Autor |
|
|
|
BID = 16541
osch01 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-D3431
Chassis : BE2
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Sony-Fernseher KV-D3431d.
Schalte ich den Fernseher ein, baut sich die Hochspannung auf, aber es erscheint kein Bild und auch kein Ton. Spannungen des Netzteiles habe ich gemessen, sind i.O.
Hat jemand einen Tipp oder vielleicht sogar einen Schaltplan???
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung oder Schalter am Gerät.
Die Bereitschaft -LED blinkt im Rhythmus von 10 sec. Wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wird, erscheint kurzzeitig eine helle Fläche ( ca. 20x20cm) in der Mitte des Bildschirmes.
Die Aussage Hochspannung vorhanden habe ich durch die statische Aufladung der Bildröhre abgeleitet.
Vielen Dank im Voraus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am 3 Apr 2003 21:11 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16552
wolfram Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 88 Wohnort: Weyhausen
|
|
Kein Bild, kein Ton und alle Spannungen vorhanden deutet auf Tuner hin.
Ich glaube bei fehlendem Antennensignal schaltet der Sony das Bild dunkel.
Vielleicht mal den Antennenstecker einstecken.  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16557
K.m. Stammposter
   
Beiträge: 254 Wohnort: Berlin
|
Wenn die Vertikalendstufe def.ist wird er auch dunkel getasted.Schon mal den screenregler hochgedreht?Is dann was zu sehen?
K.m.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16561
osch01 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Ich danke für eure schnelle Antwort.
Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung oder Schalter am Gerät.
Die Bereitschaft -LED blinkt im Rhythmus von 10 sec. Wenn das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet wird, erscheint kurzzeitig eine helle Fläche ( ca. 20x20cm) in der Mitte des Bildschirmes.
Die Aussage Hochspannung vorhanden habe ich durch die statische Aufladung der Bildröhre abgeleitet.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16622
osch01 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Hallo!!!!
Ich habe noch Infos zu dem Fehler hinzugefügt.
Kann mir jemand helfen????

Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16623
wolfram Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 88 Wohnort: Weyhausen
|
Überprüf mal die Focusspannung
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16624
osch01 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
Hallo wolfram
Wie überprüfe ich die Focusspannung???????
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16630
K.m. Stammposter
   
Beiträge: 254 Wohnort: Berlin
|
Hast du schon die üblichen kalten Löttstellen beseitigt?Besonders die am 5V Regler unter dem Plastikteil!
K.m.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 16694
wolfram Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 88 Wohnort: Weyhausen
|
Focusspannung kann man mit dem Oszilloskop und Hochspannungstastkopf messen.
_________________
Gruss
wolfram
Erklärung von Abkürzungen |