Privileg Waschmaschine  42614

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpe läuft ständig

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:19:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Privileg 42614 --- Pumpe läuft ständig
Suche nach 42614 Waschmaschine Privileg 42614

    







BID = 647309

leppard

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 42614
S - Nummer : S/N 91001137
FD - Nummer : PNC 914521640
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 002051159
Typenschild Zeile 2 : Privil.-Nr. 21262
Typenschild Zeile 3 : Typ HL 944433
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo erstmal,
bei meiner Waschmaschine läuft die Pumpe ständig.
Hab alle Schläuche und die Grobkörperfalle geprüft. Alles frei.
Dann den Druckwächter gewechselt. Daran lag es auch nicht.
Einen Schwimmerschalter hat meine Maschine nicht.
Hab in einem anderen Beitrag gelesen, dass bei einer AEG Lavamat 74953
einfach nur der Fehlercode gelöscht werden musste.
Kann es vielleicht daran liegen?
Danke

BID = 647562

leppard

Aus Forum ausgetreten

 

  

Danke für die vielen Antworten und die rege Teilnahme.
Mittlerweile ist mir in einem anderen Forum super geholfen worden.
Fehlerspeicher geloscht und Maschine läuft wieder 1A.
Wenn man wie ich drei Kinder hat, ist man auf die Waschmaschine
angewiesen. Da kann man nicht lange warten. Zur Not hätte ich einen
Servicetechniker bestellt aber das Geld konnte ich mir ja gottseidank
sparen. Mir tun diejenigen Leid, die nach dem Löschen des Speichers
fragen und nur gesagt bekommen: mach erst mal das oder versuch erst mal
jenes. Wie ich nun festgestellt habe sollte man erstmal mit dem Löschen
des Speichers anfangen. Natürlich nachdem man so gut wie möglich alles
nachgesehen hat.
Werde mich hier sofort abmelden.

Und Tschüss


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421636   Heute : 4983    Gestern : 5490    Online : 273        6.6.2024    23:19
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.744523048401