Gefunden für bauknecht waschmaschine alle lampen - Zum Elektronik Forum





1 - Startet nicht / F22 -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco Star 74 PS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht / F22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco Star 74 PS
S - Nummer : 858360503011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat eines Tages das folgende Verhalten nach Drücken des Start Knopfs an den Tag gelegt: mehrfaches klicken eines Relais, Pause, wieder klicken, pause, klicken, Rote LED + Fehlercode F22. Video anbei, falls hochladen klappt. klappt nicht

Vielleicht für Diagnose wichtige Vorgeschichte: Ich konnte sie seit längerem erst starten, nachdem ich die Tür an einer bestimmten Stelle schräg angedrückt habe. Der Türhaken war nicht verbogen, die Schrauben der Tür alle fest, auch die des Tür-Relais. Also habe ich mich erst einmal an das Türdrücken gewöhnt.

Das ging nun nicht mehr, egal wie und wo ich sie drückte, es kam nur dieses klicken und dann der Fehlercode. Also dachte ich, dass es jetzt an der Zeit wäre das Tür-Relais?(Türverriegelungsdings) zu tauschen, das ging problemlos von vorne nach abnehmen des Dicht...
2 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...








3 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : Allgemein
S - Nummer : Allgemein
FD - Nummer : Allgemein
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte vor dem Kauf einer neuen Waschmaschine eine Frage in die Runde werfen:
Gibt es aktuelle Modelle von Frontladern, bei denen das Trommellager separat getauscht werden kann - also ohne den kompletten Bottich mit Trommel ersetzen zu müssen?

Bei einem Bauknecht-Frontlader hab ich die Operation vor einigen Jahren gemacht, kompletten Bottich inkl. Trommel gekauft (für immerhin 50% des Kaufpreises der Maschine) und die komplette Kiste zerlegt.
Ähnliches habe ich auch schon mal mit einem Bosch Toplader durch, habe also keine Berührungsängste.

Allerdings verdiene ich nicht meine Brötchen mit solchen Reparaturen. Daher die Frage an die Wissenden, ob mir im Reparaturfall alle Hersteller die komplette Bottich-Einheit verscherbeln möchten, oder ob es auch Modelle gibt, die statt geplantem wirtschaftlichen Totalschaden den Austausch des eigentlich defekten Normteils ermöglichen...
5 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :
driver_2 hat am  6 Mai 2023 21:15 geschrieben :

Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse.

Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ?

Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA



Alles gut und danke. Es sind kleine weiße Härchen über allen dunklen Sachen inklusive starker Knötchenbildung. Bedienungsanleitungen lesen war noch nie meine Stärke. Ich habe jetzt mal deinen Rat beherzigt und das Wasserniveau auf den maximalen Wert geschraubt und das hat es definitiv gebessert. Allerdings ist der Wasserverbrauch im Feinwäsche Gang auf 62 Liter gestiegen.

Die Socken und einige T-Shirts sind dennoch durch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht von einem bestimmten Kleidungsstück kam. Es war einfach Abrieb von der gesamten Wäsche. Hier wird sich lan...
6 - Wasser aus Entlüftung -- Waschmaschine Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser aus Entlüftung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WMT EcoStar 6Z BW N
S - Nummer : 342137027550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir haben eine Waschmaschine (Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW N) von der Großmutter meiner Frau geerbt. Der Toplader ist etwas über zwei Jahre alt und in dieser Zeit nur wenig genutzt worden.

Nachdem wir das Gerät vier Monaten lang ohne Probleme betrieben haben, tritt nun während des Waschgangs auf einmal Wasser aus einer Entlüftungsöffnung im oberen Bereich der Rückwand der Maschine aus. Hinter dieser Öffnung liegt eine Gummimanschette, die an den oberen Rand der Waschtrommel führt. Von dieser Gummimanschette ist ein dünner Schlauch angeschlossen, durch den das Wasser auch in die Auffangwanne unten in der Maschine läuft und dort den Schwimmerschalter auslöst.
Letzte Woche war es nur sehr wenig Wasser, das seinen Weg in die Entlüftung fand, diese Woche deutlich mehr.
Alle Schläuche und Verbindungen sehen aus wie neu und wir konnten weder Undichtigkeiten noch Wasserspuren im Inneren der Maschine finden.

Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser Entlüftungsöffnung?...
7 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
8 - Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht
Wie soll man dir helfen wenn du unsinnige und widersprüchliche Angaben machst?

Du hast eine Miele Waschmaschine von Bauknecht? Ohne jegliche Angaben zum Gerätetyp. Miele baut seit über 100 Jahren Waschmaschinen, Bauknecht seit den 50ern. Glaubst du, die sind alle identisch?

Bitte erstelle einen neuen Thread mit den notwendigen und korrekten Angaben. Hier ist dicht!
...
9 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Funktion steuert Triac
Hersteller : alle von Bauknecht und AEG
Gerätetyp : betrifft alle
S - Nummer : hier nicht relevant
FD - Nummer : hier nicht relevant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum

bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen:

steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine)

die Pumpe ?
das Heizrelais ?
die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ?
die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ?

Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen.

Gruss aus dem Harz ...
10 - Warmwasseranschluss und Elektronik umbauen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAE 88681

Zitat :
a Danke für die Hinweise.
Ich kann mir gut vorstellen, dass mit den Füllmengen getrickst wird.
Die Befüllung sollte wie du sagtest, nur 2/3 sein, damit die Wäsche in der Trommel fallen kann. Das erzeugt die Waschwirkung.

b Aus meiner Erfahrung mit einer 4-Köpfigen Familie kann ich trotzdem bestätigen, dass es in einer 7-Kilo Maschine (welche ich vorher hatte), weniger Platz hatte als in der jetzigen 8-Kilo Maschine. Drum vertraue ich dem Energielabel der Maschine und den angegebenen Befüllungszahlen trotzdem, bzw erfüllt eine grössere Kilozahl meine Bedürfnisse eher als eine kleinere Kilozahl. Somit ist es für mich sinnvoll.

c Zum technischen:
Mich würde aus technischer Sicht interessieren, (gemäss meiner Fragestellung) ob der Umbau der Elektronik die verbleibenden Komponenten wie Fühler und Motor toleriert.

d Bei der Gelegenheit würde ich die Innenseite der Waschmaschine auch mit Schalldämmendem Akustikschaumstoff auskleben. Sehr empfehl...
11 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...
12 - Türkontaktschalter -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6414A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türkontaktschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6414A
S - Nummer : 411508010844
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Schwiegermutters Waschmaschine macht ihr und somit auch mir das Leben schwer.
Fehler ist, das die geschlossene Tür nicht als solche erkannt wird. Klare Sache, dachte ich: Türschalter. Neuen bestellt, eingebaut, Fehler ist immer noch da!

Da die Maschine eine LED für Türe frei hat, lässt sich das einfach nachvollziehen. Ein Test am ausgebauten aber dennoch angeschlossenen Schalter brachte das gleiche Ergebnis. Nach einigen Tests bin ich der Meinung, das es sich um einen Fehler der Steuerplatine handeln könnte.

Wähle ich zuerst ein Programm aus und mache dann die Türe zu, geht das meistens gut. Alle anderen Abläufe, wie zuerst Türe zu und dann Programm wählen eher nicht. Manchmal hilft ein Schlag an die Maschine, manchmal rütteln an der Tür, manchmal aber auch nichts dergleichen.

Wer hatte eventuell schonmal ein ähnliches Problem und hat einen Tip?

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende an alle.

Bes...
13 - Rauch kommt aus Wäschetrommel -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rauch kommt aus Wäschetrommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614 Di
S - Nummer : 411026009827
FD - Nummer : 858300103100
Typenschild Zeile 1 : WA PLUS 614 Di / 12 NC 8583 001 03100
Typenschild Zeile 2 : 2300 W 230 V - 50 Hz 10 A
Typenschild Zeile 3 : Type D 400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Beim letzten Waschgang (30 Grad, Regenjacken) kam etwas Rauch aus der Wäschetrommel, als ich sie am Ende geöffnet habe. Außerdem hat es unangenehm nach verschmortem Plastik gerochen (ähnlich wie wenn der Handmixer überlastet ist). Ich habe die Waschmaschine mit Hilfe von Tutorials mal auseinandergebaut. Dabei habe ich die Heizstäbe mal raus genommen, um nach Gegenständen im Laugenbehälter zu schauen. Dort habe ich aber nur einen BH-Bügel gefunden, der vermutlich nicht der Grund ist.
Danach habe ich mir alle elektronischen Anschlüsse und Kabel angeschaut und versucht über den Geruch die Problemstelle zu finden. Leider auch ohne Erfolg. Den Motor habe ich dann als letztes mal ausgebaut, um nach den Motorkohlen zu schauen, aber die sind auch in Ordnung.

