Bauknecht Waschmaschine  WAK7751

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Drommel dreht nicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  23:35:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WAK7751 --- Drommel dreht nicht
Suche nach Waschmaschine Bauknecht

    







BID = 887529

FH884

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit unserer WAK-Waschmaschine - pünktlich zu den Feiertagen
Die Trommel dreht nicht mehr. Dieser Fehler trat in den letzten Jahren öfter auf und konnte - vermeidlich - immer behoben werden, weil im Anschluss für etwa 6 - 8 Monate Ruhe war( 3-Personen Haushalt - etwa alle zwei Tage in Betrieb).

Aktueller Reparaturstand:
* Triac gewechselt
* Relais getauscht
* Motor zerlegt und gewartet ( Kohlen haben 2cm - Ersatz liegt bereits bereit)

Hab das Testprogramm laufen lassen ( Abpumpen + 4x Vorwäsche ) folgendes Ergebnis:

C0: Tür verriegelt
- Tür LED leuchtet, Start leuchtet
- Dauer 0.5 sec

C1: Wasser läuft ein
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 27 sec

C2: ?
- 0sec

C3: Wasser läuft ein - sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 20 sec

C4: keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 10 sec

C5: Heizen
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer nach 4min durch doppeltes drücken der "Vorwäsche" Taste in nächsten Schritt gewechselt - Wasser wird warm

C6: Pumpt ab sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 20sec

C7: Pumpt ab sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Dauer 10sec

C8: Pumpt ab sonst keine Aktivität
- Start leuchtet, Vorwäsche, Waschen 1/2/3, Spülen Blinken
- Haben nach 2 Min abgebrochen.

Habt ihr eine Idee?

Fähigkeiten/Kenntnisse: Dipl.-Ing für Elektrotechnik mit vorhergehender elektromechaniker Ausbildung.

Vielen Dank schon mal!

BID = 887533

FH884

Gerade angekommen


Beiträge: 5

 

  

Muss natürlich Trommel heißen - naja sind eben aus Franken

BID = 887538

FH884

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Nachtrag:

Während des ganzen Testprogrammes zieht keines der beiden Motorrelais an.

Weder K1 ( Schnell / Langsam) noch K2 ( Links- / Rechtslauf )

Dürfte aber wenig von Bedeutung sein, da zu einem Motoranlauf keines der beiden angezogen sein muss.

BID = 887562

FH884

Gerade angekommen


Beiträge: 5

So, neue Erkenntnisse:

Starte ich ein Waschprogramm ( z.B. Mischwäsche) wird Wasser eingespült und es passiert danach erstmal nichts. Ich kann die Luke öffnen und wieder schließen - die Start/Pause Taste blinkt jetzt. Drücke ich diese um den Waschvorgang fortzusetzten, dreht der Motor an - für etwa 15 sec und stoppt dann wieder.

-> die "Tür frei" LED leuchtet ständig und ich kann die Türe auch immer öffnen. Wenn ich die Lucke öffne, während die Trommel dreht, stoppt der Motor augenblicklich. Ich vermute, dass das Türschloss defekt ist, was meint ihr?



Danke schonmal

BID = 887632

FH884

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Diese Art Fehler die ich hasse

Spontane Selbstheilung

Gestern Abend neue Kohlen verbaut, Türkontakt ausgebaut und geprüft, Wasserstanddruckdose ausgebaut und getestet -> alles i.O.

Alles eingebaut, Testprogramm gestartet -> Trommel dreht nicht

Geflucht, Licht ausgemacht und alles stehen und liegen lassen.

Heute morgen aufgestanden und Testprogramm gestartet, mit der Absicht nichts manuell zu überspringen - evtl. kommt ja ein Fehlercode - und siehe da, Testprogramm wird fehlerfrei absolviert. Haben jetzt zwei Maschinen gewaschen und bisher ist alles i.O.

Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte?
Ich dachte schon an einen thermischen Motorschutz ( sowas macht man ja gerne im µC mit Hilfe eines Modells) schließlich haben wir bevor der Fehler auftrat zwei Maschinen gewaschen. Dagegen spricht aber eigentlich, dass der Motor für etwa 5h deaktiviert wurde.

Naja, wenigstens können wir wieder waschen - ist nur offen wie lange.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813488   Heute : 8903    Gestern : 8485    Online : 418        25.4.2025    23:35
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,022164106369