Toshiba LCD Fernseher 40LV655P Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: schaltet nicht ein Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 995228
agentm Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Aschaffenburg
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : schaltet nicht ein
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : 40LV655P
Chassis : Regza
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit unserem LCD-TV.
Das Gerät geht nach Hauptschalter einschalten in den Standby (rote LED leuchtet) und läßt sich nicht einschalten.
Nach Hauptschalter einschalten klickt das Relais auf dem Netzteil und klickt ein weiteres Mal nach ca. 3 Sekunden. Das scheint so normal zu sein laut diesem Thread im Forum
Zitat :
| Das ist bei diesen Toshiba`s üblich die fahren hoch in Bereitschaft oder Selbsttest und gehen dann in denn Standby zurück. |
Ich will jetzt weiter nach Hurrykane1's Anleitung vorgehen:
Zitat :
| Tip zur vorgehensweise.
1.Spannungen ab Netzteil messen (Standby.
2.Sollte die Standby Spannung da sein das Netzteil manuel einschalten aber ohne das was dran hängt also alles abstecken. Wenn ok weiter zu Punkt 3, wenn nicht Netzteil auf Müde bzw. Kalte Lötstellen absuchen und gegebenenfalls nachlöten.
3.Erneut am Netzteil messen. 24V, 12v, 5V, usw. Wenn alles da ist und ok. Klappt dein Netzteil.
|
1. Spannung 5V ist vorhanden
2. alles abgesteckt. Wie schalte ich das Netzteil manuell ein? Soll ich da eine Verbindung von 5V zum Pin POWER_TV herstellen?
Ich frag nur vorsichtshalber, nicht daß noch mehr kaputt geht...
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
Marty
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 995634
agentm Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Aschaffenburg
|
|
Habe es jetzt mal probiert:
die 5V Standby-Spannung auf den Pin POWERT_TV gelegt und siehe da, das Netzteil schwingt.
Alle Spannungen vorhanden: 5V, 12V, 18V und 24V
Das ist natürlich ohne Last, d.h. alle anderen Platinen sind ausgesteckt.
Wie mache ich jetzt weiter?
Kann ich jetzt z.B. die Inverter anschliessen ohne die Hauptplatine anzustecken?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 995953
agentm Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Aschaffenburg
|
so, jetzt ging es weiter:
mit einer Stecknadel kann man ganz gut in die Stecker neben den Kabeln Spannungen messen.
Beim Selbsttest nach Netz einschalten sind alle Spannungen vorhanden (alle Stecker zu allen Boards sind drin).
Der Pin POWER_TV mit der das Netzteil (vom Mainboard aus) eingeschalten wird hat beim Selbstest 3V. Nach dem Selbsttest geht die Spannung auf 0V.
Nach dem Selbsttest: die 5V Standby-Spannung ist vorhanden und kommt auch auf dem Mainboard an.
Beim Einschalten aus dem Standby über die FB oder den Taster am Chassis bleibt die Spannung am Pin POWER_TV auf 0V und somit bleibt die Kiste dunkel.
Es liegt damit wohl am Mainboard.
Hat noch jemand einen Tipp dazu?
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185878995 Heute : 20579 Gestern : 26182 Online : 343 19.10.2025 19:44 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.823768854141
|