Gefunden für aeg aquastop aufbau - Zum Elektronik Forum |
1 - el. Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 | |||
| |||
2 - Fehlercode E10 -- Waschmaschine AEG L72675FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E10 Hersteller : AEG Gerätetyp : L72675FL S - Nummer : 51700180 FD - Nummer : FLI5563M1 Typenschild Zeile 1 : 914530680 01 Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin zusammen, unsere AEG Lavamat startet ganz normal. Nach ca. 57 Minuten bleibt die Maschine mit dem Fehler E10 stehen. Wasser ist noch in der Trommel. Wir starten dann Schleudern/pumpen und dann könnte man die Wäsche auch schon rausnehmen. Das passierte am Anfang nicht immer. ca. bei 2 von 10 Waschgängen. Ich hatte dann den Aquastop in Verdacht und habe den Pauschal ausgetauscht. Danach lief die Maschine in 9 von 10 Fällen auch durch. Seit einiger Zeit ist es so das die Maschine in 9 von 10 Fällen wieder diesen Fehler macht. Es ist auch egal ob das bei 30/40 oder 60 Grad gewaschen wird. Auch der Füllgrad der Maschine hat keinen Einfluß auf den Fehler. Jemand eine Idee dazu? Danke fürs lesen Thomas ... | |||
3 - Maschine meldet Wasserproblem -- Waschmaschine AEG Elektrolux L86950A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine meldet Wasserproblem Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L86950A S - Nummer : 010 00039 Typenschild Zeile 1 : HI066113 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914526739 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, erst einmal vielen Dank, dass sich jemand meiner Frage annimmt. Ich habe viel gegoogelt und gesucht, aber keine Entsprechung gefunden. Ganz einfach: Im Flusensieb war ein Kunststoffstück. Das habe ich rausgeholt, aber die Maschine macht weiter wie vorher: Sobald man den Netzstecker einsteckt, gibt es nach etwa 1 Sekunde ein Brummen (vermutlich die Pumpe) und nach einer Programmwahl die Anzeige "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- und Abwasserschlauch korrekt angeschlossen sind." Mir ist nichts eingefallen. Ich habe das Zuwasser mehrmals weggemacht und wieder angeschlossen. Es fließt in die Maschine (mechanischer Aquastop, kann man durchblasen). Das Flusensieb ist sauber. Vielen Dank für einen Tipp. Grüße MD ... | |||
4 - Fehler i10 -- Geschirrspüler AKO AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i10 Hersteller : AKO AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 111575100 FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild, nur Aufkleber Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe einen nicht weiter definierten Geschirrspüler zur Reparatur, kein Typenschild, nur ein Aufkleber mit folgendem Aufdruck: AKO Typ 502 916 AEG 111 575 100 230V 50 Hz 05/2004 Jetzt zum Problem: Maschine meldet immer ca. 10 Min nach Programmstart von ECO 50' den Fehler i10. Bei Tastendruck läuft die Maschine weiter. Bei anderen Programmen läuft die Maschine durch! Habe Aquastop überprüft--> OK (Wasserdruck OK, Filter sauber) oben auf der Maschine ist ein Flügelrad eingebaut, welches Spannung liefert (kein Reed-Kontakt!) --> scheint auch OK zu sein (liefert paar Volt, wenn ich drehe). ...und mal auf Verdacht einen neuen Druckschalter bestellt: hoffentlich gehts dann wieder. Bin gespannt, ob ein Experte (der sich mit diesen alten Geräten auskennt) eine Antwort weiss. Ansonsten melde ich mich nochmals, wenn der ... | |||
5 - P1+P2 = P5 -- Geschirrspüler Atlantic ATL VGSP 60x10e | |||
Zitat : Billigsteimer ![]() ![]() Was meinen Sie damit? Wollen Sie mir unterstellen dass die Ware billig ist? Antworten Sie nur bei sehr teuren Geräten, weil dann die Person hoch ist... ![]() Was ich meine: Das Ding wurde billigst in der Türkei (Vestel) zusammengeschustert. Billig, nicht günstig! Ersatzteile gibt es im freien Handel nicht, siehe Posting von Prinz. Warum? Das niemand auf die Idee kommt und das Ding auch noch repariert um das Leben zu verlängern. Sollte man sowas kaufen? Nein, das ist von Vornherein nur für den Müll produziert, soll 2-3 Jahre halten, dann weggeworfen werden. Verkauf über Supermärkte, Billigmöbelmärkte usw. Wie lange hat deine Maschine gehalten? Die gibt es ja sogar noch neu, älter als 3 Jahre ist die wohl nicht, hat also gerade mal die Garantiezeit gehalten. | |||
6 - Blinkt 3x und sagt danach nix -- Geschirrspüler AEG F86050Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt 3x und sagt danach nix Hersteller : AEG Gerätetyp : F86050Vi S - Nummer : 32166281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, Mein treuer AEG Geschirrspüler F86050 (PNC 911 234 725 02) lässt mich leider im Stich und ich konnte nicht herausfinden warum. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tipp geben könnte. Folgendes ist bisher passiert / habe ich gemacht: Das Spülprogramm ist durchgelaufen, das Geschirr ist nass und die Maschine pumpt ohne Ende. Ich hab sie abgeschaltet und das Sieb und den Pumpensumpf gereinigt - das hat sich richtig gelohnt. Nächster Spülgang - das Programm läuft, Geschirr ist sauber und trocken, aber es steht sauberes Wasser in der Maschine ca. 4 cm über dem Sieb. Unten in der Rinne im Pumpensumpf fühle ich keine Fremdkörper. Beim erneuten anschalten blinkt Reinigen und Trocknen 3x - danach bleibt die Reinigen LED an. (also i30 - Wasser) Ansonsten passiert nichts ... kein Pumpen, kein Zulauf, absolut stumm. Reset mit Intensiv und Auto bringt nichts. Über Nacht vom Strom trennen auch n... | |||
7 - kein Wasser Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasser Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 Typenschild Zeile 1 : F67032IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424131 Typenschild Zeile 3 : 22220336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, der GS schaltet nach dem 3. Versuch Wasser abzupumpen in den Fehler i20, Wasser ist aber keines mehr in der Maschine, kippt man welches rein wird dieses auch abgepumpt. Der Fehler trat früher sporadisch auf aber seit 2 Tagen geht nix mehr. Aquastop funktioniert, Widerstand gemessen – 4,16kOhm, extern mit 230V versorgt läuft auch das Wasser. Jedoch habe ich festgestellt das von der Maschine (an den Kontakten zum AS), wenn man diese einschaltet 85V anliegen, wenn man ein Programm startet 92V, das sollte doch nicht sein? Den Druckschalter/Druckwächter habe ich auch geprüft, an Kontakt 1+2 messe ich 5,31kOhm und an 1+3 messe ich 10,62kOhm, wenn ich jedoch vorsichtig in den DS blase hört man die Membrane schalten aber der Wert ändert sich nicht??? Meine Frage, könnte man den DS überbrücken, also Kontakt 1+2 oder 1+3 von der Maschine kommend mit einem Kabel verbinden (also ohne DS) um zu s... | |||
8 - i30 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 - Wasserauslauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50 Typenschild Zeile 1 : FAV50KVIP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, wir haben eine Favorit i50 und folgendes Problem: An der Vorderkante unterhalb der Blende läuft recht viel Wasser aus (1). Dieses läuft auf den Boden. Außerdem kommt aus den Schläuchen (2) eine geringere Menge Wasser welche dann den Aquastop auslöst (ist ja auch gut so). Nun ist halt die Frage woher das Wasser kommen kann. Ansonsten erkenne ich keine Leckage unterhalb der Spülwanne an Schlächen oder Dichtungen. Kann es z.B. die Dichtlippe an der unterseite der Maschine sein? Woher kommen denn die beiden Schläuche? Vielen Dank Dennis ... | |||
9 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt – auch ohne Strom Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : OBIO Ecostar A3+ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Seit Samstag haben wir hier ein sehr komisches Problem in der Küche. Um es vorweg zu nehmen: am Freitag kommt ein Elektriker. Die Beteiligten und Anschlüsse: Eine 1/2 Jahr alte Bauknecht OBIO Ecostar A3+ Spülmaschine und ein etwa 9 Jahre altes 5-Ltr.-Gerät von AEG. Die Spülmaschine steht links und rechts daneben (unter der Spüle) das 5-Ltr.-Gerät im Schrank. Die beiden Teilen sich eine doppelte Wandsteckdose und einen Wasseranschluss. Das Verteilerstück wurde von etwa 2 Wochen von einem Klempner gewechselt (war verkalkt). Ich erzähle mal der Reihe nach: Samstag morgen fliegt plötzlich der FI-Schalter. Wieder eingeschaltet – bleibt drin. Das passiert schon mal, wenn eine Halogenlampe durchbrennt – war aber nicht. Also alle in Frage kommenden (also eingesteckten) Geräte überprüft ob sie noch gehen oder irgendwo was zu sehen ist. Nichts, scheinbar alles ok. Am Nachmittag die Spülmaschine eingeräumt. Klappe auf und auf halbem Weg wieder der FI raus. Aha! FI wieder rein, Klappe vorsichtig bewegt... | |||
10 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Zulauf stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40010VI S - Nummer : 81120048 Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17 Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig) Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt. Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus. Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert. Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht. Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ? Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???... | |||
11 - Fehlercode I10 -- Geschirrspüler AEG 45_2 LDQ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode I10 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 LDQ 04 S - Nummer : 41325071 FD - Nummer : F65060UM Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 237 00 Typenschild Zeile 2 : S-No 413250071 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Mein AEG Favorit Geschirrspueler zeigt Fehler I10 an. Wie ich das verstehe ist der Wasserzufluss fehlerhaft. Ich habe bereits den Wasserzulauf getestet. Es scheint genug Wasser und Wasserdruck am Wasserhahn vorhanden zu sein. Wenn ich Wasser in die Bodenwanne leere und das Programm starte pumpt die Maschine zuerst ab und faengt dann an zu spuelen. Wenn ich die Tuere oeffne sehe ich das Wasser in die Maschine einlaeuft. Nach ein paar Minuten erscheint der Fehler I10 und beim Oeffnen scheint das Wasser nicht mehr einzulaufen... Kann das an einem fehlerhaften Aquastop liegen? Das Sieb darin habe ich schon kontrolliert, es ist sauber. Da ich auf Barbados lebe ist der Ersatzteilversand ein Problem und recht aufwendig. Koennte mir bitte jemand Tips geben, was ich weiterhin testen koennte um die Fehlerursache herauszufinden und das korrekte Ersatzteil dafuer zu bestellen. V... | |||
12 - Maschine Stoppt nach 2min -- Geschirrspüler AEG F34500VI0 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine Stoppt nach 2min Hersteller : AEG Gerätetyp : F34500VI0 S - Nummer : 42318325 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Typ:GHE623DA2 Typenschild Zeile 2 : PNC 91153911200 Typenschild Zeile 3 : 50HZ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hersteller: AEG Favorit Typenbezeichnung: D34500VI0 / GHE623DA2 E-Nummer: kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschmaschine geht nach 2min aus Meine Messgeräte:: kein Messgerät Schaltbild vorhanden?: Nein Halli Hallo, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe und versucht habe mein Problem ohne Forumeintrag zu lösen komme ich nun an meine Grenzen. Problem: Spülmaschine läuft an und saugt ermal das Wasser ab bzw. saugt es kurz Luft bis es merkt da kommt nix. Dann Fängt es an Wasser zu Pumpen ca 60 sek. (dabei füllt sich der Boden in der Spülmaschine) kurzer Stop Dann fängt es nochmal an ca 60 sek.an zu pumpen (Boden füllt sich weiter mit Wasser, schon bis zum Türanfang) dann kommt ein Piepton und die Programmende LED leuchtet 1x dann wieder Piepton. 1x. Laut Anleitung bekommt die Maschine nicht genüg... | |||
13 - Brummen beim Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Brummen beim Wassereinlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : PNC 911 232 086 01 FD - Nummer : 915/39266 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, Wasser läuft ein (meistens in zu geringer Menge), das laute Brummen ertönt, genau so lange, bis der Zufluß stoppt, während fast zeitgleich mit dem Stoppen, das Klackern des DW zu hören ist. Das wiederholt sich ein ums andere Mal, sobald /solange der Wasserzufluss erfolgt. Ist evtl ein neuer Aquastop - Schlauch mit (aufgrund des) Einlassventil(s) nötig? Eimertest am Eckventil: ca. 8 Liter in 25 bis 30 Sekunden. Danke und Lg ... | |||
14 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 3030-W S - Nummer : 915/39266 FD - Nummer : PNC 911 232 086 01 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01 Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. ;o) Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt. Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein". Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt. Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n... | |||
15 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da... | |||
16 - Netzschalter, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 3430i | |||
Der Abpumpfehler hat mit dem Schalterpfusch zu tun, vermutlich sind die "übrigen" Adern über den (Aquastop)Bodenschalter mit der Ablaufpumpe gekoppelt.
Wer hat Dir das Märchen erzählt, der Schalter (AEG 1521875037) wäre nicht mehr lieferbar? Poste mal die PNC-Nummer vom Gerät (911.........?), dass ich die Flut an Angeboten etwas eindämmen kann. Die Netzschalter in den Geräten schalten allpolig ab und der Hersteller hat die nicht aus Spaß an der Freude verbaut, vielmehr geht es um die VDE-konforme Sicherheit. Deshalb kann ich (sorry) die Idee mit dem Steckerschalter (bestimmt vom Chinamann) nur als Pfusch bezeichnen und nicht gutheißen. Habe selber so ein Teil bei einer Last von 1600W schon "dahinschmelzen" gesehen. Jetzt hat alleine die Heizung in Deinem Gerät eine Leistungsaufnahme von 2800W, also mit Pumpe und (Timer)Steuerung, Ventile gut 3kW, da wird es für so einen windigen Steckerschalter schon kritisch, wenn nicht sogar brandgefährlich. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 24 Mai 2017 23:08 ]... | |||
17 - Ventil ändern -- Waschmaschine Miele W908 | |||
Nur aus reiner Neugier, wo soll es einen Reparatursatz für den Miele Aquastop geben ? Habe mal etwas im Netz gesucht aber keinen, ausser für AEG, Bosch, Siemens Geräte, gefunden.
Gruß Daniel16121980 ... | |||
18 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IM S - Nummer : 32353576 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PBJ 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich fall gleich mal mit der Tür durchs Haus ![]() Derzeitige Symptome: Einige Sekunden nach dem einschalten der Spülmaschine blinken "Reinigen" und "Trocknen" Gleichzeitig fängt sie an abzupumpen(einmal länger dann kurz) Danach ist Ruhe und die 2 besagten Status Lämpchen blinken weiter. Bereits kontrollierte Einheiten/Baugruppen: Aquastop lässt keine Durchgangsmessung(Ohm) zu das Display zeigt keine Veränderung Am Stromkabel zum Aquastop liegen bei geschlossener Tür ~114V an, beim öffnen der Tür sinkt der Wert auf ~45V Druckdose klingt gesund, macht klick beim reinpusten und klack beim loslassen. Hab aber noch nicht n... | |||
19 - Gerät zieht kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit F85095VIL | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F85095VIL FD - Nummer : 91198660101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich möchte meine Lösung hier mal beschreiben, da ich aus dem Forum auch Hilfe erhalten habe. Das Gerät stellte die Arbeit ein, kurz nachdem ich eine Feder der Tür gewechselt hatte (LED blinkt 3x, Fehlercode .30). Bei der Montage der Feder ist der Klotz ein Mal nach vorne gekippt, aber auf der Werkzeugtasche weich gelandet. Einen Schaden hatte es dadurch wohl nicht bekommen können. Ich habe dann einen zufälligen, neuen Schaden vermutet, der mir der Federreparatur wohl nichts zu tun hatte. Der Aquastop war OK (beim Anlegen von 230V kam Wasser: VORSICHT!!!!) und ich dachte: Schiet, ist was anderes! ![]() Also zerlegen: Bodenwanne von unten demontiert und schon sah man den Übertäter: Der Styropor-SCHWIMMER des Schwimmschalters (24€) hatte sich verformt (aufgebogen) und dann gegen den Mikroschalter des Sicherheitssystems wurde somit betätigt. Da der Mikroschalter in Reihe mit dem Aquastop geschaltet ist, bekommt dieser somit keine Schaltspa... | |||
20 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
21 - Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit 665 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Favorit 665 U S - Nummer : E-Nr. 606 455012A FD - Nummer : F-Nr. 059946657 Typenschild Zeile 1 : AEG Favorit 665 U Typenschild Zeile 2 : Typ: 38 CEA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.098 061 LP - 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Favorit 665 U - Programm stoppt! Hallo liebe Experten, wir betreiben schon einige Zeit eine AEG Favorit 665 (E-Nr. 606 455012A, F-Nr. 059 946657). Die Körbe sind noch prima, die Funktionen ebenfalls. Seit einigen Tagen bleibt das Programm vor dem Reinigen und Klarspülen stehen. Nach manuellem Weiterdrehen des Programmkopfs läuft das Spülprogramm dann weiter. Den Aquastop und den Wasserzulauf habe ich bereits überprüft; die sind nicht die Fehlerursache. Nun meine Frage: was ist die Ursache; bzw. woher erhält das Programm den Impuls zur Weiterführung des Spülprogramms? Besten Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende Mem_2016 ![]() | |||
22 - Zulaufschlauch defekt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulaufschlauch defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4055 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ HAllo, eine Freundin hat sich eine Oko favorit 4055 gebraucht gekauft, beim Einbau stelte sich herraus das der Sicherheitszulaufschlauch defekt ist. Das Wasser fliesst direckt unter dem 3/4 Zoll Anschluss zwischen 2 Plastikscheiben herraus (AquaStop). Ich hoffe dass das der Sicherheitsverschluss ist und das Wasser deshalb nicht in die Maschine läuft. Ist das möglich ? kann man das Reparieren ? Oder fehlt etwas, das den Aquastop erst öffnet ? Vielleicht ist der Anschlussschlauch aber auch nur kaputt ?! freue mich über jede Antwort !! ... | |||
23 - Heizt nicht (Fehler 6?) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44420 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht (Fehler 6?) Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44420 Typenschild Zeile 1 : MOD: FAVORIT44420 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615028/02 Typenschild Zeile 3 : S.N: 50160091 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine heizt nicht mehr. Es fing sporadisch an, nun heizt und trocknet sie dauerhaft nicht mehr. Was ich bereits getan habe: * Eimertest (ca 15l/Min). * Aquastop sieb gereinigt. * Tacho gemessen: 245Ohm (warm) * Durchlauferhitzer: 26 Ohm * Rücklaufpume: 192 Ohm * Druckschalter: Blastest OK, schaltet durch * Überdruckschalter: Blastest OK, schaltet durch * NTC: hat 4 Kontakte 2 davon reagieren auf Temperaturveränderung entsprehend der Erwartungen Ohmsch, die anderen beiden Kontakte konnte ich keiner Funktion zuordnen * Bedienelement/Elektronik: Keine sichtbaren Beschädigungen, Erwärmungen oder kalten Lötstellen. * Relais schaltet bei manuell angelegten 12V durch. * Fehler auslesen: Tür öffnen blinkt 6 Mal - Fehler 6? Was bedeutet das? Ich bin nun etwas ratlos und die Frau ungeduldig. Hat jemand ei... | |||
24 - Fehler 10 zieht kein wasser -- Geschirrspüler Aeg Favorit sensorlogic F65052lW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 zieht kein wasser Hersteller : Aeg Favorit sensorlogic Gerätetyp : F65052lW S - Nummer : 34140431 FD - Nummer : 91123491400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem ich hier schon mehrere Tage lesend unterwegs war und nichts gefunden war. Wir haben uns eine gebrauchte küche gekauft mit spülmaschine und jetzt hat diese den Dienst verweigert. Nachdem diese den fehler 30 brachte habe ich den Aquastop gewechselt nachdem der alte keine Reaktion mehr zeigte selbst wenn man 230v anlegt. Neuen schlauch angeschlossen dann pumpt erstmal die laugenpumpe ab dann passiert nichts mehr und nach kurzer zeit springt die laugenpumpe wieder an und fehler 10 wird angezeigt. Habe inzwischen den microschalter am bodenplatte kontrolliert der trocken war kein wasser. Wassertasche gereinigt druckdose mittels reinblasen kontrolliert Da war deutlich zu hören zweimal geklackt. Das einzige was ich etwas komisch finde ist das am aquaschlauch zwei stromführende kabel rangehen und beide 230 v ausgeben. Eimertest war auch positiv. So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein kön... | |||
25 - Aquastop aktiviert -- Geschirrspüler AEG F44052 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop aktiviert Hersteller : AEG Gerätetyp : F44052 S - Nummer : 309 477 12 FD - Nummer : 911 235 013 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Das eine Problem beseitigt, da steht das nächste an! Es reiß nicht ab. Der Geschirrspüler läuft nicht mehr. Das Wasserschutzsystem hat angesprochen. Der erste Gedanke: Wasser in der Bodenwanne. Maschine ausgebaut, Seitenteil abgenommen Ergebnis: Bodenwanne pulvertrocken. Beim Start der Maschine läuft die Abwasserpumpe (Restwasser) hört nach kurzer Zeit auf es läuft keine Frischwasser ein 2 LED blinken (Wasserschutzsystem) Füllt man ausreichend Wasser in den Spülraum, so wird dieses beim Programmstart zügig abgepumpt // es läuft keine Frischwasser ein Eckventil i.o. Zulaufschlauch mit Aqua-Stop def.? Wer weiss Rat? ... | |||
26 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic S - Nummer : 25151178 FD - Nummer : 45_2 DDQ 04 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt). Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können. Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt. Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert. Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da... | |||
27 - Fehleranzeige F1 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 / 44 MVA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige F1 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 / 44 MVA 15 S - Nummer : E-Nr 605.647 057 FD - Nummer : 094 281 087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Wir haben eine AEG 6955 sensologic Waschmaschine im Einsatz. Seit kurzem kommt die F1 Meldung. Soll sagen, das Aquastopventil gibt kein Wasser frei. Dito das deutliche Brummen an den jeweiligen Ventilen an der Weiche im Wschpulverkasten. Das Aquastop habe ich vorgestern gegen ein neues getauscht. Die 3 Ventile habe ich demontiert, die Bolzen für sauber und gängig befunden. Eine Durchgangsmessung ergab bei allen 3 Ventilen ca. 4,61 K Ohm. Sind also auch nicht defekt. Fazit: das Problem ist geblieben. Nun vermute ich, dass sowohl Aquastop als auch das betreffende Ventil oben über ein Relais geschaltet werden. Oben hinten in der Maschine finde ich nur das Relais für die Heizung?! Unten neben der Trommel ist noch eine Platine, wohin die Kabel des Aquastop und Ventile münden. An der Platine habe ich bislang das Relais zur Links/Rechtsdrehung der Trommel ausgemacht. Das Gerät läuft sonst gut. Wenn ich den Pulverkasten ein wenig öffne, kann ich nach Programmstart Wasse... | |||
28 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Was hast denn da für eine Pfeife da gehabt. Der wollte Dir lediglich eine neue Maschine verkaufen oder hatte kein Bock. Ich vermute mal beides. Wenn ich mich richtig entsinne bedeutet der Fehlercode 20 bei der Favourit AEG Reihe Ablauffehler oder Wasserstand in der Maschine wird nicht erkannt. Demnach kann es sein:
- Ablaufpumpe defekt - Verstopfung der Verschlauchungen / Siphon (sei es im Gerät oder bauseitig) - Ablaufpumpe ohne Versorgungsspannung, deren Zuleitungen fehlerhaft - im schlimmsten Fall evtl. die Elektronik (seltener Fall) - Druckwächter (Druckdosen) fehlerhaftes Signal / defekt - Heizkörper / Durchlauferhitzer Isolationsproblem /-fehler - einfachste Sache wäre evtl. noch ein Fremdkörper in der Ablaufpumpe, dass das Pumpenrad blockiert Netzstecker ziehen! Spannungsfreiheit mittels DUSPOL oder Multimeter prüfen! Keinen "Lügenstift" verwenden (Phasenprüfer). Dann steckst Du testweise die Heizung/Durchlauferhitzer komplett ab. Starte dann im eingesteckten Zustand die Maschine und das Programm. Erfolgt nun der Wassereinlauf? Wenn nicht miss mal die Versorgungsspannung des Aquastops. Sind die 230 V / 50 Hz Versorgungsspannung vorhanden, ist zu 99,9% das Magnetventi... | |||
29 - Programm und Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG F44070IM | |||
Moin Brovning
Zitat : Nach dem Einschalten hört man lauter als üblich das Pumpengeräusch. Liegt das daran, dass diese trocken, ohne Wasser läuft? Oder ist vielleicht meine Pumpe defekt? Wenn die Pumpe nicht aufhört zu laufen dann ziehe den Steckverbindung vom Aquastop mal auseinander und teste das mal. Die Pumpe müsste nach ca. 30 sek. aufhören. Wenn du das Messgerät auf 20 oder 200 kΩ stellst, dann muss der Wert angezeigt werden. Bei 1, ist das Ventil defekt. Wenn das Ventil verschmort ist, dann kommt im MΩ Bereich nur Bahnhof raus. Gebe in der Bucht die Nr. 111576500 ein. AEG-Preis 74,36 + 19% +Versand. da kommt eine Summe zusammen. Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
30 - |30 Aquastop? -- Geschirrspüler AEG 45_2 DF6 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : |30 Aquastop? Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 DF6 04 S - Nummer : 32775257 FD - Nummer : PNC 911 232 508 01 Typenschild Zeile 1 : FAUTOMATICA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler hat vor ein paar Tage seinen Dienst mit der blinkenden Fehlermeldung |30 quittiert. Wenn ich versuche ihn zu starten, dann bricht er nach kurzer Zeit mit der gleichen Fehlermeldung ab. Die Pumpe läuft weiter. Ich habe mir die Wanne angesehen, die ist trocken. Aus der Maschine heraus führt ein Kabel in den Zulaufschlauch des Eltek 100390xx Aquastop. Hier konnte ich bei unterbrochener Stromzufuhr zur Maschine keinen Widerstand messen. Messbereich bis 20k Hier bin ich aber auch schon am Ende. Muss ich einen Widerstand messen können? Wenn ja, wie hoch? Was wäre der nächste Sinnvoll Schritt, den ich machen könnte? Danke für's lesen und Hinweise! Albert ... | |||
31 - Wäsche ständig nass -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 42260 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche ständig nass Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 42260 Update S - Nummer : 913201231 FD - Nummer : 95P22699 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Waschmaschine AEG – LAVAMAT 42260 Update 11Jahre alt Folgende Problematik: vor einiger Zeit begann alles damit das die Waschmachine nicht anfing anzulaufen/zustarten und zeigte mir den Fehlercode E10 an – worauf ich die Zulaufleitung (Wasser) geprüft hab – Sieb ist sauber und am Aquastop liegt es auch nicht. Das Flusensieb hab ich in dem Zuge auch gereinigt und danach lief wieder alles ohne Probleme. Nach einiger Zeit kam die selbe Problematik wieder mal hat die Maschine Wasser gesaugt mal nicht darauf hin hab ich herausgefunden das der Abwasserschlauch nach oben verlegt werden muss – WM hat darauf wieder funktioniert. Mittlerweile macht sie wieder Probleme sie wäscht zwar alles führt aber den Schleudergang nicht durch. Bedeutet Wäsche ist immer komplett nass und vom Klang hört sie sich auch nicht mehr so an wie früher. Nun hab ich die Seiten der WM demontiert und mir das innen Leben mal zu G... | |||
32 - C10, C30, Kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : C10, C30, Kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Sensorlogic Turbodry Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen zunächst einmal muss ich Euch danken, ich habe in diesem Forum lesender Weise schon viele Dinge gelernt und dadurch Probleme beheben können! ![]() Nun zu meinem aktuellen Problem, welches mich veranlasst hat doch mal selbst zu schreiben. der oben genannte Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry hatte die hier im Forum bereits des öfteren diskutierte kalte Lötstelle auf der Platine, das Relais wurde aus-, und wieder eingelötet und das Gerät hat wieder einwandfrei funktioniert. 2 Monate später nun bekomme ich verschiedene Fehler, mal ist es Code 10, also kein Wasser, mal Code 30, also Schwimmschalter ausgelöst. Wasser befindet sich keines in der Bodenwanne, die Tasche ist gereinigt, der Druckschalter funktioniert, die Schläuche sind frei und auch der Schwimmschalter klickt beim Test. Das Eckventil funktioniert, Siebe sind keine verstopft und auch sonst sollte alles bis zum Aquastop passen. Per Hand eingefüllt... | |||
33 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt und pumpt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4231 U-W S - Nummer : 04088120 FD - Nummer : 91123605302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Ich bin neu hier und muss erstmal sagen, dass diese Forum wirklich Top ist. Hat mir in vielen Problemfällen wirklich weitergeholfen!!! ABER nun hab ich ein Problem wo ich keine Antworten gefunden habe und nun selbst eine Anfrage stellen muss...also... Es handelt sich um den genannten Geschirrschpüler AEG Öko Favorit 4231 U-W, seit kurzem verhält er sich so, dass er trotz Abschaltung weiter pumpt und pumpt, erst nach ziehen des Steckers gibt er Ruhe. Ok ich habe hier auch schon einiges über solche Symptome gelesen und wirklich viel versucht ( Wassertasche ausgebaut/gereinigt, alle Schläuche ausgebaut gereinigt, niveauschalter getestet, Bodenwanne trockengelegt, usw. usw.) , alles im grünen Bereich?!?! Was ich jedoch bemerkt habe, dass sobald der Wasserzulauf aufgedreht ist, Wasser kontinuierlich durch den Lüftungsschlitz im Innenraum bei der Enthärtereinstellung einläuft. Die wirkliche Ursache kann ich nicht orten, dass einzige ... | |||
34 - pumpt permanent ab -- Geschirrspüler AEG F65050UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt permanent ab Hersteller : AEG Gerätetyp : F65050UM S - Nummer : 31530085 FD - Nummer : PCN 911 236 187 00 Typenschild Zeile 1 : 45_2 LDF 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unser Geschirrspüler hatte Wasserverlust und hat ,30 angezeigt. Nun habe ich das gute Stück trocken gelegt um zu sehen, wo das Wasser denn her kommt. Leider zieht die Maschine kein Wasser mehr, sondern pumpt nur noch permanent ab. Die Wassertasche habe ich gesäubert. Die Elektronik resettet. (Taste 1 + Taste 3 -> alles blinkt -> Taste 2 -> ausschalten) Die Maschine über Nacht vom Strom genommen. Der Aquastop-Schalter ist nicht ausgelöst, soll heißen, der Schwimmer ist am Maschinenboden. Es gibt keine Fehlermeldung. Trotzdem pumpt die Maschine nur noch ab. Woran könnte es noch hängen? Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
35 - Stoppt nach Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG AEG F86050VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stoppt nach Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG F86050VI Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Unser AEG-Geschirrspüler F86050VI, 91123472502 stoppt nach Wasserzulauf das Programm: die Programmanzeige blinkt und die Wasser-LED leuchtet. Fügt man bei Wasserzulauf manuell 1,5 Liter Wasser hinzu, läuft die Maschine durch. Die Durchflußmenge am Wasseranschluss wurde geprüft und ist OK. Das Sieb am "Aquastop"-Zulauf ist frei. Ich bin dankbar für Tipps zur Lösung des Problems. Vielen Dank schonmal. ... | |||
36 - Aquastop C3 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop C3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Sensorlogic S - Nummer : 22064131 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1 PC704 Typenschild Zeile 2 : PNC 91123464001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Spülmaschine war wegen Küchenrenovierung ein paar Wochen nicht in Betrieb. Bei Wiedereinbau ist etwas Wasser aus dem Aquastop (beim Wasseranschluss). Ich dachte, na ja, das Ding ist bestimmt verkalkt.... tränke ich es mal in Entkalker. Das war der Fehler. Nun ist es zwar dicht, aber C3=Aquastop leuchtet. Im Bodenblech ist aber kein Wasser. Sobald die Maschine am Strom ist, brummt die Pumpe.Wie kann ich den Fehler löschen? Ich konnte hier finden, 65 Grad+ Int.70 Grad zusammenhalten, einschalten, dann Bio drücken... aber: ich habe keine 65 Grad Taste, nur 70, Bio 50 und Kurz 50. Danke für eure Hilfe! ... | |||
37 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Hallo Leute,
verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader). Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit. Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind. Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf ![]() Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden. Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch. Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer. Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler. An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl. Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung. Füllmenge ist bei nem 1,5 ... | |||
38 - Fehler 30, Wanne trocken! -- Geschirrspüler AEG Favorit 50830 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30, Wanne trocken! Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50830 S - Nummer : 30286847 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : F50830 Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 DDF 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 232 555 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich bin Neuling hier im Forum, finde die Beiträge und Tips aber super und qualifiziert und versuche deshalb hier auch einmal mein Glück! Ich habe ein Problem mit unserem o.g. AEG-GS (ca. 10 Jahre alt): - Im Display blinkt Fehler '30 - Laugenpumpe läuft Offensichtlich hat wohl der "Aquastop" ausgelöst? Folgendes habe ich bereits probiert: - Nach Nutzen der Suchfunktion im Forum habe ich die Bodenwanne kontrolliert - sie ist absolut trocken! - Der Mikroschalter am Schwimmer "klickt" zumindest bei Betätigung - sieht soweit normal aus? - Aus dem Eckventil des Wasseranschlusses kommt Wasser (habe inzwischen 3 Anschlüsse ausprobiert - Eckventil kalt, Eckventil warm, Waschmaschinenanschluss) - Der Anschluss-Stecker des Aquastop hat Spannung (Pol-Prüfer) Bin j... | |||
39 - bekommt zu langsam wasser -- Waschmaschine AEG HP044441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bekommt zu langsam wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : HP044441 S - Nummer : 04601208 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903585/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen hab das problem, das meine 2 jahre alte waschmaschine meiner ansicht nach zu langsam wasser zieht. die folge ist, der wasserstand in der trommel steigt nur langsam (als sie neu war ging das wesentlich schneller) und der weichspüler wird nicht vom fach entleert. hab schon einige beträge gelesen und schon einiges an der waschmaschine durchgeführt, was nicht zu einem positiven resultat führte: - waschmittelbehälter gereinigt - sieb am wasser anschluß und - an der waschmaschine gereinigt (ohne es auszubauen - nur von aussen) - trommel gereinigt (heißes programm mit essig) - wasserzufuhr-schlauch getauscht um einen fehler vom AquaStop auszuschließen - wasserdruck am anschluß geprüft (ist ähnlich wie beim waschbecken aus meiner sicht "normaler" druck was mir noch einfallen würde ist: - das sieb an der waschmaschine ausbauen und auf der innen seite reinigen ... | |||
40 - Pumpt sofort, dann Ende -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 7080U (45JMB01) | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt sofort, dann Ende Hersteller : AEG Gerätetyp : 45JMB01 S - Nummer : 911.236.012 FD - Nummer : 105/156342 Typenschild Zeile 1 : Ökofavorit Typenschild Zeile 2 : Sensorlogic Typenschild Zeile 3 : 7080U Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community ![]() mein name ist Andrej, ich bin 27 Jahre alt, und Studiere in Darmstadt Elektrotechnik. Leider habe ich seit 2 Woche ein problem mit meinem Geschirrspüler. Eines Tages verweigerte der Geschirrspüler seinen Dienst, das Symptom ist wie folgt: Wenn ich den Geschirrspüler anschalte, geht nach etwa 2 Sekunden eine Pumpe in der Wanne an, und es Blinken folgende Schriftzüge: Spülen Klarspülen Ende Ich muss kein Programm anwählen damit das Symptom auftritt. Ich habe den Spüler inzwischen in unseren Werkraum gebracht, und an einem 2. Wasserhahn angeschlossen, fehler besteht weiterhin. Wasserdruck ist ok (Eimertest bestanten) Es ist kein Wasser in der Bodenwanne, Aquastop nicht vorhanden (zumindest nicht a... | |||
41 - '10 - Kein Wasser in Maschin -- Geschirrspüler AEG Favorit 65060 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \'10 - Kein Wasser in Maschin Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65060 S - Nummer : 338 229 85 FD - Nummer : 911 236 237 00 Typenschild Zeile 1 : F65060 UM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, ich habe das Problem, daß die Maschine kein Wasser mehr zieht bzw. keines mehr zuläuft. Nach Programmneustart wird zwar Spannung (220V) an den Aquastop gelegt, es fließt aber kein Wasser. Nach einiger Zeit versucht die Maschine dann abzupumpen. [ Bevor mich mit den Untersuchungen begonnen habe, hat die Maschine jeweils noch für ca. 2-3 s normal Wasser bezogen, dann in reduziertem Umfang mit der Folge Fehlermeldung '10. ] Wasserzufluß aus Anschluß vor Aquastop in Ordnung. Gibt es noch einen Zweifel, daß es am Aquastop liegt bzw. kann der repariert werden? Vielen Dank Jürgen ... | |||
42 - Aquastop löst aus -- Geschirrspüler AEG Favorit 4275I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop löst aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 4275I-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Letzte Woche hat bei meiner Spülmaschine der Aquastop ausgelöst. Also habe ich die Maschine einfach mal ausgebaut und aufgeschraubt. Wie erwartet war etwas Wasser unten in der Wanne. Also habe ich diese getrocknet und die Maschine neu gestartet, um zu schauen, wo das Wasser herkommt. Es hat nicht lange gedauert und es kam wieder Wasser zum Vorschein. Nach kurzer Suche habe ich auch den Austrittsort gefunden: Es war der Schlauch, den ihr auf dem Bild sehen könnt. Nun meine Frage: Welche Funktion hat dieser Schlauch? Er hängt einfach lose in die Maschine. Soll das so sein? Ich finde keine Stelle, wo er sich gelöst haben könnte. Bin für jede Antwort dankbar! ![]() ... | |||
43 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10, Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update S - Nummer : 34774836 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?). Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen? Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein. Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c... | |||
44 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F65050UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic F65050UM S - Nummer : 34150189 FD - Nummer : PNC 911 236 187 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben mit einer gebrauchten Küche den oben erwähnten Geschirrspüler übernommen. Seit heute präsentiert sich ein Problem wie folgt: Das Gerät pumpt erst ab. Wenn dann das Wasser einströmen sollte, geschieht genau gar nichts (auch nichts zu hören). Nach etwa 90 Sekunden kommt dann der Fehlercode 10 im Display. Ich habe bereits das Aquastop-Ventil abgeschraubt. Hier regt sich nichts - man hört kein Geräusch, dass es öffnen würde oder dergleichen. Aus dem Hahn, an dem der Zulaufschlauch angeschlossen war, kommen etwa 23 l/min. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Aquastop defekt ist. Wie komme ich an einen neuen ran und was kostet das? Ist der Austausch selbst durchführbar? Bin zwar nicht vom Fach, aber recht geübt in solchen Dingen... Besten Dank und liebe Grüße, Martin ... | |||
45 - Kundendienst i30 -- Geschirrspüler AEG 45_2 PHK 47 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kundendienst i30 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PHK 47 S - Nummer : 53050318 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, unser Geschirrspüler hat sich mit Fehlermeldung: Kundendienst i30 abgemeldet. Ich habe schon rausgefunden, das hat mit AquaStop zu tun. In der Bodenwanne stand Wasser. Das habe ich rausgewischt. Jetzt läuft sie wieder. Ich finde aber leider die Leckage nicht. Auf der (von vorne gesehen) linken Seite ist dieses große Plastikteil, das bis ganz nach oben geht, da fließt Wasser durch. Unten sind zwei schwarze Schläuche dran. An dem dickeren der beiden, der rechte, suppt Wasser längs, wenn die Maschine Wasser aufnimmt. Im Betrieb konnte ich nix feststellen. Das Wasser kommt aber nicht aus der Anschlussstelle, ich habe den Eindruck, dass es auf der Rückseite des Plastikteils austritt. :-/ Was mir ins Auge springt, ist die schwarze Verfärbung/Ablagerung in dem Plastikteil. Ist das normal? Hat da bitte mal jemand Tipps für mich, was ich da machen kann. Liebe Grüße Andreas ... | |||
46 - trocknet nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit F65060VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F65060VI FD - Nummer : 911 234 938 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Alles hatte angefangen, dass der Geschirrspüler kein Wasser mehr bekam. Das lag am Aquastop und der ist inzwischen auch getauscht ![]() Jetzt tut der Geschirrspüler soweit alles richtig, bis auf's Trocknen. Und das ist so in allen Programmen. Er heizt, der Durchlauferhitzer wird heiß, sodass ich mir fast die Finger verbrenne, nur wenn das Programm komplett durchgelaufen ist und ich die Türe aufmache, dann ist alles naß und kalt und kein Dampf mehr vorhanden. Das Geschirr ist aber sauber. Wenn ich während der Heizphase die Tür aufmache, dann ist wie gewohnt der Damp vorhanden. Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen könnte? Salz, Reiniger und Klarspüler sind auch aufgefüllt. Gruß Oliver ... | |||
47 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf zu wenig Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI S - Nummer : S-No: 04881795 FD - Nummer : nicht gefunden Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04 Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten! leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos ![]() und los gehts: folgendes habe ich beobachtet... - programm startet - wasser pumpt ca. 60 sek ab - wassereinlauf startet - wassertasche läuft voll - einlauf stopt kurz - einlauf geht einige zeit weiter - maschine stopt fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla... | |||
48 - kein Wasserzulauf / Aquastop -- Geschirrspüler Miele / Siemens / Neff G858 SCVI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasserzulauf / Aquastop Hersteller : Miele / Siemens / Neff Gerätetyp : G858 SCVI Plus S - Nummer : 53863214 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, es ist schon schön, dass es solche Foren gibt wo man evtl. eine Antwort bekommt wenn man schon einiges versucht hat und dann nicht mehr weiter kommt. Die Antwort hilft ja vielleicht auch anderen weiter. Also, ich hatte einen Kuzschluß am Stecker welcher zum Aquastop unserer Spülmaschine geht. Maschine: Geschirrspülmaschine Miele G858 SCVI Plus BJ2001 Den Stecker habe ich repariert und die Ursache für den Kurzschluß beseitigt. Dann habe ich festgestellt, dass auf der Steuerungsplatine ebenfalls Bauteile beschädigt wurden. Ich habe den Triac Typ ST T410-600B (1060 / 4A 600V Typ:DPAK)getauscht - der Aquastop öffnete aber noch nicht. An der Zuleitung zum Aquastop lag eine Spannung von ca. 96V an, welche zu niedrig war. Ein SMD Widerstand (Typ 1206 3900 -390Ohm) neben dem Triac, welcher normalerweise eingebaut ca 245Ohm Widerstand hat, zeigte 583Ohm Widerstand (96V / 245Ohm x 583Ohm = 228V). Also habe ich den SMD Widerstand auch durch einen neuen er... | |||
49 - Reinigen+Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F 44060 im | |||
Hallo zusammen,
ich habe genau das selbe Problem an meiner AEG Favorit Senorlogic. Die beiden lampen blinken und er pumt das Restwasser 2 mal ab. Nach einigen Informationen aus dem Netz habe ich auch bereits die Wassertasche gereinigt. Und den Niveau-Sensor geprüft. Leider war das nicht die Ursache für das Problem. Bei der weiteren Fehlereingrenzung habe ich mich gefragt, warum aus dem Wasserzulaufschlauch kein Wasser kommt. Ich habe die Maschine eingeschaltet, und an den Kontakten für den Aquastop die Spannung gemessen. Diese lag bei ca. 155V Wechselspannung. Trotzdem habe ich kein Wasser bekommen. Als nächsten schritt habe ich die Spülmaschine vom Netz getrennt und den Aquastop mit einem Ohmmeter gemessen. Die werte lagen im MegaOhm bereich. -> Kein Durchgang. Fazit: Aquastop Einlaufschlauch ist defekt. Jetzt habe ich mal geschaut ob was der Aquastop-Schlauch kosten und mich hats umgehauen. 85-105€. Eigentlich finde ich das fast ein wenig happig. Jetzt zu meinen Fragen: Den Aquastop-Schaluch kann man nicht reparieren oder? And die Spulen kommt man ja nicht ran da alles vergossen ist, oder? Kann man auch einen Alternativ-Schlauch einbauen? Bei Ebay gibt es einige günstige gebrauchte. Der Wassera... | |||
50 - Gerät startet nicht! -- Waschmaschine AEG 47ACCDIA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät startet nicht! Hersteller : AEG Gerätetyp : 47ACCDIA01A S - Nummer : 33385548 FD - Nummer : PNC 914 002566 00 Typenschild Zeile 1 : L74769 Typenschild Zeile 2 : 2150W 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Benötige bitte Hilfe für meine Verwandten. Die haben sich in ihre Studenten-WG eine AEG Ökolavamat 74769 gebraucht gekauft und funktionsfähig ohne Transportsicherung transportiert. Am Aufstellungsort lässt sich die Maschine einschalten und ein Programm wählen. Nachdem das Türschloss verriegelt, bleibt sie ohne Funktion. Sie lässt kein Wasser ein, noch läuft die Ablaufpumpe an oder sonst was. Der Aquastop-Schlauch funktioniert, Wasserdurchfluss ist gegeben und der Eimertest gemacht. Ablaufpumpe auf Funktion geprüft - die läuft allein auch. Die Maschine gibt auch keinen Fehler Code irgendeiner Art aus - nach längerer Zeit blinkt kurz einmal die Kontrolllampe für die Tür grün auf - das ist es dann schon gewesen. Anbei noch die Fotos von der Platine. Vielleicht hat einer von Euch eine gute Idee oder Hilfestellung. Müsste ja auch ein... | |||
51 - "AL 5"- scheinbar kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 64800 911N71-6F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \"AL 5\"- scheinbar kein Wasser Hersteller : AEG Öko-Favorit 64800 Gerätetyp : 911N71-6F FD - Nummer : 120 432616 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 911 786 003 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen! Nachdem auch meine Forensuche nicht erfolgreich gewesen ist, muss ich euch wohl doch mit einem eigenem Thread "belästigen". Seit langem schon, steht die oben genannte Maschine ungenutzt in der Küche, da sie scheinbar kein Wasser bekommt - zumindest wird "AL 5" als Fehler im Verlauf der ersten wenigen Minuten gemeldet. Das obskure dabei ist, dass wenn man die Maschine längere Zeit nicht verwendet (unabhängig davon, ob sie vom Netz getrennt wird oder nicht), läuft sie zunächst fehlerfrei durch, bevor für gewöhnlich beim zweiten Durchlauf wieder derselbe Fehler gemeldet wird. Ein Trennen aller Anschlüsse auch über Nacht hat nicht oder zumindest nur selten einen solchen Effekt bewirkt. Ich wollte Heute nach etwa 9 Monaten mich ein letztes Mal mit der Maschine beschäftigen, und siehe da: drei Durchläufe ("Normal" und "Vorspülen")fehlerfrei, um dann ... | |||
52 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? | |||
Hallo Leute!
es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter. Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen? Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen? http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0 Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut? | |||
53 - Qualm -- Waschmaschine Miele Öko_Lavamat 60300 | |||
Erstmal solltest du dich entscheiden, ob du nun eine Miele oder eine AEG hast. Miele nennt seine Maschinen nicht Lavamat und das auf dem Foto ist keine Miele.
Auf den Minibildern ist leider nicht viel zu erkennen. Offenbar wurde die Maschine aber längere Zeit mit defekten Lagern betrieben. Daher ist Wasser in die Maschine und auf den Motor gelaufen. Bei einer besseren Maschine hätte der Aquastop angesprochen. Das schwarze ist eine Dämmung, die mindert Geräusche. ... | |||
54 - Hängt zwischen Reinigen u Spü -- Geschirrspüler AEG 911D91 Optima AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hängt zwischen Reinigen u Spü Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D91 Optima AA S - Nummer : 511 70 219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein nettes Hallo ans Team. Heizrelais ist o.k. (getauscht), Wasserstand auch, Schläuche zu Druckdosen sind frei. Sie wäscht den ersten Gang (30 min-Programm) problemlos durch, pumpt ab, versucht Wasser zu ziehen (der Aquastop wird 8 mal im Sekundentakt angesteuert, das wiederholt sich auch 8 mal), die Anzeigen Reinigen und Trocknen wechseln sich dabei ab, bis nach ein paar Minuten Ruhe einkehrt. Dann blinkt die LED Reinigen (2sek ein, 8sek aus). Lösche ich das Programm, ziehe den Netzstecker, warte ein paar Minuten und starte dann wieder, habe ich den gleichen Ablauf. Im 30-Minuten Programm heizt sich der Innenraum auf mind. 65 Grad auf (habe mal ein Bratenthermometer mitgespült). Normal kann das ja auch nicht sein. Und da die Maschine nach dem Abkühlen wieder startet und im 50-Grad Programm auch kalt vorspült, dann heiß reinigt und auch danach (Aquastop wird dann aber anders und unendlich lange angesteuert 2x kurz für 1 sek., dann unterschiedliche Pausenlängen von 2 bis 5 sek.) stehenbleibt, könnt... | |||
55 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG l54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : l54638 S - Nummer : 00300479 Typenschild Zeile 1 : Type HP 044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 914903406/03 Typenschild Zeile 3 : SerNr. 00300479 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forengemeinde, nach Transport anlässlich eines Umzugs läuft kein Programm mehr. Statt Wasserzulaufs ist nur eine Brummen zu hören. Wasserzulauf aus dem Hahn ist ok, das Flusensieb am Aquastop ist sauber. Bin für jeden Tipp dankbar. Klenkes ... | |||
56 - piept 2 mal -- Geschirrspüler AEG F44090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : piept 2 mal Hersteller : AEG Gerätetyp : F44090VI S - Nummer : 911935605 FD - Nummer : -- Typenschild Zeile 1 : -- Typenschild Zeile 2 : -- Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern musste ich den Kollektor, der den oberen Spülarm mit Wasser versorgt tauschen. Dieser war undicht und deswegen stand Wasser in der Bodenwanne. (3 mal Warnton!) Nach dem Tausch machte ich einen Probelauf und alles lief. GS wieder eingebaut und Spülvorgang gestartet! Ohhh jeeee!!! Nach einer Weile kam Wasser unter dem GS vor. Schnell ausgeschaltet und wieder ausgebaut. Die Schlauchschelle hatte sich gelöst! MIST! Naja nochmal neu gemacht, aber nun habe ich ein neues Problem! Nun will der GS garnicht mehr. Bei Programmstart pumpt er Wasser ab. Dies habe ich getest, Wasser wird wirklich abgepumt. Aber wenn er Wasser ziehen soll, passiert nix! Er piept und blinkt nur ständig 2mal! In der Bedienungsanleitung steht, das es was mit dem Abfluß zu tun hat. Aber Wasser wird ja ordnugnsgemäß abgepumpt! Mein Verdacht ist, dass der ... | |||
57 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W) S - Nummer : 23954193 FD - Nummer : PNC 91400228400 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht. Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht. Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen: - Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen- - Druck reduzieren über Haupthahn - Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten - Schlauch abschrauben und ansetzen - Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop Am nächste... | |||
58 - Nach Kurzschluss ohne Funktio -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 73749 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nach Kurzschluss ohne Funktio Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 73749 S - Nummer : 91400228500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Nach einer 60°-Wäsche hat meine Frau unsere Waschmaschine in folgendem Zustand aufgefunden: - Maschine sehr heiß (wahrscheinlich 60°C) - Wäsche geschleudert und Wasser abgepumpt - Display aus - Haussicherung abgeschaltet Ich gehe davon aus, dass der Fehler beim Schleudern am Ende des Hauptwaschgangs aufgetreten ist. Nach dem Einschalten der Sicherung und Einschalten der Maschine bleibt das Display nun leider vollständig aus und die Maschine ohne Funktion. Sie reagiert lediglich auf den Aquastop durch Einschalten der Pumpe. Ich habe die Hauptplatine ausgebaut (EWM2000 WMS WM305P7Q). Diese weist beidseitig (Ober-/Unterseite) Ruß an verschiedenen Bauteilen auf (R98, C34, R61, D4, C37, C2, IC5, T1. Es lässt sich jedoch kein eindeutiger Herd ausmachen, so dass ich nicht weiß, ob dieser Ruß sich evtl. über die Jahre angesammelt hat oder ob ein einmaliges Ereignis diese Rußbildung ausgelöst hat. Eine aufgelöste Kupferbahn konnte ich nicht ausmachen. H... | |||
59 - Fehler i10 AquaStop -- Geschirrspüler AEG FAVORIT Sensorlogic F65062ID | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i10 AquaStop Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT Sensorlogic F65062ID S - Nummer : 41457529 Typenschild Zeile 1 : F65062ID Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 PDQ 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 235 102 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe hier einen Patienten, leider will dieser Patient nicht mehr spülen, was wir gar nicht toll finden. ![]() Nach kurzer Programmlaufzeit erscheint auf dem Display die Meldung i30 Was laut Bedienungsanleitung AquaStop Problem bedeutet. Es läuft auch kein Wasser in die Maschine. Nach Ausbau der Maschine stellt sich die Lage wie folgt dar: - Kein Wasser in der Bodenwanne am Schwimmmerschalter sollte es nicht liegen. - Das Sieb am AquaStop Schlauch ist Sauber und es kommt reichlich Wasser aus dem Hahn. Ich habe den AquaStop Schlauch abgebaut und mit einem Multimeter die Spannung am Stecker des AquaStop Schlauchs gemessen, bei eingeschalteter Maschine messe ich hier ca. 180 V AC. Reicht das? Anschließend habe ich am AquaStop Schlauch 240V angelegt und hätte ein hörbares Klicken ... | |||
60 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 86070 Vi Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86070 Vi Sensorlogic S - Nummer : 42340571 FD - Nummer : PNC 911 235 143 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 XKA 04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler bringt Fehlercode 30. Aus dem kleinen durchsichtigen Schlauch tritt Wasser in die Bodenwanne und löst den Stop aus. Ich weiß, dass das der Aquastop ist. Der Geschirrspüler hatte das Problem schon einmal vor ca. 1/2 Jahr. Damals wurde er von einem Elektrohändler wieder funktionstauglich gemacht. Laut seiner Aussage war der Schlauch verschmutz und nach dessen Reinigung und einigen Leerdurchläufen lief die Maschine wieder. Das hat satte 300 Euro gekostet. Deshalb würde ich es diesmal gerne selber herbringen: Geschirrspüler wurde ausgebaut. Der schwarze Schlauch von Wassertasche wegführend wurde von uns ausgebaut und gereinigt, weil ich gelesen habe, dass es daran liegen könnte. Leider tritt immer noch Wasser aus. Ich habe den Geschirrspüler jetzt einige Male mit 70 Grad leer laufen lassen um durchzuspülen. Hat leider auch nichts gebracht. Kann es an der Wassertasche liegen und wenn ja, wie kann ich die... | |||
61 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) S - Nummer : 02798044 FD - Nummer : 91400201700 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe das folgende Problem mit einer AEG WaMa (ONC Nummer ist oben unter "FD"-Nummer angegeben!), die länger eingelagert war, aber vor der Einlagerung (bis auf nen Lagerschaden) einwandfrei funktionierte. Wollte die Lager jetzt wechseln und hab sie vorher ausprobiert, Stecker in die Steckdose und eingeschaltet-nichts. Steckdose hat definitiv Spannung anliegen, andere Geräte funktionieren. Das Einzige, was noch funktioniert, ist der Aquastop, wenn ich den Schwimmerschalter an der Bodenwanne manuell betätige, pumpt sie ab. Ansonsten ist sie komplett tot, keine Anzeige im Display, keine aufleuchtende LED, nichts. Habe sie dann geöffnet und diverse Messungen mittels Duspol durchgeführt, Netzspannung liegt am Kondensator auf beiden Seiten an. Diesen habe ich schon gegen einen anderen ausgetauscht, genauso wie Tür... | |||
62 - zieht kein wasser mehr -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65090IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein wasser mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 65090IW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi Wir haben seit 2,5 jahren eine AEG Electrolux Sensologic F65090IW. seit heute blinkt im Digitalfeld auf ;30 das heißt laut beschreibung das sich der Aquastop sich gemeldet hat und die Maschine auf abpumpen gestellt so das die Pumpe auf dauer läuft nur warum zieht sie kein wasser das Programm ist halb durchgelaufen.Was kann ich tuen selber bevor ich den techniker holen muß?? Frank2012 ... | |||
63 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 sensorlogic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 sensorlogic S - Nummer : 605649021 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 6955 sensorlogic, PNC 605649021: Aus dem Zulaufschlauch kommt zu wenig Wasser. Aus dem Wasserhahn selbst kommt genug Wasser mit hohem Druck. Wenn ich die Maschine laufen lasse tut sich definitiv etwas im Aquastopp (Geräusch, Vibrationen), jedoch ist der Wasserdruck dann am anderen Ende des Schlauches sehr gering, vielleicht 1 l/min. Die Maschine wäscht, jedoch kommt dauernd der F1-Fehler (=zu wenig oder zuviel Wasser), wonach man immer wieder auf Start drücken muss und es braucht ewig. Hab den Aquastopp aufgeschraubt, aber da kommt man an keine Ventile oder so dran, alles eingegossen. Kann das am Aquastopp liegen oder würde dann eher gar kein Wasser mehr kommne, wenn der kaputt wäre? Und wie leicht könnte ich ihn austauschen? Ach so, bevor die Frage komme: Das kleine Sieb oben am Aquastop zum Wasserhahn hin ist sauber. Vielen Dank schon einmal, David. ... | |||
64 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65090M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur noch ab Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 65090M FD - Nummer : PNC 911926608 Typenschild Zeile 1 : Typ 702871-01 Typenschild Zeile 2 : AEG 111575111 Typenschild Zeile 3 : Type 911D92-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Fachleute, die Spülmaschine will nicht mehr. Fehlerbild: Der Haus-FI hat ausgelöst während des Betriebs. Sobald die Maschine eingeschaltet wurde flog der FI wieder raus. Maschine ausgebaut und mit einer Sackkarre in die Garage geschleppt. Durch die seitliche (links) Schräglage ist dann einiges Wasser unten rausgelaufen. Ich vermutete also irgendwo ein Leck. Seitenteile und vorderes kleines Blech unten abgeschraubt. Bodenwanne trockengelegt (der Kunststoff ist schmierig, das Wasser das da rausgelaufen ist dürfte also Abwasser gewesen sein). Maschine an Strom angeschlossen. Und vergessen einen Plastikbeutel vom Ablaufschlauch runterzumachen (hatte ich drüber gemacht damit nichts rausläuft und mit einem Gummi gesichert). Der Beutel wurde vom Pumpwasser gefüllt und der Druck hat ihn anscheinend an der Naht zu einem Riss gebracht, es spritzte jedenfal... | |||
65 - Startet nicht die Programme -- Geschirrspüler AEG Favorit 43070 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht die Programme Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43070 VI S - Nummer : 45172978 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 148 Typenschild Zeile 2 : typ:45_2XCO40 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Team, unsere AEG Favorit Sensorlogic 43070 VI Geschirrspülmaschine verweigert nach dem Umzug den Dienst. Stand nach dem Umzug 1 Jahr im trockenen Keller. Wenn ich die Maschine einschalte und ein Programm starten möchte läuft dieses nicht los. Die LED´s aller Programme leuchten und beim drücken einer Programmtaste gehen alle LED´S aus und beim loslassen wieder an. Was ich bisher unternommen habe: Steuerplatine geprüft - keine kalte Lötstelle oder Auffälligkeit festgestellt Wassertasche ist sauber Durchlauferhitzer geprüft - OK Aquastop und Wasserzulauf geprüft - OK Laugenpumpe geprüft - OK Schwimmerschalter manuell ausgelöst - Laugenpumpe pumpt BIN AM VERZWEIFELN, scheint alles in Ordnung zu sein und Sie will trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus für eine Hilfe hier im Forum... | |||
66 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensologic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensologic S - Nummer : 44153808 FD - Nummer : 911236259901 Typenschild Zeile 1 : F440060UM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem GS. (letztes Mal konnte ich die fehlerhafte Lötstelle auf der Hauptplatine dank dieses Forums beheben) Nun aber habe ich das Problem, dass ich Wasser im Maschinenboden hatte. Mutmaßlich hat der Schwimmschalter ausgelöst. Alles sauber gemacht getrocknet. Dann noch die Wassertasche demontiert und mit Mashinenreiniger gereinigt, hatte den Eindruck die war zugesetzt. Jetzt meine Frage: Leider pumpt die Maschine beim Sart immer nocht ab. ICh habe den Eindruck dann versucht sie Wasser zu ziehen aber es kommt keins. Ist der Schwimmschalter defekt? Oder blockiert der Aquastop aus irgendeinem Grund noch. Wasser steht an der Leitung in ausreichendem Maße an. Druckdose durchgeblasen höre den Schalter. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank Jochen ... | |||
67 - Dosierkombigerät; Heizung -- Geschirrspüler Miele G661 Sc-1 | |||
Guten Tag, Jürgen!
Da will ich mal an unserer spannenden Fortsetzungsgeschichte weiter schreiben: 1.) Ich habe zunächst nach Deiner präzisen Anweisung die kaum verschmutzte Abdeckung der Luftfalle (Bild 1)gereinigt, danach die drei Röhrchen der Luftfalle (Bild 2) auf Ablagerungen untersucht (Resultat: negativ!). Der Schlauch vom Überlaufniveauschalter B1/2 (Bild 3) zum Sammeltopf ließ sich wieder problemlos durchblasen ("Gluckern" im kleinen vorderen Rohr der geöffneten Luftfalle). Bei der Gelegenheit habe ich den ausgebauten Schalter B1/2 auf "Funktion überprüft": Als ich in dessen Schlauchstutzen hineinpustete, hatten die Kontakte für die beiden blauen Anschlussdrähte Durchgang. Akkustisch: 2 x "Klick" bei Druck und 1 x "Klack" ohne Druck danach. 2.)Dann habe ich noch einmal die Einstellung der Wassereinlaufzeit kontrolliert: Da dürfte ich mit einer Linksdrehung des Schraubenziehers entspr. S. 38 der BA nichts verkehrt gemacht haben (Bild 4: 2 Min./zum Vergleich Bild 5: 1 M... | |||
68 - Wasserventil dreht schwer -- Waschmaschine Siemens WM16S442 | |||
Wir haben nun unser gutes Schell-Ventil (mit Rücklaufschutz und Rohrbelüftung) durch ein Noname-Ventil aus dem Bauhaus ohne Rücklaufschutz ersetzt.
Jetzt funktioniert das Zudrehen wieder wie es sollte. Schade um unser gutes Schell-Ventil, da es ja mit dem Aquastop der alten AEG-Waschmaschine funktioniert hat. Zusammenfassend also verträgt der nagelneue Siemens-Waschmaschinen Aquastop nicht mit dem Rücklaufschutz des (Schell-) Eckventils. Danke Ritchie ... | |||
69 - Aquastop hat 0V -- Geschirrspüler AEG Favorit 35010 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop hat 0V Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35010 IM S - Nummer : 80320053 Typenschild Zeile 1 : 911D92-0L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem: Mein Geschirrspüler bekommt kein Wasser. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt. Beim Starten des Spühlvorgangs habe ich null Volt am Stecker des Aquastopps. Habe Verbindung vom Stecker bis zur Platine. Platine hat augenscheinlich keine kalten Lötstellen. Bauteile sehen auch nicht verschmort aus und riechen nicht danach. Könnt ihr mir sagen, an was es liegen könnte?! Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Bollero ... | |||
70 - Wassereintritt bei nicht benu -- Geschirrspüler AEG Favorit Magic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wassereintritt bei nicht benu Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Magic FD - Nummer : 911925074 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier bei euch und habe ein Problem mit unserem GS. Wenn die Maschine nicht eingeschaltet ist läuft ständig etwas Wasser in den Spülraum ein. Es war letzte Nacht sogar so viel, dass heute morgen beim Aufmachen der Tür ca. 1Liter ausgelaufen ist !!! Was könnte der Fehler sein ? -Aquastop ? -Magnetventil ? -.... ? Und wie diese prüfen? Ich hoffe ich werde HIER GEHOLFEN ![]() Darius ... | |||
71 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Problem mit Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA S - Nummer : 42947716 FD - Nummer : 91123254302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren. Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab. Details Fehler: Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu: Die Programmanzeige des gewählten Spülprogramms blinkt, die Anzeige für Spülprogrammende blinkt im Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal mit ca. 3 Sekunden Pause dazwischen (Probleme mit Wasserzulauf) Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los. Ausserdem b... | |||
72 - Sicherung rausgeflogen -- Geschirrspüler AEG Favorit 86050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung rausgeflogen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 86050 S - Nummer : 21812948 FD - Nummer : pnc 91123472501 Typenschild Zeile 1 : F86050VI Typenschild Zeile 2 : 45_1XDE24 Typenschild Zeile 3 : pnc 91123472501 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , so jetzt habe ich es doch geschafft etwas zu posten ![]() Bei meiner Spülmaschine ist die Haussicherung raus geflogen. NAchdem ich sie wieder reingedrückt hatte, blieb sie drin. Dafür leuchtet beim einschalten ders Geschirrspülers kurzzeitig die 70 Grad Anzeige und die LED für Reinigen und Trocknen. Nach ein paar Sekunden gehen sie wieder aus. Habe letztes JAhr schon den Aquastop und Wassertasche repariert, aber für diesen Fehler habe ich im Forum nichts gefunden oder ich bin zu blöd zum suchen. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Guzziv7 ... | |||
73 - AEG Öko Favorit 40600 -- AEG Öko Favorit 40600 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40600 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ ![]() Hallo, habe ein ernstes Problem: Die Spülmaschine läuft nicht mehr und laut Anleitung bedeutet blinken der LEDs Reinigen und Trocknen das Aquastop aktiviert ist. ![]() ![]() Das ist eigentlich schon alles, was ich sagen kann, alles was zur Lösung des Problems beiträgt wird dankend angenommen. ![]() Nur schnell sollte es gehen, so ist das kein Zustand. ![]() Danke schonmal! ... | |||
74 - Waschmaschine Miele W910WPS -- Waschmaschine Miele W910WPS | |||
ok, meißt sagst Du...
Kann man die Memran einzeln tauschen? Falls ja, wäre das ja eine Alternative zum vorgeschlagenen Tausch. Falls nicht, bin ich trotzdem der Meinung, dass ein paar Tropfen Zitronensäure ein Versuch wert sind. Ich habe damit schon mal ein Auqastop von AEG wieder hinbekommen (allerdings hatte ich da Essig genommen) Kosten weniger als 10 CENT. Den bereits neu besorgten Aquastop konnte ich dann ungeöffnet zurückgeben. Und wenn es nicht klappt... dann war der anfängliche, bestimmt gut überlegte, Tip von Jürgen teuer aber richtig (und immer noch nicht zu spät) Gruß Stefan ... | |||
75 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ![]() Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): ![]() Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
76 - Geschirrspüler AEG Favorit 64052 i M -- Geschirrspüler AEG Favorit 64052 i M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Favorit Gerätetyp : 64052 i M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, Immerwiederkehrende "Fehlermeldung 10" Bin neu in diesem Forum und froh, das es so was gibt, da AEG-Electrolux leider nicht an Auskunft geben interessiert ist. Ich habe seit 6 Jahren den AEG Geschirrspüler FAVORIT 64052 i, der jahrelang tadellos funktionierte. Zuletzt hatten wir aber sehr unregelmäßig unter den ganzen Anschlüssen (im Berreich unterm Spülbecken) immer mal wieder Wasser. Ich vermutete irgendeinen undichten Anschluss und habe hier dann auch den Warmwasseranschluss des AEG-Geschirrspülers demontiert, das ist der Schlauch wo das Aquastop-Teil dran ist - hier wwaren nämlich Tropfen zu sehen, wenn ich unter der Spüle eine Pfütze hatte. Nachdem ich nichts besonderes feststellen konnte und das Teil wieder amn Hahn angeschraubt habe, tut´s jetzt neuerdings die Wssseransaugung nicht mehr vernünftig, d.h. die Maschine stoppt während des Spülprogramms und zeigt Fehlermeldung 10 im Display. Das sollte gemäß Fehlerliste der Bedienungs-Anleitung eine unzureichende Wasseransaugung oder ein verstopftes Sieb (Sowohl im Gerät als ... | |||
77 - Geschirrspüler AEG 44060IA -- Geschirrspüler AEG 44060IA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 44060IA S - Nummer : 34788781 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ bei meinem AEG Geschirrspüler 44060IA gekauft 10.2004 PNC 91123495600 S-NO 34788781 hört man nach dem einschalten kurz die Pumpe laufen dann blinken erst die beiden oberen Kontollleuchten (aquastop)dann nur die obere Kontrollleuchte (kein Wasserzulauf). Ich habe das Gerät bereits ausgebaut. Es scheint nirgends undicht zu sein. Den Wasserzulauf habe ich auch getestet.Waaser läuft) Ist der Aquastop defekt? Danke im voraus Martin ... | |||
78 - Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 -- Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Typ 41 AMC 01 Typenschild Zeile 1 : Typ 41 AMC 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine AEG Öko_Favorit 573 Spülmaschine, doch leider ist der Zulaufschlauch (AquaStop) undicht. Kann mir jemand sagen wo ich günstig einen Ersatz-Zlaufschlauch herbekomme oder worauf ich bei der Auswahl achten muss (typbezeichnung, Durchmesser, techn. Angaben etc.). Von AEG beka ich nur die Antwort dass ich ein Ersatzteil für rund 80€ bestellen kann Bestellnr: 124 68 83-12/6 "Zulaufschlauch 1,5 Meter" Im Internetgibt es allerdings viele verschiedene zulaufschläuche die 1,5 M lang sind..welche ist der richtige oder sind die grundsätzlich alle gleich? Gruß, Daniele P.s: Ich hoffe die Geräteangaben oben sind halbwegs im richtigen Feld eingetragen! ![]() | |||
79 - Geschirrspüler AEG F65060IA -- Geschirrspüler AEG F65060IA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060IA Typenschild Zeile 1 : PNC91123493600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe seit gestern Probleme mit meiner Spülmaschine. Sie pumpt kein Wasser mehr zu und zeigt nach einiger Zeit die Fehlermeldung 10. Ich habe einmal die Seitenwände abgenommen und kein Wasser am Boden festgestellt. Somit habe ich begonnen, den Wasserzulauf zu kontrollieren. Wasser kommt ausreichend aus dem Wasserhahn, jedoch schaltet der Aquastop am Hahn nicht durch. Die beiden Pole des Aquastops am Eingang der Waschmaschine zeigen bei abgezogenen Stecker einen unendlichen Widerstand mit dem Ohmmeter an. Die anliegende Spannung ist 150V Wechselspannung bei eingeschalteter Spülmaschine. Der Verdacht war ein defekter Aquastop. Ich habe deshalb mit einem Gartenschlauch den Wasserhahn mit der Spülmaschine verbunden. Die Spülmaschine läuft damit an, jedoch wird permanent Wasser in die Maschine geführt und gleichzeitig abgepumpt. Die Ausgangsspannung zum Aquastop beträgt konstant 150V. Vorsichtshalber habe ich einmal sämtliche Kontakte in der Steuerung nachgelötet. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch tun kann, u... | |||
80 - Geschirrspüler AEG 45 PDD 01 -- Geschirrspüler AEG 45 PDD 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 PDD 01 S - Nummer : 911.234 224 FD - Nummer : 047/729065 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ grüß gott aus wien. folgende problematik: samstag nacht begann plötzlich mein einbau-geschirrspüler (11 jahre alt) zu brummen, obwohl er ausgeschaltet war. habe den netzstecker gezogen und am nächsten tag dieses sehr interessante forum gefunden. nach durchlesen einiger threads scheint es bei meiner maschine das typische aquastop-problem zu sein. kaum stecke ich den netzstecker wieder rein, brummt die pumpe. da ich kein bastler und in elektrischen dingen komplett ahnungslos bin, fürchte ich, daß ich wohl einen neuen kaufen muß. oder hat es doch sinn, einen 11 jahre alten gs reparieren zu lassen, obwohl die arbeitsstunde 80 euro kostet? wie lange halten die dinger üblicherweise? wenn ich einen neuen kaufen muß, welche marke empfehlen die experten hier? vielen dank für eine antwort ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |