Gefunden für samsung fernseher kein satelit - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Betriebsspannung / defek -- LED TV SAMSUNG GQ55Q6FNGT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Betriebsspannung / defek
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : GQ55Q6FNGT
Chassis : GQ55Q6FNG
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier diesen defekten Samsung Fernseher und bin gute Dinge ihn reparieren zu wollen

Fehlerbild:

Netzteilplatine: CN07 - BN4400878C - REV. 1.2.2018

Messung:
- keine 13 Volt vorhanden
- keine 11,8V vorhanden

optisch:
- auf der "hot" Seite ist eine deutliche thermische Verfärbung zu sehen
auf der Unterseite sieht man auch Verkohlungen unter einer Silikonschicht. Ich habe diese vorsichtig entfernt und mit Isopropanol gereinigt.
Ich erkenne leider nicht was es für ein Bauteil / Bauteile sind.
Gemessen habe ich 2,9 kOhm an dem oberen. Unten war nix mehr möglich zu messen. Laut Bild könnten es auch 2 einzelne Bauteile sein o...
2 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Ton
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V5030D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unser Setup: Stereo Regalboxen, Quelle: Samsung Fernseher über TOSLINK.

Schalet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an klacken die Relais durch. Kein Ton über Lautsprecher oder Kopfhörer, unabhängig von der Quellenauswahl. Schaltet man das Gerät mit der deaktivierten Anzeige "Speaker" aus und wieder an, so klacken die Relais nicht. Keine Reaktion beim Betätigen der Taste "Speaker" (Relais klacken nicht). Die Frontanzeige/ Panel reagiert auf jede Tastenbetätigung und zeigt den entsprechenden Zustand an, jedoch ohne Reaktion am Verstärker.

Besonderheit: Schaltet man das Gerät mit der aktivierten Anzeige "Speaker" bei der Quellenauswahl TUNER aus und wieder an, ist das typische weiße Rauschen über die Lautsprecher und Kopfhörer zu hören. Die Lautstärke ist hier aber vergleichsweise sehr leise und man muss schon ganz aufdrehen. Taste "MUTE" funktioniert, Taste "Speaker", wie oben beschrieben ohne Reaktion. Wechselt man die Quelle --> kein Ton, wechselt man die Quelle erneut auf TUNER -->...








3 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG
Chassis : Flach TV
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Arwe73

Hallo zusammen,

mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend.

TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife.

Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt.
Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus.

Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard?

Danke für eure Hilfe.
...
4 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : HDMI Störung ohne Funktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55F6470SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Frohe Weihnachten,

Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht.
Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein?
Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher.

Danke

Gruß
Alexander
...
5 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV   Samsung    UE46D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D8090
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends.

Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft

Mittags 6-9 Anläufe...

Abends nach 1-2 Anläufen...

Je wärmer desto besserer Start.

Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild

Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild
Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet
Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top

Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]...
6 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c
Hallo Forum!

Abschließend das Folgende noch.
Das bezieht sich auf die vorangegangenen Schreiben.

Zuerst einmal möchte ich meinen Dank für die ehrenamtlich erbrachten Leistungen und jenen, welche diese erbringen, ganz deutlich aussprechen!

Dann hört sich das, was "silencer300" schreibt, grundsätzlich ganz anders an, als das, was hier der Ed zum Besten gegeben hat. Über den freundlichen und moderaten Anklang, des Moderators, freue ich mich natürlich.

Wie man sehen kann; Anders als der starr auftretende Ed, erklärt der ehrenamtliche Moderator "silencer300" einem Neuling: "Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend."

>>> Wegen der anhaltenden offenen Angriffe, Verunglimpfungen, Diskreditierungen, … und Verletzungen, durch den Moderator Ed, kann man das nicht so stehen lassen.
>>> Deshalb:

Lieber Ed – wieso kannst du eigentlich nicht höflich auftreten, statt andere Menschen (zumal, von denen du nichts weißt) mit beliebigen Unterstellungen brandmarken zu...
7 - Bild, schwarz übersteuert -- LCD Samsung LE37S62B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild, schwarz übersteuert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37S62B
Chassis : JA37EO
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Moin..
Mein Fernseher hat plötzlich einen Bildfehler.
Alle schwarzen Flächen werden hell übersteuert dargestellt.
Dort wo KEIN Schwarz ist, sieht alles normal aus.

Mit Kontrast und Helligkeitsveränderung verbessert sich nichts

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Ich bin zwar gelernter Radio und Fernsehtechniker..ist aber lange her, da gab es nur Röhrenfernseher.

Danke für Tipps..

DoMi





...
8 - Kein Bild aber Ton vorhanden -- LED TV Samsung LE37B579A5SXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton vorhanden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B579A5SXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

der beschriebene Fehler trat zufällig auf.
Ich hatte kurze Zeit vorher das T-CON Modul gewechselt, da das Display
"komische" Farben darstellte, alles Top.
Nach ca. 3-4-Wochen, ist das Bild nicht zu sehen aber der Ton ist da, man kann auch die Programme wechseln.
Wenn man den Fernseher einschaltet, sieht man bei abgedunkeltem Zimmer auch die Beleuchtung des Displays.
Es gibt wohl die Möglichkeit einen Internen Speicher zu löschen, stimmt das und wenn ja, wie kann ich den löschen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Zinndy ...
9 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : empfängt kein DVB-C
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B350F1W
Chassis : N76A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

​Hallo,

der Samsung war bisher auf Kabel Analog eingestellt und lief ohne Probleme doch jetzt bei der Analog Abschaltung wollten wir auf DVB-C umstellen aber das Gerät empfängt keine digitalen Programme. Den BK Anschluß bei diesem Gerät habe ich mit einem anderen Fernseher geprüft, Signal ist gut und alle 100 freie TV Programme sind da. Laut Samsung kann dieses Gerät DVB-C empfangen. Ich habe einen Gerätereset durchgeführt (Exit Taste mind. 10 Sekunden gedrückt halten) durchgeführt ohne Erfolg. Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt ein Gerätefehler vor? ...
10 - Kein Bild, aber Ton -- LED TV Samsung UE46D6200
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild, aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D6200
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D6200 zeigte das angehängte Fehlerbild. Daraufhin habe ich den Fernseher geöffnet und das linke Flachbandkabel zum T-Con-Board entfernt. Das Fehlerbild war auf der Displayhälfte weiterhin sichtbar. Dabei habe ich erwartet, dass die Hälfte schwarz wird. Anschließend habe ich den Fernseher ohne verbundene Flachbandkabel eingeschaltet und zuerst das rechte eingesteckt, nun zeigt der Fernseher kein Bild mehr an.

Das LED-Backlight funktioniert noch und Ton kommt auch.

Was meint ihr? T-Con-Board tauschen?


Vielen Dank. ...
11 - Sproblem mit Telespiel -- Sproblem mit Telespiel
Viele dieser Geräte erzeugen kein normgerechtes TV-Signal. Der Tonträger fehlt oft auch da ein interner Lautsprecher genutzt wird.
Daher werden sie von einigen Suchläufen nicht gefunden oder der Fernseher findet die Nebenaussendungen, dann eben verrauscht, wie bei dir.
Ich bin auch noch Besitzer so einer Antiquität.
Von 3 Flachbildfernsehern läuft das Gerät auf einem.
Ein Samsung zeigt das Bild kurz, blendet dann aber "Kein Signal" ein, ein Panasonic zeigt das Bild zitternd an. Brauchbar geht es nur auf einem Billiggerät und bei manueller Abstimmung.
Das Gerät ist umschaltbar zwischen Kanal 3 und 4, sendet aber nicht exakt auf diesen Kanälen.
Probleme gab es damit aber auch schon in den 70ern. Auf meinem damaligen Grundig SW-Porti lief das Bild durch oder wurde nicht sauber gefangen.

Hast du mal versucht per Hand abzustimmen?
Einen Defekt würde ich trotzdem nicht ausschließen, die Bauteile altern.
...
12 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55H6470SSXZG
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55H6470SSXZG
Chassis : BN94-07341E
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,
Fehler:kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz.

Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an oder wenn ich je eines von der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke ist auch nur beleuchtung an.

ich habe schon Mainboard und T-Con Board getauscht (von ebay gebraucht) leider nichts gebracht. bleibt nur Panel??

