Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  S9GT1S

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpt dauerhaft

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:47:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens S9GT1S --- Pumpt dauerhaft
Suche nach S9GT1S Geschirrspüler Siemens S9GT1S

Fehler gefunden    







BID = 983002

juicymango

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt dauerhaft
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9GT1S
S - Nummer : SE54A460/35
FD - Nummer : FD8207
Typenschild Zeile 1 : 230V/240V
Typenschild Zeile 2 : 2,3kw/2,5kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor etwa einem halben Jahr habe ich o.g. Geschirrspüler von der Oma meiner Freundin gekauft. Das Gerät funktionierte bis zuletzt einwandfrei.

Am Samstag kam ich Abends nach Hause und stellte fest, dass die Waschmaschine (morgens angeschaltet) noch läuft. Genauer gesagt läuft die Abwasserpumpe ununterbrochen.

Im Timerfeld wird bei Automatik / 50° Grad-Wäsche 199 Minuten angezeigt, die anderen beiden Spülprogramme zeigen ebenfalls keine Reaktion.

Auch ein Reset der Maschine bleibt ohne Erfolg, gestern hat sie eine Stunde durchgepumpt.

Die Maschine zeigt keinen Fehlercode an. Ich habe bereits nach dem Problem gesucht, dort wurde auf den E15-Fehler (Wasser in der Bodenwanne) verwiesen. Die Bodenwanne habe ich geprüft, sie ist trocken und der Schalter nicht ausgelöst.

Die Wassertasche ist nicht verstopft (bis auf leichte Verschmutzungen).

Bereits ausprobiert habe ich:

- Sieb gereinigt
- Maschine eine Nacht ohne Strom gelassen. Fehler bleibt bestehen.
- Einen Eimer Wasser nachgeschüttet. Dieser wurde anstandslos abgesaugt.
- Mit einem Schlauch den letzten Rest Wasser aus der Maschine gesaugt. Die Maschine pumpt anschließend trocken weiter.
- Den Abwasserschlauch geprüft - nicht verstopft.
- Den Zuwasserschlauch geprüft - nicht verstopft /Aquastopp ist OK.
- Heisses Wasser mit Reiniger abpumpen lassen.

Hat jemand noch hilfreiche Tipps, was ich versuchen bzw. prüfen kann? Der Servicetechniker ist für mich der letzte Schritt. Die Maschine hat bisher immer einwandfrei funktioniert, wir haben alle zwei Monate einen Maschinenreiniger/Pfleger benutzt.

Vielen Dank für jegliche Unterstützung!

BID = 983006

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Dazu fallen mir 2 Möglichkeiten ein:

1.) Microschalter beim Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist elektrisch defekt
2.) Elektrisches Verbindungsproblem zwischen Schwimmerschalter und Steuerelektronik (z.B. Kontaktprobleme der Stecker oder Kabelbruch im Türknickbereich)

Beides lässt sich durch Messen mit dem Multimeter feststellen.

Alois

BID = 983013

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

3. Möglichkeit: Modul defekt
Mikroschalter am Gebergehäuse klemmt/ hakt.

Bewege mal die rote Stange am Gebergehäuse und prüfe dort den Mikroschalter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 23 Feb 2016 20:19 ]

BID = 983019

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Mir fällt noch eine 4. Möglichkeit ein.

Eine Maus hat(te) sich in der Bodenwanne eingenistet und den Styropor-Schwimmer angenagt.
Ich hatte diesen Fall im Jänner 2 Mal bei verschiedenen Geräten.
Es war so, dass die Maus es geschafft hat, die abgenagten Styroporkugeln irgendwie (frag mich nicht wie) unter dem Styroporschwimmer einzulagern, sodass der Schwimmer dann so hoch gelagert war, dass er den Microschalter ausgelöst hat.

Alois

BID = 983065

juicymango

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung!

Zu Möglichkeit 3: Ich habe die rote Stange hin- und herbewegt, was aber keine Besserung gebracht hat.

Möglichkeit 4: Den Styroporschwimmer habe ich mit der Hand nach unten gedrückt. Hier liegt definitiv nichts unter dem Schwimmer.

Als nächstes habe ich Möglichkeit 1 - "defekter Microschalter" geprüft - Volltreffer. Den Schalter habe ich zwar nicht durchgemessen, aber das Kabel kurzerhand vom Schalter abgezogen. Anschließend habe ich die Maschine wieder angeschaltet - das 35°-Programm ist durchgelaufen! Bei allen anderen Programmen (noch nicht getestet, ob diese durchlaufen) zeigt er weiterhin 199 Minuten an.

Alles scheint also darauf hinzuweisen, dass der Mikroschalter defekt ist!

Gibt es das Teil einzeln zu kaufen? Ich habe hier die komplette Gebereinheit als gebrauchtes Teil für etwa 15 Euro gefunden(sieht aus wie die Einheit, die bei mir verbaut ist). Ist es viel Aufwand, die Einheit zu tauschen? Ich konnte nur Videos vom Tausch der Wassertasche finden.

Nochmals vielen Dank euch beiden für die Hilfe!

BID = 983092

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Dann war meine Möglichkeit doch korrekt.

Mikroschalter am Gebergehäuse


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477809   Heute : 2126    Gestern : 7051    Online : 740        16.6.2024    11:47
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,132132053375