Gefunden für sony trinitron anodenkappe - Zum Elektronik Forum





1 - Zeilentrafo zischt,Ozon -- Monitor   SGI/Sony    GDM-5411




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Zeilentrafo zischt,Ozon
Hersteller : SGI/Sony
Gerätetyp : GDM-5411
Chassis : G1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Suche Zeilentrafo für Sony G1 Chassis (Monitor GDM-5411)


Ich nutze seit langem einen SGI GDM-5411 Monitor (22'' Bildröhre) und habe das Gerät wg. der bekannten Trinitron-Fehler des Sony G1-Chassis (Overbrightnes, temperaturempfindliche Bildröhre, Ionisation) umgebaut und u.a. einen 30s Aufwärm-Timer (NE555-Schaltung) zum Vorheizen der Kathode konstruiert um Überlastschäden beim Einschalten (rote Blitze = Überschläge im CRT-Hals) zu minimieren, und einen Helligkeitstrimmer für Bias des RGB-Verstärkers nachgerüstet. Auch Netzteilkondensatoren sind erneuert.

(Das Modell ist ein Verwandter des berühmten Sony FW900. Ich habe einen langen englischen Text mit Hardware-Info und Tips zum GDM-5411 und WinDAS verfasst, falls das irgendwen interessiert (siehe Attachment).)

Im April 2025 startete der Monitor mit kurz fiesem Zischgeräusch und beim Ausschalten sprangen Blitze vom HV-Poti zum benachbarten Kondensator über. Nach Begradigen des Kondensa...
2 - POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT -- TV SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT
Hersteller : SONY
Gerätetyp : BLACK TRINITRON KV-29K1D
______________________

Der SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D läuft seit 1999 etwa 200 h pro Jahr bis gestern beanstandungslos. Seit einigen Wochen deutete sich akustisch beim POWER ON/OFF ein mechanischer Verschleiss an (metallisches Nebengeräusch beim Drücken wie Metall-Spiralfeder).

Der Fernseher wird per POWER-ON angeschaltet, dann leuchtet eine rote Lampe dauerhaft. Dann kann per Remote-Control geschaltet werden bis zum Stand-by oder POWER-OFF. (runder POWER-ON/OFF-Schalter im Bild unten rechts)

Gestern zuletzt POWER-OFF ok, dann nach einiger Zeit erneut POWER-ON, dabei flammte die rote Lampe nur kurz auf. Es fehlte das bisher charakteristische Anschatgeräusch (Verstärker-ON, so wie "Flck". Druck auf Kanalwahl per Remote-Control führt seitdem ebenso zu kurzem Aufflammen der roten Lampe, sonst keine Reaktion mehr. Ich tippe also auf POWER-ON_Schalter-DEFEKT.

Irgendeinen Rat dazu? Mir ist klar, wie alt das Ding ist. Auch tausche ich ihn gerne gegen neuen. Nur würde ich ihn nicht gerne so lebenslustig, wie er bis gestern noch war, einfach entsorgen.

Kann ich den Schalter testen, reparier...








3 - Vertikalfehler, Wärmeabhängig -- TV Sony KV-29X1D
warum einfach wenns auch kompliziert geht,
ich wartete lieber mit dem Herumbauen und -Löten bis der sinnloserweise bestellte billig-IC (der vielleicht ohnehin ungeeignet wäre) und die Elkos da sind und dann reicht schon das Nachlöten der 7 Haxen aus,
anstatt gleich den Weg des Naheliegenden zu gehen:
der IC selbst hat ja nicht auf Kältebehandlung angesprochen,
wohl aber der ganze IC Kühlkörper wenn er massiv abgekühlt wurde,
dabei passiert ja genau das, was etwas milder anscheinend über die Jahre ständig passiert bei normalem an/aus Betrieb des Fernsehers,
und wodurch überhaupt erst die Lötstellen aufgegangen sind:
der IC wird durch den sich minimal anders als er selbst ausdehnenden aber mehr oder weniger fix mit ihm verbundenen Kühlkörper
immer wieder vertikal rauf und runter geschoben, also eine perfekt ungünstige Belastung
der Lötpunkte. Interessant!
Diese Infos habe ich u.a. in diesem Forum gefunden, danke dafür:)

p.s.: Wie lange lebt eigentlich so ein Sony Trinitron 70cm 50Hz,
bzw ist am Leben zu erhalten?
(z.B für Hi8 Kameraaufnahmen gibts kaum was besseres)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tigerinrente am  3 Dez 2014 18:51 ]...
4 - Kurz schwarzes Bild -- Monitor Sony PVM20M7MDE
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kurz schwarzes Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVM20M7MDE
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe eine Frage zu meinem PVM20M7MDE (31khz-Referenzmonitor mit „Trinitron HR“-Bildröhre). Er funktioniert eigentlich gut, nur wenn andere Verbraucher des Stromkreises an- oder ausgeschalten werden, wird das Bild für ca. eine halbe Sekunde schwarz. Ich vermute, dass es sich da weniger um einen Defekt handelt, sondern der PVM eine sehr konstante Stromzufuhr erwartet, die mein Stromkreis nicht bieten kann.

Ich habe das Problem sowohl bei Verwendung von Verteilern als auch bei direktem Einstecken in die Wandsteckdose gehabt. Meistens sind es Glühbirnen (60-100W), die an- oder ausgeschaltet werden und das Problem auslösen. Allerdings nicht immer – habe testweise den PVM laufen lassen und den Schalter für eine 60W-Glühbirne mehrmals betätigt. Ca. jedes dritte Mal beim Ausschalten trat das Problem auf.

Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem? Z.B. eine Steckdosenleiste, die da irgendwie gegenwirkt? ...
5 - Farbfleck -- Monitor Sony GDM-F520
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Farbfleck
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-F520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe heute einen Sony GDM-F520-Röhrenmonitor um 20€ gebraucht gekauft. Die Bildqualität und Farbwiedergabe ist echt erstaunlich gut im Vergleich zu meinem Standard-TN-Panel, vor allem bei dunklen Film- und Serienszenen.

Leider musste ich am Rand des Monitors ein paar Farbflecken feststellen. Ich habe ein paar Bildschirmphotos angehängt, bei denen verschiedene Primärfarben angezeigt werden, damit man die Farbprobleme gut erkennen kann.

Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem? Meine Vorkenntnisse beschränken sich darauf, dass ich mal einen 80er-Jahre-Trinitron-Fernseher geöffnet und bisschen wo rumgelötet hab, damit er wieder ein Bild gezeigt hat und nicht nur schwarz bei rot blinkender Statusanzeige?

Wäre sehr dankbar für eine hilfreiche Antwort! Übrigens, vielen Dank, dass ihr dieses Forum betreut! ...
6 - LED blinkt zwei mal -- TV Sony KV-29C1D1
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED blinkt zwei mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C1D1
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo und schönen Abend,

habe ein TV-Gerät Sony-Trinitron KV-29C1D1, mit Chassis BE-3D.
Folgender Fehler tritt auf: nach dem Einschalten kommt der Ton und nach ein paar Sekunden auch das Bild. Das Bild verschwindet dann aber und die LED blinkt je zwei mal mit Pause dazwischen (dauerhaft).
Laut Fehlertabelle heißt zwei mal blinken: Protection circuit trip, also Schutzschaltung ausgelöst.
Habe schon einmal nachgelötet (was nichts gebracht hat) und den Schaltplan habe ich auch.
Mein Problem ist, daß ich auf dem Schaltplan die Schutzschaltung nicht identifizieren kann.
Meine Frage: Welches ist die Schutzschaltung, welche Bauteile oder Bauteilgruppe bilden diesen sogenannten Schutzkreis. Ich vermute ihn in der allgemeinen Stromversorgung. Weiß da jemand bescheid?

Vielen Dank im Voraus!

Udo ...
7 - OCP (blinkt 2x) -- TV Sony KV-32FX65E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : OCP (blinkt 2x)
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FX65E
Chassis : TRINITRON
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser treuer Röhrenfernseher (neueres Breitbild-Modell: Sony KV-32FX65E) schaltet sich nach dem Einschalten direkt wieder in den Standby (2 x blinken).
Modell-Typenschild als Anhang.

Laut Fehlertabelle aus diesem Forum (danke!), bedeutet dies:


Zitat : TWO Blinks---B+ over current protection (OCP) , unit goes to the standby mode then displays the 2 blink fault. Could be a short in the power supply of any of the circuits.

Demnächst kommt ein Bekannter mit guten Elektronikkenntnisse zu uns, der sicherlich Kleinigkeiten austauschen kann - natürlich vorrausgesetzt, ich habe sie zuvor besorgt.

1. Könnt ihr einschätzen, ob man zur Behebung des Fehlers Ersatzteile braucht?
2. Wenn ja, welche?

Vielen Dank! ...
8 - Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron -- Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron
Ich habe einen Sony KV-X2561D Trinitron Fernseher inklusive Fernbedienung geschenkt bekommen. Nun möchte ich die Sender einstellen - am besten natürlich mittels einer automatischen Sendersuche-Funktion.

Mit der Fernbedienung kann ich das Menü zwar einblenden und die verschiedenen Menüpunkte ansteuern, aber die Funktion Sendersuche ist nicht aufgeführt - die naheliegenste (aber wohl nicht die richtige) ist der Menüpunkt Senderabspeicherung und eine OK-Taste ist weder am Fernsehgerät noch auf der Fernbedienung zu finden.

