Miele Waschmaschine  W451-E

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: spinnt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 10 2025  22:56:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W451-E --- spinnt
Suche nach Waschmaschine Miele spinnt

    







BID = 1131921

wheel

Gesprächig



Beiträge: 174
Wohnort: Lübbecke
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spinnt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W451-E
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/68323471
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05764510
Typenschild Zeile 3 : Type HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner 20 Jahre alten Miele Waschmaschine W451E. Weil die anscheinend Programmfehler hat, was die Zeit des Waschens betrifft, habe ich was ausprobiert, nachdem ich im Internet gelesen hatte. Mir geht es um einen völligen Reset. Leider musste ich so bescheuert sein und die Ausprobiererei machen, wo die Wäsche noch in der Maschine ist.

Dummerweise las ich eine Anleitung einer W451 und nicht W451E und habe rumgefummelt.

Nun jedenfalls hat die Waschmaschine einen an der Waffel. Ich meine, sie zeigt sogar Ende an und Waschvorgang oder Ähnliches. Also beides. Die spinnt also völlig, weil ich, der dämliche Michael da einfach rumfummelt ohne Sinn und Verstand. Und, ohne die Wäsche da erst rauszunehmen. Da kann ich wegen Nachtruhe auch nicht wieder weiterlaufen lassen.

Selbst Stecker raus für mehr als 10 Minuten und irgendwelche Drückereien nach Anleitung über KI haben nichts bewirkt. Die wäscht da einfach rum, ohne, dass sie es soll. Ich habe auch gegen die Front geschlagen, was vermutlich keine gute Idee für die Elektronik ist.

Die macht einfach weiter, auch, wenn ich den Wahlschalter auf Ende gesetzt habe. Der scheint auch nichts zu bewirken.

Jetzt stehe ich dumm da und komme nicht weiter. Gibt es eine Möglichkeit eines Resets, damit die aufhört mit dem Unsinn? Normalerweise zeigt die kein Verriegelt an, wenn ich mich da recht erinnere, nun aber schon.

Zu meinen Elektronikkenntnissen weiß ich nicht, was ich eingeben soll. Etwas ist jedenfalls vorhanden.

_________________
---------
Michael

Ob ich hier meinen Kenntnisstand richtig eingegeben habe, weiß ich nicht. Ich habe nur geringe elektronische Kenntnisse.

BID = 1131923

wheel

Gesprächig



Beiträge: 174
Wohnort: Lübbecke

 

  

Das Problem ist gelöst, trotzdem würde ich die Maschine gerne resetten, was Fehlfunktionen betrifft. Und, wie kann ich das prüfen, ob die Maschine durch das Draufhauen Schaden genommen hat?

_________________
---------
Michael

Ob ich hier meinen Kenntnisstand richtig eingegeben habe, weiß ich nicht. Ich habe nur geringe elektronische Kenntnisse.

BID = 1131927

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Gar nicht. RESET = Drehen des Wahlschalters in die oberste ENDE Stellung.

Alles andere ist aus Deinem Eingangsposting NICHT erkennbar, viel geschwätz ohne Sinn und Verstand, wir wissen bis jetzt nicht, welche Fehlfunktionen die Maschine gehabt haben soll.

Anleitung gibt es bei Miele.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185670432   Heute : 5415    Gestern : 9293    Online : 540        6.10.2025    22:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0142488479614