Gefunden für motor waschmaschine privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Wie baut man die auseinander? -- Waschmaschine Privileg P6595301 | |||
| |||
2 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht / Kohle? Hersteller : AEG Gerätetyp : 66640L S - Nummer : 003 00602 FD - Nummer : 914903571 01 Typenschild Zeile 1 : HPO 046441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Zusammen, unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert. Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken. Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen? Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden: - Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor oder - Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle Kennst jemanden die exakte Bezeichnung? Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen. Danke schonmal!! Sonnige Grüße, Toskana ... | |||
3 - Bricht Programm ab -- Waschmaschine Privileg Sensation 972S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bricht Programm ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 972S S - Nummer : 334/04444 FD - Nummer : 508.669 9 Typenschild Zeile 1 : 20198 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine Privileg 972S bricht die Programme ab und lässt dann die LED über Start/Pause blinken, dann geht nichts mehr. Alle anderen LEDs bleiben an. Die Programme starten ganz normal. Wasser wird gezogen aber der Motor fängt nicht an zu drehen. Nach kompletten ausschalten kann ich den Deckel öffnen. Und könnte neu starten. So kann ich auch das Wasser abpumpen lassen aber auch das abpumpen endet mit der blinkenden Start/Pause LED. Was könnte das Problem sein? Kann man dieses alte Gerät auch über eine Tastenkombination auslesen ? Mit freundlichen Grüßen Jan ... | |||
4 - Motor ohne Leistungsangabe -- Waschmaschine Privileg 9146 9146 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor ohne Leistungsangabe Hersteller : Privileg 9146 Gerätetyp : 9146 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe einen Motor aus der o.a. Maschine. Wie ihr auf dem Typenschild sehen könnt sind nur die Spannung und Frequenz angebeben. Kann mir bitte jemand sagen welche Anschlussleistung (W) der Motor hat? ... | |||
5 - Keine Funktion - LED leuchten -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion - LED leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : 451510069 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Ich benötige etwas Unterstützung bei der Reparatur unserer Privileg WM. Während des Waschvorgangs hat es übel gerochen. Ich habe die Maschine abgesteckt und geöffnet. Fehler: Vorne leuchten nur noch die LEDs für die Schleudertouren auf, das Display ist dunkel und keine Reaktion auf einen Druck einer der Tasten. Anscheinend kann man durch halten der Start- und einer zweiten Taste während man einschaltet, das Service Menü abrufen. Selbst das funktioniert nicht. Ich wollte den Fehlercode ablesen. Fehlersuche: Auf der Platine war schwarzer Staub um die Spule, zuerst vermutete ich einen geplatzten Elco - war aber nicht. Auf Verdacht habe ich den IC TOP209 getauscht - auch ohne Erfolg. Die Lastwiderstände habe die richtigen Werte. An den Dioden sekundär der Spule messe ich 5VDC und 8VDC. Testweise habe ich mal den Motor abgesteckt was aber auch keine Erkenntnisse zu Tage bringt. GE Pr... | |||
6 - Platine defekt? -- Waschmaschine Quelle Privileg Classic 10508 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt? Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Classic 10508 S - Nummer : S/N 843 00101 FD - Nummer : Prod.-Nr. 00.256.236-1 Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 21028 Typenschild Zeile 2 : Typ HP990661 Typenschild Zeile 3 : PNC 914905420 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche, eine Waschmaschine zu reparieren bzw. herauszufinden, ob eine Reparatur sich lohnt und für mich machbar ist: Sie blieb im laufenden Programm stehen und ließ sich nicht mehr starten. Ich konnte die Tür öffnen, die nasse Wäsche entnehmen und das Wasser ablaufen lassen. Bei Versuchen, sie anzustellen, zeigte sie mit ihren LEDs stets das gewohnte Bild an und forderte durch die blinkende grüne LED im Einschaltknopf zum Starten des Programms auf, was sie aber nach Drücken des besagten Knopfes nicht tat. Falscheingaben (z.B. zu hohe Schleuderdrehzahl für das gewählte Programm) quittierte sie mit der obligatorischen Fehlermeldung in Form eines roten Blinkens der LED im Einschaltknopf. Ich habe versucht, in die Pflichtfelder so gut wie möglich alle relevant scheinenden Angaben vom Aufkleber im ... | |||
7 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Quelle Privileg Quelle P651753 / Privileg 1105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105 Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Kenntnisse auswählen Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : tropft beim Schleudern Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Quelle P651753 / Privileg 1105 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Grossversandhaus Quelle Typenschild Zeile 2 : Fürth/Bayern Typenschild Zeile 3 : Modell P651753 220-230V 50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf (Mikroelektronik) Messgeräte : Zollstock, Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin's schon wieder mit unserer alten Waschmaschine Quelle P651753 / Privileg 1105... Meine Frau schleudert gerne ab und zu ein einzelnes schweres Wohntextil, wobei die Maschine munter durch die Küche hüpft. Ich habe es ihr verboten, aber sie ist da leider etwas schwerhörig... Jetzt dreht sich die Trommel nicht mehr, obwohl ein Motor-Summen zu hör... | |||
8 - Trommel wird nicht gedreht -- Waschmaschine privileg classic 3809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel wird nicht gedreht Hersteller : privileg Gerätetyp : classic 3809 S - Nummer : PNC 914791112 FD - Nummer : Modell P6845645 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20060 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 266.391-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Elektronikforum, die Trommel meiner Waschmaschine dreht sich nicht mehr. Ich habe jetzt alles versucht, was ich im Internet finde und bin nun leider ratlos. Folgende Geschichte liegt dahinter: Die Maschine ist sehr alt. Sie hat bisher keine Probleme gemacht, außer einem Klappergeräusch bei Trommeldrehung. Vor kurzem musste die Grobkörperfalle gereinigt werden. Beim darauffolgenden Waschgang ohne Wäsche, bloß mit Maschinenreiniger ist leider Wasser ausgetreten. Es stellte sich heraus, dass der Notentleerungsschlauch sich dabei von seinem Aufsatz abgezogen hat. Da die Maschine nun einmal geöffnet war, wollte ich dem Klappergeräusch auf den Grund gehen und habe versucht das Heizelement an der Rückseite der Trommel heraus zu nehmen, um einen Einblick zwischen Trommel und Trommelgehäuse zu bekommen. Doch trotz allem Rütteln, habe ich es nicht heraus bekommen und schließlich aufgegeben. Nach dem Zusamm... | |||
9 - wie Stoßdämpfer prüfen? -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wie Stoßdämpfer prüfen? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader FD - Nummer : P-Nr. 913207791 Typenschild Zeile 1 : Type 99P22799 Typenschild Zeile 2 : scleudern 1300 U Typenschild Zeile 3 : 5 kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Experten, Die Privileg macht zu viel Lärm beim schleudern. Trommel ohne Riemen läuft leise beim drehen von Hand, Motor auch leise. Maschine steht in Waage. Ursache evt. Stoßdämpfer, aber wie kann man die prüfen? Ziehen von Hand ergibt einen bestimmten Widerstand, aber wieviel ist normal? Habe mal mit ausgebauten Stoßdämpfer von Bauknecht verglichen, die waren für 110 N und ließen sich mit deutlich mehr Kraft ziehen. Welche Stärke ist bei dem Toplader nun verbaut? Der Bottich kommt nach dem reindrücken ohne Nachschwingen wieder hoch. Bin dankbar für einige Erfahrungswerte. ... | |||
10 - Problem: Motor ohne Tacho -- Waschmaschine Privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Problem: Motor ohne Tacho Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader S - Nummer : 65001921 FD - Nummer : P-Nr. 913207791 00 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 825.4757 Typenschild Zeile 2 : Privileg Dynamic 873 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich bekam jetzt eine Maschine, bei der war nur der Wahlschalter abgebrochen. Aber bei Kontrolle der Motorkohlen fand ich den Motor gem. Foto, das die Rückseite zeigt, ohne Tachogenerator. Kohlen sind nicht im üblichen Kohlenhalter. Frage: wie wird hier die Drehzahl geregelt? (Motor ohne Herstelleretikett) wie kann man die Kohlenlänge prüfen, denn anscheinend ist dafür der Motor zu zerlegen? ... | |||
11 - Startet nicht; Service leucht -- Waschmaschine Privileg PWF 3525-1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht; Service leucht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWF 3525-1 Typenschild Zeile 1 : 858012003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Ursprünglich fiel die WA nach einem Waschgang komplett aus. Keine Funktion. Habe die Elektronik reparieren lassen. Wenn ich nun einen Waschgang starte, verriegelt die Tür und nach ein paar Sekunden leuchtet die Lampe Service sowie ein paar weitere. Lediglich Abpumpen funktioniert. Kann man anhand der leuchtenden Lampen einen Fehlercode etc. ableiten? Gibt es ein Testprogramm womit man Motor, Wasserzulauf etc. einmal testen kann? Tausend Dank für eure Hilfe! ... | |||
12 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
13 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246 | |||
Moin,
es gibt neue Erkenntnisse ![]() - Maschine lief leer (also ohne Motorlast) einwandfrei durch - Widerstand Tachogenerator ca. 199Ohm - Spannung Tachogenerator bei Drehung mit Schwung ca. 1,2Volt - Ganzer Motor und ganze Antriebseinheit war mit Kohlestaub eingesaut - Kohlen haben noch 14mm "Profil" und sind gleichmäßig eingeschliffen Bei Erwärmung mit einem Haarfön verschwand der Widestand des Tachogenerators plötzlich. Nicht einmal Megaohm konnte ich mehr messen. Das gleiche bei Wackeln an den Leitungen am Tachogenerator. Als ich den Tachogenerator abnahm, kam mir gleich der Magnet entgegen, der auch nicht mehr so gesund aussah... Ich vermute allerdings, dass ich hier beim Ausbau zu unvorsichtig war ![]() Wie es scheint, scheint es also am Tachogenerator zu liegen. Den Antrieb habe ich gesäubert, ebenso den Motor. Nun meine Fragen: Ist der Tachogenerator einzeln zu bekommen, wenn ja, wo? Lohnt es sich Tachogenerator und Kohlen einzeln zu kaufen? Könnte eine ganze "funktionierende" Motoreinheit mit Tachogenerator und Kohlen unbekannten Zustandes für 20,99Euronen inkl. Versand haben. Neue Kohlen ... | |||
14 - Motor Funkt -- Waschmaschine Privileg PWT 3505 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWT 3505 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505. folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen. Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden. Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut. Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen. Morgen kommt nun wieder ein Techniker. Aber jetzt meine Frage: Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool Gruß Andy ... | |||
15 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215 S - Nummer : 32040553 FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint? Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156 Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine. Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa). Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur... | |||
16 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg PS104/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS104/11E S - Nummer : 805/33637 FD - Nummer : Produkt Nr: 177.055.1 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 6968 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich versuche meinen o.g. treuen Oldtimer wiederzubeleben. Folgendes Problem: Der Antriebsmotor läuft nicht mehr, egal was man am Programmwahlschalter (Schleudern, Waschen, Schon-, Normalprogramm) einstellt. Er brummt auch nicht und kommt auch nicht in die Gänge wenn man ihn anschubst. Das Problem trat während des letzten Waschens erstmalig auf, seitdem lief der Motor nicht mehr, es ist also ein permanentes Problem. Folgendes habe ich gecheckt: Programmwahlschalter Synchronmotor: Läuft und dreht den Schalter wie gewohnt. Laugenpumpe: Pumpt ab. Türverriegelung: OK Sichtprüfung: Keine Auffälligkeiten Der Widerstand des Ro... | |||
17 - E52 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 3741 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 - Maschine bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3741 S - Nummer : PNC 91452102001 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Reparaturbericht Hallo liebe Forenmitglieder. Unsere Waschmaschine (Privileg 3741, gekauft am 12.02.2007) zeigte folgende Fehler: Sie stoppte im Hauptwaschgang mit START/PAUSE LED. Nach auslesen und löschen des Fehlercodes E52 stoppte sie wieder bei einer Ladung Buntwäsche. Hier war es jedesmal das Gleiche, egal ob 60° oder 40°, Kurz oder Lang. Hier musste man den Hauptwahlschalter auf AUS drehen und auf Spülen oder Abpumpen gehen. Diese Programme liefen ohne Probleme durch. Eine genaue Beobachtung ergab, dass die Maschine ganz normal mit Wasser holen und mit Rechts/Links-lauf anfing. Nach etwa 10min versuchte sie für 2sec zu schleudern, was völlig verrückt ist bei Beladung und mit Wasser im Bottich. Danach ging sie wieder in Rechts/Links-lauf um nach 5min wieder für 2sec mit schleudern anzufangen. Diese Perioden wiederholten sich 5 mal. Danach blieb die Maschine mit START/PAUSE geblinke stehen. Die Fehlersuche begann mit Hilfe eines Service Manuals (EWM 1000) und im OHM Betrieb des Multimeters. Motor-R... | |||
18 - Pumpt kein Wasser ab -- Waschmaschine Privileg Privileg 6255 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt kein Wasser ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 6255 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich habe eine ältere Privileg 6255 PNC: 914521125 Modell: P6947649 Privileg-Nr.:20693 Produkt-Nr.:732.075-7 Falls so eine Frage schonmal gestellt wurde, möchte ich mich schonmal im voraus entschuldigen, aber bei mehereren hundert beiträgen über defekte WM fehlt mir leider ein bisschen die Zeit!:-( Folgendes Problem habe ich: Mir wird immerwieder während des Waschvorgangs der Fehler E20 angezeigt. In der Regel hat sich das auch immer gelegt, wenn ich neu gestartet habe. Nur jetzt will die WM überhaupt nicht mehr abpumpen. Wir haben gestern alles ausgetestet, ablaufschlauch ist frei, Flusensieb ist frei und auch dieser Miniventilator dahinter lässt sich problemlos bewegen. Wenn man die WM anschaltet und nur auf Abpumpen geht (hab nämlich Wasser in der Trommel), hört man zwar den Motor kurz arbeiten aber das wars dann auch schon!auch wenn ich, ohne Füllung, ein Programm aktiviere gehts am Anfang gut, also die Trommel dreht sich und er holt sich Wasser, aber das wars dann auch schon. Kann mir bitte jemand helfen sol... | |||
19 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420. | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht weiter Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420. S - Nummer : 22745203 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Team Ein herzliches "Grüss Gott miteinander." Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420. Produkt-Nr.: 874.894 9 Privileg-Nr.: 8457 Serien-Nr.: 22745203 Typ: 47A BJ CA 01 D PNC 914 002 273 00 Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem: Die Programme laufen nicht weiter... Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen. Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann... | |||
20 - Motor springt nicht an -- Waschmaschine Privileg Sensation 9150 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor springt nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9150 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Privileg Sensation 9150. Leider wäscht sie nicht mehr. Ich wähle ein Programm, die Tür verriegelt, die Pumpe springt an, das Programm beginnt, aber schon nach Sekunden bricht das Programm ab, und stellt auf Anfang! Ein Fehlercode gibt es nicht! Was könnte das Problem sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paul_Ratlos am 30 Jan 2016 11:22 ]... | |||
21 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Classic 39246 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 39246 Typenschild Zeile 1 : 914792514 Typenschild Zeile 2 : 081321745109147925140034800028 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein Waschmaschinenmotor streikt offenbar. Bis zum Defekt gab es keine Auffälligkeiten (Gräusche oder Gerüche) Nach dem letzen Waschen bemerkte ich, dass die Wama die Türe nicht entriegeln will, also wasser abgepumpt, dann fest gestellt, dass die Wäsche noch triefend nass war. Ein neuerliches Starten des Waschprogramms verlief so 1. Trommel wurde geflutet... 2. kein Mux vom Motor... 3. Programm lief durch 4. Wasser wurde wieder ab gepumpt. Fehlercode gibt die Maschine auch nicht aus. Habe bis jetzt folgendes kontrolliert: 1. Abfluss ist frei 2. Fusselsieb ist sauber 3. Trommel lässt sich leicht drehen. 4. Riemen ist drauf 5. Motorkohlen sind absolut noch ok (springen ca 2,5cm raus wenn man sie abmontiert) 6. Motor lässt sich von Hand leicht drehen. 7. Verkabelung zum Motor ist augenscheinlich ok Ich weigere mich daran zu glauben, dass der Motor... | |||
22 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 8640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bricht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 8640 S - Nummer : 539 00022 FD - Nummer : PNC 914501551 Typenschild Zeile 1 : Model: P6358488 Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 20322 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr 954.713-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 8640: Wenn das Waschprogramm gestartet ist, springt die Waschmaschine vom Hauptprogramm zum Abpumpen und beendet das Waschprogramm. Folgender Ablauf: Programm startet, Wasser läuft ein, Trommel dreht. Dann springt die Waschmaschine vom Hauptprogramm (nicht sofort, erst nach paar Minuten) zum Abpumpen. Wasser wird abgepumpt. Es kommt eine Fehlermeldung. Motor ist ok (habe Kohlebürsten überprüft) Zulauf ist auch ok. Flusensieb ist sauber. Kein Wasserschaden zu erkennen. Ich kann Manuell auch die Programme Schleudern, Spülen etc wählen und werden ausgeführt. Nur halt jede Art von Waschprogramme nicht. Jemand ne Idee? Danke schon mal ... | |||
23 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : AEG Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be... | |||
24 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
25 - kein Schleudern, Pumpe funkti -- Waschmaschine Privileg Typ 3240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Schleudern, Pumpe funkti Hersteller : Privileg Gerätetyp : Typ 3240 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin alle zusammen, seit gestern verweigert die Waschmaschine den Schleudergang. Mein Vorgehen in kürze: -Wasser läuft ein -Trommel läuft -abschalten und auf Schleudern "vorstellen" -Wasser wird abgepumpt -Pumpe rennt weiter -kein Schleudern -Ablauf -Pumpe -Domfalle und Luftfalle gereinigt -Schläuche zum Bottich gereinigt Gebe ich einen Druck auf den Niveauschalter, läuft der Motor kurz an, aber ohne in den Schleudermodus zu gehen. Das mit dem Niveauschalter war glaube ich schon der richtige Weg, mündete jedoch in Ermanglung eines Schaltplans in Ratlosigkeit, da das Gerät über 2 Niveauschalter verfügt. Wo bekommt denn diese Unterlagen her? Gruß Ralf ... | |||
26 - Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : PNC 914512809 FD - Nummer : Mod P6349639 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Waschmaschine Privileg Sensation 75 Fehler E52 Liebe Forenmitglieder Ich brauche wieder einmal Eure Unterstützung Unsere Waschmaschine Privileg Sensation 75 stoppt mitten im Programm ![]() Habe den Motor ausgebaut und die Widerstände gemessen: Klemmen 1 bis 10 gegen Masse kein Durchgang K1 -K5 0,3 Ohm K1- K10 0,6 Ohm K3-K4 180 Ohm (Tachogenerator) K5 - K10 1,1 Ohm K6 - K7 0 Ohm K8 - K 9 3,2 Ohm (Kohle rechts - Kohle links) Nach dem Einbau erzeugt Drehen des Motors von Hand zwischen K3 -K4 wechselnde Spannungen von - 0,4 bis + 0,4 V -> Tachogenerator scheint also noch ok zu sein Was diese Messergebnisse ansonsten bedeuten weiß ich nicht. Die Kohlen des Motors sind o.k. Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Viele Grüße Karagwe ... | |||
27 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Privileg 9482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9482 S - Nummer : 70532968 FD - Nummer : 995.211-0 Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20618 Typenschild Zeile 2 : Typ: 92 B BC CA 01 G Typenschild Zeile 3 : PNC 914 016 379 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, ich stehe mal wieder vor einem Problem bei dem ihr mir hoffentlich auf die Sprünge helfen könnt ![]() Unsere Waschmaschine bleibt nach unterschiedlicher Zeit (meist nur ein paar Minuten) stehen und gibt manchmal, sofern ich es beobachten konnte, am Schluss für 1 - 2 Sekunden nochmal volle Touren auf 1200 U/min. Die Maschine ist von 2007, ganz normal, höchsten 1 - 2 mal die Woche gelaufen. Motorkohlen sind noch ewig lang, Flusensieb ist sauber, Türschloss arbeitet ordnungsgemäß, Magnetventile (für jede Kammer eins vorhanden) ziehen normal Wasser, Wasser wird vollständig abgepumpt. Das Problem tritt in fast jedem Programm auf, Bsp: Kochwäsche 60 °C: Maschine startet, läuft ein paar Minuten, o.g. Problem bricht das Programm ab Kochwäsche kalt: Fehler wie ... | |||
28 - Motorkohle -- Waschmaschine Privileg 9560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorkohle Hersteller : Privileg Gerätetyp : 9560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche für eine Motor UOZ 112 G 70 ersatzkohle Weiß jemand den Typ und ein Shop wo ich bestellen kann ?? ... | |||
29 - bleibt stehen, Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9315 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt stehen, Fehler E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9315 S - Nummer : 328 02789 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914512943 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6349630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine gebrauchte Privileg Sensation 9315 im Betrieb. Symptome Die Maschine blieb mitten im Koch/Buntwäscheprogramm, 60°, bei fast voller Beladung (vermutlich 3/4 kg) kurz vor dem Schleudern nach dem ersten Waschvorgang stehen. Die Maschine zeigte dabei keinen Fehlercode. Mir fiel zudem bereits bei ähnlichen Waschprogrammen ein merkwürdiger Geruch (beißend/verbrannt) auf, welcher auch zu diesem Zeitpunkt in der Luft lag. Bei geringer Beladung und im Kurzprogramm war kein Geruch oder dieser Fehler feststellbar. Des Weiteren stellte ich in der Vergangenheit fest, dass das Waschprogramm ab und zu länger als erwartet lief. Durchgeführte Tests... | |||
30 - Piept dreimal / 3 mal -- Waschmaschine Privileg P6848645 / Priv. 3864 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piept dreimal / 3 mal Hersteller : Privileg Gerätetyp : P6848645 / Priv. 3864 S - Nummer : 43400046 FD - Nummer : 20267 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr 204404-8 Typenschild Zeile 2 : PNC. 91479123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, meine Privileg 3864 macht seit gestern komische Dinge. Wenn ich sie belade und das Standardprogramm (40 Grad) einschalte, läuft sie mit Wasser voll, dreht die Trommel noch ein paar mal und fängt dann an, 3 mal zu piepen, macht dann Pause und piept wieder dreimal. Parallel dazu leuchte die ENDE Diode 3x. Flußensieb ist sauber. Motor läuft, Pumpe läuft (Schleuderprogramm, Abpumpprogramm laufen ohne Probleme). Habt ihr eine Idee, was das bedeutet? Ich finde nirgends im Netz einen 3er Piepcode. Lohnt die Reparatur überhaupt nocht? Viele Grüße ... | |||
31 - Brummt -- Waschmaschine Privileg Sensation 972 s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brummt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 972 s Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Zusammen, habe eine Waschmaschine Privileg 972 s, ein Top-Loader. Ist schon einige Jagte alt, alles funktioniert an der Maschine. Keine Fehlercodes, Programmabbrüche und auch keine verlängerten Laufzeiten. Einziges Manko: ab Start der Maschine ist ein lautes Brummen zu hören, welches bis zum Ende eines jeden Programmes andauert. Es kommt scheinbar nicht vom Motor oder den Pumpen, diese Geräusche kommen zum richtigen Zeitpunkt dazu. Was kann die Ursache sein? Vielen Dank für Eure Hilfe und Ideen Michael ... | |||
32 - Motor dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg Mod. P6595301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Mod. P6595301 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 5169 Typenschild Zeile 2 : Fert. Nr. 3 23/00928 Typenschild Zeile 3 : Bst. Nr. 019.827-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ WaMa Privileg 28 >15 Jahre alt nach einschalten eines Programms und Wassereinlauf dreht sich die Trommel / Motor nicht. Auch extra Schleudern zeigt das selbe Ergebnis. Der Programmwahlschalter dreht sich weiter, und klackt kurz an der Stelle wo sonst der Motor anläuft. Riemen ist drauf leichtgängig zu drehen, vor 8 Monaten Kohlen getauscht, Rotor gereinigt. Frage: gibt es einen Schaltplan wo ich die Ansteuerung vom Motor ersehen kann? ... | |||
33 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Classic 50616 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 50616 S - Nummer : 706 00101 FD - Nummer : Date: 2007-02-06 12.43 Typenschild Zeile 1 : PNC 914521607 Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr. 20724 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 614.149-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, seit gestern tut es unsere Privileg Classic 50616 aus 2007 leider nicht mehr. Sprich: die Trommel dreht sich nicht mehr. Pumpen und alles andere funktioniert. Habe daraufhin erstmal Deckel+Rückwand abgeschraubt und alles gecheckt. Riemen noch ganz und nicht abgesprungen, alle Kontakte okay, Trommel lässt sich drehen. Habe dann mal das Steuergerät unten neben dem Motor herausgenommen und geöffnet. Vorgefunden: R111 zerbröselt (05Ohm 1% LOB-1 steht drauf) und der 1. Transistor neben R111 hat sich entzwei geteilt (Aufschrift K06T60 GAB642). Ich frage mich nun: Wenn ich die beiden Teile ersetze (Löten ist kein Problem), wie hoch ist die Chance, dass die Maschine wieder läuft? Könnte ja genauso gut sein, dass die "Stromspitze" die den Transistor zerlegte, auch noch irgendein ... | |||
34 - E90/ Wäsche feucht -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E90/ Wäsche feucht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ergonomic 1200 S - Nummer : 15000034 FD - Nummer : P6747639 Typenschild Zeile 1 : 8317 Typenschild Zeile 2 : 8750614 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo benötige Rat und Hilfe! Bei meiner Privileg wurde als erstes Fehlercode E90 angezeigt. Maschine vom Netz getrennt und Sie lief wieder.Allerdings wurde die Wäsche nicht geschleudert.Restwasser noch im Inneren der Trommel. Meine Frage kann es sein das die Kohlebürsten vom Motor verbraucht sind und daher die Maschine bei zu Hoher Drezahl den Kontakt verliert? Hatte auch mal bei einer anderen Privileg den fehlercode gelöscht habe aber nicht mehr die Anleitung dafür. Hat jemand eine anleitung wie ich an den Motor komme um die Kohlen zu wechseln? Wäre für jeden Hinweis dankbar. Schonmal im Vorraus ein dickes Dankeschön ... | |||
35 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6455 S - Nummer : 73500019 FD - Nummer : Modell P6948649 Typenschild Zeile 1 : PNC.914521126 Typenschild Zeile 2 : Priv.nr.20694 Typenschild Zeile 3 : Prod.nr.928.643-6 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Leute vom Forum, erst einmal ist es toll dass ihr hier Hilfe anbietet. Ab und zu nutze ich so ein Forum und manchmal habe ich auch das ein o. andere Gerät rettten können, was ja auch zum Umweltschutz (Werterhaltung) beiträgt und natürlich auch Geld spart. So jetzt zum Problem: Unsere Waschmaschine (WM) läuft im Programm nicht immer durch. Oft bleibt sie bei etw 27 Min. Ablaufzeit stehen, bevor sie zum Ausspülen gehen müsste. Wenn ich dann einmal aus und wieder einschalte läuft sie weiter durch. Manchmal läuft sier auch durch, hat aber am Ende nicht geschleudert. Es paasiert auch dass sie am Ende Ablaufzeit 0 anzeigt und manchmal 1:57. Habe eben mal die Heizung durchgemessen, sie hat 27 Ohm, und unendlichen Widerstand gegen Erde. Der Tempsensor (zwischen Heizungskontakten, bin mir aber nicht sicher ob er es ist) ... | |||
36 - Programm springt -- Waschmaschine Privileg 8298 Ergonomic 120C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm springt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 8298 Ergonomic 120C S - Nummer : 03800221 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6747639 Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 8298 Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr. 193.267-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie springt unregelmäßig durchs Programm. Manchmal kommt man in die Waschküche, und sie sollte fertig sein, da befindet sie sich z.b. 36 Minuten vor Ende. Nach 40 Minuten kann aber z.b. da noch 9 Minuten verbleiben usw., manchmal kann es aber auch mehr sein als zuvor. Somit weiß man auch nicht ob sie die Programme richtig abgespult hat. Selten funktioniert Sie aber tadellos. Was kann das sein? Wie kommt man bei dieser WaMa in das Prüfprogramm ö.Ä.? Gibt es da nicht so eine Tastenkombination? Vor 1,5 Jahren wurde der Motor getauscht, weil die Wäsche nass blieb, also nicht richtig trocken geschleudert worden ist. Der Motor ratterte stark und funkte, und die WaMa kam irgendwie nie bei den maximalen Touren an. Das funktioniert jetzt allerdings wieder optimal, schl... | |||
37 - Trommel rührt sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Silentic WA 140F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel rührt sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Silentic WA 140F S - Nummer : 61401999 FD - Nummer : 914780795 Typenschild Zeile 1 : Priv-Nr. 20576 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 440.513-0 Typenschild Zeile 3 : SerienNr. 61401999 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Nachwuchs (Zwillinge von fast 2 Jahren) halten unsere Waschmaschine ganz schön auf Trab. Vor 3 Tagen nun pumpte das gute Stück einfach nicht mehr ab. Flusensieb raus (war frei, hatte ich aber auch eine Woche vorher schon mal gesäubert - Büroklammer mit massig Flusen). Danach Machine gekippt und vom Boden den Zuleitungsschlauch zum Flusensieb/Laugenpumpe abgemacht und 5 Cent Stück entfernt. Dachte das war's, weil die Größe gut passt, um die Zuleitung dicht zu machen. Maschine probelaufen lassen. Anschließend Pumpe aber immer noch stumm. Nochmal das Ganze. Diesmal kam mir am Zuleitungsschlauch ein 20 Cent Stück entgegen (Hab' schon überlegt, was ich mit der ganzen Kohle mache, wenn das so weitergeht). Probelauf. Pumpe stumm. Am nächsten Tag am Zuleitungsschlauch weiter nach oben gearbeitet und vorsichtig mit dem Finger den "Kugelschw... | |||
38 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler im Programmablauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6455 S - Nummer : 70800945 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521126 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6948649 Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr: 20694 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere 6 Jahre alte Privileg Waschmaschine bringt mich seit Wochen zur Verzweiflung. Bislang hat sie allen Reparaturversuchen getrotzt. Zum Fehler: Im Programm Koch-/Buntwäsche wäscht die Maschine eine ganze Weile lang ganz normal. Irgendwann im Programm (Zeitpunkt unterschiedlich) bleibt die Maschine plötzlich stehen, die Zeit springt auf Anfang zurück und wartet darauf, dass man wieder den Startknopf drückt. Es kann sein, dass dann noch warmes Wasser in der Trommel ist. Es kommt aber auch oft vor, dass die Wäsche schon angeschleudert ist. Auf jeden Fall riecht die Wäsche danach auch nicht so, als ob die Maschine gründlich gewaschen hätte. Das ist übrigens das einzige Programm, in dem man auf 1200/1400 U/min schleudern kann. Aber wenn man nur Schleudern einstellt, funktionieren die 1400 U/min ja auch. In den restlichen Programmen ist der Fehler hingegen noch nicht aufgetau... | |||
39 - Schleifgeräusche nach Kohlewe -- Waschmaschine Privileg Dynamic 68246SL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche nach Kohlewe Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 68246SL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, habe eine Privileg Waschmaschine, die sich nach Kohlewechsel merkwürdig verhält. Kurze Erklärung: Die Trommel drehte sich nicht mehr, kohle bestellt, 1 Kohle eingebaut, super, Waschmaschine lief wieder. Leider wurde mir nur eine Kohle geliefert. Bis die 2 ankam, lief die Maschiene also mit einer alten und einer neuen Kohle. Ich lies die alte Kohle solange drin, bis sich die Trommel nicht mehr drehte. (Vorher gab es leichte Schabgeräusche beim schledern.) Jetzt ist die neue Kohle eingebaut und es schrabt immer noch. Die Maschiene läst Wasser einlaufen und die Trommel beginnt zu drehen. Aber nicht langsam, sondern schnell, so als wollte sie schleudern. Für etwa 2-3 sek. dann tut sich garnichts mehr ![]() Was ist da los? Sind die kleinen Plättchen am Motor hin? EDIT: Gerätebezeichnung nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Mai 2013 12:23 ]... | |||
40 - wie lösche ich die Fehlercode -- Waschmaschine Privileg P6349639 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wie lösche ich die Fehlercode Hersteller : Privileg Gerätetyp : P6349639 S - Nummer : 22506811 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512809 Typenschild Zeile 2 : Priv.Nr. 20044 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 154 350-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe den Fehler 52 bei o.g. WaMa ausgelesen und mehrfach im forum gelesen, dass dieser gelöscht werden muss un mann nicht im Servicemenü rumspielen soll, was ich aber doch gemacht habe, als dann die Fehlermeldung 93 erschien. Jetzt sind die Sorgen gross, wie ich dass wieder rücksetze. Motor ausbauen, prüfen und evtl. Kohlen tauschen mach ich morgen. Hoffentlich läuft unsere Wama dann wieder, denn in einem 6 Personen-Haushalt lief die nun seit fast 10 Jahren ohne Murren fast täglich. Da soll mir einer sagen, dass made in Germany (wenn es denn ist) nicht doch noch was bedeutet. ... | |||
41 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Ergonomic 120c | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Ergonomic 120c S - Nummer : Serien-Nr.041 00115 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6747639 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8298 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 193.276-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, obige Waschmaschine lässt bei Start eines beliebigen Waschprogramms Wasser ein, dem Geräusch nach zu urteilen läuft der Motor an, die Trommel beginnt sich dann jedoch nicht zu drehen. Die Zeit läuft so weiter ab ohne dass sich etwas tut. Das Wasser wird nach Aufforderung wieder abgepumpt. Ein Fehlercode wird zu keiner Zeit angezeigt. Im leeren Zustand lässt sich die Trommel per Hand mit für mich als gewöhnlich empfundenem Widerstand drehen (wohl kein Keilriemen-Problem?). Bin gerade dabei das Gehäuse zu öffnen, um dennoch zunächst mal Keilriemen und Motorkohle zu überprüfen. Von hinten lässt sie sich nicht öffnen. Die Motorkohle lässt sich ja hoffentlich auch bei Öffnungen von vorn überprüfen?^^ Oder würde bei derartigen Problemen der Motor erst gar nicht anlaufen? Vlt die Aufhängung? Jemand eine Idee, was es sein könnte? Welche wei... | |||
42 - Maschine stoppt nach 5 sec -- Waschmaschine Privileg Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine stoppt nach 5 sec Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Sensation 9250 S - Nummer : 914512850 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, lieber Gilb! Ich kann nicht alle Felder ausfüllen, hab stattdessen alle Angaben vom Aufkleber auf der Rückseite eingetragen und hoffe sehr, dass das so richtig ist. Wenn nein, suche ich gern nach weiteren Nummern - weiß aber nicht, wo... Sorry!!!! Die Waschmaschine ist ca 20 Jahre alt und ständig in Betrieb. Ersetzt wurden zweimal die Kohlefaserbürstchen vom Motor (falls ich das richtig verstanden habe) Fehler: Maschine anschalten (gleich, welches Programm) 5 Sekunden brummen (klingt ähnlich wie abpumpen), dann hört alles auf, in der Anzeige leuchten (nicht blinken) "Hauptwäsche, Spülen, Schleudern) Startleuchte blinkt Flusensieb reinigen hilft manchmal, aber nur selten. Im Großen und Ganzen ist es auch sauber. Aber: um das Flusensieb herum klebt ganz viel feiner Stoffabrieb aus zwanzig Jahren, der für das Sieb nicht grob genug ist. Manchmal hilft es, diesen Belag mit Zahnbürste, Flaschenbürste usw etwas zu lösen und dann 1,5 l Wasser direkt in die Trommel zu gießen. I... | |||
43 - E52 Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Programm bleibt hängen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : SN 22002473 Typenschild Zeile 1 : PNC914512809 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr.20044 / Prod-Nr.: 154.350-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine treibt mich noch in den Wahnsinn! Nachdem ich aufgrund des Fehlers 52 hier im Forum viel gelesen habe wende ich mich nun doch mal persönlich an Euch Wissende! Mein Problem: Seit ca. einem halben Jahr bleibt sporadisch das Waschprogramm(Zeit) hängen und die Maschins Wäscht und wäscht und wäscht.... bis ich es bemerke. Auslesen brachte Fehler E52. Mit etwas Glück kriege ich mit dem 30 Minuten Programm die Wäsche halbwegs seifenfrei; dieses läuft auch meistens durch. Seit letzter Woche drehte die Trommel dann gar nicht mehr. Da unsere Maschine unten offen ist habe ich sie vom Netz getrennt und mal die Kohlen begutachtet. Diese waren blank und ordentlich abgelaufen und eine war nach ausbau nur noch 3 mm lang. Die andere Seite etwa 5-6mm. Also Hoffnung geschöpft und die Kohlen vom F... | |||
44 - Schleudert nicht Code E52 -- Waschmaschine Privileg Turbo Wash 80545 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Code E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Turbo Wash 80545 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bin gerade an unserer Waschmaschine. Sie stoppt kurz vor Ende der Programme. In der Trommel bleibt immer etwas was stehen, sprich sie pumpt nicht ab und schleudert auch nicht. Fehlercode ist E52. Was für einen Fehler am Motor stehen soll. Diesen habe ich herausgenommen und Kohlen etc. gecheckt. Alles bestens. Vermute den Fehler nun auf der Elektronik. Hat einer schon eimal das gleiche Problem gehabt und erfolgreich behoben? Haben ziemlich viele Turbo Wash 80545. Ist auch gerade mal wieder eine bei Ebay zu ersteigern, die das selbe Problem hat ![]() ... | |||
45 - defekte Leistungssteuerung -- Waschmaschine Quelle Aktiengesellschaft Privileg Dynamic 76606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Leistungssteuerung Hersteller : Quelle Aktiengesellschaft Gerätetyp : Privileg Dynamic 76606 S - Nummer : 54668415 FD - Nummer : 228.525-2 Produkt-Nr. Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20390 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 76606 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 570 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander... In meiner Maschine ist die gesamte Elektronik ausgefallen. Zuerst ist die Heizung sporadisch ausgefallen (mal ging sie, mal nicht...), später nach absolviertem Waschgang ließ sie sich noch normal abschalten, und beim Versuch die Maschine mit einem neuen Waschvorgang zu starten, tat sich nichts mehr (auch totaler Displayausfall). Natürlich habe ich im Netz nach einer passenden Ersatzsteuerung gesucht die dem Aufkleber der Originalsteuerung entspricht, eine konnte ich ausfindig machen, wo die "Type P / Type E / SW Ver." -Nummern übereinstimmen, jedoch nicht die "F:" -Nummer. Kann mir einer von euch Experten evtl. verraten, ob die Nummer von Wichtigkeit ist und/oder was sie zu bedeuten hat? Danke schon mal vorweg für d... | |||
46 - Klackern des Türkontakt Schal -- Waschmaschine Privileg Softwool 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackern des Türkontakt Schal Hersteller : Privileg Gerätetyp : Softwool 1450 S - Nummer : nicht erkennbar FD - Nummer : nicht erkennbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe hier eine Privileg Softwool 1450 WaMa, wenn man den programmwahlschalter betätigt/ dreht dann klackert für 2-3 Sekunden der Türkontaktschalter, und das Bedienteil bzw, keine anzeige der (Zahlen) LED Leiste, den Türkontaktschalter habe ich schon ausgebaut, konnte hier nichts verbogenes oder verschmortes feststellen, ebenso auf der Steuerplatine, dort habe ich die 4 12V Wechsler Relais schon ausgetauscht, auch hier nichts verschmort oder durchgebrannt. Motor leichtgängig Kohlen sind I.O. Hat jemand eine Idee ? ... | |||
47 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toploader S - Nummer : 435/02609 FD - Nummer : 62S30474 PCN 913734001 Typenschild Zeile 1 : 62S30474 Typenschild Zeile 2 : PCN 913734001 Typenschild Zeile 3 : 230 V / 2300 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, da ich bei meiner Reparatur nicht weiterkomme, möchte ich hiermit noch einmal um Euere geschätzte Aufmerksamkeit und Eueren Rat bitten. Bedeutet die Tatsache, daß am Motor Strom ankommt, jener sich aber nicht rührt, nicht eigentlich, daß es fast schon zwangsläufig am Motor (und, falls nicht an diesem, z. B. am Tachogenerator) liegen muß? Kann ein Defekt des Tachogenerators zu einem Totalausfall des Motors führen? Was kann am Motor (außer Wicklungen und Kohlebürsten) sonst noch kaputtgehen? Bitte dringend um Antworten! Danke! MfG rumbero ... | |||
48 - Programmwalze bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg 242 SC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwalze bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 242 SC S - Nummer : Kein T ypenschild vorhanden FD - Nummer : Kein Typenschild vorhanden Typenschild Zeile 1 : Kein Typenschild vorhanden Typenschild Zeile 2 : Kein Typenschild vorhanden Typenschild Zeile 3 : Kein Typenschild vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Forenler, heut kam mein Schwiegervater mit der Nachricht, dass die Waschmaschine kaputt sei. Hab das Gerät mal angetestet und siehe da, Motor läuft, sie zieht Wasser und pumpt auch wieder ab, nur das Blöde ist, das Programmeinstellrad, das normalerweise durch Programm läuft, geht von allein nicht weiter. Wenn man manuell zum nächsten Programmbuichstaben dreht, arbeitet sie wieder ganz normal, bleibt dann aber irgendwann wieder stehen. Habt Ihr einen Rat? Liebe Grüße Andreas ... | |||
49 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privileg Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toploader S - Nummer : 435/02509 FD - Nummer : 5291 Typenschild Zeile 1 : 62S30474 Typenschild Zeile 2 : 913734001 Typenschild Zeile 3 : 230V~50Hz, 2300W, 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, vermutlich habe ich meine Waschmaschine überladen. Der Defekt trat auf, nachdem sie begonnen hatte, zu schleudern und dabei ziemlich polterte. Danach war plötzlich alles still, weil die Sicherung im Zählerkasten rausgesprungen war. Nach Rearmierung der Sicherung besteht das Problem nun darin, daß der Motor nicht mehr dreht. Ein Blick von unten in die Innereien hat offenbart, daß der Treibriemen ok ist und daß der breite Stromstecker am Motor ebenfalls gut steckt, so wie er sollte. Was ist vermutlich der Defekt? Beste Grüße rumbero ... | |||
50 - Programm stoppt (E52) -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt (E52) Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9515 S - Nummer : 42304979 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20259 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 3825239 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach zusammen! Fehlerbeschreibung: Die Maschine lässt sich mit alle Programmen starten. -Wasser läuft ein. -Beginnt mit drehen. Nach ein paar minuten bricht sie das Programm ab und stellt die Zeit ohne Fehlermeldung wieder auf Anfang. Abpumpen mit Schleudern geht. Versuch: Im Forum hab ich gelesen wie man den Fehlercode auslesen kann. "Fehler E52" Der größte Teil war der Meinung es sind die Motorkohlen. Also Kohlen besorgt und eingebaut(Kollektor ok). Hab die Maschine nicht gekippt. Nun der Probelauf. Alles super. Leider war es nach ein paar Wäschen wieder das Gleiche. Meine nächste Idee wäre dann den ganzen Motor zu wechseln. Sollte einem von Euch hoffentlich etwas Anderes einfallen, bitte melden. Ps.sollte ich die falschen Nummern angegeben haben "Sorry". Besten Dank im Voraus!!! ... | |||
51 - F32 Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg 6016E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F32 Motor läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6016E S - Nummer : 141/ 30055 FD - Nummer : Privileg Nr. 200 08 Typenschild Zeile 1 : Typ: PS157/130 Typenschild Zeile 2 : Produkt-Nr. 990.298 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich versuche es nochmal- wer weiss vielleicht was der Fehler F32 bedeutet? Der Motor läuft nicht mehr an. Die Kohlen sind aber noch ok. Die Maschine lief super- ich würde sie ungerne wegschmeissen. Danke! A. Privileg 6016 E Typ: PS157/130 Produkt-Nr. 990.298 2 Privileg Nr. 200 08 Ser- Nr: 141/ 30055 ... | |||
52 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg 4500 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4500 SE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bei unserer (zugegeben: nicht mehr ganz neuen) Waschmaschine läuft alles, nur die Trommel dreht nicht mehr. Habe den Motor ausgebaut und die Kohlen gewechselt -- keine Änderung. Wie kann ich feststellen, ob der Motor (AEG U112 G63) hin ist oder ob es an der Steuerung liegt? Oder was könnte es sonst sein? Danke für Hiwneise. christophnn ... | |||
53 - F32 Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg 6016E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F32 Motor läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6016E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zeigt den Fehlercode F32 an und der Motor läuft nicht an. Die lampe spülen blinkt. Die Kohlen habe ich überprüft. Sind noch i.O. Was bedeutet F32? Danke Arun ... | |||
54 - Anzeige "verschwindet" -- Waschmaschine Privileg 47 A C1 AB C1 G | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige \"verschwindet\" Hersteller : Privileg Gerätetyp : 47 A C1 AB C1 G S - Nummer : 52297485 FD - Nummer : Was ist das? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich mich hier durch die verschiedensten schon beantworteten Fragen gelesen habe, hab ich für das Problem meiner Maschine noch nicht wirklich eine passende Antwort gefunden, obwohl der Fehler vermutlich unter den Antworten zu finden sein könnte? Kurz die Darstellung: Mitten im Waschvorgang bricht die Maschine alle weiteren Tätigkeiten ab...die Wäsche liegt in der halbgefüllten Trommel. Nachdem ich das Wasser abgelassen habe, hab ich weitere Programmstarts versucht. Das Display geht in den Startmodus und kurz danach aus...komplett...! Stecker raus - Stecker rein - kurzes Klicken...Display aus. Kurz wurde Fehler 54 (glaube ich mich zu erinnern) angezeigt, dann mal Fehler 90, dann wieder gar nichts. Fusselsieb gereinigt - keine Änderung. Motor ausgebaut und Kohlen geprüft - 6 cm Pumpe ausgebaut - sauber (wobei sich die Pumpenräder wie gegen einen Widerstand "Ruckartig" weiter drehen lassen, vermutlich der Pumpenm... | |||
55 - E 52 (Motor) -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 52 (Motor) Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : 34847028 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forenmitlgieder, meine Waschmaschine ist kaputt (ausgelesener Fehler: E52). Ich habe sie nun hinten aufgeschraubt, so dass man den Motor sehen kann. Motorriemen ist abgenommen, aber ich weiß nicht, wie man den Stecker des Motors abzieht! Kann mir jemand helfen? Ich habe einFoto angefügt: in welche Richtung muss der STecker abgezogen werden und ist der STecker überhaupt der aus schwarzem Plastik an der linken Seite des Motors? FReue mich riesig über jede Hilfe!!! Schöne Grüße, Barfuss [ Diese Nachricht wurde geändert von: barfuss am 27 Nov 2011 14:47 ]... | |||
56 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Privileg Ergonomic 12C | |||
[quote]
jlautens schrieb am 2011-11-18 18:14 : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Ergonomic 12C Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 900.394.8 12C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit der WAMA. Nach Programmwahl und Start läuft Wasser ein und stoppt. Danach sollte die Maschine langsam anlaufen und Waschen aber stattdessen fängt sie mit hoher Drehzahl an zu laufen (ca. 3sek.) wie beim Schleudern und bleibt dann stehen. Ich dachte es könnte an den Niveauschaltern liegen. Es sind zwei verbaut.Ein Sicherheitsniveauschalter fuer Türverriegelung und Heizung und ein Analogischer Niveauschalter der 3-pol. an die Programmelektronik angeschlossen ist. Vielleicht weiß jemand welche Funktion dieser hat . Den analogischen Niveauschalter kann man nicht so ohne weiteres prüfen, da dieser elektronisch schaltet. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Gruss jlautens Das problem lag am Tachogenerator am Motor.Der Magnet war von der Welle abgegangen und konnte sich nicht mehr drehen. ... | |||
57 - Anschlussbelegung -- Waschmaschine Privileg Motor | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlussbelegung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Motor? Typenschild Zeile 1 : UOZ 122 G 55 083225 Typenschild Zeile 2 : 2T 084766 122 FL 1732 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz lsokl.B/F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Ich habe einen ausgebauten Waschmaschinenmotor, der Zweckentfremdet werden soll -mich interessiert: 1.Wie muss ich die Anschlüsse belegen? 2.Anschlussbelegung bei Drehrichtungsumkehr 3.Eine kostengünstige Lösung zur Drehzahlsteuerung Zum Typenschild: UOZ 122 G 55 083225 2T 084766 122 FL 1732 220-240V 50Hz lsokl.B/F AC-Elektronik Code 124 660 206 Soweit ersichtlich, hat der Motor zwei gegenüberliegende Spulen. Hier ein Beispiel http://www.auvito.de/04119-motor-fu......html Zur Anschlussbelegung: Der Motor besitzt 9 Pins: Zwischen Pin 1&6: 1,5Ohm Zwischen Pin 1&9: 0,9Ohm Zwischen Pin 2&3: 3,5Ohm | |||
58 - Fehlermeldung C7 -- Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 8929 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung C7 Hersteller : Quelle Matura Fuzzy 8929 Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 947/124730 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 052.719-2 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 6975 Typenschild Zeile 3 : Typ A46 B CA4D 10 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Das Waschprogramm läuft ganz normal an. Irgendwann steht dann die Fehlermeldung C7 da und die 3 LED`s für Vorwäsche Hauptwäsche und Spüle blinken. Hat jemand ein Tip was es sein könnte? Ist eventuell nur ein Filter oder Sieb verstopft oder liegt es an der Elektrik? Vor ca. 1 Jahr ist ein neuer Motor eingbaut worden da dieser wohl defekt war. Bringt es was wenn man danach schaut oder ist es einfacher wenn man gleich einen neue Waschmaschine kauft? Danke schon mal für Eure Tips. Gruß Matthias ... | |||
59 - Rttern/Brummen -- Waschmaschine Privileg Multispar 5130 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rttern/Brummen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Multispar 5130 Typenschild Zeile 1 : Modell P651854 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr:5442 Typenschild Zeile 3 : Fertig. Nr: 5 03/00071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte schonmal einen Thread hier nur ist der im Archiv und man kann nichts mehr Posten dazu. Leider tue ich mir etwas schwer bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil (Umwälzpumpe). Kann mir da vielleicht einer behilflich sein. Im Thread sprach sogar jemand davon, dass es neben der Originalpumpe einen Nachbau gab bzw. den Motor auch einzeln, wobei das mit dem Motor will ich mir nicht antun sondern gleich die Umwälzpumpe wechseln. Grüße Tiberius ... | |||
60 - Trommel dreht nicht mehr! -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5714C | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr! Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5714C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bevor ich meine Anfrage stelle, ich weiß das ich keine FD und S Nummer eingetragen habe, weil ich nicht wusste was das ist und ob es hier überhaupt gebraucht wird. Ich hoffe ihr könnt mir dennoch helfen, wenn nicht dann muss ich diese Nummern erst besorgen. Ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner Schwiegermutter hat vor kurzem ihren Dienst verweigert. Bei Wasch- oder Schleudergang hört man den Motor drehen aber die Trommel bewegt sich nicht. Ich habe bereits die hintere Abdeckung abgenommen, weil ich den Riemen im Verdacht hatte. Als ich jedoch die Abdeckung abnahm war überall hin so ein schwarzes "Zeug" geschleudert worden. Ich habe den Riemen und das Riemenrad abgenommen und versucht mit eine Maulschlüssel 16SW am Anguss die Trommel zu drehen. Die Trommel lässt sich nur ca. 5cm nach links und rechts bewegen, also bin ich genau so weit wie vorher. Der Motor lässt sich frei drehen. Kennt jemand vielleicht das Problem, oder hat jemand einen Tip? Lohnt die... | |||
61 - Steuerung defekt. Ersatztyp? -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 6613 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung defekt. Ersatztyp? Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 6613 Typenschild Zeile 1 : Modell P6348679 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8331 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 805.999-0 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem die alte Steuerung meiner Duo 6613 einen (ohne Schaltplan) nicht zu behebenden Defekt im Umlaufpumpenkreis hat (E84), bin ich auf folgende Ersatzsteuerung (aus einer Duo 8512) gestoßen: Ersatzteil: Code : | |||
62 - Antriebsriemen gerissen -- Waschmaschine Privileg 3120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, vor einigen Tagen fing meine Waschmaschine fürchterlich an zu stinken (verbranntes Gummi), sodass ich die Waschmaschine mit Hilfe von Google problemlos geöffnet bekommen habe. Dann habe ich gesehen, dass der Antriebsriemen gerissen war. Ich habe mir dann im Fachgeschäft einen neuen bestellt, der auch heute gekommen ist. Jetzt habe ich aber Probleme den Antriebsriemen wieder auf die Welle bzw. den Motor zu bekommen, da dieser extrem straff ist und sich auch nicht sonderlich dehnen lässt. Muss ich da noch irgendwie den Motor lösen oder das große Rad an der Trommel? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Hilfestellung geben könnte, wie ich den Antriebsriemen richtig anbringen kann, sodass auch nachher die Spannung richtig stimmt. Vielen vielen Dank! Lomaxxx ... | |||
63 - Start Taste blinkt nur -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Taste blinkt nur Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : 50977797 FD - Nummer : 91400274600 Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 20195 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 558.504-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum ! Nun hat´s die Maschine eines Bekannten auch mal erwischt ![]() O.G. Maschine verriegelt die Türe, pumpt kurz ab und bleibt mit blinkender Start-Taste stehen. Wenn man die Maschine manuell mit einem Schlauch durch die Waschmittelschublade befüllt pumpt sie beim Start erst das gesammte Wasser ab und bleibt dann erst stehen. (start blinkt wieder) Die Hauptplatine sieht optisch ok aus. Lötpunkte ok. Keine Schmauchspuren. Die Motorkohlen sind noch ausreichend lang. Der Motor hat die Iso-Messung bestanden. Was sagt denn die blinkende Start-Taste aus? Gibt es bei dieser Maschine ein Service-Programm oder kann man irgendwie Fehler auslesen? Ich verschwinde nun nochmal mit der Leiterplatte in der Werkstatt und messe die Relais d... | |||
64 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier und die WaMa macht Probleme. Nachdem man ein Programm gestartet hat läuft Wasser in die Maschine, die Trommel sollte sich nach einiger Zeit drehen, macht diese aber nicht. Die Maschine läuft dann nicht weiter, es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Das Display zeigt weiterhin an, als ob die Maschine normal in Betrieb ist. Abpumpen lässt sich dann das Wasser ohne Probleme, das Schleudern läuft aber auch nicht an, Displayanzeige bleibt wie den anderen Programmen normal. Kann es am Motor liegen? Ist dieser separat im Gerät abgesichert und wie komme ich an diesen heran. Wie kann ich die WaMa zerlegen, ohne das gleich alles auseinanderfällt? Kann mir jemand dringend weiterhelfen, denn ohne funktionierende WaMa steht man echt am Schlauch! Gruß Bombo ... | |||
65 - E51/E54 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E51/E54 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 12345 FD - Nummer : 789 Typenschild Zeile 1 : Ich finde kein Typenschild Typenschild Zeile 2 : Maschine wäscht jetzt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mir voriges Jahr eine gebrauchte Privileg Sensation 9250 von Ebay geholt, die Maschine erschien kaum gebraucht und ich habe auch noch Garantie vom Verkäufer drauf. Lt. telefonischer Absprache mit diesem Händler darf ich darin herumfummeln ohne das diese Garantie erlischt. Die Maschine ärgert uns schon eine Weile, sitzt manchmal einfac nach dem Start da und tut gar Nichts. Ich habe hier schon in der Vergangenheit ein Bisschen gelesen, mir das Manual der EWM2000 beorgt und auch darin geschmökert. Ich habe die Relais untersucht die sind ok, nachgelötet und sauber gemacht habe ich die Elektronik auch (Ich habe eine 4ma die Elektronikreparaturen anbietet). Die Motorkohlen habe ich gezogen und gereinigt, die haben noch fast volle Länge. Heute meinte die Maschine plötzlich E51, also Triac kaputt. ...Ich lasse mich von dem Ding nicht mehr verarschen, habe das ingoriert und den F... | |||
66 - Bleibt im Programm Spülen hän -- Waschmaschine Privileg Privileg 5020 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im Programm Spülen hän Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 5020 S - Nummer : 226 00 190 FD - Nummer : PNC: 914512521 Typenschild Zeile 1 : Modell: P6347637 Typenschild Zeile 2 : Priv Nr : 20009 Typenschild Zeile 3 : Prod-Nr : 452.871.-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, besitze die folgende Waschmachine: Privileg 5020 seit ca. 3 Wochen bleibt sie immer im Programm hängen sprich beim Spülen und piept die ganze zeit. habe die die Kohlen am Motor erneuert leider kein erfolg. vielleicht habt ihr für mich hilfreiche tipps die mir unterumständen weiterhelfen. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lui2004 am 10 Feb 2011 16:10 ]... | |||
67 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Privileg BASIC80 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : BASIC80 S - Nummer : 246/00361 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ok ich muss noch lernen . . . jetzt hoffe ich es ist das richtige Format. Also es sollen die Kohlen vom Motor auf dem Bild dargestellt sein mfG Kerlchen ... | |||
68 - Motorstillstand -- Waschmaschine Privileg Basic 80 R4E10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorstillstand Hersteller : Privileg Gerätetyp : Basic 80 R4E10 S - Nummer : 246/00361 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider ist mein Rep. versuch gescheitert. ![]() Habe die Programmuhr ausgebaut und mir genau betrachtet. Etwas Tuner / Kontaktspray auf die Schaltkomponenten gesprüht und die Uhr wieder eingebaut. Programm "D" (40°) gestartet. Motor Läuft, Programm auch ! ! ! ![]() Nach Programmablauf jedoch hat die Maschine offensichtlich wohl nur halb geschleudert ( Wäsche noch sehr nass). Manuell auf Schleudern gestellt (G) keine Motorbewegung mehr. ![]() Auch in anderen Programmstellungen bewegt sich der Motor nicht mehr. Was kann man da noch tun ? ![]() Bitte dringend um Hilfe ![]() ... | |||
69 - Motorstillstand -- Waschmaschine Privileg R4E10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorstillstand Hersteller : Privileg Gerätetyp : R4E10 S - Nummer : 246/00361 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr. 20081 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 575.396-7 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mal, also der vorletzte Waschvorgang endete damit, dass die Maschine ( etwa 8,5 Jahre alt und ca. 650 Waschvorgänge, fast immer in 40°C normal, volle Trommel P= „D“) den Schleudergang nicht von selbst durchführte. Erst nach ein paar Versuchen, ein / aus und manuell auf schleudern stellen, hat es mit dem schleudern geklappt. Heute das gleiche von vorn. Jedoch war sie nicht mehr zu einer Bewegung zu bewegen. Im Forum habe ich dann erfahren, dass die Kohlen vom Motor runter sein können. Sind aber noch sehr gut. Weiterhin konnte ich am Drehwächter eine Spannung bei manueller Bewegung der Trommel messen. Auch ok. Nach dem Versuch ein Programm zu starten, um nochmal zu prüfen ob sich was bewegt, ist mir bei genauem hinhören ein Knistern in der Nähe der Schaltuhrplatine ( bei demontiertem Maschinendeckel) aufgefallen. Was mich gleich an überlasteten Bauteile in der Elektro... | |||
70 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht korrekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 44514 Softwool S - Nummer : 742 01734 Typenschild Zeile 1 : 914521567 Typenschild Zeile 2 : HI944431 Typenschild Zeile 3 : 20947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll. Fehlerbeschreibung: Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt. Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte. Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz... | |||
71 - Sicherung / E40-Tür nicht zu -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung / E40-Tür nicht zu Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mir ist was komisches passiert: Gestern Abend so, 10 - 30 Minuten nach Beendigung des Waschprogrammes, hat während ich die Trommel leerte die 2 Meter entfernte Sicherung B16A in der Unterverteilung ausgelöst. Interessanterweise die übergeordnete Sicherung in der Hauptverteilung B20A auch. Heute morgen wollte ich die Maschine laufen lassen um zu gucken und siehe da: Sie lässt sich nicht einschalten, steuerte einige Male den Verriegelungsmechanismus an und gibt dann die Fehlermeldung "Einfülltür nicht verschlossen an - E40" Es scheint, als liegt der Fehler direkt an der Steuerung, zuerst Verbraucher (Motor) falsch angesteuert und jetzt Eingang nicht richtig Einlesen. Habe leider nur rudimentäre Kenntnisse in Wama.Reperatur. 2 Fragen: Kennt jemand solch oder ähnliches Fehlerbild? Kann das tatsächlich an einem Fehler in der Steuerung liegen? Falls ja, und ich rufe den Kundendienst, mit welcher monitären Größenordnung habe ich zu rechnen? Vielen Dank fü... | |||
72 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg Privileg Basic 120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Basic 120 S - Nummer : Modell P6297343 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Privileg Nummer: 6845 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nummer: 152.315-8 Typenschild Zeile 3 : Fertig. Nummer: 90800044 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe alle Angaben konform den Regeln zu machen, insbesondere die Gerätenummern. Das Problem: Die Wachtrommel bewegt sich nicht, egal ob bei Schleudern oder Wäsche. Vergangenheit: Die Maschine (ca. 10 Jahre alt) hat in den letzten 1-2 Jahren ab und zu mal während Waschprogrammen gehangen, bzw. der Drehregler ist nicht weiter gesprungen. Aber wenn ich ein bißchen dagegengeklopft habe ist er weitergesprungen bzw. wenn ich ihn einen Zacken weitergedreht habe. Mir kamn es so vor als wenn bei Temperaturen über 60°C keine Probleme auftauchten. Ich habe auch nie sehr regelmässig Wäsche gewaschen, sondern nur wenn sich 4 Wäscheladungen angehäuft haben, dann aber alles hintereinander. Ich habe auch dann öfters Entkalker in die Wäsche getan, da ich dachte je unregelmässiger die Maschine an ist... | |||
73 - Nichts funktioniert mehr -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nichts funktioniert mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 336/30184 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Modell 6012E Produkt-Nr. 099.122 Privileg-Nr. 20006 Ser.-Nr. 336/30184 Hallo, unsere Waschmaschne (7 Jahre alt) hat den Geist aufgegeben. Sie lässt sich überhaupt nicht mehr einschalten (die Waschladung davor ist noch ganz normal gewaschen worden). Jetzt leuchtet weder die Display-Anzeige noch irgendwelche Programm-Lämpchen. Bei der Inspektion der WaMa fiel uns der korrodierte Entstörfilter auf. Haben den auch gleich ersetzt. Leider hatte das absolut keine Auswirkung auf die Funktion der Maschine. Die Strommessung ergab, dass Strom bei den einzelnen Programmknöpfen/Display und auch bei der Steuerungsplatine ankommt. Allerdings geht kein Strom von der Platine weiter. Motor und Pumpe funktionieren, wenn sie direkt mit Strom versorgt werden. Könnte die Steuerungsplatine defekt sein? Durchgeschmorte Widerstände, Schmauchspure o.ä. sind darauf nicht zu sehen. Oder könnte es an etwas anderem liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Grüße, Lili ... | |||
74 - code E50 -- Waschmaschine Privileg Classic 3922 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E50 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 3922 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe jemand kennt sich aus damit... ich hab den abgesprungenen Keilriemen von der Wama wieder eingesetzt. Dafür musste ich die Maschine auf die Seite kippen - soweit so gut - nach dem Zusammenbauen musste ich jedoch feststelle, dass lediglich der Fehlercode angezeigt wird. Es macht mich stutzig da die Elektronik, Motor vorher funktionierten... was ist passiert !? Ich bin mir sicher nichts bei der Reparatur beschädigt zu haben ... hat jemand nen Tip !? Viele Grüße Ben ... | |||
75 - Pumpt nicht ab -mech Geräusch -- Waschmaschine Privileg PS104/11E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab -mech Geräusch Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS104/11E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Waschmaschine Privileg 11E Type PS104/11E Pumpt nicht ab und macht beim abpumpen mech Geräusche - Laugenpumpenmotor ausgebaut - Flügelrad ist von PumpenAchse Lose - Ist das der Fehler und wo gibts Ersatzteil? Original Motor trägt Bezeichnung Plaset SRL Italiy COD 49896 CLF 12/97 [ Diese Nachricht wurde geändert von: steichris am 16 Okt 2010 21:33 ]... | |||
76 - schleudert nicht nasse Wäsche -- Waschmaschine Privileg Classic 39246 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht nasse Wäsche Hersteller : Privileg Gerätetyp : Classic 39246 S - Nummer : 33900049 Typenschild Zeile 1 : 060854-7 Typenschild Zeile 2 : 914792514 Typenschild Zeile 3 : P6858646 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich stelle mich erst einmal vor. Meine Name ist Frank Janke und ich bin neu hier im Forum. Das Problem meiner Waschmaschine: sofern nasse Wäsche in der Trommel liegt (also einiges Gewicht), dreht die Trommel im Schleudergang nur mit normaler Waschgeschwindigkeit. Am Relis ist zu hören, das es aber durchschaltet. Sobald ich nur trockene Wäsche hineinlege (wenig Gewicht) arbeitet der Schleudergang völlig korrekt bei 800, 1000,1400 Umin. Auf Verdacht (da die maschine nun gute 6 Jahre auf dem Buckel hat) habe ich bereits den Rippenkeilriemen erneuert, in der Annahme, dass er möglicherweise auf der Motorwelle durchrutscht. Tat es aber nicht. Also hier: Ausser Spesen nichts gewesen. Besteht nun die Wahrscheinlichkeit, dass der Motor (samt Anker, Kohle etc.) schwächelt, also nicht mehr die Leistung für eine mit nasser Wäsche belastete Trommel erbringen kann. Ich danke schon einmal herzlich für alle Hinweise... | |||
77 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privile Dynamic 7420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Privile Gerätetyp : Dynamic 7420 S - Nummer : 35164563 FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : Pr.Nr.:874.894 9 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 8457 Typenschild Zeile 3 : Serien Nr.: 35164563 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, meine Privileg Dynamic macht Probleme. Vor einem Jahr begann es das anfangs selten, in letzter Zeit immer häufiger der Fehler C9 kam. Dieser lies sich auch immer wieder quittieren. Dann sagte meine Frau beim letzten Waschgang, dass die Wäsche total naß und nicht sauber war. Also Flusensieb gereinigt und hinten am rechten Eingang zum Flusensieb "merkwürdigen übel riechen Schmoder" bemerktt. Also Front abgeschraubt und komplettes Flusensieb demontiert. In dem rechten Bauteil (ist ein kleiner Motor mit so einem Kreuz davor, wo auch der kleiner obere Schlauch rein geht) war dann ein klebriges Gemisch aus Wasschmittelresten und Staub (jaja die Arbeitskleidung). Alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut und los. WamMa leckt aus Flusensieb, Dichtung erneuert. Erneuter Start, alles dicht, Pumpen und Abpumpen funktion... | |||
78 - startet nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9415 S - Nummer : Produkt Nr. 558504-7 FD - Nummer : Privileg Nr. 20195 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, versuche seit einer Woche unsere Waschmaschine zu reparieren. Hatte erst den Fehler E20. Nach genauer Untersuchung haben wir festgestellt, das sich der Motor der Laugenpumpe nicht mehr drehte. Haben ein neues Ersatzteil (Pumpe) eingebaut. Danach lief das komplette Waschprogramm einmal durch (zwar konnte man das Programm nicht mit dem Startknopf starten, sondern nur über die Zeitvorwahl, begann dann nach einer Stunde). Als die zweite Maschine angestellt werden sollte, brach das Programm ca. bei der Hälfte ab. Seitdem können wir weder die Arretierung der Tür lösen, noch irgendwelche Programme starten. Auch die Anwahl über Zeitvorwahl funktioniert nicht mehr. Haben jetzt den Fehler code E51 ausgelesen. Wer kann uns helfen,ich habe eine Großfamilie... ![]() | |||
79 - Anzeige blinkt -- Waschmaschine Privileg Pro Comfort 9522 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige blinkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 9522 FD - Nummer : 774.813 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bei meiner Waschmaschine war der Rillenriehmen gerissen, Ursache war ein Socken der zwischen trommel und bottich verschmort ist und die trommel blockierte.Alles zerlegt, Socken raus, wieder alles zusammengabaut, neuer riehmen drauf, eingeschaltet, nun blinkt die anzeige mit der vom jeweiligen programm vorgegebenen Zeit und sonst passiert gar nichts.Bevor ich die maschine zerlegt habe funktionierte noch alles außer schleudern da ja der riehmen defekt war, der motor drehte aber.Hab schon alle stecker nochmal kontrolliert, müsste alles passen.Wasser ist auch drauf.Muss man nach dem abstecken den Fehlerspeicher irgenwie zurücksetzen?Kann man den Fehlerspeicher auslesen?Kennt das Problem jemmand und kann mir weiterhelfen? ... | |||
80 - Fremdkörper in der Trommel -- Waschmaschine Privileg / Quelle 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in der Trommel Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : 122 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Auf dem Schild steht noch: Produktnummer: 466.048 6 Privileg Nr.: 20013 Type PS 145/116 ______________________ Hallo, heute machte meine WaMa beim Bewegen der Trommel plötzlich merkwürdige Geräusche. Daraufhin las ich ein wenig hier im Forum, schraubte daraufhin mal die WaMa hinten auf und stellte dann beim Bewegen des Rades fest, dass das Geräusch verschwunden war (vermutlich verrutschte der Gegenstand beim Kippen der Maschine auf der Sackkarre). Dann habe ich die WaMa wieder beladen. Zuerst lief sie auch wie gewohnt. Dann beim Schleudern wurde sie ohrenbetäubend laut. Also wieder aufgeschraubt, am Rad gedreht und dieses Mal war das Geräusch nicht verschwunden. Ich vermute einen Gegenstand, habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich den da wieder raus bekomme. Ich bin ziemlich ahnungslos und auch nicht sehr kräftig. Besteht die Chance, dass ich irgendwie zwischen die Trommeln komme um den Gegenstand da rauszufischen? Ach ja: An Werkzeugen habe ich einen Satz Schraubenzieher, eine Flach- und eine Kneifzange. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |