Gefunden für anzeige samsung winkel - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Ton -- Receiver Kenwood KRF-V5030D | |||
| |||
2 - Tiefkühlung mangelhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21fhns | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlung mangelhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs21fhns Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, zusammen, ich hab einen Samsung Side by Side Kühlschrank, Modell rs21fhns die Tiefkühlseite funktioniert nicht einwandfrei, er kühlt bis ca 10Grad ( Display Anzeige ) aber der Umluft Lüfter wird nicht angesteuert, ich hab geprüft: Lüfter, gegengetauscht i.o. Temperaturfühler gegengetauscht, Widerstandswerte vergleichen i.o. Leiterbahnen verfolgt, Transistor für Lüfter gibt ~10v aus, bei beiden seiten, jedoch wird die VCC vom Haupt IC nicht ausgegeben, so fehlt ihm das zweite Potential, bevor ich weiter schreib, hatte vielleicht jemand ähnliches? achja, eigenartigerweise lief der Lüfter ab und zu mal.. wenn ich die steuerausgänge vom Haupt IC ( Tiefkühl und Kühl ) brücke, wird der lüfter bestromt, also bekommt er wohl keine ansteuerung aus dem IC.. nervig.. Fotos kann ich gerne bei bedarf nachreichen Grüße Matze ... | |||
3 - Platine Kühlteil SAMSUNG -- Platine Kühlteil SAMSUNG | |||
Ersatzteil : Platine Kühlteil Hersteller : SAMSUNG ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen defekten Samsung Side by Side Kühlschrank R6GN8321B1/EG. Er gefriert aber kühlt nicht. Die Anzeige lässt sich durch stromlos machen zurücksetzen. Diese passt sich aber dann nach einiger Zeit der erwarteten aber nicht vorhandenen Temperatur an. NTC bereits gewechselt, Lüfter ebenso. Ohne Erfolg… Bleibt eigentlich nur noch die Platine fürs Kühlteil. Allerdings befinden sich zwei Platinen auf der Rückseite die in Frage kommen. Eine große Platine DA94-04288F und eine kleine Platine DA92-00763N. Kann mir jemand sagen welche Platine welche Funktion übernimmt? Viele Grüße ... | |||
4 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3E Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft. Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht). Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu... Was ich bisher geprüft habe: - Dämpfer iO - Laugenpumpenentlüftung iO - Druckschalter getauscht, war es nicht - Federn iO - Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an. Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger ![]() Grüße, Michael ... | |||
5 - Display defekt, keine Anzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung rs7778 FHCSL/EF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display defekt, keine Anzeige Hersteller : samsung Gerätetyp : rs7778 FHCSL/EF S - Nummer : 95674EBJC00114Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Samsung Side by Side Gerät kühlt, lässt sich aber nicht regeln, da Display ohne Funktion ist. Eiswürfelausgabe ist deaktiviert bzw. funktioniert nicht. Wer hat Tipps zum Ausbau/Austausch des Displays? ... | |||
6 - Gefriergerät-Abtaufehler -- Kühlschrank Samsung rsa1ztts | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefriergerät-Abtaufehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : rsa1ztts Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Tag, Ich habe den Oben genannten Side by Side Kühl-/Gefrierschrank (rsa1ztts) Nach einem Stromausfall bietet sich folgendes Fehlerbild: Auf dem Display befinden sich die Anzeigen für 4 Ziffern ( 88 88) Im unteren rechten Bereich der 2. 8 blinkt die Anzeige. Laut netz habe ich für ein Ähnliches Modell folgende Fehlerbeschreibung erfahren. "10. Gefriergerät-Abtaufehler:Sensorstecker für den Abtaufühler des Gefrierapparates fehlt, Kontakt fehlgeschlagen, Kabelbruch, Kurzschluss, Sensor selbst ist defekt.Zeigt einen Fehler an, wenn die vom Gefriergerät-Abtaufühler gemessene Temperatur über 150 oder unter -58 liegt." Ich würde den Sensor mal ausbauen und durchmessen ( wird ja bestimmt ein einfacher PT100 o.ä. sein. Allerdings bin ich noch nicht ganzh dahinter gestiegen, an welcher Position ich diesen finde. beim Abbau des Eiswürfelfachs bin ich bereits auf 2 mögliche gestoßen. Evtl. kann man mir hier helfen. MfG Rene ... | |||
7 - Vereist sofort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UHMG1/XEF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vereist sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1UHMG1/XEF S - Nummer : Y5UL4ADG100047N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider hat mein Side by Side aus dem Jahre 2015 letzte Woche den Dienst eingestellt. Und zwar ist im Gefrierfach alles aufgetaut gewesen und unten im Gefrierfach hat man das Eis gesehen das auch schon aus der Lüftung heraus kommt. Erster Schritt war abtauen, wieder einmal hinten alles absaugen und dann neu starten. Hat dann 4 Tage funktioniert und jetzt ist wieder alles verreist. Temperaturen steigen dann auch im Kühlschrank. Und anschließend hat die Anzeige zu blinken begonnen. Jetzt habe ich ihn wieder abgetaut, und auseinandergenommen. Die Heizung ist mit 230V 300 Watt angegeben also 178 Ohm sollte sie dann haben. 180 Ohm hat sie. Das sollte soweit passen. Der Lüfter dreht auch und ein Luftzug ist auch zu spüren. Und jetzt bin ich leider am Ende meines Wissens. Ich bin zwar Informationstechnikermeister aber weiße Ware ist jetzt nicht so mein Spezialgebiet :). Danke schon mal für die Hilfe. Gruß Markus ... | |||
8 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
9 - klickt nur / keine Anzeige -- Waschmaschine Samsung Samsung WD91J6A00AW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : klickt nur / keine Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung WD91J6A00AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forumteam ! Ich habe einen Waschtrockner Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW, geschenkt bekommen, die Info vom Vorbesitzer war "Pumpe defekt", so habe ich ihn bekommen. Habe ihn in eine Waschküche gestellt wo ich messen konnte. Als ich den Netzstecker in die Wandsteckdose gesteckt habe, blieb das Display dunkel und er machte nur die Geräusche "klick-klick" nicht vom Türschloss, sondern von der Steuerplatine, die hinten unten im Gerät sitzt wo alle Kabel zusammenlaufen. Der Vorbesitzer hatte eine zweite Steuerplatine mitgegeben auch mit der Info, dass die vorher im Gerät verbaut war. Ebenfalls mit dem Symptom "klick-klick" 2 x hintereinander, dann wieder 15 Sekunden Pause. Nachdem ich ihn ausgesteckt hatte, öffnete ich ihn und habe mal gemessen, die Kabel, die von der Platine kommen zu den einzelnen Orten wo sie hinlaufen. Kein Kabelbruch, alle Durchgang, ein Stecker hing in der Luft, neben den Wassereinlass Ventilen. Die Ventile haben alle den gleichen Widerstand. Der Wassersensor unten auf der Bodenplatte i... | |||
10 - Tiefkühler zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHNE Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler zu warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHNE Side-by-Side S - Nummer : Y5KL4ADBCM00178 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebe Gemeinde, ich habe im Sommer einen RSA1ZHNE gebraucht gekauft und er lief bis Weihnachten problemlos. Am 2. Weihnachtstag haben wir bemerkt, dass das der Tiefkühlteil (linke Seite des Side-by-Side) zu warm war (das Eis zum Nachtisch nach dem Fondue war sahnig weich). Ich habe per Thermometer gemessen und er lag in der Tag bei gerade mal -5°C obwohl -20°C eingestellt und als Ist-Temperatur angezeigt wurde. Im Kühlschrankteil sind die Temperaturen annähernd normal (vllt 1-2° Abweichung, das kann aber auch von meiner Messung kommen). Wenn ich die Soll-Temperatur im Tiefkühler reduziere, fällt die angezeigt Ist-Temperatur auch allmählich ab (dauert realistische 2 Stunden von -20°C auf -24°C). Die gemessene Temperatur ändert sich auch, aber kommt nicht unter -12°C. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vermerkt. Ich dachte also: Klarer Fall wie bei den meisten Threads die man online und hier im Forum findet: Temperaturfühler defekt und daher vereist. Ich habe ihn also auseinan... | |||
11 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all so hier neuer Versuch (mit .JPG) Oberteil kühlt nicht mehr (Anzeige 24°C), Gefrierteil unten ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur (1′C), nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Was noch bemerkenswert ist -> steht (geschützt unter Balkon) im Freien und die Temperatur innen ist höher als aussen (derzeit im Inneren 19′C und Temperatur aussen 13′C) Vacation ist natürlich ausgeschaltet trat von heute auf morgen auf... Kontakt mit Samsung support war mehr als unbefriedigend (ob Vacation ausgeschaltet ist, ob Garantie.. - angeblich gibt es bei diesem Modell keine Tastenkombination zum reset, aber 4 Stunden vom Netz trennen soll dasselbe bewirken -> nach 24 Stunden Netztrennung keinerlei Besserung...) Wo soll ich überprüfen, was kann/soll ich machen? (ausser Samsung Servicetechnik... | |||
12 - Side by side spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL | |||
Hallo Nino,
wir habe seit 2 Tagen genau das gleiche Problem, wie von Dir geschildert. Auf anraten des Samsung Supports habe ich den Kühlschrank bereits für 4h ausgeschaltet. Danach hat er für ein paar Stunden wieder korrekt funktioniert, bis er eine Temperatur von -18 Grad im Gefrierfach erreicht hatte, nur um dann wieder bis auf 0 Grad im Gefrierfach anzusteigen. Die Temperatur auf der Anzeige "außen" bleibt aber bei -18 Grad C. Hast Du eine Lösung gefunden? Danke, David ... | |||
13 - BMS für E-Bike -- BMS für E-Bike | |||
Hallo alle miteinander,
Mein E-Bike Akku macht (nach viel zu kurzer Zeit) zicken. Nun habe ich mich im Pedelec Forum beraten lassen, aber ich denke da ist mehr Halbwissen vertreten als echte "Ahnung". Deshalb möchte ich hier noch einmal Nachfragen auf was ich bei einem BMS achten muss. Was bisher geschah: Eines meiner beiden E-Bike Akkus schaltete sich während der Fahrt öfters ab. Und die Anzeige schwankte stark bei Belastung. Ich habe es auseinandergebaut und die Zellen(gruppen)Spannung gemessen. Verbaut sind Samsung 26H (18650). Die Zellenspannungen an 3 Gruppen lagen bis zu 0,3V niedriger. Ich habe die Gruppen dann mit einem Ladegerät im Storage Modus laufen lassen (insgesamt 3 Tage lang). Danach hatten alle Gruppen 3,8V. Nach einer langen Testfahrt lagen 11 Gruppen bei 3.7V. Eine Gruppe bei 3,6V. Nach dem laden mit dem originalen Ladegerät lagen 11 Gruppen bei 3,9V. Die gleiche Gruppe wie eben bei 4,1V. ... | |||
14 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank Samsung RS7778FHCSL | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL S - Nummer : SW95674EBD900114R Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Samsung Side by Side Kühlschrank Modell RS7778FHCSL der nicht richtig kühlt. Aufgefallen ist es zuerst am Gefrierfach als die ersten Teile aufgetaut sind. Danach mit Thermometern festgestellt das auch das Kühlfach nicht richtig kühlt. Der Kühlschrank ist aus dem Jahr 2014/2015. Samsung habe ich schon kontaktiert die haben mich an einen Vertagshändler verwiesen. Diese würde sich das Ganze für eine Pauschale von 160 Euro anschauen und entscheiden ob er da was machen kann. Wenn er das reparieren kann aber noch mal kommen muss bin ich bei weiteren 160 Euro Anfahrtpauschale + Ersatzteilkosten. Das erscheint ihr mir erst mal recht hoch an pauschalen Kosten oder ist das in dieser Höhe üblich? Was ich bisher gemacht habe: Auf Empfehlung der Samsung Hotline den Kühlschrank für 5h vom Netz getrennt und wieder in Betrieb genommen. Dies sollte den Kühlschrank in den Auslieferungszustand zurück setzen und "kleinere" Fehler beheben. Nach Einschalten sah es erst mal gut aus. Er hat im Lauf von 2h i... | |||
15 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG | |||
Ich hatte auchmal so einen Samsung Side-by-side (RS21KPSM 1XEG).
Teilweise sind die Symptome die gleichen gewesen wie bei dir: - kratzende Geräusche vom Lüfter (im Nachhinein war mir klar, dass es das wachsende Eis war) - irgendwann (paar Wochen) später waren die Kratzgeräusche weg, dafür nach paar Tagen 15 °C auf der Anzeige - festgestellt, dass oben alles warm und unten alles vereist war im Kühlteil -> keine Zirkulation mehr, da Lüfter eingefroren, Stromverbrauch bestimmt enorm - habe das Ding auseinander genommen und gemessen, dass die Abtauheizung defekt ist - diese kostete damals 10 Euro, eingebaut, läuft - bei meinen Recherchen hatte ich heraus gefunden, dass die Temperaturverteilung quasi ein Konstruktionsfehler war, es gab eine überarbeitete/verbesserte Rückwand, die hab ich auch gleich mit verbaut - seitdem lief der einwandfrei bis zum Verkauf ... | |||
16 - "reset" bei temp.einstellung -- Backofen Samsung BF641CST | |||
Zitat : driver_2 hat am 8 Feb 2020 23:09 geschrieben : Warte mal bis Silencer300 sich meldet, der kennt sich damit besser aus. Weil ich mit SAMSUNG fast nichts am Hut habe, fällt mir dazu auch nicht viel ein. Ein ähnliches Fehlerbild, hatte ich letztens an einem BAUKNECHT Backofen. Dort machte die Vorwahleinstellung Sprünge und das Display erlosch auch gelegentlich, manchmal funktionierte alles perfekt (natürlich auch als ich beim Kunden vor Ort war, ließ sich der Fehler erst nach 20 Minuten reproduzieren). Nicht nur die Anzeige war wackelig, auch das Heizverhalten war dementsprechend. Der Fehler war dann sehr banal, am rechten Drehgeber hatte sich der Stecker (D-Busleitung) gelockert. VG ... | |||
17 - läuft kurz an dann Displayaus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Side by Side | |||
Zitat : S - Nummer : KAN60A40/06 FD - Nummer : 8609 seit heut morgen streikt mein SBS. Nach Anlegen der Netzspannung ertönt kurz die Tonsequenz und das Display zeigt die Temperaturen an. Wie lange ? Zitat : Man hört einen Lüfter , nach einigen Sekunden ist das Schauspiel vorbei und er schaltet ab. Welchen Lüfter ? Innen ? Der am Verflüssiger/Kondensator? Wer "er" schaltet ab ? Der Lüfter ? Der Kompressor ? Der SBS als ganzes, also inklusive Anzeige etc ? | |||
18 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hi, ich hab seit kurzem ein Problem mit meiner Kühl-Gefrier-Kombi Der Gefrierteil kühlt nicht richtig und liegt so bei -1 bis -6 Grad und das obwohl außen angezeigt wird, dass innen -25 Grad sind. Soweit ich das verstanden habe ist es außen ja nicht nur die Temperatureinstellung, sondern dort wird die gemessene Temperatur angezeigt. Ich hatte bis gestern auf -18 stehen (unser normal-Betrieb) und dann den Fehler festgestellt (Eis sehr weich). Dann hab ich probehalber die Temperatur auf -25 Grad erhöht und m.M. nach ist auch der Kompressor angesprungen und hat gearbeitet. Die Anzeige ist dann erstmal wieder auf -18 grad gegangen und dann gestiegen. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt kein Thermometer im Gefrierteil, so dass ich nicht sicher sagen kann, ob die Temperatur wirklich gesunken ist. jetzt Aktuell sind die oben beschriebenen -1 bis -6 Grad, je nachdem wo ich im Gefrierteil messe. Das Kühlfach scheint ok zu sein, dort stimmen die Temperaturen. (+6 grad eingestellt und auch exakt im Schubfach gemessen - an andere... | |||
19 - Display anzeige falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZTTS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display anzeige falsch Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZTTS S - Nummer : y474adb800150p FD - Nummer : da99-01940s Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, Ich habe dieses RSA1ZTTS vor 5 Wochen für 15€ erworben. Er läuft so einwandfrei. Kühlschrank 4 Grad im Display steht 9Grad Gefrierteil -17 Grad im Display steht -17 Fehler Auswertung zeigt keinen an. Das Mainboard DA92-00286R ist nicht mehr verfügbar. Laut Internet soll dieses DA41-00532A ein AT Mainboard sein. Darum frag ich mal die Experten was ggf. der Fehler sein kann, Die IC´s der Platine mal bestellt aber noch nicht eingebaut. Wäre für Hilfe dankbar auch wo ich ggf. dieses Ersatzteile bestellen kann. Danke ... | |||
20 - Fehlercode 10 ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Lt. Deiner Beschreibung könnte es sich tatsächlich um den C-Fan Motor DREP5020LB, Ersatzteil-Nr. SAMSUNG DA31-00146E handeln. der komplette Lüfter ist in der Rückwandabdeckung verbaut (geschraubt) und mit einem codierten Blockstecker verkabelt. Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher, etwas technischem Verständnis und ein wenig Gefühl in den Fingern, läßt sich das Teil RELATIV einfach auswechseln. Bezugsquellen findest Du über die Bezeichnung, bzw. Teile-Nr. reichlich im Netz. Edit: Die Anzeige der Fehlercodes 06-10 erfolgen m.W. auf dem rechten Segment des Freezerdisplays. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Nov 2018 22:11 ]... | |||
21 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild, Signal vom PC Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster P2370 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten. Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde... Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an. Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht. Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss? Anbei die Fotos der Platinen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!! ... | |||
22 - Gerät läuft nur eine Zeit -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHMG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät läuft nur eine Zeit Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHMG S - Nummer : Y5JU4ADC100156J Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, mein Samsung Side by Side macht Probleme Nach dem Einschalten läuft er für eine gewisse Zeit bis dann der Fehler kommt. Es blinkt dann ein Strich im Display der Temperatur Anzeige für den Freezer in der rechten Acht links unten. (siehe Bild) Jemand eine Idee was der Fehler bedeutet? ... | |||
23 - Display Anzeige -- Kühlschrank Samsung Samsung RL60GQERS1/XEF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Display Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung RL60GQERS1/XEF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hiermit wende ich mich nun an die Fachmänner/Frauen in diesem Forum. Seit einiger Zeit werden die Zahlen im LED Display meines Samsungs Kühlschranks RL60 nicht mehr richtig angezeigt. Da fehlen die Striche, die die Zahlen vervollständigen. Meine Frage, kann man das reparieren, oder muss man eine neues LED Display kaufen? Wenn man eine neues LED Display kaufen muss, wo bekommt man so etwas her, denn auch das habe ich bereits ergebnislos gegoogelt. Und wie kann man Display wechseln Danke im Voraus Boris ... | |||
24 - Piept und powerfreeze -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rsh5ptts1 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Piept und powerfreeze Hersteller : Samsung Gerätetyp : Rsh5ptts1 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Samsung Side By Side Kühlschrank piept seit gestern dauerhaft der Signalton alle 7-10 Sekunden und die powerfreeze Anzeige geht immer an und aus. Ich hatte das früher schon mal aber dann hat sich das nach einer Zeit gelegt und seit gestern ist es ohne Pause ich habe schon gesehen kann kein Kabelbruch erkennen woran kann es liegen? Gerät ist 5 Jahre alt und Display schon lange kaum noch zu lesen Funktion ansonsten alles einwandfrei ... | |||
25 - Temperaturanzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG SR-S2229CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Temperaturanzeige blinkt Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : SR-S2229CSS FD - Nummer : 02.07.2002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Kollegen! Habe hier von einer Kundschaft einen Side By Side Kühlschrank stehen, der mich etwas ratlos macht. Erstes Fehlerbild (im Diagnose-Modus ersichtlich) "F-Fan Motor" defekt, dadurch keine Kühlleistung im Gefrierfach. Lüfter gewechselt (Originalteil), Fehleranzeige weg, eingestellte Temperatur wird mühelos erreicht und die IST-Temperatur angezeigt. Nach einigen Stunden (das Display stand stabil bei -21°C / 6°C) begann die Anzeige vom Gefrierfach zu blinken. Temperaturen kontrolliert, nur noch -4°C / 10°C, Kompressor läuft nicht an. Gerät vom Netz getrennt, wieder in Betrieb genommen und siehe da, die korrekten Temperaturen werden wieder angezeigt, Gerät kühlt wieder, bis die jeweiligen Temperaturen erreicht sind, dann wiederholt sich das Spiel, dass der Kompressor bis zu einer erneuten Netzunterbrechung nicht wieder anläuft. Diagnose ergibt keine anstehenden Fehler. Wo könnte ich mit der Fehlersuche ansetzen? VG ... | |||
26 - Schleuderprogramm defekt? -- Waschmaschine Samsung M1201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogramm defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : M1201 S - Nummer : 51DT700920H FD - Nummer : DC68-00313B Typenschild Zeile 1 : M1201 Typenschild Zeile 2 : Type P1296 Typenschild Zeile 3 : 220-240V50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Fachkundige, ich bitte um Unterstützung Das Programm läuft durch - nur wird am Ende nicht geschleudert. Das Schleuderprogramm allein sowie das Programm davor "Spülen und Schleudern" laufen nicht. (Es wird Fehler durch blinken aller Lampen angezeigt). Die Lampe "Schleudern" in der Anzeige, welche Abschnitte noch unerledigt sind, leuchtet nicht. Während des Waschprogramms gibt es ja zwischendurch auch Schleuderphasen. Die laufen auch. Nur am Ende bleibt die Wäsche eben tropfnass. Laugenpumpe dreht, alles ist sauber, pumpt auch zwischendurch gut ab. Ablaufschlauch ist nicht geknickt und frei. Die Maschine habe ich mit der Wasserwaage ausgerichtet. Ich würde mich über einen Fingerzeig freuen beste Grüße aus der Lüneburger Heide Udilo ... | |||
27 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229 CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229 CSS S - Nummer : 745043CT600072 F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, unser guter SidebySide zickt seit gestern rum. Folgendes ist bisher passiert: Meine Frau hat gestern gemerkt, dass die Temperatur der Kühlteil-Seite blinkt. (5°, was dem Sollwert entspricht). Gefrierteil stand wie es soll bei -23°. Leider lief das Gerät aber nicht und es war in beiden Seiten viel zu warm, was ein extrem ausgiebiges Abendessen zur Folge hatte. In der Anleitung steht leider nicht drin, was die blinkende Anzeige zu bedeuten hat. Nach dem Prinzip Ausschalten, Einschalten, Geht wieder hab ich den Stecker gezogen, kurz gewartet und wieder eingesteckt. Der Kühlschrank lief sofort an und zeigte jetzt auch die richtigen Temperaturen an (6° und 12°), er kühlte auch innerhalb von einer Stunde ordentlich runter. Heute früh erste Kontrolle: Nichts blinkt, Temperaturanzeigen bei -23° und 5°. Aber wieder beide Seiten deutlich zu warm. Also Stecker wieder raus, rein, läuft an und zeigt jetzt auch wieder die "echten" Temperaturen an. | |||
28 - geht nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : geht nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21WANS S - Nummer : 219042BPA01104 W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der oben genante Kühlschrank hatte vor ca 3 Wochen angefangen damit das im Display die Anzeige für die Kühlertemperatur geblinkt hat und er nicht mehr gekühlt hat. Einer hat mir gesagt ich soll ihn auftauen weil da die Luft die da reingeblasen wird nicht zirkullieren kann weil da was verstopft ist mir Eis. Das habe ich auch gemacht was auch scheinbar in die richtige Richtung ging. Die Temperatur hat swar öffter mal angefangen zu blinken aber die untere hälfte von dem Kühler ging wieder. Also dachte ich das wir ihn nicht ganz aufgetaut haben und habe ihn weiter laufen lasssen. Vorgestern hat er angefangen laut zu werden, was wenn ich die Kühlertür geöffnet habe kurz aufgehört hat. Also war der erste gedanke jetzt wird es zeit ihn wieder aufzutauen. Heute habe ich wieder probiert ihn einzuschalten da kam im display nur ein kleiner strich unten in der Mitte und der Ventilator hinten ist garnicht losgegangen. Hat einer ne Ahnung was das sein könnte und wenn ja was es kosten würde um das zu reparieren? ... | |||
29 - Ging aus und nicht mehr an -- Kochfeld Keramik Samsung NZ64H25568K | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Ging aus und nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : NZ64H25568K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein autarkes Samsung Glaskeramikkochfeld. NZ64H25568K. Es ist knapp 1 Jahr alt. Ich habe es am 7.9.2015 gekauft. Eben, als ich kochen wollte, ging es wie immer an und nach ca. 2 Minuten kam ein Piepton und es ging komplett aus. Keine Anzeige mehr vorhanden. Sicherung ist nicht geflogen. Ich habe die Sicherung im Kasten mal herausgemacht und nach paar Sekunden wieder rein. Auch dies hat nichts verändert. Das Feld gibt keine Reaktion mehr von sich. Hat jemand eine Ahnung was das ein könnte ? Ansonsten ... Kann ich die Firma bzgl Garantie / Gewährleistung kontaktieren ? Hoffe jemand hat eine Idee. Bedanke mich schon mal für die Hilfe. VG Mia ... | |||
30 - Anzeige Probleme + falsche F. -- LCD TFT Samsung SyncMaster 225BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Anzeige Probleme + falsche F. Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 225BW Chassis : n.A. FCC ID : n.A. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis, Fehler: Ich habe schon diverse Probleme beim Einschalten über den Powerschalter von dem Monitor.. oft wird kein Bild Angezeigt oder nur kurz. Wird nun das Logo von dem Startscreen Windows aktiv. Ist oft kein Bild mehr sichtbar. Was aber hilft ist, wenn ich den Powerschalter des Monitors wieder aus und wieder eingeschaltet habe. Dann ist das Bild wieder da. Es kommt aber auch vor, das ich plötzlich Falschfarben habe im rot, gelb oder blau Bereich (RGB) oder eine zu dunkle Helligkeit! Mehrmals aus und ein-schalten behebt dann das Problem. Sobald ich aber eine andere Anwendung zb. Game starte. Dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Mit aus und einschalten... Dann ist das Bild wieder da! Okay. Test: Dauer 3Stunden. Technisch: Habe ich schon den Power Supply-Teil überprüft. Die 6Kondensatoren sind alle 105° (Habe die Kapazität mit dem RCL-Meter gemessen)... | |||
31 - Gefrierschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSJ 1 KEps 1 XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSJ 1 KEps 1 XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, kann mir eventuell jemand weiter helfen??? Ich habe folgendes Problem: Als ich für meine Tochter ein Eis aus unserem Samsung Kombi Kühlschrank holen wollte, war das Eis bereits geschmolzen. Die Anzeige zeigte mir aber eine Temperatur von -20C an. Darauf hin habe ich den Kühl-Kombi spannungslos gemacht und siehe da es stand auf einmal nur noch -2C auf dem Display. Auf die schnelle kontrollierte ich den Lüfter, der funktioniert bzw. läuft. <Dann habe ich die Rückwand im Inneren weg geschraubt um zu schauen ob die Kühlrippen vereist sind, das sah auch gut aus. Der Kühlschrank auf der rechten Seite scheint zu funktionieren, legendlich die Gefriertruhe macht nichts, auch beim zuschalten der Powerfreeze Funktion tut sich nichts. Leider ist die Gefrierkombi bereits 7 Jahre alt und die Garantie schon längst hinüber. Vor Tagen hörte ich immer wieder ein Klacken bzw. Vibrieren am Kühlschrank, dies ist nun weg, hat diese eventuell Auswirkungen bzw. hat sich hier etwas vor angekündigt? Vielen Dank schon mal für eure Hil... | |||
32 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rsh1zepe | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig Hersteller : Samsung Gerätetyp : rsh1zepe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute. Seit heute spinnt meine Kühlschrank Samsung Side by Side Model rsh1zepe Namlich Display voh gefrierfach zeigt -18Grad Und von Kühlfach zeidt 7Grad Also genau so wie eingestellt! ABER am tatsache an beide Seite sind etwa 18Grad gewesen! Ich habe das Kühlschfang kurz von Netz getrennt und wieder eingeschaltet Zeig sofort Aktuelle(Neu) temp. von ca 18Grad Nach kurze zeit ca 2-3 Min hat Kompressor gestartet und fangt an zu kühlen. Nach etwa 1 Std anzeige ist wieder auf -18Grad und 7Grad und natürlich Kompressor wieder ausgeschaltet(Was für mich normal ist,da anzeige zeigt das erwünschte Temp. erreicht ist!) Aber am tatsache ist eben Warm!! dieses mal war etwa 14Grad Und nach erneute EIN /AUS wiederholt sich ganze! Also kurz gesagt Processor bekommt irgend wie falsche werte von beide bereiche! Was kann defekt sein??? Kann mir jemand weiter helfen? Vielleicht hat jemand ein Service oder Troubleshooting Manual Da... | |||
33 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21KPSM S - Nummer : unbek. FD - Nummer : unbek. Typenschild Zeile 1 : Modellcode RS21KPSM1/XEG Typenschild Zeile 2 : Serial Nr.: 120143CY600076M Typenschild Zeile 3 : Compressor MK4A5QR1U/E09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Problemschilderung: Side by Side Kombination kühlt nicht mehr , weder im Gefrierteil noch im Kühlteil. Ventilatoren laufen, sind auch nicht vereisst ( geprüft). Wenn ich den Kühlschrank länger vom Netz nehme, springt der Kompressor für ein paar Sekunden an, dann klickt es und er geht aus. Springt danach allerdings nicht mehr an.Der Kühlschrank summt nur noch leise ( Ventialatoren) Laut Display Anzeige sinkt die Temperatur , allerdings nicht im Gefrier - oder Kühlteil. Display zeigt nach längerer Zeit die voreingestellte Temperatur an, allerings sind im Gefrier - und Kühlteil " schöne" 23 Grad. An was kann dies liegen bzw. wer hatte den gleichen fehler und welche Lösung gibt es. Vielen Dank im voraus ... | |||
34 - PowerFreeze geht ztw an u aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS20VQPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : PowerFreeze geht ztw an u aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS20VQPS S - Nummer : Y2JN4AAS800122V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit tritt folgendes Problem auf: Die Powerfreeze-Anzeige geht seit einiger Zeit sporadisch mehrmals hintereinander an und aus inclusive dem dazugehörigen Ton. - Eine Vereisung o.ä im Tiefkühlteil ist optisch nicht festzustellen - Die Temperatur im Gefrierteil bleibt konstant - Mit der Powerfreezetaste ist weder ein ein- noch ausschalten möglich Das ganze ist relativ nervtötend. Für Ideen, die eventuell zur Klärungen führen, wäre ich dankbar. mfg ... | |||
35 - Kühlung Gefrierfach setzt aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229CSS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung Gefrierfach setzt aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229CSS S - Nummer : 745042BT700126A FD - Nummer : n.v. Typenschild Zeile 1 : n.v. Typenschild Zeile 2 : n.v. Typenschild Zeile 3 : n.v. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, dieses Forum hier habe ich auf der Suche nach einer Problemlösung für meine Side-by-Side Kühl- / Gefrierkombination gefunden. Bei dem Gerät handelt es sich um eine eta 10-12 Jahre alte SAMSUNG Side-by-Side Kühl- Gefrierkombination der Serie SR-S2229CSS mit Eiswürfelbereiter und Wasserspender. Problembeschreibung: Das Gerät zeigt im Display die voreingestellten Temperaturen an, die Anzeige für offene Tür für das Gefrierteil blinkt bei geschlossener Tür, das Gerät selbst kühlt nicht. Weder Lüfter noch Kompressor arbeiten. Nach kurzer Komplettabschaltung werden die tatsächlichen weit höheren Temperaturen sowohl im Gefrier- als auch Kühlteil angezeigt. Der Kompressor und Lüfter laufen an bis die voreingestellten Temperaturen erreicht sind. Hernach treten die Probleme erneut auf; Kompressor und Lüfter laufen trotz Temperature... | |||
36 - lautes Lüftergeräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : lautes Lüftergeräusch Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : SN: 002142BQ700078J FD - Nummer : Model-Code: RSH1ZEPE1/XEG Typenschild Zeile 1 : Compressor: EQ4A5QL2X Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin allerseits, mein Samsung Side-by-Side RSH1ZEPE reiht sich seit gestern auch in die lange Liste ein, Lüftergeräusche zu produzieren. Gerät ist von 09/2008. Vor ca. 2 Monaten hatten wir auf Grund von keiner Kühlleistung einen Platinen- und Kompressor Tausch erhalten durch profectis. Zum Glück zahlte die Versicherung (wg. Überspannung) die 450€. Jetzt waren hier Beiträge zu lesen, dass es durch schleichenden Verlust von Kühlmitteln zu Vereisungen kommen kann (passt natürlich irgendwie wg. des Tauschs), welches dann am Lüfter Geräusche verursacht. Jedoch kann ich nirgends Eis entdecken. Und wie es ja so ist, das Weibchen hat jetzt, so kurz vor Weihnachten, natürlich das Volumen gut ausgenutzt, um es milde auszudrücken ![]() | |||
37 - Kühlteil ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39S | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil ohne Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39S S - Nummer : D85141AZ300198V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Gestern Morgen hat unser Kühlschrank (Samsung RL39S Kombi mit Türanzeige) den Geist aufgegeben. Gefrierteil funktionierte nach wie vor, Kühlteil oben dagegen gar nicht. Ich hab schon den ganzen Tag gegoogelt und den Kühlschrank soweit auseinander gebaut, dass ich an fast alles dran komme. Soweit ich die Funktion nachvollziehen kann, läuft es so, dass der Verdampfer eben die Kälte erzeugt, die durch einen Ventilator durch die Luftkanäle nach oben ins Kühlteil geleitet wird. Die Intensität wird über eine Art "Drosselklappe" gesteuert Der besagte Gebläselüfter, der unten im Gefrierfach ist, bewegt sich jedoch überhaupt nicht. Ich habe versucht die Spannung an der Buchse zu messen und konnte nur sporadisch 2-3V messen, definitiv keine 12, die der Motor braucht. Dabei war die obere Tür zu, die untere auf. Ich hatte oft gelesen, dass der Verdampfer und der Lufter vereist, wenn der Abtausensor defekt ist. Ist bei mir denke ich nicht der Fall, da der Kühlschrank erst seit 3... | |||
38 - Display funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHPE Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display funktioniert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHPE Side by Side S - Nummer : YOSP4ADB800825L Typenschild Zeile 1 : RSA1ZHPE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Mein Samsung Side by Side funktioniert nicht mehr. Nach langem stehen eingeschaltet, keine Display Anzeige, ein blinkender Strich,- keine Funktion( stimmt nicht ganz, denn Licht im Innenraum leuchtet und er wird auch ein wenig kalt). Ersuche nach einem Rat und hoffe hier gibt es jemanden der auch schon mal solch ein Problem hatte. Danke. ... | |||
39 - Spinnt nach ca. 15 Minuten -- LCD Samsung LE32S71B | |||
Hier noch ein kleiner Nachtrag:
Das Gerät reagiert von Anfang an nicht (oder in nicht nachvollziehbarer Weise) auf die Fernbedienung. Die Lautstärke wird permanent mit 100% angezeigt. Bei dem Versuch, die Lautstärke zu senken, springt die Anzeige einmal kurz auf 99 und wieder zurück auf 100. Sie lässt sich auch nicht am Gerät direkt verändern. Die Fernbedienung selbst ist getestet und funktioniert einwandfrei an einem anderen Samsung Gerät! [ Diese Nachricht wurde geändert von: KW-Lupe am 23 Sep 2014 13:40 ]... | |||
40 - LED Anzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA-1UHMG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : LED Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA-1UHMG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Es geht nicht direkt um einen Fehler. Beim öffnen der Tür und beim verändern der Temp. Einstellungen leuchtet die Temp Anzeige auf, geht jedoch nach ein paar Sekunden wieder aus. Kann man die Anzeige so einstellen, das die Temp immer angezeigt wird? Im Handbuch, auf der Samsung Webseiteund im Web habe ich nichts über die Einstellungen gefunden. Wäre schön wenn man mir da Helfen könnte. Danke. LG Knoppers ... | |||
41 - Fehlerhafte Display anzeige -- Samsung LCD DOT MATRIX Display | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fehlerhafte Display anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : LCD DOT MATRIX Display Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, ich habe hier ein Dot-Matrix Display bei dem genau die obere Hälfte schwarze Balken bzw falsche Zeichen anzeigt. Meine Frage nun, ist es wohl eher ein/zwei defekte/r Display Treiber (KS0083) oder eher der LCD/Display Controller? Der Hersteller des Gerätes bietet keine Austauschteile an und eine Reparatur des 15 Jahre alten Geräts soll 400,-Euro kosten... Hat jemand ne Idee oder einen Weg zur Fehlereingrenzung? Ich hab mal ein Foto des Displays und des Fehlers mit angehangen... Besten Dank für Eure Hilfe ;-) ... | |||
42 - Kühlteil & Gefrierteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1UHPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil & Gefrierteil defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1UHPE S - Nummer : D09242BS800290 E Typenschild Zeile 1 : Rev 2.0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Side-by-Side quasi geschenkt bekommen der nicht mehr kühlt. Das Gerät stand einige Wochen vom Netz getrennt, eine akute Vereisung kann man daher wohl ausschließen. Es ist jedoch gut möglich, dass es sich hier um einen Folgeschaden einer Vereisung handelt. Über die genauen Umstände die zum Ausfall führten weiß ich leider nichts näheres. Fehlerbeschreibung: Weder das Gefrierteil (GT) noch das Kühlteil werden kälter wenn man die Zieltemperatur auf die minimalen Werte einstellt, ich habe eher den Eindruck dass sich der Kühlschrank leicht aufheizt. Interessant ist dabei, dass die Temperaturanzeige für das GT scheinbar den wahren Wert anzeigt (19°C), die Anzeige des KT aber behauptet es würde kühlen (Anzeige 1°C, gefühlt: ~20°C). Den Fehlerspeicher habe ich schon versucht auszulesen, es ist leider kein Fehler hinterlegt (Obere beiden Displaytasten gedrückt halten: Das komplette Display blinkt, dann geht es wieder komplett aus; ... | |||
43 - Keine Funktion -- LCD Samsung LE37M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, schön das ich Euch gefunden habe. Ich sitz hier vor einem 4 Jahre altem Samsung LCD-TV LE37M86BD. Dieser lässt sich nicht einschalten, keine Standby-Anzeige. Netzsicherung und die kleine T2A Sicherung auf dem Powerboard sind OK, die Elkos sehen wie neu aus ,keine Auslaufspuren oder Auswölbungen. Auch sonst keine Auffälligkeiten wie Brandspuren. Leider habe ich keine Schaltung oder Serviceanleitung. ![]() Kennt jemand das Problem ? Über hilfreichen Rat würde ich mich freuen. Viele Grüße ... | |||
44 - Motor läuft durchgehend -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1PTPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Motor läuft durchgehend Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1PTPE S - Nummer : B37842BZ300241Z Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo bin neu und hab natürlich ein Problem zu schildern.... Habe einen Samsung Side by Side Typ: RSH1PTPE. Garantie ist bereits erloschen. Der Motor des Kühlschranks ist durchgehend am laufen. Anfangs habe ich dies auf die erhöhte Außentemperatur zurückgeführt. Aber der läuft immer durch und wird in den letzten Std auch immer lauter. Jetzt habe ich ihn kurz ausgesteckt und wieder eingesteckt dann steht in der Anzeige 8 Grad, anstatt der eingestellten 6 Grad. Das reguliert sich jedoch in den nächsten paar Minuten wieder auf 6 Grad. Nach ca 10 Min fängt er dann wieder ununterbrochen zu brummen an. Der Boden auf dem der Side by Side steht, ist auch sehr warm. Hat da jemand Erfahrung? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! ... | |||
45 - schaltet auf Vacation -- Kühlschrank Samsung RSE 8KPAS | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : schaltet auf Vacation Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSE 8KPAS S - Nummer : 639243CP200017 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo so ich habe jetzt einige Seiten hier durchgestöbert, hätte sogar mein Problem gefunden, aber leider hat da keiner was geantwortet.... ich habe eine ca. 6 Jahre alten Samsung Side by Side Kühgefrierkombi. Das Gerät steht seit Anschaffung unverändert an derselben Stelle. Seit einiger Zeit passiert folgendes: das Teil fängt an zu piepen mal mehr mal weniger und die Anzeige schaltet selbständig auf Vacation und auch selbständig wieder retour. Das alles passiert in völlig unregelmäßigen Abständen und auch der "Vacation-Modus ist unterschiedlich lang.Manchmal geht es ne Stunde lang im Sekunden-Takt hin und her. Und wenn es grad "am spinnen" ist reagiert das Display auch überhapt nicht, wenn man drauf drückt. Da letzte Woche aus heiterem Himmel plötzlich auch das Gefrierteil komplett aufgetaut war (seit dem funktioniert es aber wieder einwandfrei ...), habe ich länger mit dem Kundendienst kommuniziert..... Tele... | |||
46 - Gefrier-Anzeige blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrier-Anzeige blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : RS21FCSM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen. Heute blinkte auf einmal die Temperatur-Anzeige von meinem Side-by-Side auf der Gefrier-Seite. Ich weiß, dass man 2 Tasten gleichzeitig drücken muss um eine Fehlermeldung auszulesen (Hat mir mal ein Techniker von Samsung gesagt). Kann mir jemand sagen, welche Tasten das sind (habe es leider vergessen). Der Gefrierschrank war angetaut, zeigte aber - blinkend- -16° an. Es war aber viel wärmer drin und die Sachen teils angetaut. Ich habe den Schrank vorgezogen, den Staub von der Rückseite entfernt, Stecker gezogen und nach 5 Min. wieder eingestöpselt. Danach zeigte er +6° an. Nun, eine halbe Stunde später, ist er auf -2° gekühlt und die Seitenteile "kochen" geradezu. Ich denke, ich brauche wohl den KD? Danke ... | |||
47 - Vacation Modus -- Kühlschrank Samsung SR-S2229CSS | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Vacation Modus Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229CSS S - Nummer : 745043CRB00470 B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit ein paar Jahren habe ich schon das geschilderte Problem mit dem eingefrieren meines SR-S2229CSS. Da half bis Dato immer nur "Abtauen" mit einem Fön. Seit gestern habe ich folgendes Problem das er automatisch nach rund 10 Minuten in den Vacation Modus geht. Da hilft nur noch die rechte Tür öffnen und per Hand wieder auf die Temparaturtaste zu drücken. Heute hab ich ihn mal wieder "Abgetaut", den Rinnenabfluss und den Wiederstand der Fühler und Sicherung überprüft. Rinnenabfluss ist nicht verstopft Sicherung hat Durchgang 0-Ohm Sensorwiederstand hat ~7,33 kOhm und beim anlangen bzw. Anföhnen geht er auch rasch runter (bei ~2,8kOhm habe ich aufgehört) Heater rot/weis hat 0,59kOhm und der am rot/braunen Kabel 2,0 kOhm Trotzdem hat er nach Wiederzusammenbau den gleichen Fehler das er nach einiger Zeit in den Vacation Modus geht. Das Gefrierabteil geht wie es soll auf -20 Grad, das Kühlabteil geht lt. Anzeige auf +9 Grad, ist aber merklich kühler innen drin. ... | |||
48 - Fast keine Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS 21 KPSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fast keine Kühlung Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS 21 KPSM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi liebe Forengemeinde, ich hab ein Problem mit meiner Kühl- Gefrierkombination, Samsung RS 21 KPSM! Gestern, gegen abend, fiel mir die blinkende Temperaturanzeige der Kühleinheit auf. Nach ca. zwei Std. hab ich dann mal den Stecker gezogen. Nun kühlt die Kühleinheit gar nicht mehr und die Gefriereinheit schafft nur noch ca. -12 Grad! Ich denke, dass die Temperatur schon vorher nicht mehr erreicht wurde, da die Getränke in der Tür nicht mehr kalt waren! Und daraufhin die Temperaturanzeige blinkte. Nachdem ich den Stecker wieder eingesteckt habe, hatte ich gar keine Anzeige mehr. Lediglich, ein blinkender senkrechter Balken am rechten Rand war zu sehen. In einem anderen Thread, hier im Forum, wurde über eine Art Reset ( Selbsttest ) gesprochen. Den hab ich durchgeführt. Nun ist die Anzeige wieder da. Die angezeigten Temperaturen: Gefrierteil -18Grad Kühlteil 16Grad Gemessen: Gefrierteil ca. -11Grad Kühlteil 14Grad Mitte und 8Grad unterste Schublade Rückwand habe ich von Staub etc. befreit. G... | |||
49 - Stecker gezogen nun geht kein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung srs24ftbs Kühlgefrierkombi | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Stecker gezogen nun geht kein Hersteller : Samsung srs24ftbs Gerätetyp : Kühlgefrierkombi S - Nummer : 732343CW600438 V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe gerade den Stecker vom Kühlschrank gezogen und dann wieder eingesteckt,jetzt geht nichts mehr richtig. Kühlschrank geht licht,gefrierteil nicht anzeige blinkt ein lämpchen was tun. ... | |||
50 - funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21kpsm | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs21kpsm Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Das ist mein erster Post hier, und ich melde mich gleich mit einem Problem. Ich kenne mich nicht sehr weitgehen mit der Materie aus, habe aber vor cirka einem Jahr den Vereisungssensor selbst tauschen können. Das ist ungefähr wie weit meine Kenntnisse gehen. Nun zu meinem Problem. Ich besitze den oben angeführten Kühlkombi seit rund 4 Jahren. Vor einem Jahr war wie erwähnt der Sensor defekt welchen ich getauscht habe und seit das lief eigentlich alles einwandfrei. Vor rund einer Woche fing die Temperaturanzeige für das Tiefkühlteil zu blinken an. Ich hatte keine Zeit um mich sofort darum zu kümmern was offensichtlich ein Fehler war. Inzwischen ist sowohl das Kühl als auch Gefrierteil defekt. Beides kühlt nicht mehr. Aus und wieder einstecken hat nichts gebracht. Es werden auch keine Temperaturen mehr angezeigt, lediglich ein vertikaler Strich in der ANzeige blinkt. Innenraumbeleuchtung funktioniert auf beiden seiten. Einen Techniker kann ich mir im Moment nicht leisten und hoffe das jemand v... | |||
51 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Samsung P1405J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1405J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle Zusammen, ich habe einen ähnlichen Fehler schon im Forum gefunden, jedoch haben alle Lösungsansätze bisher nichts gebracht. zum Fehler: wenn die Maschine in den letzten 8 min zum Schleudern kommt, wird erst das Wasser abgepumpt. Dann beginnt die Maschine mit geringer U/min sich rechts und links zu drehen (Wäsche verteilen, Unwucht ausgleichen). Wenn sie dann jedoch wirklich anfangen müsste mit dem Schleudern stoppt die Maschine und die Anzeige springt von 7 min auf 8 min (Restzeit) und das Spiel beginnt von vorne. Fehlerquellen, die ich definitiv ausschließen kann! 1. Wasser wird ordnungsgemäß abgepumpt, kein verdrecktes Sieb, kein Knick im Schlauch etc. 2. Der Motor hat richtig power und die Kohlen sind auch Tiptop. Wichtig Hinweis ist auch, dass die Maschine bei leerem Zustand das gesamte Programm OHNE Probleme durchläuft. Sobald ich ein kleines Handtuch in die Trommel lege hab ich keine Chance. Jetzt vermute ich, dass die Elektronik beim Überwachen ... | |||
52 - Kühlung defekt, brummen -- Kühlschrank Samsung RSH1FTPE | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlung defekt, brummen Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1FTPE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, gestern fing mein Side by Side Kühlschrank (Modell siehe Oben) laut an zu brummen,... Dachte mir zunächst nichts bei! Heute morgen war das Brummen immer noch sehr laut zu hören. (Bei geöffneter und geschlossener TÜR immer gleich laut!!!) Also google gefragt,... vieles gelesen und gesehen! - als ich von der Arbeit kam war das brummen unverändert und die temperatur anzeige war wie immer auf -18 und 7 grad. Als ich jedoch das gefrierfach öffnete merkte ich das manches schon aufgetaut war! im Kühlschrank ebenso wärmer und es stank nach "PLASTIK" stecker raus 10min warten wieder rein dann brummt er nach ca 5min wieder los! was mich wundert der gefrierteil kühlt runter das kühlteil nicht! innenverkleidungen sind aktuell demontiert kein EIS!!! im kühlteil allerdings kondenswasser! hintere verkleidung auch demontiert und entstaubt,... von dort kommt auch das geräusch vom behälter mit der R009 flüssigkeit... nach allem lesen habe ich jetzt gedacht der thermo... | |||
53 - Gefrierteil gefriert nicht -- Samsung Side-by-Side RSH1 KTPE | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gefrierteil gefriert nicht Hersteller : Samsung Side-by-Side Gerätetyp : RSH1 KTPE S - Nummer : 893542BP400374E FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, wir haben einen Samsung Side-by-Side (Modell: RSH1 KTPE) geschenkt bekommen, der vorher ca. 5 Monate in einer Garage stand (auch während den -15° draußen, da es leider nicht anders ging). Nun habe ich ihn in Betrieb genommen und alles läuft soweit wunderbar, BIS AUF das Gefrierteil. Als ich den Kühlschrank das erste mal eingesteckt habe, hat er nach einigen Stunden die eingestellten -20° erreicht (zumindest laut Anzeige), nur leider war drinnen gar nichts gefroren. Dann habe ich mir einige Einträge zu ähnlichen Themen durchgelesen und den Kühlschrank auch mal ausgesteckt und wieder ein. Seitdem zeigt das Gefrierteil folgendes Verhalten: - beim Einstecken zeigt es ca. 10° an. - runterkühlen auf ca. 2-3° - wenn man ne Weile später hinschaut ist er wieder bei 7 oder 8° - dann mal wieder auf 3-4° Er scheint also ständig herunter zu kühlen, aber nie weniger als 2°, dann schaltet sich der Kühlkompressor w... | |||
54 - Auflösung einstellen unter Windows7 -- Auflösung einstellen unter Windows7 | |||
Ich versuche nun seit einen Tag die Auflöung unter Win7/32Bit an einem Monitor vergeblich anzupassen.
Daten: Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400 Monitor: Samsung SyncMaster 305T Kabel: Dual- Link DVI Kabel Problem: Die Anzeige lässt sich nur auf 1280x800 einstellen. Die benötigte Auflösung von 2560x1600 wird erst gar nicht angezeigt. Lt. Datenblatt ist die Grafikkarte in der Lage mit einem Duallink Kabel auch die hohe Auflösung darzustellen. Win7 meldet als Monitor: PnP- Monitor Standart Was kann ich noch unternehmen damit ich die hohe Auflösung nutzen kann? ... | |||
55 - Kein Strom -- Drucker Samsung CLP510 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Kein Strom Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, möchte mich heute wieder hilfesuchend an Euch wenden ![]() Es geht um einen Samsung CLP510 Laserdrucker. Problem: Gestern nach dem einschalten tut sich nichts. Kein Lüfter, kein Motor ist zu hören. Nichts.... Ferner ist im Display keine Anzeige. Ein ServiceManual habe ich mir zum besagten Drucker besorgt. Zitat : *** Does "Warming Up" appear on the display? --> If not check power cable, switch or SMPS. (see section 8.1.2 below) --> Does the wall socket work? *** Does the Fan work when power is turned on? A. Check the connectors on the SMPS. B. Check the fuses in the SMPS. Also habe ich mir das ... | |||
56 - Gefrierteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1FTPE | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gefrierteil defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1FTPE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Samsung Side by Side RSH1 FTPE mit Wasserspender und Eisbereiter (seit einigen Monaten deaktiviert) Kauf 12/2007. Seit einigen Tagen steigt die Temperatur im Gefrierteil langsam an: von -17 auf nun -1 °C. Es werden aber -17 angezeigt ![]() Nach der Suche hier habe ich folgendes probiert: beide obere Tasten einige Sekunden halten, danach blinken alle Anzeigen. Läßt man jetzt die Tasten los, kommt sofort die ursprüngliche Anzeige. Hält man die Tasten stattdessen noch eine Weile gibts Töne und alle Anzeigen (LED) gehen aus. Nach einigen weiteren Sekunden kommt die Anzeige wieder. Bedeutet das, kein Fehler? Ich habe auch schon mal für ca. 15 min den Stecker gezogen. Danach werden die Temparaturen angezeigt, welche ich auch mit dem Thermometer gemessen habe. Allerdings sinkt die im... | |||
57 - Internal Error TSKNIC2 0091 -- Drucker Samsung CLP 510N | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Internal Error TSKNIC2 0091 Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP 510N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich besitze einen Samsung CLP 510N. Der Drucker wurde wenig benutzt (es sind noch die ersten Toner drin, bis auf schwarz, den habe ich vor ca 3 Monaten gewechselt.) Der Drucker ist bis auf die Zeit in der er benutzt wird, ständig (Schalter-Dreifachsteckdose) ständig vom Strom getrennt. Der Drucker startet zunächst "normal" (Gerät initialisieren, feststellen, dass diverse Toner fast leer sind (habe aber noch Ersatz), dann zeigt er "Internal Error" abwechselnd mit "TSKNIC2 0091" an. er bewegt aber noch alles er dreht quasie als wenn er ein Papier durchführen würde aber es nicht tut, wie er es bei der Initialisierung früher auch gemacht hat.wenn er das hinter sich hat läuft nur der Lüfter, ab und zu "klappert etwas" tac ... tac ... pause ... irgendwann wieder tac... fast wie eine Uhr nur nicht derart regelmäßig. Der Fuser wird warm, habe die klappe geöffnet (Was er im Gegensatz zu früher nicht auf dem Display anzeigt, weiter die Anzeige Internal Error) und die Han... | |||
58 - Kühllüfter brummt/vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM | |||
Dieser Samsung RS21 ist einfach Schrott. Habe auch mal wieder das gleiche Problem. Das Gerät ist von 04/2006 und mehrfach repariert worden. Der neue Sensor (schwarz) ist auch schon drin und die Widerstandswerte sind korrekt. Vor ca. 8Wo habe ich das Gerät enteist und die Rückwand getrocknet, hat 2Wo. gehalten. Dann nochmal gründlicher getrocknet, 24h über Heizung, alles komplett Eisfrei, Temp. schon auf +7°C gestellt aber jetzt wieder blinkende Anzeige 16°C, Kühlschrank wird bei den Temperaturen zur Brutkammer und ein Haufen Lebensmittel wird wieder entsorgt werden müssen.
Samsung scheint leider unfähig zu sein das Problem in den Griff zu kriegen !!! Die Beste Anleitung war bisher hier zu finden: http://www.ukwhitegoods.co.uk/modul.....d=209 Mit Bildern und Messwerten. Ich habe auch schon die modifizierte Wand mit dem Blechstreifen, aber auch das hält keine 2Jahre. Nochmehr Mecker über das Gerät findet man hier: http://www.unbeatable.co.uk/p_ru... | |||
59 - Keine Kommunikation -- Drucker Samsung SCX-4300 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Keine Kommunikation Hersteller : Samsung Gerätetyp : SCX-4300 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einen max. 2 Jahre alten Samsung-Office-Drucker des Typs SCX4300. Leider nimmt er keine Kommunikation mehr mit dem PC (oder beliebigen anderen PCs) über die (einzige) USB-Leitung auf. Hinzu kommt, dass die Status-Anzeige dauerhaft rot aufleuchtet und (lt. Display) einen leeren Toner beanstandet - obwohl er noch immer direkte Kopien (ohne PC) am Office-Drucker durchführt. Vielleicht hat ja jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht und kann mir bestätigen, dass mit neuem Toner diese Probleme beseitigt sind. Danke & Ciao - Devi - ... | |||
60 - Temperaturproblem -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH-1DBMH | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperaturproblem Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH-1DBMH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, haben ein echt seltsames Problem mit meinem Gefrierteil eines Side-By-Side von Samsung: Nach dem Einschalten kühlt die Gefrierseite ordnungsgemäß auf die gewünschte Solltemperatur runter. Dann geht der Kompressor aus. Die Anzeige bleibt beim Sollwert (z.B. -20Grad) stehen, obwohl es im Kühlschrank nach einiger Zeit ja schon "wärmer" wird. Anschließend schaltet der Kompressor erst wieder bei einer tatsächlichen Innentemperatur von ca. -2 Grad ein (kann auch mal mehr sein!!). Dann läuft und läuft die Kiste und die Innentemperatur verändert sich eigentlich gar nicht mehr. Das rechte Kühlteil hat unterdessen immer die richtige Temperatur und funktioniert einwandfrei. Woran kann das liegen? Am Kompressor oder Kühlmittel kann es ja nicht liegen, sonst würde er ja beim Stromziehen und Wiedereinstecken nicht auf die gewünschte Temperatur einmalig runterkühlen. Die drei Thermistor-Sensoren (Freezer-, Ambient-, Refrigerator) habe ich schon durchgemessen. Sie zeigen... | |||
61 - Anzeige 6E -- Waschmaschine SAMSUNG P 1253 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige 6E Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : P 1253 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine zeigt Fehler 6E,kann der Fehler selbst beseitigt werden,wenn ja Wie???? Vielen Dank ausm Badischen ... | |||
62 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.
Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick: 1 Meine Hard- und Software 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] 1.1.1 Quadratischer Chip 1.1.2 Sticker auf der Platine 1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip 1.2 Weitere Hardware 1.3 Software 2 Einleitung/Problem 3 Überlegung 3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb 4 Laut Handbuch: 5 Lösungsansatz / Fragen 1 Meine Hard- und Software Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben. 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen: | |||
63 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SRS2229 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SRS2229 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : Samsung Gerätetyp : SRS2229 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen ca. 5 Jahre alten Samsung Side by Side Kühgefrierkombischrank. Das Gerät steht seit Anschaffung unverändert an derselben Stelle. Seit 3 Tagen passiert folgendes das Teil fängt an zu piepen mal mehr mal weniger und die Anzeige schaltet selbständig auf Vacation dann verschwindet die Temeperaturanzeige und nach nach ca 30 Sek schalter er wieder zurück Vacation ist dann wieder aus und die Temperatur wieder da. Das alles passiert in völlig unregelmässigen Abständen. Wer hat einen Rat oder kann mir vor Ort helfen das Gerät steht in 45731 Waltrop. Vielen Dank Gruß Torsten ... | |||
64 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side SRS2088C -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side SRS2088C | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side by Side SRS2088C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Jungs, Ich habe vor gewisse zeit eine große Sauerei(Ist aufgetaut waren meine Urlaub) mit meine Samsung SRS2088C (Side by side) Kühlschrank. Problem ist: Nach einschalten lauft das gerät einwandfrei und erreicht -18Grad bzw +7grad Dann schaltet sich Motor aus und schaltet Nie wieder an! Inzwischen fangt das Temp. anzeige (von Gefrier Seite) zum blinken. Nach erneuerte Aus / Ein wiederholt sich das Spiel. Also was kann defekt sein?? Das Abtausensor oder Abtauheizung oder was anderes! Welche wert muss das Sensor als "Normal " zu haben??Bereich? Und wie kann Ich das Abtauheizung pruffen?? Besten Dank Mfg vouager [ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:33 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: vouager am 11 Apr 2009 22:42 ]... | |||
65 - Waschmaschine Samsung P 1293 -- Waschmaschine Samsung P 1293 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Samsung Gerätetyp : P 1293 S - Nummer : 51KT900072K Typenschild Zeile 1 : P1205J1 200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute ! Das eingestellte Programm läüft so wie es sein sollte richtig durch, bis die WA schleudern soll. Die WA pumpt ab, reversiert einige male, Drehzahl erhöht sich dann leicht, dann schaltet WA ab und in der Anzeige bleiben 6min. Restzeit stehen. Motorkohlen sind in Ordnung! Wo könnte der Fehler noch liegen ? Wer weis Rat ? Besten Dank klemens ![]() | |||
66 - Notebook Samsung V25 -- Notebook Samsung V25 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Samsung Gerätetyp : V25 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe beim meinem Notebook das Problem dass der Akku nicht mehr aufgeladen wird. In einem anderem wird es aber aufgeladen, ist also O.K. Windows sagt auch nur Akku-Betrieb oder Netz-. Wenn ich Stecker vom Netzt trenne und dann wieder anschlisse kommt ganz kurz die Meldung "Wird aufgeladen" und dann Wieder "Netz-Betrieb". Habe das Teil auseinander genommen und festgestelt dass ein Teil durchgebrant ist. Nur wie bekomme ich jetzt raus wass das war und wieso ist es durchgebrant ist. Led- Anzeige blinkt als ob Akku aufgeladen wird und am sonsten läuft alles wunderbar. Vielleicht kan mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus. Valeri [ Diese Nachricht wurde geändert von: valeri am 29 Jun 2008 2:09 ]... | |||
67 - Kühlschrank Samsung RS21FCSM -- Kühlschrank Samsung RS21FCSM | |||
Hallo,
ich habe ein ähnliches Gerät von Samsung den RS 21 KPSM. Das Gerät ist jetzt genau 3 Jahre alt und genau wie bei Euch habe ich jetzt die ersten Probleme mit dem Teil. Das Gefrierfach funktioniert ohne Probleme - steht zur Zeit auf -18Grad. Das Kühlfach wird nicht mehr richtig gekühlt. Erst zeigte das Display eine blinkende 6 - was bedeutet das die Solltemperatur 6 Grad sein soll aber nicht erreicht wird. Diesen Zustand haben wir und eine Stunde angesehen und dann die Powerkühlung aktiviert. Das brachte aber auch keinen Erfolg. Nach 2 weiteren Stunden sind wir von einem Defekt in der Steuerung ausgegangen und haben das Gerät für einige Minuten vom Netz getrennt. Aber auch das brachte keinen Erfolg - die Temperatur ging schnell auf etwa 15-16 Grad rauf. Nach Rücksprache mit dem Kundendienst führten wir eine Selbsdiagnose am Gerät aus. Dazu die Tasten "Power Freeze" und "Power Cool" länger als 10 Sekunden drücken. Das Display blinkt - geht ganz aus - und zeigt dann im Display "Fridge Temp" bei der letzten Stelle nur den waagerechten Balken. Das ist laut Samsung die Anzeige das ein Problem mit dem Lüfter vorliegt. Der dreht nicht weil defekt oder eben vereist ist. Na und da sind wir da... | |||
68 - Digitalreceiver Humax PVR 8000E -- Digitalreceiver Humax PVR 8000E | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Humax Gerätetyp : PVR 8000E ______________________ Hallo, bei meinem Digi Receiver hat sich die Festplatte verabschiedet. Eingebaut war eine Samsung SV1604N mit 160GB. Habe versucht, eine Seagate Barracuda 7200.8 mit 300GB einzubauen, funktioniert nicht (Fehler:kein PVR möglich). Denselben Fehler gibt der Receiver auch bei einer 60GB von Seagate aus. Die Platten habe ich mit FAT32 formatiert. Da die alte Platte noch ca 5Minuten läuft, konnte ich sie noch auslesen. Auf der Platte befinden sich 3 Ordner mit Radio/TV/MP3. Wer kann mir helfen, wie ich wieder eine Festplatte zu laufen bekomme? Humax sagt nur, am besten Seagate mit bis zu 120GB und 5400Upm. Muß die Platte etwa speziell formatiert werden. Mit dem Receiver kann ich sie jedenfalls nicht formatieren, da nach der Fehlermeldung die Platte an der Anzeige zwar angezeigt wird, jedoch im Einstellungsmenue nicht mehr darauf zugegriffen werden kann. Ich freue mich auf eure Hilfe harzer66 ... | |||
69 - TV Samsung CX-558WT -- TV Samsung CX-558WT | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung Gerätetyp : CX-558WT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein TV (Samsung CX-558WT) )Defekt geht nicht mehr macht beim Netzstecker reinstecken (Netzschalter ein) ein kurzes Geräusch bleibt aber aus. Auch die LED-Anzeige bleibt dunkel. Wenn jemand helfen könnte wäre das sehr schön. Danke für Hilfe MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: walexi am 29 Apr 2007 15:48 ]... | |||
70 - Digitalreceiver Samsung SFT 702E -- Digitalreceiver Samsung SFT 702E | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Samsung Gerätetyp : SFT 702E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe ein Problem !! Gestern ist mir der Sat-Receiver verreckt!! Fehler: keine Funktion, das Display keine Anzeige Überprüft: Eingangs-Sicherung, Gleichrichter (ok) Da ich keine Schaltunterlagen habe, wende ich mich an Euch. Viele hat da jemand eine Lösung für mich, ansonsten wir dieses Gerät von uns gehen... ( verschrottet ) DANKE see ... | |||
71 - Videorecorder Samsung Show View VPS SV-413X -- Videorecorder Samsung Show View VPS SV-413X | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Samsung Gerätetyp : Show View VPS SV-413X ______________________ Hi Leute ! Bei meinen Videorekorder ist folgendes Problem:Ich habe einen Videofilm angesehen und plötzlich hat sich das Gerät abgeschalten. ![]() Die Anzeige zeigte nichts mehr an.Ich habe das Gerät aufgemacht und eine defekte Sicherung gefunden und sie ausgetauscht.Aber das hilft nichts das Display bleibt finster und das Gerät lässt sich nicht einschalten.Kann mir jemand helfen ????????????? MFG et [ Diese Nachricht wurde geändert von: etkaro1 am 1 Mär 2003 21:02 ]... | |||
72 - Monitor NEC Multisync XP21 -- Monitor NEC Multisync XP21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync XP21 Chassis : FCC ID : ______________________ Hilfe GESUCHT!!! Ich habe ein Problem, habe einen 4 jahre alten Monitor gekauft, nen 21 Zoller ,NEC Multisync xp21 Hab ihn gebraucht gekauft. Nun weis ich nicht weiter, er wurde laut verkäufer überprüft, habe auch 14 Tage rückgaberecht. Folgendes Problem. Ich schalte den Monitor ein. die Led anzeige springt von orange auf grün. es macht auch ein klick und man sieht kurz am bild links unten (so art wie wenn sich monitor - bildeinschaltet) Bild aber immer noch schwarz. 2 sekunden später schaltet die grüne Led anzeige auf Orange und Kein bild zu sehen ist - wie wenn er stand by oder so ist. Liegt es am Monitor oder an meiner Grafikkarte? Besitze Creative 16 mb Graphic Blaster Grafikkarte. ist der Monitor eventuell nicht mit der Karte kompatible? hab nen alten Samsung SyncMaster 15GLE der lauft einwandfrei wäre toll wenn mir wer tipps geben könnte. Beim Monitor war keine Gebrauchsanweisung dabei. er hat hinten einen VGA Anschluss und D-Sub Anschluss. habe beide anschlüsse schon mit den dazugehörigen Kabeln ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |