Gefunden für waschmaschine reset electrolux27 - Zum Elektronik Forum |
1 - spinnt -- Waschmaschine Miele W451-E | |||
| |||
2 - Auquastop - reset? -- Waschmaschine Siemens XLS1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Auquastop - reset? Hersteller : Siemens Gerätetyp : XLS1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann man beim SIWAMAT XLS1640 den Fehlerhinweis "Aquastop ausgelöst" resetten?. Habe alles mechanisch überprüft, Schläuche etc. Bei Neustart (nach Abpumpen) kommt nach 3 Sek. die Fehlermeldung und nichts geht mehr. Danke ... | |||
3 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : (E34/E52) Programm bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74760 Update / L74760 S - Nummer : 40874645 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 567 02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 47 A CC IA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerätedaten Modell: Electrolux/AEG L74760 | Öko Lavamat 74760 Update Typ: 47 A CC IA 01 A PNC: 914 002 567 02 Fehlerbeschreibung Bei Start eines Waschprogramms läuft die Maschine zuerst regulär Nach einem Zeitraum der zwischen 15 und 30 Minuten variiert werden Pausen (weder Wasserzulauf, Abpumpen noch Schleudern) länger Der Waschzyklus wird abgebrochen (Reset auf Startzeit und "Start/Pause" blinkt) Fehlercode: E52 bei "Schleudern" (kann auch nach Abpumpen, Entleeren und vom Netz nehmen nicht aus dem Speicher gelöscht werden) Bisher durchgeführte Maßnahmen Kohlebürsten getauscht Heizstab getauscht NTC-Fühler getauscht Sichtprüfung des Kabelbaums Alle Kabel die den analogen Druc... | |||
4 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01 | |||
![]() ![]() ![]() Waschmaschine läuft wieder. Danke für die Anleitung mit dem Reset. Ich habe hier immer nach recht 15 Positionen geschaltet und dann bin ich stehen geblieben. Nun eine nach links, Start/Stopp los gelassen und dann auf Position 3 gegen den Uhrzeigersinn. Dann noch Start/Stopp und lauter 8888 waren auf dem Display. Dann kurz gewartet und auf Aus. Danach ein Programm ausgewählt und es hat wieder geklappt. Dann die Waschmaschine aus der Garage wieder zwei Stockwerke nach oben mit meinem Sohn (der nat gekotzt hat, da er sie heute morgen schon mit mir runter getragen hat...) getragen... Super. Nun hoffe ich, dass die Maschiene noch ein wenig hält. Danke ans Forum. Liebe Grüße, Jan ... | |||
5 - kein -- Waschmaschine AEG L7TSE 80569 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Hersteller : AEG Gerätetyp : L7TSE 80569 S - Nummer : 14600043 Typenschild Zeile 1 : Typ: TP245481 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 913143804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Versuch einer mit der WaMa nicht vertrauten Person die Maschiene zu benutzen, läßt sich die Funktion "Extra Spülen" nicht mehr an ein entsprechendes Waschprogramm anschliesen. Weiß jemand, ob es eine Reset-Funktion gibt oder eine andere Möglichkeit diese Funktion wieder zu benutzen? Die Frau des Hauses wäre unsagbar dankbar da empfindlich gegen Waschmittelspuren in der Wäsche. Recht vielen Dank!!! ![]() ... | |||
6 - Kein Programmstart -- Waschmaschine Miele W 986 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programmstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Es lässt sich an der Maschine zwar das Programmwahlrad problemlos drehen, jedoch bleibt das Display und die Beleuchtung hinter dem Programmwahlrad davon unbeeindruckt. Es kommt zu keiner Anzeige der Restzeit, der Startknopf blinkt nicht und es ist nicht möglich den Waschvorgang zu starten. Das Lämpchen bei Knitterschutz/Ende leuchtet dauerhaft. Kein Fehlerlämpchen blinkt. Ich habe die Maschine mehrfach an und ausgeschaltet, den Stecker für mehrere Stunden abgezogen, Wasser am Laugenfilter abgelassen, den Laugenfilter gereinigt. Nichts hat geholfen. Die Türverriegelung klappt auch nicht. Ist die Tür geschlossen, kann sie nicht mittels Schalter geöffnet werden - da muss man die Notentriegelung nehmen. Programmverriegelung ist auch nicht aktiv. Gibt es etwas was ich noch tun könnte? Eine Art Reset durchführen? ... | |||
7 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : WDB330 WPS S - Nummer : 10/149797161 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 10934190 Typenschild Zeile 2 : Type: HW20 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kurze Problembeschreibung: Wenn ich ein Programm auswähle und die Start-Taste drücke, klackt es zweimal im Mechanismus der Türverriegelung, während dessen blinkt das Schloss-Symbol im Display zweimal kurz auf, dann steht 00:00 im Display und ich kann die Maschine wieder ausschalten. Im Service-Menü wird der Fehler F1003 angezeigt, welcher lt. einem im Internet gefundenen Dokument "Check Door" bedeutet. Ich hab die Front abgenommen, die Türverriegelung ausgebaut und geöffnet. Sieht alles sehr in Ordnung für mich aus. Habe den Mechanismus nachvollzogen und sehe kein Problem. Auch der Kontakt, der beim Verriegeln schließt, ist gut gegeben (Widerstand < 2 Ohm, das ist doch OK, oder?). Es könnte der Elektromagnet defekt sein, aber was höre ich da recht laut klacken, wenn nicht den Magneten? Kann ich den verhältnismäßig einfach prüfen? Zur Vorgeschichte der... | |||
8 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update S - Nummer : 849/18746 Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm. Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab. Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff? Danke für einen Hinweis, Rai. ... | |||
9 - Touch-Display Bereich defekt -- Waschmaschine Bosch WAT28530 | |||
Display ausgetauscht, Kalibrierung lt. Anleitung durchgeführt, Fehlerbild bleibt.
Jetzt habe ich Geld für ein Display ausgegeben, welches 1:1 dasselbe Verhalten hat. Was kann ich noch wie prüfen, oder ausprobieren? Gibt es eine Reset-Prozedur für diese Maschine oder eine funktionierende Anleitung zum Auslesen eines Fehlerspeichers? Kann man das Display wieder zurück geben? ... | |||
10 - Verriegelt blinkt, Programmst -- Waschmaschine Miele W377 WPS D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verriegelt blinkt, Programmst Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS D S - Nummer : 10/48720938 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach jahreranger guter Arbeit blinkte beim 40° Bunt Waschprogramm plötzlich die Rote Leuchte "Verriegelt" und das weietere Programm stotterte und brach dann ab. Nun blinkkt bei allen Programmen Verriegelt obwohl die Proramme und auch die Tür nicht verriegelt sind, und das zurücksetzen hat immer nur kurze Wirkung. Beim Wasserziehen läüft erst gut Wasser dann blinkt Verriegelt un der Wasserzulauf wird dann intervallmäßig mit deutlichem Klack gestoppt und wieder frei gegeben. Programmfehler? Wie kann ich die Fehlercodes auslesen und wo stehen deren Beschreibung? Wie kann ich diese zurücksetzen und gibt es einen Programm /SW Reset? Für gute Typswäte ich sehr dankbar, denn bei Reparatur von weißer Ware fehlt mir Erfahrung ... | |||
11 - Programm stoppt Anzeige End -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt Anzeige End Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71443 LE S - Nummer : 15-400028-01 FD - Nummer : 7122641200 Typenschild Zeile 1 : 230V 911114CN 7 kg Typenschild Zeile 2 : 2200W 50Hz 0.1-1MPa Typenschild Zeile 3 : IN 10A 16A I IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum! Bitte um Hilfestellung wie der Wartungsmodus bei meiner Beko-Waschmaschine gestartet werden kann um evtl. Fehlercode angezeigt zu bekommen, bzw. wie ich den Fehler evtl. näher eingrenzen kann. Ich habe im Forum alte ähnliche Beiträge gefunden, jedoch konnte ich hier nicht mehr antworten. Die Maschine hat nach Programmstart leider plötzlich angefangen abzupumpen und zeigt End im Display an. Ein Löschen/Reset durch 3sec langes drücken der Start-Taste hilft nicht weiter. Auch die Maschine 1/2 h vom Netz zu nehmen löst das Problem nicht. Die Programmen können über den Drehschalter verändert und gestartet werden, jedoch bricht die Maschine immer wieder sofort nach Programmstart ab und zeigt End an. Die Maschine pumpt Wasser erfolgreich ab. Ich habe etwas Wasser unter der Maschine entdeckt, jedoch kann dies auch vom be... | |||
12 - keine Reaktion, hängt/pumpt -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 W20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Reaktion, hängt/pumpt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WNF 74461 W20 S - Nummer : 12-402759-02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Was ist passiert? Wir waren essen, als der Wasserwächter eine Lekage (Nässe) entdeckte und den Haupthahn schloss. Bei der Rückkehr, war eine Menge Schaum um die Maschine, was den Wasserwächter auslöste. Was habe ich behier gemacht bzw. gecheckt? Wasser abgelassen (Notschlauch). Flusensieb gereinigt, einige Haarklammern/-nadeln entfernt. Rückseite geöffnet, Wasser aus der Wanne entfernt. Aquastop in der Wanne gemessen. Kein Durchgang im Normalbetrieb, bei Anheben des Schwimmers Durchgang. Scheint also zu gehen. Machine längere Zeit (1 Std) vom Wasser und Strom getrennt. Ist-Stand Sobald die Maschine am Strom ist, beginnt sie nach einigen Sekunden zu pumpen ohne zu stoppen. Im Display blinkt das "Start-Symbol". Drücke ich Start/Pause ändert sich kurz die Frequenz der Pumpe. Längeres Drücken ... | |||
13 - E20(:00) geht nicht weg -- Waschmaschine Bosch WNM64 - Serie 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20(:00) geht nicht weg Hersteller : Bosch Gerätetyp : WNM64 - Serie 8 S - Nummer : 487100291661031634 FD - Nummer : 9710 Typenschild Zeile 1 : WAW32541 Typenschild Zeile 2 : 203163 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bosch Waschmaschine Typ WNM64 Serie 8 hat sich mit dem Fehler E20 verabschiedet. Sie ist ca 4,5 Jahre alt. Der Heizstab, der defekt war, und der NTC wurden getauscht. Die Fehleranzeige geht aber nicht weg. Kurz nach dem Einschalten erscheint diese und blockiert alles. Ich kann den Drehschalter (Leuchtanzeige) maximal um eine Position nach Rechts oder Links drehen. Somit sind die normalen Reset-Versuche nicht möglich. Es ist das Modell bei dem der Einschalter innerhalb des Drehschalters ist. Nach dem Anschalten ist keine Spannung am Heizstab. Relais höre ich klicken. Wie kann ich die Maschine resetten, oder muss ich noch nach einem weiteren Fehler suchen? Danke und viele Grüße ... | |||
14 - Läuft 3x an, dann blinken LED -- Waschmaschine Bosch WOL100A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft 3x an, dann blinken LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL100A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader. Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende. Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt: Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc. Was wurde schon geprüft: - Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt. - Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm - Aquastopp Sc... | |||
15 - Software hängt -- Waschmaschine Bauknecht WM AutoDos914ZEN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Software hängt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WM AutoDos914ZEN S - Nummer : 859991565610 FD - Nummer : F156561 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere WM AutoDos914ZEN reagiert nicht mehr. Das Problem ist folgendes. Es ist noch die Tastensperre aktiviert und parallel ist jetzt die Meldung Maschine Entkalken! Jetzt lässt sich die Tastensperre nicht deaktivieren und die Meldung Entkalken nicht aus dem Menü löschen/deaktivieren. Wir haben die Maschine versucht einen Reset durchzuführen. 5sek den Ein und Ausschalter gedrückt. Bzw für 15 min vom Strom entfernt. Erfolglos... Was kann ich tun? ... | |||
16 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Bosch WAE28180/03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28180/03 S - Nummer : 416120243624005699 FD - Nummer : 8612 600569 Typenschild Zeile 1 : WLM 40 Typenschild Zeile 2 : WAE28180 Typenschild Zeile 3 : Bosch Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, währen einer Wäsche ist bei uns die Sicherung gefallen (hängt nicht an FI). Ich habe die Sicherung wieder reingemacht und die Maschine ist gelaufen, nur der Motor hat sich nicht gedreht. Habe den Motor demontiert, Kohlen waren runter, der Metallpin war schon zu sehen. Der Kollektor sah OK aus. Neue Kohlen rein und Maschinen Reset durchgeführt. Maschine läuft an, Trommel dreht sich aber nach wie vor nicht. Motor habe ich nun durchgemessen: Pin 1-2 = 2,4 Ohm Pin 1-3 = 2,2 Ohm Pin 2-3 = 2,7 Ohm Pin 4-5 = 3,8 Ohm Pin 6-7 = 26 Ohm Sieht für mich OK aus - bin aber kein Spezialist. Habe nun das Leistungsteil ausgebaut - Bilder anbei. Auch hier für mich kein Fehler zu sehen. Es riecht auch nichts verbrannt oder so. Hat jemand noch eine Idee? ... | |||
17 - alle Lampen an keine Reaktion -- Waschmaschine Siemens E14-19 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : alle Lampen an keine Reaktion Hersteller : Siemens Gerätetyp : E14-19 S - Nummer : WM14E190/05 FD - Nummer : 8702 601345 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Foristen, meine Waschmaschine "Siemens E14-19 extraklasse" ist mitten im Programm stehen geblieben. Sicherung im Stromkasten war raus. Jetzt leuchten alle 5 Drehzahl-Status-Lampen, kein Blinken, kein Piepton. Keine Reaktion. Ich hatte letztes Jahr die Kohlen getauscht. Die Wäsche ist inzwischen raus und das Wasser ist abgelassen. Reset Versuch "Programm auf 6 Uhr, Drehzahltaste gedrückt halten, auf 7 Uhr drehen. Start drücken" bewirkt bisher nichts. Hat jemand einen Tip? Danke! Singh [ Diese Nachricht wurde geändert von: Singh46 am 14 Dez 2021 23:50 ]... | |||
18 - E23 kann nicht gelöscht werde -- Waschmaschine Bosch WNM64 (Serie 8) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E23 kann nicht gelöscht werde Hersteller : Bosch Gerätetyp : WNM64 (Serie 8 ) S - Nummer : WAW324DE / 09 FD - Nummer : 9610 Typenschild Zeile 1 : Z-Nr 200166 Typenschild Zeile 2 : KD Code ME246BA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hatte Fehler E23 - Wasser im Unterboden. Habe die Ursache gefunden und behoben. Alles ist wieder trocken. Der Styroporschwimmer das Wassermelders ist unten und kann sich frei bewegen (man hört auch das Relais, wenn man ihn per Hand reindrückt) Die Waschmaschine kann man trotzdem nicht starten, weil der Fehlercode nach wie vor angezeigt wird. Bosch Service konnte mir nicht helfen. Wie kann man den Fehlercode löschen bzw. einen Reset ausführen? Die Beschreibungen die ich im Internet bisher gefunden habe (z.B. auf Position 6 und dann auf 7 drehen) haben nicht funktioniert. Habe aber auch keine einzige Lösung gefunden die sich auf mein Modell bezieht. Mein Bedienpanel sieht auch anders aus. Vielleicht hat ja jemand noch eine funktionierende Anleitung oder weitere Idee? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martixx72 am 21 Jun 2021 13:55 ]... | |||
19 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 1583 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 Baujahr 2003 zieht kein Wasser mehr. Fehlermeldung: LED "Wasserhahn" (rot) blinkt LED "Reset" (grün) blinkt 6x Wasserdruck ok, Waschmaschine am selben Anschluß funktioniert Aquastop - Sieb bereits gereinigt (war nur minimale Ablagerung), der Dichtungsring darunter habe ich gereinigt, war etwas bräunlich verschliert, so wie ganz feiner Lehm Aquastop vibriert etwas und wird warm. Nach Reset startet der Geschirrspüler mit abpumpen, zieht kurz Wasser und blockiert wieder. -> Reset u. Wasserhahn blinkt erneut. Ich vermute das Magnetventil ist in Ordnung, aber das pneumatische Ventil öffnet nicht, Kann ich das reinigen und reparieren, oder muß ich dann den kompletten Schlauch mit Aquastop ersetzen? Vielen Dank im voraus Roland ... | |||
20 - Fehlermeldung löschen -- Waschmaschine Bauknecht/Whirlpool Wa Nova 61 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung löschen Hersteller : Bauknecht/Whirlpool Gerätetyp : Wa Nova 61 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Meine Waschmaschine hatte ein defektes Heizelement. Habe dieses durchgemessen und durch ein neues ausgetauscht. Nun habe ich gewaschen, funktioniert tadellos.... Aber der Fehler wird immer noch am Ende des Waschprogramms angezeigt.(F08) Wie kann ich diesen löschen? Oder einen kompletten Reset durchführen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nubi007 am 17 Jan 2021 0:36 ]... | |||
21 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reset Fehler nicht möglich Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen. Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht. Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut. ... | |||
22 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1240 ELECTRONIC 47 B HD CA 01 A | |||
Guten Abend Schiffhexler,
vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich schon befürchtet, dass ich vielleicht doch besser die Finger davon lassen sollte ![]() Ich habe wirklich nicht viel Ahnung von Elektrotechnik und auch kein Messgerät. Ich kann zwar Lampen anschließen und kleine elektrischen Teile reparieren. Aber bei der Waschmaschine kann ich ja leider nicht hineinsehen, weil der Trockner oben drauf steht und festgeschraubt wurde. Ich habe das Internet schon durchsucht um herauszufinden, welcher Fehler es sein könnte. Leider konnte ich keine passende Fehlerliste entdecken. Es gibt zwar Anleitungen wie man das evtl. durch drücken verschiedener Tasten machen könnte, aber das war mir dann doch zu heikel. Nachher stimmt das nicht und meine Waschmaschine ist dann völlig im Eimer. Gibt es vielleicht eine Art Tastenkombination, damit sie wieder startet? Sozusagen als Reset-Taste? Oder wurde soetwas damals (2002) noch nicht eingebaut? Viele Grüße Annsofi ... | |||
23 - Prog startet nicht klickt nur -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care WA UNIQ 944DA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prog startet nicht klickt nur Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Ultimate Care WA UNIQ 944DA FD - Nummer : 858309703011 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe eine Bauknecht Waschmaschine Ultimate Care. Programm kann ausgewählt werden. Beim Start klickt verriegelung Tür und Start wird freigegeben. Damnn kommt das Zeichen zum wiegen des Inhalts, danach klickt das Magnetventil mehrfach. Es passiert allerdings nichts. dann gibt das Ventil auf und geht zum Programm zurück. Wasser kommt an der Maschine an und wird auch abgepumpt wenn über da Waschmittelfach der Maschine etwas zugeführt wird und der Reset für das Programm erzwungen wird. Liegt es am Magnetventil oder kann es auch etwas anderes sein? ... | |||
24 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 71500243 Typenschild Zeile 1 : Mod. L6FB50470 Typenschild Zeile 2 : Type FLP544361 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914913422 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, meine Waschmaschiene AEG Lavamat 6000 ProSence ( AEG L6FB50470 ) schaltet sich erst nach mehrmaligen drücken des EIN/AUS Tasters ein, wobei diese Prozedur von mal zu mal gefühlt immer länger dauert. Außerdem war es im Normalfall immer so dass die Maschine nach dem Einschalten automatisch in den Programmmodus Baumwolle geschalten hatte, jetzt startet sie im Programmmodus Feinwäsche, ganz egal mit welchen Waschprogramm vorher gewaschen wurde. Gibt es eine Möglichkeit die Elektronik/Steuerung per Reset o.ä. zurückzusetzen? Gruß firstsnip ... | |||
25 - Wassereinlauf 3 Min vor Ende -- Waschmaschine Miele W 5873 WPS Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wassereinlauf 3 Min vor Ende Hersteller : Miele Gerätetyp : W 5873 WPS Edition 111 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bei meiner ca. 5 Jahre alte Miele Waschmaschine läuft 3 Minuten vor Ende Wasser ein, danach wird die Wäsche noch ein paar Mal hin- und herbewegt und nach 3 Minuten ist normal Schluß. Zunächst nochmals Schleuderprogramm gestartet: Die Maschine schleudert, das Wasser wird abgepumpt, wieder 3 Minuten vor Ende Wassereinfluß. Das habe ich schon probiert: 1. Weniger Wäsche (ca. 3/4 Füllung) 2. Programm "Maschine reinigen" 3. Laugenabfluß (? unten links) gereinigt Gibt es eine Reset-Möglichkeit? Vielleicht ist die Software durcheinander? Gruß KR ... | |||
26 - FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAB8795 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAB8795 S - Nummer : 12NC FD - Nummer : 858355003000 Typenschild Zeile 1 : Typ A100 Typenschild Zeile 2 : IPX 4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nabend Seit heute streikt unsere Waschmaschine komplett. Die Maschine läuft nach Startknopf kurz an, Wasser läuft auch in die Trommel, dann aber gleich mit Piepen und allen LEDs blinkend FH. "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot. 3x hatten wir in der Vergangenheit mit einigem Abstand die Problematik, dass angeblich zu wenig Wasser nachläuft. Habe an dem Hahn gedreht, RESET und sie lief wieder. Ich hatte heute dann das Sieb direkt an der Waschmaschine geprüft. Leichte Verschmutzung, die nicht wirklich den Wasserfluss aufhält. Ich habe dann das Wasser angestellt und es kam mit kräftigen Druck aus dem Schlauch. Bis zum Sieb also alles in Ordnung. Sieb gereinigt, Fehler nach wie vor. Mir ist da noch ein schwarzes Ventil? mit Gummidichtung genau hinter dem Sieb aufgefallen. Ich mochte es aber nicht testweise entfernen, obwohl es sicherlich die durchfliessende Wassermenge... | |||
27 - Heizung etc -- Waschmaschine Miele W433s Grandiosa 100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung etc Hersteller : Miele Gerätetyp : W433s Grandiosa 100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, 1. Eine Frage zu meiner Miele w433s - Grandiosa 100 meine Miele ist jetzt 18 jahre alt und fängt jetzt an zu macken - Heizung defekt. Was meinen die Profis? Ersatzteil von Miele oder tuts auch ein No-name Heizstab? Lohnt sich die Reparatur (Zeitaufwand) oder kann man erfahrungsgemäß bald mit den nächsten Fehlern rechnen? Das Abpumpen dauert gefühlt auch deutlich länger als früher (dh eine Reinigung stünde auch an). Maschine ist in den Jahren im Schnitt 2-4x pro Woche gelaufen. 2. Die Programme laufen nicht so ab, wie ich es aus der Anfangszeit in Erinnerung habe (kann mich aber auch täuschen) Auf dem Aufkleber steht "Update-Funktion" ich hab immer mal wieder im Internet gegoogelt, ob es denn Updates zu der Maschine gibt, bin aber nie fündig geworden, zu dem Thema findet sich gar nix. (Die Programmierungsanleitungen aus der Gebrauchsanweisung adressieren nicht die Funktionen, die meine) Im Thread | |||
28 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe läuft ständig Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Platinum 881 S - Nummer : 411610009843 FD - Nummer : 858365703013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Reparaturfreunde ![]() bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild: Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau). Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet. Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde). Abschalten geht. Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden. Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ... | |||
29 - Läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es gibt hier verschiedene Threads, die auf den ersten Blick unser Problem beleuchten, aber eben nicht wirklich. Wir haben eine Bauknecht 3773, die mit der Fehlermeldung E2 den Dienst verweigert. Das hatten wir schon mal und es war tatsächlich Wasser im Gehäuse. Diesmal liegt die Sache anders. Es hat während des Waschvorgangs einen Stromaufall gegeben. Diesen haben wir nach ca. 5 Minuten bemerkt und sofort behoben. Der Stromausfall hat nichts mit der Waschmaschine zu tun. Nachdem der Strom wieder da war, zeigte das Display E2. Ausschalten, Stecker raus, alles nichts gebracht. Im Gehäuse ist die Maschine furztrocken. Die Sensorplatte ist furztrocken. Selbst nach Abstecken des Senorkabels immer noch E2. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Gibt es eine Möglichkeit, einen Reset der Maschine vorzunehmen? Oder kann E2 noch was anderes als Wasser im Gehäuse bedeuten? Da meine kompletten Arbeitsklamotten in der Brühe stehen wäre es klasse, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen D... | |||
30 - Gewichtsensor o. F. -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM | |||
Lieben Dank für die Hilfe vorab, ich komme erst nächste Woche wieder in meine Zweitwohnung, dann schaue ich mir das ganze mal an - ist einfach "cool" wenn man schon mal weiss, wo man suchen muss...
Ein zucken im Display konnte ich bisher nicht beobachten, müsste mal ne GoPro davorstellen... mir ist nur aufgefallen, dass sie (fiktive zahlen) gut gefüllt 2:30h Programmlaufzeit anzeigte und als ich nach einiger zeit wieder kam noch 3:05h angezeigt wurden. das führte ich einfach nur auf den "defekten" Wiegesensor zurück, dass die Maschine denkt, sie startet leer und die Wäsche dann viel mehr Wasser aufsaugt und sie dann kapiert, dass da doch mehr zu tun ist... Einen Richtigen "Reset" oder sowas konnte ich nicht beobachten Da der Wiegesensor sich auch nicht kalibrieren lässt, war die Fehlerdiagnostik für mich schlüssig... Ich fange mal mit den Dämpfern an und schaue ob der Wiegesensor da irgendein Problem hat... Mit "Rausschmeissen" meinst du den Dämpfer und nicht den Wiegesensor? Kann man den Wiegesensor auch durchmessen? Gibt der nen Widerstand raus oder ist das ein Analogsignal so richtung 4-20mA oder 0-10V (sorry komme aus der Automatisierungstechnik :-)) Ist der Kollektorschaden bei den Mielemotoren der &quo... | |||
31 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler hanseatic WQP12-9350C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Programmwahl möglich Hersteller : hanseatic Gerätetyp : WQP12-9350C S - Nummer : B9350C05686500143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal in die Runde hier. Mein Name ist Mario und ich wende mich an Euch da mir vor einigen Jahren hier schonmal (damals bei einer Waschmaschine) sehr schnell geholfen wurde und eine Reparatur damals nicht von Nöten war da lediglich ein Reset durch eine bestimmte Tastenkombination die Lösung des Problems war. Folgendes Problem habe ich nun an unserem 4 Jahre alten Geschirrspüler: Hanseatic WQP12-9350C Er verfügt lediglich über einen AN/Aus Schalter, Ein paar Symbole für Programme, Salz und Klarspüler, Die 1/2 Taste und Start/Pause. Keine LEDs oder sonst irgendwas. Ich bitte zu entschuldigen ,dass ich in der obigen Tabelle keine weiteren Angaben machen kann, da auf dem Typenschild nicht viel mehr drauf steht. Bis gestern lief er einwandfrei. Als das Geschirr fertig war wunderte ich mich, dass es noch ziemlich Nass war. Dann sah ich, dass die Programmanzeige auf "60 Minuten Programm" stand. Hat mich erst gewunder... | |||
32 - Wasserzul. am Anfang langsam -- Waschmaschine Siemens Type M81 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzul. am Anfang langsam Hersteller : Siemens Gerätetyp : Type M81 S - Nummer : WXL144U /08 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WXL144U /08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier! Ich habe eine Siemens Waschmaschine ActiveOutdoor mit der E-Nr. WXL144U /08. Leider habe ich jetzt das Problem, daß die Maschine beim Programmstart nur wenig Wasser rein läßt. Der Wasserzulauf ist erst mal gering. Nach einigen Minuten bleibt sie stehen, die LED für "Waschen" blinkt. Ich starte das Programm (z. B. 60°) neu, wenn genug Wasser drinn ist läuft es dann durch. Nach dem ersten Abpumpen (im Waschprogramm) ist der Wasserzulauf wieder normal. Das Wasser rauscht richtig "volle Kanne" rein. Das Waschprogramm wird normal abgearbeitet. Die Magnetventile und der Druckschalter (getauscht) scheinen in Ordnung zu sein. Kann das an der Elektronik/Steuerung liegen? Gibt es eine Möglichkeit daß man diese mit einem Reset zurücksetzen kann? Danke für jeden Tipp! Gruß Manfred ... | |||
33 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine ELIN WM716BL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm wählbar Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM716BL S - Nummer : 12-600733-06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.) Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar. Heizung funktioniert ebenfalls. Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss. Trommel dreht sich nie. Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen. 2. Wasser wird aufgeheizt. 3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ... | |||
34 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine MIELE WM716BL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm wählbar Hersteller : MIELE Gerätetyp : WM716BL S - Nummer : 12-600733-06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.) Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar. Heizung funktioniert ebenfalls. Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss. Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen. 2. Wasser wird aufgeheizt. 3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ... | |||
35 - Trommel dreht nicht, Fehler 4 -- Waschmaschine Bosch WFK2800/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht, Fehler 4 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2800/12 FD - Nummer : FD 7612 00947 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, dies ist mein erster Forumeintrag. Unsere Waschmaschine Bosch WFK 2800 ist zwar etwas älter, aber war super und wir möchten sie nicht aufgeben. Typenschild ist leider abgewetzt- habe das, was ich mir vor langem mal auf einem Zettel notiert hatte, angegeben. Die WaMa hat jetzt im Programm gestoppt und im Display blinkt 4 und das Licht bei Weichspülen. Zulauf und Abpumpen geht. Testweise hatten wir Schleudern eingestellt, was nicht startet. Trennen vom Strom sorgt auch nicht für Veränderung. Bosch sagt, diesen Fehlercode gäbe es nicht. Meiner Meinung nach startet das Drehen der Trommel nicht. Gibt es eine Art Reset und wie funktioniert dieser bei dieser konkreten Maschine? Hat jemand eine Idee was das für ein Fehler ist und was der Grund sein könnte ? ( ...und ist es realistisch, dass man auch als Anfänger mit Grundverständnis hier etwas selbst reparieren kann ? - wenn ja wäre ein Link zu einer Erklärung als Beschreibung oder youtube super ! ) Danke und Gruss, streipu ... | |||
36 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine schleudert nich Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE S - Nummer : 15-605502-03 FD - Nummer : 7178981300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich bin neu in euren Forum , versuche aber eure Regeln zu respektieren und umzusetzen. Waschmaschine: Beko Modell: WMB 71643 PTE Defekt: Motor dreht nicht Reset Taste 3: Ja ohne Änderung Bisher durchgeführte Arbeiten: -Wasser wird sichtbar eingepumpt -Sieb frei , Ablauf knickfrei Schlauch frei -Fehlercodes habe ich nicht geprüft -Riemen geprüft - ok ( war drauf) -Trommel dreht frei ( auch bei montierten Riemen ) -Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - Über die Hälfte noch drauf -Durchgang an Schleifseite Kohle zu Kabelkontakt ok - 1 Ohm und das 2 mal -Durchgang ok von Anschlussstecker Rotor zu Sammelstecker grau -Einzelpins der Statorspulen ok , fest drin 3 stück -Durchgang an allen Pins an der Statorspule gemessen 1-2 Ohm -Temperatur-Fühler auf Statorspule (gesichert mit zwei Kabelbindern) an den zwei blauen Kabeln unter 1 ohm -Diesen Fühler abgeklemmt und Kochw... | |||
37 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
38 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend. Zusammenfassung der Leidensgeschichte Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder. Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot. Meine bisherigen Versuche: Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a... | |||
39 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10/E11 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine. Was ist passiert: Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser. Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt. Was habe ich schon gemacht: Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr. Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss. Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11). Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S... | |||
40 - Fehlermeldung F18 -- Waschmaschine Bosch Logixx 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F18 Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx 8 S - Nummer : WAS2844A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Unsere Bosch Waschmaschine zeigt immer wieder den Fehler F18. Mittlerweile wirde das Gerät zerlegt, Pumpe und Schlauch sorgfältigst gereinigt. Lief anschliessend unbeladen problemlos durch. Bei der ersten Wäsche mit Ladung wieder derselbe Fehler. Haben den Fehlercode gelöscht (reset) und es erneut versucht. Die Pumpe läuft hörbar, aber es wird nicht abgepumpt. Wieder F18. Was kann das sein? Vielen Dank im Voraus für jeden hilfreichen Tipp, wie wir das Gerät wieder zum Laufen bringen ... | |||
41 - Fehlerspeicher löschen -- Waschmaschine Aeg Lavamat 66560 | |||
Hallo zusammen,
hab da einen alten Thread von hier gefunden der den gleichen Fehler beschreibt wie bei meiner Maschine. Der Kollege "Schiffhexler" konnte ihm mit dem Dokument über die "Fehlerspeicher löschen" helfen. Hier kommt erstmal der alte Thread. Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass mir Eure Experten beim Problem mit meiner AEG Lavamat 66560 Waschmaschine weiterhelfen können. Die Programme bzw. Zeitsteuerung bei unserer AEG Lavamat 66560 scheint nicht mehr korrekt zu laufen. Oftmals springt ein Waschprogramm bevor es fertiggelaufen ist wieder an den Anfang zurück (und zeigt dann auch die Anfangszeit des Waschprogramms im Display wieder an). Typischer Ablauf z.B. bei 60 Grad Wäsche. Programmstart 137min, läuft alles normal bis 92 min Restzeit. Danach bleibt die Maschine stehen und die Minuten werden im 20 Sekundentakt hinuntergezählt bis 74 min Restzeit. Danach wieder Waschgang wobei für eine Waschminute in der Anzeige ca. 5 Minuten vergehen. Ab 68 min Restzeit läuft dann wieder alles normal durch bis 28 min Restzeit, danach spring die Maschine wieder an den Programmanfang mit 137 min. Es wird keine Fehlermeldung im Display angezeigt. Schleudern, Abpumpen etc. über den Programmwählschalter geht... | |||
42 - Disp. zeigt 52 min und nichts -- Waschmaschine Beko WMB 71643 PTE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Disp. zeigt 52 min und nichts Hersteller : Beko Gerätetyp : WMB 71643 PTE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe diese Waschmaschiene 4 Jahre. Vor 6 Monaten musste ich sie " auseinander nehmen", da sich allerhand im Sieb festgesetzt hatte, dannach ging sie wieder . Nun waren wieder gleiche Symptome und Sieb ließ sich nicht öffnen, also wieder auseinander und ein Haarband rausgezogen ... Zusammengesetzt, angemacht ... tot Nein - sie zeigt jetzt bei jedem Programm 52 min an, fängt an zu arbeiten aber macht nur Geräusche, zieht kein Wasser und bewegt sich nicht Reset nichts Was tun ? Viele gruesse ... | |||
43 - fast keine Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 7415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : fast keine Funktion Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 7415 S - Nummer : 411516004176 FD - Nummer : 858364803011 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum. Ich habe schon mehrfach hier nach Lösungen gesucht und bin bis jetzt immer ans Ziel gekommen. Leider finde ich jetzt nicht die Lösung zur Reparatur meiner Bauknecht Maschine. Folgendes Problem: Die Maschine verriegelt die Tür nach Auswahl eines Waschprogramms aber danach passiert nichts mehr. Nach "Reset" fängt die Laugenpumpe an zu Pumpen. Display und LED funktionieren, die Steuerungsplatine (Wave ECO B K2AB) hat nach Sichtprüfung keine Probleme. Über euren Rat würde ich mich freuen. ... | |||
44 - Reset erforderlich -- Waschmaschine Miele Miele Professional PW5065 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reset erforderlich Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Professional PW5065 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hier auf dem Campingplatz steht eine Waschmaschine (Typ siehe oben!), die sich offenbar "aufgehängt" hat; nichts geht mehr. Nach Aussage der Verwaltung muß da ein Techniker den Reset machen. Der kommt allerdings nicht in die Pötte. Ich denke, daß es da doch einen Servicetrick geben mü0te, der auch mir einen Reset ermöglichen müßte. Wer kennt sich damit aus? Gruß Peter Vielleicht hätte ich vorher mal die Suchfunktion benutzen sollen! Es stimmt also offenbar, daß da nur der Kundendienst die Maschine wieder reseten kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 21 Jun 2017 0:26 ]... | |||
45 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 626 BW S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen , Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen ![]() Eine Bauknecht WA plus 626 . Angezeigt wird immer ein Fehler f23 . Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg . Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen . Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg. Also nun zur weiteren Diagnose : Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt ) Die einzigen Funktion , die l... | |||
46 - Zeigt Fehler E 20 an -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt Fehler E 20 an Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 Q 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Hier ist eine Siemens IQ 800 Waschmaschine die leider den Fehler E 20 hat. Im Display erscheint sofort nach Einschalten des Gerätes der Fehler. Der Vorbesitzer meinte, dass das Wasser beim Waschen zuletzt sehr Heiß war, das Gerät lies sich später dann überhaupt nicht mehr Einschalten und die Haus Sicherung löste aus. Nach Ausbau der alten Heizung zeigte sich, dass diese Defekt war. Ich habe schon die Heizung und den Temperaturfühler ausgetauscht. Danach konnte ich immerhin schon mal wieder das Gerät Einschalten, vorher war überhaupt keine Funktion. Nun bin ich im Forum auf dieses hier gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Könnte der | |||
47 - Kontrolllampe Netzschalter -- Waschmaschine Zanker prima111 | |||
Mr.ED ich zieh mir den Schuh an und verweise dann mit dem Link auf mein Problem ![]() https://forum.teamhack.de/thread/56.....97143 Es ist wohl das Netzteil der Elektronik, denn wenn ich den Netzstecker ziehe macht die Maschine kein Reset und wäscht dort weiter wo sie aufgehört hat. Hingegen fängt die Maschine bei der von mir beschriebenen Störung immer wieder an von Vorne zu waschen und beginnt mit dem Abpumpen. Gibt es im Netzteil eine beliebte Fehlerquelle? LG ... | |||
48 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG B46 A EM2B 10A | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor für Trommel läuft nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B46 A EM2B 10A S - Nummer : 05045114 FD - Nummer : PNC 14 001 462 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt. Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt. Über das Test Programm habe ... | |||
49 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 71 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht. In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt. Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft, Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung. Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert. Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet. Hilft auch nicht. Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen? Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter. Im Display wird kein Fehler angezeigt. Oder muss ich den Kundendienst rufen? Vielen Dank für mögliche Hilfe. ... | |||
50 - F8 Pumpe -- Waschmaschine Hotpoint Ariston AQ AQ113DA497 2005TRF | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F8 Pumpe Hersteller : Hotpoint Ariston AQ Gerätetyp : AQ113DA497 2005TRF S - Nummer : 859 311291446 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach Fehlermeldung F8 habe ich Flusensieb (Geldstück und Haarklämmerchen) gereinigt die Pumpen-Zu-und-Ableitung kontrolliert (kaum Wasser da). Habe Stecker gezogen, wieder eingeschaltet und Reset (mind. 5 Sek EIN/AUS gehalten) durchgeführt. Nach erneutem Start kam es beim Start der Pumpe (Achtung: Es war kein Wasser in der Maschine) erneut zu Fehlermeldung. Der Pumpemflügel lässt sich bis zu einem Widerstand (Pumpenmotor?) leicht drehen und mit leichter Fingerkraft über diesen hinaus weiterdrehen. (Hatte die Pumpe "Askoll M254" auch raus und probiert). Muss man Wasser in die Trommel geben bevor man erneut startet (Programm: "schleudern-abpumpen")? Oder muss das Programm erkennen, dass kein Wasser da ist und das Programm weiterführen. Danke für Eure Hilfe. ![]() | |||
51 - Fehler 34 -- Waschmaschine Siemens WM16E343 | |||
Vielen Dank für die Antwort! Was bedeutet das? Ich kann nur abwarten bis die Waschmaschine nicht mehr geht und sie dann entsorgen?
Dass der Motor defekt ist kann ich mir nur schlecht vorstellen, da sie ja das Waschprogramm vollständig ausführt, außer die Tür am Ende zu öffnen. Oder gibt es eine weitere Möglichkeiten den Fehler einzugrenzen z.B. ein Reset oder ähnliches? Ist mit Modul die Elektronik himnter dem Einstellfeld gemeint? Habe im Erstzteilshop danach gesucht und leider nichts gefunden. Kann mir da bitte Jemand helfen. Vielen Dank! ... | |||
52 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronikfehler? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 7620 S - Nummer : Serien Nr. 71043378 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 000.678-3 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20412 Typenschild Zeile 3 : PNC 914016356 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forums-Experten, unsere Privileg Dynamik 7620 zeigt folgenden Fehler: in Vollwaschprogrammen (Buntw.) startet reproduzierbar nach dem Hauptwaschen (d.h. nach 1 Std.) plötzlich das Schleudern, ohne vorheriges Abpumpen und langsames Anlaufen. Durch die Unwucht schaltet die Maschine ab und pausiert, nach mehreren Versuchen dann komplette Abschaltung, auf Start zurück. Fehlercode 52, nach Löschen desselben wird allerdings nach einmaligem Versuch und Abbrechen des Waschgangs nach dem Schleuderversuch der Fehler (noch?) nicht wieder angezeigt. Der Motortacho gibt ein Signal, die Kohlen sind in Ordnung. Alle anderen Waschprogramme funktionieren. Insbesondere auch das Schleudern mit Abpumpen und Sanftanlauf funktioniert, wenn separat angewählt-das spricht eigentlich gegen Hardware-Fehler. Kann man die Elektronik neu konfigurier... | |||
53 - Alles blinkt Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Indesit WIXL 165 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alles blinkt Tür öffnet nicht Hersteller : Indesit Gerätetyp : WIXL 165 S - Nummer : 0902506287 FD - Nummer : kA Typenschild Zeile 1 : kA Typenschild Zeile 2 : kA Typenschild Zeile 3 : kA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Gestern Abend habe ich ganz normal die WaMa eingeschalten, heute Früh hat sie ständig abgepumpt. Nach einer Pause hat sie einfach immer wieder begonnen abzupumpen. Die Lampen (Flecken, Bügelleicht, Türschloss) leuchten mit erhöhter Frequenz, schneller als sonst. Die Tür lässt sich nicht öffnen. Was ich schon versucht habe, ohne Erfolg: – Stecker raus, für 20 min – Reset und Ein/Aus lange drücken Die Nummern kann ich leider nicht angeben, ich glaube die stehen ja innen bei der Tür. Die S-Nummer hab ich von der Rückseite der Platine abgeschrieben. Wäre für eure Tipps sehr dankbar ![]() lg Verena ... | |||
54 - Laugenpumpe / Programmfehler? -- Waschmaschine Miele WBK130WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe / Programmfehler? Hersteller : Miele Gerätetyp : WBK130WCS S - Nummer : HW18 FD - Nummer : 09900980 Typenschild Zeile 1 : Modell Typenschild Zeile 2 : M-Nr. Typenschild Zeile 3 : Type Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa Miele WBK130WCS (erst ca. 6 Monate alt) unterbrach das Waschprogramm und zeigte "Wasserablauf" an. Daraufhin habe ich das Flusensieb der Laugenpumpe kontrolliert: war sauber. Das Flügelrad der Laugenpumpe lässt sich ca. 180 Grad drehen, dann blockiert es. Frage 1: Ist das normal so? Oder muss sich das Rädchen der Laugenpumpe beliebig im Uhrzeigersinn und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen lassen können? Im Anschluss wollte ich kontrollieren, ob jetzt abgepumpt wird. Dazu habe ich das Programm "Pumpen/Schleudern" gewählt; da ich jedoch alles Wasser rausgelassen hatte, wurde logischerweise nicht gepumpt und die Maschine wollte schleudern. Ich habe dann das Programm abgebrochen. Seit dem verharrt die Maschine in diesem Zustand, d.h. im Display steht "Progr. abgebrochen" wenn der Programmwähler auf dem Schleuder... | |||
55 - Fehler Spülen -- Waschmaschine Miele Novotronic W 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 367 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ nabend alleseits, Nach Kohlebürstentausch hat meine Miele Waschmaschine Novotronic W 367 genau einen Waschgang erfolgreich durchgeführt, bis dann auf einmal nach einer kurzen Pause die Fehlermeldung Spülen kommt und der Motor nicht mehr dreht? Ich vermute, dass der Fehler vielleicht weniger mit dem Bürstentausch zu tun hat, da ich gleich mit 95 Grad den Probelauf durchgeführt habe und die Vermutung im Raum steht, dass die 16 Jahre alte Maschine einen Leistungselek. Fehler hat. Auf der El 150 C haber ich schon die Sicherung getestet und das separate Leistungsrelais auch getestet. Wenn der Schleudergang gewählt wird, klackt das Relais, der Fehler spülen kommt und es piept... Wenn der Motor komplett entsteckert ist, kommt auch gleich der Fehler, was auch sein sollte.... Nach dem Probelauf wurde die Maschine nicht wieder geöffnet, nur kurz ausgeschaltet , wieder eingeschaltet und neues Waschprogramm gewählt... Gibt es bei Miele einen Fehlerreset? Leider bin ich Miele Neuling ...bei anderen Herstellern gibt es einen... | |||
56 - kein Schleudern -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 VarioPerfect | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 VarioPerfect S - Nummer : WAQ284V0 / 12 FD - Nummer : 9211 000016 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine 3 Jahre alte Waschmaschine möchte seit heute nicht mehr schleudern. Rufe ich das Schleuderprogramm auf, bleibt sie stehen macht die Tür auf zu auf zu ab und an wechselst sie in der Anzeige zwischen der Meldung Yes und No startet den Motor kurz legt aber nicht komplett los. Habe sie bereits einige Zeit vom Netz genommen einen Reset versuch unternommen: - Drehschalter auf 6 Uhr - Taste für Schleudern drücken und halten - Drehschalter auf 7 Uhr / Taster loslassen - Drehschalter auf aus. Öffne und schließe ich die Tür wird das Symbol für Tür auf Tür zu scheinbar angezeigt. Ist so ein O mit einem Bauch nach rechts. Die kapazitiven Taster an der Front reagieren teils sehr Zeit verzögert. Klingt das für euch nach Steuerungseinheit defekt? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus. mfg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pinmaster am 3 Jun 2016 13:40 ]... | |||
57 - Fehler E82 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E82 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6482 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat immer mal wieder Aussetzer sowohl im Wasch- und Schleudergang und zeigt die Fehlermeldung "E82" (nach auslesen) an. Das Progrmam läuft dabei meist normal weiter. Außer im Schleudergang bricht dies zwischendurch ab, wenn ich es dann neu anstelle, läuft es aber durch. Nach einigen Recherchen konnte ich schon die Fehlerbeschreibung herausfinden: "Fehlerhafte Reset-Position des Programmwählers. In dem Fall muss die Steuerung getauscht werden." Aber was heißt das nun genau? Muss dafür ein Techniker her bzw. lohnt das überhaupt? Habe auch schon gelesen, dass nach Tausch der Platine der Fehler weiterhin bestand. Aber insgesamt ist sehr wenig dazu zu finden. Weiß hier irgendwer Rat? Vielen Dank! ... | |||
58 - F18 pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens WM14S442 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F18 pumpt nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S442 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, Ich bin neu im Forum. (Mein Nickname ist Programm zumindest im Momentn und in Bezug auf meine WM) Meine WM Siemens S1444 zeigt seid geraumer Zeit Fehler F18. Inzwischen habe ich alle üblichen Tipps abgearbeitet: Laugenpumpe gereinigt, Anschlussschläuchr der Laugenpumpe gereinigt, Abflussschlauch gereinigt, Syphon gereinigt, Laugenpumpe inzwischen ausgetauscht, Fehlerspeicher Reset...Nun bin ich mit meinem Latein am Ende... Habt ihr hier noch eine Idee (außer Techniker rufen)? Viele Grüße aus Münchrn ... | |||
59 - Error F.08 -- Waschmaschine bauknecht super eco 7422 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error F.08 Hersteller : bauknecht Gerätetyp : super eco 7422 S - Nummer : 12NC.858304403010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler 08 und Service Lampe leuchtet auf Wie beseitige ich die Fehlermeldung (mit Reset, damit dei Maschine ohne Fehler wieder startet? Ist eine Resertierung hilfreich? Widerstand gemessen zwischen L und N direkt am Heizkörper. Multimeter zeigt nichts an. Am Heizkörper an den zwei roten Leitungen gemessen (Thermostat?), 14KOhm gemessen. Ohne dies Leitung tritt der Fehler 05 auf. ... | |||
60 - Waschvorgang lässt sich nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 Electronic | |||
Herzlichen Dank erstmal - zuvor würde ich gerne einen vernünftigen Reset durchführen. Wie muss ich bei dieser Maschine vorgehen? Ein Foto der Blende habe ich beigefügt. Die Daten der Maschine kann ich gerade nicht zur Verfügung stellen, weil ich aktuell nicht Zuhause bin.
Diesmal leuchten folgende Lampen durchgehend: Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. An den Kohlebürsten kann es nicht liegen, die Maschine hat am selben Tag noch funktioniert.Erst nach dem Umzug ging nichts mehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Elekas am 13 Mai 2016 23:24 ]... | |||
61 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : resettet sich nach ca. 1 min Hersteller : Hoover Gerätetyp : WJYN 9646PG S - Nummer : 31003516 FD - Nummer : 1228 6395 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4 Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400 Typenschild Zeile 3 : Type L3M9 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Es geht um den o.G. Waschtrockner Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu. solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft. Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal. Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min Keine Errorcodes Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt. Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.) servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich mfg Bernd ... | |||
62 - blinkt 3x rot, startet nicht -- Waschmaschine Privileg 220 FUN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : blinkt 3x rot, startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 220 FUN S - Nummer : SN: 844 00088 FD - Nummer : PNC 914521491 Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 00.394.826 2 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 21113 Typenschild Zeile 3 : Typ HI942661 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die Privileg 220FUN meiner Nachbarin geht nicht mehr. Die Start-Taste blinkt grün. Wenn man kurz draufdrückt oder sie fest hält blinkt sie 3x schnell rot, dann wieder grün. Das Programm startet nicht, die Tür wird nicht verriegelt. Sonderfunktionen (Schleuderdrehzahl, Timer etc.) lassen sich anwählen. Ich habe die Kohlen überprüft, die sind OK. Weiterhin habe ich den Türschalter auseinandergebaut, der ist augenscheinlich ebenfalls in Ordnung. Die Anleitung ist nicht mehr vorhanden. Hat jemand Unterlagen zu dieser Maschine? (Blinkcodes, Tastenkombi für Reset)? Hilfreich wäre auch ein Schaltplan, oder sogar eine Idee, wo ich weitersuchen könnte. Danke für Tipps.. DomiAleman ... | |||
63 - Alles blinkt nur noch -- Waschmaschine Indesit WISL 125 DE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alles blinkt nur noch Hersteller : Indesit Gerätetyp : WISL 125 DE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Folgender Fehler trat bei meiner Waschmaschine INDESIT WISL 125 DE auf (bereits einige Jahre alt): Ich wollte sie reinigen, daher startete ich das Programm "Spülen" ohne Wäsche. Nachdem sie bereits längere Zeit aktiv war, schaltete ich weiter auf "Abpumpen" (war vermutlich der Fehler). Alles lief wie geschmiert, bis ich merkte, dass sie sich anhört als wäre sie hängen geblieben nach dem sie schleuderte. Das schleudern machte mich auch skeptisch, da es (vl. Weil keine Wäsche drinnen war) sehr laut war. Nach einiger Zeit begannen so gut wie alle Symbole (Startzeitvorwahl, Flecken, Bügelleicht, Extra Spülen, Start/Redest und das Schleudern Symbol, nicht aber spülen, abpumpen und waschen) wie wild zu blinken. (Leider erinnere ich mich nicht mehr ob das erst geschah, wie ich auf Start/Reset ging, oder ob es von alleine begann) Ich packte die Bedienungsanleitung aus und folgte ihr: daher nahm ich sie vom Strom, ließ sie einige Minuten abgeschaltet, schaltete den Strom wieder an. - alle genannten Symbole blinkten wieder wie wild. Ich habe... | |||
64 - Pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt dauerhaft Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9GT1S S - Nummer : SE54A460/35 FD - Nummer : FD8207 Typenschild Zeile 1 : 230V/240V Typenschild Zeile 2 : 2,3kw/2,5kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vor etwa einem halben Jahr habe ich o.g. Geschirrspüler von der Oma meiner Freundin gekauft. Das Gerät funktionierte bis zuletzt einwandfrei. Am Samstag kam ich Abends nach Hause und stellte fest, dass die Waschmaschine (morgens angeschaltet) noch läuft. Genauer gesagt läuft die Abwasserpumpe ununterbrochen. Im Timerfeld wird bei Automatik / 50° Grad-Wäsche 199 Minuten angezeigt, die anderen beiden Spülprogramme zeigen ebenfalls keine Reaktion. Auch ein Reset der Maschine bleibt ohne Erfolg, gestern hat sie eine Stunde durchgepumpt. Die Maschine zeigt keinen Fehlercode an. Ich habe bereits nach dem Problem gesucht, dort wurde auf den E15-Fehler (Wasser in der Bodenwanne) verwiesen. Die Bodenwanne habe ich geprüft, sie ist trocken und der Schalter nicht ausgelöst. Die Wassertasche ist nicht verstopft (bis auf leichte Verschmutzungen). Bereits auspr... | |||
65 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420. | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420. S - Nummer : 22745203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team Ein herzliches "Grüss Gott miteinander." Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420. Produkt-Nr.: 874.894 9 Privileg-Nr.: 8457 Serien-Nr.: 22745203 Typ: 47A BJ CA 01 D PNC 914 002 273 00 Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem: Die Programme laufen nicht weiter... Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen. Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann... | |||
66 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmreset beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S750/08 FD - Nummer : 9109203156 Typenschild Zeile 1 : ME156G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Allerseits, Meine Waschmaschine hat ein interessantes Eigenleben entwickelt: Beim Schleuderm kommt sie über den ersten Programmteil noch drüber, also solange die Wäsche nur verteilt wird. Sobald die Drehzahl aber hochgehen sollte, bremst die Trommel plötzlich und bleibt stehen. 3 Sekunden später geht kurz das Display aus (Reset?) und das Schleuderprogramm startet wieder von vorne. Der Fehler tritt nur mit Wäsche in der Trommel auf. Wir hatten schon jemanden vom Reparaturservice da, der war aber auch etwas ratlos und schlug vor erstmal den 3D-Sensor zu tauschen. Nachdem mir der veranschlagte Preis für den "Versuch" einer Reparatur zu hoch ist mache ich mich nun selbst an die Sache ran! Den 3D-Sensor/Unwuchtsensor habe ich mittlerweile gefunden und ausgebaut. Optisch scheint die Platine und die darauf befindlichen Bauteile in Ordnung zu sein. Was mir nicht gefällt ist, dass die Maschine ohne eingebautem Sensor fast das... | |||
67 - Programmanzeige läuft durch -- Waschmaschine Miele W58-94 CH | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmanzeige läuft durch Hersteller : Miele Gerätetyp : W58-94 CH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Dank diesem Super Forum ist seinerzeit die Vorgängermaschine von Miele noch 5 Jahre länger gelaufen (Insgesamt 18 Jahre). Die neue Maschine spuckt leider schon nach 2.5 Jahren. In der Schweiz trägt sie die Bezeichnung W58-94 CH, das macht Miele, damit wir die Preise nicht mit den in Deutschland ungleich günstigeren vergleichen können. Ich kenne leider nicht die deutsche Nummer, aber sie stammt aus dem Jahre 2013 und hat dieselbe Bedieneinheit wie z.B. W5877. Schaltet man die Machine ein und wählt das Programm, beginnen alle Parameter wie Temperatur, Schleudern etc von selbst durchzulaufen und enden dann irgendwie auf einer Grundeinstellung ohne Schleudern. Dreht man weiter am Programmrad, beginnen alle Programmanzeigen (Baumwolle, etc) automatisch im Sekundentakt durchzulaufen. Dies kann man nur durch Ausschalten der Maschine stoppen. Reset durch Trennen vom Netz habe ich schon ohne Erfolg probiert. Gibt es noch ein anderes Reset oder kennt jemand eine Lösung? Besten Dank im voraus und Grüss... | |||
68 - WM heizt nicht -- Waschmaschine Bosch Bosch MAXX 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WM heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch MAXX 6 S - Nummer : WAE28140/11 FD - Nummer : 8711606638 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Meine WM hat plötzlich beim Waschen immer den FI rausgehauen. Kalt Waschen und Abpumpen hat funktioniert. Also habe ich nach fleißigem lesen in diesem Forum den Heizstab gewechselt. Das hat auch funktioniert. Aber jetzt nach 3 Wäschen fliegt zwar der FI nicht mehr raus, aber die Maschine läuft und läuft und läuft. Sie springt nicht automatisch um auf spülen. Das Wasser wird auch nicht warm. Muss ich noch etwas tauschen? Auch das Kalt Programm läuft nicht mehr durch. Kann das an dem Temperaturfühler liegen? Da habe ich den alten wiederverwendet. Oder muss noch ein "reset" erfolgen? Wenn ja, weiß jemand wie der geht? Die 6Uhr Stellung und einen weiterdrehen habe ich schon probiert. Danke und Guten Rutsch [ Diese Nachricht wurde geändert von: heiko77 am 30 Dez 2015 22:05 ]... | |||
69 - Motorfehler -- Waschmaschine Eudora WM 60.2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorfehler Hersteller : Eudora Gerätetyp : WM 60.2 S - Nummer : 092110834182 FD - Nummer : 6/2009 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen Hab eine Eudora Supernova W6863, die seit heute streikt mit der Fehlerangabe "Motorfehler" am Display. Danach geht nichts mehr und die Türe konnre ich nur manuell öffnen. Der Fehler kam sofort als ich die Maschine starten wollte. Also Wäsche noch trocken. Was kann ich tun? An Kohlebürsten kanns nicht liegen, den er hat einen Induktionsmotor. Hat jeman eine Idee bzw. gibt es eine Möglichkeit für einen Reset? Stecker gezogen und neu starten hab ich probiert. Geht nicht. Er zeigt auch den Fehler nicht mehr an. Dafür macht es zweimal klick, klick bei der Steuereinheit. Programme wählen ect. geht. Sie sprint "nur" nicht an und öffnet die Türe nicht. Kann ich evt. Den Motor tauschen? Ausbauen ist kein Problem. Freu mich über hilfreiche Ideen Gruß Norbert ... | |||
70 - Service-LED AN, Relaise auf -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service-LED AN, Relaise auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 SD S - Nummer : 858300503103 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine pumpt nach der Wahl eines Waschprogrammes korrekt ab. Anschließend wird der Wasserzulauf für ca. 10 Sekunden gestartet. Dann Stop der Wasserzulauf und die Service-LED leuchtet, das Relaise auf der Platine wechselt hin und her. Wenn man die Maschine ausschaltet ist alles wieder geresetet, das ganze beginnt von vorne. Ein Reset wie in der BA bringt keine Änderung. ... | |||
71 - F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 64-2 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Star 64-2 EX S - Nummer : 858300403006 FD - Nummer : 410911007577 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, nach einen Waschgang "Schnellwäsche 30Min / 30°c" leuchtete die Service LED mit einem Fehlercode F12 auf. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung brachte keine Besserung / Erfolg. Bei jeder Programmauswahl kommt nun dieser Fehlercode. Ich habe mal 1 Liter Wasser in die Waschtrommel eingefüllt, dies wird abgepumt, wie bei jedem Programmstart auch, aber hört nicht auf und es kommt immer wieder dieser Fehlercode. Flusensieb und das sichtbare Propellerrad ist drehbar. Lohnt sich eine Reperatur bzw Service Hotline Anruf? Danke und Gruß Michael D ... | |||
72 - Timerreset beim Schleudern -- Waschmaschine Elin WM27AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Timerreset beim Schleudern Hersteller : Elin Gerätetyp : WM27AAA S - Nummer : 20070410017-010576022-01 02 Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Diese Elin WaMa setzt sich beim Schleudern von verbleibenden 9 Minuten auf 12 Minuten zurück. Ich frage mich ob bei 12 Minuten genau der Beginn des Schleuderprogramms ist. Ich hab's nun beobachtet und hab bemerkt dass der Reset bei Erreichen hoher Schleuderdrehzahlen auftritt. Mehrere der Lämpchen blinken für einen Augenblick auf und die Uhr setzt sich zurück. Meine Vermutung ist daher ein Kontaktfehler der durch die Vibrationen auftritt. Was mich dabei aber irritiert, ist dass kein kompletter Reset auftritt, sondern eben nur um ein paar Minuten. Wenn der Fehler in der Motorelektronik liegt, würde ja wohl ein gröberer Fehler auftreten? Das Waschprogramm ist ja im Chip abgespeichert und die Vibrationen können den Chip nicht stören. Also muss es ein Eingangssignal sein, dass gestört ist und das Programm zurücksetzt. Welche Komponente könnte einen solchen Fehler verursachen? ... | |||
73 - Programmabbruch, LED -- Waschmaschine Bosch WFS 5330/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch, LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFS 5330/07 FD - Nummer : 750600114 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, nach dem Einlaufen des Wassers läuft die Trommel an, jedoch viel zu schnell. Dann bricht das Programm ab und die LED 600 und 900 blinken. Interessant: beim Programm A 30 blinken sie gleichzeitig, beim Programm C 15 jedoch abwechselnd. Anruf beim Bosch-Kundendienst: Der Fehlercode besagt, dass der Tachogenerator kein Signal gibt bzw. der Leistungsbaustein für den Motorantrieb hochohmig ist. Abgenutzte Kohlen können ausgeschlossen werden, da der Motor sonst nicht drehen würde (Auskunft von einem Wama-Reparaturdienst). Nach meinem Verständnis kommen also der Tachogenerator - der ja im Motor sitzt - und/oder der Leistungsbaustein für den Motorantrieb (IGBT) als defekte Teile in Betracht. Fragen: 1) Wo sitzt der IGBT? 2) Wenn ich den Motor und damit den Tachogenerator tausche, könnte es dann sein, dass der IGBT immer noch defekt ist? 3) Ist ein IGBT noch erhältlich und was sind die Kosten? 4) Sind evtl. weitere Widerstände auch noch defekt, schwer zu find... | |||
74 - Filter -- Wäschetrockner Siemens Ablufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Filter Hersteller : Siemens Gerätetyp : Ablufttrockner S - Nummer : siemens wt36v385/12 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das ist meine erste Anfrage in dem Forum, da ich jetzt nicht mehr weiter weiß. Ich repariere auch mal eine Waschmaschine und bin auch in der Lage die Arbeitsweise eines Trockners zu verstehen ![]() Ich habe den Abluftwäschetrockner Siemens Extrakasse iQ300 mit der Nr. wt36v385/12 Fehler ist, dass kurz nach dem Einschalten die Filter-Lampe blinkt. Nach dem Öffnen der Tür oder Ausschalten und wieder Einschalten kann der Trockner wieder gestartet werden. Nach ein paar Minuten ist es wieder soweit und die Filter-Lampe blinkt. Was von mir veranlasst wurde: 1. Abluftschlauch (-rohr) wurde gereinigt 2. Filter gereinigt 3. Feuchtigkeitsfühler in der Trommel beim Fuselsieb gereinigt 4. komplettes Heizsystem mit den Sensoren gewechselt (dachte als letzte Möglichkeit, dann muss er wieder funktionieren) 5. Türkontakt gewechselt. 6. die Zuluftschächte gereinigt Bin mit meinem Latein am Ende... | |||
75 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine Privileg Classic 50614 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50614 Typenschild Zeile 1 : 914521606 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, Folgende Situation: Eine gebrauchte Privileg Waschmaschine Classic 50614 wurde angeschlossen und das Kochwäscheprogramm bei 95 °C testweise gestartet. Wasser wurde eingepumpt, die Trommel drehte sich, alles so weit so gut. Dann wurde das Programm durch drehen auf "Aus" abgebrochen, da es ja nur ein Test sein sollte. Nun startet die Waschmaschine aber kein Programm mehr, sondern "hängt" im Abpumpmodus, die Maschine zieht kein Wasser. Die Laugenpumpe wurde überprüft/gereinigt, manuell eingefülltes Wasser wird auch brav abgepumpt. Beim Drücken von "Start" und der Taste daneben wird der Fehlercode "E82" angezeigt, der wohl auf ein Reset-/Elektronikproblem hindeutet. Kann mir jemand einen Rat geben oder ein dokument zukommen lassen, so dass ich die Maschine resetten kann? Die Nummer auf dem Schild hinten an der Waschmaschine lautet: 914521606 Vielen Dank! Cornelius ... | |||
76 - Kontrollleuchten blinken -- Waschmaschine Indesit WIL165 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kontrollleuchten blinken Hersteller : Indesit Gerätetyp : WIL165 S - Nummer : S/N 707275295 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mit Indesit ist es hier in Australien ja echt schwierig... Bei unserer Maschine blinken alle Kontrollleuchten in der (oberen) waagerechten Reihe sowie die untere der senkrechten Reihe (9 h Vorwahl). Die Blinkfrequenz ist relativ hoch (ca. 2 bis 3 x pro Sekunde). Ansonsten passiert nichts - das Betätigen von Drehwählern oder das Drücken von Tasten bewirkt nichts. Reset durch Ziehen des Steckers und wieder einstecken ist nicht möglich. Was könnte defekt sein? Dieter ... | |||
77 - startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 42269 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 42269 Typenschild Zeile 1 : typ 95 p22 699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, die Waschmaschine startet den Waschvorgang nicht. Nach Druck auf (Start/Stop) verriegelt die Maschine, das wars. Kein Pumpen, keine Drehung kein Geräusch ausser der Verriegelung der Tür- Wenn man auf (Start/Stop) ein zweites Mal drückt, dreht sich die Trommel eine Vierteldrehung oder mehr, Trommelposition leuchtet und die Tür wird entriegelt. Fertig. Den Reset habe ich erfolgreich ? gemacht, keine Änderung. (zuerst OE dann OF angezeigt) Den Fehler auszulesen habe ich nicht geschafft. Welche Tips habt Ihr? Was kann ich mit einem Voltmeter messen? Die Pumpe ist unten, denke ich, da könnte ich Mal was machen? Ich habe ausserdem das Gefühl elektro Schmauch zu riechen. Ich kann den Ursprung aber nicht eingrenzen. Viele Grüße ... | |||
78 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Zusammen, hier ist der Ben, 38 Jahre und Papa von 3 Kids mit einem Problem mit der Waschmaschine. Und zwar leuchtet die Serviceleuchte bei der Machine auf. Ich habe sie schon abpumpen lassen, den Reset-Knopf gedrückt etc. Ich habe sie auch schon nach vorne gekippt um zu sehen ob sich Wasser unten in der Wanne gesammelt hat Kein Erfolg! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könntet ihr mir einen Tip geben was das sein könnte? Vielen Dank euch im Voraus und sonnige Grüße, Der Ben ... | |||
79 - Nach wechsel der Motorkohlen -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nach wechsel der Motorkohlen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Softwool 1450 S - Nummer : 53605690 FD - Nummer : 914517333 Typenschild Zeile 1 : PRiv.Nr 20380 Typenschild Zeile 2 : Modell P6848646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, es geht um eine Waschmaschine Privileg Softwool 1450 - PNC. 914517333 Priv.-Nr. 20380 Prod-Nr- 762327-5 Die Waschmaschiene blieb während eines Waschgangs plötzlich stehen. Nachdem ich sie dann abgelassen habe und die Motorkohlen überprüft habe - wurde festgestellt, dass beide Kohlen annähernd verbraucht waren. Eine war auch nicht mehr blank. Diese war vorne schwarz. Beide Kohlen wurden von mir ausgetauscht. Nachdem die Maschine wieder angeschlossen wurde, hat Sie keine Funktion. Die Türe verriegelt jedoch habe ich keinerlei Anzeige. Kann hier irgendein Fehlercode ausgelesen werden oder muss hier ein Reset mit einer bestimmten Tastenkombination durchgeführt werden? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. ... | |||
80 - Magnetventil -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei der WM meiner Tochter war das Doppelventil für das Wasser undicht. Es tropfte ständig. Also hab ich ein anderes Ventil eingebaut und gleich die beiden Dichtungen ( Gummistopfen)gewechselt. Beim Ausbau bemerkte ich, das der kleine graue Stecker am Ventil ziehmlich heiß war weil Wasser drauf tropfte. Nun ist zwar alles dicht, aber nach den Start der Maschine zieht diese kein Wasser mehr. Sie wäscht trocken. ![]() Ist mir da eventuell irgendetwas durchgebrannt, oder gibt es da ein Programm Reset? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |