Sony TV fast alle

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:09:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Autor
TV Sony fast alle

    







BID = 33788

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : fast alle
Chassis : divers
______________________



Hi Leutz

So und nun zu den Sony`s.

Welches Chassi steckt in welchem Gerät?!

Hier vieleicht eine kleine Hilfe....

Also ordentlich saugen..

MFG

Hochgeladene Datei : chassis lista SONY.zip.pdf

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34498

Echnaton111

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Salzgitter

 

  

Hey
Ich habe einen Sony KV-2961D , in letzter Zeit fangen die beiden Led vorne an zu blinken und der Fehrnseher geht ständig aus . Über Scart (Premiere X-Box) macht er das selten . Er blinkt zwar und geht ein paar mal aus aber dann gehts wieder . Meine Frage : Ich habe gelesen das es an dem IC 1501 liegt , ich finde ihn aber nicht . Habt ihr ein Schaltplan , und ne Ahnung wie ich die Platinen heraus bekomme .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34566

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

wichtig ist wie oft die LED's blinken. Das ist nähmlich sone art Fehlercode.

Also zählen und dann nochmal melden..

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34652

drd

Gelegenheitsposter

Beiträge: 94
Wohnort: Bielefeld

Hallo,
habe auch ein ähnliches Problem mit Sony KV-C2981D. Als erstes gingen plötzlich die Kanäle C02, C03, C04 nicht mehr. Ich habe dann gelesen, dass man auf der Tunerkarte alles nachlöten sollte, was auf der Lötseite um die beiden Philips IC's ist. Das habe ich getan, und dann ging auch alles. Aber jetzt(ungefähr 2 Tage später) geht nichts mehr. Es war schon ein paar mal vor dem löten, aber jetzt macht die Bildröhre keinen Muckser und die LED blinkt 13 mal.
Was soll ich nun tun?????

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34683

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Hier handelt es sich um ein BE-3B Chassis, das Blinken bedeutet Fehler im Tuner. Wenn der Tuner vom Typ BTP-EC411 (8-598-045-00 oder 8-598-045-01) ist muß ein Erdungsanschluß im Tuner nachgelötet werden.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34787

Echnaton111

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Salzgitter

Zuesrt hat hat der B-Kanal 10-20 mal geblinkt und einmal A-Kanal . Ich habe die Kiste aufgeschraubt aber die Schublade mit den Platinen raus bekommen . Alles wieder zusammen gebaut , jetzt blinkt B x 3 mal und A ein mal . Der Fehler ist aber der selbe .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 34947

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

Alles nochmal in diesem Bereich nachklöten. Auch die Lötstellen von den Steckern- und Buchsenleisten von den Modulen.

MFG

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 35663

terrano

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schwielowsee
Zur Homepage von terrano

Hallo,

hat vielleicht einer von euch ne Ahnung, welches Chassis in einem KV29X2D steckt? Der taucht leider in keiner Liste auf.

2. Frage: Woran erkennt man bei Sony, das es sich um ein 100Hz-Gerät handelt? Ein Kollege meinte, das alle Chassis mit ner 2 100Hzer sind (AE-2...). Stimmt das so? Wie sieht es mit den 3ern aus (BE-3...). Gibt es da eine allgemein gültige Regel? Anhand der Typenbezeichnung ist es bei Sony ja leider nicht zu ergründen.

Vielen Dank für eure Hilfe
Micha

Erklärung von Abkürzungen

BID = 35665

terrano

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schwielowsee
Zur Homepage von terrano

Hallo,

habe inzwischen herausgefunden, das es sich beim KV29X2D um das AE-3 Chassis handelt. Eine Übersicht, die etwas vollständiger ist, habe ich unter http://www.gmkelektronik.de/index.html?Sony.htm
gefunden.

Meine 2. Frage bleibt jedoch erstmal noch so im Raum stehen.

Micha

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41301

bzzt nix läuft

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: do

der häufigste fehler für blinken sind die massepunkte im tuner, einfach nachlöten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 41967

tooltime

Gerade angekommen


Beiträge: 3

oh, habe aus versehen ein neues thema eröffnet...passt aber hier besser rein. also bei mir leuchten leider keinen leds für nen fehlercode: das ist mir auch noch nicht passiert. der fernseher "klickt" "nur", um dann auszugehen. D.h. Spannung bekommt er, aber es scheint dieses typische "Sicherheitsrelay" von Sony zu sein, der ihn ausschaltet. Er liefert nicht mal ein Bild. Selbstverständlich habe ich alle kalten Lötstellen nachgelötet...hilft nix.

Kennt jemand das Problem oder kann mir zumindest weiterhelfen, wo ich noch suchen soll? Ach ja, wie andere hier im Forum, hatte ich noch nie ein schlechtes Bild, bzw. Ton.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 43753

The_Praiodanish

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: Süddeutschland
Zur Homepage von The_Praiodanish ICQ Status  

Hi Tooltime,

ein Bekannter von mir hatte vor kurzem das selbe Problem; bei ihm hat sich der FBT verabschiedet gehabt ...
Vielleicht ist's der bei dir auch; würde zumindest das Ansprechen der Schutzschaltung erklären ...

Gruß Thomas

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58274

twister1712

Gerade angekommen


Beiträge: 4

hallo,
also ich ahbe folgendes Problem:
mein Fernseher tut nicht mehr habe einen Sony 29fx 65E
Ae-5 CHASIS D-Board 1-671-103-31

habe schon einen Transistor gewechselt aber es ist noch irgdnwas, kann nirgends einen Schaltplan von dem finden,
kann mir einer helfen?

Danke schon mal

MfG TWISTER

[ Diese Nachricht wurde geändert von: twister1712 am  7 Mär 2004 18:48 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59985

ghostadmin

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Mein Problem: Sony KV-C2161D, Chassis AE-1C

Problem war ursprünglich das er nicht an ging. Die 2 berühmten Elkos zu tauschen half nichts.

Dummerweise habe ich danach in Eile den Stecker D83 auf Buchse D66 gesteckt also anstatt in der Nähe des Zeilentrafos ins Netzteil und dabei hat ein Bauteil im Netzteil zum rauchen angefangen. Der Stecker kommt von der Bildröhre, ne Art Masseleitung.

Nachdem ich etliche Teile im Netzteil getauscht habe ging der Fernseher wieder an aber ausser dem OSD erscheint auf dem Bildschirm nichts (per SCART auch nicht). Was könnte das sein?

Diese Teile habe ich getauscht evtl. war etwas falsch?

C624 100
C625 1000/16
D624 1N4148 statt 1SS133
C622 2200/16
Q601 SA1359 statt 2SB1357
C619 2200/16
IC601 TEA 2260
C617 100
D609 ZF30 statt MTZJ33A
C605 220/35
R601 2.2/1W
C608 4.7
C611 47
Q602 B2520AF statt 2SD1548

Beim 2SD1548 (HOT?) habe ich gelesen man soll nur diesen verwenden ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 62723

Silver

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Guten Tag,

mein Problem ist das Gleiche, wie bei vielen vor mir. Mein Sony KV-25x5D bzw. KV-29x5D geht aus und blinkt dann 2x. Erst ging er nach 2 Stunden aus, dann schon nach 15 Min. Was kann ich tun?

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416863   Heute : 202    Gestern : 5490    Online : 216        6.6.2024    2:09
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.102314949036