Gefunden für forum toshiba a100 - Zum Elektronik Forum |
1 - Defekt beim Starten ! -- Notebook Toshiba A100-151 | |||
| |||
2 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Blinken 4xrot Backlight Hersteller : SONY Gerätetyp : KDL-xxW905A Messgeräte : Multimeter ______________________ ..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt.. Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot. Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477 ..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber: Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht. Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein... | |||
3 - Gerät schaltet in Standby -- Videorecorder Toshiba D-VR52 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Gerät schaltet in Standby Hersteller : Toshiba Gerätetyp : D-VR52 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich probiere mich momentan am Themengebiet Videorecorder etwas aus. Nun habe ich auf meinem Schreibtisch ein High-End DVD-VHS Kombigerät liegen, ein Toshiba "D-VR52". Das Gerät spielt DVD`s einwandfrei ab, jedoch beim VHS-Teil des Gerätes gibt es ein Problem. Wenn ich die Kasette einstecke ins Gerät spielt es für 5 Sekunden ein Bild ab, welches jede Sekunde leicht flackert, bzw. sehr kurz stehenbleibt. Nach den 5 Sekunden wird das abspielen unterbrochen und das Band wird zurückgeführt in die Kasette. Das Gerät schaltet sich daraufhin ab, und nach erneuten anschalten spuckt es nur die Kasette aus und geht wieder aus. Den Mode Select Switch habe ich bereits 3 mal gereinigt mit Isopropanol und Kontaktspray, jedoch bringt dies nichts, der gleiche Fehler taucht immer wieder auf. Ich habe nun das ganze Internet durchsucht und bin leider nicht weiter gekommen als einen Beitrag im gleichen Forum wo vermutet wurde das ein "Belt Strap" des Gerätes ausgeleiert sein könnte, was ich aber nicht denke da dieser nicht ausgeleiert aussieht (ich könnte aber auch falsch liegen). ... | |||
4 - Rtl+ Problem -- LCD Toshiba RTL+Probleme 24 W 2963 DA | |||
Hallo Elmar,
danke für deine Antwort. Deinen Hinweis habe ich kopfmäßig schon eingeplant. Es besteht aber noch Garantie für dieses Gerät. Daher würde ich das Problem schon gerne gelöst haben. Vielleicht kriege ich noch von Euch Spezialisten in diesem Forum den einen oder anderen Hinweis. Hallo Mr. Ed, auch Dir danke für die Antwort. Dann werde ich doch den TV zur Reparatur zu Toshiba geben müssen, obwohl meine Frau darüber nicht glücklich sein wird. MfG Hannes ... | |||
5 - Austausch T-Con -- LED TV Toshiba 46TL968 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Austausch T-Con Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 46TL968 ______________________ Hallo Forum, ich habe eine für Euch wahrscheinlich banale Frage. Ich möchte das T-Con-Board von meinem Toshiba 46TL968 wechseln, scheitere aber daran, die unteren zwei Flachbandkabel von der Platine zu lösen. Ich habe keine Ahnung wie ich die Kabel ohne Beschädigungen von dem Board kriegen könnte und kenne auch die Steckerbezeichnung nicht. Guugel hat mir nicht weiterhelfen können, weswegen ich mich jetzt hier an die Fachleute wende. Siehe Bild, herzlichen Dank im Vorraus!!! ... | |||
6 - Vergleichstyp Toschiba 2sk2601 N Kanal Mosfet -- Vergleichstyp Toschiba 2sk2601 N Kanal Mosfet | |||
Hallo,
super Forum. Wer kann mir helfen mit einem Vergleichstyp für folgenden N Kanal Moseft Transistor. Toshiba 2sk2601 Er stammt aus einem Schaltnetzteil, über die Firma kann ich nicht bei ebay und Co einkaufen. Vielen Dank Markus ... | |||
7 - Nur Standby sonst gar nichts -- LCD Toshiba 32AV933G | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Nur Standby sonst gar nichts Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32AV933G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe zwei Toshiba 32AV933G, die Geräte haben nur die Standbylampe an, sonst kein Lebenszeichen mehr. Die Tvs haben leider zwei verschiedene Panels der eine hat ein Panel von Samsung der andere von LG. Mir wurde gesagt das der 25Q64FVSIG ersetzt werden muss, das wurde jetzt von jemandem aus einem anderen Forum erledigt: Die 25Q64FVSIG wurden neu eingelötet und neu programmiert, nur leider ändert sich am Fehlerbild nichts, hat hier jemand noch irgendeine Idee? Das Netzteil evtl.(DPS-140SP A)defekt???. Mainboard : 32AV933 rev 1.02 Gruß ... | |||
8 - Sockel Röhre defekt -- Monitor MicroVitec 14HC4AAF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Sockel Röhre defekt Hersteller : MicroVitec Gerätetyp : 14HC4AAF Chassis : 14HC4AAF ______________________ Hallo, ich habe hier einen Monitor aus einem Achsmessgerät, bei dem der Sockel der Röhre defekt ist. Es ist eine Toshiba-Röhre verbaut. Weiß jemand, ob und wo man so einen Sockel zum Auflöten auf eine Platine bekommt? Gruß Daniel EDIT: In passendes Forum geschoben und Geräteart, Typ usw. angepasst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Mai 2019 21:21 ]... | |||
9 - Nur Standby -- LED TV Toshiba 42SL833 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Nur Standby Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42SL833 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Gemeinde, mein Fernsehgerät hat kein Bild und kein Ton mehr, lediglich ein rotes Standby-Licht. Ich habe keine optischen Anomalien an Kondensatoren usw. erkennen können. Könntet Ihr mir einen Roadplan über weiteres Vorgehen nennen? Vielen Dank PS: Ich habe das Forum nach ähnlichen Problemen mit Toshiba-TVs bereits durchsucht. Frohes Neues 2019 monsi ... | |||
10 - bunter rgb sinus auf dem tv -- TV Toshiba Toshiba 55PJ6DG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : bunter rgb sinus auf dem tv Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 55PJ6DG Chassis : Rückprojektor Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an euch alle, mein 55PJ6G Rückprojektor zeigt mittlerweile nur noch eine sinus welle rgb farben in der mitte an. Es begann damit, das das normale bild indem fall eines normalen androidexplorers der blaueröhrenstrahl plötzlich sinusförmig geschwungen war und g und r waren normal, nach ein und ausschalten war nur noch ein kompleter bunter sinus zu sehen,wenn man am anfang einschaltet kann es vorkommen, das man kurz sieht wie das bild zusammenfällt, man kann oben in der ecke noch das programm erkennen, zb. 81, das heisst die Programmlogik müsste funktionieren womit ich den Fehler in der Ablenkung sehe, die Frage ist in der Reglung davon oder Leistungsregion, da ihr euch aber besser damit auskennt würde ich mich sehr freuen. Platinen bereits gereinigt aus und eingebaut und keine offensichtlichen fehler gefunden, bis auf ein kleines ungewöhnlihes hügelchen auf dem HV Splitter, entweder orginal gussstutzen oder innen durchgebrannt wäre eine Vermutung. Habe im Forum gelesen, das es bei anderem Modell von Toshiba das TA 8427K IC En... | |||
11 - Startet schlecht / kein Bild -- LCD Toshiba Regza 40lv655p Regza 40lv655p 40 Zoll | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet schlecht / kein Bild Hersteller : Toshiba Regza 40lv655p Gerätetyp : Regza 40lv655p 40 Zoll ______________________ Hallo, erstmal Hallo zusammen. Ich hab ein kleines Problem und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Es geht um den TV Toshiba Regza 40lv655p 40Zoll. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem das mein Tv nicht mehr richtig startet( von jetzt auf nacher ) Er startet ohne Bild klackt dann und startet wieder von vorne. Reagiert meist auf keine Fernbedienung in dem Zustand und manchmal friert auch das Bild ein. Wenn das der Fall ist startet er einfach Neu. Das ganze so lange bis der TV etwas an war. Der Abstand bis er geht wurde von mal zu mal länger. Mir kommt es vor wie wenn er wieder geht wenn er warm ist. Mittlerweile startet der TV min. 15-30x ( +/- 15-30Minuten bis dann mal ein Bild kommt ) Mittlerweile recht nervig... Wenn das Bild dann nach mehrmaligem starten geht schaltet er mittlerweile auch mit Bild an hin und wieder ab und startet einfach Neu. Die Abstände werden von mal zu mal kürzer das ich mittlerweile damit gar kein Fernseh mehr schauen kann weil das ständige Abschalten nervt.. Bei meiner Recherche im Netz bin ich dann hier ... | |||
12 - Netzteil defekt -- DVD_REC Toshiba RD-XS27-K-TE | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Toshiba Gerätetyp : RD-XS27-K-TE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Toshiba DVD-Festplatten Recorder vom Typ RD-XS27-K-TE. Scheinbar ist das Netzteil defekt. Geäußert hat sich das, indem die 2A sicherung des Netzteils durchgebrannt ist. Leider habe ich nur ein DMM zur Verfügung. Ich habe auch bis dato kein Schaltbild gefunden, nur das Service Manual eines ähnlichen Gerätes - was aber nicht wirklich was hergibt (nur Aus und Einbau einzelner Gerätekomponenten wie das Netzteil, DVD-Einheit, Motherboard usw.). Folgenedes habe ich vor einiger Zeit schon zur Fehlerbehebung probiert: 1) Sicherung ersetzen --> Sicherung brennt erneut durch 2) den großen Elko (siehe Foto) getauscht (weil es mir den Anschein machte als hätte er schwarze Rauchschaden auf der Oberfläche - Verdacht auf verdampftes Elektrolyt) --> Sicherung brennt erneut durch 3) Netzteil Platine vom Rest des Gerätes trennen (wie am Foto) --> Sicherung brennt erneut durch --> Fehler muss auf der Netzteilplatine liegen 4)ich habe diverse Dioden getauscht, da bei einigen Kurzschluss bestand 5) N-Kanal-MOSFET war kaputt --> ersetzt ... | |||
13 - Schaltet nicht ein -- LED TV Toshiba 40L5333D | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40L5333D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, Hab den Toshi on meinem sohn in die Hand gedrückt bekommen. Beim einschalten Blinkt nur Power LED Rot/grün und nach einiger zeit Rot leuchten wie Standby .- Lasst sich aber nicht einschalten dann,bzw beginnt die Blinkerei on vorne. Nach Recherche im Inet und Befragung von Doktor google soll das auf Firmware Aktualisierung hindeuten? Spannungsversorgung hab gemessen 5V und 12 sind vorhanden. Backlight ist am Leuchten. Irgend wer eine Idee wie das Gerät wieder zum laufen bekomme oder wie weiter machen mit Fehler Suche ? Für jede Hilfe Dankbar ... | |||
14 - schaltet nicht ein -- LCD Toshiba 40LV655P | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40LV655P Chassis : Regza Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit unserem LCD-TV. Das Gerät geht nach Hauptschalter einschalten in den Standby (rote LED leuchtet) und läßt sich nicht einschalten. Nach Hauptschalter einschalten klickt das Relais auf dem Netzteil und klickt ein weiteres Mal nach ca. 3 Sekunden. Das scheint so normal zu sein laut diesem Thread im Forum Zitat : Das ist bei diesen Toshiba`s üblich die fahren hoch in Bereitschaft oder Selbsttest und gehen dann in denn Standby zurück. Ich will jetzt weiter nach Hurrykane1's Anleitung vorgehen: ... | |||
15 - Lautstärke Speicher -- LCD Toshiba 40XV733 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Lautstärke Speicher Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40XV733 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem das Problem, dass sich bei meinem LCD die Lautstärke nach dem Ausschalten nicht mehr speichert und ich jedes mal beim Einschalten erst wieder lauter machen muss. In einem anderen Forum wurde das Problem bereits näher erläutert, jedoch kein anderer Lösungsvorschalg als Werkstatt gemacht. http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-4762.html Ich hatte bereits den Fernseher einmal geöffnet jedoch keine Auffälligkeiten wie zb. Lose Kabel oder verbrannte Lötstellen gefunden. In dem anderen Forum heißt es ja, dass im Speicher ein umgekipptes Bit ist. Jetzt ist meine Frage, kann ich denn das betroffene Teil einzeln auslöten und ersetzen oder muss ich das ganze Mainboard tauschen. Und vor allem welches ist das defekte Teil auf dem Mainboard???:-) Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich im voraus. ... | |||
16 - Keine Rote Farbe -- TV Ultravox Tobsi 10 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keine Rote Farbe Hersteller : Ultravox Gerätetyp : Tobsi 10 Chassis : Toshiba Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe ein Problem mit einem TV Gerät. Es handelt sich um einen Ultravox Tobsi 10, er stellt über Antenne und Scart keine rote Farbe dar. Leider habe ich keine Fernbedienung, und keine Anleitung. Blau und Grün funktionieren tadellos, nur Rot fehlt. Auch das Bild ist etwas nach unten verschoben. Habe das Gerät schon geöffnet, aber da sind einige Potis und die sind leider nicht beschriftet. Hat vielleicht jemand eine Ahnung welcher Poti welchen Bereich regelt. Am besten wäre wenn jemand einen Schaltplan hätte. Ich weiss das dieses Gerät die Mühe nicht mehr wert ist, aber ich würde ihn als Testmonitor verwenden weil er so klein und leicht ist. Besten Danke im voraus. Liebe Grüsse aus Wien Franz ... | |||
17 - WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b -- WinXP kurioses Bootproblem nach SSD-Einbau - BlueScreen Fehler 7b | |||
Hallo Forum,
mich bringt der Laptop von meinem alten Herrn zum verzweifeln. Die Kiste hätte aus Kostengründen eigentlich "nur" neu installiert und mit einem RAM-Upgrade von 512MB auf 1GB versehen werden sollen. Genau genommen hätte der Versuch schon vor ungefähr 15 Arbeitsstunden abgebrochen werden sollen ... geht mittlerweile nicht mehr. Technische Daten: Toshiba Satellite L10-190, Intel Centrino 1,8GHz, WinXP Home, ursprünglich 512MB Ram - nun ist ein nagelneuer 1GB Transcend DDR333-Riegel verbaut, IDE/PATA-Schnittstelle, urspr. mit einer 75GB HDD - nun mit einer nagelneuen 64GB IDE-SSD Transcend TS64GPSD330 versehen. Das Gerät wird ausschließlich fürs Internet benutzt, und alle heilige Zeiten mal zum ein Brieflein schreiben. Die Original-HDD hatte gerade einmal 7GB belegt. Ursprünglich war Virenverdacht ... Nach Neuinstallation mit der OEM-Recovery-CD haben sich jedoch ziemlich sofort wieder run.dll-Fehlermeldungen gezeigt. Der HD-Check ergab dann mehrere Smart-Warnungen und einen Haufen defekte Sektoren; deswegen die 2,5-Zoll-IDE-SSD. Jetziger Fehler: Sobald der Laptop nur 2min lang ausgeschaltet oder ausgesteckt ist, dauert der WinXP-Bootbildschirm 30sec und taucht dann ein BlueScreen mit Fehler 7b auf (ist ... | |||
18 - Bild blass, extrem hell/weiß -- LCD Toshiba 47WLG66 | |||
Ergänzung: Bild sieht genauso wie in diesem Post aus:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wo befindet sich beim Toshiba das T-Con Modul? ... | |||
19 - Keine Funktion -- Lautsprecher Teufel Concept E Magnum | |||
Zitat : Q15 ist ein 2SC3421 (NPN-Transistor) --> BDP947 Q16 ist ein 2SA1358 (PNP-Transistor) --> BDX34C BDP947 ist irgendein SMD Teil. http://www.infineon.com/dgdl/bdp947.....b1f55 Das passt ja wohl gar nicht! Und BDX34C ist ein DARLINGTON! http://www.sm0vpo.com/_pdf/BD/BDX34A.pdf Das GEHT AUCH NICHT! IM ÜBRIGEN ist doch wieder das übliche leidige Thema mit den ungekühlten Spannunsgreglern! Und da hilft nur eines: RICHTIG KÜHLEN! Denn es liegt nicht daran dass die Transistoren "zu schwach" sind. Die werden ihre Abwärme nicht los! | |||
20 - kein Bild, Beleuchtung OK -- LED TV Toshiba 40SL736 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild, Beleuchtung OK Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40SL736 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Habe ein Problem mit dem TV eines Bekannten: Das Gerät hat kein Bild mehr, Hintergrundbeleuchtung ist jedoch vorhanden. Vom Netzteil kommend sind 24V, 12V und 5V vorhanden. Kann ich davon ausgehen: Hintergrundbeleuchtung OK --> Inverter OK Spannungen vom Netzteil vorhanden --> Netzteil OK Nach dem Ausschlussverfahren --> Fehler auf "Signalboard" oder mache ich mir es da etwas zu einfach? Wäre für Tipps dankbar. PS: Da ich neu im Forum bin, kurz ein paar Worte zu mir: Ich bin Elektrotechniker und in der Elektronikentwicklung von KFZ-Prototypen tätig. Reparaturerfahrung mit LCD/LEDs habe ich leider wenig. Zu meinen Lehrzeiten habe ich noch Röhren-TVs repariert. ... | |||
21 - Panel gebrochen - Verkauf -- LED TV Toshiba 42VL863G | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel gebrochen - Verkauf Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42VL863G ______________________ Hallo zusammen, meine kids haben das Display zerlegt... Reparatur unmöglich. ![]() Deshalb verkaufe ich den absolut funktionsfähigen Rest inkl. Standfuß. Preisvorstellung habe ich keine, aber da mir im Forum hier schon oft geholfen wurde: irgendein Betrag zwischen 10 und 30 Euro... Gilt für Selbstabholer in Mannheim, Porto wäre ja mehr als der Restwert ![]() Gruß Chriswr3 ... | |||
22 - Bild flackert stark -- TV Toshiba unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild flackert stark Hersteller : Toshiba Gerätetyp : unbekannt Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin Adrian, 26 Jahre, Elektrotechnicklaie und habe eine CNC Drehmaschine die nur 2Jahre jünger ist als ich. Bei dieser spinnt seit längerer Zeit der Röhrenmonitor und ich habe bereits in einem anderem Forum nach Hilfe gesucht. Da ich jetzt hier bin, solltet Ihr ahnen, dass das Problem noch immer besteht. Zu den Fakten: Drehmaschine: Gildemeister GDM 65-4A Steuerung: Eltropilot 2 = EPL2 Monitor: Schwarz/Grün, Röhre von Toshiba, 12" Defekt: Bild vom Monitor wird erst falsch skaliert dargestellt und beginnt dann zu flackern, so stark das man nichts mehr erkennen kann. Dieser Fehler tritt bereits nach einigen Minuten auf und wird beibehalten angestrebte Lösung: Einbau eines Flachbildschirms ( allein schon deshalb weil mich das fiese Piepen enorm stört) Problem: neueren Bildschirm an alte Signale anpassen Bisher gekauft: einfaches Multimeter mit Frequenzmessung (Messfehler bis 3% ) in der Bucht: 250921932635 (Art. Nr.) in der Bucht: 140799023462... | |||
23 - Aux-In (MP3-Player-Eingang) in Mono-Radio bauen -- Aux-In (MP3-Player-Eingang) in Mono-Radio bauen | |||
Hi! Mein erster Post hier.
Ich erwarte mir hier das geballte Fachwissen der Elektronik und gute Tipps! Ich hoffe, hier bei Euch richtig zu sein! Eins vorab: Ich bin kein Elektriker, Mechatroniker, Funktechniker oder sonst jemand vom Fach. Ich interessiere mich nur sehr für Modifikationen an Geräten, die Musik abspielen oder an el. Instrumenten, um die bestehenden Möglichkeiten zu erweitern ("hacken", "modden", DIY usw.)! Alles, was ich wissen muss, schaue ich im Web nach oder informiere mich in Foren. So, 'ne Einleitung, worum's hier überhaupt geht: Irgendwann im August diesen Jahres kam ich auf die Idee, einen Stereoklinkeneingang für mp3-Player, Smartphone oder mein Notebook in ein einfaches Küchenradio zu bauen, das so etwas nicht besitzt. Z. B. kann ich das dann einfach mit nach draußen nehmen und man hat (natürlich im Batteriebetrieb) eine Art Box für das Smartphone dabei, oder, was mein Hauptgrund war: Damit ich Musik, die ich daheim mache und arrangiere, einmal auf einem kleinen normalen Radio hören kann, um besser beurteilen zu können, was man gut heraushört und was nicht. ![]() Heutzutage werden viele Radios schon so verkauft, klar. Aber mich reizte die Idee... | |||
24 - Festplatte wird nicht erkannt -- Festplattenrecorder Toshiba RD-XV45KE | |||
Geräteart : Festplattenrecorder Defekt : Festplatte wird nicht erkannt Hersteller : Toshiba Gerätetyp : RD-XV45KE Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe bei meinem o.g. Gerät eine neue Festplatte eingesetzt, da die alte sich mit Schleifgeräuschen verabschiedet hat. Kann mir jemand weiterhelfen, da ich nicht sicher bin wie die Platte formatiert werden muß. Oder benötigt sie sogar eine spezielle Software? Wenn ich eine Aufnahme starten möchte erscheint Fehler "02-54". Vielen Dank und Grüße vom Niederrhein, Udo ... | |||
25 - Kein Bild,Ton und inverter ok -- LCD Toshiba 46XF355D | |||
Da ist das Panel defekt. Und durch das Abziehen der Leitungen vom T-Con zum Panel hast du das ganze noch verschlimmert.
Nach http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-3179.html gab es sogar wegen ebendiesem Fehler einen Rückruf von den Kisten in 2008. Leider hat man das entsprechende Dokument http://www.toshiba.de/German_productrecall_18_feb_08.pdf inzwischen vom Server entfernt. Denn wer kann es sich heutzutage leisten nach 4 Jahren noch kulant zu sein. So dumm war nur Loewe, die die ESF Bildröhren noch Jahre später kulant getauscht haben. Selbst als derjenige, der es eigentlich verbockt hat,- nämlich Philips,- seine eigenen Kunden regelmäßig und totz Wissen um den Serienfehler, pünktlich mit Ende der Garantiezeit im Regen hat stehen lassen. NB: Mit Bildröhre wäre das nicht passiert. Aber Flach geht die Welt zu Grunde. ... | |||
26 - Kein Bild -- LCD Toshiba 42C3000P | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 42C3000P Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum- Nutzer, ich habe ein problem mit meinen Fernseher. Seit neusten zeigt er mir kein Bild mehr an. Man kann ihn auschalten und einschalten beliebig(erkennbar an der Frontled). Ein gesamten Serviceplan mit Schaltplänen habe ich auch da. Nur kann mir jemand Tipps geben was bekannte Fehler sind bei den Symtomen? Mir ist gleich Inverter in den Kopf geschossen, jedoch weiß ich nicht wie man den Testen kann ohne ein neuen zu kaufen. Vielen Dank für eure Tipps. Mfg Hochgeladene Datei ist grösser als 1,8 MB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
27 - Trommelwischer und Reinigungs -- Kopierer Toshiba BD 2540 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Trommelwischer und Reinigungs Hersteller : Toshiba Gerätetyp : BD 2540 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo an alle im Forum, für meinen Toshiba Kopierer BD2540 benötige ich dringend den Trommelwischer und den Reinigungsfilz. Unter der Bezeichnung habe ich von Händlern schon 2 Mal die Produkte geliefert bekommen, jedoch waren es nicht die richtigen. Der Toshiba Service Provider sagt, dass Toshiba zur Zeit nicht liefern kann. Allerdings habe ich Artikel Nummern erhalten. Ich hoffe es sind nicht die internen vo TA. Sie lauten: Trommelwischer 4409820340 Reinigungsfilz 4409827910 (SR 3210H) Wer kann mir helfen? Vielen Dank Jürgen ... | |||
28 - Spule defekt -- BeQuiet Netzteil Spule neu wickeln? | |||
Besten Dank für die fixe Antwort. Der Schalttransistor ist ein dicker Toshiba K2837 / 2SK2837 (N-Kanal MOS): http://www.toshiba.com/taec/compone.....4.pdf
Muss ich mal nach einem Ersatztyp gucken. Wobei: Den ersten Kurzschluss-Überschlag hat der Transistor überlebt (beim nächsten Einschalten ging das NT wieder problemlos) Aber da war die Windung noch nicht komplett durchgebrannt... Muss auch zugeben, dass ich bei der Fehlersuche "etwas" rabiat zugegangen bin: Netzteil ausgebaut und geöffnet, Platinen aufgefächert, an separaten Stromkreis gehängt, Schutzbrille aufgesetzt und eingeschaltet ![]() Bei der Funkenquelle musste der Fehler sein ![]() Gruß, Bartho Edit: Stelle fest, dass ich bei der Ersatztypensuche überfordert bin (zumindest zu später Stunde). Habe bloß rausgefunden, dass schon mal jemand einen Ersatztyp für den 2SK2837 beschaffen musste ![]() | |||
29 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild nur auf einer Hälfte Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 46XF351PG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Ich habe den oben genannten defekten LCD-Fernseher Toshiba 46XF351PG bald bei mir zuhause stehen und will mich gleich an die Reparatur machen. Da hier in diesem Forum viele Experten unterwegs sind, habe ich mir gedacht, ich frage vielleicht vorher schonmal nach, an welchen Stellen ich denn am Besten suchen soll bzw. ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege. Das Fernsehgerät funktioniert, man hört einen Ton, sieht aber nur ab der Mitte die rechte Bildhälfte. Die linke Bildhälfte ist nicht sichtbar bzw. ich vermute, dass die linke Bildhälfte nicht beleuchtet ist! Meine Fragen: - Sind bei diesem Typ 2 Inverter verbaut, so dass bei der linken Bildhälfte einfach der Inverter defekt ist? - Könnte es eher ein Problem der Buffer sein oder sind irgendwelche Probleme bei LCD-TVs bekannt, die genau dieses Fehlerbild verursachen? (Komplettausfall der linken bzw. rechten Displayhälfte bzw. Ausfall der Beleuchtung von nur der linken bzw. der rechten Displayhälfte?) - Welche Teile sind auf Inverterboards problematisch? Meist sind es ja Kondens... | |||
30 - Bild Trapezförmig -- 3VJ13P | |||
Das Gerät gibt es nicht, zumindestens nicht von Thomson. Meinst du evtl. Toshiba? Dann passt das Chassis aber nicht.
Was meinst du mit "boxxe"? Das Wort existiert ebenfalls nicht. Wo hast du versucht was einzustellen? Mach am besten mal ein Foto von dem Fehler. Ich hoffe, du hast nicht irgendwo wild rumgedreht, falls ja, ist die Kiste jetzt zusätzlich zum Fehler auch noch falsch abgeglichen. Alle Einstellungen die nicht in einem Kundenmenü oder frei zugänglich sind, sollten in Ruhe gelassen werden. PS: Es wäre nett, wenn du vernünftig schreiben könntest! Das hier ist ein Forum, kein Kinderchat. ... | |||
31 - ADF und Sorter nachrüsten -- Kopierer Toshiba BD 1710 | |||
Sorter hat auch drann?, ADF erkennt er eiegentlich Automatisch, sorter musst einrichten, kenne nur die Digitalen von Toshiba aber würde mir das Servicehandbuch besorgen. Da gibts den Service Modus 08 da kannst die Geräte einschalten die optional sind. Wobei wenn du den ADF richtig angesteckt hast geht er auch so ohne Einstellen im Modus 08.
Guck mal hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html ... | |||
32 - Kein Bild -- Toshiba Rückprojektion | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kein Bild Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Rückprojektion Chassis : 43JP93 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikchirurgen Unser guter alter Rückpro.Toshiba 43PJ93 ist krank ![]() Sekunden nach dem Einschalten wird der Bildschirm hellblau mit gekrümmten weißen Linien, dann schaltet er sich aus ![]() Der Profi um die Ecke meint dazu: Schmeiß weg, kauf neu. Damit will ich mich aber nicht abfinden. Bin für jeden Tip dankbar. MfG Kalle ... | |||
33 - Kurzschluss Spannungswandler -- Notebook Toshiba Satellite | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kurzschluss Spannungswandler Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite Chassis : P20-303 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi Forum, hab hier einen schönen 17" Läptop, bei dem neulich irrtümlich ein Netzteil mit Wechselspannung angeschlossen wurde, wenn auch nur für eine Sekunde ![]() Dabei rauchte jedoch sofort die eingelötete Power Fuse auf dem Mainboard ab, leider aber auch noch irgendwas anderes vermutlich im Bereich der Spannungswandler, oder noch davor -- falls zwischen Stromversorgungsbuchse und Spannungswandler sonst noch irgendwas ist ![]() Jedenfalls herrscht nun (nach Austausch der Power Fuse) ein an der Stromversorgungsbuchse des Laptop messbarer Kurzschluss vor. MIT BATTERIE LÄUFT ER ABER einwandfrei! Hier hab ich eine schöne Erläuterung zur Funktion der Spannungswandler auf einem Mainboard gefunden. Mit diesem Hintergrund meine Frage: Welc... | |||
34 - BGA Rework - Erfahrungsaustausch -- BGA Rework - Erfahrungsaustausch | |||
Hallo
Ohne Kamera ist relativ Schade. Wenn du unbekannte Geräte hast und nicht weißt ob Leadfree oder PB sieht man das mit einer Prozesskamera sehr gut und kann das im Lötvorgang noch anpassen. Ausserdem kann man das Gerät / die Lötung sehr gut auf TLiquid Kalibrieren. Geräte .... schau doch einfach mal bei 321 rein da findet man Massig defekte Grafik. Ich bin allerdings fast ganz vom An und Verkauf abgekommen und mache fast nur noch Reps. Da ich mich auf Toshi spezialisiert habe und mir Toshiba-Forum.de gehört komme ich ganz gut an Reparaturen ran. Man sollte sich aber auf einen Hersteller spezialisieren sonst brauch man zu viele unterschiedliche Chips an Lager. GGf kann man sie ganz gut reballen was oft reicht oder auch einfach nur neu aufschmelzen. Es gibt da zb von der Firma Martin ein nettes Reballgerät mit dem ich schon lange liebäugel ....... aber die schablonen sind so teuer ![]() Hat da jemand Erfahrung ob Schablonen aus Fernost passen oder passend gemacht werden können ? Eine Fernostschablone kostet mal gerade etwa 3 € Die einzige Kostengünstigere Alternative ist sie selber anfertigen zu lassen . zb bei PCB Pool oder anderen Schablonenherstellern. Tja Chips .... ein sehr ... | |||
35 - Elkos defekt? -- LCD TFT Toshiba TabletPC | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Elkos defekt? Hersteller : Toshiba Gerätetyp : TabletPC Chassis : Portege 3500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich besitze einen Toshiba Portege 3500. Vor kurzem zeigte das Display am oberen Rand einen Flackernden Streifen. Dieser war zwar unangenehm aber damit konnte ich mich bei einem so alten Gerät anfreunden. Das Problem wurde jedoch Schlimmer. Nach kurzer Zeit funktionierte das Display nur noch oberhalb dieses Streifens. Alles darunter zeigt erst keine Reaktion mehr (also das ursprünglich angezeigte Bild bleibt einfach stehen) danach verschwimmt alles, dann wird er weiß und dann schwarz. Darauf hin hab ich mich hier durch das Forum gewühlt und herausbekommen das es an einem defekten Kondensator liegen könnte also hab ich mich wie im Forum beschrieben mit einem Fön bewaffnet um erstmal grob zu schauen wo ich suchen muss. Nach ca. 4sek hab ich die betroffene Stelle gefunden die auf Wärme und kälte Reagiert (siehe Bild) das Problem ist nur das sich dort kein (für mich sichtbarer)Kondensator befindet. Der rest des Laptops oder Displays zeigt keine Reaktion. Kann es sich dabei um einen aufgedampften Elkos handeln? Kann ich da etwas tun? liegt es... | |||
36 - LUXMAN M-02 -- LUXMAN M-02 | |||
Allora Forum!
..habe gerade eine grössere Baustelle bekommen: LUXMAN M-02. ..linker Kanal alle 4 Leistungstransistoren abgeraucht, div. Halbleiter mit in den tod gerissen...inkl. Dioden (1S1553) und diverse Sicherheitswiderstände...:( Schaltplan und Ahnung! ist vorhanden. Frage: ich benötige Ersatz für die Leistungstransistoren, bin mir aber leider noch nicht ganz schlüssig: origin: 2SA1302 und 2SC3281..von Toshiba (grün/schwarz) ersatz: MJL1302A und MJL3281A (ONSemi) oder MJL21193 und MJL21194 (ONSemi) oder MJL4281A und MJL4302A (ONSemi) oder 2SC5200 und 2SC1943 (Fairchild oder Toshiba) Laut diverser Audio-Foren wäre die Ersatztype MJL1302A/3281A die beste Wahl..wer hat einen anderen Vorschlag, bzw. woher beziehen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 11 Feb 2010 23:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sepp@kaernten am 11 Feb 2010 23:06 ]... | |||
37 - grünstich bei dunklen farben -- TV toshiba 3357DD | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : grünstich bei dunklen farben Hersteller : toshiba Gerätetyp : 3357DD Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo , ich bin neu im forum und habe gleich eine frage an euch . zuerst möchte ich mich kurz vorstellen . ich bin 36jahre alt und schwinge den lötkolben seit ich 12jahre alt war . damals habe ich blinklichter , kleine verstärker , usw. gebastelt . wie warscheinlich die meisten hier ![]() mit 16 jahren hatte ich die möglichkeit bei einem verwandten für 2jahre im tv-laden mitzuhelfen/lernen tv und radio-geräte zu reparieren . leider habe ich in dieser zeit nur sehr wenig über fehlersuche gelernt . mir wurden meist nur die standartfehler verschiedener chassis gezeigt , die ich zum schluss der 2jahre auch selbst reparieren durfte (wie zb. defekten buz oder zeilentrafo wechslen) . im lauf der weiteren jahre konnte ich bei fehlern , wenn ich nicht weiter gekommen bin , meinen verwandten um rat fragen . leider ist er letztes jahr verstorben und genau da kommt ihr ins spiel . mir ist vor ca.3monaten an meinem röhren tv gerät toshiba 3357DD ein leichter grünstich aufgefallen . diesen bemerkte ma... | |||
38 - Keine Pinbelegung vorhanden -- EDT Grafisches LCD | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keine Pinbelegung vorhanden Hersteller : EDT Gerätetyp : Grafisches LCD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich suche schon seit Tagen, ja auch in einem anderen Forum nach einem Datenblatt für folgendes LCD. Kann mir Jemand helfen? EDT EW24D31BCW Das LCD hat einen Toshiba Controller verbaut. Folgende Pin Belegungen kenn ich schon Pin GLCD Bezeichnung Pin LPT-Port 1__|___GND_____|_18 2__|___+5 Volt_|_---- 3__|___VO ????_|_---- 4__|___CD______|_16 5__|___RD______|_17 6__|___WR______|_01 7-14_|_DB0-DB7_|_02-07 15_|___CE______|_14 16_|___RESET___|_---- 17_|___VEE - 13-17Volt_|_---- 18_|___MD2 ????_|_---- 19_|___FS_______|_FontSelect 20_|___NC_______|_Not Connected Wohin damit? 19 FS FontSelect = +5Volt Anschluss? Wird dieser Pin für den VEE benötigt??? 3 | VO | ????? ---- Vielleicht hat Jemand von euch die Möglichkeit an einen Datenblatt zu kommen? Vielen DanK! Grüße ... | |||
39 - Röhre verloren -- TV Grundig XENTIA 72 Flat MF 72-490 | |||
Hallo und willkommen im Forum.
Lt. dem Shopsystem hier und lt. Google steckt da eine Toshiba A68LQP356X97 drin. PS: Wie kann man eine Bildröhre verlieren? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Aug 2009 16:28 ]... | |||
40 - TV Toshiba 2535DD -- TV Toshiba 2535DD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2535DD Chassis : Angabe nicht gefunden Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe ein Problem mit meinem Toshiba Röhrenfernseher Modell NR: 2535DD. Und zwar springt er leider nicht mehr an, dass heißt, die rote Standyby-LED blinkt im Sekundentakt und man hört ein leises Summen. Jedoch geht er nicht an, also keine Hochspannung. Habe im Forum leider noch nichts zu dem Modell gefunden, hoffe ihr könnt mir jedoch trotzdem helfen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, welcher Kondensator Schuld sein könnte. Danke im Voraus Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
41 - TV Toshiba 20VL33G -- TV Toshiba 20VL33G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 20VL33G Chassis : Beko Elektronik L2 ZH1.190-04 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Ein herzliches Hallo an alle! Möchte mich als Neuling in Eurem tollen Forum bedanken, besonders bei sth7 - seine Tipps hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....VL33G zum Toshiba LCD TV 20LV33G haben mir die entscheidende Hilfe zur Reparatur gegeben. Es war nur die kleine SMD-Spule L903 durchgebrannt https://forum.electronicwerkstatt.d.....r.pdf welche ich aus Mangel an Verfügbarkeit vorerst überbrückt habe. Das Gerät funktioniert wieder ![]() Kennt jemand den Wert von L903 (iden... | |||
42 - Notebook Toshiba m60 -- Notebook Toshiba m60 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Toshiba Gerätetyp : m60 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich habe dieses Problem hier im Forum gefunden und konnte nicht mehr darauf antworten und nichts mehr dazu schreiben. Ich habe nämlich das gleiche problem mit dem SMD-elko, hab ihn rausgelötet und zum Fachmann gebracht und er hat mir dann welche bestellt, aber ich habe so das gefühl das es nicht der richtige ist. Ich habe mal ein Bild angehängt, könnte mir jemand sagen ob die beiden identisch sind oder unterschiedlich, also die bezeichnungen sind bisschen anders. der mit dem grünen strich ist der original (def). http://www.bilder-hochladen.net/files/9tuu-1-jpg.html]Bild eingefügt[... | |||
43 - TV Grundig M72 410 Pip -- TV Grundig M72 410 Pip | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : M72 410 Pip Chassis : CUC 1842 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo TV-Rep. Genies! Ich bin absolut neu hier und möchte euch bitten mir einen Rat zu geben. Seit heute morgen ist mein heißgeliebter Grundig M72 410 CUC 1842 (Toshiba BR) bei einem anerkannten Fernsehdienst zur Reparatur. Der ersehnte Anruf bzgl. was kaputt sei und wie teuer es wird, hat mich ziemlich aus den Schuhen gehauen. Laut Auskunft soll die Feature Box defekt sein und die Reparatur insgesamt 250 Euros kosten. Der Fehler bzw. Defekt gestaltet sich folgendermaßen: Tv ging plötzlich ohne jegliches Anzeichen aus (kein Zischen,kein Brutzeln,kein Geruch,keine Bildstörung etc.)Sofortiges wieder einschalten brachte nur ein Brummen mit Sprung der LEd von Rot auf Orange und sofort wieder zurück in Rot (Stand By) Nach ungefähr 10 Min erneuter Versuch und siehe da alles wieder okay. Keinerlei Anzeichen das jemals irgendwas war. Aber weitere 5 Min weiter wieder das gleiche. Das hab ich ein paarmal ausprobiert. Immer 10 Min gewartet, 5-10 einwandfrei gelaufen und dann wieder in Stand By. Die Fehlerdiagnose bzw. der Spruch "bei dem Gerät lohnt es sich wohl nicht mehr ihn zu reparieren&... | |||
44 - Notebook Toshiba Satellite M60 -- Notebook Toshiba Satellite M60 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite M60 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab da ein Problem mit dem Laptop. Ich bin zwar nicht vom Fach, habe aber keine 2 linken Hände und im Studium zumindest einige elektrotechnische Grundlagen mitbekommen. Ich weiß also z.B. was es mit ESD auf sich hat. Problembeschreibung: Der Laptop läßt sich nicht richtig einschalten. Grundsätzlich geht bei angeschlossenem Netzteil gar nichts (mit und ohne Akku). Der Akku wird nicht geladen wenn das Gerät aus ist, das Netzteil auch nicht per LED "erkannt". Nur mit Akku zeigt sich folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten leuchtet die Betriebs-LED für ca. 3 s auf und geht dann wieder aus. Dabei ruckt der Lüfter ganz kurz. Wird während dieser Zeit das Netzteil angeschlossen, geht das Gerät sofort aus. bisherige Versuche: Ich habe sukzessive das Gerät auseinander genommen. (Laufwerk entfernt, Hdd, Wlan-Modul, Speicher,...) Dabei immer wieder mal den Einschaltknopf gedrückt. Schließlich fuhr das Gerät plötzlich hoch (Lüfter läuft, Leds leuchten). Ich baute also die Komponenten wieder ein und führte nach jedem einzelnen einen erfolgr... | |||
45 - TV Toshiba 43 -- TV Toshiba 43 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 43 ______________________ Hallo und Guten Morgen, bin übers googeln auf dieses Forum gestossen und habe folgende Frage an euch. Ich habe einen Rückprojektionsfernseher 107 cm von Toshiba 43VJ. Gestern ist mein kleiner Sohn gegen die Scheibe gestürzt und eingedrückt, d.h. diese ist ca. 15 cm gebrochen genau in der Mitte der Bildfläche. Was kann ich tun, ggfs. wo bekomme ich kostengünstig eine neue Scheibe her? Vielleicht kann mir jemand einen guten Tip geben. Besten Dank. uwehofi ... | |||
46 - TV Thoshiba 175R9D -- TV Thoshiba 175R9D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Thoshiba Gerätetyp : 175R9D Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Verehrte Kollegen. Habe älteren TV Toshiba 175R9D für Werkstatt. Bin alle Listen durch, kein Chassis gefunden, auch keine TIPPS im Forum. Wer hat noch Schätze... oder Tipps. VK- Fehler, ca 3cm nur. Liniarität wandert von unten nach oben nach einschalten. IC AN 5515 später ersetzt, vorher im VK Bereich alle Elkos gemessen, geringe Abweichungen mit Kälte, aber geschmissen. Fehler is nicht Wärmeabhängig, ( FÖN), Muß sagen , habs bissel schleifen lassen, nach 10min. war VK-AMP ok. Nun nicht mehr. Schlummern noch Hinweise??? Alte ORDNER noch da? Wäre nett, zu erfahren, wer könnte helfen, ich danke für die Aufmerksamkeit, mfg-peter ... | |||
47 - LCD TFT Toshiba Notebook Bildschirm -- LCD TFT Toshiba Notebook Bildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Toshiba Gerätetyp : TFT Chassis : weiss nicht FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Weiss nicht ob ins Computer oder Bildschirm Forum damit.. Es tauchte plötzlich (im Betrieb) ein durchgehender senkrechter Strich von 1pixel Breite auf meinem TFT auf. Anscheinend gefällt es ihm da, da er nicht verschwindet. Dh: nach Reboot ist er weieder da, und zwar sofort wenn der Bildschirm angeht, nicht erst in Windows. Habe ihn mir mit einem Vergrößerungsglas angeschaut und alle drei Grundfarben leuchteten gleich hell (auf weißem Hintergrund). Bei einem schwarzen Desktop sieht man einen lilla Strich (mit Lupe: Rot und Blau, Gelb ist aus) Im Endeffekt kann ich sagen, dass das gelbe Pixel ordentlich funktioniert, nur das Rote und Blaue leuchten ständig. Habe einen Externen Bildschirm angeschlossen und dort zeigte sich das Problem nicht.. Heißt es, dass die Ursache im Bildschirm zu suchen ist oder vielleicht doch im Grafikchip? Eher TFT oder? Grüße abracadabra [ Diese Nachricht wurde geändert von: abracadabra am 6 Okt 2008 16:01 ] [ Diese Nachricht ... | |||
48 - TV Toshiba 2112DDT -- TV Toshiba 2112DDT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 2112DDT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, danke erstmal für die Hilfe, die ich bisher bereits anonym (per Suchfunktion) zu den verschiedenen Themen aus diesem Forum bekommen habe ![]() Ich habe heute folgende Frage an die Experten bezüglich CRT-Fernseher: Unser Toshiba hatte nach 18 Jahren vertikale Bildschrumpfung bekommen. Im Ablenkteil rund um den LA7837 alle Elkos getauscht, siehe da, wieder ok. Höhe eingestellt, alles bestens. Seit 8 Tagen zeigen sich plötzlich im oberen Bildbereich stabile horizontale Linien. Unabhängig vom Bildinhalt, gleich ob blau oder grün als Hintergrund, auch beim normalen Bild im 4:3-Format sind die Linien stabil vorhanden. Ist mir am Anfang nicht aufgefallen, da bei Sendungen in 16:9-Format der Effekt nicht auftritt. Mit der Einstellung der Bildhöhe lassen sich die Linien von oben beschneiden, aber die Position auf dem Bildschirm ist stabil und konstant. Ich habe erst an den Effekt des 'Umklappens' des oberen Bildanteile bei zu großer Bildhöhe gedacht, ist es aber auch nicht. Könnte das eine fehlende Dunkeltastung des Rücklaufes sein? Serv... | |||
49 - Endstufe Bell SCA-2 -- Endstufe Bell SCA-2 | |||
Hallo Forum,
ich habe hier eine Stereo-Endstufe von Bell, Modell SCA-2. Diese hat sich vor einigen Tagen die Karten gelegt, und meine Tests haben bei einem Kanal 6 defekte Endbullen ergeben. Es sind Transistoren von Toshiba verbaut, und zwar die Typen 2SA1302 und 2SC3281. Habe darauf hin gegoogelt und bin dabei auf einige Artikel gestoßen, die über Fälschungen von Halbleitern, auch dieser Transistor-Typen berichten. Was man dort lesen kann, läßt einem glatt die Haare zu Berge stehen (so man noch welche hat ![]() ![]() Mit frdl. Gruß Miks P.S. vielleicht hat noch jemand einen Schaltplan für diese Endstufe?? (wg. Ruhestrom, wieviel, wo messen...) ... | |||
50 - TV THOMSON 32VK44E -- TV THOMSON 32VK44E | |||
Hallo,
danke erstmal für die ausführliche Hilfe, habe aber leider falsch angefangen. Nachdem ich PIN 28 abgelötet habe hat es direkt gepiepst: 4 mal. Habe den HOT (TL030?) ausgelötet - hat Kurzschluss an allen 3 Beinen (defekt?). Da er schon weg war habe ich den Lampentest durchgeführt mit dem Ergebnis, dass die Lampe nur kurz aufleuchtet. In den Unterlagen wird der TL030 als BUV48CFITH16, auf dem was ich ausgelötet habe steht aber TOSHIBA C5411. Was soll ich jetzt besorgen und wo weiter suchen? Habe hier in Forum gelesen, wenn die Lampe nicht dauernd konstant leuchtet ist das Netzteil defekt ? ... | |||
51 - TV Tevion MD 7115 VTS -- TV Tevion MD 7115 VTS | |||
Hallo,
ich wollte nur nochmals eine kleine Rückmeldung geben. Ich habe jetzt den HOT durch einen original Toshiba ausgetauscht. Zusätzlich habe ich noch den C320 getauscht. Mein Fernseher läuft seither (ca. 1 Woche) ohne Probleme. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt! Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen aus dem Forum bedanken, die mir mit hilfreichen Tips zur Seite gestanden haben. Viele Grüße Robert ... | |||
52 - CCD Zeilensensor Toshiba TCD102 Datenblatt / Pinbelegung? -- CCD Zeilensensor Toshiba TCD102 Datenblatt / Pinbelegung? | |||
Hallo Leute,
Ich habe hier einen CCD Zeilensensor Toshiba TCD102 und würde gern ein wenig damit experimentieren. Leider fehlt mir dazu das Datenblatt, die Suche im Internet und diesem Forum haben nur zutage gebracht, daß ein solches in digitaler Form wohl nicht existiert. Ein paar technische Daten habe ich zumindest hier gefunden: http://americanmicrosemi.com/information/spec/?ss_pn=TCD102D Vielleicht kann mir jemand aber mit der Anschlußbelegung weiterhelfen oder kennt einen ähnlichen Baustein, für den ein Datenblatt erhältlich ist. Vielen Dank für Eure Mühe So sieht das Teil aus: [ Diese Nachricht wurde geändert von: sihulu am 25 Nov 2007 17:41 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sihulu am 25 Nov 2007 17:42 ]... | |||
53 - SONS Toshiba Rückpro -- SONS Toshiba Rückpro | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Rückpro Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ,bin neu Hier Und erstmal ein Danke für so ein FORUM Mein Problem ist folgendes mein Gerät hat plötzlich folgendes Problem. Das Bild sieht irgendwie verzehrt aus und zwar als würden sich die einzelnen Zeilen ca. 1- 1,5 cm hinundher bewegen manchmal Stärker manchmal fast wieder ok!! Menübild und Teletext sind aber gestochen scharf wer kann mir weiter helfen bzw. Tipps geben. Mfg Micha ... | |||
54 - TV Toshiba Röhrenrückpro 40WH08G -- TV Toshiba Röhrenrückpro 40WH08G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Röhrenrückpro 40WH08G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und bin echt begeistert, wie hier so vielen Leuten geholfen wird. Habe schon viel gestöbert und ich denke, dass ich dieses Forum öfter besuchen werde. Nun zu meinem Problem Mein bestes Stück läßt sich nicht mehr einschalten. Nach dem Einschalten des Gerätes hört man die Relais im Gerät Ein- und wieder Ausschalten. Das Gerät geht sofort wieder in den Standbyemodus und die grüne LED fängt nach kurzer Zeit an zu blinken. Es wäre schön, wenn einer von Euch einen Tip für mich hat. MfG Dirk ... | |||
55 - TV Royal Lux TV 5588 txt/st -- TV Royal Lux TV 5588 txt/st | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Royal Lux Gerätetyp : TV 5588 txt/st Chassis : ?? 40-258411-0AD ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi an alle, war heute bei einem Freund der mir gleich von seinem defekten TV-Gerät erzählt hat. Defekt: Vertikale Ablenkung funktioniert nicht mehr, es ist nur noch ein extrem heller horizontaler Strich zu sehen. Habe dann das Gerät geöffnet und mal das Chassi mit dem Schraubenzieher abgeklopft, also eine kalte Lötstelle ist hiermit ausgeschlossen. Da das Gerät ein no Name Produkt ist ( Royal Lux ), habe ich auch nix passendes im Netz gefunden. Leider habe ich auf dem Chassi nur diese Nummer gefunden, aber vielleicht kann ja jemand von euch was damit anfangen ( Nr. auf Chassi: 40-258411-0AD ). Genau Bezeichnung des Gerätes ist TV 5588 txt/st. Habe das gleiche Problem bereits einmal bei meinem TV Gerät gehabt und dort erfolgreich mit der Anleitung aus diesem Forum das defekte IC getauscht. Ich habe bereits den Teil auf der Platine ausgemacht, wo die vertikale Ablenkung statt findet. Außer ein paar Widerständen, die zumindest mal optisch gut aussehen, ein paar elkos, Transistoren und einem IC ( Toshiba TA8403K ) habe ich dort nix gefunden. Leider ist auch ... | |||
56 - Notebook Toshiba Satellite M30X -- Notebook Toshiba Satellite M30X | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite M30X Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vorab: ein großes Lob an dieses Forum und alle Teilnehmer, bin auf interessante Beiträge auf der Suche nach Lösungen für mein Problem gestoßen. Leider bin ich im Bereich PC-Hardware ein Neuling und möchte mich gleich mal entschuldigen, falls meine Frage ziemlich blöd ist (bzw. nicht hier her gehört..) Folgendes: Ich habe oben genannten Laptop. Vor einigen Tagen ist er mir kaputt gegangen, die DC-Buchse hatte einen Wackelkontakt, wohl durch die mechanische Belastung (Stecker rein/raus). Also auseinander gebaut und die Buchse auf dem Mainboard nachgelötet. Leider hat dies nichts gebracht, im Gegenteil: in dem "Plus-Pin-Loch" kam es beim anschließenden Test zu einem Kurzschluss (Funken). Buchse wieder runter gelötet, Laptop nur mit Akku getestet, fährt jedoch nicht hoch. Wenn ich mit dem Durchgangsprüfer zwischen "Plus-Pin-Loch" und GND messe, habe ich vollen Durchgang, das kann ja nicht sein.. Ich kann in dem Loch mehrere Leiterbahnen erkennen, es könnten sich evt. zwei verbunden haben?!? Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man bei einer Platine mit s... | |||
57 - TV Toshiba 32 WL 66 -- TV Toshiba 32 WL 66 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 32 WL 66 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben im Kabelanschluss wohl ein Problem, das wir lange unseren Fernsehern zugeschrieben haben (weil die ersten beiden halt BEKO-Kisten waren, vieles zu lesen hier im Forum). Erst ein JVC, dann ein Grundig, jetzt ein Toshiba LCD 33 WL 66. Es ist auf diversen Programmen ein Zischen im Ton, hauptsächlich bei weiblichen S-Lauten, der auch mal in die Lautsprecher "kracht"... Was kann das sein, am FS kanns ja nun eindeutig nicht liegen. Ein Runterstellen der Tonhöhe bringt nur marginal Erleichterung, eigentlich gar nicht, wird nur dumpfer der Ton. Gibts da eventuell Filter oder Geräte, die sowas rausfiltern könnten? Danke schon mal, Gruß Hardy ... | |||
58 - BASCOM und PONYPROG für DOS?? -- BASCOM und PONYPROG für DOS?? | |||
ist ein t 1900 von toshiba.......weiß net genau von wann der ist.....beim hochfahren zeigts an dass das bios von 1993 ist....vorhandene anschlüsse sind:
lpt com vga ps2 maus und tastatur trackball maus.... zum programmieren nehm ich ja auch den com stecker.... allerdings weiß ich (noch) nicht wie schnell der laptop ist.....werd mich gleich mal auf die suche nach nem "diagnose" programm machen so fix nachgeguckt "msd") hab einen 486 SX prozessor drinn.....nach https://forum.electronicwerkstatt.d......html dürften daher 16-100 MHz drinne sein genaueres weiß ich noch nicht.... speicher:638K ,3328K Ext, 2240 K XMS <---keine ahnung aber ich denk der erste wert ist die tatsächliche größe also ich denke hier bekomm ich win 98 nicht zum laufen..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastelheini am 28 Dez 2006 18:20 ]... | |||
59 - Kopierer Toshiba BD 5610 -- Kopierer Toshiba BD 5610 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Toshiba Gerätetyp : BD 5610 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ich habe bei obigen Kopierer geschenkt bekommen. Leider kopiert er nicht. Nach dem Anschalten blinkt das Kundendienst-Symbol. Gemacht habe ich bislang: -Toner überprüft -> OK -Koronen gereinigt -> Sauber und Draht vorhanden -Mechanik gereinigt -> Alles fährt ohne Probleme hin und her -Leuchtmittel ausgebaut und gemessen -> Widerstand nicht unendlich Leider bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Wie kann ich feststellen, was dem Gerät fehlt? Eine kurze Beschreibung, was beim Einschalten passiert: Die Mechanik fährt hin und her. Währenddessen schaltet kurz ein großer Radial-Lüfter zu. Nachdem die Mechanik wohl in Ausgangsstellung angekommen ist blinkt das Symbol für die Erwärmungsphase einige Sekunden weiter. Dann beginnt das Kundendienst-Symbol zu blinken und der Radial-Lüfer läuft ganz kurz an. Die Tastatur funktioniert einwandfrei, solange des Kundendienstsymbol noch nicht blinkt. Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte Numerobis Müßte nicht... | |||
60 - Bauteil im Netzteil -- Bauteil im Netzteil | |||
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
http://www.alldatasheet.com/datashe......html ... | |||
61 - HiFi Verstärker Kenwood KA 5040R Schutzschaltung /knistern -- HiFi Verstärker Kenwood KA 5040R Schutzschaltung /knistern | |||
Problem gelöst , es ist ein Feld Transistor von Toshiba offizielle Bezeichung 2SK 170 . Nach langem suchenn im Netz hab ich die Angaben gefunden. Scheinen recht selten zu sein , obwohl ich die transistoren bei meinen Elektronikhändler bekommen habe . Ich war ganz überrascht under hat selbst nicht gewusst dass er sie hat ![]() Die Platine lässt ich ganz einfach ausbauen , einfach alle Schrauben entfernen und die Stange des mm/mc Schalters entfernen. Das Schwierigste sind wohl die Anschlusskabel , aber wenn man sich die Stecker mal genau anschaut sieht man wie sie zu demontieren sind. Wenn die Kabel "kleben" was zeimlich wahrscheinlich ist dann mit einem ganz kleinen Schraubendreher die Kontakte etwas öffnen. ![]() | |||
62 - TV Toshiba LCD 20VL33G -- TV Toshiba LCD 20VL33G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba LCD Gerätetyp : 20VL33G Chassis : Beko Elektronik L2 (ZH1.190-03) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein LCD Fernseher hatte bisschen Strom abgekriegt wo durch zwei SMD-Sicherungen (Spulen L903/907) auf dem Spannungsmodul verbrannten. (im Forum richtig geholfen!!!) Die Spullen haben keine Beziechnung gehabt und Toshiba wollte das ganze Mainbord fuer 500 Euro tauschen. Habe mir gleichen Fernseher mit defektem LCD Panel (von vorne eingeschlagen), wegen der Elektronik besorgt. Der defekte Fernseher leuft, Bild auf der guten Seite ist zu sehen. Tausche das ganze Mainboard ZH1.190.3 um, ist auf meinem Fernseher nur weises Bildschirm. Ton ist zu hoeren. Was kann ich noch machen. Ist der LCD Panel defekt?? Alle sichtbaren Platinen (Foto) habe schon umgetauscht, keine Aenderung. Mfg Nante13 Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
63 - Notebook Toshiba Satellite 2550CDT -- Notebook Toshiba Satellite 2550CDT | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite 2550CDT Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Laptop Toshiba Satellite 2550CDT - Bios Batterie erneuern - hat jemand aus dem Forum es ev. schon x gemacht - Frage - wo finde ich die Batterie ? danke für ev.Tipp - mfg + frohe Ostern !... | |||
64 - TV toshiba miami 38vl14g -- TV toshiba miami 38vl14g | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : toshiba Gerätetyp : miami 38vl14g Chassis : rückprojektor Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallo und guten tag zusammen bin hier neu und möchte mich erst mal vorstellen.. bin 29 jahre alt und gelernter fernsehtechniker,bin schon etwas länger aus dem beruf aber habe noch einiges behalten ![]() mein problem mit diesem gerät ist,das sich es einschalten lässt bild ton erscheint doch nach ca 30 sekunden schaltet er ab.und die led grün blinkt....hatte das gerät beim fernseh geschäft,dort sagte man mir das das power unit ballst modul defekt sei..kosten punkt ca 690 €....unterlagen habe ich von diesem gerät aber es muss doch möglich sein dieses modul zu reparieren es befinden sich lediglich normale bauteile drauf ic´s sind keine in dem modul vorhanden...meine frage weiss jemand einen rat oder kennt einer den fehler evtl....vielen dank im vorraus und ein kompliment an dieses forum gruss aus duisburg tom [ Diese Nachricht wurde geändert von: komostar am 2 Mär 2005 14:57 ]... | |||
65 - Spannungsregler 3FWK aus Toshiba Laptop ? -- Spannungsregler 3FWK aus Toshiba Laptop ? | |||
Hallo!
Dieses Forum ist meine letzte Rettung. Suche ein Datenblatt bzw. Ausweichtypen, Bezugsquellen für den Spannungsregler aus einem Toshiba Satelite 2180CDT Laptop. Bezeichnung: 3FWK (steht oben) 9K (steht darunter) Dies sind die von Toshiba aufgedruckten Bezeichnungen. ICh hab schon sämtliche Leute danach gefragt (Conrad,ELV und andere Elektronikfachhändler) Wär wirklich wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag wenn mir jemand helfen könnte!... | |||
66 - TV Toshiba 40PW8DG -- TV Toshiba 40PW8DG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40PW8DG Chassis : C8SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Elektroniker, mein ö.g. Fernsehgerät, Bj.98 zeigt Konvergenzprobleme: Auf der rechten Bildschirmseite macht sporadisch die Farbe rot "die Biege"; heißt: Sie läuft bis zu drei Zentimetern neben den anderen Farben her. Auf leichtes Klopfen am Gerät renkt sich die Sache wieder ein und tritt manchmal tageweise überhaupt nicht auf - gibt es von Eurer Seite hierzu irgendwelche Hinweise oder Ideen?? Bei der Gelegenheit der Öffnung meines CRT-Rückpros: ich habe in diesem Forum viel über den Wechsel der Kühlflüssigkeit bei Philips-Geräten gelesen - gibt es hierzu Erfahrungen auch für meinen Toshiba --- - Wann ist dieser Wechsel sinnvoll? - Wie wird er durchgeführt? - Die gleiche Kühlflüssigkeit wie für die Ph.-Systeme?? Dank für Eure Antworten im voraus!... | |||
67 - TV Toshiba 28ZD06G oder 32ZD06G -- TV Toshiba 28ZD06G oder 32ZD06G | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 28ZD06G oder 32ZD06G ______________________ Hallo. Bei meinem Toshiba Fernseher habe ich das Problem dass Schwarze Flächen mit einem Grünstich versehen sind. Das nervt ungemein. Ich hoffe mal ich bin hier im Richtigen Forum dafür. Eventuell kennt jemand das Problem und könnte mir sagen woher das kommt. Mfg ReHaustein... | |||
68 - Monitor Proview 998 -- Monitor Proview 998 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Gerätetyp : 998 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte als neues Mitglied alle herzlich begrüßen! Leider hat mich der Ausfall des Monitors meiner Tochter zu Euch geführt. Ich habe schon versucht das Problem durch Studium der vorhandenen Informationen zu lösen, bin aber leider gescheitert. Schaltplan habe unter https://gullfoss2.fcc.gov/prod/oet/.....f=pdf gefunden und auch festgestellt, daß er zu meinen Monitor passt. Der Monitor ist während des Betriebs ausgefallen, sprich dunkel geworden. LED leuchtet normal grün. Habe nach den bereits hier im Forum dokumentierten Fehlern gesucht und habe dabei herausgefunden, daß der Sicherungswiderstand R821 (2,7 Ohm, 1/2 Watt) und der Transistor Q808 (Toshiba 2SK608) kaputt sind. Nach Tausch von Transistor und Widerstand ist sofort nach dem Einschalten der Sicherungswiderstand abgebrannt und auch der Transtor niederohmig (kaputt). Ich würde mich freuen we... | |||
69 - TV Toshiba 28H03D -- TV Toshiba 28H03D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 28H03D Chassis : Grundig CUC 1836 (?) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Ich bin ehrlich froh das Forum hier gefunden zu haben. Mein Problem ist folgendes: Mein Fernseher braucht neuerdings nach dem Einschalten immer ca. 10 min. bis mal das Bild kommt. Außerdem muß ich die Helligkeit fast ganz runter regeln weil sonst die Kanten ziemlich heftig ausreissen. Ist jemandem zufällig das Problem bei dem Chassis bekannt? Meine aktive Zeit liegt leider schon ein paar Jahre zurück, deshalb weiß ich leider nicht wo ich bei dem Fehler anfangen soll zu suchen. Danke im Voraus Dag ![]() | |||
70 - led-pixelwand programmierbar - wer kanns? -- led-pixelwand programmierbar - wer kanns? | |||
Der Displaydriver von Toshiba ist wirklich eine schöne Variante. Wer kennt denn einen Distributor von dem IC in Deutschland? ich habe bei Farnell und RS geschaut, aber die scheinen ihn nicht zu führen. (und wenn die ihn nicht haben, dann wahrscheinlich Conrad und Reichelt auch nicht, oder?)
Das momentan größere Problem sehe ich allerdings in den Pixeln selbst: Wie sollen die jetzt zusammengesetzt sein? -RGB-Leds -Cluster aus 5mm-EinfarbLEDs -SMD-Cluster Ein wesentlicher Faktor bei der wahl ist neben dem Preis sicherlich auch der Einsatzzweck: Wie hoch ist die Resthelligkeit der Umgebung. In praller Sonne braucht man halt etwas mehr Dampf als in einem stockfinsterem Raum... Auch interessant wäre eine RGBW-Lösung, wo durch eine weiße LED das Pixel etwas aufgehellt werden kann. 10cm^2-Pixel halte ich nur bedingt für sinnvoll, da man für diese Fläche mehr LEDs benötigt als für kleinere. Bei kleinerer Pixelfläche kann man also deren Anzahl steigern. Die entscheidenen Faktoren sind also: Matrixfläche. Anzahl der LEDs / LEDCluster pro m^2. Ich denke, es macht erst Sinn über den Aufbau der Controller zu spekulieren, wenn the_ram die Finanzierung der Leuchtmittel möglich ist (zzgl. ein paar Testarrays). | |||
71 - CD Toshiba XR-9219 -- CD Toshiba XR-9219 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Toshiba Gerätetyp : XR-9219 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo im forum meine erste fraaage: Beim XR-9219 will die CD nicht zum laufen beginnen ??? wer weiß was mfg willi... | |||
72 - DVD Toshiba SD-210EE -- DVD Toshiba SD-210EE | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Toshiba Gerätetyp : SD-210EE Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin, moin, seit kurzem ist mein DVD-Player Toshiba SD-210EE ohne Ton, wenn man jedoch den Lautstärkeregler des angeschlossenen Fernsehers bis zum Anschlag aufdreht, hört man einen leisen, natürlich total verrauschten, Ton. Die rückseitigen Audiobuchsen sind allerdings tot. Das Gerät hat links das Netzteil und rechts eine Hauptplatine, jeweils ca. Eurokartengröße. Es paßt daher die bereits im Forum behandelte Lösung wohl nicht so ganz. Die Platine hat den Aufdruck PC-MAIN-2700/9823126809. Wer hat einen Tipp und kann das drohende Verschrotten stoppen ?!? Gruß aus der Löwenstadt Uwe... | |||
73 - Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro -- Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro | |||
Hallo!
Scheint wohl echt das Board zu sein. Evtl. mal bei Toshiba anfragen, was die Lapmen sagen ![]() ![]() Lohnt sich überhaupt noch ein neues Board ![]() Fragen über Fragen ![]() Wegen nem neuen Board, könntest ja ein Laptop mit defektem TFT oder ähnliches kaufen (z.B. beieBay ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Krefeld, Julian ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Julian Wieszniewski am 12 Jul 2004 22:25 ]... | |||
74 - Monitor Toshiba Laptop -- Monitor Toshiba Laptop | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Laptop Chassis : 8100 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo, habe von einem bekannten einen Ausgeschlachteten Toshiba 8100 Laptop bekommen (Prozessor vorhanden, Laufwerk, Akku und Festplatte weg). Hab mal ein Netzteil dran angeschlossen um zu testen was funktioniert. Und es funktioniert nichts. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das wahrscheinlich das Mainboard kaputt ist. Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie das Display testen kann. Aus dem Display kommt ein XX poliger Schlagmichtot Miniatur Stecker. Falls es eine Möglichkeit gibt ihn zu Testen und er Funktioniert wäre es toll wenn mir jemand sagen kann ob man den Stecker so modifizieren kann das man ihn mit einem Netzteil an einen PC anschließen kann . Oder ob es eine Adapterplatine (mit der Fehlenden Elektronik) gibt, so das ich den Monitor an einen PC anschließen kann Dank für Antworten. Gruß Michael ... | |||
75 - TV Toshiba 40pl93g -- TV Toshiba 40pl93g | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Toshiba Gerätetyp : 40pl93g ______________________ Hallo, ich habe glaube ich Mist gebaut... Habe im Forum gelesen wie man in das Service Menü kommt und wie ich nun mal bin habe ich da natürlich rumgespielt... Und jetzt ist alles verstellt. Da gibt es Werte wie SRY, SBY, COLP, TNT0 usw, usw. Nun würde ich gerne wissen ob mir jemand für die Einstellungen die Standardwerte geben kann, damit das Ding wieder funktioniert. Danke für die Hilfe, Gruss Bob... | |||
76 - Wie bekomme ich einen TFT eines LapTop´s an meinen PC als zweit Monitor -- Wie bekomme ich einen TFT eines LapTop´s an meinen PC als zweit Monitor | |||
Wer kann mir etwas nachhilfe im bereich TFT geben?
![]() Ich kenne mich garnicht mit TFT aus! Vom 2ten anschluss meiner Grafickkarte möchte ich den TFT LTM12C268E von TOSHIBA anschteuern, nur wie bekomme ich das realisiert? Hilfe ![]() Uploaded Image: TFT1.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: SpeacemanBeast am 24 Okt 2002 3:22 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |