Gefunden für wama bauknecht alpine 1600 - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine Bauknecht Alpine 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Alpine 1400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpine 1400
S - Nummer : 8683 370 0300
______________________

Hallo zusammen,

meine WAMA blinkt mit den Symbolen A und F. Ich habe festgestellt, dass die Dichtmanschette zwischen Tür und Trommel schon vor einiger Zeit "verbogen" war, nunmehr ist sie an einer Knickstelle undicht und Wasser tritt aus. Dies dürfte die Ursache für die Anzeige A und F sein.

Kann ich als Laie diese Manschette austauschen, wo bekomme ich so etwas her, auf was muss ich achten???
Ich freue mich auf eure fachmännische Hilfe
Liebe Grüße
Frank aus Gießen...
2 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Meine WaMa zickt in letzter Zeit rum.

Motor läuft, Wasser läuft ein, Heizstab ok.
Irgendwann beim Waschen schaltet die Maschine auf "Service" und läuft nicht weiter.

Nach einer Weile Ausschalten funktioniert dann "Abpumpen und Schleudern".

Wobei es auch schon vorkam, daß die Pumpe zwar brummte, aber nicht gepumpt hat.
Weiteres Überprüfen zeigte aber, daß die Pumpe sich dreht...

Woran kann das liegen, was kann ich noch überprüfen?

Wenn weitere Infos gebraucht werden, fragen.


...








3 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Bauknecht EW 7F4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EW 7F4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, dass sich die Front meiner WaMa nicht abbauen lässt.

Ist dem so oder liege ich falsch?

Wenn sich die Front NICHT abbauen lässt, erscheint mir der Wechsel der Türmanschette sehr knifflig....

Hat jemand einen Tipp?

Besten Dank schon einmal vorab und viele Grüße,
Toni
...
4 - Weichspüler zu früh -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6414A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler zu früh
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6414A
S - Nummer : 411508010844
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend Kollegen.

Wama der Schwiegermutter, mal wieder.

Dieses mal wird der Weichspüler direkt als erstes gezogen, kurz danach das Waschmittel aus dem linken Fach.
Das soll so nicht sein. Nun habe ich mir das Ganze mal angesehen.
Ans Spülfach gehen zwei Schläuche, gesteuert über einen Doppelventilblock. Beide Ventile schalten meines Erachtens korrekt, es wird ja in beide Kammern nacheinander Wasser eingespült, es wird auch dabei jeweils ein anderer Schlauch beaufschlagt..
Spülkammer samt Oberteil sieht sauber und ordentlich aus. Liegts an der Ansteuerung der Ventile? Hatte Jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem?

Vielen Dank für eure Mithilfe und allen einen schönen Abend,

Gruss Harti

...
5 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
6 - F:23 Magnetventil öffnet nich -- Waschmaschine Bauknecht WA pure ST 14 FLD Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F:23 Magnetventil öffnet nich
Hersteller : Bauknecht WA pure ST 14 FLD
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 12 nc 8563 616 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

nach Start 10 sec Pause, dann blinkt Fehlermeldung F:23
Schwimmerschalter in der Bodenwanne trocken und leichtgängig
Wasserhahn geprüft, Sieb sauber
Anschluss WaMA sauber, Sieb gereinigt
Magnetventile durchgemessen : 4 kOhm + 2 x 3,7 kOhm
heizung durchgemessen ca. 26 Ohm
nach Start Spannung an Magnetventil gemessen: 21 V
Leitung zum Druckschalter durchgeblasen: durchgängig
Druckdose Leicht! reingepustet: schaltet hörbar

Wo könnte der Fehler jetzt noch liegen - Steuerung ?
Das Ding hat 2 elektronische bauteile: am Wahlschalter und seitlich.
über tipps würde ich mich sehr freuen, unsere Wäscheberge nehmen rasant zu !

MyGuess ...
7 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader

Zitat :
firstsnip hat am  2 Mai 2020 19:27 geschrieben :
@_driver_2
also ich weiß nicht wie sie auf die "Billig Weisheit" kommen, ich finde ein AEG Markengerät für ungefähr 450,- bis 500,-€ als teuer genug. Natürlich gibt es fast keine Grenzen nach oben, siehe z.B. MIELE Markengeräte aber auch davon gibt es ja reichlich Kaputtes hier im Forum.



AEG ist keine Marke mehr sondern nur noch ein geklebter Name der Electrolux. AEG gibt es mit seinem Nürnberger Wasch,-Spül,-Trocknerwerk seit 2004 nicht mehr, ebenso wie Bauknecht als Name der US-Whirpool nur noch im Ausland entwickelt und produziert. Das letzte deutsche Werk der Bauknecht in Schorndorf wurde 2015 geschlossen. Von den ehemals großen Deutschen Namen ist NICHTS mehr da.

Eine Wama, die Du für 500 kaufst ist nur 420 wert, denn 80 kassiert der Herr Olaf Scholz mit seinen 19%. Was willst Du dafür erwarten ? Ein deutsches Markengerät mit deutschen Stundenlöhnen ??? Wel...
8 - Beim Start laut (brummend) -- Geschirrspüler Constructa CG330J5/07
Danke Silencer …

Die beiden Teile liegen bei knapp 100€ und wenigsten 2-3 Stunden Arbeit.
Und wenn ich dann noch alles sauber mache ..

Ich glaube bei 400€ für ne neue (CG4A54/J5) werde ich die nicht mehr komplett aufmachen.

Die Laugenpumpe werde ich wohl nochmal ausbauen und reinigen.
Bei meiner Bauknecht WaMa war die nach 20 Jahren fällig...

Gruß

Jürgen ...
9 - Blinkend F 07 -- Waschmaschine Bauknecht Wak9669
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Blinkend F 07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak9669
S - Nummer : 855487403600
FD - Nummer : 420703009422
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen die og wama. Gibt derzeit sporadisch Fehler 07. nach lange Recherchen bin ich auf diesen hilfreichen Forum gelandet.
Mein Motor ausgebaut kurz sauber gemacht aber die Kohle bürsten sehen noch Lang aus. Siehe Bild.Bild eingefügt
Jetzt wollte ich welche bestellen und siehe da : ein paar mit der Bezeichnung rechts drehend und andere paar mit links drehend. Welche sind richtig und eine dritte Alternative wo nur die Kohle bürsten mit der Spirale „ ohne Plastik Halterung „ hoffe ihr konnt mir helfen und bedanke mich und meine Familie auch im Voraus


...
10 - Fehlercode 03 -- Wäschetrockner   Privileg    PWC 7A++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode 03
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWC 7A++
S - Nummer : 8575 011 03020
FD - Nummer : 07 1334 006393
Typenschild Zeile 1 : E450
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Forengemeinde,
leider ist die 4-jährige Garantie meines Privileg-Trockners gerade um 2 Monate überschritten,eine ausgiebige Suche im Netz war nicht sonderlich ergiebig,daher hier meine Anfrage nach möglichen Lösungen.

Nach problemloser Nutzung über die gesamte Zeit erschien nach dem letzten Durchlauf F03 (rufen sie den Kundendienst).

Der Trockner wurde immer in dem Sinne gepflegt,als daß Flusensiebe und Wasserbehälter nach jedem Durchgang gesäubert/entleert wurden.
Als erste Maßnahme habe ich einmal den Feuchtigkeitssensor an der Innenseite der Türöffnung gesäubert,bzw ihn abgeschraubt und entstaubt.Fehler noch da,wundert mich aber nicht wirklich.

Besteht hier überhaupt die Chance,den Trockner wieder ans Laufen zu bringen?
Vielleicht über Anleitungen baugleicher Geräte anderer Hersteller (Bauknecht?)?
Hat jemand andere Lösungsansätze?

Beim Kohlenwechsel meiner damaligen Miele-Wama wurde mir hier...
11 - schaltet nach ein paar Min ab -- Wäschetrockner SIEMENS WDT 70 - IPX4
Beim Geschirrspüler gibt es Typen, da häng die EL immer voll am Netz, auch bei AUS.
Das kann ich auch nicht verstehen, die Technik ist nach meiner Ansicht kompletter Murks hoch drei.
Toyota, nix ist unmöglich. Kommt man aus dem Urlaub, ist die Bude abgefackelt.
Früher mussten Geräte immer zweipolig abgeschaltet werden.
Das ist ein anderes Forum, wenn ich was Ausgefallendes irgendwo entdeck, wir es festgehalten.
Die Netzteile sind ja im Prinzip gleich aufgebaut.
Wegen den AC/DC-Wandler, schau hier rein: LINK. Wenn du Eisspray hat…testen.

Gruß vom Schiffhexler



...
12 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht 6411 und andere
hmmh,
 
eine Kombination, mehrere Gründe.
 
einige meiner Youtube Videos, die inzwischen alle entfernt wurden, bekamen in den letzen Wochen wohlwollende Kommentare von einem gewerblichem Waschmaschinen Schrauber,
der daraufhin etwas später Abmahnung und Unterlassungsaufford­erung von ??? bekam.
nicht das es mich überrascht, es war mir immer klar das meine Beiträge / Videos nicht bei jedem gern gesehen sind und man sich wohl Sekunde um Sekunde überlegt wie man diesen Privatschrauber -abschalten- kann.
 
ich glaube nicht das meine Beiträge & Videos professionelle WaMa Schrauber und Händler um ihre Existenz gebracht haben wird, vermutlich haben wohl etwa 5 Leute in Deutschland diese Art der Reparatur durchgeführt respektive sich von meinen Beiträge & Videos dazu animieren lassen, der Rest wird eh das wöchentliche Sonderangebot neu gekauft haben ......
 
However, ich will es nicht abwarten ob einem der vielen ambitionierten Anwälte, Verbraucher- oder Sonstwas-Schützern noch irgendwas einfällt, daher sind bereits alle Animier-Videos entfernt, Beiträge in anderen Foren werde demnächst gelöscht, hier ist das ja leider nicht möglich.
  
Ja, man sollte sich eben immer vorher überlegen was man schreibt  
13 - DP2 Steckerbelegung -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Nach dem Schaltplan einer ganz anderen Bauknecht-Wama ist DP die Laugenpumpe. Ein AC-Motor mit Thermoschalter in Reihe.
Nach meinem Verständnis also Polarität egal, wechselt ja mit der Netzsteckerposition.

Wäre nett wenn das noch jemand bestätigen würde


Edit: 858308003010 !


[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 30 Jul 2017  0:01 ]...
14 - neue Manschette passt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2587 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Manschette passt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2587 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Euch allen einen schönen Tag.

Da meine ansonsten sehr zuverlässige Bauknecht WaMa in letzter Zeit gerne mal eine Socke frisst oder mal ein Loch in einen Pulloverärmel reißt, habe ich mich entschlossen die Manschette zu tauschen. Bei meiner aktuellen Manschette gibt einen Abstand von bis zu 1cm zur Trommel (siehe: Bild1_Manschette_alt). Ich denke, dass das relativ viel ist.

Wenn ich jetzt die neue Manschette einbaue, liegt diese direkt an der Trommel an (kein Abstand) (siehe: Bild2_Manschette_neu).

Woran kann das liegen?
Da ich die Maschine damals als Retrofit gebraucht gekauft habe, habe ich mich gefragt, ob vielleicht früher schon mal der Abstand zwischen Trommel und Manschette angepasst wurde (falls das lagerseitig überhaupt möglich ist)?

Für mich gibt es jetzt zwei Optionen um den Abstand der Manschette zur Trommel zu erhöhen:
- Lagerseitig den Abstand zwischen Trommel und Bottich zu verändern (falls möglich).
- Gummilippe an der Manschettte mit einem ...
15 - Service/Spülen/Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service/Spülen/Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6410
S - Nummer : 411004014368
FD - Nummer : 12 NC 858348903100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,
da ich über die Suchfunktion leider keinen entsprechenden Eintrag gefunden habe, öffne ich ein neues Thema.

Habe die Maschine mit Aquastop an ein neu installiertes Eckventil angeschlossen. Eimertest mit 32 Litern mehr als bestanden.

Wenn ich die Maschine anstelle, leuchten: Spülen, Abpumpen/Schleudern und die Service Lampe dauerhaft. Die Start LED blinkt.

Flusensieb ist gereinigt und die Pumpe lässt sich einfach drehen.

Wenn ich ein Programm einstelle hört man ein wumm-wumm-wumm-wumm.... als wollte sie Wasser pumpen und es geht nicht, also meine Interpretation. Hier gibt es Leute die es sicher besser wissen. Habe zwar Elektronik gelernt, aber mit WaMa kenne ich mich nicht so aus...

Jetzt noch ein paar Bilder:


Bedanke mich für Euere Hilfe, Andreas ...
16 - F8 nach dem Start -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1200
hmh,

Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter

also den Heizstab schon durchgemessen ? was hat das ergeben ?

wenn ich das richtig gegoggelt habe werden für diese WaMa sogar noch Kugellager einzeln angeboten, bedeutet, bei den bei Bauknecht häufig auftretenden Lageschäden kann man sogar noch selbst was machen, also ich würde die Maschine behalten so lange es geht
bei den mir bekannten 64er Bauknechts ist der Heizstab relativ leicht zu erreichen, wenn ich in Eile bin kippe ich die Kiste dafür einfach langsam auf die linke Seite, dann kommt man, wenn etwas gelenkig, an die beiden Steckkontakte vom Heizstab ran und kann messen .....
Aber ..... leider kenne ich die WA Dynamic 1200 nicht, kann so schnell auch keine Bilder finden, möglich das man sich doch die Mühe machen muß die Rückwand abzuschrauben, oder der Heizstab gar nach vorne gewandt ist; was sich schnell checken läßt indem man die Kiste mal langsam auf die Seite legt .... .... es sei denn diese WaMa hat eine Bodenwanne ... ... dann geht auch das nicht und man muß wohl oder übel die Ärmel hochkrempeln und die Karre zerlegen.
17 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Hallo,

ich will nicht sagen das das in diesem Fall der Grund ist,

aber meine Bauknecht macht das auch ab und zu, sie ist dann der Meinung das die Tür nicht richtig verschlossen ist, ich drücke leicht mit dem Knie dagegen, dann klappts wieder .......


das bedeutet allerdings auch das die WaMa grundsätzlich noch den Druck auf die Start/Pause Taste registriert, d.h. sich der Status der LED von Blinken durch Druck der Taste auf nicht-Blinken bzw. andersrum verändern läßt.

wenn das nicht geht, habe es schon oft gehört, dann ist wohl die Starttaste bzw. die Mechanik oder die Elektronik dahinter defekt, auweia, das wird teuer ... oh je.

auch ein defekter Türschalter wäre denkbar, aber,


auf Druck der Löschtaste reagiert die WaMa noch ?

ich kenne als Reset nur das längere Drücken der Lösch-Taste ......... warten bis die Kiste das registriert, dann wird das gewählte Programm abgebrochen und abgepumpt, Wahlschalter auf AUS, dann Programm neu wählen und nochmal Start-Taste betätigen, wenn das nicht geht, wie schon oben gesagt, auweia ..... ...
18 - Feder Ausgehangen -- Waschmaschine Bauknecht WM 824
ist das die Bauknecht WM 824 die man per Google als Bauknecht WM 824 ZEN findet ?

ich gestehe, ich bin soo neugierig auf die Kiste, habe leider noch keine gesehen, die Bilder bei Google sind auch nicht wirklich aufschlußreich, gibt es vielleicht ein Foto von der oben offenen Maschine ?

ich konnte bei Amazon eins von der Unterseite finden, so das denn die Maschine ist, die Abdeckung/Bodenplatte sieht der einer 814 BW ähnlich, könnte bedeuten das man sie lösen kann indem die kleinen Plastikschnapper entriegelt werden, Problem ist dann nur, wohin mit der Platte, will sagen, ich habe die mal rausgemacht, aber da war auch schon kein Waschbottich mehr in der Maschine.
kommt man denn nicht mehr von hinten ran, haben die das wieder geändert ? bei den meisten mir bekannten Bauknechts kann man die komplette Rückseite abnehmen, ist das wieder auf die nur-BullAugen-Version geändert worden ?
dann würde ich , erstmal NETZSTECKER RAUS, versuchen durch das Bullauge zu angeln, vielleicht muß man die WaMa etwas hin und her kippen so das man die Feder in Reichweite kriegt, aber immer noch besser als die Bodenplatte hochzufummeln.

die Stoßdämpfer sind eigentlich immer unten, sieht aus als wenn es bei dieser Maschine 3 Stück sind, welche Arbeiten sollen denn da durc...
19 - Elek.-probleme Prog. + Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 814 FLD ecostyle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elek.-probleme Prog. + Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 814 FLD ecostyle
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Abend.

Ich habe folgendes Problem mit meiner WaMa Typ Bauknecht WA UNIQ 814 FLD ecostyle.

Neu umgezogen. 2 Tage später angeschlossen, Programm angewählt und los. Soweit so so gut. Nach ca. 5 Minuten alles dunkel, nix geht mehr. Also Notlösung .... auf Aus schalten. Stecker ziehen, Stecker neu rein.

Dann das Problem. Die WaMa geht zwar an, aber nur bei bestimmten Programmen. Sobald man verschiedene andere Programme anwählt, wieder alles aus und kein Strom mehr da.

Es gehen immer die gleichen Programme so ca 6 Stück, beim Rest der programme bekommt die Maschine irgendwie kein Strom und geht komplett aus. Knopf ein oder zwei programme weiter gedreht und bin Maschine wieder an.

Ich weis keinen Rat. Beim Transport ist kein Schaden entschanden.
Hat die WaMa irgendwie eine interne Sicherung oder woran kann das Problem liegen?

Bitte dirngend um Hilfe!
20 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
21 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 67
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 67 mit 6kg Fassungsvermögen von 2008 (Baujahr) macht seit Ende letzter Woche (wiederholt) Probleme. Der freihängende Trommelkörper schwingt massiv mit bei schwerer Beladung und nun ist die Frage, ob ich noch etwas machen kann oder ein neues Gerät her muss.
Aber vielleicht kurz die Vorgeschichte dazu um einen besseren Überblick zu bekommen. Vorweg bitte ich um Verzeihung, da es etwas länger wird - aber es lohnt sich.

Seit Aufstellung hat die WaMa hat einen Umzug in 2009 hinter sich gebracht. Sie wurde liegend auf dem Rücken transportiert mit installierten Transportsicherungen.

2012 wurde die leere WaMa von unbekannten Dritten auf Schleudern gestellt und der Wasserzulauf abgedreht. Als ich dann überraschterweise bei der nächsten Wäsche die WaMa nicht mehr genau am ursprünglichen Ort vorfand, da sie sich offenbar ein wenig im Raum bewegt hatte (der Raum ist gerade so groß, dass nicht viel mehr als die WaMa dort hineinpasst...
22 - start blinkt - knopf defekt?! -- Waschmaschine Bauknecht WM Sport 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : start blinkt - knopf defekt?!
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WM Sport 2012
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen,

Unsere WaMa will nicht mehr

Start blinkt blinkt noch
auch der knopf an sich "klickt" nimmer - glaub der ist ab

Wie krieg ich denn die front ab?

danke ...
23 - Trommellager defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem ich ja letztens schon einmal ein Problem (https://forum.electronicwerkstatt.d......html) mit meiner Bauknecht-WaMa hatte, das irgendwie "verschwunden" ist, meldete sich ca. 10 Waschgänge später das Trommellager.

Ich weiß, dass in der Maschine eine Wascheinheit verbaut ist, sprich: Das Plastikgehäuse der Trommeleinheit ist nicht verschraubt, sondern verklebt und wird durch Bauknecht nur als Ganzes getauscht - zum Preis einer neuen Maschine.
Nun habe ich allerdings auf Youtube ein Video Video gefunden, in dem jemand die Reparatur einer solchen Trommeleinh...
24 - nicht direkt Fehler -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nicht direkt Fehler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410930013283
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Genossen, meine neue gebrauchte Bauknecht-Waschmaschine Eco 9.0 DI/1 hat einen Zulaufschlauch wie im Bild. Das Bauteil am Wasserhahn montiert ist ein Sperrventil, falls der Schlauch mal platzen sollte. Ich möchte dieses Ventil an einem 90°-Winkel anbringen, und meine Frage ist: Funkitioniert dieses Ventil auch in waagerechter Stelung?

Da der Wasserhahn mit diesem Ventil nur ca. 15cm über der Oberplatte der Waschmaschine liegt, möchte ich einen Winkel montieren, damit der Zulaufschlauch nicht knapp nach unten, sondern erst quer geht und der Schlauch einen Bogen macht, mehr Platz dann halt. ...
25 - schleudert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA7763
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA7763
Typenschild Zeile 1 : 12NC- 8583 172 03000
Typenschild Zeile 2 : TYP D 260 DVGW M 657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine WaMa schleudert neuerdings nicht mehr. Statt dessen wird die Trommel nur normal wie beim Waschen hin- und hergedreht.

Pumpe und Bürsten sind überprüft und ok. Es sind keine Socken oder ähnliches im Abfluss. Auch wenn ich verbleibendes Wasser über den Verschluss unten ablasse und ein Schleuderprogramm starte gibt es kein Schleudern.

"Spülen und Schleudern" spült erst normal, das Wasser wird vollständig abgepumpt und dann wird ohne Wasser und ohne Pumpen gedreht. Das Programm wird dann bei etwa 12min. Restzeit beendet.
Auffällig ist, dass wärend des Durchlaufs der Schleuderprogramme die ganze Zeit die "Tür frei" Anzeige leuchtet, die Tür aber trotzdem verschlossen ist. Die Tür wird auch nicht freigegeben, wenn ich das Programm mitten drin beende (länger lauffende Programme habe ich jetzt nicht getestet).

Es wird kein Fehlercode am Display angezeigt.

B...
26 - keine Anzeige -- Gerät tot? -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige -- Gerät tot?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411213001389
Typenschild Zeile 2 : Typ D 420
Typenschild Zeile 3 : 858304303010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum.

Ich bin sowas von neu in überhaupt irgendeinem Forum und hoffe mir hier mal nicht die Blöße zu geben.

Regeln gelesen -Check-
Alle hier vergangenden Foren Einträge auf mein Problem hin überprüft -Check-
Benimmhose angezogen -Check-

-- UND LOS --

Meine Waschmaschine ist ca. 3 Jahre alt und hat somit keine Garantie mehr. Ich habe schon einige Beiträge gelesen, wo es darum geht, dass der Gerätetot bei neuen Maschinen meistens kurz nach dem Erlöschen der Garantie eintritt. Ob vom Hersteller gewollt oder nicht auf jeden Fall nicht wirklich Umwelt schonend! So auch in meinem Fall, aber vielleicht gibt es hier ja Hilfe

Ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht Super Eco 6412
Alle Anzeigen tot - keinen Mucks - totaler Ausfall!

-Habe alle Zu-bzw.-Ableitungen geprüft - ok
27 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 Di
Hallo,

Ja die Videos vom Bottich aufsägen hatte ich mir schon vorher angeschaut,
wollte mir aber nicht die Arbeit machen, wenn es keine passenden Lager gibt.

Ich werde eine neue WaMa (keine Bauknecht mehr) kaufen und irgendwann, wenn ich mal Zeit und Lust habe, die Bauknecht auseinander nehmen.

Gruß
Vobexo

...
28 - keine Ahnung -- Waschmaschine Bauknecht 6400 eco
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Ahnung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 6400 eco
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinsen zusammen,

Wama von meinner Freundin wirft folgenden Fehlercode hab leider keine Tabelle zu Codes gefunden. Für Bauchknecht ohne Display.

Wama wirft beim Programmstart folgenden Code.
Bürsten sind okay bisher aus Zeitgründen noch nicht mehr kontrolliert. Abpumpen tut sie aber!

Um welchen Code handelt es sich?

Danke im voraus!


Grüße

...
29 - Schlagen bei Schleuderbeginn -- Waschmaschine Miele Softtronic W433S
ich spiele eigentlich nur mit Bauknecht, neulich erstmals für einen Bekannten zum Miele Check gerufen worden, daher :

wo sind denn die 2-3mm ?

wie ist das Geräusch der Trommel wenn man sie von Hand dreht, so wie im Video

https://youtu.be/LS4jXdWkhf0

wie alt ist die WaMa und wie oft wurde sie genutzt ?

kenne wie gesagt Miele noch nicht von innen aber wenn´s so ist wie bei den Bauknechts dann hängt der Waschbottich oben in Federn und wird unten von den Dämpfern gehalten/geführt ...... somit kommt ja eigentlich nur der Verschleiß der Dämpfer in Frage.

However, Miele soll doch gut zu reparieren sein, d.h. Dämpfer und Lager vermutlich verfügbar, es wird also wohl auf den Ersatzteilpreis und die Arbeitsstunden die in Rechnung gestellt werden ankommen, ob man sich das leisten will oder aber selber schrauben kann .... ...
30 - platinenstecker -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6610 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : platinenstecker
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6610 AAA
S - Nummer : 411027009412
FD - Nummer : SERVICE858300203010
Typenschild Zeile 1 : kein typenschild zu finden
Typenschild Zeile 2 : kein typenschild zu finden
Typenschild Zeile 3 : kein typenschild zu finden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, zusammen !

Ein neuer hier, der seine wama zerlegte und sie nun nimmer zusammenbekommt.
Also schon fast fertig, nur 2 unterschätzte stecker hindern mich an der vollendung meiner arbeit.

Also: Hauptplatine wurde mit bauknecht flickzeug repariert, einbau und anschliessen derselben wegen vorherigem kennzeichnen der anschlüsse passt,
nur hatte ich vergessen die einbaulage zweier popeliger steckkontakte an der kleineren linken platine ( die mit dem display ) zu dokumentieren,
da ich mir da dachte, die könnte man ja nicht verwechseln.
Von wegen...ich habs hinbekommen. *schäm*

Also hier nun im anhang die bilder zu meinem problem bzgl. anschluß der linken platine.
Bei meinem gerät handelt es sich um eine BAUKNEC...
31 - Gerät scheint tot zu sein -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
hmmh,

was würde ich tun wenn ich eine -tote- Bauknecht WA Sensitive 34 SD habe ?

wie dreht sich die Trommel, geräuschlos und leicht, prima, dann wird diese WaMa vielleicht von dem bei den Bauknechts so oft vorkommenden Lagerschaden verschont, kurz, es lohnt sich noch Geld zu investieren.

habe ich ein Händchen im Umgang mit Elektronik kann ich -Bauknecht Flickzeug- googeln, kaufen und selbst löten,

oder aber von einem Rep Dienst machen lassen, bei Ebay mal -Bauknecht Elektronik Reparatur- suchen,

alternativ gucken respektive warten bis eine gebrauchte komplette Frontblende aus einer Lagerschaden Maschine angeboten wird und dann weitermachen.

ich würde das Geld dafür ausgeben, andersrum wird es aufwendig zu prüfen ob eventuell irgendein anderes fehlerhaftes Bauteil die Elektronik überlastet/zerstört, Festpreis Reparatur oder Ebay/Schrottplatz Ersatzteil ist da der günstigste Weg .....

alternativ bleibt nur wegschmeissen und neukaufen .... ...
32 - rote Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6410
ich weiß nicht ob das bei der 6410 geht,

wenn ich bei einer 6411/6412/6413 den Wasserhahn zulasse habe ich, wenn die Maschine loslegt, genug Zeit um langsam das Wasser per Kanne o.ä. einzukippen, würde mich interessieren was die 6410 macht !?