Kann mir jemand kurz erklären, wie ich eine automatische Sendersuche starten kann oder, sofern es diese nicht gibt, wie ich sonst die Sender suchen und abspeichern kann. Für den Hinweis, welche denn als OK-Taste dient, wäre ich auch äusserst dankbar.
...
9 - Grundig Sony 28 Zoll 16:9 TV Fernseher -- Grundig Sony 28 Zoll 16:9 TV Fernseher
Grundig oder Sony 28 Zoll 16:9

Preis xxx,- Pro Stück

Grundig Megatron 50hz ca 1996 85watt M 70-1690 chassis cuc6369

sony trinitron ca 1999 100hz Digital-plus 105watt kv-28wx10d Chassis ae-4


14 Tage Umtauschrecht Kauf ohne Risiko.

Lieferung gegen Aufpreis möglich.

der Sony steht bei meinen Vater ist also nur auf Termin zu haben .

der Grundig ist sofort zu haben in 282t77 Kat++tenturm .

Bildqualität ist an analogen Kabel unerreichbar für LCD .

Bildröhre im Grundig : Philips w66esf 202x13 w66esf

Sony Röhre Trinitron Wide

Die Geräte brauchen einen stabilen Tisch mit einer Mindestiefe von 50cm !!!
gelöscht


1. Verwarnung

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am  5 Dez 2011 22:50 ]...
10 - kein Bild -- TV Sony KV 32 WS4D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 32 WS4D
Chassis : AE-4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, seit meinem Umzug will mein KV32WS4D nicht mehr so wie davor.
Also, Gerät läßt sich am Hauptschalter einschalten, und macht dabei das typische Trinitron-Einschaltgeräusch, was schon vom ersten Tage an der Fall war. Ich kann mit FB ausschalten, und einschalten (rote LED ist dann an, wenn ausgeschalten, und aus, wenn eingeschalten, so wie es sein soll!)

Es ist im eingeschaltenem Zustand aber kein Bild mehr sichtbar. Weder die Programmnummer, noch der Lautstärkebalken. Die Röhre bleibt schwarz.
Gerät ist wie immer, am Kabelanschluß angeschlossen. Anderer TV funktioniert an diesem Kabelanschluß!

Wenn ich einen DVD-Player, der über die AV-1, oder AV-2-Buchse angeschlossen ist, einschalte, kommt nur zirpen und knarzen aus den Lautsprechern, bis ich das Teil wieder ausschalte.

Es wäre super cool, wenn jemand hier eine Idee hätte, was hier der Fehler sein könnte.
Ich weiß, es ist ´ne uralte "Kiste", aber ich hänge daran, und ich würde es nur schweren Herzen schaffen, das Gerät dem Recyclinghof zuzuführen!

Der TV steht in einer Ferie...
11 - Haltbarkeit von Flachbild TVs -- Haltbarkeit von Flachbild TVs
Kenne einen Elektroniker der dieße Geräte repariert.

Meistens brechen die Billigmarken.

Und da aber auch sehr oft das Netzteil.

Ein anderes Problem ist es das er bei gewissen Koreanischen Marken keine Ersatzteile nach 2 Jahren mehr bekommt, obwohl er den TV eigentlich reparieren könnte.

Sony Trinitron 76cm Röhre. Vor 20 Jahren ca. ATS 24000 (über 3000DM) gekostet und bringt immer noch ein Top Bild. Ab und zu ist beim einschalten die Lautstärkeregelung und der Teletext verdreht, das vergeht aber beim nächsten mal Ein/ Ausschalten wieder.

mfg francy ...
12 - Fixierdrähte leuchten -- TV Sony KV-S 2941 D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fixierdrähte leuchten
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-S 2941 D
______________________

Hallo,

an meinem geliebten alten Trinitron leuchten seit einiger Zeit die waagerechten Fixierdrähte der Streifenmaske "grün".
Als dies (vor ein paar Monaten) begann verschwand es noch nach einigen Minuten Betrieb,
nun mittlerweile aber nicht mehr...

Der Effekt wurde zunehmend stärker und seit kurzem ist das Bild "zusätzlich" dazu deutlich blasser geworden.

Beides (leuchten der Fixierung und das blasse Bild) beginnen direkt ab Start (kaltem Gerät) und verändern sich im Moment
auch nach längerer Betriebsdauer nicht.

Sodele, zur Allgemeinen Verwirrung ist nun seit 2 Tagen "beides" gleichzeitig !! verschwunden.
Die Drähte sind nicht mehr zu sehen und das Bild ist wieder so brillant wie ich es (durch die Gewöhnung an das blasse...)
kaum mehr in Erinnerung hatte.

Mag mich nun nicht zu sehr daran erfreuen da dies wahrscheinlich jederzeit wieder beginnen könnte (und wohl wird...).
Drum diese Zeilen denn es wäre mir sehr viel lieber den Fehler zu finden.


Hat jemand eine...
13 - 3,5mm Klinke defekt, kein Ton -- TV   Sony    Trinitron KV-X2531D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : 3,5mm Klinke defekt, kein Ton
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron KV-X2931D
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe den Sony Trinitron KV-X2931D von meinen Großeltern bekommen. Mein großvater hat per Funkkopfhörer ferngeschaut und der fernseher stand in einer immer warmen Stube mit Holzofen. Jetzt zum Problem: Die Klinkenbuchse ist eingerostet und beim herausziehen des Funkkopfhörers abgebrochen . Seit dem läuft bei diesem Gerät kein Ton mehr. Bild ist Prima, nur halt kein Ton. Nun suche ich entweder das entsprechende Ersatzteil dafür oder einen Schaltplan der mir erklärt wie ich eine Brücke löten kann um die Klinkenbuchse zu "deaktivieren".

Leider habe ich soweit keine Erfahrungen mit Fernseh-Technik....
14 - Bild Schwarz Weiß -- TV Sony Trinitron CVM 2250E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild Schwarz Weiß
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron CVM 2250E
______________________

Guten Tag,
ich habe hier einen alten Sony Fernseher der nur noch ein Schwarz Weißes Bild sendet (bzw. in Graustufen). Ich betreibe ihn über einen Videorecorder der an den Line-In Eingang angeschlossen ist. Vor kurzem fing er damit an das Bild in Graustufen anzuzeigen, dies konnte ich meißt noch vermeiden, indem ich das Scart Kabel am Videorecorder öfter rein und raus gsteckt habe, bis das Bild farbig wurde. Das wurde auch immer schwieriger und langwieriger, jetzt klappt das auch nicht mehr.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?


MfG
Stegibo ...
15 - SDI input defekt!? -- TV Sony BVM 2010 C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : SDI input defekt!?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : BVM 2010 C
Chassis : A-1345-732-A
______________________

Hallo Leute.

Ich habe letztens einen schönen Klasse A HR Trinitron Monitor von Sony erstanden, "BVM-2010C". Leider bekomme ich das Gerät nicht richtig eingestellt, was besonders beim SDI input ("digital component") gravierend ist. Evtl. ist der Eingang auch hinüber. Ansonsten scheint das Gerät in ganz gutem Zustand zu sein. Er ist sehr hell, Geometrie sehr gut, Konvergenz fast perfekt.

Über Komponente bekomme ich bereits ein sehr gutes Bild, der "digital component" Eingang hat aber ein Problem. Ich habe mehrere Bilder angehängt, die color bars über SDI zeigen und selbige Bars mit jeweils den einzelnen Farkanälen. Bes. der blaue Kanal liegt voll daneben aber auch R und G variieren in den Helligkeiten. Ich hoffe, das ist Einstellungssache irgendwo. Ich habe dazu noch ein Bild von der Schublade angefügt, wo man einige Einstellungen vornehmen kann.

Ich habe mir bereits ein manual gekauft ("operation and maintenance manual"), komme damit aber leider nicht weiter. Es ist zwar für den BVM-2010P/PD/PM/PMD, weil ich für den 2010C keines gefunde...
16 - Bildfehler -- TV Sony FD Trinitron WEGA KV-21X5D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : FD Trinitron WEGA KV-21X5D
______________________

Hallo zusammen,

habe oben genanntes Modell und einen nicht sehr dramatischen, aber doch störenden Fehler.
Sobald das Gerät auf 16:9 geschaltet wird, ist im oberen Bilddrittel ein
RGB Streifen zu sehen. Bei 4:3 mit einem Pan&Scan Signal vom DVD Player ist dieser verschwunden, allerdings ist das Bild dann auch schlechter.

Habe mal ein Bild angehängt auf dem der Fehler zu sehen ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielleicht ist es ja nur ne kalte Lötstelle, müsste man aber erstmal finden.

Danke schonmal.
...
17 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV
Habe noch nen alten So Nie zuhause. Der hat vor 20 Jahren ca. 2000€ gekostet. Fast plane Trinitron Röhre. Da muss man schon lange suchen um nen LCD oder Plasma zu finden der ein bessere Bild in PAL liefert.

20 Jahre lang im Durchschnitt mit 3 Stunden pro Tag in Betrieb. Den einzigen Fehler was er hat ist, wenn man ihn einschaltet dann kann es vorkommen das der Teletext und die Lautstärkeanzeige im Bild verschoben ist. Nach einmaligen ein und ausschalten ist der Fehler wieder weg.

Mein jetziger LCD ist auch ein Sony. In Verbindung mit einer Dreambox 800 HD. Allerdings kein 500€ Gerät. Kann mich über die Bildqualität und Verarbeitung nicht beschweren. Und 5 Jahre Garantie ist auch nicht schlecht.

mfg francy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am  5 Mai 2010 20:25 ]...
18 - Kein Bild mehr -- TV   Sony    KV-29X1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen,

bin zufällig auf das Forum gestossen, da ich nach Hilfe bei meinem Problem suche. Hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden. Von daher starte ich mal einen neuen Beitrag:

Habe einen alten Sony Trinitron KV-29X1D und er hat bisher sehr gute Dienste geleistet. Heute hatte ich ihn laufen und plötzlich ging er aus bzw. war kein Bild mehr da.

Schalte ich ihn ein, so sieht man zu Beginn 6 waagerechte Streifen (von oben 2 rote, 2 grüne, 2 blaue) und dann sieht es so aus als würde er sich wieder abschalten. Danach blinkt das rote LED unten 2 Mal kurz hintereinander. Danach kurz Pause und dann wieder 2 Mal Blinken kurz hintereinander. Ist also quasi noch im Standby-Modus. Schalte ich ihn am Hauptschalter aus und wieder an, dann passiert das wieder.

Ich habe ihn bereits aufgemacht und etwas gesäubert, da er natürlich sehr verstaubt war.

Was sehr seltsam ist: Gelegentlich kommt nach den 6 Streifen doch das Bild (inklusive grüner Schrift der Senderangabe oben in der Ecke), sobald man den Fernseher aber bewegt, ist es wieder weg. Also müsste ...
19 - geht aus; gelbe Lampe blinkt -- Monitor Sony FD Trinitron CRT Multiscan G400
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : geht aus; gelbe Lampe blinkt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : FD Trinitron CRT Multiscan G400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag allerseits,

ich habe den oben beschriebenen Monitor, der zur Zeit zickig ist.

Das größte Problem: Das Bild geht mitten in der Arbeit aus.
Anschließend blinkt das Lämpchen gelb.
Nach Aus-An des Monitors (mit Pause dazwischen) läuft er dann wieder.

Er geht total spontan aus, total unregelmäßig...und nicht nachvollziehbar für mich.

Desweiteren ist mir aufgefallen, daß er mehrere parallele Linien zeigt, die leicht schräg nach oben verlaufen... paarweise (rot & blau).

Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, welche Macke der Monitor hat.
Und ganz wichtig ist die Frage, ob da noch eine Reparatur lohnt oder .

vielen Dank
Michael ...
20 - kein sound -- TV sony KV-32FX60D
Kommt drauf an wie komplex der ist. Hab mir für mein Auto schon nach Schaltplan eine Regeleinheit für den Zusatzheitzer gebaut um die Via uhr oder Fernbedienung einzuschalten und als Standheitzung zu benutzen^^.

Aber wenn man dafür ein Oszilloskop brauch kann ichs wohl nich selber machen, und nur zum TV repariern eins anzuschaffen is glaub nicht lohnenswert.

also alles was hinten auf dem Schild drauf steht ist:

SONY KV32FX60D
Trinitron Color TV
Ser.No. 6707377

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Van Keks am  5 Feb 2010 14:54 ]...
21 - Blau geht nicht richtig -- TV Sony Trinitron 28FX65
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Blau geht nicht richtig
Hersteller : Sony Trinitron
Gerätetyp : 28FX65
Chassis : AE-5
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo, habe diesen TV bekommen ,weil er sporatisch spinnt.
Service Unterlagen hab ich ausm Netz.

1. Fehler, Einschalten Glücksache, bei Erhöhung der Brightness, geht er
aus ,Fehlercode 5, Unstable AKB

2. Als ich geringere Helligkeit benutzt habe, da ging er nach kurzer Zeit trotzdem aus, und alles ist dunkler, Blau ist zu schwach,

B-Drive muss auf max (63) gestellt werden, damit bischen blau kommt;
B-Cut off, zeigt keine Reaktion.

Hab zum Test mal Rot und Grün auch auf Cut off 0 gestellt, aber das Bild ist trotzdem mies.


Ach ja, Blau flackerte immer ein bisschen.


Nachgelötet hab ich schon, ausschalten tut er sich jetzt nicht mehr von alleine. Allerdings

Kondensatorproblem ? wenn ja welche ?

Vielen Dank für die Hilfe,

mfg

Bernd (Gutes neues noch)

...
22 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Ich bin für einen LCD.

Bei heller Umgebung hat mich der Panasonic Plasma von meinem Onkel sehr entäuscht.

Bin mit meinen Sony 40Z4500 sehr zufrieden. Als Quellgerät dient eine Sony PS3 und eine Dreambox 800S.

Der LCD hat mich aber schon mit der Dreambox 7020 sehr überzeugt.

Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Bei SD Bild versagen die meisten Geiz ist Geil Geräte.

Ich sitze mit 2 Meter Sichtabstand vor meinen 40 Zöller mit SD Bild und da pixelt nix.

Ein gutes Gerät kostet hald Geld. Und es war sehr schwer das ich ein besseres Gerät fand als den Röhren TV von meinen Vater. Das war vom Bild her meine Referenz. 15 Jahre alter Trinitron ca. 70cm Bilddiagonale und einen Preis von 24000 Schilling. Das waren 3400 DM.

Das gleiche muss man heute auch für Flachbildschirme ausgeben und ein gutes Bild zu erzielen.

mfg francy ...
23 - Weißes Bild -- TV Sony KV-29E1D Trinitron
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Weißes Bild
Hersteller : Sony KV-29E1D
Gerätetyp : Trinitron
Chassis : AE-3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Nachdem ich bei dem Gerät in der RGB-Endstufe die Transistoren erneuert habe lief das Gerät ca. 2-3 Stunden.

Nun tritt der Fehler, wie auf dem Bild ersichtlich, auf.

Beim einschalten des Geräts ist das Bild leicht rosa, dannach wird es fast komplett weiß. Man sieht nur Umrisse vom TV-Bild. Das selbe über AV-Eingang

Teletext ist in FARBE


Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben?


Vielen Dank im Voraus!!
Grüße ...
24 - Farben nebeneinander -- TV Sony KV-29E1D Trinitron Röhrenfernseher
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farben nebeneinander
Hersteller : Sony KV-29E1D
Gerätetyp : Trinitron Röhrenfernseher
Chassis : AE-3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Kann mir jemand einen Tipp zur Fehlersuche geben. Der Fehler sollte auf dem Bild im Anhang erkennbar sein.

Der ursprüngliche Fehler war ein rotes Bild mit Rücklaufstreifen, habe Q709, Q708, Q707 erneuert. Gerät funktioniert soweit wieder bis auf den "Farbfehler?" Es scheint als wären die Farben nebeneinander.

Die Original-Transistoren waren BF421, ich habe sie gegen BF423 getauscht.

Vielen Dank im Voraus!!
Grüße ...
25 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher
Naja die Reaktionszeit ist bei den LCDs auch schon so gut das man nix merkt. Und wer sieht denn bitte auf die technischen Daten?

Ich z.b. nicht. Das Bild muss bei Pal Signal und verschiedenen Umgebungen (Helligkeit, Betrachtungswinkel) gut sein.

Ob da jetzt Full HD oder 600Hz draufsteht ist mir egal. Am Anfang wie die Full HD rausgekommen sind war der normale HD-Ready LCD sogar besser. Der musste nicht soviel rechnen.

Zu mir kommen oft Leute die sich wundern weil ich mir so einen teuren LCD gekauft habe? Naja dann sage ich schau dir deinen an und dann schau dir das Bild hier an.

Für sowas brauche ich keine Technische Daten.

Sehr zu Empfehlen bei den LCDs sind auch die Panasonic mit dem IPS Alpha Display.

Sony und Panasonic bauen keine Röhrengeräte. Vlt. wird man noch bei Loewe oder Metz fündig.

Mein Vater hat neben den LCD noch nen Sony Trinitron der hat vor über 10 Jahren ca. 1800€ gekostet. Da muss man mal nen Flachbildschirm finden der die Bildqualität von dem topt. Das wird mal ein Teil was 20 Jahre lang anstandslos funktioniert. Teletext und Lautstärkebalken ist ab und zu mal verschoben, aber das hat er schon immer gehabt.

mfg francy ...
26 - Was passiert wenn ein Monitor den Geist aufgibt ? -- Was passiert wenn ein Monitor den Geist aufgibt ?
Beachte auch, dass ein verstaubtes Gerät leichter in Brand gerät, da die Wärme nicht ordentlich abgeführt werden kann.
Zwar ist mir persönlich kein derartiger Fall bekannt, wir wollen es aber bestimmt nicht probieren...

Wenn Du die Monitorhaube abnimmst bedenke, dass es geladene Bauteile gibt.
Das kann uU. ordentlich wehtun!

Ausblasen ist immer ein guter Tip, doch bitte nicht in der Wohnung.

Im Übrigen ist Dein Gerät von Sony mit einer Trinitron Röhre. Eigentlich ein gutes Modell. -> viel besser als so mancher TFT.

@DavSchu:
30kV Beschleunigungsspannung ist zu hoch angesetzt. Da wirkt längst die X-Ray Prot.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Okt 2009 22:41 ]...
27 - TV Sony Sony KV-X 2521D -- TV Sony Sony KV-X 2521D
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Sony KV-X 2521D
Chassis : ka
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen alte Trinitron Sony KV-X 2521D im Büro stehen um Videoauswertungen zu machen. Er erkennt die Kamera nicht.
Leider hat das Gerät keinen Chinch Eingang sondern nur zwei Scart.
Ausserdem fehlt mir die Fernbedienung und die Bedienungsanleitung.
Das Gerät läuft sonst einwandfrei, jedoch kann ich keinen AV Kanal einstellen und hab durch mein rumprobieren an den Frontknöpfen auch einige Programme eliminiert. Die Programme 27,28,29,0 und 1 kann ich nicht mehr einschalten.
Kennt sich jemand mit dem Gerät aus und gibt es eine Chance? ...
28 - Kuba Porta-color -- Kuba Porta-color
Hallo Alex,

die Idee für die Inline-Bildröhre entstand bereits in den 1950ern, die Entwicklung geschah durch General Electric. Hier ein Zeitungsartikel von 1956/57:

http://www.earlytelevision.org/ge_pof.html

Aus diesem Projekt ging sowohl die Trinitron-Röhre von SONY als auch die Inline-Bildröhre, wie wir sie kennen, hervor.

Aber erst in den 1960ern setzte sie sich so richtig durch:

http://www.earlytelevision.org/cft_crt.html

Als Grund für die späte Einführung der Inline-Bildröhre bei uns vermute ich Lizenzgebühren, die vorher umgangen wurden.

P.S.: Eine 7,8 KHz-Ersatzspule für den Portacolor habe ich inzwischen bekommen.

Beste Grüße
Eckhard ...
29 - TV Sony KV28LS60B -- TV Sony KV28LS60B
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV28LS60B
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe einen Sony Trinitron KV28LS60B geschenkt bekommen. Er läuft ansich passabel, aber über die gesammte Breite ist das Bild oben und unten gebogen. Habe schon in den Einstellungen nachgesehen, konnte aber keinen Menuepunkt zur Korrektion, wie bei meinem PC CRT, finden. Was kann ich tun zwecks korrektion ?

NoHab ...
30 - TV Sony KV-E 2941 D Super Trinitron -- TV Sony KV-E 2941 D Super Trinitron
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2941 D Super Trinitron
______________________

Hallo an alle,

seit zwei Tagen macht unser Fernseher Zicken! Wenn man ihn anschaltet, dann dauert es ewig, bis ein Bild kommt (der Ton kommt gleich, ganz normal). Ist das Bild dann endlich da, dann bleibt es eine Weile, geht dann wieder weg, kommt wieder eine Weile usw. (es flimmert also nicht). Außerdem kommt es mir so vor, als hätte das Bild seitdem einen Rotstich.

Was kann das sein? Lohnt sich da eine Reparatur? Ich müßte das Gerät weggeben, weil ich nicht selbst dran rumschrauben kann (elektronische Niete ).

Viele Grüße
freddyhamster ...
31 - TV Sony KV-C2581D -- TV Sony KV-C2581D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2581D
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo,

ich, bzw. meine Eltern, haben ein Problem mit unserem Sony Trinitron KV-C2581D. Bei diesem schaltet sich immer nach unbestimmter/unregelmäßiger Zeit der Ton ab. Die LED am Gehäuse blinkt dann.
Wenn man den Fernseher dann komplett ausschaltet (Netzschalter) und wieder einschaltet, läuft er meist wieder mit Ton, nach ein paar Sekunden/Minuten schaltet sich dieser jedoch erneut ab.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen an was dies liegen könnte.

Schonmal vielen Dank im Vorraus


Viele Grüße

done43 ...
32 - TV Sony KV-29X2D -- TV Sony KV-29X2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X2D
Chassis : AE-3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

An meinem Sony-CRT-TV (Zusatzinfo: Mod.KV-29X2D,Black Trinitron,100HZ,Chassis AE3) hat sich einer der beiden Scart-Eingänge verabschiedet ...

Auf der Rückseite vom TV sind 2 Scart-Buchsen, 1x Schwarz und 1x Orange, und waren wie folgt belegt:

-Digitaler-SAT-Receiver an orangem Scart
-DVD-Player am Schwarzen Scart

Der orangefarbene Scart Anschluß ist defekt,das Bild wird folgendermaßen angezeigt:

http://img338.imageshack.us/my.php?image=dsc00055bc3.jpg

http://img265.imageshack.us/my.php?image=dsc00056jn6.jpg


Habe jetzt den DVD-Player abgeklemmt und benutze z.Zt. den Digi-Receiver am Schwarzen Scart-Anschluß.

Was ist passiert ?
Kann ich hier eine Reparatur durchführen ?

Elektronik-Grundkenntnisse sind vorhanden ... hab mal bei Tele...
33 - TV sony kv-m1400d -- TV sony kv-m1400d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-m1400d
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein kleiner treuer Sony Trinitron laesst sich seit gestern nicht mehr benutzen:
Wenn ich den Geraeteschalter betaetige, zeigt er das rote Bereitschaftlaempchen, bei jedem weiteren Knopfdruck (von der Fernbedienung oder an den drei Knoepfchen am Geraet selbst) erlischt sie sofort. Bei jedem weiteren Knopfdruck leuchtet sie kurz auf und erlischt wieder.
Mit dem Fernbedienungs-Ausschalter laesst sie sich wieder einschalten, aber das war's auch schon.

Wenn er einige Zeit vom Netz getrennt war, hoert man beim Einschalten am Geraet das (normale) typische leise elektrostatische Knistern.
Es ist kein Geraeusch oder Geruch zu vernehmen, Bild ist natuerlich auch keins da.

Der Fernseher haengt an einer Steckerleiste, die nach Ausschalten durch Fernbedienung und Geraet immer per Schalter ausgeschaltet wird.
Das Scartkabel habe ich abgezogen, ohne Aenderung.
Vorgestern lief er noch normal.

Weiss jemand, was es sein koennte oder wonach ich suchen sollte ??!!!
Ich habe immerhin einen Loetkolben und ein bisschen Erfahrung damit (wenn das auch lange her ist).
34 - TV Sony Trinitron -- TV Sony Trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron
Chassis : ae-1c
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
TV KV-x2941D hat nur schmalen streifen in der Mitte. Habe schon TDA8170 und sämtliche Elkos getauscht und ganze Platine nachgelötet. Ohne Erfolg. Frage: Bringt was die zwei dicken Dioden, eine im Bereich D8xx und D611 mit dem Schrift "80" zu tauschen, oder ist es
chancenlos? Hat evtl. jemand den passenden Schaltplan? Vielen Dank voraus für Tipps.
Grus an alle. ...
35 - TV Sony Trinitron KV-32FQ75D -- TV Sony Trinitron KV-32FQ75D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Trinitron
Gerätetyp : KV-32FQ75D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
und Bitte um Hilfe.
Mein Fernseher blinkt 5 Mal.
nach dem Bildaufbau verschwindet dies sofort wieder, indem es in Sekunden farblos und immer heller wird.
Was koennte ich tun?.
Bitte einfache Schritte, bin nur Starkstromer.
Freundliche gruesse.
...
36 - TV Sony KV-C2981 -- TV Sony KV-C2981
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2981
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Werte Forumsteilnehmer,
ich habe ein Problem mit meinen Sony Trinitron KV-C2981 D
Das Gerät hat sich nach einer gewissen zeit selbsttätig ausgeschaltet was auf einen Thermofehler oder eine kalte Lötstelle hinwies, diesen Fehler konnte ich beseitigen
Leider macht sich ein weiterer Fehler bemerkbar hm wie beschreib ich es am besten! in Höhe der Ablenkeinheit spuckt die Bildröhre ab und an Blitze, diese gehen durch die Röhre durch und entladen sich sichtbar an der Röhrenentmagnetisierung. Dabei entsteht ein Knallgeräuch! Es ist unerheblich ob ein Signal eingespeist wird oder nicht. Man kann den effekt auch erreichen wenn man leicht auf die Röhre klopft! Ich möchte den Vorgang mal als Spannungsüberschlag beschreiben!

was kann man tun

muss ich das Gerät den nächsten Polen geben der vor der Schrottannahme steht, oder kann man(n) es reparieren?

für tipps bin ich äusserst dankbar!

mfg Stubi ...
37 - TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28 -- TV Sony Wega 16:9 Trinitron KV-28
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Wega 16:9 Trinitron
Gerätetyp : KV-28
______________________

Guten Morgen,

ich brauche mal eure Hilfe.
Dieses Wochenende hat mein Sony Wega den Geist aufgegeben, dass Gerät ist erst 4 Jahre alt.

Immer mal wieder (letztes ¼ Jahr) hat sich der Fernseher einfach von selbst ausgeschaltet und dann gleich wieder an. Seid gestern kommt dieser Blink-Code (die Liste habe ich schon hier gefunden) es blinkt 3x, dann gibt es wieder eine kleine Pause und es geht wieder von vorne los.

Dieser Code sagt mit ja, dass irgendwo auf der Powersupply-Platine der Fehler sein muss.
Also, TV geöffnet und die Platine ausgebaut. Wir haben nach kalten Lötstellen gesucht, die Kondensatoren auf Bauch oder Blasen geprüft, die Spulen auf Durchgang geprüft, ein paar Dioden haben wir auch auf Durchgang geprüft. Es ist nichts Braunes auf der Platine zu sehen, so dass man denken könnte, dass irgendwo zuviel Wärme entstanden sein könnte. Die Platine sieht echt gut aus.

So, jetzt zu meiner Frage, hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder auch reparieren lassen und kann mir sagen, was es war.