Ich würde die Waschmaschine ungern einfach wegschmeißen. Deswegen bin ich sehr dankbar über sä...
14 - Pumpt am Ende nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA Champion 64
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt am Ende nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Champion 64
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

seit drei Tagen haben wir folgendes Problem:

Das Programm (40 Grad, etc.) startet normal pumpt auch zwischendurch für das Zwischenschleudern und Spülen ab, aber am Ende des Programms, wenn es zum finalen Abpumpen und Schleudern geht, bleibt die Maschine stehen, Service- und Pumpenlampe blinkt.

Das Wasser steht dann in der Trommel. Danach funktioniert kein Programm mehr. Auch nach Resetten und Abziehen des Netzsetckers funktioniert zunächst kein Programm (auch nicht das Programm "Abpumpen"). Nachdem manuell das Wasser über der Fusselsieböffnung abgelassen wurde, konnte die Maschine wieder gestartet werden. Das Fusselsieb wurde auch gereinigt.

Einmal ging ein Waschprogramm noch komplett durch. Dann wieder genau das Selbe wie oben beschrieben. Und wieder...

Erst nachdem man das Wasser händisch ablässt, kann die Maschine wieder gestartet werden, sie pumpt auch zwischendurch ab, nur am Ende bleibt sie "hängen" mit den blinkenden Pumpen- und Servicelämpchen.
15 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
16 - Wasserauslauf am Stein -- Waschmaschine Bauknecht wak 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserauslauf am Stein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 83
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand einen kleinen Rat geben kann.
Wir haben eine WAK 83 von 2016 und seit einiger Zeit haben wir immer mal wieder Wasser unter der Maschine gehabt. Also habe ich mal eine Kamera (Handy) drinter gehalten um zu schauen, wo es her kommt.
Und siehe da (Image 1) es scheint so, als käme das Wasser AUS DEM STEIN?!?!?
Alle Schläuche rund herum sind trocken, ich hatte alles mit Zewa umwickelt.

Nun bin ich etwas Ratlos und möchte eig. nicht die 220€ für den Bauknecht reparatur Dienst ausgeben, nur damit die mir dann sagen, ich brauche eine neue Waschmaschine.

Hoffe, Jemand hat eine Idee, was der Fehler sein könnte.
MFG Alexander ...
17 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
18 - Heizstab löst Fi aus -- Waschmaschine bauknecht betrifft viele Typen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab löst Fi aus
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : betrifft viele Typen
S - Nummer : entfällt bei Problem
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

habe jetzt eine Reihe von gebrauchten Heizstäben mit 500 v getestet und bei 4 Stück einige Megaohm (30...70) Widerstand zu Masse des Stabes gefunden.
Dann an FI-Zwischenstecker angeschlossen, aber nur einer hat den FI 30 mA ausgelöst.

Frage: wie entsteht der Effekt im Heizstab, dringt da evt. etwas Wasser ein?
und wieso lösen dann nicht alle Stäbe den Fi aus?

besten Gruss ...
19 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1402
S - Nummer : 31 0029 821169
FD - Nummer : 8583 362 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Waschautomat Bauknecht WA 1402, 12NC- 8583 362 03000.

Fehler: Der Automat startet nicht. Vor ein paar Monaten hatte ich den gleichen Fehler schon einmal.

Damals habe ich folgendes schon gemacht:
- alle Schläuche gesäubert, von Seifenresten befreit
- Fremdkörperfalle gereinigt
- neuen Türkontakt eingebaut
- Neue Kohlen aufgezogen, die alten waren schon weit runter
- Elektronik getauscht

Zum Schluss habe ich eine gebrauchte Elektronik eingebaut und der Automat lief wieder.

Nun seit Donnerstag, 03.09.2020, wieder kein Wasser.
Magnetventil mittels Trenntrafo eingeschaltet und Wasser kommt. Spannung am Magentventil ist ca. 50V AC. Viel zu wenig.
Programm Abpumpen funktioniert. Programmschalter läuft auch weiter.

Nun hoffe ich hier etwas Unterstützung zu finden.
Wäre toll wenn der Automat wieder funktionieren würde.

[ Diese Nachricht wurde geändert vo...
20 - Lagerschaden -- Waschmaschine   Bauknecht    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Frontlader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mir ist vor einer Weile meine alte Bauknecht Waschmaschine kaputt gegangen (Lagerschaden). Da sie einen verschweißten Plastikbottich hat, habe ich mich gegen eine Reparatur entschieden. Ich hab mir zwar schon angeschaut, wie es geht, aber mir fehlt jetzt gerade die Zeit.

Daher suche ich nun eine neue Waschmaschine. Dabei lege ich Wert darauf, dass sie:
1. gute Lager etc. verbaut hat (die Lebensdauer nicht auf 3 Jahre ausgelegt ist)
2. dass sie einfach reparierbar ist (also kein verschweißter Plastikbottich um es absichtlich schwer zu machen) und dass Ersatzteile langfristig verfügbar sind (Lager bekommt man ja eh, ich spreche daher von den Elektronikteilen).

Geld spielt daher keine Rolle (natürlich schon, aber nicht vorrangig!). Ich suche was was hält und reparierbar ist und bin bereit, dafür in die Tasche zu greifen.

Natürlich spielt auch Energie und Wasserverbrauch eine Rolle. Aber mal ehrlich, wie groß sind da die Unterschiede heute noch. Die sind alle ganz gut in dem Bereich nur eben auf kurze Lebensdauer au...
21 - F06 trommel dret nicht -- Waschmaschine Bauknecht Wm move 814 zen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 trommel dret nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wm move 814 zen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halllo ich weiß nicht weiter, zur fehlerbeschreibung:
Maschiene pumpt wasser rein und wenn die trommel anfangen soll zu laufen kommt f06 und das wasser wird ausgepumpt. Wenn der motorstecker auf der platine steckt dreht er sich von hand gegen die magnete halt ruckelig, wenn er abgezogen ist leicht. Hatte im forum gelesen das dann die inverterplatine defekt wäre. Hab diese eingeschickt und dort meinten sie die platine sei in Ordnung (konnte auch äußerlich nichts erkennen) aber die Software wäre defekt,also hab ich eine neue software aufspielen lassen. Leider gleiches fehlerbild. Habe mich dann bei just answer an einen Techniker gewandt der meinte der rotor wäre kaputt aber das sind ja nir magnette dann revidierte er und meinete die spulen sinds. Habe diese nun gemessen, es sind drei kabel diese hab ich am stecker (um Kabel gleich mitzuprüfen) auf durchgang gegeneinander geprüft also 1zu 2 1zu3 usw. alle messungen identisch 9,5 ohm . Jetzt weiß ich nicht mehr weiter denn der motor scheint ja I.O. Und die platine angeblich auch. Warum gibt die mas...
22 - Zeitweise Fehler 13 -- Waschmaschine Bauknecht WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitweise Fehler 13
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
S - Nummer : 8583670300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

unserer Waschmaschine zeigt zeitweise den Fehler "13" an, wie in diesem Beitrag.

Da dieser Fehler nur Sporadisch alle 3-6 Monate einmal auftritt wollte ich mich bei Euch mal nach der Erfahrung mit diesem Fehler erkundigen.

Ist das ein Elektrischer Fehler im Ventil oder erkennt die Maschine, das nicht Schnell genug Wasser nachläuft, also mechanisch klemmt?

Und noch eine zweite frage am Rande:
Welche Zähllogik liegt denn hinter den LEDs? Also wie komme ich auf den Fehlercode?

Danke und Gruß

Torsten
...
23 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugelager
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin!

Frage an alle Waschmaschinen Experten,

Wir haben Stress mit einer Bauknecht Waschmaschine ca. 5J. Alt, dort ist wohl durch eine nicht Richtig montierte Wellendichung, durch Eindringendes Wasser ein Defekt im Kugelager entstanden.

Das Teil Knirscht Gewaltig allerdings nur beim Schleudern sonnst geht es.
Wir hatten vorher eine Bloomberg die hat beinahe 20J. auf dem Buckel gehabt zum Schluss bekam sie noch ein neues Kugellager (von einem Auto Thuning Center) war identisch mit dem orginalen...
damit lief die Maschine bis zu ihrem Gnadentot.

Die Frage nun zu unserer BAUKNECHT...den die WERBUNG von einst ....
BAUKNECHT weiß was Frauen Wünschen...das scheint es nicht mehr zu gelten....
ist ähnlich wie bei meinem alten Kadett.
Früher konnte man die Ersatz Teile Einzel kaufen heute geht es nur noch als Komplett Teil.
Ersatzteil Anfrage an BAUKNECHT 220€ +ink Steuer /+ Fracht u. Versicherung!!
Alter Preis Waschmaschine 365€, Erkenntnis Wirtschftlicher Totalschaden!

Die Trommel ist dicht kein einfaches Wechseln des Lagers Komple...
24 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA alpin 1400
S - Nummer : 310126820756
FD - Nummer : 858337003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin

folgendes Problem: meine Ex hat damals unsre WM mitgenommen, war noch gut, soweit alles ok

vor nem Jahr kam sie an: "tut nicht mehr, Fehlercode 06, Kohlen runter" (Fehler hat sie selbst eruiert )

also Kohlen gewechselt, Kollektor mit ner Zahnbürste gereinigt-tut wieder, alle happy

jetzt kommt sie wieder an: "selber Fehlercode, tut nix"
kann nicht sein nach dieser kurzen Zeit

Kiste wieder zerpflückt, Kohlen sehen super aus, sind ewig lang und leichtgängig, Federn sind fit, Kollektor ist hübsch ... , Stecker sitzen (beidseitig gezogen und wieder eingesteckt), Kabel haben optisch nix, hm ...leichtes Geräusch der Kohlen wenn man den Motor dreht ...


lange Rede, kurzer Sinn: die Maschine lässt Wasser rein, pumpt ab, aber die Trommel macht keinen ...
25 - Ersatz der Laugenpumpe? -- Waschmaschine Bauknecht WA 9840/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ersatz der Laugenpumpe?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 9840/1
S - Nummer : 02/5091-00.02 / 78
FD - Nummer : 8554 021 22030 308 13940
Typenschild Zeile 1 : Typ. D111
Typenschild Zeile 2 : DVGW M 507E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Thema: Kann eine defekte Ablaufpumpe mit ZWEI Ablaufschläuchen durch eine neue Ablaufpumpe mit einem Ablaufschlauch ersetzt werden?

Beschreibung: In der aus den Anfang der neunziger Jahren produzierten Waschmaschine ist eine Ablaufpumpe (Artikelnummer 143845; EAN 4016417056321) mit zwei Ablaufschläuchen montiert.
Weder diese Originalpumpe noch eine Ersatzpumpe kann bestellt werden.

Überlegungen zur Pumpe: Einer der beiden Schläuche geht zum Abwasseranschluss der Maschine und der zweite wieder zum Behälter für die Waschmittelbeigabe.
Dies könnte deshalb so sein, da die Pumpe 90 Watt hat und somit ein zu hoher Druck am Abwasserschlauch (aus der Maschine heraus) entstehen könnte. Ein zu große Fördermenge würde somit wieder in die Trommel gepumpt werden. Es gibt sonst keinerlei Messfühler in diesem Bereich der Maschine.

Alle möglichen Ersatzpumpen haben aber nur EINEN Abwasse...
26 - Anzeige F08 aber Heizung OK -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 844A, Type D 420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F08 aber Heizung OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 844A, Type D 420
S - Nummer : 411606001111
FD - Nummer : 858308803012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Bastlerkollegen,

Hier geht es um den bereits vielfach abgehandelten Fehler F08 an einer nur 2 Jahre alten Bauknecht Waschmaschine.

In meinem Fall stellt sich der Fehler allerdings etwas anders dar:
Maschine heizt wieder nach einem Heizstabwechsel (kein Durchgang) und Programm läuft mehrere Male anstandslos komplett durch, jedoch wird immer am Ende der Fehler F08 angezeigt und die Türe wird nicht entriegelt.
Das Entriegeln ist nun nicht das Problem, aber die Meldung irritiert natürlich...

Alle allgemein bekannten Maßnahmen wurden meinerseits abgearbeitet:
- Widerstandswerte Heizstab und NTC im Normbereich
- Kabel- und Steckverbindungen ohne Befund auf Durchgang geprüft
- Relais schaltet einwandfrei, kein Prellen, Übergangswiderstände OK
- Lötstellen insbesondere der Steckkontakte und Relais ohne Auffälligkeiten und trotzdem nachgelötet
- keine hochohmigen Feinschl...
27 - Störung Kontrolleinheit -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Störung Kontrolleinheit
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ultimate Care
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe eine Bauknecht Waschmaschine Ultimate Care Service Nr. 858309703011. Das Gerät startet nicht mehr und zeigt den Fehlercode F22 an. Ich habe alle Steckverbinungen zur Kontrolleinheit auf lose Steckverbindungen hin überprüft ohne Erfolg. Des weiteren habe ich die Hauptplatine ausgebaut um zuschauen ob irgend welche Lötstellen beschädigt sind oder Bauteile Widerstände etc. verbrannt sind aber die Leiterplatte sieht tip top aus . Ich kann gerne auch mal ein Foto der Leiterplatte einstellen.
Gruss Zander70 ...
28 - Schaltnetzteil -- Geschirrspüler WHIRLPOOL Allgemein
Habe heute ein Foto einer ähnlichen Platine gefunden, dazu noch die Platine aus einem Whirlpool Trockner und einer Bauknecht Waschmaschine. Alle sind mit LNK bestückt.
Habe jetzt für meinen Patienten erfolgreich den LNK304GN verbaut.

VG ...
29 - Maschinen Abpumpverhalten -- Waschmaschine Miele WKF 311 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschinen Abpumpverhalten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKF 311 WCS
S - Nummer : 12345465444
FD - Nummer : 34443222233
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, am Freitag habe ich endlich nach langem ringen meine erste Miele Waschmaschine erhalten. Nach Bosch, Bauknecht und Hotpoint wollte ich mal eine Maschine haben wo ich nicht alle 4 Monate Fehler beseitigen muss.

Ich habe die Maschine mit der großen Pumpe bekommen, da ich das Abwasser auf 1,8m pumpen muss.

Es ist mir jetzt aufgefallen, das nach ende des Abpumpen eine große menge Wasser zurück in die Maschine läuft und würde gerne fragen ob das so richtig ist. Oder gibt es bei der großen pumpe einen Zusatzschlauch mit rücklaufhinderung ?

Gruß Marc van Houtum ...
30 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6411 und andere
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Reparatur Lagerschaden Bauknecht im Eureka Waschbottich

Update :

nach etwa 2 Jahren nehme ich alle auf die von mir beschriebene Art und Weise reparierten Bauknecht Waschmaschinen außer Betrieb und rate zudem auch davon ab den Eureka Waschbottich auf diese Art instandzusetzen !

wer einen Lagerschaden in einer der thematisierten Maschinen reparieren lassen will sollte sich an einen autorisierten Fachhändler wenden.

...
31 - Deckel entfernen? -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel entfernen?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich möchte bei einer Waschmaschine Bauknecht (Toplader) den Deckel abnehmen und entrosten. Leider habe ich den genauen Typ nicht zur Hand,weil die Maschine 15 km entfernt bei meiner Tochter steht und die ist in Urlaub. Aber die Bauknecht Toplader haben fast alle das gleiche Plastikscharnier, das aufgehebelt werden muss, um den Deckel abzunehmen.
Soviel konnte ich nachlesen. Bevor ich da was kaputt mache, hat jemand einen Tipp oder Erfahrung damit?
Gruß espe05 ...
32 - Pumpt nur noch ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740 / WA 1402
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740 / WA 1402
S - Nummer : 858331803000 / 858336203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

habe schon einiges gelesen zu diesem Thema, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Die Waschmaschinen sind beide von 2002, die WA 1402 ist im ständigen Gebrauch und hat am Donnerstag eben das oben genannte Problem gezeigt.

Flusensieb -> gesäubert
Zulauf -> alle Siebe sauber
Ablauf -> Schläche durchgängig
Alle oben liegende Schläuche gereinigt
Kohlen kontrolliert.

Die WA 4740 haben wir zur Reserve stehen (Zusammenlegung zweier Haushalte, sie hat bis vor "Stilllegung" einwandfrei funktioniert und wurde vorher nochmal gereinigt, damit sich nichts festsetzt.

Also Ersatzmaschine angeschlossen, Kochwäsche gestartet (mit Wäscheteilen)und es lief gut an. Maschine hat geschleudert, abgepumt und.... blieb genau wir die WA 1402 im Programm stecken und macht nun nix mehr.
Ebenso wie bei der WA 1402 sind Flusensieb, Zulauf, Ablauf, obenliegende Schläuche und Kohlen kontrolliet und für gut befunden.

Merkwürdig finde ich, dass beid...
33 - Alles aus..b.Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6411
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alles aus..b.Waschgang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 6411
S - Nummer : 411135022213
Typenschild Zeile 1 : 12.NC 858302403010
Typenschild Zeile 2 : Typ D 400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und Moin Moin,

jetzt muss ich euch einmal um Hilfe bitten.

Unsere Waschmaschine, gerade mal fünf Jahre jung,
quittierte einfach während der Wäsche ihren Dienst.
😭
Nichts geht mehr, sozusagen komplett Tod aber die Tür konnte ich noch öffnen.

Bisherige Fehlersuche: Strom, Sicherung(Kasten), alle Steckverbindungen überprüft, alles so weit Ok..Kein Strom...richtig Tod Die Kiste...

auch bei anderen Steckdosen versucht...immer noch Tod....Strom ist in der Dose...alle anderen Geräte Funktionieren

Die Kiste bleibt Tod.

Jetzt habe ich hier eine volle Wasmaschine..das wird eine Wasserschlacht, die ich nicht möchte.

Vor zwei Jahren wurde schon eine WE getauscht.

LG
Sascha ...
34 - Tür auf Leuchte blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür auf Leuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
leider muss ich mich hier nun wieder mit der bitte um Hilfe an Euch wenden.
Vor Wochen begann unsere Maschine an nicht mehr zu heitzen, Heizstab gewechselt und sie lief damals ein paar Tage einwandfrei.Den Thread von damals könnt ihr euch hier durchlesen: Waschmaschine Bauknecht WAK 6460 --- F8 Meldung

Dann fing sie an bei der anwahl des programmes null auf dem display anzuzeigen,also platine eingeschickt und reperarieren lassen.
Nach dem einbau der Platine zeigte mir das display wieder alles richtig an....ABER: nach dem dem drücken des Startknopfes passierte nix,kein pumpen,nix ausser das die "Tür auf" Leuchte nach 10 sek anfing zu blinken.

Laut Google sollte der Fehler am Türschloss sein.Ein örtlicher Elektriker messte mir den Türschalter durch.Ergebnis war das der Schalter i.O. war, die mechanik davor jedoch einen defekt hatte. Auch diese komplette Türeinheit ersetzte ich durch ein Neuteil. Ergebnis: "Tür auf" Leuchte ...
35 - Riss in Bottich -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure 24 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riss in Bottich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure 24 TDI
S - Nummer : 410906017394
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat in den letzen Tagen komische Geräusche gemacht. Ich gehe davon aus, dass dies an einem defekten Kugellager liegt. Ich habe die Maschine aufgeschraubt um nachzuschauen, ob etwas erkennbar ist. Dabei habe ich einen Riss im Bottich (?) der Waschmaschine entdeckt (Siehe Foto). Jetzt meine Frage(n):
1. Ist es notwendig, diesen Bottich zu wechseln?
2. Lohnt sich das?
3. Muss ich dann den gesamten Bottich mit Trommel als Ersatzteil wechseln?

Vielen Dank für alle Antworten!!



...
36 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 626 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 626 BW
S - Nummer : 12 NC 8583 026 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen ,

Ich habe hier einen meiner Meinung nach schwierigen Fall vor mir stehen

Eine Bauknecht WA plus 626 .

Angezeigt wird immer ein Fehler f23 .
Ich habe mich mittlerweile hier und wo ich sonst nur konnte versucht schlau zu machen , bisher ohne Erfolg .

Die Heizung hat keinen ISO Fehler , getestet mit einen Iso-Messgerät , der Widerstand der Heizung selber beträgt ca 26 Ohm , auch am Stecker der Elektronik gemessen .

Als gegenversuch habe ich auch mal eine vergleichbare Heizung angeschlossen ,ohne Erfolg.

Also nun zur weiteren Diagnose :

Die Druckdose der Niveauerfassung ( 4-Polig , schaltet auch durch , die beiden grossen Pins sind Schliesser , zu dem nöäheren kleinen Pin gibt es einen Öffnerkontakt , der andere weiter entfernte kleine arbeitet korrekt als Schliesser bei erhöhtm Druck ( 2.Schaltpunkt )

Die einzigen Funktion , die l...
37 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300 WS
S - Nummer : 8583 234 03000
Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS
Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz
Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Experten,

meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder:

Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt:
- E2 blinkt,
- "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spülstop" leuchten,
- "Startvorwahl", "Restzeit" und alle Drehzahlen blinken.

Bei Start eines neuen Programms alle Leuchten wie geplant, aber dann geht Pumpe an und Restzeit springt auf 3 Minuten und nach kurzer Zeit wieder o.g. E2-Anzeige. Pumpe ist frei.

Wer kann mir helfen ? Würde sie gerne wieder in Schwung bringen. In der Vergangenheit konnte ich alle Problemlösungen in diesem Forum finden, aber dieses Mal leider noch nicht. ...
38 - E2 - Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 - Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Martin, bin 25 und komme aus Bayern. Hab leider erneut Problme mit meiner WA, komme diesmal aber nicht alleine zurecht :/ Bin in der KFZ Branche tätig, also handwerklich begabt und mit dem Multimeter kann ich auch umgehen.


Zu meiner WA:
Sie hatte in letzter Zeit ab und an die Fehlermeldung E2 gezeigt, normalerweise lief sie nach erneutem drücken auf "START" wieder an und beendete. Neulich blieb sie aber endgültig stehen und da ich mich dem Problem eh schon zuwenden wollte hab ich die WA inspiziert. Leider war der Zulauf und der Waschmittelkasten stark verkalkt. Ich habe darin das Problem vermutet, alle Teile ausgebaut und entkalkt und wieder montiert. Habe dann einmal 95° ohne Wäsche durchlaufen lassen. War alles wieder gut aber die nächste Fuhre stoppte wieder aber diesmal scheint ein elektrisches Problem vorzuliegen.

Die Pumpe läuft ständig sobald das Gerät an ist. Legt man ein Programm ein, startet sie ganz von al...
39 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle! ...
40 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 542 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 542 Di
S - Nummer : 858351503105
Typenschild Zeile 1 : 858351503105
Typenschild Zeile 2 : 341149002441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Bauknecht WA Care 542 Di zeigt alle Anzeichen eines defekten Trommellagers auf
(Geräusche, Spiel der Trommel, Braune Soße hinten ).

Weiß jemand, ob man die Lager bei diesem Modell selbst austauschen kann,
oder ob man die ganze Trommel tauschen müsste (verklebte/fest verbaute Lager)?

Bin um jeden Hinweis dankbar!

Vielen, vielen Dank im vorraus,
beste Grüße,
b3nson. ...
41 - Wasserstop leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstop leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Die Maschine pumpt nur noch, geht nicht mehr aus ( auch wenn ich den Schalter nach ganz oben drehe). Die Lampe Wasserstop leuchtet rot, alle gelben Lampen blinken, ein Signal ertönt. Ich habe bereits das Restwasser entfernt, die Fremdkörperfalle gesäubert ( es waren immerhin 3,-- drin :-), den Pumpenflügel überprüft (dreht sich) und das Waschmittelfach gesäubert. Alles ohne Erfolg.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank!

Lissy ...
42 - Schaltplan -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltplan
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410930013283
FD - Nummer : 12NC.8583 018 03200
Typenschild Zeile 1 : Type D_400
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,

ich suche für meine neue/gebrauchte Waschmaschine einen Schaltplan. Wie kann ich einen Schaltplan bekommen? Mich interessieren technische Details, Hardware der Elektronik sowie der Mechanik. ...
43 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
44 - Türhaken abgebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WA 9454/1
Vielen Dank, silencer300!

Eine Bauteilnummer für den Türhaken selbst habe ich leider nicht - alle Nummern, die ich über meine Waschmaschine herausfinden konnte, sind diejenigen, die ich schon aufgelistet hatte, also insbesondere die Seriennummer 8554 011 22020 309 17798. (Bei meinem Anruf beim Bauknecht-Ersatzteilservice wurde die abgefragt, insbesondere der erste Teil, also 8554 011 22020.)

Der Türhaken, den ich habe, sitzt aber auf einer Art "Schlitten", und der hat eine Nummer aufgedruckt, und zwar 289419. Hilft das vielleicht?

NACHTRAG: Ich habe nochmal beim Bauknecht-Ersatzteilservice angerufen, und dort hat man mir die folgende Teilenummer für den Verschlusshaken gegeben: 4812 417 28012.

Der Türhaken/Schliesshaken unter http://www.intelectra-shop.de/Ersat......html sieht ein wenig anders aus als das, was ich habe, glaube ich. Muss ich heute abend aber nochmal genauer ansehen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: clausb am  1 Mär 2016  8:53 ]...
45 - F8 Temperaur -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 542 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F8 Temperaur
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 542 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar ist der Fehler F 08 aufgetreten. Durch googlen fand ich heraus, dass dieser Fehler mit der Temperatur zusammen hängt.
Den Thermistor habe ich mit einem Mulitmeter gemessen, scheit soweit zu passen. Die Werte der Heizung waren auch ok (26 Ohm).
Nun wollte ich die Relais überprüfen, aber ich finde die nicht
Die Waschmaschine ist von 2010 soweit ich weiß.Kann es sein, dass gar keine mehr verbaut worden sind? Oder befinden die sich alle auf der Hauptplatine?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

...
46 - keine Anzeige -- Gerät tot? -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige -- Gerät tot?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411213001389
Typenschild Zeile 2 : Typ D 420
Typenschild Zeile 3 : 858304303010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum.

Ich bin sowas von neu in überhaupt irgendeinem Forum und hoffe mir hier mal nicht die Blöße zu geben.

Regeln gelesen -Check-
Alle hier vergangenden Foren Einträge auf mein Problem hin überprüft -Check-
Benimmhose angezogen -Check-

-- UND LOS --

Meine Waschmaschine ist ca. 3 Jahre alt und hat somit keine Garantie mehr. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wo es darum geht, dass der Gerätetot bei neuen Maschinen meistens kurz nach dem Erlöschen der Garantie eintritt. Ob vom Hersteller gewollt oder nicht auf jeden Fall nicht wirklich Umwelt schonend! So auch in meinem Fall, aber vielleicht gibt es hier ja Hilfe

Ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht Super Eco 6412
Alle Anzeigen tot - keinen Mucks - totaler Ausfall!

-Habe alle Zu-bzw.-Ableitungen geprüft - ok
47 - Nach START blinkt TÜRE ZU 10x -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach START blinkt TÜRE ZU 10x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
S - Nummer : 410429027913
FD - Nummer : 85545410300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

meine Waschmaschine von Bauknecht macht faxen! Nach dem Start passiert NIX und dann beginnt die TÜR ZU - LED 10 x zu blinken. Dann blink wieder START. Laut meiner Frau hat die Maschine das schon länger gemacht aber nach dem zweiten bis dritten Mal START drücken hat die Maschine wieder gefunzt! Jetzt aber nur noch geblinke (entweder Türe zu oder Start)

Na ja, Frauen! Fahren eben immer auf Verschleiss! So lange das Teil tut --> probiers nochmals und wenn es nicht mehr tut --> große Augen

Also: Wer kann helfen!? Bit Elektroingenierur und kann was messen aber bin ohne Schaltplan und Info DEPPED, wie wir bei uns sagen!

Schöne Weihnachten! ABER HELFT MIR BALD! Wir haben zwei Kinder, da lauft die Kiste jeden Tag! Theoretisch, wenn nicht kaputt...
...
48 - Nach START blinkt TÜRE ZU 10x -- Waschmaschine Bauknecht AAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nach START blinkt TÜRE ZU 10x
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : AAK 5550
S - Nummer : 410429027913
FD - Nummer : 855454103000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

meine Waschmaschine von Bauknecht macht faxen! Nach dem Start passiert NIX und dann beginnt die TÜR ZU - LED 10 x zu blinken. Dann blink wieder START. Laut meiner Frau hat die Maschine das schon länger gemacht aber nach dem zweiten bis dritten Mal START drücken hat die Maschine wieder gefunzt! Jetzt aber nur noch geblinke (entweder Türe zu oder Start)

Na ja, Frauen! Fahren eben immer auf Verschleiss! So lange das Teil tut --> probiers nochmals und wenn es nicht mehr tut --> große Augen

Also: Wer kann helfen!? Bit Elektroingenierur und kann was messen aber bin ohne Schaltplan und Info DEPPED, wie wir bei uns sagen!

Schöne Weihnachten! ABER HELFT MIR BALD! Wir haben zwei Kinder, da lauft die Kiste jeden Tag! Theoretisch, wenn nicht kaputt... ...
49 - Gerät scheint tot zu sein -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät scheint tot zu sein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD
S - Nummer : 411020020037
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen

...was für ein Start ins We Meine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Sie hat gewaschen und geschleudert bis zum Schluß wie es aussieht aber nun ist sie tot alle Lampe sind aus nichts geht mehr. Habe hier gelesen das sie vll repariert werden könnte?! Ich habe leider null Ahnung davon. Könnte es die Plantine sein oder wie das heißt?

Ich bin vom Pech verfolgt vor knapp ner Woche fiel auch der Trockner das 2. mal aus. wird wohl wieder die Steuerung sein aber das gehört ja hier nicht hin.

für Hilfe wäre ich sehr dankbar

VG ...
50 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Hi

Liest sich ja schauderhaft
Alle Bauknecht nach 3 Jahren Lagerschäden.
Trommel aufsägen um Lager und Simmering zu wechseln

Bei 1mm Sägeblatt ein 2mm EPDM Dichtgummi auf 1mm zusammendrücken und mit zig Schrauben verschrauben

https://www.youtube.com/watch?v=vJhGAQMuXV0

Durchaus realisierbar - wenn man was wertigeres möchte liegt man wohl in der 700 - 1000€ Klasse bei einer Waschmaschine nehme ich an?

Gruß
Robert ...
51 - Wasseraustritt beim Waschen -- Waschmaschine Bauknecht WA827
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt beim Waschen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA827
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine alte Baucknecht Waschmaschine verliert beim Waschen etwas Wasser. Dieses sammelt sich direkt unter der Waschmaschine. Erst dachte ich, dass es beim Schleudern passiert, allerdings tritt dies auch schon während dem Waschen auf.

Jetzt habe ich die hintere Abdeckung einmal abgenommen und konnte von hinten ins Gehäuse schauen. Während dem Waschen tropft es unten von der Trommel weg. Nur wenig, ca. ein Tropfen alle 5 Sekunden. Nach dem Waschen habe ich die Waschmaschine gedreht und konnte erkennen, dass das Wasser oben auf die Trommel tropft, dann hinunterrinnt und unten auf den Boden tropft.

Der Übeltäter ist der Schlauch vom Einspülkasten zum Bottich. Sorry weiß nicht genau wie der bezeichnet wird

Auf dem Bild erkennt man, dass er einen Riss hat. Da ich ihn ungern tauschen möchte, wollte ich fragen, wie man diesen Riss am besten klebt. Wäre über eure Hilfe sehr dankbar!



...
52 - F08 Heizung, Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht WAK Aktiv 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 Heizung, Elektronik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK Aktiv 1600
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
brauche eure Hilfe,
Versuche eine Elektronikplatine Omega2-Chopper von der WAK Aktiv 1600 zu reparieren. Mikroprozessor gewechselt und soweit alle Bauteile überprüft.
Die Platine macht keine Reaktion hat Sie aber vorher noch funktioniert bis Fehler F08 und in der Anzeige erscheint auch nichts.
EEPROM ist OK habe ich überprüft und ausgelesen.
Ich vermute das der Prozessor die EEPROM-Daten nicht übernimmt.
Hat jemand von euch die Schaltpläne.
Vielen Dank im voraus für eure Mühe.



Gruß Achimuz

Hier die Bilder von der Plattine



...
53 - Keine Anzeige, Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Anzeige, Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 24 DI
S - Nummer : 12 NC 8583 618 03003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ein Neuer bittet um Hilfe.

Meine Bauknecht Waschmaschine gab unter dem Waschen den Geist auf!

Keine Lamperl mehr, keine Reaktion. Wasser stand in Maschine.

Habe die Elektronik angefragt, kostet aber 160 Euro. Ich bin frisch geschieden mit 60 Jahren, bekomme nur Unterhalt und Geld ist sowas von knapp, somit muss eine Reparatur her.

Ich hatte einmal vor 40 Jahren eine HTL Ausbildung, ich kann Löten und Messen.

Erbitte nach euren Erfahrungen - da ich das Modul (siehe Bilder) schon zerlegt habe, eine sprich mehrere Komponenten die ich austauschen könnte?? (ev. Spannungsregelung las ich im Netz, nur was gehört da dazu)

Wo ich den Pfeil gemacht habe, diese Diode schaut ein wenig verschwärzelt aus..

Bin für alle Hilfen Schritt für Schritt dankbar!!
54 - Komplettabschaltung -- Waschmaschine Bauknecht WA1400 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplettabschaltung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1400 Star
S - Nummer : 858336303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine startet das eingestellte (beliebige) Programm zunächst normal, schaltet sich aber nach wenigen Minuten komplett ab (alle Lämpchen aus). Sie lässt sich dann auch nicht wieder einschalten. Erst wenn ich den Netzstecker abziehe, einige Minuten warte und den Netzstecker wieder hineinstecke, scheint die Maschine wieder betriebsbereit zu sein. Das Spiel wiederholt sich auch, wenn ich jetzt kein Programm wähle und einfach nur warte. Nach wenigen Minuten Abschaltung. Und zum Leben erwecke ich sie erst nach Trennung vom und Wiederanschluss ans Stromnetz.
Für einen Hinweis, ob sich eine Reparatur lohnen könnte, wäre ich sehr dankbar. ...
55 - Angeschmorter Motorkollektor -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Angeschmorter Motorkollektor
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7978 W
S - Nummer : 858323103000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

nachdem die Maschine mit dem Fehler F11 (Kommunikationsfehler zwischen CB und MCU) den Dienst Versagte und meine Teuerste meinte, dass die Maschine zuletzt schon so "komische" Geräusche gemacht hat (warum wird eigentlich sowas nie dann erwähnt, wenn es festgestellt wird?), habe ich schon gehofft, dass es nur die Kohlebürsten sind.
Nach dem Ausbau des Motors war ich nicht mehr so optimistisch.
Eine Bürste war komplett verbraucht, die andere hatte noch gute Länge.
Die Lange Bürste ist beim Ausbau gleich aus dem Halter rausgekommen, hatte also nicht sichtlich geklemmt.

Nun stelle ich mir zwei Fragen:
1. passiert es öfters, dass die Bürsten sich so unterchiedlich abnutzen? Kann man dafür einen bestimmten /einige bestimmte Gründe angeben?




2. der Kollektor hat leider schon was abbekommen, alle gegenüberliegenden Lammellen weisen jedoch ähnlichen Widerstand auf (leider nur mit normalem Multimeter gemessen). Muss ich, bei den vorliegenden Bildern, mit baldigem Ableben des Motors rechn...
56 - Kann nur Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 32 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kann nur Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 32 SD
S - Nummer : 461975314463
FD - Nummer : 25/50
Typenschild Zeile 1 : Type 01 N --/--
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V~ / 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : BITRON 11880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es wurde gewaschen,war fertig und hatte sich abgestellt. Danach war kein Waschgang möglich und keine Funktion Alle Led´s aus.

Dann wurde das Elektronikteil ausgetrauscht. Denn gingen alle Led´s und die Maschine schien Funktionsbereit...

Bei Waschversuch kein Testlauf, wurde aber Wasser genommen dann stillstand.

Danach wurde nochmal mit dem Erstatzteil-Techniker gesprochen, das Teil wurde nochmal zurückgeschikt um den Fehler festzustellen, der meinte, dass noch ein Heizungsfehler besteht. Die wurde dann durchgemmessen und war kein Fehler da.

Waschen tut sie aber immer nich nicht.

An was liegt es das die Maschine trotzdem nicht wäscht???

Überprüft wurden auch schon die:

1) Steckverbiundung ob da alles richtig sitzt am neuen elektronikteil.
2) Bürstenkohlen sind nicht abgenutzt und sitzen da wo sie sollen.
3) ...
57 - WaMa stoppt das Waschprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa stoppt das Waschprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 858351603001
FD - Nummer : 310211841158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor einem Tagen hat unsere WaMA angefangen uns Probleme zu machen. Das Problem äußert sich wie folget. Wir Starten ein Programm wie z.B. Buntwäsche, 40°. Danach läuft die WaMa ganz normal an, sie läuft links bzw. rechts herum. Aber nach ca. 2-3 Minuten bleibt sie einfach stehen und die Drehzahlanzeige blinkt.

Alle anderen Programme wie Spülen, Schleuderun oder Abpumpen funktionieren.

Habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, jedoch wurde dort keine Lösung des Problem veröffentlicht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.

mfg
Higgins ...
58 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750
S - Nummer : 41 0340 000292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750

die S.Nr 41 0340 000292
Service 8554 542 03000

Hallo an alle,

Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, die Trommel dreht sich nicht mehr. Habe bereits Kohle ausgetauscht, doch mein Problem wurde nicht behoben.

Wenn ich ein Programm auswähle leuchtet die rote "TÜR ZU" LED, der Motor macht Geräusche aber nichts passiert.

Die Tür wird trotzdem verriegelt, Türschloss riecht weder verbrannt und sieht auch gut aus.

Kann es trotzdem am Türschloss liegen?
Neues Türschloss kaufen oder neue Waschmaschine?

Grüßle aus Berlin ...
59 - Ungewöhnliche Geräusche Schle -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ungewöhnliche Geräusche Schle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6250
S - Nummer : 410630018962
FD - Nummer : 12NC 8554 541 03608
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
unsere 8 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine WAK 6250, 12NC 8554 541 03608, Service-Nr 410630018962, Type D 270 gibt während des Schleuderns seit mehreren Monaten ungewöhnliche Geräusche von sich.

Die Maschine wurd noch nie repariert, gibt (und gab) keine Fehlermeldung aus und durchläuft alle Programme wie vorgesehen, etwa 4 - 5 Mal pro Woche. Im Leerlauf macht die Trommel ein normales Surrgeräusch und sitzt nach oben und unten hin fest, allerdings hat sie sehr viel Spiel nach vorne und hinten.
Nun zum Schleuderproblem: Das Schleudern ist generell sehr laut und klingt unregelmäßig, als wäre die Trommel nicht ausbalanciert. Seit kurzem kommt auch ein Klackern hinzu, manchmal auch ein langgezogenes Quietschen. Das Klackern erklingt auch beim Schleudern ohne Befüllung. Ein Techniker hat sich die Maschine angesehen, dachte erst es seien die Stoßdämpfer, beim Öffnen der Maschine stellte sich jedoch raus, dass diese in Ordnung waren. Satt dessen war seine Diagnose, dass eine Strebe des ...
60 - Waschmaschine schleudert nich -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine schleudert nich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 310129950208
Typenschild Zeile 1 : Typ D235
Typenschild Zeile 2 : 2,3 KW
Typenschild Zeile 3 : Service 12NC-858338603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüßt euch Jungs

Folgende Problematik: Meine Waschmaschine vom Typ Bauknecht WAS 4740 schleudert die Wäsche nicht mehr in hohen
Drehzahlen (dreht aber noch, Lager wirkt betagt, aber i.O). Die Maschine ist von 2003 (etwa) und daher auch schon etwas betagt. 2009 habe ich alle Schläuche der Maschine gereinigt, ein Ab- und Zulaufproblem denke ich, gibt es nicht. Bin Mechatroniker und komm mit der Technik zurecht. Bevor ich das Ding vom Strom nehme, dachte ich, ich frag euch mal um Rat. Da ich euch soviele Infos wie möglich geben möchte, habe ich mich damit auch schon ein paar Stunden befasst.

Habe aus Versehen einen Läufer zuviel in die Trommel befördert, die dann vollgesogen sicherlich mehr als 5kg hatten und sich die Maschine während des Waschgangs abgeschaltet hatte und nicht mehr weitergelaufen ist. Dazu kam, dass sie anscheinend so stgark schleudern wollte, dass sie sich um 3cm vo...
61 - Fehler 06 -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dolphin 1200
S - Nummer : keine Ahnung
FD - Nummer : keine Ahnung
Typenschild Zeile 1 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 2 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 3 : keine Ahnung
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hey Leute,

Wir haben seit Freitag ein Problem mit unserer Waschmaschine.
In einer 5er-WG nicht wirklich lustig.

Die Waschmaschine ist eine Dolphin von Bauknecht. 1200 steht drauf und sie ist ein Toplader.

Soweit ich mich übers Internet informieren konnte, ist der Fehler wohl an der Elektrik bzw. dem Motor.
Wir wollten jetzt gucken, ob wir die Kohlen finden können und ein Bild davon hochladen, ob sie ersetzt werden müssen.
Die Front- und Seitenteile haben wir inzwischen abbekommen.. aber Kohlen??? Wir sind wohl blind.
Keine Ahnung wie das aussehen soll.
Einen, der gut handwerken kann haben wir, jedoch haben wir keine Ahnung von Elektrik und Waschmaschinen generell.

Was könnte der wahrscheinlichste Fehler 06 sein?
Wonach müssen wir suchen?
Oder sehr ihr eher wenig Sinn dabei? Damals als der Schwimmer kaputt war, konnten wir ihn selbst reparier...
62 - F27 keine Reversierung -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 814 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F27 keine Reversierung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 814 BW
S - Nummer : 411022028211
FD - Nummer : 858301603100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

ich habe eine 3Jahre alte Bauknecht WA UNIQ 814 BW Waschmaschine und diese meldet F27. Also Motor dreht nur in eine Richtung.
Ich habe auf der Steuerung alle Relais getestet und diese schalten. Woran könnte es noch liegen? Ich habe einen Reihenschlussmotor drin, kann es an diesem liegen?
In eine Richtung dreht er jedoch, dann klicken die Relais hin und her und gleich danach meldet Steuerung den Fehler?
Die Leitungen und Kontakte haben ich alle überprüft. Sieht mir bald wie ein geplanter Fehler aus .
Dann habe ich 7 Leitungen an diesem Motor, 2 für Drehzahlgeber, 2 für den Motor, wozu die anderen 3? Für andere Drehzahlen?
Vielen Dank
...
63 - WaMa geht nach 30min aus/an.. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach 30min aus/an..
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
S - Nummer : 410715009218
FD - Nummer : 855492003100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an euch im Forum,

habe ein Problem mit der WAK 6460.(Steuerplatine L1373)

So hat es angefangen:

WaMa gab kein Lebenszeichen mehr von sich. (Alle LED`s der Maschine sind aus.)
Spannung ist aber bis zur Platine vorhanden.

Also musste etwas mit der Steuerplatine sein.
Diesen Fehler konnte ich nach einiger Recherche im Forum lösen.

Folgende Bauteile habe ich ausgewechselt:

22 Ohm :Widerstand
470µH :Induktivität
LNK304PN :IC
Kosten ca. 10€

Einen Dank an das Foto von Chris02 ist schöner wie meins )




Nach dem alles wieder eingebaut wurde hat ein erster Test gezeigt, das die WaMa wieder läuft.

Aber jetzt kommt mein Fehler:

Nach dem ersten Testlauf mit Waschprogramm 95°C lief die WaMa ca. 30min.
Die Maschine ist jetzt auch schon gut erhitzt.

Der Fehler zeigt si...
64 - F02 Wasserstop -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9,0 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F02 Wasserstop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9,0 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bekannte rief mich an mal nach ihrer Wama zu sehen. Vor Ort eingetroffen dann folgende Situation:

Wama steht im Keller, keine Wäsche drin, Tür geschlossen.

Beim Einschalten (egal welches Programm) wird abgepumpt und abgepumpt und abgepumpt usw.... die Start LED blinkt. Wird Start gedrückt kommt nach einem Moment der Fehler F02, der lässt sich zwar löschen, dann geht das Spiel aber wieder von vorne los. Tür lässt sich auch nicht öffnen (daher auch keine Serien-Nummernangabe)

Laut BA ist Fehlercode 02 bei diesem Modell ein ausgelöster Wasserstop.
Bodenwanne ist gar nicht vorhanden, einen Schwimmer respektive auslzuösenden Kontakt kann ich auch nicht finden. Was löst also diesen Wasserstop aus? Alle Siebe und Fuselfalle sind sauber, ob das Magnetventil Spannung hat, konnte ich noch nicht überprüfen. Hat jemand eine Idee oder ist die Steuerung hinüber? ...
65 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 34 Di
S - Nummer : 858350103000
FD - Nummer : 341004006332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an alle...

Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht.
Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06.

Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme.

Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht.
Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos.

Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde.

Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern.
Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen.


Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist...
66 - unkontrollierter Programmabla -- Waschmaschine   Matura    Ökotronik 8100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unkontrollierter Programmabla
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Ökotronik 8100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe eine (meine) Matura Ökotronik 8100. Diese hatte bereits in jungen Jahren für heftigen Schaden gesorgt, in dem die Wasch-Temperatur statt 40 Grad auf 90 Grad betrug. Ergebniss : Sämtliche Gardinen waren Schrott. Quelle/Matura (Bauknecht?) Ersetzte den Schaden und den defekten Programm-Wahlschalter. Der Fehler widerholte sich allerdings alle paar Jahre. Konnte diesen dann aber immer wieder selbst (durch reinigen der Platine des Wahlschalters) lösen.

Nun aber ist der Fehler anders !!!

Manchmal wäscht die Maschine ganz normal durch. Dies kann sich auch über 14 Tage ausstrecken. Wenn der Fehler auftritt, dann zeigt sie dies über einen abnormalen Waschablauf.
Es kann sein:
- Weichspüler wird nicht geholt
- läuft am Anfang, um dann nach einer Zeit x im sekundentakt richtung Programmende zu laufen.
- Dass das Wasser in der Maschine verbleibt

Habe die Platine des Programmwahlschalter erneut peinlichst gereinigt, habe die Ablaufplatine augenscheinlich ...
67 - Fehlermeldung F 11 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Silence
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F 11
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1600 Silence
S - Nummer : 85835510300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Maschine pumpt kurz ab, dann kommt Fehlermeldung F 11 und alle Lämpchen der Schleuderanzeige blinken. ...
68 - E02 Überlauf Einspülkammer? -- Waschmaschine Bauknecht WA3573
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E02 Überlauf Einspülkammer?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3573
S - Nummer : 8554 904 03000
FD - Nummer : 31 9638 720662
Typenschild Zeile 1 : _
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle miteinander,
sorry, die drei Zeilen des Typenschilds habe ich momentan nicht parat.
Ich hoffe die Servicenummern sind ausreichend.
Die Waschmaschine meiner LAG steigt mit Fehler 02 aus.
Der Schwimmerschalter löst aus.
Der Übeltäter ist der kleine Schlauch der (meiner Meinung nach) der Überlauf der Einspülkammer ist.
Wenn das Programm startet, kommt nach 5-10 s erst Schaum und dann soviel Wasser, dass der SChwimmerschalter innerhalb von ca. 20s auslöst.
Die Einspülung habe ich gereinigt, den "Syphon" zur Trommel ansatzweise (stochern) auch.
Es ist lt. Aufschrift eine 3-Kammer Einspülung.
Sie wird über das Steuergerät eingestellt, es gibt einen Bowdenzug, eine Voreinstellung (habe ich die Finger von gelassen) und einen roten Zeiger.
Wenn man den Wasserhahn nur ganz wenig aufdreht läuft die Maschine durch.
Ist aber keine Dauerlösung.
Wo könnte das Problem liegen?
Besten D...
69 - Keine Funktion, LED's dunkel! -- Waschmaschine Bauknecht Sens XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion, LED\'s dunkel!
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sens XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag liebe Leute,

kann mir jemand sagen, wo ich einen Schaltplan für o.g. Maschine bekomme?
Fehler: Maschine ging während des Waschens aus Display und alle LED's sind und bleiben dunkel.
Spannung liegt am Netzfilter an.

Vielen Dank für Eure Mühe!

MfG. Gaulo ...
70 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wab 8795
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen.
Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen.
Wir haben uns an der Machine versucht:
1. Heizstab entnommen-sieht gut aus
2.Alle stecker neu gesteckt
3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung
4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper
5. Schläuche auch alle in Ordnung
6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung
7. Flusensieb gereinigt

Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder!
Wir können uns keinen Reim darauf machen:-((
Was könnte es sein?
Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-(
...
71 - undicht,tropft -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive 14 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht,tropft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive 14 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Als Neuling grüße ich alle Forenmitglieder.
Zu meiner Frage habe ich in den Foren nichts gefunden.Sollte ich etwas übersehen haben bitte ich um Nachsicht.
Zum eigentlichen Problem:
Seit kurzem tropft Wasser innen,vorne aus der Maschine(s.Foto).
Es ist nur sehr wenig,aber dafür beständig. Habe schon alle möglichen Stellen nachgesehen,welche der Laie für die Ursache halten kann,aber nichts gefunden.
Für Euren guten Rat wäre ich sehr dankbar.Auch dahin gehend,ob sich eine Reparatur lohnt.Die Maschine ist ca.10 Jahre alt.
LG
trondtheim

...
72 - Maschine pumpt sofort ab -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt sofort ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Bauknecht (Baujahr 2010) und festgestellt das die undicht ist.
Ist einwandfrei gelaufen nur unten ist Wasser rausgekommen, so ca. 150ml pro Waschgang.

Also alle Stecker und Leitungen ab. Den Deckel demontiert und das Gerät auf die Seite gelegt und von unten reingeschaut und von oben reingeschaut. Die Verbindung zwischen dem Waschmittelbehälter und dem eigentlichen Waschbehälter ist kaputt. Genau in dem Falz bzw. in dem Faltenbalg ist ein kleines Loch (Teile Nummer bei Bauknecht 461971409182).

Nun kommt es. Wie ich die MAschine wieder aufstelle um mir das im Betrieb anzuschauen will kommt Fehler F23. Die Maschine geht sofort zum abpumpen über , dh die Pumpe ist im Dauerbetrieb.

Wenn ich auf Schleudern oder Spülen gehen kommt im Display ein kleines "r" und "ES". Die Waschmaschine pumpt auch ab, wenn kein Wasser mehr in der Maschine ist. Flusensieb ist sauber. Siehe Bilder zu dem Fehler im Anhang

Kann es sein ...
73 - Kein Wasser etc., Meldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasser etc., Meldung E2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vorab: Ich würde ja gerne alle Angaben zur Maschine machen, aber wo finde ich S- und FD-Nr. (und was ist das)?
Zum Problem: Bei unserer schon etwas älteren Bauknecht WA3773S ist folgendes eingetreten:
Anschalten war normal, bei Rückkehr war die Maschine "ausgelaufen" (Keller, ist nicht weiter schlimm), und zwar soll auch aus der Schalttafelblende oben, also über der Trommel, Wasser herausgelaufen sein (ich war nicht dabei). Ich kann das insofern bestätigen, als bei meinen späteren Versuchen, das Ding zum Laufen zu bekommen, während der vermutlichen Pumpgeräusche dort ein paar Tropen Wasser herausliefen.
Jetzt: Nach dem Einschalten z.B. auf Trocknen dreht die Trommel zwar einige Male hin und her und es ertönt sofort ein damit nicht synchrones Dauer"brumm"geräusch, was ich als Pumpe identifizieren würde, und danach fängt das Teil an zu piepsen, auf der Anzeige erscheint "E2" und die Lampe "Wasserstop" leuchtet auf. Wasser wird während dessen nicht gepumpt. Und S...
74 - Pumpt kein Wasser, Fehler F8 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5000
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt kein Wasser, Fehler F8
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5000
S - Nummer : 857303022121
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Lieber Elektronikforumcommunity

Seit einigen Tagen hat unserer etwa 2 1/2 Jahre Alter Geschirrspüler folgedes Problem:

Nach dem starten des Programms pumpt er kurzzeig das Wasser aus der Maschine ab, springt dann auf Wassereinlass, pumpt aber kein Wasser in die Maschine. Nach einiger Zeit bricht die MAschine ab und der Abbruchschalter blinkt 8mal - Pause - 8 mal - Pause usw. (anscheinend Fehler F8).

Eimertest hat der Zulauf der Maschine erfolgreich absolviert. Wasser, das man direkt in den Innenraum füllt pumpt sie erfolgreich um und auch ab. Die beiden Siebe die ich gefunden habe (große Platte unten in der mitte und so ein runder Zylinder mit Flies) sind Sauber.
Wir haben schon in die Bodenwanne geschaut, dort ist kein Wasser zu erkennen, und alle Teile schauen noch ordentlich aus. Auch hinter der linken Seitenwand ist für den geneigten Laien kein Defekt zu erkennen.

Hat vielleicht jemand einen Hilfreichen Tip für mich?
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe
75 - Schleuderzahllämpchen brennen -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderzahllämpchen brennen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

haben nach unseren Urlaub mit unser Maschine folgendes Problem:
egal weches Programm man schaltet nach wenigen Sekunden kommen alle LED's der Schleuderdrehzahl!
Leider zeigt der Display gar nix an!

Meisten startet kurz die Laugenpumpe, einmal hat Sie auch Wasser für ne Sekunde genommen.

Den Wasserzulauf haben ich überprüft ist OK.
Diue Laugenpumpe scheint auch OK dreht und pumpt ja (Wasserlauf deutlich hörbar).

Was könnte noch defekt sein?

Habe in der Suchfunktion etwas gelesen von kalten Lötstellen der Relais auf der Platine?

Gruss Dirk ...
76 - Dauerpiepton sonst kein funkt -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dauerpiepton sonst kein funkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem an meinem WaMa die ca. 10 Jahre alt ist:

- Netzstecker rein
- Drehschalter auf ein Progamm (egal welche)
- Es piept für ca. 15 Sekunden
- Sobald das Piepen aufhört leuchtet die 1000 rpm LED bei "Schleudern".

Die LED leuchtet ab dann in jeder Programmposition.

Nur wenn man den Drehschalter wieder auf STOP dreht bleibt die Maschine Tot.

Erst wenn man den Netzstecker zieht und 15 Sekunden mit dem einstcken wartet, kann man das Spiel wiederholen...

Alle LED's und Anzeigen sind aus.
Drehen & Drücken von Knöpfen bewirkt nichts.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

mfg
Felix
...
77 - Wassereinlassventil -- Waschmaschine   Bauknecht    WA PLUS 624 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wassereinlassventil
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 624 BW
S - Nummer : 858350603018
FD - Nummer : 95080141138
Typenschild Zeile 1 : 858350603018
Typenschild Zeile 2 : 341306040809
Typenschild Zeile 3 : 95080141138
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
bei meiner Waschmaschine geht plötzlich der Wasserzulauf nicht mehr. Bei überprüfen mußte ich feststellen, das sich der Stecker am Einlassventil "aufgelöst" hat (ist einfasch weg!?) Es hängen nur noch die 3 Drähte da. Hat jemand einen Plan wo welche Ader (alle rot mit einzelnen Makierungen) wohin gehört?
Ich denke:
1x scheinbar gemeinsame Masse
1x Ventil 1
1x Ventil 2
kann mir da jemand nähere Infos geben?
Vielleicht kann jemand an seiner WM nachschauen (nur Deckplatte oben entfernen) ?
Für eine rasche Antwort währe ich dankbar.
mfg Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shadow-c4 am 11 Jun 2013 21:51 ]...
78 - Drommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK7751
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer WAK-Waschmaschine - pünktlich zu den Feiertagen
Die Trommel dreht nicht mehr. Dieser Fehler trat in den letzten Jahren öfter auf und konnte - vermeidlich - immer behoben werden, weil im Anschluss für etwa 6 - 8 Monate Ruhe war( 3-Personen Haushalt - etwa alle zwei Tage in Betrieb).

Aktueller Reparaturstand:
* Triac gewechselt
* Relais getauscht
* Motor zerlegt und gewartet ( Kohlen haben 2cm - Ersatz liegt bereits bereit)

Hab das Testprogramm laufen lassen ( Abpumpen + 4x Vorwäsche ) folgendes Ergebnis:

C0: Tür verriegelt
- Tür LED leuchtet, Start leuchtet
- Dauer 0.5 sec

C1: Wasser läuft ein
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 27 sec

C2: ?
- 0sec

C3: Wasser läuft ein - sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen ...
79 - Tür offen beim Programm start -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht WAT Sensitive 10 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen beim Programm start
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht WAT Sensitive 10 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hey,
meine mutter hat ein problem mit ihrer waschmaschine (Bauknecht WAT Sensitive 10 Di).
Wenn man ein programm starten zeigt er immer an das die tür offen sei obwohl sie geschlossen ist.
Aber die waschmaschine erkennt noch das die tür geschlossen wird nur halt wenn man ein programm start kommt tür offen.
ich vermute das es an der türschaltung liegt das die tür nichmehr verschlossen wird.
Hab schon versucht die maschine zu öffnen bekomme aber die vordere metall seite nicht aber.
DIe seiten teile gehen ab hab alle schrauben für die vordere seite gelöst aber nichts geht vorne ab es wackelt nur etwas.
hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
danke im voraus. ...
80 - Heizung(bestimmtes Programm) -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 32 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung(bestimmtes Programm)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 32 Di
S - Nummer : 858395903280
FD - Nummer : 341028009581
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe leider ein Problem mit meiner 2,5 Jahre altenWA.

Alle Programme laufen einwandfrei bis auf das Programm Pflegeleicht 40°. In diesem Programm wird nicht mehr geheizt.
Da alle anderen Programme inkl. Heizung funktionieren kann ich schonmal die Heizung an sich und den NTC ausschliessen. Auch der Niveauregler ist iO.

Der fehlerhafte Waschgang ist ausserdem der von uns am häufigsten benutzte deshalb mutmaße ich mal das es die Steuerung oder der Wahlschalter sein könnte.
Kennt jemand das Problem und kann helfen? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Alle Lampen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Alle Lampen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872484   Heute : 14062    Gestern : 26182    Online : 430        19.10.2025    13:50
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.103581905365