Gefunden für aeg kohlen kolavamat 84720 - Zum Elektronik Forum





1 - dreht zu Beginn nur kurz -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht zu Beginn nur kurz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 222 00001
FD - Nummer : L71470FL
Typenschild Zeile 1 : Prod.No 914530610|00
Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LM1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe eine AGE Lavamat Protex Waschmaschine.

Prod.No 914530610|00
Type FLI554LM1
Ser.No. 222 00001

Mit dem Problem, dass sie zu Beginn nur kurz dräht und dann aufhört.
Ich hatte 2023 auch ein Problem damit konnte ich aber mit den Vorschlägen von hier lösen
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Vielleicht liegt es jetzt an den Kohlen. Vielleicht kann mir jemand helfen welche Kohlen ich dafür benötige bzw. bestellen kann.

Hoffe es kann mir jemand weiterehelfen.
Danke
...
2 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine durchgeschmort
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAK282E25/01
S - Nummer : 435020284794000604
FD - Nummer : 9502
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,
nachdem ich 2015 mir eine neue Waschmaschine von Bsch gekauft hatte, da bei meiner AEG die Platine durchgeschmort war, habe ich heute die selbe Problematik.
Fehlercade e:21. Zuerst dachte ich, dass es sich hier um einen Defekt des Motors handelt und habe die Kohlen ausgetauscht. Dies hat jedoch nicht geholfen.
Und da ich den Fehler nicht reseten konnte, dachte ich, dass möglicherweise etwas mit den Schaltern nicht stimmt. Daraufhin die Platine ausgebaut und siehe da:
Auf der Unterseite an zwei Widerständen ziemlich schwarzes Zeug. Dies kann möglicherweise auch Kohlenstaub sein, jedoch ist der Motor ganz woanders.
Ich werde nun eine neue WM kaufen und die alte versuchen zu reparieren und dann zu verkaufen. Ich finde, dass man nicht immer alles gleich wegwerfen sollte.
Nun würde ich gerne versuchen die Platine, bzw. die möglicherweis...








3 - Schleudert nicht immer -- Waschmaschine AEG L89499FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht immer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L89499FL
S - Nummer : 40400114
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Waschmaschine schleudert nach Beendigung des Waschvorganges nicht immer.
Wenn man auf abpumpen und schleudern geht, passiert nichts.
Geht man dann auf ein anderes Programm, dann wäscht und schleudert die Maschine wieder.
Woran kann das liegen?
Hatte zuerst die Kohlen im Motor in verdacht, aber der Motor hat keine Kohlen.
Ist die erste Waschmaschine die ich gesehen habe, wo der Motor keine Kohlen hat. ...
4 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...
5 - Restlaufzeit in Sekunden -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO Lavamt Euroline S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restlaufzeit in Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Lavamt Euroline S
S - Nummer : 206811396
FD - Nummer : PNC91400236700
Typenschild Zeile 1 : 47B DO BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : Leuros
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu hier.

Zuerst hatte ich den Fehler E 52 gehabt. Kohlen und da wo diese anliegen gereinigt. Problem bestand weiter. Weiß auch nicht wie der Fehler gelöscht werden kann.

Zweiter Fehler Waschmaschine drehte ohne Grund einfach hoch, meist nach mehreren Wäschen. Habe bei Euch gelesen, dass ich den Tachogenerator wechseln sollte.

Habe dann Prüfprogramm durchlaufen lassen und bei Heizungstest heizte die Heizung bis 55 Grad und ging dann aus.

Dann war Fehler E 61 da und die Programm laufen nun gar nicht mehr, da Restlaufanzeige in Sekunden läuft.

Was kann das alles sein?

Vielen Dank vorab. ...
6 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Moin Schiffhexler,

du hast recht, der Kondensator gehört zum Verdichter!

Am Motor ist kein Kondensator dran.
Motor AEG 136614603, 807252402, 8588072524024 HP PMM P10
Hatte den (vor längerem) ebenfalls mal aufgeschraubt - hat keine Bürsten/Kohlen.

Würde gerne dem alten Ding nochmal Leben einhauchen und bin auch gewillt einiges auszuprobieren, die Frage ist nur wo anfangen wie vorgehen?
...
7 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE
Der Kollektor hat durch die Litze in den Kohlen leichten Schaden genommen, sollte sich aber mit einem Schleifflies (nicht Schleifpapier) wegpolieren lassen.
Reinigen am besten mit Druckluft (im Freien, da Feinstaub).
Referenz für die Motorkohlen, Teile-Nr. 645425095 für den AEG-Motor, oder 645430569 für den CESET-Motor (beide lieferbar).

Edit:
Wie der Motor gemessen wird, hatte ich schon beschrieben.
Wenn das nicht umgesetzt wird, kann als Messergebnis nur Mist herauskommen.
Kollektor aufpolieren, reinigen, Kohlebürsten erneuern und gut ist.

VG




[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Apr 2023 11:02 ]...
8 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
9 - Motor dreht nicht, E52 -- Waschmaschine AEG L6FB50470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB50470
S - Nummer : 71400235
FD - Nummer : FLP544361
Typenschild Zeile 1 : 91491342200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, bei meiner AEG Serie 6000 dreht der Motor nicht mehr. Es ist ein Nidec TYP WU126T55E02. Die Kohlen sind reichlich lang und mit Druckluft habe ich alles gereinigt. Der TG hat im Ruhezustand 185 Ohm und bei Drehen des Motors wird auch eine Spannung induziert. Der Fehler Code E52 läßt sich auf E00 zurücksetzen, jedoch nach Ausschalten, Einschalten und Durchlaufen des ELE erscheint der Fehler wieder. Ich bin soweit mit meinem Latein am Ende. Gibt es irgendwo einen Stecker-Belegungsplan des Motor oder wie kann ich einfach herausfinden ob die Elektronik oder Motor defekt ist.

Im Voraus vielen Dank. ...
10 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
11 - Dreht nicht mehr - Fehler C9 -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 73729update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht mehr - Fehler C9
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkoLavamat 73729update
S - Nummer : 94188442
FD - Nummer : PNC 914 001 394 00
Typenschild Zeile 1 : B46 B EU3C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 05 00 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine meldet den Fehler C9 und dreht nicht mehr. C9 bedeutet, dass die Kohlen nichtmehr i.O. sind oder der Motor defekt ist. Die Kohlen wurden im November 2021 gewechselt und sehen noch gut aus. Der Keilriemen ist auch top.

Nach Zurücksetzen des Fehlers läuft alles normal, nur der Motor dreht nicht. Der Fehler kommt aber nicht sofort wieder, obwohl ich das Programm ca. 5min habe laufen lassen.

Der Tachogenerator erzeugt auch eine Spannung und hat zwischen den Anschlüssen 0Ohm wenn dieser nicht rotiert.

Ich habe gerade mit einem Kundendienst telefoniert und der meinte, dass es vielleicht die Leistungselektronik sein könnte. Die Maschine ist ca. 15 Jahre alt.

Ungern würde ich sie abgeben. Wenn also noch jemand einen Tip hat, würde ich mich sehr freuen. Im Bild zu sehen ist die Motorbezeichnung.

Danke und Grüße...
12 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minutenanzeige sekundenweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lamamat 15.50
S - Nummer : S-No 1226 1364
FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr.
Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist.
So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an.

Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen.
Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen.

Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme?

Vielen Dank...
13 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG L 72475 FL

Ich habe jetzt hier mal geschaut:
So wie es aussieht, gibt es keine Kohlen für diese Maschine / Motor ergo er braucht keine.

https://www.ersatzteilshop.de/ersat......html


Ist das so richtig die Annahme?
Lohnt es sich stattdessen zu versuchen den Motor komplett zu tauschen?
Wäre immer noch um einiges günstiger als eine Neuanschaffung.
Und bei den Kohlen müsste der Motor ja so oder so auch ausgebaut werden.

...
14 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG L79485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L79485FL
S - Nummer : 60500004
FD - Nummer : 91453510000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat am Freitag vor dem Schleudern abgeschalten. Ich habe darauf geschlossen, dass es der Motor ist und einen neuen bestellt. Dieser ist seit heute eingebaut. Leider dreht sich die Trommel immer noch nicht (Abpumpen und Befüllen mit Wasser geht).

Habe nun auch raus gefunden, wie der Fehlercode lautet: E58

Strom einer Phase ist höher als der zulässige Maximalwert (>6 A)
--> Motor defekt; Verdrahtung defekt; Motorelektronik defekt

Wie kann ich herausfinden, ob es nun die Verdrahtung oder Motorelektronik ist? Den Motor schließe ich aus, da der getauscht ist.
Ist die Elektronik des Motors separat in der Maschine verbaut (wo?) oder im Motor direkt? Dachte nämlich zuerst, dass man nur die Kohlen tauschen müsste. Aber der Motor ist komplett geschlossen:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....110...
15 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530-W
S - Nummer : 20971646
FD - Nummer : PCN 914 002 293 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo El-Forum,
Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen.
Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen.
Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen.

1 Frage
Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe.

2. Frage
Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden?
Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott.

Danke für eure Antworten und VG

...
16 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
17 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
18 - Programme brechen ab / F59 -- Waschmaschine AEG L87484EFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme brechen ab / F59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484EFL
S - Nummer : 219 00001
Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3
Typenschild Zeile 2 : 914531250 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Unsere Waschmaschine, läuft nur noch machmal durch und zeigt die Fehlermeldung F59

Bsp. wir haben gestern eine 60 Grad Programm laufen lassen, das problemlos durchlief, heute lief es wieder einmal nicht durch, meist stoppt es vor dem Abpumpen und Schleudern, manchmal auch mitten drin und stellt die Zeit wieder zurück auf Anfang. Es kann auch vorkommen, dass die Waschmachine entriegelt, obwohl noch Wasser darin steht.


Geprüft habe ich schon:
- Kohlen (keine vorhanden, kann somit nicht der Fehler sein)
- Heizstab (zeigt einen normalen Widerstand zwischen den beiden Polen und bei meinem 08/15 Multimeter einen Widerstand von unendlichen zwischen den jeweiligen Polen und der Erde, Wasser wird auch normal warm und bleibt nicht kalt)
- Flusensieb (ist frisch gereinigt)

Nachdem das 60 Grad Program heute nicht durchgelaufen...
19 - piept 5x, Start+Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : piept 5x, Start+Ende blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5410
S - Nummer : 43798291
Typenschild Zeile 1 : Typ 92 B DE BB 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 135 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

nachdem ich vor etwa 2 Monaten die Kohlen meiner Waschmaschine gewechselt habe, funktionierte sie wieder einwandfrei. Etwas lauter aber sonst alles bestens.
Seit heute dreht der Motor nur noch etwa 1 sek. anschließend bleibt er wieder stehen. Im Prüfprogramm piept die Maschine 5x und es blinken Start/Pause sowie Ende.

Beim Ausbau des Motor habe ich einen Blick in den Tachogenerator geworfen und habe einen Abrieb festgestellt. Der Magnet hat keinerlei Zahnräder mehr. Dieser müsste doch aber auf der Welle sitzen, oder?

Könnte der Fehler dort zu finden sein und durch den Tausch des Magnets (sofern es diesen als Einzelteil gibt) behoben sein?



...
20 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 751 00030
FD - Nummer : 914601121-00
Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief.

Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf.

Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen.

Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen?

Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€

Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü...
21 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
22 - Bürstenfeuer -- AEG Bandschleifer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Bürstenfeuer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Bandschleifer
Chassis : entspricht Festool BS 75
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe alle!

Bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem neulich gebraucht erworbenen Bandschleifer habe. Ein AEG der aber baugleich mit dem heutigen Festool BS 75 bzw mit den alten Holzher ist. Habe mich dafür entschieden, weil die prinzipiell reparabel sein soll und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen gegeben ist.

Also zum Problem: Bei höchster Drehzahl (Stufe 6) gibts es meiner Ansicht nach heftiges Bürstenfeuer (s. Bilder). Bei Stufe 4 ist dieses aber bereits bedeutend kleiner und sieht nicht besorgniserregend aus.

Kohlen sind noch vorhanden. Laut Anleitung zum bg. Festool aus dem Netz sollte der Motor bei verschlissenen Kohlen ohnehin automatisch abschalten. Ich glaube daher, dass es die nicht sein werden, oder?

Als nächstes würde ich mich daran machen, den Anker auszumessen, muss mir aber erst noch ein Multimeter besorgen. Die Ergebnisse würde ich Euch dann mitteilen und Eure Unterstützung bei der Diagnosestellung erbitten

Aber meine Frage zunächst: Was sagt Ihr zum Bild, ist das i...
23 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 51? oder 15?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 41340104
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608
Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört.

Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein?

Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang.
Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!


...
24 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräuch am Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt.

***lg Pielo*** ...
25 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

AEG-typischer Fehler wäre hier der "R99" auf der Platine. Nachlöten und die daneben sitzende Schraube ersatzlos entfernen.
Versuche zuvor, das Gerät im Zeitprogramm zu betreiben. Falls das fehlerfrei läuft, Feuchtigkeitssensor kontrollieren, ggf. reinigen und die Kontaktsicherheit der Kohlen am Messband und am Trommelzapfen prüfen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Mär 2020 21:38 ]...
26 - Schleudert nur bei 60°-Progra -- Waschmaschine AEG L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur bei 60°-Progra
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
FD - Nummer : 914530680/01
Typenschild Zeile 2 : 230 V 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo forum,
diese Maschine (in der Verwandschaft) schleudert nur, wenn man das 60°Koch/Buntprogramm wählt.
Was könnte die Ursache sein?
Länge der Kohlen konnte ich noch nicht prüfen.Wird nachgeholt.

Gruss aus dem Harz ...
27 - schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG HP054441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP054441
S - Nummer : 82400200
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr: 914903844 00
Typenschild Zeile 2 : Model: L6485EXL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Waschmaschiene schleudert nicht mehr, weder am Ende des Waschvorganges noch auf der Schleuder-Stellung.
Das Wasser wird komplett abgeumpt. Der Waschvorgang funktioniert, d.h. der Motor läuft vor und zurück wie der soll. Die Kohlen sind schon sehr abgefahren. Ist es nicht so das wenn die Kohlen "alle" sind der Motor gar nicht mehr läuft. Die bisherigen Kohlen haben kein Abschaltstift.
Was meint Ihr

Gruß
Reparaturfritz1963 ...
28 - AEG WSBA 1700 S hat keine Leistung mehr -- AEG WSBA 1700 S hat keine Leistung mehr
Hallo,

habe einen AEG WSBA 1700 S Winkelschleifer der seit geraumer Zeit keine Leistung mehr bringt. Die Kohlen sind in Ordnung und die Maschine läuft auch, bringt aber nicht mehr die volle Leistung? Kann einer einen Tipp geben, was das sein könnte? Im inneren ist ein schwarzes Kästchen was ich nicht definieren kann oder könnte es ggf. auch der Kondensator sein.

Danke vorab für Eure Hilfe

Viele Grüße
Bernhard
...
29 - Programmablauf chaotisch -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1440-W
Ich muss das Thema nochmal hochholen.

Die WaMa läuft zwar ihre Programme ab, jedoch beschwert sich meine Frau über nasse Wäsche bei Pflegeleicht 30. Scheinbar fehlt hier das Schleudern.

Wie dem auch sei: Da sich eine kleine Überraschung angekündigt hat, brauchen wir bald eine WaMa für 6 Personen. Die AEG hat 5 Kg Fassungsvermögen und man kommt jetzt schon mit dem Waschen kaum nach. Daher werden wir uns nach knapp 17 Jahren eine neue Maschine zulegen.

Weil die AEG mit neuen Kohlen jedoch einfach zu schade zum wegwerfen ist und ich mir sicher bin, dass es hier Leute gibt, die die weitere 5 Jahre zum laufen bekommen, würde ich die nach Erhalt einer neuen WaMa kostenfrei weggeben.

Die Frage wäre, welcher Hersteller (ausser Miele) heute noch vergleichbare Qualität für einen bezahlbaren Preis anbietet. Oder fährt man mit einem Billig-Gerät genauso gut, wie mit BSH, SAMSUNG oder LG, wenn diese auch nur 5 Jahre halten?
Was ist von LGs Direktantrieb ohne Riehmen zu halten? Auf den Antrieb gibt der Hersteller 10 Jahre Garantie. Wäre über eine kleine Kaufempfehlung dankbar, auch was das Fassungsvermögen angeht. Kann das schwer abschätzen. ...
30 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1070-W
S - Nummer : 92630048
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C
Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine.
Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück.
Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser.
Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein.

Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht.

Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms
mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen.
Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt.

Die Trommel lässt sich von Hand gut d...
31 - Motor läuft nicht mehr -- Waschmaschine AEG 6725
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6725
S - Nummer : 605.649.003
FD - Nummer : 076/545107
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat 6725-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

AEG Öko-Lavamat 6725 nach 1400 + 900 + Ende Blinken Kohlen gewechselt Motor läuft nicht an !!

habe heute bei meiner Lavamat 6725 die Kohlen gewechselt , leider ist Sie immer noch im Streik. Der Motor möchte noch nicht :(.

Wie wird der Motor bei der Maschine angesteuert ?

Vielleicht ist es ja ein Standard Problem und ich muss nicht so lange suchen !!


mfg

Mecky ...
32 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende.
Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht.
Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61.
Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay.
Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm.
Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu.
Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt.
60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger.
Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d...
33 - E20 /Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 /Trommel läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 66840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavamat 66840 ca 8 Jahre alt. Zeigte erst Fehler E20.
Sieb gereinigt. Nichts drin. Dann hat sie ganz normal gewaschen.
Pumpt ganz normal ab.
Trommel lässt sich drehen. Läuft aber im Waschgang nicht an.
Um welchen Fehler handelt es sich? Sind Kohlen aufgebraucht? ...
34 - Abbruch 60 Grad Vollprogramm -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640
Dafür, dass das Gerät schon 10 Jahre am Start ist, sieht es noch gut aus. Habe heute erst eine 12 Jahre alte ZANKER (baugleich mit AEG) zerlegt, da war alles rabenschwarz drin und die Kohlen völlig am Ende.
Da bei Dir alles recht sauber aussieht, komme ich etwas in Erklärungsnot und habe keinen Plan, wo die "Spinnerei" in einem einzigen Programm herkommen könnte.
Vielleicht wissen ja die Kollegen noch was.

VG ...
35 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wachmaschine riecht verschmor
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavamat
Chassis : 914903585700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Meine Gerätedaten(Detail):
AEG Lavamat
Mod. L54840D
Type: HP044441
Prod.No.: 914903585700
Ser.No.: 046 01208


Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen.
Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann.

Zur Geschichte:
1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei.
2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr.
Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch.

Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru...
36 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
37 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005)
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621
Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt.
Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf:
Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft.
Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem?
Wie kann ich das testen? Was muss ich tun?
Vielen Dank im voraus. ...
38 - C9 Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat 74320-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9 Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkoLavamat 74320-W
S - Nummer : 12247405
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe das Problem, dass unsere etwas ältere AEG Waschmaschine nicht mehr abpumpt. Sie wäscht normal durch aber kurz vor Ende, bevor es zum finalen Abpumpen kommt, steigt sie mit Fehlercode "C9" aus. Die Kohlen am Motor habe ich schon getauscht, leider ohne Erfolg. Was kann es noch sein? Bzw. wie gehe ich am besten vor um den Fehler einzukreisen. Vielen Dank für die Hilfe.

Hochgeladene Datei (1598705) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
39 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246
Moin,

es gibt neue Erkenntnisse

- Maschine lief leer (also ohne Motorlast) einwandfrei durch
- Widerstand Tachogenerator ca. 199Ohm
- Spannung Tachogenerator bei Drehung mit Schwung ca. 1,2Volt
- Ganzer Motor und ganze Antriebseinheit war mit Kohlestaub eingesaut
- Kohlen haben noch 14mm "Profil" und sind gleichmäßig eingeschliffen


Bei Erwärmung mit einem Haarfön verschwand der Widestand des Tachogenerators plötzlich. Nicht einmal Megaohm konnte ich mehr messen. Das gleiche bei Wackeln an den Leitungen am Tachogenerator.
Als ich den Tachogenerator abnahm, kam mir gleich der Magnet entgegen, der auch nicht mehr so gesund aussah... Ich vermute allerdings, dass ich hier beim Ausbau zu unvorsichtig war
Wie es scheint, scheint es also am Tachogenerator zu liegen. Den Antrieb habe ich gesäubert, ebenso den Motor.

Nun meine Fragen:
Ist der Tachogenerator einzeln zu bekommen, wenn ja, wo? Lohnt es sich Tachogenerator und Kohlen einzeln zu kaufen? Könnte eine ganze "funktionierende" Motoreinheit mit Tachogenerator und Kohlen unbekannten Zustandes für 20,99Euronen inkl. Versand haben.
Neue Kohlen ...
40 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
41 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine   AEG    B46 A EM2B 10A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor für Trommel läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46 A EM2B 10A
S - Nummer : 05045114
FD - Nummer : PNC 14 001 462 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W
Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi
habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt.

Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt.

Über das Test Programm habe ...
42 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Wenn es den FI und die Sicherung wirft, gepaart mit den weißen Ablagerungen (Kalkspuren durch undichtes Lager oder Heizung) und einem E54, liegt es nicht nur am Motor, es könnte auch das Motorrelais auf der Elektronik betroffen sein, oder/und der Motor hat einen PE-Schluss (Kohlestaub der evtl. verschlissenen Kohlen, oder Wasser reingelaufen). Das gleiche Szenario (bis auf die Kohlen) ist bei der Heizung möglich. Du kannst die Komponenten ja mal anschauen und durchmessen und ermitteln wo das Wasser herkommt. Und den Motor rausnehmen ist bei Deiner verkappten AEG-Maschine nicht komplizierter als bei anderen Herstellern.

VG ...
43 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3525 Allwater
Kohlestaub auf den Platinen hatte nur mal bei AEG.

Die Motor Leistungselektronik sass direkt neben den Kohlen.
Sie wollte in zwei Richtungen gleichzeitig schleudern, gab beim Schleudern immer einen Kurzen, immer dann wenn Wäsche im Aufstellungsraum aufgehängt wurde.
Lösung mit Klarlack versiegelt und Maschine lief, ohne das Sicherung viel.
Miele mit diesem Konstrukionsfehler kenne ich nicht ,was aber vor 40Jahren bei Miele war weiss ich nicht, war erst 10Jahre.
Kohlestaub hatte ich noch nie darauf bei Miele, sitzt ja ganz wo anders.
Komutatur sollte man auch mal reinigen, Kohlestaub in den Stegen verursacht Überstrom.
Das Überprüfen des Komutators auf Kohlestaub zwuschen den Stegen ist beim Austauschen der Kohlen durchzuführen, macht der Laie aber nicht.
Ich Lager sie neu, reinige Komutatur und überdrehe ihn.
Die neuen Kohlen halten dann nochmals 20Jahre.

Mit 8 habe ich angefangen Röhrenfernseher zu reparieren.
Mit dem Fahrrad neue Röhren besorgt, und eingesteckt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 14 Nov 2016 19:43 ]...
44 - E 52 khgfddfgh -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Spirit S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 52 khgfddfgh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Update Spirit S
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400222001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Community

durch die Suchfunktion habe ich schon viel Hilfe erhalten. Leider komme ich aber aktuell nicht weiter und brauche eure "persönliche" Hilfe.

Meine AEG Lavamat Update Spirit S (PNC 91400222001) bleibt mit Fehlercode E52 im Waschprogramm hängen.
Alt bekannt. Sind vermutlich die Kohlen.
Doch bevor die die Maschine zerlege und neue Kohlen kaufe, würde ich gerne den Fehlercode löschen und die Maschine nochmal laufen lassen. Einfach zu sehen, was passiert. Läuft sie noch ein Weilchen, kommt der selbe Fehler wieder oder zeigt sie gar einen neuen Fehler an.

Leider konnte ich nicht die richtige Kombination finden um den Fehlerspeicher zu löschen.
Kann mir jemand die richtige Kombination nennen?

Vielen Dank im Voraus.
...
45 - Schleudert sehr selten -- Waschmaschine AEG Lawamat W 1220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert sehr selten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lawamat W 1220
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine schleudert sehr selten, egal ob kurz oder lang. Man muss sehr häufig am Wahlhebel drehen bis sie sich mal entscheidet zuSchleudern, wenn dann macht die Maschine es richtig.

Ich habe heute die Maschine geöffnet und folgendes überprüft:

Pumpenleistung = Ordentlicher druck <--- auch ohne Wasser in der Maschine kein Schleudern.

Kohlen = sehr gut und noch viel dran.

Schläuche = keine Verstopfung festgestellt, alle mal durchgepustet.

Lötstellen und nach losen Kabeln geschaut = nichts gefunden.


So langsam glaube ich, dass es was elektrisches ist, Schaltwerk?

Wer könnte mit nen Tipp geben, besten Dank im Voraus




...
46 - Riemen spannen (Motorwechsel) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen spannen (Motorwechsel)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update
S - Nummer : 914001026
FD - Nummer : 027/845906
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei dem Fehler C9 waren die Kohlen runter (nach 20 Jahren--TOP).

Ich hätte mal die Riemenspannung vor dem ausbauen des Motors checken sollen.

Wie stark sollte die Spannung sein und wie messen/fühlen ?

Nichtmal goog.. findet dazu etwas brauchbares; nur Riemen wechseln, aber nichts von spannen.

Ich habe erstmal den Motor in den Riemen gehängt und nur leicht gespannt.
Der Motor läuft gut und der Riemen ist mittig.

Gruß ...
47 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59850
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59850
S - Nummer : 95117249
Typenschild Zeile 1 : 916096S2900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Wärmepumpen-Wäschetrockner AEG T59850. Die Trommel dreht sich bei Start des Programmes nicht mehr.
Es erfolgt ein kurzes Brummen (Versuch den Motor zu starten), dann ist kurz Pause, dann ein erneutes kurzes Brummen und dann springt die Maschine auf Programmende.

Die Trommel dreht sich ohne Riemen leichtgängig, keine Verschmutzung o.ä. zu erkennen.

Der Motor ohne Riemen dreht sich auch. Jedoch bleibt er bei geringer Belastung stehen. (z.B. Riemen manuell an Welle gezogen). Der Motor hat auch keine Kohlen o.ä. die verschlissen sein könnten.

Der Motorkondensator wurde bereits ausgetauscht, hat jedoch das Problem nicht gelöst.

Die Welle am Motor lässt sich leichtgängig drehen, also auch kein mechanischer Schaden.

Die Widerstände der Wicklungen nachgemessen, auch hier scheint alles i.O. zu sein (3 Anschlüsse, ca. 30 Ohm zwischen den Anschlüssen weiß und blau, sowie weiß und rot und 60 Ohm zwisc...
48 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201
Moin WerFl

Willkommen im Forum
Wird also wohl eher eine neue Maschine, schließlich ist sie ja mit 13 JahrenHalte die WA bloß fest, die hat wahrscheinlich noch ein Nirobehälter, die neuen Geräte kannst du,
nach meiner Ansicht Incl. Erfahrung, Vergessen.Meine AEG ist von 1972,
dass sollen die jetzigen Geräte nachmachen. Jetzt liegt die MTBF bei 36 Monate.
Deine PCN 91400260540, hat ein Fehler, überprüfe das mal. Da müssen nach den Betriebsstunden
die Bürstenkohlen überprüft werden. Durch abgenutzte Kohlen, bekommst der Motor beim Schleudern,
nicht langsam zum Anschleudern den Strom, sondern plötzlich. Dadurch knallt, bzw. Rumst der Bottich,
durch die verursachte Unwucht los. Poste mal die genaue PCN, oder lade vom Typenschild ein Bild hoch.

Gruß vom Schiffhexler


...
49 - Schlauch mit Klemme ab -- Waschmaschine   AEG Öko_Lavamat 4759, Typ:61S11567
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlauch mit Klemme ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 61S11567
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo - bräucht ein bisschen Rat.
Habe ein AEG Öko_Lavamat 4759, toploader Waschmaschine.

Hab schon vor einiger Zeit erfolgreich Kohlen ausgewechselt und Riemen ersetzt.
Das Problem im Moment ist folgendes:
Oben links, hinten in der Maschine (von Vorne gesehen) ist ein breiter geriffelter Schlauch der sich samt Klemme gelöst hat - Wasser kommt in groben Mengen herraus wenn angeschaltet.
Das Problem ist das, soweit ich weiss, nur die rechte Seite der Maschine geöffnet werden kann um Wartung zu betreiben, der Schlauch, von der rechten Seite aus gesehen, ganz oben, hinten rechts ist, und dadurch sehr schwer zu erreichen.
Mit einer Hand scheint es unmöglich den Schlauch wieder dran zu bekommen, da die hintere Lippe des Schlauchs, auf der Seite die ausser Sicht ist, sich immer nach innen faltet und so sich nicht überstülpen lässt - wenn ihr verstehen könnt was ich meine. Der Schlauch selbst hat sehr wenig Spielraum, was die Sache noch schwieriger macht.
Habe ein Bild beigefügt auf dem der Schlauch, schwer z...
50 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : AEGÖku Lavamat Genius L
Gerätetyp : 47BD6BA 01A
S - Nummer : 30930718
FD - Nummer : 91400255101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WM AEG Öku Lavamat Genis L TYP 47BD6 BA 01A S-Nr. 30930718 läüft nicht durch. Der Heizwiderstand mißt 25,9 Ohm. Zur Zeit läuft ein Testwaschgang bei nur 40 Grad. Kurzes Statement: WM ist bei 64 min. stehen geblieben, beim drücken des Schalters (Pause,Start) sprang die Zeit von 64 min auf 56 min. WM läuft nicht weiter. Nach 1 h fertig
(Die PCN Nr.91400255101)

Zuerst kam dieses Problem auf, das die Laugenpumpe nicht mehr abpumpte. Ausgebaut schwere Verunreinigung auch in den Schläuchen gereinigt. Danach lief sie ein paar Wochen.

Danach gleiches Problem, Kohlen waren von Motor runter. Neue eingebaut und sie lief wieder ein paar Wochen.

Jetzt wieder das gleiche Problem. Bleibt mitten drin stehen und nach längerer Zeit springt sie auf die Anfangszeit zurück, ohne das wir die Tür öffnen können. Ist ja auch noch Wasser drin.

Was kann das jetzt noch sein? ...
51 - E52 und Konfiguration -- Waschmaschine AEG 47 a cb ba 01 a
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 und Konfiguration
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 a cb ba 01 a
S - Nummer : 00424690
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400201400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

meine 74730 Update Zickt rum. Fehler war Tachogenerator. habe dann neue Kohlen verbaut. Der Fehler des Abbruchs im Programmlauf besteht weiter. Habe beim versuch Fehlerspeicher zu löschen im Serviceprogramm auf Stellung Schonschleudern wild rumgedrückt und denke ich einiges verstellt
könnte mir jemand den Konfigurationscode verraten UND wie ich den eingebe.. also welche taste zum wählen und welche bestätigen ist!
Vielen Dank im vorraus ...
52 - Programm startet nicht !!! -- Waschmaschine Privileg 5140
Ganz allgemein, muss zum Prüfen und Austauschen der Motorkohlen, der Motor aus der Maschine ausgebaut werden. Dies erfolgt im Regelfall über die abgenommene Rückwand des Gerätes. Ist dies nicht möglich, muss der Motor von der Unterseite her ausgebaut werden.
Die Kohlen (2Stück) siehe Bild befinden sich am hinteren Teil des Motors.
Zum prüfen müssen diese abgebaut werden, sie sollten mindestens 15mm aus dem Köcher herausragen.

VG ...
53 - Ende blinkt 2x -- Waschmaschine AEG Toplader L4400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ende blinkt 2x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader L4400
S - Nummer : 913205171
FD - Nummer : 50900039
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht ändern, daher hier nochmal neu.Bei unserem Toplader bricht das Waschprogramm ab. Dann blinkt die Ende LED 2x schnell hintereinander. Wenn wir Start drücken läuft es weiter.
Kohlen haben wir neu gemacht, was kann es noch sein? ...
54 - f9 fehlercode -- Waschmaschine AEG 44PUV15 9765 lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : f9 fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44PUV15 9765 lavamat
S - Nummer : E.Nr.:914.000.037
FD - Nummer : 096/267946
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo alle miteinander. Bin neu im Forum. Hoffe ihr könnt mir helfen.
habe bei meiner Maschmaschine das Problem das der f9 fehler aufgetaucht ist. lt. forum habe ich schon mal die Kohlen getauscht. dannach den Fehlercode lt. Anleitung gelöscht. Aber die Maschine will sich nicht drehen. Ein Elektrikerfreund hat dann mal den Drehgenerator gemessen. 220ohm. Den Strom zum Motor geprüft.Strom kommt zum Stecker.
hoffe nur das der Motor nicht ganz kaputt ist.
mMn hört ein klicken sobald das Programm der Maschine zu arbeiten beginnt, da sollte sich der Motor normalerweise drehen.

hoffe das ihr eine lösung habt.
...
55 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg (AEG) WaMa Privileg Dynamic 7420.
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Privileg (AEG)
Gerätetyp : WaMa Privileg Dynamic 7420.
S - Nummer : 22745203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Team

Ein herzliches "Grüss Gott miteinander."

Wir haben eine WaMa Privileg Dynamic 7420.
Produkt-Nr.: 874.894 9
Privileg-Nr.: 8457
Serien-Nr.: 22745203
Typ: 47A BJ CA 01 D
PNC 914 002 273 00

Nachdem die Maschine in letzter Zeit schon einige mal mit div. Fehlern (die nun leider nicht mehr 100% nachvollziehbar sind (Reset), jedoch war mal Clo, oder C9?) stehen blieb, trotzdem dann auch wieder ganz normal lief, habe ich nun folgendes Problem:
Die Programme laufen nicht weiter...
Wenn ich z.B. Schonschleudern anwähle, dann verriegelt die Türe nach dem Starten hörbar. Die Zeit wird mit 3 Minuten angegeben. Die Pumpe läuft an. Nach wenigen Sekunden dreht die Maschine kurz mit dem Uhrzeigersinn, kurz darauf kurz gegen den Uhrzeigersinn. Die Pumpe läuft weiter, jedoch sonst passiert überhaupt nichts mehr. Die Zeit bleibt bei 3 Min. stehen.
Beim Programm Schleudern: 9 min auf der Uhr. Kurzes Anlaufen der Trommel. Dann...
56 - Display "0:22", Schleudern "AN" -- Waschmaschine   BEKO    WMD 67166
Hallo,
für alle die es interessiert.

Die Kohlebürsten vom Trommelmotor waren nach 4 Jahren am Ende!!!

Maschine gibt keine Fehlermeldung aus,
läßt sich nur nicht mehr bedienen!!!

Unterbrechung kann man ganz gut am Klemmbrett oder Motorstecker messen.
(Wollte zuletzt garnicht mehr schleudern.)

Zuletzt noch etwas zur Kostenbegrenzung des Kohlebürstenwahns!!!
(Um die 20 EUR pro Stück, 2x mit Versand rund 50 EUR)

Die Bauform ist AEG ähnlich.
Die Bürstenhalter lassen sich relativ leicht öffnen.
Einfach Kunstoffboden vorsichtig heraus hebeln.

Kupferlitze der alten Bürsten in Metallführung abschneiden.
Steckschuh von neuen Kohlen entfernen.
Litze der neuen Kohlen an gleicher Stelle in der alten Führung anlöten.
(Länge der Litze paßt.)
in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Zuletzt noch etwas zur Ersparnis:

Bei Ebay gibt einen Fachhändler Namens "Do Versandhandel"
Er hat sehr viele Ersatzteile für Marken-Elektrowerkzeige und auch Kohlebürsten für Haushaltsgeräte.
Die Kohlen waren innerhalb 2 Tagen da.
Qualität ist sehr gut. (Kaufe dort immer wenn ich etwas brauche)

Die Original Kohlen sind 5x12,5x33mm.
Halten 4 Jahre!!! ...
57 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Magnetventil ohne Spannung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update
S - Nummer : 12108530
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut.
Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts.
Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung.
Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte...
58 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 42209527
FD - Nummer : PNC 914 003 054 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,
beim Waschen bricht die Maschine mitten im Programm ab und piepst dauernd bis man sie aus stellt. Stell ich sie nur auf Schleudern fährt der Motor immer mal kurz an für ca 3 Sekunden und bleibt dann wieder stehen.
Kohlen wurden schon auf verdacht getauscht. Tacho liefert Spannung beim Drehen von Hand. Kabel bis zur Platine weisen keine Scheuerstellen auf.

Jemand eine Idee?

...
59 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850
S - Nummer : HP056323
FD - Nummer : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen (bin neu hier)

Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern..

Maschine 1:

Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O.
Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm.

Maschine 2:

Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ...
60 - Fehler "E-50" -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler \"E-50\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
S - Nummer : 41881932
FD - Nummer : keine Ahnung welches BJ
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat L6410
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 059 00
Typenschild Zeile 3 : TYP 92 B BZ BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine AEG Lavamat 6410, die seit kurzem nur noch E-50 im Display anzeigt, nix geht mehr.

Maschine ist im Waschprogramm vor dem Schleudern stehen geblieben, mußte diese Notentlerung benutzen, um das Ding leer zu bekommen.

Habe hier bereits etwas geforscht und herausgefunden, das es wohl beim Motor zu suchen ist.

Habe mir heute Nachmittag mal was Zeit genommen und die Maschine mal aufgemacht.

Motor ausgebaut, Kohlen geprüft, noch über 30mm lang, nix abgebrochen, Kontakt ist da, sind wohl in Ordnung.

Als nächstes den Drehzahlgenerator durchgemessen, an der Welle gedreht, Spannung im "Handbetrieb" gemessen, Spannung da, ist wohl auch ganz.

Stecker vom Motor abgemacht, Netzstecker rein - Fehler weg, Display normal, zeigt Restlaufzeit des gewählten Programms an. ...
61 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Privileg 2102
Habe die vier schrauben raus, riemen ist los, bekomme den motor nicht raus, habe aber die kontaktkohle rausbekommen, da steht nen großes "R" drauf, unten ne 4. Auf dem Motor steht folgendes :
AEG
UOZ 112 G 63
2H 083492 846 N5 1098
220/240V 50Hz Isokl.B/F
AC-Elektronik
Code 124 660 200

Die Kohlen sind noch ca.5mm (Von Links oben nach Rechts unten) bis ca. 3mm lang, was ja wohl zu kurz sein dürfte.

Kann es daran liegen?

Und wenn ja, wo bekommt man günstig Ersatz her, da bei €b@y die Preise stark variieren, und ich keinen Müll kaufen will

Danke schon einmal. ...
62 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG L64610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64610
S - Nummer : 52086057
FD - Nummer : PNC 91400338800
Typenschild Zeile 1 : 92 B BP BA 01 J
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Maschine schleudert nicht. Normalbetrieb geht. Abpumpen auch alles ok, Filter sauber und das Wasser kann ablaufen. Maschine versucht zu schleudern durch minimale Anhebung der Drehzahl was aber dann auch wieder abgebrochen wird und die Maschine dreht wie beim Waschgang weiter. Meine Diagnose, Verschleiß der Kohlen die aber noch nach Ausbau ca. 1cm lang sind, Defekt im Tachogenerator! Wollte Kohlen und Tachogenerator tauschen. Es ist aber sehr schwer den richtigen Tachogenerator (mit roten Kabeln) zu finden.
Wer hat den richtigen Tipp? ...
63 - Programm bleibt spor. stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 95P22699
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt spor. stehen
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 95P22699
FD - Nummer : L4280
Typenschild Zeile 1 : E Nr:913203191
Typenschild Zeile 2 : Typ:95P22699
Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr:43800126
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Freunde der weißen Wäsche.Ich hoffe jemand von euch kann helfen. Über die Suchfunktion habe ich speziell zu 4280L nichts gefunden. Seit einiger Zeit bleibt unsere Waschmaschine sporadisch mitten im Programm stehen.Die Restzeitanzeige läuft auch nicht weiter. Ein Fehler wird im Display nicht angezeigt. Mir ist aufgefallen, das dann auch die LED für die Deckelverriegelung aus ist und nicht mehr grün leuchtet.Die anderen LED leuchten so als ob die WM normal im Betrieb ist. Der Deckel ist aber verriegelt- den bekomme ich so nicht auf. Erst wenn ich die Maschine ausschalte. Rütteln und klopfen an der WM hat nix gebracht.Wenn ich die Maschine aus stelle bzw. stromlos mache und anschließend wieder einschalte, kann ich ganz normal wieder auf Start drücken.Das Programm geht dann wieder von vorne los und sie läuft dann meist durch. Kohlen habe ich g...
64 - Schleudert permanent -- Waschmaschine Aeg Öko lavamat 86720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert permanent
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko lavamat 86720 update
S - Nummer : 914.001.037
FD - Nummer : 126/747413
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Es ist eine Öko Lavamat W86720 update
Motorelektronik ist AKO 546 273. AEG 645 307 080 / 645 180 700 - 02
Aufgetreten ist der Fehler wie folgt:
Maschine hörte nicht auf zu schleudern und zeigte als Restlaufzeit immer 2 Minuten an.
Nun fängt die Maschine sofort an mit voller Drehzahl zu schleudern, wenn sie eingeschaltet wird.
Fehlercode wird nicht angezeigt.
Überprüft habe ich bisher die Relais und den IGBT. Das ist alles ok.
Motor habe ich die Kohlen und den Tacho angeschaut. Auch ok. Der Kollektor hat an zwei Stellen Abbrand. Sonst sieht die Patina ok aus.
Durch die schadhaften Lamellen könnte evtl. die Elektronik gestorben sein.
Hat vielleicht jemand einen Tip, was defekt sein könnte.
Evtl. hat jemand von euch noch eine gebrauchte Motorelektronik rumliegen?

Vielen Dank im Voraus.

Tschau
Kennywoody ...
65 - Knall beim Anschleudern -- Waschmaschine AEG Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knall beim Anschleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.294 355
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 119 56 96 71
Typenschild Zeile 3 : E-WV 0158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo im Forum,

mein AEG Lavamat 280 ist 25 Jahre alt und hatte noch nie eine Störung. Gestern zunächst angefangen hochzuschleudern, dann ein lauter Knall, Maschine sehr schnell auf Stillstand (viel schneller als sonst), Sicherung raus. Heute nochmal eingesteckert, zieht Wasser, Motor brummt sehr laut und dreht nicht, nach 5 sec brummen weg (wird wohl abgeschaltet). Abpumpen funktioniert. Trommel läßt sich von Hand drehen, Motor wird dabei mit angetrieben (hört man am surren), das surren kommt mir aber lauter vor als gewohnt.

Frage: was ist da passiert? Geht die Elektronik kaputt wenn die Kohlen verschlissen sind?

Läuft der Motor beim Waschen als Asynchronmotor mit Anlaufkondensator und die Motorkohlen nur zum Scheudern nötig?

Habe bei ebay die Elektronik für den Lavamat 240 gesehen, paßt die auch im Lavamat 280?

Und leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf, ...
66 - Bei hoher Drehzahl Klackerts -- Waschmaschine AEG Lavamat 84720
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bei hoher Drehzahl Klackerts
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 84720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Vielleicht weiß einer von euren Experten einen Rat. Mein bekannter hat mich gebeten nach seiner Maschine zu schauen. Sie drehte nicht mehr da die Kohlen am Ende waren. Mit neuen Kohlen und gelöschten Fehler macht Sie wieder alles und zeigt auch keine neuen Fehler an.

Es zeigt sich aber doch ein Problem:
Wenn die Maschine mit etwas höherer Drehzahl schleudert ist ein klackerndes Geräusch zu hören, umso höher die Drehzahl, umso stärker das Geräusch, verursacht vom Heizungsrelais und Magnetventil. Die werden unregelmäßig stotternd angesteuert. Das dürfte auf Dauer ja sicher ungesund sein.

Um das abzustellen bin ich in der komfortablen Lage auf eine identische Maschine mit Trommellagerschaden zurück zu greifen. Er und seine Eltern hatten sich die damals zu gleich gekauft. Ich habe nun folgende Teile nacheinander getauscht.

1.Motor
2.Steuerelektronik
3.Motorelektronik
4.Türkontaktschalter

Leider ist das Problem immer noch genauso. Hat eine von euch noch eine Idee was dafür verantwortli...
67 - schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Mod:L74825
Hallo moin Schiffhexler! Leider kam auf meine Antwort wegen der Pumpe keine Reaktion mehr von Dir :o, oder hast Du mittlerweile auch keine Idee mehr? Also nochmal: die WA MA zieht kein Wasser. Haben auf anraten einer Fa. die AEG Vertretung hat und der wir das Prob. erklärt haben, Wasser mit dem Schlauch in die Ma gefüllt. Dann auf "abpumpen" gestellt - hat sie dann auch kurz gemacht ca. 1Ltr. und dann wieder aufgehört. Beim Programmpunkt "schleudern" das Gleiche! Also muß die Pumpe doch ok. sein sonst würde sie ja nicht kurz anlaufen - oder? Ich verzweifle also langsam, weil sie ja auch keinen "Fehlercode" anzeigt. Was soll ich jetzt noch machen - bzw. ausprobieren? Oder hat etwa die Elektronik jetzt ein Problem nach Einbau der Kohlen, weil ja vorher bis auf das "Schleudern" alles geklappt hat. Danke für eine Antwort , denn ich brauche die Ma allmählich!
MfG
Jürgen ...
68 - Config Code -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730-w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Config Code
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64730-w
S - Nummer : 20226526
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 294 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
Habe bei meiner Waschmaschine folgendes Problem.
Beim Kundendienstprogramm Durchlauf wurde der Fehler E52 angezeigt. Habe die Kohlen am Motor
getauscht. Waren so verschließen das kein Kontakt mehr da war.
Aber irgendwie will die Maschine nicht mehr so richtig. Beim programm Start läuft die Zeit nur ab der Motor
Dreht schon, es läuft aber kein Wasser mehr ein. Obwohl beim Kundendienstprogramm die Ventile alle funktionieren.
Ich glaube das der config Code nicht mehr stimmt. Weil eine Taste hängen geblieben ist und hat ihn verstellt.
Ich finde aber den Code nirgens auf der Platine .
Es steht drauf GE Procond Elektronica Type P 451510061 Type E 12430392/7 SW aber. W2C01352
Ich wäre dankbar wenn irgend jemand so einen Code mir mitteilen könnte.
...
69 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
70 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
71 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavalogic LL 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavalogic LL 1820
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich bin vollkommen neu hier und gespannt ob ich hier Hilfe finde ?

Typenschild:
Mod. LL 1820 - Type P6940534
Prod.No. 914524320 01 - Ser.No. 802 00094

Also wir haben eine Lavalogic LL 1820mit höchstwahrscheinlich defektem Lager, - habe schon so viel herumgesucht nach ähnlichen Themen und antworten, ohne richtige Anleitungen zu finden, nur Video's mit dem selben Trommelgeräuschen wie bei uns.

Bis jetzt haben wir sämtliche Reparaturen selbstständig versucht zu erledigen, und meistens hat es auch geklapp, daher sind wir sicher mit Hilfe auch das meistern zu können.

Also ich benötige eine Anleitung wie wo und was alles wir ausbauen müssen, um die Lager austauschen zu können und ob in diesem Zusammenhang noch andere Dinge wie Kohlen oder so etwas getauscht werden sollten - habe ...
72 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 00871000
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden.

Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler:

Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr.

Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt.

Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf...
73 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG 74700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 74700 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine "AEG 74700 update" hat sich letzte Woche mit den berühmten C9 - Fehler nach Aufmerksamkeit gerufen. Nach über 10 Jahren im dunklen kalten Keller habe ich da auch Verständnis für.
Ich habe daraufhin passende Kohlebürsten bestellt und gewechselt. (Nebenbei auch die Türmanschette=
Die Maschine zurückgesetzt damit sie wieder aus dem Koma erwacht.
Aber: Wasser läuft ein, aber die Trommel bzw. der Motor läuft nicht. Man hört ein gelegentliches klacken, das Programm und die Zeit laufen ab und dann ist Ende ohne das die Maschine sich auch nur einmal gedreht hat.
Gut dachte ich, vielleicht liegen die Kohlen nicht richtig auf!?
Also mir das Messgerät genommen und von der einen zur anderen Bürste gemessen, bin nicht mehr sicher, lag glaube ich irgendwo bei 4Ohm. also relative niederohmig.

Hat irgendjemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Ich glaube, ich versuche nachher mal irgendwie an den Kohlen zu messen während das Programm läuft, um zu prüfen ob dort überhaupt eine Spannung anliegt.
Liege...
74 - Alle LED blinken keine Anzeig -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle LED blinken keine Anzeig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 84730 update
S - Nummer : 00269314
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 84730-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 47A BL BA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 013 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag Zusammen!

Seit ein paar Wochen flackern nach der Auswahl eines Waschprogramms an der Bedienblende unserer AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update alle LEDs der Programmablaufanzeige, die Überdosierungs-LED sowie die Start/Pause LED. Die LED der Tür/Lichtanzeige ist aus. Drückt man die TÜR/Licht-Taste ca. 2-3 sec, dann hört manchmal das Flackern auf und es erscheint die Programmdauer im Multidisplay. Dann konnten wir das Waschprogramm starten, aber zwischdurch fingen die LEDs wieder an zu flackern und das Multidisplay ging aus, so dass man auch keine Restlaufanzeige hatte, aber das Waschprogramm wurde korrekt zu Ende gebracht.
Nun hatte ich die Idee, dass es etwas mit den Motorkohlen zu tun haben könnte. Also heute ran und die Kohlen geprüft. Sie sind aber noch 2,5 cm lang Nun ist guter Rat gef...
75 - Wäsche trotz schleudern nass -- Waschmaschine Siemens WXL 140c
Hallo derhammer,
habe den Motor soeben nochmals ausgebaut, die Kohlen nochmals geschliffen, so dass sie ganz leicht rutschen aber der Motor läuft nicht. Der Stecke scheint meiner Ansicht nur in eine Richtung zu passen. Sehe das aber nicht richtig, da das Kabel recht kurz ist. Kann dir nur sagen,daß der Kontaktstecker einen Anschluss weniger hat als der Motor. Könnte es trotz der Nase am Stecker sein dass dieser falsch herum wäre.
Hab mal jetzt Prospekte geschaut und werde, wenn dies heute nicht mehr klappt neue neue Maschine kaufen müssen. Weiß aber noch nicht ob Bosch oder AEG.
Probiere mal nachher wieder weiter( hab im Moment keine Nerven mehr dazu)
Gruß Rabo ...
76 - Fehler 06 -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin 1200

Zitat : da wir alle Azubis bzw. Studenten sind und nicht soviel Geld haben.
Ah So

Aber wie der Gockel funktioniert ist bekannt
Sucht doch mal nach Waschmaschinen Kohlen dann findet man sowas
is zwar ne AEG aber die Bauknecht hat die Kohlen an selber Stelle


http://www.youtube.com/watch?v=2XK4hUCpOYQ ...
77 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine
Danke für die schnelle Antwort und den Tipp.

Die Maschine scheint nun nach der dritten Reinigung wieder zu laufen.

Sollte ich die Kohlen trotzdem wechseln?

Ich gehe mal frisch und frei davon aus, dass ich AEG Kohlen benutzen kann für die Maschine?

Ich habe bereits nach Kohlen gegoogelt. Es scheint verschiedene zu geben für AEG. Welche sind es genau? (Zum Beispiel aus dieser Liste: http://www.ersatzteiltresen.net/Waschen/Motorkohlen-Kohlestifte/ )

Ist es ratsam (um Geld zu sparen) die Kohlenstifte einzeln zu kaufen und in die Gehäuse einzusetzen? Oder ist es besser die kompletten zu kaufen?

Ich habe das noch nie gemacht, bisher habe ich nur Computer repariert. Ist es wahrscheinlich, dass ich das selbst machen kann? (Zwei linke Hände habe ich nicht und Werkzeug ist vorhanden oder kann ausgeliehen werden.)

vlg,

@ngel ...
78 - Fehlercode löschen -- Waschmaschine AEG 7450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode löschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 7450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe bei meiner Waschmaschine die Kohlen am Motor getauscht, da der Fehlercode E52 angezeigt wurde und sich die Maschine nicht mehr bewegte. Nun läuft sie wieder und ich habe versucht den Fehlerspeicher nach den Anweisungen im Forum zu löschen:


Dazu Programmwahlschalter auf Aus. Die beiden Tasten Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Schalter auf Koch- Bundwäsche stellen und warten bis alle LEDs leuchten ca. 4 Sek.. Tasten dann loslassen,
Wahlschalter 5 Rastungen weiter drehen. Jetzt Taste Vorwäsche und Flecken (4) gleichzeitig drücken. WA ausschalten, dann einschalten und wieder aus. Fehler müsste gelöscht sein.


Leider ist der Fehlercode immer noch vorhanden. Ich habe es mehrmals probiert aber ohne Erfolg. Ist an dieser Anweisung etwas falsch?

Vielen Dank schon mal für einen Tip oder die richtige Anleitung.

Kai ...
79 - bleibt nach 20 min stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 66680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt nach 20 min stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat 66680
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem mir hier im Forum bei der Reparatur meiner Spülmaschine von shotty geholfen wurde, melde ich mich nochmals zu Wort. Leider wieder als Fragesteller, zum Beantworten von Fragen fehlen mir doch die Kenntnisse ...

Unsere etwa 5 Jahre alte Waschmaschine bleibt im 60° Waschgang nach etwa 20 min stehen, wenn sie mit dem Schleudern beginnen sollte. Sie fährt kurz hoch und bleibt stehen.

Wenn man das Schleuderprogramm für sich aufruft, schleudert sie einwandfrei.

Das grüne Türlicht brennt während des Waschgangs (was nicht schlimm ist, ich erwähne es nur).

Das 30° Waschprogramm funktioniert.

Wir bestellten den Kundendienst:

- Der erste Monteur hingt die Trommel ein und ersetzte die Kohlen.
Wir mussten am nächsten Tag feststellen, dass der Fehler unverändert auftritt.

- Der zweite Monteur machte nichts, sondern erklärte, dass so etwas wegen schlecht verteilter Wäsche einmal vorkommen kann. Die Maschine sei in Ordnung.
Trotzdem tritt der Fe...
80 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG 605648058
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 605648058
S - Nummer : 025524845
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen..
Das folgende habe ich bereits gemacht:

1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang.
2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt.
3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei.
4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut.

Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen.
Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun.

Kann mir vielleicht jem...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Kohlen Kolavamat 84720 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Kohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875786   Heute : 17367    Gestern : 26182    Online : 412        19.10.2025    17:31
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.11404299736