Gefunden für aeg schwimmerschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Tastencode Prüfprogramm -- Waschtrockner AEG T59840




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Tastencode Prüfprogramm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche nach dem Tastencode mit dem ich meine Lavatherm in das Prüfprogramm bekomme. Alles bisher im Netz gefundene hat nicht funktioniert (die dort aufgeführten Maschinen waren auch nur so ähnlich wie meine). Ich hatte diese Anleitung schon mal in der Hand (Computer) finde sie aber nicht mehr. Ich weiß auch, dass man in diesem Modus z.B. die Kondensatpumpe einschalten kann.
Warum ich diese Anleitung benötige:
Ich hatte gestern mit der Pumpe ein Problem (kein Wasser im Behälter) und wollte die Pumpe von Hand einschalten, um zu sehen ob sie überhaupt fördert. Ich habs dann über den Schwimmerschalter machen wollen und dabei feststellt, dass der total verdreckt war. Die Maschine läuft jetzt zwar wieder, ich hätte aber trotzdem gerne die Info wie ich bei zukünftigen Problemen ins Prüfprogramm komme, und was ich da für Möglichkeiten habe.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.



...
2 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht - i10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P
S - Nummer : PNC 911434043
Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt.


Was habe ich bisher unternommen?

Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok
Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok
Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt
Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe.

Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch...








3 - I30 Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG 45_2xcv40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : I30 Wasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2xcv40
S - Nummer : 51967747
FD - Nummer : 91123529400
Typenschild Zeile 1 : F44070VI
Typenschild Zeile 2 : Typ:45_2xcv40
Typenschild Zeile 3 : 50HZ 2100W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Morgen,

Wir haben oben genannten Geschirrspüler. Von Zeit zu Zeit steht Wasser in der Boden wanne sodass der Schwimmerschalter ausgelöst wird. Daraufhin haben wir die Bodenwanne mehrmals trockengelegt. Alles lief ca. 1 Woche wieder einwandfrei. Dann beim Abpumpen des Wassers piept die Maschine 3 mal und die Pumpe läuft endlos. Das Programm muß dann abgebrochen werden. Da dies nicht die Lösung ist, haben wir die linke Verkleidung demontiert und die Wassertasche so gut es geht gereinigt (siehe Bild). Es kamen auch große Dreck Teile heraus.. Nun haben wir die Maschine schon 2 mal laufen lassen aber aus dem rechten Schlauch (den wir vorsorglich mal auf die Fliesen gelegt haben) kommt beim ersten befüllen der Tasche jedes Mal ein Schwung Wasser heraus.
Nun die Frage : Für was ist dieser Schlauch gut?Ist es ein Überlauf?
Was können wir noch tun? Ist die Tasche eventuell immer noch zu stark v...
4 - Motor läuft nicht, ruckt nur -- TR AEG Lavatherm    TC12H6MHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor läuft nicht, ruckt nur
Hersteller : AEG Lavatherm
Gerätetyp : TC12H6MHP
S - Nummer : 34137502
Typenschild Zeile 1 : Modell 7648EXIH1
Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 916 097 067 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen:
Wäschetrockner Modell Lavatherm Proxi plus, Modell 7648EXIH1 lief bis vor kurzem einwandfrei. Jetzt läuft der Motor nicht mehr an, sondern ruckt nur beim Einschalten.
Anzeigedisplay und Bedienteil in Ordnung
Motor i.O. (durchgemessen 3 * jeweils ca. 28 Ohm, kein Masseschluß
Keilriemen i.O. (rutscht nicht durch),Trommel lässt sich leicht per Hand bewegen, Laufrollen alle i.O.
Türschalter i.O. (ausgebaut und überbrückt)
Feuchtefühler i.O. (hat bei den wenigen Mal wo der Motor sich noch gedreht hat auf trockene und feuchte Wäsche reagiert)
Steuerungselektronik wurde von einem Amazonhändler getestet - kein Fehler festgestellt. Platine hab ich dann auch ausgebaut und keine defekten, verschmorten Bauteile entdeckt, genauso keine "kalte Lötstelle", kein Haarriß entdeckt (mit Lupe kontrolliert)
Pumpensumpf wurde auch gere...
5 - Ablaufpumpe läuft ständig -- Waschtrockner AEG L7WB58WT
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7WB58WT
S - Nummer : 929 00009
FD - Nummer : 00
Typenschild Zeile 1 : FLI576472
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ein abendliches Hallo in die Runde

Bei meinem neu gekauften Waschtrockner läuft die Ablaufpumpe im Trockenbetrieb durch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist; es wird doch sicher einen Schwimmerschalter geben, der die Pumpe bei Bedarf kurzzeitig einschaltet?

In diesem Fall ist der Kundendienst wohl angebracht?

Vielen Dank, Andreas ...
6 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser ausgelaufen
Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440
Gerätetyp : MD 25
S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02
FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle!

Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist.

Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25)
Serien-Nr.: 6233 71 02
Prod.-Nr.: 911 338 225 /01

Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!)
Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können.

Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen.
Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter.
Anschließend der erhebliche Wasseraustritt.

Folgendes wurde bereits getestet:
Der Schwimmerschalte...
7 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800
Hallo zusammen,
Geraet: AEG Lavatherm 59800
ich habe auch das "Behaelter Problem".
Wenn ich den Trockner z.B.auf "Extra trocken" stelle (160 Min), bleibt er nach ca. 1 Std. stehen mit der Meldung "Behaelter voll".
Der ist aber so gut wie leer.
Nach dem erneutem Starten bleibt das Ding immer nach ca. 5 Min. wieder stehen mit der gleichen Meldung.
Den Pumpensumpf habe ich kontrolliert(war sauber), Pumpe getestet (nach Betaetigung des Schwimmerschalters lief sie).
Schlauch Pumpe zum Behaelter ist auch frei.
Also verschmutzt kann da nichts mehr sein, sieht auch allgemein sauber aus das Geraet.
PS: Was mir auffiel ist, das die Pumpe noch weiterlief, obwohl der Schwimmerschalter nicht mehr betaetigt war.
Sie hat auch Wasser gepumpt (Schlauch vom Behaelter entfernt und in Eimer pumpen lassen.). Irgendwie scheint sie aber nicht dann zu pumpen wenn sie soll. Steuerungsproblem und damit reif fuer den Schrott?

Hat jemand noch eine Idee? Waere nett ...
8 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Bodenplatte
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F65062IM
S - Nummer : 60349953
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten.
Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben:
Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen.
Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst.
Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet.
Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt.
Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen.
Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet.
Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist.
Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ...
9 - blinkt 3x, ist aber trocken -- Geschirrspüler AEG FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : blinkt 3x, ist aber trocken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT ACTIVE AA TURBODRY SENSORLOGIC
S - Nummer : 34093607
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 543 02
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 DDS 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine gibt den Blink-Code für Wasser in der Bodenwanne aus (50° regelmäßig, Programmende 3x), dort ist aber kein Wasser.
Der Schwimmer liegt locker unten auf, drückt den Schalter also nicht.

Kann mir jemand die Anschlüsse am Steuergerät nennen, die zu dem Schwimmerschalter in der Bodenwanne führen, um diese auf Durchgang zu prüfen? (Schaltplan?)

Woran kann das sonst noch liegen?

Irgend eine Idee?

Im Voraus vielen Dank.

Gruß
Volker
...
10 - Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x -- Geschirrspüler AEG FActiveAA Sensorlogic 45_2 DDS 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt: 50°:1x; Ende: 3x
Hersteller : AEG FActiveAA Sensorlogic
Gerätetyp : 45_2 DDS 04
S - Nummer : 34093607
FD - Nummer : PCN 911 232 543 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

erst einmal ein dickes Lob und vilen Dank an dieses Forum.
Auch wenn links "gerade angekommen" steht bin ich schon lange lesenderweise hier unterwegs. Und diese Lektüre hat mir schon so manchen Ärger und Euro erspart:
- heizt nicht: Platine nachgelötet
- heizt nicht: Platine an anderm Pin nachgelötet (warum nicht gleich so? )
- Wasser in Bodenwanne: Wassertasche gereinigt
- heizt wieder nicht: Relais erneuert
- blinkt Wasserzulauf: (lange gesucht, liegt wohl am Eckventil. Muss noch warten.)
Mittlerweile habe ich eine (traurige) Routine im abschrauben der Gehäuseteile.

Aber jetzt finde ich zu meinem Problem keine Antwort über "Suchen":

Wenige Sekunden nach dem Programmstart blinkt die 50°-LED regelmäßig und die Programm-Ende-LED 3x -> sollte sein: Wasser in Bodenwanne.
Die Bodenwanne ist aber trocken wie die Sahara.
11 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist.
Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es.

http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf
der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen

LG
Manfred


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am  7 Sep 2016 22:25 ]...
12 - Wasser im Kondensator -- Wäschetrockner AEG T55770IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasser im Kondensator
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55770IH
S - Nummer : 91609742300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem: der o. g. Trockner pumpt offensichtlich nicht oder nur noch wenig ab. Das Wasser steht unten im Kondensator und hinten links (von vorne aus gesehen) im "Pumpentopf" (heisst das so?). Es kommt deutlich weniger Wasser im Wasserbehälter an als sonst (spricht eigentlich gegen eine defekte Pumpe, oder?). Gereinigt habe ich ihn - keine Besserung.

Was mich wundert: in den Klemmen die zur Pumpe führen liegen 130 Volt AC an, keine 240...? Ein manuelles Betätigen des Schwimmerschalters bringt keine Änderung.

Kann mir jemand einen Tipp geben?
- Schwimmerschalter defekt?
- Pumpe?
- Elektronik?
- ...?

Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Vielen Dank vorab und vG
Thorsten ...
13 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 24864988
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren.

Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de...
14 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
Typenschild Zeile 1 : 91490385802
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unsere obengenannte Waschmaschine wird immer lauter. Wollte meinen Mut zusammen nehmen und die Trommellager austauschen bevor noch mehr kaputt geht(rentiert sich das bei einer 7 Jahre alten Maschine? Schafft das ein Laie? Hatte sie schon mehrmals offen aber über Türdichtung, hängender Schwimmerschalter und Pumpe tauschen bin ich noch nicht raus gekommen).
Habe nun allerdings bereits bei der Ersatzteilbestellung Probleme: bei AEG finde ich zwei Lager unter der Bezeichnung der Maschine (bei einem Anruf wollten sie mir gleich ein Set für knapp 200 € verkaufen, mit Welle?) auch in einem anderen Online-Shop sind drei verschiedene Lager gelistet. Nun möchte ich ungern erst die Maschine auseinander mL nehmen - noch läuft sie ja und wird benötigt.Kann mir jemand sagen welche Lager ich brauche und ob eventuell auch Dichtungen nötig sind?
LG tweezel ...
15 - Schleudert nicht -- Waschmaschine   AEG LAVAMAT    64730
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG LAVAMAT
Gerätetyp : 64730
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo

Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG LAVAMAT 64730.

Die Waschmaschine arbeitet die Waschprogramme ganz normal ab , bis es zum schleudern geht, das Wasser wird komplett abgepumpt aber es wird nicht geschleudert.
Die Pumpe wird taktweise angesteuert aber der Motor wird nicht zum schleudern angesteuert.
Es wird auch kein Fehlercode ausgegeben.

Bin zwar vom Fach, hab aber noch nie Waschmaschinen repariert.
Hab die Maschine zerlegt mir ist optisch nichts aufgefallen.
Flußensieb ist sauber und es ist auch kein Restwasser drinnen.
Hab mal die ganzen Schläuche von den Druckdosen abgemacht und durchgeblasen, ohne Erfolg.
Es sind ja 2 solche Druckdoesen vorhanden, habe keinen blassen schimmer was die eigentlich für eine Funktion haben.
Habe einen Schwimmerschalter gesucht , hat warscheinlich keinen.

Hat jemand einen Tipp wass das für eine Ursache hat?
Wo kann ich nachlesen wie eine Waschmaschine genau...
16 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
17 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler   AEG    FAVORIT54012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT54012IM
S - Nummer : 80220006
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925654
Typenschild Zeile 2 : Type: 911D92 - 1T
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus,
habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler:
Der Geschirrspüler pumpt ständig das Wasser ab, und läuft programmtechnisch nicht weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Bereits getestet:
1. Druckschalter für Wasserstand
2. Druckschalter für Not-Abschaltung
3. Schwimmerschalter in der Bodenwanne
4. Wasserzulaufbehälter gereinigt
5. Salzbehälter gereinigt
6. Trübungssonde gereinigt

Kann es sein, wenn der Sensor für die Trübung defekt ist, dass dieser das Problem verursacht? Wie kann ich diesen Sensor testen?
Wenn´s auch der Sensor nicht sein kann bleibt eigentlich nur die Elektronik.
Wie kann ich die Elektronik testen, gibt es jeamanden der dies überprüfen kann.
Den Typ der Elektronik poste ich als Bild. Vielleicht hat jemand von euch eine Steuerung die passt, dann würde ich diese erwerben.








[ Diese Nac...
18 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 43080 VI
S - Nummer : 53050766
Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40
Typenschild Zeile 2 : 91123531500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr.
Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen....
Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab.
Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt.

Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an.
Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht.

Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet.

Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib...
19 - Keine Funktion (Display tot) -- Wäschetrockner AEG T56847L
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion (Display tot)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T56847L
S - Nummer : 916096479 14
Typenschild Zeile 1 : Mod T56847L Type P502766
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916069479 14
Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 11230835
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich beim googeln eines Fehlers darauf gestossen bin.
Ich habe einen Fehler an einem AEG-Wäschetrockner, bei dem ich ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Arbeite als Elektrotechniker für Elektronik seit Jahren im Automatisierungsbereich und der Instandhaltung, daher können wir schon elektrisch reden. Das aber nur vorab.
Also der Trockner T56847L von AEG ist jetzt 3 Jahre alt und hat gestern mitten im Betrieb seinen Dienst versagt. Er zeigt keinerlei Funktionen mehr, weder eine LED, noch im Display wird noch etwas angezeigt.
Nun habe ich beim googeln schon einiges gefunden, da ist z.B. von kalten Lötstellen am Wahlschalter und von Problemen im 12V Netzteil die Rede, allerdings habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. AEG versendet diese ja per Rechnung, da wir aber gerade aus dem Urlaub zurück sind, wäre mi...
20 - Kein wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Magic IM
S - Nummer : 53910133
FD - Nummer : PNC:911925074
Typenschild Zeile 1 : IMTyp:911D92-1T
Typenschild Zeile 2 : 911925074
Typenschild Zeile 3 : SN:53910133
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hersteller: AEG

Typenbezeichnung: Favorit Magic IM

E-Nummer: 911925074

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Wasserzulauf

Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,
bin neu hier im Forum und habe unter den Beiträgen zu meiner Maschine leider keine Lösung gefunden. Waren im Urlaub, danach hatte der GS einmal eine Störung :pumpt ca 1 Min ab, kurze Pause dann wieder abpumpen und dann 5x blinken Programm LED, 2x Ende LED. Danach hat er ohne Eingriff noch einmal gewaschen und dann wieder die selbe Störung. Nach Lesen im Forum folgende Tests gemacht:
-220V an Stecker Zulaufschlauch - Wasser läuft in die Maschine.
-Bodenwanne trocken und Schwimmerschalter frei (klickt wenn man ihn anhebt und runter lässt)
-Spannung am Gegenstecker vom Zulaufschlauch nac...
21 - C3 -WaPu läuft ständig -- Waschmaschine   AEG Lavamat 8650 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C3 -WaPu läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 8650 Update (BJ ca. 2005)
S - Nummer : 33051770
FD - Nummer : PNC 914 02 676 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Die Waschmaschine hatte ein Wäschestück zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt und dort ist wohl dann während des Waschvorganges Wasser ausgetreten.
Die Waschmaschine hat irgendwann Fehlercode C3 angezeigt und wenn sie eingeschaltet ist und piept. Wenn ich die Maschine auf "Aus" stelle, sind alle Anzeigen dunkel, aber die Wasserpumpe läuft ständig. Nur wenn ich den Stecker ziehe, dann ist sie still.
Die Wäsche haben wir nun schon entfernt, Wasser aus dem Ablass abgelassen und das Flusensieb gereinigt.
Geht aber leider immer noch nicht wieder. Kann ich irgendwas tun, ohne den Kundendienst zu bemühen? Ein Bekannter sagte mir, da hätte im Bodenblech ein Schwimmerschalter ausgelöst, der müsste zurück gesetzt werden. Stimmt das?
Kann mir einer eine Serviceanleitung zu der Maschine schicken?

VG
AlexD1979

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlexD1979 am  8 Apr 2014 17:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex...
22 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 86050 VI
S - Nummer : 32644124
FD - Nummer : PNC: 91123472502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Unser Geschirrspüler verweigerte nach ca. 10 Dienstjahren plötzlich seinen Dienst. Ich habe das Gerät geöffnet und die Wassertasche, die sehr verdreckt war, so gut es ging, gereinigt. Ebenso habe ich den Schlauch, der von der Wassertasche wegführt, intensiv gereinigt. In der Auffangwanne war eine geringe Menge Wasser, die aber offensichtlich ausgereicht hat, den Schwimmerschalter zu betätigen. Nach dem Trockenlegen der Auffangwanne und des Einbaus der Wassertasche brachte der Probelauf leider gar nichts. Die Maschine pumpt und pumpt und pumpt. Dann ertönen irgendwann drei Pieptöne. Am Eckhahn habe ich dann noch den Eimertest gemacht. Der Druck bei voll geöffnetem Ventil füllte den 5 Liter-Eimer sehr schnell. Meine Vermutung besteht jetzt darin, dass es am Wasserstopp bzw. dem Zulauf-Schlauch liegen könnte. Bei eingeschalteter Maschine und abgezogenem Zulaufschlauch (der in die Wassertasche führt), kommt kein Wasser an. Hat irgend jemand eine Idee oder einen Tipp für mich? Besten Dank!! ...
23 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Zulauf Frischwasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 43080i
S - Nummer : 52365647
FD - Nummer : F43080IM
Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40
Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft.

Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden.

Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat.

Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse...
24 - Dauerlauf Pumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit 43080i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerlauf Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43080i
S - Nummer : 52365647
FD - Nummer : F43080IM
Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40
Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00
Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler macht Probleme. Kurz die Vorgeschichte: Nach vier problemlosen Jahren zeigte das Gerät den Fehlercode für Wasserschutzsystem hat angesprochen. Die Bodenwanne war damals mit Wasser vollgelaufen und der Schwimmerschalter hat ausgelöst. Fehlerursache (gefunden dank des Forums) war eine verschmutzte Wassertasche. Diese habe ich gereinigt und alles funktionierte wieder. Nun habe ich gestern Nacht das Intensiv 70°C Programm gestartet mit Reinigungsflüssigkeit, um mal wieder richtig sauber zu machen. Am Morgen stand dann die Küche unter Wasser und der Geschirrspüler blinkte "Siphon verstopft" bzw. "Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt". Nachdem wir das Wasser aus der Küche entfernt hatten, Siphon geprüft (alles ok), Ablaufschlauch ebenfalls tadellos. Nachdem ich die Maschine angestellt hatte, pumpte sie das restliche W...
25 - Verliert Wasser -- AEG K31EC
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Verliert Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : K31EC
S - Nummer : 01891140
Typenschild Zeile 1 : PROD NO 956046017
Typenschild Zeile 2 : TYP 4142 MTL : 00
Typenschild Zeile 3 : S/N 01891140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Ich habe die oben angegebene mobile Split Klimaanlage von AEG.
Es scheint ein Problem mit dem Schwimmerschalter des Wasserbehälters zu geben, denn das Wasser läuft nach einiger Zeit über und die Kondensatpumpe springt nicht an.
Die Pumpe ist allerdings in Ordnung. Schüttelt man das Gerät, klickt es und die Pumpe pumpt den Behälter leer.

wie bekommt man das Gerät auseinander ? Alle sichtbaren Schrauben sind raus, aber nichts, von den Verkleidungen lässt sich abnehmen. Hat jemand eine Ahnung ?
Danke im Voraus. ...
26 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG 45_2PF704
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2PF704
S - Nummer : 31101989
FD - Nummer : 840050/M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
habe den AEG Favorit Sensorlogic Geschirrspüler.
Vor einiger Zeit trat der Fehler 20 auf der dann aber selbst wieder verschwand.
Nun kommt Fehler 30. Beim Einschalten wird abgepummt und nach ca. 10 Sekunden wird Fehler 30 angezeigt. Der Schwimmerschalter hat nicht angesprochen, es ist auch alles trocken. Schlauch zwischen Wassertasche und Sieb ist auch frei. Was könnte das noch sein? Evtl. defekte Steuerung?
Wer kann mir weiterhelfen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
Gruß
Rudi ...
27 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n
Hersteller : AEG / Quelle
Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x
S - Nummer : PNC 911917601/01
FD - Nummer : Serien Nr 71070134
Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler

1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen.

2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen.
Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis).

3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse...
28 - Zieht kein Wasser / Pumpt nur ab -- Geschirrspüler   AEG-Elektrolux    F54012 ID
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : AEG-Elektrolux
Gerätetyp : F54012 ID
FD - Nummer : 911925656/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

habe ein Problem mit einem GSP und hoffe auf etwas Hilfe.


-Pumpt ununterbrochen ab
-Keine Spannung am Magnetventil
-Aquastopp ist nicht ausgelöst, Schwimmerschalter in Ordnung, kein Wasser in der Bodenwanne

Ich schalte die Maschine ein, mache einen Reset, wähle das 30 Minuten Programm (bei jedem anderen passiert das gleiche) und die Maschine fängt an abzupumpen. Nach einiger Zeit blinkt die Programmende Signallampe (dritte von Oben) 2 mal

Laut Anleitung:
Der Geschirrspüler pumpt nicht ab.
- Der Siphon ist verstopft.
Den Siphon reinigen.
- Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig
verlegt oder geknickt oder gequetscht.
Den Anschluss des Ablaufschlauchs kontrol-
lieren.

Ist also nicht wirklich hilfreich.

Wiederhole ich das Prozedere, mit abgeklemmter Heizung, funktioniert die Maschine. Nach kurzem Abpumpen nach dem Eins...
29 - nimmt kein Wasser auf -- Geschirrspüler AEG F40850M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nimmt kein Wasser auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F40850M
S - Nummer : 41744067
FD - Nummer : 911 232 621 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es ist zwar definitiv das falsche Wetter um an der Kiste zu sitzen, aber da mein Geschirrspüler mich nun seit 3 Wochen ärgert bleibt mir keine große Wahl.
Ich habe schon eine ganze Reihe an Reparaturversuchen und Reinigungsaktionen hinter mir, bin nun aber mit meinem Latein am Ende.

Kurzberschreibung:
Nach Gerätestart pumpt das Gerät ordnungsgemäß ab, allerdings nimmt die Maschine im Anschluss kein Wasser auf. Nach ca. 3 Minuten steht der Fehlercode 20 im Display und das wars dann. Keine weitere Reaktion mehr seitens der Maschine.

Was bisher geschah:
Vor ca. 3 Wochen stoppte das Gerät mit Fehlercode 30 sein Programmablauf.
In der darauf folgenden Fehlersuche, entdeckte ich einen defekten Schlauch am Steigrohr. Der Wassereinbruch im Sockel hatte den Schwimmerschalter ausgelöst. Daraufhin habe ich das Steigrohr gegen ein Neues a...
30 - schlechtes Spülergebnis -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schlechtes Spülergebnis
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5270 VI
S - Nummer : 93154884
FD - Nummer : 91123432100
Typenschild Zeile 1 : Favorit 5270 VI
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 XSB 04
Typenschild Zeile 3 : 111 51 73.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Seit 3 Tagen ist das Geschirr nicht mehr so sauber wie früher. Es ist teilweise fettig und auch nicht so warm wie sonst, wenn das Programm beendet ist.
Das Programm QUICK (Laufzeit lt. Anleitung 30 min) braucht jetzt fast 2 Stunden!
Das Gerät lief seit 1999 ohne Probleme.
Ich betreibe das Gerät am Warmwasseranschluss

Schon geprüft:
Es gibt keine Fehlermeldungen (Pieptöne)
Wassertasche (Regenerierdosierung) ist frei, keine Ablagerungen
Bodenwanne ist trocken, Schwimmerschalter frei beweglich
Wasser läuft zu und wird auch wieder abgepumpt

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Wünsche allen noch ein ruhiges Osterfest
(Ich kann jetzt von Hand spülen )
31 - "Behälter" leuchtet -- Wäschetrockner AEG lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : \"Behälter\" leuchtet
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavatherm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo Leute

Um nichts vorzuenthanteln für solche die gleiche Probleme haben hab ich mich mal angemeldet..

Wäschetrockner gestern totaler stillstand, zuerst einen Neustart versucht der nach 2 Minuten wieder abgebrochen ist. Die LED "Behälter" hat geleuchtet, die Maschine war im Stillstand. Die Herausforderung war erstmal, welcher Behälter genau gemeint ist. Stehendes Wasser beim entfernen des Luftaustrittsfilter sowie unglaublich viele Flusen haben dann klar gemacht, woran es liegt. Es hat zwei Kanäle im inneren, einen für Wasserzufluss, den anderen für den Abfluss der zur Pumpe führt.

Strom ausziehen, phasenfreiheit prüfen!!!!!!!

Gerätedeckel entfernen: 2 Schrauben unterseitig am Deckel hinten an der Maschine links + rechts

Seitenwände demontieren: je 4 Schrauben an der Hinterseite von oben nach unten links + rechts
oben an der Front des geräts ist auf der rechten Seite noch eine Schraube die die Seitenwand festhält!

Sieb im Zuluftfilter reinigen!...
32 - Fehlercode C3 -- Geschirrspüler AEG Spirit F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode C3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Spirit F
S - Nummer : 03823063
Typenschild Zeile 1 : 45_1DCR04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Ich besitze einen Geschirrspüler Spirit F von der Firma AEG.
Seit ca 1 Monat läuft nach dem Programmstart des Geschirrspülers (wenn er Wassser zieht) an der Überlaufkante Sicherheitsnivau und aus dem Überlaufschlauch Wasser aus. Die Folge ist, dass nach mehrmaligem Spülen genug Wasser in der Bodenwanne drinsteht, sodass der Schwimmerschalter ausgelöst wird und der Fehlercode C3 angezeigt wird. Als erstes habe ich sämtliche Schläuche auf Verschmutzung geprüft. Doch dies führte zu keinem Erflog. Danach habe ich noch den Druckschalter getestet. Doch dieser funktionierte einwandfrei. Nach mehrmaligem erfolglosen Funktionstest kaufte ich auch einen neuen Druckschalter, doch das Wasser läuft nach kurzer Zeit, wenn der Geschirrspüler Wasser zieht aus dem Überlaufschlauch aus.


Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.



...
33 - Fehler 30 / i30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30 / i30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65062 Sensorlogic
S - Nummer : 61287921
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDI 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 102 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Hausgeräte-Experten,

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine AEG 65062IM.
Zuerst hat das Gerät den Fehler 10 angezeigt (Wassermangel),aufgrund eines defekten Wassereinlaufventils. Das Ventil habe ich provisorisch durch ein anderes Wassereinlaufventil (230V) aus einer gewerblichen Spülmaschine ersetzt. Nun erscheint ständig der Fehler 30 bzw. i30 (Wasser-Systemfehler) Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist nicht betätigt und die Bodenwanne ist trocken. Das Wassereinlaufventil und die Ablaufpumpe werden permanent angesteuert, nur das Öffnen der Tür unterbricht diesen Vorgang, parallel dazu erscheint der Fehler 30.
Woher bekommt die Steuerung das Signal für den Fehler 30?
Gibt es eine Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Steuerungs-Reset, um diesen Fehler zu löschen?

Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist mit dem Zulaufventil...
34 - Waschmaschine geht nicht an! -- Waschmaschine AEG Lavamat W1000-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine geht nicht an!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1000-W
Typenschild Zeile 1 : D46AKE1B04B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi @ all,

ich hab von meinem Nachbarn die Waschmaschine vorbei gebracht bekommen, mit dem Kommentar das sie Geräusche macht.

Die Geräusche kamen daher das sich die Trommel ausgehängt hat. Ich hab sie wieder eingehängt.

Nun habe ich aber das Problem das die Waschmaschine egal welches Programm angewählt ist keinen Mucks mehr von sich gibt. Spannung kommt auf dem Schaltwerk an. Luechte Betrieb geht an.

Nun ist meine Frage was das für ein Problem sein kann?

Leitungen und Steckverbindungen sind soweit in Ordnung. Ich kenn das von Bauknecht- Maschinen das diese die Pumpe anstellen und danach dann Wasser ziehen, wenn ich z.B. Hochwäsche gewählt hab.

Hatte schonaml so ein ähnliches Problem mit einer AEG- Maschine, dort hat die Trommel den Schwimmerschalter (unten im Boden (bei dieser Maschine nicht vorhanden)) zersört und ein Kurzschluss auf das Schaltwerk geben (Schaltwerk musste getauscht werden). Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
35 - Fehler-Code C3 -- Waschmaschine AEG Okö-Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-Code C3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Okö-Lavamat 84720 update
S - Nummer : 91074877
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 932 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die WaMa bleibt mitten im Programm stehen und die Start/Stop-Taste blinkt. Nach Drücken der Taste läuft das Programm kurz weiter. Nach einiger Zeit folgt ein ratterndes Geräusch, so als wollte die Maschine abpumpen; die Pumpe scheint aber dann nicht anzuspringen und Fehlercode C3 wird angezeigt. Ausserdem blinken die Lampen "Vor- und Hauptwäsche".

Die Rückwand wurde bereits abgeschraubt. Es steht kein Wasser auf dem Boden, so dass eine undichte Stelle ausgeschlossen werden kann. Der Schwimmerschalter sieht auch völlig unauffällig aus und sitzt an seinem Platz. Die Pumpe funktioniert auch noch, denn das Programm "Abpumpen" lässt sich einwandfrei starten und wird auch bis zum Schluss durchgeführt.

Was könnte der Grund dafür sein, dass die Maschine mitten im Programm abbricht und die Pumpe blockiert bzw. nicht von selbst startet? Und kann ich die Pumpe einfach so ausbauen, um nach Fehlern zu suchen?

Danke im Voraus für die Hilfe!

reni1206 ...
36 - Kein Wasser im Behälter -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56600 W
Also für mich hört sich das an, als ob die Pumpe, die das Wasser von unten aus der Wanne nach oben in den Behälter pumpen soll, nicht funktioniert. Vielleicht haben sich durch den Transport Flusen gelöst und blockieren jetzt die Pumpe. Oder auch den Schwimmerschalter, der den Wasserstand in der Wanne kontrolliert.
Ich habe keine Erfahrungen mit AEG-GEräten, aber wenn die ähnlich aufgebaut sind, wie Bosch/Siemens (wovon ich ausgehe..), dann müsstest du die rechte Seitenabdeckung abnehmen und darunter irgendwo am Boden die Pumpe finden. (du suchst einen Schwarzen Schlauch, der nach oben zum Wasserbehälter führt. Das Teil, an das unten der Schlauch angeschlossen ist, ist die Pumpe, meisst in "örtlichem Zusammenhang" mut dem Schwimmer.) Einfach mal ausbauen, reinigen, alles an köttel entfernen, was zu sehen ist. Dann noch den Schlauch von der Pumpe zum Behälter durchpusten. Nicht, dass der verstopft ist. Dann wieder zusammenbauen und testen.

Gruss
Matthias (der sich über eine kleine Rückmeldung sehr freuen würde)

PS: Hier ist eine bebilderte Anleitung. Sie wird nicht 100% zu deinem Trockner passen, aber sie zeigt in die richtige Richtung:
37 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A)
S - Nummer : 02798044
FD - Nummer : 91400201700
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W
Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe das folgende Problem mit einer AEG WaMa (ONC Nummer ist oben unter "FD"-Nummer angegeben!), die länger eingelagert war, aber vor der Einlagerung (bis auf nen Lagerschaden) einwandfrei funktionierte.
Wollte die Lager jetzt wechseln und hab sie vorher ausprobiert, Stecker in die Steckdose und eingeschaltet-nichts. Steckdose hat definitiv Spannung anliegen, andere Geräte funktionieren.
Das Einzige, was noch funktioniert, ist der Aquastop, wenn ich den Schwimmerschalter an der Bodenwanne manuell betätige, pumpt sie ab.
Ansonsten ist sie komplett tot, keine Anzeige im Display, keine aufleuchtende LED, nichts.

Habe sie dann geöffnet und diverse Messungen mittels Duspol durchgeführt, Netzspannung liegt am Kondensator auf beiden Seiten an.
Diesen habe ich schon gegen einen anderen ausgetauscht, genauso wie Tür...
38 - Waschprogramm stoppt sofort -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm stoppt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
S - Nummer : 34775020
FD - Nummer : keine Angabe
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47A CZ BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 002 714 00
Typenschild Zeile 3 : S-No: 34775020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die AEG 7450 update Waschmaschine meines Nachbarn stoppt am Beginn des Waschprogramms

Waschmaschine: AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
Typ: 47A CZ BA 01 A
PNC: 914 002 714 00
S-No: 34775020

Die AEG 7450 update Waschmaschine stoppt am Beginn des Waschprogramms.
Nach dem Drücken der Start-Taste hört man Relais oder Ventile klicken, schliesslich läuft die Abwasserpumpe die nach 30sec ebenfalls stoppt. Schliesslich stoppt das Programm ganz und die Start-LED blinkt.
Ein Fehler-Code wird nicht angezeigt.
Nur die Programme „Abpumpen“ und „Schleudern“ funktionieren nach wie vor.

Wir haben die Maschine aufgemacht und verschiedene Tests durchgeführt:
- Der sogenannte Aqua-Stop funktioniert; der Schwimmerschalter führt bei Betätigung dazu das abgepumpt wird. Das Bodenblech haben wir trocken vorgefunden.
39 - Gerät läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 5500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 5500
S - Nummer : Typ 43AAA01
FD - Nummer : 647.091100.LP
Typenschild Zeile 1 : E 607.628026
Typenschild Zeile 2 : F 095/769334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Weissware-Schrauber

Bislang bin ich immer durch Mitlesen weitergekommen . Diesmal an die Experten ein Hilferuf.

Das Gerät macht/zeigt keinerlei Reaktion mehr, nur noch die Digitalanzeige für die Zeitvorwahl zeigt noch an, aber das Gerät startet auch auf diesem Wege nicht.

Die Klassiker hab ich schon ausgeschlossen:
- Türschalter ok
- Schwimmerschalter im Sumpf ok
- Drucktasten-Schaltwerk von Tonnen von Texitilflocken innen (!) und aussen befreit
- Keine Schmorspuren, schlechte Lötstellen o.ä.

Nachdenklich stimmt mich, dass ich an der Elektronikbox am Trafo keinerlei Spannung messen kann. Ohne Schaltplan oder zielgerichtetete Tipps komm ich nicht mehr weiter. Merci im Voraus.

...
40 - Maschine spült nicht -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Sensorlogic F64050I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine spült nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit Sensorlogic F64050I
S - Nummer : 22651503
FD - Nummer : F 64050 I
Typenschild Zeile 1 : SNO 22651503
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123476100
Typenschild Zeile 3 : 45_1PC704
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F64050I pumpt Wasser in die Maschine, dann tut sich nichts mehr. Die Uhr an der Front zählt die Zeit rückwärts und ein leichtes Brummen aus dem Gerät ist zu hören.

Steuerplatinen an der Front habe ich ausgebaut, keine kalten Lötstellen. Das Gefäß auf der Seite (Wasserzulauf und Verteiler) habe ich bereits gereinigt.
Der Schwimmerschalter im Boden funktioniert einwandfrei, es steht kein Wasser in der Bodenwanne.

Der Geschirrspüler ist etwa 8 Jahre alt.
Dies oben sind alle Daten die ich gefunden habe. Sollte was fehlen, so trage ich es gerne nach, evtl. müsstet ihr mir sagen wo die Daten dann zu finden sind.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Peter ...
41 - Umwälzpumpe läuft dauernd -- Geschirrspüler   AEG    Favorit Sensorlogic Active AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe läuft dauernd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Active AA
Typenschild Zeile 1 : pnc:911 232 543 02
Typenschild Zeile 2 : SN: 404 534 68
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo die Umwälzpumpe meiner Spüma läuft ständig und ich kann den Fehler nicht finden . Wenn ich den Netzschalter einschalte fängt die Pumpe sofort zu laufen wenn ich ein programm starte läuft es normal durch aber wenns fertig ist läuft die Umwälzpumpe trotzdem Druckwächter sollte ich prüfen laut Händler hab ich funktioniert einwandfrei. Der Schwimmerschalter funktioniert ebenfalls einwandfrei. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Mfg Padde81

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Padde81 am 19 Feb 2011 14:14 ]...
42 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65090M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Favorit 65090M
FD - Nummer : PNC 911926608
Typenschild Zeile 1 : Typ 702871-01
Typenschild Zeile 2 : AEG 111575111
Typenschild Zeile 3 : Type 911D92-2T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Fachleute,

die Spülmaschine will nicht mehr. Fehlerbild: Der Haus-FI hat ausgelöst während des Betriebs. Sobald die Maschine eingeschaltet wurde flog der FI wieder raus.