geht die auch dann auf Störung dann merkt sie wohl nicht das das Wasser steigt, wofür, zumindest bei den o.g. Modellen, der Niveauschalter verantwortlich ist.

möglich das die Elektronik defekt ist, oder der Niveauschalter oder einfach nur das kleine Loch verstoft ist über den der Niveauschalter mit dem Bottich verbunden ist


wenn man nicht die Frontblende der WaMa abbauen will/kann, dann einfach den Schlauch an der Unterseite des Niveauschalters abziehen und durchpusten. der befindet sich bei o.g. Modellen wenn man vor der WaMa steht, von oben reinguckt an der rechten Seite der WaMa etwas oberhalb Türschloßhöhe.

im Bild zwar eine 8kg, aber das schwarz/weiße Ding links unter der Elektronik ist der Niveauschalter, von unten kommt der kleine schwarze Verbindungsschlauch ...

das geht da unten natürlich nicht per Schnute, also muß eine Ball Luftpumpe o.ä. her

das ist das was man noch selbst machen kann, danach würde ich den Niveauschalter tauschen, bringt das auch nix, die Elektro...
33 - Startet nicht zeigt nur: d on -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht zeigt nur: d on
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe es hier mit einer Bauknecht WaMa zu tun die einfach nicht starten will. Wenn ich ein Programm einstelle zeigt die Maschine im Display an was sie machen soll. Auch zusätzliche Änderungen wie U/min, Temp. etc. wird alles übernommen und die LED der START-Taste blinkt Bereit, wie es sein soll. Wenn ich nun aber die Taste START drücke, brennt die LED der START-Taste dauerhaft und es erlischt das Display für eine Sek. komplett dann wird drei mal kurz hintereinander d on angezeigt und eine Sek. später wird im Display wieder das eingestellte Programm angezeigt und die START-LED blinkt wieder Bereit. Es gibt keine Fehlermeldung und auch die Service-LED leuchtet nicht. Der Tür-Thermoschalter wird also nicht zum verriegeln der Tür angesteuert.

Ich hab das Kabel zum Tür-Schalter geprüft und den Tür-Schalter erneuert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Auch eine eingehende Sichtprüfung der Steuerelektronik hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Kann j...
34 - Trommelrippen / Mitnehmer Bauknecht WAB9785D -- Trommelrippen / Mitnehmer Bauknecht WAB9785D
Ersatzteil : Trommelrippen / Mitnehmer
Hersteller : Bauknecht WAB9785D
______________________

Moin,
ich suche für die o.a. WaMa Bauknecht WAB9785D die Trommelrippen.
Laut Bauknecht sind die nicht mehr lieferbar. Vielleicht hat ja einer von Euch noch so was auf Lager?
Viele Grüße
Daniel ...
35 - Wäsche stinkt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 726 BW
Hallo,

soundfile kann ich leider nicht abspielen,


bauknecht wa plus 726 bw ist auch leider der typische lageschaden kandidat

der weg des wassers in die trommel läßt sich leicht überprüfen, schublade raus, bücken, auch mal von unten nach oben gucken,
unterseite des deckels oft schwarz von schimmel, kann aber leicht gereinigt werden, einspülkasten auch .....

möglich das das problem tatsächlich im waschbottich ist, wer keine vorstellung davon hat wie das ding aussieht, einfach mal

eureka waschbottich videos

googeln.

lassen wir die wama mal 2 tage stehen, dann frontblende ab, rechts unten pumpendeckel abschrauben und schnüffeln wie das wasser was dort rauskommt riecht.

geht nicht ? doch, maschine kann durch hin- und her-kannten auf klötze gestellt/gehoben werden,

so das sie dann anschießend auch nach vorn gekippt und das wasser aufgefangen werden kann


für einen kfz mechaniker ist es absolut möglich im weiteren verlauf nach entfernen der rückblende den heizstab rauszunehmen und dort mal reinzugucken und/oder
den dicken ablaufschlauch an der bottich unterseite zu lösen und da mal reingucken, ja, maschine kann dafür vorsichtig weit auf die -linke- seite gelegt werden,
ni...
36 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
oh !

es gibt Gelegenheiten die läßt man nicht aus !

da hab´ ich wohl endlich mal jemanden mit viel WaMa Erfahrung vor mir,

driver_2

auch wenn es rollende Augen verursachen mag, traue ich mich trotzdem zu fragen :

warum fallen aktuelle niedrig Segment WaMa so früh mit WDR Verschleiß aus ?

die Hersteller wollen das so ? hmmmmh ....


in Muttis Privileg Bj1995 hatte der SKF WDR 2014 aufgegeben !

in vielen Bauknecht Super Ecos der SKF WDR nach 2-3 Jahren !?

warum ???

SKF lieferte schlechtere Qualität an den Hersteller des 6kg Eureka Waschbottichs ... ?

das kann ich nicht glauben !

haben die also beim Zusammenbau, dem Einsetzen der Welle den WDR beschädigt ?

nein, Fett war immer reichlich vorhanden .....

ich verstehe es jedenfalls nicht, freue mich über jeden Gedankenanstoß
...
37 - Reparatur Dämpfer, Lager -- Waschmaschine Bauknecht WA9420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reparatur Dämpfer, Lager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach etwas Infos zu meiner WaMa von Bauknecht, Typ WA 9420/1.

Da die Trommel teilweise etwas "ausschlägt", werde ich wohl die Dämpfer wechseln müssen.

Gibt es dafür so etwas wie ein Raparatur-Handbuch? Oder eine Anleitung von Bauknecht?

Außerdem überlege ich, ob man die Federn oben an der Trommel auch tauschen kann / soll?

Und das Lager, wenn man schon dabei ist, auch gleich mit wechseln?

Last-but-not-least die Frage nach Ersatzteilqualität: Es scheint ja die Original-Teile zu geben und "andere". Kann man mit den anderen, billigeren etwas faslch machen? Oder lieber Finger weg, da man dann in 2 Jahren alles noch einmal machen kann?


Danke für Eure Hilfe?


Viele Grüße

cgr


...
38 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bauknecht WAK 12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 12
S - Nummer : 858363703003
FD - Nummer : 341033041924
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mitten in der Kochwäsche ist die Maschine ausgegangen. Zu welchem Zeitpunkt kann ich nicht sagen. Wäsche war noch nass und warm. Es geht nichts mehr. Kein Blinken oder Geräusch. Kein komischer Geruch festzustellen.

Reparabel? Oder lieber neukaufen? Die WaMa ist nun 4,5 Jahre alt. Damals 333€....

Danke und Gruß!
Volker ...
39 - WaMa stoppt das Waschprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa stoppt das Waschprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 858351603001
FD - Nummer : 310211841158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

vor einem Tagen hat unsere WaMA angefangen uns Probleme zu machen. Das Problem äußert sich wie folget. Wir Starten ein Programm wie z.B. Buntwäsche, 40°. Danach läuft die WaMa ganz normal an, sie läuft links bzw. rechts herum. Aber nach ca. 2-3 Minuten bleibt sie einfach stehen und die Drehzahlanzeige blinkt.

Alle anderen Programme wie Spülen, Schleuderun oder Abpumpen funktionieren.

Habe im Forum einen ähnlichen Beitrag gefunden, jedoch wurde dort keine Lösung des Problem veröffentlicht.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Würde mich freuen, wenn uns jemand helfen könnte.

mfg
Higgins ...
40 - WaMa schleudert manchmal nich -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa schleudert manchmal nich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750
S - Nummer : 410328016490
FD - Nummer : 855454603100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Bauknecht Waschmaschine habe ich das Problem, dass diese manchmal einwandfrei den Waschgang beendet, aber manchmal (immer öfters) nicht schleudert. Wenn ich die Maschine aus mache und nur das Schleuderprogramm manuell starte, funktioniert es immer und schleudert auch prima fertig. Bloß das automatische Schleudern nach dem Waschen klappt nicht.

Woran kann das liegen?
Ist es ein großer Aufwand den Fehler zu beheben?

Besten Dank und viele Grüße!

...
41 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Bauknecht WAL10988 TYP D 266
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAL10988 TYP D 266
S - Nummer : 310139850649 Serial No
Typenschild Zeile 1 : 85834040300
Typenschild Zeile 2 : 310139850649
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei mir fliegt der FI raus, sobald bei der WaMa das Programm startet. Nachdem sie das Programm normal gestartet hatte, ist nach ca 10-15 min die Sicherung rausgeflogen. Wird die Sicherung wieder rein gedrückt, fliegt spätestens beim anlaufen des Wassers, manchmal auch schon beim einschalten die Sicherung wieder raus. Ich habe vor ein paar Wochen den Motor und die Kohlen gewechselt. Bevor die Sicherung das erste Mal rausgeflogen ist, fiel mir ein eigenartiges Geräusch auf, als wenn etwas scheuern würde, das aber nur beim drehen der Trommel?

Vielleicht gibts ja nen Hinweis zu dem Problem? Danke ...
42 - Fehler 06 -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dolphin 1200
S - Nummer : keine Ahnung
FD - Nummer : keine Ahnung
Typenschild Zeile 1 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 2 : keine Ahnung
Typenschild Zeile 3 : keine Ahnung
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hey Leute,

Wir haben seit Freitag ein Problem mit unserer Waschmaschine.
In einer 5er-WG nicht wirklich lustig.

Die Waschmaschine ist eine Dolphin von Bauknecht. 1200 steht drauf und sie ist ein Toplader.

Soweit ich mich übers Internet informieren konnte, ist der Fehler wohl an der Elektrik bzw. dem Motor.
Wir wollten jetzt gucken, ob wir die Kohlen finden können und ein Bild davon hochladen, ob sie ersetzt werden müssen.
Die Front- und Seitenteile haben wir inzwischen abbekommen.. aber Kohlen??? Wir sind wohl blind.
Keine Ahnung wie das aussehen soll.
Einen, der gut handwerken kann haben wir, jedoch haben wir keine Ahnung von Elektrik und Waschmaschinen generell.

Was könnte der wahrscheinlichste Fehler 06 sein?
Wonach müssen wir suchen?
Oder sehr ihr eher wenig Sinn dabei? Damals als der Schwimmer kaputt war, konnten wir ihn selbst reparier...
43 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine Bauknecht WAL10988 TYP D 266
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAL10988 TYP D 266
S - Nummer : 310139850649 Serial No
Typenschild Zeile 1 : 85834040300
Typenschild Zeile 2 : 310139850649
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe bei meiner WaMa den Motor gewechselt, nachdem dieser einen Fehler F11 hatte. Die Fehlermeldung erscheint nicht mehr und das Programm läuft auch einwandfrei bis zum Ende durch. Nun das eigentliche Problem:

Die Maschine hat laute Schleifgeräusche, wobei ich davon ausgehe, dass diese von der Trommel her kommen, denn diese lässt sich auch nur noch sehr schwer drehen, mit entsprechendem Schleifgeräusch. Woran kann das liegen, habe ich evtl. beim Einbau des Motors was falsch gemacht? Ich hatte davor schon an meinem ersten Motor die Kohlen gewechselt und bin genauso vorgegangen wie dabei auch.

Wäre schön, wenn es einen Tipp geben würde, Danke ...
44 - WaMa geht nach 30min aus/an.. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach 30min aus/an..
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
S - Nummer : 410715009218
FD - Nummer : 855492003100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an euch im Forum,

habe ein Problem mit der WAK 6460.(Steuerplatine L1373)

So hat es angefangen:

WaMa gab kein Lebenszeichen mehr von sich. (Alle LED`s der Maschine sind aus.)
Spannung ist aber bis zur Platine vorhanden.

Also musste etwas mit der Steuerplatine sein.
Diesen Fehler konnte ich nach einiger Recherche im Forum lösen.

Folgende Bauteile habe ich ausgewechselt:

22 Ohm :Widerstand
470µH :Induktivität
LNK304PN :IC
Kosten ca. 10€

Einen Dank an das Foto von Chris02 ist schöner wie meins )




Nach dem alles wieder eingebaut wurde hat ein erster Test gezeigt, das die WaMa wieder läuft.

Aber jetzt kommt mein Fehler:

Nach dem ersten Testlauf mit Waschprogramm 95°C lief die WaMa ca. 30min.
Die Maschine ist jetzt auch schon gut erhitzt.

Der Fehler zeigt si...
45 - Service-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK12 (858363703000)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet, Fehlercode gesucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12 (858363703000)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und Guten Tag liebes Forum,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, Google half bisher nicht weiter.

Aus Schwiegermuttis WaMa war der magische Rauch entwichen. Nach Wechsel des LNK304 + Gemüse läuft sie wieder, geht nach vollständigem & korrektem Durchlauf eines Waschprogramms aber auf Service. Es leuchten die LEDs für: 1200, Waschen, Spülen, Abpumpen Schleudern, Service. Start blinkt. Falls es wichtig ist, gewählte Optionen wie z.B. Intensiv-Spülen werden nicht gelöscht. Nach Abschalten dauert es ca. 5 Min., bis die Tür freigegeben wird, und auch erst dann kann man sie wieder zum Leben erwecken.

Meine Suche im Netz brachte zwar ein paar Ergebnisse, jedoch nicht exakt diese LED-Kombination.

Kann mir bitte jemand verraten, was mir die Maschine mitteilen will? Dankeschön

Gruß,
Dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JJH42 am 13 Aug 2014 14:29 ]...
46 - F02 Wasserstop -- Waschmaschine Bauknecht Eco 9,0 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F02 Wasserstop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9,0 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

meine Bekannte rief mich an mal nach ihrer Wama zu sehen. Vor Ort eingetroffen dann folgende Situation:

Wama steht im Keller, keine Wäsche drin, Tür geschlossen.

Beim Einschalten (egal welches Programm) wird abgepumpt und abgepumpt und abgepumpt usw.... die Start LED blinkt. Wird Start gedrückt kommt nach einem Moment der Fehler F02, der lässt sich zwar löschen, dann geht das Spiel aber wieder von vorne los. Tür lässt sich auch nicht öffnen (daher auch keine Serien-Nummernangabe)

Laut BA ist Fehlercode 02 bei diesem Modell ein ausgelöster Wasserstop.
Bodenwanne ist gar nicht vorhanden, einen Schwimmer respektive auslzuösenden Kontakt kann ich auch nicht finden. Was löst also diesen Wasserstop aus? Alle Siebe und Fuselfalle sind sauber, ob das Magnetventil Spannung hat, konnte ich noch nicht überprüfen. Hat jemand eine Idee oder ist die Steuerung hinüber? ...
47 - WaMa: Nichts geht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA SENS 44 XL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa: Nichts geht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SENS 44 XL
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine Waschmaschine hat komplett den Geist aufgegeben.
Wenn ich die Tür schliesse und ein Programm wähle dann funktioniert noch nicht mal die Anzeige im Display.
Spannung liegt an. Sowohl am Netzstecker als auch am Gerät.
Eingang Waschmaschine 230 V

Gestern hat sie noch eine Tour Wäsche gewaschen und nun das....
Hat jemand eine Idee wie man hier weiter vorgehen kann?

Danke und Grüße
pedroso ...
48 - Niederhalter verbogen -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Niederhalter verbogen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7460
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halli Hallo,

Nachdem diese Seite mir schon so oft bei vielen meiner Probleme geholfen hat, hoffe ich, dass ihr mir auch diesmal weiterhelfen könnt.

Bei meiner Wama war plötzlich ein leutes schleifen zu hören. Also dachte ich, dass dieses altbekannte Geräusch von einem BH Bügel kommt, wie es bei einer alten WaMa auch schon der Fall war.

Nachdem Aufschrauben war ich allerdings ein wenig ratlos, da ich das schleifende Metallteil einfach nicht identifizieren kann (Siehe Bild).

Es sieht so aus als ob es sich um einen Bügel handelt welcher den Niederhalter befestigt, allerdings könnte es auch sein, dass es sich da nur reingeschoben hat...

Nun zur Frage:
Ist das Teil wichtig, oder kann ich es ohne Sorge abklemmen / rausziehen?


Vielen Dank schon mal

...
49 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 34 Di
S - Nummer : 858350103000
FD - Nummer : 341004006332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an alle...

Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht.
Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06.

Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme.

Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht.
Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos.

Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde.

Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern.
Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen.


Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist...
50 - Schleudervorgang -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudervorgang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6260
S - Nummer : 410642010418
FD - Nummer : 855492103100
Typenschild Zeile 1 : Typ C 280
Typenschild Zeile 2 : Typ C 280
Typenschild Zeile 3 : Typ C 280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst einmal,
bei unserer WAMA hatten wir erst Knistergeräusche und später hin Fehlercode 6. Ich habe Kohlebürsten erneuert und Maschine läuft.
Problem ist, sobald wir zum Schleudern kommen, läuft die WAMA an, tourt hoch und beim Hochtouren bricht das Display kurz zusammen. Der Schleudervorgang wird beendet, die Zeituhr springt wieder zurück auf die Anfangszeit des Schleuderns und Vorgang wiederholt sich. Sobald die WAMA bei allen Programmen in den Schleudermodus geht passiert dieser Vorgang. Ich habe noch festgestellt, dass das Hochtouren je nach Geschwindigkeitseinstellung anders ist. Je niedriger die Geschwindigkeit desto länger die Hochtourzeit vor Displayabbruch.

























...
51 - Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader. -- Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader.
Servus.

Nachdem die Planer meines Bades nicht von der Tapete bis zur Wand gedacht haben, ist die Nische für Elektrogeräte 1,17 breit, was ein Nebeneinanderstellen von Waschmaschine und Trockner ausschliesst. Übereinander geht auch nicht, weil da der Boiler hängt (die alte Gastherme war auf der anderen Seite, naja).

Jedenfalls hab ich also Platzmangel in die Breite --> Toplader Gerät muss her.

Ich bin eigentlich nur "Gelegenheitswäscher", also mal die Sportklamotten, das Bettzeug, Saunazeug, Handtücher etc.
Würde auch erstmal ganz ohne Trockner fahren wollen und den bei Bedarf nachkaufen. Größere Aktionen mach ich eh an den Wochenenden, wenn ich meine Eltern besuchen fahre, also 1-2x pro Monat.

An Programmen hätte ich gern eines für Sport-/Funktionstextilien und für schwarze Wäsche. Das wird 80% des Einsatzes sein.
Außerdem habe ich mich bei meiner Spülmaschine an die Startzeitvorwahl gewöhnt, das hätte ich bei der WaMa auch gern - auch den Nachbarn zuliebe

Für mich läuft's derzeit auf Bosch oder Siemens raus, aber ich wollte mich hier rückversichern.

Constructa is ja ebenfalls BSH, aber die haben kein Sporttextilienprogramm bei ihrem Topladermodell.
Miele ...
52 - Steuermodul Bitron Grugliasco -- Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuermodul
Hersteller : Bitron Grugliasco
Gerätetyp : Wak 7978
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
kennt sich einer aus mit den Steuermodulen (Bitron Grugliasco) die in den Bauknecht wama eingebaut sind, und was ist die häufigste Uhrsachen bei den Teilen, und kann man sie selber reparieren?

Mfg Otto333





[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:28 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: otto333 am 30 Jan 2014 12:34 ]...
53 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nicht mehr an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5410 di
S - Nummer : 341133026813
FD - Nummer : 858350003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen ein Problem mit unserer WaMa. Sie ist während dem Schleudern ausgegangen (Keine Lampe brannte mehr) und geht nun auch nicht mehr an.

Ich habe mal durchgemessen, Spannung liegt an der Elektronik an. Habe darauf hin den Türsicherheitsschalter (DM569 569516 461971422661A) ausgebaut und diesen durchgemessen. Einen Durchgang zeigt das Multimeter zwischen keinem der 3 Kontakte an, egal bei welcher Stellung des Schiebers. Die einzige Anzeige (834mV) bekomme ich, wenn ich zwischen den Kontakten 2 und 3 messe, dabei ist es egal wie die Stellung des Schiebers (Schalter) ist.

Ich habe im Internet und in diesem Forum mal nach ähnlichen Problemen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier jemand bei folgenden Fragen helfen:

- Ist der Schalter ein rein mechinsch/elektrischer Schalter (bspw. Schieber drin = Kontakt geschlossen und Schieber draussen = Kontakt offen)?

- Zwischen welche...
54 - Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht Wa Plus 614 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Plus 614 DI
S - Nummer : 85830010310
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Servus miteinander,
ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen.......
Meine WaMa ist drei Jahre alt. Vor ein paar Wochen hatte ich das öfter das Problem, dass sie nicht gestartet ist, ich musste das Bullauge öffnen uns wieder schließen, dann lief sie( weis nicht ob das eventuell wichtig ist).
Vor ein paar Tagen nun.......sie machte eine Maschine Wäsche, hat auch alles ordnungsgemäß gemacht, nur das sie am Ende aus war.
Keine Led ging mehr......sonst wird ja End angezeigt usw.
Sie gibt keinen Ton mehr von sich und die Anzeigen sind aus.
Habe mit einem Stromprüfer versucht den Fehler zu finden.
Also, Strom fließt von der Steckdose in die CPU rein, ich meine damit das Steuerteil hinter dem Wahlrad für die Programme. Von da geht auch Strom raus.
Allerdings nicht bis zum elektronischem Türschloss. Diese drei blauen Kabel sind tot.
Habe dann das Türschloss ausgebaut und geöffnet. Der runde Magnet war korrodiert, habe ihn freigekratzt. Das beige Plastik war an den Stellen im Bereich des Magnets dunkelbraun, wie verbrannt, es roch a...
55 - nimmt kein wasser -- Waschmaschine Bauknecht WA 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nimmt kein wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1000
S - Nummer : 02/5615-570.02
Typenschild Zeile 1 : DVGW-M507E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ist mir beinlich aber ich bekomme den gehäusedeckel von der wa 1000 nicht runter.

Weiters zieht die wama kein wasser.

Im nur pumpen modus läuft die pumpe nicht.

Danke ...
56 - Dauerpiepton sonst kein funkt -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dauerpiepton sonst kein funkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem an meinem WaMa die ca. 10 Jahre alt ist:

- Netzstecker rein
- Drehschalter auf ein Progamm (egal welche)
- Es piept für ca. 15 Sekunden
- Sobald das Piepen aufhört leuchtet die 1000 rpm LED bei "Schleudern".

Die LED leuchtet ab dann in jeder Programmposition.

Nur wenn man den Drehschalter wieder auf STOP dreht bleibt die Maschine Tot.

Erst wenn man den Netzstecker zieht und 15 Sekunden mit dem einstcken wartet, kann man das Spiel wiederholen...

Alle LED's und Anzeigen sind aus.
Drehen & Drücken von Knöpfen bewirkt nichts.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

mfg
Felix
...
57 - Tromellagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tromellagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7778 D
S - Nummer : 858638503000
FD - Nummer : 310127811344
Typenschild Zeile 1 : 18:50 Etk70 071
Typenschild Zeile 2 : 1271 523559 071 13442
Typenschild Zeile 3 : WAK 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich muß die Tromellager meiner WaMa Bauknecht WAK 7778 D (8583 385 03000) austauschen (Symptome: für Lagerschaden typische laute Reibegeräusche beim Drehen der Trommel).
Bottich und Trommel sind aus Edelstahl.
Habe aber leider keine Tipps/Anleitung für diese WaMa dazu finden können.

Hier im Forum habe ich aber eine sehr knappe Aufzählung der Arbeitsschritte für eine andere Bauknecht WaMa gefunden.

Soweit ich das erkennen kann, ist es bis hierhin gleich:
"Rückwand weg, Riemen weg, Motor weg (hier wirklich nötig?), Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen...."

So, wie gehts jetzt weiter?

In der oben schon zitierten Anleitung heißt es weiter:
"Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit gee...
58 - schleudert & pumpt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 12 Di
Habs geschafft.

Es war die sogenannte "Luftfalle", die total voller Schlodder und Schmand war. Die WaMa hat wohl permanent gedacht, es ist noch Wasser in der Trommel, da die Falle den Sensor gehoben hat und deswegen "ins leere" gepumpt.

Also ausgebaut, so gut gereinigt wie nur möglich und fertig.

Aber da sieht man wieder die aktuelle Diskussion um kalkulierte Defekte von Elektrogeräten: Die Luftfalle hat keinen DUrchlauf und nur dünne Rörchen und ist deshalb so konstruiert, dass sie irgendwann zwangsweise kaputtgehen muss. Und das schafft nicht jeder, das Teil wieder in Schuss zu kriegen. Ein Bauknecht-Mechaniker hätte das auch sicher nicht gereinigt sondern schön alles ausgetauscht.

Danke für die Hilfe! ...
59 - hält kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WAT 6340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hält kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 6340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Die WAMA zieht Wasser und es läuft dann auch gleich wieder ab. Was kann das sein?
Wenn wir den Ablaufschlauch knicken und das Wasser in der Maschine steigt hört sie auch auf Wasser zu ziehen.

Kann mir jemand sagen was da wohl kaputt ist.

LG ...
60 - FI Schalter löst aus -- Waschmaschine Bauknecht WA Stgt 1000/1 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI Schalter löst aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Stgt 1000/1 WS
S - Nummer : 02/5656-00.02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
habe das Problem das bei dieser WaMa der FI Schutzschlater (30mA) immer auslöst.
Folgendes habe ich schon getestet bzw. durchgeführt.

1-Wenn ich die Kabel von Heizungsstab und dem Wassertemperaturfühler herausstecke, so kann ich die Maschine Einschalten und es bleibt an bis der Motor anfängt sich zu Drehen , dann wird ausgelöst.

2- Wenn ich nun den Mehrfachstecker vom Motor abstöpsle und die Kabel vom Heizungsstab und den Temp.Fühler eingestöpselt lasse bleibt die Maschine auch an , bis ich an dem Regler für Wassertemperatur drehe dann löst es wieder aus.

3- Wenn ich die Kabel vom Heizungsstab und dem Wassertemperaturfühler herausstecke und den Mehrfachstecker vom Motor abstöpsle, dann bleibt es immer an.


Ob es nun am Motor , am Heizungsstab oder dem Temperaturfühler liegt kann ich so nicht beurteilen.

Ich habe vor ca. 2 Monaten die beiden Kohlestifte durch neue ersetzt , ansonsten war mit der Maschine nichts gewesen.

Wäre für Tipps, Erfahrung...
61 - Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340 -- Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340
Hallo Forum,

Und wieder ein Waschmaschinenwechsel (die letzte hat der Mitbewohner beim Umzug mitgenommen). Vom Lebensabschnittsgefährten besagten Mitbewohners habe ich nun folgene Wama übernommen:
Bauknecht WAS 4340
12NC: 8554 527 03000
Seriennummer 41 0229 013847

Erstmals verkauft dürfte das Gerät so Mitte/Ende 2002 worden sein, ich bin mindestens (und wahrscheinlich) der 3. Besitzer.

Die Kohlen müssen neu,
die Türblende ist gerissen,
die Bedienelemente sind durch UV-Strahlung verfärbt,
die Sockelblende fehlt,
die Transportsicherungsschrauben fehlen,
am Deckel ist eine Rastnase abgebrochen und zwei Schrauben fehlen,
außerdem war das Gerät recht versifft und müffelte,
und ich musste eine Socke durch die Heizungsöffnung explantieren (dazu noch eine Plastikkarte im Scheckkartenformat, einen RFID-Barcode-Aufkleber und ein Stück unidentifizierbares schwarzes Plastik).

Außerdem knurrt die Laugenpumpe wie ein Hund mit Zahnweh, wenn sie trocken läuft. Ist gefühlt lauter als Schleudern. Ist das normal, oder will die neu? Pumpen tut sie noch.

Dazu ist mir aufgefallen, dass die große Riemenscheibe im Verhältnis zum Bottich etwas eiert (max. 1mm), der...
62 - Heizung ausbauen -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung ausbauen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4340
FD - Nummer : 855452703000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forum,

Neben dem Heizstab der WaMa befindet sich eine Socke, die ich gerne nach Entfernen der Heizung durch die entstandene Öffnung angeln würde. Gib's beim Ausbau der Heizung Dinge, die man grob falsch machen kann (Niederhalter verbiegen oder so)?

Gruß, Bartho ...
63 - Pumpe Defekt? -- Waschmaschine Bauknecht Lingerie1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Lingerie1400
S - Nummer : 410635013730
FD - Nummer : 85549103201
Typenschild Zeile 1 : Nicht mehr lesbar
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo verehrte forumsmitglieder und Fachleute. Bei unsere WaMa bauknecht lingerie 1400 servicenr 85549103201 leuchtet die Pumpenleuchte auf. Flusensieb gereinigt, Wasser nachgegossen für Pumpenzulauf, Löschtaste gedrückt Pumpe läuft an, scheint auch zu Pumpen (gefühlt im Waschbecken) nach einiger Zeit wieder Pumpenleuchte. Gerät wurde auch für einige Minuten vom Netz getrennt. Ist die Pumpe Defekt? Wo find ich die im Gerät ? Ist aus- und Einbau speziell? Vielen Dank! ...
64 - F6 aber Motor etc. I.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dynamic Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F6 aber Motor etc. I.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1200 Dynamic Star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo liebe leute.

meine WaMa geht nicht mehr. nach 10 sec. fägt sie an zu piepen und zeigt "F6" an. Motor /Tacho/Kohlebürstechen alles i.O. dreht sich alles wie es sein soll, in meinen Augen...

Wer hat nen Tip?

Evtl Elektronik-Fehler? und wie kann ich DEN beheben?

Danke schon ´ma l für Eure Hilfe ...
65 - Transportsicherung muss erset -- Waschmaschine Bauknecht 855400922020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung muss erset
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 855400922020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Für eine Bauknecht-Waschmaschine ist die Transport-Sicherung verloren gegangen.

Der Neupreis für die Sicherung beträgt € 55. Das ist aber gerade mal der Restwert der WaMa. Gibt es irgendwo einen Versand / Händler, der einen günstigeren Preis anbieten kann oder solch eine Transport-Sicherung vermietet (30 € kein Problem)?

Hoffe, ich komme durch dieses Forum weiter. Sache eilt, da Haus leer geräumt werden muss.

Danke & Gruß aus Köln Georg ...
66 - Schleifton beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA 3574 S FH WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifton beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3574 S FH WS
S - Nummer : 8583 132 03000
Typenschild Zeile 1 : 12NC-8583 132 03000
Typenschild Zeile 2 : DVGW M657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Community,

ich habe folgendes Problem, das meine WaMa, seit ca. 1er Woche, beim Schleudergang einen ziemlich lauten Pfeif-/Schleifton von sich gibt, der laut dem was man hört eher vom hinterem Teil der Maschine kommt. Ich tendiere zum Schaden eines dieser Teile: Motor, Lager oder Keilriemen.

Probiert habe ich bisher folgendes: Die Trommel von Hand gedreht wobei ein deutliches Schleifen zu hören und ein minimaler Widerstand zu fühlen ist. Ich habe an der Trommel gerüttelt um zu überprüfen ob sich vielleicht ein Teil der Aufhängung gelöst/gelockert hat, dabei war nichts annormales fest zu stellen oder zu hören.
Aufgeschraubt habe ich die Maschine noch nicht, da ich im Moment nicht das nötige Werkzeug hier habe.

Desweiteren hatte ich bei der WaMa vor ca. 2 Jahren die Kohlen gewechselt, da sie ...
67 - Türmanschette deformiert -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette deformiert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
S - Nummer : 8554 903 0300
FD - Nummer : 31 9705 740736
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo WaMa-Experten,

wie konnte das passieren:
Die Türmanschette meiner Bauknecht sieht aus, als sei sie leicht nach rechts verdreht. Der Abflussschlitz ist nicht mehr ganz mittig unten, sondern 2-3 Zentimeter nach rechts versetzt, der Gummi zwischen Türkante vorne und Trommel innen ist teils aufgefaltet und sehr wellig. Der Wassereinlauf links ist allerdings am richtigen Platz.

Ich habe die Abdeckplatte oben abgemacht:
Der Spannring innen sitzt bombenfest. Der äußere übrigens auch.
Die beiden Aufhängungen rechts und links sind in Ordnung.

Ich dachte, wenn der Gummi nicht unter den Spannringen verrutscht ist, dann muss sich der gesamte Trommelbehälter verschoben haben. Scheint aber auch nicht der Fall zu sein - versuche ich ihn von oben nach rechts zu drücken damit sich der Gummi entspannt, kommt der trotzdem nicht mehr in Normalform - er ist völlig ausgebeult. Außerdem hat er - von oben sichtbar - einen 1cm Riss, ist aber sonst nicht porös.
Die Trommel sitzt in ...
68 - trommel dreht nur leer -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic Sense 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : trommel dreht nur leer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic Sense 1600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ca. vor einem halben Jahr die Kohlebürsten gewechselt. Heute dann der nächste Fehler. Die Trommel der WAMA dreht sich nur, wenn sie leer ist. Bei beladenem Zustand sieht man, dass die Trommel drehen will aber dann der Motor stoppt. Waschprogramm läuft ab. Abpumpen funktioniert auch.

Kein waschen/ kein schleudern. KEINE FEHLERMELDUNG wie F07 oder so.

Was kann das sein? HAt wer nen Tip für mich?

Für eine schnelle Antwort wäre meine Frau Euch dankbar.... Und somit auch ich. ...
69 - schleudert sehr laut -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert sehr laut
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS4540
S - Nummer : 8554 512 03001
Typenschild Zeile 1 : Servicenr: 8554 512 03001
Typenschild Zeile 2 : S.Nr: 41 0613 013947
Typenschild Zeile 3 : WAS 4540/3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Wir hatten uns vor ca. 3 Jahren eine Bauknecht WaMa gebraucht gekauft. Seitdem wir die Maschine haben, schleudert sie sehr laut beim Endschleudern und vibriert außerdem sehr stark dabei. Die Maschine steht auf den Fliesen und wurde mit einer Wasserwaage exakt ausgerichtet. Sie läuft im Waschprogramm ruhig, keine ungewöhnlichen Geräusche. Wenn ich die Schleuderdrehzahl auf 600 U/Min begrenze, schleudert sie leise und fast vibrationslos. Im inneren der Maschine sind keine defekte zu erkennen, die Federn sind ok, das Lager mahlt nicht. Im Bottich sind keine Fremdkörper. Wenn die Maschine leer Endschleudert, gibt es keine lauten Geräusche und keine Vibration. Liegt es evtl. an den Stoßdämpfern? Wie kann ich die Stoßdämpfer der Maschine prüfen?

Viele Grüße
...
70 - F / H kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA1200Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F / H kein Wasserzulauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1200Star
S - Nummer : 858337203000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine WA1200Star (858337203000). Und zwar bekommt die Maschine kein Wasser (Fehlermeldung auch angezeigt im Display [F/H] und per Piepen. Wasserzulauf ist offen und hat genug Druck.
Magnetschalter habe ich schon ersetzt (Neuware).
Flowmeter läuft frei.
Luftfalle ist gesäubert.
Niveauschalter macht "klick" beim Befüllen und es ändert sich an an zwei Kontakten der Zustand (Kotakte 1 + 3 sind erst durchgeschaltet und werden beim Füllen unterbrochen).

So und nun weiß ich nicht weiter, was es noch sein könnte (viel ist ja nicht drin in der WaMa).
Hat noch jemand eine Idee - denn ich tendiere mittlerweile zur Hauptplatine - von dort bekommt der Magnetschalter nämlich kein Strom / Signal zu schalten. Oder weiß jemand wie die Belegung der anderen 2 Kontakte des Niveauschalters sein müssten - müssten sie sich auch ändern vom Zustand beim Füllen?

Danke!
Bernd ...
71 - Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Frage: Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAT STAR 1200/2
Hallo Forum,

Mir ist obiges 45cm breites Toploader-Waschmaschinchen zum Kauf angeboten worden, VHB 270 Euro. Die Maschine stammt aus einem Pärchenhaushalt und wurde mit sehr kalkarmem Wasser betrieben. Gehe ich dennoch recht in der Annahme, das 270 Euro etwas viel sind? Sieben Jahre wird das Gerät mindestens auf dem Buckel haben (mit Produkt- und Seriennummer kann ich momentan leider nicht dienen), und bei Amazon gibt's Bauknecht-Auslaufmodelle (hoffentlich nicht wörtlich gemeint ) für 360 Euronen neu.

Sind die Bauknechte den generell empfehlenswert, oder sollte man, falls Neukauf, zu einer anderen Marke (BSH) greifen?
(Dass Mieles quasi nicht kaputt gehen, weiß ich ^^)

Hab überlegt, ob ich den Beitrag im WaMa-Reparaturforum stellen sollte, aber die Weißwarentechniker lesen hier ja hoffentlich auch mit.


Gruß, Bartho ...
72 - Wasserhahn zu -- Waschmaschine Bauknecht WA 7660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserhahn zu
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7660
S - Nummer : 12NC - 8583 487 04003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
an meiner WaMa läuft nach dem Start kein Wasser ein. Die Trommel dreht und die rot LED "Wasserhahn zu" blinkt mit allen anderen LED's. Kurios ist allerdings das die WaMa nach einem Tag wieder ca. 20 Minuten lang läuft (Wasser rein, Waschgang, alles ok) und dann wieder die rote LED "Wasserhahn zu " kommt und die Maschine abschaltet. Wenn ich das Programm dann zurück setze, läuft sie manchmal nochmal ca. 5 Minuten. Nach nochmaligem Rücksetzen nimmt sie dann kein Wasser mehr und geht nach dem Abpumpen auf Fehler "Wassh.. zu", die Trommel läuft dann ca. 1 bis 2 Minuten noch und stopt dann mit blinkender LED.
Eimertest, Siebe gerinigt, Flowmeter getestet, Unterdruckfalle, Flusensieb gereinigt, alles ok. Die WaMa läuft ja fast wieder am nächsten Tag.
Gibts da irgend einen Schwimmerschalter aus dem die Suppe nach einem Tag wieder abgetrocknet ist?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal im Vorraus! ...
73 - F06 obwohl Kohlen OK -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin WA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 obwohl Kohlen OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dolphin WA 1400
S - Nummer : 858329303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich habe vor zwei Jahren schon einmal von diesem Forum profitiert (vielen Dank an alle, die mit ihren Tipps anderen helfen!). Ich hatte bei meiner WaMa den Fehler F06 und fand entsprechende Beiträge. Nach Austausch der Kohlen lief die Maschine seitdem einwandfrei.

Jetzt stehe ich vor einem schwierigeren Problem: nach Start des Waschprogramms, dreht sich die Trommel manchmal eine halbe Umdrehung (manchmal 1, manchmal auch nur 1/4), bevor die Maschine anhält und der Fehler F06 angezeigt wird.

Die Kohlen sind ca 3 cm lang und ihre Oberfläche sieht blank aus, mit einem leichten metallischen Schimmer. Der Kommutator am Motor sieht auch nicht anders aus als beim letzten Mal vor 2 Jahren.

Nachdem ich ein paar Beiträge über andere Ursachen für F06 gefunden habe, habe ich die Elektronik ausgebaut und auch am Tacho die induzierte Spannung gemessen. Wenn ich die Achse des Motors so schnell wie es mit den Fingern geht (vielleicht 2 Hz?) drehe, messe ich eine Spannu...
74 - Programme starten nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 6551 W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 6551 W
S - Nummer : 8583 297 03000
FD - Nummer : 31 0013 831276
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine WA 6551W (ca. 11 Jahre alt). Als ich vorgestern die Maschine gestartet habe, sprang nach kurzem Lauf die Sicherung raus. Vorher konnte ich einen kleinen Knall hören. Sicherung wieder rein, keine Funktion mehr. Es lassen sich bei der Maschine zwar noch unterschiedliche Programme am Bedienteil wählen (jeweilige LED leuchten), aber wenn dann der Startknopf betätigt wird (Start-Lampe leutet dauerhaft; Startknopf funktioniert), läuft die Maschine nicht an. Nach kurzer Zeit leuchten die Lampen Start, Tür frei, 3x Waschen, Spülen, Schleudern (dauerhaft) und die Schleudergeschwindigkeits-LEDS (blinken) und es erklingt mehrmalig ein Singnalton (Die Waschmaschine hat keine Restlauf- oder sonstige Digitalanzeige, nur die genannten LED's, siehe Bild 1).

Ich hatte das Steuergerät in Verdacht, da kein Programm starten will. Sei es abpumpen, waschen oder schleudern. Ha...
75 - Trommellagerschaden -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6245
Moin zusammen,

so, leider ist das aufgetreten was ich vermeiden wollte. Grund meines Anliegen war ja das defekte Trommellager in meiner Whirlpool Wama (AWO 6245). Meine Frage war ob es Sinn macht den kompletten Bottich auszubauen oder ob es sinnlos ist da verschweißt oder verklebt.

Da ich handwerklich auch nicht ganz blöd und ungeschickt bin, habe ich diese Frage ins Forum gestellt. Der nette Kollege "derhammer" hat sich auch sogleich bei mir gemeldet. Leider konnte er auch keine wirkliche Aussage treffen, somit bin ich halt den schwierigen Weg geangen und habe die Maschine komplett zerlegt...
Um leider genau das Festzustellen was ich bereits befürchtet habe. Bottich ist verklebt. Lagertausch somit unmöglich. Ich bin dann mit Bottich zu einem Wama-Papst in Aurich gefahren (echt super netter Mensch, top hilfsbereit), leider hatte auch er keinen passenden Bottich. Bestellen bei Baunrecht ist völlig unwirtschaftlich (ca. 300€). Interssant dabei ist, dass Bauknecht diesen tatsächlich auch als teilbar anbietet. Frag mich wirklich warum meiner verklebt war. Wenn man sich die Bilder genau anschaut, dann sieht es so aus als hätte man meinen Bottich aus 2 unterschiedlichen Chargen gefertigt und mangels Verschraubmöglichkiet diesen geklebt. Rückseite Bottich...
76 - Kaufberatung ;-) -- Waschmaschine Bauknecht? offen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kaufberatung
Hersteller : Bauknecht?
Gerätetyp : offen
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Leute,

ich hoffe, mein off-Topic-Posting ist nicht allzu störend

Nachdem ich einige Reparaturen meiner Bauknecht WA7763 mit Hilfe dieses Forums abwickeln konnte, dachte ich mir, ich frag mal nach Euren Erfahrungen bezüglich Qualität der aktuellen Geräte.

Der Hintergrund: ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für die WaMa und wurde mit der Aussage konfrontiert, dass Bauknecht nur mehr "Mist" baut, was nicht so ganz zu meinen Erfahrungen mit meiner nunmehr 20jährigen WaMa passt...

Daher vielleicht eine kurze Frage in die Fachrunde: stimmt diese Aussage? Wenn ja: was kann man im Mittelpreissegment (also keine Miele) kaufen, wenn man nicht in wenigen Jahren wieder auf Einkaufstour gehen will?

Danke im Voraus für Eure Anregungen und herzliche Grüße!

lg, Michi
...
77 - Wama brummt, Steuerung defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Dolphin
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wama brummt, Steuerung defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Dolphin
S - Nummer : 858329303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meiner Wama:
Die Bauknecht hatte vor ca. 2 Jahre stark abgeschliffene Kohlen und einen verschliessenen Kollektor. Nachdem ich damals die Rep. nicht zeitnah ausführen konnte wurde die Wama aus Betrieb genommen. Mit etwas Ruhe konnte ich dann den Motor überholen (neue Kohlen, Kollektor abdrehen etc.) und das gute Stück lief dann ruhiger als je zuvor

Nachdem aber in meinem Haushalt kein Bedarf für die Wama war, habe ich diese entwässert und so stand sie nun für geraume Zeit im Keller und wartete auf den Einsatz bei meiner Mutter, die eine ziemlich alte Wama hat. Da diese ca. 25-30 Jährige nun den Geist aufgegeben hat, war nun die Zeit für die Bauknecht wieder gekommen, dachte ich.
Nun zum Problem:
- Wama stehend! zu meine Mutter transportiert
- Anschlüsse hergestellt
- Drommel noch mal mehrfach durchgedreht (damit nicht fest ist oder so)
- Betriebsartenschalter a...
78 - Türverriegelung blinkt immer -- Waschmaschine Bauknecht WAK Exclusiv1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung blinkt immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK Exclusiv1200
S - Nummer : 410636011063
FD - Nummer : 855456003608
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der WaMa blinkt trotz geschlossener Tür immer die LED der Türverriegelung.
Hab das Teil ausgebaut, sind 3 Kontakte dran, wie kann ich den Schalter prüfen?

Danke
Karl ...
79 - Wasser kocht -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser kocht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpin 1600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, meine Waschmaschine Spinnt, wenn ich z.b. 30 ° einstelle(egal ob Buntwäsche etc.) fängt das Wasser immer an zu kochen, im Bad kommt der Dampf aus der WAMA raus, woran kann das liegen? Wie gehe ich da vor, hab gar keine Ahnung von Waschmachinen,gibts da vllt nen Temperaturschalter oder so?

Danke im Vorraus ...
80 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure 26 TDI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure 26 TDI
S - Nummer : 858362203000
FD - Nummer : na
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe bei einer Bauknecht WaMa den folgenden Fehler:

Programme laufen normal durch, es wird aber nur sporadisch geschleudert. Im "nur Schleudern Programm" dreht sich die Trommel, kommt aber nicht auf touren. Läuft immer an, dann fehlt scheinbar das Umschalten.

Könnte mir ein Mitglied das Testprogramm zur Verfügung stellen und hat einen guten Tip für mich? Visuell konnte ich nichts feststellen, gibt es eventuell einen Schaltplan?

Vielen Dank für die Hilfe! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wama Bauknecht Alpine 1600 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wama Bauknecht Alpine 1600


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290450   Heute : 12797    Gestern : 13943    Online : 241        27.8.2025    16:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.103343009949