Was ich noch sagen kann, als er sich für immer abgeschaltet hat, kam noch ein horizontaler ROTER Streif...
38 - TV Sony WEGA KV-32WF3D -- TV Sony WEGA KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : WEGA KV-32WF3D
______________________

Hallo,

ich besitze einen 8 Jahre alten Sony Trinitron WEGA KV-32WF3D Röhrenfernseher, 82 cm, 100 Hz.

Seit gestern hat er ein Problem mit den Farben: Bereits beim Einschalten fiel mir auf, daß die Farben "fahl" sind. Egal ob im Fernsehbild selbst, oder wenn man das On-Screen-Menü aufruft: Dessen Menüflächen sind normalerweise grau. Nun sind sie bräunlich, reines weiß (z.B. bei Senderlogos) ist schmutzig-weiß bis gelblich.

Das Erscheinen des Farbproblems ist nicht "wackelkontakltartig", sondern ändert sich eigentlich ständig, so wie wenn jemand an den Farben drehen würde. Zeitweise sind die Farben wieder völlig in Orndung, Sekunden später driften sie wieder davon...

Was könnte das sein?

Danke
Roman

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Romanschreiber am  2 Sep 2008 13:38 ]...
39 - TV Sony FD Trinitron WEGA KV-32WF3D -- TV Sony FD Trinitron WEGA KV-32WF3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : FD Trinitron WEGA KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe oben genanntes TV-Gerät gebraucht (10 J. alt) erworben. Es
funktioniert wunderbar, jedoch vergißt es Einstellungen (z.B. daß das Bild immer im Modus "Auto-Zoom" behandelt werden soll. Ich muß das jedesmal dem Gerät neu sagen. Ich habe mir gerade das Service-Manual heruntergeladen, um darin nachzusehen, ob es einen Stütz-Akku besitzt. Anscheinend nicht. Was kann ich tun?

Danke
Gernot


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Romanschreiber am 31 Jul 2008 23:36 ]...
40 - TV Sony KV29LS60E -- TV Sony KV29LS60E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29LS60E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Reparaturexperten,

mein Sony Trinitron Fernseher KV29LS60E macht seit einiger Zeit Probleme, und zwar schaltet er sich in unregelmäßigen Abständen komplett aus. Er ist dann auch nicht auf "Stand By", da keinerlei LED´s mehr leuchten, allerdings läßt er sich mit der FB wieder Einschalten, um dann irgendwann wieder auszugehen. Es begann vor ca. 1 Monat mit unregelmäßigen Ausfällen (alle 2 Tage ein Ausfall), inzwischen läuft er keine 5 Minuten mehr ohne Ausfall. Dabei schein es mir, als ob es egal ist, wie lange er vorher gelaufen ist (Thermofehler dann wohl nicht).

Was habe ich bisher getan: FB deaktiviert, Mainboard und SNT nachgelötet (Lötstellen sahen aber eigentlich OK aus), Elkos optisch auf "aufblähen" überprüft.

Mein Problem ist nun auch, festzustellen, welche Stufe es überhaupt ist: SNT oder Sicherheitsabschaltung, weil "irgendwo" ein Fehler ist. Man (ich) kann diesen Fehler ja auch schlecht messen bzw. nachverfolgen.

Ich habe keine Idee mehr, kann mir jemand Tips zur Reparatur geben oder hatte sowas schon Mal.

Vielen Dank im voras,

An...
41 - TV Sony Trinitron 2720EC2 -- TV Sony Trinitron 2720EC2
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron 2720EC2
Chassis : PE-3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenmitglieder,

bin neu hier, habe auch eine elektronische Lehre im bereich Funktechnik gemacht, aber von Fernsehern nicht so die Ahnung.

Bei meinem Sony Trinitron 2720EC2 schlägt nach dem einschalten sofort die Sicherung durch. Kann mir jemand eine Vorgehensweise vorschlagen, wie ich den Fehler lokalisieren kann ??

Danke im vorraus

Martin ...
42 - TV Sony KV-X2901D -- TV Sony KV-X2901D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2901D
Chassis : Trinitron
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!!

So, nach langer Reparatur meines Sony TV,s habe ich nun das Problem das der Techniker, der mein TV repariert hat, meine Beschreibung verschütt gehen ließ. Nun suche ich verzweifelt eine Gebrauchsanweisung für das Gerät. Bei Sony kennt man das Gerät komischerweise nicht mehr.

Und hier habe ich leider auch nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. Darum dieser Hilferuf.
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Danke
Tanja ...
43 - TV SONY KV-32WS3D -- TV SONY KV-32WS3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : DV-32WS3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sony Trinitron: Kein Bild, kein Ton
______________________


Hallo an alle Experten,

nachdem mein gebrauchter Sony Riesen-TV nun ein Jahr lang mit drei bis vier seltsamen Ausfällen immer wieder selber ins "Leben" zurückgefunden hat, bringt er seit Heiligabend gar kein Bild (+ Ton) mehr.

Ablauf bis zum Fehler:

Gerät war eingeschaltet, laufende TV-Ausgabe, Bild und Ton einwandfrei. Bild flackerte kurz, dann war es weg. Man hörte es elektrisch knistern, als wäre der TV ausgeschaltet worden. Alle roten LEDs vorne waren aus.

Neustarten brachte und bringt nichts.

Habe das Gerät dann über Nacht AUSgeschaltet gelassen, plus Stecker raus. Am nächsten Morgen: Stecker rein und EINgeschaltet:
Elektrisches knistern, kurz darauf klackt ein Relais (wie sonst kurz vor dem Erscheinen des Bildes), aber es passiert nichts.

Bei mehrmaligen Versuchen ändert sich nichts, nur das erste "auflade"Knistern unterbleibt dann. Die LEDs unten haben unterschiedliche Status: Mal ganz weg, mal "normal" an, wie i...
44 - TV   Sony    KV-X2991D -- TV   Sony    KV-X2991D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2991D
______________________

Hallo Leute
Mein Sony KV-X2991D Trinitron spinnt.Beim einschalten hat er rote Streifen die sich diagonal über den ganzen Bildschirm befinden,auch das Bild selber ist rot.Manchmal gehen sie von selber wieder weg,manchmal aber auch nicht.Dann muss mann oben draufhauen und sie sind weg,kommen aber nach ein paar Min.wieder.Nach einer gewissen Zeit ( wenn mann Glück hat )ist das Bild in Ordnung.Hatte ihn schon in der Werkstatt,aber da ist das Problem nicht aufgetreten.Zwei Tage später zu Hause,wieder rot.Was kann das sein??
Gruß
moped

[ Diese Nachricht wurde geändert von: moped am 20 Dez 2007 19:30 ]...
45 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony Trinitron Color TV KV-29X1D geschenkt bekommen und der Fernseher leif auch richtig gutaber jetzt habe ich folgende Probleme mit dem Fernseher.

Wenn ich den Fernseher einschalte aus dem stand by modus dauert es ungefähr 10 minuten bis endlich ein Bild zu sehen ist (Wenn ich den Fernseher einschalte wenn er richtig aus war dauert es sogar 20 minuten), dass schlimmste ist aber das das Bild nicht dableibt sondern der Fernseher sofort wieder Schwarz wird und nach 2-3 sekunden kommt das Bild wieder, wenn das Bild weg ist kann man den ton noch hören.
Aber es ist also immer abwechselnd: Bild, kein Bild, Bild, kein Bild
und das passiert ununterbrochen.

Hoffe wirklich das mir jemand helfen kann das ist jetzt ungefähr seit einer woche so und geht nicht wieder weg.

gruß
Goku89...
46 - TV Sony KV-2971D -- TV Sony KV-2971D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-2971D
Chassis : AE-2B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bild von Sony KV-2971D Trinitron ist während des Betriebs plötzlich nach unten gewandert und verschwunden. Gerät versucht zweimal einzuschalten (man hört, ein Relais und Spannung wird hochgefahren), danach erhalte ich folgenden Blink-Code: 1x Led A, 13x Led B. Laut Service-Manual bedeutet dies "V Protection". Kann man anhand dieses Hinweises schon genau sagen, was defekt ist, und gewechselt werden muss?

Danke schon mal,

Franz
...
47 - TV sony -- TV sony
Keiner ne Ahnung??

Habe mal in den Tiefen unseres Schrankes nach der Gerätebezeichnung gesucht, vielleicht hilft das ja...

Sony Super Trinitron KV-25C3D oder KV-29C3D


Bütttteeeee, helft mir doch, jammer....

Babs ...
48 - TV Grundig M 72-2110 DOLBY -- TV Grundig M 72-2110 DOLBY
hallo,
ich habe zwar kein grundig aber ein sony trinitron.
um dein problem zu beseitigen musst du wohl deinen fernseher aufschrauben um an einen trimmer zu drehen aber ich rate dir mach es lieber nich wegen hochspannung also wenn dann lass es einen fachmann machen.zieh of jeden fall den stecker.
...
49 - TV   sony    trinitron -- TV   sony    trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : trinitron
Chassis : kv-29x1d
______________________

So hallo leute,

ich bin neu hier und habe mich registriert weil mir dieser forum schon sehr oft geholfen hat, er is echt spitze vor allem welle hat mir geholfen.
so nun zu den eigentlichen thema: mein sony trinitron kv-29x1d war kaputt, ich hatte ihn eigentlich schon im akter gelegt denn das bild kam und ging immer wieder, wie schon bekannt. aber dieses problem habe ich gelöst , in dem ich am trimmer an der bildrohrplatte gedreht habe (war ziemlich versteckt).
nun habe ich ein neues problem das bild ist nun schief es ist ungefähr so als würde die bildröhre nach unten rechts gerutscht wär was ich aber für unwahrscheinlich halte. und im menü kann man das auch nich richten und auch nich im service menu.
BITTE HELFT MIR!
DER FEHLER IST ZWAR NUR GERING ABER WÄR SCHÖN WENN IHR MIR HELFEN KÖNNT.

wenn es andere user gibt stellt ruhig fragen zu den thema vieleicht kann ich euch helfen.
ps.: das eine bild zeigt wo der trimmer ist.
wie immer danke im voraus.
<font color="#FF000...
50 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Hallo,
vielen Dank für Deine Hilfe.

Habe mich dazu entschlossen, das Gerät bei der elektronischen Bucht zu verkaufen.

Wenn also jemand Interesse hat, dann nur Mut...
Fragen beantworte ich gerne....

"Sony Trinitron Colour TV KV C 2921D, 72 cm (29''), Köln"

viele Grüße
Michael ...
51 - TV   Sony    Röhre KV 29 C5D -- TV   Sony    Röhre KV 29 C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Röhre
Chassis : ?
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe eig. keine Ahnung von Fernsehgeräten, deshalb dachte ich mir: Bei euch bin ich richtig

Und zwar folgendes Problem:

Ich habe einen Sony KV 29 C5D Trinitron Fernseher. Leider ist hier das Bild schief, es fällt leicht nach rechts ab...Besonders deutlich sieht man es, wenn 16:9 Streifen zu sehen sind...
Möglicherweise ist es beim Transport geschehen, da ich ihn gebraucht gekauft habe
Laut Bedienungsanleitung sollte dieses Modell eine Bildrotation als Funktion haben, dem ist aber nicht so.
Kann es sein, dass dieser Menü-Punkt speziell freigeschaltet werden muss? Wenn ja wie?
Hat jemand ne Idee??

Für jede Hilfe bin ich dankbar

Liebe Grüße
André


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bruzzler am 20 Apr 2007 14:05 ]...
52 - Monitor SONY CPD-E500E -- Monitor SONY CPD-E500E
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CPD-E500E
Chassis : 6042498
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem: Die Bildhelligkeit ist auf null geregelt aber das Bild wird nicht schwarz. Scheinbar keine analogen Regler zur Hochspannungs Einstellung vorhanden. Nur Fokus-Justage am Zeilentrafo möglich. Der Effekt hat sich in den letzten 2-3 Jahren langsam eingestellt.

Im Internet fand ich diesen Hinweis:

"Many Sony Trinitron-based monitors manufactured around the 1999-2000 time frame develop a brightness problem over time which substantially degrades the picture quality. Some models which exhibit this problem are the Sony G500 and the Dell P1110. The main signs that you have this problem will be the absence of a good black level - even with the brightness set to 0, the monitor will show blacks as bright greys"

Wie bekommt man die Spannung bzw. die Grundhelligkeit wieder zurückgeregelt beim E500 ? ...
53 - Sony Trinitron Fernseher lässt sich nicht lauter stellen! -- Sony Trinitron Fernseher lässt sich nicht lauter stellen!
entschuldigung, hab von der materie nicht so den sachverstand, hier mal das modell (soweit ich das hinten entziffern konnte)



Sony -Trinitron color tv modell kv-x2901-d


und entschuldigung für das falsche forum, leider ist euer design für einsteiger unübersichtlich aufgebaut und so hab ich nicht gleich das richtige unterforum gefunden.

ärgerlich für euch( bin selber moderator ein einem 50k forum), aber danke fürs nicht-closen .


also wenn ihr ne lösung habt dürft ihr die ab jetzt gerne posten, danke



mfg


...
54 - TV SONY KV-C2911D -- TV SONY KV-C2911D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-C2911D
Chassis : AE-1
______________________

Hallo zusammen vielleicht könnt ihr mir ja helfen ich habe schon so viel rumgesucht aber leider noch nix finden können .
ich habe hier ein sony trinitron der vorgestern auf einmal das bild so komisch verzerte es sieht alles so zusammen gedrückt in der mitte aus und es es ist ein weisser streifen in der mitte , aber sonst ist alles normal ton ist super , ich habe leider keinen schalt plan von dem gerät , ich bin kein tv techniker ,aber kenne mich ein wenig mit elektro teilen und löten aus , vielleicht kann mir eine sagen was das ist .

ps. erst war es nur ein wenig aber wenn er länger an ist wird das bild immer kleiner .

ich hoffe ich konnte euch genug angaben machen und ich bin hier richtig danke im voraus ich hänge mal ein bild an damit ihr sehen könnt wie es aus sieht ...
55 - Monitor Sony Trinitron 15sf -- Monitor Sony Trinitron 15sf
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron 15sf
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute!

Mein Sony Trinitron 15sf (1. Hand, Baujahr Juni '94) hat leider vor Kurzem seinen treuen Dienst eingestellt. Das macht sich wie folgt bemerkbar:

Nach Einschalten (aus dem kalten Zustand) ist kurz ein Bild zu sehen. Danach schaltet sich der Monitor mit einem "klick" ab - mehrere Diagnoseleuchten blinken! Schalte ich den Monitor erneut an, höre ich das gleiche "Klicken" und das Monitorbild bleibt schwarz.

Gibt es zu dem geschilderten Problem Erfahrungswerte? Wie kann ich das Problem lösen?

Viele Grüße
Brutzel

Zusatz: über alle Jahre hinweg hat sich die Einschaltzeit (bis zum Sichtbarwerden eines Bilds) zunehmend verlängert. ...
56 - TV SONY KV-C 2941D -- TV SONY KV-C 2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-C 2941D
Chassis : AE-2A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mal so ne allgemeine Frage !
Wie alt kann so ein Gerät werden.
Black-Trinitron Generation 50HZ Technik.
Jetzt ist er schon 12 Jahre alt und war noch nie defekt.
Habe ihn aber auch seid 3 Jahren an so einem Power-safer dran.
Da geht er dann von alleine vom Netz wenn man ihn ausschaltet.
Schont denke ich auch das Netzteil des Sony.
Wer kennt da Zahlen über die Lebensdauer.
Das Bild soll, so habe ich mal gehört wenn überhaupt nur
minimal nachlassen über die Jahre.
Aber nur bei den alten Trinitron-Röhren. Die neueren sollen
da nicht mehr so doll sein.

Also ich find Sony klasse auch wenn es hier und da
harte Kritiken dazu gibt.

MR-VHS
Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am  1 Jan 2007 15:19 ]...
57 - TV   SONY   KV32WS4D  Trinitron -- TV   SONY   KV32WS4D  Trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : Trinitron
Chassis : KV32WS4D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
folgendes Problem.
Fernseher wird über den Hauptschalter eingeschaltet und geht in standby (rote LED leuchtet kurz auf und geht aus)

ein richtiges einschalten ist überhaupt nicht mehr möglich.

Relais RY602 klackt beim ein- und ausschalten sonst bleibt alles dunkel ( kein bild / kein ton)

auch die fernbedienungs-signale werden kurz mit einem aufleuchten der roten LED quittiert, dann bleibt weiterhin alles dunkel .

Habe an der platine G alle lötstellen nachgelötet.

Kann mir jemand helfen

Vielen Dank im voraus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: dambiro am 27 Okt 2006 21:55 ]...
58 - TV Sony KV1300e -- TV Sony KV1300e
Hallo,
vor kurzem habe ich einen frühen Sony Farbfernseher mit Trinitron-Bildröhre erhalten. Modell KV1300e von 1972. Der Apparat funktionierte nach dem Einschalten. Nach ca. 10 Minuten schaltete er jedoch ab.
Hinten aus der Rückwand ragt ein roter Stift heraus, der Teil einer Relaissicherung ist. Drücke ich ihn rein, so läuft er wieder an, um dann allerdings gleich wieder abzuschalten. Mit dem Amperemeter habe ich einen max. Strom von 2,2 A gemessen, was eigentlich zu erwarten ist als Einschaltstoß.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Apparat gemacht und kann dazu etwas sagen?
Beste Grüße
Eckhard
[/upload]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: yagosaga am  7 Okt 2006 11:54 ]...
59 - Monitor IBM P70 -- Monitor IBM P70

hmm du meinst sicherlich diese flache litze die auf der roehre einmal herumgehen oder? naja was heisst einmal herum, das geht nur einmal so ueber eck und ist reine blanke litze diese ist auch nur mit dem gehaeuse selbst verbunden ( kompletter aluminiumkasten drumherum gebaut worden), habe allerdings eine iee was das sein koente, allerdings kann ich mir nicht erklaeren weshalb, weil bei dem schirm hire scheint vorhne auf der sichtbaren seite solch eine art folie draufgeklebt zu sein, weis dre geier was das bringen soll, aber die ist vom werk also von Sony so gebaut worden ( röhre ist von Sony da drinne ; Sony Trinitron M41KKA16X )
da es so unschienbar ausieht als sei der schirm vorne nass also wie als wenn man mit nem lappen druebergeht, allerdings ist das nur taeuschung und ich vermute dass sich die folie langsam loest ( nicht von innen sondern wie von aussen aufgeklebt )

mfg marc ...
60 - Monitor IBM P202 Sony Trinitron -- Monitor IBM P202 Sony Trinitron

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : IBM
Gerätetyp : P202 Sony Trinitron
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi, ich habe eine Frage.

Ich habe einen Monitor "IBM P202" . Das müsste ein 21" Sony Trinitron
Monitor sein. Bis gesten funzte der tadellos. Jetzt zeigt er jedoch
nur noch ein verzerrtes Bild. Etwa so wie eine Ziehharmonika. Es sind
lauter Zeilen ca. 15mm hoch und wie so ein Faltbelag 2cm nach rechts,
2cm nach links .....usw. verzertes Bild. Am PC kann es nicht liegen,
da der Monitor dieses Bild auch ohne VGA-Kabel oder PC, z.B. im
Monitorsetup zeigt. Was könnte das sein?? Ich habe schon mal geschaut
ob ich eine durchgebrannte Ablenkspule oder einen defekten
Elko.....sehe. Leider konnte ich auf den ersten Blick, und ohne
Schaltplan da nichts machen.
Achso Kenntnisse in der Elektronik sind vorhanden.

Mfg. Micha
...
61 - Sony KV-M1420D Trinitron Fernseher (Bedienungsanleitung) -- Sony KV-M1420D Trinitron Fernseher (Bedienungsanleitung)

Hallo !

Suche eine Bedienungsanleitung für einen Sony KV-M1420D Trinitron Fernseher.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen im voraus.

mikailx...
62 - TV Sony Trinitron -- TV Sony Trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron
______________________

Hallo,

beim einer Wohnungsübersiedelung hat das Glas der Bildröhre meines Sony Trinitron Fernsehers einen etwa 10 cm langen Sprung bekommen. Der Sprung ist aussen mit dem Finger tastbar und sieht recht tief aus. Bildfehler gibt es an dieser Stelle keine.

Meine Frage dazu (bitte lacht mich nicht aus): Soweit ich weiss gibt es im inneren der Bildröhre eine nicht unerhebliche Röntgenstrahlung welche normalerweise durch die dicke Glasscheibe abgeschirmt wird. Muss ich mir jetzt wegen des Sprungs Sorgen machen?

Vielen Dank für eure Tips
MfG...
63 - Monitor Sun GDM FW 9010 -- Monitor Sun GDM FW 9010
Diese Linien im Bild treten bei Trinitron (Sony) und Diamondtron (Mitsubishi) Röhren auf.
Normalerweise sind die im gleichen Abstand oben und unten, es gibt aber auch Röhren die nur einen Draht, oder 2 an unterschiedlichen Stellen haben.
Ändern kann sich die Position des Drahtes nicht, der ist am Rahmen in der Röhre befestigt.

...
64 - Monitor Dell (Sony) P992 (baugleich G420) -- Monitor Dell (Sony) P992 (baugleich G420)
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Dell (Sony)
Gerätetyp : P992 (baugleich G420)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Ich hoffe das ich hier auf ein paar gute Tipps von euch hoffen kann. Mein Problem mit meinem Monitor P992 von Dell (baugleich mit Sony G420) mit Trinitron Bildröhre zeigt folgendes merkwürdiges Verhalten. Das Bild ist 1a alles scharf, Farben stimmen, nur links oben hat es einen rotstich auf etwa 1,5 cm ins Bild hineinlaufend, während in der gegenüberliegenden Ecke (unten rechts) genau dieser Rotanteil zu fehlen scheint. Auch links unten scheint nur ganz wenig am äußersten Rand ein leichter rotstich zu sein. Es sieht so aus, als wär der Monitor nicht entmagnetisiert. Entmagnetisieren bringt allerdings nichts. Es sind keine äußeren Magnetfelder vorhanden, die diesen Effekt verursachen könnten. Das besondere ist aber, legt man einen Magneten (z.B. vom PC Lautsprecher) an eine bestimmte stelle des Gehäuses, so verschwindet der Fehler im Bild. Legt man ihn beispielsweise in die nähe des Fehlers links oben, so ist dieser weg! Das zweite besondere ist, legt man den Monitor auf die Seite, wird fast das gesamte Bild rotstichig, legt man ihn auf die andere Seite wird es grünstichig!
Weiß j...
65 - Monitor Sony Trinitron Multiscan G500 -- Monitor Sony Trinitron Multiscan G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron Multiscan G500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend!

Tzja wie ihr euch vielleicht schon denken könnt habe ich ein Problem mit meinem Multiscan! Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät (21 Zoll) aber er hat in letzter Zeit diesen nervenden, dauerhaften Fehler:

Das Bild zittert in 3 Sekunden Intervallen, am stärksten unten links in der Ecke. Das zittern ist nicht stark, aber immer spürbar und das nervt gerade bei Grafik anwendungen sehr.
Ich lasse ihn mit einer Auflösung von 1280 * 1024 laufen und mit einer Hertz Zahl von 100.
Wenn ich eine geringere Hertz Zahl benutzte wird das Problem noch stärker sichtbar.
Bei einer niedrigeren Auflösung z.B. 1152*846 hört das Problem auf, aber damit gebe ich mich nicht zufrieden. Da ich eine höhre Auflösung benötige.

Leider habe ich keinerlei elektronik kenntnisse... Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen?!?


schonmal vielen Dank im vorraus! ...
66 - TV Sony Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch? -- TV Sony Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch?
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch?
Messgeräte : Multimeter
______________________

kann ich als bastler realistisch die röhren von oa gerät tauschen?
wenn 2 typengleiche geräte vorhanden sind, hersteller sony?

oder ist das justieren der spannungen etc nur mit osszi zu schaffen?
dank...
67 - TV Sony KV-M1450D -- TV Sony KV-M1450D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M1450D
______________________

Hallo,

mein Sony Trinitron KV-M1450D zeigt folgende Macken:

schließe ich meinen Satelliten-Receiver über SCART an den Fernseher an, erhalte ich nur ein rosa-farbenes Bild, Ton ist vorhanden. Komischerweise werden Sachen wie Kanalanzeige oder Lautsprecherpegel, die der Receiver im laufenden Programm einblendet, richtig angezeigt. Das eigentliche Bild ist aber rosa.

schließe ich meinen DVD-Player über SCART an den Fernseher an, habe ich ein Schwarz-Weiß-Bild, Ton ist auch hier vorhanden.

Schließe ich den Fernseher selbst über den Koax-Antenneneingang an die Hausantenne an, sind Bild & Ton normal. Irgendetwas muß also mit dem SCART defekt sein. Habe schon alle Pins der SCART-Buchse auf der Fernseherplatine nachgelötet, Kontakt sollten die jetzt alle haben. Hat leider nicht genützt.

Hat irgendjemand Ideen, was da los ist ?

Vielen Dank, Matthias...
68 - TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D -- TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D
Ich habe nun einen weiteren Screenshot raufgeladen.

Link zum alten Artikel:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....36355
Vielleicht erkläre nochmal den Sachverhalt:

Zitat :
Ich besitze einen Sony Trinitron Color, mit folgendem Fehlerbild:

a.) Fernseher schaltet sich im Standby-betrieb selbständig ein.
b.) Programme springen in einem Zyklus von ca. 1Sekunde (in einer Endlosschleife), beginnend bei Sender 5 zu 4 zu 3 zu 2 zu 1 zu 0.
Sämtliche Sender sind programmierte Kanäle.

Weiters wurde von der Fernbedienung die Batterie herausgenommen.

Vielleicht gibt es jemanden mit Erfahrung der mir sagen könnte wie man diesen Fehler beheben könnte.
...
69 - Monitor Sun GDM 5410 -- Monitor Sun GDM 5410
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sun
Gerätetyp : GDM 5410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ivh hoffe, dies ist die richtige Rubrik des Forums, um mein Problem zu schildern.
Ich erwarb nun einen 21Zoll Monitor der Marke SUN namens "GMD 5410", er hat eine Sony-Trinitron-Röhre verbaut.
Der Monitor funktioniert zwar tadellos, allerdings ist mir der Monitor zu hell. Die Helligkeit steht bereits auf 0. Auch wenn der PC bootet unter Windows2000, ist der Monitor schon zu hell - es erscheint kein richtiges Schwarz als Hintergrund - eher ein sehr helles Schwarz.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Helligkeit des Monitors noch verringer kann?
Danke Euch für Hilfe und Tipps!
Gruß
Stephan...
70 - Monitor Sony Trinitron Multiscan HG 20 -- Monitor Sony Trinitron Multiscan HG 20
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron Multiscan HG 20"
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Oszilloskop, Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe vor einigen Tagen einen Sony Trinitron Multiscan HG 20" - Monitor auf einem Flohmarkt sehr günstig erstanden. Eine genauere Bezeichnung konnte ich leider nirgends finden, aber es dürfte sich schon um ein älteres Modell handeln (schätzungsweise 5-10 Jahre alt).
Er funktioniert zwar und hat auch ein sehr gutes Bild, aber es gibt doch ein paar kleine Fehler die ich gerne beheben würde.

Zum ersten wäre da das Problem, dass das Bild eine leichte Drehung nach Links aufweist (keine Verzerrung, sondern das gesamte Bild steht etwas schief, aber die Proportionen stimmen). Könnte es sein dass einfach die Ablenkeinheit verdreht ist? Wenn ja, ist es schwierig diese wieder geradezustellen?

Ein weiteres Problem ist, dass sich der Monitor offensichtlich nicht bzw. nur schwer auf 640x480 synchronisieren kann (meistens nur verzerrtes flimmerndes durchlaufendes Bild), z.B. während dem Bootvorgang oder im MS-Dos-Modus.
Bei höheren Auflösungen (800x600, 1024x768, etc.) habe ich dieses Problem nicht.
Was könnte da die Ursache sei...
71 - TV Sony Trinitron -- TV Sony Trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Sony Fernseher hat kein Bild mehr. Wenn man Ihn einschaltet hört man zwar den Ton und die Bildröhre knistert beim hingreifen, es kommt jedoch kein Bild. Hat jemand einen Tip für mich woran das liegen könnte?

Danke im Voraus

Zeilli...
72 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Hallo ihr Lieben,

ich habe bei meinem Sony super Trinitron folgendes Geometrieproblem.

(Sony Super Trinitron KV-29X2D --> AE-3)

Vertikal gesehen, ist in der Mitte des Bildschirmes, alles etwa 5mm nach oben gezogen, siehe Skizze. Dies fällt am meissten bei 16:9 Filmen und beim Videotext auf.

Ich habe im Service Menü schon eine Möglichkeit gefunden, das ganze im horizontalen Sinne umzustellen, sprich von )( über || nach ( ). Aber nicht für mein Problem.

Kann mir Jemand von euch helfen, bitte?!

P.S. Ich habe den Fernseher geschenkt bekommen und ihn mit dem Auto transportiert (ganz vorsichtig, war aber draußen kalt.). Ich denke, der Fehler existierte vorher noch nicht.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: virgio am 28 Dez 2004 16:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: virgio am 28 Dez 2004 16:37 ]...
73 - TV Sony KV-29X2D -- TV Sony KV-29X2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X2D
Chassis : AE-3
______________________

Hallo ihr Lieben,

ich habe bei meinem Sony super Trinitron folgendes Geomatrieproblem.

Vertikal gesehen, ist in der Mitte des Bildschirmes, alles etwa 5mm nach oben gezogen, siehe Skizze. Dies fällt am meissten bei 16:9 Filmen und beim Videotext auf.

Ich habe im Service Menü schon eine Möglichkeit gefunden, das ganze im horizontalen Sinne umzustellen, sprich von )( über || nach ( ). Aber nicht für mein Problem.

Kann mir Jemand von euch helfen, bitte?!

P.S. Ich habe den Fernseher geschenkt bekommen und ihn mit dem Auto transportiert (ganz vorsichtig, war aber draußen kalt.). Ich denke, der Fehler existierte vorher noch nicht.

Das Dateiformat *.bmp ist nicht erlaubt ! Denken Sie bitte an den Traffic ! Deswegen nicht hochgeladen
...
74 - TV Sony trinitron -- TV Sony trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : trinitron
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab seit einigen wochen Probleme mit meinem Sony trinitron Ferseher (3 Jahre alt). Wenn ich den Ferseher Einschalte, dann kommen nach ca. 10 - 15 Min. lauter bunte strichlein auf dem Bildschirm. Wenn der Fernseher länger eingeschaltet bleibt werden diese strichlein weniger und sind nur noch an bestimmten stellen im Bild zu sehen. (z.B. nur im gesicht einer Person oder nur bei einem sehr hellen Hintergrund.
Manchmal, wenn ich den Fernseher für 10 min auschalte verschwindet die störung wieder, oder die störung kommt und geht in unregelmässigen Abständen. So richtig genau ist das aber nicht reproduzierbar. Kann villeicht hier jemand eine Aussage machen was da genau kaputt ist und ob sich eine reperatur überhaupt noch lohnt.

lg
Armin.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: alpha-nbg am 21 Dez 2004 12:50 ]...
75 - TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D -- TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-25C5D bzw. KV-29C5D
______________________

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich besitze einen Sony Trinitron Color, mit folgendem Fehlerbild:

a.) Fernseher schaltet sich im Standby-betrieb selbständig ein.
b.) Programme springen in einem Zyklus von ca. 1Sekunde (in einer Endlosschleife), beginnend bei Sender 5 zu 4 zu 3 zu 2 zu 1 zu 0.
Sämtliche Sender sind programmierte Kanäle.

Weiters wurde von der Fernbedienung die Batterie herausgenommen.

Vielleicht gibt es jemanden mit Erfahrung der mir sagen könnte wie man diesen Fehler beheben könnte. ...
76 - TV SONY KV-X2931D -- TV SONY KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X2931D
______________________

Sony TV Trinitron Colour KV-X2931D
Ich habe folgendes Problem. Irgendwie fehlt meinem Fernseher Grün, oder es ist sehr schwach, manchmal habe ich nämlich den Eindruck, es ist vom Grün ein wenig da. Vor allem ist das Bild aber rot-blau. Ich habe schon versucht mit den vorhandenen Potis etwas nachzuregeln, leider ergebnislos. Es tritt auch ein anderes Phänomen auf. Wenn ich mit der Fernbedienung ein Befehl zum Fernseher sende, z.B. lauter oder heller oder wenn ich Sender umschalte, verliert das Bild für 2-3 Sekunden Kontrast und wird auch dabei irgendwie dunkler, danach wird es wieder ,,normal’’ (rot-blau). In der letzten Zeit kam noch weitere Erscheinung ab und zu mal dazu, nämlich wenn das Gerät eingeschaltet wird kommt zwar Ton aber kein Bild. Erst nach ein paar Minuten erscheint auch das Bild. Außerdem sind auch helle schräge Linien auf dem Bild zu sehen. Ich glaube das sind die Rückkehr-Linien der vertikalen Ablenkung (Ihr werdet schon wissen was ich meine).
Ist dem Gerät noch zu helfen. Etwas Ahnung habe ich von der Sache, habe schon paar Fernseher reparieren können, aber hier bei meinem eigenem geht mir die Puste aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
77 - TV Sony Trinitron 100Hz KV 25 CT 3D -- TV Sony Trinitron 100Hz KV 25 CT 3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Trinitron 100Hz
Gerätetyp : KV 25 CT 3D
______________________

Hallo zusammen,

Habe folgendes Problem .
Seit einiger Zeit habe ich am Bildschirm grünes Bild mit grüne Streifen.
Am Anfang schlug ich auf das Gehäuse drauf und Sie verschwanden - jedoch nach kurzer Zeit waren Sie wieder da.
Ich öffnete hinten und beim berühren der Platine die Hinten auf der Röhre verschwinden die Streifen bzw. erscheinen wieder.
Ich steckte den Stecker aus der Steck dose und steckte danach die Platine ab . Nach paar Minuten wieder drauf . NAch dieser Akzion habe ich dann für einege Zeit wieder Ruhe (1-3 TAge). Dann das selbe Spiel von vorne. Langsam habe ich es satt den TV immer wieder auseinanderzubauen.

Hatt jemand eine Idee was da kaputt sein kann- bzw ob sich eine Reparatur Auszahlen würde.

DANKE im Voraus für jede Hilfe
Joschua...
78 - TV Sony 21" Trinitron KV- M2100B -- TV Sony 21 Trinitron KV- M2100B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony 21" Trinitron
Gerätetyp : KV- M2100B
Chassis : BE2A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..zu früh gefreut, das kissenförmige Bild war nach genau 3 Tagen wieder da! Der eingelötete Kondensator 47nF (0,047uF) 300V (C 806) war wieder hin, habe jetzt einen mit 400V genommen, noch funktionert er! Es ist vieleicht ein anderes Bauteil, das ihn immer killt!?????
Gruß Thomibleu

PS: hatte mich schon zu sehr gefreut!...
79 - TV Sony KV-E 2961D -- TV Sony KV-E 2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2961D
______________________

Hallo ihr fleißigen HELFER !!
Bin auf eure Seite gestoßen und stöber da schon ne weile drin rum echt super !!!!
Ich hab da nämlich ach ein problem mit meinem TV
Das ist ein Sony KV-E 2961D 100HZ Trinitron
Das Prob: Ich mach den Fernseher an und den Sat Reciever es erscheint kurz das Bild ganz klar und dann wird es Blau mit wei´ßen streifen, der Ton ist aber vorhanden man kann auch noch schwach das Bild erkennen !!!!! Mach ich den Fernseh aus , am Gerät schalte ihn wieder ein er geht an das Bild kommt für einen moment dann hört man ein klick oder klack geräusch und dann wird der Bildschirm wieder blau, ton aber noch da !!!Kann mir da vielleicht auch einer helfen ???? Danke für die Mühe im vorraus!!
Gruß

Pleas Help me. ...
80 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
______________________

Hallo zusammen!

Mein 72er Sony-Trinitron hat sich letzte Woche verabschiedet. Folgendes Problem:

Beim Einschalten baut der TV kurz das Bild auf und in Sekundenbruchteilen geht die Kiste wieder aus. Dann beginnt das Birnchen im Standby-Modus an zu blinken.

Der Fachmann hat garnet erst reingeschaut und meinte es sei irgendein Modul, Platte? So ein "Problem" von diesen Geräten...

Was kann ich tun um ihn wieder auf Fordermann zu bringen? Was Kostet eine Reparatur? Welche Ersatzteile werden evtl. benötigt? Hab zwar schon nen neuen TV aber als Schlafzimmerkiste dürfte es sich doch noch lohnen, oder?

Gruß, TommesD...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Trinitron Anodenkappe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Trinitron


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865668   Heute : 7236    Gestern : 26182    Online : 297        19.10.2025    7:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.117873907089