Auflösung einstellen unter Windows7

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:49:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.


Autor
Auflösung einstellen unter Windows7

    







BID = 787402

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Ich versuche nun seit einen Tag die Auflöung unter Win7/32Bit an einem Monitor vergeblich anzupassen.

Daten:
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3400
Monitor: Samsung SyncMaster 305T
Kabel: Dual- Link DVI Kabel

Problem:
Die Anzeige lässt sich nur auf 1280x800 einstellen.
Die benötigte Auflösung von 2560x1600 wird erst gar nicht angezeigt.

Lt. Datenblatt ist die Grafikkarte in der Lage mit einem Duallink Kabel auch die hohe Auflösung darzustellen.

Win7 meldet als Monitor:
PnP- Monitor Standart

Was kann ich noch unternehmen damit ich die hohe Auflösung nutzen kann?

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 787407

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

 

  

Hallo,
hast du wirklich ein Dual-Link DVI-Kabel oder "nur" das mitgelieferte? Ich habe schon öfters gehört, dass einige Hersteller zu Monitoren, die für die volle Auflösung ein Dual-Link-Kabel benötigen dennoch nur ein einfaches Single-Link beilegen .
Ansonsten: Liegt dem Bildschirm eine CD mit einem Treiber bzw. einer .inf-Datei bei?

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 787411

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Es ist eine Reparatur bei dem ein BGA defekt war und von mir getauscht wurde. Leider ist keine Treiber CD dabei.
Das Kabel ist ein Dual- Link Kabel das ich mir heute beim blauen Klaus extra sündteuer gekauft habe. Siehe
http://www.manhattan-products.com/e.....cable


Ich bin etwas

Und im übrigen hasse ich die PnP Schei.... und auch den blauen Klaus seine Preise.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 20 Sep 2011 20:10 ]

BID = 787425

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  



Testweise mal 'ne Knoppix booten?

Zitat :
Wenn das nicht geht...


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 20 Sep 2011 20:56 ]

BID = 787431

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen


Offtopic :
Du meinst wohl Pray...
Prey
:P


_________________

BID = 787432

MechMac666

Gesprächig



Beiträge: 197
Wohnort: Salzkotten

Das hilft Dir wahrscheinlich nicht viel, aber
zumindest bei NVidia Grafikkarten gibt es einen eigenen Bereich zum Einstellen diverser Dinge. U.a. auch zum erstellen benutzdefinierter Auflösungen.
Die ATI Grafikkarten haben soetwas bestimmt auch. Da muss es irgendwo ein Menü geben, wo man eigene Auflösungen definieren kann.

Bei meinem Monitor bzw. meiner GraKa war es so, das ich die spezielle Auflösung erst anlegen musste, bevor sie im Windows-0815-Anzeigenmenü aufgeführt war.

BID = 787434

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Offtopic :
Wenn ich den in die Finger kriege, der meine Tastatur kaputt gemacht hat


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 787438

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
clembra hat am 20 Sep 2011 21:12 geschrieben :


Offtopic :
Wenn ich den in die Finger kriege, der meine Tastatur kaputt gemacht hat




Offtopic :
@clembra: hattest Du vielleicht zufällig Crown Kocher mit seinem Feinjustage-Werkzeug zu Besuch??



Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 787553

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 911
Wohnort: Ried

Der PnP-Standart-Monitor-Treiber ist auch seit mindestens 10 Jahren nicht mehr verändert worden.
Du bist zu modern

Irgendwie und irgendwo kann man Windows beibringen, was man für einen Monitor benutzt.
Denn deiner wird entweder falsch erkannt oder Win7 hat keinen Treiber dafür; den gäbe es z.B. hier.

BID = 787560

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Ich habe die Registry verbogen und auch PowerStrip probiert.
Jetzt, da ich 2 Tage in den Sand gesetzt habe hat es mir gereicht und eine neue Grafikkarte, Geforce GTS450 eingebaut, da diese billiger ist als meine AZ.
Auch hier musste ich den Treiber beibringen, dass die Auflösung erzwungen wird, doch es hat geklappt und ich kann die Reparatur testen.

Das Problem ist nun gelöst.

Vielen Dank für die Mithilfe!

Hier noch Links:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=621047
http://forum.chip.de/rund-um-softwa......html

tool: (bin mir hier jedoch nicht sicher, da ja die auflösung nicht im treiber angezeigt wird.)

http://www.pcwelt.de/downloads/QRes-1-0-9-0-1334726.html






_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 21 Sep 2011 18:35 ]

BID = 787565

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 911
Wohnort: Ried

Zusatz noch: der Monitor will für die 2560x1600´er Auflösung eine Bildwiederholrate von 60 +/-2 Hertz.

BID = 787634

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Yo, bitte des stimmmmmmt.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552489   Heute : 670    Gestern : 8333    Online : 479        26.6.2024    2:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.102607011795