Maschine ausgebaut und mit einer Sackkarre in die Garage geschleppt. Durch die seitliche (links) Schräglage ist dann einiges Wasser unten rausgelaufen. Ich vermutete also irgendwo ein Leck.

Seitenteile und vorderes kleines Blech unten abgeschraubt. Bodenwanne trockengelegt (der Kunststoff ist schmierig, das Wasser das da rausgelaufen ist dürfte also Abwasser gewesen sein). Maschine an Strom angeschlossen. Und vergessen einen Plastikbeutel vom Ablaufschlauch runterzumachen (hatte ich drüber gemacht damit nichts rausläuft und mit einem Gummi gesichert). Der Beutel wurde vom Pumpwasser gefüllt und der Druck hat ihn anscheinend an der Naht zu einem Riss gebracht, es spritzte jedenfal...
43 - Startet nicht die Programme -- Geschirrspüler AEG Favorit 43070 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht die Programme
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43070 VI
S - Nummer : 45172978
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 148
Typenschild Zeile 2 : typ:45_2XCO40
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum Team,

unsere AEG Favorit Sensorlogic 43070 VI Geschirrspülmaschine verweigert nach dem Umzug den Dienst. Stand nach dem Umzug 1 Jahr im trockenen Keller.

Wenn ich die Maschine einschalte und ein Programm starten möchte läuft dieses nicht los. Die LED´s aller Programme leuchten und beim drücken einer Programmtaste gehen alle LED´S aus und beim loslassen wieder an.

Was ich bisher unternommen habe:

Steuerplatine geprüft - keine kalte Lötstelle oder Auffälligkeit festgestellt

Wassertasche ist sauber

Durchlauferhitzer geprüft - OK

Aquastop und Wasserzulauf geprüft - OK

Laugenpumpe geprüft - OK

Schwimmerschalter manuell ausgelöst - Laugenpumpe pumpt

BIN AM VERZWEIFELN, scheint alles in Ordnung zu sein und Sie will trotzdem nicht.

Hat jemand eine Idee?


Vielen Dank im Voraus für eine Hilfe hier im Forum...
44 - Pumpt ab ohne Ende -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit F44060 UW Typ 45
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab ohne Ende
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit F44060 UW Typ 45
S - Nummer : 53831841
Typenschild Zeile 1 : 2 LDT 40
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123630700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach Einschalten der Maschine pumpt diese ab und hört nicht mehr auf. In der Bodenwanne ist kein Wasser und den Schwimmerschalter habe ich auf sein Schaltvermögen geprüft - er ist OK. Was kann ich noch tun? ...
45 - "tot" -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T 520 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Anzeige,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 electronic
S - Nummer : 20242730
FD - Nummer : PNC 916 014 163 00
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ:A 481ASB01N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte.

Folgendes Problem: Mein Trockner ist 7,5 Jahre alt und seit vorgestern gibt er keinen Muck mehr von sich. D.h. nach dem Einschalten leuchtet keine Lampe und auch ansonsten gibt es kein Lebenszeichen. Bis dato lief das Gerät ohne Probleme ca. 4-5 mal pro Woche.

Ich habe den Deckel, die rückwärtige Heizungsabdeckung und die seitliche Abdeckung demontiert (nichts ist verschmort), das Gerät etwas gereinigt, alle Kabelverbindungen auf festen Sitz geprüft, den Schwimmerschalter untersucht und auch mal den Stecker des Schwimmerschalters abgezogen und überbrückt (gleiches mit Türkontakt gemacht), die hier im Forum des öfteren reklamierte Lötstelle der Hauptplatine nachgelötet und gemessen, ob überhaupt Strom anliegt (ja, liegt). Aber nichts hat geholfen. Das Ge...
46 - Wasserverlust am Überlauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 4231 U-W 45LXA04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserverlust am Überlauf
Hersteller : AEG Favorit 4231 U-W
Gerätetyp : 45LXA04
S - Nummer : 01847628
FD - Nummer : PNC 91123605301
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Geschirrspüler hat seit kurzer Zeit ständig Wasser in der Bodenwanne durch einen Wasserverlust am Überlauf des Druckgefäßes (großes durchsichtiges Plastikteil) auf der linken Seite des Geschirrspülers. Beim Wasserziehen läuft über den Überlauf Wasser in die Bodenwanne und aktiviert den Schwimmerschalter. Habe den dicken Zulaufschlauch weggemacht und von außen mit einem Pfeiffenreiniger versucht den Dreck rauszubekommen, hatte aber den Erfolg das jetzt noch mehr Wasser aus dem Überlauf kommt. Kann man das Teil ausbauen und reinigen, oder den Überlauf komplett dichtmachen das kein Wasser mehr rauskommt ??
Danke im voraus
tomtom10 ...
47 - Pumpe läuft ständig -- Waschmaschine Privileg 42614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 42614
S - Nummer : S/N 91001137
FD - Nummer : PNC 914521640
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 002051159
Typenschild Zeile 2 : Privil.-Nr. 21262
Typenschild Zeile 3 : Typ HL 944433
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal,
bei meiner Waschmaschine läuft die Pumpe ständig.
Hab alle Schläuche und die Grobkörperfalle geprüft. Alles frei.
Dann den Druckwächter gewechselt. Daran lag es auch nicht.
Einen Schwimmerschalter hat meine Maschine nicht.
Hab in einem anderen Beitrag gelesen, dass bei einer AEG Lavamat 74953
einfach nur der Fehlercode gelöscht werden musste.
Kann es vielleicht daran liegen?
Danke ...
48 - stoppt mitten im Programm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic
S - Nummer : 24554329
Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 163 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Der Trockner läuft in einem beliebigen Programm stoppt aber immer mit der Anzeige "Behälter" unabhängig vom Füllstand des selben. Nach einem Neustart läuft er wieder. Gelegentlich tritt der Fehler mehrmals in Folge auf. Schläuche sind ok. Nicht verstopft oder bereits gereinigt. Gesamtes Gerät zerlegt und gründlich gereinigt. Problem besteht weiterhin.

Wo ist das Problem? Pumpe defekt? Schwimmerschalter defekt? Schwimmer verkantet? Behälterventil defekt?

Kann man das Wasser auch direkt abführen? Also in einen Abfluss ohne Umweg über den Kondensatbehälter. Wie bei der Waschmaschine.

Die Suchfunktion hier im Forum hat mir keine Ergebnisse geliefert. Falls ich etwas übersehen hab bitte ich um einen Hinweis oder Link zum Tread.

Vielen dank...

Eine Frage zum Menü oben... Was ist eine "S" oder "FD" Nummer auf dem Typenschild? Was sa...
49 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in Bodenwanne
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 30574278
FD - Nummer : F84050IM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen Geschirrspüler von AEG. Vor kurzem gab es eine Fehlermeldung "C3" -> Schwimmerschalter hatte ausgelöst weil
Wasser in der Bodenwanne war.
Der Reparaturdienst konnte erstmal nichts (Undichtigkeit) feststellen.
Hat immerhin 40 Euro gekostet. Nachdem die Bodenwanne wieder trocken gelegt wurde, lief der Geschirrspüler wieder einwandfrei.
Zwei bis drei Durchläufe später das Gleiche.
Mittlerweile weiß ich zumindest wo das Wasser her kommt.
Es gibt einen Schlauch der von der Seite her kommt und über der Wanne endet. Scheint eine Art Überlaufabfluss zu sein. Nach jedem Füllen der Maschine (der Vorgang dauert ca. 30s) mit neuem Wasser läuft (am Ende) Wasser aus diesem Schlauch. Über das gesamte Spülprogramm kommen so ca. 0,5l zusammen.
Offensichtlich läuft zu viel Wasser in den Spülraum. Wird vorher nicht genügend Wasser abgepumpt? Gibt es einen Niveauschalter der nicht mehr richtig funktioniert? Hab schon mal von einem Druckschalter g...
50 - Wasserschutzfunktion -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 40600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserschutzfunktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 40600
S - Nummer : 911888001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich hab mich jetzt schonmal im Forum umgeschaut und es sieht so aus als ob dieser Fehler häufig auftritt.
Ursprünglicher Fehler: Am GS blinkne nach dem Einschalten die LED Reinigen und Trocknen. Die Pumpe läuft. Einlassventil ist gesperrt.
Was ich gemacht habe:
Anhand Bauschaltplan alle Kabelverbindungen zur Steuerung geprüft.
Schwimmerschalter geprüft
Niveuaschalter geprüft
Wassertank gereinigt

Nachdem ich die Steuerung ausgebaut habe läuft gar nichts mehr. Funktionsleuchte "Ein" ist eingeschaltet, aber ansonsten macht der Spüler nichts mehr.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin jetzt eigentlich so weit zu sagen, dass die Steuerung hier den Fehler provoziert. Vor allem macht mich stutzig weil jetzt gar nichts mehr zu wollen ist.

Dankeschön und Gruß
Phil ...
51 - Geschirrspüler AEG Favorit 465 -- Geschirrspüler AEG Favorit 465
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 465
S - Nummer : 38AGA01
FD - Nummer : F068710024
Typenschild Zeile 1 : 646098060LP-0
Typenschild Zeile 2 : E-606.279021
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Ihr Reparateure

Meine Spülmaschine spinnt gerade ein wenig.
Die Pumpe hört einfach nicht mehr auf zu laufen.

Beim Aufmachen nach dem Spülvorgang ist aufgefallen, dass der untere Wasser-Arm neben dem Anschluss liegt und scheinbar der Sprengring weg geschwemmt worden ist.

Dieser hat sich warscheinlich nun unter dem Schwimmer verhakt und lässt die Pumpe nicht mehr ausschalten.

Forumssuche hat leider keinen Erfolg erbracht.
Ein Eimer Wasser wurde schon hinein gekippt und die Sicherung wieder eingedreht.
Das einzige was dann passiert ist, ist dass das Wasser schön abgepumpt wird

Hat jemand eine Ahnung wo genau der Schwimmerschalter hier sitzt und wie man an diesen ran kommt.

Evtl. hat ja jemand noch eine andere Idee warum die Pumpe einfach so läuft und nicht mehr aufhört.

Schönen Feiertag n...
52 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 32474818
FD - Nummer : 44060IA
Typenschild Zeile 1 : Typ45_2PBJ04
Typenschild Zeile 2 : PNC91123495600
Typenschild Zeile 3 : S-No 32474818
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Hilfe
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Tips in den unterschiedlichen Themen, hat mir sehr weitergeholfen

zum Problem
AEG Geschirrspüler Sensorlogic F44060IA Heizung defekt
daraufhin, habe ich das Relais auf der Platine ausgetauscht
Test nicht möglich, da weiteres Problem
Umwälzpumpe dreht verkehrt herum, wodurch über das Flügelrad kein entsprechender Wasserdruck aufgebaut werden kann

bisherige durchgeführte Maßnahmen
Problem Heizung
* Test Schwimmerschalter, ok
* Eingangswasserdruck incl. Sicherheitventil, ok
* komplette Reinigung vom seitlichen Plastebehälter, ok
* Reinigung sämtlicher Schläuche innerhalb des Spülers
* Check Steuerplatine und Relais Heizung nachgelötet
* Testlauf negativ, Heizung ohne Funktion, alle anderen Funktionen ok
* neues Relais bestellt
* Reparatur vo...
53 - Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W -- Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5050 I-W
S - Nummer : E Nr 911.234 009
FD - Nummer : F Nr 017/624477
Typenschild Zeile 1 : Favorit 5050 I-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 PGE 01
Typenschild Zeile 3 : 646 143 750.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

in immer kürzeren Abständen spricht der schwimmerschalter in der Bodenwanne an. (dh die pumpe läuft dann dauernd, auch nach auschalten der SpüMa). Nach Entfernen des Wassers gehts wieder einige Zeit. Soviel hab ich schon gelernt in diesem Forum.

Solange die SpüMa aus ist, bleibt alles trocken.

Wie finde ich die undichte Stelle ?
Maschine ausbauen und laufen lassen ?
Nur wasser einfüllen ?
Einfach auf Verdacht alle Schläuche austauschen ?
Gibts neuralgische Stellen die öfter undicht werden ?
Kann man überhaupt selbst was machen ?

dank für die Hilfe

Gerd
...
54 - Geschirrspüler AEG Favorit 65065 VI -- Geschirrspüler AEG Favorit 65065 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65065 VI
S - Nummer : 32624810
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 234 937 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Hallo

Ich habe folgendes Problem :
Die Maschine startet in allen Programmen, die Pumpe fängt an zu laufen (sie pumpt auch ordnungsgemäß) und hört dann auf, aber die Maschine nimmt kein Wasser. Der Schwimmerschalter ist nicht betätigt und der Boden ist trocken. Ich kann das gewählte Progamm nur mit den Funktionstasten 2 und 3 löschen. Nach enem erneuten Start folgt wieder der gleiche Ablauf; Pumpe arbeitet kurz und die Maschine nimmt kein Wasser. Im Display erscheint auch kein Fehlercode.

Wäre für Hilfe dankbar ! ...
55 - Geschirrspüler AEG Favorit 44052I -- Geschirrspüler AEG Favorit 44052I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44052I
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem :
Ich das problem das die Maschine nicht startet Ich drücke die Programmtaste (egal welche) die Pumpe fängt an zu laufen (sie pumpt auch ordnungsgemäß) und hört nicht mehr auf obwohl kein wasser mehr in der maschine ist.Der Schwimmerschalter ist nicht betätigt der Boden ist trocken.Irgendwann hört die pumpe auf und die mittlere led und das led vom programm blinken was laut aeg anleitung am Siphon oder am ablauf Schlauch liegen soll beides ist jedoch sauber und wie gesagt wenn ich wasser in die maschine fülle pumpt sie es auch ab.

Wäre für Hilfe dankbar !
...
56 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Sensorlogic Turbodry
S - Nummer : 40576081
Typenschild Zeile 1 : F 440 70 VI
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 14600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

N'abend zusammen,

hab ein Problem mit dem GS, Der FI fliegt raus, während die Maschine Wasser zieht. Als ich den Stecker vom Heizelement entfernt hatte lief sie weiter. Also ausgebaut und durchgemessen -> kein Erdschluß, Heizwendel ~25 Ohm--> Hmmm.. wieder eingebaut --> FI wieder raus. Hab das Kabel verfolgt-ein Ende geht in das im Foto dargestellte Bauteil ( Druckschalter ? ). Wenn ich den Stecker von diesem Sensor abziehe läuft die GS auch munter weiter... weiß jetzt nicht mehr weiter und brauche Hilfe... ( welche Funktion hat der Druckschalter eigentlich? )Wo kann ich jetzt noch suchen, wenn der FI fliegt heißt das ja in der Regel Erdschluß, könnte es sein, dass da noch irgendwas nass ist ?

Zur Vorgeschichte : Das Gehäuse hatte Undichtigkeiten --> Wasser sammelte sich in Bodenwanne, Schwimmerschalter löste aus , alles soweit trockengelegt

Danke schonmal für Eure Bemühungen

Gruß Strabe
...
57 - Geschirrspüler AEG 45_2 PDT 04 -- Geschirrspüler AEG 45_2 PDT 04

Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, Du bist ja echt`n Fuchs. Hab den Fehler gefunden, tatsächlich diese Blöde Platine Def. Lötstelle am Relais.Dann werd ich mal meinen Ersa zücken und den Schaden beheben. Scheiß AEG is schon der zweite gravierende Def. an der Maschine und dass nach nichtmal 5 Jahren! AEG Auspacken! Einschalten! Gehtnich!!!
((( Nur falls Interesse am letzten Fehler )))
Hab ne ganze Zeit lang schwarze ölige Flecken auf dem Geschirr gehabt und keiner konnt mir helfen. Dann sprach auf einmal der Schwimmerschalter...
58 - Geschirrspüler AEG FAVORIT Sensorlogic 60860 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT Sensorlogic 60860
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT Sensorlogic 60860
S - Nummer : 535 30 145
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 232 761 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Seit eine Woche bricht die Spülmaschine die Programme, besonderes Intensiv Reinigung mit Fehler '30 ab. Nach Fehlerbeschreibung in der Bedienungsanleitung sollte das auf das AquaStop-System zurückzuführen sein.

Nach öffnen der linken Seitenwand festgestellt, dass sich Wasser in der Bodenwanne befindet und somit der Schwimmerschalter ausgelöst hat.
Maschine getrocknet und neu gestartet. Dabei habe gesehen, dass Wasser aus dem Bereich zwischen weißes Plastikteil und dem schwarzem Gehäuse (siehe Foto) kommt. Den Schlauch von der Wassertasche zum Siebtopf habe ich gereinigt, aber auch ohne Erfolg.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen?

Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar.

fenix251
...
59 - Geschirrspüler AEG Favorit 5470 -- Geschirrspüler AEG Favorit 5470
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5470
S - Nummer : 91173-7A / E.Nr: 911747011
FD - Nummer : 099403371
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Wenn ich ein Programm starte pumpt die Maschine ab und das wars. Sie zieht kein Wasser mehr auch das brummende Geräusch des Magnetventils ist nicht zu hören. Habe den Aquastop und den Schwimmerschalter schon nachgeschaut, war alles ok. In der Fehlermeldung wird der Ablaufschlauch gemeldet (schnell blinkende LED beim 50° Programm) hab daraufhin den Schlauch kontrolliert und zur Vorsicht einen neuen reingemacht, leider kein Erfolg. Kann mir jemand behilflich sein?? Wäre echt super. Schon jetzt viele Dank für Eure Hilfe.

mfg
Pane ...
60 - Geschirrspüler aeg 86050vi -- Geschirrspüler aeg 86050vi
Hallo nochmal,

ich habe einen Schwimmerschalter gefunden.

AEG Teile Nr. 646 105 400

Kann ich diesen verwenden? Ist glaube ich aus einer gebrauchten Maschine.

Danke und Gruss
Dennis

...
61 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 44060Vi -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44060Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 44060Vi
S - Nummer : S-NO 50799218
Typenschild Zeile 1 : 45_2XCC40
Typenschild Zeile 2 : PNC 91123493902
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Geschirrspüler löst so alle drei Spülgänge der Schwimmerschalter in der Wanne aus.
Nachdem ich die linke Seitenverkleidung demontiert hatte konnte erkennen
das an der Wassertasche ein Schlauch ist, der zur Bodenwanne geht.
Aus diesen tropft eine minimale Menge Wasser.

Vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen???

Im vorraus DANKE





...
62 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3430
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ 91171-2C
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: 911711044
Typenschild Zeile 3 : F-Nr: 068343589
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, wir haben seit einer Woche ein Problem mit der Spülmaschine:
Die Maschine hat erst ganz normal gearbeitet, nach ca. 2 Stunden lief dann plötzlich die Pumpe wieder an, ohne daß die Maschine eingeschaltet war. Nach einigem Suchen haben wir dann entdeckt, daß die Bodenwanne voll Wasser stand. Wir haben dann alles trocken gelegt, nochmal laufen lassen und alles schien dicht zu sein.
Gestern haben wir dann die Maschine wieder angestellt, es hat auch alles funktioniert und alles war trocken. Heute Nachmittag lief dann die Pumpe plötzlich wieder an, obwohl die Spülmaschine nicht mehr an war. Es stand wieder Wasser unmittelbar unter dem Schwimmerschalter, der Rest der Bodenwanne ist trocken.
Was kann denn da undicht sein??
Von innen ist die Maschine komplett gereinigt worden.
Vor einiger Zeit hatten wir ein kaputtes Glas in der Spülmaschine, haben aber die Scherbe nie gefunden. Kann das etwas damit zu tun haben?
Könnt Ihr uns ...
63 - Geschirrspüler Miele G 1220 u -- Geschirrspüler Miele G 1220 u
Hi Gilb
Habe bei diesem Typ einen undichten Durchflussmengenregler gehabt. Die Undichtigkeit war so gering, das erst nach 3-4 Spülgänge der Schwimmerschalter kam. Die Magnetpumpe hält einiges aus, die Vorgängerpumpen (z.B AEG) hatten Lüfterräder und dabei ist ein Brand entstanden der durch das Hochwirbeln des Wassers auf das Anschlussklemmbrett zurück zuführen war. Ich war vorher am Gerät, jedoch wurde bewiesen das der Hausmeister des Kolpinghauses das Gerät nach meinem Besuch in der neuen Einbauküche umstellte und falsch anschloss
Gruß,Ewald


- meinen Vornamen entfernt - MfG der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Dez 2007  9:12 ]...
64 - Wäschetrockner AEG Lavatherm CE FD20 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE FD20
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm CE FD20
S - Nummer : E-Nr. 916090432
FD - Nummer : F-Nr. 23725421
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

folgendes Problem tritt seit kurzem bei meinem Wäschetrockner auf:
- Heizung scheint nur mit halber Leistung zu funktionieren.
- Wäsche wird weder im Automatikbetrieb noch mit Zeitvorwahl angemessen trocken.

Untersucht habe ich bis jetzt folgendes:
- Heizung einschließlich Temperaturschalter ist ok.
- Schwimmerschalter ok.
- Messung zwischen orange-weiß - ca. 84 Ohm, im Betrieb 230V gemessen.
- Messung zwischen rot-weiß - ca. 84 Ohm, im Betrieb 230V gemessen.
- Messung zwischen rot-orange - Durchgang

Wie verhält sich das mit der elektronischen Messung der Feuchte? In anderen Threads gab es vergleichbare Probleme mit nicht oder unzureichend funktionierenden Heizungen. Es wurde ein zusätzlicher Erdungsbesen an der Trommel empfohlen.
Bei diesem Modell gibt es keinen sichtbaren Schleifer oder Kontakte die in einem direktem Kontakt mit der Trommel stehen. Ich kann nur zwei orange Leit...
65 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Future-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Future-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Future-W
S - Nummer : 84395131 IPX4
FD - Nummer : PNC916 014 130 00
Typenschild Zeile 1 : Typ A 4B 1 ACD 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000, LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
an meinem AEG Lavatherm Future-W (PNC 916 014 130 00, S-No 843953131) tritt folgender Fahler auf:

Während er beim Trocknen nach Zeit (Einstellung 20, 40 60 min) normal arbeitet (dreht und heizt), läuft er bei allen anderen Schalterstellungen (z.B. "schranktrocken" etc.) nur ca. 15 Sekunden und bleibt dann mit Leuchten der LEDs "Ende" und "Sieb" stehen. Nach Tür auf und wieder zu kann man wieder 15 s laufen lassen.

Ich habe die Maschine zerlegt, gereinigt (natürlich einschließlich des Wärmetauschers (Kondensator) und des Siebs, sowie der Kanäle) und wieder zusammen gesetzt, aber keinen Fehler finden können.

Die beiden Thermosicherungen (125°) am Heizer und der Thermostat auf dem Heizungs-Auslass (das ist ein "Schließer") sind in Ordnung, ebenso Pumpe und zugehöriger Schwimmerschalter und auch der Türschalter.

Das ...
66 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3430
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Leider kann ich nicht mehr Angaben zu den Gerät machen, da ich auf der Rückseite kein Typenschild finden kann.

Ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler.
Wenn ich ihn eingeschaltet hatte, blieb er immer mitten im Programm stehen.
Also habe ich das Gehäuse geöffnet und alles mal durchgemessen. Dabei habe ich festgestellt, dass am Einlassventil kein Strom anliegt.
Nun habe ich die beiden Drähte verfolgt, der eine geht zum Bedienteil und der andere zu einem kleinen schwarzen Kasten mit nem Plastikschlauch daran(sieht aus wie eine Art Membranventil mit nem Unterdruckschlauch daran), es führen auch noch zwei weitere Drähte zu diesem Teil. Wenn ich hier die Spannung messe liegen an den beiden anderen Drähten 220V an nur an den Draht zum Einlassventil nicht.
Als nächstes habe ich den Schlauch an dem Kästchen entfernt und auf einmal hatte ich Spannung am Einlassventil, sodass Wasser einströmte.
Di...
67 - Geschirrspüler AEG Favorit 4230 -- Geschirrspüler AEG Favorit 4230
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4230
S - Nummer : 911.234.003
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Servus

Vielleicht könnt Ihr mir bei diesem GSP helfen.

Seit 2 Tagen läuft kein Wasser mehr zu. Getauscht habe ich das Eckventil und den Wasserzulaufschlauch.
Am Boden war etwas Wasser, habe aber diesen gereinigt, sodass der Schwimmerschalter eigentlich ok wäre.
Hatte vorher Probleme mit dem Abwasser, da das Rohr verstopft war (Rückstau?).

Was könnte man machen, um den Fehler zu beheben?

Vielen Dank

Gruss Kurt ...
68 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T540 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T540
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T540
S - Nummer : 43654919
FD - Nummer : PNC 916012022
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Helfenden,
ich bin neu in diesem Forum und gleich mit einem Problem angetreten. Danke im Voraus an alle, welche hier Unterstützung geben.
Unser Wäschetrockner (2,7 Jahre alt) ist seit 3 Tagen plötzlich defekt. Ein Trocknungsvorgang lief noch normal zu Ende, beim Start des nächsten lief der Motor für etwa 1-2 Sekunden an und schaltete dann ab. Dieser Fehler ist seitdem generell vorhanden, egal welches Programm man wählt. Das Gerät läuft kurz 1-2 Sekunden und schaltet wieder ab. Das Panel zum Einstellen funktioniert, alle Leuchten zeigen vernünftige Reaktionen, kein Hinweis auf einen Fehler.
Der gerufene Kundendienst (101,- Euro - davon 58,- Euro Pauschale für 5 km Anfahrt - für 30 min Diagnose, ist das wohl erlaubt?) meinte, es wird wohl das Elektronik-Modul sein und außerdem klingt der Motor auch nicht mehr gut. Der Kostenvoranschlag des Technikers belief sich dann telefonisch im Nachhinein auf ca. 600,- Euro (Neupreis des Trockner damals 399,-, heute beim T-Onlineshop z.B. 329,-). Es f...
69 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
FD - Nummer : PNC 911 234 913 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wasser in der Bodenwanne

Seit einigen Tagen bricht die Spülmaschine die Programme (egal welche) mit Fehler '30 ab. Nach Fehlerbeschreibung in der Bedienungsanleitung sollte das auf das AquaStop-System zurückzuführen sein.

Nach öffnen der linken Seitenwand festgestellt, dass sich Wasser in der Bodnwanne befindet und somit der Schwimmerschalter ausgelöst hat.
Maschine getrocknet und neu gestartet. Dabei habe gesehen, dass Wasser aus dem kleinen Schlauch rechts neben dem Ablauschlauch kommt, wenn die Maschine Wasser zieht (auf dem Foto zu sehen).
Die Wassertasche war leicht verschmutzt. Nach Reinigung wieder eingebaut; leider ohne Erfolg.

Bei der Reinigung habe ich noch entdeckt, dass an der Rückseite der Wassertasche, etwa in Höhe des Wärmetauchers (im Foto orange zu erkennen), eine Plastiklasche ist, die offensichtlich nicht ganz schließt.

Bin für jede Hilfe oder Anregung dankbar.
...
70 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update
Der Aquastopschlauch kann nur in Verbindung mit einem Schwimmerschalter (Bodenwanne) was nützen. Es gibt jedoch mechanische Aquastopschläuche. Das mechanische Ventil schliesst sich bei Undichtheit des Schlauches (Riss). AEG Zulaufschläuche sind bis 50 bar geprüft. Lass den Orginalschlauch am Gerät, mach keine Bastelarbeiten. Die Elektronik reagiert da sehr empfindlich.
Frohe Weihnachten wünscht Dir und Deiner Familie das Team hier.
Ewald4040

...
71 - Geschirrspüler AEG Favorit F34050 IM -- Geschirrspüler AEG Favorit F34050 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F34050 IM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo

ich bin neu im Forum, deshalb nochmal : Hallo


So nun zu einem bekannten Problem.

Die Pumpe pumpt ständig.
Laut Suchfunktion und diversen Threads habe ich folgendes bereits gemacht:

-Spülbehälter gereinigt
-Schlauch zur Luftfalle gereinigt
-Luftfalle geprüft: OK

Ich finde diese Überlaufwanne mit dem Schwimmerschalter nicht !!
Aber an der sollte es liegen.
Denn wenn ich die SM nach hinten kippe geht die Pumpe aus !!
Kann das jemand etwas genauer beschreiben ?

eventuell ein Foto ??


PS:
Noch etwas, oben Links und rechts sind 2 Schrauben für die Türschaniere zum ranziehen/lösen. Woran erkenne ich das die richtig eingestellt sind ?
Weil bei meinen Testläufen immer vorne Wasser an der Tür runterlief habe ich die Tür enger rangezogen !
nun viel mir aber auf das das Wasser vorne an der Tür nur austritt weil ich den oberen (und unteren)Spülkorb nicht drin hatte. Somit schwappte das Wasser von oben direkt über die Kante
72 - Wäschetrockner Privileg TR Sensation 826 CD -- Wäschetrockner Privileg TR Sensation 826 CD
Hi!
habe was interessantes für dich gefunden:


Die Anzeige gibt den Hinweis, daß der Kondensatbehälter voll ist. Im Kondensatbehälter ist aber kein
bzw. zuwenig Kondensat vorhanden.
Als eine Fehlermöglichkeit wurde der „Schwimmerschalter“ ET-Nr. 125851315/7 bzw. 125851313/2
erkannt, dessen Goldkontaktschicht nicht immer gleichmäßig homogen auf der internen Schaltkontaktfläche
vorhanden ist. Dies kann zu zeitweisen Kontaktunsicherheiten/Unterbrechungen führen.
Funktionshinweis:
Bei dem Mikro-Schalter handelt es sich um einen Öffnerkontakt. Bei steigendem Kondensat schwimmt
der Auftriebskörper hoch, betätigt den Schalter, dieser öffnet und die Pumpe wird aktiviert. Der fallende
Wasserspiegel läßt den Schalter wieder einschalten.
Durch o.g. Kontaktunsicherheit kann zeitw. der Kontakt unterbrochen sein, obwohl mechanisch
geschlossen sein soll.
Über die zeitabhängige Abfrageroutine wird dann in der Elektronik der „unterbrochene“ Kontakt als
>Behälter voll< interpretiert und entsprechend angezeigt.
Im Zweifelsfall muß der alte Mikroschalter getauscht werden.

orig. aeg etnr für schwimmerschalter: 125851316/5


christian
...
73 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Princess 1205 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat Princess 1205

Das Wasser habe ich schon vor dem ersten Öffnen komplett abgelassen. Das waren ca. 20l. Wo sitzt denn der Schwimmerschalter und wie kann ich die Pumpe überprüfen? Gibt es hierzu auch ein Prüfprogramm?
rolon_1
Neu hier



Mitglied seit: 27 Jun 2006 21:12
Beiträge: 18
Wohnort: Geisenfeld
Landkarte

Online-Status:  
ID = 349311  Erstellt am: 11 Jul 2006 23:05 ...
74 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 567 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 567
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Favorit 567
S - Nummer : E-Nr. 606.279.029
FD - Nummer : F-Nr. 028.633.555
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,
ich bin neu im Forum und möchte mich gleich mit folgendem Problem meines AEG Öko Favorit 567 an Euch wenden:

Nach Ende des Programms bleibt grundsätzlich klares Restwasser im Spülraum. Gerade soviel, daß der innenliegende Heizstab noch bedeckt wird. Das Spül-Ergebnis an sich ist okay, jedoch scheint der letzte Programmpunkt zum Abpumpen des letzten Wassers zu fehlen.
Wenn ich manuell den Styropor-Schwimmerschalter in der Bodenwanne betätige, wird das Restwasser auch ordentlich aus der Maschine abgepumpt.
So wie es aussieht, ist der Schwimmerschalter ein Umschalter, d.h. in Ruhestellung müßte das Signal für die Ansteuerung der Pumpe über den dann geschlossen Ruhekontakt des Schwimmerschalters von woanders herkommen.
Leider habe ich keinen Stromlaufplan, daher ist die Fehlersuche entsprechend schwierig.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus.

Surfdude...
75 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 775 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 775
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 775
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich hoffe mir kann einer von euch Profis helfen.
Mein Geschirrspüler hat folgende Fehlfunktion:
Nach dem Einschalten eines Programmes kommt offensichtlich kein Wasser mehr (machmal ja, meistens nicht), und die Maschine brummt entlos vor sich hin.
Das Thema Schwimmerschalter habe ich geprüft, daran liegt es nicht.
Nachdem ich die Maschine auseinander hatte und einmal auf die Seite gelegt habe um den Schwimmerschalter zu prüfen hat sie nach dem Wiederaufrichten 2x ordnungsgemäß Wasser geholt, danach wiede nicht.
Ich habe den Verdacht, dass es mit dem Wasserstand zu tun hat.
Wie wird der Wasserstand erfasst? Druckschalter? Wenn ja, wo sitzt der und wie funktioniert das?


Hoffnungsvoller Gruß...
76 - Wäschetrockner Privileg 5602 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 5602 CD electronic
Noch'n Gedicht:
Den Schwimmerschalter (Öffner) habe ich auf Funktion überprüft. Auch überbrücken ist erfolglos.
Der Start-Haupschalter (Schließer) ist mit 2pol-Stecker 2.18 mit dem Programmschaltwerk verbunden. Er schaltet anscheinend die Phase, da keine der beiden Zuleitungen Nullkontakt besitzt. Die beiden entsprechenden Kontakte am PGS sind jedoch ohne Spannung zu Null. Ist das PGS kaputt? Wo kann man günstig eins bekommen? Es trägt die Bezeichnung Programmschaltwerk
AKO Typ 513 409 mit Trocknerelektronik AEG Typ EE77.
Weitere Nr.: AEG 647 131 510 und SBP 647 120 470-0
andere Seite: KK15/09 - 11.11.96...
77 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5306 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5306 W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5306 W
S - Nummer : 916-014 022
FD - Nummer : 027/017706
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich schreibe Euch zum ersten mal und bitte um Hilfe oder Erklärung der Funktion.
Genannter WäTro ließ sich nicht einschalten.
Nach kontrollieren der ganzen Kette bin ich auf den Schwimmerschalter vor der KondPumpe gestoßen, es befand sich Wasser in der Schale. Soweit ok, ich habe den Schwimmer runtergedrückt und die Maschine lief an, unter anderem wurde das Wasser aus der Schale gepumpt. Das ganze dient doch dazu den vollen KondBehälter zu melden, oder?
Wie aber gibt der Schwimmer wieder fei wenn die Maschine nach entleeren des KondBehälters nicht mehr läuft.
Sollt das in der Schwimmerkammer befindliche Kond nach dem Stillstand langsam in die Pumpenkammer fließen und den Schwimmerschalter wieder freigeben so das die Maschine wieder bereit ist? Wie ist diese Funktion gedacht? Wie gibt der Schwimmerschalter wieder frei?
Viele Fragen, ich hoffe auf baldige Antwort. Danke...
78 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 4050 -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 4050
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 4050
______________________

Hi.

Ich habe diese Spülmaschine und bei der Bedienungsanleitung steht bei Wasserschutzsystem:

Neben einem Überlaufschutz, der das unkontrollierte Ansteigen des Wassers im Gerät verhindert, besitzt er einen Auslaufschutz (Schwimmerschalter in der Bodenwanne). Dieser spricht bei einer eventuellen Undichtigkeit im Gerät an.

Im Fehlerfall unterbricht das Sicherheitsventil im Gerät sofort den Wasserzulauf und die Entleerungspumpe schaltet sich ein. Damit kann Wasser weder aus- noch überlaufen, im Gerät befindliches Restwasser wird automatisch abgepumpt.
Dies funktioniert auch, wenn das Gerät abgeschaltet ist - es darf jedoch nicht vom Stromnetz getrennt sein.

Genau diesen Fehler macht das Gerät, wenn der Schwimmerschalter kaputt ist, wo sitzt der und wie sieht der aus?
Wie komme ich an das teil dran?

Gruß FireBirds...
79 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 583 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 583
Hallo Uwe,

Zitat : das Wasserschutzsystem unserer SpüMa AEG Öko-Favorit 583 eingeschaltet, d.h. die Entleerungspumpe läuft ständig.
Mach mal die Sockelblende an der Maschine ab, ob da (etwas) Wasser in der Bodensicherheitswanne steht.
In der Wanne ist ein Schwimmerschalter, der bei Wasserstand schaltet und den Aquastop aktiviert.

Gruss Jürgen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Schwimmerschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Schwimmerschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290431   Heute : 12778    Gestern : 13943    Online : 273        27.8.2025    16:37
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0844419002533