Gefunden für antriebsriemen gerissen and 5464=6378 - Zum Elektronik Forum |
1 - Antriebsriemen tauschen -- Videorecorder Philips VR475 | |||
| |||
2 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen tauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W S - Nummer : 85041995 IPX4 FD - Nummer : 91601413100 Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann. 1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann. Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar. Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält. Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder? 2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön. Danke! ... | |||
3 - Öffmen, Demontieren schwierig -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco / Type HT26 | |||
Zitat : Textilien? Sehr wahrscheinlich. Nicht meine Baustelle. Habe ich nie verwendet, nie laufen sehen. Ich bin nur der arme Kerl, der das Ding reparieren soll aber nicht geöffnet bekommt. Analysiert der Trockner was getrocknet wurde und blockiert dann den Öffnungsmechanismus? --- > Ich verweise auf Seite 6 der GA. Jo, danke. Leider ist es mir derzeit nicht möglich zu belegen, dass keine Kleidung getrocknet wurde, deren Pflegeetikett sie nicht als trocknergeeignet ausgewiesen hat. Wenn dies jedoch den verklemmten Öffnungsmechanismus freigibt, werde ich mich bemühen juristisch belastbare Aussagen ..., ob jemals ... hey, Moment mal ... ... ursprünglich wollte ich doch nur einen Gefallen tun und checken, ob der Riemen gerissen ist und soll jetzt widerlegen, ob ich oder andere Leute gegen die Miele-Gesetze verstießen und sich strafbar gemacht haben? Früher habe ich schon 2x einen Bauknecht Trockner und eine ... | |||
4 - in allen Programmen 25 min. -- Wäschetrockner Miele TWF640WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : in allen Programmen 25 min. Hersteller : Miele Gerätetyp : TWF640WP S - Nummer : 16/125823974 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Wärmepumpentrockner von Miele. Vor ca. 3 Wochen hat meine Frau Joggingschuhe (5 Paar) gewaschen und anschl. getrocknet. Nach ihren Angaben soll sich ein Schuh irgendwie verklemmt haben. Der Trockner funktionierte danach nicht mehr. Ich habe den Deckel abgenommen und festgestellt, dass der Antriebsriemen gerissen war. Ich habe den Riemen getauscht. Danach zeigte er folgendes Verhalten: Nach dem Befüllen und einstellen des Programms startet der Trockner. Nach ca. 1min in der er wohl die Feuchtigkeit misst legt er die Laufzeit auf 25min fest. Dabei spielt es keine Rolle, welches Programm ausgewählt ist, welche Menge Wäsche eingefüllt wurde und wie feucht diese ist. Das Programm läuft dann 25min. durch und stoppt. Die Wäsche ist leicht angewärmt aber noch feucht. Im Display wird kein Fehler angezeigt. Was läuft da falsch? Grüße aus dem verschneiten Unterfranken ... | |||
5 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T7DBZ4680 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Dreht sich die Trommel (Antriebsriemen gerissen/lose)? Kontrolliere den Kompressor (rechte Seitenwand entfernen), die Rohrleitung zum Verdampfer muss (nach ca. 20 min) eiskalt sein, ansonsten kondensiert der Dampf im Wärmetauscher nicht. VG ... | |||
6 - Antriebsriemen passt nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen passt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Avantixx 7 S - Nummer : WAQ28410/12 FD - Nummer : FD 9305 000132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, ich bräuchte dringend eure hilfe. Der Antriebsriemen von meiner Bosch ist gerissen und daraufhin habe ich bei Bosch über die E-Nummer einen neuen bestellt. Die Nummer auf dem Riemen stimmt mit dem alten überein. Das Problem ist nur das ich ihn einfach nicht rübergezogen bekomme, egal was ich auch versuche. Ich habe ihn auf einen Tip hin sogar gekocht damit er sich etwas ausdehnt nur leider hat das auch nicht geholfen. Es muss doch bestimmt einen Trick geben. An die Schrauben vom Motor komme ich nicht heran ohne die ganze Maschine zu zerlegen und das trau ich mir nicht wirklich zu. Ich muss dringend waschen. Gruß Jan ... | |||
7 - Wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWOK7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackelt beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOK7200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, danke für die Aufnahme. Ich habe akut leider ein Problem. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen. Das wäre toll! Bei meiner 8 Jahre alten Whirlpool AWOK7200 hatte sich vor einiger Zeit der Antriebsriemen gelöst und war gerissen. Ich habe einen neuen gekauft und montiert, der hat beim Waschen auch ganz normal funktioniert. Sobald die Machine aber zum Schleudern gewechselt hat, begann die Trommel so sehr zu schaukeln, dass offensichtlich dadurch der Riemen immer wieder gelöst hat. Das war zumindest mein Eindruck. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor dem Problem nie die Trommel von hinten betrachtet habe, während die Maschine schleudert. Ev. ist dass also auch normal, dass alles ordentlich wackelt und ich habe den Riemen falsch montiert. So schwer ist die Montage aber auch nicht, dass ich bei der Montage auf große Fehlerquellen komme. Hat jemand einen Rat, wie ich vorgehen soll? Die Maschine hat ja sonst kein Problem, ich würde sie ungern austauschen. Reparieren lassen wä... | |||
8 - Lautes Geräusch+dreht nicht -- Wäschetrockner Müller & Kock (MKM) Kondenstrockner 4911 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lautes Geräusch+dreht nicht Hersteller : Müller & Kock (MKM) Gerätetyp : Kondenstrockner 4911 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben einen Wäschetrockner von Müller & Kock Modell Kondenstrockner MKM 4911 Der hat bis vor kurzem gut funktioniert. Plötlich macht der einen Höllenlärm, als ob irgendwo etwas hängt. Er dreht sich auch nicht. Der Antriebsriemen ist nicht gerissen oder ausgefranzt. Wir haben versucht alles mögliche aufzuschrauben, um nachzusehen, was der Grund sein könnte. Eine Idee war jetzt noch, den Kondensator links unten mal herauszubekommen, leider kommen wir da nicht weiter. Wir haben das Lüftungsgitter abgeschraubt, wissen aber nicht wie das Teil weiter befestigt ist, es scheint aber, dass man es irgendwie herausziehen könnte, wenn man wüsste, wo und wie es noch befestigt ist. Weiß vielleicht jemand einen Rat? ... | |||
9 - Antriebsriemen wechseln -- Waschtrockner Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen wechseln Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : WT44W5OL/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen wie ich bei dem Siemens IQ700 Trockner den Antriebsriemen wechseln kann? Da dieser gerissen ist, bräuchte ich mal eine Anleitung bzw Vorgehensweise. Wie man diesen tauschen kann. Bestellt habe ich schon einen neuen Riemen. Dankeschön Geräteart geändert und E-Nummer korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 14 Dez 2020 18:10 ]... | |||
10 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Miele Miele TMB540 WP Eco | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele TMB540 WP Eco S - Nummer : Nr. (??) 10/091397617 FD - Nummer : M-Nr: (??) 09979450 Typenschild Zeile 1 : In den ersten drei Typenschild Zeile 2 : Zeilen steht die Typenschild Zeile 3 : Adresse von Miele - sorry Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüß Euch, bei meinem WP-Wäschetrockner (sollte bis auf die Tür baugleich sein mit TKB 450) möchte ich den (durch Turnschuh...) gerissenen Antriebsriemen erneuern. Leider habe ich für mein Modell keine passende Beschreibung gefunden. Ist es überhaupt richtig, den Riemen von vorne aus Wechseln zu wollen? Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar, wo ich eine Anleitung finde, oder welche Teile ich wo und wie lösen / ausbauen muss. ![]() (Irgendwie lob ich mir meine einfache Waschmaschine, paar Schrauben und Rückwand weg, und dann liegt alles wunderbar vor einem ![]() Viele Grüße und Danke NixWegwerf ... | |||
11 - Gummiabrieb unterm Gerät -- Wäschetrockner Aliomatic HPD 8416 AT | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gummiabrieb unterm Gerät Hersteller : Aliomatic Gerätetyp : HPD 8416 AT S - Nummer : 408274557 FD - Nummer : 95842944400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei unserem Trockner ist vor ein paar Monaten der Antriebsriemen gerissen. Habe ihn durch ein identisches Ersatzteil ersetzt, funktionierte bislang einwandfrei. In den letzten Tagen haben wir aber bemerkt, dass nach dem Trocknen oft Gummipartikel im Verbindungsrahmen unter dem Trockner zu finden sind. Ich fürchte, dass der Antriebsriemen irgendwo scheuert und so früher oder später wieder kaputt sein wird. Ich habe ihn beim Einbau exakt an der selben Spur montiert wie der Originalriemen eingebaut war - dieser hat auf der Trommel leichte Farbspuren hinterlassen und somit war es leicht, den neuen gleich auszurichten. Ich kann mir vorstellen, dass irgendeine Spannrolle oder ähnliches nicht mehr 100% okay ist und deswegen der Riemen nicht mehr reibungslos läuft. Beim Einbau haben sie für mich noch gut ausgesehen, aber ich bin halt kein Fachmann. Was würdet ihr in so einem Fall alles checken? Wo liegt die wahrscheinlichste Urs... | |||
12 - W1918 Waschmaschine ruckelt -- Waschmaschine Miele W900 Serie | |||
Zitat : Defekt : W1918 Waschmaschine ruckelt Gerätetyp : W900 Serie W918USA S - Nummer : 10/33566093 Symptome: - Beim Waschen mit einer sogar ganz geringen Beladung stottert die Trommel in beiden Richtungen. Der Motor scheint wenig Drehmoment zu haben. Kollektor prüfen, Ruckeln hatte ich schon bei Motoren mit Kollektorschaden, die Motorkohlen sind in Ordnung ? Zitat : - Beim Schleudern dreht sie hoch bis 1000 UPM, aber wird nicht schneller wenn man >1000 einstellt gleiches Problem hatte ich letztens an einer W1614, hatte auch Kollektorschaden, die roch sogar elektrisch verbrannt. | |||
13 - Trocknet nur in Zeitprogramm -- Waschtrockner Miele T8861WP | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nur in Zeitprogramm Hersteller : Miele Gerätetyp : T8861WP S - Nummer : 09316300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Ich habe einen gebrauchten Trockner gekauft. Bei diesem war der Antriebsriemen gerissen sowie die Abtaster für die Restfeuchte abgerissen. Ich habe den Trockner sehr weit zerlegt. Da er innen extrem zu gefilzt war habe ich alles gereinigt. Auch die Wärmepumpe habe ich von Dreck und Staub befreit sowie alle Lamellen gerade gebogen. Die waren Filterseitig extrem Verbogen. Ich habe neue Antriebsriemen verbaut, neue Kugellager in die Lauftollen eingesetzt, neue Kohlentaster eingebaut sowie neues Fett in die Lagerschale gefüllt. Insgesamt sieht der Trockner jetzt wie neu aus. Leider trocknet er nur in den Zeitprogrammen. Da aber sehr gut. Bei allen anderen Programmen springt der Trockner nach ca. 1-2 min auf Ende und piept. Da ich die Restfeuchteüberwachung in Verdacht hatte, habe ich die Schleifringe gereinigt sowie die Trommel innen mit Essig abgewischt. Die Lamelle mit dem Kontakt ist jetzt auch wieder sauber und elektrisch einwandfrei Leitfähig. | |||
14 - lässt sich nicht starten -- Wäschetrockner Bosch Maxx7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lässt sich nicht starten Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx7 Sensitive S - Nummer : WTE86102/24 FD - Nummer : 9006200251 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, Habe einen Bosch Wäschetrockner bei dem der Antriebsriemen Gerissen war, habe das Gerät Auseinandergebaut und den Antriebsriemen gegen einen neuen getauscht. Nach dem ich das Gerät wieder zusammengebaut habe und an den Strom gesteckt erhalte ich folgendes Fehlerbild: Es leuchtet auf der LED -trocknen -auflockern/fertig und es Piepst 4-4-4 dh 3 mal jeweils 4 Piepser. Die Starttaste lässt sich nicht betätigen und das Gerät sich nicht starten. Nach längerer Rechere habe ich auch die Pumpe ausgebaut und gereinigt. Der Wärmetauscher ist sauber sowie auch der Flusensieb. Auf Verdacht habe ich den Temeraturbegrenzer auf der Rückseite ausgetauscht, hat aber leider nicht geholfen. Die Heizung sollte in Ordnung sein. Am Türschalter sollt es auch nicht liegen Den Vorderen NTC habe ich durchgemesen und der Widerstand ändert sich bei Temperaturänderung .. sollte also auch o... | |||
15 - Antriebsriemen - Keilriemen -- Waschmaschine Luxor WM 1042 A+LUX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen - Keilriemen Hersteller : Luxor Gerätetyp : WM 1042 A+LUX S - Nummer : 00634630002593342393 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Trommel hat nicht mehr gedreht und ich hatte den Deckel abgeschraubt. Da war zu sehen, dass der Riemen gerissen ist und nicht mehr auf der Trommel sitzt. Jetzt habe ich einen neuen Riemen bestellt. Problem ist, den Riemen aufzuziehen, da nur der Deckel abgeht ich aber die Rückwand abmachen müsste um den Riemen unter der Trommel auf den Motor und dann die Trommel zu ziehen. kann mir jemand helfen und sagen, wie ich die Rückwand ab bekomme? Vielen Dank. Grüße Torsten ... | |||
16 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Miele TKB550 WP Eco | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : TKB550 WP Eco Typenschild Zeile 1 : Type: HT26 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Hausgeräteexperten! Ich habe hier in den letzten Jahren von Zeit zu Zeit wegen Kleinigkeiten bei unseren diversen Geräten nachgeschaut und immer ein entsprechendes Thema & damit auch die Lösung gefunden - vielen Dank! Unser erst 3,5 Jahre alter Miele-Wärmepumpentrockner hat heute leider den Antriebsriemen von der Trommel geworfen, die Trommel dreht sich nicht mehr. Nach Abnahme des oberen Deckels ist er in den Tiefen der Maschine verschwunden und jetzt frage ich mich, ob ich die Maschine besser "von hinten" zerlege (dann ist die Trommellagerung "im Weg") oder ob ein Angang von der Frontseite her angesagt ist. Kann mir hier einer von Euch weiterhelfen? Danke & Gruß, Michael ... | |||
17 - Antriebsriemen reisst erneut -- Waschmaschine AEG Toploader, Lavamat 4646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen reisst erneut Hersteller : AEG Gerätetyp : Toploader, Lavamat 4646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor kurzem ist der Antriebsriemen meiner ca. 20 Jahre alten Waschmaschine gerissen. Ich habe einen neuen eingebaut und nun ist er nach drei Monaten wieder gerissen (mit Turnschuhen ohne Wäsche in der Trommel). Ich konnte keine Fehlerursache finden und habe zum zweiten mal einen neuen Antriebsriemen eingesetzt. Beim ersten Probedurchlauf ohne Wäsche und mit geringer Schleuderzahl hat der Riemen gehalten. Beim zweiten Durchgang mit viel Wäsche und einer hohen Schleuderzahl ist der Riemen wieder gerissen. Zusammenfassung: der Antriebsriemen reisst wiederholt an der kleinen Achse vom Elektromotor. Die Trommel lässt sich mit der Hand ohne Widerstand andrehen. Flüssigkeit ist keine ausgelaufen. Ich würde die Maschine gerne selbst reparieren, aber bin ratlos was die Ursache sein kann! Symptome für ein defekter Lager konnte ich bisher nicht feststellen. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? ... | |||
18 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle Hersteller : AEG Gerätetyp : LTH57700 FD - Nummer : 91601408302 Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme. Am letzten Wochenende nun das: Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen. Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt. Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt. Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht. Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt. Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen. Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden. Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru... | |||
19 - Antriebsriemen zerschlissen -- Wäschetrockner AEG T5127AC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen zerschlissen Hersteller : AEG Gerätetyp : T5127AC Typenschild Zeile 1 : ProdNo 91609711801 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin moin, nachdem mein AEG Wäschetrockner nicht mehr funktionierte (Fehlercode 5x rot, 4x gelb) habe ich ihn (nach Einlesen in die Materie in diesem Forum - Danke dafür) aufgemacht. Der Antriebsriemen (Keilriemen) ist zerschlissen und war teilweise gerissen (eine Keilbreite) und hatte sich um die Welle gewickelt und dadurch den Antrieb blockiert. Nach entfernen des kaputten Stücks und Säuberung läuft der Trockner erstmal wieder. Habe nun ein Ersatzteil bei AEG gefunden: Teilenummer: 1366033007 Gerätekategorie: Wäschetrockner Ersatzteilkategorie: Riemen Kostet 40€...gibt es da gleichwertige/bessere Alternativen für weniger Geld? Ich frage mich auch, was ich alles ausbauen muss um den neuen Riemen zu installieren, kann man das als nicht-Fachmann schaffen? Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben in welcher Reihenfolge ich was ausbauen muss, damit ich nicht einfach alles zerlegen muss? ... | |||
20 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg P542364 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : P542364 S - Nummer : 80887932 FD - Nummer : 880 CD Typenschild Zeile 1 : PNC: 91609603104 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20453 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 245.610-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Antriebsriemen ist bei meinem Wäschetrockner gerissen. Ich hatte mich getraut einige Schrauben des Gehäuses zu lösen und habe den gerissenen Riemen entdeckt. Nun möchte ich keine neuen Wäschetrockner kaufen nur weil der Riemen gerissen ist. Meine technischen Kenntnisse halten sich in Grenzen ![]() ![]() | |||
21 - neuen Antriebsriemen einbauen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : neuen Antriebsriemen einbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CE S - Nummer : E Nr. 916090409 FD - Nummer : F Nr. 60635042 Typenschild Zeile 1 : FD 20 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Antriebsriemen bei obiger Maschine ist gerissen. Kann mir jemand ein Video bzw. Bilder schicken wie man den Riemen einbaut bzw. was beim Einbau zu beachten ist. Würde mich über kompetente Antwort freuen. Viele Grüße Druckie ... | |||
22 - Steuerung defekt ? -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Moin,
ja ich habe den Trockner noch ![]() Er funktioniert auch noch wunderbar, halt nur mit einem einzigen Programm, da die falsche Steuerung verbaut ist. Zwischenzeitlich habe ich sogar den Antriebsriemen erneuert, da der alte gerissen war. Jetzt habe ich eine scheinbar passende Steuerung gefunden, der Händler ist sich jedoch nicht so sicher, ob Sie auch passt. Daher wollte ich nochmal die AEG-Hausgeräteexperten fragen, ob diese Steuerung passt. Schließlich ist der Trockner schon über 16Jahre alt und es gibt X-verschiedene Modelle. Aber am Alter merkt man halt doch noch, dass es noch Made in Germany war ![]() Ich habe auch noch einen Loyds-Trockner geschenkt bekommen, mit kaputten Lagern. Der steht im Keller und wartet auf Reparatur. Wird allerdings etwas mehr Arbeit, da er komplett zerlegt werden muss, da immer der Übertemperaturschalter anspricht, da die Luftkanäle "zu" sind. Nur ob sich das lohnt... AEG ist mir sowieso lieber ![]() | |||
23 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACD 01N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACD 01N S - Nummer : 03963599 FD - Nummer : PNC 916 014 142 00 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm 57300-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe einen Wäschetrockner von AEG. Lavatherm 57300-W. Der Antriebsriemen ist gerissen. Den neuen Riemen habe ich bereits um die Trommel gelegt. Mein Problem: Wie bekomme ich den Riemen auf die Motowelle. Muss dazu die Pumpe von vorn gezogem werden ? Wenn ja , wie ? Bitte Tips - die Wäsche stapelt sich. Danke hermwei ... | |||
24 - Knetmotor läuft nicht mehr an -- UNOLD 8650 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Knetmotor läuft nicht mehr an Hersteller : UNOLD Gerätetyp : 8650 Typenschild Zeile 1 : Back und Teigknetmaschine Typenschild Zeile 2 : Modell 8650 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Hausgerätespezialisten, unsere Back- und Knetmaschine von UNOLD knetet nicht mehr. Leider haben wir die Reinigung und Schmierung der Knetwellen über die Jahre vergessen. ![]() Hierdurch sind die Knetwellen schwergängig geworden und schließlich ist der Antriebsriemen gerissen. Das Antriebsritzel ist auch verschlissen. Leider läuft der Knetmotor in der Knetphase nicht mehr an. Ich habe das Gerät zerlegt und hätte gerne gewußt, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann. Eine Sicherung ist nicht zu sehen. Welches Teil könnte durch die Überlast noch in die Brüche gegangen sein ? Gruß Kneti ... | |||
25 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine Siemens XB 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : XB 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallöchen liebe Forumsmitglieder, Frauchen rief gestern hysterisch an => "Waschmaschine läuft nicht mehr, brauch neue"!... Da ich ungern mal eben große Scheine über die Ladentheke wandern lasse, habe ich die Maschine geöffnet um zu schauen was da los ist. Einziges und auch Hauptproblem ist, die Trommel dreht sich nicht mehr. Also hab ich das Schleuderprogramm gewählt und geschaut was passiert - nichts dreht sich, aber die Waschmaschine summt/surrt vor sich hin. Da ja beim Schleudergang nichts außer der Motor arbeitet?, dachte ich der Antriebsriemen sei gerissen, aber der ist noch in Ordnung. Woran könnte es noch liegen? Motorkohlen? hab zwar ein kleines Video gemacht, aber irgendwie kommmt der Sound wohl nicht gut rüber. https://www.youtube.com/watch?v=eFOcyipw0AY Über konstruktive Anregungen etc würde ich mic... | |||
26 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 2050 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 2050 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, ich habe hier einen Wäschetrockner von Privileg 2050 A (Priv.-Nr.: 5269, Modell: P511212, Prod.-Nr: 030.642-3) bei dem der Antriebsriemen gerissen ist. Kann ich als Ersatz den folgenden ohne Probleme einbauen? http://www.amazon.de/DREHFLEX%C2%AE.....iemen MfG Jonny ... | |||
27 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500-W | |||
Habe das Gerät gerade mal geöffnet.
Da kam mir gerade der gerissen Antriebsriemen entgegen. Den habe ich jetzt nachgeordert. ... | |||
28 - Gerissener Antriebsriemen -- Wäschetrockner Beko DC1560BEU | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerissener Antriebsriemen Hersteller : Beko Gerätetyp : DC1560BEU S - Nummer : 7181181200 FD - Nummer : 10-200737-11 Typenschild Zeile 1 : C936C11 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei mir ist der Antriebsriemen gerissen und wollte fragen, wie ein neuer auf die Trommerl und die Motorwelle aufgezogen wird, bzw. was dazu ausgebaut werden muss. Kann ich den neuen Riemen vorn zw. Verkleidung (bei der Ladeluke) und Trommel vorbeifädeln, da ja hinten die Welle fix mit der Rückwand verbaut ist, oder muss ich die Trommel ausbauen. Eine Explosionszeichnung wäre sehr hilfreich! DANKE für eure Infos id_pc ... | |||
29 - Antriebsriemen wechseln -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ9966 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen wechseln Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ9966 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meinem Trockner, Whirlpool AWZ9966, ist der Antriebsriemen gerissen. Habe den Deckel und die Rückwand demontiert. Konnte den gerissenen Riemen unten rausziehen. Der neue ist schon bestellt. Nur wie wird dieser montiert? Was muss ich noch demontieren? Das zweite Blech von hinten (mit dem Stecker)? An diesem befinden sich hinten die 2 Halterollen der Trommel. Was passiert mit der Trommel, wenn ich das Blech demontiere? Reichen die jeweils 1 Schraube rechts und links aus? Unten rechts befinden sich auch Schrauben? Gibt es ev. eine Zeichnung, auch wie der Riemen um die Antriebsrollen gelegt wird? Wäre für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank schon mal im Voraus! Peter ... | |||
30 - Antriebsriemen defekt -- Wäschetrockner Siemens WTXL 2301/07 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL 2301/07 FD - Nummer : 8409 200194 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, ich bin neu hier und bitte um Unterstützung. Der Antriebsriemen vom Vorgelege ist gerissen und muss ersetzt werden. Ein Neuer ist schon bestellt. Der Motor hat eine durchgehende Antriebswelle, auf deren anderem Ende die Lüfterwalze sitzt. Nun meine Frage: Muss ich für den Riemenwechsel den kompletten Moter ausbauen und wenn ja, wie genau bekomme ich den raus? Die Lüfterwalze kann ich von vorn abschrauben, das hab ich schon gesehen. Aber danach weiß ich nicht weiter. Besten Dank für jede Hilfe! ![]() | |||
31 - Antriebsriemen erneuern -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 1400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen erneuern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm TXL 1400 S - Nummer : WTXL1400/01 FD - Nummer : 8405000579 Typenschild Zeile 1 : SP601/61 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der Antriebsriemen im Wäschetrockner ist gerissen. Vor Jahren habe ich das Teil bereits einmal ersetzt, aber keine Ahnung mehr, was ich genau gemacht hatte. Gibt es eine Anleitung zur Montage? Wird der Riemen von hinten oder vorne wieder eingesetzt und muss eventuell der Boden geöffnet werden? Ich wollte nicht erst alle auffindbaren Schrauben entfernen, sofern es auch relativ einfach geht. Vielen Dank vorab Tyrfing ... | |||
32 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bomann WT 5013 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bomann Gerätetyp : WT 5013 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() Hallo Leute, der Antriebsriemen/Keilriemen beim Wäschetrockner meiner Freundin ist gerissen. Gerät: Bomann WT 5013 Kann mir bei der Reparatur jemand behilflich sein, bzw weiß jemand wo ich im www eine Reparaturanleitung finden kann. Bin handwerklich nicht so ganz versiert. Vielleicht ist es aber auch gleich besser ein neues Gerät zu kaufen? Bitte um Hilfe !!!! Danke Gruß Dieter ... | |||
33 - Antriebsriemen gerissen -- Bauknecht TK Care 6B | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6B ______________________ Hallo, ich habe einen Wäschetrockner von Bauknecht Seriennummer 856067403270 bei dem der Antriebsriemen gerissen ist. Soweit so gut. Ersatzteil ist bereits vorhanden. Mein Problem: WIE bekommt man den Antriebsriemen über die Spannrollen? Gibt es vielleicht auch ein Bild von der Antriebsriemenführung bei den Spannrädern? Für eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar. LG Claudia ... | |||
34 - Trommel läuft nicht -- Waschmaschine Clatronic WA 941 | |||
Antriebsriemen ab oder gerissen. ... | |||
35 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch TRK 4960 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : TRK 4960 Typenschild Zeile 1 : 856049603002 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, meine Frau hat mich gestern gebeten mir mal den Wäschetrockner anzuschauen da er nicht mehr tut. Bei Abschrauben der hinteren Abdeckung ist mir aufgefallen das der Antriebsriemen gerissen im Gerät lag. Habe mir jetzt einen neuen PV-Riemen - 1951PH7 oder 1951H7 bestellt. Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wo der Riemen genau hingehört weil er ja bereits unten im Gerät lag. Hat jemand ein paar Fotos oder eine schematische Darstellung vom Innenleben des Trockners auf dem zu sehen ist wo der Riemen genau hin muss? ... | |||
36 - schlägt beim Schleudern -- Waschmaschine Zanker PF 4250 | |||
Das obere Gewicht ersetzen war schnell passiert. Jedoch habe ich nicht bemerkt das die Lager der Trommel offensichtlich schon einen Schaden hatten. Nach dem ersten neuen Waschgang sa? die Trommel komplett fest. Der Antriebsriemen war gerissen, Die Kugellager und auch die Lagerschalen des Trommelbehälters waren komplett zerstört. Ich hab die Maschiene entsorgt. Falls also jemand auch mal das Problem mit einem defekten Gewicht hat. Am besten direkt die Lager mit ersetzen. ... | |||
37 - Antriebsriemen gerissen -- Waschtrockner Privileg 685 CD SP611/110/685CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Privileg 685 CD Gerätetyp : SP611/110/685CD S - Nummer : 246/30974 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 257.339 2 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10231 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Nachdem die von Profectis 69 € für einen Kostenvoranschlag wollen hab´ ich´s selbst probiert. Rückwand und Seitenwände sind abgebaut; aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Wie kann ich den Riemen aufziehen; vor allen Dingen wie bring ich den über die Trommel und über die Antriebsachse ?? Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
38 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ881 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ881 S - Nummer : 070147503410 Typenschild Zeile 1 : 85788103010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Mir ist heute bei meinem Wäschetrockner der Antriebsriemen gerissen. Habe mir nun Ersatz besorgt, nur weiß ich nicht was ich alles demontieren muss um diesen Riemen zu erneuern. Hatte bis jetzt nur die Thermostate und Heizung erneuert und das ging ja relativ leicht, da nur Deckplatte und Rückwand zu entfernen waren. Nur jetzt weiß ich einfach nicht wie ich weiter machen soll. Könnt ihr mir da etwas unter die Arme greifen und sagen was genau alles demoniert werden muss. Oder gibt es irgendwo eine Zeichnung darüber? LG & Vielen Dank im Vorraus Martin PS: Meine Frau sagte mir gerade das der Trockner in letzter zeit nicht mehr "Restlos" trocknete. Ich nehme mal an das es so eine art Feuchtigkeitssensor gibt. Ist es möglich das dieser nur verdreckt ist? DANKE ... | |||
39 - Neuen Riemen spannen -- Wäschetrockner Siemens WTXL1100/05 | |||
Hallo zusammen...
habe auch einen WTXL-1100/01 von Siemens. Problem: Gerät funktioniert. Beschreibung: Erzeugt warme Luft ![]() ![]() Habe das Gerät hinten geöffnet und sofort unterhalb der Trommel den Rippenriemen vorgefunden. (gerissen!) (dieser Riemen hat 8 Rippen, im Teileshop gibts nur noch 7 Rippen) Länge: 1930mm / 1,93m Ersatzteil gekauft und nun gehts zum bespannen... ![]() Habe das Thema zu welchem ich gerade antworte aufgesucht und es hat mir schon geholfen bevor ich es versucht habe. (Theoretisch!) Bevor ich aber an die Maschiene gehe, wie sieht es mit den umspannrollen am Motor aus? Frage: die Maschiene von vorne betrachtet. Wie wird der Antriebsriemen über die Rollen geführt?? "S" - förmig? ![]() freue mich über jeden Tipp der hier hoffe ich bald - möglichst eingetragen wird. ![]() Danke für eure Zeit und guten Rat, MfG Dennis Hochgeladene Datei ist... | |||
40 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Bei unserem Blomberg TKF 1350 ist jetzt nach ca. 5 Jahren der Antriebsriemen gerissen. Ich möchte hier nur kurz meine Erfahrung bei der Reparatur schildern und Euch allen für die hilfreichen Hinweise danken! Nach der Anleitung in https://forum.electronicwerkstatt.d......html ist es mir gelungen, einen neuen Riemen samt dazugehöriger Antriebsrolle einzubauen, und alles läuft wieder. Die Antriebsrolle war tatsächlich aus Plastik (welcher Konstrukteur hatte denn diese dämliche Idee?) und war weitgehend weggeschmolzen. Teile der geschmolzenen Rolle klebten an der Rißstelle des Riemens. Ich habe es nicht geschafft, die rechte Seitenwand abzubauen. Stattdessen habe ich nach Abbau de... | |||
41 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 09 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 09 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe an meinem Trockner den Fehler gefunden, warum er nicht richtig trocknete - die Trommel drehte sich nicht mehr. Hatte mir Explosionszeichnung besorgt, aufgeschraubt und den (kleinen) Antriebsriemen kaputt vorgefunden. Neuer ist bestellt. Nun meine Frage: Wie bekomme ich den wieder auf die Welle? Vielen Dank ... | |||
42 - Antriebsriemen gerissen -- Privileg 104351.2 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 104351.2 S - Nummer : SC- A6A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe einen Bürstensauger von Privileg. Der Antriebsriemen für die Bodendüse ist gerissen. Brauche dringend Ersatz. Das Gerät ist ein SC-A6A, Best.Nr.: 104351.2 Über die SuFu konnte ich nichts finden und der Ersaatzteil-Shop bietet nur Beutel und Kohlenb an. Bitte teilt mir jemanden mit, der mir helfen kann. Danke Satan0 ... | |||
43 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Constructa T3211000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Constructa Gerätetyp : T3211000 S - Nummer : CT 14110/01 FD - Nummer : 690600094 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, an alle die dieses lesen in diesem sehr guten Forum, bei dem Wäschetrockner von Constructa mit der Bezeichnung CT14110/01 ist der Keilriemen gerissen einen Ersatzantriebsriemen habe ich mir schon besorgt nur weiß ich nicht wie ich das Teil um die Trommel bekomme,es ist mir klar das ich eine Seite des Trockners aufschrauben muß nur welche ob vorne oder auf der Rückseite was macht Sinn wo komme ich am besten daran bzw.ist einfacher und macht die wenigste arbeit.Es wäre nett von euch mir mir diese Frage zu beantworten . Gruss Gerhard ... | |||
44 - Antriebsriemen gerissen -- Waschmaschine Privileg 3120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, vor einigen Tagen fing meine Waschmaschine fürchterlich an zu stinken (verbranntes Gummi), sodass ich die Waschmaschine mit Hilfe von Google problemlos geöffnet bekommen habe. Dann habe ich gesehen, dass der Antriebsriemen gerissen war. Ich habe mir dann im Fachgeschäft einen neuen bestellt, der auch heute gekommen ist. Jetzt habe ich aber Probleme den Antriebsriemen wieder auf die Welle bzw. den Motor zu bekommen, da dieser extrem straff ist und sich auch nicht sonderlich dehnen lässt. Muss ich da noch irgendwie den Motor lösen oder das große Rad an der Trommel? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Hilfestellung geben könnte, wie ich den Antriebsriemen richtig anbringen kann, sodass auch nachher die Spannung richtig stimmt. Vielen vielen Dank! Lomaxxx ... | |||
45 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Gorenje WT941 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WT941 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Kann mir evtl. jemand erklären vileicht mit einer genauen Anleitung wie ich den Antriebsriemen des Wäschetrockners von Gorenje WT941 wechseln kann ? Den Antriebsriemen habe ich mir bereits gekauft. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
46 - Probleme mit Antrieb -- Wäschetrockner Privileg 7210 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Probleme mit Antrieb Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7210 A S - Nummer : 11699927 Typenschild Zeile 1 : PNC 91601303400 Typenschild Zeile 2 : pnr 343771-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Trockner hatte zunächst - nach 10 Jahren - einen Riss des Antriebsriemen. Beim Zerlegen der Maschine trat ein defekter vorderer Trommelfilz zutage. Dieser wurde, wie auch der Antriebsriemen getauscht. Die Trommel ließ sich zwar von Hand drehen, jedoch gab es einen gewissen Widerstand dabei. Nach 2 Wäschen war auch der 2. Antriebsriemen gerissen. Offenbar hatte die Trommel blockiert und die Antriebswelle ist an dem Antriebsrienem heißgelaufen bis dieser durchgerieben war. Also, 2. Antriebsriemen gekauft und montiert. Bei Funktionskontrolle konnte ich feststellen, dass nach ca. 10 - 15 min Trocknungszeit die Trommel sehr schwergängig wurde und der Riemen wieder ohne Bewegung auf der Antriebswelle festsaß. Maschine abgestellt und den vorderen Trommelfilz demontiert (war noch gut) und neu montert, dann das hintere Trommel-Lager demontiert- gereinigt und mit 1000-er Schleifpapi... | |||
47 - Austausch Antriebsriemen -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 6812 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Austausch Antriebsriemen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ 6812 S - Nummer : 070341502418 FD - Nummer : E395 Typenschild Zeile 1 : siehe Foto Typenschild Zeile 2 : siehe Foto Typenschild Zeile 3 : siehe Foto Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich hoffe ihr habt erbarmen, aber ich weiß leider nicht, wo ich die oben gewollten Angaben genau herbekomme, ich hoffe ich kann diese nachtragen, wenn ihr mir einen Tipp gebt, wo ich die Daten finde, anbei ein Foto von dem Typenschild. Der Trockner ist aus dem Jahr 2003 und letztens ist anscheinend der Antriebsriemen, der um die Trommel führt gerissen. Ich hab mich bereits um Ersatz gekümmert, aber ich komm einfach nicht dahinter, wie ich den Riemen einfädel?! ![]() Anbei findet ihr ein paar Fotos mit der Bitte mir eine gewisse Erläuterung zu geben, ich verstehe einfach nicht, wie ich den Riemen um die Motorwelle bekomme, da ist keine "Öse" oder Schlitz oder sowas, sodass ich da herum könnte und den Riemen anschließend in die Laufräder setzen könnte. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine). Muss ich vielleicht noch etwas ausbau... | |||
48 - Treibriemen gerissen -- JVC Nivico Tonbandmaschine | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Treibriemen gerissen Hersteller : JVC Nivico Gerätetyp : Tonbandmaschine Chassis : Model TRD - 2044 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe die Tonbandmaschine , JVC Nivico Model TRD - 2044, vor ein paar Jahren geschenkt bekommen. Einziger Hacken . . .ein defekter Antriebsriemen. Alle Bemühungen ein Ersatz zu bekommen waren bislang erfolglos. Nun meine Bitte. Kann mir jemand sagen wo ich ein Ersatz finden kann ? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Maschine wieder zum Leben erwecken könnte. Vielen dank im voraus Gruß Kerlchen ... | |||
49 - Wasser wird nicht warm -- Waschmaschine Blomberg ECO 1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser wird nicht warm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : ECO 1300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmasch. ist schon recht betagt, aber was soll schon kaputtgehen...ist ja kaum was drin. Nun zum Fehler: Das Wasser wird nicht warm. Wenige Tage zuvor ist der Antriebsriemen gerissen und dabei ist ein Kabel mit abgefetzt. Und leider weiß ich nicht wo es hingehört. Hätt ich bei den anderen Reparaturen nur mehr Bilder gemacht. Also das Kabel hat eine recht einfache durchsichtige Isolierung und war an einem Bauteil unten am Bottich angeschlossen. Es ist nicht der Heizstab und hat auch nichts mit der Luftfalle zu tun. Schaut man von hinten auf dem Bottich, befindet sich das Teil unten rechts neben dem Heizstab. Es scheint auch nur ein Anschluß zu haben. Da das Kabel recht lang ist, muß es wohl bis nach vorn an den Programmschalter oder an der Temp.regelung angeschlossen gewesen sein. Ich kann jedoch nichts abgerissenes erkennen. Nur die Betriebsleuchte war aus der Fassung gerissen und der Kabelbaum aus einem Kabelbinder gelöst. Vermutlich handelt es sich um ein Thermostat oder um einen Schalter, der dem Heiz... | |||
50 - Untersetzungsrolle schleift -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Untersetzungsrolle schleift Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 07-105455-04 Typenschild Zeile 1 : 857 THF Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, moin Der Antriebsriemen ist bei mir gerissen (ich weiß, das ist keine Rarität und wurde bereits ausgiebig bearbeitet im Forum. Mein Problem: Die Untersetzungsrolle schleift am Gehäuse (siehe Fotos) Fragen zum Problem: 1. Ist die verbaute Rolle zu lang? (siehe Bilder) 2. Soll ich da mal 3mm absägen? 3. Hat sich der Motor in der Halterung verdreht (weil der Gegenzug des Riemens fehlt und die Feder ihn zu sich zieht? 4. Wie muss der Motor korrekt sitzen? Typen-Label nach oben zeigend? Herzlichen Dank für dieses tolle Forum (ich meine natürlich besonders die Profiantworter wie z.B. den "Gilb", aber auch alle anderen Frickler) Akademische Fragen (weil's mmich interessiert) a. Welche Funktion hat dieser Kohlestift im Trommelzapfen? b. Wie funktioniert das mit den beiden Wärmetauschmodulen? c. Ist der Zapfen im... | |||
51 - Riemen reißt immer wieder -- Waschmaschine Foron WN 1043 N | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemen reißt immer wieder Hersteller : Foron Gerätetyp : WN 1043 N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle da draussen! Ich habe ein Problem mit meinem Foron Toplader. Der Antriebsriemen ist nun schon zum drittem Mal gerissen. Zuletzt hat er nur einen Waschgang überlebt. Das Rissbild sieht immer exakt gleich aus. Der Gummi ist an der Rissstelle hart und abgenutzt.Der Riemen reißt immer unten am Motor. Beim Öffnen des Seitendeckels hängt der Riemen immer auf der großen Alu-Riemenscheibe. Ich glaube, dass die Trommelsperre blockiert obwohl der Motor noch läuft. Dadurch wird der Riemen durchgescheuert. Soweit meine Analyse. Was denkt ihr? Und vor allen Dingen, wodurch wird dies verursacht? Steuerelektronik defekt? Was kann ich tun/muss ich austauschen? Vielen Dank für eure Unterstützung! Viele Grüße Andi ... | |||
52 - Der richtige Antriebsriemen ? -- Wäschetrockner Privileg (Quelle) 166 CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Der richtige Antriebsriemen ? Hersteller : Privileg (Quelle) Gerätetyp : 166 CD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Antriebsriemen für den Trockner gekauft, nach dem der Alte gerissen war und den neuen habe ich auch gleich eingebaut. neuer Riemen mit der Bezeichg.: optibelt -RB PH 1975 5M Nun sitzt der locker auf der Trommel und über der Umlenkrolle auf. ![]() Ist das doch nicht der richtige für meinen Trockner?? Gibt es eine weiter Spannvorrichtung in diesem Gerät. Kann leider nichts finden. Oder hab ich doch den verkehrten gekauft. Ich weiß nicht weiter. Wer kann mir helfen??? Danke für Eure Antworten im vorraus. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 20 Aug 2010 20:14 ]... | |||
53 - Trommel dreht nicht! -- Trockner Quelle Privileg 166 CD | |||
Geräteart : Trockner
Defekt : Trommel dreht nicht! Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : 166 CD Kenntnis : Einige! und davon aber wenig! ______________________ Hallo bin neu hier. Hab so viel gesucht im Internet um mein Problem mit dem Kondensat-Trockner zu beheben. Problem: Trommel dreht nicht mehr mit! -Fehlerdiagnose war: Antriebsriemen war gerissen. -"Neuen" bestellt und eingebaut. -Alles wieder ran und dran geschraubt und...... Trommel dreht nicht mit. -Motor läuft!!! aber der Riemen dreht nicht mit. Riemen ist über/anbei der Spannrolle verlegt wurden. Riemen scheint zu locker zu sitzen. Kann keine weitere Spannvorrichtung finden. Wer kann mir weiter helfen!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:05 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: denbeone am 16 Aug 2010 16:07 ]... | |||
54 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner Priveleg 65 CD Quelle Priveleg | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Priveleg 65 CD Gerätetyp : Quelle Priveleg Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() mir ist auch der Antriebsriemen gerissen. Da ich technisch nicht unbedingt die Ahnung habe (w!), benötige ich eine Zeichnung, aus der ersichtlich ist, wie der Antriebsriemen eingesetzt wird. Vielen Dank! Gruß gstodo ![]() | |||
55 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5842WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 5842WS S - Nummer : 079933503735 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bei meinem Wäschetrockner Bauknecht TRK5842WS ist der Antriebsriemen gerissen. Den neuen habe ich gerade hier bestellt. Hat jemand eine Explosionszeichnung o.ä.? Ich müsste wissen welchen Weg der Riemen durch den Rollendschungel nehmen muss um korrekt zu laufen. Danke ... | |||
56 - Antrieb und heizung -- Wäschetrockner Indesit IS 70 c EX | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antrieb und heizung Hersteller : Indesit Gerätetyp : IS 70 c EX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute! hab ein problem mit meinem trockner! da meine verblö**** ex in einem anfall völliger verblödung die nicht geschleuderte und somit tropfnasse wäsche darin trocknen wollte, is natürlich der antriebsriemen gerissen und die heizung überhitzt!! das mit der heizung war kein problem (thermostat reset) aber wie bekomm ich jetzt den neuen riemen wieder rauf?? was muss ich da alles abbauen?? kann mir da jemand helfen?? danke im voraus l.g. mario ... | |||
57 - Gerissener Antriebsriemen -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 564 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerissener Antriebsriemen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ 564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, gestern ist der Rippen Antriebsriemen von unserem Whirlpool AWZ 564 gerissen. Kann mir einer von Euch sagen wie ich am einfachsten den neuen Riemen einbauen kann? Der Trockner hat zwei Umlenk/Anpressrollen. Wie sieht die Riemenführung aus und was muss ich alles abbauen? Tricks und Tipps sind herzlich willkommen ![]() Vielleicht hat sogar jemand ein paar Bilder von einer Montageanleitung. Lg Xroom ... | |||
58 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6620/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich bei meinem Wäschetrockner den Antriebsriemen über die Trommel bekomme. Vielen Dank. LG Stefan ... | |||
59 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm TXL 2101/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm TXL 2101/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe einen Siwatherm TXL2101. Haben ihn nun zerlegt da sich die Trommel nicht mehr gedreht hat und den Fehler gefunden, der kleine Antriebsriemen ist gerissen. Einen neue bekomme ich nächste woche aber wie bekomme ich den eingebaut oder was muss ich wie ausbauen? Schon mal vielen dank grüße ... | |||
60 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57520-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57520-W S - Nummer : 23782013 FD - Nummer : steht nicht drauf Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASA 01 N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 166 00 Typenschild Zeile 3 : 2750 W, 50 Hz, 16 A, 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nun hat es meinen stark benutzten 7,5 Jahre alten Wäschetrockner erwischt. Nachdem bei den letzten Trocknungen auch schonmal leichte Quietschgeräusche zu hören waren, dreht sich die Trommel beim Einschalten nun gar nicht mehr (Dafür kann man sie jetzt mit der Hand drehen). Ich habe die Maschine aufgeschraubt und da lag der Antriebsriemen auf Spaghettigröße zerfetzt im Inneren. Die Trommel läßt sich drehen, aber dreht sich nie von selbst weiter und man hört ein leichtes Schleifgeräusch (vom Filz?) und wenn man sie hin und her dreht hört man auch mal ein leises Quietschen. Der Antriebsriemen muß offensichtlich ersetzt werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob der Trommelfilz ("Gleitlager"?) auch gewechselt werden muß. Wie kann man das entscheiden? Und welche Teile müßte ich für meine Maschi... | |||
61 - Trommelgeräusch / quietschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommelgeräusch / quietschen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, im Oktober 2008 hatte ich zu o. g. Gerät schon einmal einen Beitrag geschrieben und mir wurde sehr nett weitergeholfen. Damals war der Antriebsriemen gerissen und im Nachgang stellte sich heraus, dass der vordere Trommelfilz ausgetauscht werden musste. Das ist mir seinerzeit auch gut gelungen und der Trockner verrichtete danach brav seinen Dienst. Leider habe ich in der letzten Zeit aber wieder einen Fehler, den ich nicht nachvollziehen kann: Nach einiger Betriebszeit (also NICHT in kaltem Zustand) quietscht es ganz fürchterlich im vorderen Bereich, wenn die Trommel stehen bleibt, ganz besonders deutlich am Ende des Reversierens zu hören. Das ganze Gerät war meiner Meinung nach auch schon mal leiser und "vibrationsärmer". Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es wieder am Trommelfilz liegt, aber der ist wie gesagt gerade mal etwas über ein Jahr alt und kann doch bei einer Benutzung von einem oder zw... | |||
62 - Trommel dreht sich schwer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich schwer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 936/79711 FD - Nummer : A 481 ACB 01 N Typenschild Zeile 1 : 112 510 000. LP Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 083 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin ganz neu hier. Habe dank Google hier her gefunden. Stöbere jetzt schon den zweiten Tag hier in den Beiträgen, habe auch schon das eine und andere durch die Suche gefunden. Mich dann heute Mittag angemeldet um auch schreiben zu können. Zu meinem Problem: Gestern ging der Trockner auf Störung "C6", und blieb auf 30 Minuten hängen. Gab dann meiner Frau den lieben Tipp, ihn nicht so voll zu packen. Auch bei den nachfolgenden Versuchen, ging zwar nicht mehr die Fehlermeldung an, jedoch keine Trockung mehr. Heute dann nach erneuter Recherche hier im Forum die Verkleidungen abgebaut. Und da kam mir auch schon der Antriebsriemen entgegen. Da komische daran, trotz des Alters der Maschine, sieht er noch gut aus. Nur an der Stelle wo er auch gerissen ist, ist er ziemlich zerfleddert. Durch die Berichte hier hellhörig geworden, habe ich die Tr... | |||
63 - Riemenwechsel, zu blöd??? -- Wäschetrockner Privileg 685CD | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemenwechsel, zu blöd??? Hersteller : Privileg Gerätetyp : 685CD Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich suche dringend Hilfe, weil ich langsam am Verzweifeln bin. Ich will an meinem Trockner Privileg den Antriebsriemen wechseln, weil der alte gerissen ist. Über die Trommel hab ich den neuen Riemen bekommen, jetzt häng ich unten vor der Antriebswelle. Wie um Himmelswillen soll ich denn den Riemen auf die Antriebswelle vom Motor bekommen? Das ist doch alles ein Teil???? Oder nicht ![]() Aus dem Motor kommt die Welle, klar. Diese geht aber dann in einem Stück weiter in ein weißes Kunstoffgehäuse. Was darunter sitzt, kann ich so nicht sagen. Man bekommt den Deckel auch nicht ohne Weiteres ab. Also wie soll ich auf eine durchgehende Welle den Antriebsriemen schieben?? Oben über der Welle sitzt noch die Spannrolle, das Prinzip von dieser hab ich auch verstanden. Wenn ich bloß den Riemen auf die Welle bekäm... Manche mögen jetzt lachen, aber ich komm beim besten Willen nicht drauf | |||
64 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Siemens WT 74000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT 74000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mir ist der Kurze Antriebsriemn gerissen - wie baue ich den neuen ein? Die komplette Welle ausbauen...sollte man da besonders aufpassen? Oder einfach abschrauben rausziehen fertig? Ein kleiner Tipp hilft immer. Danke lg Andi ... | |||
65 - Antriebsriemen -- Waschtrockner Privileg 165 CD | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Antriebsriemen Hersteller : Privileg Gerätetyp : 165 CD S - Nummer : 94300409 FD - Nummer : ZTWO128 Typenschild Zeile 1 : 8213 Typenschild Zeile 2 : 031.512.7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, dank dem Forum weiß ich nun, dass an meinem Trockner der Riemen gerissen ist. Wo bekomme ich Ersatzteile und was ist beim Montieren zu beachten ? Danke für Info. ![]() | |||
66 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : ?? FD - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, gleich mein erster Beitrag mit mehreren Fragen. Ich habe gestern unseren Wäschetrockner geöffnet, nachdem er nur noch komische Geräusche gemacht hat und nicht mehr getrocknet hat und fand einen gerissenen Antriebsriemen. Nun meine Fragen: 1.) Gibt es ein Service Heft mit der genauen Bezeichnung dieses Riemens UND einer Beschreibung, wie ich diesen am besten einbaue? 2.) Wo bekomme ich das passende Ersatzteil her, habe leider derzeit noch keine Infos über Artikelnr oder ähnliches. So ein Servicemanual wäre klasse, um bei den ganzen Schrauben an der Rückseite die richtigen zu lösen, ohne das gleich die Trommel abfällt Vielen Dank im voraus. Bonvie ... | |||
67 - Blaupunkt Bamberg SQR05 -- Blaupunkt Bamberg SQR05 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Bamberg SQR05 Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! ich habe ein Problem mit meinem alten Blaupunkt Bamberg SQR05 Autoradio. Vor ein paar Tagen ist mir der lange Antriebsriemen gerissen und heute habe ich den gegen einen neuen ausgetauscht. Vorher lief das Geraet einwandfrei bis zu dem Zeitpunkt, wo sich der Riemen verabschiedet hat. Nun habe ich beim Testlauf leider festgestellt, dass das Cassettenlaufwerk oft einfach die Laufrichtung wechselt. Dieses tritt eigentlich nur auf, wenn die aufwickelnde Spule relativ voll ist, dann aber staendig. Ich weiss nicht, was ich evtl. beim Einbau verkehrt gemacht habe, das einzige was man vielleicht verkehrt machen konnte, war vielleicht das Anziehen der Schrauben von den beiden Blechbügeln, die ich wegen dem Riemenwechsel rausdrehen musste. Ich schaetze mal, dass ich den Riemen richtig aufgesetzt habe, ansonsten wuerde das Geraet ja sicher gar nicht mehr laufen, oder??? Bin relativ ratlos und wuerde mich ueber Tipps sehr freuen. Anbei noch mal ein Foto vom Laufwerk. Danke. Mario ... | |||
68 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mir ist heute der Antriebsriemen bei meinem TRK5821 von Bauknecht gerissen. Habe den Trockner schon mehrmals erfolgreich repariert (Heizung, Kontakte, Platine etc.). Leider habe ich den Riemen heute nur unten im Gehäuse liegend gefunden und weiss nun nicht, wie der neue Riemen eingebaut wird. Einfache Fragen: 1) Wie bekomme ich den neuen Riemen überhaupt über/um die Trommel? Was muß ich ab-/ausbauen? 2) Wie sieht die Riemenführung aus? 3) Muß ich erst um die Trommel und dann um den Spanner? Fragen über Fragen ![]() Kann mir jemand helfen? Vielen herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße an das Forum ... | |||
69 - Wäschetrockner Phillips Wirlpool AWG 908 WH -- Wäschetrockner Phillips Wirlpool AWG 908 WH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Phillips Wirlpool Gerätetyp : AWG 908 WH Typenschild Zeile 1 : 853790801100 Typenschild Zeile 2 : 40833514 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserem WT ist der Antriebsriemen gerissen. Der Neue dürfte morgen eintreffen. Beim Aufmachen kam uns nun die Spannrolle entgegen. Sie ist unbeschädigt. Aber wie ist sie festgemacht? Es fand sich keinerlei Schraube o.Ä. im Gerät. Sitzt sie nur lose drauf und hält dann mit dem Riemen? Danke schon mal für Antworten ulli ... | |||
70 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 8660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Beko WA8660. Hab sie jetzt etwas mehr als 3 Jahre. Der Antriebsriemen ist gerissen. Haben dann einen neuen bestellt. Mein Freund und mein Vater haben versucht den Riemen aufzuziehen aber nach einigen drehungen per Hand rollt er wieder ab. Wir haben die Ansicht das, das Rad und unten der Motor nicht paralel zueinander laufen. Könnte es vielleicht daran liegen. Hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Danke schonmal im vorraus. Mfg ... | |||
71 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W S - Nummer : 92545650 FD - Nummer : PNC 916 014 089 0 1 Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 AEE 01 N Typenschild Zeile 2 : 647.139 401.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, an dem obengenannten Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Könnte mir einer bitte mal genau den Wechselablauf erläutern ![]() Und eine frage habe ich auch noch. Ist die Spannrolle nicht mit einem Sicherungsring auf der Welle fixiert? Was gibt es noch zu überprüfen, wenn ich einmal dran bin. Danke im Vorraus Gruss Hansi ... | |||
72 - Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N -- Wäschetrockner AEG A48 1 ACB 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : A48 1 ACB 01 N S - Nummer : 01561722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Lavatherm 57700-W ist der Antriebsriemen gerissen. Kann mir bitte jemand die genaue Bestellbezeichnung/Nummer mitteilen? Und wie ich diesen Riemen wieder auf die Trommel und am Motor aufziehe? Gibt es vielleicht eine Zeichnung oder Fotos? Muss ich die Trommel ausbauen? Oder reicht es die Rückwand abzunehmen? Vielen Dank für eine Antwort im voraus!! Gruß Martin ... | |||
73 - Wäschetrockner Clatronic WT 401N -- Wäschetrockner Clatronic WT 401N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Clatronic Gerätetyp : WT 401N S - Nummer : 37601 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits Mir ist an diesem Wäschetrockner der Antriebsriemen gerissen. Kann mir jemand beschreiben, wie ich den neuen einbauen muss ? Mein Problem ist, das die Trommel hinten an der Rückwand fixiert ist und vorne an der Vorderwand. An einer der beiden Seiten muss ich sie ja lösen, um den neuen Riemen einlegen zu können. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie und auf welcher Seite ich die Trommel am besten löse ? Grüsse ... | |||
74 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T500 S - Nummer : 03080478 FD - Nummer : 91601408101 Typenschild Zeile 1 : B481EED01N Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, gerade angelmeldet und schon eine Frage. Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen, wozu ich dank dem Forum schone eine Reparaturanleitung gefunden habe, super. Bei der demontage der Seitenwand habe ich aber auch noch egsehen, das anscheinend das fordere Filzlager einwenig daneben hängt. Es hat sich quasie eine Schlaufe gebildet. Die Trommel lässt sich aber trotzdem leicht drehen. Nun meine Frage, muss das Filzlager nun getauscht werden, wenn ja, wie mach ich dass ohne den Trockner komplett zu zerlegen ? Vielen Dank schonmal für die Antwort. Gruß Boschi ... | |||
75 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821WS S - Nummer : 070015507777 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Ich (Laie und Hausfrau ![]() Der Antriebsriemen ist gerissen, ich habe Ersatz schnell erhalten. Nun habe ich die Umlenkrollen auseinandergezogen und dieses Teil (2 Rollen mit Federverbunden) habe ich nun in der Hand. Wie / Wo muss ich das wieder fest machen???? Habe leider keine Zeichnung vom Gerät etc. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar! ![]() Gruss ... | |||
76 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509-W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.014.089 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.:127/175379 IPX4 Typenschild Zeile 3 : Typ:B 48 1 AEE 01 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei dem Wäschetrockner ist der Antriebsriemen gerissen. Aufgrund dieses Superforums konnte ich den Riemen reibungslos wechseln. Bevor der alte Riemen den Geist aufgegeben hat, hat er aber offensichtlich durch einen abgerissen Teil die Halterung des vorderen Gebläseflügel beschädigt. Es muß ein neues Gebläseflügelrad eingebaut werden. Und hier fängt mein Problem an. Wie baut man das defekte Rad aus? Muß ich dazu die Trommel ausbauen? ... | |||
77 - Videorecorder Telefunken M 9520 -- Videorecorder Telefunken M 9520 | |||
Zweite Möglichkeit:Antriebsriemen vom Capstanmotor rutscht durch oder ist gerissen/ausgeleiert! ... | |||
78 - Videorecorder Uher VCR 700 -- Videorecorder Uher VCR 700 | |||
Vielleicht ist der Antriebsriemen für die Spulen gerissen/heruntergesprungen. Wenn die sich nicht drehen, schaltet der Rekorder normalerweise nach kurzer Zeit ab. Oder es klemmt irgendwo anders oder die Rutschkupplung ist verschlissen. ... | |||
79 - Wäschetrockner AEG Lavatherm CL -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm CL S - Nummer : PNC 91601415800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner. Nach rund 6 Jahren möchte er nun seinen Dienst verweigern. Ich habe die Abdeckung abgeschraubt und dabei festgestellt das der Antriebsriemen gerissen ist, soweit ist es auch nicht weiter schlimm aber die Umlenkrolle auf dem Motor ist bis fast an das ende der Welle gerutscht und mach eine eirige Bewegung wenn man sie bewegt. Ich bekomme sie nicht von der Welle gezogen (gibt es da einen Trick?). Des Weiteren ist die Welle zum Gebläseflügel nicht mehr im Wellenschaft. Beim spreizen des Wellenschaftes ist mir dieser abgebrochen (reicht es diesen mit Schlauchschellen zu fixieren?). Und zum guten Schluss habe ich die Schrauben der Heizungsabdeckung rausgeschraubt aber den Deckel nicht abbekommen (Gibt es da eine bestimmte Formel die man sprechen muss?) Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen. ... | |||
80 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 987E (Electronic) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo bei meinem wäschtrockner (bauknecht trk 987e) ist der antriebsriemen gerissen. bekomme morgen einen neuen antriebsriemen ich habe schon die rückwand und die seitenwand entfernt trommel ist somit frei und der motor mit umlenkrolle ist auch zu sehen nun meine frage: wie ist der verlauf der antriebsriemen werde einfach nicht schlau daraus oder muß ich noch weiter die maschine zerlegen ? gibt es vieleicht eine zeichnung davon ? schon mal besten dank im vorraus -h.j.n- ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |