Sony TV KV-21LS30E

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:56:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Sony KV-21LS30E

    







BID = 514715

skol66

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21LS30E
Chassis : Chassis FE-2 (bin aber nicht sicher)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab einen Sony KV-21LS30E geschenkt bekommen.
Leider hat der ein paar Probleme. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Löten kann ich, Schaltplan lesen auch. Aber ansonsten noch keinen Fernseher geöffnet.

Probleme:
1.) wenn ich ihn mit der fernbedienung einschalte kommt zuerst nur der ton. wenn ich dann nochmal den sender wähle kommt erst das bild
2.) nach 5min fängt der Blinkcode mit 5x an.
3.) manchmal wenn ich den teletext wähle dann geht der fernseher manchmal aus und blink 2x
4.) das bild "griesel" und manchmal sind querstreifen

Hab leider keinen Schaltplan von dem Gerät. Wäre für jede Hilfe dankbar. Das Gerät ist fast zu schade zum wegwerfen!

Vielen Danke im voraus,
Daniel






[ Diese Nachricht wurde geändert von: skol66 am 10 Apr 2008 21:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514720

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

 

  

hi,
löte mal die Kiste nach. Dann gibt es noch eine Lötstelle im Tuner. Diese vorsoglich auch mit nachlöten.

Beschreibung hierzu: https://forum.electronicwerkstatt.d.....58637

Gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514724

skol66

Gerade angekommen


Beiträge: 5

werd ich gerne mal testen. nur hier ist von einem anderen chassis die rede.
Habt ihr ne ahnung wo es ein servicemanual für das gute teil gibt?
das bild in der anleitung ist zwar nett, nur ob ich damit was finde?

thx,
Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skol66 am 10 Apr 2008 21:53 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514734

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

hi,
Du hast das Chassis BE3B.

Der Link war auf die Tunerproblematik bezogen.

gib Deine Mail Addi frei, und Du bekommst nen Plan von dem Chassis. (Aber erst morgen!)

gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hologram am 10 Apr 2008 22:15 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514735

skol66

Gerade angekommen


Beiträge: 5

freigegeben

kann ich dich irgendwie telefonisch aufm festnetz erreichen?
bin grad beim zerlegen und steh vorm nächsten problem!

Wie krieg ich die Kabel von den HS SPulen runter ohne was zu zerstören?

vielen Dank,
Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514742

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

hi,
bin noch in der Firma und werde jetzt abhauen.

Ich denke Du brauchst nichts hochspannungsrelevantes abstöpseln. Zieh die Bildröhrenplatte von der Röhre ab und müsstest das Chassis lötfreundlich drehen können.

gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514743

skol66

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Mhmm mal probieren.

Geh ich recht in der Annahme das ich den Tuner auslöten muss um ihn auch innen nachlöten zu können?

Gruß.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514744

hologram

Schriftsteller



Beiträge: 749
Wohnort: Fulda
Zur Homepage von hologram

so,
letzter Beitrag für heute.

Ja, den mußt Du rauslöten. Ist halt ein bisschen Diemelei mit den Masseanschlüssen, geht aber.

gruß
hologram

_________________
Was ist Wissenschaft?

Man weiß nichts, bevor man es versucht hat.
Mit viel Glück weiß man nachher noch was man versucht hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514870

skol66

Gerade angekommen


Beiträge: 5

kann man den hochspannungsteil einfach abstöpseln?

praktischer wärs schon wenn man alles sauber ausbaut. vor allem zum nachlöten von dem großen board.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417334   Heute : 674    Gestern : 5490    Online : 345        6.6.2024    7:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0480778217316