Herzlichen Dank
Janu ...
13 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV Samsung UE46D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni ...
14 - kein Bild -- LCD Samsung LE40C630
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C630
Chassis : LE40C630
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Sehr geehrte Forum-Gemeinde,

mein Fernseher hat seit gestern ein 'kleines Problem':

Das TV-Gerät LE40C630 versucht hochzufahren, die LED blinkt, man hört die Samsung-Boot Melodie. Die Hintergrundbeleuchtung geht an. Das Gerät läßt sich aber nicht mehr ausschalten und Bild kommt nicht, auch keine OSD Einblendung (Menü usw)

Nun las ich schon von defekten Elkos. Also öffnete ich das Gerät und habe diese überprüft. Keiner von den Elkos war geplatzt/defekt (zumindest von aussen nichts sichtbar).Ich habe die Netzteilelkos mit Heissluft mal ein bisssel erwärmt--ohne Erfolg.

Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen eventuellen Lösungsansatz?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
...
15 - reagriert nicht auf Fernbed. -- LED TV Samsung UE46F5370
Geräteart : LED TV
Defekt : reagriert nicht auf Fernbed.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46F5370
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute, habe da mal ein Problem mit meinem TV.
Der Fernseher reagiert nicht mehr auf Eingaben der Fernbedienung. Der Empfänger leuchtet zwar auf, aber es geschieht nichts. An der Fernbedienung liegt es nicht.

Beim Anschluss an die Stromversorgung schaltet sich der Fernseher ein (immer auf ZDF), der Kanal lässt sich aber nicht mehr wechseln. Auch kommt kein Ton mehr (vielleicht mute?).


Könnte mir da einer einen Tipp geben, an was es liegen könnte, oder wo ich nachschauen sollte. ...
16 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG
Hallo Leute,
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem UE55ES6300 von Samsung (merkwürdigerweise viele Leute im Netz)
Und bin verzweifelt

Problem im Moment:

Habe Ton, kein Bild.

Vor ersten Reparaturversuch:
dunkelroter Bereich links

wir haben versucht an den Falchbandkabel (Tesafilm abkleben usw.)am TConn was zu machen.
Flachbandkabel sind ok (gegeneinander getauscht)
Elkos sehen m.E. auch gut aus.

Neues (gebrauchtes vom Fachhändler) TCon-Board eingebaut! -> selbe Probleme



wenn beide Flachlabel am Tcon eingeschaltet sind
und man schaltet den Fernseher an, gibt es ein komplett "dunkles" Bild (Hintergrundbeleuchtung ist aber an, also eher grau-dunkel. Manchmal geht sie aus, weiss nicht warum)
Ton ist da, man kann "schalten", kein Logo oder Menü

!! Haben aber rausgefunden, dass wenn man das Tcon Flachbandkabel der betreffenden "schlechten" Seite rausnimmt,
dann funktioniert die "gute" halbe Seite, erst Logo und dann Programm und die "schlechte" Halbe (wo das Kabel raus ist) ist weiss mit dicken schwarzen Vertikalen Streifen.
17 - Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/ Halbes Bild,Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Chassis : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Ich musste hier mich mal bei euch melden und hoffe auf Eure Experten-Hilfe, denn ich bin verzweifelt!!
Ich habe einen Samsung UE55ES6300 und komischerweise zur selben Zeit Probleme mit dem Bild bekommen wie viele andere.
Das Gerät war teuer genug und es ist eine Schweinerei dass es nach ca.3,5 Jahren kaputt geht!
Ist etwas langatmig, will aber eventuell wichtige Details nicht auslassen

----
Situation:

vorher: es gab 2 sehr dünne Horizontale Streifen

dann:
von heute auf Morgen auf einmal Streifen, welche mit Drücken am Rahmen fast behoben wurden.
Dann gab es aber einen dunklen Bereich (ob der vorher da war?) links mit einem Rotstich.
Das Problem war auch im Menü vorhanden (konnte die mittlere Zeile links kaum lesen)

Vermutung war Tcon Board bzw. seine Flachbänder

1)Versuch mit Tesa-Film

Im Netz ist mehrmals die
Lösung mit dem Abkleben des Flachbande...
18 - Kein Bild/Beleuchtung nur Ton -- LED TV Samsung UE55ES6300
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild/Beleuchtung nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55ES6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben,

ich recherchiere nun schon seit Tagen im Internet wegen meinem defekten Fernseher. Bin mir aber leider nicht sicher ob ich den Fehler bereits ausreichend eingegrenzt habe.

Das Bild hat sich am Tag vor dem "ableben" zweimal aufgehängt, d.h. es war auf einmal nur noch ein wildes buntes Muster zu sehen, der Ton lief weiter. Nach einem Neustart ging es dann wieder. Am nächsten Tag kam dann gar kein Bild mehr, nur Ton, das Panel ist komplett schwarz.
Ich kann umschalten und höre den Ton der Sat-Programme an meinem Receiver.

Nach meinen Recherchen vermute ich das T-Con Board. Bin mir aber unsicher da mein Panel ja ganz dunkel ist. In den Beschreibungen eines defekten T-Con Boards steht meist, dass die Beleuchtung beim Anschalten angeht...

Wenn ich das T-Con Board ganz abstecke und den Fernseher einschalte, ist die Beleuchtung an. Wenn ich je eines der beiden Kabel vom T-Con zum Panel abstecke passiert in beiden Fällen nichts.

Herzlichen Dank für eure Einschätzung
Screw ...
19 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT   SamsungUE46D6200TSXZG    LCD Fernseher
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight
Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG
Gerätetyp : LCD Fernseher
Chassis : Kenn ich leider nicht
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme.

So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild.

Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter.

Bis jetzt probiert:

ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite.

Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören.
Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden.

Bitte um hilfe
Danke




[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]...
20 - LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt -- LED TV   Samsung    Samsung UE46ES6100 - Kein Bild LED blinkt
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE46ES6100
______________________

Hallo zusammen,

seit heute habe ich kein TV-Bild mehr.
Wenn ich den Fernseher anschalte (Fernbedienung oder Knopf am TV) blinkt nur die Standby-LED, das Bild bleibt jedoch schwarz, d.h. es tut sich nichts.

Die Kondensatoren sollten es nicht sein, ich hab ihn mal aufgeschraubt. Leider bin ich blutiger Anfänger, aber vllt. sieht jemand auf den ersten Blick welches Problem hier vorliegt?

MfG
kockitsch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kockitsch am 22 Mär 2016 18:48 ]...
21 - Kein Bild aber Ton -- LED TV Samsung ue32f6270ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : ue32f6270ss
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ertmal zu mir. Ich fand es schon immer Schade wenn ein gutes Elektrogerät den Geist aufgegeben hat daher habe ich irgendwann angefangen defekte Geräte zu kaufen und für den Eigenbedarf zu reparieren. Bis jetzt mit Erfolg. In diesem Fall komme ich aber einfach nicht weiter...
ich habe folgendes Problem mit einem TV von Samsung.
Der Fernseher geht an, es kommt Ton, jedoch bleibt das Bild dunkel. Ein typisches Problem der Hintergrundbeleuchtung. Ich habe bereits ein neues Netzteil und zu Testzwecken ein Mainboard aus einem anderen Gerät eingebaut. Das Mainboard war aus einem 46 Zoll Gerät und hat das Bild auf dem Kopf dargestellt, jedoch behob dies nicht das eigentliche Problem, das Backlight bleibt aus. Anfangs habe ich es einmal geschafft den Tv kurz wiederzubeleben indem ich den Hauptchip (BGA Chip) mit einem Fön erwärmt habe(Das kannte ich von meinen Onkyo Receivern wo sich entweder der Reon- oder der DSP-Chip verabschiedete). Danach lief der Fernseher etwa 5 Minuten einwandfrei. Diese kurzzeitige Reperatur lies sich jedoch nicht wiederholen, daher denke ich etwas Anderes muss der Fehle...
22 - kein richtiges Bild, Ton da -- LED TV   Samsung    UE46D5000
Geräteart : LED TV
Defekt : kein richtiges Bild, Ton da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
ich habe hier einen Samsung UE46D5000 der defekt ist. Als er kaputt gegangen ist hörte man noch den Ton vom TV. Wenn ich jetzt ein HDMI Kabel anschließe sieht man das Bild leicht durchschimmern. Es existieren senkrechte Streifen. Das Menü des Fernseher existiert noch und ist ebenfalls leicht im Hintergrund zu erkennen (habe zwei Bilder angehängt)

Deshalb vermute ich, dass es am T-Con Board liegt. Ich habe den das Board optisch kontrolliert aber kein offensichtlich fehlerhaftes Bauteil gefunden. Den größten IC auf dem Board habe ich einfach mal mit Heißluft nachgelötet. Ohne Erfolg.
Ich würde jetzt das T-con Board gegen ein Neues tauschen. Aber bevor ich 50€ in den Sand setzte, frage ich lieber mal hier

Was man meint ihr? Liegt es daran? Sieht das das Bild nach einem typischen Defekt aus?

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
Benni[

edit: In
23 - TV geht aus und an,brummt -- LED TV Samsung UE46D7090LS
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht aus und an,brummt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE46D7090LS
______________________

Hallo,

mein Samsung UE46D7090 schaltet sich während des Betriebs aus und wieder ein. Bevor der sich ausschaltet, ertönt ein"Brummton" und der TV geht aus.Nach dem der Brummton ertönt ist, läßt sich der TV mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen. Erst nach dem erneuten einschalten funktioniert er wie gewohnt. Das Aus/Einschalten kann bis zu 6 mal innerhalb von 2-3 Stunden passieren oder gar nicht.

Nach einigen lesen in diversen Foren, tippe ich auf defekte Elkos im Netzteil.

Geöffnet habe ich den Fernseher bisher noch nicht, bin kein Elektroniker.

Gibt es einen Schaltplan vom Netzteil das man die Elkos schon vorab kaufenn kann oder macht es sinn das komplette Netzteil zu tauschen.

Danke für eure Unterstützung

Gruss Lutz ...
24 - Kein Bild Ton da. -- Plasma TV Samsung PS50C679
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild Ton da.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS50C679
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ,

habe seit gestern einen Samsung Plasma TV ohne Bild aber Ton ist da. Man kann auch die Sender durchschalten.
Habe den Fernseher auch schon aufgeschraubt, die Elkos sehen gut aus, also keiner ist aufgeplatzt oder aufgebläht.
Habe die Spannungen VS und VA gemessen, beim anschalten brechen sie zusammen auch wenn ich die Verbindung zum Y-Board trenne.
Kann mir jemand weiterhelfen was ich noch prüfen könnte?!?!?
Vielen Dank schon mal im voraus. ...
25 - Standbye und Einschalten -- LCD Samsung LE37B679
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standbye und Einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B679
Chassis : keine Ahnung
______________________

Hallo Helferlein.

Ich bin leider kein Fernsehtechniker, habe aber schon so manchen Computer zusammengelötet, also etwas Kentnisse sind vorhanden.

Mein Problem.

Habe einen Samsung TV LCD
Modell RBLE37B679T2SRZG
mit der Platine CN08BN4400288ASE38D3S1723

Wenn ich das Gerät abends abschalte, erlöscht bis morgen auch die rote Standbye LED und das Gerät kann man nicht einschalten. Per Zufall habe ich rausgekriegt, wenn ich das Stromkabel abziehe und es längere Zeit so belasse, kann ich nach wiedereinstecken des Stromkabels den Fernseher wieder einschalten (die rote LED läuchtet dann auch wieder). Wie lange dies noch so halten wird oder ob da noch mehr kaputt geht, kann ich nicht sagen.

Ich habe bei Samsung Service angerufen und der Servicemann (wobei ich das Gefühl hatte, es ist nur ein aushilfs-Callcenter Mitarbeiter, meinte, das es ein Relais sein wird.
Meine Platine sieht etwa so aus:
26 - Samsung :Bild ganz dunkel -- LED TV Samsung UE32ES5700
Geräteart : LED TV
Defekt : Samsung :Bild ganz dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32ES5700
Chassis : SXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe einen Samsung Flachbildfernseher bekommen der das Problem hat das,daß
Bild nur ganz dunkel (Schemenhaft) zu sehen ist.
Sieht aus als wäre kein Licht im "Hintergrund" .
Ton und Empfang ist in Ordnung.
Habe bereits das Netzteil überprüft ist nach meiner Meinung in Ordnung.
Leider habe ich keinen Schaltplan um gezielt Spannungen zu überprüfen.
Hat einer von Euch schon mal so einen Fall bei einen Fernseher gehabt?

Danke Euch in voraus

Dieter ...
27 - Sat Empfangsproblem -- Sat Empfangsproblem
Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem beim Nachbarn mit dem Sat - Empfang und ich weiß noch nicht wo ich da ansetzen soll.

Sat Anlage mit Quad LNB. LNB und Schüssel Kathrein (80cm).

Eine Leitung zum Schlafzimmer mit Samsung Fernseher und Triple Tuner. Dort Signalstärke 60%, Signalqualität 100%. Alle Programme vorhanden. Schließe ich nun einen externen Satreceiver dort an, hat er kein Signal. An einem zweiten Leitung hat der externe Receiver kurz Empfang ( ca. 30 sek ), danach kein Empfang mehr bis auf Kinderkanal und die spanischen Werbe oder Standbildprogramme. Sat Schüssel wurde mit Satfinder ausgerichtet, der richtige Satellit sollte es auch sein sonst würden die Programme am Fernseher ja nicht passen. LNB wurde auch schon getauscht.
Vielleicht hat jemand einen Lösungsvorschlag. Mein nächster Schritt wäre trotz tausch ein Single LNB zu kaufen und es mit einer kurzen Leitung von der Sat Schüssel zum Receiver zu probieren um evtl. Störquellen auszuschließen.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Thorsten ...
28 - kein Bild, kein Ton -- LED TV Samsung LE55C650
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE55C650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum

Wie man der Anzahl meiner Postings unschwer entnehmen kann, habe ich mich wegen eines Problems neu eingetragen.

Mein Fernseher startet nicht mehr. Es leuchtet die Standby LED, beim einschalten geht selbige aus ( wie beim normalen Einschalten), allerdings tut sich nichts, sprich kein Bild, kein Ton.

Ich habe, nachdem dieses Problem seit einiger Zeit auftritt, mir ein neues Netzteil besorgt - da dies der häufigste Defekt ist - und dieses eingebaut. Leider ohne Änderung des Zustandes. Auch habe ich schon probiert, im finsteren, stillen Kämmerlein eine eventuelle kurze Bildaufhellung festzustellen bzw. um etwaiges Relaisklackern oder sonstige Geräusche zu hören, leider ohne Erfolg.

Die einzige Änderung des Zustandes ist, daß sich nunmehr die Standby LED nicht immer beim einschalten ausschaltet, sondern weiterleuchtet. Manchmal sehe ich auch ein kurzes Flackern beim Einschaltversuch. Wenn ich dann den Fernseher vom Strom nehme und ein- oder mehrere Male einschalte, geht die LED dann aus (was an und für sich normal ist).

Da ich als Nichtfachelektronik...
29 - Mehr als die hälfte schwarz -- LCD Samsung LE32R32B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mehr als die hälfte schwarz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32B
Chassis : ?
______________________

Hallo Forum,

Mein Tv zeigt mehr als die hälfte des Bildes schwarz wenn ich ins "Menu gehe grün/rote streifen das obere Bild ist Normal ohne Fehler, Ton auch ohne Fehler.

Hab den aufgeschraubt und Gereinigt aber sehen tuhe ich nichts aufähliges als Leihe. Nur das Trafo knistert ziemlich laut.

im Forum habe ich leider zu dem Fernseher kein ähnliches Problem gefunden.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ...
30 - Kein Bild, Ton vorhanden -- TV Samsung OZ29z41
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, Ton vorhanden
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : OZ29z41
______________________

Hallo,
mein Fernseher Samsung OZ29Z41 hat kein Bild mehr aber der Ton ist noch da.
Habe über den Samsung nichts gefunden.

Kann das die Vertikalendstufe sein?
Ist das der Baustein SLA1004L oder?

Platinenaufdruck S63A AA41-01193B

Im Voraus vielen Dank!

Gruß

Remy ...
31 - ToT - StandbyLED aus -- Plasma TV Samsung PS42B430P2
Geräteart : Plasma TV
Defekt : ToT - StandbyLED aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

Der Ursprüngliche Fehler war, das der Fernseher sich nicht einschalten ließ.

Sobald der Netzstecker eingesteckt wurde, blinkte Standby und die Relais haben geklackert. Daraufhin habe ich vermutet das eventuell ein Elko defekt sein könnte, und habe auf den einzelnen Platinen die Elkos erhitzt/abgekühlt. Anschließend war das Gerät Tot und es hat garnichtsmehr von sich ausgegeben. Toll nicht wahr?!.

Habe anschließend 6 defekte Bauteile und eine defekte Sicherung entdeckt und auch ersetzt. Nur Leider tut sich am Fernseher immernoch nichts. Keine Standby LED, kein geklacker von den Relais. Daraufhin die gesamte Schaltung Analysiert und keinen wirklichen Fehler feststellen können. Einzig und allein was nun Intressant ist: Sobald ich extern auf den STD_5V Anschluss 5V gebe, Schaltet sich der Fernseher ein und es läuft tadellos :). So darf der Fehler ja nicht allzuweit weg sein.

Habt ihr vielleicht eine Idee? Den Schaltplan vom Netzteil füge ich hinzu.

Bitte um Hilfe =)

...
32 - kein Bild/ Ton -- LED TV Samsung UE40D5003
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild/ Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40D5003
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher. Es geht nur noch die Hintergrundbeleuchtung an. Man kann den Fernseher bedienen, also umschalten geht - das ist erkennbar, da die Hintergrundbeleuchtung kurz schaltet.

Sichtkontrolle von Netzteil-, Signal-, T-Con-Board war eher positiv...sieht nicht nach defekten Elkos aus.

Ich habe den Ferhnseher schon ohne Signlboard gestartet. Da geht nur die Hintergrundbeleuchtung an. Desweiteren habe ich ihn ohne T-Con-Board getestet. Der Fehler ist der gleiche wie eingangs beschrieben.

Was könnte ich noch machen? Lötkolben und Spannungsmesser sind vorhanden.

Schöne Grüße Jan ...
33 - Kein Bild aber Ton -- Plasma TV Samsung PS-50C7H
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild aber Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50C7H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem Samsung Plasma Tv das Problem das ich kein Bild mehr habe aber der Ton noch geht.
Ich habe den Fernseher mal aufgemacht und mir die Platine auf optische Schäden angeschaut. Dabei sind mir Drei Bauteile aufgefallen ( Siehe Bild) die verdächtig Kaputt aussehen. Nun ist meine Frage ob die so Produziert werden und deshalb so aussehen oder ob die wirklich Kaput sind und ausgeschaut werden müssen.
Danke für euche Hilfe!

LG Joel

...
34 - Kein Bild -- LCD Samsung LCD TV
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD TV
Chassis : Plastik
______________________

Hallo Leute,

der Fernseher meiner Freundin macht in sofern Probleme, das er nach wenigen Sekunden nach dem Einschalten, kein Bild mehr zeigt. Es wird komplett abgeschaltet, als wäre der TV aus, der Ton läuft aber weiter.

Sie hatte vorher auch einen Satellitenreceiver dran und meinte das er sich beim Anschauen der Satellitenprogramme nicht abschaltete, was mir Quatsch scheint!

Dazu sagte sie noch, das mal etwas an die Frontscheibe geknallt ist, z. B. Ball, Kinder halt...

Gibt es eine Erklärung für das Abschalten des Bildes?

Danke für jede Hilfe! ...
35 - Netzteil defekt-Keine Funktio -- LCD Samsung L40R51B
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt-Keine Funktio
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : L40R51B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich melde mich nochmal zurück hatte den Thread ja schon mal angeführt vor einem halben Jahr und jetzt will ich endlich das die Kiste wieder läuft naja nun gut.

und zwar habe ich einen LCD-TV des Models LE40R51B - mit dem Netzteil Bn94-00622J
Der Fernseher zeigt kein Lebenszeichen beim einstecken, daher habe ich das Netzteil ausgebaut die Kondensatoren entladen und mal die Lötstellen überprüft auf Bruchstellen aber leider negativ.

Einen Schaltplan besitze ich jedoch nur eingeschränktes Verständnis dazu.
HOT und COLD wird wohl eine Aufteilung sein in Last und Steuerstromkreis sprich hohe und niedrige Spannung falls ich mich irre korrigiert mich bitte.

Es wäre vielleicht auch nett wenn mir jemand einen Link geben könnte bzw. sagen kann wie ich die wichtigsten Betriebsspannungen messen kann.

Ich bin ja keine Elektrofachkraft und daher eine Reparatur sowieso nicht ausführen
davon mal abgesehen mir würde es schon helfen zu wissen
ob die eingetragenen Spannungswerte an den Bauteilen gegeben seien müssen.

Was auch noch gut wäre zu wissen wä...
36 - Probleme beim start -- LCD   Samsung    LE37B653T5WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Probleme beim start
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B653T5WXZG
Chassis : -
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin völlig neu hier in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe!!
Ich bin auch absoluter Laie, was Elektronik oder Elektrik betrifft.!
Die SuFu habe ich auch benutzt aber leider war nichts passendes dabei.
Das Problem habe ich auch schon bei Google eingegeben, doch da war leider auch nichts für mich dabei, denke ich.
Also zum eigentlichen Problem:

Der Fernseher startet manchmal und manchmal braucht er eine halbe Stunde ca. um dann mal zu starten. Ich habe auch erst vermutet, dass es die Elkos sind, ich habe den LCD mal aufgeschraubt, konnte aber keine aufgepilzten Elkos entdecken. Ich habe zwei Bilder beigefügt. Vielleicht findet ja jemand den Fehler. Könnte aber auch ein anderer defekt vorliegen, der nicht sichtbar ist!! Beim einschalten hört man auch kein klacken...


Gruß

Stefan









[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:19 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDD2402 am 16 Dez 2013 11:21 ]...
37 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton ist da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal an alle,

ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich.

Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe.
Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag.

ht...
38 - wiederbeleben -- Videorecorder Siemens FM-304

Zitat :
stego hat am  7 Okt 2013 15:41 geschrieben :
Hast Du denn kein Adapterkabel 6-polig-DIN auf Scart? Damit wäre das Problem mit dem Abstimmen am besten gelöst, zumindest für Wiedergabe.
Aufpassen, diese Kabel sind unidirektional, also entweder von DIN nach Scart oder umgekehrt! Es gibt auch umschaltbare Kabel, da ist im Scart-Stecker ein Schalter eingebaut.

Ist denn der Bandzug ok? Nicht daß das Band wegen fehlendem Rückzug (Drehmoment des Abwickelmotors nicht ok) zu schlaff am Kopf anliegt.

Gruß
stego


Ich hab DIN auf Chinch (Video) und gehe damit in die Front-Chinch meines Samsung-CRT. Resultat: gar kein Bild. Die Chinch-Adapter sind laut Packung im Gegensatz zu den Scart auch nicht unidirektional. Der Eingang funktioniert mit anderen Geräten tadellos.

Bandzug: sah bei offenem Laufwerk eigentlich ok aus, nur bei Bildsuchlauf rückwärts wurde das Band zwisch...
39 - kein Bild -- Plasma TV Samsung 50PA6500-ZA
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 50PA6500-ZA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei unserem Fernseher Samsung PA6500-ZA fiel mitten im Programm plötzlich das Bild aus. An-/Ausschalten, Trennen vom Netz für längere Zeit, Umschalten auf andere Quelle bzw. Setup anzeigen (beides per Fernbedienung), alles ohne Erfolg. Anfangs hat man noch den Fernsehton gehört, jetzt ist der auch weg. Letzteres mag allerdings auch an der vielen Knopfdrückerei liegen.

Habe hinten mal die Abdeckung abgenommen, um nachzusehen, ob die Stromversorgung überhaupt da ist. Ich habe zwei eingelötete Sicherungen gefunden und nachgemessen. Die sind o.k. Die Mini-LEDs (rot und grün) auf den beiden unteren Platinen leuchten. Die großen Platinen links und rechts (Displayansteuerung?) brummen leicht.

Hat da ja jemand einen Tip?

Vielen Dank

Georg ...
40 - lässt sich nicht einschalten -- LCD Samsung UE40C6800
Geräteart : LCD TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6800
______________________

Hallo,

bin neu hier und komme aus dem Raum Nürnberg-Land, grüße Euch alle herzlich und hoffe Ihr könnt mir helfen!

Vorweg muss ich allerdings gestehen, dass ich ein Elektronik-Laie bin aber einen handwerklich-technischen Beruf habe, also nicht komplett ahnungslos an die Sache herangehe.

Problem bei unserem LCD-TV ist folgendes: er hat sich vor ein paar Tagen abends selbst ausgeschaltet (auch das rote stand-by-Lämpchen war aus). Erst dachte ich, er wäre evtl. überhitzt und habe die Steckdosenleiste, an der auch alle anderen Geräte, wie Stereoanlage, Lautsprecher mit dranhängen, ausgeschaltet und bis zum nächsten Tag gewartet.
Am nächsten Tag beim Einschalten der Steckdosenleiste ist das rote Lämpchen angegangen und ein leises klick-klack Geräusch war zu hören aber der Fernseher ging nicht an (kein Bild - kein Ton), nur immer klick und nach ca. 1 Sekunde klack.
Das Gerät wurde vor 2 Jahren und 8 Monaten beim Tevi gekauft also keine Garantie mehr drauf.
Als erstes habe ich dann Euer Forum gefunden und dachte, das Problem schon gelöst zu haben (Elkos kaputt s. anderer Beitrag).
Nach dem ...
41 - NT-Relais schaltet 5s Takt -- LED TV Samsung UE40C6700
Geräteart : LED TV
Defekt : NT-Relais schaltet 5s Takt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE40C6700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
habe folgendes Problem mit meinem Samsung Fernseher. kein Bild, kein Ton. Die Netz-LED leuchtet dauernd und das Relais auf der Netzteilplatine schaltet dauernd ca. alle 5s. Die Netzteilplatine ist gewechselt und das Mainboard ist gewechselt. Welche Möglichkeiten habe ich, den Fehler weiter einzugrenzen? Besten Dank im Voraus!
Mfg Splinter179 ...
42 - Gerät Blinkt 5 mal ! -- Plasma TV   Samsung    PS-50C490
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät Blinkt 5 mal !
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS-50C490
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe ein Sasmsung PS50-C490 50 Zoll Plasma TV, wenn ich Ihn an Strom anschließe Blinkt die Power LED 4-5 Mal und dann bleibt sie an und ich kann ds Gerät nicht anschalten, die Elkos auf dem Netzteil sehen soweit gut aus. Wenn ich das ( Y-sus abschließe) siehe Foto dann geht der Fernseher an aber es kommt kein Bild. Was könnte es sein? das Panel hat keine beschädigung optisch.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: gilera001 am  9 Jul 2013 16:19 ]...
43 - HDMI + Scart Fehlfunktion -- LCD Samsung UE32C6700USXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : HDMI + Scart Fehlfunktion
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE32C6700USXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Gewährleistung ist abgelaufen und die Probleme gehen los. Ein Lob an die Südkoreanischen Ingenieure. Perfekte Konstruktion damit der Verbraucher auch ja dran denkt mal was neues zu kaufen...

Wenn ich das Gerät einschalte funktionieren die HDMI-Eingänge bzw. der Scart-Eingang zunächst ohne Probleme.

Nach kurzer Zeit jedoch flimmert das "Scart" Bild ohne Ton bzw. die Die HDMI-Eingänge zeigen weder Bild noch Ton an.

Schalte ich das Gerät aus und gleich wieder ein erkennt der Fernseher zwar anscheinend ein angeschlossenes HDMI- bzw. Scartgerät, findet aber kein Signal.

Da diese Fehlfunktion erst auftritt nachdem Fernseher einige Minuten gelaufen ist, nehme ich an dass es der ein oder Anderen Komponente vermutlich zu "warm" geworden wird.

Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden.
Gibt es beim Öffnen des (stromlosen) Gerätes was zu beachten, hat einer schon ähnliche Probleme gehabt/ gelöst?
Danke ...
44 - kein Start, Klackgeräusche -- TV Samsung WS32Z306
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Start, Klackgeräusche
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WS32Z306
Chassis : SlimFit TV WS32Z316
Messgeräte : Multimeter
______________________

Rettet die Röhre!

Hallo,

nach 7 Jahren (ich weiß für heutige Verhältnisse eine stattliche Laufzeit)
hat unser guter 16:9 Samsung Röhrenfernseher sich verabschiedet. Ich habe hier in diesem Forum einen ähnlichen Fehler oder gar gleichen Fehler gefunden bei einem WS32Z419, dort ist aber schnell ein neues LED Gerät gekauft wurden, bei mir hat das Zeit, haben noch einen anderen Fernseher.

Nach Anschalten sind lediglich regelmäßige "Klackgeräusche" zu hören, eigentlich hört es sich an wie ein Relais. Da ich sonst nur im Niederspannungsbereich unterwegs bin, bin ich natürlich sehr vorsichtig und der Bereich rund um den Zeilentrafo --> ist für mich Angstgebiet, habe aber die obere Platine (falls einer das Gerät von innen kennt steht auf einem Kunststoffplateau) mit der Stromversorgung für die Röhre und Zeilentrafo abgezogen. Nach Einschalten war das Klackgeräusch weg und auch der Fernseher startete mit Ton und seiner Melodie, natürlich ohne Bild und ging dann wieder aus u...
45 - Bild 1s da, dann weg -- LCD   Samsung    Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : LE40R51b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein (ich habe selber nur einen ganz kleinen Röhrenfernseher in der Stube).

Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt.
Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum.

Fehlerbeschreibung:

Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter.

Was habe ich bisher gecheckt?:

- SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft)

- Kondensatoren sehen a...
46 - Kein Bild evtl kurzschluss -- Samsung Le40b650
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Bild evtl kurzschluss
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Le40b650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
und zwar hatte ich gestern meinen Laptop am Samsung Le40b650 (ca 5 Jahre alt) angeschlossen, mache das fast jeden tag weil ich Musik über den Fernseher höre...

Mein Laptop schaltet nach 20 min ca das Display aus und auch die Ansteuerung zum Fernseher (sowas wie Standby) hab dann wie immer mit der Maus gewackelt das alles wieder angeht nur der Fernseher ging nicht mehr an und es hat auch kurz verbrannt gestunken(hatte ich mir eingebildet bin mir aber nicht sicher) Die Musik vom TV lief weiter..

Wenn ich jetzt den Fernseher ein schalte macht er ein kurzes Geräusch und das Display leuchtet kurz hellgrau auf
und danach ist der LCD ganz schwarz also ohne jegliche Beleuchtung komplett aus..

hatte den Deckel schon weg hab aber nichts verbranntes oder ähnliches gesehen.

(Beim Auto würd ich sagen der Anlasser ist defekt oder zu wenig saft)

weiß jetzt auch nicht ob sich eine Reparatur noch rechnet..

MfG Erich ...
47 - Geht (kalt) nicht an -- LCD Samsung LE32A456
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht (kalt) nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A456
______________________

Hallo allerseits,

ich habe das Problem, dass mein Tv nicht von alleine angeht. Er geht aber stets an, wenn ich die Netzplatine(an bestimmter Stelle) mit einem Fön erwärme.
Sonst leuchtet die LED konstant und blinkt 5 Mal wenn ich ihn anschalten will, aber nichts anderes passiert, wenn ich nicht explizit erwärme.


Eine kleine Chronik der bisherigen Unternehmungen meinerseits:

1.Nach Internetrecherche: verdacht auf Elko-Problem.
Also wollte ich die (großen) Elkos ersetzen. Jetzt gab es in den Elektroläden, in denen ich war aber nur zwei der 7 Elkos, die ich ersetzen wollte. Das sind die ROT-markierten in dem Bild. Diese habe ich ersetzt und der Fernseher ging für 2 Tage wieder normal an.

2. Nach zwei Tagen wieder dasselbe Problem, also habe ich die restlichen großem 5 ersetzt, die in dem Bild GELB-markiert sind.
-> Problem NICHT behoben

Jetzt hatte ich beim erwärmen(mittels Fön) bemerkt, dass der Fernseher eigenltich nur angeht( und zwar relativ schnell( etwa 20 sek)), wenn ich die im Bild mit dem SCHWARZEN Kreis markierte Stelle erwärme.

3. Daher habe ich einfac...
48 - kein Bild Relay schaltet 3mal -- Plasma TV Samsung PS42B430P2WXXC
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild Relay schaltet 3mal
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : PS42B430P2WXXC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe hir einen Samsung Plasma. Standby leuchtet. Beim einschalten
schaltet das Relay 3 mal. Danach sieht man nur noch das die LED auf
die Fernbedienung reagiert.

Habe beim Netzteil eine Elko Kur gemacht bis auf den 10µF 450V.
Leider war es nicht der Fehler. Wenn ich das Kabel zum X Main abziehe
startet der Fernseher und ich höre den Startton. Genau das gleiche
ist wenn ich das X Main vom X Puffer abziehe. Die Flex zum Panel
bekomme ich leider nicht ab. Will auch nicht die Flexprint zerstören.

Meine Frage ist ob das jetzt am X-Main oder X-Buffer liegen könnte.
Leider habe ich kein Schaltbild und weiß nicht welche Spannungen
anliegen müssen deshalb habe ich noch nicht gemessen.

Vielleicht hat jemand schon mal den Fehler gehabt.

Danke für Hilfe.

Gruß
Funzi ...
49 - KEIN HD/MKV -- LCD Samsung LE40B650
Geräteart : LCD TV
Defekt : KEIN HD/MKV
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40B650
______________________

Hi! Hab seit heute morgen ein Problem mit meinem Samsung LE40B650T2PXZG.

Bis gestern konnte ich noch ohne Probleme mkv von der Festplatte schauen und ARD HD und ZDF HD empfangen.

Seit heute morgen ruckeln und flimmern alle HD Sender und die mkvs. Die neueste Firmware 2008 war bereits drauf und zurückgesetzt hab ich das Gerät auch schon.

Es kommt mir vor als hätte der Fernseher irgendwie eine Leistungseinbuse..am Tuner alleine kanns nicht liegen. Die restlichen Nicht-HD-Kanäle empfange ich einwandfrei.


Jemand ne Idee?

Wie es der Teufel will bin ich mit der Garantie 2 Monate drüber. Kann ich nur noch auf Kulanz hoffen.

Bin für jeden Tipp dankbar

...
50 - Keine Hintergrund Beleuchtung -- LCD Samsung LE37B530P7W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keine Hintergrund Beleuchtung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37B530P7W
Chassis : LE37B530P7WXZG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

haben den oben genannten Fernseher gebraucht aus einer Pizzeria erstanden, dieser hat den Fehler, dass die Hintergrund beleuchtung nicht mehr ging, nach langen messen ging immer die DP805 kaput. zu finden über den beiden Mosfets. Also habe ich mich mal auf der Suche gemacht und bemerkt, dass der gleichrichter einen weg hatte, zwar komisch das es mir keine sicherung geschmissen hatte, also neuen Gleichrichter rein, und 2 Neue N-Kanal Mosfet´s. Diese floggen mir förmlich beim einschalten um die ohren. Habe mir jetzt erst mal einen trenntrafo besorgt, um nicht jedesmal im dunkeln zu sitzen, also beide Mosfet´s raus, und den fernseher mal ohne die Mosfet´s betrieben, und er geht an aber ohne Hintergrundbeleuchtung, da diese die 400Volt benötigt, von den Mosfet´s , also mal mit meinen Oszi gemessen, und bemerkt, das an den Gates kein Signal ankommt, ich schaute mir den schaltplan nochmal genau an, und bin zum entschluss gekommen, dass es keine N-Kanal Mosfet´s sondern P-Kanal seien müssen, also mal die Ground an +12V angeschlossen und den Ta...
51 - Kein Bild über Scart -- TV Samsung CB 20792T
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild über Scart
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CB 20792T
Chassis : KS1A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

über den Antenneneingang funktioniert der Fernseher.
Wenn ich allerdings ein Gerät (zB eine xbox oder DVD player) über scart anschließe und in den AV-Modus wechsel, dann ist der Bildschirm schwarz.

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Johann ...
52 - Lässt sich nicht einschalten -- TV Samsung WS 32Z 419 T Slim Fit HD Ready 100Hz
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WS 32Z 419 T Slim Fit HD Ready 100Hz
______________________


Guten Tag,

bitte um eure Mithilfe.

Unser Samsung Fernseher TYP WS 32 Z 419 T lässt sich nicht mehr einschalten.

Fehlerbeschreibung:

-LED vorne am Gehäuse brennt nicht
-Gerät lässt sich nicht am Hauptschalter oder Fernbedienung einschalten
-Bildschirm bleibt dunkel und ein dauerhaftes "Klicken" ist aus dem Bereich Bildröhre zu hören.

Wäre super wenn jemand die Fehlerursache kennt bzw. wie man diese eventuell beheben könnte.

Ein Schaltplan bzw. eine Reparaturanleitung für dieses Problem des Gerätes wäre natürlich das Beste.

Bin zwar kein Fachmann, aber mit einem Multimeter und einem Lötkolben kann ich umgehen.


Vielen Dank vorab.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
53 - große weiße Wolke wandert -- LCD Samsung LE22B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : große weiße Wolke wandert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE22B450C4W
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Samsung LCD-Fernseher LE22B450C4W zeigt kein Bild mehr, der Ton jedoch funktioniert. Nach dem Einschalten beginnt eine große verlaufende weiße Wolke von unten nach oben rechts zu wandern, bis die Wolke dann im linken oberen Eck wieder verschwindet und der Bildschirm schwarz bleibt. Die weiße Wolke ist von einem rasterartigen Punktemuster umgeben.

Einmal ist die Wolke auch mehrmals gekommen, wieder von unten nach rechts oben.

Das Problem tritt bei allen Inputkanälen auf: interner DVB-T, Scart, VGA, HDMI.

Der Fernseher ist jetzt gut 2 Jahre alt.

Ich hab dazu von dieser wandernden Wolke ein Video erstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=_JQ1O-tLBOU

Woran könnte das liegen?

Danke für Tipps!
Johngo ...
54 - Tonstörung -- LCD   Samsung    TU40EO
Geräteart : LCD TV
Defekt : Tonstörung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TU40EO
Chassis : LE40M86BDX/XEC
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Werte Fachleute,

Mein Samsung Fernseher mit der Bezeichnung LE40M86BDX/XEC (Typ: "TU40EO") hat folgendes Problem:

Über die internen Lautsprecher kommt kein Ton.
Und aus den Audioausgängen auf der Geräterückseite - Cinch, Kopfhörer, Toslink (optisch) - kommt der Ton mit periodischen Unterbrechungen, d. h. ca. eine Sekunde Ton, dann eine Sekunde stumm, wieder eine Sekunde Ton usw.

Die Netzteilplatine habe ich bereits getauscht, weil ich vermutete, daß irgend eine Betriebsspannung rhythmisch zusammenbricht (z. B. wg. eines schlappen Kondensators). Das hat nichts gebracht.

Der "Computer-Teil" mit Empfangsmodul (Tuner) sitzt auf der Platine "Bordeaux plus" BN41-00813B-MP1.9 (2007.01.30). Visuell konnte ich darauf keine besonders schlechten Lötstellen entdecken.

Tre...
55 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.

Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...)

Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig!
Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte.

Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer!

Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg.
Da ist...
56 - kein Ton -- Camera Canon MV 500
Geräteart : Camcorder
Defekt : kein Ton
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MV 500
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe seit 2005 eine Canon MV 500 und möchte nun meine ganzen Filme überspielen und schneiden. Die Bänder laufen zum größten Teil einwandfrei vom Bild her ab nur leider ohne Ton. Hatte Sie auch schon bei einem Elektroladen zum Nachschauen und der meinte, man wüsste nicht genau woran es liegt. Nun habe ich gestern versucht die Filme über Kamera und Fernsehen zu sehen, mit Kabel funktioniert der Ton wieder. Gibt es eine Möglichkeit die Mini DV Filme auf meinen Computer zu überspielen wie praktisch beim Fernseher?? Ich benötige sie auch gar nicht mehr zum Aufnehmen. Möchte einfach nur meine Filme retten. Reinigungskassette habe ich auch schon laufen lassen. Wenn es keine Möglichkeit gibt, dann hätte ich noch eine Samsung auch Mini DV zur Auswahl. Dort übersteuern meine Kassetten aber so krass, dass es auch nicht zu gebrauchen ist. Wo liegt da das Problem? Auch schon mit Reinigungskassette probiert. Kein Erfolg:-(. Hoffe mir kann hier Jemand helfen....


...
57 - Komplett aus kein Standby -- LCD Samsung LE40N8
Geräteart : LCD TV
Defekt : Komplett aus kein Standby
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40N8
Chassis : Plastik schwarz
______________________


Samsung LE40N8 Kein Bild, Rote LED für Standby aus



Hallo,

ich habe den Samsung LE40N8 LCD Fernseher. Ich hatte gerade noch schön Fußball geschaut bis sich mein TV mit allen anderen Geräten verabschiedet hat. So bin ich also zum Sicherungskasten gegangen und sah das eine Sicherung raus war. Diese wieder reingemacht, alle Stromquellen funktionierten wieder. Bis auf mein Fernseher leider. Dieser bleibt komplett schwarz und die rote Standby Leuchte ist auch komplett dunkel. Da tut sich mal rein gar nichts mehr.

Die Garantie ist natürlich auch seit April diesen Jahres abgelaufen.

Könntet Ihr mir vielleicht freundlicherweise einen Tip geben woran das liegen könnte? Hab auch schon ordentlich gegoogelt, nur wurde mein Fehler nicht erwähnt. Könnte es eventuell das Netzteil sein?

Bitte um Antworten. Möchte bei der Reparatur, wenn sie sich denn lohnen würde, nicht über den Tisch gezogen werden.


Vielen Dank im Voraus.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
...
58 - Netzfrequenz (60 Hz) -- HiFi Verstärker harman/kardon AVR 138
Geräteart : Verstärker
Defekt : Netzfrequenz (60 Hz)
Hersteller : harman/kardon
Gerätetyp : AVR 138
______________________

Habe mir 2009 in Deutschland einen Samsung 42' Plasma und dazu eine harman/kardon AVR 138 mit JBL Boxen Surroundanlage gekauft. Bin nun nach Kanada gezogen, und habe im Vorwege natuerlich nur den Fernseher geprueft was die hiesige Netzspannung und die Frequenz von 60 Hz betrifft. Als die Bedienungsanleitung des Fernsehers mir sagte "kein Thema", hab ich das (bloed zugegeben) auch fuer die Surroundanlage gedacht...

Nun beim Anschliessen (oder dem Versuch) dann festgestellt, dass der Fernseher ohne Probleme funktioniert, der Verstaerker (beim Subwoofer bin ich nicht mal sicher) aber meint er mag das nicht, und funktioniert nicht.

Bei hiesigen Elektronikshops arbeiten eher Verkaeufer und keine Spezialisten, und ne "Schrauberwerkstatt" habe ich hier noch nicht gefunden.

Nun hatte ein Freund die Idee, dass man das evtl. durch Austausch des internen Netzgeraetes auf ein hiesiges hinbekommen koennte. Kann da jemand was zu sagen?

Ein Trafo wuerde mir nichts bringen denke ich, denn der wuerde ja nur die Spannung runter regeln, aber nichts an der Frequenz aendern. WIe mein Usernam...
59 - Gerät springt nicht an -- LCD Samsung LCD-Fernseher 46
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät springt nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LCD-Fernseher 46
Chassis : LE46F86BDX/XEC SS04
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und auch total grün im Bereich Elektronik, lediglich ein bisschen gesunder Menschenverstand und Logik lassen mich doch das ein oder andere begreifen - dennoch würde ich mich über Eure Einschätzung zu meinem Problem sehr freuen - vor allem um ggf einem Techniker nicht gänzlich ausgeliefert zu sein, falls ich eben diesen kommen lassen muss. Ich gehe davon aus dass es darauf hinauslaufen wird, es sei denn es stellt sich vielleicht durch Eure Ferndiagnose heraus dass es nur eine Kleinigkeit ist und/oder ggf. lediglich eine komplette Platine gewechselt werden muss - dies trau ich mir dann durchaus zu.

Nun jedoch eine (hoffentlich) recht genau Fehlerbeschreibung mir den Worten eines Laien... bitte verzeiht mir falsche Terminologien und/oder umschreibende Ausdrücke... ich hoffe Ihr könnt dennoch nachvollziehen was ich meine. Vielleicht schreibe ich auch zu viel und zu ausführlich, doch ich möchte Euch nichts vorenthalten was ich schon erlebt und unternommen habe... vielleicht hilft ja der noch so unbedeutende Hinweis...

Mein ca. zweieinhal...
60 - kein Bild -- Plasma TV   Tevion    MD 31842
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 31842
Chassis : S42AX-YD01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr
Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01.
Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C
Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll.
Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual.

Nun zum Problem:
Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau.
Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt.
LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L...
61 - kein Bild, nur Ton -- TV Samsung CW-28D85V
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild, nur Ton
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28D85V
Chassis : Silber
______________________

Hallo

Ich hab, aus einem Nachlaß, einen Fernseher vom Typ Samsung CW-28D85V.
Der lief prima. Bis er von einem Schrank auf einen anderen gestellt wurde. Nun geht nur noch der Ton. Bild ist aber keins mehr vorhanden. Mehr Info's hab ich leider nicht. Er ist auch noch nicht bei mir
Welche Ursachen sind möglich?
Die eine oder andere Lötarbeit kann ich schon:o)

Für dienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ...
62 - Schlechtes signal -- Digitalreceiver Humax Humax 5400Z
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Schlechtes signal
Hersteller : Humax
Gerätetyp : Humax 5400Z
______________________

Hallo meine Humax macht Probleme beim einschalten zeigt sie schlechtes oder kein Signal an. Obwohl im Status vom Receiver Signal Level 55%und
Signal Qualität 63% anzeigt. nach einer Zeit geht er dann manchmal und alle Sender funktionieren.nach erneutem anmachen vom Receiver das selbe Problem. Auch habe ich ein schlechtes Bild wenn ich über scart am Fernseher angeschlossen habe,über Antenne ist es sehr gut.
Wenn ich den Receiver an einen anderen Fernseher anschliese ohne den Receiver zu verändern (standort anschlüsse)geht es sofort.Fernseher
Plasma Samsung ...
63 - TV Samsung Rückpro SP-46L5H -- TV Samsung Rückpro SP-46L5H
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Rückpro SP-46L5H
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich könnte im Moment an einen günstigen, defekten Samsung Rückpro Fernseher ran kommen.

Ich habe bis jetzt noch keine ausführliche Fehlerbeschreibung, wollte mich aber vor dem Kauf zumindest schonmal grob informieren, ob man vielleicht anhand der Beschreibung des Fehlers den defekt schon ausreichend eingrenzen kann, um sagen zu können, ob sich der Kauf möglicherweise lohnt, oder eben eher nicht. Mir ist natürlich klar, dass ein gewisses Restrisiko bleibt.

Zum Fehler: Der Fernseher lässt sich einschalten, zeigt allerdings kein Bild und schaltet sich nach kurzer Zeit selbständig aus und wieder ein (Ton wird kurz wiedergegeben). Dieser Vorgang wiederholt sich solange, bis man das Gerät manuell ausschaltet.

Vielleicht kann ja selbst damit schon jemand etwas anfangen.

Zu meiner Motivation: Ich studiere im sechsten Semester Elektro- und Informationstechnik an der TU Darmstadt. Ich hab ein relativ ausgeprätes elektrotechnisches Grundständnis, allerdings noch keine Ahnung von Fernsehern speziell.

Da ich genau dass ändern möchte, plane ich einen defektes TV zu ...
64 - Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1 -- Digitalreceiver Techni Sat Digi Plus STR 1
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Techni Sat
Gerätetyp : Digi Plus STR 1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe folgendes Problem : Habe im Haus eine digitale Hirschmannanlage die ca. 6 Jahre alt ist.Habe im Wohnzimmer einen Fernseher laufen.Jetzt wollte ich noch einen ins Kinderzimmer stellen.( Kabel usw wurden beim Bau des Hauses schon eingelegt ,sowie befindet sich ein Multischalter am Dachboden,so das ich bis zu 8 Zimmer erweitern kann,mit TV.)

Habe mir jetzt einen Samsung LCD Fernseher gekauft sowie einen Techni SAT Receiver ( Digital).
Jetzt kommt aber das Problem: Wenn ich jetzt Fernsehe ( egal welche Programme) habe ich immer eien extrem störenden und zum Teil auf und abschwankenden Störton im Hintergrund ( kein Rauschen sondern eher,auch wenns jetzt blöd klingt.:wie wenn ein Kühlschrank einschalten würde,so ein Dröhnen)

Wenn ich den Receiver dann mal ausschalte,ist das Geräusch weg.
Was könnte da faul sein? Eventuell bei den Kabeln??
Danke ...
65 - TV Samsung CW-28C75V -- TV Samsung CW-28C75V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28C75V
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo User,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Bild ging plötzlich aus, nur noch Ton zu hören. Es riecht auch etwas versengt aus dem Gehäuse. Nach dem Öffnen des Gehäuses sind allerdings keine Brandspuren zu sehen. Beim Einschalten magnetisiert die Bildröhre, man sieht auch am Ende ein kleines Glimmen in der Röhre ( im Fernseher drin am Anschluß ) allerdings ist kein Bild zu sehen.
Die Frage ist nun:
1. was könnte das sein und
2. lohnt sich die Reparatur bei dem ca. 7 Jahre alten Fernseher

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße
Thomas ...
66 - TV Samsung cb- 5079 Z -- TV Samsung cb- 5079 Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : cb- 5079 Z
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Habe einen älteren Samsung CB 5079 Z mit folgenden Problemen. Die Verarbeitung ist alles andere als okay, das Gerät leidet unter diversen Wackelkontakten.

Hauptproblem:
Die kleine Platine die auf den Sockel der Bildröhre gesteckt ist, hat Wackelkontakte. Der Fernseher zeigt daher oft nur ein blaues Bild, bzw blaue Konturen. Im Verdacht auf kalte Lötstellen habe ich die Platine gut nachgelötet. Allerdings bringt dies keine Besserung, ich habe das Gefühl das aufgrund von Korrosion kein Kontakt mehr am Stecker zustande kommt.
Leider kommt man an die Kontakte ja nicht ran,- meine Frage: Was kann ich noch machen um wieder ausreichenden Kontakt herzustellen?

Ansonsten habe ich viele kalte Lötstellen wie ein zeitweise aussetzender Lautsprecher und ein Tuner welcher die Sonderprogramme nicht mehr anzeigen kann. Wie kann ich hier vorgehen bund kalte Lötstellen einkreisen? Finden konnte ich keine weitere, allerdings ist irgendwo im Audiobereich eine, das weiß ich. Nur finde sie nicht ...
67 - TV Samsung CW-28C7VH -- TV Samsung CW-28C7VH
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28C7VH
Chassis : S53A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe eine Frage, die für die Experten im Forum sicherlich leicht zu beantworten ist. Mein Samsung hatte kein Bild mehr, da der Zeilentrafo keine Heizspannung mehr liefert. Da der Preis für einen neuen Zeilentrafo doch sehr happig ausfallen würde habe ich mir überlegt die Röhre fremdzuheizen. Also hab ich die Leiterbahnen zu den entsprechenden Pins unterbrochen und verschiedene externe Netzteile durchprobiert.

Das einzige Netzteil, mit dem ich eine gute Bildqualität erreicht habe hat 12V und 1A. Die Frage ist nur, um ich den Fernseher damit bedenkenlos betreiben kann oder ob das NT auf dauer doch zu stark ist und meine Glotze über den Jordan befördert. Wenn das NT nicht in Ordnung ist bitte kurz schreiben welche werte optimal sind, damit ich etwas passenderes kaufen kann. ...
68 - TV Samsung CW-28C7VH -- TV Samsung CW-28C7VH
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW-28C7VH
______________________

Hallo leute,
hab nen fernseher obengenannten types.

Der Fernseher lief und ging auf einmal mit einem blitzartigen licht in der bildröhre aus.
hab ihn aufgeschraubt. sicherungen sind ok.
am zeilendrafo ist ein pol weggeschmort.
wenn ich den fernseher einschalte geht er an aber es kommt kein bild ton ist da.

was kann ich tun soll ich den pol einfach wieder sauber machen und verlöten?

ist dringend.
vielen dank für antworten

gruss
eulebär...
69 - TV Grundig atlanta ST 1470/9 text -- TV Grundig atlanta ST 1470/9 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : atlanta ST 1470/9 text
______________________

Hallo, bin kein Techniker, wollte aber einen kurzen Ratschlag eben dieser erhalten.

Folgendes Problem liegt zugrunde: Das 1993 gekaufte Fernsehgerät der Firma Grundig, Modell atlanta ST 1470/9 text sollte mit einem Samsung DVB-T Receiver, DTB-9401F für die an 6.Dezember im Rhein-Main Gebiet geplante Übertragungsumstellung von analoge auf digital aufgerüstet werden. Nachdem ich die beiden Geräte via Scartkabel miteinander verbunden habe stellte ich fest, das ein permanentes Hintergrundrauschen zu vernehmen ist, das unangenehm auffällt. Habe schon verschiedene Tests mit einem Zweitfernseher, 2tem Antennenanschlusses im Haus, Zweit-DVB-T Gerät gleichen Herstellers und der Verwendung unterschiedlicher Scartkabel gemacht und konnte das Problem lokalisieren. Es muss ein Defekt der Scartbuchse am Gerät des Fernseher sein, der dieses Brumm/-Rauschgeräusch entstehen lässt. Meines Frage ist nun, inwieweit ich selsbt noch gegegn dieses Vorgehen kann und wie teuer eine solche Reparatur werden kann und ob sich eine solche bei so einem alten Fernseher, der schon merkliche Schärfeprobleme hat, überhaupt noch lohnt.

Über eine Antwort würde ich mich fr...
70 - TV   Samsung    CW 29M66V -- TV   Samsung    CW 29M66V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW 29M66V
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

folgendes Problem:
Habe mir vor einem Monat einen Samsung CW29M66V gekauft und meinen XORO DVD HSD 400 Plus angeschlossen. Bei diesem verwende ich aufgrund besserer Bildqualität das RGB Signal. Übertragen wird dieses über ein vollverdrahtetes SCART-Kabel.

Nun habe ich das Problem, dass bei eingeschaltenem DVD Player das Bild, das über das Antennenkabel angezeigt werden sollte durch das vom DVD Player ersetzt wird (Ton kommt der vom Antennenkabel). Das Bild (vom DVD Player) ist nicht fix, sondern wandert von rechts nach links.
Schalte ich den den DVD Player aus wird sofort das Bild vom Antennenkabel angezeigt. Der Ton kommt immer vom Antennenkabel.

Schalte ich die Eingänge durch (auf AV1) wird alles was vom DVD Player ausgegeben wird normal angezeigt.



noch einige Hinweise:
-Wenn ich den Ausgang des DVD Players auf S-Video umschalte tritt kein Problem auf (allerdings schlecht Bildqualität, da nicht S-Video sonder Composite vom Fernseher verarbeitet wird)
-Habe auch schon ein SCART Kabel versucht, bei dem Daten-Leitungen getrennt waren (PIN 8,10 und 12)
-Das ganz...
71 - TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5 -- TV Samsung TV 100HZ CW28C75V5
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Samsung TV 100HZ
Gerätetyp : CW28C75V5
Chassis : 70cm

______________________

Ich hab denn fernseher erst vor ein paar tagen gekauft,im marktkauf für 399 euro.Da mein 10 jahre alter Sony nicht mehr geht,und für ein besseren kein geld da ist.Ich hab eine drehbare digital sat anlage mit nokia d-box.Das bild des fernsehers ist ganz gut aber wenn es etwas schnellere bildfolge kommt ist es etwas verschwommen.an was kann es liegen?beim alten sony war es nicht.ich hab zwar 2 jahre garantie aber vieleicht liegt es an was anderem.vielen dank für eure hilfe Ciao...
72 - TV Sharp 70GS-62S -- TV Sharp 70GS-62S
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70GS-62S
Chassis : folgt später

______________________

Hallo,

mein 1-jähriger Sharp ist defekt. Chassis-Nr. trage ich später ein.

Angefangen hat das Problem damit, daß der Bildschirm plötzlich dunkel wurde, dann kamen sone Art stark verzerrte Lissajous-Figuren, anschließend fing er sich wieder und das Bild war wieder ok. Nach 10 Minuten das Gleiche nochmal. Nach dem 5. Mal blieb der Schirm dunkel und der Fernseher ließ sich nicht per FB einschalten. Vom Netz getrennt, wieder mit FB eingeschalten, dann konnte man ca. 15 min gucken, bevor das gleiche Spiel von vorne losging.
Dann passierte das Unvermeidliche: Irgendwas ist was richtig durchgeknallt (ohne Geräusch), und seither springt er zuverlässig an, zeigt aber ein schlechtes Bild.

Es ist ein "O/W-Fehler", das Bild ist beidseitig links und rechts stark eingebuchtet, Farbe und Empfangsqualität ist in Ordnung.
Ich habe eine defekte Lötstelle an C609 (4n7, 1600 V) gefunden (Lot war um den C-Pin abgeschmolzen, bißchen schwarze Rußspuren auf der Platinenoberseite unter dem C609). Habe anschließend C609 und den HOT Q601 (BUH515D) ausgetauscht, leider ohne Erfolg.

Von euch würde ich gerne wissen, ob...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Fernseher Kein Satelit eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Fernseher Kein Satelit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290010   Heute : 12357    Gestern : 13943    Online : 385        27.8.2025    15:58
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0818531513214