Gefunden für fernbedienung sony fernseher - Zum Elektronik Forum





1 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Selbstständig ausschalten
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-50W807C
Chassis : Bravia
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus….
Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst.
Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet.
Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen.

Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ?

Danke für Eure Tipps,
Adrian09
...
2 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500

Zitat :
perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben :

Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig.
Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat.

Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus."

Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au...








3 - horizontale Streifen auf dunkler Fläche -- TV   Sony    KV36FS76E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : horizontale
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV36FS76E
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,
ich habe hier ein kleines Problem mit dem Röhrenfernseher:

a.) sporadisch (nicht beliebig reproduzierbar) kann der Fernseher per Fernbedienung nicht aus dem StandBy angeschaltet werden - den Hauptschalter ausschalten, einschalten und dann geht es eine gewisse Zeit (unterschiedlich lange Zeit: Tage bis Wochen) wieder. Fernbedienungshandteil ist ok. Wer hat das schon mal gehabt und kann einen entscheidenen Tipp geben was das sein könnte?

b.) bei dunklen Passagen im Film oder wenn der SAT-Receiver am Gerät abgeschaltet wird ist das Bild nicht vollkommen schwarz sondern leuchtet ein wenig (was an sich nicht störend wirkt), allerdings sieht man bei dunkleren Farben (so auch wenn kein Bild gezeigt wird) horizontale Streifen (2-3 cm Breit), ganz leicht grünlich. Ganz schwierig zu beschreiben, daher ein Bild anbei (in der schwarzen Fläche sieht man die Balken).

Beide Fehler sind nicht soooo kritisch, das Gerät funktioniert sonst einwandfrei und ich würde es aus Nostalgiegründen auch nicht zum Sperrmüll geben wollen.
...
4 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät schaltet sich ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen.

Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet.

Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/

Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt.
5 - 010 DTT_WD -- LCD Sony KDL-40V5800 AEP
Geräteart : LCD TV
Defekt : 010 DTT_WD
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V5800 AEP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Sony KDL-40V5800 AEP seit einigen Jahren im Einsatz.
Das Gerät hat erst 1400 Betriebsstunden.

Gestern hat sich der Fernseher nach ca. 3 Stunden Betrieb ausgeschaltet, die
Rote Lampe blinkte und dann hat er sich wieder eingeschaltet. Ich habe mit der Fernbedienung den Fehlercode ausgelesen: 010 DTT_WD. Später ließ er sich zwar „einschalten“, d.h. grüne Lampe leuchtete und Hintergrundbeleuchtung auch, aber es war kein Bild zu sehen.

Am nächsten Morgen ließ er sich wieder ganz normal einschalten. Kann jemand was mit dem Fehlercode 010 anfangen? Wofür steht DTT_WD? Wonach kann ich im Gerät suchen? Sieht ja ein bisschen nach einem thermischen Defekt aus?

Die Firmware des TV ist aktuell von der Sony-Homepage (PKG 1.740SA). Ich benutze den TV am Kabelnetz von Unitymedia NRW (im Digitalmodus). Als Bildquelle kommen aber überwiegend die Kabelbox und ein Blueray-Player über die HDMI-Anschlüsse zum Einsatz.

Vielen Dank vorab!
...
6 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : 32v5800
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher.
Habe das Gerät geschenkt bekommen.
Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten.
Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist.
Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet.
Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab.
Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten.
Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr.
Im Netzwerk wird er nicht erkannt.
Fernbedienung habe ich leider keine.
Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen.

Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test)

Hoffe es hat jemand einen Tipp.

Vielen Dank im vorraus
...
7 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500
Geräteart : LCD TV
Defekt : rote LED blinkt 10 mal
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt.

Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet.

Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert.

Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt...
8 - Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron -- Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron
Ich habe einen Sony KV-X2561D Trinitron Fernseher inklusive Fernbedienung geschenkt bekommen. Nun möchte ich die Sender einstellen - am besten natürlich mittels einer automatischen Sendersuche-Funktion.

Mit der Fernbedienung kann ich das Menü zwar einblenden und die verschiedenen Menüpunkte ansteuern, aber die Funktion Sendersuche ist nicht aufgeführt - die naheliegenste (aber wohl nicht die richtige) ist der Menüpunkt Senderabspeicherung und eine OK-Taste ist weder am Fernsehgerät noch auf der Fernbedienung zu finden.

Kann mir jemand kurz erklären, wie ich eine automatische Sendersuche starten kann oder, sofern es diese nicht gibt, wie ich sonst die Sender suchen und abspeichern kann. Für den Hinweis, welche denn als OK-Taste dient, wäre ich auch äusserst dankbar.
...
9 - Hochspannungsfehler -- TV Sony KV-32XL90E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Hochspannungsfehler
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32XL90E
Chassis : AE-6BA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen zusammen!

Ein paar Beiträge zu diesem Geräte habe ich zwar schon gefunden und auch schon ein paar von den Tipps ausprobiert, aber leider sind diese Beiträge schon im Archiv, also erstelle ich mal ein neues Thema, denn gelöst habe ich das Problem noch immer nicht.

Ich selber bin "Elektroniker" - allerdings für Energie- und Gebäudetechnik - also letztlich Elektroinstallateur. Grundlagen der Elektronik haben wir zwar auch mal gestreift und auch mal einen Bausatz zusammengelötet, aber Fernseher reparieren ist nicht mein "Spezialgebiet".

Gerät ist ein Sony KV-32XL90E die Röhre trägt Produktionsdatum vom November 2004 - neu gekauft haben wird das Gerät Anfang 2005. Lief immer ohne Probleme - klasse Bild und guter Ton.

Dann fingen langsam die Macken an.

1.) Ganz selten ging die Kiste von alleine aus und nach kurzer Zeit auch wieder von alleine an.

2.) Irgendwann fing es an, dass das Einschalten nicht mehr so ohne weiteres funktionierte - mit der Fernbedienung aus dem Stand-by-Modus gar nicht, nach ...
10 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Code 9, schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V2500
Chassis : WAX2T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony KDL V2500.
Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion
(komplett tot, keine LED an)
Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A
und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine)
schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an.
Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz
-> LED blinkt rot 9! mal
(wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden)

Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang:
FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI)

desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen.

Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat?
Is da das Invertermodul d...
11 - IR Empfang nach 10Min gestört -- Sony KV-32LS60E
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : IR Empfang nach 10Min gestört
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32LS60E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Sony KV-32LS60E hat seit einigen Tagen das Problem, dass nach einschalten des Hauptschalters am Gerät alles einwandfrei funktioniert. Nach ca 10 Minuten lässt sich der Fernseher nicht mehr über die Fernbedienung steuern (Kanäle, Ton, etc).

Schaltet man den Fernseher per Hauptschalter wieder aus, muss er min 30-60 Min aus bleiben (vermutlich bis sich alle Kondensatoren entladen haben), bis die IR Funktion beim einschalten wieder iO ist.

Die FB kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, da ich mehrere getestet habe.

Über das fest eingebaute und auszuklappende Bedienfeld rechts am Fernseher, lässt sich alles zu jeder Zeit bedienen.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tips bzgl des Fehlers geben könntet, evtl ein Kondensator defekt oder ein Temperatur abhängiges Problem?

Vielen Dank für Eure Hilfe ...
12 - kein Bild -- TV Sony KV-32HQ100E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32HQ100E
______________________

Hallo,

ich habe einen Sony Wega KV-32HQ100E im Keller zu stehen. Das Gerät habe
ich geerbt und hätte ihn erst jetzt wegen Platzmangels aufstellen
können.

Gestern nun hab ich ihn zur Probe mal eingeschaltet und siehe da,
es tut sich zwar was aber nicht so, wie sich das für einen Fernseher
gehört

Also, Gerät am Netzschalter einschalten funktioniert, die grüne Lampe
am Gerät geht an, Hochspannung baut sich auch hörbar auf, man kann auch
kurzzeitig erkennen, das die Röhre ihre Helligkeit verändert. Bildschirm
bleibt aber schwarz (keine Antenne angeschlossen). Aber mindestens
eine Programmanzeige oder so müßte doch angezeigt werden oder?

DVD-Player via Scart angeschlossen und eingeschaltet. Fernseher erneut
eingeschaltet, Bildschirm bleibt schwarz. Ich nahm eigentlich an, daß
der Fernseher Automatisch die externe Quelle erkennt und mir anzeigt.
Passiert aber nicht.

So, Fernbedienung des Fernsehers und mal Programmplätze durchgehen, auf
DVD umschalten etc. Es passiert nichts. Die grüne LED zeigt zwar bei
13 - Lautstärke springt auf max. -- TV Sony KV-X2931D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Lautstärke springt auf max.
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2931D
Chassis : AE-1B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem! Bei dem Sony Fernseher meiner Eltern springt die Lautstärke beim betätigen der Fernbedienung (Vol+ oder Vol-) auf max.Danach kann man die Lautstärke wieder auf ein normales Maß minimieren. Sobald man aber eine gewissen Zeit keine Lautstärkenänderung mehr vollzieht, wiederholt sich das ganze beim Tastendruck auf (Vol+ oder Vol-).


Folgendes habe ich bisher gemacht:

- Schaltplan besorgt
- Board D rund um den TDA 6600 nachgelötet
- Andere Fernbedienung probiert-->Leider kein Erfolg

Da das Problem erst kommt wenn eine gewissen Zeit die Lautstärkentasten nicht betätigt worden sind vermute ich nun evtl. ein Kondensatorprob.?

Ich blicke leider noch nicht ganz durch. Ich habe sowas wie einen "4 Level Control" gefunden. Dies scheint mir eine (Laut Datenblatt) Infoleitung zwischen dem TDA 6200 und TDA 6600 zu sein , der die Lautstärke und auch Mono/Stereo usw. übermittelt.


Dies ist mein erster Fernseh den ich zwischen die Finger bekommen und wie gesagt i...
14 - Sendeplätze einstellen wie? -- LCD Sony KDL-40EX402
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sendeplätze einstellen wie?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40EX402
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Mein Vater hat sich einen Fernseher Sony KDL-40EX 402 zugelegt. Dabei ist eine Fernbedienung vom Typ RM-ED022. Bei der Installation wurden alle Sender programmiert. Das Problem ist nun ich kann keine Programmplätze verschieben. Laut der knappen Bedienungsanleitung muss dazu die + in den Pfeiltasten gedrückt werden, danach > um den Sender zu verschieben.
Wenn ich die + Taste drücke erscheint eine Senderliste. Wenn ich die Taste > drücke passiert nichts. Auch wenn ich nach + direkt einen Programmplatz eingebe komme ich nicht in einen Programiermodus. Der Sony wird über Kabel mit einem analogen Signal versorgt.

Wer kann das Rätsel lösen?

Gruss René
...
15 - Bedienungsanleitung fehlt -- TV Sony KV-C2921
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bedienungsanleitung fehlt
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921
Chassis : AE-1B
______________________

Liebe Leute,

in einem älteren Beitrag von Jupp80 sah ich, dass er eine Bedienungsanleitung für den C2921 verschickt hat. Da ich seit heute einen solchen Fernseher habe (mit der Original-Fernbedienung RM-689), aber überhaupt nicht klarkomme, möchte ich fragen, ob du sie mir bitte auch schicken kannst - auch wenn ich von Reparaturen überhaupt keine blassen Schimmer habe...
Danke!

Ingrid ...
16 - Weißes Bild -- TV Sony KV29SL60E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Weißes Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV29SL60E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin neu hier und habe folgendes Problem:

Hatte das Servicemenü auf der Fernbedienung aktiv.
Meine Kinder hatten diese bei eingeschalteten Fernseher in der Hand.
Bildschirm ist jetzt weiß, hat keinen Ton und Reagiert auf nichts
mehr.
Gibt es eine Möglichkeit einen Reset durchzuführen oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ...
17 - TV   Sony    KV-X2541D -- TV   Sony    KV-X2541D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2541D
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich habe eben ferngesehen, danach den TV über die Fernbedienung ausgeschaltet. Nach etwa 2 Minuten hörte ich, dass sich der Fernseher von selbst einschaltete (dieses "Plopp" in den Lautsprechern und knistern der Bildröhre). Allerdings war es das auch schon - es kam weder Bild noch Ton und auf die Fernbedienung reagierte er auch nicht. Ich schaltete ihn über den Netzschalter aus und wieder ein, mit dem gleichen Ergebnis: Bildröhre geht an, ein knacken in den Lautsprechern, dann aber weder Bild noch Ton.

Nach etwa 10 Minuten funktionierte wieder alles normal. Das Gleiche passierte vor einigen Tagen schon einmal - hat jemand von euch eine Idee, was da los ist?

Vielen Dank,
Gruß Kai

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Polizistenduzer am  8 Mär 2009 17:56 ]...
18 - TV Sony KV-32FX60D -- TV Sony KV-32FX60D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FX60D
______________________

Hallo

Leider ist meine Fernbedienung (die hellgraue) für meinem alten Sony KV-32FX60D nicht mehr OK. Ich wollte den Fernseher nun über die FB von meinem Yamaha RX-V463 steuern. Ich benötige dafür aber den Gerätecode von dem Sony KV-32FX60D. Kann mir da jemand helfen ?

PS: Es gibt wohl für das Gerät 2 Fernbedienungen. Die eine ist Hellgrau (meine) und dann weiss ich das es noch so eine schwarze gibt.
...
19 - TV Sony KV-21X5D -- TV Sony KV-21X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X5D
Chassis : ??
______________________

Hallo,

it's not a trick it's a Sony!

so habe ich immer gedacht, aber die Befehle der Fernbedienung unseres Fernsehers (Sony KV-21X5D Chassis weiß ich leider nicht) werden nicht mehr angenommen. Das LED am Fernseher leuchtet nicht mehr. Gibt es ein "Empfangsmodul" das ein besserer Laie austauschen kann (Lötkolben vorhanden und Meßgerät auch)??

Gruß und ein Dankeschön
aus dem Süden der Republik ...
20 - TV sony kv-m1400d -- TV sony kv-m1400d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-m1400d
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein kleiner treuer Sony Trinitron laesst sich seit gestern nicht mehr benutzen:
Wenn ich den Geraeteschalter betaetige, zeigt er das rote Bereitschaftlaempchen, bei jedem weiteren Knopfdruck (von der Fernbedienung oder an den drei Knoepfchen am Geraet selbst) erlischt sie sofort. Bei jedem weiteren Knopfdruck leuchtet sie kurz auf und erlischt wieder.
Mit dem Fernbedienungs-Ausschalter laesst sie sich wieder einschalten, aber das war's auch schon.

Wenn er einige Zeit vom Netz getrennt war, hoert man beim Einschalten am Geraet das (normale) typische leise elektrostatische Knistern.
Es ist kein Geraeusch oder Geruch zu vernehmen, Bild ist natuerlich auch keins da.

Der Fernseher haengt an einer Steckerleiste, die nach Ausschalten durch Fernbedienung und Geraet immer per Schalter ausgeschaltet wird.
Das Scartkabel habe ich abgezogen, ohne Aenderung.
Vorgestern lief er noch normal.

Weiss jemand, was es sein koennte oder wonach ich suchen sollte ??!!!
Ich habe immerhin einen Loetkolben und ein bisschen Erfahrung damit (wenn das auch lange her ist).
21 - TV Sony KV-2166P -- TV Sony KV-2166P
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-2166P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tach Zusammen !

Ich habe folgendes Problem mit dem o.g. Fernseher :

Mitten im Betrieb fallen plötzlich Bild und Ton gleichzeitig aus; der Ton verabschiedet sich geräuschlos, das Bild mit einem deutlich sichtbaren "Blip" in Form einer vertikalen, weißen, nur den Bruchteil einer Sekunde sichtbaren weißen Linie in der Bildmitte.

Der Ausfall kann Sekunden, aber auch Minuten dauern und ist unabhängig von der Betriebsdauer. ebenso verhält es sich mit den Phasen, in denen das Gerät einwandfrei läuft; auch hier sind Zeitspannen von Minuten bis hin zu 4 oder 5 Stunden bis zum nächsten Ausfall drin.

Während des Ausfalls lässt sich das Gerät einwandfrei mit der Fernbedienung an- und ausschalten - nur Bild und Ton kommen halt nicht mit ...

Möglicherweise besitzt einer von Euch ja Erfahrung, ob dieses Verhalten in den Bereich "bekannte Fehler" bei dem o.g. Gerät fällt.

Rein gefühlsmäßig tippe ich auf "kalte Lötstelle" oder Dreck- bzw. Nikotinablagerung (sehr starker Raucher).

Als ehemaliger "Tonkutscher" bin ich was Reparaturen an elektronischem Gerät ...
22 - TV Sony KV-M1421D -- TV Sony KV-M1421D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M1421D
Chassis : BE-2A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Sony - Fernseher.
Wenn ich das Gerät einschalte, blinkt die LED 2x, die Hochspannung baut sich nicht auf und der Lautsprecher rauscht nur ganz leise (läst sich auch nicht lauter oder leiser stellen). Mite der Fernbedienung kann ich das Gerät in Standby schalten, zumindestens leuchtet die LED konstand und wenn ich dann auf eine Programmtaste tippe leuchtet diese ganz kurz auf aber nichts tut sich.
Leider habe ich auch keinen Schaltplan von diesem Gerät.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und einen Tip geben wo der Fehler liegen kann, ich bin für jeden Tip sehr dankbar!


Gruß
TV-Man ...
23 - TV Sony KV-X2931D -- TV Sony KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2931D
Chassis : AE-1B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass nach dem Einschalten ein weisser Streifen im oberen Bilddrittel zu sehen ist, der nach kurzer Zeit verschwindet. Danach sind dann dünne RGB-Streifen zu sehen, die nach oben wandern, während das Bild in dem Bereich verzerrt ist - wie eine Spiegelung.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das die Elkos in der Vertikalablenkung den Geist aufgeben, kann mir jemand sagen welche das sind, bzw. welche ich ersetzen muss?
Zudem hat der Fernseher Probleme beim Einschalten ohne Standby: die rote LED geht kurz an, verlischt aber sofort wieder. Trick: während des Einschaltens den Fernseher auch über die Fernbedienung einschalten. Ist aber auf Dauer nicht befriedigend. Ich möchte das Gerät mehr als ungern gegen eine der neuen Kisten tauschen.

Danke für Eure Antworten

Mac ...
24 - TV Sony KV-X2941D -- TV Sony KV-X2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2941D
Chassis : AE-C1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler: Diverse Fehler



Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:

Verschiedene Stellen im Netzteil nachgelötet.


Hallo, liebe Forumsmitglieder,

bei Durchsicht verschiedener Beiträge in der Rubrik „TV-Reparatur“ habe ich den Eindruck gewonnen, dass einige Mitglieder wirklich umfassende Kenntnisse von der Materie haben.

Vielleicht kann man ja auch mir bei meinem Problem behilflich sein ?

Mein Sony Farbfernseher KV-X2941D lief bis vor etwa einem Jahr völlig problemlos. Dann begannen erste Störungen beim Ton. Er war teilweise verzerrt, es krachte und zischte. Durch einen herzhaften Schlag gegen das Gehäuse ließ sich die Störung jedoch meistens schnell wieder beheben. Manchmal half auch die Betätigung des Netzschalters. Als die Störungen zunahmen, habe ich das Gerät geöffnet und sämtliche Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt. Nach dem Zusammenbau war die Tonstörung beseitigt. Der Ton ist bis heute (seit vielen Wochen) einwandfrei.

Jetzt aber habe ich ein neues, gravierenderes Problem. Das Gerät läuft oft über Stunden, manchmal auch einige Tage...
25 - Anleitung oder Fernbedienung für Sony KV-X2561D Fernseher -- Anleitung oder Fernbedienung für Sony KV-X2561D Fernseher
Hallo zusammen,

ich hab vor kurzem einen Sony KV-X2561D-Fernseher geschenkt bekommen, allerdings ohne Fernbedienung oder Betriebsanleitung.

Versuche nun verzweifelt meine Sender einzustellen aber ich hab keine Ahnung wie ich das direkt am Fernseher bewerkstelligen kann?

1. Hat vielleicht jemand eine Anleitung für diesen Fernseher und kann mir sagen, wie ich zur Sendersuchwahl komme oder eine Idee, woher ich diese bekommen könnte?

2. Hab mir auch eine neue Universalfernbedienung gekauft und erfolgreich auf meinen Fernseher eingestellt, nur eine Sendersuchwahl funktioniert damit auch nicht. Ideen?

Bitte um Hilfe, das einzige was ich empfangen kann ist Eurosport und kann schon kein Gewichtheben mehr sehen!

Danke

catchy ...
26 - TV Sony KV-21LT1B -- TV Sony KV-21LT1B
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21LT1B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ich hab ein kleines aber nervendes Problem mit dem Fernseher.
Er reagiert nicht immer auf die Fernbedienung.
Manchmal geht alles stundenlang gut, dann von einer auf die andere Sekunde reagiert er nicht mehr, auch die LED leuchtet nicht.
Manchmal ist das Problem auch sofort nach dem einschalten am Netzschalter vorhanden, dann geht es irgendwann wieder.
Die Bedienung an den Tasten an der Front geht immer.

Könnt Ihr mir helfen?

Danke Jens ...
27 - TV Sony KV-21LS30E -- TV Sony KV-21LS30E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21LS30E
Chassis : Chassis FE-2 (bin aber nicht sicher)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab einen Sony KV-21LS30E geschenkt bekommen.
Leider hat der ein paar Probleme. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Löten kann ich, Schaltplan lesen auch. Aber ansonsten noch keinen Fernseher geöffnet.

Probleme:
1.) wenn ich ihn mit der fernbedienung einschalte kommt zuerst nur der ton. wenn ich dann nochmal den sender wähle kommt erst das bild
2.) nach 5min fängt der Blinkcode mit 5x an.
3.) manchmal wenn ich den teletext wähle dann geht der fernseher manchmal aus und blink 2x
4.) das bild "griesel" und manchmal sind querstreifen

Hab leider keinen Schaltplan von dem Gerät. Wäre für jede Hilfe dankbar. Das Gerät ist fast zu schade zum wegwerfen!

Vielen Danke im voraus,
Daniel






[ Diese Nachricht wurde geändert von: skol66 am 10 Apr 2008 21:40 ]...
28 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bin neu hier im Forum, weil hier so viele Reparaturtipps für Fernseher zu finden sind. Das gibt mir Hoffnung In analoger und digitaler Elektronik kenne ich mich ganz ordentlich aus, mit Radio-/Fernsehtechnik allerdings weniger.

Mein Sony zeigt nach dem Einschalten (sowohl mit Netzschalter als auch aus dem Standby) erst nach längerer Zeit ein Bild (dauert zwischen 1 bis 10 Min.). Der Ton ist sofort da. Wenn das Bild den kommt, werden rechts oben Programmnummer und -name kurz eingeblendet. Das macht mir den Eindruck, als würde eine (Schutz-?)Schaltung das Bild erst später freigeben. Das Bild ist sofort einwandfrei.
Der Fernseher reagiert sofort auf die Fernbedienung, ich kann auch die Programme umschalten, während das Bild noch schwarz ist.
Nach dem Einschalten klicken Relais, ich höre das Pfeifen des Zeilentrafos.

Ich habe schon fast alle Lötstellen nachgelötet. Ebenfalls habe ich einen Elko auf der Bildröhren-Platine gewechselt, weil dieser einen recht hohen ESR hatte. Ohne Erfolg. Am Tuner habe ich noch nicht gelötet, weil der ja anscheinen...
29 - TV Sony KV-29C1D -- TV Sony KV-29C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C1D
Chassis : SMD und THT; überwiegend THT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein Fernseher macht mir schon seit geraumer Zeit Kummer. Das Problem stellt sich wie folgt dar:

Wenn ich den Fernseher einschalte, kommt, ganz normal, nach kurzer Zeit der Ton und nach etwas mehr Zeit sollte dann auch das Bild kommen. Dem ist aber nicht so. Es dauert viele Minuten bis das Bild endlich da ist und wenn es da ist, dann nur für max. eine Sekunde. Dann dauert es eine Weile bis das Bild wieder kurz da ist. So geht das dann die ganze Zeit bis ich das Gerät wieder ausschalte. Das Bild ist kurz an, dann geht es aus, geht dann wieder kurz an und wieder aus. Wobei die Zeiten ohne Bild wesendlich länger sind, als die Zeiten mit Bild. Der Ton läuft die ganze Zeit problemlos weiter.

Allerdings habe ich einen Zusammenhang zwischen der Helligkeit, dem Kontrast, dem Ausfallrhythmus und der Ausfall-Länge des Bildes festgestellt. Je höher die Helligkeit oder der Kontrast eingestellt sind, desto länger ist das Bild weg und desto kürzer wird es angezeigt, wenn es denn angezeigt wird. Reduziere ich Kontrast und Helligkeit,...
30 - TV Sony K_C2921D -- TV Sony K_C2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : K_C2921D
Chassis : ?? weiß ich leider nicht
______________________

Hallo zusammen. Habe eine Frage, die Euch hoffentlich nicht nervt - ich bitte um Verständnis. Ich habe eine Frage bezüglich eines Fehlercodes....
Mein Fernsehgerät läuft wirklich 1a. Nur wenn ich es mit der Fernbedienung ausschalte (also in den Standby) dann leuten die Leds 5Mal. Dann ist alles aus und er lässt sich nicht wieder einschalten. Dazu muss man ihn am Schalter am Fernseher ausschalten (obwohl er das ja eigentlich schon ist) und wieder einschalten. Was kann das sein. Ich kann ihn zwar jetzt immer am Gerät aus- und einschalten, ist jedoch etwas umständlich. Danke für Eure Hilfe
Grüße ...
31 - Videorecorder Sony -- Videorecorder Sony
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
______________________

Hallo,

kurze Frage an euch:

Was kann da evtl. defekt sein?

Ich habe meinen VHS u. Fernseher mit Antennenkabel richtig angeschlossen u. eingestellt. VHS ansehen u. Aufnahme etc. funktioniert auch alles richtig.

Aber das Bild am Fernseher ist nicht rein.
Nur, wenn ich den VHS dazu einschalte, dann erhalte ich ein reines Bild.
Ich muss dann immer mit der Fernbedienung des Videorecorders die versch. Programme am Fernseher anwählen.

Ich möchte aber den Videorec. immer beim normalen Fernsehen ausgeschaltet haben u. meine Fernsehprogramme über die Fernseher-Fernbedienung schalten.

Wenn ich am Scart-Kabel bzw. Scar-Schalter etwas ruckle, dann wird das Bild etwas reiner, aber auch nicht ganz.

Woran kann das liegen?
Wenn der Scart-Stecker ja leicht defekt wäre, dann hätte ich ja nie ein reines Bild. Dieses habe ich aber immer dann, wenn zum Ferseher der VHS mit an ist.

Danke für euere Hilfe!
Rose ...
32 - Fernseher Sony KV-A2941D -- Fernseher Sony KV-A2941D
HI zusammen

Suche dringend Bedienungsanleitung für Fernseher Sony KV-A2941D.
Habe versucht mit der Fernbedienung einen Sendersuchlauf zu starten
was aber kläglich gescheitert ist, weil Ich im Menü keine Option
gefunden/oder übersehen habe.
Wer kann Mir eine Anleitung besorgen oder Mir sagen wo ich diese bekomme.Leider bin Ich bei Google und Sony nicht fündig geworden

Gruß Uli
...
33 - TV Sony KV-X2541D -- TV Sony KV-X2541D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2541D
Chassis : AE-1C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr,
ich habe ein Problem mit dem o.g. Fernseher.
In unregelmäßigen Abständen und nach kurzer Betriebszeit fangen die grünen OSD-Symbole an zu flimmern (Senderanzeige, Lautstärke etc.), ab diesem Zeitpunkt reagiert der TV auch nur noch sporadisch und sehr langsam auf die Fernbedienung. Wenn ich fachmännisch von oben auf den Fernseher schlage, hat sich das Problem meist für eine Weile erledigt. Tippe daher auf eine kalte Lötstelle, oder?
Nachlöten wäre für mich kein Problem, allerdings gibt es in dem Kasten ja hunderte davon. Hat jemand von Euch einen Tip für mich, bei welchem Bauteil ich anfangen und das ganze grob eingrenzen könnte?

Vielen Dank,
Gruß Kai ...
34 - TV Sony KC-C2171D -- TV Sony KC-C2171D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KC-C2171D
______________________

Hallo!

Ich bräuchte eure hilfe. Gestern ist mir der fernseher hinuntergefallen und jetzt bleibt er nur mehr im standby modus. Sprich wenn ich ihn mit der fernbedienung einschalte, macht es einmal klick, dann nach 2 sek. wieder und er ist wieder im standby modus. (bild bleibt immer schwarz!)
Mit dem einschaltknopf kann ich ihn auch nicht einschalten, da er sich immer im standby modus befidet.

Sichtbare schäden hat er nicht, auch innen scheint alles in ordung zu sein. Vielleicht hat wer einen kleinen tipp für mich, wäre froh darüber.

Danke schon mal! ...
35 - TV Sony KV32FS60D -- TV Sony KV32FS60D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV32FS60D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum !

Ich ersuche um eure Mithilfe.

Seit ein paar Tagen hat mein Fernseher Sony KV32FS60D (alt aber gut)eine Fehlfunktion und ich komme einfach zu keiner Lösung.

Nach 14 Tagen Urlaub (das Gerät war ausgeschaltet) funktioniert der Fernseher nach dem Einschalten mit dem Hauptschalter ein paar Minuten normal. Dann reagiert er weder auf die Fernbedienung, noch auf die Tasten direkt am Fernseher. Bei der Betätigung der Fernbedienung leuchtet zwar die Led am Fernseher aber es tut sich nichts. Weiters friert teilweise die OSD-anzeige (Programmplatz; Lautstärkeanzeige)ein und bleibt sichtbar am Bildschirm.

Das vorher ausgewählte Programm läuft zwar noch weiter aber ich kann keine Einstellungen mehr durchführen.

Ich muss dann den Fernseher mit dem Hauptschalter ausschalten. Nach dem Einschalten - selbes Problem wie oben

Da ich mit dem Gerät seit Jahren zufrieden war, möchte ich mir nicht gleich ein neues kaufen.

hat jemand eine Lösung für diese Fehlfunktion.

Danke
Martin ...
36 - TV Sony K-C2941D -- TV Sony K-C2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : K-C2941D
______________________

Hallo,

ich habe letzte Woche einen Fernseher bei eBay ersteigert. Beim Abholen dieses Gerät habe ich noch beim Verkäufer den Fernseher getestet. Es hat funktioniert.
Nach eine 80 km Fahrt kam ich nach Hause und habe den Fernseher angeschlossen und bekam nur schwarzes Bildschirm. Der Fernseher ist an, das merkt man von dem Geräusch und der Bildschirm ist auch an aber zeigt nur nichst an. Vorne am Einschaltknopft ist auch kein LED an. Und ich kann nicht über die Fernbedienung oder direkt am Fernseher steuern. Ich kann nur einschalten und wieder ausschalten.

Kann jemand mir helfen ?

Gruß

Steve ...
37 - TV Sony KV-32FX20D -- TV Sony KV-32FX20D
Mir ist noch eingefallen, das auch der Ton komplett weg ist,
die Fernbedienung wird aber vom Gerät erkannt, sehe ich ja an der LED.










Zitat :
Frank-78 hat am  6 Mär 2007 18:56 geschrieben :
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32FX20D
Chassis : BE-3E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Elektronikexperten.

Ich komme aus München, und hoffe mir kann jemand was zu folgendem Problem sagen, bzw. weiterhelfen:

Mein Sony Fernseher ging eines Tages nicht mehr einzuschalten,

ich bin mehr so der Typ, der den TV immer auf Standby läßt (bestimmt nicht gut, weiß schon) .

Gestern dachte ich mir dann dochmal, das ich Ihn ganz abschalte.

Wollte Ihn eben einschalten, doch man hört nur ein kurzes
Relais-Klacken, und kurz darauf (nach ca. 4 sec.) blinkt die rote L...
38 - TV Sony KV-21X5D -- TV Sony KV-21X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21X5D
Chassis : FE1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Fernseher Sony KV-21X5D möchte nicht mehr so, wie ich möchte. Gerät macht seit einer Woche Probleme. Zunächst ließ sich das Gerät nach etwa 4-5 Stunden im Betrieb nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen. Es kam beim Programmwechsel zu Abstürzen. Nach Neueinschaltung des Gerätes ging es wieder. Vor zwei Tagen gab es dann einen kurzzeitgen Ausfall. Gerät verlor alle Sendereinstellungen. Danach war das Bild rechts und links leicht wellig und zwar von oben nach unten. Seit heute kein Bild mehr und Diode blinkt 5x.

Geprüft wurde bereits das Netzteil, alle Spannungen sind vorhanden, Gerät wurde auf kalte Lötstellen untersucht und auch teilweise nachgelötet, obwohl direkt keine kalten Lötstellen gefunden wurden. Blinkcode soll AKB-Fehler bedeuten. Kann mir jemand sagen was das ist?

Nebenbei, der Videotext geht bereits seit Monaten nicht mehr. Oberste Zeile erscheint, der Text jedoch nciht. Gehe davon aus, der IC001 mitverantworlich für die Fehler ist, da der Fernseher sozusagen einen Reset wohl durchführte.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Tobi

...
39 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS35E
Chassis : -
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gerade versucht den Sony meiner Mutter anzuschließen, denn sie geerbt hat. Nun trat folgendes Problem auf:

Der Fernseher ist am Kabel-TV angeschlossen jedoch erscheint außer einem schwarzen Bild und die Zahlen "01" nix auf dem Bild. Habe dann versucht über die Fernbedienung in das Menü zu gelagen was auch nicht geht.
Der Fernseher wurde vorher mit einer SAT-Anlage genutzt. In der Bedienungsanleitung finde ich auch nix nützliches. Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?

Gruß Katja ...
40 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE1C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zusatz Vorhandene Gerätschaften :

Lötkolben, Seitenschneiter, Hammer 15kg

Ne spass bei Seite.

Ich habe hier ein Fernseher der Marke Sony von meinen Eltern heute bekommen.

Wenn ich den Fernseher anschalte, dann habe ich Ton aber kein Bild.
Ich habe das Gerät hinten aufgemacht und einen Blick reingeworfen. Dabei bin ich auf einen Einsteller gekommen, der mir das Bild liefert wenn ich daran rumschraube .

RV 701 steht da drauf. Der befindet sich auf der Modulkarte die direkt auf die Röhre gesteckt wird.

Wenn ich Bild habe . dann sind die Farben Blau und Grün und gelb gut sichtbar. Das Rot ist mehr ein lila und das Bild ist insgesammt sehr dunkel. Wenn ich Kontrast und Helligkeit über Fernbedienung dazu mache, dann ist das Bild zu hell, so das man wieder nichts sehen kann . Das Bild bleibt aber dabei scharf.

Die 3 Steckkarten rechts im Gehäuse sind ausgetauscht worden und funktionieren im anderen Fernseher einwandfrei.

@ Hans-Reiner , du scheinst der entwickler von diesem gerät zu sein, brauche bitte deine Hilfe !
Ps.: ist keine Kleinigkeit ...
41 - TV Sony KV 29 FX66-E -- TV Sony KV 29 FX66-E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29 FX66-E
______________________

Hallo und guten Tag erstmal,


ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher, und hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Folgendes Problem:

Wenn der Fernseher kalt ist, geht er immer aus, d.h mal verschwindet nur das Bild, und der Ton läuft weiter, mal is nur der Ton weg(Dann reagiert auch die Fernbedienung nicht) und ab und an is auch beides weg!

Wenn ich dann den Standyby Schalter einmal ein und wieder ausschalte, geht er wieder! Das ganze passiert in unregelmässigen Zeit Abständen, so die ca. erste halbe Stunde, bis er warm ist! Danach kommt es nur ganz ganz selten vor das er rumspinnt!

Ebenfalls ist das Bild viel zu weit rechts, so das man nie das komplette Bild hat!

Was ich auch komisch finde, normalerweise hat der Fernseher eine Bild in Bild Funktion, die hat aber noch nie funktioniert! ( Hat mich nie sonderlich gestört, aber komisch isses schon!)

Wir haben den Fernseher vorhin mal auseinander gebaut, und sämtliche Lötstellen nachgelötet, sowie verdächtige Elkos nachgemessen. Leider war kein Erfolg zu verspüren!

Ich weiss, is ne harte Nuss, abe...
42 - TV Sony KV-C2941D -- TV Sony KV-C2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2941D
Chassis : AE1C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt eine geraume Weile mit dem in https://forum.electronicwerkstatt.d......html beschriebenen Fehler lebe, kommt jetzt was neues:

Das Gerät startet nicht mehr von allein.

Kein Blinken, das Netzteil scheint zu arbeiten, der Tuner legt los (Fernsehton wird auf den Ausgang gegeben), die Fernbedienung funktioniert, nur das Bild fehlt. Die Bildröhre ist geheizt, bei Kanalwechsel gibt's beim Umschalten den bekannten kurz auftretenden Strich, und dann ist sie wieder dunkel.

Aufdrehen von SCRN sorgt dann dafür, dass das Bild kommt. Allerdings erscheint nach ca. 2 Minuten der RÜcklauf in grün auf dem Bild, dem Bild selbst fehlt erheblich Grün und es ist sehr kontrastarm. SCRN kann nun zurückgedreht werden, der Rücklauf verschwindet, aber jetzt ist die Grün-Armut extrem. Sie kann auch nicht mit G-Drive kompensiert werden.

Lötkur durchgeführt, mit Kältespray geprüft, Le...
43 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
______________________

Hallo zusammen,

seit ca einem Monat habe ich ein Problem mit meinem heiß geliebten TV! Ich muss einfach wissen, ob sich eine Reparatur lohnt…….

Seit einem Monat gibt’s immer wieder Probleme, dass die Fernbedienung trotz neuer Batterien nicht vom Fernseher angenommen wird. Umschalten auch nicht manuell am Gerät. Es half nur ein ausschalten und wieder anschalten.

Gestern hat er sich endgültig abgemeldet! Nachdem ich ihn über Nacht ausgesteckt, also vom Netz genommen habe, startete ich einen neuen Versuch:

Einschalten-> ganz normal, bis sich das Bild aufbauen würde. Dann schaltet er sich aus, um sich anschließend wieder einzuschalten und dann wieder ausschalten, wieder einschalten, ausschalten usw.

Ich hoffe, dass ihr mir einen Rat habt, ob es reparabel ist, was evtl. für Kundendienstkosten auf mich zukommen und was es sein könnte!

Vielen Dank schon mal und Gruß,

Michael ...
44 - TV Sony KV-X2521D -- TV Sony KV-X2521D
"Die Frage war ja, ob es am TV möglich ist auf AV zu schalten"
Freilich, die O-Fernbedienung wird es wohl gekonnt haben indirekt über Controller Chips das AV-Relais zu steuern.

Ich kenne deinen TV nicht, möchte aber generell bei IC gesteuerten Schaltvorgängen von internen Basteleien im Fernseher eher abraten. ... da geht ganz schnell was hinüber.

Eine passende O-Fernbedienung zu dem Sony sollte aber
für etwa (10EUR) bei einem extrem gut bekannten Internet Auktionshaus alternativ zum Fachhandel zu kriegen sein.

PS: hab da mal ne sehr gute O-Fernbedienung zu einem aelteren Sat-TV Empfaenger gekauft. ...
45 - TV sony kv 29 ls 60 e -- TV sony kv 29 ls 60 e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv 29 ls 60 e
______________________

Hallo ich habe ein problem mit meinem fernseher.
Nachdem ich ihn eingeschaltet habe macht er nach zirka 10 minuten was er will. Er schaltet die kanäle um, mal macht er die lautstärke ganz auf laut oder macht die lautstärke aus. Mal macht er das menü sprache ändern auf und macht es lange zeit nicht mehr aus. Wenn ich ihn ausschalte und wieder einschalte hört er damit auch nicht auf, ich weiss nicht was ich machen soll. Und die led vorne blinkt die ganze zeit, es scheint als ob er ein signal von der fernbedienung bekommt, aber meine fernbedienung ist kaputt und längst weggeschmissen. in der letzten zeit habe ich ihn über die an der seite herausholbaren tasten bedient. könnte es vielleicht an den tasten liegen, weil sie herausfahren und sich vielleicht dann irgendwelche kabel gegeneinander reiben?
ich hoffe mir kann jemand helfen. ...
46 - SONS Sony KV - C294 1D -- SONS Sony KV - C294 1D
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV - C294 1D
Chassis : 70 cm
______________________

Titel: HILFE! sony TV
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
ich habe seit kurzem einen gebrauchten sony fernseher (nachdem beamer
und lcd tv und co. mein budget etwas übersteigen *ahem*). Das Modell
ist (glaube ich!) KV - C294 1D auf der Fernbedienung steht noch drauf
RM-816, falls das relevant sein sollte. Ich habe nur leider keinen
blassen schimmer wie ich damit meine fernsehsender einstellen kann...
weiß das jemand? (ja ich habe schon gesehen , dass die fernbedienung
zwei seite hat Smile ... ach ja es kann eigentlich nicht sein, dass die
fernbedienung hinüber ist, weil davon habe ich zwei baugleiche
modelle und ich vestehe es mit beiden nicht.

wäre shön, wenn mir jemand helfen kann, weil laut meinem Vermieter
und meinem vorherigen Fernseher kann ich eientlich mehr Sender
empfangen, als ich das momentan tue und ich finde es langsam nervig,
dass Ard auf der sieben ist und sat1 auf der 14 usw... ich hätte das
zu gerne in eine reihenfolge... :-/ ...
47 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Techniker-Gemeinde,

ich habe einen Fernseher geschenkt bekommen, der leider defekt ist.
Problem ist folgendes: Bild ist schwarz/weiß. Man kann aber ganz leicht Farb-Kreise erkennen, die blau, rot, grün sind.
Egal ob TV-kabel, oder AV Anschluß benutzt werden.
Der Ton ist optimal und die Fernbedienung funktioniert auch.

Für einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar, denn ich denke eine Reparatur wird sich nicht mehr lohnen, oder?

Sollte ich vielleicht die Lötstellen nachlöten?

Schöne Grüße
Bluespirit...
48 - TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D -- TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D
Ich habe nun einen weiteren Screenshot raufgeladen.

Link zum alten Artikel:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....36355
Vielleicht erkläre nochmal den Sachverhalt:

Zitat :
Ich besitze einen Sony Trinitron Color, mit folgendem Fehlerbild:

a.) Fernseher schaltet sich im Standby-betrieb selbständig ein.
b.) Programme springen in einem Zyklus von ca. 1Sekunde (in einer Endlosschleife), beginnend bei Sender 5 zu 4 zu 3 zu 2 zu 1 zu 0.
Sämtliche Sender sind programmierte Kanäle.

Weiters wurde von der Fernbedienung die Batterie herausgenommen.

Vielleicht gibt es jemanden mit Erfahrung der mir sagen könnte wie man diesen Fehler beheben könnte.
...
49 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
Chassis : K.A.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
schlimmes Problem mit meinem KV-FX66E. Die Standby LED blink 3 mal schnell, dann eine Pause, das TV ist kpl. aus, kein Bild oder Ton, ziehe ich die IR-Steckverbindung ab (kl.Platine über dem Netzschalter) schaltet sich der Fernseher wieder ein, alles normal bis auf die fehlende Fernbedienung. Also dachte ich, der Fehler ist im IR-Baustein, gleich hier im Online Shop bestellt, eingelötet und wieder eingebaut, aber nichts, das gleiche Problem. Wer kann helfen ? Gruß Jürgen...
50 - Hilfe !!! Service manual Sony kv2971D -- Hilfe !!! Service manual Sony kv2971D
Wer weiss wo kann ich ein Schaltplan oder Service manual für Sony KV-X2971D bekommen???
Mein Fernseher streikt, nach ca.3 min geht das Bild und Ton aus, reagiert nicht auf Fernbedienung, erst ausschalten und wieder einschalten erweckt ihn für drei minuten wieder.
...
51 - TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D -- TV SONY KV-25C5D bzw. KV-29C5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-25C5D bzw. KV-29C5D
______________________

Sehr geehrte Damen und Herren.

Ich besitze einen Sony Trinitron Color, mit folgendem Fehlerbild:

a.) Fernseher schaltet sich im Standby-betrieb selbständig ein.
b.) Programme springen in einem Zyklus von ca. 1Sekunde (in einer Endlosschleife), beginnend bei Sender 5 zu 4 zu 3 zu 2 zu 1 zu 0.
Sämtliche Sender sind programmierte Kanäle.

Weiters wurde von der Fernbedienung die Batterie herausgenommen.

Vielleicht gibt es jemanden mit Erfahrung der mir sagen könnte wie man diesen Fehler beheben könnte. ...
52 - TV SONY KV-X2931D -- TV SONY KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X2931D
______________________

Sony TV Trinitron Colour KV-X2931D
Ich habe folgendes Problem. Irgendwie fehlt meinem Fernseher Grün, oder es ist sehr schwach, manchmal habe ich nämlich den Eindruck, es ist vom Grün ein wenig da. Vor allem ist das Bild aber rot-blau. Ich habe schon versucht mit den vorhandenen Potis etwas nachzuregeln, leider ergebnislos. Es tritt auch ein anderes Phänomen auf. Wenn ich mit der Fernbedienung ein Befehl zum Fernseher sende, z.B. lauter oder heller oder wenn ich Sender umschalte, verliert das Bild für 2-3 Sekunden Kontrast und wird auch dabei irgendwie dunkler, danach wird es wieder ,,normal’’ (rot-blau). In der letzten Zeit kam noch weitere Erscheinung ab und zu mal dazu, nämlich wenn das Gerät eingeschaltet wird kommt zwar Ton aber kein Bild. Erst nach ein paar Minuten erscheint auch das Bild. Außerdem sind auch helle schräge Linien auf dem Bild zu sehen. Ich glaube das sind die Rückkehr-Linien der vertikalen Ablenkung (Ihr werdet schon wissen was ich meine).
Ist dem Gerät noch zu helfen. Etwas Ahnung habe ich von der Sache, habe schon paar Fernseher reparieren können, aber hier bei meinem eigenem geht mir die Puste aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
53 - TV Sony Kv-X2101D -- TV Sony Kv-X2101D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Kv-X2101D
Chassis : BE3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an meinem Fernseher (Sony KV-X2101 D) blinkt 13 x die LED. Lt. Service Unterlagen bedeutet dies "fatal error tuner".
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
- Gerät mittels Netzschalter einschalten (alles normal; Entmagnetisierung Bildröhre o.k.)
- Programmtaste auf Fernbedienung drücken: Bildröhre schaltet nicht ein
- LED blinkt 13 Mal
- keine Bedienung des Geräts möglich (nur Ausschalten über Netzschalter)

Nach 1 - 2 St. Vorlauf im Standby läßt sich das Gerät manchmal noch einschalten (inzwischen fast nicht mehr). Der Ton verschwindet dann nach 1- 2 Min. , das Bild läuft weiter u. die LED blinkt wieder 13 Mal.

Auch läßt sich die Bildröhre mittels eines Tricks einschalten: Man drückt gleichzeitig Netzschalter und P+ Taste am Gerät. Die Bildröhre wird aktiviert; jedoch läßt sich kein Programm wählen (nur Schnee auf Bildschirm) u. LED blinkt sofort wieder 13 Mal. Es sieht dann so aus als ändere der Tuner ständig seine Empfangsfrequenz (Unterschiedliche Streifenmuster im Wechsel mit Schnee im Bild).

Nach dem Lesen der Hinweise im Forum habe ich alle Lö...
54 - TV Sony Sony KV - 29 FX66E -- TV Sony Sony KV - 29 FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Sony KV - 29 FX66E
______________________

Hey, vielleicht kann mir irgend jemand helfen. Mein Fernseher geht ständig an und aus (ca. alle 5 Sekunden)es sind manchmal 2 oder nur ein Streifen am oberen Rand zu sehen, sonst ist der Bildschirm schwarz. Er schaltet sich ständig an und aus! Als wenn er immer wieder erneut starten will! Wenn er dann an ist und man hat ein Bild, kann man ihn entweder nicht mehr mit der Fernbedienung umschalten oder wenn es gelingt, geht er aus und man hat wieder einen schwarzen Bildschirm und die Prozedur fängt von Neuem an.Ich werde noch verrückt! Wie ich gelesen habe, haben das auch sehr viele Andere dieses Problem! Aber wer kann mir helfen?
Gruß Brigitte ...
55 - TV   Sony triniton    ka -- TV   Sony triniton    ka
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony triniton
Gerätetyp : ka
Chassis : ka
______________________

Hallo,

ich habe ein problem mit meinem sony triniton fernseher.
Leider habe ich die Bedienungsanleitung nicht mehr da der fernseher sieben jahre alt ist und die leider nach diversen umzügen im moment nicht auffindbar ist.

Mein problem ist das das Bild wen ich den fernseher einschalte ca. eine minute brauch bis es da ist.
wen es da ist verschwindet es auch gleich wieder und kommt dan wieder. Das geht immer so weiter. Das ist so als würde man den immer an und aus machen. Der ton bleibt aber dauerhaft an.

Nun weiss ich nicht die genaue bezeichnung vom gerät, nur das auf meiner fernbedienung RM-839 steht.

Habe ein Foto gefunden wie der TV aussieht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....sting

Bitte helft mir Danke

Mit freundlichsten Gruss
..............Hawkins............

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hawkins am 17 Okt 2004 13:24 ]...
56 - TV Sony KV-29 FX20D -- TV Sony KV-29 FX20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29 FX20D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinen Fernseher ist folgendes Problem und zwar der schaltet selbstständig die programme durch das heißt av1,av2,s-video, programmX und dann wieder von vorne desweiteren wird die lautstärke runter oder hochgeregelt und die led am TV leuchet dabei auf. Habe schon die Batterie aus der Fernbedienung genommen. Was kann das sein???...
57 - TV Sony KV-C2969D -- TV Sony KV-C2969D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2969D
______________________

Ich hab mal ne Frage:

Wir haben beim Umzug die Bedienungsanleitung vom KV-C2969D Fernseher verloren. Auf der Sony Seite gibts die natürlich nicht mehr, da der Kasten für die wohl schon zu alt ist. Hat jemand ne Anleitung, die er mir mailen kann abcd@racing-crew.de oder wo ich sie downloaden kann oder sagt mir doch bitte, wie ich bei dem Ding die Kanäle speichern kann. Bin techn. eigentlöich nicht unbegabt aber es klappt nicht. Die Fernbedienung ist ja auch doppelseitig. Blicke da nicht mehr ganz durch. Damals hatten wir Sattellit, nun Kabel TV

BITTE HELFT MIR!!!

Vielen Dank...
58 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Ich hab mal ne Frage:

Wir haben beim Umzug die Bedienungsanleitung vom KV-C2969D Fernseher verloren. Auf der Sony Seite gibts die natürlich nicht mehr, da der Kasten für die wohl schon zu alt ist. Hat jemand ne Anleitung, die er mir mailen kann abcd@racing-crew.de oder wo ich sie downloaden kann oder sagt mir doch bitte, wie ich bei dem Ding die Kanäle speichern kann. Bin techn. eigentlöich nicht unbegabt aber es klappt nicht. Die Fernbedienung ist ja auch doppelseitig. Blicke da nicht mehr ganz durch. Damals hatten wir Sattelliet, nun Kabel TV

BITTE HELFT MIR!!!

Vielen Dank ...
59 - TV Sony KV-28 WS3D -- TV Sony KV-28 WS3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-28 WS3D
______________________

Hallo!
Mein älteres Modell Fernseher hat offensichtlich ein Problem und ich bin im Zweifel, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt, je nachdem was defekt ist. Also:
Wenn ich den Hauptschalter drücke, leuchtet ein LED 1x auf und ich höre auch ein Geräusch, verm. der Bildröhre! Leider bleibt aber alles schwarz und das Drücken auf der Fernbedienung löst jeweils ein Blinken des LED's am Gerät aus.
Möchte noch erwähnen, dass ich vormals das gleiche Problem hatte und lediglich die Sicherung am Schalter wechselte. Alles funktionierte wieder. Als das Problem erneut auftrat, setzte ich eine mir falsch verkaufte Sicherung 500 mA statt 5 A ein, worauf es zum logischen Durchbrennen der zu schwachen Sicherung kam. Ist Hopfen und Malz verloren? Danke für Eure Hilfe! ...
60 - TV Sony - -- TV Sony -
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : -
Chassis : -
______________________

Hi,

ich wollte mein Sony-Fernseher per Fernbedienung auf Stand-By schalten. Danach schaltete er sich komplett aus. Als ich versuchte ihn direkt einzuschalten ging er kurz an und dann wieder aus. Man kann das ganze Spielchen (mit dem einschaltet) auch erst dann wiederholen wenn die rote Stand-By-Lampe kurz aufleuchtet und wieder erlischt. Das zieht sich jetzt schon eine Weile hin, Bin völlig ratlos.

Danke für die Hilfe. ...
61 - TV Sony KV-E2911D -- TV Sony KV-E2911D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E2911D
Chassis : AE-1A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag zusammen

Brauche dringend euere Hilfe! Mein guter alter Fernseher hat in letzter Zeit einige Probleme. Die meisten konnte ich in der zwischenzeitlich lösen. Doch ein Problem besteht weiter => der Softstart. Einziger weg den Fernseher zum laufen zu bringen mit Netzschalter einschalten dann sogleich wieder ausschalten 2sek warten bis die Hochspannung sich entladen hat wieder einschalten und gleichzeitig auf der Fernbedienung einschalten.
Dann läuft die Kiste einwandfrei währen 8-9 Stunden ohne Macken. Wird der Fernseher auf stand-by geschaltet
Lässt er sich nicht mehr normal starten die Schutzschaltung spricht an. 135V sind 125V. Habe bereits alle Elkos ersetzt auch im Netzteil C617 sowie C605 und C608. R608 überprüft 18kohm sowie R603 8.2 Ohm gemessen sind 8.8 Ohm dies sollte noch in der Toleranz liegen. Die obligaten Lötstellen wurden nachgelötet. Vielleicht hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und kann mir helfen.

Im Voraus Besten Dank.
...
62 - TV Sony KV-X 2931 D -- TV Sony KV-X 2931 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X 2931 D
______________________

Hi,

ich hoffe hier kann man mir weiterhelfen, auch wenn es sich nicht wirklich um ein elektrotechnisches Problem handelt...
Die Auskünfte hier schienen mir aber sehr kompetent, daher hoffe ich es ist kein Problem, da ich bei google leider nicht fündig wurde.

Und zwar bin ich im Besitz eines Sony TV Gerätes KV-X2931D, und bin leider nicht mehr im Besitz der Fernbedienung. Gibt es eine Möglichkeit, den Fernseher ohne diese zu programmieren? (Sendersuchlauf).


Vielen Dank im Voraus,
Bexman...
63 - TV Sony KV-X 2941 -- TV Sony KV-X 2941
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X 2941
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Fernseher macht Probleme: Wenn ich mit der Fernbedienung die Lautstärke regeln will, schaltet der Fernseher auf volle Lautstärke ! Ich kann dann zwar leiser machen, aber das nervt total, man erschreckt jedesmal!
Wisst ihr was ?...
64 - TV Sony KV-C292 1D -- TV Sony KV-C292 1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C292 1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Fehrnsehgerät Sony KV-C292 1D.

Wenn ich den Fernseher mit der Fernbedienung ausschalt (Standby) und ihn wieder einschalte mit der Fernbedienung, ist alles OK.
Schallte ich ihn aber am Hauptschalter direkt am Gerät aus und wieder ein,habe ich kurz ein bild, das dann immer schlechter wird und dann ist alles nur schwarz. Ich muß jedes mal bei irgend einem x beliebigen Sender den Kannal neu einstellen und dann habe ich auf jedem Sender wieder ein sauberes Bild.

Woran kann das liegen?
Kann mir da Jemand helfen?
Danke im voraus....
65 - TV Sony KV-X2931D -- TV Sony KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2931D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich kann seit eingier Zeit nur noch schwarz-weiß mit meinem Fernseher schauen. Versuche die Farbe auf normalen Wege wieder zu bekommen (Fernbedienung) sind fehlgeschlagen. Hatte schon mal jemand das gleiche Problem bzw. kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie sich das Problem beheben lässt....
66 - TV sony kv-29ls60e -- TV sony kv-29ls60e
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : kv-29ls60e
______________________

hallo ihr lieben. hab da ein mehr oder weniger großes problem. mein o.g. fernseher geht nicht mehr an. d.h. über die fernbedienung geht schonmal überheupt nix mehr. bleibt nur der ein-aus schalter am gerät. wenn ich diesen jetzt betätige springt er an und entmagnetisiert er. soweit alles okay. nun müsste ja ein sender kommen. bildschirm bleibt aber schwarz und oben am rand sieht man mal einen weißen strich dann wieder mal zwei. er schaltet sich dann wieder selber ab und wieder an. die ganze zeit. zu diesem zustand ist es folgendermaßen gekommen: man schaut ganz normal fern. dann will man den sender wechseln und siehe da, nix geht mehr. sender läuft zwar normal weiter aber man nicht lauter machen, nicht leider, sender wechseln geht wie schon erwähnt auch nicht. sozusagen, der fernseher friert ein obwohl er läuft und bild und ton da sind. mein nachbar ist ehemaliger fernsehtechniker. habe ihn um rat gefragt. er hat sich die kiste virhin auch angeschaut und einige lötpunkte wo er der meinung war sie wären nicht gut genug bzw. kalt, nachgelötet. problem leider noch immer nicht behoben. er wusste dann halt auch nicht mehr weiter. ein schaltplan hätte ihm aber vielleicht weit...
67 - TV Sony KV 32 FX 68E -- TV Sony KV 32 FX 68E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 32 FX 68
______________________

Hallo alle zusammen,

hoffe, irgendjemand kann mir bei folgendem Problem, von dem selbst der Sony-Techniker, mit dem ich heute am Telefon gesprochen habe, bis jetzt noch nichts gehört hat, helfen.

Problembeschreibung:

Wenn ich ein Video mit einer Fernsehaufnahme schaue, kommt es in unregelmäßigen Abständen (ca. 6-20 min) dazu, das sich mein Fernseher einfach aus und sofort wieder einschaltet, so als wenn ich zweimal hintereinander die StandBy-Taste gedrückt hätte. Die Power LED gibt keinen Fehlercode aus.
Manchmal läuft der Fernseher auch länger, aber nach ca. 30 min. lässt er sich plötzlich weder über die Fernbedienung noch über das Controlpannel bedienen. Es bleibt mir dann nur übrig, ihn über den Power-Knopf aus und wieder einzuschalten.


So, jetzt wirds aber noch viel spannender:

Ich wiederhole nochmal: Dieses Problem tritt NUR BEI AUFGENOMMENEN SEND...
68 - TV   Sony    KV-D3431 -- TV   Sony    KV-D3431
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-D3431
Chassis : BE2

______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-D3431d.
Schalte ich den Fernseher ein, baut sich die Hochspannung auf, aber es erscheint kein Bild und auch kein Ton. Spannungen des Netzteiles habe ich gemessen, sind i.O.
Hat jemand einen Tipp oder vielleicht sogar einen Schaltplan???
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung oder Schalter am Gerät.
Die Bereitschaft -LED blinkt im Rhythmus von 10 sec. Wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wird, erscheint kurzzeitig eine helle Fläche ( ca. 20x20cm) in der Mitte des Bildschirmes.
Die Aussage Hochspannung vorhanden habe ich durch die statische Aufladung der Bildröhre abgeleitet.

Vielen Dank im Voraus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am  3 Apr 2003 21:11 ]...
69 - TV Sony KV-M 1420D -- TV Sony KV-M 1420D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-M 1420D
Chassis    :

______________________

Hallo bei dem Fernseher habe ich kein Bild und kein Ton.Wenn ich mit der Fernbedienung umschalte reagiert er.Habe auf der Platine eine Z-Diode gefunden die kaputt ist.Sie hat die bezeichnung R2M.Sonst steht da nichts drauf.Deshalb weiss ich auch nicht wieviel Volt sie haben muss.Weiss jemand bescheid oder hat jemand einen Schaltplan?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernbedienung Sony Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernbedienung Sony Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874347   Heute : 15925    Gestern : 26182    Online : 300        19.10.2025    14:55
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0704960823059