Gefunden für aeg flusensieb 1550 - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser steht unten in Maschin -- Waschmaschine AEG L6TB61278




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser steht unten in Maschin
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB61278
S - Nummer : 844 00029
Typenschild Zeile 1 : TP42371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Ich habe einen Toplader von AEG, gekauft Januar 2019. Es sammelt sich unten Wasser, dh das Flusensieb liegt vollständig im Wasser. Das war früher nicht so. Die Maschine zeigt jedoch keinen Fehler an. Das Abpumpen funktioniert, das hört und sieht man (wenn man beim Abpumpen die Flusensiebklappe öffnen). Dennoch ist nach dem Abpumpen wieder Wasser unten drin.

Weiß jemand Rat? ...
2 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
S - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : Mod T65370AH Type TC09H6DHP
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91609728900
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 950W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Gerät heizt nicht mehr. Auch wenn ich ein Zeitprogramm laufen lasse, ist die Wäsche nach 10 Minuten noch kalt. Der Kondenswasserbehälter ist leer und sauber, das Flusensieb leer und der Luftschacht, in dem es sitzt, halbwegs sauber. Die Rückwand ist voller Flusen.
Wie soll ich vorgehen, um den Fehler zu finden und ggf. zu beheben?

...








3 - Lautes Laufgeräusch -- Waschmaschine AEG L8FE76695
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lautes Laufgeräusch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L8FE76695
S - Nummer : 84500016
Typenschild Zeile 1 : PNC 91455060401
Typenschild Zeile 2 : Type FLI066473
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine macht seit heute ein lautes Geräusch beim Drehen der Trommel. Ich würde es als Rumpeln, Schleifen und leichtes Quitschen bezeichnen. Drehe ich die Trommel von Hand hin und her fühlt sich der Lauf gleichmäßig an. Ohne Antriebsriemen dreht die Trommel lange frei und läuft sanft aus (mit Geräusch). Ein Spiel der Trommel (radial/axial) kann ich nicht feststellen. Ich habe den Heizstab entnommen und ihn von einem Klumpen "Material" befreit. Mehr Textilmatsch hing an dem Haltedraht unter der Trommel. Im Flusensieb war (trotz Aussaugen der Hosentaschen des Jüngsten) ein wenig Sand, sonst nichts. Ich habe danach einen Maschinenreinigertab laufen lassen - ohne Erfolg. Hier drei Videos, leider mit mäßiger Audioqualität.

Video1
4 - Maschine meldet Wasserproblem -- Waschmaschine AEG Elektrolux L86950A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine meldet Wasserproblem
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L86950A
S - Nummer : 010 00039
Typenschild Zeile 1 : HI066113
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914526739 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, erst einmal vielen Dank, dass sich jemand meiner Frage annimmt. Ich habe viel gegoogelt und gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Ganz einfach: Im Flusensieb war ein Kunststoffstück. Das habe ich rausgeholt, aber die Maschine macht weiter wie vorher: Sobald man den Netzstecker einsteckt, gibt es nach etwa 1 Sekunde ein Brummen (vermutlich die Pumpe) und nach einer Programmwahl die Anzeige "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- und Abwasserschlauch korrekt angeschlossen sind." Mir ist nichts eingefallen. Ich habe das Zuwasser mehrmals weggemacht und wieder angeschlossen. Es fließt in die Maschine (mechanischer Aquastop, kann man durchblasen). Das Flusensieb ist sauber. Vielen Dank für einen Tipp. Grüße MD



...
5 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 54608
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Fehlermeldung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 54608
S - Nummer : 41340104
FD - Nummer : 413
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 109 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe die o.g. Waschmaschine. Sie wird seit einer Weile beim schleudern immer lauter und lauter. Mittlerweile ist das Geräusch wirklich unerträglich. Zudem wandert sie (schon immer ein bisschen, ist aber auch gefühlt schlimmer geworden. War mir nie sicher woran das liegt, da der Boden auch nicht besonders gerade ist (Altbau). Wenn sie sich in der Nische an einer bestimmten Stelle verkeilt hat, hat sie bisher immer deutlich ruhiger geschleudert.

Erste Vermutung war Stoßdämpfer. Die habe ich daraufhin getauscht. Waren tatsächlich komplett durch, aber eine wirkliche Besserung ergab sich nicht.
Im Anschluss habe ich das Flusensieb gesäubert. Da war allerhand Schmodder drin, sowie ein Euro und ein Kugelschreiberclip.

Google sagt laut beim Schleudern weist auf einen Lagerschaden hin. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob...
6 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht Warm / Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7648EXAH
FD - Nummer : Prod No. 91609689000
Typenschild Zeile 1 : Type TC09H6MHP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen.
Mein Trockner heizt nicht mehr.
Eine Suche hat mich zu diesem Thema geführt und ich dachte klasse, bin ich nicht alleine, jedoch ist die Lösung bei mir nicht verstopfte Flusensiebe.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....54751

Aber das verhalten ist 1:1 das gleiche.

Fehlercode gibt es keine!
Aktuell ist die Seitenwand der Maschine ausgebaut und ich habe sie so laufen lassen für ca. 30 Minuten auf Max. Programm inkl. Thermometer (angeklebt an Tür/Glas).
Nach 30 Minuten keine Änderung der Temperatur.
Direkt nach dem Start hört man ein klicken somit scheint der Kompressor auch direkt anzulaufen - wenn ich mit der Hand dran fahre, ...
7 - verm. Wasserstandssensor (?) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Future update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : verm. Wasserstandssensor (?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Future update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, wir sind neu hier mit folgendem Patienten:

Bei unserer Waschmaschine wollte nach dem letzten Waschgang die Türe nicht öffnen lassen (das Wasser war abgepumpt). Nach manueller Entriegelung fand sich im Flusensieb ein verbogener Metallstreifen der sich als Bügel aus einem BH entpuppte. Bei der nächsten Waschladung fiel auf, dass nur wenig Wasser einläuft und die Wäsche stellenweise sogar noch trocken war. Auch hier musste die Tür wieder manuell entriegelt werden. Die Waschprogramme liefen jeweils jedoch vollständig ohne Fehlermeldung durch.

Durch die beiden Symptome

1. dass kaum Wasser einläuft und
2. sich die Tür nach beendetem Waschgang nicht öffnen lässt

beschleicht mich die Vermutung dass die Elektronik "denkt", in der Trommel befände sich ein höherer Wasserstand und deshalb sowohl das Türrelais nicht freigibt als auch einlaufendes Wasser beim Waschen und Spülen sofort abregelt.

Könnte der Metallbügel aus dem BH der sich an der Trommel vorbei ins Flusensieb gearbeitet hat eine...
8 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet komplett ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm T 528 W
S - Nummer : 34 83 63 01
Typenschild Zeile 1 : Typ A48 1 ASG 01N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 184 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich benötige einen Tip oder einen Schaltplan
1. Fehler vor ein paar Wochen:
Thermosicherung am Heizregister defekt
Thermosicherung ersetzt, Trockner komplett alle Luftkanäle, Lüfter und Flusensieb gereinigt, Mitnehmer in der Trommel abgeschliffen Trockner hat wieder funktioniert
2 Fehler
Der Trockner heizt bis 62° (Fluke Fühler im Luftkanal unter dem Flusensieb) und bleibt dann stehen
Währen des hochheizens schaltet er für etwa 2 Sec. Stufe 1 mit 6A dann Stufe 2 mit 12A.
Wenn er zum reversieren stehen bleibt, schaltet die Heizung jedesmal nach ca. 1Sec, ab Bei etwa 61° ruck er nur kurz und reversiert nicht Dann bleibt er stehen und die Heizung ist noch etwa 5 Sec. an.
Dann nichts mehr
LED Trocknen und Start Leuchten

...
9 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54470
S - Nummer : 64100004
Typenschild Zeile 1 : 91491342100
Typenschild Zeile 2 : FLP544461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt.
Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr.
Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand.
Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine
nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das
Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat.

Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden:
- Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen.
- Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber.
- Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber
- Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen
kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen
und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal...
10 - Schleudern startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat Protex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : L71470FL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Meine AEG Lavamat Protex beginnt nur kurz zu Schleudern und hört danach sofort auf. Es ist egal welches Programm ich wähle .
Ich habe auch das Flusensieb vor Verunreinigung befreit. Das Problem hat sich aber nicht verändert.
Hoffe es hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte.
Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: haiflosse am  7 Jan 2023 17:12 ]...
11 - Fehlermeldung E60 -- Waschtrockner AEG T6537EXAH3
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehlermeldung E60
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T6537EXAH3
S - Nummer : 64126754
FD - Nummer : 916 097 511 00
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe bei meiner Bekanten einen AEG Trockner mit obiger Bezeichnung.
Dieser zeigt nach ca. 30 min. Laufzeit den Fehler E60.
Laut anderen Foren bedeutet dies, dass er zu wenig Luft durch verstopfte Siebe ect. bekommt. Nun haben wir den Trockner zerlegt. Damit meine ich, es wurden der Deckel, sowie beide Seitenwände abgebaut. Dahinter war dann eine zentimeterdicke Fussel/Staubschicht auf allem aufgebaut.
Es wurde soweit ALLES abgesaugt, und alles wischbare gesäubert. Kondensatbehälter, Flusensieb in der Tür, und die Wasserfalle mit der Pumpe, alles wurde gereinigt. Die Heizung funktioniert auch. D.h. er wird warm.

Probelauf endete dann wieder mit dem Fehler: E60

Woran könnte das noch liegen?

Tom63 ...
12 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat L66840
S - Nummer : 74600277
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01
Typenschild Zeile 2 : Type HP046441
Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute

Leider stehe ich mittlerweile an.

Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt.

Was habe ich bisher gemacht:
1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch.
2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab.
3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an.

Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken.

Herzlichen Dank f...
13 - Abbruch vor Schleudern -- Waschmaschine AEG Carat L54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch vor Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Carat L54638
S - Nummer : 21400380
Typenschild Zeile 1 : Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : Prod No 914903406/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die Maschine bleibt mitten im Programm stehen, es ist noch ein Rest Wasser vorhanden. Der lässt sich abpumpen, schleudert aber nicht, auch nicht bei Programmwahl schleudern.
Flusensieb ist sauber, beim Fehler auslesen blinkt er 5x Gelb und 2x Rot.

Hat wer eine Idee?

TIA, Stefan ...
14 - Trockner stoppt, Waschen: ?? -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Heatpump
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner stoppt, Waschen: ??
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Heatpump
S - Nummer : 512 00009
Typenschild Zeile 1 : Mod. L 99695 HWD
Typenschild Zeile 2 : Type HPI 0661 T2
Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91460590500
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
das ca. 4 Jahre alte Gerät lief problemlos und wurde dann an einen neuen Standort gebracht. Dazu Ausbau des vorderen Gewichtes.

Danach wurde das Gerät nur (!) im Trocknermodus verwendet.
Das klappte 3-4 mal bis zur Aufforderung das Flusensieb zu reinigen.
Inzwíschen kommt während eines Trocknungsvorganges diese Meldung so häufig, dass das Programm gar nicht beendet werden kann.
Selbst wenn die beiden Filter mit Druckluft ausgeblasen werden.

Ein Forumshinweis bestätigte meine Annahme, das regelmässiges Waschen das Flusenthema mit abstellen hilft, weil sich Flusen weiterhin im Gerät ansammeln und nicht weggespült werden.

Somit Betrieb als Waschmaschine:
Gerät blieb stehen, mit dem Hinweis auf den Wasserhahn ("robinet d´eau")
Der war jedoch aufgedreht, das Wasser stand bei ca. 50% des Bullauges.
Erneutes Starte...
15 - Programme brechen ab / F59 -- Waschmaschine AEG L87484EFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme brechen ab / F59
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L87484EFL
S - Nummer : 219 00001
Typenschild Zeile 1 : FLI064HB3
Typenschild Zeile 2 : 914531250 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Unsere Waschmaschine, läuft nur noch machmal durch und zeigt die Fehlermeldung F59

Bsp. wir haben gestern eine 60 Grad Programm laufen lassen, das problemlos durchlief, heute lief es wieder einmal nicht durch, meist stoppt es vor dem Abpumpen und Schleudern, manchmal auch mitten drin und stellt die Zeit wieder zurück auf Anfang. Es kann auch vorkommen, dass die Waschmachine entriegelt, obwohl noch Wasser darin steht.


Geprüft habe ich schon:
- Kohlen (keine vorhanden, kann somit nicht der Fehler sein)
- Heizstab (zeigt einen normalen Widerstand zwischen den beiden Polen und bei meinem 08/15 Multimeter einen Widerstand von unendlichen zwischen den jeweiligen Polen und der Erde, Wasser wird auch normal warm und bleibt nicht kalt)
- Flusensieb (ist frisch gereinigt)

Nachdem das 60 Grad Program heute nicht durchgelaufen...
16 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E59 - Tür öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLP5461C1
Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen)
Modell L16AS7
autosense technology
Prod. Nr.: 91491147800
Type: FLP5461C1

die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf.
Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden.

Weiß jemand Rat?

Besten Dank für die Hilfe und VG. ...
17 - Wäsche wird nicht trocken -- Wäschetrockner AEG TC16H66HP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche wird nicht trocken
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC16H66HP
Typenschild Zeile 1 : Prod.-No.: 91609826100
Typenschild Zeile 2 : Mod: T7DB40689
Typenschild Zeile 3 : Type: TC16H66HP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

dies ist mein erster Beitrag. Die Artikel, die ich bisher gelesen habe zeigen, dass hier viel Erfahrung und Wissen zusammenkommt - ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Infos zum Gerät:
AEG Lavatherm (2,5 Jahre alt)
Mod: T7DB40689
Type: TC16H66HP
Leistung: 700W
Prod.-No.: 91609826100

Der Wäschetrockner fing an, in unserem üblich verwendeten Programm (Schranktrocknen+) statt 2:05h zu laufen nun nicht mehr fertig wurde. Ich kann nicht sagen, ob das ein schleichender Prozess über Tage/Wochen oder plötzlich kam - genug zur Historie.

Erste Maßnahmen:
- Flusensieb reinigen
- Wärmetauscher absaugen

Ein Test im Testprogramm zeigte:
- Kondenspumpe und Schalter i.O.
- Lüfter i.O.
- Trommelbewegung i.O.
- E32 (regelmäßig) und E31 (einmalig, nicht reproduzierbar) wurde im Feuchte-Sensor-Testprogramm angezeigt

Heute h...
18 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

19 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nur noch lauwarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
S - Nummer : 63976965
FD - Nummer : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Wärmepumpentrockner bringt seit ein paar Tagen "keine Leistung" mehr, d.h. er wird noch lauwarm, aber die Wäsche nicht mehr trocken.

Luftstrom / Ventilator ist o.k.: zum Testen: Gerät mit offener Klappe am Flusensieb betrieben

Gerät geöffnet: nach einer Weile wird der Kompressor richtig heiß. Auch die Eingangsleitung zum Lufterhizter (ca. 90°, IR Termometer), Ausgang Lufterhitzer, ca. 30°C, Eingang Kondensator ca. 10°C)

Also der Kompressor "macht irgendwas"; aber es scheint zu wenig zu sein. Der Kondensator ist auch nicht kalt genug um Feuchtigkeit rauszuziehen, er bleibt bei dem Betrieb trocken.

Dann habe ich die Leistung des Trockners gemssen (Steckdosen Leistungsmesser). Mit Trommel und Ventilator braucht er knapp 400 W; wenn der Kompressor anspringt sind es ca. 600 W.

200 W für den Kompressor ist viel zu wenig! Laut Typ...
20 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alarmcode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT
Typenschild Zeile 1 : 914525704
Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX
Typenschild Zeile 3 : L86850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben.

Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert.

Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Schöne Grüße
Add ...
21 - Laugenpumpe klackert/rattert -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 Turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Laugenpumpe klackert/rattert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 Turbo
S - Nummer : 012000054
FD - Nummer : 91460150101
Typenschild Zeile 1 : Mod. 16800 Type P6359679
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460150101
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 012000054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Laugenpumpe bei meiner AEG Öko Lavamat Turbo 16800 (Modellnummer 91460150101) hat beim letzten Waschgang angefangen, klackernde/ratternde Geräusche zu machen.

Flusensieb ist gereinigt.

Hatte schon mal den Deckel heruntergenommen und versucht, analog dieser Anleitung auf YouTube an die Laugenpumpe ranzukommen.
Komme nur nach Deckel nicht mehr weiter.

Hat jemand von Euch Tipps oder eine Anleitung, wie ich bei diesem Waschtrockner an die Laugenpumpe herankomme?

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG, Mike

...
22 - E22 Ablauf prüfen -- Waschtrockner AEG L 99695 HWD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E22 Ablauf prüfen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 99695 HWD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo

wir haben bei unserem AEG Lavamat Waschtrockner L 99695 HW​D ein eigenartiges Problem:

Beim Waschvorgang funktioniert alles tadellos aber beim Trocknen liefert er jedes mal sofort den Fehler E22 "Ablauf prüfen" - wenn man das Flusensieb entfernt läuft der Trockenvorgang tadellos durch, allerdings rinnt das Wasser natürlich vorne raus und man muss was unterstellen damit man nicht das Bad flutet :thumbdown:

Ich hab die Maschine schon mal ziemlich zerlegt und alles gründlich gereinigt - finde den Fehler leider nicht, hat jemand einen Tipp? ...
23 - Ablauf kontrollieren -- Waschtrockner AEG Ökokombi Plus Wärmepumpentrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ablauf kontrollieren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökokombi Plus Wärmepumpentrockner
S - Nummer : LÖKOHWD
FD - Nummer : 91460591300
Typenschild Zeile 1 : Tyoe HPI0661T2
Typenschild Zeile 2 : IPX04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi Leute,

ich wollte hier nur mal einen Tip zur Fehlersuche beim AEG Wärmepumpen-Waschtrockner Ökokombi Plus (LÖKOHWD) einstellen, weil ich überall gesucht und nichts gefunden habe.

Der Waschtrockner ist eigentlich eine coole Sache und wurde auch von Stiftung Warentest bis auf eine fehlende Schelle gut bewertet. Aber meiner hat mich total kirre gemacht, weil er in letzter Zeit den Trockenvorgang ständig abgebrochen hat mit der Fehlermeldung: „Ablauf kontrollieren“.

Dabei war immer nur eine kleine Menge Wasser im Ablauf, und im Waschprogramm hat er problemlos abgepumpt.

Frühere AEG Waschtrockner haben anscheinend Probleme, weil sie kein Flusensieb haben und sich irgendwann der Luftkanal komplett mit Flusen zusetzt. Dann erscheint der artverwandte Fehler E20, weil das Gebläse einen zu hohen Gegendruck mißt und vermutet, es ist noch Wasser im Weg.

Der L...
24 - Wäsche bleibt feucht -- Waschtrockner AEG FLI0661B4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wäsche bleibt feucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLI0661B4
S - Nummer : 5050002
FD - Nummer : Foto
Typenschild Zeile 1 : MOD. L87695WD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Waschtrockner.
Wenn der Trockenvorgang beendet ist, entnehme ich meine Wäsche immer noch recht feucht so das ich sie noch einige Stunden auf der Heizung trocknen muss. Der Waschtrockner ist jetzt 3 Jahre alt.
Flusensieb habe ich bereits mehrere Male gesäubert. Auch das flusenspülprogramm hat nicht geholfen.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Hochgeladene Datei (1757572) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
25 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abpumpen bricht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Genius S
S - Nummer : 30331583
Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Servus beinand!

meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet.

Geprüft habe ich folgendes:

1) Flusensieb nicht verstopft
2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich
3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt )
4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt.

Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird.

Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau...
26 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 48 1 ASH 01 N
S - Nummer : 33798778
FD - Nummer : Lavatherm TT 523
Typenschild Zeile 1 : 2750 W 16 A 50 Hz 230 V
Typenschild Zeile 2 : PNC 91601427100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig bzw. läuft sehr lang bis wir ihn unterbrechen und dann die noch feuchte Wäsche herausnehmen.

Meine Beobachtungen:
- Ventilator läuft normal
- vorne unten strömt etwas warme Luft aus
- Wäsche ist leicht warm, wenn man sie herausnimmt
- Trommel dreht
- im Wasserbehälter findet sich nach drei Stunden etwas Wasser
- Wärmetauscher ist sauber
- Flusensieb sauber

Vor einiger Zeit hat es verschmort gerochen, was ich aber auf verkokelte Flusen schob... Er funktionierte weiter gut.
Einige Wochen später pipte es und es gab einen Fehlercode (Blinken einer LED, ich glaube "Knitterschutz"). Danach startete er wieder, allerdings nun mit dem beschriebenen Problem.

Ich vermute, dass etwas mit der Heizung nicht stimmt.

Ich habe ...
27 - Wäsche trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T59800
Typenschild Zeile 1 : Type 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 093 788 0 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen schönen guten Tag, hier zu meinem Problem:

* Wäsche ist feucht
* Trockenprogramm läuft durch (ca. 160 Min.)
* Wasserauffangbehälter ist leer
* Flusensieb ist voll
* Kondenswasser im Türbereich

Das habe ich überprüft/gereinigt:

* Wärmetauscher
* Flusensiebe
* Temperaturfühler normal ca. 5kOhm, bei Wärmezufuhr wird es weniger
* Wäschemitnehmer und Kontaktstelle Trommel aussen gereinigt, jetzt 0Ohm
* Lüfter hinten links läuft scheinbar leicht, da nach Stromtrennung etwas nach
* Kompressor GP14YB hintere Anschluss ist heiß (Verbrennungsgefahr beim anfassen) und der vordere ist nur leicht warm
* Der Trockner wird heiß, aber ich denke nicht so wie früher.

Was kann ich noch prüfen?

Vielen Dank
Mike
...
28 - Dichtung für Flusensieb    AEG     -- Dichtung für Flusensieb    AEG    
Ersatzteil : Dichtung für Flusensieb
Hersteller : AEG
______________________

Der Dichtungsring um das Flusensieb in der Tür meines AEG Lavatherm T540 ist ausgeleiert, auf der AEG Ersatzteilliste und auch der Explosionszeichnung taucht dieser Dichtungsring nicht auf, ist also auch nicht zu bestellen.
Es kann doch nicht sein, dass ich mir einen neuen Trockner kaufen muss weil ein Dichtungsring alt ist!!! Wer kann helfen (Gibt es vielleicht ein baugleiches Modell bei dem diese Dichtung zu bestellen ist)?











[ Diese Nachricht wurde geändert von: Br1tta am  9 Mär 2017 20:15 ]...
29 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG FLI554LM1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLI554LM1
S - Nummer : 13800040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallöchen ihr lieben,
wir sind vor kurzem umgezogen das Bad wurde renoviert und nun wurde endlich die Waschmaschine angeschlossen. Wäsche haben wir auch genug gehabt also Maschine beladen und Programm gestartet. Alles wie gehabt. Jetzt zum Problem.. Die Maschine pumpt das Wasser nicht ab.. Haben schon das flusensieb unten sauber gemacht auch dahinter dieses Rädchen gedreht das ging auch ohne Probleme, Siphon geprüfte ist auch nicht verstopft, ablaufschlauch auf Verstopfung geprüft aber der ist auch frei. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Die Restlaufzeit bleibt einfach stehen und es tut sich nichts mehr. Vielleicht habt ihr ja eine Idee
Die Prod Nr. ist 91453060200 und das Modell 71479FL
Vielen Dank schonmal, LG Michelle ...
30 - Ende-LED blinkt 5x; kein Mux -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 Electronic / LW1201
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ende-LED blinkt 5x; kein Mux
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1201 Electronic / LW1201
S - Nummer : 34964162
Typenschild Zeile 1 : PCN 91400260540
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 B MV CB 01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

bin neu hier, weil ich ein Problem mit meiner Waschmaschine habe.

Zuletzt Samstag eine volle Trommel Bettwäsche gewaschen, dabei hat es (schwer!) ziemlich gerumpelt, aber es sind keine Fehler aufgetreten.

Heute morgen wollte ich ein paar T-Shirts bei 30° waschen, alles eingestellt (habe die Maschine seit 13 Jahren), Start, zieht Wasser, und als es ans Drehen gehen sollte machte es laut rumms. Seitdem blinkt die Ende-LED (ein Display hat es nicht) 5x, und mehr passiert nicht.

Das Handbuch kennt nur 1x Blinken (Problem mit dem Zulauf), 4x Blinken (Tür nicht richtig geschlossen) und 8x Blinken (Programmwähler nicht eingerastet).

* Klappenver- und -entriegelung funktionieren wie immer.
* Ausschalten, warten, neu wählen -> Blinken, kein Mux.
* Flusensieb gereinigt, fast nichts drin.
* wieder eingeschaltet (mit 1 Lappen...
31 - Waschtrockner AEG Elektrolux 16800 -- Waschtrockner AEG Elektrolux 16800
Hallo,

ich habe mal den Deckel der Maschine herunter ca. 20 Minuten vor dem Ende des Bügeltrockenprogramms genommen. Ich nutze mal die Nummern der Explosionszeichnungen von der Webseite von AEG um genauer zu spezifizieren.

Der Lüfter (4/18) dreht und man hört auch "Windgeräusche."
Die Prozessheizung (10) scheint zu funktionieren da der Trockentunnel (135/135A) durch die Isolierung mir sehr heiß vor kommt. Im Bereich vor der Dichtung (130B) zwischen beiden Teilen ist die Wärme sogar durch den jetzt abgenommenen Deckel zu fühlen.
Der NTC hinter dem Wagerechten Trockentunnelteil (48) saß sehr locker in seiner Halterung (130A). Ich habe diesen wieder fest gedrückt und etwas gedreht so das die Perforierung der Halterung Ihn wieder hält. Allerdings fühlt Er sich sehr "ölig" an. Ich habe mich gefragt ob sich da Kleber verflüssigt hat.
Die Zirkulationspumpe (ich vermute das Sie es ist) scheint zu laufen. Man hört dabei ein rythmisches Sauggeräusch welches sehr deutlich zu hören ist wenn man das Flusensieb (521/130/120) öffnet.

Was ich auf den Zeichnungen nicht erkennen kann ist der Weg von der Pumpe (6A ?) zum Kondenser (146). Ich sehe einen festen Wasserkanal der vermutlich and den Mischer (109) angeschlossen zu sein scheint und...
32 - Pumpt nur kurz ab! -- Waschmaschine AEG TF142HM3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur kurz ab!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TF142HM3
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76265TL
Typenschild Zeile 2 : Prod. N° 913217024 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG Lavamat Protex Plus (Toploader). Seit gestern möchte die Waschmaschine nicht mehr starten.

Fehlerbeschreibung :

Nach Auswahl und starten eines Programmes, fängt die Waschmaschine kurz an abzupumpen und hört wieder auf. Danach blinkt die Start/Stop Taste.

Bereits überprüfte Fehler:

- Wasserschlauch (Zulauf) Gereinigt
- Flusensieb Gereinigt
- Austritt von geringen Mengen Wasser aus dem Abwasserschlauch


Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße

Leonado123



...
33 - Signalton in 4 verschiedenen -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Signalton in 4 verschiedenen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TÖKO+++IH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe hier o.g. Gerät welches laut Techniker in der 4 KW produziert worden sein soll und ich am 12. Feb als Ersatzgerät bekommen habe. Das erste Gerät war somit keine Ahnung wann Produziert und wurde bereits mit einem kaputten Plastik unten geliefert so das das Wasser nicht in den Wasserbehälter lief und unten aus dem Gerät wieder raus kam. Die 1. Trocknung lief und endete mit einem einfachen Endsignalton wie ich es auch von meinem alten Trockner her kenne. Die 2. Wäsche lief wie gesagt dann unten Wasser raus und wir reklamierten. Nun habe ich das Ersatzneugerät hier und habe jedesmal nach dem Waschen einen Signalton in 4 verschiedenen Tönen man könnte das auch eine (für mich) unangenehme Melodie nennen. Dieser Ton war bei meinem alten Trockner immer ein Fehlersignalton wenn der Wassertank, Flusensieb voll oder auch der Kondensator unten gereinigt werden sollte.
Ich habe dann bei AEG (online) selber in deren Trockner und Signaltöne gesucht (weil in meinem neuen Trockner seiner Bedienungsanleitung nichts zu verschiedenen Signaltönen und erklärungen steht) und dort eben ei...
34 - Led leuchten, piepsen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T320 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Led leuchten, piepsen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T320 Electronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo 😀 also der trockner startet normal, klingt auch alles wie immer. Doch ungefähr eine Stunde vor Ende fängt er an zu piepsen, die trocknen und abkühlen led leuchten. Die Wäsche die mittig liegt ist dann noch sehr feucht und warm. Das flusensieb ist leer. Falls noch mehr infos zur eventuellen fehlerlösung benötigt werden schreibe ich die gerne noch dazu 😉 ...
35 - Kein 2. Flusensieb mehr -- Wäschetrockner AEG WP alle Modelle ab 2014 AEG
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein 2. Flusensieb mehr
Hersteller : AEG WP alle Modelle ab 2014
Gerätetyp : AEG
S - Nummer : AEG
FD - Nummer : AEG
Typenschild Zeile 1 : AEG
Typenschild Zeile 2 : AEG
Typenschild Zeile 3 : AEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin,

dies hier ist keine Reparaturanfrage, sondern ein wichtiger Hinweis für alle Besitzer und Käufer von AEG- Wärmepumpentrocknern, die nach 2013 herausgekommen sind.

AEG hat bei seinen Wärmepumpentrocknern seit etwa 2 Jahren eine kleine, aber wesentliche Änderung vorgenomen, die mangels Vergleichsmöglichkeit unbemerkt an den meisten Kunden vorbeigezogen sein dürfte:
Die Modelle aus dem Jahre 2013, wie z.b. der von Stiftung Warentest 2013 "Gut" getestete T97685IH oder das Sondemodell T5.5IH mit 55 Monaten Garantie, haben einen einlagigen Flusenfilter (einfaches "V") und zusätzlich einen Flusenfilter vor dem Kondensator.
In der Explosionszeichnung schaut das dann so aus:
http://procornerpdf.e...
36 - letzter Spülgang fehlerhaft -- Waschmaschine AEG Lavamat 74550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : letzter Spülgang fehlerhaft
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Waschmaschine AEG Lavamat 74550 (6 Jahre alt)

Letzter Spülgang (Restzeitanzeige ca. 35 Minuten) bei 40 Grad und 60 Grad funktioniert nicht.
Maschine ist voll Schaum;
Trommel dreht;
brummendes Geräusch; kein Wasser
Maschine läuft bis zum Programmende durch ohne Fehlercode.

Kontrolle und gesäubert soweit nötig:

Wasserschlauch
Flusensieb
Einspülkammer
Einlassventil

Das Programm: "Feinspülen" welches ich danach dann nutze um die Wäsche irgendwie einigermaßen noch schaumfrei zu bekommen, funktioniert.

Wer hat eine Lösung?
Oder muss eine neue Maschine her?
...
37 - Programm bricht sofort ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 48580
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bricht sofort ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 48580
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 203 521
Typenschild Zeile 2 : Typ 99P22799
Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 913 203 521
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit ein paar Wochen hat meine Waschmaschine folgendes Problem:

Wenn die Maschine längere Zeit nicht in Betrieb war (je nach Laune zw. 2h und 48h), wäscht sie ganz normal.

Wenn ich aber zeitnah nach einer Wäsche eine neue Waschladung zustelle, startet zwar das Programm wie gewohnt, jedoch wird nur abgepumpt, die Trommel ein paarmal hin und hergedreht und dann kommt das Signal "Programm Ende/Wäsche entnehmen". Wasser wird keines genommen und es gibt auch keine Fehlermeldung.
(Manchmal kann ich auf mehrere Ladungen hintereinander waschen, meist jedoch nicht)

Was ich bis jetzt überprüft habe:
1)Wasserdruck liegt an, Sieb im Zulauf ist sauber
2)Maschine ist trocken, alle Schläuche, auch die zu den Druckmessdosen sind sauber, dicht und durchgängig.
3)Das Flusensieb ist sauber.
4)Maschine mehrmals mit Kochprogramm und Maschinenreiniger gereinigt, um etwaige Verschm...
38 - Wasser läuft aus -- Waschtrockner AEG HI056324
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HI056324
S - Nummer : 30600193
FD - Nummer : L16850SA3
Typenschild Zeile 1 : L16850SA3
Typenschild Zeile 2 : ???????????
Typenschild Zeile 3 : ???????????
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumler,

aus meiner AEG LAVAMAT TURBO L16850A3 Waschtrockner läuft ziemlich viel Wasser aus bei diesem Programm (Garantie ist leider abgelaufen):
- Schonprogramm
- 40°C
- Spülschritt
- Flüssigwaschmittel
Beobachtung - es bildet sich relativ viel Schaum.
Fragen:
1. Es gibt kein richtiges Flusensieb mehr bei diesem Modell - ich kann die Flusen nur aus der Trommel holen - gibt es eine andere Lösung?
2. Nach der Entfernung der Rückwand komme ich nicht weiter - wie kann ich weiter demontieren - z.B. die Frontseite?
3. Irgendwie dachte ich, die Maschine ist nach außen relativ dicht, ist das so?
4. Wo könnte bei diesem Programm das Wasser herkommen?
5. Wie könnte man die Sache reparieren?

Besten Dank schon mal!

Lieben Gruß! ...
39 - Fehler E20 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT TURBO L16820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E20
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT TURBO L16820
S - Nummer : 91460212101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Community,

folgendes Problem:
Die Maschine lässt sich starten und Arbeitet bis zum Schluß durch und ziemlich am Schluss bleibt der Programm (z.B. Kochwäsche / Bundwäsche bei 60°C) hängen und gibt etwa nach 5-10 min den Fehler E20.

Mit dem Programm Abpumpen kann ich jedoch die im Trommel befindliches Wasser abpumpen.
Habe die Pumpen, den Ablaufschläuche und den Flusensieb überprüft und gesäubert.

Bin jetzt ziemlich verzweifelt und brauche Eure Unterstützung. Was kann es noch sein?

Danke vorab für Eure Unterstützung. ...
40 - Trocknet nicht mehr! -- Wäschetrockner AEG Lavamat 3230
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 3230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze den o.g. Trockner welcher mir wirklich treue Dienste geleistet hat, bis heute.

Nun trocknet er nicht mehr richtig, die Wäsche ist nach dem normalen Trockenvorgang noch feucht.

Ich muss dazu sagen, ich habe noch die etwas am Trockner gewartet! Sauberkeit, Trommel von innen (heute auch mit Essigreiniger), das Flusensieb innen, all das versteht sich von selbst. Darüber hinaus jedoch nichts.

Habt Ihr Tipps für mich was es sein könnte/ woran es liegen kann?

VG und Dank

Garret ...
41 - Restzeit auf Display -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restzeit auf Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 1 : L74959
Typenschild Zeile 2 : 91452662201
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

meine Waschmaschine ist stehen geblieben, weil ein Kissen darin aufriss und die Füllung freigab.

Es gab einen Fehlerton und die Fehlermeldung E20.

Ich habe die Sauerei beseitigt. Die Maschine ist nun leer, das Flusensieb gereinigt.

Die Fehlermeldung ist verschwunden, aber auf dem Display sind noch 22 Minuten Restzeit des Programms angegeben.

Ich wollte das Programm jetzt zuende laufen lassen, aber wenn ich die Starttaste drücke, passiert nichts.

Kann man das Programm irgendwie löschen?

Wenn ich die Maschine ausstelle oder den Stecker ziehe, verändert sich nichts.

Liebe Grüße, Hosanna



[ Diese Nachricht wurde geändert von: hosanna am 12 Apr 2015 16:33 ]...
42 - E20 pumpt kein wasser ab -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat Euroline S Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 pumpt kein wasser ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat Euroline S Update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, bei unserer AEG Lavamat Euroline S Update kommt immer öfter die Fehlermeldung E20. Die Maschine pumpt das Wasser nicht mehr ab. Habe alle Schläuche, das Flusensieb und die Pumpe selber nach Fremdkörper etc. kontrolliert, war alles frei. Die Pumpe selber macht auch starke brummende Geräusche, obwohl sie sich von Hand sehr leicht drehen lässt. Kann mir jemand helfen? ...
43 - Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch -- Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft zu schnell durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44 OGH 01
S - Nummer : 645.257 300 LP
FD - Nummer : F-NR. 062060986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich bin neu hier.
Kurz Vorstellung :

Mein Name ist Jörg, ich komme aus dem schönen Nord Hessen. Verheiratet und 2 Kinder.

Ich habe mich gestern hier schon mal durch die verschieden Foren gelesen, und war begeistert über die vielen guten Antworten für Leute wie mich die ein Problem mit ihren Geräten haben.

Mein Problem ist unsere Waschmaschine.

Wie oben schon steht eine AEG Öko_Lavamat 925 sensortronic.
Leider habe ich nicht alle Nr. gefunden die oben in dem Formular eingegeben werden sollen und ich hoffe ihr könnt mir auch so behilflich sein.

Da ich das teil selber nicht bediene..oder eher selten,hier mal die Fehlerbeschreibung meiner besseren Hälfte:
Maschine stellt seit Anfang der Woche neue Rekorde im schnell waschen auf.
Soll bedeuten normales Bund Programm läuft in ca. 30 min durch, natürlich ist die Wäsche dann nicht sauber.

Nach Beendigung des Waschprogramms pumpt die M...
44 - Programme stoppen einfach -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 503
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programme stoppen einfach
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T 503
S - Nummer : 23788345
FD - Nummer : PNC 916 014 223 00
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 AFA 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mich eben bei euch im Forum registriert, da mich mein Wäschetrockner in den Wahnsinn treibt.

Die Suchfunktion habe ich bemüht, aber leider nicht genau das gefunden was bei mir das Problem ist...
Daher hier mein Anliegen:

Egal welches Programm ich einstelle (egal ob Schon-trocknen oder nicht) bleiben die Programme in unregelmäßigen Abständen - teilweise auch mehrfach pro Trockengang- stehen bzw. hängen.
Wenn ich dann oben links leicht gegen das Gerät oder die Tür drücke, springt er wieder an, bis er wieder aussetzt.
Wenn der Trockengang nach diversen Anstupsern dann zu ende ist, ist die Wäsche auch trocken.

Zusätzlich - allerdings nur in allen Baumwolle-Programmen - kommt zu dem Programmstopp noch hinzu, dass sich das Programmrad nicht weiter dreht, sondern in der eingestellten Position verharrt.


Ich hoffe, dass ich die Fehler gut bzw. exakt genug beschrieben ...
45 - Wäsche ständig nass -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 42260 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche ständig nass
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 42260 Update
S - Nummer : 913201231
FD - Nummer : 95P22699
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Waschmaschine AEG – LAVAMAT 42260 Update 11Jahre alt

Folgende Problematik:

vor einiger Zeit begann alles damit das die Waschmachine nicht anfing anzulaufen/zustarten und zeigte mir den Fehlercode E10 an – worauf ich die Zulaufleitung (Wasser) geprüft hab – Sieb ist sauber und am Aquastop liegt es auch nicht. Das Flusensieb hab ich in dem Zuge auch gereinigt und danach lief wieder alles ohne Probleme. Nach einiger Zeit kam die selbe Problematik wieder mal hat die Maschine Wasser gesaugt mal nicht darauf hin hab ich herausgefunden das der Abwasserschlauch nach oben verlegt werden muss – WM hat darauf wieder funktioniert. Mittlerweile macht sie wieder Probleme sie wäscht zwar alles führt aber den Schleudergang nicht durch. Bedeutet Wäsche ist immer komplett nass und vom Klang hört sie sich auch nicht mehr so an wie früher. Nun hab ich die Seiten der WM demontiert und mir das innen Leben mal zu G...
46 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 30763672
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger.

Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400.

Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle.

Die Daten der Maschine:

Produktnummer: 909.985.0
Privilegnummer: 20135
Serien-Nr.: 30763672
PNC: 91400253900

Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus:

Fehlercode: C9
PNC: 4294967295

Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen.

Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung.

Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini...
47 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf unterbricht
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : L 76859
S - Nummer : 90700031
FD - Nummer : 914903907/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler.
Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere...
48 - pumpt nicht richtig ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht richtig ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66850 L
Typenschild Zeile 1 : siehe unten
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

PNC (ELC) 914903858 (02)
MCF 192566431.001
CCF 132715444.008
Firmware WCD21342


Hallo,

seit gestern pumpt unsere Waschmaschine (gekauft Mai 2011, also fast 3 Jahre alt, keine Garantie mehr) nicht mehr richt ab. Sie zeigte den Fehlercode E 20 an, Störung beim Wasserablauf.
Wir haben das Flusensieb gereinigt, da war aber fast nichts drin. Das noch in der Waschmaschine befindliche Wasser konnten wir auch über den schwarzen Notenleerungsschlauch nicht entfernen. Schaltete ich auch pumpen, drehte sich das Flügelrad.
Wir vermuteten eine Verstopfung zwischen Waschtrommel und Flusensieb, haben die Waschmaschine auseinandergenommen (die Pumpe aber eingebaut gelassen, nur den Schlauch, der von der Trommel kommt, gelöst) und diesen Bereich kontrolliert. Langsam nach und nach floß dann auch das Wasser aus der Trommel ab, irgendwann hat es seinen kleinen Stofffetzen ausgespühlt, ca 5cm lang und 1-2cm breit. Wir haben dann Wasser in die Trommel geschüttet, dieses ist danach auch problemlos abgelaufen. Auch den Bere...
49 - C3 -WaPu läuft ständig -- Waschmaschine   AEG Lavamat 8650 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C3 -WaPu läuft ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 8650 Update (BJ ca. 2005)
S - Nummer : 33051770
FD - Nummer : PNC 914 02 676 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Die Waschmaschine hatte ein Wäschestück zwischen Tür und Dichtung eingeklemmt und dort ist wohl dann während des Waschvorganges Wasser ausgetreten.
Die Waschmaschine hat irgendwann Fehlercode C3 angezeigt und wenn sie eingeschaltet ist und piept. Wenn ich die Maschine auf "Aus" stelle, sind alle Anzeigen dunkel, aber die Wasserpumpe läuft ständig. Nur wenn ich den Stecker ziehe, dann ist sie still.
Die Wäsche haben wir nun schon entfernt, Wasser aus dem Ablass abgelassen und das Flusensieb gereinigt.
Geht aber leider immer noch nicht wieder. Kann ich irgendwas tun, ohne den Kundendienst zu bemühen? Ein Bekannter sagte mir, da hätte im Bodenblech ein Schwimmerschalter ausgelöst, der müsste zurück gesetzt werden. Stimmt das?
Kann mir einer eine Serviceanleitung zu der Maschine schicken?

VG
AlexD1979

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AlexD1979 am  8 Apr 2014 17:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex...
50 - Gerät steht nach Start -- Wäschetrockner AEG T 55809 91 A vAE AB 01 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät steht nach Start
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 55809 91 A vAE AB 01 A
S - Nummer : 44737659
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 012 020 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Helferlein,

mein Wäschetrockner (3 Jahre alt)läuft seit heute nicht mehr. Ich stelle den Wählschalter auf "Stark", drücke den Start-Knopf: die Trommel dreht sich einmal für ca. 2 Sekunden und dann ist Schluss. Es geht nichts mehr.

Der Flusenkasten im Gerät links unten sowie der Flusensieb in der Türe wurden sorgfältig gereinigt.

Wer kann mir bitte helfen?

Viele Grüsse
Renate ...
51 - Alle Programme außer 30° Fein -- Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Programme außer 30° Fein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619
Typenschild Zeile 2 : 91490311300
Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an:

Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen.

Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr).

Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft.

Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein.

Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft
52 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update
S - Nummer : 34774836
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?).
Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen?

Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein.

Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c...
53 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wäschetrockner AEG T59800
S - Nummer : S 62112869
FD - Nummer : Type 91BDBAB125A
Typenschild Zeile 1 : MOD T59800
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 916093788
Typenschild Zeile 3 : SerNo 62112869
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser Waschetrockner trocknet nicht mehr. Die Timeranzeige bleibt bei 5Min stehen. Habe schon die Flusenmatte, die beim absaugen zerissen ist gegen ein neues Flusensieb ausgetauscht. Den unteren Teil mit den Lamellen habe ich so gut ich konnte gereinigt. Oben im Wasserauffangbehälter kommt kein Wasser an.
Die 2 Schläuche habe ich durchgeblasen. Einen Hochdruckreiniger habe ich nicht. Ich überlege ob ich mir so eine Druckluftdose kaufe und von Unten nochmal die Kanäle durchblase, aber ich weiß nicht ob ich damit was kaputt mache. Was kann ich noch machen ?
Gruß
Hans-Peter ...
54 - pumpt Wasser nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 41280 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt Wasser nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41280 Update
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 591 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 95 P 22 699
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 246 000 87
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, sie pumpt das Wasser nicht mehr ab. Pumpengeräusche sind noch vorhanden...aber klingen sehr bedrohlich.

Nachdem ich mich durch mehrere Foren geklickt habe, bin ich hier gelandet und denke, hier könnte ich Hilfe erhalten.

Also....zunächst habe ich bereits eine Notentleerung durchgeführt, das Flusensieb war sauber,aber das Wasser aus dem Ablaufschlauch enthielt irgendwelche Partikel.
Ich habe vor ein paar Wochen meine Maschine wieder einmal mit einem "sogenannten
Maschinenreiniger" gereinigt....nehme an, dabei haben sich im Inneren Rückstände gelöst, welche nun die Pumpe verstopfen???

Habe mich bereits hier ein wenig durchgelesen, und wollte nun den Schlauch und ggf.die Pumpe reinigen.
Und da liegt mein Problem...der Schlauch ist hinter der Rückblende im Inneren angeschlossen und ich weiß nicht, ob ich die Rückseite einfach abschraube...
55 - Tür LED binkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5482
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür LED binkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5482
S - Nummer : 94600017
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin Besitzer einer AEG Lavamat 5482 Waschmaschine.

Habe die Maschine aufgrund von Urlaub 14 Tage nicht benutzt. Die Maschine ist 27 Monate alt und hat nun jetzt folgendes Fehlerbild:

Waschprogramm läuft ganz normal durch bis die Zeitanzeige 1 (Minute) anzeigt und die Tür Led blinkt. Dann bleibt diese dabei stehen....

Zuerst habe ich gedacht, dass die Maschine nicht vernünftig abpumpt. Über den Schlauch habe ich die Machine entleert. Lediglich 1/2 Liter Wasser konnte ich noch ablassen. Daher sollte die Maschine "leer" sein. Flusensieb ist / war sauber.

Lasse ich die Maschine ein paarmal abpumpen und stelle die Schalter auf "0", dann lässt sich irgendwann die Maschine öffnen.

Jetzt habe ich im Forum gelesen, dass es einen ähnlichen Fehler schonmal gab. Allerdings wurde keine Lösung bzw. was durch den Techniker genau gemacht wurde genannt. Vielleicht kennt Ihr eine Lösung bzw. könnt sagen ob man das selber löse...
56 - Kein 30 + 40 ° Programm -- Waschmaschine privileg dynamic 6614c
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein 30 + 40 ° Programm
Hersteller : privileg
Gerätetyp : dynamic 6614c
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
die Waschmaschine meiner Freundin macht leider Probleme. Sie ist ein halbes Jahr gestanden. Nun funktioniert nur noch die 60° Wäsche. Das 30 und 40 ° läuft meistens kurz an und dann bleibt die ganze Geschichte stehen. Gestern ist sie ausnamhmsweise mal im 30° Programm durchgelaufen. Das Flusensieb habe ich bereits gereinigt. Leider gibt die Maschine keinen Fehler aus und mit der Anleitung "Fehlerspeicher auslesen" die ich im Forum gefunden habe komme ich leider auch nicht weiter. Wahlschalter auf X >start stop und taste links daneben drücken und halten>Gerät einschalten und warten bis leds blinken>wahlschalter im uhrzeigersinn auf buntwäsche e 60 °>
Die Bedienungsanleitung hat sie leider nicht mehr.
Kann mit heir jemand einen Tip geben oder ist die Maschine ein Totalschaden.
MFG Tom

PS: Es ist ein Top Forum hier. Meine AEG LAVAMAT hab ich dadurch wieder flott gemacht ...
57 - Nur Zeitprogr. funktionieren -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 W B 48 1 EED 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nur Zeitprogr. funktionieren
Hersteller : AEG Lavatherm T 500 W
Gerätetyp : B 48 1 EED 01 N
S - Nummer : 94116288
FD - Nummer : PNC 916 014 081 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Unser Wäschetrockner hat vorige Woche die Sicherung an welcher er hängt ausgelöst. Das Flusensieb wurde nach jedem Trockenvorgang gereinigt, der Wärmetauscher ungefähr einmal monatlich.
Danach liess er sich wieder normal einschalten, trocknet aber die Wäsche beim Betrieb im Automatikprogramm (zB "Schranktrocken") nicht mehr. Der Programmwahlschalter dreht zwar weiter bis das Programm beendet ist, die Wäsche bleibt aber nass und ist nicht heiss.
Im Zeitprogramm (zB "20 min") funktioniert das Ganze etwas besser; die Wäsche wird zwar warm aber auch nicht richtig trocken.
Im Zeitprogramm sieht es aus als ob nur der obere Teil der Heizung funktionieren wurde, im Automatikprogramm gar keiner.
Die beiden Thermosicherungen der Heizung haben Durchgang.
Die Heizungselemente ebenfalls.
Die Schleifkohle an der Rückwand ist nicht von ihrem Kabel agerissen und liegt an der Trommel an. Die Auflagefläche...
58 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700W
S - Nummer : 028/407651
FD - Nummer : 914001025
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 74700W
Typenschild Zeile 2 : B46DEA3C10A
Typenschild Zeile 3 : 914001025
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine nimmt kein Wasser.
Wasserzulauf bis zum Magnetventil ist in Ordnung.
Beim Programmstart läuft wie gewohnt kurz die Abwasserpumpe
danach sollte sich die Maschine Wasser holen,
das Magnetventil wird nicht angesteuert > keine spg vorhanden.
woran kann dies liegen?

Zur Vorgeschichte:
Meine Frau hat über die Zeitvorwahl 8 Stden eingegeben, zugleich ein Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade gegeben, wie sie die vermeintlich gewaschene Wäsche abholen wollte, stand der Fehlercode C1 oder C2 im Display.

Ich hab dann das Flusensieb und den Wasserzulauf kontrolliert, Deckel abgenommen, Spg am Magnetventil gemessen, nach kuzer Zeit kam dann der Fehlercode CE

Bin für jeden Hinweis dankbar wo ich da den Hebel für eine Eigenreparatur ansetzen soll.

LG
Rupert ...
59 - Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Euroline T 95P22699
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Euroline T 95P22699
S - Nummer : 91320014101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine AEG Euroline Toplader Waschmaschine,
diese pumpt nicht mehr richtig ab. Ich höre zwar die Pumpe
und das Flusensieb ist auch sauber, aber es tröpfelt bloß aus dem
Schlauch wenn die Maschine abpumpt. Ich denke mal, dass das
Flügelrad der Pumpe nicht mehr richtig mitdreht, kann dass sein ??
Den Ablaufschlauch habe ich kontrolliert, diese ist sauber und scheint nicht abgeknickt. Wenn ich die Maschine ausschalte und das Flusensieb vorne aus der Machine nehme, kommt ganz langsam Wasser. D.h. der Wasserspiegel im Sieb steigt nur langsam. Veilleicht hat
einer von Eucht einen Rat.

Gruss
Eltgen ...
60 - Wasserleck & keine Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo L14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasserleck & keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo L14720
Typenschild Zeile 1 : P6358489
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo...

vielleicht weiß jemand Rat. Bis kürzlich lief das gute Stück zuverlässig und ohne Probleme. In den letzten Tagen dann schien die Maschine an der Unterseite Wasser zu verlieren. Ich habe dann beim Schleudern verdächtige Geräusche gehört und kurz vor Beendigung des Programms abgeschaltet und die Wäsche entnommen. Beim "Handtest" scheint die Trommel durch irgendetwas abgebremst zu werden, allerdings nur in eine Richtung. Ich habe das Flusensieb gereinigt (ohne größere "Fundstücke")und die Wasserzufuhr überprüft.
Beim folgenden Startversuch nun tut sich nichts mehr, keine Fehlermeldung, kein Blinken, einfach gar nichts ......

Ich habe dann mal den Waschmittelbehälter gereinigt und ca. 1, 5 l Wasser in die Maschine gefüllt. Nur wenige Sekunden später hatte ich selbiges Wasser vollständig auf dem Fußboden....

Für jegliche Hilfe vielen Dank im Voraus.... ...
61 - Wasseraustritt und E10 -- Waschmaschine AEG AEG Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt und E10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Genius L
FD - Nummer : 47BD6BA01A
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400255100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

heute stand unsere Waschküche unter Wasser, die Wäsche in der Waschmaschine war sehr nass und das Display zeigte E10.
Ich habe dann das Flusensieb ausgebaut, keine Fremdkörper erkennbar. Es kam aber auch kein Wasser aus dem Schlauch oder aus der Pumpenöffnung ( war wahrscheinlich schon vorher in der Waschküche verteilt ).
Dann habe ich alles wieder zusammnengebaut, auf Schleudern gestellt und alles scheint ok.
Was aber heißt E10 und wo ist Wasser ausgetreten?
Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen. Ich bin Radio-Fernsehtechniker aber von weißer Ware habe gar keinen Schimmer.....Asche auf mein Haupt!

Glück auf

Reinhard ...
62 - bricht kurz nach dem Start ab -- Waschtrockner AEG Lavamat L16820 Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : bricht kurz nach dem Start ab
Hersteller : AEG Lavamat L16820
Gerätetyp : Waschtrockner
Typenschild Zeile 1 : L16820
Typenschild Zeile 2 : P6359599
Typenschild Zeile 3 : 91460212101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich hab jetzt schon viel in diesem Forum gelesen aber leider keine Lösung für das Problem unseres Waschtrockners gefunden.

Er startet ganz normal aber bricht dann nach kurzer Zeit sämtliche Programme ab. Also Wasser wird ganz normal gezogen, fließt auch in die Trommel aber auch die Restzeitanzeige hat ein ganz schönes Tempo drauf. Läuft also nicht realistisch. Einen Fehlercode zeigt er leider nicht an und ich hab keine Ahnung wie ich ihn auslesen kann.
Beim Einschalten sind alle für das gewählte Programm Leuchten an aber schon nach wenigen Minuten geht Schleudern aus und dann pumpt die Maschine ein bisschen Wasser ab und springt auf Ende. Es blinkt keine Lampe und es piepst auch nichts. Flusensieb habe ich gereinigt - hat keine Besserung gebracht.
Wäre nett, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte.

Grüße Espressotrinker ...
63 - Heizt nicht / trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG T59830
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht / trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59830
S - Nummer : 916096461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem AEG Lavatherm T59830, und zwar heizt bzw. trocknet er nicht richtig.

Fehlermeldung im Display: Keine
Trommel läuft normal.
Flusensieb ist gereinigt
Kondenswasserbehälter leer.

Bisher habe ich die Rückwand, den Deckel und die Seitenwände abgebaut.
Beim Abbau der Rückwand ist mir aufgefallen, das das Lüfterrad defekt ist und somit die gewärmte Luft nicht mehr zur Trommel geleitet wird. Lüfter und Antriebsriemen werden getauscht.

Allerdings wird die Luft nicht richtig heiß, sondern kommt nur lauwarm aus der Öffnung (Bild1). Die Kupferzuleitungen zu der Heizung (?) (Bild 2) werden allerdings richtig heiss.

Hat jemand einen Tipp für mich was die Ursache des Fehlers sein kann bzw. wie ich vorgesehen soll um den Fehler einzugrenzen?

Micha

...
64 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 00635177
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

mein Trockner heizt nicht mehr.
Fehlermeldungen im Display: keine
Warnleuchten: aus
Trommel läuft normal. Flusensieb und Wärmetauscher sind gereinigt, der Kondenswasserbehälter ist leer.
Bisherige Maßnahmen:
Strom abgesteckt
Abdeckung oben entfernt
Abdeckung hinten teilweise enfernt.
Heizung gefunden und einfach mit dem Multimeter durchgemessen, was ich so gefunden habe (aber stromlos).

Die Heizspiralen scheinen durchgängig zu sein, ich kann von Draht zu Draht nur minimalen Widerstand messen. Auf der Rückseite der Heizung befinden sich zwei kleine schwarze, zylinderförmige Bauteile. Ich vermute, es sind Thermosicherungen. An beiden befinden sich je zwei Kabel mit Kabelschuhen aufgesteckt. Diese kleinen, schwarzen Bauteile sind duchgängig.
Was könnte ich als nächstes tun, um den Fehler weiter einzugrenzen ?

Schonmal vielen Dank im voraus,

tio...
65 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fi, C11
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : HP 054323
S - Nummer : 91700002
Typenschild Zeile 1 : 914903927100
Typenschild Zeile 2 : 192566161001
Typenschild Zeile 3 : 13264872003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden.
Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Schonmal Danke für jede Hilfe

shorty2308 ...
66 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG l54638
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : l54638
S - Nummer : 00300479
Typenschild Zeile 1 : Type HP 044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 914903406/03
Typenschild Zeile 3 : SerNr. 00300479
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
nach Transport anlässlich eines Umzugs läuft kein Programm mehr. Statt Wasserzulaufs ist nur eine Brummen zu hören.
Wasserzulauf aus dem Hahn ist ok, das Flusensieb am Aquastop ist sauber.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Klenkes
...
67 - Fehlermeldung C2 -- Waschmaschine AEG LAV85739W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung C2
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV85739W
S - Nummer : 00858969
FD - Nummer : 914002012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Fehlermeldung "C2" häuft sich, Programm bricht ab, Wasser steht in Trommel. Das Flusensieb ist sauber. Wahlschalterstellung "Pumpen" leerte zumindest gestern die Maschine. Abwasserschlauch einwandfrei, kein Knick, keine Verstopfung. Dennoch direkt danach wieder "C2".
1) Wie komme ich an die eigentliche Pumpe um eventuelle Fremdkörper auzuspüren?
2) Was könnte es sonst noch sein? Was kann ich tun?
3) Wo finde ich eine Ersatzteilliste mit "Explosionszeichnung" ...
68 - das Sieb ersatzteil?=?? -- Waschmaschine AEG LAV767
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : das Sieb ersatzteil?=??
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV767
S - Nummer : 41019983
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo zusammen
meine Waschmaschine tropft am Flusensieb. Da war mal ein härterer Gegenstand drin und das Sieb hat man mit Gewalt entfernt. Jetzt ist es leider undicht und nun bin ich auf der suche nach einem Flusensieb und das Plastikteil wo das Flusensieb rein kommt das direkt an der Pumpe befestigt ist.
Mein Problem ist also ich kann so ein Teil nicht finden weil ich nicht weiss nach was ich suchen soll:)
Kennt jemand die genaue Bezeichnung?
Hab ein Bild dran gehängt.
Auf dem Teil steht eine Nummer:1108627
...
69 - Gerät läuft nicht an -- Wäschetrockner   LAVATHERM Future W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM Future W
S - Nummer : 83156728
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 130 00
Typenschild Zeile 2 : 112 510 000.LP
Typenschild Zeile 3: A 48 1 ACD 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bereits hier im Forum alles mögliche durchstöbert, konnte aber für mein Problem keine Antwort finden.

Das Problem: Trockner läßt sich nicht starten. Gestern hat er noch problemlos funktioniert. Bei dem Versuch ihn heute zu starten hört man nur ein Klicken, wie wenn er anfangen würde zu laufen, was er aber dann leider nicht tut (Flusensieb und Wasserbehälter sind natürlich gereinigt bzw. entleert). Der Zeitzähler läuft runter bzw. teilweise nach kurzer Zeit kommt die Fehlermeldung "Sieb".

Danke schon mal für Eure Ratschläge!
Simone

[ Diese Nachricht wurde geändert von: millerntor am  1 Aug 2011 10:47 ]...
70 - Schleudergang -- Waschmaschine AEG 92 B BP CA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudergang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 92 B BP CA 01 J
S - Nummer : 70565556
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Halli hallo

also habe folgendes Problem:

AEG Lavamat 72810 Waschmaschine:

Ich starte die Waschmaschine ganz normal. wenn sie schleudern soll, dreht sie sich 3-4 mal und bricht plötzlich ab. die zeit läuft dann weiter, aber es passiert nix( der schleuderabbruch hört sich auch etwas seltsam, hart an).so, nun breche ich den waschgang ab, und starte den gleichen waschgang direkt nochmal. wenn sie dann wieder schleudern soll, funktioniert alles!?!?!?!
was läuft da schief?

ps: flusensieb überprüft, kabel überprüft, stoßdämpfer ausgetauscht, abpumpen tut sie auch richtig!

hoffentlich weiß jmd rat.

Liebe Grüße ...
71 - F2 Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 6465-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F2 Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6465-W
S - Nummer : E-914.000.035
FD - Nummer : 097/132826
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich suche für meine AEG 6465-W die ganze Fehlerliste mit den Fehlercodes also alle Fehlermeldungen der Baureihe Lavamat 6465-W. Ich habe heute folgenden Fehler. F2 Einweichen; Weichspühlen und Vorwaschen leuchten.

900 und Start blinken !

Ablaufschlauch ist nicht verstopft oder geknickt das Flusensieb ist sauber.

Eine Fehlecodeliste für den Lavamat 70000 habe ich aber die ist nicht für meine Maschine.


Bei der 60 Grad Koch/und Bund Wäsche läst sich Intensiv nicht mehr anwählen !

Ein Reset mit dem Testprogram läuft auch nicht.

Einweichen und Kurz gleichzeitig drücken und dann den Programmwähler auf Schonschleudern geht auch irgendwie nicht.

Was kann ich machen ?

Würde gern den Fehlerspeicher auslesen aber wie ?


Gruß Michael

...
72 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm T509
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T509
S - Nummer : E-Nr. 916 014 089
FD - Nummer : 048/237846
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 509-W AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ: B 48 1 AEE 01 N
Typenschild Zeile 3 : 647.139 401.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
seit heute läuft mein Waschetrockner AEG Lavatherm T 509 nicht mehr.
Wenn ich den Programmauswahlschalter auf ein Programm einstelle läuchtet die Betrieb Lampe. Sobalt ich dann den Start Knopf drücke geht die Lampe aus und es geht nichts mehr.

Zu dem Fehler:
Ich habe den Trocker normal gestartet und dann lief alles wie normal. Nach einer gewissen Zeit komme ich in Badezimmer und der Trockner ist aus nur leider ist die Wäsche noch leicht nass. Also einfach noch einmal starten, doch dann das Problem. Er startet einfach nicht mehr. Also habe ich den Auffangbehälter, den Wärmetauscher und das Flusensieb gellert / gereinigt und wieder gestartet. Nur startet er nicht mehr.

Hat einer eine Idee woran es liegen kann? Gibt es für das Gerät eine Art Fehlercode / Fehlertabelle. Komme nicht weiter.

Vielleicht weiß hier einer Rat.
Gruß Sm...
73 - Umwälzpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 88830-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Umwälzpumpe macht Geräusche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 88830-W
S - Nummer : 01451796
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 010 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 47A AC AA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere AEG Öko Lavamat 88830 update macht seit kurzem ein rauhes, brummendes Geräusch, wenn das Wasser im Bottich von der Umwälzpumpe durch die Zirkulationsleitung gepumpt wird. Das Geräusch tritt noch nicht ständig, aber recht häufig auf, wenn diese Pumpe läuft. Wasser wird dabei auch gefördert - ob es die normale Menge ist, vermag ich noch nicht zu sagen.

Mit dem Zirkulationskreis hatte ich schon zweimal Probleme. Beim ersten Mal war mir aufgefallen, dass gar kein Wasser mehr gefördert wurde - hier hatte sich aus Fasern ein langer und fester Pfropf gebildet, der den Zirkulationsschlauch komplett verstopfte und das Flügelrad der Pumpe blockierte. (Es gab auch einen Fehlercode) Beim zweiten mal war mir aufgefallen, dass deutlich weniger Wasser durch die Leitung gefördert wurde, was ich aber von außen über das Flusensieb durch Herausziehen eines neuen Faserstrangs beheben konnte.

Wenn ich unten vo...
74 - Gute Frage? -- Waschmaschine AEG Öko Lavamt Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gute Frage?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamt Genius L
S - Nummer : 22481534
FD - Nummer : 91400255101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe einen Lavamat Genius L (ca. 8 Jahre alt), der nachdem ich die alten Kohlen ausgetauscht habe nun wieder schleudert.
Das Problem ist allerdings, dass alle Programme sauber durchlaufen ausser energiesparen und 95°. Beide Programme halten nach einer weile an und stellen die Zeit auf die Anfangszeit (147 z.b. bei 95°) zurück und die Wäsche liegt nass in der Trommel und es passiert nix mehr. Von Hand schleudern und Pumpen geht allerdings.
Ich hab irgendwie das gefühl, dass die elektronik nicht weiterschaltet an einem Punkt.
Die WaMaSchi heizt und das Flusensieb ist gereinigt.
Wenn ich die Fehleranalyse mache kommt 0C und dann 13 und dann laufen die LED´s durch.

Kann mir jemand sagen was dass ist?? ...
75 - Gerät trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm Öko 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Öko 59840
S - Nummer : 916096176(00)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 125773030.000
Typenschild Zeile 2 : CCF: 125772051.002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

erstmal ein Riesenlob an das Forum hier! Ich habe schon diverse Beiträge durchforstet und viel über meinen Trockner gelernt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Problem:
Der Trocknet trocknet die Wäsche nicht richtig, nach Ende des Trockenvorgangs zeigt das Display "Kondensbehälter leeren" und "Flusensieb reinigen". Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, ich weiss auch nicht, ob und wie ich einen auslesen kann. Die Kammer im Trockner ist lauwarm und schwül.

Folgendes habe ich schon gemacht:
- Deckel und Seitenteile abgeschraubt und Flusen weggesaugt (war ne ganze Menge)
- Flusensiebe gereinigt und Kondensatbehälter geleert, die waren aber beide nicht voll
- Wasserpumpe geprüft -> die ist in Ordnung
- hinten aufgeschraubt und "Ventilator" geprüft -> der ist in Ordnung
- Spur des Schleifkontakts auf...
76 - Programmstop ohne Fehlercode -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 84820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmstop ohne Fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L84820
S - Nummer : 70500725
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914525202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen, zuerst Mal Gratulation und Anerkennung für diese tolle Infoseite Doch nun zu meinen Problem: Die Maschine bleibt nach ca. 30min bei Programmen mit 60 Grad ohne jeglichen Fehlercode mit blinkender Start / Stop Taste stehen. Programme bis 40 Grad funktionieren ohne Problem. Mein Verdacht es könnte die Heizung sein, hat sich leider nicht bestätigt, da bei einem Testlauf mit 90 Grad das Wasser problemlos aufgeheizt wurde. Das Flusensieb wurde gereinigt, war jedoch relativ sauber. Ich habe gelesen, das es bei älteren Modellen Prüfprogramme gibt, die über Tastenkombinationen aufgerufen werden können, die aber bei diesen Modell gar nicht vorhanden sind. Kann mir jemand die Aufrufbedingungen für diesen Typ nennen?
Welchen Fehler vermutet Ihr? Vielen Dank für die Unterstützung!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Novice am  2 Jun 2011 20:54 ]...
77 - Stinken und Schlagen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 6205
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stinken und Schlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 6205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo geschätztes Forum,

ich habe zwei Probleme mit meiner inzwischen betagten AEG Ökolavamat 6205.

1) Seit einiger Zeit riecht es "fischig-faulig", wenn die Maschine läuft. Es ist aber nichts sichtbar angekokelt, das Flusensieb habe ich auch gereinigt. Das Bad muss schon während der Wäsche ordentlich gelüftet werden...

2) Beim Schleudern gerät die Trommel so sehr in Bewegung, dass sie hinten gegen die Abdeckung schlägt. Außerdem quietscht eine der drei Federn. Mit etwas Glück schleudert sie normal, wenn man die Wäsche per Hand neu in der Trommel sortiert, so dass keine so große Unwucht entsteht. Aber Spaß macht das Ausschalten-Warten-Sortieren-Einschalten nicht, und recht mühsam ist es auch. Die drei Federn (oben) und die beiden Stoßdämpfer (unten) wirken recht labbrig, aber ich habe nicht nachgesehen als die Maschine noch funktionierte und kann somit keinen Vergleich anstellen. Dieses Geräusch trat erstmalig auf, nachdem ich ein schweres ...
78 - AEG Lavamat Programmabbruch -- Waschmaschine AEG Lavamat 74850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AEG Lavamat Programmabbruch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74850
S - Nummer : 73000052
Typenschild Zeile 1 : HP054232
Typenschild Zeile 2 : 91490390000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit meiner WAMA.
Ich hatte die Fehlermeldung EFO, danach habe ich die Maschine angekippt und es kam Wasser aus dem Gehäuse.
Nun habe ich wahrscheinlich den Fehler gefunden. Die Spülmittelschublade war undicht(verstopft) und so konnte Wasser eindringen.
Der Wasseranschluss an der Maschine war auch ein wenig locker.
Das Flusensieb habe ich auch gereinigt.

Nun habe ich die Maschine wieder in Gang gesetzt, aber leider funktioniert es noch nicht. Bei Buntwäsche bricht die Maschine nach 2 Minuten ab und es werden nur noch Striche angezeigt, siehe Foto. Danach pumpt sie aber noch ab.
Wenn ich auf Schleudern gehe, das selbe, kein Schleudern nur abpumpen.
Nun bin ich ein wenig ratlos, gibt es vielleicht die Möglichkeit die Elektronik zu reseten ...
79 - Gerät schaltet auf Start -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät schaltet auf Start
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
S - Nummer : 14595600
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 3 : PNC 916 014 083 02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem Trockner:

Wenn ich z.B. das Programm Schrank einstelle zeigt er mir eine Laufzeit von 85 min an. Nach dem Start läuft das Programm auch an, doch irgendwann schaltet sich das Gerät (Programm) von alleine wieder auf seine Ausgangsposition(85min)um, und bleibt stehen (Start/Pause blinkt).Genauso als ob die Trocknungsstufe gerade erst gewählt wurde.Es befindet sich Wasser im Auffangbehälter und im Flusensieb ist auch etwas zu finden, die Wäsche ist allerdings noch feucht.

Das passiert allerdings nur wenn es warm im Zimmer ist, ist es kühl im Raum läuft das Gerät ohne Probleme durch und verrichtet seinen Dienst wie es soll.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.

Gruß
Ruhfi ...
80 - lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 6725
AEG ÖKO LAVAMAT, nicht Siemens!
Produkt Nummern Code :605649003 auch ENr.
Das Blinken der LEDs bedeutet: Motorkohlen überprüfen und bei Abnutzung erneuern.
Tür wird an der weißen Plastikschraube gegen Uhrzeiger geöffnet. Vorsichtig mit einer Münze. Schau mal neben dem Flusensieb unterm Notentleerungsschlauchverschluss nach. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Flusensieb 1550 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Flusensieb 1550


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940939   Heute : 4338    Gestern : 8787    Online : 302        9.5.2025    14:28
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.092649936676