |||
17 - Platine, Kurzschluss -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Platine, Kurzschluss Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side Typenschild Zeile 1 : RS20CRPS5/XEG Typenschild Zeile 2 : 230-240V-/50Hz Typenschild Zeile 3 : MK4A5QR1U Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich einen defekten Kühlschrank vor mir habe und nicht mehr weiter komme. Mein Vorwissen besteht aus einem Semester Grundlagen der Elektrotechnik und einer Zimmererausbildung. Praktisch bin ich in diesem Bereich bis jetzt aber abgesehen von ein paar Handyreparaturen absolut unerfahren. Ich finde das Thema jedoch extrem spannend und würde mich sehr darüber freuen mit Hilfe dieses Projektes was dazu zu lernen. Eine Woche Google und Youtube haben schon etwas geholfen aber ich muss jetzt einfach mal jemanden fragen. Den Patienten, einen Samsung Side by Side Kühlschrank habe ich für eine Kiste Wasser über Ebay Kleinanzeigen von einer Bäckerei erstanden. Der Vorbesitzer sagte er hat bis zuletzt funktioniert, dann sei der Kompressor aber nach Einstecken jeweils nur 15 sekunden gelaufen um sich dann wieder abzuschalten. | |||
18 - Geht nach 10 Sekunden aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616b | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Geht nach 10 Sekunden aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-L3616b S - Nummer : SL36WJ3/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe das Gerät nach dem Umzug aufgestellt und ca 16 Stunden stehen gelassen bevor ich es mit dem Stromnetz verbunden habe. Das Problem besteht jetzt darin das er nach dem einschalten kurz anläuft und ca 10 Sekunden läuft. Also der Lüfter und der Kompressor. Dann schaltest das Gerät komplett ab(selbst die Beleuchtung geht aus) und es blinkt nur noch die LED bei Temperaturstufe 5. Was könnte das sein? ... | |||
19 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Samsung J1453GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1453GW/XEG S - Nummer : X1395ARL700126A FD - Nummer : ? DC68-02053A Typenschild Zeile 1 : ? MFS-J1453-01/060722/6L/F Typenschild Zeile 2 : ? MFS-J1453-01 L/F Typenschild Zeile 3 : ? 06DC1300024ABNBJA7M0404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Letzte Woche hat meine Waschmaschine Samsung J1453 bei einer Wäsche das Wasser nicht mehr abgepumpt. Beim Nachschauen ist mir dann aufgefallen, dass das Flügelrad der Laugenpumpe nicht mehr fest war, und sich beim Drehen immer wieder von der Achse gelöst hat. Meine erster Gedanke daraufhin war dann, das Flügelrad wieder anzukleben, was ich auch gemacht habe, und was eigentlich auch super funktioniert hat - nur leider pumpte die Maschine weiterhin nicht ab. Das Flusensieb bzw. die Fremdkörperfalle habe ich bei der Gelegenheit natürlich auch gesäubert. Daraufhin habe ich dann die Laugenpumpe komplett ausgetauscht, in der Hoffnung, dass die Sache damit erledigt wäre. Leider nein, aus dem Ablaufschlauch kommt weiterhin kein Wasser, wenn er oberhalb des Wasserspiegels liegt. Diesen Schlauch habe ich dann auch gerei... | |||
20 - Kondensbehälter läuft über -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34HGPS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kondensbehälter läuft über Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL34HGPS1/XEG Typenschild Zeile 1 : Compressor ZBX1115CY Typenschild Zeile 2 : Production Date 05/2011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor einigen Tagen gemerkt dass der Kondensbehälter meines Kühlschranks überläuft. Nach der Entleerung hat es nun 6 Tage gedauert bis er wieder randvoll ist. Die Temperatur in der Küche lag in den letzten Tagen bei durchschnittlich 26°C sowie 50-55% Luftfeuchtigkeit. Die Funktion des Kühlschranks scheint tadellos. Ich habe bereits die Türdichtungen auf Undichtigkeiten überprüft - Fehlanzeige. Ich habe absolut keine Ahnung von Kühlschränken, gibt es die Möglichkeit Wartungsmanuals zu kaufen? Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank & beste Grüße, Philipp ... | |||
21 - Kühlgefrierkombi kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side by side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlgefrierkombi kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : side by side S - Nummer : RSH5PHTS 1 / XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Kühlschrank von Samsung Side by side RSH5PHTS1/XEG Baujahr 2010 kühlt auf der Gefrierfachseite nicht tief genug. Das Display zeigt auf der Gefrierfachseite -25 Grad und auf der anderen Seite +5 Grad an, hier scheint es alles iO zu sein. Die Temperaturmessung auf der Gefrierseite ergab etwa 0 bis +2 Grad. Daraufhin habe ich auf der der Gefrierseite den Thermosensor im Luftkanal ausgetauscht underreiche jetzt etwa -5 Grad. Woran kann es noch liegen?? ![]() Vielen Dank. ... | |||
22 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FHNS Side by side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil kühlt nicht Hersteller : Samsung RS21FHNS Gerätetyp : Side by side S - Nummer : RS21 FHNS1/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei dem side by side Gerät handelt es sich um ein "twin cooling" Aggregat mit einem Kompressor. Die rechte Schrankseite, also das Kühlteil funktioniert einwandfrei. Leider kühlt die linke Schrankseite, also das Gefrierteil fast überhaupt nicht mehr. Es waren über Jahre ohne Probleme -17° Celsius. Seit einigen Tagen werden aber nur max. -2°Celsius erreicht. Innenverkleidungen, Eisbehälter, etc. ausgebaut und Verdampfer freigelegt (Bild 1, IMG 3845). Welche Fühler bzw. Sensoren könnten die Fehlerursache sein? Bild 3 (IMG 3843) zeigt den Fühler DA 32 mit gelbem Kabel. Welche Funktionen und Bezeichnungen haben die beiden anderen jeweils einadrigen braunen bzw. roten Fühler?? Die Kontakte dieser beiden Fühler werden am Ende auf der rechten Seite (Bild 4, IMG 360) mit einem Fühler über einen Zwischenstecker verbunden und der Bordelektronik zugeführt. Die Funktion und Bezeichnung dieses Fühlers ist mir ebenfalls nicht bekannt. In dem Bild 4 IMG 3860 ist als letztes Fühlerelement der schwarze un... | |||
23 - dE - verschmorte Teile... -- Waschmaschine Samsung P1453GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : dE - verschmorte Teile... Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1453GW/XEG S - Nummer : X3935ARP700369N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektroschocker!-) Unsere Waschmaschine ist defekt. Vor Wochen hat es sich angebahnt. Da hats mal nach verschmortem Plaste gestunken. Die Maschine lief aber noch. Heute hat Frau sich beschwert: Geht nimmer. Sicherung war Raus. Ich konnte feststellen: - Türverriegelung ist angeschmort (ca. 30 Euro) - die "Platine" (?) hinter dem Bedienfeld war ebenfalls an einer Stelle durch geschmort. Ich konnte nicht wirklich rausbekommen wie die Platine heißt?! Ist das der Programmschalter? Außerdem finde ich diesen Programmschalter nicht zu kaufen. Empfiehlt ihr bei diesen Defekten eine neue gebrauchte Waschmaschine zu kaufen? Danke für Eure Hilfe! Uli ... | |||
24 - Kühlteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SRS24FTBS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil vereist Hersteller : Samsung Gerätetyp : SRS24FTBS S - Nummer : S24CHPSGQN/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bin neu hier aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.Habe einen Samsung SRS24FTBS bei dem das Kühlteil vereist.Habe den Temperatur und Abtaufühler schon getauscht aber er vereist trotzdem. Kann es vielleicht an der Abtauheitzung liegen? oder hat sonst noch einer ne Idee Vielen Dank schon mal im Vorraus. ... | |||
25 - Gefrierschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ 1 KEps 1 XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSJ 1 KEps 1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, kann mir eventuell jemand weiter helfen??? Ich habe folgendes Problem: Als ich für meine Tochter ein Eis aus unserem Samsung Kombi Kühlschrank holen wollte, war das Eis bereits geschmolzen. Die Anzeige zeigte mir aber eine Temperatur von -20C an. Darauf hin habe ich den Kühl-Kombi spannungslos gemacht und siehe da es stand auf einmal nur noch -2C auf dem Display. Auf die schnelle kontrollierte ich den Lüfter, der funktioniert bzw. läuft. <Dann habe ich die Rückwand im Inneren weg geschraubt um zu schauen ob die Kühlrippen vereist sind, das sah auch gut aus. Der Kühlschrank auf der rechten Seite scheint zu funktionieren, legendlich die Gefriertruhe macht nichts, auch beim zuschalten der Powerfreeze Funktion tut sich nichts. Leider ist die Gefrierkombi bereits 7 Jahre alt und die Garantie schon längst hinüber. Vor Tagen hörte ich immer wieder ein Klacken bzw. Vibrieren am Kühlschrank, dies ist nun weg, hat diese eventuell Auswirkungen bzw. hat sich hier etwas vor angekündigt? Vielen Dank schon mal für eure Hil... | |||
26 - Flusensieb Symbol -- Wäschetrockner Samsung SCD3D809/XEG | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb Symbol Hersteller : Samsung Gerätetyp : SCD3D809/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Bastler, mein Samsung Trockner beendet den Trockenvorgang nach wenigen Minuten, wobei das Flusensiebsymbol aufleuchtet. Die Dauer bis dies passiert schwankt zwischen 2 und 5 Minuten wobei bei zahllosen Versuchen das Programm auch 2 mal komplett gelaufen ist. Was ich bis her unternommen habe: -Front und Rückwand abgebaut und alle Bereiche gereinigt, einzig einen kleinen Bereich des Sumpfes konnte ich nicht erreichen. -Das Leistungsmessgerät zeigt das die Heizung bis zum Aufleuchten des Fehlers an ist (2200-2800W Leistungsaufnahme) -Die Thermistoren unterm Flusensieb und hinter der Heizung zeigen am Multimeter ein NTC verhalten (51kOhm bei Raumtemperatur und ca. 36kOhm bei längerem halten in der Hand) -Der Feuchtesensor (2 Metallstreifen in der Trommel) hat einen unendlichen Widerstand ohne Wäsche -Die Thermostate an der Heizung haben 0.2 Ohm welcher mit Temperatur steigt -Einen (welcher bei 100C öffnen soll 36TXE11) habe ich versuchsweise gegen einen neuen von Conrad ausgetauscht | |||
27 - Hält Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Sr-s2229css | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Hält Temperatur nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sr-s2229css S - Nummer : Ss22SP2/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Haben den Side by Side US Kühlschrank von Samsung sr-s2229css, SS22SP2/XEG erst vor kurzem gebraucht gekauft. Leider hält die Kühlfunktion nicht an (Kühlung nur nach erneutem einstecken oder lang geöffneten Türen). Hab ihn nach Anleitung auseinander montiert und habe festgestellt das, dass Kabel das durch die Ablaufschale geht komplett zersetzt ist. Nun müsste ich wissen was das für ein Kabel ist bzw. ob das tatsächlich der Abtausensor ist.. Danke schön mal und Gruß... Hochgeladene Datei (1867037) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
28 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM S - Nummer : unbek. FD - Nummer : unbek. Typenschild Zeile 1 : Modellcode RS21KPSM1/XEG Typenschild Zeile 2 : Serial Nr.: 120143CY600076M Typenschild Zeile 3 : Compressor MK4A5QR1U/E09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Problemschilderung: Side by Side Kombination kühlt nicht mehr , weder im Gefrierteil noch im Kühlteil. Ventilatoren laufen, sind auch nicht vereisst ( geprüft). Wenn ich den Kühlschrank länger vom Netz nehme, springt der Kompressor für ein paar Sekunden an, dann klickt es und er geht aus. Springt danach allerdings nicht mehr an.Der Kühlschrank summt nur noch leise ( Ventialatoren) Laut Display Anzeige sinkt die Temperatur , allerdings nicht im Gefrier - oder Kühlteil. Display zeigt nach längerer Zeit die voreingestellte Temperatur an, allerings sind im Gefrier - und Kühlteil " schöne" 23 Grad. An was kann dies liegen bzw. wer hatte den gleichen fehler und welche Lösung gibt es. Vielen Dank im voraus ... | |||
29 - Nachkühler höhrt nicht auf -- Backofen Samsung BT621TSST/XEG | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nachkühler höhrt nicht auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : BT621TSST/XEG S - Nummer : 16847DDS30057R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Backofen Sasmung BT621TSST/XEG kühlt nach Verwendung nach. Nun schaltet sich der Ofen nach der Verwendung nicht mehr ab. Nur durch rausnehmen der Sicherung kann der Ofen ausgeschaltet werden. Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Garantie des Gerätes ist rum. Samsung verweist an irgendeinen Servicepartner. Vielen Dank im vorraus berootale ... | |||
30 - Gerfrierteil vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL40HDMG1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerfrierteil vereist Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL40HDMG1/XEG S - Nummer : Y5SA4ABCA00723F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit meiner Samsung Kühl/Gefrierkombi RL40HDMG1/XEG. Zuerst hat das Gefrierteil Eis am Boden gebildet. Nun ist auch noch das Kühlteil ausgefallen. Der Techniker meinte es wäre die Abtauheizung, ein Temperatursensor und die Thermosicherung defekt (Kann dass sein das gleich 3 Teile defekt sind ?). Als er geprüft hat war wohl der Verdampfer und die Heizung total vereist. Jetzt, 3 Tage später habe ich mal alles zerlegt und geprüft . Die Sensoren haben bei Raumtemperatur alle einen Widerstand von 5 Ohm und reagieren auf Temp.veränderungen. Die Abtauheizung hat 230 Ohm. Die Thermosicherung hat 0 Ohm. Hab ich da einen Messfehler oder Denkfehler gemacht? Was könnte denn defekt sein? Grüsse Jova ... | |||
31 - macht immer weider RESET -- Mikrowelle Samsung CE 1185 UB | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : macht immer weider RESET Hersteller : Samsung Gerätetyp : CE 1185 UB S - Nummer : 06877DAQ800236M Typenschild Zeile 1 : M/C: CE1185UB/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Microwelle (Kombigerät mit Grill- und Backfunktion) von Samsung Modell CE M85 UB war Sieger der Stiftung Warentest im Ausgust 2008. Im Sept. 2008 haben wir sie dann gekauft. Bisher auf eine einmaliges Überhitzungsproblem im dritten Anschaffungsjahr (dass sich durch Abkühlen selbst gelöst hat) lief sie bis vor Kurzem einwandfrei. Aber neuerdings "bricht" sie bei Benutzung der Microwelle nach kurzer Zeit zusammen und macht einen Reset. Das ist leicht daran zu erkennen, weil dann immer wieder die Uhrzeit neu eingegeben werden muss. Gerstern passierte das auch bei Benutzung der Backofenfunktion (ohne Microwelle). Allerdings hält sie da ein paar Minuten länger durch. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann ? Ich will nicht an den Hochspannungsteilen "basteln". Aber vielleicht ist es ja ein anderes banales Problem! Zur Info: Das Modell wird nicht mehr gebaut! Danke im voraus! ... | |||
32 - Offen Tür Warnsystem spinnt. -- Kühlschrank RSA1ZHNE1/XEG Samsung side by side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Offen Tür Warnsystem spinnt. Hersteller : RSA1ZHNE1/XEG Gerätetyp : Samsung side by side S - Nummer : Y5KL4ADC700403L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Mein side-by-side von Samsung RSA1ZHNE1/XEG ist gerade 26 Monate alt. Mit Kühlung ist kein Problem, aber seit eine Woche spinnt die Kühlfachtür, obwohl die Tür geschlossen ist fängt das Kühlschrank zu pipsen (Warnton) ,und das Licht bleibt an, als die Tür geöffnet wäre, Barfachklappe und Gefrierfachtür funktionieren einwandfrei. Ich habe die Abdeckung von der obere Scharniere abgemacht und ein Magnetschalter gesehen, der habe ich ins Internet gekauft und gewechselt. Es ist besser geworden, aber geheilt ist es nicht, ich vermute es muss noch ein Schalter geben aber ich kann mir nicht vorstellen wo. Kann mir jemand BITTE weiterhelfen??? Solange die Tür "öffen" ist wird nicht weiter gekühlt ![]() MfG Andy ... | |||
33 - lautes Lüftergeräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : lautes Lüftergeräusch Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : SN: 002142BQ700078J FD - Nummer : Model-Code: RSH1ZEPE1/XEG Typenschild Zeile 1 : Compressor: EQ4A5QL2X Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin allerseits, mein Samsung Side-by-Side RSH1ZEPE reiht sich seit gestern auch in die lange Liste ein, Lüftergeräusche zu produzieren. Gerät ist von 09/2008. Vor ca. 2 Monaten hatten wir auf Grund von keiner Kühlleistung einen Platinen- und Kompressor Tausch erhalten durch profectis. Zum Glück zahlte die Versicherung (wg. Überspannung) die 450€. Jetzt waren hier Beiträge zu lesen, dass es durch schleichenden Verlust von Kühlmitteln zu Vereisungen kommen kann (passt natürlich irgendwie wg. des Tauschs), welches dann am Lüfter Geräusche verursacht. Jedoch kann ich nirgends Eis entdecken. Und wie es ja so ist, das Weibchen hat jetzt, so kurz vor Weihnachten, natürlich das Volumen gut ausgenutzt, um es milde auszudrücken ![]() | |||
34 - Motor dreht nicht Code 3E -- Waschmaschine Samsung WF8704 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Code 3E Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF8704 S - Nummer : Y3RH5ABB800088X FD - Nummer : WF8704GSV1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine will nicht mehr drehen. Nachdem die Tür verriegelt und die Maschine Wasser gezogen hat passiert nichts mehr. Als fehlermeldung kommt nach einiger Zeit 3E Ich kann dann die Maschine neu starten und abpumpen lassen. dann entriegelt auch die Tür wieder Die Kohlen vom Motor habe ich bereits überprüft Das Fusselsieb gereinigt. Laugenpumpe pumpt auch fleißig Über jegliche Art von hilfe würde ich mich seh freuen Gruß Stefan ... | |||
35 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Samsung J1253GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253GW/XEG S - Nummer : X1385ADP800140N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal , Ich suche für meine Samsung J1253GW/XEG die Trommellager , ich habe das Blech auf der Rückseite schon entfernt. Auf dem Wellendichtring steht die Bezeichnung "6305 RS" Also denke ich die beiden Lager 6305 RS und 6306 RS benötige, hab diese aber nicht hier im Shop gefunden , wahrscheinlich bin ich wieder blind ![]() Es wäre nett wenn Sie mal nachsehen könnten ob die Lager die richtigen sind , und diese auf Lager haben zwecks Bestellung. Im Voraus vielen Dank Schleuderdrama ... | |||
36 - Türschloss -- Waschmaschine Samsung Samsung P1481GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloss Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung P1481GW/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe die besagte Waschmaschine erstanden! Das Türschloss ist verschmort, hab schon ein neues bestellt. Da der Stecker fehlt, kann ich nun die 3 Leitungen schwarz, blau, weiss nicht zuordnen. Das Türschloss hat die Anschlüsse 3,4,5 Wenn mir jemand bei der Zuordnung helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Grüsse Frank ... | |||
37 - Kühlteil kühlt unregelmäßig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19Fhns | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt unregelmäßig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19Fhns S - Nummer : 930343CYA00249N Typenschild Zeile 1 : MODEL CODE RS21FHNS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde. Ich bin mit meiner Freundin umgezogen und habe eine wunderschöne Küche erworben die direkt schon eingebaut war. Die Vorteile liegen auf der Hand und haben mir ein menge Arbeit gespart. Mit dabei eine Samsung Gefrier/Kühlkombi. Soweit so gut... Der Kühlschrank war von meinem Vorbesitzer als Defekt deklariert. Das Gefrierabteil arbeitet wunderbar ohne Zwischenfall, vielmehr macht jedoch das Kühlabteil Probleme. Dauerzustand beim Vormieter war das der Kühlschrank trotz Kühlfunktion nicht mehr Kühlte, bzw der obere Teil des Schrankes war Zimmertemperatur und der untere jedoch rechtkühl. Durch den Umzug hatten wir den Kühlschrank ca 3 Wochen ausgeschaltet. Als wir ihn angeschaltet haben lief er knappe 2 Wochen ohne Probleme. Dann jedoch ging die Kühltemperatur hoch und das Wasser im Wasserspende kam nicht mehr raus. Ursache war ein vereister Zuheizer. Hat man schon erkannt oh... | |||
38 - Temp.-Fühler im Eiswürfelfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temp.-Fühler im Eiswürfelfach Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM1/XEG S - Nummer : 12014BLA00274J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, bei meinem Kühlschrank fand sich der Temp.Sensor vom Eiswürfelbereiter im Glas, zusammen mit den produzierten Eiswürfeln. Hat sich scheinbar aus der Halterung gelöst und ist durch die Transportschnecke abgerissen worden. Leider ist das Kabel so kurz am Sensor ab, daß man's nur noch sehr schlecht löten kann. Der Samsung Kd.-Dienst will mir die komplette Einheit verkaufen. Jetzt hab ich ein bisschen gesucht und bin auf diese Form gestossen. Ist das hier nicht der gesuchte Sensor: DA32-10109X SENSOPFDOSRMMFJKJHMMJEGMGCLGR ASSY -,A-TOP,-,5V,-,- Art-Nr. #6620118 (hier aus dem e-teile-shop) Jedenfalls sieht der Sensor genauso aus. Siehe auch Bild. Danke Cheers Dark ... | |||
39 - Lüfter schaltet an,zuvor E-21 -- Backofen Samsung HS-3000 A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter schaltet an,zuvor E-21 Hersteller : Samsung Gerätetyp : HS-3000 A S - Nummer : 21527DDSA00009X FD - Nummer : GF3C4T103/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Morgen zusammen, Ofen macht Probleme mit dem Ablüfter. Vor längerem hatte ich bei einer Feier den Fehler E-21, Übertemperatur. Danach Ofen abgeschaltet, kurz abkühlen lassen und danach wieder ohne Fehlermeldung und auch ohne Probleme betrieben. - seit kurzem piept der Ofen ab und zu kurz als ob er die eingestellte Temperatur erreicht hätte und wirft einen Lüfter für ein paar Minuten an, ohne das jedoch der Ofen eingeschaltet ist, oder zuvor eingeschaltet war(zum Teil mitten in der Nacht). - nach dem Nutzen des Ofens bleibt der Ablüfter in Betrieb und schaltet nicht ab. Nachdem der Ofen kurz wieder angeschaltet wird, schaltet der Lüfter wiederum ab. Habt Ihr eine Idee, wodurch die Fehlfunktion entsteht, bzw. woran es liegen könnte? ![]() | |||
40 - "UE" VOR Schleuderstart -- Waschmaschine Samsung P1453 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"UE\" VOR Schleuderstart Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1453 S - Nummer : X3935ARL701077E FD - Nummer : P1453GW/XEG Typenschild Zeile 1 : Type: P1497 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi Forumsleute ![]() Unsere Waschmaschine spinnt gerade etwas. Bevor sie schleudern möchte bricht diese immer öfter mit einer Fehlermeldung "UE" ab. Scheinbar bedeutet diese eine zu hohe Vibration beim Schleudern. Interessanter weise weiß sie das aber schon bevor sie angefangen hat zu drehen ![]() Habe schon einmal in das Innere geschaut um zu sehen wie genau die Vibrationskontrolle funktioniert. Habe gelesen, dass es entweder über die Dämpfer oder über einen Incrementalgeber am Motor läuft. Am Motor ist ein Drehzahlsensor verbaut. Hat jemand eine Idee was ich genau einmal durchsuchen könnte um dem Leiden ein Ende zu bereiten? ![]() Was noch zu sagen ist: Sie Schleudert öfter, wenn man die Höchstdrehzahl ... | |||
41 - kühlt runter und hängt dann -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt runter und hängt dann Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : SN: 745043CW200303V Typenschild Zeile 1 : SR-S2229CSS Typenschild Zeile 2 : Kompressor DK 182Q-L2U Typenschild Zeile 3 : SS22SP2/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin hier glaube ich schon durch alle Threads bezüglich meines Models durchgerauscht, bisher leider ohne Erfolg. Habe zwar ähnliche Threads gefunden, aber der genaue Fall blieb ohne Lösung, da vorher ein neuen Kühlschrank gekauft wurde. Dies würde ich gerne Vermeiden ![]() Mein Problem äussert sich wie folgt: Nachdem der Kühlschrank mit Strom versorgt wurde, kühlt er auf die voreingestellten Werte runter: -18° Eisfach und 5° Kühlfach. Hat er diese Werte erreicht, geht der Kompressor und der Lüfter aus, was ja ganz normal ist. Nun habe ich beobachtet, dass der Kühlschrank danach noch 2-3 Mal anläuft und kühlt. Danach aber nicht mehr und die Temperatur steigt stetig. Schalten das Gerät mitlerweile alle 2-3 Stunden aus und wieder an und die Temperatur ist m... | |||
42 - Kühlteil & Gefrierteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1UHPE | |||
Ich habe mir noch Unterstützung in einem englischsprachigen Forum geholt, ich hoffe das verstößt nicht gegen irgendwelche Richtlinien.
Mit deren Hilfe habe ich das Inverter PCB als Fehlerquelle ausgemacht (vorliegender Blinkcode der LED auf dem Inverterboard bedeutet "SPM Fault"), eine Messung der Spannungen die an U, V bzw. W anliegen scheint das zu bestätigen (siehe Bild im Anhang). Meinem Verständnis nach sollten diese phasenverschoben sein damit der Motor laufen kann. Laut meinem Oszillskop sind jedoch alle drei in Phase. Auch die Frequenz von 50 Hz halte ich für einen Hinweis, dass im PCB irgendwas hinüber ist. Morgen bekomme ich einen In-Circuit-Bauteiltester, mit dem ich mal die Kondensatoren checken will. Sollten die alle in Ordnung sein, muss wohl ein neues PCB her. Ich habe noch keine Bezugsquelle dafür gefunden, kann mir hier jemand weiterhelfen? Die Beschriftung auf dem Inverter PCB lautet "DA41-00288A Ver. 1.5". Und nochmal die Daten vom Typenschild: Model: RSH1UHPE Power: 230V/50Hz Compressor: EQ4A5QL2X Model Code:... | |||
43 - Geht nicht an -- Waschmaschine Samsung P1481GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW/XEG S - Nummer : X9565ARS100379A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe hier eine Samsung Waschmaschine, die nach dem letzten betrieb nun nicht mehr an geht. Also es erfolgt keine reaktion beim betätigen des einschalters. Somit bekomme ich nicht mal ne fehlermeldung der maschine. Kann mir Bitte jemand weiterhelfen ? Was kann die Ursache sein ? Vielleicht hat jemand Stromlaufpläne ? Vorab vielen Dank und viele grüsse Oleri ... | |||
44 - IC auf Modul geplatzt -- Waschmaschine Samsung Q1657ATGW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : IC auf Modul geplatzt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Q1657ATGW/XEG S - Nummer : 215254BY900208Y FD - Nummer : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, weiss nicht ob ich hier jetzt richtig bin, da nicht wirklich Forum Erfahrener, aber Samsung hilft hier nicht.., bisher. Gestern fiel die Waschmaschine aus - Sicherung raus. Nach ersten Tests- Sicherung wieder rein und Stecker wieder rein, knallte und blitze es in der Maschine.. und Sicherung wieder raus. Also auf und festgestellt dass auf der grossen Steuerungsplatine unten rechts im Sockel (von der Rückseite aus gesehen) der IC Chip am grossen Kühlkörper aufgeplatzt ist, es gab hier schon einmal einen Bericht dazu. Reparatur durch Austausch (die Angaben in dem Artikel waren richtig - bei mir sind die Daten noch lesbar) nicht wirklich möglich da Platine vergossen. Und nun? Samsung Ersatzteile teilt mit dass die Platine nur über den Fachhandel geliefert wird, Preisangabe war nicht dabei. Die Maschine ist supergut erhalten und wenig benutzt (1 Personen Hauhalt). Es wäre schade sie wegzuschmeissen. Und: Der primäre Fehler ist damit nicht sicher gefunden, d.h. es ist nich... | |||
45 - gefriert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FHNS2/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : gefriert Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FHNS2/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Side-By-Side Samsung RS21FHNS2/XEG macht mal wieder Probleme. Das Problem ist, das der Abtausensor nicht richtig funktioniert und somit der Lüfter Regelmäßig einfriert. Habe mir schon einen neuen Abtausensor zukommen lassen und trotzdem friert es Regelmäßig. Hatte dann ein Telefongespräch mit dem Kundendienstmonteur. Er meinte: ich bräuchte auch noch eine neue Rückwand, da Samsung diese Überarbeitet hat, damit dies halt nicht mehr passiert. So nun finde ich aber nicht das richtige Bauteil, die Samsung-Hotline bzw. dieses SubFirma (Name entfallen) will mir irgendwie nicht das Teil rausgeben. Folgende Nummer habe ich von der Rückwand geschrieben: DA63-0015 bzw. DA63-0015(8?9?3?) Wo die Fragezeichen sind konnte ich die Zahlen nicht erkennen. Wenn ich die Erste Nummer eingebe kommt immer eine Rückwand die als Rückwand für das Gefrierfach beschrieben ist, sieht aber aus wie vom Kühlfach. Was brauch ich den noch wenn ich die Rückwand austauschen möchte? Noch irgendwelche Teile? Danke für eure bemühungen.... ... | |||
46 - Dämpfer Samsung WF8614FH/XEG -- Dämpfer Samsung WF8614FH/XEG | |||
Ersatzteil : Dämpfer Hersteller : Samsung WF8614FH/XEG ______________________ Hallo, bin total verzweifelt, habe mir eine gebrauchte Waschmaschine kaufen müssen und Sie erst Wochen später anschließen können, dabei stellte sich heraus, das Sie sich beim Schleudern wahnsinnig schüttelt und dann natürlich anfängt zu wandern (trotz genauer Ausrichtung) ![]() Sind wohl die Stoßdämpfer und diese suche ich jetzt. Es handelt sich um eine Samsung WF8614FH/XEG. Hat jemand sowas, evtl. gebraucht, aber voll fubktionsfähig zum kleinstmöglichen Preis? DANKE!!!!! ![]() MFG ... | |||
47 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21-KPSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21-KPSM S - Nummer : 120142BYC00250 E Typenschild Zeile 3 : RS21KPSM1/XEG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, nach gründlicher Recherche habe ich leider kein passendes Thema gefunden. Das Kühlteil meines 2005er Side-by-Side Kühlschranks kühlt nicht mehr richtig. Unterer Teil ist kalt, oben sinds um die 20°C. Aus dem Wasserspender kommt kein Wasser. Da war doch mal was - 2007 schonmal gehabt. Kundendienst während der Garantiezeit mit Fön 1 Stunde Lüfter freigetaut (damals hat der auch geklappert, diesmal übrigens nicht), und es ging wieder - bis letzten Montag. Links -20°C, rechts blinkt 6°C. Erste Sofortmaßnahme war das Trennen vom Netz. Paar Minuten gewartet und dann wieer eingesteckt. Das gewohnte Klack im Gefrierteil, im Display steht rechts eine 3, Kompressor und Lüfter springen an und dann steht links die gewohnte -20, rechts aber +20. Diesmal, wie gesagt, ein Klappern des Lüfters. Habe dann vorsorglich mal einen Kundendiensttermin gemacht, hier ist der frühest mögliche Termin der 5.4.. ![]() Also... | |||
48 - Kühlseite wird warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlseite wird warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21WANS1/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung RS21WANS1/XEG. Seit Gestern wird er im Kühlteil warm. ![]() Nachdem ich alles von der Rückwand geschraubt habe ist mir aufgefallen das er total vereist war. Nachdem ich alles abgetaut habe und sichergestellt ist das das Kondenswasser abfliessen kann, passiert leider nix mehr in dem Abteil..... Er wird zwar auf dem Boden Kalt und die Rückseite vereist auch wieder schön, aber nix mit Kalte Luft verteilen. Der Lüfter läuft mal kurz an geht aber direkt wieder aus. Das ganze macht er 2-3 mal und dann ist Ende. Hat jemand einen Tip Woran es liegen könnte? ... | |||
49 - Kühlteil funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung RSH1ZEPE1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil funktioniert nicht Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier- Seite funktioniert aber noch voll Hi, habe ein Problem bei meinem Samsung side by side Kühlschrank. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. @prinz: Du hast gesagt es gibt die Lüfter nur im Set. Was kosten die und kannst Du mir Beschreiben wie ich die ein und ausbaue und kannst Du helfen die Ersatzteile zu bekommen? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thorsten1233 am 7 Feb 2013 8:56 ]... | |||
50 - kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung sts24ftbs | |||
Hi,
habe das selbe Problem bei meinem Samsung. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. Geräteart : side by side Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier Seite funktioniert aber noch voll Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : normale Schrauberkenntnisse Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten ... | |||
51 - Barfach schließt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by side Model SR-S24FTBS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Barfach schließt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by side Model SR-S24FTBS S - Nummer : 732343cw400423k Typenschild Zeile 1 : S24CHPSGQN/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi, Mein ca. 8 Jahre alter Kühlschrank funktioniert tadellos, lediglich der Haken welcher das Barfach verschlossen haelt ist abgebrochen. Ich musste es jetzt erst mit Klebeband fixieren, da sonst die ganze Kaelte entweicht. Bei Samsung heißt es dass ich hier die ganze klappe tauschen musste aber es keine Ersatzteile mehr gebe. Ist es tatsächlich üblich für so ein noch recht modernes Gerät keine Teile mehr zu bekommen oder ist das nur Samsung ? Irgend welche tips wie man das Fach alternativ reparieren kann ? Man kann das Fach leider nicht auseinander nehmen und selbst einen Haken improvisieren..... Ich habe in das Fach und auf gleicher Höhe schon Fette neodym Magnete eingelassen, die sind aber trotzdem zu schwach die Klappe verschlossen zu halten, was anderes faellt mir nicht ein. Ich wuerde es gerne weiter nutzen koennen, und nur wegen einer defekten Klappe einen neuen kaufen zu muessen, sehe ich nicht ganz sein. Irgendwelchen Rat ob man evtl. Noch woanders a... | |||
52 - Türverriegelung greift nicht -- Waschmaschine Samsung P1481GW / XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung greift nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW / XEG S - Nummer : X9565ARQ800410N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nach einem Brand am Türschloss meiner Waschmaschine habe ich einen Reparateur von EP: bestellt. Dieser befand einen Totalschaden, da die Reparatur der Maschine den aktuellen Zeitwert überschreiten würde (ca.3 Jahre und Reparaturkosten ab 350,- EUR). Ein paar Teile hat er wahrscheinlich auch gleich mitgenommen, nämlich die Schrauben vom Schloss und den kleinen Plastikbeschlag an der Oberseite, ich habe sie jedenfalls nicht mehr finden können. Ich habe danach versucht die Maschine selbst zu reparieren: bei Samsumg neues Schloss(DC6400653A DOOR-LOCK S/W) + Kabelbaum(DC9601173A ASSY-M.WIRE HARNESS) bestellt, die Maschine aufgeschraubt und den Kabelbaum 1:1 gewechselt, also Stecker alt raus, Stecker neu rein (inkl. neues Schloss...). Die Kabelstecker sind so gestaltet, dass sie ein versehentliches falsches Einstecken verhindern. Den fehlenden Plastikbeschlag vom Schloss hab ich leider nicht bekommen können und damit auch nicht verbaut, aber ich denke, dass das hier keine Rolle spielt. Die... | |||
53 - Waschmaschine Samsung P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar? -- Waschmaschine Samsung P1243 - Lautes Mahlen für Laien machbar? | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Mahlen für Laien machbar? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1243 (TYPE 1247) S - Nummer : 4965ADY100234M FD - Nummer : P1243GW/XEG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo und guten abend, meine WM macht beim schleudern ein raues mahlgeräusch. auch beim drehen der trommel von hand fühlt es sich an, als wäre ein kugellager trocken gelaufen. bei meiner maschine ist aber keine der seitenwände abnehmbar, das blech ist aus einem stück gebogen. ich bin laie auf dem gebiet waschmaschine, würde eine reparatur aber gern versuchen, statt die ganze maschine wegen eines 5-euro-lagers zu entsorgen ![]() - wie komme ich an das innere der maschine? - sind die lager überhaupt ersetzbar? wenn ja: woher beziehen? - ist die reparatur für jemanden mit normalem werkzeug machbar oder sind z.b. die lager so eingepresst, dass sie sich nicht ohne weiteres tauschen lassen? ach noch eine zusatzfrage: der boden unterhalb der maschine und die innenwand des gehäuses sind leicht feucht. ist das normal (kondenswasser)? vielen dank im voraus ralph [ Diese Nachricht wurde geänd... | |||
54 - Tippe auf 5x mögliche Fehler -- Kühlschrank Samsung RS21KPSM1 XEG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Tippe auf 5x mögliche Fehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein fast 7 Jahre alter Samsung Kühlschrank (wollte bald Geburtstag feiern ![]() Kühlschrank / Kompressor ging nicht mehr, Sicherung flog aus und das während meinem Urlaub! Der netter Nachbarn hat alles aufgeräumt. Die erste komische Sache ist, daß bei Wegschrauben der unteren Abdeckung läuft zwar der KS wieder aber nur der Ventilator (und das Licht) aber der Kompressor nicht mehr. Nach alles was ich gelesen habe war zu vermuten dass: 1. Protector (Bimetall) defekt oder 2. PTC-Anlaufrelais defekt oder 3. Anlaufkondensator defekt oder 4. Kompressor defekt (das schlimmste) 5. oder Kombination von allen Die ersten 3x Teile habe ich bestellt und erhalten und heute habe ich zuerst 1. Protector ersetzt - ohne Wirkung, dann auch 2. PTC ersetzt - auch ohne Wirkung. Wobei da hatte ich den Eindruck da... | |||
55 - Das Gerät geht einfach AUS!!! -- Kühlschrank Samsung side by side | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Das Gerät geht einfach AUS!!! Hersteller : Samsung Gerätetyp : side by side S - Nummer : 219042BP100288Y FD - Nummer : Model RS21WANS Typenschild Zeile 1 : Model Code RS21WANS1/XEG Typenschild Zeile 2 : Compressor MK4A5QR14 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Kühlschrank, 5 Jahre alt "siehe oben" macht seit 2 Tagen Probleme. Problem Nummer 1: Er geht einfach aus und springt nicht wieder an. Danach zog ich den Stecker und Steckte ihn kurz danach wieder ein. Das Gerät läuft dann ganz normal weiter. Nach einer Weile ca. 1-2h geht er wieder aus und geht auch nicht wieder an. In den 1-2h geht die Temperatur nach unten aber erreicht auf beiden Seiten nicht die eingestellte Wunschtemperatur. Wenn ich nachdem der ausgegangen ist den Stecker ziehe und anschließend wieder ans Netz bringe läuft der wieder aber wieder nur für ein paar Stunden. Problem Nummer 2: Beim Beobachten stellte ich unteranderen fest das auf der Gefrierschrank Seite (links) das Seitenteil ziemlich Heiz ist. Dies aber nur an bestimmten Stellen, etwa 10-20cm unter bzw. oberhalb der Türscharniere. Ich hoffe es kann mir jemand... | |||
56 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine samsung P 1471 GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : samsung Gerätetyp : P 1471 GW/XEG S - Nummer : X 8595ARPAO1310Z Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine pumpte zwischendurch nicht mehr ab und nun ist es so, dass sie endgültig streikt. Während des letzten Waschganges hat sie noch abgepumpt, aber die Wäsche ist zum Schluss im Wasser stehen geblieben, so dass ich den Schleudergang gewählt habe. Man hört ein leichtes Brummen, Summen, vllt. die Pumpe? Die Maschine schleudert, das Wasser fließt aber nicht ab. Wir haben schon mehrmals die Schläuche, den Syphon, die Fremdkörperfalle geprüft, haben schon Pumpenkopf mit Magnetpumpe ausgebaut, sie hat dann wieder ein paar Mal funktoniert. Das Flügelrad lässt sich drehen, bei jeder Runde mit etwas Widerstand. Haben auch schon die Pumpe vom Motor abgenommen und gereinigt. Würden wir da richtig liegen, wenn wir uns einen neuen Pumpenkopf und den Magnetenpumpenmotor bestellen oder hat vllt. noch jemand eine andere Idee oder ist noch etwas zu reinigen, was wir übersehen haben? Ich freue mich über eine Nachricht. Freundliche Grüße Maggie ... | |||
57 - werden die Seiten warm? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rsh7 znpn | |||
Die entsprechenden Hinweise sollten in der Anleitung zu finden sein.
http://www.samsung.com/de/support/d.....ZNPN# ... | |||
58 - Austausch des Wassertanks -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Austausch des Wassertanks Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : 002142BP800097Y Typenschild Zeile 1 : RSH1ZEPE1/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forengemeinde, ich besitze den Samsung Side by Side Kühl-Gefrierkombi. Durch das einfrieren des Lüfterrad und dem Wassertank ist der Tank beschädigt worden. Das Ersatzteil habe ich mir schon rausgesucht. Nur wie muß ich nun vorgehen? Ich hatte bei der Fehlersuche den Wassertank soweit schon "freigelegt". Was ich jetzt aber nicht ersehen konnte, ob ich die Schläuche direkt am Tank lösen sprich abziehen muß, oder ob diese am Tank fest angebaut sind und ich mich tiefer in das Gerät vorarbeiten muß um die Schläuche zu trennen. Ich besitze eine Explosionszeichnung vom Gerät. Konnte aber nicht ersehen wo die Schläuche getrennt werden müssen. Wäre nett, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.Vielen Dank Gruß Centralin ... | |||
59 - schleudert nicht -- Waschmaschine Samsung M1001 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1001 GW/XEG S - Nummer : 51KNC10702N FD - Nummer : ? DC 68-00313B-03 (stand seitlich auf dem Typenschildaufkleber) Typenschild Zeile 1 : Type 1096 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, um einer Freundin zu helfen, die es nicht so Dicke hat, habe ich mich jetzt dieser Tage mal versucht, ihrem Waschmaschinenproblem anzunehmen. Ausgangssituation: Die Wama hat sich von einem Sockel "heruntergearbeitet", ist aufs Gesicht gefallen und lang wohl noch ne Weile unter Strom im Wasser, da der Ablauf in ihrem Keller recht langsam abfließt derzeit. Das Wunder danach: Sie tat es noch. Irgendwie jedenfalls. Die Leuchtdioden waren zwar defekt und beim näheren Hinsehen auch die Platine, dennoch hat man es mit etwas Gefummel und lange den "Play"-Knopf drückend hinbekommen, dass sie lief. Anfangs ohne zu schleudern, dann sogar mit schleudern. Das Waschergebnis war auch in Ordnung. Da aber die Prozedur des Anwerfens doch auf Dauer recht mühsam war, haben wir uns entschieden, nach meiner Sichtprüfung der Elektronik, die... | |||
60 - Wiederstand zerstört -- Waschmaschine Samsung P1481GW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wiederstand zerstört Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschien P1481GW/XEG von Samsung ist gestern die Türverriegelung durchgebrannt. Nun ist infolge dessen auch ein widerstand in der Steuereinheit zerstört worden. Es ist der widerstand R42. Ich kann jetzt leider nicht mehr Identifizieren um welchen es sich handelt. Ich muss das aber wissen um diesen zu wechseln. Kann mir da bitte jemand helfen??? LG Denny ... | |||
61 - Abtauautomatik defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side Gefrier-Kühlkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Abtauautomatik defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side Gefrier-Kühlkombi S - Nummer : SR-S24FTBS Typenschild Zeile 1 : SK190Q-L2U Typenschild Zeile 2 : S24CHPSGQN/XEG Typenschild Zeile 3 : 732343CW600060 R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle, ich habe hier einen Samsung Side by Side Gefrier-Kühlkombi mit Icewürfel erzeuger. Seit ca. 1 Jahr habe ich das Problem, das im Kühlbereich sich Eis bildet, dabei hat der Kühlschrank eine Abtauautomatik. Ich habe bereit den Temperaturfühler gewechselt, leider keine Besserung. Hat jemand noch eine Idee wo man den Fehler suchen könnte? Vielen Dank um vorraus. charly ... | |||
62 - Fehlermeldung 1E -- Waschmaschine Samsung Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung 1E Hersteller : Samsung Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 215254BY800097Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ! Unsere Samsung WaMa Q-1657 ATG/XEG macht Probleme. Seit ein paar Tagen kommt ständig die Fehlermeldung 1E am Display. In der Bedienungsanleitung keinerlei Hinweis zu dem Fehler. Anruf bei der Hotline ergab : Verstopfung der Zuleitung. Diese ist jedoch einwandfrei. Habe nun 2 Durchläufe ohne Wäsche und Waschmittel mit Erfolg durchgeführt. Fülle Wäsche und Pulver ein und schon bleibt die Maschine im letzten Drittel vom Hauptprogramm stehen und meldet Fehler 1E im Display. Hier hilft jetzt nur noch : Stecker raus und eine lange Zeit warten. Mit etwas Glück läuft sie dann durch. Hat hier irgendwer einen Rat für mich ? Was könnte die Ursache für den Fehler sein ? Ich habe hier schon gesucht aber keine erklärung gefunden. Besten Dank für jeden Ratschlag der zur Lösung des Problems führt ! Gruss Bernd ... | |||
63 - quick freeze leuchtet piept -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : quick freeze leuchtet piept Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229CSS S - Nummer : 745042 BT 500 139 F FD - Nummer : SS 22 S P2 / XEG Typenschild Zeile 1 : SR-S 222 9C SS Typenschild Zeile 2 : SS 22 S P2 / XEG Typenschild Zeile 3 : 745042 BT 500 139 F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ bei der Kühl-Gefrierkombi Model SR-S 222 9C SS BOM name SS 22 S P2 / XEG Serial 745042 BT 500 139 F leuchtet seit heute die quick freeze taste und ein Piepton ist zu hören. Das Gerät lief bisher konstant auf minus 14 Grad. Qick freeze wurde von mir auch nicht aktiviert. kennt jemand das problem? ... | |||
64 - Temperatur Kühlteil blinkt -- Kühlschrank Samsung RS-21KPSM | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur Kühlteil blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS-21KPSM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, alleine durch lesen einiger Threads hier bin ich schon sehr viel weiter gekommen! (v.a. https://forum.electronicwerkstatt.d.....html) So, nun zum Problem, seit einiger Zeit blinkt die Temperaturanzeige des Kühlteils. Durch den obigen Thread hab ich mich einfach getraut die untere Abdeckung zu demontieren, was sich aufgrund der Vereisung einer Schraube über 1h hingezogen hat. Naja, jetzt ist die Rückwand runter (siehe Foto), alles war schön vereist. Der Lüfter selbst kann aber noch frei drehen und war auch kein bißchen vereist. Fehlerquelle müsste nach dem was ich mir jetzt so durchgelesen habe eigentlich der Punkt 1) sein: 1) Abtausensor defekt; aber vielleicht ist auch 2) das Abtauen selbst defekt; und/oder 3) der Lüfter 4) was ganz anderes Wie kann ich jetzt herau... | |||
65 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Samsung P1493 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1493 S - Nummer : W4025ADYB00971P FD - Nummer : P1405JGW1/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Foren-Mitglieder, meine Samsung P1405J - schleudert nicht mehr. Kaufdatum: 2005 Motor: Welling HXGK1I Problem: Sie wäscht eigentlich fast normal, aber sie schleudert nicht mehr. Sie zeigt dann immer an "noch 9 Minuten", springt dann auf 8 und versucht zu schleudern, dreht aber dann wieder einfach weiter und springt zurück zu "9 Minuten". Eine Zeit lang schleuderte sie noch, wenn man maximal 2 Handtücher drinnen hatte. Macht sie nun aber auch nicht mehr. Recherche im Netz und über Suchfunktion: * Ablauf: funktioniert * Flusensieb: ist frei * Laugenpumpe: lässt sich mit der Hand problemlos drehen * Motorkohlen? Meine Versuche: * 1. Techniker angerufen: Kam für 10 Euro vorbei und hat sichs angeschaut, meinte es sind die Kohlen. Er dürfe aber nichts beim Kunden reparieren und würde die Waschmaschine für 150 Euro mitnehmen und morgen wieder bringen. Fand die Erklärung etwas seltsam, hab die 10 Euro gezahlt und den... | |||
66 - Wasserleitung zur Eiswuerfelm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasserleitung zur Eiswuerfelm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : SR-S24 CHVSGQM XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag @ Alle, habe einen KS von Samsung, sid by side, SR-S24, ein aelteres Model, ca. 11 Jahre. Seit einiger Zeit werden keine Eiswuerfel produziert da die Wasserleitung einfriert. Die originall Leitung ( Rohr) hat keine Heizung. Muss immer auftauen oder "foehnen". Habe ein Rohr mit Heizung besorgt. Mein Problem ist die Demontage des alten Rohres; kann ich es rausziehen wenn ich die 2 Befestigungsschrauben die es auf dem Dach des KS haelt, oeffne? oder gibt es mehr Befestigungen dieses Rohres( die nicht sichtbar sind). Wenn Ja, wo sind diese? Gibt es eine Zeichnung? Wer kann helfen? Dank im Voraus ... | |||
67 - Wasserspender tropft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-H1 ZEPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wasserspender tropft Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS-H1 ZEPE Typenschild Zeile 1 : RSH1ZEPE1/XEG Typenschild Zeile 2 : L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wir haben einen Samsung RSH1-ZEPE, der etwa 2 1/2 Jahre alt ist. Seit einigen Tagen tropft nun der Wasserspender, etwa ein 0,2 L-Glas voll in zwei Stunden. Samsung hat leider Kulanz abgelehnt, obwohl der Kühlschrank schon in der Garantiezeit zweimal kaputt war und jetzt auch nur ein paar Monate drüber. Hat jemand eine Idee, was man hier machen kann, bevor ich mir den teuren Service ins Haus hole (oder alternativ den Wasser- und Eisspender endgültig abklemme)? Es würde mir im ersten Schritt schon helfen, wenn ich wüsste, wie vorne die transparente Scheibe abgeht. Es gibt nur eine Schraube unten neben dem Eisspender, aber wenn ich diese löse, sitzt immer noch alles fest. Vermutlich irgendwo eingehakt, aber ich kenne die Richtung nicht, in die ich drücken/ziehen muss. Danke für jede Hilfe! Viele Grüße Maro ... | |||
68 - Kühlt nur Gefrierfach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34SCPS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nur Gefrierfach Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL34SCPS1/XEG S - Nummer : 18554ABQ300163K FD - Nummer : ZBS1115CY Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Samsung RL34SCPS1/XEG Gefrierkombination. Da gerade die Garantie abgelaufen ist, hoffe ich hier um Hilfe. Also das Gerät kühlt nur noch das Gefrierfach und geht garnicht mehr aus. Also der Kühlschrank funktioniert gar nicht, nur das Gefrierfach. Weiß zufällig jemand die Werte die die temperaturfühler haben sollten? Oder kann es ehher am ventilator liegen? Danke schon mal im voraus... ... | |||
69 - Display leuchtet sonnst nix -- Waschmaschine Samsung B1445AVGW/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display leuchtet sonnst nix Hersteller : Samsung Gerätetyp : B1445AVGW/XEG S - Nummer : X0995ADYA00531J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Schwester hat dieser WaMa vor genau 2 Jahre und 2 Monate gekauft, naturlich ist nun die Garantee abgelaufen und die Kiste will nicht mehr. Die üblichen checks habe ich gemacht, wasser zulauf, filter, pumpe usw. Beim einschalten leuchtet das Display auf aber das warst, es gibt keinerlei reaktion auf nirgendwas. Ich vermute den Assy Panel Control DC9709412Z aber weil ein paar andere boards drin sind bitte ich den Forum um Hilfe. ... | |||
70 - schlauchverbindung leckt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung samsung rs 21 kpsm 1/xeg | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : schlauchverbindung leckt Hersteller : Samsung Gerätetyp : samsung rs 21 kpsm 1/xeg S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Community ... ich besitzte eine Samsung Side by side Gefrierkombi (samsung rs 21 kpsm 1/xeg) und leider ist mir beim Umzug meine Schlauchkupplung 6mm auf 6mm leck gegangen. Angeblich soll ich nun ein komplettes Anschlussset neu kaufen (39,99€) und das finde ich schon ein wenig heftig. Vielleicht fällt euch ja ein Anbieter ein, der diese Sachen auch "solo" verkauft. Würde mich freuen. Grüße, Thomas ... | |||
71 - Temperatur Kühlteil zu tief -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL33SBMS1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperatur Kühlteil zu tief Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL33SBMS1/XEG S - Nummer : 15014ABP900794M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle! Unser 2 1/2 Jahre alter Kühlschrank (Bild 0) hat anscheinend keine Lust mehr auf seinen Job. Vorgeschichte zum Fehler (vor ca. 1 Woche): Eingeschaltet - ein Relais schaltet ein paar mal dann haben alle 5 Lampen geblinkt und das Kühlteil wurde nicht gekühlt (Gefrierteil habe ich da noch nicht überprüft). Habe dann ein Chassimodul (DA4100461A PBA MAIN) bestellt, war blöderweise nicht der Fehler - zurückgeschickt (war hoffentlich nicht zu voreilig). Nach einiger Suche - Abdeckung im Gefrierteil entfernt - Stellklappe hatte sich anscheinend verklemmt - habe ein bischen dran gedrückt - ging wieder :-). Bis vorgestern. Seitdem blinken 4 Lampen (die 1. von links nicht) und das Kühlteil wird auf 0° gekühlt, Gefrierteil ok (oberes Fach -17°). Habe die Rückwand im Gefrierteil abgebaut (Bild 1). Nach dem Einschalten dreht sich die Stellklappe ein paar mal und bleibt dann stehen (wie in Bild 2 oben links). Dann sollte solange kalte Luft ins Kühlteil geblasen werden bis... | |||
72 - Gewicht gebrochen -- Waschmaschine Samsung P1253 | |||
Hallo Zusammen,
leider waren die Reaktionen auf meine Anfrage ja eher Mau. Erstmal vorneweg die vollständigen Daten vom Typenschild: Hersteller: Samsung Model: P1253 TYPE: P1297 SN.Nr: X3925ADA100186A Sonstiges: P1253GW/XEG Ich habe mittlerweile festgestellt, das nicht das Gewicht gebrochen ist, sondern die Schrauben abgeschert sind. Also habe ich mir verzinkte M8er Schrauben in passender Länge und erhöhter Festigkeit besorgt und das ganze wieder angeschraubt. Leider stelle ich jetzt fest, das bei normaler Beladung die Waschmaschine unwuchtig läuft und wandert (wurde vorher wohl vom daraufstehenden Trockner verhindert). Somit war das abscheren der Schrauben wohl nur das Ergebnis und nicht die Ursache. Was kann also zur Unwucht führen? Die Maschine steht fest und gerade auf Estrichboden. Vorstellbar wären vielleicht noch Federn und Dämpfer. Woran kann ich das erkennen? Vielen Dank schonmal im voraus. Grüße, Hein Blöd ... | |||
73 - DVD läuft nicht -- DVD_REC Samsung DVD-HR730/XEG | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : DVD läuft nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : DVD-HR730/XEG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe og.Gerät als "Lohn" für geleistete Arbeit bekommen, mir war bekannt das es gebraucht war.Ich habe das Gerät geöffnett, weil es eine Zeit lang auf`m Speicher stand und gereinigt u.a. auch die Laserlinse, mit Wattestäbchen und Isoprop. Das Gerät funktionierte eine Weile lang ganz gut und dann ließ sich keine DVD od.CD mehr abspielen. Das Gerät. versucht zu laden d.h. die Disc fährt hoch und dreht bis Highspeed.Der Laser versucht 1 bis 2 mal zu lesen, aber es funktioniert nicht. Die Disc dreht noch eine ganze Weile und schaltet schließlich ab. Was könnte das sein oder ist ein neues Laufwerk fällig? vielen Dank im vorraus Rudidudi ... | |||
74 - Wirft Cassette gleich aus -- Videorecorder Samsung SV-655X | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wirft Cassette gleich aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : SV-655X Chassis : GRCTB00337Y/XEG ______________________ Weitere Angaben: - Auf dem rückseitigen Aufkleber steht noch 01286B - Auf dem Laufwerk ist "2910 02" eingeprägt - Der Kopf trägt einen Aufkleber mit den Zeichen 6PC und PA2W28C Hallo, in der VCR-FAQ werde ich zu meinem Problem leider nicht eindeutig fündig. Folgendes hat er gemacht oder macht er: 1. Vor einiger Zeit war bei der Wiedergabe quasi von jetzt auf gleich das Bild weg, der Ton war jedoch einwandfrei. Da mein LCD nur schwarz war, habe ich einen alten SW-Fernseher am VCR angeschlossen. Das Bild sah etwa so aus wie beim Suchlauf im LP-Betrieb. Danach stand er erstmal einige Wochen mit gezogenem Netzstecker im Regal. 2. Ich habe ihn nun gründlich gereinigt und eine Cassette eingeschoben. Zunächst zog er das Band korrekt aus der Cassette und die Kopftrommel lief an, anormale Geräusche waren nicht zu hören. Dann jedoch lockerte er das Band, ging einige Sekunden in den Suchlauf rückwärts, zog das Band wieder in die Cassette und spuckte selbige aus. Er reagierte während dessen nicht auf Tasten drücken und auf dem SW-Fernseher... | |||
75 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM1/XEG -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM1/XEG S - Nummer : 12014cy300107a FD - Nummer : was ist das? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich habe schon öfter bei euch im Forum nachgelesen komme aber jetzt nicht mehr weiter. Ich habe auch diesen Fehler wie einige andere Forumteilnehmer,bei meinem Kühlschrank vereist die Kühlschlange(Wärmetauscher).Habe den Abtausensor getauscht ohne Erfolg.Alle 7-8 Tage ist Fönaktion angesagt. ![]() Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Die Abtauheizung befindet sich wo u. vieviele gibt es? Ich habe eine Heizung im Bodenablauf unter dem Auffangblech,vereist aber nicht. Dann habe ich die Vermutung,das sich eine direkt vor der Kühlschlange in der gleichen Größe befindet und mit hauchdünnen Kühlblechen Huckepack verbunden ist.An den Enden des Rohres kommt jeweils ein Draht heraus Rot und Schwarz glaub ich, beim durchmeseen(Ohmmeter)kein Wiederstand zu messen denke deshalb,das das die Abtauh.ist weil da ja auch die Vereisung im oberen Drittel auftritt. Ich habe... | |||
76 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21DASM1/XEG -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21DASM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21DASM1/XEG S - Nummer : 119142BY300059J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi habe folgendes Problem mit dem Gerät. Ventillator friert zu und Kühlt nicht mehr. Habe im einem Forum Beitrag gelesen das es der Abtausensor sein könnte habe darauf hin das teil gewechselt. So nach zwei Wochen wieder alles vereist. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das man auch eine neue verbesserte Innenrückwand kaufen könnte https://forum.electronicwerkstatt.d.....html. Könnte mir einer vielleicht sagen wo ich das Teil kaufen könnte und was das ungefähr kosten würde oder hat jemand noch eine Idee was es sein könnte. ... | |||
77 - Waschmaschine Samsung M1201 -- Waschmaschine Samsung M1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1201 S - Nummer : 51KW500963E FD - Nummer : M1201GW1/XEG Typenschild Zeile 1 : TYPE P1296 Typenschild Zeile 2 : DC68-00313B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Antriebsriemen läuft auf der Trommelantriebsscheibein Richtung Trommel ab. Der bereits ausgetauschte Riemen tut dies ebenfalls - auf allen auf der Motorwelle gewählten Positionen. Was nun. Vielen Dank im Voraus. Gruß, geheimagent ... | |||
78 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side S - Nummer : 9303428Y400428D FD - Nummer : RS 21 FHNS1/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal und hoffe Ihr habt die Feiertage überlebt ![]() Mein Kühlschrank leider nicht.Seit ein paar Tagen ist kein Wasserbezug mehr möglich.Eiswürfelbereitung geht.Sockelleiste demontiert,Adapter der Wasserzuleitung getrennt, Wasser kommt,also Wasser kommt bis unten an der Türe an.Beim betätigen des Hebels für den Wasserbezug entsteht ein brummendes Geräusch.Also fast alles wie sonst auch ,es kommt nur kein Wasser.Was kann ich noch machen und wo könnte der Fehler liegen? Danke schon mal für Eure Antworten bis dahin ... | |||
79 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19FHNS S - Nummer : 930342BL303665L FD - Nummer : RS21FHNS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend Zuerst einmal möchte ich mich für die bisher hilfreichen Tips bedanken. Ich habe durch das Lesen hier das Problem gefunden und möchte nun einen Sensor kaufen. Dann hoffe ich, dass ich die Daten richtig eingegeben habe.... Aber ich fange mal vorne an: Heute Nachmittag fing unsere 2½ Jahre alter Samsung SbS Kühlschrank das blinken an. TK-Fach arbeitet einwandfrei, K-Fach blinkt auf 6 Grad. Stecker raus, ½ Stunde gewartet -> TK-Fach einwandfrei, K-Fach 16 Grad. Google brachte mich hierher und ich fand folgende Threads: Thread 1 und Thread 2. In beiden wird mein Problem beschrieben: | |||
80 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19FHNS S - Nummer : 930343CY800569T Typenschild Zeile 1 : Model-Code: RS21FHNS1/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit o.g. Kühlkombi. Der Kompressor der Kühleinheit gibt wenn er läuft ein merkwürdiges Geräusch von sich. Das Geräusch kommt, wenn man die untere Frontblende ab hat, von unten rechts und man kann es als Knarren oder Brummen bezeichnen. Das ganze mal mehr oder weniger laut. Es geht einem ganz schön auf die Nerven. Hatte jemand sowas schon mal, oder weiss sogar Abhilfe. Will nicht den ganzen Kühlschrank zerlegen.... Vielen Dank schon mal.... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |