AEG Wäschetrockner  Lavatherm 5500

Reparaturtipps zum Fehler: Gerät läuft nicht an

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:52:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 5500 --- Gerät läuft nicht an
Suche nach Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 5500

    







BID = 755533

Hippolyt

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Allensbach
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 5500
S - Nummer : Typ 43AAA01
FD - Nummer : 647.091100.LP
Typenschild Zeile 1 : E 607.628026
Typenschild Zeile 2 : F 095/769334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Weissware-Schrauber

Bislang bin ich immer durch Mitlesen weitergekommen . Diesmal an die Experten ein Hilferuf.

Das Gerät macht/zeigt keinerlei Reaktion mehr, nur noch die Digitalanzeige für die Zeitvorwahl zeigt noch an, aber das Gerät startet auch auf diesem Wege nicht.

Die Klassiker hab ich schon ausgeschlossen:
- Türschalter ok
- Schwimmerschalter im Sumpf ok
- Drucktasten-Schaltwerk von Tonnen von Texitilflocken innen (!) und aussen befreit
- Keine Schmorspuren, schlechte Lötstellen o.ä.

Nachdenklich stimmt mich, dass ich an der Elektronikbox am Trafo keinerlei Spannung messen kann. Ohne Schaltplan oder zielgerichtetete Tipps komm ich nicht mehr weiter. Merci im Voraus.


BID = 755684

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Datei benutzen.


PDF anzeigen



_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 755830

Hippolyt

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Allensbach

Merci Ewald 4040 !!

der Schaltplan von Dir brachte den Durchbruch, der Trafo auf der Elektronikplatine ist primärseitig hinüber. Muss mir erst so ein 230V /12V Printtrafo besorgen, dann meld ich mich abschliessend.

Danke aus Allensbach

Rolf


BID = 755860

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Den Trafo gibt es entweder bei Reichelt oder Conrad

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423498   Heute : 1772    Gestern : 5075    Online : 408        7.6.2024    13:52
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,36365103722