Gefunden für blaupunkt tv ist hersteller - Zum Elektronik Forum |
1 - Nur Rote Anzeige -- LED TV Blaupunkt Blaupunkt 55/405V-GB-11B4-UEGBQUX-EU Rev B55V405T2CSUHD Smart Bei dem Gerät geht nur die Rote Bereitschaftanzeige an. | |||
| |||
2 - kein bild -- LCD blaupunkt B32j148t2cSHD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein bild Hersteller : blaupunkt Gerätetyp : B32j148t2cSHD Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen Also ich hätte hier diesen TV, das Bild ist weg Ton ist da. Jetzt ist die Frage, backlight defekt oder ein Fehler auf der Treiber Platine Bildschirm ? Ich bin Kein "Dummy" aber mit brauner wäre nicht so auf Draht. Ist der Fehler machbar mit Platinen Austausch oder Led Rep etc.? Danke für die Tipps VG Thomas Gerätetyp geändert, 31 Zoll wird nicht passen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 11 Feb 2024 23:41 ]... | |||
3 - keins -- Wäschetrockner SHARP KD-HHH8S8GW3-DE | |||
Zitat : SHARP exzellente TV und 1979 den ersten Normalpapiertrockentonerkopierer der Welt hergestellt. Sharp hat noch NIE Waschmaschinen, Herde Trockener gebaut das ist nur noch ein NAME die firma gibt es schon lange nicht mehr genauso Blaupunkt Grundig Telefunken usw. ... | |||
4 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Menu läuft durch Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : W40 1731 Chassis : n A Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Fernseher hat seit kurzem das Probleme Probleme: 1.das nach dem Einschalten oft das Menu durchläuft und dann auch nicht über die FB ansprechbar ist. Bei der Lautstärkeregelung reagiert er wohl. geht aber maximal auf 1, und springt dann wieder auf null zurück- Rückstellen auf Werkseinstellungen (wenn er mich überhaupt grade mal ins Menu lässt) hat keine Veränderung gebracht. FB scheint iO zu sein, da er das Verhalten auch zeigt, wenn ich diese abdecke. 2. Die blaue Bereitschaftsled blinkt- Im standby leuchtet sie normal und dauerhaft rot, beim Hochfahren dauerhaft blau; aber sobald der TV betriebsbereit ist, fängt die LEd an zu blinken. 3, Sleeptimer lässt sich nicht dauerhaft programmieren - scheint auch so ab Werk zu sein. Lässt sich hier über Hotel- oder Servicecode was machen . und 4. wie lautet der? Danke fürs Lesen und für eure Antworten ... | |||
5 - Kein Ton, kein Bild -- LED TV Blaupunkt W32/173I-GB-1HBKUP-DE | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Ton, kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : W32/173I-GB-1HBKUP-DE Chassis : B32A173TCFHD-100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Kein Bild, kein Ton ... wir kommen schon! Mainboard des Gerätes schon getauscht, Spannungen vom Netzteil auch O.K. Kann das T-Con Board defekt sein, obwohl die darauf befindliche Sicherung O.K. ist und dei Versorgungsspannung mit 12,05 Volt stabil ansteht??? ... | |||
6 - Standby leuchtet, reagiert ni -- LED TV Blaupunkt 32/1330-WB-11B | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Standby leuchtet, reagiert ni Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/1330-WB-11B Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der TV von meinem Sohn lässt sich nicht mehr einschalten. Die Standby Leuchte leuchtet, er reagiert nicht auf die Fernbedienung und die Knöpfe am Gerät selbst. Das Netz hat sehr wenig Informationen, ausser die Vermutung das die Software abgestürzt ist und somit nicht reparabel ist. Optisch ist auf der Platine nichts defektes zu erkennen. Weiß jemand etwas was ich noch testen kann? Neue Platine lohnt sich nicht, evtl was gebrauchtes. Im Anhang hab ich noch Bilder von der Platine. Danke Gruß Markus ... | |||
7 - aus zwei mach eins? -- LED TV Blaupunkt B32A147TC | |||
Geräteart : LED TV Defekt : aus zwei mach eins? Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B32A147TC Chassis : 32/1471-GB-5B-HBKUP-EU ______________________ Hallo ich habe einen Blaupunkt LED TV bei dem das Panel kaputt ist. Modell: B32A147TC Ref:(32/1471-GB-5B-HBKUP-EU) Produktcode: BS32K147BBKPE902 Ich könnte jetzt einen Blaupunkt LED TV mit Überspannungsschaden bekommen. Modell B32A152TCSHD Ref:(32/152N-GB-5B2-HBQKU-EU) Produktcode: (BRX32X148BBQKUE295) Weiß jemand in wie weit sich diese gleichen? Kann ich eventuell das Panel von dem einen in den anderen bauen? Sind die Netzteile gleich und können diese getauscht werden? Wäre für Hilfe dankbar ... | |||
8 - kein bild ton ok backlight an -- LED TV blaupunkt BA55D191B1BQKUE-10836000422 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein bild ton ok backlight an Hersteller : blaupunkt Gerätetyp : BA55D191B1BQKUE-10836000422 ______________________ Hallo mein led tv gibt kein bild mehr , ton is da auch die hintergrundbeleuchtung ist an aber es kommt kein bild oder menü usw. meine frage wo liegt das problem ? hab kein auto also ist es net so leicht für mich ihn mal kurz zu nem fachmann zu bringen. falls man es fixen kann was würde die rep in etwa kosten ? danke für eure hilfe ... | |||
9 - Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) -- Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 13 Dez 2016 17:55 geschrieben : Der einzige Ausgang der sich regeln läßt, ist der für Kopfhörer. Aber auch nur im Menue, nicht über laut/leise Tasten. Hää? Wat soll'n der Quatsch? Iss'n dit für 'ne komische Glotze? ![]() - So wie Du es vorhast, habe ich das bei mir auch gemacht. Die netten kleinen Braun-Zwei-Wege-HiFi-Boxen, die ich noch über hatte, waren früher am alten Grundig Super Color HiFi-CRT in die Lautsprecherbuchsen gestöpselt - tadellos! Bei dem "Blaupunkt" gelabelten Discounter-TFT, der hier jetzt herumsteht, ist eine 3,5mm-Stereo-Klinke-auf-Cinch-Leitung in die Kopfhörerbuchse gesteckt, und die läßt sich ganz normal über FB oder ggf. Gerätetasten regeln...! Äh, die Cinchstecker enden in einem einfachen Stereoverstärker, der hochkant hinter dem TV-Gerät steht und der wird über eine Master/Slave Steckdose mit dem TV ein/aus-gesch | |||
10 - IR-Sensor reagiert nicht -- LED TV Blaupunkt BW40P188BFBQKPE348 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : IR-Sensor reagiert nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : BW40P188BFBQKPE348 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Gemeinde, nach mehreren Test konnte ich feststellen, das unser Intrarotsensor des Fernsehers bzw dessen Signalverarbeitung innerhalb des Gerätes defekt sein muss. Gibt es einen Schaltplan oder weiss jemand ob es den Type einzeln bzw. eine Platine wo dieser draufgelötet ist ? Manuelle Bedienung über die Tasten hinter dem Gerät ist noch gegeben, aber halt sehr umständlich. Bitte um Hilfe, Dankeschön im vorraus. P.S. Hier noch einzelen Daten direkt vom Typenschild. Blaupunkt LED Fernseher 40" LED TV Modell Nr. 40/188N-GB-5B-FHBQKUP-DE Reg: B40P188TCSFHD-AMC-100 Produktcode: BW40P188BFBQKPE348 ... | |||
11 - Keine Funktion -- LCD TFT Blaupunkt 23/189N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Keine Funktion Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 23/189N Chassis : Nichts abgebildet Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Habe ein Blaupunkt Tv bei mir auf der Werkelbank. Sein Fehler: Keine funktion nach Stromausfall. Sicherungen alle i.O. ausgangsspannungen kann ich nicht messen da mir der Schaltplan fehlt und nichts auf den Platinen abgebildet ist. ... | |||
12 - Backlight defekt -- LCD TFT Blaupunkt B40a191 (b40a191tcfhd) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight defekt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B40a191 (b40a191tcfhd) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community. Habe Gestern ein Blaupunkt b40a191 TV bekommen und versuche nun den Fehler zu finden. Fehler: Ich schalte den TV ein (reagiert normal auf fb) und nach ca 5 sek. Blitzt ganz kurz und sehr schwach der Bildschirm auf. Taschenlampen Test positiv = TV läuft normal nur backlight geht nicht an. Nun habe ich alles mögliche gemessen vom Netzteil bis inverter (Ssl400_0e2d). Die SMD Sicherungen auf dem inverter ist ok, ebenfalls die auf dem Netzteil. Ebenso sehen alle Elkos tip top aus, diverse R's gemessen und die Spule auf dem inverter ist auch ok. Vlt hat noch jemand eine Idee. Ich werde mal Fotos vom Netzteil und inverter hochladen. ... | |||
13 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt B42A56TCSFH0 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B42A56TCSFH0 Chassis : CV308H-H ______________________ Folgendes Problem . Bild ging plötzlich weg . Ton ist noch da . Hintergrundbeleuchtung funktioniert. Ich habe noch die Spannungen vom Netzteil gemessen 24/12/5Volt alle da. Ich habe 2 möglichkeiten , entweder das Board oder die LCD Platine wo ich aber eher auf das Board tippe.Bild eingefügt Bild eingefügt[/img] ... | |||
14 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standby_LED blinkt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B26P173TCSFHD Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Zusammen, Habe mich eben registriert und fand leider kein Vorstellungs-Thread, deswegen hier: mein Name ist Tony, bin 68 Jahre alt und Rentner als erstes natuerlich herzliche Gruesse an alle und hoffe auf eure Hilfe mit meinem folgenden Problem: Obiges Geraet habe ich genau 2 Jahre und 2 Monate, lief maximal 40-50 Stunde, da es vor meinem Laufband im Keller stand und dieses wurde selten benutzt. Das Geraet ist seit 2 Tagen als Notloesung im Wohnzimmer. Das Geraet lief einwandfrei bis ploetzlich alles verschwand (Ton und Bild) und die Satndby-LED (rot) fing an zu blinken (ca. 3Hz). Ausschalten, vom Netz trennen und wieder einschalten brachte nichts mehr, nur die besagte LED blinkt. Ich muss dazu sagen, dass als der Fehler auftrat, die Fernbedienung war in der Hand eines Kindes, das sehr wahrscheinlich irgend welche Tasten gedrueckt hat.Ich sage dies deswegen, weil ich irgendwo im Netz gelesen habe, dass ein solches Verhalten auf "Kindersicherung" deutet. Einen aehnlichen Fehler hatte ich mit einem Philips LCD TV, der Fehler kam aber schleichend und das ... | |||
15 - TV: Kaufempfehlung -- TV: Kaufempfehlung | |||
Ist das ein 32-Zoll-Gerät?
Ich konnte nicht widerstehen und habe kürzlich meinen Grundig super color HiFi (68cm CRT) nun endlich dem Recycling übergeben - nachdem mich im Kaufland ein Blaupunkt FullHD 32-Zoll LED-TV anlächelte, bzw. war es eher der Preis: läppische 199 Euronen, Made in Hungary und 3 Jahre Garantie. Bild, Empfang und Menüs sind top. Schwachpunkt Mini-Quäken-Ton - bei mir eh eliminiert durch externen Verstärker und Boxen. Fernbedienung vernünftig durchdachte Tastengröße u. Platzierung, liegt gut in der Hand, Zappen geht verhältnismäßig fix. An Kabel digital alles super! (kein Sat-Tuner, nur DVB-T und DVB-C!) Das Gerät kann ich für Kabelkunden wärmstens empfehlen (aber Pflicht: Kopfhörer oder externen Ton anschließen!) Gruß, TOM. ![]() | |||
16 - Geht nach knall nicht mehr an -- LCD Blaupunkt 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nach knall nicht mehr an Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 42/56N-GB-1B-FHBQKU-DE ______________________ Huhu, Mal ganz schnell gesagt bin ganz neu in der materie ![]() Also zu meinem problem, beim Fernsehen hat es im Fernseher geknallt. Die Sicherung vom zimmer ist auch sofort raus geknallt.. habe diese wieder rein gemacht und geschaut ob der fernsehr noch geht - es tut sich nichts. Keine standbyleuchte oder sonst was (klicken oder so) Habe den Fernseher aufgeschraubt, auf den ersten blick ist alles i.o, bei genaueren hin schaune habe ich zwei sachen am netzteil entdeckt, siehe bilder. 1. ich glaub das eine ist eine durch geschmorte diode.. (Kann mir Jemand sagen was das genau für eine ist ?) 2./3. Aber was ist das grüne Gleber ? 4. Hier noch mal ein bild von der netzteilplatine ![]() 5. Hier das Typenschild vom FS. MFG Kevin ... | |||
17 - Ich kann nicht aufnehmen -- Blaupunkt RTV-430 | |||
Da müßte man jetzt wissen, welcher Receiver das ist.
Vermutlich ein digitaler SAT-Receiver, und da kann der SCART-Ein-/Ausgang auf "RGB" stehen, damit kann der alte Blaupunkt nichts anfangen. Ist der Ton auf der Aufnahme zu hören? Der VCR ist schon auf Quelle "AV" gestellt? Offtopic :Lustig, aber wahr: Es gab sogar VCR-Geräte, wie unseren mittlerweile 23 Jahre alten SABA VR-6420 (JVC-Klon), der eine eigenartige Macke hat: Will man über den SCART-Eingang aufnehmen, geht das NUR bei Direkt-Aufnahme (also Aufnahme-Taste drücken). Ist dagegen eine Timer-Aufnahme programmiert, bleibt das Band komplett leer, es wird nichts aufgezeichnet. Gemäß Aussage eines TV-Meisters ist das bei dieser Geräteserie ein "Bug" gewesen, Timer-Aufnahmen kann man nur über den eingebauten Tuner machen. ![]() Gruß stego Gruß stego ![]() | |||
18 - Ständiges Abschalten -- TV Grundig , Blaupunkt 72 ST 1772 TOP , ST 770 TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ständiges Abschalten Hersteller : Grundig , Blaupunkt Gerätetyp : 72 ST 1772 TOP , ST 770 TOP Chassis : CUC 6365 , CUC 6360 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei dem Chassis das in Grundig und Blaupunkt FM … Geräten sitzt mit zusätzlicher Focussierungsplatte werden gerne die zwei Stück Wimadur 1500 /6000, 1500pf (1,5nF) 6000V (6kV) als Schuld für ständiges Abschalten in Betracht gezogen. Wenn es nicht die Lötstellen von Sync. Modul sind. Gerne wird auch der Widerstand R 202 von Originalwert 150 Ohm bei meinem Gerät war schon ab Werk 390 Ohm verbaut in 470 Ohm erhöht. Es ist klar schlägt einer der beiden Wimadur C durch schaltet das Gerät auch ab. Bei meinem Gerät konnte auch die Servicehotline nicht mehr weiter helfen. Bis ich selber den Fehler gefunden habe. Die Schuld am Ständigen Abschalten war ein Poti mit 1,5 KOhm im Netzteil. Der war für die nötige Betriebsspannung von ca. 152 V bei mir auf ca. 300 Ohm eingestellt. Bei Erwärmung des Potis durch die danebenliegenden Bauteile hatte zeitweise der Schleifer keinen sauberen Kontakt so das der Wert Kurzfristig bis max. 1,5 KOhm hochschnellte. Die dadurch verbundene Erhöhung der Betriebsspannung verur... | |||
19 - Nur s/w, Ton leise, knistert -- Videorecorder Grundig 2x4 STEREO | |||
Zitat : Die zusätzlichen 12 Volt auf Pin 5 sind für den Anschluß einer Grundig Videokamera gedachtWarum sind dann diese permananten 12V auch an 6poligen Din-AV Buchsen von TV Geräten(!) dieser Zeit, einschließlich u.a. der Marken Nordmende und Schneider, sowie VHS Videorecordern der Marken Blaupunkt, Saba usw anzutreffen ??? Soll im besonderen an genannten TV Geräten(!!!) dann auch eine Grundig Videokamera angeschlossen werden??? Ausserdem sind diese Anschlüsse auch bei den Video2000 geräten über eine 1N4148 Diode rückstromgesichert herausgeführt.- Und die hält maximal 100mA Vorwärtsstrom dauerhaft aus. Darüber kann wohl kaum der Strombedarf einer kompletten Videokamera gedeckt werden. Wurde er auch nicht. Diese Spannung ist allein dazu da, das Umschalten der Signalrichtung von AUSGANG aud EINGANG auch ohne jegliche Schaltspannung, durch eine einfache Brücke im Stecker realisieren zu können. Zum Bespeiel bei einem Cinch->DIN-AV bzw BNC->DIN-... | |||
20 - Sender suchen / einstellen -- TV Blaupunkt SCOUT | |||
Servus und willkommen im Forum! ![]() Welches Modell ist das genau? Es gab mindestens 10 verschiedene SW-TV von Blaupunkt, die den Namen "Scout" hatten. Versuch doch mal, den Abstimmknopf zu ziehen. Möglicherweise wird da der Kanalbereich umgeschaltet (VHF/UHF). Gruß stego ![]() | |||
21 - Sicherung im TV Gerät durchge -- TV Blaupunkt IS 72-55 VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sicherung im TV Gerät durchge Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-55 VT ______________________ Hallo, also bei meinem Fernseher fliegt ganze Zeit die Sicherung. Die Sicherung ist träge, hat 1,6 A. Folgendes habe ich nun festgestellt: - der CMOS Transistor ist auch defekt und wahrscheinlich deshalb brennt die Sicherung durch. - hab alle Wiederstände durchgemessen, sind aber alle ok. Meint ihr, wenn ich den Transistor austausche, dass der Fernseher wieder laufen wird, oder liegt die Ursache ganz woanders? Vor kurzem war ich bei einem Fernsehmechaniker und der meinte, dass die großen Sicherungen, die ca. 2 cm lang sind, kaputt sein müssen. Hab sie aber durchgemessen und sind in Ordnung. Bitte um Hilfe. ... | |||
22 - Bedienungsanleitung TV & RC -- Bedienungsanleitung TV & RC | |||
Hallo in die Runde,
ich habe kürzlich, gegen den vorherrschenden Trend, einen alten Röhrenfernseher erworben (Klasse Bild !) ![]() Mein Problem ist dass ich mit der zugehörigen Fernbedienung, mal abgesehen von den rudimentären Grundfunktionen, überhaupt nicht klar komme. Gemessen an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Knöpfe muss sich da so einiges mehr einstellen und steuern lassen als Programmwahl, Lautstärke und Videotext. Auf der Suchen nach einer "Betriebsanleitung" bin ich schier verzweifelt. Auch der Hersteller konnte für diese Gerätekombination keine Dokumentation mehr liefern. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Also es handelt sich um folgende Blaupunkt-Geräte: TV: CS 82-70 VT M RC: TC 110 Schönen Dank schon mal vorab ! ... | |||
23 - TV Blaupunkt FM 100-30 CTS -- TV Blaupunkt FM 100-30 CTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : FM 100-30 CTS Chassis : MS 70-76 VT ______________________ Ich bin nun Besitzer eines alten Blaupunkt TV Schätzchens. Blaupunkt MS 70-76 VT Typ FM 100-30 CTS Was mir zu meinem Glück noch fehlt ist jemand, der mir sagen kann, wie die Sender gespeichert werden. Vielleicht hat jemand auch noch eine Bedienungsanleitung, die er mir kostengünstig ur Verfügung stellen kann. Blaupunkt habe ich schon angeschrieben, leider ohne Erfolg. Angeblich haben sie keine Daten ihrer alten Geräte mehr. Bin für jede Hilfe dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaupunkt am 1 Dez 2008 12:45 ]... | |||
24 - TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro -- TV Blaupunkt MX 72-166 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MX 72-166 Digital Pro Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher funktioniert für ein paar Minuten (zum Teil auch Stunden) ohne Probleme. Dann treten Streifen auf dem Bild auf. In Extremfällen füllen irgendwann die Streifen das komplette Bild, so dass kein TV Bild mehr zu sehen ist. Ich habe den Fernseher auseinander genommen und die Platinen, hauptsächlich Elko's) visuell auf Defekt überprüft, aber nichts gefunden. Bilder von allen Platinen: http://wiki.secretlab.de/~gmolter/tv/ Dort ist auch ein Bild wo man den Fehler, die Streifen, sieht. (Nach dem erneuten Zusammenbau brummen die Lautsprecher jetzt. Notlösung: Ton über die Anlage vom SAT-Receiver anhören und die internen Lautsprecher leise drehen. Evtl. hab ich da irgendwie was verbockt.) Wäre echt nett wenn mir jemand mit dem Hauptproblem Streifen helfen kann. Auch ein Tipp wegen dem Lautsprecher-Brummen wäre toll. Multimeter und analoges Oszi sind vorhanden. Mit dem Oszi habe ich aber hauptsächlich an Digitalschaltunge... | |||
25 - TV Blaupunkt MB 70-26 VT -- TV Blaupunkt MB 70-26 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MB 70-26 VT Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen mal wieder ![]() Habe hier ein TV wie oben schon angegeben, Chassi war nichts zu finden an Angaben... Das Problem ist folgendes, er zeigt fast kein Bild. Soll heißen, das in der Mitte nur ein sehr schmaler Längstreifen ist. Sieht aber so aus das in dem Streifen des ganze Bild ist. Ton geht einwandfrei. Fehlerhafte Lötstellen habe ich auf den Erstenblick nich gefeunden... MFG ... | |||
26 - TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 -- TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Siemens Grundig Blaupunkt Gerätetyp : FS 237 Messgeräte : Multimeter ______________________ Farbfernsehgerät hat keine Anleitung mehr. Das Gerät ist locker 10 Jahre alt. Die TV-Programme müssen neu eingestellt werden. Weiß jemand wie? Komme mit der Original Fernbedienung nicht dahinter. Baugleichheiten Grundig Blaupunkt. Danke ... | |||
27 - TV Blaupunkt IS 63-49 VT -- TV Blaupunkt IS 63-49 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-49 VT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem relativ alten Blaupunkt IS 63 - 49 VT: Vor 2 Tagen wollte ich Abends Fernseher schauen und bemerkte dass, das TV-Gerät komplett ausgeschaltet war. Ich führte das auf den Stromausfall jenen Tages zurück, wodurch warscheinlich dann auch der Schaden entstanden ist, der sich wie folgt äußert: Wenn ich den Fernseher direkt am Gerät einschalten will, geht er während der Schalter gedrückt ist kurz an und dann gleich wieder aus. Wenn man den Schalter gedrückt hält, funktioniert der Fernseher ganz normal! Aus dem Ein/Aus Schalter ist quasi ein Taster geworden, der nur gedrückt Strom fließen lässt! Das alles wurde wie gesagt vermutlich durch einen Stromausfall ausgelöst. Ich kann mir aber schlecht vorstellen das wirklich etwas an dem Schalter kaputtgegangen ist, ich tippe eher auf eine Sicherung im Fernseher die durchgebrannt ist. Jedoch kann ich beim geöffneten Gerät keine Sicherung finden... ![]() Rein äußerlich sehen alle Bauteile im Fernseher in Ordnung aus, keine geplatzten Kond... | |||
28 - fernbedienung probleme beim blaupunkt PS 45-29 VT -- fernbedienung probleme beim blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Hallo,
ich habe ein blaupunkt PS 45-29 VT TV-Gerät. Die Fernbediung ist kaput. Habe mir ein Universal Fernbedienung gekauft. Leider funktionieren nicht alle Tasten. Ich kann deshalb auch nicht nach neuen Sender suchen. Über Das TV-Gerät geht es auch nicht. Was kann man in dem Fall machen? Kann man die Fernbedienung neu einstellen? Kann man da kein Code einstellen? Danke ... | |||
29 - TV Blaupunkt IS70-49 VT, 7 669 830 -- TV Blaupunkt IS70-49 VT, 7 669 830 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS70-49 VT, 7 669 830 Chassis : CUC wahrscheinlich, aber welcher ?? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leutz, der oben genannte gibt mir seltsame Rätsel auf. Bei der Bedienung mit der FB ist er etwas "unwillig" Ja, tatsächlich so dumm wie sich das anhört. Er läßt sich z.B. "nicht ganz" ausschalten. Wenn der -Aus- Knopf gedrückt wird, ist der Ton weg und das Bild wird um einiges dunkel getastet. Das wars dann. Er geht einfach nicht ganz aus. Gestern hat er das Bild zwar ganz schwarz getastet, aber die Bildrohrheizung war immer noch deutlich am glühen. Man hört auch nicht mehr wie die Hochspannung abgebaut wird. Also das typische Knistern beim Ausschalten. Ich könnte echt Hilfe gebrauchen wo ich suchen soll. Ein verzerrtes Sendesignal der FB sollte doch entweder ganz oder garnicht verarbeitet werden, oder? Ich habe bzw. finde leider auch absolut keinen Schaltplan für den TV. Vielleicht kann mir da schon jemand weiterhelfen damit ich bessere Angaben machen kann. Gruß Michael ... | |||
30 - TV Blaupunkt IS 72-56 VT -- TV Blaupunkt IS 72-56 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-56 VT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe mit dem TV jetzt stundenlang gekämpft das endlich wieder Bild vorhanden ist.... Der Fernseher hat einen eingebauten analog receiver...darüber funktioniert auch alles tadellos...Ton - Bild alles da.. Habe auch ein Bild über Scart aber keinen Ton....habe schon fast das gesamte Gerät durchgemessen und nachgelötet..der Ton fehlt nach wie vor....weiss jetzt aber echt nicht weiter..ich hoffe es kann mir jemand helfen.. Messgeräte sind fast alle vorhanden.. ... | |||
31 - TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 -- TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : PM40-41 Chassis : (muss ich nochmal schauen) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erst einmal ein Hallo an's Forum, möglicherweise hat es der ein oder andere von Euch auch schonmal erlebt: Ältere Leute trennen sich (meistens mit Recht) höchst ungern von alten/älteren Geräten, da sie mit der Bedienung vertraut sind und trotz kleiner Tasten auf der FB trotzdem mit dieser irgendwie zu Recht kommen. "Du hast doch mal gebastelt" - höre ich noch so und schwupps steht bei mir so ein kleiner Blaupunkt Fernseher auf dem Tisch, der repariert werden soll... Fehlerbeschreibung: kein Bild, kein Ton SNT läuft -> kann an den Gleichrichterdioden diverse Spannungen messen der Transistor der Horizontalstufe wird nicht angesteuert-> das konnte ich vor dem Übertrager, welcher den Transistor ansteuert, messen alle Festspannungsregeler stabilisieren die jeweiligen Spannungen ABER: (jetzt kommts) da gibt es einen Regler - ein LM317 - dieser stellt nur für die ersten 1-2 Sekunden nach dem Einschalten eine Spannung bereit - erst dachte ich das Teil ist kaputt (und hatte mich schon gefreut) ... | |||
32 - TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus -- TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : CS 82-116 PALplus Chassis : CUC 1981 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich benötige bitte mal einen Rat. Der TV hat scheinbar ein Problem mit der VK-Einheit, oder auch nicht??? Bislang wurde er zumindest nicht unscharf, aber als ich ihn jetzt wieder in Betrieb nahm (stand eine weile defekt bei meinen Eltern), war er völlig unscharf, was sich aber nach ca. 30 Min. wieder zu einem einwandfrei scharfen Bild entwickelte. Ursprünglich wurde das Bild vor der Ausmusterung des Gerätes immer vertikal deutlich kleiner. Als ich ihn nun einen Spielfilm lang laufen lies konnte man wieder das in vertikaler Richtung zu kleine Bild beobachten und der untere Rand des Bildes, behaftet von einem dünnen weißen Streifen, ist etwas unruhig. Als weitere Beobachtung konnte ich feststellen das der Zeilentrafo im kalten Zustand schön die Luft ionisiert, da er oben einen kleinen Lichtbogen erzeugt. Dies ist natürlich auch deutlich zu hören. Nach etwa 1 Std. ist aber absolut Ruhe und auch keine Hochspannung mehr zu "sehen" ![]() Nun meine Fragen: 1. Zeilentrafo tauschen? (das muss wohl sein... | |||
33 - Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen -- Heute vor 40 Jahren gab es die ersten Farbfernseher zu kaufen | |||
Zitat : http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/tv.htm coole seite. da lohnt es sich, mal genauer rumzustöbern. diese blaupunkt-chassis kenne ich noch aus meiner lehrzeit. die geräte waren für die damalige zeit sehr zuverlässig und langlebig. in der blechbox in der mitte des chassis, worin sich wesentliche teile der farbsignalaufbereitung befanden, gab es oft "kalte". ein gefundenes fressen für meinen damaligen meister, der sehr auf "kalte" abfuhr und öfter wie wild auf dieser blechbox mit dem schraubenziehergriff herumtrommelte ![]() Zitat : Das hat geraucht und das hat gestunken - PAL C... | |||
34 - Blaupunkt Columbia 1B B9S -- Blaupunkt Columbia 1B B9S | |||
Tag zusammen
Ich habe ein Problem mit einem TV Blaupunkt Columbia 1B B9S (FM100-12CL). Der Vorbesitzer hat die eingestellten Sender mit unterschiedlicher Lautstärke gespeichert. Wie kann ich diese Speicherung ändern? Und wie kann ich neue/andere Sender einspeichern? Die Fernbedienung scheint noch das Original zu sein. Eine Gebrauchsanweisung ist leider nicht vorhanden. ... | |||
35 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT | |||
Vielen Dank, Varaktor! Das ist eine prima Idee! Genau auf so etwas hatte ich gehofft. ![]() Wir haben hier auch noch einen alten VHS-Rekorder mit Scart-Ausgang, ein Blaupunkt RTV-430. Den haben wir schon seit Jahren nicht mehr benutzt, weil er nicht mehr aufnimmt, aber Fernsehübertragung funktioniert. Ich habe den mal angestöpselt, das Bild ist dann leider aber wieder nur schwarz-weiß. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich den RGB-Modus einstellen muss, würde ich vermuten - falls das bei dem Gerät überhaupt geht. Nur leider haben wir weder die Originalfernbedienung noch die Betriebsanleitung - und die scheint's im Netz auch nicht zu geben. Ich habe einmal alle Knöpfe am Gerät gedrückt, komme da aber in kein Menü und farbig wird's auch nicht. Aber vielleicht könnte ich unsere Universalfernbedienung auf das Gerät programmieren und dann die richtigen Einstellungen ändern. Weiß da vielleicht jemand einen Rat? Kann der Rekorder überhaupt RGB-Signale ausgeben? Was ist ein Breitband Streckenbandverstärker? Google gibt mir zu dem Begriff Streckenbandverstärker überhaupt nichts raus. Könntest Du mir vielleicht einen Link zu so einem Artikel in einem Onlineshop geben? Wäre toll. @yonossic: Tut mir leid, wenn ich Dir irgendwie ... | |||
36 - TV Philips V6821/02 -- TV Philips V6821/02 | |||
Habe auch noch 2 uralte TV s Blaupunkt und Telefunken, da ist auf der O-Fernbedienung auch das rauf-runter drücken nicht vorgesehen. Es geht bei den Dingern aber mit einer Taste am Gerät. ... | |||
37 - TV Blaupunkt IS 63-51 VT -- TV Blaupunkt IS 63-51 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-51 VT CUC5361 ______________________ Hallo Leute Problem wie auch Lösung, so vermute ich, habe ich in diesem Beitrag schon gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d.....79695 Allerdings ist mein Gerätetyp geringfügig anders. Jetzt wollte ich fragen, ob der Lösungsvorschlag auch bei meinem Gerät zutreffen könnte, bzw. wo im Gerät ich das besagte Bauteil ohne Schaltplan überhaupt finden kann? Bin für jeden Vorschlag dankbar. ___________________________ News: Habe die besagte Nummer gefunden, nur hat die einen dazugehörigen Bauteil? Siehe Bild. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Neissera am 5 Feb 2007 21:17 ]... | |||
38 - TV Grundig GCX 4461 IP 37-060 -- TV Grundig GCX 4461 IP 37-060 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : GCX 4461 IP 37-060 Chassis : CUC6300 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich bin zwar nicht ganz neu in diesem Forum, aber da ich mich schon seit über einem Jahr nicht mehr eingeloggt habe, bin ich irgendwie nicht mehr in der lage, meine benutzerdaten zusammenzubekommen. ein herzliches guten morgen deshalb aus tirol (schnee läßt leider noch auf sich warten). ich habe einen patienten auf dem tisch mit folgendem problem: wenn man ihn einschaltet, dann kann man oben rechts die kanalnummern und kanalinfos sehen. Der Bildschirm ist allerdings ansonsten schwarz. man kann umschalten und auch auf AV Schalten (bei AV ist die grüne schrift der Kanalnummer etwas dunkler als bei den anderen (P1, P2 etc)). Leider habe ich keine originalfernbedienung mehr, jedoch bin ich draufgekommen, dass der ferseher auf eine FB von Blaupunkt reagiert. Damit konnte ich auch schon den Hotelmodus abschlaten und auch sonst ins menü gehen. leider reagiert er auf die Lautstärkenregelung nicht. ich vermute dass der grund, warum bei allen kanälen schwarz angesagt ist, liegt daran, dass irgendwie die programmierung falsch ist und somit der Prozessor immer den M... | |||
39 - TV Blaupunkt MS 63-79 VT -- TV Blaupunkt MS 63-79 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MS 63-79 VT ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen funktioniert unser TV nicht mehr. Er geht einfach aus, d.h. auf Standby. Wenn er kalt ist, kann man ein paar Minuten schauen als ob nichts wäre, dann geht er plötzlich aus, als ob man ihn ausgeschaltet hätte. Wenn man den TV wieder einschaltet, läufert er wieder normal (Bild, Ton alles OK), doch nach ein paar Sekunden schaltet er sich wieder auf Standby. Die Zeitabstände werden immer geringer. Habt ihr eine Ahnung was das Problem sein könnte? Wenn ja, wie aufwändig wird eine Reparatur sein, da ich absoluter Laie bin möchte ich mich nicht unbedingt daran wagen. Vielen Dank für Eurer Hilfe! Gruß, Gerald ... | |||
40 - TV Blaupunkt IS 70-52 VT -- TV Blaupunkt IS 70-52 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-52 VT Chassis : FM312.32 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe bereits zu meinem Problem hier einen passenden Beitrag gefunden, konnte aber in dem keine Fragen mehr stellen... In dem Beitrag stand, daß sein Chassis dem CUC5511 entspricht, meins scheint aber dem CUC5361 zu entsprechen, so hab ich`s jedenfalls im Internet gefunden. Hab also folgendes Problem: TV ging einfach beim gucken aus und nicht mehr an. Wenn man den Ein-/Ausschalter am Fernseher anmacht, hört man nur einen leisen "Piepton". Es geht nicht einmal die Power-On-Anzeige am Fernseher. Wie es im vorher genannten Beitrag stand, habe ich auch den C511 augelötet und mit dem Multimeter "auf Ohm" geprüft, so scheint der OK zu sein. Als nächstes müsste ich, so hab ich`s verstanden, Zeilenendstufe überprüfen... 1. Frage: Muss ich die Zeilenendstufe auslöten oder kann ich die auch so überprüfen? 2. Frage: Mal blöd gefragt, ist Zeilenendstuffe dieses TDA8214B, oder ist damit was anderes gemeint? Wenn ja, d... | |||
41 - TV Blaupunkt PS 45 -29 VT -- TV Blaupunkt PS 45 -29 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45 -29 VT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Habe problem an volgenden TV Gerät! BLAUPUNKT PS-45-29 tonausfall...der ton geht nur noch während man diesen hochfährt...dies aber auch nur abgehackt, das tonsignal ist auch nicht mehr über die scartbuchse abzugreifen...kennt jemand den defekt? Habe schonmal hier im Forum herrumgestöbert! Bei einem beitrag wird behauptet der Fehler ist beim Eeprom zu suchen und in einem anderen beitrag liegt es angeblich am Wischkontakt des Netzschalters. Beide angaben erscheinen mir jedoch ziehmlich unwarscheinlich ein defektes Eeprom solte doch wohl einen Totalausfall bewirken und nicht nur einen Teilbreich des Gerätes ausser betrieb setzen, das gleiche gilt doch auch für den Netzschalter. Er gibt doch die Netzspannung ans Schaltnetzteil weiter wo die Betriebsspannungen für die einzelkommponenten erzeugt werden. Wenn also Spannung für Bild vorhanden ist dann solte doch auch die Spannung für den Audio bereich vorhanden sein oder etwa nicht? Kalte lötstellen habe ich natürlich schon überprüft das Gerät ist auch nicht Klopf oder Temperaturempfindlich. Hat vieleicht jemand einen Schaltplan zur ver... | |||
42 - TV Blaupunkt Valencia SP 46 VT color stereo -- TV Blaupunkt Valencia SP 46 VT color stereo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Valencia SP 46 VT color stereo ______________________ Hallo, Ich habe einen alten, gebrauchten Blaupunkt Valencia SP 46 VT gekauft. Beim der Suche nach dem Sleeptimer kam ich auf die "TV-Sperre". In der Anleitung fand ich den Code 03151, welcher ab nicht funktioniert. In einem alten Beitrag von 2002 fand ich hier nochmal diesen Code. Der ist also richtig. Ich schätze mal der Vorbesitzer hat ihn wohl mal geändert. In dem alten Beitrag schreibt jemand, daß es noch einen umständlichen Weg der Neuprogrammierung gibt. Ich hoffe das stimmt, und einer von Euch kennt den Weg?!? ![]() Ich teste alles...... Schönen Dank schonmal im voraus!!! ![]() | |||
43 - Videorecorder Blaupunkt RTV 900 -- Videorecorder Blaupunkt RTV 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV 900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe einen Blaupunkt RTV900 Hifi Digital. ![]() Fehler: in Anzeige (nach anstecken) blinkt 87 und die Zeit. beim Cass Betrieb: kein Ton (auch LED Aussteuerung ist dunkel), alle ca 10 sec ist das Bild (das sonst gut ist), weg (je nach cass ganz weg oder es laufen 2 -4 grau griesige Streifen von unten nach oben durch das Bild (wie wenn tracking nicht funktioniert) dann wieder 10 sec alles ok etc. Count steht immer bei 0000; Wenn Störung im Bild habe ich das "Gefühl", dass sich Videokopf langsamer dreht - (gibst das??) VCR ist über Scart an TV angeschlossen. Tuner Bild gut, mit Ton (LED Anzeige ok). Wer kenn solche Fehler? Wer hat eine Bedienungsanleitung? (zumindes einen Teil - ich habs auch noch nicht geschafft, einen Sender neu einzuspeichern. Die vorhandenen sind aber ok. Zusatzfrage Warum beginnt Channel bei 2 bis 32 - (wo ist 1?). PS Fernbedienung habe ich nicht mitbekommen - (ist auch def.?) Ist der Videokopf hin? oder ist überhaupt noch was zu machen? Wer kann mir helfen? Gibt es jemanden, der den Recorder versteht? ... | |||
44 - TV Grundig M 55-575 text -- TV Grundig M 55-575 text | |||
Zitat : http://www.wunschkonzert.gmc.to/upl.....undig Wow! Super. Danke ![]() Zitat : R520 ist die H-Lage daneben die Linearitätsspule L521 hmm , schlecht zu sagen auf diese Entfernung ohne Meßspitze in der Hand. Aber irgendwo fließt wohl ein zu hoher Strom. | |||
45 - Bedienungsanleitung fuer Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- Bedienungsanleitung fuer Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
habe heute einen Blaupunkt TV guenstig gekauft und leider fehlt sie Bedienungsanleitung dafuer.
Koennt Ihr mir bitte mitteilen, 1) Wo ist der auto kanal suche 2) wo speicher ich die Kanaele mit besten dabk im voraus. M.Kaufmann Bern / Schweiz... | |||
46 - TV Blaupunkt IS 70-101 VT M -- TV Blaupunkt IS 70-101 VT M | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-101 VT M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hoffe ich bin hier richtig und nerve jetzt niemanden mit einer schon tausendmal beantworteten Frage...habe die Such-Funktion bereits verwendet, ohne aber wirklich fündig zu werden. Bei meinem alten Blaupunkt (hat jahrelang treue Dienste geleistet), tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf. Ich schalte das Gerät ein, und der TV schaltet sofort wieder in den StandBy-Betrieb. Über Fernbedienung läßt er sich gar nicht einschalten, nur über den Geräteschalter. Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten (etwa 4-5 mal, manchmal auch öfter) springt er dann an...wenn er mal stabil läuft, dann läuft er auch. Aber wie gesagt, der Weg dahin ist recht nervig. Habe auch das Gefühl, daß es besser geht, wenn ich den Schalter ein wenig länger gedrückt halte. Auch habe ich den Eindruck, dann ein leises Knistergeräusch aus Richtung Schalter zu hören. Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich mehr als dankbar. Ich bin elektronisch mittelmäßig versiert, eigentlich ist aber das Computer-Innenleben mehr mein Gebiet. Hauptsächlich würde mich interessieren, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt...vielleicht kann mir ja jemand genau sagen, ... | |||
47 - Belegung von Infrarotempfänger -- Belegung von Infrarotempfänger | |||
Hab ein Problem mit meinem Blaupunkt TV FM100-20. Der IR-Empfänger hat nicht mehr reagiert, Fehler war schnell gefunden. 2 Drahte waren ab. Und zwar IR und +12V. Weiß jemand wo die 2 angeschlossen gehören? Das Teil hat noch einen Hybriden drauf. Es sind die Anschlüsse ( wenn die IR-Diode oben ist auf der Bestückungsseite) 2 und 3. Irgentwie sind die Drähte aboxidiert und der Nachbarn meines ehemaligen Schulkollegen hasst es immer wieder vorlaufen zu müssen, wenn er die Lautstärke regulieren muss ![]() | |||
48 - DBox Philips D-Box 2 -- DBox Philips D-Box 2 | |||
Geräteart : D-Box
Hersteller : Philips Gerätetyp : D-Box 2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe da mal eine Frage. Ich will an oben genannte D-Box einen Blaupunkt RTV-920 S-VHS Videorecorder anschliesen. Leider nimmt der aber nur Schwarzweiss auf, wenn ich ihn auf S-VHS stelle. Auch ist mir aufgefallen, dass die D-Box auch kein Farbbild ausgibt, wenn ich in den Einstellungen den TV Ausgang auf S-VHS umstelle, obwohl das TV Gerät mir Sicherheit S-VHS kann, mit dem DVD Player gehts ja auch. Kann die Box defekt sein, und wenn ja wo wäre denn der Fehler zu suchen?? Cu. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SonGoku am 27 Jul 2004 12:28 ]... | |||
49 - Vierfußkondi 100µF 250V gesucht -- Vierfußkondi 100µF 250V gesucht | |||
Hallöchen Fans
Sagt mal,wo bekomme ich einen Elko 100µF 250V mit 4 Anschlüssen her??? Ist z.B. im Blaupunkt und Telefunken TV eingebaut.Ich verzweifle bald bei der Suche,daß kann doch nicht so das Problem sein,oder? Wißt ihr wo man sowas be- kommt? Danke im voraus. Gruß. ![]() | |||
50 - Videorecorder Blaupunkt RTX250 -- Videorecorder Blaupunkt RTX250 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTX250 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich bin eher durch einen (guten) Zufall auf dieses Forum seatoßen - ein super Forum. Nun, ich bin am Fehlersuchen an o.g. Viseorecorder RTX250 von Blaupunkt. Es ist ein tragbarer VHS-Videorecorder, zu welchem auch eine Videocamera gehört. Es tritt folgendes auf: - Abspielen auch von (mit Sicherheit intakten) Videoaufnahmen ist nicht möglich - Bild weißer Grieß mit Querflimmern, welches über den BS läuft. - Beim Anschluß der Camera ist das Bild (allein die direktanzeige) auf dem TV einwandfrei. Also fällt die Abstimmung schon mal Defektgrund raus. - Verbundene Reihenfolge: Camera-Recorder-TV - Auch beim Play-Abspiel im Camera-Monitor siht das Bild aus wie oben geschildert. Wie kann ich prüfen, ob der Videokopf defekt ist ? (Habe ihn gereinigt, an Schmutz dürfte es kaum liegen) Wo kann ich Einzelheiten über den Aufbau von Viseogeräten nachlesen (möglichst im Internet) ? ... | |||
51 - Blaupunkt IS 70-39 V -- Blaupunkt IS 70-39 V | |||
Hallo !
Also der Ferseher ist ein Blaupunkt IS 70-39 V. Der Reciver eine D-Box vom Typ 1. Alle Videogeräte (Videorecorder, DVD-Player, Konsole) laufen auf einem anderen (etwas neuerem) TV 100%ig - nur nicht auf dem Grundig. Wie gesagt auch ein Durchschleifen des Signals durch die D-Box bringt nichts. Im Ferseher habe ich mich schon laienhaft um die Scartbuchse herum umgesehen. Keine kalte oder lose Lötstellen oder sonst etwas, was optisch verdächtig scheint. Ja - wenn mir jemand sagen kann welches Bauteil ich mir mal "zur Brust nehmen" soll, wäre mir schon sicher geholfen. Viele Grüße-Alex ... | |||
52 - TV Blaupunkt PS 45-29 VT -- TV Blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 VT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein TV Blaupunkt schaltet bei den AV-Kanälen immer auf maximale Lautstärke, die man dann mühsam per Hand runterregeln muß. Weiterhin ist beim leiser stellen auf allen Kanälen unterhalb eines bestimmten Schwellenwertes die Lautstärke abrupt auf 0. Kann mir jemand einen Tip geben? Vielen Dank im Voraus! KMT... | |||
53 - TV Blaupunkt IS 70-39 VT -- TV Blaupunkt IS 70-39 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt IS 70-39 V ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe hier eine Frage an die Experten, da mir mein Elektronikfachhändler auch nicht helfen konnte (oder wollte!). Ich besitze oben genanntes TV-Gerät. Das Gerät funktioniert hervorragend bis auf folgende Eigenschaft. Wenn ich einen Videorecorder oder einen DVD-Player (auch Spielekonsole) über die Scartbuchse anschließe bekomme ich immer nur ein Schwarz/Weiß-Bild. Manchmal kommt nach ca. 30 Minuten doch noch Farbe dazu - aber nicht immer ! Das Satelitensignal vom Reciver ist ganz sauber in Farbe über denselben Anschluß. Auch ein Durchschleusen des Videosignals über den Reciver bringt nichts. Ich möchte mir keinen neuen Fernseher kaufen, da ich als Laie denke, daß das ein beherrschbares (kleines?) Problem für Fachleute darstellt. Für sachdienliche ![]() | |||
54 - TV Blaupunkt/Grundig FM 600.71 / CUC1880 -- TV Blaupunkt/Grundig FM 600.71 / CUC1880 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : FM 600.71 / CUC1880 Chassis : CS 82-100 / M82-101 IDTV Messgeräte : Multimeter ______________________ Dieser TV zeigt bei Betrieb ein kissenförmig nach innen geschobenes Bild (links+rechts). Sonst sind alle Funktionen OK. Hat jemand ein Tipp woran es liegen könnte, ist der Fehler bekannt? ... | |||
55 - Die Hilfsbereitschaft einschränken? -- Die Hilfsbereitschaft einschränken? | |||
Naja ich würde sagen man kann beide Seiten verstehen.
Die eine Seite sieht ganz deutlich : Fernseh, Marke Blaupunkt, kein Bild, was nun ? Was bitte erwartet man da als Antwort ???? Es gibt 1000 Modelle von Fernsehern und 2755 Fehlerursachen die das gleiche Symthom haben können. Die Krönung der Geschichte sind dann die die ganz laut schreien nach 3 Stunden wenn noch keine Antwort kam. Scheiß Forum, hier wird einem nicht mal geholfen Der Effekt ist aber genau umgekehrt. Man regt sich kurz über sein meckern auf, und hilft trotzdem. Meine berechtigte Frage wäre : Warum schließt man diesen Beitrag nicht aus Prinzip ? Aber anderseits ,wenn mein TV am Freitag kaputt geht und ich durch Fehlersuche und Anleitung eines Fachmanns mir am Samstag im Conrad mein E-Teil kaufe und der läuft, was will ich denn mehr ? Und Wenn der Fachmann mir dann erklärt hat wie ich ne Diode durchmesse, hab ich sogar was gelernt. Wenn man dann noch weiß wie man DANKE sagt.... ... | |||
56 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben | |||
Hier eine kleine Liste:
CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo 2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke 1 Tuner Grundig 29502-024.12 1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen 1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen 1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig 1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf 1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A 1 IC TDA2800 (Selten) 1 IC PCD5101AP (Selten) 1 IC M5152L 1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage) 1 IC CF72303X 1 IC MC1327AP 1 IC D80C49C 1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C 1 Vertikalendstufe Telefunken BS453 1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC 1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung) 1 RGB-Modul mit TAA630 1 Timerplatine mit TMS1070N 1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke 1 PAL-Decoder für Thomson-TVs 1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602 1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01 1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig 1 Bedienteil für TVs 1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos ![]() 1 Bildrohrplatine 1 Ablenkein... | |||
57 - Schaltbilder gesucht -- Schaltbilder gesucht | |||
Es war gestern wieder soweit, ich habe meinen Keller aufgeräumt und eine Schachtel mit einigen ICs gefunden. Da sind einige dabei wo ich kein Datenblatt finden kann. Fand aber einen älteren Katalog, wo drin steht, welcher IC wo drin ist.
TV: Telefunken 712A (SN29791, MEM4955) Blaupunkt FM100K (TBA396, MC1327) Telefunken 715 (U336, AY-3-8210) VCR: Grundig VS200 (TDA3800) Vom Telefunken 715 fand ich nur das Schaltbild vom Chassis. Da war das Bedienteil nicht drauf. Ich brauche nur die Schaltbildausschnitte wo der jeweilige IC drauf ist, nicht den gesamten Schaltplan. Heute habe ich noch einige Kartons von TV-Teilen und VCR-Teilen vor mir. Hersteller: Telefunken, Philips und Samsung. Einige Teile werden verkauft, sobald ich weiß, was in den Kartons genau drin ist, melde ich mich im Thread Verkauf. Ich danke jetzt schon für jede erdenkliche Hilfe. ... | |||
58 - TV Grundig GCM M70-490.9 -- TV Grundig GCM M70-490.9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : GCM M70-490.9 Chassis : CUC3800 Messgeräte : Multimeter ______________________ hi ich wollte heute meinen tv wieder instandsetzen leider komme ich jetzt nicht mehr weiter. habe genau dises problem Fehler: Bild zittert/Zeile unstabil/Normenumschaltung und Ton nicht i.O. Auf dem ZF-Modul 29504-162.05 und ähnliche ist der Kondensator C2384 defekt. Besonderheiten: benöt. Ersatzteile: 1 x Kondensator 22uF/50V Int switches to secam Check / replace C507 (100uF,25v) associated with pin 2 of the line drive chip (TDA8140) nun habe ich den C507 ( Kondensator ) erneuert. aber ich habe weder die nummer ZF-Modul 29504-162.05 noch finde ich einen 22uf/50V noch weiter finde ich in dem ganzen tv keinen 22uf/50V konensator habe auch keine bezeichnung C2384. das gerät soll baugleich mir dem Blaupunkt FM100.40 sein. ich hoffe ich könnt mir helfen?! gruß dany... | |||
59 - TV Blaupunkt IS 70 - 51 VT -- TV Blaupunkt IS 70 - 51 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70 - 51 V ______________________ Blaupunkt IS 70-51 TV hallo weis jemand wo ich einen schaltplan für das geräd bekomme ? es hat Folgendes prob.. beim einschalten dauert es ne weile is ein bild kommt. und die osd anzeige flackert..und bei hoch gestellter farbe flackert es...z.b. rot grau usw.. ach ja beim einschalten ist das bild erst schwarzweis mit streifen von farbe..die erst nach mereren min verschwinden .. aber das flackern bleibt ![]() wer nett wenn jemand wüste wo man den schaltplan herbekommen könnte und (vileicht makiert an welchen schräubchen man dreher sollte) ![]() so genau kenn ich mich mit tv net aus...und ne rep... im laden ist zu teuer ..hat ja schon über 10 jahrchen aufm buckel mein tv chen ![]() ... | |||
60 - - FM 241.00 -- TV Blaupunkt PM 37 43 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 37 43 VT ---- FM 241.00 Chassis : XCX 3746 Mehr finde ich nicht Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, seit einiger Zeit macht mein TV Portable Ärger. Die Lautstärke geht während des Schauens plötzlich zurück und man muss sie wieder hochdrehen. Manchmal wird auch das Bild dunkler und es muss wieder hellergestellt werden. Seit neuestem schaltet sich der TV auch manchmal einfach aus, nach dem Einschalten läuft er dann wieder eine Weile, doch dann gehts wieder los. Der Fehler wird in den letzten Monaten / Wochen immer schlimmer. Ich hab schon versucht den Fehler mit Kältespray einzukreisen, dies blieb jedoch ohne Erfolg. Eine genaue Chassis Bezeichnung bzw. FCC Nr. finde ich leider nirgends. Der Aufkleber auf der Chassis-Rückseite gibt nur die Info, welche ich unter Chassis angegeben habe. Auf der Rückwand Typenschild steht noch MADE IN AUSTRIA. Vielleicht handelt es sich hier ja um einen bekannten Fehler. Der TV ist ca. 5 Jahre alt, die Störungen begannen erstmals vor ca. 2 Jahren, erst sehr selten und jetzt dauernd. Im vorraus vielen Dank für Eure Hilfe Wolfgang... | |||
61 - TV Blaupunkt PS 45-29 -- TV Blaupunkt PS 45-29 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 Chassis : FM 401.20 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Mein TV Gerät regelt beim Einschalten die Lautstärke immer auf Maximum (ist nicht mehr regelbar) und das Display schaltet die Anzeige von Programm auf C (Kanäle) auf S (Sonderkanäle) um. Was ist defekt? Wer kann mir einen Tipp geben ... | |||
62 - TV siemens FS 245 M6, 245 V6, 248 M6 -- TV siemens FS 245 M6, 245 V6, 248 M6 | |||
Hallo.Die Softwareentwickler wollen einem immer verraten,wo die Firma ist,für die sie arbeiten.Grundig ist in Nürnberg,also Code 8500(Das ist die Postleitzahl vor 1993 von Nürnberg).Blaupunkt in Hildesheim,alte PLZ 3200.Und die Tel.Vorwahl von München ist 089,jetzt ratet doch mal,wo die Firma Siemens ihren Hauptsitz hat.Also 089 klappt,übrigens auch bei Magnum-TV's.Viel Erfolg!... | |||
63 - TV Blaupunkt? ?? -- TV Blaupunkt? ?? | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt? Gerätetyp : ?? Chassis : ?? ______________________ Hallo! Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Information: Weiss jemand, wie die Hersteller- und Gerätebezeichnung der TV-Geräte lautet, di ein den 80ern im ZDF immer im Hintergrund standen? Ich glaube zu wissen, dass es sich zumindest bei dem Hersteller um Blaupunkt handelt. Ich meine die Geräte, die eine weisse Front haben, schätzungsweise eine 63er Bildröhre und die schwarzen runden Knöpe unten. Ich finde leider kein Bild, um ein solches Gerät näher spezifizieren zu können. Vielleicht weiss einer ja Rat? Nebenbei gefragt: weiss jemand, ob ein Wega Color 3072 mit Videotext oder gar RGB-Eingang nachrüstbar ist? MfG Ralph... | |||
64 - TV Blaupunkt CS 82-103 -- TV Blaupunkt CS 82-103 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CS 82-103 Chassis : Blp. 542.60 / Grundig CUC 7880 ______________________ Hallo, habe mit o.g. TV ein kleines Problem. Seit neuestem bringt er bei sonst einwandfreiem Bild ca. 5 cm vom unteren Rand entfernt, 5 dünne, schwarze horizontale Linien. Die Höhe der einzelnen Linien sowie deren Abstand zueinenader nimmt von oben nach unten ab. Die Gesamthöhe dieses "Linienfeldes" beträgt ca. 2 cm. Die darunter liegenden ca 3cm Bildrest scheinen soweit wieder ok. Stimmt hier irgendwas mit der Hochspannung nicht mehr? Evtl. eingetrocknete Elkos? Des weiteren gibt es an diesem Gerät im OSD einen Servicetechniker-Mode der durch eine PIN geschützt ist. Kann mir diese PIN jemand verraten? Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Tips und Mühen. Gruß Rainer... | |||
65 - TV Grundig ST82-775 -- TV Grundig ST82-775 | |||
Hi
Das es bei Blaupunkt auch die alte PLZ ist, wusste ich auch noch nicht.- Muss ich direkt mal notieren ![]() Danke für die Info! Wie dem auch sei... Ohne hier Schleichwerbung für ander Foren zu betreiben;- ich habe hier einen Ausdruck von http://www.repdata.de/Service Code/TV/grundig.htm der dir vielleicht auch weiterhelfen kann, wenn es ums TV Service Menu geht. ... | |||
66 - TV Blaupunkt CS 70-103 -- TV Blaupunkt CS 70-103 | |||
Das gilt für die meisten Blaupunkt und Grundig Geräte.
__________________________________________ Änderung bei allen Chassis mit TEA 5101: Widestände R769, R749 und R789 (1K) durch Kohle-Schicht-Widerstände (1K5) ersetzen. Masse-Litze der Bildröhre mit Masse des Chassis durch Massedraht verbinden. Der Anschluss muss in der Mitte unter der Röhre stattfinden, so dass dieser Anschluss so kurz wie möglich ist und die anderen Bauteile des Chassis nicht berührt. Anstatt der Diode D707 , eine Diode (BAV21) zwischen Masse des IC und Masse des Graphits anschliessen. Um die Sperrspannung der BR am Gitter G1 zu reduzieren, einen Widerstand (180K) zwischen Kollektor des T531 und Masse anschliessen. Drei Dioden (BAV21) (Anode an Masse) direkt vom RGB Ausgang des TEA5101 (Pins 7, 10 und 13) an Masse anschliessen. ___________________________________________ Bauteilnummern können abweichen. Der Tipp wurde mir mal von einem TV-Techniker per Mail geschickt. ... | |||
67 - TV Grundig Monolith 70-290/9a -- TV Grundig Monolith 70-290/9a | |||
TVs mit dem TDA6200 sind alle anfällig. Hatte ich vor Jahren mit meinem alten TV.
Kaskade hin, der TDA6200 auch gleich. Ist ganz egal ob Siemens, Grundig oder Blaupunkt-Der TDA6200 ist immer ein schwarzes Schaf in der Halbleiterfamilie. Der TDA6200 basiert teilweise auf MOS-Technologie. Aber über Grundiggeräte kann man wenig was dagegen sagen. Immerhin stellen die gute Geräte her. Einfache Bedienung, guten Klang, etc. Ganz nach dem Motto: Grundig made for you. Die Kaskaden kosten nicht viel, weil ja HR-Diemen auch billige Nachbauten herstellt. ... | |||
68 - TV-Sperre Blaupunkt Valencia SP46 -- TV-Sperre Blaupunkt Valencia SP46 | |||
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt Fernseher. Das Ding ist schon etwas älter und mir sozusagen vererbt worden. Es ist ein Blaupunkt Valencia SP49, Typ FM100-30 CPS Leider habe ich beim Rumtesten irgendwie die TV-Sperre aktiviert und kriegs nun absolut nicht mehr hin diese wieder aufzuheben. Ich bekomm also momentan nur folgendes Menue geboten: *BLAUPUNKT TRONIC PILOT* - Programmtabelle - VT-Seitenspeicher programmieren - Seite ausdrucken - TV-Sperre ein (blinkt) - TV-Sperre aufheben i ..... Kann da jemand helfen?? Danke und Gruss!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |